Folge 99 - Hey! Jungs aus Kampfstatt
Shownotes
Der VfB Stuttgart gewinnt auch das fünfte Pflichtspiel in Folge gegen Borussia Dortmund – und das mit gerade mal 34 % Ballbesitz. Wir sagen euch, warum der Plan von Sebastian Hoeneß aufging und in welchen Bereichen sich der VfB trotzdem verbessern muss. Außerdem in dieser Folge: Der Erfolg der U19 in der Youth League gegen den Liverpool FC und warum die EM der Frauen 2029 nicht in Stuttgart Halt macht.
P.S. Und natürlich lästern wir auch über Waldemar Anton, ist doch klar!
····················································································
Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR
VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr
Photo by Pressefoto Baumann
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."
00:00:05: *Musik*
00:00:07: "Ach, was ist passiert?"
00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."
00:00:17: *Musik*
00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."
00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:31: "Hitze ins Berger, er kommt!"
00:00:34: *Musik*
00:00:36: "Genierer!"
00:00:38: *Musik*
00:00:40: "2 zu 1."
00:00:42: "Zürum!"
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"
00:00:49: *Musik*
00:00:59: *Musik*
00:01:09: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB Stuttgart habe."
00:01:16: "Ich habe mir gedacht, wir leiten damit mal ein, denn die Grippewelle geht um."
00:01:20: "Nicht nur beim VfB Stuttgart, der halbe Kader liegt flach."
00:01:23: "Nein, überall in meiner Umgebung und auch in deiner, liegen die Menschen flach."
00:01:28: "Demensprechend ist glaube ich so ein Homeoffice der absolut richtige Weg für die nächsten Tage."
00:01:33: "Genau, Safety first und wir mussten ja auch bis eben noch tatsächlich Fernsehen gucken,
00:01:37: beziehungsweise YouTube gucken, um die U19 zu bejubeln."
00:01:41: "Die gegen Liverpool, gegen Liverpool ins Achtelfinale der Duslig eingezogen ist."
00:01:48: "Absolut, auf dem Weg zum ersten Titel international. Wir werden sie begleiten."
00:01:53: "Und das ist auch der Grund, warum wir erst heute aufnehmen."
00:01:56: "Dann eigentlich war er geplant, gestern aufzunehmen und den Sieg in Dortmund Gebühren zu feiern."
00:02:02: "Dann haben wir uns gedacht, Moment mal, was ist besser als ein Sieg, richtig zwei Siege."
00:02:06: "Demensprechend haben wir das Ganze so ein bisschen verschoben."
00:02:09: "Ich hoffe, ihr seht uns das nach und wenn wir schon bei den Themen sind, ja dann machen wir es doch einfach komplett voll."
00:02:13: "Weil es wird heute nicht so viel passieren, Leute."
00:02:16: "Die Sendung wird natürlich trotzdem nicht besonders kurz werden, wie immer."
00:02:19: "Wir sprechen heute über das Spiel des Fahrufbeschückers in Dortmund mit neuer Strategie zum Erfolg."
00:02:25: "So könnte man das Ganze übertiteln."
00:02:27: "Dann soll es natürlich um die U19 gehen, Youth League, 16. Finale."
00:02:31: "Sebastian hat es gerade schon gesagt, aber auch in der Liga war man erfolgreich."
00:02:34: "U19 kriegt bei uns heute ein eigenes Segment, dann gibt es auch ein paar schlechte Nachrichten."
00:02:40: "Denn es wird keine Frauen-EM-Spiele in Stuttgart geben."
00:02:44: "Warum das so ist?"
00:02:45: "Darüber werden wir auch sprechen."
00:02:46: "Und das war's."
00:02:47: "Nee, gibt es heute nicht."
00:02:48: "Denn, wir können euch schon mal sagen, es gibt diese Woche nicht nur eine, sondern zwei weitere Folgen."
00:02:53: "Die nächste Folge wird am Mittwoch erscheinen."
00:02:57: "Und da besprechen wir alles, was beim dunkelroten Tisch vor knapp einer Woche passiert ist."
00:03:02: "Wir werden jede Menge Einspiele haben zu den Kandidaten."
00:03:05: "Erklären das Wahlsystem, alles drum und dran."
00:03:07: "Sebastian war als rasender Reporter vor Ort."
00:03:10: "Und wird euch berichten, was er da für eine Stimmung aufnehmen konnte."
00:03:14: "Und dann wird es am Donnerstag, spätestens am Freitagmorgen, aber eher am Donnerstag, eine weitere Folge geben."
00:03:20: "Dar sprechen wir dann über den VfL Wolfsburg, die U21."
00:03:23: "Wir gucken, dass wir die VfB-Frauen noch mal ein bisschen mit reinbekommen."
00:03:26: "Und vielleicht, vielleicht gibt es ja auch noch weitere Neuigkeiten."
00:03:29: "Dieser Verein ist ja eigentlich, was das angeht, ein nimmermühles Konsortium."
00:03:35: "Würde ich fast schon sagen, es passiert ständig was."
00:03:38: "Aber das ist nicht nur der Themenblock für heute, sondern für die ganze Woche, Sebastian."
00:03:42: Genau, und wer sich jetzt von euch gefragt hat, und wo ist denn dann die Jubiläumsfolge Nummer 100?
00:03:47: Die gibt's nicht, die gibt's dann einfach nicht, weil wir haben schlichtweg keine Zeit dafür.
00:03:50: Und wir machen das dann vielleicht mal mit der 111. oder mit der, weiß ich nicht, 183,9.
00:03:56: Irgendwie Folge, wir werden das irgendwann mal nachholen, aber tatsächlich, es wird keine spezielle Nummer 100 geben in dieser Woche.
00:04:04: Wenn man's ganz genau nimmt, haben wir ja schon viel, viel mehr Folgen produziert.
00:04:07: Also wir kommen ja weit über 300 Folgen. Das Ganze wurde halt zwischenzeitlich mal unterbrochen.
00:04:12: Aber eigentlich müssen wir irgendwann mal diese Folgen zusammenlegen,
00:04:15: so dass wir dann auch die richtige Anzahl sozusagen zusammen haben.
00:04:19: Aber Folge 100, die Specialfolge, die ist dann praktisch extra für den dunkelroten Tisch.
00:04:24: Also, es ist auch schön, dass wir wicken unsere hunderte Folge der Vereinspolitik.
00:04:28: Ich find, das passt irgendwie.
00:04:29: Ja, find ich auch. Warte mal, Sebastian. Hörst du das?
00:04:33: Weißt du, was das ist?
00:04:35: Das sind die Tränen der Dortmund-Fans.
00:04:39: Ja, das sind die Tränen der Dortmund-Fans. Und auch eine hab ich gehört von Weidemar Anton.
00:04:43: Ja, Sebastian, ich find ja, wir sollten den Sieg in Dortmund nicht überbewerten.
00:04:49: Es ging schließlich nur gegen den BVB.
00:04:51: Das muss man an der Stelle mal sagen. Ein Verein, der wie so ein kopfloses Huhn über die Fußballbühne rennt
00:04:56: und sich dabei eigentlich noch selber die Federn ausruft.
00:05:00: Deswegen gleich mal die Frage an dich. Muss der VfB Stuttgart das Ganze richtig einordnen, was da am Samstag passierte?
00:05:07: Ja, auf jeden Fall muss der VfB Stuttgart das richtig einordnen.
00:05:10: Und auch für Fans, denn der VfB Stuttgart hat jetzt einfach die letzten fünf Pflichtspiele in Folge gegen Dortmund gewonnen.
00:05:16: Und da muss man schon fragen, ist das vielleicht auch so eine Art Wachablösung?
00:05:20: Also ist der VfB einfach größer als Dortmund?
00:05:22: Sorry, die Frage muss man sich ja wirklich stellen.
00:05:24: Und am Samstag hat einfach der Vizemeister gegen den Champions-League-Finalisten gespielt.
00:05:29: Und wir haben erneut gewonnen und ich hab's komplett gefeiert.
00:05:32: Und die beiden waren ja glaube ich vorm Spiel nicht ganz so sicher, dass der VfB das ziehen wird.
00:05:36: Und das gehört auch ein bisschen Glück dazu, aber auch eine mutige Taktik und der nötige Einsatz.
00:05:41: Und dann hat's komplett verdient gewonnen, aber natürlich auch ein Stück weit glücklich.
00:05:44: Und ich hab's komplett gefeiert.
00:05:46: Und die Momente, die du halt wirklich brauchst in der Saison, die ich möchte jetzt gar nicht sagen, durchwachsen läuft,
00:05:51: aber die auch so ein bisschen ihre Tiefpunkte hatte.
00:05:54: Das stimmt. Also die Tiefpunkte, da geh ich mit durchwachsen nicht, aber das hast du ja auch nicht gesagt.
00:05:58: Ich hab noch eine Antwort für dich, nämlich ob das eine Wachablösung war.
00:06:01: Ja, so einfach ist das. Der VfB Stuttgart steht nämlich seit Monaten vor Borussia Dortmund.
00:06:06: Platz 11.
00:06:07: Ja, also ich würde mal sagen, ist momentan einfach nicht unsere Kragenweite.
00:06:11: Nein, Spaß per Seite. Ich mein ganz ehrlich, wie viele von euch da draußen oder so was,
00:06:17: dann du auch, haben denn damit gerechnet, dass wir jetzt den VfB, den BVB schlagen.
00:06:21: Also ganz ehrlich, es war alles angerechnet dafür, dass der VfB da hinfährt.
00:06:26: Nico Kowatsch seinen Traum einstand bekommt. Stattdessen ist er der erste Trainer seit Thomas Doll,
00:06:32: der seinen Debüt bei den Borussen nicht erfolgreich bestreiten konnte, sprich nicht gewinnen konnte.
00:06:38: Am Arschgeleg, ne?
00:06:39: Ja, am Arschgeleg, nee, das war der von uns hier.
00:06:42: Nee, das war Doll.
00:06:43: Nee.
00:06:44: Am Arschgeleg, weil er bei dir.
00:06:45: Ja, und Thomas Doll.
00:06:46: Ja?
00:06:47: Der hat es vielleicht übernommen, aber er hat es auch gesagt auf jeden Fall.
00:06:49: Ich weiß gar nicht für welche Mannschaft der da gerade tätig war, aber ich habe auch die schöne Statistik gesehen,
00:06:54: dass immer, wenn Nico Kowatsch nach Dortmund kommt, verliert der BVB und jetzt ist er dort Trainer.
00:06:59: Und das könnte zum Problem werden. Wir müssen mal gucken, wie es jetzt weitergeht, aber das war kein gutes Debüt.
00:07:04: Das war halt eher K.O.Watsch.
00:07:07: Ja, super.
00:07:08: Ein anderer Trainer, der so eine Statistik vorweisen kann, ist Markus Weinziel mit dem VfB Stuttgart.
00:07:15: Auch da lief das ähnlich.
00:07:17: Nee, aber lass uns mal auf die Ausstellung blicken, bevor wir uns hier noch rumkaspern.
00:07:21: Wirkliche Überraschungen gab es ja nicht. Sebastian Hönes pokerte, glaube ich, auf der Pressekonferenz vor dem Spiel etwas mit Insumio.
00:07:28: Da hieß es nämlich noch, dass er mit Hinblick auf das Spiel in Dortmund eigentlich zumindest mal nicht für die Startelf infrage käme.
00:07:37: Und auch sonst sehe es überhaupt nicht gut aus, meinte Sebastian Hönes.
00:07:41: Und dann stand er doch in der Startelf. Und das war auch gut so, oder?
00:07:45: Also ich fand es war ein guter Auftritt von Insumio, weil er sich auch nicht zu schade war, defensiv zu arbeiten.
00:07:50: Das hat ja die ganze Mannschaft tatsächlich ausgezeichnet am Samstag, dass sie einfach so ein bisschen im Fight Mode waren.
00:07:55: Der VfB hat so ein Stück weit Anderdoc-Fußball gespielt, haben sie Dortmund da genervt und Insumio war ganz vorne mit dabei.
00:08:01: Also hat sich da um keinen Zweikampf gedrückt.
00:08:04: Er hatte am Ende tatsächlich nur 22 Ballkontakte, was nicht vieles für Insumio, aber er hat von seinen 6 Zweikämpfen...
00:08:10: Aber dafür 50 Körperkontakte.
00:08:12: Genau, und von seinen 6 Zweikämpfen 4 gewonnen.
00:08:15: Und für mich war es ein bisschen Sinnbild für den VfB, wie er in Dortmund aufgetreten ist, wirklich zäckig, immer bereit in den Zweikampf reinzugehen.
00:08:23: Und er war glaube ich auch am zweiten Tor beteiligt, so jedenfalls mittelbar.
00:08:27: Also gut, dass er dabei war. Gutes Spiel von ihm auch.
00:08:30: Die Jungs aus Kampf statt, so könnten wir gleich die Folgen nennen.
00:08:33: Brunassen, viel mit einer Kältung aus. Surprise, surprise für ihn.
00:08:36: Kam Jamie Lebeling in die Startelf. Ansonsten gab es keine Veränderungen.
00:08:40: Alter Kiel ist noch verletzt.
00:08:42: Joshua Gnomann saß auf der Bank, der hat die Krippe hinter sich gelassen.
00:08:45: Zusammen übrigens mit den neuen Zugängen Yelch und Rakes.
00:08:48: Rakes, so wird er ausgesprochen.
00:08:50: Justin Diel übrigens macht inzwischen große Teile des Mannschaftstrainings mit.
00:08:55: Der könnte gegen Wolfsbrocken Option sein.
00:08:58: Das können wir schon mal im Hinterkopf abspeichern.
00:09:01: Und ich würde mal die Prognose wagen, wenn Amin und Justin zurück sind.
00:09:05: Dann dürfte es eng für Stenzel und viel überraschender für Rieder werden.
00:09:10: Denn die saßen zwar auf der Bank, hatten allerdings nicht das Vergnügen noch eingewechselt zu werden.
00:09:15: Also ich glaube, da kann sich Sebastian Hünisch schon auf ein paar Diskussionen freuen.
00:09:19: Natürlich will jeder mit dabei sein.
00:09:22: Und irgendjemand muss dann halt am Ende auf der Tribüne sitzen.
00:09:25: Ich würde sagen, das Thema Formation.
00:09:27: Das nehmen wir gleich mal mit rüber in die Spielbesprechung.
00:09:30: Denn selten war eine Umstellung so gut erkennbar und gleichzeitig auch so spielverändernd, oder?
00:09:38: Ja, fünf ist Trümpf.
00:09:40: Also tatsächlich eine sehr defensive Ausrichtung.
00:09:42: Du hast deine drei Verteidiger mit Hendrix, Shabon und Sterju.
00:09:46: Aber natürlich in Mittelstadt und Levelling zwei Spieler auf die Außenbahn,
00:09:49: die sich sehr tief haben fallen lassen, wenn der BVB den Ball hatte.
00:09:53: Und du hast dann effektiv mit einer Fünferkette gespielt und hast damit Dortmund das Leben halt wirklich sehr, sehr schwer gemacht,
00:09:59: weil die da Probleme mit hatten.
00:10:01: Und wenn sie da mal verlagern wollten und es auch getan haben, war das meistens halt so langsam,
00:10:06: dass der VfB sich wieder positionieren konnte.
00:10:08: Oder das Einzige, was den VfB dann wirklich aus meiner Sicht in Verlegenheit gebracht hat über das ganze Spiel,
00:10:13: waren dann halt so diese Tempurdurchstöße über Gittens und alle jemals, die einfach unfassbar schnell sind.
00:10:19: Und das hat uns dann Probleme bereitet.
00:10:21: Aber ansonsten war das taktisch und auch mantschaftlich dann richtig gute Leistung defensiv.
00:10:26: Gab aber auch nur dann Probleme, wenn unsere Spieler weggerutscht sind, was wieder häufiger der Fall war.
00:10:31: Also irgendwie haben wir das mit der Spiele nicht so.
00:10:33: Meine Frage nicht, hat Jamie Levelling die Schuhe von Borna Sosa aufgetragen?
00:10:36: Also das war schon eklatant, oder?
00:10:37: Der ist so aufweggerutscht.
00:10:38: Und nicht das erste Mal.
00:10:39: Ich habe das jetzt schon in einigen Spielen bei uns gesehen, dass wir gerne mal den Halt verlieren.
00:10:42: Aber es kann natürlich auch im Höhenflug liegen, wenn wir einen Channel haben.
00:10:46: Ja, nee.
00:10:48: Also ich mache erfolgendes.
00:10:50: Wenn ich spiele, mir anschaue, vom Fernseher lasse ich den ticker diverser Medienoutlets immer mitlaufen.
00:10:55: Und durfte dann in diesem Fall in der Anfangsphase ganz oft lesen, dass der VfB keinerlei Zugriff habe,
00:11:01: sein Spiel nicht auf den Rasen bekehme, keine Kontrolle habe und kaum für Entlastung sorgen könnte.
00:11:07: Wir haben zwar jetzt den Vorteil, dass wir den Match planen und die Erklärung dazu von Sebastian Hönes kennen.
00:11:13: Aber ich würde mich ja dafür interessieren, wie hast du es denn empfunden, versucht dich mal zurück zu versetzen,
00:11:18: als du das Spiel gesehen hast?
00:11:20: Hattest du das Gefühl, der VfB hat das Spiel nicht im Griff oder war dein Grundgedanke so,
00:11:25: ne, da steckt ein Plan dahinter, hast du es relativ früh erkannt?
00:11:28: Weil ich konnte, das kann ich schon vorweg schicken, die Erkenntnisse der Medienschaffenden nicht ganz nachvollziehen.
00:11:34: Weil für mich relativ schnell klar war, was Sebastian Hönes plant.
00:11:37: Ich hatte nur Zweifel, ob die Mannschaft das auch umsetzen kann.
