Folge 94 - 199 Chancen aber nur 3 sind drin

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Ach, was ist passiert?"

00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:31: "Hitze ins Berger, er frisst!"

00:00:34: *Musik*

00:00:36: "Genierer!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:42: "Zürum!"

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"

00:00:49: *Musik*

00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB Sttr. Mein Name ist Ricky Palm und mittlerweile schon obligatorisch zugeschalten aus Beutesbach.

00:01:12: Sebastian Rose, hallo Sebastian.

00:01:15: "Hallo Ricky, ja es sind die Remote Wochen, aber es sind auch sehr sehr viele Spiele aktuell und deswegen besprechen wir den Auswärts-Sieg vom VfB in der Champions League.

00:01:24: Hey, gebt euch das! Mit 3 zu 1 besprechen wir euch heute nochmal Remote und wir gucken, dass wir wieder ins Fernprojekt kommen.

00:01:30: Aber ja, aktuell viele Spiele, viel los, deswegen von zu Hause Remote und das muss passen."

00:01:37: "Und nochmal an der Stelle, Sebastian hat nebenbei auf der CMT, ich glaube, durchgehend 72 Stunden gearbeitet und dennoch nimmt er sich Zeit für diesen kleinen Fall in Podcast.

00:01:47: Ich mache nur das und gerade schon auch an Grenzen muss ich sagen, viele Spiele zu gucken, viele Gegner vorschauen, vorzubereiten.

00:01:55: Ansonsten passiert ja auch noch eine Menge beim VfB und nicht nur da, wir haben gestern, also das wird alle vielleicht dazu überraschen, die auf YouTube dabei sind, eine weitere Folge aufgenommen.

00:02:04: Wir haben nämlich unsere Folge 93 und die beschäftigt sich mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich Polizeikosten bei Hochrisikospielen.

00:02:14: Wir haben über eine Stunde über diese ganze Sache gesprochen.

00:02:17: Hochriskanter Kostenkrimi war unser Titel dazu und wenn ihr Lust habt euch das mal anzuhören und euch dann Überblick zu verschaffen, was da eigentlich gerade genau vor sich geht,

00:02:27: dann empfehlen wir euch an der Stelle, geht auf den Podcatcher eurer Wahl, sucht nach VfB/STR und hört euch dort die Folge an.

00:02:35: Es wird in Zukunft vermutlich auch noch weitere Audio-Only-Folgen geben.

00:02:39: Hier auf dem YouTube-Kanal des VfB beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem sportlichen Vereinspolitik etc.

00:02:46: Das heißt, natürlich werden alle Spiele besprochen und es gibt jedes Mal eine Gegnervorschau.

00:02:51: Da wird definitiv nichts hinten überfallen, aber so Sonderthemen dachten wir uns, das reicht vielleicht am Ende auch, wenn wir es Audio-Only ausspielen.

00:03:00: Wir verlinken das Ganze auch noch mal in den Show-Notes, also wenn ihr Bock habt, hört gerne rein und lasst uns wissen, ob euch das auch genügt, wenn man uns nur hört und nicht sieht.

00:03:09: Für uns passt das, glaube ich, Sebastian.

00:03:11: Ja, auf jeden Fall. Und ich glaube auch, die wenigsten Leute schalten hier bei uns ein, damit sie uns sehen können.

00:03:16: Also ich glaube, der Inhalt ist wichtiger als die Optik.

00:03:19: Ja, also ich hoffe.

00:03:21: Gut, unsere Themen heute, die haben es in sich.

00:03:24: Wir werden über den Auswärtssieg, du hast es schon gesagt, des VfB Schütkert gegen Sloban Bratislava sprechen.

00:03:30: Außerdem gibt es eine Vorschau, Mainz wartet auf uns und zwar in Mainz.

00:03:35: Was gut ist, das kann ich schon mal vorwegschicken, da können wir nachher noch darüber diskutieren.

00:03:39: Dann gibt es den anderen oder anderen Club, dem auch aufgefallen ist, dass wir einen Trainer haben, der sehr, sehr gut ist.

00:03:45: Sebastian Hünes weckt das Interesse diverser Globes, wir sprechen so ein bisschen darüber, wie es denn jetzt weitergehen könnte mit unserem Chef Coach.

00:03:52: Zwei andere Trainer, die befinden sich auf dem Weg zur Pro-Lizenz, auch da werden wir kurz drüber sprechen.

00:03:57: Der VfB, vielleicht auf dem Weg erneut nach Asien, wird auch ein Thema sein.

00:04:01: Im NLZ schauen wir mal kurz vorbei und die VfB Frauen sind auch wieder auf dem Platz zu bestaunen.

00:04:06: Das sind unsere Themen und ich würde vorschlagen, Sebastian, weil wir uns echt kurz halten wollen.

00:04:12: Das ist jetzt, bricht das Gelächter am Endgerät aus. Die zu höheren und zu höheren Rinnen, die lachen jetzt, aber nee, es ist wirklich so.

00:04:19: Es stand jetzt 19.41 Uhr und ich glaube, Ricky, du und ich, wir sind wirklich motiviert, den Anpfiff des Spiels,

00:04:27: Mensch, das United gegen PSG zu sehen, oder? - Wir versuchen alles.

00:04:31: Wenn es uns nicht gelingt, dann läuft es halt parallel. Damit müsst ihr dann leben, wir aber auch. Das ist das Problem.

00:04:36: Gut, also, bevor wir jetzt mit der Spiel an sich sprechen, es geht schon wieder gut los, gibt es jetzt noch ein kleines Disklaimer von mir.

00:04:41: Also der VfB Stuttgart gewinnt ein Auswärtsspiel in der Champions League mit 3 zu 1.

00:04:47: Das an sich ist schon herausragend. Genau heute vor zwei Jahren lag der VfB mit 15 Punkten nach 16 Bundesligaspielen auf einem Relegationsplatz.

00:04:57: Wir spielen, glaube ich, exakt vor zwei Jahren, also vom Spiel gegen Bratislava ausgesehen, hat der VfB unter Bruno Lavarria zum ersten Mal gespielt,

00:05:08: gegen Mainz, und es sieht 1 zu 1 aus und es war ein furchtbares Spiel und wir dachten, ich weiß nicht, und es hat genau zwei Jahre gedauert

00:05:17: und der VfB spielt nicht mehr gegen Mainz, sondern gegen Bratislava und spielt nicht 1 zu 1, sondern spielt 3 zu 1.

00:05:23: Und wir sitzen halt hier und sagen, das war okay, aber es hätte schon besser sein können, oder?

00:05:27: Exakt darum geht es, ja. Wir spielten damals den langweiligsten Fußball der Bundesliga.

00:05:31: Keiner glaubte mehr daran, dass wir den dritten Abschlieg in wenigen Jahren noch verhindern konnten und look at me now, Champions League Team.

00:05:39: Alle Chancen aufs Weiterkommen in die Playoffrunde, in der Bundesliga wieder auf Champions League Kurs, im Pokal mit guten Chancen ins Halbfinale einzuziehen.

00:05:46: Ich würde sagen, der VfB hat sich wirklich in den letzten zwei Jahren vom Trottel der Liga zu Everybody's Darling entwickelt.

00:05:52: Oh ja. Also wer sind wir? Also wer sind wir, dass wir dann am Ende jetzt hier über ein Auswärtssieg in der Champions League rummäkeln?

00:06:00: Wir sind als Schwaben und vielleicht auch Nike-Spekte Schwaben, aber wirklich ernsthafte Brotler und wir dürfen es auch kritisieren,

00:06:09: dass der VfB dann in Bratislava nicht 5-1 gewinnt, sondern nur 3-2-1.

00:06:16: Das ist ganz einfach. Also wir wollen ja die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft mit der abrachten Leistung im Bratislava vergleichen.

00:06:22: Darum geht es eigentlich. Also es geht mir nicht darum, unzufrieden oder besser wisserisch aufzutreten,

00:06:28: es geht mir darum, meine Erkenntnisse und auch mein Gefühl so ein Stück weit mit euch und natürlich auch mit dir zu teilen.

00:06:35: Und ich möchte aber noch sagen, ich bin unheimlich stolz auf diese Mannschaft und auf das gesamte Team

00:06:40: und ich kann nur sagen, die Jungs liefern seitdem Sebastian Hönes übernommen hat, alle ab immer und dafür erstmal Danke.

00:06:48: So und dann vielleicht noch was. Wie unfassbar geil waren bitte unsere Auswärtsfahrer.

00:06:56: Ey, die ganze Stadt strahlte in weiß und rot, die Pups waren voll mit friedlichen VfB-Fans.

00:07:02: Der Stadion war so laut, Leute, man hat euch die ganze Zeit gehört und wir haben uns ja im Vorfeld mit Bratislava beschäftigt.

00:07:09: Ich habe mir immer in sechs Spiele angeschaut, ich glaube drei davon waren Heimspiele von Bratislava, da hörst du eigentlich nicht die gegnerischen Fans.

00:07:15: Die sind laut, aber wir wurden gehört. Alle die da waren, ey, Leute, wirklich.

00:07:21: Ich kann es nur sagen, ihr habt so viel Werbung für unseren tollen Verein und für den Fußball an sich gemacht.

00:07:26: Keine Schlagzeilen über randalierende VfB-Fans, die irgendwie in der Champions League für Unruhe sorgen.

00:07:32: Ne, es gibt wirklich nur ein Bild, das aktuell geprägt wird, nämlich das von weiß, roter Liebe ausgenommen, vielleicht Belgrad, aber da konnten wir ja nichts dafür.

00:07:40: Also wirklich höchsten Respekt für alle, die da am Start waren, das war unfassbar. Kann ich nur so sagen.

00:07:46: Und dann vielleicht noch was im Glas stellen. Sebastian, du wärst schon wieder, es wird einfach nichts.

00:07:50: Aber das muss man ja klarstellen. Es ist voll verfolgt, aber ich kann auch nichts ergänzen. Also unsere Auswärtsfans sind immer super.

00:07:56: Also egal, ob jetzt in Madrid, in Turin, in Belgrad oder jetzt halt auch in Bratislava, also wenn die lokalen Ordnungskräfte da nichts gegen haben, dann ist es einfach eine runde, friedliche, freundliche, stimmungsvolle Geschichte.

00:08:13: Und ja, das habt ihr jetzt auch wieder gesehen. Absolut, ja? Absolut.

00:08:16: So ist es. Und die letzte Information, bevor wir uns da mit der Aufstellung beschäftigen.

00:08:21: Für alle, die sich gewundert haben, was ist eigentlich mit Winamax los, warum sind die nicht auf der Brust des VFB schüttelt, vermisst haben dürften Winamax die wenigsten, würde ich jetzt mal behaupten.

00:08:30: Aber es ist so, zur Erklärung in der Slowakei darfst du nur als Wettanbieter als Trikosponsor auftreten, wenn du eine Lizenz im Land hast.

00:08:38: Und für Winamax traf das eben nicht zu, wäre wohl auch nicht ganz einfach umsetzbar gewesen. Also da gehst du nicht irgendwie an den Scheitern und beantragst eine Lizenz.

00:08:46: Du brauchst auch eine Dépondance, eine Dépondance, so ist es richtig in der Slowakei. Die haben sie wohl nicht, deswegen ohne Sponsor.

00:08:54: Weil es da ein paar Fragen gab, dann könnten wir das jetzt auch noch aufklären. Aber jetzt geht es zur Aufstellung, Sebastian.

00:09:00: Und dann müssen wir auch wieder ein bisschen länger drüber reden, denn Sebastian Höhn ist namen 5 Wechsel in der Startelf vor.

00:09:05: Was schnell geht, sind die Namen Führig, Chabot und davon Mittelstedt.

00:09:09: Das war, denke ich, mal erwartbar. Atakankar so hingegen nicht wirklich.

00:09:14: Atakas war es wohl leicht angeschlagen auf der Bank. Laut Hönes spürte der beim Abschustraining ein bisschen was und wurde dann vorsorglich geschont.

00:09:22: Und für ihn startete eben Janik Keitel.

00:09:26: Somit würde ich sagen, dass Sebastian Hönes eigentlich die beste Elf ins Rennen geschickt hat, die er zur Verfügung hatte, oder?

00:09:34: Ja, eigentlich schon, wobei ich mich auch nicht gewundert hätte, wenn Al-Dakil in der Startelf gestanden hätte.

00:09:42: Weil er ist spielberechtigt in der Champions League, er hat in der Bundesliga jetzt sehr viel Spielzeit bekommen, hat durchaus abgeliefert.

00:09:48: Und jetzt Al-Dakil anstatt von Rooh hätte mich auch nicht verwundert.

00:09:53: Vielleicht musste man da auch ein bisschen aushalten. Sollte man nicht vergessen, der hatte ja schon Probleme in der Hinrunde.

00:09:58: Also zum einen gab es erstmal die Verletzung, aus der er herausfinden musste, seine muskulären Probleme.

00:10:03: Und dann häufig erkrankt gewesen. Und ich könnte mir vorstellen, ohne jetzt schon was vorwegnehmen zu wollen,

00:10:09: dass er vielleicht am Samstag in Mainz wieder ein paar Minuten bekommt.

00:10:12: Und das kann man auch schon sagen, der Ersatz, wenn man so möchte.

00:10:16: Anthony Rooh hat es ja auch nicht schlecht gemacht.

00:10:18: Also, ich meine, die beiden sind aktuell, glaube ich, schon so ziemlich auf Augenhöhe und da mal mit Schwankungen, keine Frage.

00:10:24: Aber ich hatte jetzt kein Problem damit, dass Rooh statt Al-Dakil spielte.

00:10:29: Interessant wäre gewesen, vielleicht Chabot draußen zu lassen, aber da reden wir nachher noch drüber.

00:10:33: So, über wen wir jetzt gleich zu Beginn noch reden können, ist Yannick Keitel, der ordentlich gemacht hat.

00:10:40: Aber aufgedrängt für weitere Einsätze hat er sich meiner Meinung nach nicht. Wie siehst du es?

00:10:46: Ich sehe es ähnlich, aber ich finde schon, dass er sich vom Saisonbeginn zu jetzt beginnen,

00:10:53: der Rückrunde gesteigert hat.

00:10:55: Weil ich finde, in der Hinrunde war er keine Alternative, also gar keine.

00:10:59: Und jetzt muss man sagen, wenn der Chinchilla und Karasor ausfallen sollten, ist dann Yannick Keitel absolut eine Alternative.

00:11:06: Also, er kann die beiden nicht vollumfänglich ersetzen.

00:11:10: Aber wenn er spielt, fällt das Spiel vom VfB auch nicht komplett ab.

00:11:14: Insofern, finde ich schon, hat er sich ein bisschen gemausert und er kann Champions League.

00:11:19: Also, sorry, also, das war schon ganz okay.

00:11:21: Also, muss man so sagen.

00:11:23: Ja, ich würde auch sagen, es war alles in Ordnung soweit.

00:11:25: Defensiv hat er sieben von zehn in zwei Kämpfen gewonnen.

00:11:27: Damit die meisten aller Spieler, das kann man ja schon mal sagen.

00:11:30: So.

00:11:31: Ja, er konnte auch viele zweite Bälle festmachen. Das geben die Daten auch her.

00:11:34: Aber zum Beispiel in der Luft sah es nicht immer gut aus.

00:11:37: Das muss ich dazu sagen, ich hätte mir von ihm in der zweiten Halbzeit noch ein paar mehr Balleroberungen gewünscht.

00:11:42: Da ist Karasor einfach extrem gut und es hat auch gefehlt.

00:11:45: Mit Ball hat das an sich, wie gesagt, ganz gut gemacht. Die Vorwärtspässe kamen zu 80 Prozent an.

00:11:50: Das ist okay. Fünf von sechs Steilpässen fanden ein Mitspieler.

00:11:53: Auch das ist okay. Die diagonalen Langenpässe hingegen eher ausbauffähig.

00:11:58: Da haben wir natürlich dann auch einen hohen Maßstab mit stiller im Kader.

00:12:03: Also, das ist natürlich schwer, das dann zu toppen.

00:12:05: Ich würde mir bei ihm einfach noch wünschen, also bei Janik Kytel,

00:12:08: dass er mehr Effekt auf unser Spiel hat.

00:12:11: Also, nimm zum Beispiel seine Schusttechnik. Die ist nicht schlecht.

00:12:14: Aber dafür kommt eigentlich zu wenig dabei raus.

00:12:16: Und er darf ruhig insgesamt etwas mutiger sein.

00:12:19: Also, gerade auch beim Rauschieben, sich mal aktiver anbieten.

00:12:23: Was mir auch aufgefallen ist, die Positionierung auf dem Platz, die klappt nicht immer so gut.

00:12:28: Also, auch da die zweite Halbzeit, da gefiel mir nicht immer gut.

00:12:31: Auch gegen Ende der ersten Halbzeit fing das schon an.

00:12:34: Da muss er noch ein bisschen nacharbeiten.

00:12:36: Das kannst du alles mit der geringen Spielpraxis erklären, die er zuletzt hatte.

00:12:39: Also, es ist immer noch was anderes, ob ich trainiere oder halt auf dem Platz stehe.

00:12:42: Und das sehe ich ihm dann ein Stück weit nach.

00:12:44: Es gab auch immer mal wieder so Ablagen von ihm, die gerieten dann zu kurz.

00:12:48: Und ja, also war nicht alles 100% ideal.

00:12:50: Aber als Backup, absolut okay.

00:12:53: Ordentlicher Einsatz, so würde ich es umschreiben wollen.

00:12:56: Sonst habe ich nichts weiter zu Janik Kytel beizutragen.

00:12:59: Und ich würde sagen, dann gehen wir einfach...

00:13:01: Und genau, ich wollte zu noch was sagen.

00:13:02: Ja, genau. Da gehe ich komplett mit.

00:13:04: Also, er hat genau das gezeigt, was wir eigentlich sehen möchten.

00:13:08: Dass Angelo Stiller und Atakara so spielen, ist komplett berechtigt.

00:13:13: Und wenn einer von den beiden ausfallen sollte, ist halt Janik Kytel eine absolute Alternative.

00:13:18: Die ist dann vielleicht auf 80, 90% von den anderen beiden.

00:13:22: Aber das passt halt, ja.

00:13:24: Und ich fand es halt wirklich solide.

00:13:26: Aber jetzt auch keine Performance.

00:13:28: Man denkt, okay, dann muss dann vielleicht einer von den anderen beiden auf die Bank rutschen.

00:13:32: Nee, also eher nicht. Aber es war okay.

00:13:34: Ja, also es ist gut, dass wir ihn in der Hinterhand haben.

00:13:37: Wenn ich mich daran erinner, in der letzten Saison, insbesondere in der Hinrunde,

00:13:41: gab es ja gar kein Backup für den so berühmt berüchtigten Mittelfeldverkehr Stiller und Karasor.

00:13:49: Also das war schon okay.

00:13:51: Ja, dann gucken wir auf Spiel.

00:13:53: Und ja, irgendwie war es ein weirdes Spiel, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:13:57: Bratislava mit sehr überschaubarer Qualität.

00:13:59: Der VfB startete eigentlich gut.

00:14:02: Also ich sage es jetzt mal so, ich hatte hier und da schon so ein bisschen Testspiel-Vibes.

00:14:07: Also während unsere Aushärtsfans nicht so laut gewesen und vielleicht auch die Fans von Bratislava nicht ganz so laut,

00:14:13: dann hätte das halt echt auch ein Testkick sein können, weiß ich nicht, im Robert Schlinz oder so.

00:14:17: Also irgendwie war es ein super Spiel.

00:14:19: Oder ein Pokalspiel gegen Preußen Münster oder Regensburg oder Lauter.

00:14:22: Also es war schon ganz, ganz weird irgendwie so vom Gefühl her.

00:14:25: Weil du hast echt gemerkt, der VfB ist qualitativ deutlich überlegen in der Champions League.

00:14:31: Das ist halt schon wild eigentlich.

00:14:33: Und dann hast du gesagt, okay, ihr müsst das irgendwie ausnutzen.

00:14:36: Und gleich nach zwei Minuten hast du gemerkt, okay, der VfB kann es auch ausnutzen,

00:14:41: als dann Chris Hürich da über links einmal durchbrach und für die erste Gefahr für Storfer Bratislava gesorgt hat.

00:14:48: Ja, vor allen Dingen hast du da schon gesehen, wie man Slovan an dem Tag eben knacken kann.

00:14:53: Also diese vertikalen Schippbälle in diesem Fall vom Mittelstedt,

00:14:55: dann das hohe, aggressive Gegenpressing, das von Sebastian Hünnes zu Recht als Schlüssel bezeichnet wurde.

00:15:01: Es war halt einfach wirklich gut.

00:15:02: Und dann die Steilpässe in den Strafraum, hier und auf Führig.

00:15:05: Chris geht dann gut am Gegenspieler vorbei, kommt aber etwas zu tief und bekommt den Ball dann nicht an.

00:15:10: "Tack, Hatsch!" wird er, glaube ich, ausgesprochen, vorbei.

00:15:13: Und so einfach war es dann am Ende.

00:15:15: Also so knackst du Slovan.

00:15:16: Und ich glaube, wenn du das über 90 Minuten durchgezogen hättest,

00:15:19: dann hätten wir durchaus da den höchsten Sieg in der Champions League abliefern können.

00:15:23: Der ja bislang uns gegen Young Boys Bern gelungen ist mit 5 zu 1.

00:15:26: Also das hätten wir, glaube ich, schon nochmal toppen können.

00:15:29: Also wir spielten ja auch so weiter, muss man sagen.

00:15:31: Gegenpressing, ich sage es nochmal, herausragend.

00:15:33: Pässe pro Defensivaktion insgesamt gesehen, 6,0 ist ein Superwert.

00:15:38: 1. Halbzeit 6,5, 2. Halbzeit 5,6, beides, wie gesagt, herausragende Werte.

00:15:43: Nicht unser Bestwert in dieser Saison, der lag bei 4,0 irgendwas.

00:15:46: Aber trotzdem gut.

00:15:47: Und ja, das führte halt zu einigen Balleroberungen im Mittelfeld.

00:15:51: Unsere Anlauflinie war in den ersten 30 Minuten extrem hoch.

00:15:55: Aber genauso musst du es gegen eine, ja, bei allem Respekt limitierte Mannschaft auch machen.

00:16:02: Also anders wird es halt nicht funktionieren.

00:16:04: Ja.

00:16:05: Und wenn wir dann den Ball hatten, Sebastian, und wir hatten ihn oft,

00:16:07: ein Sitz in der ersten Halbzeit über 60 Prozent

00:16:10: und in den ersten 20 Minuten über 70 Prozent.

00:16:13: Ich glaube, der Zeit war jetzt 5,65 Prozent Ballbesitz und 13,1 Torschwüsse.

