Folge 92 - Nichts ist unmöglich!
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzdrucken VfB habe."
00:00:05: [Musik]
00:00:07: "Forspreis bekommen."
00:00:09: "Mass ist passiert!"
00:00:10: "Hut, der war gut hin!"
00:00:11: [Musik]
00:00:13: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1.
00:00:16: Ich kann es nicht fassen."
00:00:17: [Musik]
00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."
00:00:24: [Musik]
00:00:25: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart
00:00:29: zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:31: "Gitze Stuttgart, der Kast!"
00:00:34: [Musik]
00:00:36: "Gedira!"
00:00:38: [Musik]
00:00:39: "2 zu 1."
00:00:41: [Musik]
00:00:42: "Führung!"
00:00:43: [Musik]
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Giro!"
00:00:49: [Musik]
00:00:50: "Der VfB ist deutscher Meister!"
00:00:53: [Musik]
00:00:54: "Alle Sonderlings, das komplette Fleisch ist aus dem Grill auf dem Grill hier gekommen."
00:00:58: [Musik]
00:01:00: "Und jetzt, jetzt ist das Giro!"
00:01:02: [Musik]
00:01:03: "Herzlich willkommen zu VfB Stuttgart.
00:01:05: Mein Name ist Ricky Palmen und aus Beutelsbach erneut zugeschalten.
00:01:09: Sebastian Rose.
00:01:11: Hallo Sebastian."
00:01:12: "Hallo Ricky."
00:01:13: "Kolltest du heute bei der C&T überhaupt ausgelassen feiern?
00:01:16: Denn was viele ja nicht wissen, die uns jetzt gerade sehen und hören,
00:01:19: der Sebastian hat ja auch noch einen Hauptberuf, den er ausführen muss,
00:01:23: am Wochenende und dennoch setzt er sich mit mir jetzt hier hin
00:01:27: um halb zehn eine Folge VfB-STR auf, so wie wir es gesprochen haben,
00:01:31: um den Sieg gegen Freiburg zu feiern und zu erklären, wie der VfB
00:01:35: gegen Bratislava gewinnt wird.
00:01:36: Sebastian, wie ausgelassen war die Feier auf der C&T?
00:01:39: "Ich habe eigentlich gestern schon gefeiert.
00:01:41: Ich habe das Spiel tatsächlich nur im Live-Ticker verfolgen können.
00:01:43: Ich hatte schon Bauchschmerzen als der VfB früh gegen Freiburg in Führung ging,
00:01:46: weil ich dachte, ja, das hat man schon mal und das ging nicht gut aus.
00:01:49: Diesmal ging es gut aus, ich habe gestern dann schon gebührend gefeiert
00:01:52: und du hast gesagt, unsere Hörer wissen das nicht, das stimmt nur zum Teil.
00:01:55: Denn einer unserer Hörer weiß es und deswegen gehen jetzt wirklich liebe Grüße
00:01:59: raus an den Didi, denn der hat mich heute auf der C&T besucht
00:02:02: und hat gesagt, er hört jede Folge und deswegen auch diese.
00:02:05: Deswegen vielen Dank, dass du da warst.
00:02:07: Der hat mich auf der Messe oben am Flughafen besucht,
00:02:10: habe mich sehr gefreut.
00:02:11: Und ich habe heute nicht mehr so ausgelassen gefeiert.
00:02:15: Ich pendel halt aktuell wirklich zwischen Messe und Beutesbach hin und her.
00:02:20: Hatte also genug Zeit, den S2 in der Spiel nochmal nachzugucken
00:02:23: und habe da ein bisschen gefeiert.
00:02:25: Also ich sage es mal so, ich habe gestern schon gefeiert,
00:02:28: aber ich lasse es mir natürlich nicht nehmen,
00:02:31: heute auf den Sieg mit einem Glas Sekt anzustoßen.
00:02:35: Denn werde ich mir jetzt direkt rein dödeln, wenn du mir verrätst,
00:02:40: wenn du mir verrätst, was du dachtest,
00:02:44: als der VfB schüttgart nach der frühen Führung dann auch direkt das 1 zu 1 kassierte,
00:02:48: über das wir natürlich gleich noch sprechen werden,
00:02:50: aber fühlst du dich da in deiner Skepsis bestätigt?
00:02:53: Wahrscheinlich hätte ich mich bestätigt gefühlt.
00:02:56: Mein Vorteil war ja, dass ich es im Ticker gesehen habe
00:02:59: und nicht die ganze Zeit am Handy hängen konnte,
00:03:01: weil ich ja wie gesagt gearbeitet habe
00:03:03: und habe deswegen dieses vermeintliche Tor erst gesehen,
00:03:06: als es schon zurückgenommen wurde.
00:03:07: Und ich sah mich dann bestätigt, als der VfB das 2-0 machte
00:03:10: und dachte, okay, diesmal wirklich.
00:03:12: Also das wird die Reforsch für die Hinrunde.
00:03:15: Und dein frühes VfB-Tor gegen Freiburg muss nicht bedeuten,
00:03:18: dass wir das nicht verlieren, sondern diesmal gewinnen werden.
00:03:20: Über was sprechen wir heute?
00:03:21: Das werden wir euch natürlich auch noch mitgeben.
00:03:23: Ihr könnt es euch ungefähr denken.
00:03:25: Es geht natürlich um den fantastischen Heimsieg,
00:03:27: das VfB Stuttgart, gegen den SC Freiburg.
00:03:31: Wir werden ausführlich die Tore besprechen.
00:03:34: Wir werden euch versuchen zu erklären,
00:03:36: warum Julian Schuster mit seinem Matchplan daneben lag.
00:03:39: Dann gucken wir nach Bratislava, denn es geht einfach weiter.
00:03:42: Am Dienstag spielt der VfB in der Champions League
00:03:44: und wir treffen dort auf einen Gegner,
00:03:46: der zumindest mal interessant ist
00:03:48: und tatsächlich Partyatmosphäre im Stadion verspricht.
00:03:51: Warum? Und was davon zukommt, erfahrt ihr,
00:03:54: wie gesagt, in der Gegnervorschau.
00:03:56: Die U21, die durfte auch am Samstag ran.
00:03:58: Es lief eher so holprig, würde ich mal sagen.
00:04:01: Und ich habe mir die ersten 60 Minuten angeschaut,
00:04:04: wollte später die letzten 30 nochmal nachgucken.
00:04:07: Habs mir dann aber erspart,
00:04:09: weil die ersten 60 schon echt teilweise schwer waren.
00:04:12: Aber wir verraten euch, was die U21 vielleicht dann doch ganz gut gemacht hat,
00:04:15: was nicht so gut funktionierte, sollte auf der Hand fliegen.
00:04:18: Wenn das Ergebnis werdet ihr mitbekommen haben.
00:04:21: Das soll es fast schon gewesen sein.
00:04:23: Wir reden noch ganz kurz über den Fan-Kalender des Kommando Kanshant.
00:04:26: Wollen wir diese Woche auf jeden Fall gleich mit ganz vorne in der Sendung haben.
00:04:30: So dass wir da wirklich diesen charitativen Zweck,
00:04:33: das muss man ja so sagen, gebührend würdigen können.
00:04:36: Gut, Sebastian.
00:04:38: Ich würde sagen, wie immer beginnen wir mit der Aufstellung
00:04:41: und ich muss sagen, die neue Vielfalt im Kader bei uns,
00:04:44: die befordert mich ein Stück weit.
00:04:46: Wenn wir früher zwei Spiele in Folge 4 Veränderungen in der Stadt,
00:04:49: 11 vorgenommen haben, dann war irgendwie gar nicht was in Ordnung.
00:04:52: Also du hattest irgendwelche Probleme, die du ständig fixen musstest.
00:04:55: Jetzt ist es so, dass man sofort weiß, okay, es kommen vier neue Jungs,
00:04:58: die heute richtig abliefern werden.
00:05:00: Antoni Roux ersetzt der Jeff Chabot,
00:05:02: Jamie Levelling kam für Chris Führig rein,
00:05:04: er mit Indy Mirovic spielt für Dennis Undaff.
00:05:06: Drei Wechsel, alle drei Spieler mit überzeugenden Leistungen,
00:05:10: muss man sagen, und Enzo Mio, der für Jakob Brun Lassen reinkam.
00:05:15: Ja, ich frag dich jetzt mal.
00:05:17: Wie siehst du Enzo im neuen Jahr?
00:05:20: Ist er so ein bisschen der Verlierer der ersten drei Spiele?
00:05:23: Also er ist sicherlich kein Gewinner der ersten drei Spiele
00:05:27: und ich glaube, sein Problem ist halt,
00:05:30: dass Nick Volthemade gerade im Zentrum halt so gut ist
00:05:32: und du würdest eigentlich, also ich würde eigentlich Enzo gerne
00:05:35: im Zentrum sehen, aber dann macht das hat Nick Volthemade halt
00:05:37: so unfassbar gut, macht viele Bälle fest, spielt kluge Bälle raus
00:05:41: und Enzo Mio dann auf der rechten Halbspur, ja, ist okay,
00:05:46: aber jetzt auch nicht seine Lieblingsposition.
00:05:48: Und tatsächlich ist er jetzt keiner von den Spielern,
00:05:51: die uns jetzt im neuen Jahr komplett umgehauen haben.
00:05:53: Aber wir haben es dann auch gesehen,
00:05:55: dass er dann auch verbankt sitzen darf zu Beginn.
00:05:58: Also das Leistungsprinzip gilt auch für Enzo Mio
00:06:00: und da muss er sich halt ein bisschen strecken
00:06:02: und die Qualität des Potential dafür hat er.
00:06:04: Und ja, das ist vielleicht auch so ein Fingerzeig,
00:06:06: dass er ein bisschen mehr machen muss
00:06:09: und das Talent alleine nicht reicht
00:06:11: und seine Leistung waren ja auch wirklich nicht schlecht,
00:06:14: aber andere waren deutlich besser als er.
00:06:16: Ja, also gut waren sie auch nicht, das möchte ich noch nachschieben.
00:06:19: Ja, absolut, ich wollte es nicht schön reden.
00:06:21: Zu den Verlierern der ersten drei Spieltage
00:06:23: zählen mit Sicherheit auch Fabian Rieder und Leonidas Stergio.
00:06:26: Die sind auch noch nicht so richtig am Start, aber nochmal zu Enzo.
00:06:29: Also ich will ja überhaupt nicht sein
00:06:32: in den fussballerischen Fähigkeiten irgendwie kleinreden.
00:06:34: Das ist ein herausragender Fußballer,
00:06:36: nur die Produktivität fehlt mir aktuell.
00:06:38: 21 erfolgreiche Ballaktionen,
00:06:40: das ist viel zu wenig für ein Spieler mit seiner Qualität.
00:06:43: Angelo Stiller kam jetzt auf 79,
00:06:45: Atakan Karasor auf 70,
00:06:47: Nick Woltemade auf 29.
00:06:49: Ja, also da muss einfach von ihm auch wieder mehr kommen.
00:06:52: Du hattest keine erfolgreichen Dribblingsjahr,
00:06:54: eins versucht, das konnte er aber nicht durchbringen,
00:06:56: nur vier gewonnene Duelle.
00:06:58: Das ist einfach ein schlechter Wert.
00:07:00: Wenn man sich überlegt, welchen Effekt er eigentlich auf die Offensive haben soll,
00:07:04: dann habe ich nochmal einen Wert, der ganz und gar nicht sich gut liest.
00:07:07: Nämlich in der Offensive konnte Enzo Mio nur einen Zweikampf gewinnen.
00:07:10: Und das ist bei so einem Spiel wirklich wenig.
00:07:13: Wenn andere Spieler 6, 7, 8 gewinnen, dann ist das einfach zu wenig.
00:07:16: Dann habe ich mir mal die Passstatistiken angeguckt,
00:07:18: die bei ihm eigentlich immer super sind.
00:07:20: Dann siehst du, bei den Seitwärtspässen
00:07:22: kommt ja auch eine Quote von 60 Prozent, auch kein guter Wert.
00:07:25: Normalerweise liegt er dann über 80 Prozent.
00:07:27: Das ist alles momentan schwierig mit ihm.
00:07:31: Deswegen auch meiner Meinung nach zu Recht nach 65 Minuten ausgewechselt.
00:07:35: Er war ein bisschen pisst, dass er raus musste.
00:07:38: Sollte er sein.
00:07:39: Es ist auch nachvollziehbar. Keine Frage.
00:07:41: Aber gleichzeitig ist es nachvollziehbar, dass der Trainer sagt,
00:07:43: "Du, das reicht jetzt für heute."
00:07:45: Und man kann, wenn man eine Diskussion aufmachen möchte,
00:07:48: vielleicht nochmal so in den Raum stellen,
00:07:50: Mensch, vielleicht fühlte der sich ein Stück weit zu sicher.
00:07:52: Weil Enzo, klar, zweifelos einer unserer besten Fußballer zusammen
00:07:55: mit Angelo Stiller, der war sich sicher,
00:07:58: dass der halt jetzt hier auch in der Rückrunde regelmäßig spielt.
00:08:00: Und aktuell muss er die erste Quote fressen,
00:08:03: dass er eben auf der rechten Halbspur eingesetzt wird.
00:08:06: Wobei ich immer wieder dazusage, er hat alle Freiheiten auch
00:08:08: in Zentrum zu gehen.
00:08:10: Es passiert einfach viel zu wenig, du setzt.
00:08:12: Josh Wagner man ja als rechter, rechten Wingbag im Endeffekt ein.
00:08:15: Er hat kaum Defensivaufgaben, die er erfüllen muss.
00:08:18: Und dann ist mir das am Ende zu wenig.
00:08:20: Und dann finde ich es auch schwierig zu sagen,
00:08:22: Sebastian Hönes setzt ihn falsch ein.
00:08:24: Das kann man mal so einfach als These in den Raum stellen.
00:08:28: Auf der anderen Seite tut Enzo Mio momentan nicht viel dafür,
00:08:32: seine Wunschposition zurückerobern zu können.
00:08:36: Siehst du es anders?
00:08:38: Bin ich komplett bei dir.
00:08:40: Er liefert grad nicht so ab, dass man sagen will,
00:08:42: er ist absolut unverzichtbar.
00:08:44: Wir haben schon gesehen, was er drauf hat,
00:08:46: ich erinnere an die Vorlage zum Tor gegen Dortmund
00:08:49: auf Elbilal zum Beispiel, wo er über rechts reinkommt
00:08:51: in den Strafraum.
00:08:53: Drei Leute irgendwie austanzt und den Ball rein spielt.
00:08:55: Und diese Exklusivität fehlt mir ein bisschen.
00:08:58: Die Kreativität fehlt mir ein bisschen.
00:09:00: Der Mut fehlt mir ein bisschen.
00:09:02: Es ist ein bisschen Beamtenmentalitätsfußball gewesen.
00:09:05: Da finde ich es schön, dass dann Hönes auch sagt,
00:09:07: das reicht mir halt nicht.
00:09:09: Wir haben einen breiten Kader und da gibt es andere Leute.
00:09:12: Also finde ich gut, ihnen ein bisschen zu kitzeln,
00:09:14: weil wir wissen ja auch, wenn man Enzo Mio dann mal ein bisschen fordert,
00:09:17: dann liefert er meistens auch.
00:09:19: Das ist der erste 442,
00:09:21: eben mit Enzo als eingerückten rechten Mittelfeldspieler.
00:09:23: Ich habe es gerade gesagt,
00:09:25: Josh Wagner hat dafür in der Rolle des rechten Ringbacks.
00:09:27: Du hast so eine Asymetrie.
00:09:29: Das kennen wir, brauchen wir nicht nochmal aufdröseln.
00:09:31: Al-Dakil, müssen wir vielleicht noch erwähnen.
00:09:33: Nachdem er am Mittwoch als rechter Innenverteidiger ablieferte,
00:09:36: durfte er jetzt gegen den SCI als linke Innenverteidiger ran.
00:09:39: Jeff Chavo bekam eine Pause.
00:09:41: Man muss halt schon sagen, dieses junge Innenverteidiger,
00:09:44: du aus Ruhe und Al-Dakil, das lieferte komplett ab, oder?
00:09:47: Und ich glaube, ich habe noch deine Stimme im Ohr,
00:09:49: als es um den Startelf-Tipp gibt, als du sagst,
00:09:51: du würdest jetzt ein eingespieltes Duo nicht wieder auseinanderreißen.
00:09:55: Und ja, Sebastian Hönes denkt sich,
00:09:57: Scheiß drauf, mach ich einfach.
00:09:59: Hoffentlich denkt er das, wenn ich irgendwas sage.
00:10:01: Genau, und den Al-Dakil, der kaum Bundesliga-Minuten hatte,
00:10:03: setzte sich jetzt auf der anderen Seite ein.
00:10:05: Und es hat funktioniert, also das war richtig gut tatsächlich.
00:10:07: Und Orton Niro, natürlich sowieso einer der Gewinner dieses Spiels,
00:10:10: mit seinem Treffer und defensiv stark gespielt.
00:10:13: Und Al-Dakil zeigt, glaube ich, in den letzten 2 Spielen,
00:10:16: warum der VfB für ihn sehr, sehr viel Geld gezahlt hat.
00:10:19: Und wenn er das auf Strecke abliefern kann,
00:10:21: dann war er das Geld wahrscheinlich auch wert.