00:11:40: Ja genau, und immer wenn der VfB oder Sebastian Hönes seiner Mannschaft halt aufträgt so ein Stück weit,
00:11:47: ihre eigene DNA zu verleugnen, weil normalerweise ist der VfB eine Mannschaft, die mittlerweile unter Hönes
00:11:53: Ballbesitz möchte, die viel Ballbesitz hat, die viele Pässe spielt.
00:11:56: Und wenn du dann siehst, okay, Stuttgart hat 30 Prozent Ballbesitz, dann denkst du schon, okay, das ist irgendwie anders.
00:12:02: Und es hat in der Vergangenheit eher nicht geklappt.
00:12:04: Ich erinnere da an die Spiele gegen die Bayern, wo es einfach nicht geklappt hat.
00:12:07: Und insofern, ja, habe ich auch schon gesehen, das ist was anderes.
00:12:12: Und ich war gespannt, ob es diesmal klappt.
00:12:13: Und ich habe das Gefühl gehabt, dass halt die Spieler halt taktisch viel disziplierter waren als sonst.
00:12:20: Also die haben den Plan von Hönes genommen und sie haben ihn auch wirklich konsequent umgesetzt.
00:12:25: Und klar, am Ende hast du halt ein bisschen Glück und so weiter.
00:12:27: Aber wenn das Ding halt dann vielleicht zwei, zwei ausgeht, dann beschwert man sich auch.
00:12:30: Aber so ist es halt einfach aufgegangen.
00:12:32: Und ich fand es halt mutig, dass Sebastian Hönes seinem Team mal wieder einen alternativen Matchplan mitgibt, der gar nicht dementsprechend was der VfB sonst spielt.
00:12:40: Und die Spieler haben sich halt komplett dran gehalten.
00:12:42: Und ich meine, du fährst auch mit vier Siegen im Rücken nicht nach Dortmund und denkst, du kannst halt Borussia Dortmund im Westfalenstadion dominieren oder kontrollieren.
00:12:51: Also insofern fand ich jetzt die ersten 15 Minuten völlig okay.
00:12:54: Ich gehe komplett mit. Und bevor wir jetzt gleich ganz, ganz viele Szenen euch zeigen, wir haben heute wirklich viel bewegt Bildmaterial mitbekommen.
00:13:01: Erstmal kurz noch mal zur Erklärung des Matchplans, so wie ich es im Fronten habe.
00:13:05: Also du hast es schon gesagt, hinten stehst du gegen den Ball eigentlich mit fünf Spielern in der letzten Kette.
00:13:10: Decks so die Breite ab und die Halbspuren hast im Zentrum aber Kompaktheit und auch unsere Zweikampfstarken Spieler, die eben nicht die Halbräume noch mit absichern müssen.
00:13:18: Führig und Unlaf stellten eigentlich permanent die Aufbauspieler im Sechserraum zu. Also Groß Sabitzer und wenn eingerückt dann auch Benzemaini.
00:13:26: Das fand ich übrigens ganz interessant, dass das für viele neu war.
00:13:30: Aber das ist eine Strategie, die haben wir schon in der Vergangenen Saison bei Dortmund gesehen und auch schon bei unserem Podcast besprochen damals.
00:13:36: Da hießen halt nur die Protagonisten anders. Jetzt fällt mir der Name nicht mehr ein.
00:13:40: Deswegen scheiß einfach drauf.
00:13:42: Ein Dortmundspieler.
00:13:43: Ja, genau. Ein ehemalige Dortmundspieler damals ausgedient.
00:13:46: Und jetzt kommt er noch mal. Ich komme nie mehr drauf.
00:13:48: Der Linksverteidiger von den Seiß drum.
00:13:50: Anton und Schaden hatten dann eigentlich nur noch die Möglichkeit den Ball auf die Flügel zu spielen.
00:13:54: Und dort haben wir dann eigentlich immer Überzahl gehabt.
00:13:58: Also wir haben sie ja gleich mit zwei Mann empfangen sozusagen.
00:14:01: Und unsere Sechser, die standen ja auch etwas breiter.
00:14:04: Entsuch verdichtet er dann noch zusätzlich die Räume.
00:14:06: Und relativ früh war für mich klar, okay, das geht jetzt erstmal auf.
00:14:10: Nur ich bin davon ausgegangen. Irgendwann lässt dann vielleicht unser Commitment nach oder Dortmund passt an.
00:14:16: Beziehungsweise, du hast es schon angesprochen.
00:14:18: Sie haben ja hohe Indie-Werte-Qualität im Kader, Borussia.
00:14:22: Da geht es halt davon aus, okay, irgendwann wird einer mal so ein 1 gegen 1 gewinnen.
00:14:26: Legt den Ball irgendwie, sie ruht direkt in die Gasse und dann steht es halt hier 1-0.
00:14:30: Und dann ärgern wir uns, dass wir jetzt sage ich mal so mutlos begonnen haben.
00:14:35: Dabei fand ich es überhaupt nicht mutlos.
00:14:37: Im Gegenteil, ich fand es super mutig.
00:14:39: Mit so wenig Vorlauf, weil das ja nicht vergessen, wir haben ja noch ein Pokalspiel zwischendrin gehabt,
00:14:43: mit so wenig Vorlauf so eine derartige Strategie Veränderungen anzustreben
00:14:49: und die dann auch so auf den Platz zu bringen.
00:14:51: Also das hat mich schon sehr beeindruckt, was Sebastian Hönes da mit der Mannschaft in der Kürze der Zeit ausgearbeitet hat.
00:14:57: Ja, gehe ich komplett mit.
00:14:59: Und er hat sich in der PK auch relativ schön gesagt, als er wollte, dass der VfB schlau spielt.
00:15:04: Du hast das Spiel unter der Woche in den Knochen gegen Augsburg bis ins Pokalhalbfinale eingezogen,
00:15:09: auch das nochmal zur Erinnerung, Pokalhalbfinale.
00:15:11: Und dann spielst du in Dortmund und dir fehlt dann vielleicht auch, oder vielleicht fehlt ja nicht die Kraft,
00:15:17: aber du musst halt auf deine Füße halt auch schon ein bisschen gucken.
00:15:19: Und da macht es natürlich Sinn, dass man sagt, okay, wir investieren vielleicht nicht ganz so viel
00:15:23: und lassen mal dem Gegner den Ball und versuchen halt dann die Chancen, die sich uns bieten, zu nutzen.
00:15:28: Und das war die Herangehensweise und die hat wirklich funktioniert.
00:15:32: Das war wirklich erstaunlich, dass der VfB dann zwar nur, ich glaube, das ganze Spiel 32 Prozent Ballbesitz hatte,
00:15:39: aber auch nicht komplett unterlegen außer so eine seine Chancen schon hatte.
00:15:42: Und davon aber auch nicht viel, aber trotzdem verdient es als VfB-Fan, war es ein gutes VfB-Spiel mit wenig Ballbesitz,
00:15:48: mit wenig Chancen, aber es sah einfach für mich gut aus.
00:15:51: Noch mal zurück zu unserer Taktik gegen den Ball, was man natürlich auch vermuten konnte.
00:15:55: Und da hatte ich auch ein bisschen Schiss davor, was ist eigentlich, wenn Anton seine guten langen Bälle mal auspackt.
00:16:00: In der Repertoire wir kennen das, aber die wurden meistens abgefangen,
00:16:03: weil natürlich unsere letzte Kette deutlich tiefer stand als üblich.
00:16:06: Also du hattest gar nicht mehr den Raum dahinter und gleichzeitig hast du halt mit Chabot eine absolute Kopfballmaschine.
00:16:11: Übrigens auch Hendricks hat da einige wichtige und gute Duelle geführt und gewonnen.
00:16:16: Und dortmund, das hast du sofort gemerkt, bekam halt nie diese gewünschte Tiefe ins Spiel.
00:16:21: Ich meine, Krober hat es auf der Pressekonferenz noch gesagt, er möchte Umschalt spielen.
00:16:26: Er möchte das unbedingt gegen uns zeigen. Und wir haben ja auch noch mal darüber gesprochen.
00:16:30: Aber wir haben ihm gar nicht oder seiner Mannschaft die Möglichkeit dazu gegeben.
00:16:34: Der VfB hatte kein Interesse an Ballbesitz.
00:16:38: Natürlich ist das untypisch für uns, aber ja, also es hat halt funktioniert.
00:16:42: Und am Ende ist mir das natürlich zehnmal lieber, wenn der VfB nur 30 Prozent Ballbesitz hat,
00:16:47: aber am Ende die Spiele gewinnt als, ja, ich könnte jetzt ein paar Beispiele nennen,
00:16:52: als andere Spiele, da haben wir dann 60 Prozent Ballbesitz und verlieren die Dinger.
00:16:55: Also das war schon clever. Und du hast Bayern von angesprochen,
00:16:58: Sebastian Hönes hat es ja auch schon mal versucht, ähnlich,
00:17:01: nur nicht mit dieser wirklich klassischen Fünferkette und auch nicht mit den tiefen Anläufern.
00:17:06: Also das war halt das Improvement, wenn man so möchte, von diesen Erkenntnissen aus den Spielen in München.
00:17:13: Und die Gründe für diese Spielanlage, die lieferte Sebastian Hönes ja selbst,
00:17:17: er wollte das Spiel entschleunigen.
00:17:19: Auch weil er erkannt hat, dass seine Mannschaft in einem offenen Schlagabtausch mit dem VfB
00:17:24: möglicherweise die schlechteren Karten in der Hand hält.
00:17:27: Und auch das ist halt gutes Coaching zu erkennen, was kann meine Mannschaft gerade abrufen.
00:17:32: Also im Endeffekt hat Hönes geschaut, was kann ich von uns erwarten,
00:17:35: was brauche ich heute gegen den VfB und dann hat er seine Taktik angepasst,
00:17:41: bzw. es dahingehend korrigiert, dass der VfB, ja, ich sag mal, die Stärken, die sie noch haben,
00:17:48: auf den Platz bringen und gleichzeitig alle Probleme der Dortmunder voll aufdecken
00:17:52: und dann auch attackieren konnten.
00:17:54: Also das ist halt spektakulär, weil du kannst einfach dem Trainer und der Mannschaft
00:17:57: in Echtzeit dabei zugucken, wie sie lernt und besser wird.
00:18:01: Und ich glaube auch, die Spiele in der Champions League haben einiges dazu beigetragen,
00:18:04: dass dieser Lerneffekt eingetreten ist, weil du einfach gegen weltklasse Mannschaften spielst
00:18:08: und irgendwelche Spiele wie gegen Bergamo hast in Stuttgart und so weiter.
00:18:12: Und auch das macht die Mannschaft besser und macht den Trainer besser.
00:18:15: Und er hat es gegen die Bayern versucht, hat gemerkt, okay, das hat nicht so funktioniert,
00:18:18: wie ich mir das vorgestellt habe.
00:18:20: Vorher hat es gelegen, vielleicht an der Fünferkette, jetzt haben wir sie gesehen.
00:18:23: Und ich muss immer wieder beholen, es gehört natürlich auch Glück dazu,
00:18:26: dass du das Spiel in Dortmund ziehst.
00:18:28: Aber die Grundlagen hast du geschaffen durch gute Taktik und durch ein gutes Coaching.
00:18:33: Ja, du hast also allein, dass du ja von Anfang an wusstest, gute Flanken kannst du von Gittens
00:18:37: und Adyemi nicht erwarten.
00:18:39: Also kannst du dich da schon mal anders positionieren im Spiel gegen den Ball.
00:18:42: So Serus fallen lassen in den Zehnerraum, das brachte ihm ja überhaupt nichts,
00:18:47: weil er sofort von zwei, drei Stuttgartern empfangen wurde.
00:18:50: Wir hatten ja gar nicht diese großen Lücken, die wir durchaus auch mal anbieten,
00:18:53: wenn wir halt eben voll auf Ballbesitz und Attacke aus sind.
00:18:56: Zwischen den Ketten haben dann Abwechslings Jeff und Ramon übernommen.
00:19:00: Oder Attacan Karasor ist auch mit zurückgegangen, hat es nicht so gemacht.
00:19:04: Ich weiß gar nicht mehr, welches Spiel das war, wo wir darüber gesprochen haben,
00:19:07: dass er dann einfach vom 16er stehen geblieben ist und nicht mit eingelaufen ist.
00:19:10: Das ist genauer Gegenteil war der Fall. Super aufmerksam immer gewesen.
00:19:13: Und das Wichtigste war am Ende auf den Flügeln
00:19:16: und das hast du ja von schon angesprochen, nicht zu viele direkte Duelle zu verlieren
00:19:21: und damit eben diese Durchbrüche, von denen du gesprochen hast, zuzulassen.
00:19:24: Und dann hast du noch weitere Optionen, zum Beispiel,
00:19:27: dass der Gittins seine gefüchteten Horizontalläufe versucht
00:19:31: und damit immer mal wieder die letzte Kette des Gegners durcheinanderbringt.
00:19:35: Also dann laufen auf einmal Leute der Horizontale mit, stechen raus,
00:19:38: was auch immer plötzlich entstehen Lücken, ist super für Seru, Girassi, ist super für Brand.
00:19:42: Wir haben nachher eine Szene dabei, ich glaube, da kann ich das noch viel, viel besser erklären
00:19:45: und zwar anhand von Bewegtbild.
00:19:48: Und wir haben, lasst mich das noch sagen, wir haben die Positionen gehalten,
00:19:52: wir haben den direkten Weg zum Tor zugemacht und das haben wir wirklich herausragend gemacht.
00:19:57: Und Trainer und Mannschaft haben hier wirklich bestmöglich zusammengearbeitet
00:20:02: und da ziehe ich mal ein Hut vor der kompletten Mannschaft.
00:20:05: Die haben hier in wenigen Tagen, ich sage es nochmal,
00:20:07: ein komplett neues System und einen neuen Ansatz verinnerlicht und gut ausgeführt.
00:20:12: Jetzt müssen wir natürlich auch über den Vortrag mitbeilsprechen, der war eher überschaubar.
00:20:16: Das war sehr überschaubar.
00:20:18: Und ich muss gestehen, also ich als ursprünglicher Aminia Bielefeld-Fan,
00:20:23: bin hier einfach ein riesengroßer Fan von Anderdoc Fußball.
00:20:26: Und wenn du halt aus 0,31 Expected Goals am Ende zweier zielst, auswärts,
00:20:32: dann ich liebe, das sind wirklich die schönsten Auswärtssäge, gefühlt wenig investiert, trotzdem gewonnen
00:20:37: und ich mag das total, aber natürlich müssen wir beim VfB auch mal schauen,
00:20:41: was offensiv so geht.
00:20:43: Wir werden es wieder mit der Expected Goalschattistik reden.
00:20:46: Die geht immer mehr Richtung Keller, aber ich meine, wenn du aus 0,3 XG halt zwei Tore machst,
00:20:50: dann soll es mir recht sein, aber grundsätzlich mit Ball war das dann teilweise ein bisschen dürftig.
00:20:55: Also du kannst ja, wenn du jetzt wirklich XG ansprichst, kannst du ja nur über oder unterperformen
00:21:00: und dann sage ich dir ganz ehrlich, dann überperformen.
00:21:02: Sehr gerne.
00:21:03: Und so massiv ist der VfB gerade tut, ja.
00:21:06: Ja, absolut, also das nehme ich gerne mit.
00:21:08: Zu der Aktion Mitball würde ich sagen, es wäre vielleicht auch nochmal anders gelaufen,
00:21:13: wenn du vorne einen Spieler drin gehabt hättest, der Tempo hat oder Bälle festmachen kann,
00:21:18: also für steil Klatschaktionen ablegen kann, sowas, der vielleicht auch mal auftritt und so.
00:21:23: Und da ist Dennis vielleicht nicht unbedingt der Richtige dafür, aktuell zumindest nicht
00:21:28: und auf der anderen Seite hast du halt schnellen Spielertypen oder ein Spielertyp wie Girassi vorne drin,
00:21:35: stellt sich der Gegner auch wieder darauf ein.
00:21:38: Also natürlich wusste Dortmund, dass ein Undaf jetzt nicht den Top Speed hat
00:21:41: und ein Undaf auch nicht jeden Ball festmachen kann wie ein Tim Kleindienst.
00:21:45: Und ich würde sogar behaupten, wir haben da so ein bisschen auch gezockt,
00:21:49: und zwar darauf, dass Dortmund mal irgendwann Fehler machen würde.
00:21:52: Und zu Recht, also jetzt nicht, weil es in dem Spiel besonders schlecht lief,
00:21:56: sondern weil es in der Saison und auch nicht nur in dieser, auch in der Vergangenen immer so war,
00:22:01: dass Dortmund irgendwann, vor allem mit vier Beibesitzen, dem Gegner Chancen wirklich hingelegt hat.
00:22:06: Und da hatten wir ja tatsächlich dann mehrere Beispiele in diesem Spiel.
00:22:10: Ja, absolut. Und du hast ein Stück weit gezockt, du hast auch Fehler spekuliert.
00:22:14: Wir haben es dann in der Mitte der ersten Halbzeit gesehen, dass du auch Fehler spekuliert hast.
00:22:18: Und ja, und ich finde, du hättest ja, wenn der Kader komplett fit wäre,
00:22:22: den perfekten Spieler für dieses Spiel im Kader gehabt, und das wäre elbilal gewesen.
00:22:27: Der vorne halt Bälle festmachen kann, der sie ablegen kann, der den Speed hat,
00:22:30: der geschickt werden kann. Also ich glaube, wenn Sebastian Hönes ihn zur Verfügung gehabt hätte,
00:22:35: dann wäre elbilal der Spieler gewesen, der perfekt für das Spiel in Dortmund gewesen wäre.
00:22:39: Ja, und noch abschließend zu unseren Angriffsbemühungen, die ja nicht allzu oft stattfanden.
