Folge 84 - 5481 Days later
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe."
00:00:05: *Musik*
00:00:07: "Ach, was ist passiert?"
00:00:10: "Der Torf ist gut geworden!"
00:00:11: *Musik*
00:00:13: "Der Torf ist gut geworden, führte mich zweit zu eins, ich kann es nicht fassen."
00:00:17: *Musik*
00:00:19: "Der Torf ist gut geworden, hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr geglaubt hat."
00:00:24: *Musik*
00:00:25: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der Forster Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:32: "Hitzeilsberger, erfracht!"
00:00:34: *Musik*
00:00:37: "Gedira!"
00:00:38: *Musik*
00:00:40: "Zwei Zolls!"
00:00:42: *Musik*
00:00:43: "Zürum!"
00:00:44: *Musik*
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Giroooot!"
00:00:50: "Der VfB ist deutscher Meister!"
00:00:54: *Musik*
00:00:56: "Hier ist alles unter nichts, das komplette Fleisch ist aus dem Grill auf den Grillbeeren gekommen!"
00:01:02: *Musik*
00:01:03: "Herzlich willkommen zu VfB STR, mein Name ist Ricky Palmen und mit mir im Fanprojekt sitzt Sebastian Rose."
00:01:11: "Hallo, Sebastian."
00:01:12: "Hallo Ricky, heute hier im Fanprojekt ist es nicht ganz so kalt wie gestern im Stadion, aber relativ frostig, oder?"
00:01:16: "Ja, offensichtlich wurde hier die Gasrechnung nicht bezahlt, wenn man denn mit Gas heizt, wir frieren uns den Arsch ab."
00:01:22: "Ja, aber dann machen wir uns jetzt gute Laune und Spiel war heiß, also das wird gut."
00:01:26: "Auf jeden Fall, 5.481 Tage ist es her, dass der VfB ein Heimspiel in der Champions League gewonnen hat."
00:01:34: "Degner damals, die Großmacht aus Rumänien."
00:01:37: "Uneria Ucicini."
00:01:40: "Oder so ähnlich."
00:01:41: "Oder so ähnlich."
00:01:42: "Uneria Ucicini" heißen wir, oder?
00:01:45: "Urcicini."
00:01:46: "Urcicini."
00:01:47: "So sagte man damals, als das Spiel stattfand, und ich meine gestern, glaube ich, oder es war sicherlich..."
00:01:51: "Urcicini ist falsch."
00:01:52: "Junge Menschen im Stadion, die damals noch gar nicht auf der Welt waren."
00:01:55: "Einer, der auf der Welt war, war der damalige Trainer des VfB Stuttgart, Christian Groß."
00:02:00: "Ein Schweizer."
00:02:01: "Kann kein Zufall sein."
00:02:02: "Deswegen habe ich den ja mit dabei, und die Ausstellung damals, die ließ sich eigentlich auch irgendwie ein Hues zu der guten Geschichten von damals Jens Lehmann im Tor."
00:02:11: "Mit der Kettensäge, wahrscheinlich bewaffnet, schneiden wir raus nachher."
00:02:14: "Zerletaski war mit dabei Arthur Boka, hat sich mal freigenommen vom Feiern und stand auf dem Platz."
00:02:20: "Auch mit dem gelben Lambo vorgefahren."
00:02:22: "Matthieu Delpier, inzwischen wieder beim Verein muss man sagen."
00:02:26: "Also auch der ist mir ein guter Erinnerung, Stefano Cellozzi."
00:02:30: "Auch das eine Legende."
00:02:34: "Dann am Timo Gephardt war mit dabei Alexander Klebs, Sami Kedira, Christian Trisch, Cybrian Marikawa mit dabei."
00:02:41: "Und natürlich Pavel Bokramniak."
00:02:43: "Auch eine Legende, der Rumpelroße."
00:02:44: "Absolut eine Legende."
00:02:46: "Und Torschütze, muss man auch sagen, wir haben dreieinens gewonnen damals."
00:02:49: "Und nach 11 Minuten stand schon 3 zu 0."
00:02:51: "Die Torschützen, wie gesagt, der eine war Bokramniak, der andere Christian Trisch und Marikawa."
00:02:56: "Hat auch noch ins Tor getroffen, herausragend."
00:02:59: "Und damit wurde man, glaube ich, damals Gruppen 2, hat zog ins Achtelfinale ein und hat dann 2010 die letzten bis dato Champions League Spiele gespielt."
00:03:08: "Hat dann zu Hause 1-1 gegen Barcelona gespielt."
00:03:10: "Also leider nicht gewonnen, wo man es komplett verdient hätte nach der ersten Halbzeit."
00:03:13: "Und hat dann im Kampf 0-4 auf die Ohren bekommen."
00:03:16: "Und das waren die letzten Champions League Spiele des VfB Stuttgart."
00:03:18: "Wer hätte gedacht, dass wir 2025 Barcelona dann im Finale schlagen."
00:03:22: "Mensch, das sind Geschichten, die schreibt nur der Fußball."
00:03:25: "Damals übrigens Angela Dorothea Merkel, die Kanzlerin."
00:03:29: "Das ist weniger überraschend."
00:03:31: "Günther Herrmann Oettinger war Ministerpräsident von Baden-Württemberg."
00:03:34: "Wer war dein Lieblingsministerpräsident in Baden-Württemberg?"
00:03:37: "Ich bin ja noch nicht so lange da, aber jetzt auch nur 20 Jahre."
00:03:42: "Aber ich glaube, der Kretsche ist schon okay."
00:03:45: "Ja, ist schon okay, aber bei Oettinger hat man einen Fanfaktor."
00:03:49: "Das ist was, wenn wir interessieren, also Time, hier ist es."
00:03:53: "Wolfgang Schuster, OB in Stuttgart, auch das sind noch Tage, die nicht in Vergessenheit geraten sollen."
00:03:59: "Das kann man in der Stelle sagen."
00:04:01: "Aber es soll ja hier nicht darum gehen, was früher war."
00:04:03: "Wir wollen ja über das sprechen, was in der Gegenwart passiert."
00:04:06: "Und da muss man sagen, hat der VfB Stuttgart abgeliefert gegen Bern."
00:04:09: "Schwerer Start danach, aber Champions League-Würdig gespielt."
00:04:13: "Und zurecht mit 5 zu 1 gewonnen."
00:04:16: "Belgrade, Inverse."
00:04:18: "Wahnsinn."
00:04:19: "Dann, für uns heute auch noch wichtig, schafft denn der VfB Stuttgart jetzt den Einzug in die Playoffs."
00:04:23: "Wir werfen den Tabellenrechner an."
00:04:25: "Müssen wir denn, ich glaube, der nächste Heim-Sieg darf nicht wieder 5.481 Tage dauern."
00:04:29: "Wenn es könnte sein, dass wir unsere persönliche Relegation in dieser Saison gegen PSC spielen."
00:04:34: "Aber immerhin zu Hause und kein Rückspiel."
00:04:36: "Das finde ich schon mal gut."
00:04:38: "Dann natürlich, Badkende, weg mir marsch."
00:04:41: "Auf nach Heidenheim zum nächsten Sieg, würde ich sagen."
00:04:44: "Das muss jetzt folgen, ich will, dass die die letzten zwei Spiele in diesem Jahr gewinnen."
00:04:48: "Sie müssen sich belohnen, dazu später mehr."
00:04:50: "Juve League NLZ ist mit dabei."
00:04:52: "Und wir kommen nicht drumherum."
00:04:53: "Die Vereinspolitik ist auch wieder mit dabei."
00:04:55: "Sephas dann hat mich darum gebeten, dieses Segment heute mit reinzunehmen."
00:04:58: "Und da möchte ich Ihnen natürlich auch nicht enttäuschen."
00:05:00: "Das ist das Highlight jeder Folge für mich tatsächlich."
00:05:02: "Also ich freue mich immer auf die Vereinspolitik."
00:05:04: "Du glaubst gar nicht, was bei mir zur Zeit los ist."
00:05:06: "Ich hänge mehr am Telefon als am Rechner, um die Sendung vorzubereiten."
00:05:10: "Man merkt einfach, die Mitgliederversammlung steht an."
00:05:12: "Und es gibt viele Menschen, die gute Themen mit reinbringen."
00:05:15: "Somit will ich es mal sagen."
00:05:17: "Ja, ich bin gespannt, was du hinterher so mitgebracht hast."
00:05:20: "Wir wollen aber erstmal anfangen mit dem Spiel gegen Young Boys Bern."
00:05:24: "Und zunächst möchte ich tatsächlich wieder die Stimmung loben."
00:05:27: "Ich fand es gegen Union schon geil."
00:05:29: "Und ich fand gestern wirklich auch noch mal brutal."
00:05:32: "Ich fand es wirklich unfassbar."
00:05:34: "Also von Beginn an war diese Stadion laut."
00:05:37: "Die Leute haben mitgemacht und trotz des frühen Rückstands hatte unsere Kurve immer Druck."
00:05:41: "Das war großartig, das war wirklich ein Festtag."
00:05:44: "Ja, auf jeden Fall. Und man darf wir wirklich nie vergessen."
00:05:47: "Es sind ja Luxusprobleme, aber es ist Dezember, es war kalt, es war sauspät."
00:05:52: "Ich glaub war glaube ich um Viertel nach zwölf, ich hab 15 Kilometer zum Stadion."
00:05:56: "Also ich wohne nah dran und alle die Leute, die vom Bodensee aus Ulm, aus Heilbronn, von sonst."
00:06:00: "Wir kommen wirklich großen, großen Respekt."
00:06:02: "Aus Frankfurt, ich hab einem zugetroffen."
00:06:04: "Aus Frankfurt angereist, für den Voraufbestrück."
00:06:07: "Ja, und das war richtig toll."
00:06:09: "Und gestern waren ja wirklich über Twitter, Facebook und so weiter noch viele Tickets im Umlauf von Leuten."
00:06:12: "Ich kann nicht kommen, aber ich will mein Ticket auf jeden Fall jemand anders geben."
00:06:15: "Werste nicht auch, weil Tickets nicht ganz günstig sind."
00:06:17: "Aber es gab wenig Lücken im Stadion, das Ding war voll."
00:06:20: "Klar, 60.000 war dann die offizielle Zuschauerzahl."
00:06:22: "Und auch die Schweizer hatten ordentlich Personal mitgebracht."
00:06:25: "Ja, dreieinhalbtausend Auswärtsfans, die haben auch richtig Gas gegeben."
00:06:28: "Wir haben übrigens neuer Rekord für eBay."
00:06:30: "Also so viel hatten die noch nie Auswärts dabei."
00:06:32: "Die haben wirklich auch noch mal richtig Gas gegeben."
00:06:35: "Es war schon cool, es war so ein Champions-League-Abend, wie ich ihn mir wünsche."
00:06:38: "Wie wir ihn gegen Prag erlebt haben."
00:06:40: "Bergamo war ein bisschen anderwärmig, muss ich sagen."
00:06:43: "Ja, die waren leise."
00:06:45: "Aber Prag und auch jetzt dann eben mit Young Boys war schon richtig geil."
00:06:48: "Also das sind Abende, da werden wir auch in zehn Jahren noch drüber sprechen."
00:06:51: "Da bin ich für sich."
00:06:53: "Und das liegt nicht nur am Ergebnis."
00:06:55: "Das kann man an der Stelle auch mal sagen."
00:06:57: "Was wir auch noch ganz kurz thematisieren wollen."
00:06:59: "Ich würde sagen, wir gehen mit der Aufstellung jetzt zunächst rein."
00:07:01: "Und dann gucken wir uns die erst mal an."
00:07:03: "Wobei da eigentlich nichts besonders bemerkenswertes vorgefallen ist."
00:07:08: "Also das war alles ein Stück weit erwartbar."
00:07:10: "Chabot spielt für Chase."
00:07:12: "Wir diskutierten noch darüber, ob vielleicht Ro auf der Bank sitzt."
00:07:15: "Gott sei Dank tat er das nicht, würde ich sagen."
00:07:17: "Wir haben eine gute Entscheidung."
00:07:19: "Und Fabian Rieder spielt für Leo Stergiu."
00:07:21: "Dafür rückte Josh Wagnermann auf seine Stammposition in die Viererkette."
00:07:24: "Auch das war absehbar."
00:07:26: "Sephazian aber kein Doppelsturm."
00:07:28: "Dafür Enzo auf der 10."
00:07:30: "Ich war mit der Aufstellung sehr zufrieden."
00:07:32: "Und die Frage wäre auch gewesen, Doppelsturm mit wem?"
00:07:35: "Und das war ja schon so, wenn du auf die Bank geguckt hattest."
00:07:38: "Also dein Offensivpersonal, das da saß, war sehr jung."
00:07:43: "Ja, wir hatten tatsächlich nicht mehr allzu viel zum nachlegen."
00:07:46: "Also du konntest später halt dann noch die Jungs aus der U21 respektive U19 bringen."
00:07:51: "Das war okay, aber ich habe mir dann auch die Frage gestellt."
00:07:55: "Was passiert eigentlich, wenn wir hier früh in Rückstand geraten?"
00:07:57: "Nicht mehr nachlegen müssen."
00:07:59: "Ich habe mich auch schon gefragt, was machst du denn jetzt?"
00:08:01: "Und noch eine gute Kunde, er wurde dann nicht mehr eingewechselt."
00:08:03: "Aber Franz Retzig ist zurück aus dem Kanzlerloch und war immerhin im Champions League Kader."
00:08:07: "Ich bin mal gespannt, ob er es am Sonntag dann auch in den Kader gegen Haldenheim schafft."
00:08:11: "Da wird es etwas schwerer."
00:08:12: "Dann haben wir noch eine traurige Nachricht, die wir auch nicht unerwähnt lassen möchten."
00:08:15: "Es war wirklich hart, das zu lesen, denn der Young Boys-Stürmer Meshak Elia verlor seinen Sohn."
00:08:23: "Er fuhr davon am Spieltag und ich muss sagen, das hat mich echt mitgenommen."
00:08:27: "Das war echt eine brutale Nachricht, wenn du überlegst, auch für die Mannschaft, die fahren nach Stuttgart."
00:08:32: "Erfahren dann am Spieltag von dieser Tragödie."
00:08:37: "Du möchtest halt Champions League spielen und kriegst dann so ein Ding hingeworfen."
00:08:40: "Und ich fand, man merkte der Mannschaft das schon an, dass sie daran noch zu knabbern hatten, was auch vollkommen verständlich ist."