00:16:18: Also das war schon sehr, sehr dominant auf jeden Fall.

00:16:22: Absolut.

00:16:23: In der Champions League.

00:16:24: Also das darf man nicht vergessen.

00:16:25: Es ist Champions League, ja.

00:16:26: Wir spielen nicht punktual gegen Regensburg oder Münster.

00:16:29: Es ist einfach Champions League, ja.

00:16:31: Ja, und was uns mit die Somalbesitz geglückt ist,

00:16:35: ist wirklich die letzte Kette von Bratislav,

00:16:38: ständig in Bewegung zu halten.

00:16:40: Sie überrasche mich übrigens auch, dass Slovan ja mit einer Vierekette startete.

00:16:45: Ja, weitere vier davor. Es waren 4,4,1,1.

00:16:48: Also eh nicht, hat's Freiburg am Samstag versucht.

00:16:50: Offenbar hat sich Vladi Mirweiß das Spiel am Wochenende nicht angeschaut,

00:16:53: weil so funktioniert es ja offensichtlich nicht.

00:16:55: Aber das haben wir einfach gut gemacht, ja.

00:16:57: Genau.

00:16:58: Und Vladi Mirweiß hat wahrscheinlich kein Abo,

00:16:59: um das Spiel zu gucken, ja.

00:17:01: Könnte sein.

00:17:02: Aber vielleicht hat er Weiß geout.

00:17:03: Und da vielleicht kein Abo.

00:17:04: I don't know.

00:17:05: Aber man kann es ja auch in der Zusammenfassung sehen.

00:17:07: Ja, also was soll man da drum herumreden?

00:17:09: Der VfB ist einfach gut gestartet, gute vertikale Läufe.

00:17:13: Die Spuren sind immer gut besetzt gewesen.

00:17:15: Die langen Bälle, um den tiefen Block zu überspielen,

00:17:18: waren gutes Mittel, um zum Beispiel Dennis in gute Positionen zu bringen.

00:17:21: Unsere rechte Seite mit Jamie und Josh, da hatten wir ein gutes Zusammenspiel,

00:17:25: da wurde dann auch mal hinterlaufen, Verteidiger rausgezogen,

00:17:28: haben wir gut gemacht, In-Wairs angedribbelt, das habe ich gesehen,

00:17:30: abgeschlossen.

00:17:31: Also wir haben schon viel probiert.

00:17:33: Und was ich auch in das Handwand, Bratislava hielt eigentlich die ganze Zeit unsere Breite.

00:17:38: Also wir haben es ja breit gemacht und die haben diese Breite sozusagen gemetcht.

00:17:41: Und dadurch entstanden wirklich große Lücken auf den Halbspuren und im Zentrum.

00:17:45: Und auch da kannst du im Nachgang sagen, wir haben es sich schlecht gemacht,

00:17:49: das kannst du aber noch besser nutzen.

00:17:51: Ich denke da an Enzo Mio zum Beispiel, wenn wir bei ihm sind,

00:17:54: die Frage an dich, wie gefielte denn Enzo in diesem Spiel?

00:17:58: Oh, komplette, schwierige Frage, wirklich schwierige Frage.

00:18:02: Wenn ich auf die Zahlen gucke und seinen Leistungsnachweis,

00:18:05: dann hat er das 1-0 eingeleitet mit dem vorletzten Pass, wo er wirklich brillant,

00:18:10: abtropfen lässt, auf undhaft, der in das Tor vorbereitet.

00:18:13: Das zweite Tor kriegt einen Assist, weil er den Abschluss macht

00:18:17: und dann leverlingen den Ball, dann irgendwie ins Tor murmeln kann.

00:18:20: Insofern komplett okay, aber wir wissen ja beide, was Enzo Mio leisten kann.

00:18:27: Und ich glaube, er blieb auch in Bratislava unter seinen Möglichkeiten.

00:18:32: Also wenn er der beste Mio ist, der er sein kann, dann spielt er Bratislava alleine an die Wand.

00:18:37: Und das war nicht der Fall.

00:18:39: Er hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht, finde ich, aber nicht das Spiel gezeigt, was er machen kann.

00:18:45: Also er lässt aktuell ein bisschen Potenzial liegen.

00:18:48: Ich weiß nicht, woran es liegt.

00:18:50: Er ist so talentiert und er könnte noch mehr bewirken, macht er aktuell nicht.

00:18:55: Aber trotzdem das, was er anschreiben konnte, ist absolut solide.

00:19:00: Ja, ich fand die offensiven Zweikämpfe von ihm, die war nicht so gut.

00:19:03: Also der insgesamt 14 Zweikämpfe in der Offensive geführt, konnte nur zwei gewinnen.

00:19:08: Wimmer macht das ganz ordentlich gegen ihn.

00:19:10: Dafür war defensiv gut dabei.

00:19:12: Er hat dafür geführt, drei gewonnen, das war okay.

00:19:14: Er hatte einige Kontakte auch im Strafraum, zwei Schüsse, davon ging einer aufs Tor.

00:19:18: Also ich sehe jetzt hier keinen Grund zu großer Kritik, aber ich bin absolut bei dir.

00:19:23: Wenn man den Enzo Mio zum Beispiel aus der Hinsähe sich noch vor Augen führt,

00:19:26: dann weiß man, da geht theoretisch noch mehr.

00:19:28: Wir haben ja so tolle Sachen von ihm schon gesehen.

00:19:30: Also das war ordentlich diesmal und am Ende hat er seine Scorer gesammelt, auch durch die Preassist.

00:19:36: Aber ja, also aktuell wirkt er nicht so befreit, wie wir uns das, glaube ich, wünschen würden.

00:19:41: Vielleicht platzt der Knoten ja noch und meint es nicht.

00:19:44: Da sitzt er ja bekannterweise auf der Zulüne, weil er aufgrund der 5. Gelben Karte eben ausfällt.

00:19:49: Ja, gut, weiter den Angriffsschema da.

00:19:52: Also die Verlagerung auf die Flügel, das funktionierte nicht immer.

00:19:54: Chabot hatte hier so seine Probleme im Aufbau.

00:19:57: Da musste sich das ein oder andere Mal an Al-Dakir denken,

00:20:00: der das vor allem gegen Freiburg herausragend gut gemacht hat mit seinen langen Wellen.

00:20:04: Der Haupt hatte, Jeff, viele Beifahrluste über die gesamte Spielzeit zu viele meiner Meinung nach.

00:20:09: Und gut, ich sehe jetzt gerade in den Sätzen, die ich aufgerufen habe,

00:20:15: es waren die meisten in der eigenen Hälfte, die er hatte, Beifahrluste.

00:20:18: Das ist natürlich gegen den Gegner, der nicht oft in der Hälfte kommt, nicht so gut.

00:20:22: Da hat er schon so seine Schwierigkeiten gehabt, keine Frage.

00:20:25: Und wir müssen auch ganz kurz nochmal über Standards reden. 19 Ecken, 4 Freischlüsse.

00:20:30: Du sagst es so beiläufig, aber wir reden über 19 Ecken.

00:20:34: Und nach dem Spiel gegen Freiburg, wo wir aus Ecken Tore erzielt haben,

00:20:38: hätte ich gesagt, aus 19 Ecken macht der VfB mindestens 7 Tore.

00:20:42: Aber unsere Ecken jetzt in der Champions League waren einfach komplett harmlos.

00:20:46: Die waren harmlos, aber immerhin Champions League Rekord, 19 Ecken.

00:20:49: Zumindest für 24, 25.

00:20:51: Immerhin. Und der VfB knackt Champions League Rekorde,

00:20:53: weil ich habe auch gelesen, jetzt nach dem Spiel gestern ist der VfB auch Tabellenführer

00:20:57: in der Champions League in der Kategorie vergebene Großchancen.

00:21:01: Also wir sind wieder wer.

00:21:02: Also lass das einfach mal kurz sacken.

00:21:05: Das ist schon eine Ansage.

00:21:07: Also wir haben große Chancen in der Champions League allein.

00:21:09: Das ist schon eine Ansage.

00:21:10: Und wir haben wahrscheinlich mit die meisten,

00:21:12: weil sonst würden wir die meisten vergeben.

00:21:14: Also das ist schon fantastisch.

00:21:16: Also die Statistik, wir hören Sie vielleicht mal verlinken bei FUTMOP.

00:21:21: Da sind halt nur große andere Mannschaften zugegen.

00:21:26: Die sind ja auch sehr, sehr nahmhafte Konkurrenten.

00:21:29: Aber der VfB hat geschafft Platz 1 in der Tabelle, in der Champions League,

00:21:33: was vergebene Großchancen angeht.

00:21:35: Und die haben wir alle jetzt hinter uns gelassen.

00:21:37: Ja, offenlich.

00:21:38: Wir gucken, ob uns das dann im Laufe dieser Champions League Saison

00:21:41: auch dann auf den Platz gelingt.

00:21:43: Wer weiß, wer weiß, ja.

00:21:45: Was mir um das Thema Ecken nochmal aufzugreifen aufgefallen ist,

00:21:48: also ich habe das ja auch schon mal ein paar Mal gesehen,

00:21:51: aber ich habe es schon mal gesehen, wer weiß, wer weiß, ja.

00:21:54: Was mir um das Thema Ecken nochmal aufzugreifen aufgefallen ist,

00:21:57: also die Ecken waren nicht alle schlecht.

00:21:59: Die waren eigentlich ganz okay, würde ich sogar sagen.

00:22:01: Aber wir haben halt viel zu wenig Luftduelle gewonnen.

00:22:03: Über 90 Minuten gab es laut Wyscout 32 Kopfballduelle

00:22:06: und der VfB-Gewand 9 davon.

00:22:08: Das ist natürlich dann schon wen gewach.

00:22:10: Ja, also das geht besser.

00:22:12: Das Gute, die Luftduelle, spielt eigentlich keine große Rolle.

00:22:15: Denn wir hatten Dennis und Jamie

00:22:17: und die lieferten halt einfach mit den Füßen ab,

00:22:19: das war ja auch in der 11. Minute.

00:22:21: Da war es so, also auch da konnte man glaube ich etwas sehen,

00:22:25: was Sebastian Hünnes mehrfach im Vorfeld betonte.

00:22:28: Und zwar ein gutes Vorbereiten der Angriffe.

00:22:31: Also es ist super wichtig bei konterstarken Gegnern

00:22:33: einfach die Angriffe geduldig vorzubereiten.

00:22:36: Denn wirst du hektisch, verlierst du die Bälle

00:22:39: und das führt dann sehr oft dazu, dass der Gegner dich auskontrennt kann.

00:22:42: In Ansätzen haben wir das in der zweiten Halbzeit miterlebt.

00:22:45: Hier war es so, dass Jeff Chavo initiierte.

00:22:48: Du hast es schon gesagt, leitet dann stark direkt weiter.

00:22:50: Und dann war es, glaube ich, Glück für uns, dass Kashiya,

00:22:53: ich hoffe der wird so ausgesprochen, den Ball nicht klären kann,

00:22:56: sondern noch so abfälscht und dann undhaft den perfekt in die Füße bekommt.

00:23:01: Levelling läuft dann gut ein, Dennis spielt im richtigen Moment ab.

00:23:04: Hätte vielleicht sogar aufs lange Eck gehen können,

00:23:07: aber das Abspiel, das er gewählt hat, war gut.

00:23:09: Und Jamie lässt sich das Ding natürlich nicht nehmen.

00:23:12: Zu Beru heißt er, versucht zwar noch da irgendwie reinzukommen,

00:23:16: aber es ist in einer schlechteren Position.

00:23:18: Wir gehen frühenführung und das sorgte bei mir auf der Couch

00:23:21: erst mal für ein leichtes Durchatmen bei dir wahrscheinlich auch.

00:23:24: Ja, absolut. Also es war ein richtig, richtig guter Angriff.

00:23:28: Klar, du musst immer ein bisschen Glück haben,

00:23:30: aber der lange Pass von Chavo, wo wir immer sagen, hey, die spielt er nicht,

00:23:34: aber es war so ein Anton Pass einfach, den er spielt,

00:23:37: dann das abtroffen lassen von Mio richtig gut.

00:23:40: Dennis Unterfatte, glaube ich, gestern sowieso eher irgendwie

00:23:43: den Assist-Hut auf als den Torschuss-Hut, keine Ahnung.

00:23:47: Und dann hast du wirklich jetzt wirklich Jamie Levelling,

00:23:51: der vom rechten Flügel immer wieder in die Mittelschwimmer-Position einläuft.

00:23:55: Ja, das hat uns so gefehlt, er ist halt einfach da

00:23:58: und du hast halt einen richtig umsichtigen Stürmer wie Dennis Unterfatte,

00:24:02: der halt besser postierte Spieler sieht und den Ball dann rüberschiebt.

00:24:05: Das war einfach ein unfassbar schönes Tor einfach.

00:24:08: Also, du hättest gefeiert.

00:24:10: Ja, absolut, das war super gemacht.

00:24:12: Und auch dem geschuldet, dass wir wirklich die ganze Zeit in der ersten Halbzeit

00:24:15: eine gute Organisation auf dem Platz hatten, die Angriffe,

00:24:18: ich sag's nochmal, die wurden halt wirklich gut vorbereitet,

00:24:20: die Restverteidigung passte, es war schlichtweg gut, muss man sagen.

00:24:23: Und ehrlicherweise gegen einen deutlich unterlegenen Gegner, ja.

00:24:27: Und dazu kommt natürlich auch, also Bratislava gelang ja keinerlei Entlastung.

00:24:32: Also, dieses frühe Pressing war von uns hier der absolute Schlüssel

00:24:36: und so konnte sich halt Bratislava überhaupt nicht befreien.

00:24:39: Es gab in der ersten Halbzeit gerade mal einen Torschuss

00:24:42: und das war dieser Witzfreistoß von Kevin Wimmer in der 26. Minute.

00:24:45: Witzweil, Anthony Roe hat klar den Ball im Zweikampf gegen Streletz gespielt hat.

00:24:52: Also, ich weiß nicht, was der Referee da gesehen hat,

00:24:54: aber es ist halt ein Witzweil, Roe jetzt für dieses Spiel,

00:24:57: das entscheidende am kommenden Mittwoch gegen PSG, gesperrt sein wird.

00:25:01: Und das ist halt scheiße, muss man ganz ehrlich so sagen.

00:25:04: Vor allem, er hat halt den Ball gespielt verdammt.

00:25:06: Ja, das war schon bitte.

00:25:08: Aber ich muss dich noch kurz fragen,

00:25:10: Auswärtsspiel gegen ein Team, das noch in der Champions League

00:25:13: keinen einzigen Punkt geholt hat und du gehst früh in Führung,

00:25:16: hattest du auch so leichte Belgrad-Vipes?

00:25:18: Tatsächlich nicht, weil ich fand sie zu schwach.

00:25:21: Ich fand es zu schwach.

00:25:23: Ja, es gab diesen Zweikampf im Vorfeld zwischen Maxi Mittelstedt und Marc.

00:25:27: Und klar, Marc stellt das seinen Körper gut rein,

00:25:30: aber ich fand, das hätte Maxi auch noch besser verteidigen müssen.

00:25:33: Und dann gab es halt diese Abstimmungsprobleme zwischen Roe und Chabot.

00:25:37: Vielleicht war das das erste Anzeichen von einer gewissen Sorglosigkeit.

00:25:41: Das kann natürlich auch mal bestraft werden,

00:25:43: aber es war nicht so fahrig und unkonzentriert

00:25:46: und fast schon so überheblich wie gegen Rotter Stern.

00:25:50: Also das war schon ...

00:25:52: Der VfB war einfach da.

00:25:54: Man hat gemerkt, die waren super eingestellt

00:25:56: und hatten auch nicht so diese Überheblichkeit

00:26:00: und dieses Gefühl ausgestrahlt,

00:26:02: wir würden hier den Gegner heute vielleicht etwas auf die leichte Kappe nehmen.

00:26:05: So sagt man es, glaube ich, wieder.

00:26:07: Ja, sehe ich genauso.

00:26:09: Aber es gab ja schon Parallelen.

00:26:11: Also fährst du halt zum Auswärtsspiel in der Champions League,

00:26:14: dass du gewinnen musst, der Gegner hat noch keinen einzigen Punkt geholt.

00:26:17: Du gehst früh in Führung

00:26:19: und die Gefahr war ja schon da, dass du halt zu früh abschaltest

00:26:22: und dann irgendwie den Hintern versolt bekommst.

00:26:24: Aber der VfB war zumindest in der ersten Halbzeit

00:26:27: sehr aufmerksam, auch defensiv.

00:26:29: Absolut. Es gab dennoch so eine Phase.

00:26:31: Da hätte der VfB vielleicht noch weh im Enten,

00:26:33: die Schwachstellen von Slow-Van attackieren müssen.

00:26:35: Oh ja.

00:26:36: Auch in der ersten Halbzeit.

00:26:38: Also die hatten halt einen massiven Geschwindigkeitsnachteil,

00:26:41: die gegnerischen Innenverteidiger.

00:26:43: Und jedes Mal, wenn wir direkt spielten

00:26:45: und das Balltempo hoch war, bekamen Bratislava Probleme.

00:26:48: Also diese Abstände in den beiden Viererketten, muss man jetzt sagen,

00:26:51: die waren teilweise riesig

00:26:53: und ich glaube, da wäre einfach noch mehr möglich gewesen.

00:26:56: Und ja, es gab ja dann sogar eine Phase,

00:26:59: nach der 26. Minute nach diesem Freistoß,

00:27:01: da schob Bratislava etwas weiter raus, attackierte unseren Aufbau früher

00:27:05: und übte ein bisschen Druck aus.

00:27:07: Und also da hätten wir diese Räume, die dann schon entstanden sind,

00:27:11: einfach besser nutzen können.

00:27:13: Und wir waren zu wenig Chancen für die Dominanz, die wir hatten.

00:27:17: Also mit den ersten beiden Abschlüssen

00:27:19: kamen wir auf dem XG von 0,37

00:27:21: und mit den sechs weiteren danach auf 0,44.

00:27:25: Also nicht so viel mehr.

00:27:27: Und da war es ganz gut, dass der neunte Abschluss in diesem Spiel so etwas,

00:27:30: denn ein XG von 0,73 hatte

00:27:32: und der führte zum 2-0 wieder durch Jamie Levelling.

00:27:36: Enzo schiebt hier mit an, Verlagerung auf links,

00:27:39: dann bereiten wir den Angriff wieder gut vor,

00:27:42: weil wir nehmen erstmal das Tempo raus,

00:27:44: bauen über die Innenverteidiger neu auf

00:27:46: und dann ein rohes Diagonalball auf Mio,

00:27:48: der ist absolut money, super gemacht,

00:27:51: toller Tiefenlauf und auch gute Ballverarbeitung von Enzo.

00:27:54: Aus meiner Sicht darf der schon reingehen,

00:27:56: aber da sage ich, Takac z'wert,

00:27:58: das undl-odl-doks, aber er währt's ab, okay?

00:28:01: Genau, aber Takac, muss man aufwägtig sagen,

00:28:03: im 1 gegen 1 war der gestern richtig, richtig gut.

00:28:07: Also Strafraumbeherrschung, Hohe Bälle, hm, weiß ich nicht,

00:28:10: aber das war nicht so gut.

00:28:12: Im 1 gegen 1 war der halt Bock stark einfach.

00:28:14: Dann war Jamie besser in dem Fall, denn die Kugel fällts.

00:28:17: Na ja, na ja.

00:28:19: Er hatten zumindest im Tor untergebracht den Ball.

00:28:21: Der Ball ist im Tor, alles andere, wir reden nicht drüber.

00:28:23: Ja, aber ich fand Takac da auch nicht besonders zu verrehen.

00:28:26: Und klar, Jamie kann das auch besser nutzen,

00:28:28: aber der Ball trudelt gerade so über die Linie,

00:28:31: ist jetzt kein super Abschluss von Jamie,

00:28:33: aber ey, ist mir scheißegal, der Ball ist drin.

00:28:35: Aber wenn dein Torjubel darin besteht,

00:28:37: dass du dir am Kopf fassst, dann weißt du, okay,

00:28:39: es war schon ein bisschen glücklich.

00:28:41: Ich glaube nicht, dass er sich deswegen an den Kopf gefasst hat,

00:28:43: sondern ich glaube, Jamie hat es ja in den Kopf gefasst,

00:28:45: weil er natürlich wusste, dass er erst der zweite VfB-Spieler

00:28:48: in unserer lo-reichend Geschichte ist,

00:28:50: der einen Doppelpack in der Champions League geschnürt hat.

00:28:53: Weißt du denn, wer der andere war, Sebastian?

00:28:55: Emre Sarbic.

00:28:57: Nein, es ist Mario Gomez gewesen.

00:29:00: Natürlich, besser als der.

00:29:02: Im Jahr 2007 übrigens, Gegner damals,

00:29:04: Olympique Lyon entstand.

00:29:06: Dramatische Spiel.

00:29:08: Entstand war 2 zu 4, wir haben es also verloren.

00:29:11: Und es war so, dass der VfB die Möglichkeit hatte,

00:29:13: durch Thomas Hitzisberger den Ausgleich,

00:29:15: das 3 zu 3 zu machen,

00:29:17: denn Thomas durfte einen F-Meter schießen

00:29:19: und VfB sein bedeutet...

00:29:21: Leiden, ja, natürlich.

00:29:23: Also er hat das Ding dann leider nicht in den Netz untergebracht.

00:29:27: Ganz anders hat das Jamie gemacht

00:29:29: und deswegen wirst du von mir keine Kritik hören,

00:29:31: er hat es gut gemacht.

00:29:33: Absolut nicht.

00:29:35: Er macht seinen ersten Doppelpack für den VfB in der Champions League.

00:29:38: Kann man so machen.

00:29:40: Es war jetzt nicht besonders zu reden,

00:29:42: aber hey, also ein Doppelpack in der ersten Halbzeit,

00:29:44: in der Champions League muss man erst mal schaffen

00:29:46: und er sagt, komplett richtig.

00:29:48: Und ich habe es eben schon gesagt,

00:29:50: ich fand es halt wirklich großartig,

00:29:52: wie er vom rechten Flügel immer wieder reingeschoben hat

00:29:55: in den Strafraum

00:29:57: und generell fand ich die Strafraumsetzung vom VfB gegen Bratislava.

00:30:00: Wirklich überrage. Du hast Dennis Undarff,

00:30:02: du hast ein Jamie Levelling, der reinläuft,

00:30:04: du hast ein Enzo Mio, der immer wieder rein schiebt.

00:30:06: Also du hast halt so viele Leute

00:30:08: wirklich in der Zone vor dem Tor vorn

00:30:10: Bratislava gehabt.