00:22:44: Wenn wir mal den Ball hatten, machte es Dortmund ähnlich wie wir es getan haben.
00:22:47: Sie versuchten uns auf den Flügel zu drängen.
00:22:49: Sie wollten nicht, dass wir über das Zentrum aufbauen.
00:22:52: Warum? Es ist super einfach erklärt, stiller Schippbälle.
00:22:54: Die sind inzwischen wirklich gefürchtet, auch weil sie immer ansatzlos gespielt werden.
00:22:58: Das heißt, du kannst dich nicht richtig darauf einrichten oder darauf einstellen.
00:23:01: Entsus aufdrehen, konntest du damit auch so ein Stück weit rausnehmen, deswegen lieber auf die Flüge.
00:23:06: Aber auch hier waren wir nicht, also zwar meinen Eindruck, korrigiere mich, wenn du es anders gesehen hast,
00:23:11: aber wir waren nicht mit diesem Tempo, mit der WMens unterwegs wie sonst.
00:23:14: Das war alles eher kontrollierend, und zwar mit und gegen den Ball.
00:23:18: Ne, sehe ich genauso, das hast du ja auf der linken Seite gerade gesehen.
00:23:22: Also Maxi Mittlestedt und Chris Fürich haben ein richtig gutes Spiel gemacht,
00:23:25: aber vor allen Dingen auch Gegende, weil sie in die Defensive rein.
00:23:28: Und haben nie das riesengroße Risiko genommen, dass die beide halt nach vorne gegangen sind
00:23:33: und dann halt im Rücken einen großen Raum entstehen zu lassen.
00:23:36: Also es war wirklich mit viel Risikoabwägung und immer, glaube ich, eher so erstmal auf die Defensive bedacht.
00:23:44: Und nach vorne, ja, okay, wenn sie es anbietet, aber vor allen Dingen hinten erstmal sicher stehen, die Null halten
00:23:49: und dann gucken, ob nach vorne was geht.
00:23:52: Und dann sind wir wieder im Ballbesitz, den du angesprochen hast, 34 Prozent schlechtester Wert in dieser Saison.
00:23:57: Dennoch hatte ich das Gefühl, wir diktieren eigentlich das Spielgeschehen,
00:24:00: weil wir geben den Dortmund dann wirklich nur die Räume frei, die wir auch frei geben wollten.
00:24:05: Und der BVB hat sich freie Räume eigentlich nur selten erspielt oder erkämpfen können.
00:24:11: Also es gab solche Momente, aber es war jetzt nicht so, wie man es annehmen könnte,
00:24:16: wenn man jetzt nur einfach auf Ballbesitzwerte guckt.
00:24:19: Schau dir mal das Pressing des BVB an. Die konnten nicht so pressen, wie sie wollten,
00:24:23: auch weil wir überhaupt keine Vertikalität zeigten.
00:24:25: Also wir waren ja gar nicht bereit sozusagen dann diese Pressingaktionen auszufechten,
00:24:29: sondern wir haben halt dann eher offen Ball getreten, haben nach hinten gespielt.
00:24:32: Wir haben nie das volle Risiko genommen.
00:24:34: Und klar, am Ende sitzen wir da, finden das super cool, wie das aufgegangen ist.
00:24:39: Man muss dazu sagen, jo, also wenn du das Spiel verlierst,
00:24:42: werden dir alle danach sagen, dass das schlecht war, dass man jetzt die Taktik verändert hat
00:24:46: und dass man ja zu Mut los war.
00:24:49: Und wahrscheinlich sind das dann auch Kritikpunkte, die man zu Recht vorbringt.
00:24:53: Nur am Ende hat immer der Sieger recht.
00:24:55: Und deswegen bleibe ich dabei, ich fand es mutig,
00:24:57: weil man voll auf die eigene Qualität gegen den Ball setzte
00:25:02: und Geduldigheit abwartete, bis der BVB dann auch mal Fehler machte.
00:25:06: Ja, und ich finde es auch total mutig.
00:25:08: Vor allen Dingen, wir haben es angesprochen,
00:25:09: weil ja bisher diese alternative Matchpläne eigentlich mal in die Hose gegangen sind,
00:25:13: gerade gegen die Bayern.
00:25:14: Und du hast deine besten Auftritte gegen Topteams gehabt,
00:25:16: wenn du deinen Spiel durchgezogen hast, also die Spiele gegen Leverkusen,
00:25:19: in Madrid und so weiter.
00:25:21: Da hast du halt das gespielt, was den VfB in der letzten Saison so erfolgreich gemacht hat.
00:25:24: Also viel Ballbesitz, viel Dominanz, offensive Denkweise.
00:25:27: Und das war jetzt komplett das Gegenteil.
00:25:29: Und ich fand es halt total spannend,
00:25:31: weil sich ja die Mannschaft auch komplett auf den Matchplan von Hönes eingelassen hat.
00:25:34: Also, weil der Plan ist ja nur so gut, wie Leute, die ihn umsetzen müssen.
00:25:37: Du hast gemerkt, jeder hält seine Position, jeder hat Vertrauen in den Plan.
00:25:40: Also die machen genau das.
00:25:41: Und die werden nicht nervös, weil sie nur 30 Prozent Ballbesitz haben oder 35 Prozent.
00:25:45: Sondern sie haben das halt durchgeführt und sagen, hey, das funktioniert.
00:25:49: Wir haben eine Chance und dann wird es immer besser.
00:25:51: Und was mir so gefallen hat, ist zum einen, dass sich wirklich die Spieler gegenseitig geholfen haben.
00:25:55: Wenn einer mal aus der Aktion rausgenommen wurde, war der nächste sofort da.
00:25:59: Und auch in der zweiten Halbzeit dann gegen, also dann gegen Schlusspfiff ging,
00:26:04: wie clever der VfB war und wie sie den BvB entnervt haben.
00:26:07: Mit kleinen Fouls, mit, also wirklich halt Dark Arts.
00:26:10: Also wirklich Spielverzögerung, immer Spielfluss rausnehmen und so weiter.
00:26:13: Und das habe ich vom VfB selten so gesehen.
00:26:16: Und was uns, glaube ich, im Spiel gegen Mainz so genervt hat,
00:26:19: hat jetzt der VfB in Dortmund gezeigt.
00:26:21: Also einfach den Gegner komplett entnerven, wir werden noch über Riosorn sprechen, großartig.
00:26:25: Ja, am Ende war es eine Geduldsfrage und auch eine Frage, wann reagiert Kovac?
00:26:29: Hab ich ja vorhin schon mal gesagt.
00:26:30: Da muss ich dann abschließend sagen, da war ich einfach nur überrascht.
00:26:33: Also Kovac passte ja weder das System an, noch wechselte er irgendwie besonders früh.
00:26:39: In der 72. Minute kam dann Maxi Bayer und der 84. Renat, Svenson und Düran Will.
00:26:45: Alles Positionsgetreue wechseln.
00:26:47: Also eigentlich mussten wir die ersten 70-80 Minuten einfach nur genau das machen,
00:26:54: was wir von Beginn an gemacht haben.
00:26:56: Also ich will jetzt Nico Kovac hier überhaupt nicht bewerten.
00:27:00: Also gut gecoached fand ich, dass jetzt nicht unbedingt von Nico Kovac.
00:27:03: Ja, ich meine, es war sein erstes Spiel.
00:27:05: Also mal gucken, ob er musste auch reinkommen.
00:27:07: Er hat ja ein bisschen schockiert auf der Dortmutter.
00:27:10: Er hat ja hinterher im Interview gesagt, er fand, das war eine gute Leistung.
00:27:13: Also ich glaube nicht, dass er das wirklich denkt,
00:27:15: weil manche individuelle Leistungen waren halt wirklich grottig.
00:27:18: Aber ich bin mal gespannt, wie es für Dortmund jetzt weitergeht mit Nico Kovac.
00:27:22: Ja, das wird für uns erst mal gut.
00:27:24: Ich finde nicht schlecht, dass er der Trainer ist.
00:27:26: Was wir glaube ich noch nicht angesprochen haben und dann zeigen wir die Szenen wirklich.
00:27:29: Also ich sehe schon, wir haben 25 Minuten jetzt nur darüber gesprochen,
00:27:32: was der VfB alles toll gemacht hat mit der neuen Taktik.
00:27:36: Vielleicht zeigen wir auch, was der VfB toll gemacht hat.
00:27:39: Aber wenn wir Beiverluste hatten, gingen wir auch sehr klug ins Gegenpressing.
00:27:43: Nicht um jeden Preis, sondern auch hier kontrolliert und zurückhaltend.
00:27:47: Wichtiger war es, erst mal den direkten Weg zum Tor dicht zu bekommen.
00:27:51: Und wenn das gewährleistet war, dann gab es das Kommando zum Gegenpressing.
00:27:55: Und ich hatte auch das Gefühl, dass wir einen größeren Fokus auf zweite Bälle legen.
00:28:00: Das war ja gerade in den Spielen ja zuvor durchaus zeitweise wild
00:28:04: und meistens auch erfolglos, wenn wir versucht haben, irgendwie zweite Bälle zu erobern.
00:28:08: Aber diesmal sah es wirklich flawless aus.
00:28:10: Und ich würde echt interessieren, wer hier die Kommandos gegeben hat
00:28:13: oder was noch krasser wäre, was der Pressingauslöser war.
00:28:17: Denn offensichtlich wusste es jeder und konnte es auch jeder umsetzen.
00:28:21: Also das war echt wirklich spannend, was man da gesehen hat für Fähigkeiten unserer Mannschaft,
00:28:27: die ich wirklich noch nicht so oft miterleben durfte.
00:28:30: Also das war stark, war richtig stark.
00:28:32: Ja, fand ich auch. Und wirklich komplett anders als wir den VfB bislang kennen.
00:28:36: Also offensiv eher ungefährlich, aber definitiv halt brutal stark.
00:28:40: Und jeden Ball erkämpft auf zweite Bälle draufgegangen, du hast es gerade gesagt.
00:28:44: Also es hat mich echt auch ein bisschen überrascht,
00:28:46: also wie konzentriert der VfB in Dortmunds an aufgetreten ist.
00:28:50: Dennoch hat der BVB die erste Chance des Spiels nicht aus dem Spiel raus,
00:28:54: sondern nach einer Ecke. Das darf uns nicht überraschen.
00:28:56: Sind wir inzwischen gewohnt.
00:28:57: Hier in der zwölften Minute Benzabarini und auch nicht nur eine, wir gehen durch.
00:29:01: Das Ding für mich geht eigentlich auf Maxi Mittelstedt.
00:29:04: Also Benzabarini macht das gut, verschafft sich durch einen klugen Zupferplatz.
00:29:09: Aber Maxi unterspringt dann die Flanke und eigentlich muss Benzabarini den doch dann direkt nehmen.
00:29:14: Kannst du dich an die Szene erinnern?
00:29:16: Ja, ich habe es auch gesehen im Sendungsprotokoll.
00:29:18: Ich habe es mir jetzt ein paar Mal angeguckt, aber ich weiß nicht,
00:29:20: wenn er den direkt nimmt, dann geht er wahrscheinlich aus dem Stadion raus.
00:29:23: Also der kommt halt schon sehr undankbar für ihn auf vom Timing her von der Entfernung zum Fuß her.
00:29:29: Und also vielleicht kann er den direkt nehmen, aber ich finde es auch nicht komplett daneben,
00:29:32: den nochmal sich dann auf den anderen Fuß zu legen und abzuschließen.
00:29:35: Und du hast Maxi Mittelstedt angesprochen, der unterspringt.
00:29:38: Aber auch da, er bleibt halt in der Aktion, der schaltet nicht ab,
00:29:41: sondern er ist sofort wieder da und schmeißt ihn den Schuss, was super wichtig war.
00:29:44: Und blockt den Schuss, weil wenn er es nicht gemacht hätte,
00:29:46: wird er drin gewesen.
00:29:47: Also insofern, ja, vielleicht sich da ein bisschen verschätzt bei der Ecke,
00:29:51: aber dann sofort wieder in der Aktion drin, also richtig stark.
00:29:54: Was aber auch nur möglich war, weil die Aktion an sich von Benzabarini viel zu lang dauerte.
00:29:58: Also das muss schneller gehen, meiner Meinung nach.
00:30:01: Und du hast gesagt, Maxi war sofort wieder in der Aktion.
00:30:03: Da schon, es ging aber weiter.
00:30:05: Der Ball kam dann zu stiller, der brauchte auch für mich etwas zu lang bei der Klärungsaktion.
00:30:10: Dann erobert Anton den Ball, kommt sich dann wiederum mit Benzabarini in die Quere,
00:30:14: was für uns gut war.
00:30:15: Also das war in Endeffekt die erste gute Aktion von Anton für uns.
00:30:18: Weil dadurch kommt Anton nicht zum Abschluss,
00:30:20: will dann den Ball aber scharf in Zentrum auf Sabitzerspielen,
00:30:23: was eine gute Übersicht war von Weidemar.
00:30:25: Da haben wir dann aber etwas Glück, dass wir noch irgendwie in den Ball kommen und erneut klären.
00:30:30: Aber der landet wieder bei Benzabarini, der dann versucht,
00:30:34: über der Standbein in die obere Ecke zu schlenzen.
00:30:37: Vergebensübergraschenderweise. Also das war auch wirklich spektakulär.
00:30:40: Und hier war ich tatsächlich am Anfang sauer,
00:30:43: denn nachdem stiller den Ball an Anton Verlohr, blieb der einfach stehen.
00:30:47: Der blieb einfach stehen.
00:30:48: Und auch Maxi schaltet eigentlich nach seinem Block ab.
00:30:50: Also das war mir zu wenig dann in dem Moment.
00:30:53: Also da darf man aus meiner Sicht nicht das Verteidigen einstellen,
00:30:56: weil im Zweifel zürbeln die halt das Ding danach noch rein.
00:31:00: So, da hatten wir schon auch ein bisschen Glück in der Aktion, muss man sagen.
00:31:03: Ja, da gehe ich mit.
00:31:04: Und da hatten wir auch Glück, dass es Benzabarini war und kein Stürmer
00:31:07: oder Mittelfeldspieler mit ein bisschen mehr Offensivpower.
00:31:10: Weil sonst wäre eine von den beiden Chancen drin gewesen.
00:31:12: Nur das gesagt, der zweite Schuss ist jetzt nicht ganz einfach,
00:31:15: aber mit einem guten linken Fuß, den hat er, glaube ich,
00:31:17: kann man den auch mal Richtung Tor bringen.
00:31:19: Also da hatten wir schon ein bisschen Glück,
00:31:20: dass es dann nach zwölf Minuten tatsächlich immer noch zu null stand.
00:31:24: Und dann hat der VfB mal angeklopft halt.
00:31:27: Absolut.
00:31:28: Dann war der Ball sogar im Netz, aber es war, glaube ich, deutlich abseits.
00:31:31: Auch bei uns, die erste richtige Gefahr nach einer Standardssituation,
00:31:34: stiller bringt den gut rein.
00:31:35: Und Jeffs Kopfball ist auch super, muss man sagen,
00:31:37: mit diesem Aufsetzer leerbuchmäßig.
00:31:39: Also das war richtig toll.
00:31:40: Aber man muss auch hier den BVB-Props geben, denn die verteidigten das gut.
00:31:45: Sie halten die Linie, lassen sich nicht tief ziehen,
00:31:48: und dann ist es eben abseits.
00:31:50: Also bitter, weil Jeff Schabo gönnt man einfach so sehr,
00:31:52: dieses erste Bundesligator.
00:31:54: Und zu dem Zeitpunkt war ja noch nicht absehbar, wie es weitergehen sollte.
00:31:58: Ja, aber ich finde es crazy, dass der halt nach 76 Spielen zu dem Zeitpunkt
00:32:01: noch kein Bundesligator hat, weil jetzt für den VfB war er ja so oft
00:32:04: in aussichtsreichen Positionen gegen Frankfurt.
00:32:07: Also du hast ja gemerkt, der ist halt fällig eigentlich für ein Kopfballtor.
00:32:10: Das ist dann, in dem Fuß erzielt wird es was anderes,
00:32:13: aber dass der halt in 76 Spielen noch keins gemacht hat,
00:32:15: also das muss an seinen Mitspielern gelegen haben.
00:32:17: Kann nur so sein, bin ich voll von überzeugt.
00:32:20: Die nächste Szene, Sebastian, die führte zwar zu einem Torabschluss,
00:32:23: das BVB, aber was man dennoch gut sehen kann,
00:32:26: deswegen habe ich sie mit reingenommen, der VfB bekommt es hin,
00:32:29: dass der BVB ihm nicht in die Position kommt, in die sie gerne kommen wollen.
00:32:34: Das sieht man hier, wie gesagt, in der 27. Minute, ganz herausragend.
00:32:38: Also hinten der lange Ball, raus auf den Flügel, das wollten wir ja.
00:32:41: Und Jamie ist dann eigentlich nur im Defensivmodus unterwegs,
00:32:45: weil der Ball da wirklich nur den Körper in Gittens rein.
00:32:49: Das muss man auch sagen, aber das Pech, das Gittens stabil bleibt,
00:32:53: er holt sich den Ball sogar und geht dann auch noch innen an Levelling vorbei.
00:32:57: Da haben wir ja auch drüber gesprochen, der Gegnervorschau,
00:32:59: der kann halt innen und außen, deswegen sieht das auch manchmal ein bisschen blöd aus,
00:33:02: wenn er dann innen vorbei geht und du dich auf außen einstehst,
00:33:05: so auch hier bei Jamie Levelling.
00:33:07: Aber anschließend stehen wir dahinter trotzdem im 5 gegen 4,
00:33:12: diese Überzeilen der letzten Kette.
00:33:14: Und dann hat er das Gittensbegriff geschafft, auch weil Dortmund schlecht nachrückt.
00:33:17: Da muss man dazu sagen, ist mir aber am Ende egal.