00:08:46: "Also brutal."
00:08:47: "Kurz nochmal vielleicht für alle, die sie mitbekommen haben, was passiert ist."
00:08:50: "Lias Sohn verstarb wohl völlig unerwartet nach einer ganz kurzen Krankheit."
00:08:54: "Die Frau des Spielers soll mit beiden Sohlen wohl in der Heimat in Kongo gewesen sein."
00:09:00: "Und dort ereignete sich das Ganze dann."
00:09:02: "Das war dann auch krass, diese Gedenkenminute mitzuerleben."
00:09:07: "Du spürst es wirklich noch, wie sehr das alle beschäftigt hat."
00:09:11: "Also jetzt nicht nur Young Boys, ich fand, man hat es auch bei unserer Mannschaft gemerkt, dass das echt ein enormer Schock war."
00:09:17: "Und da wird natürlich Fußballmann schnell ganz unwichtig."
00:09:20: "Das ist auch wirklich im Stadion gemerkt, weil das unter 60.000 wirklich kein einziger Idiot ist, der irgendwas reinwohlen muss."
00:09:27: "Das kommt schon sehr, sehr selten vor und das war wirklich komplett ruhig die ganze Zeit."
00:09:31: "Es ist immer schlimm, wenn du in Familienangehörigen verlierst, aber gerade ein kleines Kind, also der Stürmer, der Eliad ist, glaube ich, 27 Jahre alt."
00:09:38: "Demensprechend wird er das Kind sein und das ist natürlich eine Tragödie noch mal von einem ganz besonderen Ausmaß."
00:09:42: "Das hat man schon gemerkt."
00:09:43: "Absolut. Und auch wir wollen hier mit unser aufrichtiges Beileid ausdrücken und wünschen der Familie und den Freunden viel Kraft."
00:09:49: "In dieser schweren Zeit, wie gesagt, da ist Fußball dann ganz kurz auch mal unwichtig."
00:09:54: "Und vielleicht auch ein bisschen länger."
00:09:56: "Nicht so trotz müssen wir jetzt den Übergang finden zum Spiel."
00:10:00: "Und meine Erwartungshaltung war, dass der VfB hier sofort mit Druck spielen wird, überzeugen wird."
00:10:08: "Sebastian Hönes kann ich mich noch erinnern, erklärt vor dem Spiel, dass er gegen Belgrad ganz bewusst auf Rieder verzichtet habe, um später im Spiel nochmal nachlegen zu können."
00:10:16: "Und diesmal wollte er sofort alles auf den Platz bringen, was er hat."
00:10:20: "Aber der VfB hatte zunächst Probleme, vor allem mit dem Pressing von Young Boys."
00:10:25: "Hab ich auch so gesehen. Und du hast ja das eine oder andere Spiel auch von Bern gesehen, weil ich habe mich gefragt."
00:10:29: "Hat sich Bern vielleicht angeguckt, wie Bergamo hier gespielt hat."
00:10:33: "Weil auch mit 1 zu 1 Pressing über einen ganzen Platz und das sah teilweise in erst Minuten durchaus ähnlich aus."
00:10:38: "Ja, durchaus. Und wenn man eine Parallele ziehen will, dann ist es eher die, dass es offensichtlich so ein Ding ist."
00:10:45: "Dann ist es der Berner, dass sie sehr engagiert starten und dann diesen Druck nicht lange aufrecht erhalten können."
00:10:52: "Also das ist mir zum Beispiel auch aufgefallen im Spiel der Young Boys gegen Bern."
00:10:57: "Ne, Bergamo, so ist es richtig."
00:11:00: "Da ist es mir aufgefallen, dass sie auch super aggressiv reingegangen sind, die ersten 10 Minuten wirklich gerockt haben."
00:11:05: "Und dann extrem nachgelassen haben und hinten raus ja auch abgeschossen wurden, muss man ja so sagen."
00:11:11: "Und diesmal war es auch so, dass sie wirklich mit viel, viel Druck angefangen haben und dann wirklich beim kleinsten Gegenwind gänzlich in sich zusammengebrochen sind."
00:11:18: "Also das war schon beeindruckend im negativen Sinne, wie wenig Gegenwehr diese Mannschaft dann irgendwann mal zeigen konnte gegen das, was der VfB auf den Platz brachte."
00:11:27: "Weil das kann man schon mal vorwegschicken, also wir können darüber sprechen, wie wir Schüsse jetzt aufs Tor gingen."
00:11:32: "Aber ich hatte das Gefühl, wenn der VfB vielleicht mit Dennis Unlöpher, Jamie Debling da gespielt hätte, dann wäre es vielleicht nicht nur 5-1 ausgegangen."
00:11:40: "Also die haben es uns wirklich sehr, sehr leicht gemacht, Phasenweise."
00:11:44: "Ja, definitiv war das dann relativ einfach für den VfB, die Berner auszuspielen und nach vorne kam ja auch nicht mehr viel."
00:11:52: "Aber die ersten 10 Minuten, die waren Sparts Gelb oder Gelb-Schwarz, ich weiß gar nicht, wie Bernd sich da definiert."
00:11:57: "Die waren E-B."
00:11:58: "Das war durchaus beeindruckend und für uns im Stadion auch ein bisschen überraschend, dass der VfB Schwierigkeiten hatte, sich dem zu erwähren, dem hohen Pressing."
00:12:07: "Ja, der Schock saß tief, auch bei mir. Sie pressen hoch, du sagst es schon, sie spielten aggressiv, sie eroberten sehr viele Bälle unter VfB, hat überhaupt keine Luft mehr zum Atmen."
00:12:17: "Also es war wirklich interessant zu sehen, wie Bernd dieses frühe Ausrufezeichen durch Härte setzen konnte."
00:12:23: "Und was für mich der Sinnbildlich war, es gab ein sehr frühes V gegen Joshua Gnomann bei einem Abspielversuch."
00:12:30: "Und das hast du gemerkt, dass es ihn mindestens noch 3-4 Minuten beschäftigt hat, weil kurz danach hat er wieder eine Aktion gehabt, wo er dem Ball einfach nur weiterspielen muss."
00:12:38: "Aber sich überhaupt keine Zeit genommen hat, beziehungsweise dass er sich nicht konzentrieren konnte, diesen Ball ordentlich zu spielen, sondern er war einfach nur froh, dass das Spielgerät schnell wie möglich wegkommt."
00:12:45: "Ich werde gleich her."
00:12:46: "Wer kommt und er irgendwie nicht getroffen wird von einem Berner und das führte eben dazu, dass der Pass sehr, sehr ungenau war."
00:12:50: "Und das war sowieso etwas, was sich in den ersten 10 Minuten extrem häufte, also wir waren sehr, sehr unsauber."
00:12:56: "Und hatten überhaupt nicht diesen Zugriff, diese Stabilität, diese Dominanz, die wir brauchen für unser Spiel."
00:13:03: "Und ja, also für mich war es tatsächlich erschreckend, die ersten Minuten."
00:13:08: "Da fehlte die Ruhe am Ball, wie gesagt, zu viele Fehlpässe, das war schon übel muss ich sagen."
00:13:14: "Und was auch gleich wieder zu sehen war, bei gegnerischem Ballgewinn, taten sich sofort große Räume bei uns auf."
00:13:20: "Und da hatte ich durchaus Bedenken bezüglich unserer Restverteidigung."
00:13:24: "Und wir waren natürlich von Anfang an klar, die werden das keine 90 Minuten durchhalten können."
00:13:28: "Müssen sie auch nicht."
00:13:30: "Ich muss was sagen, ja."
00:13:31: "Denn sie brauchen nur frühen Führungen gehen, Sebastian."
00:13:33: "Und dann sind wir schon eigentlich beim 1 zu 0, beziehungsweise 0 zu 1."
00:13:36: "Erzielt von Lukas Lakomi, der traf durch einen oder wie er Distanzschuss."
00:13:41: "Ich sag mal so, das kann mal passieren, dennoch war die Entstehung in ihrer Art und Weise typisch für den VfB 24/25, wenn du mich fragst."
00:13:50: "Temps Passivität."
00:13:51: "Genau viel zu passiv, und du hast ja quasi diese Situation, die zum Tor führt, die hast du in den Sekunden zuvor zwei, drei Mal gesehen."
00:13:58: "Der Ball kommt in den Strafraum rein, kann so halblebig geklärt werden, aber auch nicht richtig ist dann wieder bei Bern, kommt wieder rein."
00:14:04: "Und irgendwann kommt dann mal der Pass raus und der Schussfenster tut sich auf und dann passiert so was."
00:14:07: "Es hat sich so ein Stück weit tatsächlich angedeutet, weil der VfB es nicht geschafft hat, einfach die Situation sauber zu klären."
00:14:13: "Emer wieder hat man die Bälle verloren, hat es nicht geschafft, in Gegenangriff zu kommen."
00:14:17: "Und das war dann eigentlich nur konsequent, dass mal eine große Chance für Bern dabei raus springt, dass sie dann drin ist."
00:14:22: "Gut, das hat dann noch andere Faktoren vielleicht, da reden wir jetzt dann drüber."
00:14:25: "Viel zu meckern habe ich heute nicht, aber bei diesem Tor dann doch wieder eine ganze Menge."
00:14:29: "Also wir haben auf der linken Berns rechter Seite Überzahl, damit geht schon los."
00:14:33: "Und trotzdem geht kein Spieler so richtig in den Zweikampf."
00:14:35: "Verstehe ich nicht, also wir lassen sie halt einfach machen."
00:14:37: "Lacomi bekommt dann den Ball zum ersten Mal, da rückt keiner raus, wir gucken uns das an."
00:14:41: "Stille geht wirklich nicht richtig drauf auf Lacomi, der spielt dann im Strafraum."
00:14:46: "Virginius wird er wahrscheinlich ausgesprochen, oder Virginiaus?"
00:14:49: "Ich weiß es nicht, aber auf jeden Fall diesen Spieler an."
00:14:51: "Wieder fehlt mir dann in dem Moment die Gier auf dem Ball, wir lassen sie einfach spielen."
00:14:56: "Also wir gucken zu, wie sie sich die Bälle hin und her spielen."
00:14:58: "Mio und Stiller sehen hier alles andere als gut aus."
00:15:01: "Der Ball kommt wieder zu Lacomi und der zieht ab und der Ball ist drin."
00:15:05: "Und ich finde, wir müssen hier über Nübel sprechen."
00:15:08: "Ja, der Ball schlägt halt knapp links von ihm ein und er reagiert halt einfach null."
00:15:14: "Das habe ich nicht verstanden, dass er gar keine Bewegung macht."
00:15:18: "Und da ist jetzt die Frage, stand ihm Schabot in der Sichtachse?"
00:15:21: "Vielleicht ja, aber da müssen wir ihn fragen."
00:15:23: "Genau, aber dass er halt gar nicht reagiert, fand ich jetzt schon ein bisschen seltsam."
00:15:26: "Ich auch, also das Thema Schabot steht da auf jeden Fall mal zwischen Nübel und Lacomi."
00:15:31: "Das sieht man, aber es gibt auch Kamerareinstellungen, da habe ich das Gefühl, er verdeckt Alex die Sicht nicht."
00:15:38: "Dann gibt es viele Einstellungen, da denke ich mir, okay, es könnte schon ein Problem sein."
00:15:41: "Aber Alex macht jetzt auch nicht die großen Bewegungen, um sich eine bessere Sicht zu verschaffen."
00:15:45: "Genau, ich glaube, meine gesehen haben er erzuckt halt einmal leicht nach rechts."
00:15:48: "Vielleicht spektulär, dass er da bald in die lange Ecke kommt und dann ist dann halt baff und kann nichts mehr machen."
00:15:53: "Weiß ich nicht, aber es sah auf jeden Fall nicht gut aus."
00:15:55: "Vielleicht hat er auch damit gerechnet, dass Schabot noch den Schuss blockt oder abfälscht oder dergleichen."
00:16:00: "Und wollte das erst mal abwarten, aber du sagst es richtig, es sieht halt einfach komisch aus."
00:16:04: "Weil Alex gar nicht reagiert und auf Twitter habe ich mich dann dazu hinreißen lassen, was zu schreiben."
00:16:09: "Steile These."
00:16:11: "Ich habe halt einfach mal so in den Raum geworfen, ob es theoretisch sein könnte, dass sich Alex Nübes Fehlsichtigkeit hier irgendwie auswirkt."
00:16:18: "Weil wir sehen es in diversen Videos oder auch wenn er privat irgendwo anzutreffen ist, er trägt eine Brille."
00:16:23: "Das heißt natürlich wird er während dieses Spiels Kontaktlinsen tragen."
00:16:28: "Hoffentlich."
00:16:29: "Und dann bevor ich diesen Tweet abgesendet habe, habe ich tatsächlich erstmal eine Google-Recherche betrieben."
00:16:35: "Wie ist das eigentlich? Sind Kontaktlinsen so gut wie eine Brille? Sind sie es nicht?"
00:16:38: "Und die Antwort lautet, es kommt darauf an."
00:16:41: "Ich dachte mir, was?"
00:16:43: "Es kommt darauf an, also es ist tatsächlich so, dass es inzwischen Kontaktlinsen gibt, die besser sind als eine Brille."
00:16:47: "Aber es gibt eben dann auch Fehlsichtigkeiten, die nicht so gut mit Kontaktlinsen abgedeckt werden können."
00:16:54: "Dazu kommt dann auch das Kält in der Rolle Spiel, Tröpfchenbildung etc., dass es manchmal sein können, dass man sich..."
00:17:01: "Das ist einfach anstrengend ist Kontaktlinsen zu tragen, also es kann eine Rolle spielen."
00:17:06: "Was ich nicht sagen will ist, dass Alex Nübel so unprofessionell ist und sich nicht darum kümmert."
00:17:11: "Ich frage mich halt, warum es in dieser Saison vor allem die Häufung gibt, dass Alex Nübel gerade bei Distanzschüssen relativ bewegungslos..."
00:17:21: "oder sage ich mal sehr spät erst in die Bewegung gehend in diese Dezentschüsse frisst."
00:17:26: "Das ist halt die These, die ich mal so in den Raum stelle."
00:17:29: "Ich habe keine Ahnung, ob es so ist, aber ich frage mich halt, okay, ich kenne ja auch andere Trööte, die vielleicht mal an Distanzschuss fressen und dann auch nicht gut aussehen."
00:17:38: "Aber zumindest habe ich das Gefühl, dass sie noch mehr reagieren als Alex."