00:30:12: Ich fand das wirklich richtig, richtig gut

00:30:14: und Resultat davon ist natürlich auch,

00:30:16: dass es da ist, um halt den Schuss von Mio,

00:30:19: der nicht reingeht, abzuschauben

00:30:21: und dann ein bisschen glücklich,

00:30:23: bisschen zittrig halt dann zum 2-0 einzuschieben.

00:30:25: Ja, was man halt auch wieder gesehen hat,

00:30:27: gerade bei diesem Tor diese Tiefenläufe,

00:30:29: wie von Mio jetzt bei dem Treffer,

00:30:31: die funktionierten fast immer.

00:30:33: Also Slowan war einfach zu langsam gegen den Ball.

00:30:35: Dazu hast du Undarff mit vielen guten Ablagen

00:30:37: und Vorlagen.

00:30:39: Also, der hätte definitiv mehr rausspringen können,

00:30:41: wenn nicht sogar müssen.

00:30:43: Aber ja, es war schon auffällig.

00:30:45: Und dann haben wir dann zuspiele.

00:30:47: Bei uns dann auch, die brauchten manchmal zu lang.

00:30:49: Es fällt mir gerade ein,

00:30:51: ich erzähle die ganze Zeit was davon,

00:30:53: dass man Angriffe gut vorbereiten müsse.

00:30:55: Also dann ist es natürlich auch schwierig,

00:30:57: wenn ich jetzt fordere, dass man noch schneller,

00:30:59: während die Kleiner vorne spielt.

00:31:01: Also ihr merkt selber, es ist wirklich meckern auf hohen Mio.

00:31:04: Oh ja.

00:31:06: Es ist so gewesen.

00:31:08: 2-0 Führung bedeutet, wir können den Gang zurückschalten.

00:31:10: Das fand ich auch okay, es kannst du so machen.

00:31:12: Ja, aber wir wissen ja alle,

00:31:14: dass es nicht so gut geht.

00:31:16: Weil wenn du mit 1-0 in die Halbzeit gehst

00:31:18: und wieder rausgehst, dann weißt du genau,

00:31:20: wir können uns gar nichts leisten.

00:31:22: Jeder weiß auch 2-0, okay, wir führen natürlich,

00:31:24: hier mit 2 Kronen.

00:31:26: Aber wenn du 1 bekommst, dann ist halt die Stimmung wieder da,

00:31:29: in der Stadienwirt, dann wird es halt wirklich knapp.

00:31:31: Und es ist halt das schwierigste Ergebnis aller Zeiten.

00:31:33: Deswegen hätte ich mir wirklich gewünscht,

00:31:35: dass der VfB das dritte noch vor der Halbzeit macht.

00:31:37: Und du hast ja die Chancen definitiv gehabt einfach.

00:31:40: Ja, absolut.

00:31:42: Und ich sage mal so, ich finde es schon okay,

00:31:44: wenn du dann nicht mehr so hoch anpresst,

00:31:46: wie mit einem 1-0 oder mit einem 0-0.

00:31:48: Das finde ich in Ordnung.

00:31:50: Du musst halt konzentriert bleiben.

00:31:52: Und das hat mir so ein Stück weit gefehlt.

00:31:54: Also gerade im Aufbau nahmen halt die Unkonzentriertheiten zu.

00:31:56: Und jedes Mal, wenn Pratislava ein bisschen mutiger wurde

00:31:59: und ein bisschen höher presste,

00:32:01: hatte ich das Gefühl, wir verlieren die Souveränität,

00:32:03: wir werden nervös.

00:32:05: Und da musste echt froh sein,

00:32:07: dass Pratislava einfach der letzte Punch in der Offensive fehlte.

00:32:09: Und du sagst, in der ersten Halbzeit

00:32:11: hat es noch weitere Möglichkeiten das 3-0 zu machen.

00:32:13: Chris Führig und Jamie Leewillig hatten zwei gute Möglichkeiten

00:32:15: noch kurz vor der Pause.

00:32:17: Chris mit einem tollen Distanzschuss.

00:32:19: Und Jamie, der wieder von Chris Führig stark bedient wurde,

00:32:22: muss am zweiten Pfosten dann eigentlich die Kugel

00:32:25: mit dem Kopf über die Linie drücken.

00:32:27: Aber vielleicht war das für ihn dann zu einfach.

00:32:29: Ich weiß es nicht.

00:32:31: Eine von diesen beiden Chancen, die sollte schon drin sein.

00:32:34: Ja, auf jeden Fall.

00:32:36: Zweite Halbzeit, Slowan wurde noch mal etwas mutiger.

00:32:39: Sie hat dann auch das Gefühl, dass sie früher angegriffen hat.

00:32:42: Das kann man auch statistisch nachweisen über die Aufstellungslinie.

00:32:45: Aber so ehrlich muss man sein,

00:32:47: der VfB kontrollierte trotzdem weiter das Spiel.

00:32:49: Absolut.

00:32:51: Aber natürlich hat Pratislava dann den VfB früher angegriffen.

00:32:53: Ich meine, du hast halt keinen einzigen Punkt in der Champions League.

00:32:56: Und irgendwann musst du ja mal anfangen.

00:32:58: Und es ist der volleste Spieltag.

00:33:00: Und deswegen haben die einfach hochgeschoben.

00:33:02: Und haben gesagt, hey, wir suchen es.

00:33:04: Wir nehmen das Risiko.

00:33:06: Und ich muss sagen, es hätte sich auch fast gelohnt für Pratislava.

00:33:10: Aber es war für den VfB eine schwierige Phase.

00:33:14: Natürlich kam man zu mehr Chancen,

00:33:16: weil Pratislava höher geschoben hat.

00:33:19: Aber im Endeffekt war es eigentlich ein guter Move, muss man sagen.

00:33:23: Also von Pratislava.

00:33:25: Absolut.

00:33:27: Und ich glaube, es lag bei uns daran,

00:33:29: dass mein Eindruck vom Sofa-Auswahr

00:33:31: es fehlt so ein bisschen die Ernsthaftigkeit und die Klarheit in der zweiten Halbzeit.

00:33:34: Wir haben es jetzt schon mehrfach betont.

00:33:36: Es ist super wichtig, gegen Slow-Mann geduldig die Chancen vorzubereiten.

00:33:39: Und wir hatten so viele aussichtreiche Kontersituationen.

00:33:42: Auch einfach nur ganz normal aus dem Positionsspiel heraus entstanden der Situation.

00:33:46: Da waren wir überhastet und schlampig.

00:33:50: Also das muss man einfach so sagen.

00:33:52: Und das war mir im zweiten Durchgang teilweise echt zu wild, muss ich sagen.

00:33:56: Also das spielen wir dann zwar schnell, aber oft zu unkontrolliert nach vorne.

00:34:01: Ich glaube, Sebastian Hündes hat es auch bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt.

00:34:05: Es geht dann manchmal fast ein bisschen schwerer von der Hand,

00:34:08: wenn du große Räume hast, weil das halt einfach nicht dazu animiert,

00:34:12: die noch schneller zu bespielen.

00:34:14: Und du bereitest eben die Angriffe nicht mehr so gut vor.

00:34:16: Und das konnte man dann auch sehen.

00:34:18: Also ich meine, es sind immer ehrlich, die Räume, die uns Pratislava gewährt hat,

00:34:21: das war halt brutal.

00:34:23: Und was bei uns fehlte, mein Eindruck vom Fernsehen, wie gesagt,

00:34:27: noch mal, es fehlte so ein bisschen die Bewegung in der Offensive.

00:34:30: Es war alles sehr statisch und eben überhastet.

00:34:33: Und ja, deswegen blieb Slowan im Spiel.

00:34:35: Mak hatte in der 63. glaube ich eine gute Aktion.

00:34:38: Da konnte Wagner-Nummern dann noch rechtzeitig verteidigen.

00:34:42: Und auf der anderen Seite, du hast es gerade eben schon angesprochen,

00:34:46: hatten ja auch wir weiteren große Chancen.

00:34:49: Allerdings fehlten mir so diese kreativen Momente.

00:34:53: Und vor allem auch das Ausnutzen unserer Temporevorteile.

00:34:57: Auch das fehlte mir, es waren zu viele ungenauer Aktionen dabei.

00:35:02: Die Passquote von uns, Sebastian, war wirklich nicht berauschend.

00:35:05: Wir kamen gerade mal so über 80 Prozent.

00:35:07: Das ist für den VW beschüttet, kein guter Wert, muss man sagen.

00:35:10: Wenn der Acht vorne ist und keine Neuen, dann ist es halt kein gutes Spiel.

00:35:14: Also muss man so sagen.

00:35:16: Also wir haben sonst immer, weiß ich nicht, so 85, 86, 87, 88.

00:35:19: 90, meinst du ja genau.

00:35:21: Ja, das meine ich auch.

00:35:23: Das ist dann wirklich aber schon herausragend.

00:35:25: Aber in der Range ist es 95.

00:35:27: Ja, jetzt wollte ich gerade sagen, in der Range ist es 85 und 90 Prozent.

00:35:31: Liegen wir eigentlich sonst immer.

00:35:33: Und dann muss halt auch sagen, die Konter, das war teilweise absurd.

00:35:37: Maxi muss in der 67. das 3.0 machen.

00:35:40: Der lange Ball von Wagner-Nummern auf unter war top.

00:35:42: Der Pass war super.

00:35:44: Der VfB hat ja in dem Spiel so viele geile Vertikalpässe gespielt,

00:35:47: wenn ich ja großer Freund war.

00:35:49: Und auch der war richtig, richtig gut.

00:35:52: Und jetzt, wenn wir Zeit haben, müssen wir darüber reden, ob Dennis Underff,

00:35:56: also das da noch mal rüberlegt, ist natürlich grandios.

00:35:59: Aber muss er vielleicht noch näher an den Kieper ranlaufen,

00:36:03: um Maximilianstedt noch eine bessere Situation zu ermöglichen?

00:36:07: Ja, er kriegt ja Druck von dem Spieler hinter ihm.

00:36:10: Also irgendwann muss er spielen.

00:36:12: Klar, Dennis Underff hat die Möglichkeit, sich da durchzusetzen.

00:36:14: Und ich glaube, Benni Laut hat das in der Übertragung auch mal angesprochen,

00:36:17: dass es vielleicht möglich gewesen wäre, noch mehr Druck auf den Kieper auszuliegen.

00:36:23: Ja, einen Schritt vielleicht noch oder so.

00:36:25: Möglicherweise hätte das funktionieren können.

00:36:27: Es ist ganz schwer zu beurteilen aus meiner Position,

00:36:30: weil ich war nie in der Situation, dass ich in der Champions League

00:36:32: alleine aufs Tor zu gelaufen bin.

00:36:34: Nein, und die, man muss ja auch festhalten, mehr Maxi.

00:36:35: Aber es macht schon Sinn, diese Argumentation.

00:36:37: Lauf einfach noch einen Schritt mehr.

00:36:39: Aber der andere Punkt ist ja auch, wenn Maxi Mittelstedt nicht sofort schießt

00:36:42: oder einfach mal den Ball stoppt,

00:36:44: dann wahrscheinlich slide der Kieper Richtung Eck fahren und das Tor ist frei.

00:36:47: Also insofern glaube ich, dass Dennis Underff nicht so viel falsch gemacht hat.

00:36:52: Das Ding muss halt drin sein.

00:36:54: Ja, also das ist eigentlich für mich auch die Quintessenz.

00:36:56: Also wir können jetzt doch übersprechen, ob Dennis Underff das hätte noch alles besser time können.

00:36:59: I don't know.

00:37:00: Bestimmts, aber ich sehe es so, wenn du in dieser Position bist, in der Maxi war,

00:37:05: muss der Ball ins Tor.

00:37:07: Absolut, absolut.

00:37:08: Also egal, wann Dennis spielt und ob es besser geht,

00:37:11: das kann ich auf jeden Fall bejahen, weil besser wäre gewesen, man hätte getroffen.

00:37:15: Dennis Underff hat es kurz danach auch noch mal versucht,

00:37:19: küpft an den Pfosten nach einer kurz ausgeführten Ecke diesmal.

00:37:22: Führig's Flanke auf den zweiten Pfosten war super eigentlich absurd,

00:37:25: dass Chris Führig keinen Score sammeln konnte,

00:37:27: weil er hat echt ein paar gute Vorlagen geliefert.

00:37:29: Ja, gut, spiele von ihm ja.

00:37:30: Und ich fand halt das komplett skurril, weil Dennis Underff spielt das ganze Spiel super uneigennützig,

00:37:35: legt lieber noch mal quer als selbst abzuschließen.

00:37:38: In der Situation, wo er einen Pfosten schießt,

00:37:40: lasse ihn doch durch, weil Jamie Levelling steht hinter dir,

00:37:43: der hat ein viel besseres Fenster für den Abschluss

00:37:46: und wahrscheinlich, wenn er Durchgleichsnette, ich glaube, er wird ring gewesen.

00:37:51: Ich kann dir nicht widersprechen, weil Jamie einfach sehr gut war gestern

00:37:54: und vermutlich getroffen hätte.

00:37:57: Aber ich hätte es gerne gesehen, weil es könnte sein,

00:38:00: dass der Ball auf einer ungünstigen Höhe angekommen wäre für Jamie.

00:38:04: Ja, das sind wir wahrscheinlich, ne?

00:38:05: Ja, dass er dann halt nicht so richtig mit der Brust annehmen kann,

00:38:08: dass er nicht direkt abziehen kann.

00:38:10: Also, ganz ehrlich, wir reden hier vom Pfosten,

00:38:12: denn es hat, glaube ich, schon eine gute Position,

00:38:15: um diesen Kopfball zu setzen und hat ein bisschen Pech.

00:38:17: Aber gut, ja, also, das Problem ist,

00:38:21: wir können jetzt im Nachgang darüber lachen,

00:38:23: aber gestern auf den Sofa dachte ich wirklich,

00:38:25: es ist halt dieser Chancenwucher, wir sind ja VfB,

00:38:28: am Ende wird das safe bestraft

00:38:30: und Bratislava wurde ja auch stärker.

00:38:32: Ja, ich habe mich gefragt, spielen wir das jetzt gerade so vor den Runter

00:38:36: oder ist es zu wenig von uns?

00:38:38: Ich war mir nicht so richtig sicher, muss ich ganz ehrlich sein.

00:38:40: Und dann sage ich auch noch, dass Sebastian Höhnes

00:38:42: zwei Wechselvornahmen, nämlich Lebeding und Undaf,

00:38:44: die zwei Besten eigentlich, gehen runter.

00:38:46: Für die beiden kommen dann Fabian Rieder

00:38:49: und Ermedin Dimirovich und da kann man halt auch gleich wieder sagen,

00:38:52: okay, die haben da weitergemacht, wo die anderen beiden aufgehört haben,

00:38:55: die hätten nämlich auch gleich zwei große Chancen,

00:38:57: die sie eigentlich hätten machen können.

00:38:59: Erst durch Maxi Mittelstedt,

00:39:01: der mit einem Klassenzuspiel von der linken Halbspur

00:39:05: Ermedin einsetzt, der dann daneben schießt,

00:39:09: das war die erste Chance.

00:39:11: Und dann fing die Mirovich in der 82. Minute,

00:39:14: ein Querpass ab, spielt ein Gegenspieler aus,

00:39:17: alles sieht super aus und über sieht dann vielleicht griffsführig auf links,

00:39:20: der war auch mit dabei und scheitert dann mit seinem Abschluss an Takac,

00:39:24: der auch wieder, wie du schon gesagt hast, da ganz gut aussah,

00:39:27: der hat den Abschluss von eins gegen eins,

00:39:29: aber auch da würde ich behaupten,

00:39:31: einer dieser beiden Abschlüsse darf ins Tor gehen.

00:39:34: Muss ins Tor gehen und das hat mich wieder so geärgert,

00:39:37: weil Dimirovich macht alles richtig,

00:39:39: er stellt den Pass weg zu, er erobert den Ball,

00:39:42: er spielt noch ein Gegenspieler aus,

00:39:44: also er spielt sich selber frei, hat den Abschluss

00:39:47: und der Abschluss ist auch nicht schlecht,

00:39:49: aber er ist halt einfach nicht dreht, das hat mich einfach so geärgert,

00:39:52: weil er jetzt im Sogegönnt das er das Tor da macht,

00:39:54: das ist nichts falsch in der Situation,

00:39:56: aber das ist gerade so ein bisschen sein Schicksal halt einfach.

00:39:59: Er hat nicht so lange gespielt, aber auch wieder zwei große Chancen vergeben.

00:40:03: Es ist eine schwierige Phase für ihn

00:40:06: und es war so eine Phase, wo ich als VfB-Fan,

00:40:09: als leidgeprüfter VfB-Fan dachte, das könnte sich noch rechnen.

00:40:14: Rieder, da hat er auch noch eine Chance, den habe ich davor mit aufgezählt.

00:40:17: Es war eine Freistoßgelegenheit, ging knapp am Tor vorbei,

00:40:20: in der 84. und Sebastian, du solltest zumindest einen Ansätzenrecht behalten,

00:40:25: denn es sollte sich rechnen, in der 85. Minute war Slovan plötzlich da.

00:40:31: Was willst du da sagen?

00:40:33: Eigentlich darf dir das nicht passieren, weil es war kein Konter,

00:40:35: muss man gleich dazusagen, das hätte ich irgendwie noch nachvollziehen können,

00:40:38: dass sie mal irgendwie ein Konter in Ziel bringen,

00:40:40: aber es war so, dass der VfB sich einfach sehr passiv verhalten hat gegen den Ball,

00:40:43: das war einfach nicht gut.

00:40:44: Und Bratislava überbrückt dann schnell und direkt unser Mittelfeld,

00:40:47: Schabo verteidigt mit wenig Erfolg nach vorne, so würde ich es mal sagen,

00:40:50: und auch Wagner meines Eher vorwärts orientiert.

00:40:53: Und dann hast du halt ein Problem, die einen wollen vorwärtsverteidigen,

00:40:56: die anderen sind zu passiv.

00:40:58: Und dann kommt der Ball zu Bar Serian, unser Player to Watch, der eingewechselt wurde.

00:41:06: Ich gewerke, als der reinkam, dann ging halt mehr für Slovan,

00:41:10: weil der ist halt richtig gut.

00:41:12: Wir durften erfahren, er war angeschlagen,

00:41:14: aber er konnte deswegen nie von Beginn als Spieler.

00:41:16: Unser anderer Player to Watch ist offensichtlich im Kanchaser Loch.

00:41:19: Vielleicht können wir den irgendwann nochmal wieder...

00:41:21: Im Bratislava Loch, sehr gut.

00:41:23: Übrigens, danke an der Stelle, die Werseleute haben kommentiert,

00:41:26: dass Flati Mirweiß 2010 mal der Wunnspieler von Fredy Bobic war.

00:41:30: Es wurde leider nichts draus, also so wie fast alle Transfärger.

00:41:33: Ja, schon total schade.

00:41:35: Also der Ball super zwischen Ruho und Wagner meines, das war gut gemacht.

00:41:39: Davor muss man sagen, stiller auch nicht nah genug bei Bar Serian.

00:41:42: Also das hätte auch Anjurjo Stiller mit mehr Druck vielleicht schon verhindern können.

00:41:46: Und dann ist es Mezzoko, der es gut gegen Josh macht, stabil bleibt.

00:41:50: Also wirklich gut annahmend mit rechts, Finish mit links, Nübes Block bringt nichts mehr.

00:41:55: Und dann mussten wir zumindest mal für ein paar Minuten zittern, Sebastian.

00:41:59: Nein, dann wird es nochmal heiß, aber ich möchte mal auf die Situation zu sprechen kommen.

00:42:04: Denn ich weiß gar nicht, 5 oder 10 Minuten gab es eine ehrliche Situation,

00:42:08: wo auch ein Stürmer von Bratislava gegen Josh Wagner in den Rechtszehnen erzieht.

00:42:13: Es war für mich eine identische Situation.

00:42:15: Da kommt da noch Cemile Eveling reingesprengtet und klärt den Ball.

00:42:18: Und also mir hat Josh Wagner in den Duellen nicht wirklich gefallen,

00:42:22: weil er nimmt nochmal Tempo raus, orientiert sich irgendwie eher Richtung

00:42:26: Mittellinie als Richtung eigene Grundlinie und wird deshalb dann ein Stück weit auch überlaufen.

00:42:32: Also es gibt wahrscheinlich einen Grund dafür, aber mir hat seinen Zweikampfverhalten

00:42:36: in den zwei Situationen irgendwie so gar nicht gefallen.

00:42:38: Er ist halt deutlich offensiver, orientiert bislang will halt nach vorne verteidigen.

00:42:44: Das siehst du und ich könnte mir vorstellen, dass er schon auf dem Plan war von Sebastian Höhn ist,

00:42:48: dass er nach vorne verteidigen soll. Und es gibt ähnlich wie bei Chris Führig vor ein, zwei Jahren,

00:42:53: vielleicht eher vor zwei, drei Jahren, auch bei Josh Wagner,

00:42:56: man gegen den Ball immer mal wieder Probleme in der Entscheidungsfindung.

00:42:59: Also das ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, dass er sich einfach ein bisschen schwer damit tut,

00:43:03: die richtigen Entscheidungen zum richtigen Moment zu treffen.

00:43:06: Wann lasse ich mich fallen, wann gehe ich nach vorne, wann schiebe ich raus, wann rücke ich nach.

00:43:10: Das sind so ein paar Momente schon gewesen auch in der Saison, wo es nicht immer gut aussieht.

00:43:15: Wenn er sich richtig entscheidet, dann ist es auch in letzter Konsequenz von ihm immer sehr stark verteidigt.

00:43:19: Absolut, weil ich meine, er ist halt einfach ein Kleiderschrank mit einem unfassbaren Speed

00:43:23: und wenn er die richtige Entscheidung trifft, dann kommt es dem eins zu eins gegen ihn eigentlich nicht vorbei.

00:43:28: Aber in dem Moment orientiert er sich nach vorne, sei Gegenspieler sagt,

00:43:31: "Nö, ich gehe Richtung Nübel" und dann ist das Ding halt einfach durch

00:43:35: und das sah echt seltsam aus irgendwie.

00:43:38: Absolut, Zittern, Sebastian, nur für kurz, habe ich gerade eben schon gesagt,

00:43:42: denn Fabian Rieder, Mr. Champions League könnten wir ihn inzwischen auch nennen,

00:43:46: gegen Young Boys 3 Assists geliefert, jetzt ist der Tor, das ist schon stark.

00:43:50: Die Comebacker vom Neckar, können es auch an der Donau, und ich habe heute gesehen,

00:43:55: Fabian Rieder hat Expected Assists irgendwie 0,8 und in Wirklichkeit 3 geliefert.

00:44:02: Also der Typ ist Champions League.