00:10:24: Ja, absolut. Also wenn er die Leistung konservieren kann,
00:10:26: dann zweife los.
00:10:27: Aber das ist ja immer genau die Herausforderung,
00:10:29: dass du in jedem Spiel das zeigst,
00:10:31: was Amin jetzt in den letzten beiden gezeigt hat.
00:10:34: Und explizit jetzt das Spiel gegen Freiburg, wenn du das siehst,
00:10:37: die meisten erfolgreichen Aktionen aller VfB-Spieler mit 82,
00:10:40: Passquote 90 Prozent.
00:10:42: Und das mit dieser Vertikalität, die er hat,
00:10:44: defensiv 6 von 7, 2 Kämpfe gewonnen, die meisten Bälle abgefangen.
00:10:48: Also das ist einfach richtig stark.
00:10:50: Und bei Ruot, klar, der wusste auch zu überzeugen,
00:10:53: hat es vielleicht ein Jahr gegen Augsburg nicht besonders leicht.
00:10:56: Aber dann, jetzt kommt er halt wieder mit einer super starken Leistung zurück.
00:11:00: Das Tor hast du gerade eben schon adressiert.
00:11:02: 87 Prozent seiner Ballaktion waren erfolgreich.
00:11:05: 96 Prozent seiner Pässe kamen an.
00:11:08: Er gewann alle Luftduelle, die er führte.
00:11:10: 75 Prozent seiner langen Bälle kamen an.
00:11:13: Auch das war wichtig.
00:11:15: Und insgesamt muss man den beiden wirklich attestieren.
00:11:17: Richtig starke Leistung.
00:11:19: Und wenn sie wie gesagt diese Leistung regelmäßig abrufen,
00:11:22: dann hat der VfB schon da ein unglaubliches Inverteidiger.
00:11:26: Du auch mit Perspektive.
00:11:28: Und wenn man sich überlegt, dass dann noch ein Jeff Schabot kommt
00:11:30: mit seiner abgeklärtheit, hast du dann auch nochmal Varianz sozusagen.
00:11:33: Und das ist schon richtig stark.
00:11:35: Und kein Mensch redet überhaupt noch von Neuzugängen
00:11:38: auf der Inverteidiger-Position.
00:11:40: Alle sind sich jetzt im Klaren darüber.
00:11:42: Und die Zahlen geben das ja auch her.
00:11:44: Sebastian Hünnes hat es nicht ohne Grund auf der Pressekonferenz erwähnt.
00:11:47: Die XG-Werte der Gegner, gehen wir nachher noch konkreter drauf,
00:11:50: brechen aktuell weg.
00:11:52: Drei Spiele, nur ein Gegentor.
00:11:54: Also das sieht momentan gut aus.
00:11:56: Aber wir haben es ja auch bereits in der letzten Ausgabe gesagt,
00:11:58: du kannst natürlich deine Transferplanung
00:12:00: nicht von einem guten Spiel
00:12:02: und auch nicht von einer guten englischen Woche abhängig machen.
00:12:05: Ich bleibe dabei.
00:12:07: Es wäre, wenn es eine Option gäbe,
00:12:09: mit Sicherheit ratsam, sich vielleicht nochmal
00:12:12: auf der linken Inverteidiger-Position nach einem Backup umzuschauen.
00:12:15: Aber übers Knie brechen müssen wir definitiv nichts,
00:12:18: weil diese Spiel, und nicht nur das,
00:12:20: sondern auch die anderen Spiele, über die wir ja in diesem Jahr
00:12:23: schon sprechen durften, haben gezeigt, der VfB ist in der Inverteidigung
00:12:26: wirklich gut aufgestellt.
00:12:28: Und was ich auch noch erwähnen will, die Bank, Sebastian.
00:12:32: Oh ja, die Bank war.
00:12:34: Die Richtbank war es ja absurd gewesen.
00:12:36: Ich habe die Aufstellung gesehen, war etwas überrascht.
00:12:39: Natürlich hauptsächlich aufgrund der Verteidigung,
00:12:42: auf der Veränderung, auf der linken Inverteidiger-Position.
00:12:45: Aber dann siehst du auf der Bank Maximittestät,
00:12:47: Jeff Chabot, Jakob Brunlaasen, Dennis Undaf, Chris Führig
00:12:51: und nicht zuletzt Fabian Rieder.
00:12:53: Das ist schon brutal, was der fitte VfB,
00:12:56: was man an der Stelle ja definitiv so hinterlegen kann,
00:12:59: aktuell nachlegen kann.
00:13:01: Ja, total. Also wenn, es ist immer noch nicht alle fit,
00:13:03: aber du hast einfach mit dem Mittelstädt
00:13:05: undaf und Führig einfach drei deutschen Nationalspieler
00:13:07: auf der Bank und mit Fabian Rieder ein Schweizer Nationalspieler
00:13:10: und kannst sie halt nachlegen.
00:13:12: Und dann verstehe ich schon, ich glaube, Julian Schuster hat es gesagt,
00:13:14: vor dem Spiel gegen Freiburg, was der VfB einwechseln konnte
00:13:17: gegen Leipzig, dass da noch unfassbar viel Qualität reinkommen kann.
00:13:20: Und da beneiden uns die Konkurrenten gerade schon drum.
00:13:23: Und der Kader ist nicht nur, wie sagt man, in der Spitze richtig gut,
00:13:26: sondern auch in der Breite mittlerweile richtig gut,
00:13:28: wenn alle fit sind und eingespielt sind.
00:13:30: Hat Sebastian Hönes Optionen.
00:13:33: Und er nutzt sie, halt wieder vierwechsel in der Startelf
00:13:36: und sehr im Alle funktioniert.
00:13:38: Und das zeigt halt auch wieder, dass er
00:13:40: wahrscheinlich ein Gespür dafür hat, welchen Spieler er zu welchem Zeitpunkt bringt.
00:13:44: Kommen wir zum Spiel.
00:13:46: Freiburg tauschte zu Beginn die Seiten.
00:13:48: Der Plan ging nicht so wirklich auf, oder?
00:13:50: Also ich gehe mal davon aus, dass man sich überlegt hat,
00:13:52: Mensch, wir geben der Kanzler der Kurve nicht die Power,
00:13:54: die sie in der zweiten Halbzeit entwickeln kann.
00:13:56: Wir kennen das ja, brauchen wir nicht erklären.
00:13:58: Ihr kennt es alle mal, wenn ihr am Stadion wart
00:14:00: oder auch wenn ihr vom Fernseher mit dabei gewesen seid.
00:14:02: Aber ja, der Plan ging komplett in die Hose,
00:14:04: weil unsere Jungs haben sich irgendwie gedacht,
00:14:06: nö, dann geben wir halt in der ersten Halbzeit schon richtig gerade.
00:14:08: Also der Plan ging natürlich komplett auf für den VfB.
00:14:11: Aber ich habe mich neulich auch schon mal gefragt,
00:14:14: ich hätte gerne mal eine Statistik.
00:14:16: Also wie oft der Gegner die Platzwahl gewinnt
00:14:18: und wie oft dann die Seiten getauscht werden,
00:14:20: weil wir wissen und wir haben es auch erneut gesehen,
00:14:22: die Kanzler der Kurve ist der zwölfte Mann, das ist halt einfach so.
00:14:25: Und bei fast allen Spielen, an die ich mich erinnern kann,
00:14:29: spielt der VfB in der zweiten Halbzeit auf die Kanzler der Kurve.
00:14:32: Diesmal nicht, war gewöhnungsbedürftig.
00:14:34: Und da würde ich mal gerne wissen, wie oft die Gegner die Karte ziehen.
00:14:38: Okay, wir wechseln die Seiten, aber es hat überhaupt gar nicht funktioniert.
00:14:42: Also der VfB dachte sich, okay, zweite Halbzeit ist erste Halbzeit
00:14:44: und dann legen wir gleich mal vor, das ist gerade egal.
00:14:47: Und man darf ja auch nicht vergessen, um kurz einstreuen,
00:14:49: die Untertürkeimer Kurve ist mittlerweile fast genauso stark
00:14:51: wie die Kanzler der Kurve.
00:14:53: Also insofern, es macht keinen Unterschied.
00:14:55: Ich kann da wirklich nur Props verteilen an beide Kurven.
00:14:57: Das wollte ich nämlich gerade machen, bevor du noch interveniert hast.
00:15:00: Und zwar zu Recht. Es ist einfach scheißegal, glaube ich, inzwischen.
00:15:03: Wir haben mittlerweile fast zwei gleichwertige Kurven.
00:15:06: Gut, ich übertreibe jetzt ein bisschen. Aber lasst mir das.
00:15:08: Weil die Kanzler der Kurve, die ist immer gut, wissen wir,
00:15:11: gerade der Kern, herausragend.
00:15:13: Aber die Untertürkeimer Kurve, die entwickelt sich wirklich
00:15:16: aktuell zu so einem Dark Horse.
00:15:18: Was da jedes Mal für einen Druck kommt und für Emotionen überragen werden,
00:15:21: das ist so geil.
00:15:23: Das ist so absurd geil, muss ich wirklich sagen, was da noch ein bisschen fehlt.
00:15:26: Und ich hoffe, das gibt es irgendwann mal.
00:15:28: Sind Blockfahren oder sonst irgendwas?
00:15:30: Ich würde es so abfeiern.
00:15:32: Dann sieht man doch nichts mehr. Ja, meine Güte.
00:15:34: Also, da müssen alle auch mal die Grötes schlucken.
00:15:37: Aber da ist halt so viel Potenzial noch da.
00:15:39: Und immer wieder denke ich daran zurück.
00:15:41: Wir haben ja mal das Vergnügen gehabt.
00:15:43: Wir dürfen, glaube ich, nicht sagen, mit wem wir darüber gesprochen haben.
00:15:45: Das ist mal, es gab mal die Idee,
00:15:47: die Untertürkeimer Kurve auch mit Stehplätzen auszustatten.
00:15:51: Ich weiß nicht, ob die Idee komplett verworfen ist,
00:15:54: aber das wäre schon auch krass,
00:15:56: wenn du da nochmal ein paar Stehplätze hättest.
00:15:58: Würde dich schon ziemlich geil finden.
00:16:00: Oder auch der Oberrang zum Beispiel in der Kanzler der Kurve mit Stehplätzen
00:16:03: wäre auch mega gut.
00:16:05: Es gibt so schön auch Leute, die was dagegen haben, zwei für los.
00:16:07: Aber wir können festhalten, auch in der aktuellen Konstellation
00:16:10: ist diese Stadion eine absolute Festung, wirklich.
00:16:13: Als Gegner scheißt du dir einfach in die Hose,
00:16:15: wenn du in diese Stadion reinläufst
00:16:17: und da drüben brennt einfach wirklich die Bude lichterloh.
00:16:19: Und ich meine, kein Püro.
00:16:21: Es ist einfach jedes Mal Action as fuck.
00:16:23: In dem Fall habe ich es vom Fernsehen gesehen.
00:16:25: Aber wenn ich das miterlebe und da drinstehe,
00:16:28: kriegst du jedes Mal Gänsehaut.
00:16:30: Das ist wirklich pure Extase, pure Leidenschaft.
00:16:33: Also selten, dass man wirklich so viel Liebe
00:16:36: für ein Club so direkt mitspüren darf.
00:16:39: Sonst denkst du immer, du hast einen Dachschaden.
00:16:41: Und in diesem kleinen Stadion ist es nicht,
00:16:44: aber in diesem Stadion hast du das Gefühl,
00:16:46: die sind alle genauso blöd wie ich.
00:16:48: Und wir lieben es. Also mega gut.
00:16:50: Und dann muss man sagen, der VfB vom Start weg, voll drin,
00:16:53: hat direkt rasiert.
00:16:55: Im Endeffekt war es ein bisschen so wie beim Boxen,
00:16:57: wenn der eine Gegner erstmal so ein paar Japs austeilen will.
00:16:59: Und der andere in dem Fall der VfB
00:17:01: mit einem rechten Haken auf dem Körper
00:17:03: und einem Apakat gegen das Kind direkt loslegt.
00:17:05: Also wir waren Prime Mike Tyson
00:17:07: und Freiburg wie die Lump-Lump so ein Stück weit.
00:17:09: Also wir hatten sofort viel Beilbesitz,
00:17:11: gewann die Zweikämpfe, spielten mutig und vertikal nach vorne,
00:17:14: hatten sofort Chancen, wollte Mare in der zweiten Minute.
00:17:17: Die erste Chance, die hatte gleich alles,
00:17:19: wirklich alles, was uns auch über den Rest der Spielzeit
00:17:22: so stark machen sollte.
00:17:24: Die wirklich geilen, weiten Einwürfe von Hendricks.
00:17:27: Das sind ja mittlerweile fast Flanken, die er da reinwirft.
00:17:29: Das ist ja absurd, was der für eine Power hat in seinen Armen.
00:17:32: Denn jeder zweite Ball war bei uns.
00:17:34: Wir wollten den Ball und wir machten Freiburg klar,
00:17:39: für euch gibt es heute wirklich nur noch eine Heimfahrt
00:17:41: im Bus nach Baden. Und das ist schon echt schlimm.
00:17:44: Und dann, Nick, wie er sich da um Günther rumdrehte
00:17:47: und dann Abschluss. Also einfach großartig.
00:17:49: Und er kann sich Freiburg direkt bei Müller bedanken
00:17:51: oder konnte sich bei Müller bedanken.
00:17:53: Das ist da noch Null Nullstand.
00:17:55: Das war einfach schon sofort eine Ansage in der zweiten Minute.
00:17:57: Nee, da lief alles gut, was bei uns gut laufen kann.
00:18:00: Und wir werden, glaube ich, heute im Fall auf der Sendung noch
00:18:02: wiederholt über Nick Woltemade reden.
00:18:04: Und seine Bewegungen, die einfach unfassbar gut sind
00:18:06: unter Gegnerdruck.
00:18:08: Und für ihn scheint es auch egal zu sein,
00:18:10: ob er die halt im gegnerischen 16er macht
00:18:12: oder halt vor unserem 16er, weil das funktioniert immer.
00:18:14: Also der Typ ist halt wirklich ein Phänomen.
00:18:16: Und du hast Flormüller angesprochen.
00:18:18: Da war ich schon ein bisschen überrascht, dass der am Tor steht.
00:18:20: Ich glaube, Otto Bolo war angeschlagen.
00:18:22: Er keltet, ja.
00:18:24: Und wenn einer weiß, wie sich anfühlt,
00:18:26: Tor im Leckerstadion zu kassieren, ist es halt Flormüller.
00:18:29: Aber den hat er gut gehalten
00:18:31: und auch über das ganze Spiel fand ich ihn komplett ordentlich.
00:18:33: Also muss man schon sagen.
00:18:35: Ja, war nicht der schlechte Freiburger.
00:18:37: Das gibt man festhalten. Aber seine Kernkompetenz
00:18:39: ist definitiv nicht hohe Bälle abzufangen.
00:18:41: Jetzt in dem Fall, wir reden jetzt über das 1 zu 0,
00:18:43: gebe ich ihm keine große Mitschuld.
00:18:45: Er hat da keine Aktien drin gehabt.
00:18:47: Die Ecke entstand im Endeffekt durch diese Chance von Volte-Made,
00:18:50: die wir gerade besprochen haben.
00:18:52: Und wenn man so möchte, war das der erste von 4 Knockdowns,
00:18:55: um in dieser Box-Analogie zu bleiben.
00:18:58: Topgeschlagene Ecke von Stiller auf den ersten Forsten,
00:19:01: wirklich scharf gedrehten und ruo, wirft sich halt einfach rein.
00:19:04: Das war ja noch nie mehr richtig kontrolliert.
00:19:06: Er wirft sich halt einfach rein.
00:19:08: Flormüller kann da nicht viel machen,
00:19:10: auch wenn wir, ich sage es nochmal, wissen,
00:19:12: dass Flormüller natürlich bei solchen hereingabend nicht immer gut aussieht,
00:19:14: sondern er ist auch schon im Ecke steinend.
00:19:16: Er lässt sich einfach zu leicht abkochen, in dem Fall von ruo.
00:19:19: Und ja, ich war einfach nur froh,
00:19:21: dass wir endlich mal wieder eine direkte Ecke verwandeln konnten.
00:19:24: Oder beziehungsweise eine Ecke direkt verwandeln konnten.
00:19:27: Also, ne, ich sage es nochmal,
00:19:29: dass die Ecke, die geschlagen wurde,
00:19:31: direkt dann im Zentrum von unseren Spielern verwandelt wurde.
00:19:34: So, jetzt.
00:19:36: Ich habe es ja nur im Tickern gesehen und dachte,
00:19:38: Tor nach einer Ecke, das kann doch gar nicht sein.
00:19:40: Ich habe es jetzt dann nochmal natürlich nachgeschaut
00:19:42: und ich habe es dann auch schon mal in der Ecke,
00:19:44: die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:46: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:48: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:50: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:52: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:54: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:56: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:19:58: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:00: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:02: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:04: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:06: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:08: die Ecke, die ich jetzt noch nicht mehr habe,
00:20:10: das ist der Bundesligator.
00:20:12: Und es hat mich für ihn wirklich sehr gefreut,
00:20:14: weil er dann auch in den letzten Spielen da mal draußen saß
00:20:16: und so weiter, jetzt kommt er zurück, trifft gleich
00:20:18: und so weiter, also war gut.