00:17:41: "Das müssen wir dann mal statistisch unterfüttern, indem wir die vermeintlichen Pazzer nehmen und dann gucken, ob sie unter Flutlicht und bei Kälte entstanden sind oder nicht."
00:17:49: "Dann könnte man das vielleicht untermauern, aber es könnte auf jeden Fall ein Problem sein."
00:17:54: "Diesbezüglich natürlich mal fragen, wie das ist, wenn damit Kontaktländchen spielt etc. Ich will das Thema überhaupt nicht groß machen, weil das Hauptproblem bei diesem Tor war nicht Alex Nübel, sondern die Entstehung an sich.
00:18:06: Das war das, was mich eigentlich ärgerte."
00:18:08: "Absolut."
00:18:09: "Es war einfach viel zu passig. Ich denke mir, okay, das ist dein Champions League Heimspiel. Das ist ein Stück weit ein Endspiel um die Playoffs.
00:18:15: Und da erwarte ich einfach mehr Schärfe. Stattdessen drückte ich halt Ebay in den ersten 10 Minuten."
00:18:20: "Das war für mich das viel größere Problem an der Situation. Und insgesamt gesehen ist für mich Alexander Nübel der beste Torjeter, den wir hier seit Jahren hatten.
00:18:28: Also wenn ich jetzt mal Leistungsstand damals Kobil nehme und Leistungsstand jetzt Nübel, ist Nübel noch mal besser als Kobil damals war."
00:18:35: "Ja, ja."
00:18:36: "Kobil hat sich natürlich jetzt weiterentwickelt. Da kann man natürlich schon darüber reden, dass er jetzt auf jeden Fall stärker ist als Nübel, würde ich so sagen.
00:18:41: Aber zum damaligen Zeitpunkt fand ich, wann Kobil nicht so gut wie eben jetzt Nübel für uns ist. Also das ist überhaupt keine Kritik oder Angriff auf unsere Nummer eins.
00:18:50: Der soll da stehen und gerne auch über 2025 und von mir ist auch 2026 hinaus vorbei, dann wird Dennis Seiman vielleicht auch irgendwann mal aufmucken.
00:18:57: Aber du weißt, was ich sagen möchte. Und Kira Kobert auch gepatzt übrigens."
00:19:00: "Ja, das passiert halt den besten."
00:19:02: "Dem besten, ja."
00:19:03: "Deswegen müssen wir es auch gar nicht so groß hängen.
00:19:05: Es waren 10 Minuten, muss man sagen, die Young Boys hier richtig gut runter spielte und danach ging es so ein Stück weiter hin.
00:19:12: Der VfB, er spielte sich erste Chancen, allerdings mit gültiger Mithilfe von eBay, muss man sagen, so wie in der neunten Minute als Montero Dimirovic unfreiwillig bediente.
00:19:21: Und Ermedin trifft dann zwar nur das Außennetz, aber es war immerhin mal ein Nebenzeichen des VfB Stuttgart erkennbar.
00:19:27: Und eigentlich muss er, so habe ich es gesehen, Joschwag Noman anspielen oder früher abschließen, eins von beiden.
00:19:33: Aber für Dimirovic war es jetzt eh nicht der beste Tag, zumindest wenn man ihn an Toren und Vorlagen misst.
00:19:39: Ja, ich glaube, viele vorletzte Bälle vor Torerfolgen waren immer beteiligt.
00:19:44: Er hat super Mannschaftsienlich gespielt, hat da vorne wirklich viele Bälle auch festmachen können.
00:19:48: Aber ganz ehrlich, wenn du am Ende 5-1 gewinnst und du hast fünf verschiedene Torschützen und dein einziger Stürmer ist nicht darunter und er hatte die größten Torschancen, dann war es kein guter Tag für deinen Stürmer.
00:19:57: Also, er hat das Feld bereitet für die anderen, würde ich jetzt sagen.
00:20:01: Er darf nicht ohne Treffer rausgehen. Die Aktion fand ich aber tatsächlich ganz gut.
00:20:05: Er zieht ja erst mal nach innen, dann nochmal nach außen schließt dann ab, vielleicht muss er gleich mit links abschließen oder nochmal querlegen.
00:20:10: Ich hätte querlegen bevorzugt.
00:20:12: Ja.
00:20:13: Weil Josch, es kommt aus dem Rückraum, hat eigentlich die freie Schussbahn, wenn du da schnell rüberpasst, dann könnte das zum Torerfolg führen.
00:20:20: Aber Ermedin ist halt Stürmer, möchte selber abschließen.
00:20:23: Und man hat ja auch dann schon gesehen, nach sechs Minuten fällt das Tor nach neun Minuten die erste Chance.
00:20:26: Und dann ab da kam der VfB ins Rollen und ich finde, das war gut zu sehen.
00:20:30: Dieses frühe Gegentor hat weder mit der Mannschaft noch mit den Fans wirklich was gemacht.
00:20:35: Also die wussten, hey, wir haben noch so viel Zeit, wir machen jetzt den Ausgleich und dann geht es weiter.
00:20:40: Wir wissen ja auch, ohne Gegentor bleiben war nur selten.
00:20:42: Genau, aber ich finde, so ein Stück weit hat die Mannschaft für mich jetzt verinnerlicht, dass es nicht so läuft wie in der letzten Saison,
00:20:48: dass du halt souverän 2-0 gewinnst einfach, so ein "Du kriegst immer wieder Rückschläge".
00:20:52: Wie gegen Union Berlin, wie auch jetzt wieder. Und die Mannschaft hat aus meiner Sicht damit gelernt, umzugehen.
00:20:56: Die wissen, okay, wir fressen Tore, aber wir kommen zurück und das hat sich da ausgestrahlt tatsächlich auch.
00:21:00: Das ist ein guter Punkt. Aber sie brauchten, fand ich, so bis zur 20. Minute, um diese Hektik rauszubekommen.
00:21:04: Das war am Anfang schon heftig. Höhne stellte auch noch ein bisschen um, zog wieder mehr ins Zentrum.
00:21:08: Das war gut, war super. Denn in den ersten Minuten spielten wir ja auch noch viel zu oft nach hinten.
00:21:14: Es fehlte die Bewegung Ballfern, das erleben wir auch immer wieder.
00:21:17: Dabei, ich sag's nochmal, verteidigte Berne ja oft extrem unsauber, nur wir konnten davon noch nicht profitieren,
00:21:23: weil wir eben noch so unsauber waren in den Aktionen. Das war echt ein Problem.
00:21:27: Aber das wurde dann immer besser. Die Pässe kamen an, die Balleroberungen nahmen zu.
00:21:31: Und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir treffen werden.
00:21:34: Atakan Karasor hatte in der 18. Minute noch die Möglichkeit, wie er Distanz schoss.
00:21:38: Aber das Ding ging dann drüber. War okay, würde ich sagen. Aber auch da ist mir was aufgefallen.
00:21:43: Wenn ihr könnt, schaut euch das nochmal an und achtet mal auf N-Zumeo, der hatte was ganz anderes im Kopf.
00:21:48: Der dachte sich nämlich, vielleicht schippt der Ata den Ball jetzt genau vor Store,
00:21:53: praktisch über diese letzte Kette drüber und legt den mir perfekt in den Lauf, ich kann abziehen, das Ding ist drin.
00:21:57: Natürlich hat das Ata nicht gemacht und ich dachte einfach so, der Mio, der hätte wahrscheinlich genau diesen Weg gewählt,
00:22:05: weil er einfach ein kleines Genies. Der hätte genau das so gemacht.
00:22:09: Der VfB intensivierte dann die Angriffsbemühungen weiter.
00:22:12: Selbst Roo hat man dann immer mal wieder mit nach vorne laufen sehen und gute Aktionen auch vorne ausführen sehen.
00:22:17: Das fand ich schon bemerkenswert und der hat ein richtig gutes Spiel gemacht.
00:22:21: Ja, total. Also überhaupt fällt es ja schwer, von den Elf Leuten, die gestartet sind, irgendjemanden rauszuheben
00:22:28: und irgendjemanden zu finden, der nicht gut gespielt hat.
00:22:31: Ich würde sagen, Alex Nübel und Demirovic, die waren nicht so gut, wie sie hätten sein können.
00:22:34: Aber alle anderen gibt es eigentlich überhaupt nichts zu meckern. Die haben alle ein richtig gutes Spiel gemacht.
00:22:39: Ata konnte sich nicht mehr steigern, fand ich nicht so gut in der ersten Halbzeit.
00:22:42: Entso fand ich auch nicht überragend in der ersten Halbzeit.
00:22:45: Aber insgesamt gesehen, und die, die in der ersten Halbzeit schwach waren, da würde ich hier Rieder auch mitzuzählen,
00:22:50: haben sich halt der zweiten Halbzeit brutal gesteigert.
00:22:53: Absolut, und bei Roo fand ich es halt stark, wie viele Balleroberungen ihm gelangen, wie viele Zweikämpfe er gewonnen hat.
00:22:59: Gute Pässe in die Spitze, die zweitmeisten Pässe ins gegnerische Drittel nach Angelo Stiller, das ist auch eine Ansage.
00:23:05: Und die Beinahe-Vorlage für Demirovic in der 22. Minute, dabei hat Anthony wirklich hier gut die Übersicht,
00:23:12: schiebt gut rüber auf Ermedin. Und ja, also vielleicht trifft er dann gegen Heidheim.
00:23:17: Vielleicht, ja.
00:23:18: Vielleicht hat er sich das aufgehoben für die wichtigen Spiele, wenn es eng ist.
00:23:21: Genau.
00:23:22: Ja, gut, dass wir noch andere Spieler haben, muss man an der Stelle sagen, die Tore schießen können.
00:23:25: Ja, auch wenn es dann überraschende Narben sind, ne?
00:23:27: Also, es war stiller Time, muss man sagen. Es war absolut stiller Time.
00:23:31: Und hier will ich erst mal hervorheben, wie schnell der VfB die eigenen Versäumnisse bearbeitete in dieser Anfangsphase.
00:23:38: Zu Beginn fehlte und diese Facetten, die wir immer herausgearbeitet haben, diese unterschiedlichen Facetten,
00:23:44: unsere Angriffe waren einfach nur schwer vorhersehbar.
00:23:48: Und das hatten wir zunächst gar nicht. Gegenläufige Bewegungen habe ich nicht gesehen.
00:23:52: Und in dieser Szene war es dann so und sofort konnten wir auch wieder kreieren.
00:23:57: Und dann ist es halt einfach in der Situation hier super stark gespielt,
00:24:01: vor allem von Angelo Stiller, der dribbelt in den Druck rein, wird nicht attackiert,
00:24:06: chippt den Ball dann auf Wagnoman, der nicht abzieht, sondern auf Angelo ablegt.
00:24:11: Und bei The Zone meinten sie, Josh hätte Angelo mit einem 100 km/h Pass bedient.
00:24:15: Und ich glaube aber, das war halt einfach nur eine Finte von Wagnoman in diesem Moment.
00:24:20: Weil der wollte praktisch den Schuss andeuten und dann den Ball rüber legen auf Stiller,
00:24:24: deshalb auch diese Weite Ausholbewegung.
00:24:26: Und dann ist das Zuspiel etwas druckvoller, als man es sonst erwartet, wenn man einen normalen Pass spielt.
00:24:32: Und das ist gut, dass wir Angelo Stiller in dieser Position hatten,
00:24:36: weil ich glaube er ist einer der ganz wenigen Spieler bei uns im Kader, die die technischen Fähigkeiten haben,
00:24:41: dann so ein Ding so zu verarbeiten, weil das ist echt herausragend.
00:24:45: Unter Druck, den Ball so eng am Mann zu halten,
00:24:48: dann auch noch diesen Abschluss so zu setzen, das war einfach eine Champions League würdige Aktion von Angelo Stiller.
00:24:55: Total, absolut die Ruhe behalten, also wirklich in stürmer Manier und ganz überlegt reingespielt.
00:24:59: Und es war mal wieder, wenn auch mit ein bisschen Verzögerung, ein Doppelpass.
00:25:02: Also Stiller auf Wagnoman, Wagnoman auf Stiller, also das ist halt einfach das Ding.
00:25:07: Ich glaube, wenn der VfB möglichst viele Doppelpässe macht, dann spielt man erfolgreich.
00:25:10: Also Sebastian plädiert für Doppelsturm, Doppelpass und Doppelzehn.
00:25:14: Alles Doppeltex.
00:25:15: Viste Halbzeit, blieb der VfB klar, Spiel bestimmt und wir hatten weitere Chancen.
00:25:21: Durch natürlich Demirovic und Führig, in der 31. Minute leidete Widerruhe den Angriff ein,
00:25:27: Wagnoman bringt dann die Flanke.
00:25:29: Übrigens 24 Flankenversuche, nur 6 kamen an, ui, von Josh alle, muss man sagen,
00:25:33: der hat alle an den Mann gebracht, Entso 4 von 6 ist auch okay.
00:25:37: Maxi hatte Probleme, versuchte es acht mal, nicht eine kam an.
00:25:40: Aber ich würde trotzdem sagen, dass Maxi Mittelstädt ein ordentliches Spiel gemacht hat.
00:25:44: Wichtig war, damit Chris Führig grad in der zweiten Halbzeit aufdrehen konnte,
00:25:48: kommen wir nachher noch drauf zu sprechen, dass der VfB dann auch mit zunehmender Spielzeit
00:25:52: die Stärken von Maxi, also gerade wenn es um die Halbspuren geht und auch das Inzentrumziehen
00:25:57: deutlich besser genutzt hat, als das überhaupt in den letzten Wochen der Fall war, muss man dazu sagen.
00:26:01: Ja, hier in dem Fall war dann Demirovic der Abnehmer, der es dann mit einer akrobatischen Abschlussaktion versucht,
00:26:07: die leider nicht zum gewünschten Torerfolg führt.
00:26:11: Und ich weiß jetzt nicht, ob es möglich gewesen wäre, den Ball auf den zweiten Pfosten weiterzuleiten,
00:26:15: weil dort stand Chris Führig, also das wäre noch eine Option gewesen, den so über den Kopf rutschen zu lassen
00:26:20: und dann eben hinten Führig zu servieren.
00:26:23: Aber das haben wir nicht geschafft. Chris Führig bekam vier Minuten später seine erste Chance.
00:26:27: La Chromie unterläuft hier der Stockfehler im Aufbau, auch weil er richtig gut angepresst wurde von uns.