00:44:04: Ja, das war vor allem dem Spiel gegen seine Ex-Liebe oder wahrscheinlich immer noch aktuelle Liebe.

00:44:09: Ja, du, jede Statistik, die der VfB anführt oder in der er überhaupt relevant ist, die feiere ich.

00:44:16: Außer die verpassten Großchancen, weil da sind wir auch führender.

00:44:20: Für mich ist das ein Qualitätsbeweis, du musst erstmal Großchancen haben, um sie nicht zu machen.

00:44:25: Ich habe vorhin aus der Zeit referiert, als Bruno Labadia hier Fußball gespielt hat, mit Anton als Rechtsverteidiger und so Sachen.

00:44:33: Und ich würde mal behaupten, da hatten wir vielleicht unter Bruno Labadia in allen Spielen zusammengenommen,

00:44:39: so viele Großchancen wie jetzt in der Champions League gegen Bratislava.

00:44:43: Das ist richtig.

00:44:44: Und nach ein bisschen überlegen bin ich bei dir, also jede Statistik für die Champions League in der VfB vorne steht feiere ich.

00:44:51: Und wenn es rote Karten sind, dann sind wir die aggressivste Mannschaft der Welt.

00:44:55: Ja, für Europas.

00:44:57: Also ja, pass auf, Rieder mit dem 3-1, Slovan setzt nach dem Anschluss alles auf eine Karte, ist klar.

00:45:03: Restverteidigung, Maers würde ich wahrscheinlich genauso machen.

00:45:06: Der Ballab, die Miroll schleitet gut weiter, Mio spielt nochmal raus, auf Maxi, der Rieder auf rechts guten Szene setzt und Fabian Rieder erlöst uns dann, so möchte ich es mal sagen.

00:45:15: Und macht eben das 3-1, das Ding war durch, aber eine, eine Nummer hatten wir noch, Sebastian.

00:45:21: Stenzel auf den Zaun.

00:45:23: Es war Go Time.

00:45:24: Ja, geil.

00:45:25: Also Stenzel und Stergio kam in die Partie für Mio und Wagnoman, nichts gegen Leo Stergio, den nehmen wir auch,

00:45:32: aber natürlich, wenn Stenzel in der Champions League auf dem Platz steht, eskaliert der Block, so war es auch diesmal, nach dem Spiel, gab es minutenlang.

00:45:38: Großartig, ja.

00:45:39: Gesang Stenzel auf den Zaun, die Mannschaft hat mit eingestimmt, nur Pascal Stenzel hatte keine Lust auf den Zaun zu klettern, wenn ich das richtig gesehen habe.

00:45:46: Stenzel auf den Zaun.

00:45:48: Stenzel, Stenzel, Stenzel auf den Zaun.

00:45:52: Aber das holen wir nach.

00:45:54: Ich weiß nicht, ich gab es überhaupt in Zaun, wir waren ja nicht da, ich habe nur die Bilder gesehen.

00:45:57: Und ich hätte einen besorgt zur Not.

00:45:59: Zur Not hätte man irgendwie noch einen Jägerzaun hingestellt, aber ich glaube, es gab nicht wirklich einen Zaun, aber ich fand es wirklich schön,

00:46:06: also die Fans skandieren Stenzel auf den Zaun, seine Mannschaft zu gelegen, fallen eine Dägen gesangt und er steht da so ein bisschen peinlich berührt,

00:46:12: weiß ich nicht, was man machen soll.

00:46:14: Großartig.

00:46:15: Ja, Pascal Stenzel ist einfach wirklich der Goat und wir müssen das hinbekommen, dass wenn er im Neckarstadion von Holger Lasa vorgelesen wird,

00:46:24: dann rufe ich das ganze Stadion so laut, es geht ruft Fußball Gott.

00:46:28: Das ist ja schon so eigentlich.

00:46:30: Es muss noch lauter sein, es ist noch lauter.

00:46:32: Ja, da muss wirklich der Deckel abheben im Neckarstadion, wenn Pascal Stenzel aufrufen wird.

00:46:37: Also Fußball Gott, also der Holger ruft mit der Nummer 15?

00:46:42: Ja, ist so.

00:46:44: Pascal und dann rufen wir alle Stenzel Fußball Gott.

00:46:47: Wenn das klappen würde, ich würde es so lieben.

00:46:49: Also es hat er verdient.

00:46:51: Pascal Stenzel ist damit wirklich beim VfB der legitime Nachfolger von Günther Schäfer.

00:46:55: Also das ist halt so.

00:46:57: Vielleicht qualitativ nicht ganz ein Level, aber Sympathie-Werte ähnlich gut verteilt.

00:47:01: Auf jeden Fall.

00:47:02: Damit ist die Karriere auch vorprogrammiert, er wird erst Fanbeauftragter und irgendwann Teambetreuer, Sportdirektor.

00:47:10: Sportdirektor, Sportvorstand und dann Präsident.

00:47:14: So, Levelling wurde kein Präsident, aber Play-off-the-Match und auch da muss ich lachen, als ich heute auf Instagram gestreut habe.

00:47:21: Volte Made hat dann sofort geschrieben, also Nick Volte Made.

00:47:24: Jetzt muss ich mir das wieder ein halbes Jahr anhören von Jamie Levelling.

00:47:27: Also kriegen wir einen Blick wie unsere Spieler mit Erfolg so umgehen.

00:47:31: Überrascht war ich von Volte Mades Nachricht übrigens nicht.

00:47:35: Ich kann es mir genauso vorstellen, dass Jamie Levelling und mit Sicherheit auch ein Dennis Undav ihre Erfolge sehr lange ausgiebig auskosten.

00:47:42: Zu Recht an der Stelle.

00:47:43: Gut, ich glaube, Dennis Undav hat auch Jamie Levelling für den Ballon d'Or vorgeschlagen.

00:47:47: Mit so einem Side-Ey Richtung Jamie Levelling, der vermutlich irgendwo stand.

00:47:53: Ich glaube, man muss jetzt kein Psychologe sein, um zu sagen, dass es innerhalb des Teams relativ gut stimmt.

00:48:01: Und auch Nick Volte Made, der für die Champions League nicht spielberechtigt ist, wenn er dann so reagiert auf die Player-of-the-Match-Auszeichnungen für Jamie Levelling.

00:48:12: Ich glaube, das passt da schon ganz gut.

00:48:14: Und der sportliche Erfolg tut da sein Übriges dazu.

00:48:17: Aber das macht halt einfach Spaß.

00:48:19: So sieht es aus.

00:48:20: Und der VfB mit zwei Siegen in Folge in der Champions League.

00:48:23: Das möchte ich auch nochmal hinterlegen.

00:48:24: Und gut, Fazit ist, drei Punkte geholt, wo man drei Punkte holen muss.

00:48:28: Platz 21 erreicht, bedeutet, stand jetzt, wäre der VfB schon gerade für die Play-offs qualifiziert.

00:48:36: Im unteren Bracket, das erklären wir gleich noch.

00:48:39: Denn so wirklich klar ist ja jetzt noch nicht, wie es weitergeht.

00:48:42: Es gibt interessante Begegnungen für den VfB Stuttgart.

00:48:45: Zettig spielt heute gegen Young Boys, Men City in Paris.

00:48:48: Du hast es schon angesprochen, Dynamo sagt er bei Arsenal.

00:48:51: Und was ich schön finde, der, wie heißt er denn auf Twitter?

00:48:54: Da habe ich mir extra notiert hier, V kleines FB, der stellt auf X den Service zur Verfügung,

00:49:01: dass er immer alle Konstellationen auflistet, was passieren muss, damit es für den VfB besonders gut läuft am heutigen Spieltag am Mittwoch.

00:49:08: Er hat ja geschrieben, wer heute eigentlich gewinnen sollte und meinte, eigentlich sollte auch RB Leipzig gewinnen,

00:49:13: was relativ unwahrscheinlich ist, weil die ja noch keinen einzigen Punkt geholt haben.

00:49:17: Aber ich glaube, sie schicken sich an, das Spiel zu gewinnen.

00:49:20: Also insofern, das muss ich gucken, weil ich ja gerade auf den Sportdienstleister geschaltet,

00:49:26: aber dafür, Donaisch gegen Brest, 2-0, aber das ist für uns relativ egal oder sogar hinderlich.

00:49:32: Wichtig wäre heute, um das mal zusammenzufassen, dass Feyer-Nord gegen Bayern verliert,

00:49:36: und dass Seltik gegen Youngboys verliert. Das wäre super.

00:49:40: Genau, und wenn Zyklantik führt, aktuell 2-1 gegen Sporting, was ausnahmsweise für uns auch gut wäre.

00:49:48: Nehmen wir und wir können das ja mal hier bei uns in den Ergebnissimulator, heißt das bei der UEFA, eingeben.

00:49:56: Und was haben wir noch gesagt, welche Spiele sind noch wichtig?

00:49:59: Komm, wir machen sie einfach jetzt durch, wir tippen jetzt etwas, da kommen wir nicht umher.

00:50:02: Wir müssen alles durchtippen, Schachter Donnets gegen Brest, das wird ein langweiliges 0-0.

00:50:08: Ne, also Schachter führt 2-0, also ihr gewinn das.

00:50:12: Ah, ok, dann müssen wir das so einloggen.

00:50:14: Ja, Madrid gegen Salzburg, ja gut, also 8-0, das wird so oft kann ich nicht tippen, ich mache 2-0.

00:50:21: Obwohl das Torverhältnis unter Umständen ja auch noch eine Rolle spielen könnte.

00:50:24: So dann natürlich das große Highlight des heutigen Mittwochs, Paris Saint-Germain gegen Men City.

00:50:32: Also ich sehe das richtig gewinnen.

00:50:35: Dann sagen wir, Haaland Masterclass 1-3.

00:50:39: 1-3, das wäre eine Ansage, ok, nehmen wir.

00:50:42: Sparta Braak PSG hat 6 Tore geschossen in der Champions League, also halb so viel wie der VfB.

00:50:47: Sorry, das ist wahr.

00:50:49: Sparta Braak gegen Inter interessiert uns zwar nicht, aber da tippen wir auf ein 1-0 für Inter.

00:50:54: Das ist klassisch italienisch.

00:50:56: Ja, 0-1-0-2, klar.

00:50:57: So, Arsenal gegen Dynamo sagt ein wichtiges Spiel für uns.

00:51:00: 2-0.

00:51:01: Ja, Arsenal ist relativ weit oben, die werden das zu Hause ziehen.

00:51:04: Letztes Heimspiel in der Gruppenphase oder in der Ligaphase, das ziehen die Celtic gegen Young Boys.

00:51:10: Aber natürlich in Glasgow, also das ist super schwierig für Young Boys, da glaube ich, was zu holen.

00:51:14: Ja, 2-1.

00:51:16: Ja, tipp ich auch.

00:51:18: Und dann Fayornaut.

00:51:20: Das eine Tor geben wir dir.

00:51:22: Ja, komm.

00:51:23: Aber jetzt Fayornaut gegen Bayern, und zwar in Rotterdam, also schwierig.

00:51:28: 0-2, Harry Kane, 2-0.

00:51:30: Unberechtigt.

00:51:32: Komm, wir machen 1-2, weil für Fayornaut trifft er auch noch rein.

00:51:36: Milan gegen Girona, 1-0, natürlich italienisches Ergebnis.

00:51:40: Ja, klar.

00:51:41: Und dann haben wir den Spieltag durch, das führt zur Konstellation, dass der V-Auf beschüttet, weiterhin in den Playoff-Rängen sitzt kurz hinter Fayornaut.

00:51:50: Ne, kurz vor Fayornaut sehe ich gerade, kurz hinter Sporting.

00:51:53: Paris wäre raus, das ist mit Sicherheit die allergrößte Überraschung.

00:51:56: Und jetzt gilt es natürlich, den letzten Spieltag noch schnell durchzutippen.

00:51:59: Also Sporting, für uns relevant, deswegen müssen wir sie tippen gegen Bologna, die Borussia Dortmund geschlagen haben.

00:52:06: Das soll nichts heißen, also mit Interface.

00:52:08: Gut.

00:52:09: Aber für Sporting wäre ein Sieg zu Hause extrem wichtig.

00:52:12: Und ich befürchte, das gelingt ihnen auch.

00:52:14: Ja, 1-0.

00:52:15: Nehmen wir jetzt einfach so, wie gesagt, wenn das Torverhältnis nachher noch eine Rolle spielen sollte, können wir noch ein bisschen in den Niveau herbiegen.

00:52:21: Dann PSW Endhofen gegen Liverpool.

00:52:24: Auch das ist ein Spiel mit Relevanz für uns, weil Eindhoven kommt auf 11 Punkte.

00:52:31: Und der VfB könnte sie noch einholen.

00:52:33: Liverpool ist als erster durch.

00:52:35: Das sehe ich nun entschieden tatsächlich.

00:52:37: Wir nehmen jetzt einfach mal 0-0.

00:52:39: Young Boys gegen Roter Stern.

00:52:42: Das Duell der Geschenkenden könnte man fast schon sagen.

00:52:46: Das sehe ich tatsächlich den ersten Sieg der Young Boys bären.

00:52:49: Was?

00:52:50: Ne, da setze ich mich durch so was.

00:52:52: 2-3 für Roter Stern.

00:52:54: Siegtor Silas.

00:52:56: Stuttgart gegen Paris, setzen wir kurz aus.

00:52:58: Das müssen wir uns für ganz am Schluss aufheben.

00:53:01: Sturm Graz gegen Leipzig.

00:53:03: 8-0.

00:53:04: Dann lass ich noch nicht mit mir verhandeln.

00:53:06: Ne, wieso?

00:53:08: Men City gegen Glubbrüge.

00:53:11: Auch super wichtig für den VfB.

00:53:14: Hoffentlich verlieren beide könnte man sagen.

00:53:16: Das wird nicht passieren.

00:53:18: Ich glaube, dass Men City gewinnt.

00:53:21: Ein bisschen hat sich auch Men City dann tatsächlich mit einem Heimseeger.

00:53:24: Ich sage 3-0.

00:53:26: Das wird relativ deutlich.

00:53:27: Bayern gegen Bratislava für uns keine Relevanz.

00:53:31: Ich glaube es wird deutlich.

00:53:33: Das sollte deutlich werden.

00:53:35: Das sollte mir VfB dort 3-1 gewonnen hat.

00:53:38: Die Bayern müssen noch einen drauflegen.

00:53:41: So sieht es aus.

00:53:43: Inter gegen Monaco.

00:53:45: Beide ganz gut dabei.

00:53:47: Monaco könnte noch den Sprung in die...

00:53:51: In die direkt qualifiziert geschaffen.

00:53:54: Aber das holt Inter.

00:53:56: 2-1.

00:53:57: Ne, 2-0. Die kriegen keinen Gegentor.

00:53:59: Dortmund gegen Schachter Donetsk.

00:54:02: Es steht auf Platz 27 mit 7 Punkten.

00:54:05: Die können uns wahrscheinlich nicht mehr gefährlich werden.

00:54:08: Dortmund ist so scheiße, die verlieren das 2-1.

00:54:11: Mit ihrem neuen Trainer.

00:54:13: Wer ist denn jetzt?

00:54:15: Neuer Trainer, Reinhard Saftich.

00:54:17: Ich fühle es halt spannend.

00:54:20: Da ist alles offen.

00:54:22: Von Christian Streich bis Tedesco und Tim Walter.

00:54:26: Dortmund verflicht die Trainer, wie sie auch Spieler verpflichten.

00:54:30: Natürlich.

00:54:32: Die Frage ist,

00:54:34: dann ist Borussia Dortmund schon ein Revier-Dürby.

00:54:38: Weil es ein Heimstück auf Schalke aufträgt.

00:54:41: Ein Revier-Dürby.

00:54:43: Insofern glaube ich, Dortmund gewinnt.

00:54:46: Dann gebe ich dir das 3-2.

00:54:48: Barcelona gegen Atalanta.

00:54:50: Für uns ist das egal.

00:54:52: Wir tippen einfach mal 1-0 für Barcelona.

00:54:54: Die Gwene, alles in der Champions League.

00:54:56: Ja, ich meine, nach gestern bin ich überzeugt von.

00:54:59: Leberkusen gegen Sparta Braak.

00:55:02: Das werden sie ziehen.

00:55:05: Natürlich mich schwer mit.

00:55:07: Ja, ist so.

00:55:09: Jouvel gegen Benfica.

00:55:12: Wichtig für den VfB Stuttgart.

00:55:14: Benfica liegt aktuell auf Rang 22.

00:55:17: Mit genauso vielen Punkten wie der VfB Stuttgart.

00:55:20: Rein theoretisch kann der VfB auch noch Jouvel einholen.

00:55:23: Denn die haben nur 2 Punkte mehr als wir.

00:55:25: Ja, bei Jouvel gewinnt das auf jeden Fall.

00:55:27: Auf jeden Fall?

00:55:29: Wir hatten ja 8 Gegner, die uns zugeloßt wurden.

00:55:32: Also 4 zu Hause und 4 auswärts.

00:55:35: Weißt du, wie viele von den 8 Gegnern

00:55:38: aktuell in der Tabelle vom VfB liegen?

00:55:41: Ja, weil ich euch auch...

00:55:44: Ich find's noch spektakulär, oder?

00:55:47: Du musst es natürlich auflösen.

00:55:50: Ich löse es gerne auf, weil es sind nur Juventus Turin

00:55:53: und Atalanta Bergamo.

00:55:55: Aber alle 6 Gegner, die wir haben, inklusive Real Madrid

00:55:59: und PSG, liegen einfach hinter dem VfB in der Tabelle.

00:56:02: Das ist schon bemerkenswert, finde ich.

00:56:05: Es wäre schön, wenn es so blieb.

00:56:08: Das würde bedeuten, dass wir in den Playoffs sind.

00:56:11: Das nächste wichtige Spiel für uns ist Dynamo Sagreb

00:56:14: gegen den AC Milan.

00:56:17: Das ist auch noch mal spannend,

00:56:20: weil Sagreb mit einem Sieg

00:56:24: an den VfB vorbeiziegen könnte.

00:56:27: Das ist schon schwierig, weil für Milan...

00:56:30: Da geht es um die direkte Qualifikation.

00:56:33: Das ist wichtig, sehr gut.

00:56:36: Dann wird's nicht so ein abgeschenktes Spiel.

00:56:39: Ich sehe deinen Unentschieden.

00:56:42: Zwei, zwei sagst du.

00:56:45: Das bedeutet aber, dass...

00:56:48: Sagreb auf 25 bleibt.

00:56:51: Die VfB-Kammerung ist egal.

00:56:54: Will gegen Feyer-Nord,

00:56:57: da müssen wir auch noch mal schnell gucken.

00:57:00: Feyer-Nord liegt auf Platz 24.

00:57:03: Das ist super spannend.

00:57:06: Feyer-Nord muss gewinnen

00:57:09: oder zumindest mal Unentschieden spielen.

00:57:12: Bei Will ist es so gut, wie durch das sie in den Playoffs sind.

00:57:15: Aber die Bulldogs werden schon noch mal angreifen wollen.

00:57:18: Ja, das ist auch ein Unentschieden.

00:57:21: Feyer-Nord spielt jetzt gleich gegen die Bayern.

00:57:24: Haben wir schon getippt, Sebastian.

00:57:27: Ich weiß, ich weiß.

00:57:30: Es bleibt weiter spektakulär.

00:57:33: Es kommt Eston Willer gegen Celtic Lascaux.

00:57:36: Celtic ist auch noch ein Schlag des Tanzes.

00:57:39: Ausletzt vielleicht nicht so gut.

00:57:42: Eston Willer ist eigentlich gut unterwegs.

00:57:45: Er ist auch gut.

00:57:48: Girona gegen Arsenal, für uns egal.

00:57:51: Gewinnt Arsenal und, wichtig,

00:57:54: Brest gegen Real Madrid.

00:57:57: Da geht es auch noch mal um eine ganze Menge.

00:58:00: Brest ist eigentlich so gut wie durch.

00:58:03: Real mit 12 Punkten, auch in einer guten Situation.

00:58:06: Was das Erreichen der Playoffs angeht.

00:58:09: Unentschieden.

00:58:12: Es ist so gut, dass es immer wieder so gut geht.

00:58:15: Ich habe das ja auch schon mal gesagt.

00:58:18: Es gibt schon mal Leute, der VfB Stuttgart.

00:58:21: Ohne dass er gespielt hat, qualifiziert sich.

00:58:24: Dann reichen die 10 Punkte tatsächlich.

00:58:27: Das wäre natürlich fantastisch, wenn es zu käme.

00:58:30: Ich habe es ja glaube ich Ende des letzten Jahres schon mal gesagt.

00:58:33: Wahrscheinlich gibt es eine Konstellation,

00:58:36: wo PSG und der VfB mit dem Unentschieden beide durchsehen.

00:58:39: Das könnte so kommen.

00:58:42: Nach unserer Tabelle ist es eben nicht so.

00:58:45: Denn jetzt wird es interessant.

00:58:48: Sollte Paris gegen den VfB gewinnen,

00:58:51: wäre Paris weiter und der VfB raus.

00:58:54: Sollten wir Unentschieden spielen,

00:58:57: wäre der VfB weiter

00:59:00: und Paris wäre trotzdem raus.

00:59:03: Das heißt, Paris muss in Stuttgart gewinnen.

00:59:06: Das ist so einfach.

00:59:09: Das ist natürlich nicht so geil.

00:59:12: Aber ich finde es so eine Konstellation.

00:59:15: Winner takes all.

00:59:18: Geiler als zu sagen, hey, unentschieden ist er beide halt weiter.

00:59:19: Also, würd ich wirklich nehmen, dass dann wirklich so ein Tod

00:59:22: oder Guardian spielen.

00:59:24: Geil, also, ja. - Okay.

00:59:26: Was tippst du denn dann?

00:59:28: Ähm, wenn wir gegen PSG spielen und nicht verlieren dürfen,

00:59:32: tipp ich auf ein 2 zu 2.

00:59:35: 2 zu 2, das nehmen wir jetzt mal.

00:59:37: Und damit wäre der VfB eben unter den letzten 24, sprich,

00:59:42: in den Playoffs.

00:59:44: Das können wir vielleicht auch noch mal kurz erklären, wie das läuft.

00:59:47: Also, es werden dann die Teams zwischen 9 und 24

00:59:50: auch noch mal gesplittet, dann eben zwischen 16 und 17.

00:59:54: Die Teams, die auf Platz 9 bis 16 liegen,

00:59:58: haben in der Playoffrunde dann das Heimrecht im Rückspiel.

01:00:04: Ja, also, mit diesem Vorteil, dass du zu Hause noch mal

01:00:07: vor deiner eigenen Truppe da spielen kannst.

01:00:09: Aber du hast ja nicht mehr die Auswärtstor- rige,

01:00:12: das ist nicht vielkant, glaube ich.