00:33:19: Wir haben es hinbekommen, unsere Planen gingen auf.
00:33:21: Wir haben Überzahl, der Rückraum ist abgedeckt,
00:33:23: Gittens, der gegen Levelling ja das sein Erfolgserlebnis hatte,
00:33:26: bekommt dann sofort die nächste Aufgabe gestellt und die heißt in diesem Fall Karasor,
00:33:29: die löst er auch, dann setzt er gerade diese horizontalen Läufe,
00:33:33: die sind ja gefürchtet, zu so einem Setz da an, geht an Ata eben vorbei,
00:33:37: aber zieht dann den eigentlichen Abwehr verbunden, im nicht außeneinander.
00:33:41: Weil was will er denn eigentlich?
00:33:43: Der will ja nicht aus 20, 22 Meter abschließen, der will Adiemi kurz anspielen,
00:33:47: Adiemi kommt aber nicht kurz, weil er auch zugestellt wird.
00:33:50: Der möchte Gürasi lang am zweiten Pfosten anspielen,
00:33:53: ist auch nicht möglich, weil wir den Rückraum da hinten abdecken,
00:33:55: bzw. also den Weg direkt zum Tor.
00:33:57: Und Brand will er mit einem Steckpass bedienen,
00:34:00: aber auch da stellen wir halt die Option zu, stiller lässt sich noch fallen,
00:34:04: der Druck ist dann zu groß, deshalb schließt dann Gittens ab.
00:34:08: Also ich glaube wirklich bin überzeugt davon,
00:34:12: dass Gittens hier eigentlich nicht den Abschluss im Kopf hat,
00:34:14: sondern was anderes gesucht hat, das nicht gefunden haben,
00:34:16: wir es aber gut verteidigt haben und Nübel, der hat dann den Ball wert ihn zur Ecke ab,
00:34:21: war vielleicht noch nicht mal nötig, weil der Ball eh vorbeigegangen wäre,
00:34:24: aber das war für mich die Aufgabe, die Sebastian Hönes seiner Mannschaft gestellt hat,
00:34:29: sorg dafür, dass die nicht in die Räume kommen, in die sie kommen möchten.
00:34:33: Ja absolut, und das mit Gittens auf links und Adiemi auf rechts,
00:34:36: diese Waffen mit ihrem Tempo und die werden immer wieder durchbrechen,
00:34:40: haben sie ja auch dann gezeigt im Spiel, aber du hast dann tatsächlich geschafft,
00:34:43: im Zentrum so stabil zu bleiben und so zu verdichten,
00:34:46: dass die zwei halt dann in der Regel keine großen Chancen hatten.
00:34:50: Also in der zweiten Halbzeit hatte Adiemi noch die riesen Chance,
00:34:52: irgendwie mal gut abzulegen, hat er nicht geschafft,
00:34:54: aber du hast die Option halt wirklich minimiert
00:34:57: und hast dort und das halt super schwer gemacht,
00:34:59: selbst wenn sie die Duelle auf den Außen gewonnen haben.
00:35:02: Und das war halt defensiv eigentlich schon richtig, richtig gut.
00:35:05: Oder ganz schlecht vom BVB, aber wir eingen uns auf sehr gut vom VB.
00:35:10: Next stop, Doppelschance, undaf und adiemi.
00:35:14: Da wird's wirklich wild.
00:35:16: Auch bei der undaf Chance, das eigentlich Interesse ist die Arbeit gegen den Ball,
00:35:21: das siehst du auch, wir stehen richtig gut, sichern die Tiefe gut ab
00:35:24: und Chris Frühig, Führig, Pressed.
00:35:26: Nico Kowalsch würde sagen, fault, aber das konnte ich hier nicht erkennen.
00:35:29: Er hält minutenlang den Anton fest.
00:35:31: Ne, aber was ich in der Situation klasse fand, Chris Frühig, Pressed,
00:35:35: Waldemar Anton auf der linken Seite der Dortmunde.
00:35:38: Also das finde ich halt toll, weil das haben wir auch mehrfach gesehen
00:35:41: in dem Spiel, was ich ja immer wieder so stammtischmäßig gesagt habe,
00:35:44: die müssen einfach die Flügel tauschen.
00:35:46: Und das passiert mittlerweile, also Chris Frühig wandert immer häufiger
00:35:49: von links auf rechts und in der Situation, ich weiß nicht, wie es dazu kam,
00:35:52: aber Chris Frühig, Pressed auf dem rechten Stuttgarter Flügel,
00:35:55: Waldemar Anton in der eigenen Hälfte.
00:35:57: Und das finde ich schon mal großartig, weil es ist eine Hälfte.
00:36:00: Das ist eine absolute Headline.
00:36:02: Und auch hier war der Versuch, im Endeffekt erstmal Tempo rauszunehmen.
00:36:05: Das war erstmal das Entscheidende für den VfB in dem Moment.
00:36:09: In die Tiefe zu kommen und überhaupt Dynamik entstehen zu lassen,
00:36:12: war für den BVB genau durch solche Aktionen kaum möglich.
00:36:15: Anton will dann die Situation über den Rückpass auf Krobel lösen
00:36:19: und darf antizipiert.
00:36:21: Schau mal bitte, wie früh der in die Tiefe startet.
00:36:23: Also das ist halt echt gut gemacht von Dennis in dem Moment.
00:36:27: Anton's Pass ist dann arsch, keine Frage.
00:36:29: Dennis erläuft ihn, legt ihn vorbei an Krobel
00:36:32: und dann, ja, also brauchst du jetzt nicht ausführen, ihr seht es,
00:36:35: also das Ding muss halt einfach drin sein. Punkt, ja.
00:36:38: Also ich sehe halt nur, okay, Dennis macht im Endeffekt zwei schlechte Aktionen,
00:36:43: ist dann trotzdem noch in der Lage, ein Tor zu erzielen
00:36:46: und Schan kann dann ihm den Ball sozusagen noch vom Fuß nehmen.
00:36:50: Aber das, also ich bin der Meinung, der hätte sogar mit dem ersten Kontakt
00:36:53: oder nicht mit dem ersten Kontakt, sondern bevor er den Haken schlägt.
00:36:56: Bevor er diesen Kontakt nimmt, hätte er eigentlich abziehen können.
00:36:59: Also das sind genau diese Momente, ja.
00:37:02: Auf die wollte man warten und dann musst du halt effizient sein
00:37:05: und das hat Dennis in dem Moment nicht geschafft.
00:37:07: Nee, und ich finde, in dem Moment siehst du genau,
00:37:10: was Dennis Unterfrichtig gut kann.
00:37:12: Er kann diese Situation antizipieren.
00:37:14: Er lauert drauf, dass Anton den Rückpass spielt.
00:37:17: Also er zockt, ja, und er gewinnt relativ häufig, wenn er zockt.
00:37:20: Und da hat er den Ball und dann brauchst du halt eigentlich Tempo und Konsequenz
00:37:25: und das sind gleich zwei Eigenschaften, die ihm vielleicht ein Stück weit fehlen.
00:37:28: Konsequenz hat er manchmal, aber Tempo definitiv nicht.
00:37:31: Genau. Und was ich so schade fand in der Situation, Dennis Undarf,
00:37:35: seit er beim VfB ist, versucht er ja, sein Lupfer-Tor zu machen, von der Mittellinie.
00:37:39: Und ich habe mal den Frame angehalten, als Gregor Kobel ins Bild kommt
00:37:43: und Gregor Kobel steht außerhalb des 16ers
00:37:46: und Dennis Undarf steht vielleicht 30 Meter vor dem Tor,
00:37:49: Schan 10 Meter hinter ihm
00:37:51: und er hätte mit dem ersten Kontakt einfach abziehen können.
00:37:53: Kobel hätte keine Chance gehabt.
00:37:55: Da, ein guter Abschluss, er hätte sich den ganzen Laufweg sparen können,
00:37:58: er hätte einfach gleich reinschießen können
00:38:00: und er danach auch noch zwei Chancen den Ball irgendwie reinzuschießen.
00:38:02: Aber das war, also ich sage mal so, wenn du als gut bezahlter Stürmer in der Bundesliga
00:38:08: alleine auf den Tor war, zuläufst
00:38:10: und der XG-Wert ist am Ende 0,0, weil es keinen Abschluss gab,
00:38:14: dann ist irgendwas schief gelaufen.
00:38:16: Ja, ich sage es jetzt einfach mal, wie ich es empfinde.
00:38:18: Wunder macht auf mich zur Zeit keinen fitten Eindruck.
00:38:21: Aber auch diese Aussage, ich habe einfach zu viel nachgedacht,
00:38:24: das ist total untypisch für Undarf.
00:38:26: Also das ist ja immer der Instinktstürmer schlechthin gewesen bei uns.
00:38:29: Und irgendwie ist er momentan nicht on point,
00:38:32: da passt es nur ins Bild, dass er jetzt auch noch ein Rolls Rolls rausgelassen hat.
00:38:36: Das ist gemeint, ich hatte tatsächlich kein Gold dabei.
00:38:40: Diese News gehen meistens an mir vorbei, zum Glück.
00:38:43: Ja, nee, das war jetzt auch nur mit Augenzwinken gemeint.
00:38:47: Der kann von mir aus mit einem Düsen-Shit zum Training kommen,
00:38:50: das ist mir egal, solange er seine Tore macht,
00:38:52: das ist mir wirklich komplett wurscht.
00:38:54: Aber du merkst irgendwie so richtig, da ist er gerade nicht.
00:38:56: Und ich weiß nicht an was es liegt.
00:38:57: Ist es die Fitness, ist es die Einstellung, ist es die Ernsthaftigkeit?
00:39:00: Ich kann es nicht direkt sagen, weil nochmal er trifft regelmäßig.
00:39:04: Das ist nicht das Problem.
00:39:06: Aber es gibt halt in jedem Spiel mindestens eine Szene,
00:39:10: die mich in den Wahnsinn reibt.
00:39:12: Und das war eben in diesem Spiel diese Szene.
00:39:14: Und da muss ich einfach mal fragen, was stimmt denn mit ihm aktuell nicht?
00:39:17: Weil sowas hättest du von ihm, glaube ich, in der vergangenen Saison
00:39:20: nicht allzu oft gesehen.
00:39:22: Und wenn es einmal, zweimal, dreimal passiert in einer Saison,
00:39:24: ist auch alles okay.
00:39:26: Aber es passiert in einer gewissen Regelmäßigkeit,
00:39:28: dazu kommt dann auch oft, er wirkt zumindest,
00:39:30: dann lethargisch in manchen Spielsituationen.
00:39:33: Da fehlt mir dann einfach wirklich diese Spritzigkeit,
00:39:36: diese Dynamik, die er durchaus schon gezeigt hat.
00:39:39: Und ich hoffe, dass es wirklich nur einfach ein Fitnessproblem
00:39:42: aktuell ist bei ihm, damit meine ich nicht,
00:39:44: dass er nicht die professionelle Einstellung hat,
00:39:46: sondern damit meine ich, dass er halt einfach zu viele Minuten hatte.
00:39:49: Und jetzt mal so ein bisschen langsam wieder runterkommen kann,
00:39:52: weil die englischen Wochen eben aufhören.
00:39:54: Das ist meine Hoffnung.
00:39:56: Aber wir brauchen ja nicht lange drum herumreden, das Tor muss hier fallen.
00:39:59: Genau, das muss fallen.
00:40:01: Und ich fand in der zweiten Halbzeit gab es ja auch mal
00:40:03: dann so eine klassische Undarfsituation,
00:40:05: die er genau so gelöst hat, wie ich mir das von ihm erwarte,
00:40:07: als er dann aus Angespielten, aus 20 Metern,
00:40:10: so ein Seidfallzieher macht, die irgendwie wollte.
00:40:12: Ja, das ist halt der Dennes-Undarf, den ich erwarte
00:40:14: und das hätte ich mir in der Situation auch gewünscht,
00:40:16: weil wenn er da aus 30 Metern schießt,
00:40:18: sobald es über das Tor sagt, jeder ja, gut, passiert halt.
00:40:20: Aber so wie er es halt dann auszocken will, war das dann einfach schlecht.
00:40:23: Und man hat auch mal gesehen, man denkt immer wieder,
00:40:26: Emre Can irgendwie in den Top 10 der schnellsten Spieler der Bundesliga,
00:40:29: ja, der Typ ist halt schnell, weil der hat 10 Meter im Rückstand
00:40:32: auf Dennes-Undarf, aber er holt es halt auf
00:40:34: und da sieht man auch wieder, was dann vielleicht auch ein Dortmutter-Trainer
00:40:38: an Emre Can irgendwie findet.
00:40:40: Der ist halt einfach in der Situation, geht nach.
00:40:42: Also ich fand das von Can eine geile Situation
00:40:44: und darfst ja auch zu Recht feiern lassen,
00:40:46: dass er das Tor noch verhindert hat, war gut.
00:40:48: Absolut, also der wird ja auch hart kritisiert von vielen BVB-Fans,
00:40:51: gerade was in Liederfähigkeiten angeht, aber das war schon gut
00:40:55: und ich kann jetzt natürlich darüber schmunzeln,
00:40:57: weil ich weiß, wie das Spiel ausging.
00:40:59: So, jetzt aber im direkten Gegentzug, Sebastian,
00:41:01: hätten wir fast wieder das erlebt, was wir VfB-Fans, glaube ich,
00:41:04: schon unendlich oft erlebt haben, VfB sein würde man es, glaube ich,
00:41:07: verspalten.
00:41:09: Direkt der Gegentzug nach Undarfs Chance hat der BVB
00:41:12: die Mega-Möglichkeit eigentlich.
00:41:14: Hier lassen wir Dortmunds Sechser in Ruhe.
00:41:17: Also die wirken ja eher behebig, aber dennoch war das ja,
00:41:23: also nicht der Plan von uns, sie jetzt da in Ruhe aufbauen zu lassen.
00:41:26: Also das ist ja wirklich, die dürfen da durchlaufen,
00:41:28: wir machen nichts.
00:41:29: Unsere letzte Kette hat nicht mehr die Überzahl
00:41:32: und dann geht es halt sehr, sehr schnell.
00:41:34: Brand legt den Ball gut ab auf Rioson,
00:41:37: dann stimmt bei uns die Zuteilung nicht.
00:41:39: So sehe ich es zumindest.
00:41:40: Am zweiten Pfosten verteidigen wir mit 3 gegen 2
00:41:42: und am ersten bestenfalls mit 2 gegen 3.
00:41:45: Das sieht sehr unsortiert in dem Moment aus.
00:41:47: Ich weiß aber nicht, wen ich da kritisieren soll,
00:41:49: weil ich nicht genau weiß, welche Abläufe in so einem Fall vorgesehen sind.
00:41:54: Also was der Trainer sozusagen vorgibt.
00:41:56: Wie auch immer werden wir nicht herausfinden,
00:41:58: außer Sebastian Hünnes ruft mich an.
00:42:00: Adiemi darf nicht so zentral vor dem Tor so frei zum Abschluss kommen.
00:42:05: Das steht fest in keiner Situation.
00:42:07: Der Abschluss von Adiemi ist flaschy, aber am Ende auch trashy.
00:42:11: Also irgendwie so ein bisschen die Ernsthaftigkeit, oder?
00:42:15: Ja, ich meine, das war echt die schlechtmöglichste Option,
00:42:19: wie du diesen Abschluss halt nimmst.
00:42:21: Adiemi ist ein geiler Spieler, super schnell,
00:42:24: kann sich da gut durchsetzen, aber er ist halt kein Killer vor dem Tor.
00:42:27: Und das hat man in dem Spiel nicht nur einmal gemerkt,
00:42:30: dass ihm dann gerade so in der letzten Aktion einfach die Präzision fehlt
00:42:34: und auch in der Aktion, also auch da ist jetzt nicht so klar,
00:42:37: wie die Chance zu nennen ist, unn darf, aber eigentlich muss das 1-0 für Dortmund sein.
00:42:41: Wenn du da so freigespielt wirst, dann nee, nicht die Hacke.
00:42:44: Also irgendwie anders und wenden halt keine Ahnung,
00:42:46: mit einem Bauch oder mit anderen Körperteilen irgendwie rein drückst,
00:42:49: aber nicht so.
00:42:50: Also ja, ich bin jetzt nicht traurig drüber,
00:42:53: dass er versucht hat, den so reinzumachen.
00:42:55: Mich würde der Spieler wahnsinnig machen.
00:42:57: Also mit diesen Anlagen, mit diesem Talent,
00:42:59: ich würde als Fan einfach, ich würde ausflippen.
00:43:02: Stell dir mal ein Adiemi mit dem Work Effort eines Demirovic vor oder so.
00:43:06: Der wird halt das, das wäre ein absoluter Weltstar.
00:43:08: Weil der hat ja alles, der hat ja alles.
00:43:10: Aber dem fehlt wirklich die Ernst, also das unterstelle ich ihm jetzt einfach,
00:43:13: die Ernsthaftigkeit und auch die Professionalität.
00:43:16: Ich sag das jetzt einfach so.
00:43:17: Und es wurde ja auch nicht ohne Grund damals entschieden,
00:43:20: als Adiemi auf den Markt kam,
00:43:22: dass man in München von dem Spieler Abstand genommen hat.
00:43:25: Weil man sich einfach nicht sicher war,
00:43:27: ob er diese Professionalität an den Tag legen kann,
00:43:29: um dann am Ende auch ein sogenannter Bayern-Spieler zu werden.
00:43:32: Man hat davon abgelassen, er ist nach Dortmund gegangen
00:43:35: und ich muss, möchte an der Stelle sagen, er ist ein Dortmund-Spieler geworden.
00:43:38: Also ich wollte es gerade sagen, ich rede ungern über andere Mannschaften.
00:43:42: Doch, doch, ich sehe gerne.