00:26:33: Das haben wir dann wirklich par excellence gemacht, eigentlich ab der 15. Minute muss man sagen.
00:26:37: Atta erobert den Ball, macht es dann gut im Zusammenspiel mit Rieder.
00:26:41: Der Pass auf Chris ist dann arsch, muss man sagen.
00:26:44: Das haben wir alle gesehen, alle Zuschauer im Stadion, die Spieler selber, du siehst ja genau, der läuft ein
00:26:49: und der muss nur den Ball bekommen und dann kommt dieser Pass halt und dann denkst du, oh nein.
00:26:53: Aber wie verzeihen Sie?
00:26:54: Ja, natürlich.
00:26:55: Er ist angeschlagen in den Spiegel gegangen, Magendam zum Kotzen.
00:26:58: Was will man da machen?
00:26:59: Ja, ich muss noch ein Thema mit dir diskutieren und zwar betrifft das Fabian Rieder.
00:27:02: Gerade in der ersten Halbzeit hast du schon gesagt, nicht so stark.
00:27:05: Und was mir schon jetzt ein paar Mal durch den Kopf gegangen ist, wenn er auf dem Platz steht, das ist ja kein langsamer Spieler.
00:27:10: Also der kratzt immer wieder an der 34 km/h-Marke, ähnlich wie Chris Führig.
00:27:15: Warum attackiert man mit ihm so selten die Tiefe?
00:27:18: Das verstehe ich nicht, weil es gibt immer wieder Situationen, da kannst du ihn steil schicken, aber Fabi bricht dann vorher ab.
00:27:24: Ja, das verstehe ich nicht.
00:27:25: Nicht auch nicht.
00:27:26: Und der zweite Halbzeit lief es dann ja deutlich besser, nicht nur beim Tor, sondern auch die Szene, die dann zum Freistoß führte.
00:27:31: Also da hat man ihn ja geschickt, da ist er ja in die Tiefe gegangen, aber in der ersten Halbzeit sah das wirklich irgendwie immer noch so gehemmt aus.
00:27:37: Mutlos ein bisschen.
00:27:38: Ja, also irgendwie scheint er noch nicht so integriert zu sein.
00:27:41: Ich hoffe jetzt nach dem Wahnsinnspiel gestern mit den drei Assists ist das jetzt anders.
00:27:44: Aber selbst da war jede erschrocken darüber, dass er im Endeffekt dreimal eine Vorlage geliefert hat.
00:27:49: Ja.
00:27:50: Also das fand ich spannend, vor allen Dingen auch Sebastian Hönes, der ja sonst wirklich so Spiele fünf Minuten nach abfüfft, die komplett zizieren kann und jede Situation im Kopf hat.
00:27:58: Dem wurde gesagt, der Rieder hat heute drei Vorlagen geliefert, dann stand er mit großen Augen vor dem Reporter und sagt so echt, oh, da muss ich ihm noch kontrollieren.
00:28:04: Also das passiert ihm auch sehr.
00:28:06: Gut, der dritte ist jetzt war ja ein bisschen versteckt.
00:28:08: Ja, aber wichtig.
00:28:10: Was man auch merkt, der Young Boys hat einfach nicht mehr die Schärfe wie zu Beginn.
00:28:14: In den ersten Minuten verteidigten sie Mann gegen Mann über den ganzen Platz.
00:28:18: Das hast du schon gesagt.
00:28:19: Das passten sie dann so nach 25-30 Minuten an, verteidigten dann eher im Raum.
00:28:23: Unser Aufbau attackierten sie nicht mehr so entschlossen wie noch in den ersten Minuten.
00:28:27: Und auch hier, muss man darauf achten, hat sich Hönes was einfallen lassen.
00:28:31: Und vielleicht war es auch die Mannschaft selbst, aber das war eine wichtige Veränderung.
00:28:34: Denn so ab der 15. Minute bauten wir im 3+1 auf.
00:28:37: Und dadurch hattest du halt eine Anspielstation mehr, das sorgte für mehr Sicherheit.
00:28:41: Wir haben so ein bisschen die Halbspurenläufe von Maxi dafür geopfert, aber das war okay.
00:28:45: Also das kann man so machen und das führte ja auch zum Erfolg.
00:28:49: Strafformbesetzungen können wir noch ganz kurz ansprechen, die war richtig gut.
00:28:52: Gegenpressing war super, wir blieben einfach dran.
00:28:54: Suchten immer wieder den Weg bis runter zur Grundlinie.
00:28:57: Auch so ein Thema, was richtig gut war.
00:28:59: Verlagerungen wurden besser, die Linkslastigkeit, muss man einfach sagen,
00:29:02: wurde mit Bargnummern Rieder und Ruhr aufgebrochen.
00:29:05: Absolut, absolut.
00:29:06: Das war schon ordentlich.
00:29:07: Und auch mit Mio. der natürlich links, rechts oder mitte gespielt hat.
00:29:10: Also der driftete von einer Seite zu anderen.
00:29:12: Das fand ich auch super wichtig, weil das war natürlich dann für die Schweiz auch schwierig,
00:29:16: das zu verteidigen.
00:29:17: Und es hatte, glaube ich, dann Mario Rica bei The Zone gesagt,
00:29:19: wenn du schon eins zu eins über den ganzen Platz verteidigst, wie er es dir nervt,
00:29:22: dann machst du deinem Gegenspieler immerhin schwierig und anstrengend,
00:29:25: weil der muss mit dir mitlaufen halten.
00:29:27: Und das war auch gut, weil das auch noch eine bisschen Urordnung reingebracht hat.
00:29:29: Ja, und ich hatte so ein Stückmal das Gefühl,
00:29:31: dass Enzo von diesen Läufen erst in der zweiten Halbzeit so richtig profitiert hat.
00:29:34: Er musste sie sozusagen erst mal müde laufen.
00:29:36: Genau, erster Halbzeit war von ihm auch nicht gut.
00:29:38: Aber es war auch keine Vollkatastrophe.
00:29:40: Nein, nein, aber die Pässe, da fehlt halt auch noch so die viele ungenauer Pässe auch bei ihm.
00:29:44: Ja, das stimmt.
00:29:45: Ja, kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte der VfB nochmal eine gute Chance.
00:29:48: Und es gab ja auch noch die Szene zwischen Demirovic und Kamara.
00:29:51: Ich glaube, im Stadion waren sich alle sicher, das muss Strafstoß geben.
00:29:54: Ja, es sah natürlich total nach Strafstoß aus.
00:29:56: Aber das ist irgendwie etwas befremdlich in der Champions League.
00:29:58: Siehst ihr die Szene auch dann gleich auf der Leinwand.
00:30:00: Und da hat man schon gesehen, okay, das ist einfach ein Monster-Tagging.
00:30:02: Also vorher lässt ja Demirovic den ersten Bern,
00:30:06: ich glaube, ist der Kapitän sogar, an sich abprallen mehr oder weniger.
00:30:09: Das ist noch eher ein unserer Zweigkamp.
00:30:11: Da kann man vielleicht sogar Freistoß pfeifen.
00:30:13: Und dann wird es runtergehen, dann gibt es wahrscheinlich ein Freistoß.
00:30:15: Und dann ist er natürlich nicht mehr ganz in Balance.
00:30:17: Und dann kommt halt Kamara, so heißt er, von hinten.
00:30:21: Und stellt die Hacke einfach vor den Ball.
00:30:24: Das ist halt komplett sauber und ein richtig, richtig gutes Teckling.
00:30:27: Mutig, aber gut, muss man an der Stelle sagen.
00:30:29: Zur Halbzeit nahm Sebastian Hönes, dann Attakan Karkasor, raus,
00:30:32: brachte Janik Keitel.
00:30:34: Für mich wirklich der absolut richtige Wechsel zur richtigen Zeit.
00:30:37: Ich sage aber gleich dazu, das wusste ich zum Zeitpunkt der Einwechslung noch nicht.
00:30:40: Ich war etwas zu spät in der Halbzeit, dann wieder zurück zur zweiten Halbzeit.
00:30:44: Da lief das Spiel schon und ich hatte es mir auf meinen Platz.
00:30:47: Und ich hatte die Auswechslung nicht mitbekommen.
00:30:49: Und dann sehe ich wieder gleich, was, 46, 47, 40,
00:30:52: irgendjemand an der Mittellinie, blöden Ball verliert,
00:30:55: also wirklich saudumm.
00:30:56: Und dann gucke ich, ich wäre jetzt in Nummer 5.
00:30:58: Und da habe ich gemerkt, der Keitel spielt,
00:31:00: wäre erst den Raus zugehangen, dann sehe ich halt stiller mit der Kapitänin.
00:31:02: Und dann habe ich den Wechsel erst wahrgenommen.
00:31:04: Und dann das erste, was ich mir gesehen habe, war dieser Ballverlustteil,
00:31:06: der echt demlich war.
00:31:07: Das war wahrscheinlich der Einzige.
00:31:09: Ja, zu fehlerfrei.
00:31:11: Genau. Und danach war es halt richtig gut von ihm.
00:31:13: Ja, also das ist echt spannend,
00:31:15: weil ich habe mir die statistischen Werte von Janik Keitel angeguckt.
00:31:17: Erfolgreiche Aktionen, irgendwie 94%.
00:31:19: Also dann war es tatsächlich dieser eine Ballverlust, den du beobachtet hast.
00:31:23: Ja, auch 100% Passquote.
00:31:25: Viele Duelle gewonnen.
00:31:27: Für mich war tatsächlich Janik Keitel der Schlüssel für diese starke zweite Halbzeit,
00:31:32: weil er Ruhe im Zentrum brachte.
00:31:34: Und das gelangte Atakan Karasor zuvor nicht.
00:31:37: Wir haben erklärt, warum den angeschlagenen Spiel ihm ging es nicht so gut.
00:31:40: Also das macht schon Sinn.
00:31:42: Aber Keitel war für mich wirklich ein Gamechanger der zweiten Halbzeit.
00:31:45: Ja, und für mich auch ein absoluter Highlight war dann nicht sein Tor, das auch.
00:31:49: Aber wir danach dann irgendwie erst mal alleine da stand und grimpste wie Wohneckkuchen fährt,
00:31:53: dann wirklich alle ankamen und ihn so liebevoll geschubst haben
00:31:56: und dann "Hey, ein super erstes Champions League Spiel, erstes Champions League Tor."
00:31:58: Für einen, der halt echt noch nicht so richtig angekommen ist.
00:32:01: Also du hast wirklich gemerkt, da freut sich jeder für ihn.
00:32:04: Fünftes Spiel, das ist gut.
00:32:06: Fünftes Pflichtspiel.
00:32:08: Für Ermedin Dimirovic ging die zweite Halbzeit genauso los wie die erste Endete,
00:32:11: gut in Szene gesetzt, aber unglücklich im Abschluss.
00:32:14: War aber abseits, glaube ich.
00:32:16: Wurde abseits gefifft?
00:32:18: Also im Kicker-Ticker steht es, wurde dann noch abseits gefifft.
00:32:20: Ich habe es weder im Stadion mitbekommen noch in der Übertragung gesehen.
00:32:23: Hast du mal die Notenvergabe vom Kicker gesehen?
00:32:25: Nein.
00:32:26: Keine Ahnung.
00:32:27: Ja, also Kicker-Ticker ist für mich alles das Gleiche.
00:32:30: Ja, aber das ist irgendwie ein ganz seltsamer Abschluss halt.
00:32:33: Ja, gebe ich dir recht, was halt gut war, wie es der VfB rausgespielt hat.
00:32:36: Absolut, ja.
00:32:37: Mio, wir haben es gesagt, auch nicht seine beste erste Halbzeit für den VfB spielte.
00:32:41: Jetzt musste ich abrusten.
00:32:43: Gelingt hier wirklich ein großartiger Pass auf Dimirovic.
00:32:46: Ich hätte gern gesehen, dass Ermedin dann egal ob es absetzt ist oder nicht,
00:32:49: den Laufweg von Kamara geräutzt.
00:32:52: Stattdessen dreht er ja so nach außen ab und sucht den Abschluss.
00:32:55: Ich glaube, es wäre halt eine geile Aktion geworden, wenn er kreuzt,
00:32:57: weil entweder wird er gefault oder er kommt halt durch.
00:33:00: Aber vielleicht hat er dann auch das Selbstvertrauen nicht gehabt in dem Moment.
00:33:02: Ich weiß es nicht.
00:33:03: Was wir auch gut gemacht haben, wir haben gut verteidigt.
00:33:06: Wir ließen eigentlich nicht zu und vor allem ließen wir kaum Stand dazu.
00:33:09: Das war echt schön.
00:33:10: Ja, das war mal beruhigend für die VfB-Seele.
00:33:13: Nicht ganz so beruhigend wie Regensburg, sonst würde ich hier wieder
00:33:15: unsere Entspannungsmusik einspielen.
00:33:18: Aber es war auf jeden Fall mal eine deutliche Steigerung im Vergleich
00:33:21: zum Spiel gegen Union oder gar das Spiel gegen Werder Bremen.
00:33:24: Jeff Chabot, richtig gut in Schuss gewesen, gewann bis auf allen,
00:33:27: alle zwei Kämpfe, die er geführt hat.
00:33:30: Der gab dieser Defensive halt, weil die Stabilität,
00:33:33: fand ich richtig gut.
00:33:35: In der Offensive braucht man auch, der VfB, nur noch 13 Minuten,
00:33:38: um alles klarzumachen.
00:33:40: Gegen Union waren es noch 18, gegen Heidenheim 0-1 zurückliegen.
00:33:44: Dann brauchen wir wahrscheinlich 8 Minuten oder so für drei Tore.
00:33:47: Das könnte sein.
00:33:48: Aber Chabot, da muss ich noch mal ganz kurz zurück springen,
00:33:50: den will ich nicht so übergehen.
00:33:51: Hat man schon gemerkt, dass es noch mal anders ist mit ihm
00:33:53: als am vergangenen Freitag gegen Union ohne ihn?
00:33:56: Ja, auf jeden Fall.
00:33:58: Er gibt der Defensive halt und was man gegen Bern auch gemerkt hat,
00:34:01: dass er sich auch relativ wenig in die Offensive eingeschaltet hat.
00:34:04: Er taucht da vorne relativ häufig, oder?
00:34:06: Häufig auch.
00:34:07: Meistens hat es nicht funktioniert.
00:34:09: Einmal wird die eine Ball direkt in die Hacken reingespielt
00:34:11: und dann wird ein Schuss geblockt usw.