01:00:14: Wobei, wenn das Hinspiel knapp ist, dann kannst du schon mal was ausmachen.

01:00:18: Sei es drum, und der VfB würde dann einfach das Hinspiel zu Hause

01:00:21: bestreiten. Und dann ist es so, es trifft dann nicht der 9.

01:00:25: auf den 24., sondern... - Ist ja gelost, oder?

01:00:28: Es wird gelost.

01:00:29: Der 9. trifft entweder auf den 23. oder auf den 4.

01:00:33: So wird es gelost.

01:00:35: Und wer dann übrig bleibt, trifft auf den 10.

01:00:37: Ungefähr so. Es ist, glaube ich, wirklich zu beschreiben,

01:00:40: gar nicht so leicht.

01:00:42: Aber für den VfB gäbe es... Ist egal.

01:00:46: Wir warten einfach, wie es ausgeht, aber es ist jetzt nicht so,

01:00:49: dass dann praktisch die Plätze 9 bis 16 gegen die Plätze 17 bis 24

01:00:53: gelost werden, sondern wie gesagt, der 9. trifft entweder

01:00:56: auf den 23. oder auf den 24. und dann geht es halt immer so weiter,

01:01:00: bis alle verteilt sind.

01:01:01: Ich habe mitgenommen, wenn wir gegen Paris gewinnen,

01:01:04: haben wir noch weitere Champions-Tickspiele.

01:01:06: Wenn wir gegen Paris unentschieden spielen,

01:01:08: haben wir auch noch weitere Champions-Tickspiele.

01:01:11: Paris verliert heute gegen...

01:01:12: Genau. Voraus geht die Spieler gehen so aus,

01:01:15: wie wir jetzt getippt haben.

01:01:16: Aber egal, wie die Spieler jetzt ausgehen,

01:01:19: wenn wir gegen Paris gewinnen, haben wir noch Spieler, oder?

01:01:22: Ja, also dann auf jeden Fall.

01:01:23: Aber gegen Paris gewinnen, haben wir auf jeden Fall noch weitere Spiele.

01:01:27: So, und beim unschieden muss man mal gucken.

01:01:30: Und bei einer Niederlage wird es wahrscheinlich nicht reichen.

01:01:32: So können wir es, glaube ich, festhalten.

01:01:34: Also, ein Punkt gegen Paris könnte reichen.

01:01:37: Ein Sieg reicht definitiv.

01:01:39: Sieg reicht auf jeden Fall.

01:01:40: Definitiv, ja.

01:01:41: Also einfach gegen Paris gewinnen.

01:01:43: Die haben erst sechs Tore geschossen.

01:01:45: Wo ist das Problem?

01:01:46: Ja, aber die haben auch ein guter Abwehr.

01:01:48: Auch wenn die Tabelle nicht wirklich hergelegt ist.

01:01:50: Wir spielen 12 gegen 11, wir haben das Stadion also...

01:01:53: Wir werden natürlich vor Mittwoch noch mal aufnehmen.

01:01:56: Dann kennen wir die aktuelle Tabellenkonstellation.

01:01:58: Und dann können wir noch mal schauen,

01:02:00: was denn nun wirklich nötig ist, um weiterzukommen.

01:02:02: Die haben, wie gesagt, heute noch die Mittwochspiele.

01:02:05: Deshalb fällt es uns natürlich noch ein bisschen schwer,

01:02:07: da genauere Bognosen abzugeben.

01:02:09: Der VfB Stuttgart mit einem Heimsee gegen Paris

01:02:11: definitiv qualifiziert für die Playoffs.

01:02:14: Mit einem unschieden Könntesreichen.

01:02:15: Selbst mit einer Niederlage könnte es noch reichen.

01:02:18: Genaueres wissen wir dann in der nächsten Woche.

01:02:20: Gut, Sebastian.

01:02:22: Jetzt müssen wir alle zum grauen Liga-Alltag übergehen.

01:02:26: Muss ich dich noch kurz bitten,

01:02:28: zum Abschluss des Segment gegen Bratislava

01:02:31: noch die Champions League-Hymne vom Fabian einzuspielen?

01:02:35: Hab ich voll lauter Stress ganz vergessen.

01:02:37: Weil du mich natürlich unter Druck gesetzt hast,

01:02:40: was ich selber ursacht habe, muss ich dazu sagen.

01:02:43: Aber so ist es normal.

01:02:44: Aber jetzt gibt es die Champions League-Hymne.

01:02:47: ♪ Nach alt der Scheiße ♪

01:02:54: ♪ Geht's auf die Reise ♪

01:02:57: ♪ Dortgarten-Tonation ♪

01:03:03: Weil ich weiß, dass du ein Musikkonos-Service hast.

01:03:07: Hab ich hier schon das nächste Stück für dich aufgelegt.

01:03:11: Sozusagen.

01:03:12: Und spiel das jetzt ab.

01:03:14: Ich nehme die Plattennadel in die Hand,

01:03:16: beziehungsweise diesen kleinen Hebel, der da so rausguckt.

01:03:19: Und lege diese Nadel ganz vorsichtig auf.

01:03:23: Und ihr erschreckt bitte jetzt nicht.

01:03:25: Denn jetzt geht die Lucia ab.

01:03:27: ♪ Musik ♪

01:03:29: Genau, denn es geht nach Mainz.

01:03:32: Und Sebastian, in alter und schöner Tradition

01:03:35: darfst du den Leuten erklären,

01:03:37: was man am Samstag tun kann, um das Spiel des VfB-Scheckers

01:03:40: in Mainz ab 15.30 Uhr auf dem Fan-Radio des VfB-Scheckers mitverfolgen zu können.

01:03:46: Genau, denn der VfB spielt, wie Riki gesagt hat, in Mainz.

01:03:50: Auf dem Acker in Mainz, im Baumarkt.

01:03:52: Anpfiff ist, wie sie es gehört, Samstag 15.30 Uhr.

01:03:55: Und auch dort gibt es Netz, deswegen sendet es VfB-Radio.

01:03:59: Auch vom Feld aus Mainz.

01:04:02: Und los geht's um 15.15 Uhr.

01:04:04: Und ihr tippt ein in euren Browser, vfb.de/radio.

01:04:08: Wenn ihr am Bild dazu braucht, wie der VfB gewinnt,

01:04:11: dann geht ihr auf Sky.

01:04:13: Und dann seid ihr gut gewappnet, um zu gucken, wie sich der VfB

01:04:17: nach dem Champions-Siege dann in Mainz schlägt.

01:04:20: Und es wird nicht einfach.

01:04:21: Es wird nicht einfach.

01:04:23: Zum Wetter, Mainz meldet acht bis zehn Grad und leicht zu riegen.

01:04:26: Frühling! - Zweistellige Plusgraden.

01:04:29: Frühling! - Wann gab es das zuletzt?

01:04:31: Das sagt es, Frühling kommt VfB. - Natürlich.

01:04:33: Mainz, es ist so ober für euch.

01:04:35: Das kann man an der Stelle schon mal sagen.

01:04:37: Zur Anreise mit den Buslinien, Sie haben gleich mehrere.

01:04:41: Mit den Buslinien 51, 53 und 630 könnt ihr der Stadion erreichen.

01:04:46: Haltestelle Hochschule Mainz, Jakob Heinzstraße,

01:04:49: Arena Kieselberg.

01:04:51: Das sind die Stations, die ihr euch merken müsst.

01:04:54: Ich hab es zum letzten Mal geparkt

01:04:56: und bin dann über das Feld zum Stadion gelaufen.

01:04:59: Und es ist wirklich skurril, finde ich.

01:05:01: Dann fängt es dann wirklich um irgendwelche Feldwege.

01:05:04: Dann tömmt sich das Stadion auf.

01:05:06: Das baut fünf Meter hoch, weil es ja auch in die Erde reingebaut ist.

01:05:10: Aber es sieht wirklich sehr unscheinbar aus.

01:05:12: Es ist wirklich ein schönes Erlebnis,

01:05:14: als Auswärtsfan zum Stadion in Mainz hinzulaufen.

01:05:17: Weil es wirklich da so einfach irgendwie rumsteht.

01:05:20: Also, wenn ihr noch Zeit habt, am Samstag fahrt nach Mainz und gönnt euch das.

01:05:24: Macht das und schickt uns gerne Bilder davon.

01:05:27: Über Social Media, auf X, Blue Sky, Threads, was auch immer.

01:05:30: Wir retuiten sie dann.

01:05:32: Ich find, das ist ganz schön.

01:05:34: Leute, die im Stadion sind, schicken Bilder an den STR-Account.

01:05:37: Total, ja. - Retuiten das.

01:05:39: Es gibt übrigens auch einen Busch-Shuttle-Verkehr vom Hauptbahnhof.

01:05:42: Abfahrt vom Buschsteig S.

01:05:44: Es gibt dann da eine Shuttle-Haltestelle am Stadion.

01:05:47: Und dann sind's wirklich nur wenige Minuten zu Fuß.

01:05:50: Wenn ihr mit dem PKW anreist,

01:05:52: dann sucht euch vielleicht etwas weiter weg vom Stadion.

01:05:56: Einen Parkplatz am besten ist es wohl,

01:05:58: in Mainzer Messelgelände zu parken.

01:06:00: Auch von dort aus gibt es einen Shuttle-Verkehr.

01:06:03: Es gibt ein kostenfreies Park-and-Ride-Angebot.

01:06:06: Und wohl auch ausreichend Parkplätze.

01:06:08: Also, ihr kommt sozusagen mit dem Shuttle-Mus zum Stadion und wieder zurück.

01:06:13: Das ist unsere Empfehlung, wenn ihr nach Mainz reist.

01:06:17: Mein Beide.

01:06:18: (Dynamische Musik)

01:06:19: Gut, kommt ihr zum Regenab.

01:06:21: Nicht Frankfurt, nicht der VFBI oder Bremen

01:06:24: sind die Überraschungen der bisherigen Saison.

01:06:27: Es ist Mainz 05, die mit 28 Punkten auf Platz sechs in der Bundesliga liegen.

01:06:32: Von November bis zum Restrundenauftakt.

01:06:35: Am 11.01. verloren die Mainzer nur ein Spiel, gewonnen sechs

01:06:40: und spielten einmal unentschieden.

01:06:42: Das ist beachtenswert.

01:06:44: Was hast du von Mainz bislang denn so mitbekommen?

01:06:47: Ich hab mitbekommen, dass sie eine überragende Hinrunde spielen

01:06:51: für Mainzer-Verhältnisse und auch für VFB-Verhältnisse.

01:06:55: Denn ich muss mich nicht so weit zurückinnern,

01:06:59: dass Mainz nach der Hinrunde mit irgendwie 8 oder 10 Punkten d'Arstand.

01:07:03: Auch das gab's schon.

01:07:04: Ich glaube, es ist die beste Hinrunde, seit Thomas Tuchel weg ist.

01:07:08: Das hab ich erinnert.

01:07:10: Und natürlich auch, dass Johnny Burkhardt entweder verletzt ist

01:07:14: oder Tore schießt.

01:07:15: Auch der ist on fire, sie haben ein paar coole Talente.

01:07:19: Und sie haben natürlich nach wie vor den ewigen Dominik Korr,

01:07:22: der der Nächste sein wird, der am Samstag versucht,

01:07:25: Anstuhlstiller das Schienenbein durchzutreten.

01:07:28: Da hab ich gar keinen Bock drauf.

01:07:30: Nee, aber Mainz, also eine richtig, richtig gute Hinrunde.

01:07:34: Das Schlimme ist, sie haben nicht nur Dominik Korr,

01:07:37: sie haben inzwischen auch noch Lennart Meloni aus Heidenheim geräumt.

01:07:41: Du hast mittlerweile wirklich da so ein Mittelfeld

01:07:44: bestehend aus einer MMA-Kampfspurtruppe.

01:07:47: Wenn du überlegst, Korr Amiri und Meloni.

01:07:49: Ja, okay, okay.

01:07:50: Also, Anstuhl, bitte zwei Schienenbeinschone übereinander anziehen.

01:07:54: Ich würde gar nicht einsetzen.

01:07:56: Oder draußen lassen, das ist die Chance für eine Keitel.

01:07:59: Ja, absolut.

01:08:00: Auch seine Schienenbeine sind wichtig,

01:08:03: aber trotzdem muss man sich überlegen.

01:08:05: Da ist noch Bell dahinten mit drin.

01:08:07: Das wird, glaub ich, echt hardcore für uns,

01:08:10: wenn wir gegen die spielen müssen.

01:08:12: Was wir aber sagen können, was uns vielleicht

01:08:14: ein bisschen hoffnungsfroh stimmen darf,

01:08:17: die letzten beiden Spiele der Mainzer gingen in die Binsen,

01:08:20: gegen Union, 0-1 in Leberkusen.

01:08:23: Gegen Union muss man vielleicht mit einem beziehen,

01:08:25: dass Bo Henriksen gelb rotgesperrt, nur auf der Tribüne saß.

01:08:29: Das ist ja schon eine signifikante Schwächung bei Mainz.

01:08:32: Ich muss schon festhalten,

01:08:34: also Bo Henriksen ist für Mainz das, was die Kanzler in der Kurve für den VfB ist.

01:08:38: Der ist ja so eine Ein-Mann-Kurve eigentlich, oder?

01:08:41: Also, mein Lieblingskombo wäre wirklich im Fußball.

01:08:44: Bo Henriksen und Sven Missenthaler.

01:08:46: Auf jeden Fall.

01:08:47: Das wäre für mich einfach ...

01:08:49: Das würde so abfeiern.

01:08:50: Gleiche Frisur und Energielevel wie eine komplette Zehntausend Mann- und Frau-Kurve.

01:08:55: Ja, ist so großartig.

01:08:56: Das wäre fast ein Betrug gegenüber des Gegners.

01:08:59: Weil die so viel Energie da noch mit reinbringen,

01:09:02: wirklich wahnsinnig großartig.

01:09:04: Was macht Mainz jetzt so stark unter Henriksen?

01:09:06: Ich hab mir das mal angeguckt.

01:09:08: Und da kann man sagen, der Trainer hat wirklich eine Einheit geformt.

01:09:12: Also, das merkst du, jeder Spieler, der für Mainz auf dem Feld steht,

01:09:15: kämpft bis zum Umfallen.

01:09:17: Das haben wir schon angedeutet, fast alle Mittel erlaubt.

01:09:20: Sie pflegen eine sehr harte, gerne auch mal überharte Spielweise.

01:09:24: 223 V-Els am Gegner, bedeutet Tabellenplatz 3 in dieser Kategorie.

01:09:27: Sie verteidigen dazu wirklich exzellent,

01:09:30: muss man sagen, mit nur 23 Gegentoren.

01:09:32: Drittbeste Abwehr der Liga.

01:09:34: Das ist krass, oder?

01:09:35: Das ist für Mainz drittbeste Abwehr der Liga.

01:09:38: Wow, okay. - Absolut.

01:09:39: Du hast halt Bayern und Sankt Pauli irgendwie,

01:09:42: passt das nicht zusammen, aber es ist halt so.

01:09:44: Pauli ist krass, wir haben schon angesprochen,

01:09:47: bevor wir gegen sie gespielt haben und keinen Tor geschossen haben.

01:09:50: Ja, das muss man festhalten.

01:09:52: Was mir bei Mainz aufgefallen ist,

01:09:54: sie können im tiefen neuner Block genauso gut verteidigen wie nach vorne.

01:09:57: Sie haben inzwischen wirklich auch eine gewisse Spielkultur unter Hendricks.

01:10:01: Das muss man sagen, Hendricksson, wir wollen's schon richtig benennen.

01:10:05: Genau, Hendricks ist unser, ne? - Richtig.

01:10:07: Hendricks ist unser, Hendricks ist der andere.

01:10:09: Der neuner Block, das klappt, gegen Leverkusen haben sie sich

01:10:13: ein bisschen zu tief ziehen lassen, haben überhaupt keine Entlastung mehr hinbekommen.

01:10:17: Ich glaub, wir müssen extrem aufpassen

01:10:20: und uns darauf einstellen, dass die dich kommen lassen.

01:10:25: Und dann denkst du, okay, das ist das alte Spiel,

01:10:29: wir spielen hier Handball um den 16er rum,

01:10:31: aber dann sticht plötzlich ein Innenverteidiger raus,

01:10:34: klaut dir den Ball und abgeht die Luzi.

01:10:36: Also, das haben sie auch wieder drauf.

01:10:38: Sie sind halt in der Luft sehr stark, muss man sagen,

01:10:41: die Spiele, weiß nicht, ob das so gut ist.

01:10:43: Ihr Angriffsspiel ist inzwischen facettenreich,

01:10:45: du hast die Standards, die mit Amiri wirklich eine hohe Qualität haben.

01:10:49: Sie schaffen es auch immer wieder,

01:10:51: Spieler in Abschlusspositionen außerhalb der Strafraum zu bringen.

01:10:54: Auch das können sie gut.

01:10:56: Die langen Bälle, die sie hinten rausspielen,

01:10:58: die werden vorne gut von Nebel und von die weitergeleitet.

01:11:01: Johnny Borkert kann man da auch noch aufzählen.

01:11:03: Der ist aber, du hast es schon gesagt, aktuell mal wieder verletzt.

01:11:06: Ich glaub, zum dritten Mal am hinteren Oberschenkel,

01:11:09: da müssen wir aber noch abwarten.

01:11:11: Es könnte sein, dass der gegen uns spielen kann.

01:11:13: Da müssen wir die Pressekonferenz abwarten.

01:11:16: Und was ich auch noch gut finde, sind die Flanken bei Mainz.

01:11:20: Also, überhaupt die Breite, die sie im Spiel haben,

01:11:23: ist nicht so leicht zu verteidigen, ist wirklich gut.

01:11:25: Und mit Borkert hast du dann halt einfach noch mal eine Waffe vorne drin,

01:11:29: sollte er spielen können.

01:11:32: Also, das Letzte, was ich jetzt gefunden habe,

01:11:34: ist, dass Mainz sagt, dass es nichts strukturelles ist.

01:11:37: Er muss ein bisschen aussetzen.

01:11:38: Und das war er eben nicht mit dabei.

01:11:40: Deswegen abwarten und vielleicht auch ein bisschen Daumen drücken,

01:11:43: dass der nicht kann, weil der ist halt wirklich on fire.

01:11:46: Ich würde mich nicht beschweren, wenn er nicht dabei ist.

01:11:49: Ich glaube, für alle, die es mit dem VfB halten,

01:11:52: ist es so, dass man sich durchaus freuen würde,

01:11:55: wenn Johnny Borkert vielleicht nicht über 90 Minuten

01:11:58: auf dem Platz stimmte.

01:11:59: Wir erinnern uns übrigens auch gerne noch oder eher nicht so gerne

01:12:03: ans Hinspiel zurück, als er da den sterben Schwang gemacht hat

01:12:06: gegen Enzo Mio.

01:12:07: Vergessen ist eine andere Geschichte.

01:12:10: Laufarbeit ist so eine Sache bei Mainz.

01:12:12: Also, manchmal kann man es nicht so gut.

01:12:14: Und das Thema ist aber, dass Mainz gar nicht so sehr

01:12:19: auf Kilometer sozusagen setzt.

01:12:21: Also weniger auf Distanz setzt,

01:12:23: was Hendriksen aber schon von seiner Mannschaft verlangt,

01:12:26: sind intensive Läufe.

01:12:27: Das finde ich auch ganz interessant.

01:12:28: Also, die Spieler bekommen klare Rollen zugewiesen.

01:12:32: Und das gilt im Endeffekt für alle Aktionen mit und gegen den Ball.

01:12:36: Ich finde super spannend, wie schnell die sich organisieren,

01:12:39: wenn es darum geht, so Pressing-Pockets zu bilden auf dem Feld.

01:12:43: Also, das ist echt spannend.

01:12:45: Es ist nicht so, dass die ganze Mannschaft immer mitpresst,

01:12:48: sondern es sind wirklich so kleine Pockets,

01:12:50: so eine Gruppe an Spielern, die dann halt wirklich ...

01:12:53: die gegnerischen Spieler anpressen und andere machen andere Dinge.

01:12:56: Ich finde sehr, sehr spannend, was Bo Hendriksen da implementiert hat.

01:13:00: Ist der auch so ein Typ, es gibt keine Positionen,

01:13:03: sondern es gibt nur noch Räume.

01:13:05: Die sind schon besser strukturiert auf dem Platz

01:13:07: oder beziehungsweise positioniert.

01:13:09: Da gibt es schon klare Abläufe, aber es führt dazu,

01:13:11: dass es nicht so viele Räume zu überbrücken gibt,

01:13:14: wenn jetzt nicht alle sozusagen mit nachschieben.

01:13:17: Das ist, wie gesagt, ganz interessant, wie ich finde.

01:13:20: Und muss man halt sagen, wenn sie dann gefordert sind,

01:13:22: dann sollen sie halt einfach auch explodieren,

01:13:25: erfolgreich verteidigen oder eben Chancen kreieren und dann nutzen.

01:13:28: Also, Hendriksen verlangt von seinem Team die volle Bereitschaft,

01:13:32: Schmerzgrenzen zu überschreiten und Widerstandsfähigkeit.

01:13:36: So ist es eigentlich.

01:13:37: Das macht mein zu einem extrem unangenehmen Gegner.

01:13:40: Aber statistisch gesehen ist es so ...

01:13:43: Das finde ich auch noch mal spannend,

01:13:46: wenn sie dann mal im Rückstand geraten,

01:13:48: dann gewinnen sie die Spiele nicht mehr.

01:13:51: Das hat doch gegen Freiburg schon, oder?

01:13:53: Das wird noch besser gleich, diese Moment Freiburg.

01:13:56: Da gibt es noch ein paar Parallelen.

01:13:58: Aber ich finde es trotzdem interessant,

01:14:00: dass der Trainer eigentlich von seiner Mannschaft alles abverlangt.

01:14:02: Also, die sind so Mentalitätsmonster,

01:14:04: die auch Spiele drehen können, ist aber nicht der Fall.

01:14:07: Sie lagen sieben Mal zurück, konnten einen Unentschieden holen,

01:14:10: wir wissen genau gegen wen.

01:14:12: Die anderen sechs Spiele haben sie dann auch verloren.

01:14:15: Jetzt kommen wir zur Parallele mit Freiburg.

01:14:17: Es ist tatsächlich so,

01:14:19: dass Mainz auch im Laufe einer Partie eher einbricht.

01:14:21: Auch hier können wir mal wie letzte Woche auf die Tabelle schauen,

01:14:25: wenn es nur eine erste Halbzeit gäbe,

01:14:27: dann würde Mainz auf Platz vier liegen, der VfB auf Platz neun.

01:14:31: In der zweiten Halbzeit kommt Mainz nur noch auf neun,

01:14:33: der VfB auf zwei.