00:43:44: Aber vielleicht wird Dortmund auch zum Sammelbecken
00:43:47: von so ewigen Talenten mit riesigen Anlagen,
00:43:50: die aber nicht viel draus machen,
00:43:52: weil ich finde, Adiemi und Julian Brandt sind für mich ein sehr,
00:43:55: für mich schon eine ähnliche Kategorie.
00:43:57: Und sich dann gestehen.
00:43:59: Mal gucken, wie es da weitergeht.
00:44:00: Aber uns kann es eigentlich egal sein.
00:44:02: Was uns nicht egal sein kann, die zweite Halbzeit.
00:44:04: Da müssen wir erstmal durch den Tal durch, muss ich sagen.
00:44:07: Ja, der BVB kommt halt besser rein.
00:44:09: Total, ja.
00:44:10: Zwei ordentliche Chancen durch Adiemi.
00:44:12: Jetzt sind wir wieder.
00:44:13: Auch hier kann man sagen, ein richtiger Vollstrecker.
00:44:16: Nutzt halt eine mindestens davon.
00:44:18: Oder bzw. bereitet dann eine weitere vor.
00:44:20: Weil da auch noch mal die Möglichkeit gehabt hat, Adiemi zu.
00:44:23: Was der BVB zu Beginn aber besser machte, das wollte ich jetzt noch herausgreifen,
00:44:27: war das Brand häufiger auf der rechten Halbspur.
00:44:30: Und dann hattest du eben nicht nur so doppel-duelle,
00:44:33: sondern du hattest einfach dann noch mal eine dritte Anspielmöglichkeit.
00:44:36: Und das war echt entscheidend.
00:44:38: Dadurch schaffte Dortmund zu Beginn der ersten Halbzeit immer wieder diese Durchbrüche.
00:44:42: Aber Sebastian, ein Mann, der den Prostring mal trug und ihn nie ganz ablegen kann.
00:44:49: Er ist in ihm eingebrannt.
00:44:51: Er ist fast schon machtlos dagegen.
00:44:53: Es ist wie ein Fluch.
00:44:55: Du weißt von wem ich spreche.
00:44:57: Ich weiß von wem du sprichst.
00:44:59: Und wahrscheinlich muss er irgendwie nach Mordo gehen
00:45:01: und den Prostring da irgendwie in den Krater zu werfen,
00:45:04: um sich von dem Fluch zu befreien.
00:45:06: Auf die Baldau wahrscheinlich.
00:45:07: Ja, oder auf die Baldau, genau.
00:45:09: Aber ja, tatsächlich so.
00:45:11: Der Spiegel schrieb ja so schön, du bekommst Anton aus Stuttgart,
00:45:14: aber Stuttgart nicht aus Anton.
00:45:16: Und ja, es ist ein Fluch.
00:45:18: Also er ist obsest.
00:45:20: Das war natürlich schon sehr unterhaltsam, möchte ich mal so sagen.
00:45:24: Aber man muss auch trotzdem sagen, das ist jetzt nicht nur Anton's Ding.
00:45:28: Er ist eigentlich im Endeffekt in der Trottel, der es am Ende ausbaden muss,
00:45:31: beziehungsweise der Letzte, der den Ball berührt in einer unendlichen Federkette.
00:45:35: Den BVB fehlt hier vermutlich so ein bisschen die Kompaktheit gegen den Ball.
00:45:39: Die Lücken zwischen Abwehr und Angriff, oder die Lücke,
00:45:42: ist einfach zu groß für meinen Geschmack.
00:45:44: Druck kann der BVB auch nicht ausüben.
00:45:47: Wenn er das machen würde, würde man das Zentrum noch weiter öffnen.
00:45:51: Und Chris Führings, diagonales Tripling, ist dann halt echt brutal gut
00:45:56: und auch nur super schwer zu verteidigen.
00:45:58: Du musst eigentlich fast einen Foul ziehen, im Zweifel erwischten aber ganz blöde
00:46:01: und dann, weiß ich nicht, was du dann für eine Karte bekommst.
00:46:03: Aber eigentlich ist Christa so stark.
00:46:06: Der Andret ist super, das Tempo, das Balltempo ist alles toll,
00:46:10: wirklich herausragend.
00:46:11: Und wie Christa auch drin bleibt in der Aktion, nachdem er Jamie hinterläuft,
00:46:14: das ist halt wirklich grandios.
00:46:16: Das ist einfach wirklich richtig gut gemacht.
00:46:18: Und ja, also, Sebastian, du kennst ja Chris Führings inzwischen auch sehr gut.
00:46:23: Wie überrascht warst du, dass Chris Führings auf einmal aussah,
00:46:26: wie ein Weltklasse Außenbahnspieler, der diagonale Läufe nimmt,
00:46:30: hinterläuft, nicht abricht, voll durchzieht
00:46:32: und am Ende ein ganz wichtiger Bestandteil des 1-0 war?
00:46:36: Ja, eigentlich gar nicht, weil wir wissen, er kann das, ja.
00:46:39: Und er, aus meiner Sicht, läuft halt viel zu oft Richtung Eckfahren.
00:46:43: Aber wir haben ihn auch schon gesehen, dass er nach Innenkarte
00:46:45: und mit Rechtsabschließung ist auch gefährlich.
00:46:47: Und wir haben Gittens angesprochen,
00:46:49: dessen diagonale Läufe total gefährlich sind.
00:46:51: Und Chris Führings kann genau das Gleiche.
00:46:53: Und das hat man in dem Spiel total häufig gesehen,
00:46:55: dass er von links dann Richtung Mitte driftet
00:46:57: und sogar auf einen rechten Flügel.
00:46:58: Und wenn er sich dann noch mit Jamie Levelling trifft quasi
00:47:01: und hinterlaufen kann, dann ist es halt eine Option, die haben wir,
00:47:04: aber die spielen wir halt nicht häufig,
00:47:06: aber es hat gegen Dortmund halt super gut funktioniert.
00:47:09: Und dann ist er auf einmal rechts im Strafraum, kann den Ball reinbringen.
00:47:11: Und ich habe mich dann echt gefragt,
00:47:13: ob ich das nicht mehr über den Ball hinspielen wollte.
00:47:15: Oder hat er darauf spekuliert, dass sein alter Teamgefährte
00:47:17: bald im Anton den Fuß vielleicht reinstellt?
00:47:19: Also ich weiß nicht, ich trau's Chris Führig auch zu,
00:47:21: dass er einfach darauf spekuliert hat,
00:47:23: dass dann irgendein Dortmund-Bein gerne dann von baldem Anton
00:47:26: da noch den Ball ins eigene Tor befördert.
00:47:28: Aber es war ein richtig, richtig starker Angriff.
00:47:30: Wir hatten nicht viele, aber die, die wir hatten, die waren richtig gut.
00:47:33: Der war zum Beispiel sehr gut.
00:47:35: Ich glaube, dass Chris tatsächlich den einfach nur scharf reinbringen wollte
00:47:38: und gehofft hat, dass wir eine gute Strafraumbesetzung haben
00:47:41: und dann ein Fuß reinbekommen.
00:47:43: Und er sollte recht behalten.
00:47:45: Es war aber halt immer Anton.
00:47:47: Der stand etwas so hoch, das hat Nico Kovac
00:47:49: auf der Pressekonferenz super erklärt.
00:47:51: Deshalb kann er diese, es war ja eigentlich eine verumglückte Flanke von Chris,
00:47:54: muss man sagen.
00:47:56: Er konnte sie einfach nicht klären, weil das war halt kein gutes Zuspiel.
00:47:58: Braut man nicht drum herumreden.
00:48:00: Also das geht in dem Moment dann noch besser von der ganzen Aktion her.
00:48:02: War das wirklich dann noch das Schlechteste?
00:48:04: Das davor war alles super von Chris,
00:48:06: aber das Ding hat er nicht gut reingebracht.
00:48:08: Also Anton hätte das besser blocken können,
00:48:11: wenn er noch ein Meter tiefer gestanden wäre, hat er nicht gemacht.
00:48:14: Er schiebt den Ball dann über die eigene Linie, haben wir alle gesehen
00:48:17: und wir könnten jetzt hohen und Sport über Anton ausgießen.
00:48:20: Aber ich meine, also ganz ehrlich Sebastian,
00:48:23: schau ihn dir an, er ist gebrochen.
00:48:25: Sein Blick drückt einfach nur noch Lehre aus.
00:48:28: Und zu Recht fragt er sich, warum, warum habe ich das alles getan?
00:48:32: Ich meine, Waldemar Anton ist jetzt wieder der Waldemar Anton,
00:48:35: der er war, bevor er für den VfB spielen durfte.
00:48:38: Genau, er ist jetzt wieder Hannover 96, Waldemar Anton,
00:48:40: aber verdient halt 10 mal so viel.
00:48:42: Also insofern hält sich mein Mitleid den Grenzen.
00:48:44: Mitleid habe ich auch nicht.
00:48:46: Er ist auch ein guter Innenverteidiger,
00:48:48: das möchte ich überhaupt nicht in abrede stellen,
00:48:50: aber eben kein Top-Innenverteidiger mehr.
00:48:52: Das beweisen übrigens auch die statistischen Werte.
00:48:54: Er hat nur sechs Duelle gewonnen.
00:48:56: Das wurde nur noch von Julian Brandt und Pascal Groß unterboten.
00:48:59: Also bei Brandt überrascht einen nicht bei Groß, dann schon er.
00:49:02: Ja, in der Defensive gewann er sogar nur einen Zweikampf.
00:49:05: Da gab es niemanden, der schlechter war
00:49:07: und der führte zum 1-0 in einen Spaßbezahlt.
00:49:10: Das Passspiel war unterirdisch.
00:49:13: War einfach nicht Anton Leig überhaupt nicht.
00:49:15: Die wenigsten Zuspiele ins gegnerische Drittel kämen wir ganz anders bei uns.
00:49:18: Die langen Bälle kamen nicht an.
00:49:20: Also das hätte alles nicht sein müssen, weil die ...
00:49:24: Du wolltest es so.
00:49:26: Am Ende können wir da kein Mitleid haben.
00:49:28: Er wollte es so.
00:49:30: Ich bin so aufgewachsen, dass Spieler, die zum VfB kommen, immer schlechter werden.
00:49:34: Jetzt ist es so, dass Spieler, die vom VfB irgendwo anders hinwechseln, immer schlechter werden.
00:49:38: Das ist so schön.
00:49:40: Denn bei dem Anton war er nicht der Einzige im X-VfB-Lad,
00:49:42: der auf dem Platz stand am Samstag.
00:49:44: Der war dann noch.
00:49:46: Der mit dem Brustkopf aus Papier.
00:49:48: Ah, der G-Rassiert gespielt.
00:49:50: Ist mir nur durch Schwalben aufgefallen.
00:49:53: Ja, und da ist 2-0 für ein VfB.
00:49:56: Absolut, da können wir auch noch gleich draufzusprechen, Sebastian.
00:49:59: Aber was wir nach der Erführung erst mal erleben durften,
00:50:02: war, dass der VfB etwas mutiger wurde, aber auch wütender,
00:50:05: was uns wiederum in die Karten spielte.
00:50:07: Es waren manchen Situationen einfach zu emotional,
00:50:09: fand ich, was der VfB gemacht hat.
00:50:11: Es fehlt die Ruhe mit und gegen den Ball, muss man sagen.
00:50:13: Ganz anders der VfB.
00:50:15: Wir arbeiten an der Kontrolle, nerven den VfB.
00:50:19: Das ist eigentlich über die kompletten 90 Minuten.
00:50:22: Riazon und Adiemi seien ja früh gelb.
00:50:24: Riazon wegen Meckern, Adiemi wegen Blödheit.
00:50:27: Und für uns, muss man sagen, gibt's dann eben den einen,
00:50:31: den schnellsten Kühlschrank der Bundesliga, wie Sky.
00:50:34: Der Sky-Kommentator sagte,
00:50:36: "Gef Chabot, der das 2-0 erzählt hat, und da sind wir jetzt wieder bei G-Rassi."
00:50:40: A lot, a lot to unpack here.
00:50:43: Wir versuchen es trotzdem kurz zu machen.
00:50:45: Das Ganze entsteht aus einer Ecke, die wir eigentlich nicht gut ausspielen,
00:50:48: muss man sagen.
00:50:49: Die war richtig... - Ich war richtig scheiße, ne?
00:50:51: Ich hab kurz ausgeführt, ich hab Führig auf Mio.
00:50:53: Mio zurück auf Führig, und dessen Flank ist halt...
00:50:55: Die ist halt grotten schlecht, ja?
00:50:57: Die Landtale bei G-Rassi, der halt irgendwie 5 m vor ihm steht.
00:51:00: Also die war einfach richtig, richtig schlecht.
00:51:02: Und da kann sich dann Chris Führig bei Ramon Hendricks bedanken,
00:51:05: der in der Aktion bleibt, und richtig aggressiv ist.
00:51:07: Absolut, der davor, darüber müssen wir gleich noch sprechen.
00:51:10: Allerdings im passiven Abseitsstand, dann Druck ausübt auf G-Rassi.
00:51:15: Er kann dann auch G-Rassis-Klärungsversuch abfälschen,
00:51:18: Ballgewinn, VfB, dann verlagern wir gut.
00:51:20: Stergio, ich zähle jetzt nicht alle auf, das könnt ihr jetzt im Bild sehen,
00:51:24: Stergio hinterläuft gut, James Schippal ist dann klasse, ja?
00:51:29: Und dann ist Schaboda und macht es 2 zu 0.
00:51:31: Und jetzt gibt es hier viel Spannendes über was wir sprechen können,
00:51:35: aber ich möchte erstmal damit anfangen, um das abzufrühstücken.
00:51:39: Wie siehst du es?
00:51:41: Diese vermeintliche Abseitsposition von Hendricks,
00:51:44: wird deiner Meinung nach aus dem passiven Abseits ein aktives,
00:51:48: wenn er hier den Ball blockt.
00:51:50: Ein Stück weit schon, aber es entsteht dann ja auch wieder eine neue Spielsituation.
00:51:55: Es ist ja auch nicht so, dass er den ersten Kontakt von G-Rassi blockt,
00:51:58: sondern ich glaube G-Rassi hat 2-3 Ballkontakte,
00:52:00: bevor er den dann halt irgendwie langschlagen will
00:52:02: und der dann von Hendricks abgefälscht wird und wir den Ball gewinnen.
00:52:04: Und dann habe ich mal tatsächlich gestoppt, es sind dann wirklich 15 Sekunden
00:52:08: vom ersten einen Schreiten von Hendricks bis zum Abschluss von Chabot.
00:52:13: Und es sind einfach für mich viele neue Situationen.
00:52:15: Und ich kann verstehen, dass man sich als Dortmund-Fan drüber aufregt,
00:52:18: dass man das abpfeifen muss.
00:52:20: Aber so wie es dann gelaufen ist, finde ich es dann auch völlig okay,
00:52:23: das Tor zu geben, weil für mich hatte dann das Tor von Jeff Chabot
00:52:26: mit der ursprünglichen Aktion von Hendricks einfach gar nichts mehr zu tun.
00:52:30: Deswegen sage ich neue Situation und deswegen passt das für mich.
00:52:33: Ich gehe natürlich mit.
00:52:35: Aber ich sage dir auch eins, also wenn ich so ein Gegentor fressen müsste,
00:52:39: in einem Spiel, wo es wirklich um was geht,
00:52:41: das ist ein Pokalfinale und das passiert nur 89 Minuten,
00:52:45: dann drehe ich auch ja im Rad.
00:52:47: Also ich verstehe die Aufregung der Dortmunder, absolut.
00:52:50: Das ist für mich wirklich eine 50/50 Entscheidung.
00:52:53: Ich sehe ich genauso.
00:52:54: Ich bin komplett bei dir, wenn du sagst, der hat genug Zeit, das Ding wegzuschlagen,
00:52:57: krieg das nicht hin.
00:52:58: Auf der anderen Seite sage ich ja gut, aber in einem, also so wie wir mal
00:53:02: Fußball verstanden haben jetzt.
00:53:03: Ich verstehe schon, man muss mit der Zeit gehen, sonst und so weiter.
00:53:06: Aber also da wäre so eine Aktion sofort abgefüffend worden.
00:53:10: Weil es war ja offensichtlich, dass Hendricks im Abseits stand.
00:53:12: Und dann läuft das Spiel eben weiter.
00:53:14: Und gut, dann bin ich bei Gerasi, der musst du es anders lösen.
00:53:17: Erstens mal würde ich ihm raten, nicht auf der Hälfte der eigentlichen,
00:53:22: das Spielfeld so stehen zu bleiben in diesem Heilraum,
00:53:24: sondern ich würde halt weiter Richtung Auslinie erstmal laufen,
00:53:26: also weiter links rüber aus TV-Bildsicht.
00:53:29: Und dann versuchen, das Ding irgendwie wegzuschlagen,
00:53:31: dann fliegt es im besten Fall noch irgendwie ins Aus,
00:53:33: dann gibt es nur einen Wurf für den Gegner.
00:53:35: Aber das fand ich von Gerasi nicht gut gelöst und spektakulär,
00:53:38: wurde es ja erst danach.
00:53:40: Denn nachdem er den Ball verloren hat, hat sich Gerasi angestellt,
00:53:43: wie so ein beleidigtes Kind,
00:53:45: ist wirklich teilnahmslos Richtung Mittellinie getrottet.
00:53:50: Also das schießt ja absolut den Vogel ab.
00:53:53: Also das ist ja eine Nummer, das kannst du dir überhaupt nicht vorstellen.
00:53:56: Ja, du willst ja normalerweise sagen,
00:53:58: der hat seine Gegenspiele aus dem Auge verloren,
00:54:00: aber er sieht ja genau, da stehen halt drei Leute vom VfB,
00:54:03: und er denkt sich, scheiß drauf, ich bin Stürmer, Defensive,
00:54:05: ich habe keinen Bock drauf, ich habe jetzt einen Zweikampf,
00:54:07: Defensive bestritten, das war nicht cool, ich gehe nach vorne.