00:34:13: Aber mittlerweile ist er nicht nur der Typ, der dahinten dreht,
00:34:16: sondern er taucht auch vorne auf und das wird was.
00:34:19: Was ich cool fand, war, dass sich jetzt inzwischen auch ein Jeff Chabot,
00:34:22: das Vorwärtsverteidigen immer mehr zutraut.
00:34:25: Ein paar Mal nach vorne rausgestochen,
00:34:27: ist da direkt auf die Gegenspieler gegangen.
00:34:29: Das haben wir eigentlich in den ersten Drittel der Saison nicht so oft gesehen.
00:34:34: Es ist bei Chase schon auffällig gewesen,
00:34:36: dass er das macht jetzt bei Chabot.
00:34:38: Man merkt wirklich, wie Sebastian Hönes mit den Spielern arbeitet
00:34:41: und sie wirklich besser macht.
00:34:43: Das muss man immer mal wieder hinterlegen.
00:34:45: Und dann sind wir beim 2-1 über das wir diskutieren dürfen,
00:34:48: Sebastian Stiller, mit dem öffnenden Chipball raus auf Rieder,
00:34:52: der dann gegen Montero ins Duell geht, es außen versucht.
00:34:56: Das macht das super, dass sich das Traut herausragend.
00:34:59: Wer war denn das in der letzten Saison,
00:35:01: der dann mal an der rechten Seitenlinie den Gegenspieler
00:35:04: und den Linienrichter draußen?
00:35:06: Das war nicht das letzte Saison, das war gegen Gladbach.
00:35:08: Das war Rieder.
00:35:09: Das war auch Rieder.
00:35:10: Also ist das ein Move, außen überholen.
00:35:12: Ja, ich meine, das war Rieder.
00:35:14: Also er kann's.
00:35:16: Ja, und muss grundsätzlich sagen, ganz kurz nochmal zu Rieder.
00:35:20: Das fehlt halt aktuell, wenn er auf dem Platz steht,
00:35:23: genau das, was er da gezeigt hat.
00:35:25: Ja, du merkst schon, dass der was kann mit dem Ball
00:35:27: und wir haben auch schon seine Ecken und seine Freistöße bewundern dürfen.
00:35:30: Aber du hast so das Gefühl, dass er noch nicht völlig losgelöst.
00:35:33: Er wird gewickt gehemmt.
00:35:34: Also er bringt seine PS noch nicht auf den Rasen.
00:35:36: Das, was er kann, sieht man halt zu selten,
00:35:38: wie Freistöße gegen Mainz oder auch wie jetzt,
00:35:40: dann die Szene gegen Gladbach,
00:35:42: wie jetzt, dass er einfach mal sein Tempo nutzt
00:35:44: und einfach alles reinlegt.
00:35:45: Dann gab's die diskussionswürdige Szene.
00:35:47: War der Ball nun mit vollem Umfang über der Linie oder nicht?
00:35:51: Ich glaub sagen, konkret festlegen können wir uns da nicht.
00:35:55: Also ich frag mich auch, wie es der Linienrichter konnte,
00:35:57: weil eigentlich könnte er keine freie Sicht auf den Ball haben.
00:36:00: Da steht ja hinter Rieder und Montero,
00:36:03: aber trotzdem war er sicher, der Ball ist im Aus
00:36:05: und dann stellt halt Bern den Spielbetrieb an.
00:36:08: Ja, das ist dumm.
00:36:09: Also, weil so lange der Schiedsrichter nicht pfeift, läuft das Spiel weiter
00:36:11: und da find ich schön, dass dann Enzo Mio weiter spielt
00:36:13: und auch Dimirovic weiter spielt,
00:36:14: dann im Ball durch, lässt mir das erstmal sauber zu Ende spielen
00:36:16: und dann gucken, was jetzt entschieden wird.
00:36:18: Und ich sitze ja, ich saß wirklich direkt dahinter
00:36:20: und ich fand es wirklich nett.
00:36:21: Linienrichter hebt halt die Fahne und hat sie noch oben
00:36:25: und dann fällt das Tor her schon
00:36:26: und dann nimmt das so verschämt runter
00:36:28: und läuft Richtung Mittellinie.
00:36:29: Also das war bemerkenswert.
00:36:30: Ich weiß gar nicht, wie man das hätte besser machen können,
00:36:33: ob man dann sagt, man lässt das Spiel laufen
00:36:35: und prüft dann, ob der Ball im Aus war.
00:36:37: Ich meine, die Schweizer müssten natürlich weiterspielen,
00:36:39: gar keine Frage.
00:36:40: Aber du kannst es ja schlichtweg nicht entscheiden,
00:36:42: weil es haben wir jetzt schon ein paar Mal gesehen,
00:36:44: die so aussehen, als ob sie draußen wären.
00:36:46: Dann teilweise ist die Rundung doch noch über der Lede.
00:36:48: Du brauchst ja theoretisch eine Kamera, die direkt oben drüber ist
00:36:50: und das zu entscheiden.
00:36:51: Also der VR kann es auch nicht entscheiden, das meine ich.
00:36:53: Was ich nie verstehen werde,
00:36:55: ist, du hast eine Torlinien-Technologie mit diesem Gold-Check,
00:36:58: wo du dann praktisch genau nachweisen kannst,
00:37:00: der Ball jetzt über der Linie oder nicht.
00:37:02: Und soweit ich weiß, wird das mit Kameras eingefangen,
00:37:05: die praktisch auf den jeweiligen Tribünen rechts
00:37:08: und links positioniert sind.
00:37:09: Und das müsste man dann doch auch anwenden können,
00:37:12: wenn es um solche Situationen geht.
00:37:14: Wahrscheinlich muss man da pro Zentimeter zu überwachender Linie
00:37:17: zahlen und ist es zu teuer.
00:37:18: Ich weiß es nicht.
00:37:19: Ich weiß es auch nicht.
00:37:20: Aber du brauchst natürlich eine Tor-Auslinien-Technologie,
00:37:23: die das halt zweifel zweit checken kann,
00:37:25: weil du dann brauchst halt auch eine Seitenauslinien-Technologie.
00:37:27: Eigentlich schon.
00:37:28: Und das braucht man wahrscheinlich nicht so häufig.
00:37:30: Ist ja auch egal, denn das Tor zählt.
00:37:31: Für uns war es gut, Fabian Rieder,
00:37:33: auch wenn er früher bei Young Boys war,
00:37:35: scheitet nicht ab, legt den Ball auf den F-Meter-Punkt.
00:37:37: Und wichtig war hier, dass demirovic das Kommando von Enzo bekommt.
00:37:40: Er lässt den Ball durch und dann auch Enzo.
00:37:43: Genial einfach.
00:37:44: Das sieht einfach aus, aber es gibt wahrscheinlich,
00:37:47: 8 von 10 Spielern, die hier die Brechstange auspacken
00:37:50: und das Ding drauf prügeln.
00:37:51: Enzo nicht, er nimmt den an, überlegt, legt den in die Ecke rein.
00:37:54: Perfekt.
00:37:55: Ja, herausragend.
00:37:56: Also richtig, richtig gut.
00:37:58: Also ähnlich cool und clever wie Stille in der ersten Halbzeit,
00:38:02: macht das auch Million.
00:38:03: Wer mir auch schon von ihm gesehen,
00:38:05: macht es auch nicht mal mit der Brechstange.
00:38:07: Das funktioniert nicht.
00:38:08: Insofern soll er ein feines Füßchen nutzen und das genauso machen.
00:38:11: Da hat er gezaubert, muss man sagen.
00:38:13: Und natürlich, das war am Ende die Spielentscheidung der Szene.
00:38:16: Da bin ich mir auch sicher.
00:38:17: Das hat schon irgendwie den Young Boys das Knie gebrochen.
00:38:21: Ja, auf jeden Fall.
00:38:22: Aber selbst verschuldet.
00:38:23: Also das ist für mich jetzt keine direkte Fehlleistung
00:38:27: des Schiedsrichters gewesen.
00:38:29: Also lange hat nicht 5,
00:38:30: kann ich halt nicht den Spielentrieb einstellen.
00:38:32: Also es geht halt nicht.
00:38:33: Also ich entscheide halt nicht, wann der Ball im Aus ist.
00:38:35: Das hast du schon perfekt gesagt.
00:38:36: Also da müssen sie sich schon in die eigene Nase passen.
00:38:39: Es ging dann weiter mit dem nächsten Geniestreich von Rieder
00:38:42: und Führig in dem Fall.
00:38:44: Zuvor war es ja so,
00:38:45: dass Rieder schon diesen Freistoß rausgeholt hat.
00:38:47: Wieder mit dem Lauf in die Tiefe wird es halt super bedient.
00:38:49: Da hat man auch schon gemerkt,
00:38:50: sein Gegenspieler schien da auch schon so leicht gefrustet,
00:38:53: weil irgendwie ein total dämliches Foul,
00:38:55: dass die Fuß da stehen.
00:38:56: Also klares Foul.
00:38:57: Mein Player to watch übrigens.
00:38:58: Und ja, und also Rieder war in der Phase auf jeden Fall on fire.
00:39:02: Total.
00:39:03: Und achtet mal, wenn ihr es könnt, auf die Ausführung.
00:39:06: Und schaut auf Chris Führig.
00:39:08: Der zeigt nämlich Rieder an, spielt den Ball in den Rückraum.
00:39:10: Aber er selbst, Chris Führig,
00:39:12: positionierte sich zu diesem Zeitpunkt noch im Strafraum,
00:39:15: sodass die E-Bail-Verteidiger davon ausgegangen sind,
00:39:18: dass er jetzt gleich diagonal
00:39:20: und auf den zweiten Pfosten einlaufen wird.
00:39:22: Und ich glaube, alle rechneten tatsächlich mit einem Freistoß zum Tor,
00:39:25: auch weil Rieder ja mit links ausführte.
00:39:27: Das war einfach super gemacht.
00:39:29: Und dann legt Rieder, Chris, den Ball wirklich im perfekten Tempo hin.
00:39:32: Kam nicht so schnell, nicht zu langsam, wirklich perfekt.
00:39:35: Der Raffen muss sogar noch aus dem Weg springen.
00:39:37: Verteidigt er so ähnlich gut wie Jungbaus?
00:39:39: Besser.
00:39:40: Also ich meine, das Einzige, was Chris Führig an dem Tor hätte hindern können,
00:39:42: war der Schiedsrichter.
00:39:43: Weil der Rückraum wurde von Bern überhaupt nicht abgedeckt.
00:39:45: Das war ja nicht nur Chris Führig, der sich da gut positionierte.
00:39:47: Ich glaube auch John Schwagnumann stand und noch ein dritter VfB-Spieler.
00:39:50: Und das war wirklich wieder direkt vor uns.
00:39:52: Und wir haben gesagt, hey, dahin stehen alle frei.
00:39:54: Du musst den Ball eigentlich rauslegen.
00:39:55: Es war so offensichtlich für uns zumindest.
00:39:57: Und dann kommt der Ball raus.
00:39:58: Das war wirklich schön zu sehen.
00:39:59: Ich gehe davon aus, dass Sie damit gerechnet haben.
00:40:02: Okay, der spielt dir mit links scharf vorstor
00:40:04: und haben das hinten komplett vernachlässigt.
00:40:06: Weil es auch kein allzu oft angewandtes Stilmittel des VfB-Stuck hat,
00:40:10: ist die Bälle in den Rückraum zu legen.
00:40:12: Also vielleicht war das Video-Studium im Vorfeld
00:40:15: da ein Druckschluss für Jungbaus in dem Fall.
00:40:18: Auf jeden Fall der Abschluss von Chris technisch herausragend.
00:40:21: War wirklich ein Megator von Chris.
00:40:23: Ich würde es so gern einblenden,
00:40:24: aber wir dürfen ja leider keinen Champions League-Content zeigen.
00:40:27: Und dass das Tor herausragend war, bestätigt auch folgender Fakt.
00:40:31: Die UEFA hat dieses Tor sofort zum Tor des Spieltags nominiert
00:40:35: mit noch einem zweiten.
00:40:36: Wir können abstimmen.
00:40:37: Ich glaube, die Abstimmung läuft auch noch.
00:40:39: Deswegen verlinken wir sie in unseren Show-Notes.
00:40:41: Und dann könnt ihr für Chris Führig abstimmen.
00:40:43: Dann hat der VfB einen weiteren Titel.
00:40:45: Der Tor des Spieltags.
00:40:46: Den ersten Champions League-Titel.
00:40:47: Ja, schau mal.
00:40:48: Den hängen wir uns in die Vitrine.
00:40:50: Danach muss man sagen, war der Widerstand endgültig gebrochen
00:40:53: von Jungbaus.
00:40:54: Da war kaum noch was wahrnehmbar.
00:40:56: Der VfB hatte die Kontrolle, spielte das stark und kontrolliert,
00:40:59: baute die Führung sogar noch aus, muss man sagen.
00:41:02: Und für ihn freute es mich besonders,
00:41:04: weil er hat viel abbekommen in den letzten Wochen.
00:41:06: Josh Wagnermann trifft.
00:41:08: An seinem Geburtstag.
00:41:09: An seinem Geburtstag.
00:41:10: Happy Birthday an der Stelle noch mal.
00:41:12: Keitel macht den Ball zunächst heiß.
00:41:14: Führig und Mittelstedt machen es dann auf links gut.
00:41:16: Auch wenn Maxis Flank hier geklärt wurde,
00:41:18: war das insgesamt ein gut vorgetragener Angriff.
00:41:20: Führig geht dann nach der Erklärung sofort ins Gegenpressing,
00:41:23: bleibt stabil und legt wieder ab auf Keitel.
00:41:25: Ich habe mich total gefreut,
00:41:27: weil wir in der letzten Woche noch das Defensive-Verhalten von
00:41:30: Chris Führig dann doch sehr gescholten.
00:41:32: Und wie er da stabil bleibt.
00:41:34: Das sieht erst so aus, als ob er den Ball verlieren würde.
00:41:37: Aber er bleibt in der Aktion drehen und oberten dann zurück.
00:41:40: Ich fand es mega.
00:41:41: Ich würde es auch nicht kritisieren, wenn ich es nicht wüsste.
00:41:44: Das ist besser kann.
00:41:45: Das hat mich immer so ärgert.
00:41:47: Er kann es.
00:41:48: Er macht das nicht so schlecht.
00:41:50: Dann der Ball bei Janik Keitel, der legt den Ball gut in den Laufen.