00:20:20: Es war zweifelos gut, ich sehe gerade die Webseite
00:20:22: von Transfermarkt.de ist irgendwie down.
00:20:24: Oha!
00:20:26: Jetzt habe ich mich jetzt direkt nochmal nachgeschaut,
00:20:28: wie er das damals erzielen konnte.
00:20:30: Sei es drum, wenn ihr es wisst, schreibt es in die Kommentare,
00:20:32: schreibt wenigstens was Sinnvolles bei anderen Podcasts,
00:20:34: werden immer komische Fragen gestellt.
00:20:36: Hier könnt ihr was zur Verbesserung der Inhalte beitragen.
00:20:38: Also schreibt das gerne in die Kommentare,
00:20:40: ob und wann Antony Oro schon für den VfB-Tor erzielen konnte.
00:20:43: Ich bin mir relativ sicher, das gab es.
00:20:45: Ja, Tor 1-0, VfB, erstmal gute Stimmung,
00:20:48: keine Frage. Freiburg versuchte dann anschließend
00:20:50: sich noch so ein Stück weit zu wehren, muss man sagen.
00:20:52: Also Props an der Stelle, aber also sind wir ehrlich,
00:20:55: also der VfB hatte halt auch fast alles eine Antwort.
00:20:58: Und dann gab es ja dieses Abseits-Tor durch Rosenfelder.
00:21:01: Das war im Endeffekt der einzige Moment, wo ich mal kurz
00:21:04: mir Gedanken gemacht habe, ansonsten kam halt nicht viel
00:21:07: von Freiburg. Und bei dieser Nummer war es,
00:21:10: eigentlich wollte ich das jetzt nicht besprechen,
00:21:12: was ich an euch muss es tun, weil du siehst halt,
00:21:14: Griffo führt diesen Freistoß von Halbrecht aus.
00:21:16: Und dann kann man ja sagen, Rosenfelder startet
00:21:19: etwas zu früh, das ist glaube ich so Kommentatoren-Sprech,
00:21:21: wenn Spieler ins Abseits rennen. Aber ganz ehrlich,
00:21:24: hat mir die Szene wahrscheinlich mit am häufigsten angeschaut
00:21:26: und du siehst aber, dass der VfB Stuttgart hier was richtig macht.
00:21:30: Also es ist weder Rosenfelder, der was komplett falsch macht,
00:21:33: noch irgendwie Pecher oder sonst irgendwas.
00:21:35: Der VfB hält hier die Linie richtig gut.
00:21:38: Sie lassen sich einfach nicht tiefziehen.
00:21:40: Und dazu brauchst du Eier. Ich sag so, es ist Eier
00:21:42: und vielleicht auch ein bisschen Glück. Aber das hat
00:21:44: der VfB in diesem Moment, vor allem Eier.
00:21:46: Das war einfach gut verteidigt. Es war ein Standard,
00:21:48: gut verteidigt. Und ich könnte mir vorstellen,
00:21:50: dass dieses Abseits-Tor und eben dann nicht der Ausgleich,
00:21:54: dass wir das auch mal die Quartier anheften können.
00:21:57: Weil er seine Jungs da genau darauf eingestellt hat,
00:21:59: weil sie wissen, wie sie laufen, wie sie sich positionieren,
00:22:01: wie sie unsere Verteidiger praktisch dann tiefziehen wollen,
00:22:04: um dann eben Tore zu erzielen aus solchen Situationen.
00:22:07: Das war einfach gut gemacht vom VfB.
00:22:09: Und wenn es Glück war, ist mir das auch egal.
00:22:11: Ich feier es trotzdem, ich fahre es gut.
00:22:13: Aber ich denke schon, also viele Leute fragen ja,
00:22:15: und wir uns ja auch, was macht denn eigentlich der Standardtrainer?
00:22:18: Und ich glaube, das Spiel gegen Freiburg hat es wahrscheinlich
00:22:20: so ein bisschen gezeigt, was der Standardtrainer macht
00:22:22: und wie die Mannschaft das dann umsetzt.
00:22:24: Das ist nochmal eine andere Sache.
00:22:25: Und wenn alles funktioniert, dann kommt wahrscheinlich so ein Spiel
00:22:28: dabei raus wie jetzt gegen den SC Freiburg.
00:22:31: Ja, und wir nehmen es natürlich gerne mit.
00:22:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:35: Ja, und das ist ja ein bisschen kürzer.
00:22:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:43: Ja, das ist ja ein bisschen kürzer.
00:22:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:47: Ja, aber ich finde das auch ein bisschen kürzer.
00:22:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:51: Ja, und das ist auch ein bisschen kürzer.
00:22:53: Ja, und das ist ja ein bisschen kürzer.
00:22:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:22:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:43: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:47: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:51: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:53: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:23:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:43: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:47: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:51: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:53: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:24:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:43: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:47: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:51: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:53: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:25:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:43: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:47: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:51: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:53: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:26:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:37: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:39: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:41: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:43: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:45: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:47: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:49: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:51: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:53: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:55: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:57: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:27:59: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:01: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:03: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:05: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:07: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:09: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:11: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:13: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:15: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:17: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:19: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:21: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:23: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:25: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:27: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:29: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:31: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:33: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:35: Ja, und das ist ja auch ein bisschen kürzer.
00:28:37: Ja, aber die gleiche Szene Ecke abgewert, dann nochmal reingepflankt,
00:28:41: mit links halt demirowitsch komplett frei.
00:28:43: Und ich glaube, wenn du in der Bundesliga den Mittelstürmer,
00:28:46: das Gegner, so frei stehen lässt, dann musst du damit rechnen,
00:28:49: dass du dann hinten liegst.
00:28:51: Ja, und so war es dann auch.
00:28:53: Vor allem, wir lagen dann 2-0 vorne, was ich abgefeiert habe,
00:28:55: weil du hast es ja vorhin schon gesagt,
00:28:57: Freiburg ist halt prädestiniert dafür,
00:28:59: dass sie dir irgendwann meinen Standard reinhauen,
00:29:01: vielleicht ein 11 Meter kriegen.
00:29:03: Was auch immer, ich war ganz froh, dass es war ein Nullstand,
00:29:05: ein Stück weit sein Spiel verändert, Freiburg.
00:29:07: Ja, die haben sich dann erst mal gefangen.
00:29:09: Die haben das ehrlich gesagt auch gar nicht so schlecht gemacht
00:29:12: in dem Moment, wobei es der VfB auch gut gemacht hat.
00:29:15: Keine Frage, sonst wäre ja wahrscheinlich noch ein Tor gegen uns gefallen.
00:29:18: Aber du hattest halt, kann mich da nur wiederholen,
00:29:20: nie das Gefühl, dass Freiburg mit Ball gefährlich wird.
00:29:23: Beim VfB hingegen sind viele Angriffe aussehsreich gewesen.
00:29:26: Sie waren vor allem strukturiert, das hat mir so gut gefallen.
00:29:29: Und ich sage jetzt das nochmal, was ich vorhin schon gesagt habe,
00:29:34: das war nahezu ein perfektes Spiel von uns.
00:29:38: Selbst wenn Freiburg Tempo in den Aktionen hatte,
00:29:40: wir waren immer gut gestaffelt und verdichteten so gut
00:29:43: das letzte Drittel.
00:29:45: Mit Ball, nochmal, immer mit Ideen und Struktur.
00:29:48: Guck dir das Ding in der 28. Minute an.
00:29:50: Jamie hat vielleicht ein bisschen Glück bei der Ballbehauptung.
00:29:54: Zunächst wollte man dann ganz einfach vertikal den Raum
00:29:57: in der Tiefe attackiert, demirovic schlägt ab,
00:30:00: zieht dann diagonal von links ins Zentrum,
00:30:02: Jamie kreuzt, kommt in die rote Zone
00:30:04: und dann hat Freiburg eigentlich deutlich Überzahl.
00:30:07: Wir stehen da mit 4, 5 Mann im Strafraum,
00:30:09: aber sie schaffen es nicht, die Situation gegen 2 Stuttgarter zu verteidigen.
00:30:12: Dann die Flanke auf Mio, der legt ab auf den komplett freien Demirovic.
00:30:16: Und ich meine, come on, der sieht halt wirklich fast so aus,
00:30:19: als würde uns Freiburg bewusst diese Freiräume lassen.
00:30:22: Ja, ist tatsächlich so.
00:30:24: Also Rosenfelder blockt dann zwar den Abschluss,
00:30:26: aber das ist einfach schlecht verteidigt von Freiburg.
00:30:28: Ich kann es nicht anders sagen.
00:30:30: Ich mache jetzt einfach weiter, Sebastian,
00:30:32: weil ich habe mich halt wirklich ergötzt an dieser Spielweise,
00:30:34: dass VFB Stückart.
00:30:36: Ja, und eigentlich hat man da noch nie vergessen,
00:30:38: mit welcher Aufstellung wir aufs Feld gegangen sind,
00:30:40: weil du sagst, es war ein fast perfektes Spiel vom VFB
00:30:42: und der linke Flügel ist nicht mittelstädtführig,
00:30:44: sondern ist halt Henrik's Leberling.
00:30:46: Ja, und das fand ich halt so krass.
00:30:48: Also, dass du einfach ein komplett anderes Team auf dem Feld hast,
00:30:51: ein Team, das in der Konstellation, auf den Position,
00:30:54: wahrscheinlich noch nie so gespielt hat
00:30:56: und die funktionieren einfach brutal gut.
00:30:59: So, und dann, Sebastian, kommt der einzige Aufreger,
00:31:02: also einer der Aufreger, aber das war für mich,
00:31:04: wo ich eskaliert bin von ganz her.
00:31:06: Dann kommt das Upside-Surf von Demirovic
00:31:08: und boy oh boy, what the fuck, oh ne Scheiße.
00:31:10: Also, du fühlst dich mittlerweile als Fan verarscht
00:31:12: vom VFB.
00:31:14: Das muss ich einfach so sagen. Also, zunächst mal,
00:31:16: auch hier macht der VFB Dinge richtig gut.
00:31:19: Das möchte ich erst mal vorwegschicken.
00:31:21: Wir wollen uns erst mal wirklich rein vom Spielzug her aufmachen,
00:31:23: bevor wir dann über die Entscheidung an sich diskutieren.
00:31:25: Keine Hektik, ruhige Aufbau
00:31:27: und im richtigen Moment schlägt Al-Dakil
00:31:29: mit einem wirklich E2S-Gang-Langball zu.
00:31:32: Super gemacht.
00:31:34: Auch hier kann der SC zwar zunächst klären,
00:31:36: aber der zweite Ball ist auch wieder bei uns.
00:31:38: In dem Fall bei Jamie.
00:31:40: Tripling zur Grundlinie, die Flanke dann auf den zweiten Pfosten
00:31:42: ist gut, hier muss Flo Müller meiner Meinung nach ran.
00:31:44: Stattdessen unterschätzte halt den Ball, kennen wir schon.
00:31:47: Und hinten sieht halt Günther gar nicht gut aus gegen Demirovic.
00:31:51: Das Ding ist drin und dann meldet sich auf einmal der VRR.
00:31:55: Und ganz ehrlich, wie willst du diese Aktion wirklich auflösen?
00:32:00: Das ist für mich kaum möglich.
00:32:02: Du siehst, das ist eine gegenläufige Bewegung
00:32:04: zwischen Linat und Demirovic.
00:32:06: Und nirgendwo wird das so aufgelöst,
00:32:08: dass man zweifelsfrei erkennen kann,
00:32:10: dass hier eine Abseitsposition vorliegt.
00:32:12: Im Gegenteil, Demirovic verschafft sich ja noch nicht mal
00:32:15: einen richtigen Vorteil, weil er ja zunächst Richtung eigene Hälfte schiebt.
00:32:18: Also für mich ist das wirklich kompletter Quatsch,
00:32:20: eine Abseitsposition so aufzulösen.
00:32:23: Also ich sehe es halt nicht.
00:32:26: Also wenn ich wohlwollend bin, sage ich, okay, es war gleiche Höhe.
00:32:29: Aber das ist wirklich schon wohlwollend.
00:32:31: Ansonsten ist das für mich wirklich die letzte Quatsch-Entscheidung gewesen,
00:32:34: die ich in den letzten Wochen von einem Schiedsrichter
00:32:39: oder vom DFB, vom VRR gesehen habe.
00:32:42: Ja, aber ich glaube, die VRR-Distruktion machen wir jetzt nicht wieder auf.
00:32:46: Aber es gibt ja so Sachen wie im Zweifel, den Angreifau.
00:32:49: Natürlich, wenn Demirovic zum Stuttgarator läuft
00:32:52: und Lin hat zum Freiburgator, hat Demirovic überhaupt gar keinen Vorteil.
00:32:56: Aber immerhin haben wir Bilder gesehen.
00:32:58: Ich habe ja auch gehört, am letzten Spieltag gab es auch Situationen,
00:33:00: die sehr kontrovers waren, wo dann der DFB und der VRR sagt,
00:33:04: wir haben gar keine Bilder.
00:33:06: Die nächste Stufe einfach.
00:33:08: Sorry, Kameraausfall. Also es ist halt so.
00:33:11: Das ist halt Quatsch.
00:33:13: Vor allen Dingen kriege ich wieder ein Engel gezeigt, jedenfalls im Weltbild,
00:33:16: was ich gesehen habe.
00:33:18: So seitlich, also da ist alles möglich.
00:33:20: Ich habe keine Ahnung, was dafür eine Grimmung in der Linse ist, was es auch immer.
00:33:23: Also ich bin wirklich, wirklich wütend darüber,
00:33:26: dass es immer noch nicht möglich ist, das irgendwie besser aufzulösen.
00:33:29: Und wenn man es nicht besser auflösen kann, frage ich mich,
00:33:32: okay, wenn das die Bilder sind, die ihr bewertet.
00:33:35: Ja, also dann möchte ich bitte meine Erklärung,
00:33:37: wie man hier klar erkennen soll, dass es abseits ist.
00:33:39: Weil ich erkenne es auf den mir zur Verfügung gestellten Bildern eben nicht.
00:33:42: Ich kann es mir vielleicht so hindrehen, dass es abseits ist.
00:33:45: Ich kann es mir aber auch so hindrehen, dass es keins ist.
00:33:47: Genau. Also das ist halt Schwachsinn, sorry.
00:33:49: Aber das ist einfach Schwachsinn.
00:33:51: Und das können wir uns sparen.
00:33:53: Und ich möchte mich jetzt auch gar nicht bei BVNVR aufrehen.
00:33:55: Es lohnt halt nicht mehr.
00:33:57: Ich glaube ja übrigens auch nach wie vor,
00:33:59: dass das Tor von Dennis Underff gegen Augsburg abseits war.
00:34:01: Weil ich habe auch keine Einstellung gesehen, wo gezeigt wurde,
00:34:03: dass er nicht im Abseits stand.
00:34:05: Und aus meiner Perspektive war es eher abseits als nicht.
00:34:08: Und es gab da wirklich keine Einblendung mit kalibrierter Linie.
00:34:11: Ich habe die doch nachgeliefert mit der Lupe, die auf der Linie lag.
00:34:14: Haben wir darüber nicht gesprochen?
00:34:16: Kannst du vielleicht kurz in den Heiler sehen?
00:34:18: Ja, aber wo steht die Kamera und wo ist die Linie und so weiter?
00:34:21: Ja gut, das ist ja.
00:34:23: Es ist halt einfach Quatsch.
00:34:25: Du brauchst diese Advanced VRR-Technologie
00:34:28: bzw. Abseits-Technologie, die wir zum Beispiel bei der Euro gesehen haben,
00:34:31: die in der Premier League funktioniert, benutzt, die funktioniert meiner Meinung nach.
00:34:34: Die löst das besser auf.
00:34:36: Aber ich kann mich erinnern, dass es in der vergangenen Spielzernisse war.
00:34:39: Und ich habe das auch schon in der Prämie,
00:34:41: und ich kann mich erinnern, dass es in der vergangenen Spielzernisse war.
00:34:44: In dieser Spielzeit war auch schon eine Diskussion darüber gab,
00:34:47: dass dann mal irgendwie gliedmaßen falsch zugeordnet wurden.
00:34:51: Und dann, glaube ich, für Abseits entschieden wurde,
00:34:54: obwohl ja eigentlich gar keine Abseitsposition vorming.
00:34:57: Also so richtig cool ist es einfach nicht.
00:34:59: Und ja, also mich nervt es dann halt einfach nur.
00:35:02: Und in dem Fall hat es mich richtig genervt.
00:35:04: Das Einzige, was ich mitnehme, positiv ist,
00:35:07: dass der VH-Beschüchtern offensichtlich nach diesem aberkannten Tor gedacht hat,
00:35:10: okay, jetzt fahren wir das Intensitätslevel nochmal hoch.
00:35:13: Ja, absolut. Genau.
00:35:14: Denn es ging dann voll ab. Karasauer.
00:35:16: Viele hatte Zweikämpfe geführt und zwar erfolgreich.
00:35:18: Sieben von acht Defensivzweikämpfe, Gewinnata, die Passquote,
00:35:22: nimmt noch mal zu beim VH-B, die Angriffe pro Minute gehen, klar nach oben.
00:35:26: Volte-Made, der immer wieder Ruhe ins Aufbauspiel bringt,
00:35:29: sorgt ständig für Gefahr.
00:35:31: Ich glaube, das meintest du vor, Sebastian, als du gesagt hast,
00:35:34: dass wir reden nochmal über den Volte-Made.