01:14:35: In den letzten 30 Minuten rutscht Mainz sogar auf den 14. Platz ab.

01:14:39: Der VfB bleibt auf zwei.

01:14:40: Und in der Schlussviertelstunde liegt Mainz auf Platz 17.

01:14:44: Da ist nur noch Freiburg schlechter.

01:14:46: Also, wenn man so möchte, ist es ähnlich wie gegen Freiburg.

01:14:51: Das heißt, wir führen sehr früh in der Partie sehr hoch.

01:14:54: Das finde ich so kümmeres Banken, das finde ich sehr gut.

01:14:57: Ach so, was mir auch noch aufgefallen ist.

01:14:59: Und da hat Mainz bislang nur ein Tor erzielt.

01:15:02: Ist auch interessant, würde man jetzt auch nicht denken.

01:15:05: Was können wir jetzt machen?

01:15:07: Ja, also, ich würde mal sagen, für eine tabellarische Top-Mannschaft

01:15:10: hat Mainz keine hohe Passqualität, so würde ich sagen.

01:15:14: Das heißt, du musst den Mainzeraufbau anpressen,

01:15:17: aber auch darauf achten,

01:15:19: dass sie dein Gegenpressing nicht mit langen Bellen überspielen.

01:15:22: Aber das kannst du trotzdem machen,

01:15:24: dass Gegenpressing auf jeden Fall eine Möglichkeit ist.

01:15:27: Ja, aber wenn sie nach Banneroberung ausschwärmen,

01:15:30: sind sie sehr anfällig für Gegenpressing.

01:15:32: Das haben wir gesehen gegen Partis Lava und nicht nur da.

01:15:35: Gewinnst du dann die Bälle, kannst du ihn wirklich weh tun.

01:15:38: Denn dann kommen sie nicht immer schnell genug zurück

01:15:41: in die richtigen Positionen, weil es eben auch anstrengend ist,

01:15:44: die Spielweise von Bohen Rixen.

01:15:46: Und gut möglich, dass wir vielleicht auch einen Standard brauchen.

01:15:50: Das war jetzt gegen Partis Lava nicht so gut,

01:15:52: aber damit kannst du mein Zeit knacken.

01:15:54: Das war im Endeffekt ein entscheidender Tor.

01:15:58: Da würde ich sagen, das wäre schon gar nicht so verkehrt,

01:16:01: wenn wir da vielleicht noch über einen Standard wieder treffen.

01:16:05: Und vielleicht auch noch ganz interessant,

01:16:08: in den ersten 15 Minuten einer Partie

01:16:10: erzielte nur Leverkusen mehr Tore als Mainz.

01:16:13: Also, da geht es besonders aufzupassen.

01:16:16: Da ist Mainz halt einfach, warum auch immer, besonders gut.

01:16:19: Aber das heißt ja auch als VfB, wenn ich nach Mainz fahre,

01:16:23: dann muss ich am Anfang wirklich superaufmerksam sein,

01:16:27: um keinen Tor zu kassieren.

01:16:28: Und meine Chancen, ein Tor zu erzielen,

01:16:31: steigen eigentlich mit zunehmender Spielzeit, oder?

01:16:34: Rein statistisch gesehen ist das so.

01:16:36: Und die Statistik hat immer recht. - Natürlich.

01:16:39: Du musst auf jeden Fall wach sein.

01:16:41: Und ich glaube auch als VfB, in der zweiten Halbzeit

01:16:44: hast du dann vermutlich eher die Räume,

01:16:46: um irgendwie ein Tor zu erzielen als in der ersten.

01:16:49: Also ich glaube, was man sich ganz sicher einstellen kann,

01:16:52: ist das echte Schlacht, weil die wird es geben.

01:16:55: Wir brauchen wieder Geduld und die Bereitschaft,

01:16:58: die Spielidee von Sebastian Hönes durchzusetzen, konzentriert,

01:17:02: kontrolliert die Angriffe vorbereiten.

01:17:04: Das ist wirklich aus meiner Sicht ein Schüsselfaktor,

01:17:07: Angriffe vorbereiten, nicht überhastet,

01:17:09: irgendwelche Bälle spielen, das können wir.

01:17:11: Und ich sage das deshalb, weil der Lee,

01:17:14: das ist ein unterschätzter Anlauchsspieler, der hat wirklichs,

01:17:17: der klaut dir die Kugel schneller, als du gucken kannst.

01:17:20: Und du spielst manchmal mit einem Feuer,

01:17:23: dennoch musst du mutig bleiben,

01:17:25: wenn möglich nach Ballverlust sofort in die Gegenbewegung kommen

01:17:28: und Mitspieler unterstützen.

01:17:30: Und am Ende ist es ganz einfach, Chancen kreieren und nutzen.

01:17:34: So wie immer.

01:17:35: Gucken wir auf die Players to Watch.

01:17:38: Gar nicht so einfach, sich dabei rauszusuchen.

01:17:41: Es gibt ein paar interessante Spieler.

01:17:43: Und ich hab mir einen rausgesucht, der rejussierte jetzt so richtig.

01:17:47: Und ein anderer, der ist schon ewig dabei,

01:17:50: hat auch nie in die Players to Watch geschafft.

01:17:52: Wir fangen an mit dem jungen Talent, Paul Nebel,

01:17:55: der kann Offensiv, Super-Spieler,

01:17:57: kann Offensiv auf beiden Flügeln spielen,

01:17:59: aber auch auf der linken Halbspur oder zentral.

01:18:02: Also der ist da wirklich übereinsetzbar.

01:18:04: Er ist beidfüßig, das macht ihn nur schwer berechenbar.

01:18:07: Und sein Karriereweg, wenn man so möchte,

01:18:10: der führte ihn über den KSC.

01:18:12: Denn er musste zwei Jahre für den KSC spielen,

01:18:15: wurde dort hinverliehen von Mainz.

01:18:17: Hat das sehr gut gemacht, ist jetzt unter Hendricks besser geworden.

01:18:21: Er wurde in fast allen Spielen eingesetzt.

01:18:23: Und Scorter auch für Mainz, 5 Treffer,

01:18:26: zwei Vorlagen in der Bundesliga, zwei Doppelpacks übrigens.

01:18:29: Und Siemens Scorer mit fünf Toren ist halt auch nicht so schlecht.

01:18:33: Also für den Spieler, dessen Namen viele nicht kennen.

01:18:36: Das ist wirklich aller Ehren wert.

01:18:38: Der bringt unheimlich viel Kreativität ins Mainzer-Angrissspiel.

01:18:41: Er bewegt sich gut und setzt auch seine Mitspieler gut ein.

01:18:44: Er spielt herausragende Schnittstellenpässe.

01:18:47: Und sich hat er wirklich immer mal wieder

01:18:49: so einen entscheidenden Pass auf den Fuß.

01:18:51: Er öffnet ganz oft Räume mit Zuspielen.

01:18:54: Ist inzwischen auch deutlich robuster geworden.

01:18:56: Das war vielleicht noch so ein Thema, was man ihm anlasten konnte.

01:19:00: Gerade in der Zeit beim KSC.

01:19:02: Ja, also man merkt ...

01:19:04: Man merkt es einfach, dass er inzwischen die Bälle nicht mehr

01:19:08: so leicht verliert, dass er pressingresistenter geworden ist.

01:19:11: Das macht er einfach gut.

01:19:12: Und er arbeitet auch immer wieder gut gegen den Ball.

01:19:15: Auch das ist spannend.

01:19:17: Er hat noch nicht so drauf. Da kann er vielleicht noch arbeiten.

01:19:20: Ich würde sagen, dass was ihr gerade aufgezählt habe,

01:19:23: das erklärt auch so ein Stück weit die Verdopplung des Markts,

01:19:27: von ihm in den letzten sechs Monaten.

01:19:29: Ja, auf jeden Fall, klar.

01:19:30: Der andere ist Stefan Bell.

01:19:32: Der hat es bei uns noch nicht in die Players-To-Bots geschafft.

01:19:36: Obwohl er seit 20 Jahren für Mainz spielt, oder?

01:19:38: Ja, gefühlt schon. Er ist erst 33 Jahre alt.

01:19:41: Also, er hat so das innenverteidige Urgestein bei Mainz seit 2010.

01:19:45: Bei den Profis, wenn man so möchte,

01:19:47: auch schon bei der U19 und U17 aktiv,

01:19:50: sein Marktwert exportiert mit Sicherheit nicht mehr.

01:19:53: Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist top.

01:19:56: Das kann man sagen.

01:19:57: Bell ist extrem koffbeistark, hat die meisten klärenden Aktionen

01:20:01: im Mainz-Team und er hält einfach den Laden zusammen.

01:20:04: Er war auch schon Kapitän in Mainz.

01:20:06: Und er ist wirklich so ein Typ,

01:20:08: der ganz oft die richtigen Kommandos zum richtigen Zeitpunkt gibt.

01:20:12: Das fällt mir immer wieder auf, dass er kommunikativ ganz wichtig ist

01:20:15: und dass er seinen Aufbauspiel ist nicht unbedingt das Beste.

01:20:19: Aber er kann den Markscheitenball da hinten rausschlagen.

01:20:23: Also, du solltest schon darauf aufpassen,

01:20:25: dass du ihn nicht frei zum Diagonalball abschließen kommen lässt.

01:20:29: Und ja, Bell zeichnet sich...

01:20:32: nicht immer durch absolute Top-Leistungen aus.

01:20:37: Aber er hat eine hohe Konsistenz in seinen Leistungen.

01:20:43: Also in einigen Spielen fehlen vielleicht so die richtig guten Ideen

01:20:49: und die nötige Spritzigkeit.

01:20:50: Aber er bleibt diese absolute Kampfmaschine,

01:20:53: die in der Luft alles wegverteidigt.

01:20:56: Und es ist so ein alter Hau-Degen, sagt man,

01:20:58: zu dieser Kategorischspieler. Den haben wir auch mit drin.

01:21:01: Ich mag solche Spieler.

01:21:03: Und Mainz hat ja so eine Tradition mit solchen Spielen.

01:21:07: Und wahrscheinlich ist Stefan Bell der Nachfolger von Nico Bungert.

01:21:11: Hieß er nicht, oder?

01:21:12: Ja, die haben immer so alte Hau-Degen da hinten drin gehabt.

01:21:15: Das stimmt.

01:21:16: Ich mag das.

01:21:17: In der Verteidigung brauchst du Leute,

01:21:20: die ihre Kickernote 3-4 abliefern,

01:21:22: dann vielleicht nicht die superproessiven Bälle spielen,

01:21:25: aber auch hinten keinen Scheiß bauen.

01:21:27: Das reicht in den meisten Bundesligaspielen,

01:21:29: um nicht zu verlieren.

01:21:31: Hinten einen Infotecker zu haben, der gut verteidigt.

01:21:34: Nach wie vor reicht das.

01:21:35: Und deswegen, ich bin kleine Herr Stefan Bell-Fan.

01:21:38: Also, ich als VfB-Fan, der den Kicker liest, weiß,

01:21:41: wenn du sagst, Kickernote 3-4,

01:21:43: dass sie Weltklasseleistungen abgeliefert haben müssen.

01:21:46: Aber es kommt auch den Redakteur an.

01:21:48: Also, ich glaub, wenn Enzo Mio 3-Tore schießt

01:21:51: und zwei Vorlagen macht, Kicker, Kickernote 3-4,

01:21:55: andere Spieler kriegen, weil sie aufgelaufen sind,

01:21:58: Kickernote 2, also schwierig.

01:22:00: Enzo Mio ist ein gutes Stichwort.

01:22:02: Wir sind bei der Ausfallliste.

01:22:04: Wir feiern mit den guten Nachrichten an.

01:22:06: Jakob Brunassen, Nick Wojtemade, Ramon Hendricks sind wieder mit dabei.

01:22:10: Das heißt, in der Champions League sind sie in der Bundesliga

01:22:13: einsatzberechtigt.

01:22:14: Bei Enzo Mio ist das nicht der Fall,

01:22:16: denn der sah die 5. gelbe Karte gegen Freiburg.

01:22:19: Ja, nicht ganz selber, aber ist so.

01:22:21: Ja, müssen wir festhalten. - Schonze gegen Mainz.

01:22:24: Hoffentlich. Und ist dann fit gegen PSG.

01:22:26: Luca Raimund, Justin Diel, Elbidal und dann Axel Sagadou.

01:22:30: Fallen alle aus, gibt's keine Veränderungen.

01:22:32: Jetzt sind wir beim Startelf-Tipp.

01:22:35: Und Sebastian, du wirst es sehen, bei uns im Schied.

01:22:38: Ich hab dich mal das 4-2-3-1 gestrichen,

01:22:40: denn das ist schon lange nicht mehr aktuell.

01:22:42: Der VfB spielt im 4-4-2, das werden sie auch in Mainz machen.

01:22:46: Und die Frage ist, wer spielt denn nun?

01:22:48: Also, Nübel im Tor, brauchen wir nicht lange rummachen.

01:22:51: Dann haben wir ne Viererkette, die du eigentlich komplett einmal austauschen könntest.

01:22:55: Du könntest sie aber auch genauso lassen wie in Bratislava.

01:22:59: Oder stellst sie so auf wie gegen Freiburg.

01:23:01: Wie würdest denn Sebastian Rose machen?

01:23:04: Ich find's halt komplett spannend, weil Sebastian Hönes,

01:23:07: mein Darmensveter, ja auch gezeigt hat,

01:23:09: dass er gerne jetzt doch mal rotiert.

01:23:11: Und grad so ein Joscha Wagner,

01:23:13: der in meiner Wahrnehmung in letzter Zeit relativ viele Spiele gemacht hat,

01:23:18: würde ich sagen, der könnte auch mal ne Pause machen.

01:23:21: Und ein Stairt-Ju macht's ja auch nicht so schlecht.

01:23:24: Deswegen fand ich jetzt mal an und sag,

01:23:26: rechts in der Verteidigungskette spielt einfach mal das Stairt-Ju

01:23:29: und nicht der Wagner.

01:23:31: Oh, das ist wirklich ...

01:23:32: Da wachst du dich weit aus dem Fenster.

01:23:34: Du kannst deine Argumentation durchaus folgen

01:23:37: und geh dann einfach weiter

01:23:39: und sag das Al-Dakil neben Jeff Chabot in der Inverteidigung spielt.

01:23:44: Ja, okay, ich mit.

01:23:45: Okay, und auf links bleibt mal beim Maxi

01:23:47: oder schont man den für das Spiel gegen Paris?

01:23:50: Das wär ja schon krass, da würdest du echt auf drei Positionen

01:23:53: in der letzten Kette tauschen.

01:23:55: Nee, da sehe ich schon Maxi Mittelstedt.

01:23:57: Den kann man dann zur Halbzeit auswechseln,

01:23:59: wenn der VfB dann halt zwei oder drei Null führt gegen Mainz.

01:24:03: Das kann man Hendricks dann halt bringen.

01:24:05: Ich möchte nur hinterlegen, dass ich mir gut vorstellen könnte,

01:24:09: dass tatsächlich Ruhe und Al-Dakil spielen.

01:24:11: Weil Ruhe wird nicht gegen Pg auflaufen können.

01:24:14: Und Jeff Chabot, vielleicht tut ihm noch mal ein Poison gut,

01:24:17: weiß ich nicht, aber das sind eher Optionen.

01:24:19: Bei Karasau müssen wir noch abwarten.

01:24:22: Es gibt keinen neuen Wasserstand, den hab ich bei der Ausfallliste,

01:24:25: der ist nicht mit aufgezählt, weil es sich für mich nicht anhört,

01:24:29: dass Obstank größeres Problem gelbe,

01:24:32: sollte er fit sein, wird er spielen neben Angelo Stiller.

01:24:34: Ich glaub, das ist klar.

01:24:36: Dann sind wir wieder bei den vier Offensivplätzen,

01:24:39: das wird halt auch super anstrengend.

01:24:41: Du hast Levelling, Rieder, Brun Lassen,

01:24:43: Chris Führig, Nick Wojtemade, Ermedin Dimirovic und Dennis Under

01:24:47: für vier Plätze.

01:24:49: Wir haben mittlerweile echt Luxusprobleme.

01:24:52: Also wir haben den Brun Lassen, der als Wintertransfer kam

01:24:56: und sofort gezündet hat.

01:24:58: Wir haben ein Levelling, der jetzt in der Champions League

01:25:01: schnürt hat.

01:25:02: Wir haben einen Rieder, der in der Champions League getroffen hat.

01:25:05: Wir haben einen Führig, der immer liefert.

01:25:07: Wir haben einen Wojtemade, der in der Champions League nicht spielen darf.

01:25:11: Dimirovic, der auch nicht so schlecht unterwegs ist.

01:25:14: Und der, der seit seinem Comeback eigentlich in jedem Spiel

01:25:17: irgendwie ein Assist geliefert hat oder durchgeschossen hat.

01:25:20: Absolut. - Boah, schwierig.

01:25:22: Also für mich, ich schick gleich mal verweckt,

01:25:25: Wojtemade ist unverhandelbar.

01:25:26: Das ist für mich safe Wojtemade wird spielen.

01:25:29: Ich bin dabei.

01:25:30: Ich glaube, dass über rechts auch Brun Lassen spielen wird.

01:25:33: Also eher als Rieder.

01:25:35: Und Levelling wird eine Pause bekommen.

01:25:37: Okay, ja, geh ich mit.

01:25:39: Gehst du mit? Dann sind wir auf der linken Seite.

01:25:41: Da könnte man natürlich jetzt auch argumentieren,

01:25:44: dass Chris Führig schon viele Spiele gemacht hat.

01:25:47: Aber der scheint ja aktuell wirklich unkaputtbar.

01:25:49: Hat herausragend gespielt gegen Bratislava.

01:25:52: Der hat sich nicht mit dem Scorer belohnt.

01:25:54: Absurd, dass der null Scorer hat in der Champions League.

01:25:57: Wahnsinn.

01:25:59: Aber ich würde auf links Führig setzen

01:26:01: und wie gesagt Levelling dann von der Bank kommen lassen.

01:26:04: Geh ich mit, geh ich komplett mit.

01:26:06: Dann ist nur die Frage, spielt Undav oder Demirovic?

01:26:09: Ich sage Demirovic.

01:26:11: Demirovic, ich würde auch sagen Demirovic.

01:26:14: Ich glaube, dass man denn es schon, wenn man das so sagen möchte,

01:26:17: oder eben Belastungssteuerung als Grund anführt,

01:26:21: warum er auf der Bank sitzt.

01:26:23: Auf der anderen Seite war es so gut, wenn er drin war.

01:26:26: Er war so gut.

01:26:27: Ah, gegen Mainz ist es wieder wahrscheinlich ein super physisches Spiel.

01:26:31: Und da führte es Demirovic schon noch mal ein Stück weit mehr.

01:26:34: Wenn der die Mainzer Defensive erst mal wirklich kaputt kämpft

01:26:38: und dann bringst du halt noch einen Undav rein,

01:26:41: der dann mit seiner spielerischen Finesse noch was bewirken kann.

01:26:44: Aber in der Startelf sehe ich tatsächlich Demirovic.

01:26:48: Dann nehmen wir das so.

01:26:49: Dann haben wir am Tor Alex Nübel.

01:26:51: Die vierte Kette ist überraschend,

01:26:53: denn sie besteht aus Leos der Gio, Amin, Aldakir

01:26:57: und nicht Aimen, wie ich ganz oft gehört habe.

01:26:59: Erst Amin, Aldakir, Jeff Chabot und Maxi Mittelstedt,

01:27:03: Doppel 6, Atakan Karasor und Angelo Stiller.

01:27:06: Auf dem rechten Flügel aktiv, Jakob Brun Larson.

01:27:08: Auf der linken Seite kreist Führig.

01:27:10: Hinter der Spitze, Ermedin Demirovic, The Big, Nick Bauski.

01:27:16: Nick Wojtymade, ich freu mich drauf.

01:27:18: Sehr gut.

01:27:20: Smels like auswärtsig.

01:27:21: Ich lasse jetzt die von Fahrer weg,

01:27:24: denn wir müssen wirklich auf die Tube drücken.

01:27:27: Wir haben jetzt inzwischen schon 21.10 Uhr.

01:27:29: Sprich, das, was wir uns vorgenommen haben,

01:27:31: das wird nicht funktionieren.

01:27:33: Aber wir haben uns wieder so viele Themen, Sebastian,

01:27:36: die wir nach hinten schieben müssen.

01:27:38: Jetzt geht es darum, was ist mit Sebastian Hünes los?

01:27:41: Gute Trainer sind gefragt und wir haben den besten.

01:27:44: Es ist natürlich jetzt irgendwo nachvollziehbar,

01:27:46: dass es Interessenten für Sebastian Hünes gibt.

01:27:50: Leberkusen sucht schon proaktiven Nachfolger für Alonso,

01:27:53: der vermutlich zu Real Madrid wechseln wird.

01:27:56: In Leipzig ist man mit Rosa auch nicht mehr so wirklich zufrieden.

01:28:00: Ja, gut, Dortmund ist ein Dortmund.

01:28:02: Was soll ich da noch sagen?

01:28:04: Ich glaube, die suchen in Stuttgart alles, was sie selbst nicht haben.

01:28:08: Das ist echt viel.

01:28:09: Vor allem Aura und Qualität, glaube ich.

01:28:11: Also mich wundert es, dass wir noch in unserem Posteingang

01:28:14: keine Mail gefunden haben,

01:28:16: dass Bruce der Dortmund irgendwelche Leute sucht,

01:28:19: um ein Vereins-Podcast zu machen.

01:28:21: Ich hab mich direkt gelöscht, die Mädels.

01:28:23: Was ich heute gesehen hab, auf der Mercedes-Straße,

01:28:27: oder an der Mercedes-Straße, auf der Geschäftsstelle,

01:28:30: da kam so ein Lkw aus Dortmund an,

01:28:32: die haben da diesen VfB-Schriftzug, diesen Würfel,

01:28:35: der bei uns auf dem Dach steht.

01:28:37: Die haben sie einfach abmontiert, keine Ahnung, was das war.

01:28:40: Aber wirklich, so kreativ, also, ich weiß nicht, wie ein Loch umsocken.

01:28:44: Also, das ist wirklich unfassbar.

01:28:46: Wir können ja mal festhalten.

01:28:48: Und das wissen die meisten natürlich.

01:28:51: Der Vertrag von Sebastian Hönes läuft noch bis 2027.

01:28:55: Bekannt ist auch, dass Sebastian Hönes eine Ausschließklausel hat.

01:28:59: Aber machen wir uns nichts vor.

01:29:01: Hätte er die nicht, wäre das Interesse an ihm nicht viel geringer.

01:29:05: Ist einfach so.