00:41:54: Und so zieht dann diesen Pass auf den zweiten Pfosten.
00:41:57: Um die Bremer, Bremersalch, Bernhard Defensive, warum?
00:42:01: Auch davor die Mitnahme.
00:42:03: Das ist herausragend.
00:42:05: Dieser Junge wird irgendwann nicht mehr bei uns spielen.
00:42:08: Und wir werden diese Szenen vermissen.
00:42:10: Weil das ist herausragend und outstanding.
00:42:12: Das findest du einfach nicht so oft.
00:42:14: Vor irgendwelchen Räumen auftaucht ich mal.
00:42:16: Das war der klassische Chris Führig-Raum,
00:42:18: wo er dann auf einmal ist.
00:42:19: Und dann diese Flanke auf den zweiten Pfosten.
00:42:21: Die war natürlich ein Gedicht.
00:42:23: Es war ein bisschen zu gut.
00:42:25: Aber der Ball war einfach nicht.
00:42:27: Den macht er dann wirklich super solide rein.
00:42:29: Ich weiß nicht, ob du es heute auf Twitter gesehen hast.
00:42:32: Da hat jemand die beiden Tore nebeneinander gelegt.
00:42:35: Das war Josh Wagner gestern.
00:42:37: Und Josh Wagner in der Relegation gegen Hamburg.
00:42:39: Zu Hause ist es 2-0 war es, glaube ich.
00:42:41: Auch vorbereitet von ...
00:42:43: Es war das gleiche Tor einfach.
00:42:45: Ja, also dieses Schämen funktionieren kann man häufiger anwenden.
00:42:48: Aber was mir aufgefallen ist, vielmehr kaum.
00:42:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:42:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:42:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:42:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:42:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:43:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:44:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:45:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:46:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:47:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:48:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:49:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:50:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:51:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:52:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:53:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:54:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:55:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:56:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:57:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:58:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
00:59:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:00:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:01:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:02:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:05: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:07: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:09: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:11: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:13: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:15: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:17: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:19: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:21: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:23: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:25: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:27: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:29: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:31: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:33: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:35: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:37: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:39: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:41: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:43: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:45: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:47: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:49: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:51: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:53: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:55: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:57: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:03:59: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:04:01: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:04:03: Ich bin ein sehr guter Spieler.
01:04:05: Nur noch zwei weitere Möglichkeiten.
01:04:07: 2019 gab es trotz einer 2-0-Führung noch einen 2-2.
01:04:11: Das war unter Tim Walter damals.
01:04:13: Wir sind frisch in die zweite Liga abgestiegen.
01:04:16: Hatten Bock drauf, dass es jetzt endlich vorwärts geht.
01:04:19: Misshentat war neu da.
01:04:20: Es sah eigentlich auch ganz gut aus.
01:04:22: Aber wie gesagt, Haydnheim kam zurück.
01:04:24: Und in der vergangenen Saison gab es genug Chancen,
01:04:27: um 2-0 in Führung zu gehen.
01:04:28: Unter anderem der Elfmeter, den Silas verschossen hat.
01:04:31: Und dann Luker Reimund, der so kurz zu seinem ersten Profi-Tor war.
01:04:34: Und dann wenigstens den Ausgleich hätte machen können.
01:04:37: Am Ende hieß es aber 0-2 für Haydnheim.
01:04:40: Und damit ist es besiegelt.
01:04:42: Der VHB Stuttgart konnte bislang in der Bundesliga
01:04:45: gegen Haydnheim noch gar nicht gewinnen.
01:04:48: Also das möchte ich jetzt gerne nachholen.
01:04:50: Genau, weil man auch zu Hause, ich wollte es gerade sagen, 3-3 gespielt hat.
01:04:53: Auch übrigens nach einer 2-0-Führung.
01:04:55: Noch 3-3.
01:04:56: Es lag ein bisschen daran, dass wir das ein bisschen zu locker
01:04:59: runterspielen wollten, glaube ich.
01:05:01: Und dann noch von Dennis Under, der 98. Minute, dieses 3-3,
01:05:04: wo er fast schon wütend vor der Kanzlerin der Kurve stand
01:05:07: und sich jetzt nicht über den Support schwert hat,
01:05:10: aber so meinte er, hey, let's go.
01:05:13: Ich habe mir gerade den Ausgleich gemacht.
01:05:15: Was mir ein bisschen Hoffnung macht in den 2 Spielen der letzten Saison
01:05:17: gegen Haydnheim, hat Team Kleingehens 3-Tore geschossen.
01:05:20: Ja, das hilft auf jeden Fall, dass der jetzt nicht mehr da ist.
01:05:23: Und es soll jetzt endlich soweit sein, würde ich sagen.
01:05:25: Aber das ist klar gegen Haydnheim, das wird kein einfaches Spiel.
01:05:28: Das ist niemals einfach in Haydnheim.
01:05:30: Und es ist auch immer knapp, muss man dazu sagen,
01:05:32: in der vergangenen Saison, das hatten wir auch in der Sendung dabei,
01:05:34: hat Haydnheim ja die Qualität gehabt.
01:05:36: Selbst wenn sie verlieren, nie große Klatschen zu kassieren,
01:05:40: das hat sich jetzt in der Spielzeit etwas geändert.
01:05:42: Das ist jetzt immer nicht die absolute Vollkatastrophe gegen Bayern.
01:05:45: Glaubst du, es gab ein 2-4 gegen Frankfurt, 0-4.
01:05:48: Das war dann schon heftiger in Leverkusen,
01:05:50: ein 2-5 gegen Wolfsbrocken, 1-3.
01:05:52: Hat mich alles ein bisschen überrascht, diese Entwicklung,
01:05:55: weil sie sind eigentlich gut in diese Saison gestartet.
01:05:57: Ich habe mir das mal angeguckt, die hatten ...
01:05:59: In der Vorbereitung hatten sie keine Niederlage, sie haben alles gewonnen.
01:06:02: Sie haben dann immer Gust auch noch alles gewonnen.
01:06:04: Und dann ging es irgendwie dahin.
01:06:06: Und das hat ein Stück was mit der Doppelbelastung zu tun,
01:06:08: bestehend aus Bundesliga und Conference League.
01:06:10: Seitdem läuft es nicht mehr ganz so gut,
01:06:12: aus dem Pokal ist man auch schon ausgeschieden.
01:06:14: Also, ich glaube, ähnlich wie beim VfB,
01:06:16: muss man sich auf der Ostalb erstmal mit diesen vielen Spielen
01:06:19: vertraut machen, so ein Stück weit.
01:06:21: Und natürlich auch den Substanzverlust kompensieren.
01:06:24: Wobei, mit Letzteren dürften sie eigentlich umzugehen,
01:06:27: wissen, weil das betrifft Heidenheim schon länger.
01:06:29: In diesem Sommer, verlor Frank Schmidt mit Jan Niklas Beste
01:06:32: und eben Tim Kleindienst, die für mich absoluten Unterschiedspieler
01:06:35: in der vergangenen Saison.
01:06:37: Kevin Cesar spielt hier noch eine starke Rückrunde.
01:06:40: Auch er verließ den Verein und auch Nikola Dauvedan,
01:06:44: das war, glaube ich, der, der gegen uns eine rote Karte gesehen hat
01:06:47: im Heimspiel, so ein Heimspiel des VfB Stuttgart.
01:06:50: Aber dennoch war es ein Spieler, den du reinbringen konntest,
01:06:52: der für Unruhe sorgte.
01:06:54: Auch er verließ den Club neu dazugekommen, sind Sörlott Conté,
01:06:57: der schnellste Bundesligaspieler der Geschichte.
01:07:00: Mikkel Kaufmann von Union, Niklas Dorsch und ja nicht zuletzt Paul Wanner,
01:07:04: über den wir gleich noch ausführlicher sprechen werden.
01:07:08: Und ganz kurz, ich meine, Sir Lord ist der geilste Vorname,
01:07:10: den ich je gelesen habe.
01:07:12: Ja, bin ich auch.
01:07:13: Sir Lord, geil.
01:07:14: Wenn du noch mal ein Kind bekommen würdest.
01:07:16: Sir Lord Rose?
01:07:18: Ja, auf jeden Fall.
01:07:19: Finde ich gut.
01:07:20: Sir Lord.
01:07:21: Lord Sir Rose?
01:07:23: Auch nicht schlecht.
01:07:25: Ja, das Heidneim, ja, die starke Aufstiegs-Saison,
01:07:29: nicht wiederholen kann.
01:07:31: Ich glaube, das kam jetzt nicht so überraschend.
01:07:33: Aber dass sie nach 13 Spieltagen nur 10 Punkte haben
01:07:36: und auf Platz 16 liegen,
01:07:38: da habe ich jetzt so nicht kommen sehen, muss ich sagen.
01:07:41: Ja, wobei ja die zweite Saison immer die Schwerste ist nach dem Aufstieg.
01:07:44: Wie man so schön sagt.
01:07:45: Und wenn du dann noch die Dreifachbelastung hast,
01:07:47: mit der Conference League dazu und dann noch Leistungsträger abgibst.
01:07:51: Also man hätte es vielleicht erwarten können,
01:07:53: wobei sie, glaube ich, auch aktuell drunter leiden,
01:07:55: dass der Spielplan ihnen nicht so ganz gewogen ist,
01:07:57: weil sie hatten so Bayern, Leberkusen, Frankfurt, Wolfsburg, Stuttgart, Chelsea.
01:08:03: Es ist schon hart.
01:08:05: Es ist schon hart.
01:08:06: Und man merkt halt,
01:08:07: dass große Problemen sind wirklich die vielen Gegentore, die sie kassieren.
01:08:10: Und das hängt dann natürlich auch mit der Conference League zusammen.
01:08:13: Heute spielen sie ja auch nochmal gegen Bajacche hier.
01:08:15: Auswärts muss man dazu sagen.
01:08:17: In Istanbul übrigens gegen zwei ehemalige VfB-Spieler.
01:08:19: Richtig.
01:08:20: Der eine, der heißt, ich habe ihn vor mir, Saks.
01:08:24: Berger Ötschern.
01:08:25: Genau.
01:08:26: Und der andere, ich habe ihn auch vor mir.
01:08:28: Ömer Bayers.
01:08:29: Genau.
01:08:30: Und Berger Ötschern hat wirklich die Gesichter vor mir gehabt
01:08:33: und kam nicht auf die Namen.
01:08:34: Genau.
01:08:35: Und Ömer Bayers hat da auch in der Conference League noch nicht gespielt
01:08:37: für Bajacche hier.
01:08:38: Aber Berger Ötschern hat schon drei Spiele gemacht.
01:08:40: Also jetzt schon ein kleiner Vorgeschmack für die Heidenheimer.
01:08:43: Sie spielen gegen Stuttgart.
01:08:44: Ja, Vorragend.
01:08:45: Sie können also praktisch schon schauen, wie Spieler, die es bei uns nicht geschafft haben,
01:08:49: so machen.
01:08:50: Also was ich eigentlich damit sagen will mit dieser Conference League.
01:08:54: Heidenheim lebt eigentlich immer von Intensität, Füßes,
01:08:58: harten Zweikämpfen, viel Aufarbeit etc.
01:09:00: Und wenn du natürlich dann jetzt diese Mehrfachbelastung hast,
01:09:02: wird sich das logischerweise auch auf die Bundesliga auswirken.
01:09:06: Gerade wenn du dann mal auf die statistischen Werte schaust.
01:09:09: Also gerade diese Werte, die talentfreien Tugenden ausdrücken.
01:09:14: Da war Heidenheim in der vergangenen Saison immer vorne mit dabei,
01:09:17: immer in den Top 5, Top 6.
01:09:19: Und in dieser Saison ist das eben nicht mehr so Lauffleistung.
01:09:22: Liegen sie nur noch in Anführungsstrichen auf Platz 7.
01:09:24: Aber das war schon etwas, was für Heidenheim in der vergangenen Saison stand.
01:09:28: Grundsätzlich haben sie ihren Spielstil nicht groß verändert.
01:09:31: Es sind immer noch viele Flanken, viele Schüsse, lange Bälle,
01:09:34: aggressiv gegen den Ball, viel Breite im Spiel, spielen viel über die Flügel.
01:09:38: System schwierig da was festzulegen, weil sie passen sich dann immer wieder
01:09:43: am Gegner an bzw. je nach Matchplan verändern sie da was.
01:09:46: Aber sie können eigentlich 4-3-1 spielen, 4-3-2, 3-4-2, 5-3-2.
01:09:51: Das haben die alles drauf, können sie auch während dem Spiel relativ schnell ändern.
01:09:55: Und du hast ihn schon angesprochen.
01:09:57: Letzte Saison hatten sie halt vorne Tim Kleindienst,
01:09:59: der die Zuspiele von Jan Niklas Bestel verwandelte.
01:10:02: Stimmt der jetzt Champions League spielt?
01:10:03: Ja, muss man dazusagen.
01:10:05: In dieses Jahr bringen Jonas Föhrenbach und Oma Trauré die Bälle rein.
01:10:10: Und das ist auch noch okay, muss man dazusagen, aber vorne fehlt dir halt ein Abnehmer.
01:10:15: Du hast dann noch Meinke, es ist ein Kopfball starker Innenverteidiger,
01:10:18: aber der ist halt, wenn dann überhaupt bei Eckbällen oder bei Standards gefährlich,
01:10:22: und kann dir das nicht kompensieren, was ein Tim Kleindienst konnte,
01:10:25: allein die Ablagen, das Bälle festmachen, das war halt schon stark.
01:10:29: Und das konnten sie bislang für meinen dafür halten, noch nicht auffangen.
01:10:34: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein paar Hände,
01:10:36: und dann hat er das auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:39: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:42: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:45: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:48: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:51: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:54: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:57: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:10:59: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:01: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:04: Ja, aber er hat ja auch schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:07: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:10: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:13: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:16: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:19: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:22: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:25: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:28: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:31: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:34: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:37: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:40: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:43: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:46: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:49: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:52: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:55: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:11:58: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:01: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:04: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:07: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:10: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:13: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:16: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:19: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:22: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:25: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:28: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:31: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:34: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:37: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:40: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:43: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:46: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:49: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:52: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:55: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:12:58: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:01: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:04: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:07: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:10: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:13: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:16: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:19: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:22: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:25: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:28: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:31: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:34: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:37: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:40: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:43: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:46: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:49: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:52: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:55: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:13:58: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:01: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:04: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:07: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:10: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:13: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:16: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:19: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:22: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:25: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:28: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:31: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:34: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:37: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:40: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:43: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:46: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:49: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:52: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:55: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:14:58: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:01: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:04: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:07: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:10: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:13: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:16: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:19: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:22: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:25: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:28: Ja, aber er hat ja schon mal ein bisschen auf den Kopf.