00:35:36: Ich finde ihn teilweise schon, er wirkt halt ein bisschen so,
00:35:40: wie Vataruendo doppelt so groß.
00:35:42: Also er ist immer anspielbereit, er weiß, was in seinem Rücken passiert.
00:35:45: Er hat eine unfassbare Ruhe am Ball, er dreht sich immer in die richtige Richtung.
00:35:49: Da können auch zwei, drei Leute um ihn rum sein.
00:35:51: Er dreht sich immer in die richtige Richtung, um den Pass dann zum Mitspieler zu spielen.
00:35:55: Das ist unfassbar einfach.
00:35:57: Das ist herausragend. Du sagst es, egal ob er Auftritt ablegt,
00:36:00: alles wirkt durchdacht, alles ist superflüssig bei ihm.
00:36:03: Der ist eigentlich nicht mehr wegzudenken, aus dem Spiel des VfB schickert.
00:36:07: Wir werden es aber erleben dann an einem Witz.
00:36:09: Aus seiner Champions League, ja. Da brauchen wir ihn nicht.
00:36:11: Doch wir brauchen ihn, aber wir haben ihn nicht, ja.
00:36:13: Ja, ich wollte das mit dem Augenzwinker verstehen, das zu verstanden wissen.
00:36:16: Also gut, der VfB hatte aber weitere Chancen.
00:36:19: Und jetzt können wir gleich zur nächsten Sache.
00:36:21: Darüber kann man diskutieren, 44. Minute.
00:36:23: Für mich kann man definitiv über elf Meter diskutieren.
00:36:25: Hier wieder weiter Einwurf von Hendricks, der Gefahr erzeugt.
00:36:28: Und dann trifft Lina Dimirovic klar an der Wade.
00:36:31: Das sieht man im Bild. Die Frage ist halt nur, reicht es?
00:36:34: Und wenn ich jetzt die Szene nehme, die dann ein paar Minuten später zum elf Meter führt,
00:36:38: dann finde ich die sehr vergleichbar.
00:36:41: Also für mich ist es eigentlich fast egal, ob Dimirovic jetzt den Ball noch trifft oder nicht.
00:36:45: Er wird von Lina an der Wade getroffen.
00:36:48: Und das ist ein Fauspiel und sollte eigentlich einen elf Meter geben.
00:36:51: Also das habe ich auch wieder nicht verstanden, dass da nichts passiert, offensichtlich.
00:36:54: Genau, ich glaube für mich in der Wahrnehmung des Schiedsrichters
00:36:56: ist der Unterschied, dass Dimirovic halt noch den Ball spielt.
00:37:00: Und den Schüssel neben den Fosten liegt.
00:37:03: Aber er wird von Lina klar an der Wade getroffen.
00:37:06: Also ich glaube, Lina hat den Ball wegschlagen und trifft nicht den Ball, sondern die Wade.
00:37:10: Und bei der anderen Situation, die er zum elf Meter führte, macht Levelling halt einfach gar nichts mehr.
00:37:16: Aber ich fand es auch schwierig, dass dann in der Situation, die zum elf Meter führt,
00:37:21: Felix Zweier mit freier Sicht innerhalb von einer Zehntelsekunde sofort elf Meter pfeift.
00:37:26: Und das andere Ding gecheckt wird vom Power Air und da passiert gar nichts.
00:37:29: Also wo ist die Vergleichbarkeit?
00:37:31: Weil also wenn du das Ding gegen Levelling pfeifst, dann musst du auch die Situation gegen Dimirovic pfeifen.
00:37:36: Weil er wird einfach vor Lina, hat komplett in der Wade weggetreten.
00:37:39: Und natürlich, er spielt vorher den Ball, aber es ist ein klares Foul.
00:37:42: Und für mich ist es ein klarer elf Meter.
00:37:44: Und entweder du pfeifst beide oder pfeifst keinen.
00:37:47: Ja, würde Lina den Beispiel, dann würden wir nicht über den elf Meter sprechen.
00:37:50: Also ja, klar, aber er konnte ihn so spielen, wie er hätte spielen können, wenn er nicht getroffen wäre.
00:37:55: Also, worden wäre so es richtig.
00:37:58: Also das ist halt auch für mich nur schwer zu akzeptieren.
00:38:01: Passt halt ein Stück weit ins Bild, das Felix Zweier, der, wollte ich schon sagen, der Referee war.
00:38:07: Nee, aber also aus meiner Sicht zumindest mal diskutabel.
00:38:10: Hier hätte es vielleicht elf Meter geben können.
00:38:13: Sei es drum, es gibt noch eine Chance von Dimirovic in der dritten Minute der Nachspielzeit.
00:38:17: Auch hier wieder eine starke Vorarbeit von Nick Wojtemade, muss man sagen.
00:38:20: Und dann siehst du schon, dass er mit ihnen irgendwie aktuell nicht auf allen Zylindern fährt.
00:38:24: Weil sonst macht er halt so ein Ding rein.
00:38:26: Ja, es sieht immer noch so ein bisschen gehemmt aus.
00:38:28: Aber immerhin sein Abschluss, der dann geblockt wird, führt dann ja, glaube ich, zur Ecke, die zum elf Meter führt.
00:38:33: Also so ein Semisist für Ermetin Dimirovic.
00:38:37: Aber ich habe mich, wie gesagt, über seinen Tor total gefreut und er war ja im Spiel, er hatte wieder die Chancen.
00:38:41: Und er kommt langsam wieder rein und ich denke, es wird immer besser.
00:38:45: Also ich habe wirklich Hoffnung.
00:38:47: Und seine Quote stimmt ja auch einfach.
00:38:49: Nach wie vor stimmt die Quote und das kann nur besser werden.
00:38:52: Die Ecke hast du gerade angesprochen. Die ist gar nicht so gut, würde ich sagen.
00:38:56: Wir haben Glück, dass Rosenfelder, der später auch den Elbe verursacht, die Ecke nicht gut genug klären kann.
00:39:01: Aber ganz ehrlich, ich habe ja dann den Ticker gelesen und ich glaube, in jedem zweiten Eintrag kam der Name Rosenfelder.
00:39:07: Und ich muss gestehen, ich kannte den Spieler gar nicht, aber er war in diesem Spiel sehr präsent.
00:39:12: Also so, wie er aussah, hatte er den letzten fünf Jahren, weiß ich nicht, irgendwie irgendeine Natur, was wissenschaftliches Studium belegt.
00:39:19: Das meint ihr jetzt nicht despektierlich.
00:39:21: Nein, nein, das war kein Fall.
00:39:22: Aber er sieht schon ein bisschen aus wie so ein typischer Student.
00:39:24: Grüße an alle Biostudenten und Studenten.
00:39:25: Absolut, danke, dass es euch gibt.
00:39:27: So, und die Nummer geht weiter, weil wir haben es gerade eben schon gesagt, ähnliche Situationen zwischen Linat und Demirovic.
00:39:34: Nur in dem Fall kommt dann halt Rosenfelder zu spät, trifft Lebeling an der Sohle, gibt elf Meter und natürlich nimmt sich Nick die Kugel.
00:39:42: Du hast es jetzt ja nicht live gesehen.
00:39:44: Dann muss ich berichten, wie es hier bei mir auf dem Sofahaus war.
00:39:48: Meine Freundin, welche Sofa, Ricky?
00:39:50: Welche Sofa?
00:39:51: Du hast kein Sofa.
00:39:52: Du hast es erst seit heute wechseln, Sebastian.
00:39:53: Ja, wir mussten unser Sofa verkaufen.
00:39:56: Nein, Spaß war seit, das wurde ausgetauscht gegen den Neues.
00:39:59: So, aber hier war wirklich kurz mal die Sorge, dass Nick wollte mal verschießen könnte.
00:40:05: Und ich habe es so gesagt, niemals schießt nicht.
00:40:07: Der glaubt, einer hat miterverschossen bislang in seiner Karriere.
00:40:09: Natürlich macht er den.
00:40:10: Und es dauerte tatsächlich ein bisschen bis ausgeführt werden durfte.
00:40:13: Aber dann verlegt er halt Flo Müller so einfach.
00:40:16: Also macht das Ding da rein.
00:40:18: Easy Money, der Typ ist so cool.
00:40:20: Das ist der Dude, das ist zweifellos, der Big Nick Bausky.
00:40:24: Es ist einfach so.
00:40:25: Der Typ hat die Ruhe weg, der coolste Mensch auf diesem Planeten.
00:40:29: Und da muss für mich eine Ikone werden hier in Kanschat.
00:40:32: Gab es denn bei euch in Berlin auf dem nicht mehr vorhandenen Sofa-Diskussion,
00:40:35: wer den elf Meter schießen wird, oder war klar, dass es Volte Mado wird?
00:40:38: Ich habe keine Diskussion zugelassen.
00:40:40: Für mich war klar, dass es Nick Volsch hat, dass es Nick schießen wird.
00:40:42: Wie blöd wärst du jetzt, die Virovic hinzustellen,
00:40:44: der aktuell nicht gut in Form ist, zwei schon verbattert hat
00:40:47: und ein Enzumeo, der jetzt auch nicht gerade in Top Form ist.
00:40:50: Der einzige, der für mich noch in Frage gekommen wäre, wäre Enzumeo gewesen.
00:40:54: Sagt ihr ganz klar.
00:40:55: Und der Stand von der Stand halt nicht.
00:40:57: Nee, ich sage, denn es ist unhaft, der Stand auch nicht auf dem Platz.
00:41:00: Und warum soll es du als stiller kannst du wahrscheinlich ausschießen lassen.
00:41:02: Aber ich meine, ich wollte mal der Driften 21 jeden Elfer trifft bei uns.
00:41:05: Den ersten wichtigen Elfmeter macht jetzt den zweiten Rallen.
00:41:08: Ey, der Typ ist komplett on point. Natürlich muss der schießen.
00:41:12: Keine Frage.
00:41:14: Und da ist mal, wenn man spannend zu wissen, zu wissen.
00:41:18: Ich weiß nicht, ob es gefragt wurde, ob die Elfmeterschützen Hierarchie
00:41:22: festgelegt ist, ob die Mannschaft das irgendwie ausmacht.
00:41:25: Es gibt schon Elfmeterschützen Hierarchie.
00:41:28: Es ist natürlich immer ein Stück weit davon abhängig,
00:41:30: wer gerade auf dem Platz steht.
00:41:32: Ich sage jetzt mal so, wie Dennis Undav spielt, dann wird er schießen.
00:41:35: Und dann, wenn Nick spielt, wird er als nächstes schießen.
00:41:39: Die Mirovic ist erstmal raus, Enzumeo ist erstmal raus.
00:41:42: Also, ich würde sagen, unsere Top 2 Elfmeterschützen sind aktuell halt einfach
00:41:47: Dennis Undav und Nick Wolthemade.
00:41:50: Du gehst mit.
00:41:51: Und dann hoffen wir mal, dass immer einer von beiden auf dem Platz steht,
00:41:54: wenn für uns Elfmeter gepiffen wird.
00:41:56: Dann bin ich eigentlich ganz beruhigt, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:41:59: Oh ja.
00:42:00: Zwei Hälfte, Sebastian, da muss man ein bisschen aus Gaspedal drücken.
00:42:03: Wir wollen ja auch, dass ihr das Ganze hier noch weghören könnt.
00:42:05: Und das Gute ist, es passiert ja eigentlich nicht mehr viel.
00:42:07: Der VfB, weiter sehr ruhig im Aufbau.
00:42:11: Amin, muss ich noch mal sagen, der bringt so viel Klarheit in die Aktion,
00:42:14: verstärkt immer wieder den Vorwerfsdrang.
00:42:16: Das war schon gut.
00:42:17: Ist auch deutlich progressiver als zum Beispiel Shabo und Chase,
00:42:20: wenn man das vergleicht mit der Innenverteidigung, mit der wir gespielt haben,
00:42:24: gegen Ende 2024, also das ist halt schon einfach gut.
00:42:27: Natürlich auch mit mehr Risiko, gab dann ja auch mal eine Chance,
00:42:30: oder so eine Halbschance in der 53. Minute für die Freiburger.
00:42:34: Aber ansonsten ist das so gut, was Amin all der Keh nach dieser langen Pause
00:42:38: jetzt schon auf den Platz bringt.
00:42:40: Stark.
00:42:41: Atakan Karasor, muss ich noch mal erwähnen,
00:42:43: dem gelingen immer wieder wichtige Balleroberungen im Mittelfeld.
00:42:46: Genauso Angelo Stiller, auch Darnspieler,
00:42:48: den man das vielleicht gar nicht so zugetraut hat,
00:42:50: aber das ist schon eine Gift, wie sagt man, eine Beißsange?
00:42:55: Der kann auf jeden Fall schon ordentlich zulangen, das will ich damit sagen.
00:43:00: Ist trotzdem filigran, hervorragend.
00:43:03: Und nochmal der Hinweis, vielleicht auch in den DFB,
00:43:06: ihr müsst langsam mal diesen Spieler schützen.
00:43:08: Also der wird ja wirklich nur noch mit Härte bekämpft.
00:43:11: Da denke ich mir manchmal, geht es eigentlich noch, oder was?
00:43:13: Also ich verstehe, dass man Falsestande kommen kann.
00:43:15: Aber bei Angelo Stiller musst du ja im Endeffekt bei jedem Spieler mitrechnet,
00:43:19: dass seine Karriere beendet wird.
00:43:20: Also das ist ja nicht mehr normal, wie Leute gegen den jetzt inzwischen vorgehen.
00:43:23: Also das grenzt ja teilweise an Körperverletzung.
00:43:25: Ganz ohne Scheiß.
00:43:26: Ich finde das auch schon krass, weil wir haben jetzt in diesem Jahr
00:43:29: drei Spiele gehabt.
00:43:31: Wir sprechen im Spiel in Augsburg drüber,
00:43:34: dass es vielleicht eine rote Karte gegen Angelo Stiller ist.
00:43:36: Dann gegen Leipzig gab es eine gelb-rote Karte gegen Angelo Stiller.
00:43:40: Und auch jetzt wieder geht da irgendwelche Zweikämpfereien,
00:43:43: diesmal kriegt da nicht irgendwelche Stollen ab,
00:43:45: sondern dann Ellenbogen und so weiter.
00:43:47: Das sind drei Spiele im neuen Jahr und jedes Mal wieder so hart attackiert,
00:43:51: dann würde ich auch sagen, okay, schießt euch da,
00:43:53: vielleicht habt ihr mal ein Auge drauf und seid da ein bisschen konsequenter.
00:43:55: Weil das finde ich schon bemerkenswert, im negativen Sinne,
00:43:59: dass Stiller wirklich jetzt drei Spielen in diesem Jahr
00:44:02: dreimal so hart irgendwie attackiert wird von verschiedenen Spielern.
00:44:06: Ja, und er ist ja kein Spieler dafür bekannt,
00:44:08: es sich ständig fallen zu lassen oder sonst irgendwas.
00:44:10: Er wird ja wirklich.
00:44:11: Es ist weder jemand, der viele Schwalben produziert, noch ist er ein Treter.
00:44:13: Also er ist einfach ein guter Spieler,
00:44:15: aber er fällt ja nicht durch Härte auf oder durch irgendwie die Schauspielerei
00:44:19: und dass sie dann seine Gegenspieler so attackieren,
00:44:22: kann ja wirklich nur die Mission haben, ihn aus dem Spiel rauszunehmen
00:44:26: und da muss dann wirklich der Schiedsrichter sagen,
00:44:28: okay, das funktioniert halt bei mir halt nicht
00:44:30: und dann früher dann vielleicht auch Karten ziehen,
00:44:32: aber ja, finde ich auch eine besorgendes, erregende Entwicklung tatsächlich.
00:44:36: Aber sind wir ehrlich, Sebastian?
00:44:38: Das war die pure Dominanz des VfB in der zweiten Halbzeit.
00:44:42: Oh ja, also insbesondere die Raumaufteilung,
00:44:44: ich sage es nochmal, die Struktur gegen den Ball,
00:44:46: es war einfach so, so gut und dann wechselt der Höhne,
00:44:50: ist in der 61. Minute einfach mal Brun Lassen
00:44:52: und Chris Führig ein für Levelling und Mio.
00:44:54: Also 69. Kai Tl, für den es mit Sicherheit auch mal ein besonderer Moment war,
00:44:59: gegen Freiburg spielen zu können,
00:45:00: Dennis Undaf, ja, die Mirovic und Wäldemade gehen raus.
00:45:03: Selbst in der Phase, als der VfB mal wieder ein bisschen passiver wurde,
00:45:08: so ab der 65. konnte Freiburg das halt überhaupt nicht nutzen,
00:45:12: weil wir es einfach gut verteidigt haben
00:45:14: und dann möchte ich nur noch ganz kurz über Dennis Undaf sprechen,
00:45:16: der hat ja noch das 4.0 gemacht und wir sollten darüber reden
00:45:19: und alles überwiesen.
00:45:21: Was wir jetzt gerade in den letzten Minuten gesprochen haben, kannst du hier nochmal sehen.
00:45:24: Die Ruhe im Aufbau, das gute Verlagern, das Direktspiel, die Durchsetzungstärke auf dem Flügel,
00:45:31: auch das Stabil bleiben in Zweikampfsituationen.