01:29:06: Klar, für alle Wirtschafts- und Wechsel-Experten

01:29:08: wiegt das Argument der potenziellen, frei verhandelbaren Ablöse

01:29:12: bei Sebastian Hönes oder einem möglichen Wechsel sehr, sehr schwer.

01:29:16: Und sie haben damit natürlich auch recht für mich persönlich.

01:29:20: Ich wüsste gar nicht, was ich für eine Zahl da eintragen müsste,

01:29:24: um einen Abgang von Sebastian Hönes zuzulassen.

01:29:26: Man darf nicht sagen, er ist der Bessermacher bei uns.

01:29:29: Er ist der Mann, der dem VfB zu dem gemacht hat, was er gerade ist.

01:29:33: Und klar ist auch, Sebastian Hönes wird halt seine Karriere beim VfB

01:29:37: nicht beenden. - Vermutlich nicht.

01:29:39: Ist uns allen klar.

01:29:40: Aber wenn es jetzt rein um die Ablöse-Modalitäten ginge,

01:29:43: die wir jetzt offensichtlich nicht frei verhandeln können,

01:29:46: jedenfalls nicht, wenn sich Sebastian Hönes vor,

01:29:49: wenn er nach geht. Danach geht das wohl wieder.

01:29:51: Aber auch da reine Spekulation.

01:29:53: Ich weiß dazu nichts.

01:29:54: Und das ist das Schöne beim VfB, da wird auch nichts rausgelassen.

01:29:58: Das gab schon andere Zeiten, da lief es einfach auf für uns.

01:30:01: Aber sei es drum. Also, was ich hinausfühlen.

01:30:04: Irgendwann geht er.

01:30:05: Und ich hoffe, der VfB ist darauf irgendwie vorbereitet.

01:30:09: Und diese Entscheidung, ob Sebastian Hönes jetzt über den Sommer

01:30:13: hinaus schickert bleibt, hängt aus meiner Sicht

01:30:17: nicht nur von den Optionen ab, die er aktuell hat.

01:30:20: Also, ich glaube, Sebastian Hönes ist es brutal wichtig,

01:30:24: dass der VfB stüttert oder der Kader endlich mal die Substanz halten kann,

01:30:28: die er aufgebaut hat.

01:30:30: Wir haben das, glaube ich, schon mal gesagt,

01:30:32: wenn man Sebastian Hönes mitteilen würde,

01:30:34: dass im Sommer wieder zwei, drei oder sogar vier Leistungstrategen

01:30:37: gehen müssen, dann wird das sich genau überlegen,

01:30:40: ob er hier bleiben möchte.

01:30:41: Wenn man die Mannschaft aber zusammenhalten kann

01:30:44: und vielleicht sogar noch mal Qualität aufsatteln kann,

01:30:47: dann werden auch die Chancen auf dem Verbleib von Sebastian Hönes

01:30:50: steigen. Das ist zumindest meine Meinung, Sebastian.

01:30:53: Der das sich genauso. Und wenn du jetzt zum Hönes sagen würdest,

01:30:57: also der Mio und der Führig und der Underf und noch jemanden sind weg,

01:31:01: dann wird er wenig Bock haben, noch mal alles neu aufzubauen.

01:31:04: Und wenn es dem VfB gelingt, möglichst viele Leistungsträger zu halten.

01:31:08: Und ich glaube, dass man alle Leistungsträger hält,

01:31:11: ist vermutlich unmöglich.

01:31:12: Aber möglichst viele zu halten, dann bietest du natürlich dem Team

01:31:16: und dem Trainer eine Perspektive, dass alle Bock haben,

01:31:18: zu sagen, okay, den Abgang können wir kompensieren

01:31:21: und wir können wieder neu angreifen.

01:31:23: Gar keine Frage. Und deswegen ist es ja auch so entscheidend,

01:31:26: dass der VfB in der Bundesliga-Tabelle unter den ersten Top fünf steht,

01:31:30: Top sechs, Top sieben.

01:31:31: Aber auf jeden Fall, die Option hat wieder international zu spielen.

01:31:34: Weil ich glaube, wenn das nicht der Fall sein sollte,

01:31:36: dann werden Spieler wegbrechen und je mehr Spieler wegbrechen,

01:31:40: desto höher ist die Chance, dass der Trainer sagt,

01:31:43: okay, ich such meine Zukunft woanders.

01:31:45: Also meiner Meinung nach wäre es ideal,

01:31:47: wenn Sebastian Hünes halt einfach noch mal eine Saison beim VfB macht.

01:31:51: Also für ihn und für den VfB ist sowieso.

01:31:54: Ich glaube halt, wenn wirklich alles gut läuft

01:31:57: und wir uns vielleicht sogar wieder für die Champions League

01:32:00: qualifizieren können, dann wird der VfB 2526

01:32:03: seinen Leistungsmaximum bei der Hünese.

01:32:05: Ich hab immer noch das Gefühl, dass wir besser werden können.

01:32:08: Es wäre halt echt schade, wenn Sebastian Hünes für den VfB

01:32:11: dann nicht an der Seitenlinie stehen würde.

01:32:13: Ja, was man nicht vergessen darf, also wenn sich der VfB

01:32:17: jetzt für die Playoffs in der Champions League qualifizieren sollte

01:32:20: und dann vielleicht sogar für das Achtelfinale,

01:32:23: dann spült das nochmal richtig, richtig fett Kohle auch in die Kassen.

01:32:27: Und dann kann man vielleicht auch dann Sebastian Hünes

01:32:30: noch ein paar Transferwünsche erfüllen,

01:32:32: weil ich hab die Zahlen nicht im Kopf,

01:32:35: aber das Achtelfinale ist ein zweistelliger Millionenbetrag,

01:32:38: was die Einnahmen eingeht.

01:32:41: Ja, also jetzt bin ich mal gespannt.

01:32:43: Klar, soll es bis zum Frühling geben

01:32:45: und die Signale, so hört man, sind wohl auch positiv.

01:32:49: Dennoch kannst du davon ausgehen,

01:32:51: dass Sebastian Hünes einen guten Karriereplan haben wird.

01:32:54: Und wenn dieser vorsieht, dass Sebastian Hünes 2025

01:32:59: den nächsten Schritt geht, dann wird er den gehen.

01:33:02: Und ich sehe zurzeit halt nicht, dass z.B. der BVB sein nächster Step sein könnte.

01:33:07: Ganz ehrlich, das ist ein Tollhaus aktuell,

01:33:10: ein Club, der zerrissen daherkommt, was will er denn da?

01:33:13: Also er fängt ja im Endeffekt da an, wo er beim VfB 2023 angefangen hat.

01:33:18: Also warum soll er das noch mal machen?

01:33:20: Also wir haben die halt inzwischen, also ist natürlich

01:33:22: eine Momentaufnahme, aber jetzt aktuell haben wir die halt überholt.

01:33:25: Und er interessiert mich erst mal das Potenzial jetzt gar nicht so sehr.

01:33:28: Vor allen Dingen, wenn du dann die anderen Clubs hörst,

01:33:30: die du eigentlich interesser haben, Leverkusen und Leipzig,

01:33:33: klar, das sind Plastikclubs, aber das klingt schon reizvoller.

01:33:36: Wobei ich mir da halt auch die Frage stelle,

01:33:39: also hast du Bock, Schabi Alonsos Nachfolge zu werden?

01:33:42: Ich meine, die Fallhöhe, die ist halt enorm.

01:33:44: Klar, das ist auch eine Herausforderung, aber ich weiß nicht.

01:33:47: Und Leverkusen ist jetzt auch nicht so geil.

01:33:49: Bei Leipzig, I don't know,

01:33:51: also möglicherweise eine reizvolle Aufgabe für ihn.

01:33:53: Aber wenn ich ganz ehrlich bin, seh ich Sebastian Hünes

01:33:56: irgendwann in München oder England.

01:33:57: Das ist für mich so der nächste Step dann für Sebastian Hünes.

01:34:00: So mag sein, dass da mehr Möglichkeiten sind

01:34:03: in Leipzig finanziell keine Frage.

01:34:05: Und der BVB, der wird wahrscheinlich auch noch mal irgendwo 50 Mio.

01:34:08: mehr rausleiern können als der VfB.

01:34:09: Ich schucke, wenn ich sogar noch mehr für Spieler und Wünsche erfüllen kann

01:34:14: in Richtung Sebastian Hünes, die beim VfB nicht erfüllt werden können.

01:34:18: Aber ganz ehrlich, das sind für mich trotzdem jetzt nicht

01:34:21: die massiven Steps.

01:34:22: Es sind natürlich schon noch mal andere Clubs

01:34:24: mit einer erfolgreicheren Vergangenheit.

01:34:27: Also wenn man das jetzt mal so auf die letzten 10, 15 Jahre bezieht.

01:34:31: Aber dennoch sehe ich da jetzt nicht diesen entscheidenden Schritt.

01:34:34: Also ich könnte mir vorstellen, dass Sebastian Hünes entweder irgendwie

01:34:37: darauf wartet, dass Kompanie München verlässt

01:34:40: oder doch nicht mehr so gut performt.

01:34:43: Oder dass in England mal was sich eröffnet.

01:34:45: Das ist meine Prognose, vielleicht liege ich falsch.

01:34:48: Aber ich habe ein gutes Gefühl, was den Verbleib von Sebastian Hünes

01:34:53: über den Sommer 2025 hinaus angeht.

01:34:55: Was die wie du siehst.

01:34:56: Vor allen Dingen ist der Typ halt so reflektiert.

01:34:59: Und ich glaube, er weiß auch sehr zu schätzen,

01:35:02: was er hier in Stuttgart hat.

01:35:04: Dass er dann nach dem Sieg auf den Zaun gebeten wird

01:35:08: und da mit der Kurve feiern kann.

01:35:10: Und dass wir da weder in Leverkusen noch in Leipzig erleben können.

01:35:14: Und deswegen glaube ich nicht, dass er dahin wechselt,

01:35:18: wo man dann vielleicht den möglichst großen sportlichen Erfolg erleben kann.

01:35:22: Sondern ich glaube, er sucht schon irgendwie einen Engagement,

01:35:26: dass auch stimmungsmäßig zu ihm passt.

01:35:28: Und klar, München auch mit seiner familiären Vergangenheit

01:35:31: wird zu ihm passen.

01:35:33: Ja, ich weiss du schön, dass ... - Ich schüttel den Kopf,

01:35:35: weil er ist nach Hoffenheim gegangen.

01:35:37: Er war in Hoffenheim, er war auch schon in Leipzig.

01:35:40: Also insofern, er ist vorbelastet, gar keine Frage.

01:35:43: So könnte man es auch sagen.

01:35:44: Dann soll er halt nach Hoffenheim oder Leipzig oder nach Leverkusen gehen.

01:35:48: Hoffenheim wahrscheinlich eher nicht.

01:35:50: Ich hab aber auch gedacht, sag ich dazu.

01:35:52: Aber er sieht's inzwischen so wie wir.

01:35:54: Ja? Vielleicht für ein Wiederaufstieg dann.

01:35:57: Weiß, also ... nee, keine Ahnung.

01:35:59: Aber das ist ja auch ein Stink.

01:36:01: Als VfB-Fans sag ich, lass uns doch einfach das genießen,

01:36:04: was wir jetzt aktuell haben.

01:36:06: Ein geiles Team, einen geilen Trainer, ein Team, was zum Trainer passt.

01:36:09: Wir spielen Champions League,

01:36:11: wir reden heute über einen 3-2-1-Auswärts-Sieg in der Champions League.

01:36:15: Und wir schwören uns, dass der VfB nicht mehr Tore geschossen hat.

01:36:18: Was denn, Hönes, du hast gesagt, wird seine Trainer-Karriere

01:36:21: nicht beim VfB beenden.

01:36:23: Im Idealfall trainiert er irgendwann mal ein Weltteam in England.

01:36:27: Vielleicht mal Leverpool oder weht auch immer.

01:36:29: Im schlimmsten Fall geht er nach Leipzig.

01:36:31: Aber dann ist es halt so, sorry.

01:36:33: Ja, spannend ist das natürlich schon, weil alles steht und fällt.

01:36:37: Wir haben es schon so oft gesagt,

01:36:39: eine Stimmtheit, damit wer kommt.

01:36:41: Wir haben es gesagt, das Ding ist, es ist egal, wer geht,

01:36:44: es ist immer nur entscheidend, wer kommt.

01:36:46: Oder hoffe ich, so, lass es mich so ausdrücken.

01:36:50: Ich hoffe, dass der VfB dann darauf vorbereitet ist,

01:36:53: wenn Sebastian Hönes sagen sollte, er geht.

01:36:56: Genau, das wird ja sehr spannend.

01:36:58: Wir haben, glaube ich, hier in unserem kleinen, aber feinen Podcast

01:37:01: seit Monaten den Namen wohlgemut, glaube ich, gar nicht mehr in Mund genommen,

01:37:05: weil alles irgendwie passt.

01:37:07: Und wenn Sebastian Hönes gehen sollte,

01:37:09: dann ist natürlich der Sportvorstand gefragt,

01:37:11: einen neuen Träter zu holen, der genauso ein Bessermacher ist

01:37:15: als Sebastian Hönes und nicht jemanden zu holen,

01:37:17: der vielleicht mal vor zehn Jahren in Schuttkart erfolgreich war.

01:37:21: Also, und da bin ich dann sehr gespannt.

01:37:23: Gegebenenfalls, ohne hier Zinebendropping zu betreiben zu wollen,

01:37:27: kann ich diese Frage, bezüglich der Zukunft,

01:37:29: morgen an den richtigen Adressaten weitergeben, Sebastian.

01:37:33: Dann frag doch mal, wenn Sebastian Hönes am Ende der Saison gehen würde,

01:37:37: welchen Typ von Trainer denn der aktuelle Sportvorstand dann im Auge hätte.

01:37:43: Ja, da interessiere ich mich sehr dafür.

01:37:45: Ich habe auch eine Antwort gehört.

01:37:47: Gut, Hönes Wingman, David Gretzitlo nimmt übrigens zur Zeit

01:37:51: an einem DFB-Lehrgang Teil, um die Ausbezitzend zu erwerben.

01:37:56: Richtig, unser U21-Coach Markus Fiedler ist mit dabei

01:37:59: und nicht nur der, es gibt noch ein paar andere Kandidaten,

01:38:02: unter anderem Roberto Hilbert, also sagt uns allen noch was,

01:38:06: ist bei Kräuter Furt übrigens, ich glaube bei der U19-Coach.

01:38:10: Bei der U19 war es. Dann haben wir Christian Tiffert,

01:38:13: sagt der natürlich auch noch was.

01:38:15: Tiffey, Sebastian ist wieder da, ich dachte, du bist ausgelockt.

01:38:19: Ich war gemutet, ich glaube, ich habe Christian Tiffert

01:38:22: zum letzten Mal vor fünf bis sieben Jahren

01:38:25: im Höhenpark Killesberg gesehen, als er da irgendwie saß

01:38:28: und eine Kippe um sich reingepifft hat.

01:38:32: Aber Tiffey, VfB-Legende, ja, klar.

01:38:34: Wenn du ihn jetzt sehen willst, muss ich nach Chemnitz fahren,

01:38:37: da war er zuletzt als Trainer beschäftigt.

01:38:40: Und dann war er auch da gespielt, genau.

01:38:42: Ich glaube, der war sogar Spieler- Trainer.

01:38:44: Christian Tiffert ist dabei, Sandro Wagner,

01:38:47: den kennt man, glaube ich, als Assistenten vom Bundesjule.

01:38:51: Und Sebastian Heiko Westermann, das große Versprechen des FC Schalke 04,

01:38:58: einer der größten Spieler des HSV,

01:39:00: ist inzwischen Co-Trainer beim FC Barcelona unter Hansi Flick

01:39:04: und jetzt zusammen mit David Gretzitlow und Markus Fiedler

01:39:08: beim DFB-Lehrgang und möchte auch die Pro-Lizenz erwerben.

01:39:13: Das ist sensationell, halb Mensch, halb Tier, unsere Nummer vier.

01:39:17: Aber halb Westermann ist eine komplette Legende.

01:39:19: Das sind einfach nur Legenden.

01:39:21: Guck dir den da mal, Heiko Westermann, Legende,

01:39:24: Sandro Wagner, Legende, Christian Tiffert,

01:39:27: Mega-Legende und Roberto Helibath, auch Legende.

01:39:30: Meister. - Meister, also fantastisch.

01:39:33: Das ist der Legendenlehrgang, Jahrgang, so wollte ich sagen.

01:39:36: Zwölf Monate haben diese Legenden Zeit, um sich besser kennenzulernen.

01:39:40: Es gibt 700 Lerneinheiten.

01:39:42: Das Gute ist, natürlich können alle ihre Tätigkeiten

01:39:45: bei ihren Clubs weiter ausüben,

01:39:47: sprich David Gretzitlow und auch Markus Fiedler,

01:39:50: werden jetzt nicht so sehr durch diesen Lehrgang beeinträchtigt,

01:39:53: dass sie nicht mehr ihre Aufgaben wahrnehmen können.

01:39:57: Ja, und das Schöne ist,

01:39:59: sollten dann beide diesen Lehrgang erfolgreich absolvieren.

01:40:03: Und dafür gehen wir natürlich aus,

01:40:05: dass wir dann in den Besitz der höchsten Trainer-Lizenz kommen,

01:40:08: dieser Pro-Lizenz, ich würde sagen, von uns viel Glück und Erfolg.

01:40:12: Und toi, toi, toi.

01:40:14: Und das heißt, wenn dann Sebastian Hönes, was wir nicht hoffen,

01:40:17: irgendwo hinwechseln sollte,

01:40:20: können sowohl David Gretzitlow

01:40:22: wie auch Markus Fiedler die Profimannschaft übernehmen.

01:40:25: Ja, aber was ist denn das für eine Annahme, Sebastian?

01:40:28: Das ist das überhaupt nicht zu.

01:40:30: Wir gehen fest davon aus, dass Sebastian Hönes im Sommer

01:40:33: die Frage des VfB leiten wird, wo stattfinden soll,

01:40:36: Sebastian, was für eine Überleitung, wird aktuell geplant.

01:40:41: Und die Wahrscheinlichkeit, dass es erneut nach Asien geht,

01:40:44: die ist gar nicht so gering.

01:40:46: Letztes Jahr, wir wissen es noch, ging es nach Japan,

01:40:49: das könnte dieses Jahr auch wieder so sein,

01:40:51: aber auch Indien, China und Indonesien

01:40:54: sind wohl potentielle Ziele des VfB Stuttgart.

01:40:57: Also, der internationale Zielmarkt wird weiterhin evaluiert

01:41:02: und angegriffen vom VfB Stuttgart.

01:41:04: Also, gerade Indien und China sollen da wohl ganz oben auf der Liste stehen.

01:41:08: Es gibt in diesen Ländern, wo auch schon Ansprechpartner

01:41:11: und gute Kontakte, die man pflegt, Indien,

01:41:14: das wird uns gleich auch noch mal beschäftigen.

01:41:16: Da gibt es ja die Kooperation mit Zudeva Daily FC.

01:41:19: Da könnte ich mir vorstellen, dass man da Anknüpfungspunkte findet,

01:41:24: auch für den Trainingslager der Profis.

01:41:26: Jetzt ist natürlich noch nicht ganz klar, wie das alles ablaufen soll,

01:41:30: aber es gibt wohl mehrere Modelle, die dem VfB vorschweben,

01:41:34: um dann im Sommer in Asien Halt zu machen.

01:41:37: Man könnte das Fenster hier ausdrücken,

01:41:39: dann spricht man von einer Post-Season-Tour

01:41:42: oder von einer Pre-Season-Tour.

01:41:44: Und das hängt so ein Stück weit davon ab,

01:41:46: wie es für den VfB jetzt in den kommenden Tagen weitergeht.

01:41:51: Denn sollte der VfB zum Beispiel ins Pokalfinale kommen,

01:41:53: wäre das Side-Fenster für eine Post-Season-Tour wohl schon zu.

01:41:57: Das kann man nicht mehr planen, lässt sich nicht mehr umsetzen.

01:42:01: Irgendwann müssen die Spiele sich auch mal noch regenerieren.

01:42:04: Das wäre nicht schlecht, um in der drauf folgenden Saison wieder fit zu sein.

01:42:08: Und das viel wahrscheinichere Szenario

01:42:11: ist natürlich, dass der VfB ins Champions-Finale kommt.

01:42:14: Und dann geht das auch nicht mit der Post-Season-Tour.

01:42:17: Wenn ich richtig verstehe, geht es darum,

01:42:19: ob man nach der aktuellen Saison noch quasi eine Reise nach Asien anwängt

01:42:24: oder ob man nach der Saison quasi eine Sommerpause geht

01:42:28: und aus der Sommerpause rausgeht

01:42:30: und vor der Vorbereitung auf die neue Saison diese Reise macht.

01:42:33: Absolut korrekt.

01:42:34: Und vieles spricht aktuell dafür,

01:42:36: dass es eher eine Pre-Season-Tour geben wird

01:42:39: und eben keine Post-Season-Tour.

01:42:41: Ich denke, spätestens nach dem Pokalfürtelfinale,

01:42:44: jetzt am 4. Februar gegen Augsburg,

01:42:45: wird da eine finale Entscheidung getroffen.

01:42:48: Ob die gleich kommuniziert wird, I don't know.

01:42:50: Aber festhalten können wir,

01:42:52: dass die Saison für die Saison aus Asien-Drip geplant ist.

01:42:55: Für den Sommer 2025, was sagst du dazu?

01:42:57: Jo. Also ...

01:42:58: Nee, ich meine, wir sind ja auch in die aktuelle Saison

01:43:01: relativ holprig reingekommen.

01:43:03: Ich denke, die Asien-Reise hatte ihren Anteil gehabt.

01:43:06: Sie war sehr professionell geplant

01:43:08: und wurde auch sehr, sehr professionell begleitet.

01:43:11: Und ja, der VfB ... - Der VfB hat sich definitiv nicht.

01:43:14: Außer du bist behaupten, dass der VfB,

01:43:17: wenn man ein gewöhnliches Trainingslager abgehalten hätte,

01:43:20: ein Kurs wäre. - Natürlich.

01:43:21: Aber ich würde immer sagen, ich hätte mal wirklich gerne

01:43:25: ein Streitgespräch zwischen Rufen Kasper und Sebastian Hönes.

01:43:29: Und die sagen genau das, was sie denken.

01:43:31: Also, das hätte ich mal gerne.

01:43:33: Weil natürlich gibt es finanzielle Aspekte,

01:43:35: und es gibt Sportieaspekte,

01:43:37: und die korrelieren nicht immer miteinander,

01:43:40: sondern widersprechen sich vielleicht auch.

01:43:42: Und da muss man abwägen.