01:15:31: Ja, aber er hat ja auch, man sollte sie halt nicht unterschätzen.
01:15:34: Auf gar keinen Fall, ne?
01:15:36: Die können auch sich in Rausch, in Anführungsstrichen spielen,
01:15:39: aber sie, glaube ich, können ganz viel daraus ziehen,
01:15:42: wenn sie Situationen gut verteidigen, wenn sie, wie gesagt, ekelig sind,
01:15:45: wenn sie das Spiel zerstören, was der Gegner eigentlich mit ihnen vorhat
01:15:48: und dann sind sie auch immer in der Lage, nach vorne noch was zu kreieren.
01:15:51: Also, das ist kein Rohrkrepierer oder so.
01:15:53: Nein, das Absurd ist ja, der VfB geht als klare Favorit in das Spiel
01:15:56: und es fühlt sich so ein bisschen an wie ein Pokalspiel.
01:15:59: Ja, die Spielen sind ja auch ein Interference-League-Teilnehmer.
01:16:02: Die spielen europäisch, also das darf er auch nicht vergessen.
01:16:05: Also die könnten Spaß, ne?
01:16:07: Jetzt komme ich zu meinem Segment, ich hatte so Spaß, das vorzubereiten,
01:16:10: und zwar "Players to Watch".
01:16:12: Und es war ja, glaube ich, in der vergangenen Saison so,
01:16:15: dass wir Probleme hatten, bei Heidenheim überhaupt Spieler unter 23 zu finden.
01:16:18: Das ist diesmal nicht der Fall.
01:16:20: Deswegen möchte ich erst mal mit dem Jüngeren beginnen,
01:16:22: der auch schon sehr spannend ist, nämlich Paul Wanner.
01:16:24: Das ist jetzt keine große Überraschung,
01:16:26: der ist 18 Jahre alt, absolute High Potential im Mittelfeld.
01:16:29: Wanner wurde im letzten Sommer vom FC Bayern München an Heidenheim verliehen.
01:16:33: Auch der VfB schickert, hatte sich damals um Wanner bemüht,
01:16:36: hatte ihn auf dem Zettel am Ende, entschied sich aber Paul Führ
01:16:39: und wächst jetzt zu einem kleineren Club, weil er sich mehr Spielzeit erhoffte.
01:16:43: Das war der Grund.
01:16:45: Und dieser Plan ging auch voll auf.
01:16:47: Bisher kam er in nahezu jedem Spiel zum Zug.
01:16:49: Ich glaube, nur in der Conference-League wurde er mal geschont,
01:16:52: hat man Pause bekommen.
01:16:54: Und dann hat man alle Reden über Paul Wanner, in aller Munde.
01:16:57: Und schon jetzt wird im Endeffekt darüber geredet,
01:17:00: wo er denn nach seinem Heidenheim-Jahr landen könnte,
01:17:04: geht er zurück nach München, geht er nach Dortmund,
01:17:07: Leberkusen ist mitten der Verlosung und auch der VfB Stuttgart,
01:17:10: soll über ihn gesprochen haben.
01:17:12: Das ist übrigens mein Lieblingsterm jetzt gerade von den Transfer-Jornos.
01:17:15: Spieler X, Y, über diesen wurde geredet.
01:17:18: Aber es ist noch nicht konkret.
01:17:20: Super. Das ist Journalismus, bin ich toll.
01:17:22: Also was macht Wanner so gut?
01:17:24: Er ist extrem bei sich, er löst gut im Druck auf.
01:17:26: Hier müssen wir wirklich sehr clever sein.
01:17:28: Paul macht auch oft nicht das Erwartbare,
01:17:31: sondern versucht auch mal was Unmögliches im Endeffekt.
01:17:34: Also vielleicht mal ein Beispiel.
01:17:36: Wenn er eine Passoption hat, dann spielt er den Spieler nicht unbedingt an,
01:17:39: sondern er zieht das Tempo an, führt den Ball eng, geht in den Druck rein.
01:17:43: Und wenn ihm das gelingt, dann ist der Ertrag natürlich riesig für ihn.
01:17:46: Also das macht er sehr, sehr gut.
01:17:48: Er testet auch immer wieder aus.
01:17:50: Er kann aber auch aus solchen Positionen immer wieder
01:17:54: linebbrechende Pässe spielen.
01:17:56: Er kann sehr vertikal spielen.
01:17:58: Vor allem präzise ist er auch noch dazu.
01:18:01: Und es ist, glaube ich, wirklich unangenehm für ein Gegenspieler zu antizipieren,
01:18:05: was da jetzt auf mich zukommt.
01:18:07: Und gleichzeitig hat er auch das Tempo.
01:18:09: Wenn du ihn eng deckst, dann hat er auch die Qualität,
01:18:12: sich immer wieder aus solchen Positionen rauszudrehen.
01:18:15: Das ist einfach schlitzohrig.
01:18:17: Ein geiler Soccer, muss man einfach so sagen.
01:18:20: Es geht in die Richtung Würz, so ein Stück weit.
01:18:24: Also ich will jetzt nicht sagen, dass er der nächste Flo Würz ist.
01:18:29: Aber bei den Spielen hat man leichte Wirtweib.
01:18:32: Find ich schon.
01:18:34: Find ich durchaus.
01:18:36: Auch bei der Arbeit gegen den Ball kann man eine Parallele feststellen.
01:18:39: Da ist ja auch Flo Würz herausragend, kommt immer viel zu selten zur Sprache.
01:18:42: Aber auch hier Wanner, wieder so ein Schleichertüb.
01:18:45: Und auf einmal ist er da und klaut dir den Ball.
01:18:47: Das ist wirklich interessant.
01:18:49: Super spannender Spieler, den werden alle Türen offen stehen.
01:18:52: Aber ich sage es hier, sollte Angelo Stiller im Sommer den VfB verlassen,
01:18:55: natürlich wäre Wanner das ideale Replacement mit seinem Portfolio.
01:18:58: Also keine Frage.
01:19:00: Aber es wird halt super schwer sein, den zu bekommen.
01:19:02: Aber in Heidenheim, die bauen sich da echt einen Hof aus
01:19:05: als Talent-Entwicklungspul?
01:19:08: Ja, wenn man Talent nicht unbedingt mit dem Alter gleich setzt.
01:19:12: Genau, aber ich wollte sagen Team Kleinings.
01:19:14: Ich habe das Beste.
01:19:16: Eren Dinchie.
01:19:18: Da kannst du auf einem Spieler immer hinverleihen wie die Bayern.
01:19:21: Also ein großer Verein und sagen, auf dem wird was.
01:19:24: Wenn du es in Heidenheim schaffst, dann schaffst du es überall.
01:19:27: Und jetzt kommt mein absoluter Lieblingsspieler von Heidenheim.
01:19:30: Ich habe so gehofft, dass du über den was erzählt hast.
01:19:33: Weil ich habe den gerade in der Anfangsphase der Saison bei Heidenheim.
01:19:36: Ganz oft gesehen.
01:19:38: Wer ist denn der Typ?
01:19:40: Der ist super schnell, der kann so gut dribbeln.
01:19:43: Er ist 20 Jahre alt, links außen Brasilianer mit luxemburgischen Vorfahren.
01:19:47: Und auch exotisch.
01:19:49: Er zählte vor 100 Jahren oder 200 Jahren, lebte seine Familie,
01:19:53: seine Vorfahren in Luxemburg, dann auch eine Zeit in Deutschland.
01:19:56: Und dann sind sie nach Brasilien gegangen.
01:19:58: Wahrscheinlich mit einem Viermaster hingesegelt.
01:20:01: Ja, das kann ich mir vorstellen.
01:20:03: Aber jetzt zum Karriereverlauf.
01:20:05: Der erinnert ein bisschen an Dennis Undav,
01:20:07: wobei es bei Sensea noch chaotischer eigentlich ist.
01:20:10: Und er hat das definitiv kein NLZ-Spieler.
01:20:13: Begonnen hat er eigentlich mit Futzhall.
01:20:15: Er hat erst mit 16 Jahren langsam umgeschwenkt hin zum Fußball.
01:20:18: Und mit 17 spielte er dann in Brasilien für diverse Amateurvereine.
01:20:22: Dann ging er mit 20 nach Schweden in die fünfte Liga.
01:20:25: Okay.
01:20:27: Ich konnte leider nicht herausfinden, wie das irgendwie zustande kam.
01:20:30: Weil das ist ja schon spektakulär.
01:20:32: Aber das war der Weg.
01:20:34: Und dort hat ihn dann der FC Schalke entdeckt und verpflichtet.
01:20:37: Und dann war er immerhin.
01:20:39: Zwei Jahre später ging er dann nach Magdeburg,
01:20:41: spielte dort für die zweite Mannschaft in der Verbandsliga.
01:20:44: Also in der sechsten Liga.
01:20:46: Und da hat ihn wiederum Ulm ausgegraben.
01:20:48: In 2023 verpflichtet.
01:20:50: Und mit denen ist er dann für in der dritten Liga in die zweite Liga aufgestiegen.
01:20:53: Und war da schon der absolute Unterschiedspieler.
01:20:55: Ging dann nach Heidenheim.
01:20:57: Und ja, also ich muss ganz ehrlich sagen,
01:20:59: war eine absolute Überraschung für mich,
01:21:01: dass er da auch direkt funktionieren konnte.
01:21:03: Jetzt mit der Vita scheint das doch eher unwahrscheinlich zu sein.
01:21:06: Aber er ist ja schon sehr gut vorhanden.
01:21:08: Er hat auch den Baller von der Glocken.
01:21:10: Er hat einen Startelf, eine Vorlage, zwei Tore.
01:21:12: Und ich sagte ja von Leo ist links außen.
01:21:14: Aber der kann genauso gut auch über die rechte Seite kommen.
01:21:16: Der ist beidfüßig, technisch herausragend,
01:21:18: muss man einfach so sagen.
01:21:20: Was bringt er sonst noch mit?
01:21:22: Klar, er kommt eben vom Futsch halt dementsprechend.
01:21:24: Er hat eine feine Technik.
01:21:26: Er umkurft seine Gegenspieler mit Tempo, mit enger Ballführung.
01:21:29: Das sieht stellenweise wirklich stark aus.
01:21:31: Du hast es gerade eben schon gesagt.
01:21:33: Er hat einen richtig guten Abschluss.
01:21:35: Er kann gut flanken. Er hat Speed.
01:21:37: Du musst dich hier wirklich auf was einstellen.
01:21:39: Da kommt wirklich was auf dich zu.
01:21:41: Und ähnlich wie bei Wanner,
01:21:43: weißt du auch hier nicht so richtig, was du bekommst.
01:21:45: Weil er alles in seinem Repertoire hat.
01:21:47: Triplings, das Katten ins Zentrum, Flanken, Pässe, Abschlüsse.
01:21:50: Auch aus großer Distanz.
01:21:52: Er hat einen guten Schuss.
01:21:54: Das ist wirklich ein spannender Spieler,
01:21:56: der sich durchaus aber beeindrucken lässt von Füßes und Druck.
01:21:59: Da merkst du dann wieder dieses Futzhal-Thema.
01:22:01: Das ist eine ganz andere historische Geschichte.
01:22:03: Das ist so ein Spieler, mit dem würde ich so gerne mal ein Podcast machen.
01:22:06: Und wirklich alles mehr erzählen.
01:22:08: Also superinteressanter Typ.
01:22:10: Aber darf gerne gegen den VfB ablosen.
01:22:12: Das klingt ja wie ein Job für Joshua Wagnermann, oder?
01:22:15: Das könnte gut sein.
01:22:17: Mal gucken.
01:22:19: Aber ich möchte jetzt hier nicht dieses große Bildzeichen
01:22:22: von einem kaum zu verteidigen Spieler.
01:22:24: Aber es macht einfach Spaß, ihm beim Spielen zuzuschauen.
01:22:27: Genau, weil ich hatte von ihm noch nie was gehört.
01:22:29: Ich habe einfach so von Heidenheim und sehe dann seine Tore sein.
01:22:32: Es ist so, das ist schon was anderes,
01:22:34: als du bisher von normalen Spielern irgendwie siehst.
01:22:37: Er hat irgendwie was.
01:22:39: Kommen wir zur Auswahlliste.
01:22:41: Wir nehmen vor der Pressekonferenz auf.
01:22:43: Dementsprechend kann man noch keinen Update.
01:22:45: Amin Alakil, können wir von der verletzten Liste runternehmen.
01:22:48: Der hat ja jetzt gespielt.
01:22:50: Bei Atakan Karasor sind es die Magenbeschwerden,
01:22:53: die uns vielleicht noch beschäftigen könnten.
01:22:56: Aber es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:22:59: Aber es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:02: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:04: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:06: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:08: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:10: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:12: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:14: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:16: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:18: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:20: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:22: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:24: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:26: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:28: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:30: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:32: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:34: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:36: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:38: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:40: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:42: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:44: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:46: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:48: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:50: Es ist ja schon ein bisschen zu spät.
01:23:52: Wir müssen von der Bank noch nachlegen können.
01:23:54: Sehr gut, Sebastian.
01:23:56: Doppel 6.
01:23:58: Kaltel?
01:24:00: Oder Karasor? Stiller ist gesetzt.
01:24:02: Ja, also wenn Karasor 100%ig fit ist,
01:24:04: dann wird er spielen.
01:24:06: Wenn das nicht ist, dann habe ich auch mit Kaltel kein Problem.
01:24:08: Und ich glaube, Sebastian Hönes auch nicht.
01:24:10: Und es wäre schön, die Welle, auf die er jetzt vielleicht aufgesprungen ist,
01:24:12: ein Stück weit zu reiten.
01:24:14: Weiß ich nicht, für mich 50/50.
01:24:16: Ja, also es hängt natürlich davon ab, wie fit Atakan Karasor ist.
01:24:18: Ich glaube nicht, dass man ihn rausrotiert,
01:24:20: ist auch der Kapitän.
01:24:22: Es ist auch eigentlich zu wichtig, um ihn rauszunehmen.
01:24:24: Aber das Schöne ist ja, wenn er ausfallen würde,
01:24:26: würden wir uns jetzt nicht so große Sorgen machen,
01:24:28: wenn Kaltel dann ein Spiel.