00:45:34: Chris, der dann diagonal einläuft und dann Dennis wirklich perfekt einsetzt, das ist auch Timing,
00:45:38: alles top und Dennis, der wollte es extrem hart, zieht ab, hat auch etwas Glück, dass der Beide
00:45:43: von Marquinhos Rücken abgefälscht wird.
00:45:46: Aber das war halt wirklich das, was der VfB davor schon in 80 Minuten auf den Platz gebracht hat,
00:45:51: nochmal komprimiert in einer Aktion und dann war Feierabend.
00:45:55: Ja, absolut. Und natürlich im Vorfeld der Chance gab es auf der linken Seite mit Chris Führig
00:46:00: einen Doppelpass. Ich sage es mal wieder. Doppelpässe ist halt das, was den VfB erfolgreich macht.
00:46:05: Also immer mehr Doppelpässe, dann wird das schon funktionieren. Und klar, Dennis hat sich's verdient
00:46:10: und ich habe es heute auch im Kommentar gelesen. Also jeder, der sich gefragt hat, ob die Ablösung
00:46:14: ist so mal für Dennis, und da wirklich das Wert ist, was man gezahlt hat, vermutlich schon,
00:46:17: weil der Typ kommt rein und trifft halt einfach. Also, und liefert dann noch ikonische Bilder,
00:46:22: wenn er dann jubelt. Also ja, wahrscheinlich ist das ein Geld absolut wert.
00:46:26: Ey, Feerscorer in drei Rückrundenspielen, also, beziehungsweise jetzt in drei Restrundenspielen,
00:46:30: nennt es wie das Wort dieses Jahr halt verdammte Scheiße. Also da merkst du halt, okay, das ist
00:46:34: einfach ein anderer Schnack, wenn der Typ auf dem Platz ist, die Präsenz, die der davon drin hat.
00:46:40: Also das ist einfach so, so gut. Der macht halt einfach Dinge, die du nicht richtig kalkulieren kannst.
00:46:45: Und das macht ihn halt so wahnsinnig gefährlich und wertvoll für uns. Ja, was weiß ich, ob die
00:46:50: Ablösesumme gerechtfertigt ist. Ist mir am Ende scheißegal. Solange der Tore schießt, ist mir das
00:46:54: Woscht, was der gekostet hat. Ich will mich einfach nur über Tore freuen und Erfolg haben mit dem VfB
00:46:58: schickert. Und dann frage ich auch nicht nach, was ein Spieler gekostet hat. Erst wenn es scheiße läuft,
00:47:02: dann bin ich da. So einfach ist es doch am Ende, oder? Ja, ist ja. Also sind wir doch mal ehrlich.
00:47:06: Was nützt mir ist denn ein Spieler zu hohen, der 15 kostet, dafür irgendwie die Hälfte der Tore macht
00:47:11: und auf dem Feld steht, wie so ein Abziehbild. Also dann nehme ich doch ein Dennis Undav,
00:47:14: bei dem ich im Endeffekt Dennis Undav kannst du den ganzen Tag mit der Kamera begleiten und ich
00:47:18: würde es mir 24/7 angucken, weil der Typ ein Typ ist und weil er geil kicken kann und weil er den
00:47:23: VfB lebt und weil er sich identifiziert mit diesem Club, weil ihm gelingt ist, Fans, ihm alleine
00:47:29: gelingt ist, Fans zum VfB zu bringen. Ja, also wir haben uns immer nach Spielern gesehen, zu denen
00:47:34: zum Beispiel dann auch NLT-Spieler aufschauen können. Das ist so einer. Dennis Undav ist ein Typ,
00:47:39: der den VfB nahbar macht, der den VfB greifbar macht. Leute wollen auf einmal wieder Rückennummern
00:47:45: und Spieler-Flocks auf dem Rücken haben, aufgrund dessen, dass Dennis Undav ist, wie er ist. Ja,
00:47:50: du hast auch mal gesagt, ich lass mir nichts mehr auf dem Rücken flocken. Die sind entweder
00:47:53: scheiße oder gehen nach zwei Jahren oder beides. So und jetzt haben wir endlich wieder Spieler,
00:47:57: die sich mit uns oder mit dem Verein identifizieren, die wir abkulten können und go for it. Da frage ich
00:48:02: doch jetzt nicht, was kostet der und hätte ich irgendjemand besseres bekommen können. Ist mir
00:48:05: jetzt ehrlich gesagt, scheißegal. Ich freue mich jetzt. Ich freue mich einfach so, wie es läuft
00:48:08: und es ist geil, es ist so verdient. Und was mich, glaube ich, gerade so emotionalisiert ist,
00:48:12: tatsächlich, dass in der Hinrunde dieses ganze Gemäcker über irgendwelche scheiß Situationen,
00:48:17: die der VfB vielleicht auch mal hatte, das ging mir so auf den Sack. Ich hatte bei so vielen Leuten
00:48:22: das Gefühl, dass man sich selber schlecht reden will. Und ich frag mich, wo kommt das denn her?
00:48:26: Ja, man sieht doch, dass es auf dem Platz funktioniert. Man sieht doch, dass Sebastian Höhnes Ideen
00:48:30: entwickelt und man erkennt doch auch, dass wir einfach Pech haben. Da hast du die Scheiße
00:48:35: gegen Mainz. Du hast den Mist gegen Wolfsburg. Das wird immer alles ausgeblendet. Es wird wirklich
00:48:38: immer das Haar in der Suppe gesucht. Und selbst in der VfB dann sich mal anpasst und was verändert,
00:48:44: zum Beispiel gegen Leverkusen wird diskutiert darüber, dass sie keine Chancen hatten. Wir haben
00:48:47: einen Punkt geholt in Leverkusen, in der Phase, wo wir einfach scheiße waren. So, das ist doch alles
00:48:51: auch Qualität. Und jetzt werden die Spieler, der Trainer, der Verein dafür belohnt, dass sie sich
00:48:58: treu geblieben sind, das Ding durchgezogen haben und die Hinrunde war schon gut. Und jetzt ist es
00:49:02: richtig gut. Und ich hoffe, das bleibt so. Und einfach mal ein bisschen vertrauen, Leute. Ohne
00:49:05: Witz und auch mal ein bisschen selbstbewusster sein. Dann haben wir halt mal zwei Spiele drin und
00:49:08: dann haben wir halt danach wieder vier gute. Wir sind der VfB, wir sind ja nicht irgendein Kasperklub.
00:49:12: Ohne Witz. Also manchmal habe ich echt das Gefühl, das ist wie bei FIFA, wo man dann halt die Mannschaft
00:49:16: wechselt, wenn man keinen Bock mehr hat. Das ist der VfB. Muss mal ein bisschen proud sein. Auch
00:49:20: auf Social Media mal den Leuten klar machen, was hier Phase ist und sich nicht immer selber so
00:49:24: runter machen. Warum denn? Ohne Scheiße, ich schien in der Champions League dann der Scheiße. Ja,
00:49:27: absolut. Aber ganz ehrlich, du hast gesagt, weil wir der VfB sind und weil wir der VfB sind,
00:49:31: gestehe ich auch jedem Fan ein gesundes Misstrauen und gesunde Skepsis zu. Wir sind schon so auf
00:49:38: der Enttäuschwarn und ein gebranntes Kind. Die Stimme der Vernunft. Ich kann dich wieder sprechen.
00:49:43: Ich feier es ja auch und ich bin mittlerweile so alt und so VfB erfahrene ich, ich feier jeden Sieg,
00:49:49: als ob es irgendwie die Meisterschaft wäre. Das wäre es der letzte. Ja, es wäre es der letzte.
00:49:53: Also insofern, wir müssen es genießen, aber ich denke Sebastian Hönes hat genug gute Arbeit
00:49:58: geleistet, dass wir dann auch sagen können, wir stehen auf Platz 10, aber wir haben nur wenig
00:50:04: Abstand nach oben und das schafft die Mannschaft und sehr es geschafft. Jetzt sind drei Spielen von
00:50:08: 10 auf 5, also das funktioniert und wir dürfen glaube ich Mannschaft und Funktionären wahrscheinlich
00:50:16: ein bisschen mehr Vertrauen schenken, als wir es aktuell tun, aber ich kann wirklich jeden und
00:50:20: jede verstehen, die nach wie vor sehr sehr misstrauisch ist. Aber hey, 20-25, drei Spiele,
00:50:26: drei Siege, insofern ich bin komplett auf dem Hype train. Und back in business, wir sind zurück
00:50:31: auf den Champions League Plätzen in der Formtabelle, aktuell auf dem dritten Platz hinter
00:50:35: Leverkusen und Bayern und wir spielen meiner Meinung nach aktuell auch den geilsten Fußball.
00:50:39: Sorry, aber es ist einfach so. Wenn du in VfB anguckst, siehst du den geilsten Fußball,
00:50:43: aktuell der Bundesliga überzeugt mich, dass es anders wäre. Ich finde es großartig. Leverkusen
00:50:48: macht es auch gut, aber manchmal sind die auch lame as fuck. Ist Henry Kane, trifft nur noch
00:50:54: Perif Meta, sorry, auch komplett daneben. Und ich glaube, die Abgekulte auch vor Analonso,
00:50:58: im Endeffekt, wenn Analonso mit einer Viererkette spielt, machen alle einen Fass auf, als hätte
00:51:03: der jetzt irgendwie das Verteidigen neu erfunden oder was auch immer. Hey, du musst doch alle mal
00:51:07: chillen mit ihrem Rundgekulte dabei, Bayern, egal. Das einzige ist, ich muss schnell wieder noch
00:51:14: was mit reinnehmen, was mich vielleicht wieder abkühlt, ist natürlich die Gelbspäher von
00:51:17: Enzo Mio, die nervt. Ja, 5te Gelbe Karte. Unnötig auch, ne? Also mal wieder, unnötige Gelbe Karte
00:51:23: für Enzo. Wir haben es ja schon mal gesagt. Also wir müssen da, glaube ich, wirklich vorsichtig
00:51:27: sein, was wir kritisieren, denn ich finde es ja gut, dass wir mal einen Typ haben auf dem Platz,
00:51:31: der sich auch wert, der rotzig ist und was weiß ich. Wir hatten das lange nicht. Wir hatten
00:51:35: wirklich über lange Strecken Spieler bei uns, die haben alles mit sich machen lassen. Jetzt ist
00:51:41: Enzo eher ein emotionaler Typ. Muss ich auch manchmal einfangen, dass es nicht vielleicht sogar
00:51:46: noch mehr wird als eine Gelbe Karte. Damit muss man irgendwie umgehen können und ich glaube,
00:51:50: man kann damit besser umgehen, wenn der Spieler sportlich liefert. Jetzt war es halt so,
00:51:54: dieses Jahr funktioniert es noch nicht so gut. Er hat jetzt trotzdem diese Gelbspäher bekommen und
00:51:59: dann überwiegt natürlich das Gefühl, dass er einfach nur gefrustet ist und deswegen sich solche
00:52:03: leichtfertigen Gelbenkarten holt und damit natürlich die Mannschaft schwächt. Das darf man
00:52:07: natürlich vergessen. Der sitzt halt auch nicht auf der Bank, sondern der ist einfach nicht dabei
00:52:09: und du willst ihn ja dabei haben, weil ich sage, es ist einer der besten Fußballer,
00:52:13: die wir im Kader haben, wenn ich sogar der beste. Und da muss bei Enzo eine Entwicklung
00:52:18: stattfinden und ich traue ihm das zu, weil er hat sich seit seiner Zeit oder seitdem er beim
00:52:23: VfB ist, immer weiterentwickelt und er wird auch daraus lernen und wird, das Pog noch sitziere ich
00:52:29: jetzt schon mal, die nächsten vier gelben Karten, die er bekommt. Das werden nicht alles gelbe Karten
00:52:33: sein, die er bekommt wegen irgendwelchen Undisziplinierten. Er ist ein junger Spieler,
00:52:39: er ist halt hoch talentiert und aktuell hat er seinen Stammplatz auch nicht in Stein gemeißelt,
00:52:44: jetzt fällt er wegen Gelbsperre aus. Also er guckt dann vielleicht auch, also behaupt ich mal,
00:52:51: vielleicht nach dem nächsten großen Verein und so weiter und da sind solche Phasen natürlich auch
00:52:54: für ihn nicht förderlich und ich denke, das wird ja auch merken und nach wie vor. Ich bin
00:52:59: ein großer Enzo-Mio-Fan. Du hast gesagt, ich kaufe mir keine Trikots mehr mit Spielerflock hinten
00:53:04: drauf. Das letzte Trikot, Mitspieler-Flock, das ich habe, ist ein Enzo-Mio-Trikot. Hinten
00:53:10: Mio vorne kein Sponsordruck, also das halte ich in Ehren und ich glaube, dass Enzo-Mio uns auch
00:53:16: im Verlauf der Saison noch wahnsinnig helfen wird. Allerdings nicht im nächsten Liga spielt der,
00:53:19: da ist er gesperrt. Dafür vielleicht eine Champions League Sebastian und das bedeutet für uns
00:53:23: endlich können wir es wieder abspielen. Fabians, Herrn Grausragende, ich war schon sagen Sonate,
00:53:30: wir spielen sie ein, unsere Champions League.
00:53:36: Ja, so sieht es aus und bei Musik zu toll ist, kommt hier auch gleich schon die nächste Sebastian
00:53:49: und gleich auch ein nützlicher Hinweis. Der V-Sichtsklatt spielt am Gietstag um 21 Uhr in
00:53:56: Bratislava und für alle, die keine Zone haben, gibt es die Möglichkeit das Spiel über das VfB
00:54:02: Radio mitverfolgen zu können und du weißt vermutlich, was zu tun ist. Ich weiß immer,
00:54:07: was zu tun ist, wenn ihr das VfB Radio verfolgen wollt, denn das Spiel beginnt um 21 Uhr, das heißt,
00:54:12: die Übertragung des Radios beginnt um 20 Uhr 45 und wird übertragert über das sogenannte
00:54:19: Internet und ihr gebt da einen vfb.de/radio und dann geht das los. Der Spiel an sich könnt ihr auch
00:54:25: über den Zone verfolgen und ich habe heute gesehen, dass auch VfB TV in Bratislava am Start ist und
00:54:32: dort gibt es, ich gehe mal davon aus, kostenlose Livestreams und zwar am Montag um 16.30 gibt es
00:54:39: die Pressekonferenz vor dem Spiel auf VfB TV und auf VfB YouTube, also genau auf dem Kanal,
00:54:46: den ihr gerade vielleicht schaut, wenn ihr es nicht auf Spotify oder in eurem Podcast hört. Am
00:54:51: Montag um 17.30 gibt es das Abschlusstraining im Livestream auch auf VfB TV und auf YouTube und
00:54:57: am Dienstag dann kurz bevor es losgeht gibt es das weiß, die weiß rote Warm-up Show. Ich bin sehr
00:55:05: gespannt. Auf jeden Fall, der VfB baut auch seine Medienpräsenz aus, was das angeht und ihr
00:55:11: könnt dann hautnah dabei sein, was die Champions League in Bratislava angeht auf dem YouTube
00:55:16: Kanal unter VfB TV. Find ich relativ gut muss ich sagen. Ich habe mir das bei den vorhergehenden
00:55:21: Champions League Spielen immer angeguckt und ich kann euch wirklich sagen, macht es. Also die
00:55:25: weiß rote Warm-up Show mit Holger Lase ist jedes Mal gold. Also es ist wirklich gut. Das Abschluss
00:55:31: Training auch, also ich empfehle jetzt wirklich jedem, wenn ihr die Zeit habt und die Lust, dann
00:55:34: besser als, weiß ich nicht, auf der Zone irgendwie diese halblebige Berichterstattung mitzuverfolgen,
00:55:39: dann geht lieber auf den YouTube-Kanal des VfB Schöckert oder auf VfB TV und zieht euch das
00:55:44: rein. Es lohnt sich zum Wetter. Bratislava meldet null Grad gefühlte Minus zwei und volkig. Für alle,
00:55:52: die doch hinfahren Montag und Mittwoch sieht es nicht viel besser aus und wenn ihr Glück habt,
00:55:57: habt ihr wenigstens am Abreisetag, am Mittwoch ein bisschen Sonne. Aber es bleibt kalt, also zieht
00:56:02: euch warm an Sebastian und dann gibt es natürlich Standes gemäß wie bei allen Champions
00:56:07: League-Auswärtsspielen ein etwas längeren Anreiseblock. Da ist es so, die Fanbeauftragten
00:56:13: haben mal wieder wirklich alles versucht, um euch den Trip nach Bratislava wirklich so angenehm
00:56:18: wie möglich zu machen. Wenn ihr mit dem PKW oder mit dem Reisebus nach Bratislava kommt,
00:56:22: könnt ihr im Stadtzentrum, das ist irgendwo in der Altstadt, aussteigen. Es soll gesonderten
00:56:27: und bewachten Parkplatz für VfB-Fans geben, der ab Montag, Vormittag bereits geöffnet ist. Wir
00:56:34: verlinken euch den Ort im Stadtzentrum, also wo man sich treffen kann und den Parkplatz in
00:56:39: den Show-Notes. Also wenn ihr nicht eh die Fan-Info gelesen habt, das empfehlen wir euch natürlich
00:56:42: dass ihr das tun solltet und auch die werden wir verlinken, dann könnt ihr auch jetzt wie gesagt
00:56:48: hier bei uns den Parkplatz und das Stadtzentrum finden. Vom Treffpunkt im Stadtzentrum wird es
00:56:54: auch wieder ein Shuttlebus Verkehr geben. Auch das wurde vom VfB organisiert großartig und ich
00:56:59: habe mir sagen lassen, ich weiß nicht, ob ich das jetzt weitergeben darf, ich mache es einfach mal,
00:57:02: dass wirklich die Zusammenarbeit mit den Leuten in Bratislava sehr, sehr gut funktioniert hat
00:57:07: und das ist natürlich schön, also wenn es da ein Miteinander geht, gibt es sozusagen wichtig,
00:57:12: wirklich wichtig, fahrt nicht mit eurem PKW oder mit dem Bus oder was auch immer zum Stadion, es gibt
00:57:20: dort keine Parkmöglichkeiten, wirklich. Fahrt zu diesem Fan-Meeting-Point, also es ist nicht so wie
00:57:26: sonst, dass es praktisch nur einen zentralen Fanplatz gibt, wo man sich trifft mit EGEL Trans Transporter
00:57:31: und was weiß ich, ne, es gibt aber eben diesen Fan-Meeting-Point, den wir euch auch verlinken,
00:57:35: der von den Fanbeauftragten verlinkt wird und auch um diesen Ort herum, vielleicht auch noch ganz
00:57:40: wichtig, da werden sich wahrscheinlich auch noch mehr VfB-Fans versammeln und da gibt es auch
00:57:44: Kneipen, da gibt es McDonalds, da gibt es Burger King und was ja auch sonst noch so wollen. Also ihr
00:57:49: seid da versorgt, seid unter Gleichgesinnten und es kann auch nichts passieren und das möchte ich
00:57:53: vielleicht auch noch sagen, Bratislava ist nicht Wellgrad, aber trotzdem gilt, dass öffentliche
00:57:58: Tragen von VfB-Otensieren ist unter Umständen eher unangebracht. Das könnte ich aber auch genauso
00:58:04: zu Bratislava-Fans sagen, wenn sie nach Stuttgart kommen würden. Also absolut klar. Wir überhaupt keine
00:58:09: Panik verbreiten, also wirklich nicht. Es geht jetzt hier nicht um Panik, es geht einfach nur darum,
00:58:13: denken ein bisschen nach, verhaltet euch normal und dann wird glaube ich auch nicht viel passieren.