00:54:09: Und da ist dann wirklich drei VfB-Spieler stehen.
00:54:12: Also Stabo, Führig und noch jemand von uns.
00:54:14: Ich habe das grafisch aufbereitet, Sebastian.
00:54:16: Man sieht es jetzt im Bild.
00:54:18: Ich habe tatsächlich grafisch 1, 2, 3, 4 VfB-Spieler eingezeichnet
00:54:21: und zwei Dortmund-Spieler.
00:54:23: Und ich meine, jetzt kann man sagen, du hast zwei Manninüberzahlen,
00:54:26: selbst wenn Gerasi da geblieben wäre,
00:54:28: wäre es immer noch ein VfB-Spieler zu viel gewesen.
00:54:30: Aber wie frei da die Stuttgarter stehen, auf der linken Seite,
00:54:33: und dann noch alle Winken, weil sie den Ball haben wollen,
00:54:35: das ist wirklich schon skurril bei Fußball auf diesem Level.
00:54:38: Und dann hat tatsächlich Gerasi großen Anteil dran,
00:54:41: dass da einfach so eine riesen Loch drin steht.
00:54:44: Und dann ist natürlich aber auch die Flanke von Jamie Levelling
00:54:46: richtig gut, er hat die Übersicht, er spielt den Ball perfekt
00:54:49: und Jeff Stabo nicht mit dem Kopf, denn der Ball kam zu niedrig,
00:54:52: aber mit dem linken Fuß und also wirklich in Stürmermanier.
00:54:55: Also richtig geiler Abschluss einfach.
00:54:57: Ja, das war super gemacht.
00:54:58: Übrigens auch gut von Stereo, der den VfB-Verteidiger noch tief zieht.
00:55:01: So geht dann für Jamie im entscheidenden Moment das Passfenster,
00:55:04: Chipballfenster, was auch immer auf.
00:55:06: Und der Abschlussjahr von Jeff ist einfach on point gewesen.
00:55:09: Also der war wirklich super.
00:55:10: Ich liebe sowieso auch diese ansatzlosen Chipbälle,
00:55:12: die er sonst stiller immer spielt.
00:55:14: Die sind so viel zu verteidigen.
00:55:15: Du kannst dich einfach nicht darauf einstellen,
00:55:17: weil die relativ ansatzlos gespielt werden.
00:55:19: Das war einfach super gemacht.
00:55:21: Die große Frage, die wir noch klären müssen, Sebastian.
00:55:23: Insgesamt ist uns klar, das war top vom VfB.
00:55:26: Aber hätte Sebastian, hätte Ermedin Demirovich,
00:55:31: den auch gemacht, so wie Jeff Stabo.
00:55:33: Also Demirovich hatte ja dann,
00:55:35: als nachdem er eingewechselt wurde, noch eine große Chance.
00:55:37: Ich weiß, er stand im Abseits, aber er hat, glaube ich,
00:55:39: eine Schusschance aus, weiß ich nicht, 6, 7 Metern.
00:55:42: Und setzten dann 2 Meter neben Store.
00:55:44: Ich sage mal so, ich bin ganz froh, dass Jeff Stabo da am 2. Pfosten stand,
00:55:49: den wir Abschluss nehmen konnte und keiner unserer Stürmer.
00:55:51: Also ich auch.
00:55:53: Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
00:55:55: Ja, genau.
00:55:56: Sorry, aber so ist es halt aktuell.
00:55:57: Der VfB war dann bemüht, nach dem 2 zu 0 in Reaktion zu zeigen.
00:56:00: Sie brauchten aber unsere Mithilfe, muss man sagen,
00:56:03: um zu ihrer besten Chance des Spiels zu kommen.
00:56:06: Das konnten wir dann in der 69. Minute sehen.
00:56:09: Rioson schafft es hier mal mit einem diagonalen Lauf
00:56:11: unser Zentrum zu überbrücken.
00:56:13: Übrigens Props an Enzo Mio, haben wir vorhin schon drüber gesprochen,
00:56:16: der den Weg mitmacht.
00:56:17: Und Rioson aber nicht erwischt, aber dennoch er geht mit.
00:56:20: Hat es da einen Druck?
00:56:21: Er bleibt dabei.
00:56:22: Levelling hätte dem Pass auf Gittens vermutlich abfahren können,
00:56:25: wäre er eben nicht ausgerutscht.
00:56:26: Mal wieder, ja.
00:56:27: Ja, muss man so sagen, ist natürlich dann auch ein Fehler.
00:56:29: Wir stellen hier trotzdem noch gut zu.
00:56:31: Und Gittens kann er fast nur aus einer eher ungünstigen Position abziehen.
00:56:37: Und ja, Nübe klärt das Ding an die Latte.
00:56:39: Und das war richtig schwer, denn Stergio macht das Ding eigentlich erst heiß.
00:56:43: Weil er fällt dem Ball noch gefährlich ab.
00:56:45: Dann ist es für mich ein absoluter Big Safe von Alex.
00:56:48: Und dann noch eine Aktion, die ein bisschen unterging.
00:56:50: Ramon Hendricks klärt dann noch vor Gira C.
00:56:52: Also wird dabei übrigens von Zeru am Kopf getroffen.
00:56:56: Deshalb gab es dann danach für den VfB Freistoß.
00:56:58: Aber das war wirklich auch noch Schadensbegrenzung
00:57:01: in der bestmöglichen Art und Weise.
00:57:04: Ja, und wie sich Ramon Hendricks wieder in jeden Zweikampf reingeworfen hat,
00:57:07: da hat er den Predikat Abwehrmonster wirklich komplett gerecht.
00:57:10: Und ich fand es auch stark, ich glaube,
00:57:12: Chef Chabot und Ramon Hendricks haben sich abgewechselt
00:57:15: in der Gira C. Bewachung.
00:57:17: Und der hat ja wirklich wenig Land gesehen.
00:57:19: Und die zwei waren halt wirklich so aggressiv und so konzentriert,
00:57:22: dass sie ihn komplett aus dem Spiel genommen haben.
00:57:25: Und das war nicht nur Chef Chabot ist Kryptonit für Zeru Gira C.
00:57:28: sondern jetzt auch in Zukunft Ramon Hendricks auf jeden Fall.
00:57:31: Der wird immer stärker, gefällt mir richtig gut.
00:57:33: Also da bin ich gespannt, wie unsere zwei neuen Innenverteidiger
00:57:35: aufs Spielzeit kommen.
00:57:37: Weil aktuell sehe ich überhaupt keinen Grund,
00:57:39: unser Abwehrpärchen da hinten zu verändern.
00:57:41: Auch Amin Al-Dakil wird da große Augen machen,
00:57:43: was Ramon Hendricks in den letzten Wochen so abliefert.
00:57:45: Ist ein bisschen die Story, die wir mit Anthony Rohr letztes Jahr hatten
00:57:48: oder auch mit Leos Dergiu, die spielen erst mal überhaupt keine Rolle.
00:57:51: Man fragt sich, warum hat der Wohlgemut denn überhaupt geholt.
00:57:54: Ja, jetzt wissen wir es offensichtlich.
00:57:56: Also das sind echt, klar immer noch mit Fehlern auch teilweise,
00:57:59: aber insgesamt wirklich richtig gute Spieler,
00:58:01: die dem VfB On-Point dann auch was zurückgeben können.
00:58:04: Also die brauchen keine langen Anlaufzeit, sondern sind da, finde ich super.
00:58:07: Genau, und da ich ja in der letzten oder der vorletzten Ausgabe zu Unrecht gesagt hatte,
00:58:11: dass Ramon Hendricks eigentlich ein Außenverteidiger ist.
00:58:13: Nein, er ist gelernter Innenverteidiger tatsächlich,
00:58:15: er hat von seinen 130 Spielen, die er gemacht hat,
00:58:18: glaube ich 100 als Innenverteidiger,
00:58:20: und er fährt sich auf links außen.
00:58:22: Also er fühlt sich vermutlich dann in der Mitte heimischer als auf außen.
00:58:25: Er kann beides, aber wenn er in der Innenverteidigung eingesetzt wird,
00:58:28: dann wird er keinesfalls positionsfremd positioniert.
00:58:32: Ich habe auch nicht genau aufgepasst, konnte nicht intervenieren, so was dann.
00:58:35: Also aber an der Stelle vielen, vielen Dank an alle,
00:58:37: die unter unseren Videos kommentieren und uns dann auch verbessern,
00:58:40: wenn wir mal Scheiße labern.
00:58:42: Und vor allen Dingen in konstruktiver Art und Weise, also das finde ich halt gut.
00:58:45: Also wenn es dann nicht heißt, ihr labert nur Scheiße,
00:58:47: der spielt doch Innenverteidigung, sondern wirklich konstruktiv.
00:58:50: Und dann nehmen wir das auch gerne auf und freuen uns darüber,
00:58:52: wenn ihr uns dann korrigieren könnt und nehmen es auch gerne in die Sendung,
00:58:55: weil es macht die Sendung gerne nur besser.
00:58:57: Und übrigens noch ein wichtiger Hinweis,
00:58:58: weil ich das jetzt auch noch nicht mal gelesen habe,
00:59:00: nicht wir löschen irgendwelche Kommentare auf dem Kanal,
00:59:02: sondern das obliegt dem Eigentümer und nicht uns.
00:59:06: Also wenn es auf uns geht, bleiben alle Kommentare,
00:59:08: solange sie nicht beleidigend oder sonst irgendwas sind, stehen.
00:59:11: Und ja, warum manche Kommentare gelöscht werden und andere nicht,
00:59:13: wissen wir nicht, aber nur um das mal zu hinterlegen.
00:59:16: Also damit müsst ihr dein Leben genauso wie wir damit leben müssen.
00:59:20: Gut, VfB Stuckert macht folgendes, beziehungsweise Sebastian Hönes,
00:59:23: er bringt Emondin Dimirovic und George Wagnermann für Dennis Undaf und Chris Führig.
00:59:28: In der 77. kommt dann auch noch Janik Keitel für Enzo Mio.
00:59:31: Über Dennis müssen wir eigentlich nicht mehr viel sprechen.
00:59:33: Wir haben es gesehen, es war nicht sein bestes Spiel, nur einen Schuss aufs Tor.
00:59:36: Vier erfolgreiche Pässe ist auch nicht besonders gut.
00:59:38: Acht gewonnene Zweikämpfe, eher auch nicht herausragend.
00:59:42: Die meisten Ballverluste, also das war nichts, würde ich sagen.
00:59:45: Viel besser übrigens Janik Keitel, die paar Minuten, die er bekommen hat.
00:59:48: Die hat er richtig gut abgeliefert, hat alle Zweikämpfe gewonnen, die er geführt hat.
00:59:51: Das waren vier, fünf Stück.
00:59:52: Und auch ansonsten fand ich, hat er das sehr, sehr gut gemacht.
00:59:55: In der Schlussphase, das war auch völlig, ging die Duelle auf den Flügeln,
01:00:00: dann vermehrt aber an den BVB.
01:00:02: Und dadurch fehlte uns dann ein Stück weit die Entlastung.
01:00:05: Weil wir haben ja von darüber gesprochen,
01:00:06: du kannst dir vielleicht auch mal ein verlorenes Duell erlauben.
01:00:09: Das ist auch kaum zu vermeiden.
01:00:10: Aber in der Quantität war es dann doch etwas zu viel.
01:00:15: Wir hatten zwar immer noch Balleroberungen,
01:00:17: aber da ist mir aufgefallen, die Entscheidungsfindung nach Balleroberungen,
01:00:20: die waren nicht mehr die beste bzw. es waren nicht mehr so diese Symbiose,
01:00:23: dass alle wussten, was jetzt passieren soll.
01:00:25: Also fehlte die Bewegung teilweise, das war schon nochmal heikel.
01:00:30: Aber auch gegen den Ball, muss man sagen, hatte der VfB dann in den letzten 10 Minuten,
01:00:36: ich überleg, wie es beschreiben soll, sie wurden unseriöser.
01:00:39: So möchte ich es mal so sagen.
01:00:41: Sie wurden etwas unseriöser und genau in diese Unseriosität hineinfällt dann auch der Anschlusstreffer
01:00:49: für den BVB durch Jule Brandt Ecke, für den BVB kurz ausgeführt.
01:00:55: Warum Stergio schon bei der Ausführung nicht entschlossen auf Großschieb,
01:00:59: verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in dem Moment.
01:01:02: Also welche Aufgabe soll er denn sonst erfüllen?
01:01:05: Er geht ja da aus dem 16er raus, aber eben zu behebig, genauso wie Jamie Leving,
01:01:10: der mir etwas zu behebig raus schiebt.
01:01:12: Auf jeden Fall.
01:01:13: Und da bedankt sich dann Julian Brandt, denkt sich, gut, wenn ja niemand kommt, dann schieße ich halt.
01:01:18: Und klar, der hat dann ein bisschen Glück bei der Ball zwischen Chabot und Sabitzert,
01:01:21: da passt er wirklich nicht mehr viel dazwischen.
01:01:24: Und auch bei Nübel fehlte nicht mehr viel, um dann auch an den Ball ranzukommen.
01:01:27: Aber also wenn ich es bewerten müsste, würde ich sagen,
01:01:30: ah Stergio muss vielen Schlossner draufschieben, dann hast du schon eine andere Situation
01:01:34: zwischen Groß und Brandt und dann muss Jamie früher rausrücken.
01:01:37: Und dann fällt dieses Tor vielleicht nicht.
01:01:39: Hab ich auch gesehen, also genauso gesehen.
01:01:41: Und klar hat Brandt dann ein Stück weit Glück, aber ich finde den Plan halt erstmal gut,
01:01:45: weil aus der Position den Ball so scharf rein zu spielen,
01:01:48: dass er, wenn niemand dran kommt, dem langen Eck landet,
01:01:50: oder wenn noch jemand dran kommt, dann irgendwo anders landet.
01:01:53: Das war schon gut und das verteidigen wir nicht entschlossen genug, nur das angesprochen,
01:01:57: dass der VfB so in der Schlussphase des Spiels ein bisschen unseriöser wird.
01:02:01: Aber ich glaube, es war auch so ein bisschen eine Kraft- und Konzentrationsfrage.
01:02:04: Weil ich glaube, dass das Spiel den VfB natürlich gestresst hat,
01:02:08: aber auch unsere Spieler gestresst hat und denen alles abverlangt haben,
01:02:11: weil sie ein Spiel spielen, was sie so nicht gewohnt sind
01:02:14: und da wirklich taktisch sehr diszipliniert waren die ganze Zeit.
01:02:17: Und das am Ende dann vielleicht so ein bisschen die Kraft ausgeht, war absehbar.
01:02:21: Und ich dachte auch, als das 2-0 viel, dann nach einer guten halben Stunde dachte ich,
01:02:26: okay, das werden noch lange 30 Minuten auf jeden Fall werden,
01:02:29: weil wenn Dortmund den Anschlusstreffer noch macht, dann wird es nochmal richtig heiß.
01:02:32: Und ich habe fast damit gerechnet.
01:02:34: Und das Schöne war ja, dass nach dem 2-1-Zon-Brand danach eigentlich nichts mehr kam von Dortmund.
01:02:39: Nee, es gab nur noch eine Szene, über die wir sprechen müssen.
01:02:43: Und zwar die gelb-rote Karte für Riazon.
01:02:46: Riazon wollte wieder zum Diagonallauf ansetzen, aber Angelo Stiller dachte sich so nicht.
01:02:51: Und hier Riazon fest, klar gelbe Karte, müssen wir nicht drüber sprechen.
01:02:55: Aber Riazon dreht dann komplett frei, schlägt da um sich und kassiert gelb-rote.
01:03:00: Ich sage ganz ehrlich, im ersten Moment fand ich die zweite gelbe auch ein bisschen zu hart.
01:03:05: Aber es gab davor schon Aktionen, da hätte ich eben eher die zweite gelbe Karte gezeigt.
01:03:10: Da gab man ein taktisches Faul, das unbewertet blieb.
01:03:13: Und alles, was danach passierte, diese Kopf an Kopf-Aktionen mit dem Referee,
01:03:17: die Schimpftiraden beim Verlassen des Spielfelds.
01:03:20: Da habe ich mir nachgedacht, da traf es wahrscheinlich nicht den Falschen an diesem Nachmittag, oder?
01:03:25: Ja, aber ich meine, Riazon ist eine Impulskontrolle wie so ein Kreisligaspieler, oder?
01:03:29: Also du bist Profi, also du bist wortwörtlich Profi und dann musst du das irgendwie anders verpacken.
01:03:35: Und da kannst du ja nicht wie Rumpelstilz über den Platz springen, wenn du eine gelbe Karte hast.
01:03:39: Und ich fand es halt total clever von Stiller.
01:03:41: Also ich weiß nicht, ob er dann darauf spekuliert hat, dass Riazon das so austickt.
01:03:45: Aber klar, er riskiert die gelbe Karte und stoppt den taktisches Faul, gar keine Frage.
01:03:49: Aber wie Riazon dann abgeht, also das ist halt eines Profis komplett unwürdig.
01:03:54: Und das war nicht das erste Mal, das war ja schon in der ersten Halbzeit, glaube ich, sogar so,
01:03:58: dass er da so sehen hat, wo ihm irgendwas weggepfiffen wird, wo er da wie so ein bockiges Kind reingeliefert.
01:04:02: Rumpelstilzchen, ja?
01:04:03: Ja, wirklich Rumpelstilzchen.
01:04:04: Und das geht halt nicht und deswegen war für mich gelb rot auch komplett okay.
01:04:08: Und war für mich dann auch so ein bisschen sinnbildlich für das Spiel, dass der VfB ja den Dortmund dann so ein Stück weit den Zahn gezogen hat
01:04:15: und sie halt komplett ernärft hat, ja.