01:43:43: Also, ich glaube, dieses Streitgespräch wird es geben.

01:43:46: Wir werden davon aber keine Kenntnis bekommen.

01:43:49: Aber natürlich werden die darüber diskutieren.

01:43:52: Natürlich werden da auch Eindrücke und Erfahrungen

01:43:55: aus dem vergangenen Jahr eine Rolle spielen.

01:43:58: Und dann wird man sich dementsprechend

01:43:59: vielleicht für 2025 was anderes überlegen.

01:44:02: Aber also, ich muss ganz ehrlich sagen,

01:44:04: dieses Trainingslager, diese Woche da in Japan,

01:44:07: also, die spielt doch jetzt überhaupt keine Rolle mehr.

01:44:11: Also, da hat sich doch wirklich kein Mensch mehr mit beschäftigt.

01:44:14: Also, jetzt mein VfB-Fans haben darüber gesprochen,

01:44:17: irgendwelche Auswirkungen hat er auf den Saison-Start,

01:44:19: auf den Saison-Vorlauf, sehe ich ja das nicht.

01:44:22: Ich glaube, das wird auch manchmal viel zu sehr übertrieben

01:44:25: in seinen Auswirkungen.

01:44:27: Weil, wenn es halt nicht so gut läuft, ist das dann die Erklärung,

01:44:31: gerne natürlich auch von irgendwelchen Jonas aufgegriffen,

01:44:34: weil die einfachen Lösungen sind ja immer die besten.

01:44:37: Und gleichzeitig sagt da jetzt niemand, wenn es gut läuft,

01:44:40: Gott sei Dank waren wir in Japan.

01:44:42: Also, das könntest du ja auch im Umkehrschluss platzieren.

01:44:45: Ich finde es trotzdem wichtig, dass man natürlich hier lokal

01:44:48: und in Deutschland auch guckt, dass man seine Fanbase sozusagen

01:44:51: im Sommer zufrieden stellt.

01:44:52: Vor allem die Leute, die sich vielleicht ein Stadium besuchen

01:44:55: nicht leisten können oder die gar nicht die Möglichkeit haben,

01:44:58: an Karten zu kommen.

01:44:59: Also, da ist es immer ganz gut, wenn man auch mal über die Dörfer tingelt.

01:45:03: Aber ja, also, ich mache mir jetzt nicht so große Sorgen darum,

01:45:06: dass die Vorbereitung derartige Mitleidenschaft gezogen wird,

01:45:09: dass der VfB absteigt, weil man eine Woche irgendwo in Asien unterwegs war.

01:45:13: Das ist ja jetzt bei unserer Audio-Only-Folge gestern auch angesprochen.

01:45:17: Man muss das ganze Zeug natürlich auch mal evaluieren.

01:45:19: Und ich glaube, wir sind uns eigentlich zum Beispiel

01:45:22: die USA-Reise nach Kenzis, hat dem VfB 0,0 gebracht.

01:45:25: Und was hat dem VfB die Asien-Reise im letzten Jahr gebracht?

01:45:28: Und dann muss man natürlich abwägen, was ist wichtiger?

01:45:31: Eine Vorbereitung, eine konzentrierte oder eine Asien-Reise?

01:45:35: Und ich denke, der Prozess wird intern stattfinden.

01:45:38: Muss ja.

01:45:39: Aber ich bin jetzt nicht komplett überzeugt davon,

01:45:41: dass eine Reise nach dann vielleicht China oder Indien

01:45:44: dem VfB wirklich weiterhälft.

01:45:47: Und wir haben ja bislang auch noch keine konkreten Erfolge gesehen,

01:45:50: außer dass dann vielleicht irgendwie zwei Mädels auf Japan,

01:45:54: aus Japan dann die U21 verfolgen und so weiter.

01:45:56: Aber das ist doch ein Erfolg.

01:45:57: Ja, es ist ein kleiner Erfolg.

01:45:59: Aber man muss ja auch überlegen,

01:46:01: warum verliert man dann zum Auftakt der Bundesliga-Saison

01:46:03: oder gewinnt nicht oder verliert gegen Freiburg

01:46:06: und spielt gegen Mainz, ohne entschieden?

01:46:08: Also, ich hatte schon den Eindruck,

01:46:10: dass der Saison-Auftakt 2024 holprig war.

01:46:13: Und da muss man sich fragen, lag das vielleicht auch an der Asien-Reise?

01:46:17: Und ganz grundsätzlich bin ich eher der Freund davon,

01:46:20: dass der VfB dann vielleicht eine Bodensee Rundreise macht

01:46:23: und dann in Tetnan, Konstanz und sonstwo irgendwie

01:46:26: Gast zu verhalten macht,

01:46:27: als dann vielleicht in Delhi und in sonstwo halt.

01:46:31: Also, das Dreizelbreich gegen Mainz zu Hause,

01:46:34: das lag am Schiedsrichter.

01:46:35: Natürlich in der Asien-Reise.

01:46:36: So, und der Rest, okay, ich bin bei dir,

01:46:39: man kann darüber diskutieren.

01:46:41: Und noch interessanter wäre es,

01:46:42: da etwas tiefere Einblicke zu bekommen vom VfB.

01:46:45: Wie sich denn das Ganze jetzt im Nachgang verhält?

01:46:49: Also, hat sich das gelohnt, nach Japan zu gehen.

01:46:52: Und ich vermute fast, ohne dass ich es mal mit ihm besprochen habe,

01:46:57: Rufen Kaspar würde uns sagen,

01:46:59: er würde natürlich nicht eine Reise ausreichen,

01:47:01: um sofort messbaren Erfolg präsentieren zu können.

01:47:05: Aber auf der anderen Seite

01:47:06: ein bisschen vertraue ich das schon auch auf Rufen Kaspar,

01:47:09: weil er hat es ja mit den Bayern zum Beispiel bewiesen.

01:47:12: Ich weiß, ganz anderer Fall,

01:47:13: und mit Sicherheit auch eine andere Strahlwirkung,

01:47:16: als der VfB Stuttgart noch, möchte ich an der Stelle sagen.

01:47:19: Und ähnlich sieht es im Brasilien aus.

01:47:21: Dann sind wir schon beim NLZ.

01:47:23: Wir haben komplett alle Zeiten gerissen,

01:47:25: wir schaffen die zwei Stunden, macht euch keine Sorgen.

01:47:28: Der VfB hat eine Kooperation mit Sao Paulo abgeschlossen.

01:47:31: Auch hier muss man dazusagen, die News ist schon ein paar Tage her.

01:47:35: Aber die Partnerschaft wurde jetzt besiegelt,

01:47:38: da wurde ja die Kooperation mit Sudeva Dehli

01:47:41: im indischen Club bekannt gegeben.

01:47:45: Und die Internationalisierung damit weiter vorangetrieben.

01:47:48: Ich glaube, die Zusammenarbeit mit Sao Paulo

01:47:52: fußt auf anderen Komponenten.

01:47:54: Also wenn ich es richtig verstehe,

01:47:56: ist hier wirklich die Talentförderung,

01:47:58: die eigene, also unsere U17 und U19,

01:48:00: können wir gleich noch draufsprechen,

01:48:02: die steht da im Fokus und natürlich dann auch die Talente aus Sao Paulo.

01:48:06: Denn es soll wohl so sein,

01:48:08: dass mindestens zweimal pro Jahr die Top-Talente

01:48:11: verschiedener Altersstufen aus Sao Paulo

01:48:14: für mehrere Tage nach Stuttgart reisen

01:48:16: und beim VfB mit trainieren sollen.

01:48:18: Und unsere U19 und U17, die werden im Sommer

01:48:21: nicht auf Asiantour gehen, sondern ins Trainingslager nach Sao Paulo.

01:48:25: Nach Pausilien, richtig gut.

01:48:27: Das finde ich schon irgendwie interessant.

01:48:29: Dann gibt es da Trainingsanheiten, Testspiele

01:48:32: mit eben Mannschaften aus Sao Paulo,

01:48:34: finde ich eigentlich ganz interessant.

01:48:35: Da geht da auch eine Vernetzung und ein Austausch

01:48:38: unter den Trainern herstellen.

01:48:39: Ich gehe davon aus, das bezieht sich hauptsächlich aufs NLZ.

01:48:42: Sebastian Höhn ist da,

01:48:44: darf sich dann auf seine Asienreise konzentrieren.

01:48:46: Wenn du mich fragst, konzentriert sich hier diese Kooperation

01:48:50: oder fokussiert die sich hier deutlich mehr auf Sportliche

01:48:53: und in der Kooperation mit Deli stehen

01:48:55: wahrscheinlich eher die Marketingaspekte im Fokus, oder?

01:48:58: Ja, sehe ich genauso.

01:48:59: Sao Paulo war jetzt auch beim Mercedes-Benz-Judio-Cup am Start.

01:49:03: Und ich finde das schon spannend.

01:49:05: Und das ist ja auch nicht so, wir tauschen uns aus,

01:49:07: sondern man sagt ja wirklich,

01:49:09: Talente aus Pausilien kommen zu uns

01:49:11: und unsere Nachwuchsteams machen das Trainingslager dort.

01:49:14: Also, ich finde, da ist schon ein bisschen mehr Substanz dahinter.

01:49:18: Und ich bin mal total gespannt,

01:49:20: ob dann irgendwann mal

01:49:21: vielleicht ein feißungsvolles brasilianisches Talent

01:49:24: mal bei der U17 oder bei der U19 oder bei der U21 vom VHB landet.

01:49:28: Das sind tatsächlich meine Hoffnungen bezüglich dieser Partnerschaften.

01:49:31: Ich hab das gehört, nachdem er dann sofort geil.

01:49:33: Er hat einen mega talentierten Brasilianer bei den Aufgeschöpferten.

01:49:37: So was in der Art.

01:49:38: Ich bin mal gespannt, was jetzt die U19 und U17 davon hat.

01:49:41: Klar, der Kulturelle austauschen so, das ist schon gut.

01:49:44: Aber ob das sich dann auch ...

01:49:46: Ich weiß nicht, auf die Spielqualität irgendwie auswirken kann,

01:49:50: wird sich zeigen, vielleicht gibt es ja auch Trainingsmethoden,

01:49:54: die wir noch gar nicht drauf haben,

01:49:56: aber dann dennoch der Förderung junger Talente dient.

01:49:59: Ganz grundsätzlich bin ich auch ein Fender

01:50:01: von irgendwelchen Sachen mal zu versuchen.

01:50:03: Und dann vielleicht nach ein, zwei Jahren zu sagen,

01:50:06: okay, hat nichts gebracht, wir stampfen das wieder ein.

01:50:09: Also bringt eh nichts, wir versuchen das gar nicht erst.

01:50:12: Insofern finde ich das mal cool, eine Kooperation vom NLZ nach Sao Paulo

01:50:16: zu bilden und mal gucken, springt da irgendwas für beide.

01:50:20: Wirklich für beide, ich liebe es bei rum.

01:50:22: Weil wenn es für Sao Paulo keinen Sinn macht,

01:50:24: dann macht es generell keinen Sinn.

01:50:26: Aber ich find's durchaus spannend.

01:50:29: Spannender als irgendwelche Marketingstanz nach Kenzis oder ...

01:50:33: Ist doch schon wieder eine Wertung mit dabei, Sebastian.

01:50:36: Nein, gar nicht.

01:50:37: Vielleicht liegt es auch daran,

01:50:38: dass diese Partnerschaft von unserer Legende Kakao mitentwickelt wurde.

01:50:43: Und ich fand das auch toll,

01:50:45: wie Kakao nochmal den Stellenwert von Sao Paulo betonte

01:50:49: in seiner Pressemitteilung.

01:50:52: Da meinte er nämlich so, der FC Sao Paulo ist einer der besten

01:50:56: Ausbildungsvereine mit einer der besten Nachwuchsakademieen

01:50:59: in Brasilien.

01:51:01: Das kannst du auch belegen, es gibt wirklich großartige Fußballer,

01:51:05: die dort ausgebildet wurden und auch mal gespielt haben.

01:51:08: Gerade Rivaldo, Lucio, Grafitsch, Kakao, Kaffu.

01:51:11: Alles Namen, also da schlackerst du ja mit den Ohren

01:51:14: und mit den Knien.

01:51:15: Breno, kannst du dich an den noch erinnern.

01:51:18: Dieses großartige Talent beim FC Bayern,

01:51:20: der nach Nürnberg verliehen wurde und andere Probleme hatte.

01:51:24: Er hat sein Hausorgane zündet.

01:51:25: Genau, aber Grafitsch, also mit seinem Hackentrick gegen die Bayern.

01:51:30: Also, ja.

01:51:31: Masio Amoroso kennt man natürlich auch noch beim TVB.

01:51:34: Das waren die guten Zeiten.

01:51:36: Und jetzt erzähl ich dir was.

01:51:38: Du kennst ja mit sich noch Raphinha und Luis Gustavo.

01:51:41: Unter anderem bei Bayern München, Luis Gustavo auch noch mal.

01:51:44: Raphinha ist natürlich Schalka und Luis Gustavo Hoffenheimer.

01:51:48: Die klicken da immer noch bei Sao Paulo.

01:51:50: Sie sind immer noch aktiv.

01:51:52: Ich find, das ist ein sehr spannendes Projekt.

01:51:55: Wirklich freuen, wenn es hier regelmäßig einen Blicke gibt,

01:51:58: die man dann auch ein Stück weit bewerten kann.

01:52:01: Auch hier gilt die Effekte der Zusammenarbeit.

01:52:05: Die werden wir vermutlich jetzt nicht kurz,

01:52:07: sondern eher mittel- und langfristig sehen.

01:52:10: Deswegen müssen wir mal abwarten, was sich da so ergibt.

01:52:13: Übrigens, das Duell zwischen dem VHB, du hast es ja gesagt,

01:52:16: und Sao Paulo gab's im Januar schon zweimal.

01:52:18: Nämlich einmal beim Mercedes-Benz Junior Cup,

01:52:21: vier zu drei.

01:52:22: Und ein zweites Mal in der vergangenen Woche auf dem Trainingsplatz 1.

01:52:25: Da hat man Sao Paulo mit 2 zu 0.

01:52:27: Was ich auch noch schön fand, die ganze Delegation,

01:52:30: die Jugendmannschaft, die blieben dann noch in Stuttgart

01:52:33: und besuchten zum Abschluss ihrer Reise

01:52:35: das Bundesligaspiel zwischen dem VHB Stuttgart und RB Leipzig.

01:52:38: Da konnten sie dann schon mal sehen, wie man das in Stuttgart so macht.

01:52:42: Da werden Dosenvereine aus dem Stadion geschossen.

01:52:44: Das sind alle Sao Paulo-Spieler, auf jeden Fall VHB-Fans.

01:52:48: Aber das, finde ich, ist auch aus sportlicher Sicht

01:52:50: irgendeine Kooperation, die sich ...

01:52:54: ... lohnen könnte.

01:52:58: Im Gegensatz, wie gesagt, zu irgendwelchen Sachen,

01:53:00: wo du merkst, da steht vielleicht schon das Geldverdienen

01:53:03: im Vordergrund.

01:53:04: Aber das Ding mit Sao Paulo, also ich bin gespannt.

01:53:07: Ich weiß nicht, ob's funktioniert, aber es klingt auf jeden Fall spannend.

01:53:11: Zwei kleine Sachen hab ich noch.

01:53:12: Einmal der Hinweis, die Uhr 21, spielt am Samstag um 14 Uhr im München

01:53:16: bei 18.60 Uhr.

01:53:17: Das ganze wieder mal Magenta Sport, das sollte fehlen.

01:53:21: Und schon lange nicht mehr erwähnt, aber jetzt wieder aktiv.

01:53:24: Die VHB-Frauen ... - Der Endlich!

01:53:27: ... am Sonntag ihren ersten Test bestreiten gegen Bayern, München, zwei.

01:53:31: Und ich sag mal so, das war ganz ordentlich.

01:53:33: Eins zu eins hieß es am Ende.

01:53:35: Der VHB hätte das Spiel eigentlich gewinnen müssen.

01:53:38: Nachdem, was ich erfahren konnte, war es so,

01:53:40: dass der VHB auch in der ersten Halbzeit schon gute Chancen hatte.

01:53:43: Sie trafen einmal den Fosten, dann gab's noch eine Riesenchance

01:53:46: und dann war der VHB auch in der ersten Halbzeit.

01:53:49: Der wurde dabei kurz vor der Linie geklärt.

01:53:51: Norreta Themae eröffnete dann die zweite Halbzeit mal wieder

01:53:55: mit einem klasse Distanzschuss. - Völlig überraschend, ja.

01:53:58: Was auch sonst, dann muss es die darauf folgende Ecke gewesen sein,

01:54:01: die dann endlich den VHB zu Recht in Führung brachte.

01:54:05: Lene Lotte Müller war es, die in der 50. Minute das 1-0 erzierte.

01:54:09: Der Ausgleich lief dann eher etwas unglücklich für den VHB.

01:54:12: In der 73. Minute muss wohl eine merkliche Situation gewesen sein

01:54:17: mit einer verunglückten Grätsche.

01:54:19: Ich konnte keine Bilder sehen, aber ab mir erzählen lassen.

01:54:23: Dennoch würde ich sagen, das 1-1 ist ein achttbares Ergebnis.

01:54:26: Bayern München II, zweitlig ist der VHB, hat's, glaub ich,

01:54:29: nicht so schlecht gemacht.

01:54:31: Weiter geht's für die Frauen.

01:54:33: Am Sonntag empfangen sie um 14 Uhr Weinberg zum nächsten Testspiel.

01:54:39: Dieses Spiel findet in Obertyrkheim statt und kann auch besucht werden.

01:54:44: Weinberg ist auch zweitlig, da melnt es hinter in Selbiger.

01:54:48: Also schaut da mal vorbei, wenn ihr Bock habt auf VHB Frauen.

01:54:54: Ich kann's euch nur empfehlen. - Auf jeden Fall.

01:54:56: Gut, Sebastian, wie immer hab ich dich komplett verarscht.

01:54:59: Wir bleiben unter 90 Minuten, hab das gnadenlos gerissen.

01:55:03: Ich hab dir versprochen, du wirst Mainz gegen ...

01:55:05: Mainz gegen PSG, was ist denn hier los?

01:55:08: Wir können mit der PSG gegen Mainz-City mit angucken.

01:55:11: Auch das kann ich dir noch ermöglichen.

01:55:13: Denn bei der Zone gibt's die Möglichkeit, nicht live einzusteigen,

01:55:17: sondern zum eigentlichen Sendungsstart.

01:55:20: Aber zweit halbzeit reicht mir komplett.

01:55:22: Ich guck grad beim Kicker, es steht 0 zu 0.

01:55:24: Es steht übrigens 1 zu 0 für Faye Nord gegen die Bayern.

01:55:28: Also ich freu mich auf die zweite Halbzeit.

01:55:31: Arsenal führt 1 zu 0 gegen Saagrab, Real Madrid führt 1 zu 0.

01:55:35: Und gegen Salzburg, was ist denn die Ergebnis, die du jetzt vorliest?

01:55:39: Die werden die wenigsten Hörer und Hörerinnen

01:55:42: an der Stelle überraschen.

01:55:44: Ich weiß nicht, ob ich das jetzt einfach mal so abwürgen kann.

01:55:47: Ich lese halt einfach mal die Halbzeitstände durch,

01:55:50: um damit dann unsere Hörerinnen und Hörer dann vielleicht sagen,

01:55:54: oh, am Ende, stand's dann ganz anders.

01:55:56: Aber aktuell ist alles sehr, sehr erwartbar.

01:55:58: Ich werd dir jetzt gleich noch den Text zur Sendung schreiben

01:56:02: und mir dann auch vorzusetzen.

01:56:04: Ich würde mich auf die Hörerinnen und Hörerinnen und Hörerinnen

01:56:07: die Hörerinnen und Hörerinnen und Hörerinnen und Hörerinnen

01:56:11: in der letzten Zeit genießen und dann gucken,

01:56:14: wie die Ausgangslage für den VfB Stuttgart fürs letzte Spiel

01:56:18: in der Champions League ist, das dann ja am kommenden Dienstag stattfindet.

01:56:22: Aber vorher... - Am Mittwoch, Sebastian.

01:56:25: Was ist denn los hier heute? - Keine Ahnung.

01:56:27: Natürlich am Mittwoch.

01:56:29: Was ich sagen wollte, ich fand es sehr schön,

01:56:32: dass man dann im Mittwoch gegen PSG stattfindet.

01:56:35: Und beide sagten, nee, nee, das nächste große Spiel

01:56:38: ist am Samstag 15.30 gegen Mainz, weil da geht's um die Liga.

01:56:41: Und das fand ich cool.

01:56:42: Die haben wirklich den Fokus auf die Liga,

01:56:45: aber auch den Fokus auf die Champions League,

01:56:48: aber setzen halt wirklich ihre Prioritäten immer aufs nächste Spiel.

01:56:51: Das nächste Spiel ist immer das nächste, wir wissen es.

01:56:54: Aber fand ich gut.

01:56:55: Die Post-Match-Interviews haben mich sehr gefreut.

01:56:58: Ich kann mir vorstellen, dass Jamie Levelling

01:57:01: den Fokus auf sein nächstes Match gelegt hat,

01:57:03: was mit Sicherheit im Flieger eine Runde Mario-Kart war.

01:57:07: Das durften wir erfahren, dass er da beim Hinflug nicht so gut aussah.

01:57:10: Und ich kann euch noch mitteilen, dass es, wenn's richtig gut läuft,

01:57:14: diese Woche eine weitere Audio-Onifolge gibt.

01:57:17: Wieder mal ein top spannendes Thema.

01:57:20: Und zwar geht es dann um die Verteidigung der TV-Erlöse.

01:57:25: Wer hat nicht Bock darüber zu sprechen, wir auf jeden Fall,

01:57:28: dass wir das Ganze dann vermutlich am Freitag schicken,

01:57:31: das dann noch rauskönnen, am Wochenende hören oder wann ihr wollt.

01:57:34: Spätestens Anfang nächster Woche

01:57:37: hören wir uns dann wieder, sprechen über Mainz,

01:57:39: sprechen über PSG, angepeilt ist tatsächlich eine Aufnahme am Sonntagabend,

01:57:45: sodass ihr am Montag früh wieder mit neuem STR-Material versorgt seid

01:57:50: und euch die besten Szene noch mal angucken könnt

01:57:53: und euch freuen könnt auf das Spiel gegen PSG.

01:57:57: So, das war's jetzt aber, so was gern, jetzt abschnell von Fernseher.

01:58:00: Danke, dass du dir Zeit genommen hast, danke, dass du zugehört habt.

01:58:03: Bis dann, ciao. - Ciao.

01:58:05: * Musik *

01:58:13: * Musik *

01:58:30: [Aussteps]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.