00:58:17: Genau, ich glaube auch in der Champions League, wenn du nach Stuttgart kommst, das ist ein Heimspiel
00:58:20: für uns, dann wirst du als Auswärtsfan wahrscheinlich nicht unbedingt nach Kranstadt fahren wollen und
00:58:25: da ein Schwemme im Bier trinken wollen, also insofern einfach Augen auf. Das ist eine Schotte. Ja,
00:58:30: gut, die dürfen alles aber einfach Augen auf ein bisschen nachdenken und dann sollte das passen.
00:58:36: Also wenn ihr könnt, dann holt eure Utensilien erst am Stadion oder am Shuttlebus raus und wie
00:58:42: gesagt verhaltet euch einfach halbwegs klug und dann wird da auch nichts passieren. Solltet ihr
00:58:48: ohne Karte nach Bratislava reisen, es gibt einige, ohne Karte nach Bratislava reisen, nicht andersrum,
00:58:55: dann könnt ihr das Spiel im Dablener schauen. Also verlinken wir euch auch, dort gibt es 200 Plätze,
00:59:00: ist auch wieder ein Pub in der Nähe von dort, wo die Shuttlebus eben abfahren Richtung Stadion,
00:59:06: da wird safe auch noch nach dem Spiel ein bisschen was gehen. Also den Standort könnt ihr euch
00:59:11: definitiv abspeichern, alle weiteren Infos wie immer großartig zusammengetragen. Gibt es dann wieder
00:59:18: in der Fan-Info des VHF, beschickert auf VHFB.de, auch das werden wir euch nochmal verlinken und was
00:59:23: ich gelesen habe, Sebastian, wo ich tierisch neidisch bin, es wird nämlich eine Stadtführung
00:59:28: durch Bratislava geben mit wirklich Personal Guide, lokalen Guide, der so 20 bis 40, so ganz
00:59:37: genau ist es glaube ich noch nicht geklärt zum Zeitpunkt dieser Aufnahme, VHFB-Fans durch Bratislava
00:59:42: führen wird und da bin ich also unfassbar neidisch auf die Leute, die vor Ort sind. Das ist die Tour
00:59:47: für die ganzen Bratislava-Lava und die werden dann die Stadt noch mehr lieben. Aber nee,
00:59:53: klingt halt spannend. Also ich glaube, das ist eh schön, wenn man in Europa unterwegs ist und dann
00:59:57: auch in Städte geht, die jetzt da nicht vielleicht Madrid und Turin sind, sondern vielleicht so ein
01:00:02: paar hidden Jams wie zum Beispiel Bratislava, da so ein bisschen die Kultur mitzunehmen und auch cool,
01:00:08: dass das organisiert worden ist. Was ich auch noch sagen will, es wird in den nächsten Tagen
01:00:12: wahrscheinlich auch medial ein Stück der Zeitung ganz vorne weg. Nee, das war gemein, aber sei es
01:00:16: drum bestimmt nochmal so Rämmelnissenzen geben auf das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem
01:00:22: VHFB Schöckert und Bratislava, in Bratislava, fliegende Sitzschalen etc. Ich sag trotzdem,
01:00:28: es ist mit Sicherheit jetzt kein hochgefährlicher Standort. Also ich habe mir tatsächlich in den
01:00:34: letzten Tagen so viel Bratislava Material reingezogen und habe überhaupt nicht den Wipe bekommen,
01:00:39: dass diese Fanszene per se irgendwie aggressiv gegenüber anderen Fans ist. Also du wirst da auch
01:00:48: Leute finden, die da sind, keine Frage. Aber also ich fand das alles super sympathisch. Muss ich so
01:00:53: sagen, wie es ist, wenn ich mit der Einschätzung daneben liege, dann bitte steinigt mich danach,
01:00:57: aber es sieht wirklich so aus, als ob man da einen schönen Fußballabend verbringen kann. Am besten
01:01:03: natürlich mit drei Punkten, Sebastian. Und dann sind wir eigentlich schon genau da, wo wir hin wollen,
01:01:08: nämlich bei der Gegnervorschau. Sebastian, die obligatorische Frage zu Beginn einer
01:01:12: jeden Gegnervorschau und heute ist es fast schon ein bisschen peinigend von meiner Seite in
01:01:17: deiner Richtung. Was hast du denn vom vorletzten der UEFA Champions League so mitbekommen? Also ich
01:01:23: habe eine stattliche Sample Size von einem Spiel, denn ich habe am fünften Spieltag, da hat
01:01:28: Bratislava ein Heimspiel gehabt und zwar der frühe Termin um 18.30 Uhr und ich habe gesehen, wie
01:01:33: Bratislava gegen AC Milan gespielt hat. Und ich dachte, okay, also ganz so schlecht sind die auch
01:01:39: nicht und wenn sie eins können, dann ist es kontern und sie haben ein Spieler vorne drin. Ich glaube,
01:01:44: aus Georgien, über den wir noch sprechen, den fand ich richtig gut. Und da dachte ich,
01:01:50: das ist also auswärts in Bratislava ist für den VfB auch kein Selbstläufer, weil die können
01:01:55: auch schon kicken. Ja, also was ist denn schon ein Selbstläufer für der Champions League? Gibt es
01:01:59: kein Selbstläufer für uns? Aber es ist definitiv so. Also für mich war es natürlich schwer,
01:02:03: sich mit Bratislava irgendwie vertraut zu machen. Wir brauchen gar nicht lange drumherum reden. Ich
01:02:07: weiß nicht viel über slowen Bratislava. Ich habe mir die bisherigen sechs Champions League spielte,
01:02:11: wie auf doppelter Geschwindigkeit. Was echt, also ein Spiel ist ja kein Problem. Das mache ich schon
01:02:16: mal. Und ein zweites ist auch noch okay. Aber wenn du wirklich sechs Spieler auf doppelter Geschwindigkeit
01:02:20: dir anschaust, dir wird echt schlecht. Also das heißt, das ist ein Motion sickness. Ich kenne das.
01:02:26: So klar wird aber aus diesen sechs sehr schnellen Champions League Spielen, die sind super schnell.
01:02:33: Nein, spart mal Seite. Klar wird bei diesen Spielen, wenn sie versuchen mitzuspielen in der Champions
01:02:38: League bekommen sie eine Packung. Sie ist Celtic, sie ist Dynamo Sackdrip. Also das funktioniert
01:02:42: nicht. Deshalb sind sie dazu übergegangen in der Champions League im tiefen Block, in dem 532
01:02:47: zu verteidigen. Aber auch das gelingt nur so semi, würde ich jetzt sagen. Aber ich will sie jetzt
01:02:51: hier nicht in die Tonne drehen. Keine Sorge. Sie sind, das ist glaube ich das Problem, sehr
01:02:55: statisch im Verteidigen. Sie lauen dann auf Konter, haben durchaus auch Tempo. Und dann sind
01:03:00: wir schon bei dem Kollegen Tigran Baserian. So heißt er. Ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen.
01:03:05: Garantiert. Ja, genau. Und sie spielen auch gute lange Bälle hinaus. Das möchte ich mal sagen.
01:03:10: Es ist ja also wieder eine teuflische Mischung, die der VfB eigentlich nicht so mag. Aber klar ist,
01:03:17: will der VfB in die Playoffs kommen, müssen sie halt gegen Parthas Lever gewinnen. Und das ist
01:03:23: auch möglich. Keine Frage. Ich will Slow-Ward, ich sage es nochmal nicht kleinreden. Wir brauchen
01:03:27: sie aber auch nicht stärker machen, als sie sind. Ich sehe jetzt wirklich nicht die große Kaderqualität,
01:03:32: auch jetzt im Vergleich zu Roter Sternen. Ist das bei Slow-Ward noch mal ein bisschen anders. Sie
01:03:38: haben ein okayes Umschaltspiel, vielleicht auch ein besseres als Sparta Braak. Aber ich finde Bellgrad,
01:03:44: Roter Stern Bellgrad hat tatsächlich nochmal eine höhere Qualität dann im Umschalten moment.
01:03:49: Tempo in der letzten Kette. Das ist glaube ich für ein VfB schüttelt auch kein schlechtes Mittel. Das
01:03:56: würde dann vielleicht wieder für einen Einsatz von Amin Alda Kiel sprechen. Ist aber auch jetzt
01:04:01: nicht so, dass da drei Leute auf dich zukommen, die alle über 36 km/h laufen. Also es geht da wahrscheinlich
01:04:06: dann durchaus auch mit gutem Positionenspiel, Stellungsspiel etc. Restverteidigung muss passen.
01:04:11: Sie haben eine gute Breite im Spiel. Die Außenspieler werden oft mit einbezogen, um im Raum und
01:04:18: Überzahl auf den Flügelpositionen zu schaffen. Das kriegen sie schon hin. Sie können auch mal
01:04:22: schnell kombinieren, habe ich auch gesehen. Also ich will nicht immer despektiv nicht klingen. Aber
01:04:28: es ist halt so, sie haben die Fähigkeit präzise Pässe zu spielen und auch mit einem hohen
01:04:33: Balltempo zu spielen. Aber das ist mich so ausdrücken, es fehlt halt die Konstanz bei dieser
01:04:38: Spielweise. Also sie kriegen es halt nicht über 90 Minuten durch. Musst du natürlich im Zweifel
01:04:43: auch nicht. Ich meine, wenn die führen würden, haben wir ja gesehen, was da beim VfB-Schickert
01:04:47: durchaus los sein kann. Und auch da ist Roter Stern Bellgrad ein gutes Warn des Beispieles. Und ich
01:04:51: glaube tatsächlich, dass uns das helfen wird, diese Erfahrung im Bellgrad jetzt nicht was ähnliches
01:04:56: erleben zu müssen. Ja, das denke ich auch, weil du bist ja nach Bellgrad gefahren, schon sehr
01:04:59: optimistisch, dass du da was holen kannst und gehst dann in super frühen Führungen,
01:05:03: wirst du halt komplett auseinander genommen. Und die Erfahrung, die ist jetzt in den Büchern. Und
01:05:08: dann weiß man jetzt auch, weil man vielleicht ein bisschen vorsiger zu Werke gehen muss,
01:05:12: vielleicht nach dem Führungs-Tor. Und ich glaube, man kann tatsächlich Bratislava jetzt nach der
01:05:17: Niederlage in Bellgrad auch besser einschätzen als vorher. Sehe ich auch so. Und man darf nicht
01:05:22: vergessen, selbst wenn sie mal funktionierende Kombinationen zeigen und schneller spielen,
01:05:27: werden die halt Bälle im Mittelfeld verlieren. Und der VfB kann dann kontern. Das sollte man
01:05:32: nicht vergessen. Und wir kommen gleich mal auf die Altersstruktur. Komm, ich machs gleich. Es ist
01:05:36: halt so, slow waren und jetzt auch wieder wohlwollend, sitzen der Champions League auf Erfahrung. Der
01:05:40: Alterschnitt der Startelf ist wirklich verhältnismäßig hoch. Es ist nicht nur einmal der Fall gewesen,
01:05:45: dass da eine 3-Vonne dran steht. Und das ist mit dem VfB vergleichst, die haben halt 24 Vonne dran
01:05:50: stehen und manchmal sogar drunter. Und natürlich macht sich das dann auch in Umschaltenmomenten
01:05:54: und insbesondere bei der Restverteidigung bemerkbar. Deshalb macht natürlich auch wiederum für
01:05:58: slowen der tiefe Block Sinn. Bratislava ist gut darin, sich defensiv zu organisieren und die Räume
01:06:05: wirklich eng zu machen. Da ist es durchaus auch mal schwierig durchzukommen. Klar, bekommen sie am
01:06:11: Ende viele Gegentore. Aber man muss das dann auch schon, also man muss in dem Fall ihre Qualität
01:06:18: berücksichtigen. Auf der anderen Seite muss man diese Schwächen, die sie auch haben, auch bespielen.
01:06:22: Genau, ihre Gegner in der Champions League bislang waren ja auch kein Fallobst. Also sie hatten ja
01:06:26: schon namhafte Gegner, wie sie haben gegen Man City gespielt, sie haben gegen AC Milan gespielt,
01:06:30: hat 2-3 verloren, gegen Atlético gespielt, glaubt 0 zu 2 verloren. Aber sie haben auch hoch verloren,
01:06:35: aber gegen die richtig guten Gegner haben sie jetzt nicht so hoch verloren. Da muss man auch
01:06:40: festhalten. Haben sie ganz gut gemacht, keine Frage gegen Zeltik. Haben sie ihr Liga-System gespielt,
01:06:44: 4, 2, 3, 1, haben dafür bezahlt, gegen Sackler waren sie auch mutig, machten aber zu viele
01:06:49: Fehler. Da bin ich genau bei dieser Thematik, wenn sie dann wirklich mal versuchen mitzuspielen,
01:06:53: passieren halt diese Fehler. Schau dir Girona an, das Spiel war total lang offen, stand nur 0 zu 1
01:06:59: aus Sicht von Bratislava und dann ist es am Ende ein Traumfreistoß, der das Spiel entscheidet.
01:07:03: Das darf man nicht vergessen. Um diesen tiefen Block, den sie wahrscheinlich auch gegen den VfB
01:07:08: spielen werden, um den wirklich zu knacken, braucht der VfB die komplette Klaviatur. Das heißt
01:07:15: Schippbälle hinter die Kette, schnelle diagonale Verlagerung, Schnittstellenpässe, Flanken und
01:07:19: Abschüsse von der Strafraumkante oder aus der Distanz. Das funktionierte zum Beispiel im Spiel
01:07:24: von Atlético Madrid. Die haben das so gemacht und das ging voll auf. Deshalb könnte das auch ein
01:07:29: Riederspiel sein. Würde ich nicht ganz wegschieben, diese Option, dass Rieder plötzlich von Anfang an
01:07:33: auf dem Blatt steht. Machen wir natürlich gleich. Kontrolliertes Spiel im Mittelfeld, das wird auch
01:07:37: wichtig sein. Weil über Ballbesitz können wir halt den Rhythmus bestimmen und auch Slow-Van zu
01:07:42: Fehlern zwingen. Ist einfach so. Wichtig ist aber auch ein aggressives Pressing. Unter Druck machen
01:07:47: sie einfach Fehler. Das heißt, wenn sie mal einen Ball haben, drauf gehen und dann natürlich auch die
01:07:50: Zweikämpfe gewinnen. Breit bleiben ist auch so ein Thema. Wir müssen die komplette Breite des
01:07:54: Spiels nutzen, um den Abwehrblock dann auseinander zu ziehen, in Bewegung zu halten. Die Lücken werden
01:08:00: kommen. Also auch Geduld wird gefragt sein, aber auch nicht sloppy werden, wenn es dann gut läuft.
01:08:05: Ähnlich auch hier wieder. Wie bei dem Aussatzauftritt gegen Belgrad. Du gehst nur eins oder eins in
01:08:10: Führung und wirst dann auf einmal so ein bisschen sloppy in deinen Aktionen. Und ja, zack, kommen
01:08:14: die zurück. Das kann ja auch da passieren. Und Geduld bleiben gilt natürlich auch für uns Fans.