01:04:17: Und zwar absolut gerechtfertigt.
01:04:19: Sehe ich auch so.
01:04:20: Braucht man nicht drüber diskutieren und, komm, ich lass jetzt auch noch den Brandfreistoßen der Nachspielzeit einfach mal laufen.
01:04:28: Ich finde eigentlich der Fasterspiel des VfB ganz gut zusammen.
01:04:32: Ja, total.
01:04:33: Dein Fazit, Sebastian.
01:04:35: Ja, mein Fazit, also auswärtssiegendorten fühlt sich immer überragend an.
01:04:39: Also Thomas Sitzsberger wird sagen, da könnte man Konfetti kotzen.
01:04:42: Ich war am Samstag auch kurz davor.
01:04:44: Das fühlt sich wie gesagt immer richtig, richtig gut an.
01:04:47: Und mir hat einfach die Attitude vom VfB richtig geil gefallen.
01:04:52: Einerseits mit voller Einsatzbereitschaft.
01:04:54: Da wird gegrätscht, da wird gefault, da wird genervt.
01:04:57: Andererseits aber auch wirklich ja cool geblieben.
01:05:00: Gerade eine Endphase, wo es dann wirklich hoch herging.
01:05:02: Dann vielleicht mal ein Faul gezogen, Spiel unterbrochen, Spielfluss unterbrochen, fand ich richtig gut.
01:05:08: Und das war super.
01:05:11: Auf der anderen Seite offensiv ist das halt dürftig gewesen in Dortmund.
01:05:16: Und ich würde sagen jetzt am Samstag heimspiel gegen Wolfsburg.
01:05:19: Da muss dann schon ein bisschen mehr kommen als 0,3 Expected Goals.
01:05:23: Also da erwarte ich mir wieder mehr konstruktives Spiel.
01:05:26: Aber auf der anderen Seite, ich finde es halt geil, dass der VfB auch mal so gewinnen kann.
01:05:30: Mit Anderdog Fußball mit wenig Ballbesitz, mit wenig Torchancen.
01:05:32: Dann super effizient, großartig.
01:05:35: Aber jetzt wie gesagt am Samstag, im Heimspiel gerne wieder der VfB.
01:05:39: Was Sebastian Hönes so populär gemacht hat.
01:05:42: Ja, da kann ich eigentlich wenig hinzufügen.
01:05:44: Ich möchte nur noch kurz mal anmerken, Anton bekommt wieder das verdiente Brett.
01:05:48: 90 Minuten ausgefiffen worden.
01:05:50: Danach noch der Post auf Insta, den er zur Anschließend wieder gelöscht hat.
01:05:55: Aber er geht meiner Meinung nach gar nicht überhaupt nicht gut mit dieser Sache um.
01:06:03: Er kann es ja auch nicht ablegen oder so.
01:06:06: Der ist halt mit dem Kopf voll beim VfB.
01:06:09: Es ist wirklich spannend zu beobachten, wie so ein abgezockter Spieler Länderspiele schon bestritten hat.
01:06:15: Und auch in der Champions League schon am Start war.
01:06:18: Aber das nicht abschütteln kann.
01:06:20: Also wir sitzen wirklich in Antons Kopf, würde ich sagen, oder?
01:06:23: Ja, und ich habe so ein Stück weit das Gefühl, er hat auch nach wie vor nicht verstanden,
01:06:27: warum die VfB-Fans so heftig auf ihn reagieren.
01:06:31: Also er denkt, er hat nichts Falsches gemacht, sondern halt das übliche Business.
01:06:35: Und irgendwann muss es doch auch mal gut sein.
01:06:37: Aber er hat nicht verstanden, dass er das Amt des VfB-Kapitäns nachhaltig beschädigt hat.
01:06:43: Also ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Beispiel die Ultras so schnell wieder ein Spieler in die Kurve aufs Modest holen.
01:06:49: Das ist Antons Schuld.
01:06:50: Und er hat auch nicht verstanden, dass er seine Karriere lang in Stuttgart ausgefiffen wird.
01:06:56: Er kann auch fünfmal den Verein wechseln, egal mit welchem Stuttgart er kommt.
01:06:59: Er wird ausgefiffen werden.
01:07:00: Und das versteht er nicht.
01:07:01: Und wenn er sich jedes Mal wieder an den Kopf greifen, warum er ausgefiffen wird, aber das ist halt jetzt mittlerweile einfach so.
01:07:07: Und es wird sich auch, glaube ich, nicht mehr ändern.
01:07:09: Und ich muss gestehen, es tut mir auch nicht leid für ihn.
01:07:12: Also sowas machen wir nicht.
01:07:13: Nee, das habe ich jetzt auch wenig mitleidig.
01:07:16: Ich finde es nur gut, dass wir VfB-Fans ihm mehr oder weniger ein Nicht-Einsatz-Premie,
01:07:21: ein Nicht-Einsatz-Klausel in den BVB-Vertrag geschrieben haben.
01:07:25: Weil wenn ich Trainer wäre und Option hätte, würde ich mir dreimal überlegen, ob ich Anton noch gegen den VfB einsetze.
01:07:31: Also du hast es, fand ich schon beim Hinspiel in manchen Situationen gemerkt, dass ihm das schon was ausgemacht hat.
01:07:36: Und ich kann zu mir sagen, was du willst, aber die Leistung, die er da am Samstag gezeigt hat, also die hat damit was zu tun,
01:07:45: wie die VfB-Fans ihn über 90 Minuten ausgefiffen haben, dass er selber ständig damit konfrontiert wird mit der Situation.
01:07:52: Also wenn einer obsesses, dann eher so.
01:07:54: Und wir natürlich auch.
01:07:55: Du merkst ja, das macht was mit ihm.
01:07:57: Und das muss man sich ja auch mal dann nochmal vergegenwärtigen.
01:08:00: Also da ist ein Spieler von Borussia Dortmund und er wird im eigenen Stadion bei jeder Ballberührung ausgefiffen.
01:08:08: Und das schafft sonst nur Aliemi.
01:08:11: Und das sind aber nicht die Gäste-Fans, die ihn auspfeifen, sondern wahrscheinlich die Heimfans.
01:08:16: Aber das muss man auch mal feststellen, ich glaube, 8000 VfB-Fans waren es in Dortmund.
01:08:20: Also man hat die auch in der TV-Übertragung wirklich jederzeit gehört.
01:08:25: Natürlich wurden nur die liebe VfB-Fans, wir wissen es natürlich, mal wieder wurden nur die Mikrofone vor dem Gästeblock hochgezogen,
01:08:31: die so oft, aber "Go fuck yourself".
01:08:34: Ohne Scheiß, es gab nur ein Stadion, das man gehört hat.
01:08:37: Und ich würde mich wirklich, wirklich, wirklich cremen, wäre ich VfB-Fan und würde die ganze Zeit diverse Schmägesänge
01:08:44: in meinem eigenen Stadion, das ich noch tituliere, mit der gelben Wand.
01:08:48: Wenn ich das die ganze Zeit über die TV-Lautsprecher hören würde, würde ich mich echt schämen.
01:08:52: Also ganz ehrlich, so ein Stück weit verliert diese Stade in den Nimbus.
01:08:55: Die haben immer noch geile Fans, möchte ich überhaupt nicht in Abrede stellen, auch geile Chorios.
01:08:58: Aber du scheinst da auch das Phänomen inzwischen zu haben, dass du eigentlich nur durch diesen harten Kern hast.
01:09:04: Und dann sind halt ein paar Eventdies am Start und die sind halt auch nur dann am Start, wenn es gut läuft für die Mannschaft.
01:09:09: Also stimmungstechnisch.
01:09:11: Und das ist, glaube ich, für viele VfB-Fans auch ein Problem, weil da sitzen bestimmt ganz viele draußen,
01:09:15: die sich wirklich die Seele aus dem Leib, sagt man nicht, die Lunge aus dem Leib schreien würden,
01:09:21: um den VfB zu supporten.
01:09:23: Und die kommen halt nicht in Stadion, weil sie nicht an Tickets kommen oder sonst irgendwas.
01:09:26: Aber das war eher eine schwache Leistung auf den Rängen.
01:09:29: Muss ich so sagen, fand ich nicht gut.
01:09:31: Ist so, ne? Also Platz 12 in der Liga.
01:09:34: Faktional, ne?
01:09:36: Es ist der Elfte, aber komm mal.
01:09:39: Gut zu passen. Schauen wir rüber zu O-19.
01:09:42: Also so frisch waren wir ja noch nie. Also fast, da ist ja noch die Druckerschwerze dran hier an meiner Schrift.
01:09:47: Der Benny Bujakshi ist elf Meter, der hat kaum die Linie überquert eigentlich.
01:09:50: Und ich meine, wie souverän war der denn geschossen?
01:09:53: Also der Elfmeter, der die O-19 des VfB Stuttgart ins Achtelfilade Youth League bringt und der hat so viel Druck.
01:09:58: Und ich dachte, oh, verkackst dich.
01:10:00: Und dann schießt er einfach so unfassbar souverän rein, was ich mir fast wünschen würde, wenn die Profis in Elfmeter haben.
01:10:05: Ja, komm.
01:10:07: Bujakshi rein. Und die anderen auch. Also Korkut hat getroffen, Bujupi, Haldini, Penna hat auch noch getroffen.
01:10:14: Also das sind ja alles Jungs. Da könnte ich mir vorstellen, in vier Jahren schießen die auch in der Champions League elf Meter für einen Vaufisch.
01:10:19: Und also eins muss man mal sagen, ich hab das Flair, bin ich ganz ehrlich nicht so richtig gespürt gegen 14 Uhr, als es losging.
01:10:26: Das Stadion ist nicht ganz voll, denn alles trübt da oben in der Weidau.
01:10:30: Ja, scheiß Wetter.
01:10:32: Ja, irgendwie hat es mich noch nicht so gekatscht.
01:10:34: Das war nicht angemessen.
01:10:37: Was ich ja geil fand, muss ich sagen, es gab ja dann durchaus Stimmung und V-Aufmählgesänge, die irgendwie übers Megafon reinkamen.
01:10:45: Und als dann die Kamera schwenkte, das hat irgendwelche 12-Jährigen oder so, irgendwie geil war das.
01:10:50: Das war irgendwie gut. Das fand ich aber auch geil.
01:10:53: Das war echt gut.
01:10:55: Genau, dass die Ultras da auch ihre Jugend hinschicken.
01:10:57: Mach mal, komm, ihr heißt so vom Papa das Megafon, und dann geht's los.
01:11:00: Richtig stark.
01:11:02: Das war ziemlich cool. Das stimmt absolut.
01:11:04: Und die Stimmung bei mir wurde auch relativ schnell besser, denn du hast ja wirklich ab der ersten Minute, ab der ersten Minute hast du Action gehabt da in diesem Spiel.
01:11:12: Ich weiß, dass Flo Hellstern ganz, ganz früh nach einem Feder von Max Herwart in höchster Not noch den Rückstand verhindern durfte.
01:11:20: Da war es, glaube ich, Cone Dorthy, über den wir ja auch letzte Woche schon gesprochen haben, der im 1 gegen 1 den Unlauf machte.
01:11:27: Besser machte es dann auf der anderen Seite. Lj Bojupi, der nach einer starken Vorarbeit von Bojaksi sein fünftes U-Fleaktor erzierte und den VfB in Führung brachte.
01:11:36: Es gab dann auch noch weitere Möglichkeiten. Ein super Distanzschuss.
01:11:39: Ich glaube, nach 16 Minuten, der hätte dann schon das 2-0 bedeuten können.
01:11:44: Stattdessen war es dann Effekorkut, der Fehlpass des Keepers abläuft und den Ball wirklich gefühlvoll ins lange Eck legt.
01:11:52: Zum 2-0, ruhig musste er erst mal bleiben bei dem ersten Youth League-Treffer.
01:11:56: Das war schon richtig gut. Und Sebastian, ich hätte so nach 20 Minuten eigentlich so das Gefühl der VfB muss ja fast schon 3-0 führen.
01:12:03: Also die waren ja komplett überlegen in den ersten Minuten.
01:12:05: Das wäre jetzt meine Frage gewesen. Nach dem 2-0 war mein Gedanke, okay, das wird ein langweiliges Spiel der VfB macht noch ein Drittes,
01:12:12: sondern ist das Ding halt komplett durch. Da macht vielleicht Liverpool in der 80s noch aus 3-1, aber das ist easygoing.
01:12:17: Also wir haben Liverpool komplett überschätzt. Hättest du nach dem 2-0 gedacht, dass wir uns noch in Zimbir schießen reinzittern müssen?
01:12:25: Nee, ehrlich gesagt nicht. Ich hatte echt ein super Gefühl. Die Mannschaft war so on-point und war auch gnadenlos vor dem Tor, muss man sagen.
01:12:33: Also die haben ja nicht viele Chancen ausgelassen und ich dachte, okay, du wirst weitere bekommen.
01:12:36: Liverpool macht jetzt auf, Kontern etc. Dann werden wir hier die Tore machen und vielleicht war das Problem,
01:12:41: dass Liverpool mehr oder weniger ja auch mit der ersten Chance nach dieser Geschichte in der sechsten Minute dann sofort den Anschluss herstellen konnte.
01:12:49: Also wir haben in der sechsten 20. Minute schon das 2-1 gemacht und ein Stück weit hat dieses 2-1 den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt.
01:12:57: Weil für mich war Liverpool bis zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht im Spiel und nach diesem 2-1 zu 1 waren sie halt voll im Game.
01:13:04: Und dann gab es noch was, was dieses Spiel glaube ich etwas verändert hat. Das war die Verletzungsunterbrechung.
01:13:09: Die hat das Spiel auch noch mal verändert. Also erst mal waren beide Mannschaften etwas reservierter danach,
01:13:15: aber Liverpool fand dann wieder früher zu seinem eigenen Spiel.
01:13:19: Und dann kann es sein, dass unsere Jungs dachten, wir sind jetzt schon in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, jetzt passiert nicht mehr viel.
01:13:28: Und Liverpool war halt noch voll dabei und machten halt eben durch Co-Nority in der Nachspielzeit den Ausgleich und dann gehen natürlich die Köpfe an.
01:13:36: Wenn du 2-0 führst und gehst damit mit dem 2-2 in die Kabine, ja natürlich sorgt es dafür, dass du dann vielleicht dir etwas Sorgen machst,
01:13:47: dass du diese herausragende Ausgangsposition am Ende her schenkst und dann als Verlierer vom Platz gehst.
01:13:53: Ja, aber ich hatte tatsächlich auch der Anschlusstreffer von Liverpool ein bisschen irritiert, weil du führst.
01:13:56: Nach 20 Minuten 2-0 hast du eigentlich alles im Griff und dann hast du auf einmal keine Ahnung, wie viele Liverpooler waren das frei vor Hellstern, 3 oder so.
01:14:04: Da war der VfB so unfassbar offen, weil man fragt, warum so viel Risiko, mach's doch wie die Profis in Dortmund und spiel lieber Risiko los.
01:14:11: Und steht hinten gut, aber da war der Abwehr komplett entblöst.
01:14:14: Also da konnte sich dann der Vorbereiter überlegen, ob er selbst schießt oder auf einen anderen Spieler abspielt.
01:14:20: Also das war ja wirklich für Hellstern ganz schwierig, weil einfach 3 Stürmer von Liverpool vor sich hatte.
01:14:25: Ja, vielleicht war es am Ende auch tatsächlich eine Frage der Kraft und Konzentration.
01:14:29: Und dann kommt sowas dabei raus. Das Gute war aber, dass die Mannschaft aus der Kabine kam und sofort den Wacheren Eindruck machte.
01:14:36: Also das hat mir gut gefallen.
01:14:37: F.Corkot hatte ja gleich eine gute Abschusssituation, die er eigentlich nutzen kann.
01:14:42: Insgesamt muss man sagen, war es in der zweiten Halbzeit etwas kontrollierter.
01:14:46: Es gab nicht mehr so viele Chancen wie noch in der ersten Halbzeit, aber die Schlussphase war auch nochmal extrem aufreibend.
01:14:52: Da hatte Liverpool 10 Minuten verschlossen, eine richtig gute Chance aufs 3 zu 2.
01:14:56: Der VfB klärte das noch und dann kam der VfB noch mal richtig auf.
01:15:00: Hatte durch Heidini zwei gute Möglichkeiten, eine in der Nachspielzeit.
01:15:04: Also da hätte es wirklich durchaus auch nochmal für Dramatik sorgen können, wenn der VfB wirklich dann in der Nachspielzeit das 3-2 gemacht hätte.
01:15:12: Dann ging es ins Elfmeter schießen.
01:15:14: Du hast es schon gesagt, als VfB-Fan zittern da einem sofort die Knie.
01:15:18: Also das geht in der Regel nicht gut aus für uns.
01:15:21: Das ist zumindest die Erfahrung, die wir in der Saison gesammelt haben, aber nicht so die U19.
01:15:25: Die sind da als Kalt. Alle fünf Schützen.
01:15:27: Ich habe sie ja schon aufgezählt. Trafen bei Liverpool für Schoss einer.
01:15:31: Ich glaube, ich habe mir den Namen aufgeschrieben, kann aber nicht mehr lesen.
01:15:34: Ja, und ich meine, unsere jungen Hörerinnen und Hörer, die denken, okay, Elfmeter schießen ist halt schlecht für ein VfB.
01:15:42: Das können wir nicht, aber wir alten Säcke wissen, ja.
01:15:45: Also englische Mannschaften, die sich ins Elfmeter schießen, retten wollen.
01:15:48: Das klappt halt nie. Also Engländer können keine Elfmeter.
01:15:51: Und wer Elfmeter halten kann, ist natürlich Florian Heldstern. Am Samstag geübt.
01:15:55: Da kann man gleich auch noch draufsprüßen. Absolut richtig.