01:08:19: Also es kann auch sein, dass es zur Halbzeit einfach 0 zu 0 steht. Aber du musst die Leute
01:08:24: halt zu Recht legen und am Ende musst du einfach mit drei Punkten rausgehen. Und wenn das Tor in
01:08:28: der 88. Fall ist, ist es okay. Also wir müssen einfach nur gewinnen und wir dürfen nicht erwarten,
01:08:33: dass der VfB dann wie gegen Freiburg zur Halbzeit 3-0 führt. Geduldig bleiben, Mannschaft und
01:08:38: auch unsere Erwartungshaltung. Ich denke, wir sollten alle geduldig bleiben. Der VfB hat das
01:08:41: Potenzial, Bratislava zu schlagen, aber es muss ein gutes Spiel sein. Und ich bin relativ froh,
01:08:46: dass der VfB jetzt in einer guten Form auf Bratislava trifft. Wichtig wird übrigens auch noch sein,
01:08:51: Sebastian. Das wollte ich fast unterschlagen aus Sicherheitsgründen, dass es Standardsituation
01:08:56: für normalen gilt. Weil Bratislava hat ein paar gute, einstudierte Varianten drauf. Das ist mir
01:09:01: aufgefallen. Dazu kommt eine gewisse körperliche Präsenz, die uns schon ja auch gegen andere
01:09:06: Teams vor Probleme stellte. Also Bratislava ist das Freiburg Tschechien's oder wie? Ja,
01:09:11: wenn dann der Slovakall. Oh Gott. Das hat man nicht. Ja, sorry. Du hast heute schon 10
01:09:17: Stunden Arbeitstag hinter dir. Ja, ich habe ja gesagt, ich bin heute nur noch bedingt aufnahmefähig.
01:09:20: Geografiekennnisse wurden irgendwie ausgelagert in Exzene Festplatte. Und Sebastian,
01:09:26: du kannst davon ausgehen, dass wahrscheinlich 70 Prozent unserer Hörer und Hörerinnen das gar
01:09:30: nicht gemerkt hätten. Das ist nicht adressiert. Also scheinen die über meinen Haupt. Sehr gerne.
01:09:33: Und nochmal, das würde ich noch abschließend sagen, die überfallartigen Konter zu verhindern
01:09:40: oder zu verteidigen wird der Schlüssel sein. Die haben ein paar spannende Spieler im Kader,
01:09:45: die dribbeln können und die Speed haben. Es fehlt vielleicht die Abschulstärke,
01:09:50: but you never know. Ich habe wirklich keinen Bock darauf, am Dienstag mit einem Free-From-Desire-Ohrwurm
01:09:55: einschlafen zu müssen. Weil das ist die Torhymne und irgendwie auch so die inoffizielle Hymne,
01:10:00: dieses Klubst, das singen sie die ganze Zeit. Und was cool ist, das ist echt cool.
01:10:03: Das ist ein starker Song, muss man sagen.
01:10:04: Ist es ein starker Song. Das geht immer. Aber was wirklich cool ist, ich weiß nicht, ob Sie es bei
01:10:08: jedem Champions League Spiel machen, aber bei den letzten haben Sie es zumindest gemacht,
01:10:11: auf dem Capo Budest steht eine junge Dame mit Violine oder Geige. Die Unterschiede sind mir nicht mehr
01:10:17: geläufig. Und spielt Free-From-Desire auf der Geige und alle Leute machen mit. Das ist cool.
01:10:23: Also das ist echt cool. Vielleicht, ich guck mal, ob ich ein Video höre. Wer stellt,
01:10:27: der ist ein Video rein, packe und für alle, die auf Podcasts dabei sind, die hören immer
01:10:30: in das Lied. Viel Spaß damit.
01:10:31: Vielleicht noch ein Faktor, den möchte ich auch noch mit einsteuern ganz schnell.
01:10:47: Und dann bin ich wirklich durch. Ich sage gleich schon mal, das war wirklich mit die
01:10:51: Spannens der Gegnervorschau, die ich jemals gemacht habe. Ich habe mich da wirklich komplett
01:10:54: wiedergefunden. Ich fand es so spannend, so interessant, sich mit einem Club zu beschäftigen,
01:10:57: von dem du nichts weißt. Wirklich gar nichts. Es ist ein komplett weißblatt Papier gewesen.
01:11:02: Let's go. Und ich hoffe, dass ich einigermaßen mit dem richtig liege, was ich hier gesagt habe.
01:11:06: Aber sei es drum ein wichtiger Faktor, ist vielleicht auch noch, dass die slowakische
01:11:10: Liga aktuell noch pausiert. In der Slowakei geht es erst am 2. Februar weiter. Das könnte
01:11:15: vielleicht ein Vorteil sein für den VfB. Es könnte aber auch ein Nachteil sein. Es gibt nicht
01:11:19: allzu viele Plätze, wenn ich, ich glaube, es gibt überhaupt keine, außer wahrscheinlich der
01:11:23: von Bratislava selbst mit Rasenheizung. Mit Sicherheit ist ein Thema, grüße an alle Journalisten,
01:11:29: die er durchaus hier mitzuhören und vielleicht dann in Bratislava sein werden. Frag doch bitte
01:11:33: mal den Coach, wie sie es dann lösen konnten, auf einem Platz zu trainieren. Und ich hoffe,
01:11:38: es ist ihn auch gelungen, der eine Rasenheizung hat. Das würde mich nämlich interessieren.
01:11:42: Ja, wir sind ja nicht mit dabei. Wir sind diesmal von zu Hause aus am Start, Sebastian.
01:11:46: Ja, ich bin auf der CMT tatsächlich. Also insofern bin ich nicht ganz undankbar. Ich mache halt Urlaub
01:11:52: auf der Messe und guck mir die ganzen Destinationen dort an. Aber Bratislava wäre auch ein schönes
01:11:56: Ziel gewesen. Wir haben es uns gewünscht. Wir haben es uns gewünscht. Es ging aber nicht. Aber was ich
01:12:01: noch dabei habe, Players to Watch. Und ich habe ja schon gesagt, allein das Spiel und die Spielweise
01:12:05: von Bratislava sich irgendwie drauf zu schaffen, war schon super spannend. Aber was meinst du,
01:12:08: wie krass das war, sich Players to Watch rauszusuchen? Weil es war nicht einfach. Und heute muss
01:12:13: sich auch alle meine eigenen aufgestellten Regeln über Bord werfen. Es wird halt keinen Spieler
01:12:17: unter 23 geben. Schwierig, oder? Auch mit dem Schnitt zusammen, einem alten Schnitt zusammen,
01:12:22: den Bratislava so aufs Feld schickt. Den ersten, den ich hier mit reinnehmen möchte und das ist
01:12:26: wirklich, den habe ich mich schockverliebt, Tigran Baséan. Amänischer Nationalspieler,
01:12:32: der gefällt mir einfach so gut. Und das ist der, der gegen auch gegen Mailand getroffen hat, ne?
01:12:35: Ja, nach dem Konter. Und ich dachte, oh, der ist so schnell und der ist so gut und der ist bestimmt
01:12:40: irgendwie Anfang 20. Nee, ist er nicht. Der ist 31. 31. Trotzdem richtig gut und richtig schnell.
01:12:45: Super schnell, offensiv, zentral und auf den Flügeln überall einsatzbar. In der Liga kommt
01:12:50: er in 17 Spielen auf 14 Tore und vier Vorlagen. In der Champions League, ein Tor, eine Vorlage.
01:12:56: In der Champions League Quali Drafa zweimal bereitet er den Tor vor. Der Typ macht echt Spaß und
01:13:01: er kann Tore schießen. Also nicht unterschätzen. Ausgezeichnete Ballkontrolle, gutes Tripling.
01:13:06: Er bringt Kreativität in Spiele. Er ist schnell super gefährlich bei Konter. Das hast du schon gesagt.
01:13:11: Er ist ein absolutes Workhorse. Wenn es um die Offensive geht, weil sein Rückwärtsverhalten
01:13:15: ist eher so Mao, würde ich sagen. Entscheidungsfindung ist bei ihm auch ein Thema.
01:13:21: Trifft nicht immer die besten Entscheidungen im letzten Drittel. Und interessanterweise,
01:13:25: er sieht gar nicht so aus, aber es ist so, er hat Probleme gegen physisch starke Abwehrspieler.
01:13:30: Das spricht dann wiederum für Jeff Schabuch. Aber super interessanter Spieler, der halt voll in
01:13:36: diese Liga reinpasst, muss man sagen. Der zweite Sebastian, jetzt wird es interessant, ist
01:13:42: Vladimir Weiß. Und aufpassen, der Trainer heißt auch Vladimir Weiß. Sind die verwandt?
01:13:48: Es ist der Sohn. Und der Opa von Vladimir Weiß heißt Vladimir Weiß und war auch gut bei Trainer.
01:13:55: Also wenn man so will, ist eigentlich die Familie Weiß, sind die slovakischen Dadaes.
01:14:01: Das könnte man ungefähr so sagen. Vladimir Weiß, Dynastie, Senterzionell.
01:14:07: Weiß war jetzt sehr lange verletzt, ist aber wieder fit und wird sein Team als Captain
01:14:13: aufs Feld führen. Das kann man auch sagen. Er ist mit 35 Jahren jetzt nicht mehr der Jüngste.
01:14:17: Aber vielleicht durchaus der beste Spieler von Slovan. Er hat für Man City gespielt.
01:14:25: Er hat für Espanyol Barcelona gespielt und für Glasgow. Er ist es nur nicht aufgefallen,
01:14:28: weil er vielleicht nicht unbedingt so regelmäßig gespielt hat. Aber also was man sagen kann,
01:14:33: er kann schon kicken. Der kommt meistens über die linke Halbspur, kann auch zentral eingesetzt
01:14:38: werden, ist auch weiter außen möglich mit ihm zu spielen. Er bringt eine gute Balltechnik mit,
01:14:44: verfügt über eine sehr hohe Spielintelligenz, schießt sehr gute Freistöße und Ecken. Das ist
01:14:49: der Typ, auf den wir dann aufpassen müssen, wenn es dann doch zu Ecken und Freistöße kommt. Aber
01:14:52: die Spielintelligenz, das möchte ich noch mal ganz kurz sagen, ist wirklich ein Typ, der ein super
01:14:57: gespür dafür hat, wann er wen in Szene setzt und wann er sich selbst in Szene setzen kann.
01:15:00: Wirklich sehr manschaftsziehlich. Richtig guter Spieler, muss man einfach so sagen. Seine Schusttechnik
01:15:05: ist absolut top. Ich würde auch bei ihm wirklich darauf achten, dass er nicht vielleicht mal aus der
01:15:10: zweiten Reihe einen rauslässt, also durchaus aufpassen. Physisch fällt er ein bisschen ab,
01:15:15: deshalb hat er Schwierigkeiten gegen große, stärkere Gegenspieler. Sprich dann wieder für
01:15:21: Josch Waag, der dann vielleicht auf rechts beginnen könnte. Ja, also das ist für mich der beste
01:15:28: Fußballer im Kader von Slovan Bratislava. Und ich glaube, wenn der nicht so verletzungsanfällig
01:15:34: wäre, hätte der wirklich eine große Karriere hinlegen können. Ich habe es gerade gesagt,
01:15:38: Men City, Barcelona, Glasgow, Olympia, Cospirios, war überall am Start. Das sind jetzt nicht irgendwie
01:15:43: Scheißklubs, die haben schon was drauf und dadurch hat er natürlich auch eine gewisse internationale
01:15:47: Erfahrung, kann auch Torgeschießen auflegen. Spannender Spieler und ich hoffe, dass wir von
01:15:53: ihm auch ein bisschen was sehen, nur nicht zu viel. Dann bin ich eigentlich schon ganz zu viel. Absolut,
01:15:56: genau. Also ihr darf gerne gut aufspielen, aber bitte nicht aufs Scoreboard sich irgendwie anschreiben.
01:16:02: Das brauchen wir nicht. Brauchen wir absolut nicht. Ausfallliste machen wir noch schnell. Maxi
01:16:05: Wittstädt ist zurück, haben wir schon gesehen, muskuläre Probleme im Adduktorenbereich überstanden.
01:16:09: Blöd ist, dass Jakob Brunlasen, Nick Wolthemade und Ramon Hendricks nicht spielberechtigt sind.
01:16:13: Die müssen wir streichen. Lukar Raimund, weiterhin draußen nach der OP, Justin Diel, ebenfalls
01:16:19: Elbilal und dann Axel Sackadou können auch nicht eingesetzt werden. Das bringt uns zum Start. Elf-Tipp,
01:16:26: Sebastian. Und dann müssen wir ein bisschen was basteln, denn ich habe es gerade schon gesagt,
01:16:29: drei wichtige Spieler aus den letzten Tagen sind nicht am Start, aber einer definitiv,
01:16:34: das ist Alex Nübel und der wird auch wieder am Tor stehen. Und ich sehe jetzt in Sachen
01:16:38: Innenverteidigung eigentlich nur Bedarf auf einer Diskussionsbedarf. So möchte ich es mal sagen.
01:16:44: Und das ist halt eben die Frage, spielt jetzt Al-Dakil oder spielt Ruo. Chabot ist für mich
01:16:49: gesetzt. Der wird von Beginn ein Spiel in den Mittelstädt, wird auch wieder zurückkehren,
01:16:51: wagt mir mal auf rechts, wäre für mich auch gesetzt. Ich kann ganz kurz noch ausführen,
01:16:55: warum ich glaube, dass Al-Dakil wackeln könnte, weil rein sportlich finde ich ihn tatsächlich die
01:17:00: richtige Wahl, gerade gegen die Konter. Er war natürlich jetzt sehr, sehr lange weg und hat jetzt
01:17:05: seine Spiele gehabt. Es könnte sein, dass Sebastian Höhn es sagt, komm, wir bringen den Ruo,
01:17:09: der ist fitter. Auf der anderen Seite, also wenn ich die Wahl treffen dürfte und Ruo und Al-Dakil
01:17:16: auf dem gleichen Fitnessstand sind aktuell, dann würde ich mit Al-Dakil und mit Chabot spielen,
01:17:20: in der Innenverteidigung. Was macht Sebastian Rose? Sebastian Rose sagt auch Al-Dakil, weil es könnte
01:17:26: sein Champions League Einsatz für den VfB Stuttgart sein, weil also, ich meine, klar, wir haben noch PSG
01:17:32: und dann kommen vielleicht die Playoffs, aber er ist jetzt halt fit und er ist halt Startelf fit und
01:17:38: wer auch hier gewartet und klar, Ruo hat das Tor geschossen, aber ich sage Al-Dakil, Chabot ist
01:17:44: unsere Innenverteidigung. Nehmen wir so, Karasau und Stille, Doppel 6, brauchen wir nicht diskutieren.
01:17:48: Interessant, da wird es dann wieder in der Offensive. Ich habe Rieder vorn mal mit in die Verlose geworfen,
01:17:52: Enzo Mio, ihr Leistungstief, Leveling ist zurück, Dennis Undaf ist eine Option, Chris Führig auch immer
01:17:58: und er mit dem Demirovic hat auch wieder getroffen. Wie teilen wir es denn jetzt auf? Also, wir können ja mal...
01:18:04: Das ist wirklich schwierig. Ich wollte gerade sagen, wir können ja mal auf links anfangen, aber selbst da kannst du die Diskussion...
01:18:09: Lass mal vorne anfangen. Wer stürmt für den VfB, Undaf oder Demirovic?
01:18:14: Da muss ich erst mal wissen, wer dahinter steht. Also, es könnte auch sein, dass Demirovic stürmt und Undaf dahinter.
01:18:19: Ne, ne, ne. Also, du glaubst, er startet nur mit einem. Einer von den beiden wird schon...
01:18:23: Dann nehme ich Undaf. Ja, ich gehe mit. Dann nehme ich Undaf. Okay, da haben wir die Position abgedeckt.
01:18:27: Dann ist eigentlich die Zehnerposition, entscheidet sich zwischen Mio und Rieder.
01:18:33: Also, auch spannend. Also, der Kielschirrbund, der Inferteiligung und Root auf einmal im Mittelfeld.
01:18:39: Zehner. Also, ich gehe...
01:18:43: Windschwauf B, links Führig, rechts Leveling in der Mitte Mio.
01:18:48: Das wäre mit die beste Aufstellung, oder? Auf jeden Fall. Also, aus meiner Sicht ist es...
01:18:53: Das ist definitiv... Bei Leveling wäre für mich auch nur die Frage, ist er in der Lage, 60 Minuten zu spielen?
01:18:58: Aber es hat er ja schon dabei gestellt gegen jetzt Freiburg. Also, ja, komm, das machen wir jetzt einfach so.
01:19:04: Gleich ist Rieder, dass hier noch die Option. Ja, dass er dann auf rechts beginnt, Leveling später eingewechselt wird.
01:19:10: Aber wir gehen jetzt mit... Ja, aber du hattest ja angesprochen, dass Enzo so ein bisschen der Verlierer der ersten Spiele ist.
01:19:15: Und da würde ich dann auch nochmal Fabian Rieder mit einwerfen, weil der...
01:19:19: Ich hab's schon. Ja.
01:19:21: Ja, hast du auch gesagt, aber auch er ist einer der Verlierer der ersten Spiele.
01:19:24: Er hat so viel Qualität, aber er konnte sie nicht zeigen. Also, ja.
01:19:27: Insofern denke ich gegen Bratislava, dass wirklich ein wichtiges Spiel ist, weil wir einfach diese Zeitpunkte ziehen müssen.