01:15:58: Heldstern hat auch eine gute Partie gemacht, also keine Frage.
01:16:02: Und für mich auch ganz verdient dieses Weiterkommen.
01:16:04: Es wäre fast schon absurd gewesen, wenn der VfB aus meiner Sicht eine gute Leistung ausgeschieden wäre.
01:16:10: Liverpool konnte mich nicht gänzlich überzeugen.
01:16:12: Immer mal wieder in Phasen haben sie gezeigt, was sie drauf haben.
01:16:14: Aber ansonsten war der VfB eigentlich wirklich her im Haus.
01:16:17: Das ist nun im Achtelfinale der Youth League.
01:16:20: Das ist geil. Das ist unsere erste Teilnahme.
01:16:22: Das ist schon mega gut.
01:16:25: Und wie es jetzt weitergeht, wird schon am Freitag festgelegt.
01:16:28: Denn da findet die Auslosung statt um 13 Uhr für das Achtelfinale.
01:16:32: Mögliche Gegner müssen wir jetzt noch ein bisschen abwarten.
01:16:35: Dafür sind wir jetzt einfach zu nah dran am Ergebnis.
01:16:38: Aber wir werden natürlich am Donnerstag kurz darauf blicken,
01:16:40: wer denn potenzieller Gegner werden könnte, das VfB Stuttgart.
01:16:44: Wir werden aber jetzt auch noch ganz kurz in die U19 Nachwuchsliga blicken.
01:16:48: Denn da war unser VfB auch im Einsatz, und zwar in Wolfsburg.
01:16:52: Absolut keine leichte Aufgabe, aber auch da mit Bravour bestanden.
01:16:57: Und hier haben wir das gehabt, was wir uns vielleicht gewünscht hätten
01:17:00: nach 90 Minuten gegen Liverpool.
01:17:02: Ein 3 zu 2.
01:17:04: Der erste Auswärtssieg dann jetzt hier in der Hauptrunde der DFB Nachwuchsliga.
01:17:08: Unser Innenverteidiger Sebastian,
01:17:11: möchtest du Aksikara?
01:17:15: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:18: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:20: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:22: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:24: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:26: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:28: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:30: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:32: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:34: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:36: Den kannte ich noch gar nicht.
01:17:38: Und 9 Minuten später konnte Wolfsburg ebenfalls nach einem Standard ausgleichen.
01:17:42: Und das war echt ein wildes Tor.
01:17:44: Weil also gefühlt hätten wir das Ding eigentlich 10 mal klären können, oder?
01:17:47: Flipper, Flipper, Flipper, Deluxe halten.
01:17:49: Also das Kaktor.
01:17:51: Und du hast so viele Möglichkeiten aus Stuttgartersicht in Baldam
01:17:53: irgendwie mal rauszubrügen.
01:17:55: Aber sie schaffen es halt irgendwie nicht.
01:17:57: Und Wolfsburg muss es ausseilen, bleibt immer in der Aktion, drückt immer weiter,
01:18:00: holt sich dann mal immer wieder zurück.
01:18:02: Und ja, irgendwann liegt er dann halt leider im Stuttgartertor.
01:18:05: Und das war der erste Ausgleich in diesem Spiel.
01:18:07: Das war der erste Ausgleich.
01:18:09: Denn in der 53. Minute gegen der VfB dann erneut in Führung.
01:18:12: Der Abschluss aus der zweiten Reihe wird abgefälscht, landet dann an der Latte.
01:18:15: Und Lauri Penner läuft durch.
01:18:17: Und für mich sieht es so aus, als würde er den Ball mit dem Hals über das Tor
01:18:22: über die Torlinie drücken, oder?
01:18:24: Ich weiß nicht, aber der Distanzschuss, ich weiß gar nicht von wem der war.
01:18:27: Da habe ich auch nicht die Ecke rausfinden können.
01:18:29: Aber der war richtig stark auf jeden Fall.
01:18:31: War mega. War cool gemacht.
01:18:33: Klar, ein bisschen Glück gehabt, dass das Ding abgefälscht wurde.
01:18:36: Und dann waren zwei zu eins.
01:18:38: Und diesmal brauchte Wolfsburg nur fünf Minuten, um auszugleichen.
01:18:41: Dann war es Elia Dittrich, so heißt er von Wolfsburg.
01:18:45: Der Platz ohne Ende hatte.
01:18:47: Und nicht entschlossen genug am Abschluss gehindert wurde, zwei zu zwei.
01:18:50: Bitter, hätte man besser verteidigen können.
01:18:53: Und zehn Minuten später hätte man es vermutlich auch besser machen können.
01:18:56: Denn wieder mal kam Wolfsburg über unsere linke Seite in den Strafraum.
01:19:00: Diesmal springen 11 Meter dabei raus.
01:19:02: Ich bin ganz ehrlich, die Bilder auf YouTube lassen überhaupt keinen Rückschluss zu.
01:19:05: Ich kann nicht sagen, ob das Ding berechtigt war oder nicht.
01:19:07: Aber ist auch egal.
01:19:09: Wir haben ja Florian Heldstern, deswegen müssen wir uns nicht drüber aufregen.
01:19:11: Ja, das ist gut.
01:19:13: Der hält das Ding einfach. Man muss dazu sagen, der war auch richtig schlecht geschossen.
01:19:16: Der hätte nicht antreten dürfen heute bei den Meterschießen.
01:19:19: 77 Minuten, der VfB macht das drei zu zwei durch Elj Bojupi.
01:19:24: Da ist er wieder.
01:19:26: Also hat er in der U21 ab und zu aushelfen dürfen.
01:19:29: Lauri Penner war, by the way, der Mann, der den Konter überhaupt erst richtig scharf machen konnte.
01:19:34: Und im 1 gegen 2 den Ball gut verteidigt hat, gut gehalten hat.
01:19:38: Vielleicht kann sich Dennis Undaf mal bei Lauri melden und sich ein paar Tipps abholen, würde ich sagen.
01:19:43: Ja, unsere U19 durch diesen Erfolg auf Platz 3 in Gruppe B.
01:19:47: Gladbachspielte gegen 1860, nur unentschieden.
01:19:50: Die hat er gewinnt gegen Lüssedorf.
01:19:52: Beide haben jetzt vier Punkte der VfB mit seinen drei Punkten, also weiter in Schlag Distanz.
01:19:56: Und am Samstag 12.30 kommen die 60er zu uns auf Platz 1.
01:20:01: Wenn ihr also eh zum Spiel gegen Wolfsburg geht, dann könnt ihr euch die U19-Partie gleich auch noch mit vornehmen
01:20:08: und die Jungs unterstützen und nachträglich feiern für den Einzug in die U18-Finale.
01:20:13: Klingt da nach dem Plan?
01:20:14: Ja, es klingt auf jeden Fall nach dem Plan.
01:20:16: Und bevor wir jetzt weitergehen, wer sich fragt, warum wir den überragenden Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden aussparen,
01:20:22: das machen wir auch in der nächsten Folge, weil das hat auch ein bisschen mehr Zeit verdient,
01:20:25: weil das war auch ein richtig geiles Spiel von einer tollen Kulisse, weitestgehend mit Gästefans, aber trotzdem.
01:20:30: Also, die U21 hat zu Hause gewonnen und da sprechen wir aber dann am Donnerstag drüber.
01:20:35: Wir sind nur noch ganz kurz da von entfernt STR Dailies-Lebens zu rufen.
01:20:39: Sebastian freut sich schon und unsere Familien sowieso.
01:20:42: Gut, eins haben wir noch.
01:20:43: Also, die Europameisterschaft der Männer fand bekanntermaßen in Stuttgart statt.
01:20:48: War supercool, aber auch unfassbar teuer.
01:20:51: Also, viele Kosten blieben bei der Stadt Stuttgart und bei den Steuerzahlern hängen.
01:20:56: Aber das Argument, was die hohen Ausgaben rechtfertigen sollte, war für alle einleuchten.
01:21:02: Stuttgart ist Sportstadt und wir wollen natürlich Teil der Euro sein.
01:21:06: Dann sollte ja auch selbstverständlich sein, dass sich die Stadt Stuttgart als Austragungsort
01:21:12: für eine potenzielle Europameisterschaft der Frauen im Jahre 2029 bewerben würde.
01:21:18: Der DFB, das wisst ihr vielleicht, wer die Frauen im Jahr gerne nach Deutschland holen.
01:21:23: Der Stuttgarter Gemeinderat allerdings nicht, beziehungsweise nicht nach Stuttgart.
01:21:27: Denn die haben der Turnierstadt, dem Turnierstandorts Stuttgart, eine Absage erteilt.
01:21:33: Es war sehr, sehr knapp. 28 zu 24 Stimmen entschieden sich dagegen.
01:21:38: Markus Reiners von der CDU sprach im Nachgang davon, dass das alles ein großes Minusgeschäft gewesen wäre.
01:21:46: Das allerdings bei der Herren-EM auch keinen abgeschreckt hat, möchte ich ergänzen.
01:21:50: Und Flo Pitchel, der nicht nur bei den Grünen ist, sondern auch schon bei uns zu Gast war, Sebastian,
01:21:56: der sah das ähnlich wie wir oder wie ich in dem Fall.
01:21:59: Der hat nämlich auf Twitter einen sehr einleuchtenden und, ich glaube, allumfassenden Kommentar abgegeben zu der ganzen Geschichte.
01:22:05: Genau, denn er schrieb, für die Männer-EM war kein Preis zu hoch.
01:22:09: Für Frauenfußball soll kein Geld mehr da sein.
01:22:11: Schade für tausende Fußball begeisterte Mädchen, Frauen und Familien im Land.
01:22:15: Und ein Rückschlag für die Frauenfußballambitionen in Stuttgart.
01:22:18: Das sehe ich ähnlich, wenn ich das sehe.
01:22:20: Genau so sehe ich.
01:22:22: Also 40 Millionen Euro ließ sich Stuttgart, also die Stadt Stuttgart, die fünf EM-Spiele der Männer kosten.
01:22:28: Und eine Förderung in Höhe von 10 Millionen Euro für die Frauen ist jetzt zu viel.
01:22:33: Das ist am Ende einfach enttäuschend.
01:22:35: Ich finde es einfach enttäuschend, weil du weißt ja, dass der Frauenfußball gerade bei solchen großen internationalen Turnieren
01:22:42: auch mittlerweile wirklich viele Zuschauer anzieht.
01:22:45: Also wie hoch muss denn der Verlust sein, dass man sagt, okay, hier können wir dieses Risiko nicht eingehen.
01:22:51: Beziehungsweise wollen das nicht mitgehen.
01:22:53: Und manchmal ist es auch nicht wichtig, dass man 0 auf 0 rauskommt.
01:22:56: Manchmal ist es einfach auch nur wichtig, ein Zeichen zu setzen.
01:22:58: Es wäre halt toll gewesen, wenn Stuttgart Teil einer Europameisterschaft in Deutschland geworden wäre.
01:23:04: Ähnlich sieht das übrigens auch Alexander Wehrle, der sich via vfb.de folgendermaßen zitieren lässt.
01:23:11: Genau, denn er sagt, die Entscheidung der Landeshauptstadt Stuttgart sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht als Ausdragungsort der Frauen Europameisterschaft
01:23:19: 2029 zu bewerben, mag kommunalpolitisch notwendig erscheinen, sendet jedoch ein falsches Signal.
01:23:25: Sie ist eine verpasste Chance, Stuttgart als bedeutende Sportstadt weiter zu positionieren, insbesondere im Sinne der Gleichberechtigung.
01:23:33: Ja, gehe ich komplett mit.
01:23:35: Da gehe ich auch komplett mit. Und wenn man sieht, was die Stadt Stuttgart an Kohle raus haut für, ich sag jetzt mal Stuttgart 21,
01:23:42: O-Personierung, EM der Männer usw.
01:23:44: Dann ist es, glaube ich, auch nicht mehr entscheidend, ob jetzt die EM der Frauen 10 Millionen Euro kosten würde oder nicht.
01:23:50: Sondern es geht darum, möchte man das oder möchte man es nicht.
01:23:53: Und anscheinend sind dann im Gemeinderat halt 28 Leute, die sagen, wir möchten es nicht.
01:23:58: Und 24 sagen, die möchten wir das.
01:23:59: Ich finde es halt total schade, denn eine Frauen-EM ist auch wirklich eher noch ein Familien-Event als eine Männer-EM.
01:24:07: Also ich habe da für meinen Ticket tatsächlich 200 Euro gezahlt, um mehr 0 zu 0 zwischen Ukraine und Belgien anzugucken.
01:24:12: Und erfahrungsgemäß sind die Preise auch bei einer Frauen-EM einfach günstiger, das ist so.
01:24:17: Und das hätte der Stadt wirklich gut gestanden und wäre gut gewesen.
01:24:20: Man hat sich dagegen entschieden, man wird das Geld irgendwo anders unterbringen können, gar keine Frage.
01:24:25: Aber ich finde es halt auch total schade und wir hatten mit dem Flo Peetschel als Erwer uns zwar auch schon mal gesprochen,
01:24:29: dass sich der VfB oder Stuttgart um das Champions League-Finale mal beworben hatten, auch leider leer ausgegangen ist.
01:24:35: Und das ist halt aber nicht ein Stadt-Stuttgart, muss man dazu sagen.
01:24:38: Ja, und so Sachen Frauen-Fußball gibt es tatsächlich noch großen Nachholbedarf.
01:24:42: Absolut, also da können wir noch eine Menge erreichen.
01:24:45: So möchte ich mal positiv formulieren.
01:24:47: Und sollen wir jetzt kurz nach dem Statement von Alexander Werle ihm gratulieren.
01:24:50: Also werdet jetzt kein Städtchen sehen.
01:24:51: Ja natürlich, doch versingen sich denn, Herr Beiber.
01:24:53: 50 Jahre alt.
01:24:55: Sebastian stimmt mit einem.
01:24:57: Nein, Lass uns das über was sagen.
01:24:59: Herzlich Glückwunsch Alexander Werle.
01:25:02: Ich glaube, ich lasse das.
01:25:04: Der Einzug der U19 ist ihm wichtiger als unser Städtchen.
01:25:07: Ja, mir wäre das Städtchen wichtiger gewesen.
01:25:09: Sei es drum. Also eins haben wir noch, Sebastian, und zwar gibt es wieder Termine zu verkünden und dann sind wir schon durch.
01:25:15: Da bist du gefragt.
01:25:16: Da bin ich gefragt, denn aktuell nehmen wir nicht den Fanprojekt auf,
01:25:19: aber im Fanprojekt ist natürlich immer was los.
01:25:21: Und diese Woche am 14. Februar 2025 am Wallenthienstag, also wenn ihr dann noch keine Farbredung habt,
01:25:27: dann geht ins Fanprojekt, denn da gibt es was ganz Spezielles.
01:25:30: Und zwar Fankultur, Lieder der Rebellion und aktuelle Lage in Syrien.
01:25:34: Vortrag und Austausch mit Nadim Rai, was ich total spannend finde,
01:25:38: überhaupt so Fußball in arabischen Ländern, also wie es da halt abgeht.
01:25:43: Mega spannend und auch total politisch tatsächlich mittlerweile.
01:25:46: Und wenn ihr da einen Einblick haben wollt, dann geht doch am Freitag um 19 Uhr ins Fanprojekt
01:25:51: und meldet euch bitte vorher beim "chan an".
01:25:53: Wir blenden die Grafiken ein, der freut sich über eure Mail oder über eure Nachricht.
01:25:58: So rum.
01:25:59: Und morgen.
01:26:01: Ja, also jetzt, wenn ihr es hört, wahrscheinlich dann eher später,
01:26:05: aber jede zweite Woche im Monat bietet das VfB-Fanprojekt allen interessierten VfB-Fans die Möglichkeit,
01:26:10: gemeinsam gegen den Ball und das ein oder andere Schienenbein zu treten.
01:26:14: Und das macht ihr im Soccer-Olymp nach in Fellbach.
01:26:18: Und je nachdem, wie viele Leute sich dann anmelden, wird da 5 gegen 5 oder 6 gegen 6 gespielt.
01:26:24: Und wenn ihr da dabei sein wollt, 18 bis 20 Uhr Soccer-Olymp in Fellbach,
01:26:28: das könnt ihr total easy erreichen von der S-Bahn-Station Fellbach.
01:26:31: Und da meldet ihr euch bitte beim Patrick an.
01:26:33: Auch das blenden wir euch ein.
01:26:34: Wie gesagt, für diese Woche wird es wahrscheinlich ein bisschen zu knapp werden,
01:26:36: aber dann in zwei Wochen wieder die Möglichkeit teilzunehmen.
01:26:39: Da könnt ihr vorher noch ins Trainingslager gehen, um dann alle anderen zu beeindrucken mit euren Skills.
01:26:43: Wann sind wir dabei, Sebastian?
01:26:45: Demnächst.
01:26:46: Demnächst auch mit uns.
01:26:48: Demnächst ist ein gutes Stichwort.
01:26:50: Demnächst gibt es wie gesagt die Folge zum dunkelroten Tisch mit den Vorstellungsrunden der Präsidiumskandidaten
01:26:56: und Kandidatin bzw. der Präsidentschaftskandidaten.
01:27:00: Und wie gesagt am Donnerstag oder in der Nacht zum Freitag,
01:27:03: dann auch noch eine ausführliche Ausgabe mit Blick in die Zukunft.
01:27:07: Wir reden über das Spiel gegen Wolfsburg, wir reden über die U21
01:27:11: und gucken was sonst noch so hinten übergefallen ist, was wir vielleicht mit hochziehen können.
01:27:15: Wir hoffen euch macht das ganze Spaß, etwas kürzere Folgen, dafür noch aktueller und über was wir morgen übergehen.
01:27:21: Ich freue mich drauf. Bis dahin.
01:27:23: Ciao!
01:27:25: [Musik]
Neuer Kommentar