01:19:34: Sag ich, Leveling, Mio, Führig und Dörf.
01:19:37: Ja, und wenn ich an Mainz denke, macht es halt auch Sinn, Mio jetzt einzusetzen, weil der Kälter hat gegen Mainz nicht spielen.
01:19:42: Deswegen muss Mio vom Beginn an dabei sein. Und ja. Also, wir gehen mit Nübel im Tor ins Spiel.
01:19:47: Dann die vierer Kette Wagnoman, Alder-Kiel, Chabot und Mittelstedt, Doppel-Sächskar, so stiller.
01:19:52: Über rechts, so sagt Sebastian, wird Jamie Leveling kommen, wie schließlich dem an.
01:19:57: Im Zentrum ist Enzo Mio hinter der Spitze, Dennis Undaf am Start.
01:20:00: Und Chris Führig macht Chris Führig Dinge über die linke Seite, Diagonal nach innen ziehen.
01:20:04: Und ganz, ganz, ganz viele richtige Entscheidungen treffen. Auf jeden Fall.
01:20:08: Wir sind bei Nürn 21 und das Thema richtige Entscheidungen wird hier keine große Rolle spielen.
01:20:13: Denn der VfB verlor 0 zu 3 den Drittliga-Rückrunden-Auftakt gegen Hansa Rostock.
01:20:19: Und oft mache ich es nicht. Heute schon Props an die Fans aus Rostock.
01:20:23: Muss man geben, ja.
01:20:25: 800 Kilometer Anreise zum Spiel, das um 14 Uhr angefüfft wird.
01:20:28: Trotzdem über 2500 Fans am Start. Das ist stabil, würde ich sagen.
01:20:33: Und beim VfB war die Aufstellung stabil.
01:20:36: Ich sage dir jetzt mal die Namen. Du hast es wahrscheinlich schon gesehen.
01:20:39: Aber dann eben unseren Hörern und Hörerinnen.
01:20:41: Dennis Simon, Anri Chase, Lauren Ulrich, Samueli di Benedetto, Benny Boyacchi,
01:20:47: Giasinio Malanga, Mo Sanco und Elliot Bujupi.
01:20:52: Das sind halt alle Spieler, die ich sofort in, weiß ich nicht, in irgendeiner Profimannschaft,
01:20:57: in einer der oberen zwei Liegen Bundesliga, was auch immer sehe.
01:21:01: Also das ist schon eine geile Aufstellung. Aber es fällt halt auch auf.
01:21:04: Das ist eine sehr junge Aufstellung.
01:21:07: Ja, absolut.
01:21:09: Genau, also das Potenzial ist definitiv da.
01:21:12: Aber can't they do it on a cold Saturday evening against Hansa Rostock?
01:21:18: No, they can't do it.
01:21:21: Aber es ist halt schon spekulär.
01:21:23: Du hast mit Anri Chase und Malanga einfach zwei Leute drinnen,
01:21:26: die schon mal Champions League gespielt haben.
01:21:28: Bujacchi auch?
01:21:29: Du hast einfach drei Spieler, die Champions League gespielt haben.
01:21:32: Aber das heißt halt nicht, dass die Automatisch-Stand in Großaspach
01:21:35: gegen Hansa Rostock gewähnt.
01:21:37: Das ist nicht so.
01:21:38: Keine Frage.
01:21:39: Du hast auf der Bank noch ein Casanaras, ein Cesar, ein Münsten,
01:21:42: Herrwart, also da ist schon Qualität da.
01:21:45: Aber ich sage mal, es ist viel Zukunft, keine Frage.
01:21:48: Und ich glaube, der VfB hat sich halt einfach mit diese Uren und 20
01:21:51: für entschieden, die Entwicklung der Spieler in den Vordergrund zu stellen.
01:21:56: Also ich möchte damit nicht sagen, dass man die dritte Liga abschenkt.
01:21:59: Natürlich möchte man die Klasse halten.
01:22:01: Ich meine das auch, Stefan Hildebrand, das mal gesagt hat.
01:22:04: Wenn man die Wahl hat zwischen zwei gleichstarken Spieler
01:22:07: und der eine ist eher älter und reifer und der andere ist jung,
01:22:10: nimmt man den jung.
01:22:11: Das heißt, es geht alles auf Entwicklung.
01:22:13: Und der weiß für, was es gut ist.
01:22:15: Also dann kann es natürlich jetzt sagen, okay, die kriegen 0-3
01:22:17: gegen Rostock aufs Maul, das ist scheiße.
01:22:19: Aber wer weiß für, was es gut ist, nicht mehr zum Beispiel Dennis Simon.
01:22:22: Der kann sich halt aktuell herausragend auszeichnen.
01:22:25: Der hält einen Elfmeter, der hält einen unfassbaren Abschluss
01:22:29: in der zweiten Halbzeit.
01:22:31: Ich weiß nicht, ob du das Ding gesehen hast.
01:22:33: Er hat ja versprochen, aber nachdem ich dann gesehen hatte,
01:22:35: wie es ausgegangen ist, dachte ich.
01:22:37: Ich würde es gerne zeigen, aber wir dürfen es ja nicht mehr.
01:22:40: Aber guckt euch die Zusammenfassung an und schaut euch an,
01:22:43: wie Dennis Simon beim Standclub von 0-2 noch so ein Ding rauslöffelt.
01:22:47: Unfassbar.
01:22:48: Also das heißt, der Spieler wird sich entwickeln.
01:22:50: In Anri Chase, der auch jetzt in der dritten Liga Fehler macht.
01:22:53: Einer davon führte zu 0-3, muss man dazu sagen.
01:22:55: Eine viel zu kurze Kopfballabwehr.
01:22:58: Auch der wird lernen und wird sich weiterentwickeln.
01:23:01: Das Gleiche gilt für ein Bojupi, der spielt jetzt gegen Männer.
01:23:05: Der spielt jetzt im Seniorenbereich auf einmal und nicht mehr gegen U19-Spieler.
01:23:08: Das hilft diesen Jungs, glaube ich, wirklich.
01:23:11: Du musst halt auch mit Niederlagen klarkommen.
01:23:13: Die kommen ja alle aus, die kennen das ja gar nicht viel.
01:23:16: In der U19 schießen die alles kaputt.
01:23:18: Alles gut, klar, immer.
01:23:19: Juve Lee gewinnen die alles.
01:23:21: Und jetzt auf einmal Widerstände werden vielleicht beleidigt von den Rängen.
01:23:24: Nicht dieses Befürworte.
01:23:25: Aber das wird ja auch im Bundesliga-Stadien passieren.
01:23:27: Und es wird halt auch manchmal dann schwer, auch in Sachen Kommunikation auf dem Platz.
01:23:31: Weil man sich nicht mehr so gut versteht.
01:23:33: Weil die Anweisungen des Trainers nicht mehr direkt bei dir ankommen.
01:23:35: All das lerbst du.
01:23:37: Und das ist im Endeffekt der Weg, den der VHB jetzt mit dieser zweiten Mannschaft geht.
01:23:41: Und klar, man möchte die Klasse halten.
01:23:43: Aber aktuell fällt es ihnen nicht so leicht.
01:23:46: Zu Beginn der Saison ging das etwas besser.
01:23:48: Ich glaube, da wurden auch die anderen oder anderen Gegner davon überrascht,
01:23:51: wie offensiv der VHB zu Werke geht.
01:23:53: Und dass sie sich halt einfach nichts scheißen.
01:23:55: Jetzt hat man sich darauf einstellen können.
01:23:57: Und ja, dann kommen halt auch mal etwas enttäuschende Ergebnisse dabei raus.
01:24:01: Ich möchte aber trotzdem sagen, die haben das jetzt in der ersten Halbzeit nicht so scheiße gemacht.
01:24:06: Sie sind gut reingekommen eigentlich.
01:24:08: Was uns das genick gebrochen hat, waren diese Fehler im Aufbau, die man immer wieder hatte.
01:24:12: Und umso länger das Spiel lief, umso gefährlicher wurde dann auch der Gegner Hansa Rostock.
01:24:18: Die drehten einfach dann auch auf, muss man sagen.
01:24:20: Der VHB brachte sich immer wieder selber in brenzliche Situationen.
01:24:23: Es gab auch noch einen unberechtigten Elfmeter für Rostock, muss man dazu sagen.
01:24:27: Ich habe es gerade eben schon gesagt, denn der Simon hat den dann stark gehalten.
01:24:29: Aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, war das in der ersten Halbzeit alles auf Augenhöhe.
01:24:36: Du kriegst dann dieses 1 zu 0, weil sie nach dem Freistoß pennen ist einfach so.
01:24:40: Aber ansonsten war das aus meiner Sicht eine erste Halbzeit, die eigentlich einen Unentschieden verdient hätte.
01:24:47: So habe ich es zumindest gesehen.
01:24:49: Und die zweite Halbzeit, da war es dann halt so, dass der VHB hier und da mal was versuchte.
01:24:53: Und bei Rostock hast du das Gefühl gehabt, okay, die wollen es jetzt unbedingt treffen.
01:24:57: Das zweite Tor fällt nach einer Ecke, ja, treffen nach einer Ecke, so wollte ich sagen.
01:25:01: Und ganz ehrlich, da war das Ding fast schon durch.
01:25:04: Also das Aufbäumen für unsere Mannschaft dann schon schwer.
01:25:07: Und dann passiert ja halt noch so ein Fehler von Chase.
01:25:09: Und dann ist das Ding einfach durch.
01:25:11: Und ja, Dennis Simon kann ihn nochmal hervorheben.
01:25:13: Verhindert eigentlich noch eine höhere Niederlage.
01:25:16: Und es ist halt bitter, weil der VHB durch dieses 0 zu 3 jetzt auf den ersten Abstiegsrang gerutscht ist.
01:25:23: Und am kommenden Samstag geht es halt nach München zu 1860.
01:25:26: Also auch das wird mit sich halt nicht ganz angenehm.
01:25:30: Krasser Aufgabe.
01:25:31: Ich werde es mir angucken.
01:25:33: Ich persönlich finde den Weg super spannend, den der VHB hier geht.
01:25:36: Weil man hätte natürlich jetzt vielleicht auch nochmal ein Stereo runter schicken können
01:25:41: oder vielleicht auch mal ein Rieder einsetzen können.
01:25:43: Aber ich finde es irgendwie besser so, wie man es jetzt selbst löst.
01:25:45: Die Freiburger haben es ja mal so gemacht, dass sie da die halbe erste Mannschaft hingeschickt haben
01:25:49: und sich dann noch über gefreut haben, dass sie hier die Spiele gewinnen.
01:25:51: Das finde ich halt scheiße.
01:25:52: Hier ist halt wirklich die Ausbildung im Vordergrund beim VHB Stuttgart.
01:25:55: Und aktuell führt es halt dazu, dass es auch mal aufs Dinos gibt.
01:25:59: Und hoffentlich wird es in München anders aussehen.
01:26:02: Die steht auch hinten drin.
01:26:03: Vielleicht läuft das ganz gut.
01:26:04: Aber ich habe mir sagen lassen, dass zumindest der Support etwas besser sein könnte.
01:26:09: Weil München 1860 ist natürlich ein gefragter Ground bei den ganzen Hoppers.
01:26:14: Und das Auswärtskontigent ist tatsächlich ausgeschöpft.
01:26:17: Oh, okay.
01:26:18: Also vielleicht ist da ein bisschen mehr Stimmung da.
01:26:20: Und das hilft dann vielleicht unseren Jungs.
01:26:22: Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es denn so wäre.
01:26:26: Jetzt das letzte, Sebastian, für heute.
01:26:28: Ganz schnell noch.
01:26:29: Wir wollten es letzte Woche schon machen.
01:26:30: 20. Jubiläumsausgabe des Kommando-Kanzler-Fan-Kalenders sorgte für eine absolute Rekord-Spendensumme,
01:26:39: die dann vom CC der olgele Stiftung und dem Kinder- und Jugend-Hospiet-Dienst "Sternendraum"
01:26:47: in Form von zwei Schäcks in Höhe über 36.500 Euro beim heimspiegigen Leipzig-Übereicht werden konnte.
01:26:55: Ja, und ich dachte erst, es sind 36.500 Euro, die aufgeteilt werden an zwei Einrichtungen.
01:26:59: Nein, jede der beiden Einrichtungen hat einen Schäck bekommen, über 36.500 Euro.
01:27:06: Und ich finde das halt unfassbar gut.
01:27:08: Also das Engagement, was das Kommando-Kanzler-Fan-Kalender reinlegt und natürlich auch an jeden und jeden,
01:27:14: der diesen Kalender gekauft hat.
01:27:16: Das macht uns wirklich aus, dass einfach so viel Kohle generiert wird für einen guten Zweck,
01:27:21: für eingetragene Vereine, die sich wirklich um Kinderwohl kümmern, die wirklich auf jeden Euro gucken müssen,
01:27:28: für jeden Euro dankbar sind und dann kommt einfach so eine unfassbare Menge rein.
01:27:32: Ich habe mich wirklich sehr, sehr gefreut.
01:27:34: Insgesamt sind die bei 332.800 Euro gesammelten Spenden.
01:27:41: Das ist wirklich unfassbar.
01:27:44: Das ist unfassbar gut.
01:27:45: Reicht vielleicht noch nicht ganz für den Polizeieinsatzkategorie Rot, aber ich glaube dafür sammeln die nicht.
01:27:50: Nein, leider nicht.
01:27:51: Das ist aber die Überleitung auf unsere Audio-Uni-Folge, die wir am Dienstag, glaube ich, aufnehmen wollen.
01:27:57: Wir wollen am Dienstag vorm spiegeligen Badeslava eine Folge aufnehmen für euch, für uns tatsächlich auch,
01:28:03: um mal die Themen abzuarbeiten, die wir schon lange auf dem Schied haben.
01:28:06: Und da geht es ja darum, dass die Vereine in Zukunft vielleicht, vielleicht auch nicht,
01:28:11: Kosten übernehmen müssen für Polizeieinsätze.
01:28:14: Und darüber wollen wir mit euch reden.
01:28:16: Und da wir das vor dem Tempestspiel gegen Badeslava aufnehmen, haben wir gesagt, wir machen es Audio-Only,
01:28:21: denn das erleichtert uns dann die Post-Production.
01:28:24: Und genau, das werden wir machen.
01:28:27: Für euch heißt das, dass im Endeffekt auf dem YouTube-Kanal des Vaufbeschückert wird diese Folge nicht veröffentlicht,
01:28:32: aber auf Spotify, Apple Podcast und alle anderen Podcasts könnt ihr auch ansteuern,
01:28:36: vfbsdr.de, auch da könnt ihr hinsleiden und findet die Folgen dann da.
01:28:41: Aber wir wollen hier auf dem Kanal des Vaufbeschückert schon mit Bild arbeiten.
01:28:45: Eins muss ich noch mal sagen, vielen Dank an das Kommando Kanzstadt für diesen Einsatz für die Gesamtgesellschaft.
01:28:51: Das muss man ja so sagen.
01:28:52: Und es ist nicht nur das Kommando Kanzstadt, wir haben auch weitere engagierte Ultrakopierungen beim Vaufbeschückert,
01:28:57: der Schwabensturm, wir hatten noch nicht mit der Schwabenkompanie die Aktion,
01:29:01: die Süßigkeiten für die Tafel, nicht für die Tafel, für, ach, wie heißt es denn,
01:29:06: jetzt habe ich es vergessen, das gibt es doch gar nicht, die Festverkirche, so, gesammelt haben.
01:29:11: Also das ist wirklich großartig, was da passiert, aus Ultrakreifen raus.
01:29:15: Genau, wir hatten G-Helfen 0711, gerade in Zeiten von Corona, die dann für hilfsbedürftige Menschen
01:29:20: Einkäufe getätigt haben, gesammelt haben und so weiter.
01:29:23: Das ist schon eine sehr, sehr stabile Gemeinschaft, die da entstanden ist.
01:29:27: Ich mache jetzt G-Helfen 030, nämlich meiner Freundin in der Küche,
01:29:30: und sorge dafür, dass wir noch verköstigt werden.
01:29:34: Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser kurzen und dafür aber sehr aktuellen Folge
01:29:39: ein bisschen Lust machen auf Bratislava am Dienstag und wir hören uns, wie gesagt,
01:29:44: dann am Dienstag von Zürichmiel wieder, wenn ihr wollt, und über Bratislava und Mainz reden wir,
01:29:50: Sebastian, was haben wir gesagt? Am Mittwoch und am Mittwoch?
01:29:53: Am Mittwoch? Ich glaube am Donnerstag, also am Mittwoch oder am Donnerstag?
01:29:56: Wir reden auf jeden Fall drüber und dann reden wir nochmal.
01:29:59: Wir haben einiges in unserem Terminkalender.
01:30:02: Für uns, für euch, es wird wild, es kommt Mitbild, es kommt ohne Bild.
01:30:06: Es kommt brutal, es kommt brutal, es kommt hart.
01:30:10: Also, viel Spaß damit und dann bis bald. Ciao.
01:30:13: Macht's gut, ciao.
01:30:16: [Musik]
01:30:19: [Musik]
01:30:22: [Musik]
01:30:25: [Musik]
01:30:28: [Musik]
01:30:31: [Musik]
01:30:34: [Musik]
01:30:37: * Musik *
Neuer Kommentar