01:24:30: Nein, und vor allem ist es für uns ja freuen,
01:24:32: wenn Janek Kaltel mal ein paar gute Spiele macht,
01:24:34: weil wie gesagt, er scheint ja noch nicht so richtig angekommen zu sein.
01:24:36: Und wenn das gegen Jahresende dann wirklich noch zu einer Verstärkung wird,
01:24:38: vielleicht startet Karasor und spielt auch nur 60 Minuten.
01:24:40: Ich sage, Karasor, der wird sich erholen.
01:24:42: Ich merke schon, eine große Rotation wird es wirklich nicht,
01:24:44: aber jetzt vielleicht in der Offensive.
01:24:46: Mal gucken, weil da kommen ja plötzlich
01:24:48: zwei Mann mit ins Spiel, die wir am Mittwoch nicht einsetzen konnten,
01:24:50: nämlich Nick Wojtemade,
01:24:52: der Big Nick Bawowski
01:24:54: und Justin Diel.
01:24:56: Und Wojtemade müssen wir irgendwie rein rotieren.
01:24:58: Ja, bin ich sofort dabei.
01:25:00: Den rotieren wir raus.
01:25:02: Enzo Mio.
01:25:04: Enzo Mio.
01:25:06: Ja, schon war.
01:25:08: Es ist natürlich ein harte Spiel.
01:25:10: Und ich könnte mir auch vorstellen, dass Enzo der Kragen platzt,
01:25:12: wenn er gegen Heim spielt.
01:25:14: Er hat es 90 Minuten gestern gespielt
01:25:16: und Rieder dann auf rechts oder was?
01:25:18: Rieder auf rechts.
01:25:20: Und Diel?
01:25:22: Bank.
01:25:24: Also du wirst mit Rieder spielen,
01:25:26: mit Wojtemade auf der Zehne,
01:25:28: mit Führig auf links und mit dem Mirovic im Sturm.
01:25:30: Ja, gut.
01:25:32: Dann vertraue ich dir da mal.
01:25:34: Du hast ja auch recht gehabt mit Ruho,
01:25:36: obwohl ich den noch reingesnekt habe,
01:25:38: den Chase nämlich,
01:25:40: nachdem ich die Aufstellung runter gelesen habe.
01:25:42: Diesmal vertraue ich dir komplett Sebastian
01:25:44: und ich habe das Rho und Chabot
01:25:46: in der Innenverteidigung mittelstellt.
01:25:48: Auf links Karasor und Schiller, auf der Doppel 6.
01:25:50: Dann Rieder über rechts, hoffentlich wieder mit drei Vorlagen.
01:25:52: Nick Wojtemade auf der Zehne,
01:25:54: Chris Führig über links
01:25:56: und Ermedin Dimirovic diesmal trifft da.
01:25:58: Ich meine, du hast halt drei Vorlagen Rieder
01:26:00: und zwei Tore Wojtemade.
01:26:02: Ich meine, was soll da schiefgehen?
01:26:04: Da kann nichts schiefgehen so was.
01:26:06: Das Schöne ist ja, wir sehen ja,
01:26:08: jetzt gerade in der Liga mit Wojtemade-Diel
01:26:10: kriegen wir neue Optionen
01:26:12: und schlagbar, ja.
01:26:14: 2025 in großartig.
01:26:16: Vor und vergessen, jetzt kommt er aber.
01:26:18: So nämlich, wir haben noch die Youth League,
01:26:38: über die wir sprechen müssen.
01:26:40: Das war das erste Spiel.
01:26:42: Ich habe mir die Tabelle der Youth League
01:26:44: schon übers Bett gehangen.
01:26:46: Zu Recht, zu Recht.
01:26:48: 2 zu 1, ich sage es nochmal, gewann unsere U19,
01:26:50: das letzte Spiel in der Youth League-Liga-Fase
01:26:52: gegen E-Bee, muss man sagen.
01:26:54: Das war ein hartes Stück Arbeit.
01:26:56: Man sollte auch nicht vergessen, der Number 1 Guy,
01:26:58: L.J.B. Juppi war nicht mit dabei.
01:27:00: Der darf oder muss U21 spielen?
01:27:02: Ja, ich weiß nicht, ob es daran lag.
01:27:04: Es könnte auch sein, dass er irgendwie angeschlagen war.
01:27:06: Bin mir nicht ganz genau sicher, da gibt es keine Informationen.
01:27:08: Ich habe mir nicht ganz genau die Situation,
01:27:10: dass ich da nicht mit dabei war.
01:27:12: Lauri Penner war nicht mit dabei.
01:27:14: Auch das, Hidini, viel aus.
01:27:16: Mijalic, viel aus.
01:27:18: Also da hatte Nico Willig
01:27:20: schon durchaus Probleme,
01:27:22: was zusammen zu bekommen.
01:27:24: Efe Korkut, Max Herwart, auch die hatten ja
01:27:26: einen Einsatz in der U21 in der 3.Liga.
01:27:28: Das merkte man in der Mannschaft schon an.
01:27:30: Das ist da nicht ganz so rund lief.
01:27:32: 1. Halbzeit, muss ich sagen,
01:27:34: insgesamt war es ein guter Auftritt.
01:27:36: Ich meine, dass man so lange brauchte,
01:27:38: um endlich mal in Führung zu gehen.
01:27:40: Es war schon viele Chancen in der 1. Halbzeit.
01:27:42: Also gespielt haben sie gut,
01:27:44: aber sonst nutzt die U19 der Art der Gelegenheiten.
01:27:48: Genau. Und wer sich hervorgehren hat,
01:27:50: du hast eben angesprochen, dass du Paul Wanner
01:27:52: leichte Wirts-Vibes hast.
01:27:54: Ich hatte in der 1. Halbzeit tatsächlich
01:27:56: bei Salvatore Mule leichte Musealer-Vibes.
01:27:58: Also ganz leichte.
01:28:00: Ja, nämlich.
01:28:02: Das war schon geil aus in der 1. Halbzeit.
01:28:04: Und dann war er U17-Spieler.
01:28:06: Ja, ja.
01:28:08: Er durfte da ran, spielte an Youth League.
01:28:10: Und der war wirklich komplett heiß.
01:28:12: Und was der da auf links gemacht hat.
01:28:14: Ballbehandlung, Tempo, die Bewegung und so weiter.
01:28:16: Klar, es hat nicht alles funktioniert.
01:28:18: Aber wenn man überlegt, dass der in einem höheren Jahrgang spielt
01:28:20: und dann so was abzieht, das war schon richtig geil.
01:28:22: Er hatte ja auch die riesen Chance zu Führung,
01:28:24: wo er dann an den Innenfosten schießt
01:28:26: und super pächert, dass der Ball weder reingeht,
01:28:28: noch an den Rücken vom Torwart springt,
01:28:30: sondern wirklich dann raus taumelt quasi.
01:28:32: Und was haben wir letzte Woche noch gesagt?
01:28:34: Auf den gilt es zu achten.
01:28:36: Den Namen sollte man sich merken.
01:28:38: Es gab auch noch eine Szene, die ich ganz kurz mit dir besprechen will.
01:28:40: Ich war der Meinung, es hätte ein Elfmeter geben müssen
01:28:42: für den VfB Stuttgart.
01:28:44: Aber die rumänische Schiedsrichterin Alina Pesu war da anderer Meinung.
01:28:48: Aber du kannst dich an die Szene erinnern.
01:28:50: Und also für mich ist es eigentlich...
01:28:52: Das war ein Elfmeter, ja.
01:28:54: Aber sonst haben es die drei Damen tatsächlich richtig gut gemacht.
01:28:56: Ich sage nicht tatsächlich, weil ich es nicht erwartet habe,
01:28:58: sondern weil es mich überrascht hat,
01:29:00: dass ich das Team am Start war, aber gut gemacht.
01:29:02: Ja, also wenn wir gewinnen,
01:29:04: bin ich eigentlich meistens zufrieden
01:29:06: mit Schiedsrichter und Schiedsrichterin.
01:29:08: Hier war es jetzt so, dass der VfB,
01:29:10: das haben wir ja gerade schon rausgearbeitet in der ersten Halbzeit,
01:29:12: einfach wirklich die klar bessere Mannschaft war.
01:29:14: Von Bern kam nicht viel,
01:29:16: wenn sie mal gefährlich wurden, dann nach Umschaltmomenten.
01:29:18: Aber ansonsten hat der VfB
01:29:20: sich eigentlich eine Führung verdient gehabt in der ersten Halbzeit.
01:29:22: Absolut, ja.
01:29:24: Wir mussten aber ein bisschen warten, bis in die zweite Halbzeit dann.
01:29:26: Der VfB auch da wieder voll am Drücker.
01:29:28: Und nach 59 Minuten
01:29:30: belohnte man sich dann endlich mal.
01:29:32: Das war ein toller Moodle, da ist er wieder.
01:29:34: Sieht von links nach innen, legt den Ball dann auf.
01:29:36: Chicas ab, der ja,
01:29:38: vom 5-Meter-Eck ins lange Eck zum 1-0 trifft.
01:29:40: Du bist stark gemacht, muss man einfach sagen.
01:29:42: Wir haben richtig gute Angriffe
01:29:44: und werden ja auch in der ersten Halbzeit schon
01:29:46: solche Angriffe gesehen.
01:29:48: Und dann hat man sich da endlich belohnt,
01:29:50: vor allem Chicas, der glaube ich in der ersten Halbzeit auch schon ein paar Mal,
01:29:52: kurz vorm Torerfolg war.
01:29:54: Das war dann wichtig, dass er jetzt trifft,
01:29:56: und dann hat man das Gefühl,
01:29:58: da geht vielleicht doch nichts mehr.
01:30:00: Und Bernweier war ja tatsächlich immer gefährlich,
01:30:02: wenn es da mal schnell mit langen Bellen Richtung VfB-Tor ging.
01:30:04: Aber bei Moodle nochmal hervorzuheben,
01:30:06: drittes Youth League-Spiel jetzt auch mit dem ersten Scorer.
01:30:08: Also der Junge liefert egal, wo er eingesetzt wird.
01:30:10: Das ist echt ein spannender Spieler.
01:30:12: Der VfB blieb dann auch weiter gefährlich,
01:30:14: machte keine großen Fehler,
01:30:16: muss man sagen, wenn überhaupt einmal kleinere.
01:30:18: Einer dieser kleinen Fehler führte dann
01:30:20: der 73-Minute zum Ausgleich
01:30:22: Felix Simba war es,
01:30:24: der dann draf, der sich in eine gute 1 gegen 1 Situation brachte.
01:30:26: Und das hat dann Simba gegen Hellstern
01:30:28: richtig gut gelöst, muss man sagen.
01:30:30: Dies ist ihm keine Chance, unserem Torhüter.
01:30:32: Ja, wobei ich finde, das war auch ein bisschen unglücklich verteidigt.
01:30:34: Also er sieht ihm 1 zu 1 nicht ganz so geil aus,
01:30:36: kommt dann noch irgendwie
01:30:38: in Konflikt mit seinem Abwehrspiel,
01:30:40: der auch noch da irgendwie mit rumtouren.
01:30:42: Die beiden behindern sich irgendwie ein Stück weit gegenseitig.
01:30:44: Und Simba kann dann relativ einfach und langsam
01:30:46: an ihm vor Beikurfen und einschieben.
01:30:48: Ich glaube halt, dass er in dem Moment
01:30:50: ganz bewusstes Tempo rausgenommen hat.
01:30:52: Er hat gemerkt, da kommt viel Dynamik auf ihn zu.
01:30:54: Und er hat es dann sehr kontrolliert gemacht.
01:30:56: Aber ja, also ich fand
01:30:58: ihn grundsätzlich, muss ich sagen,
01:31:00: Simba sehr auffällig in diesem Spiel.
01:31:02: Ich glaube, es ist auch der, der für Bern regelmäßig getroffen hat.
01:31:04: Genau, genau.
01:31:06: Also verdient, muss man glaube ich nicht,
01:31:08: dann zum Ausgleich irgendwie nicht.
01:31:10: Aber er hat auch nicht lange bestand.
01:31:12: Auch da wieder, Resilienz, gleich weitergemacht.
01:31:14: Also sich nicht davon irritieren lassen,
01:31:16: dass es auf einmal unentschieden steht,
01:31:18: gleich wieder Drucker macht.
01:31:20: Und dann kommt der Torf von Chicas,
01:31:22: der dann verwandelt und den VfB
01:31:24: zum Sieg schießt mit seinem
01:31:26: Doppelpack, mit seinem Ersten
01:31:28: in der Youth League.
01:31:30: Vielleicht nicht sein letzter Mal gucken.
01:31:32: Ganz zum Schluss gab es dann noch eine gelb rote Karte
01:31:34: für Ljurjans, aber am Ende
01:31:36: alles egal.
01:31:38: Und was ich jetzt dabei habe, Sebastian,
01:31:40: für dich, ist ein Einspieler.
01:31:42: Ich hoffe, man kann es erkennen und hören
01:31:44: und verstehen, was Nico Willig hier zu seinen Jungs
01:31:46: nach Abwürf zu sagen hatte.
01:31:48: Ich hoffe, dass das ein sehr guter Moment war.
01:31:50: [Musik]
01:32:18: Ja, so sind wir Weltklasse.
01:32:20: Also Nico Willig.
01:32:22: Großartige Ansage, ne?
01:32:24: Ja, herausragend.
01:32:26: Ja, herausragend muss man sagen,
01:32:28: unsere Frau auf Beschückert beendet die Liga-Fase
01:32:30: in der Youth League auf Platz 5
01:32:32: vor Real Madrid.
01:32:34: Alle drei Heimspiele gewonnen?
01:32:36: Ja, herausragend.
01:32:38: Hinter Barser, also einen Platz hinter Barser,
01:32:40: muss man dazu sagen.
01:32:42: Auch das ist stark, es ist ein Riesenerfolg für unser Z.
01:32:44: Also wirklich, wenn man sich irgendwann überlegt,
01:32:46: dass wir das Spiel erlebt haben
01:32:48: mit dieser U19 4-1 gegen Atalanta.
01:32:50: Da haben wir gesagt, die sind richtig gut drauf.
01:32:52: Das hat uns überhaupt nicht gejuckt.
01:32:54: Der Last-Minute-Sieg gegen Juve.
01:32:56: Auch das war schon mega.
01:32:58: 3-0 im ersten Youth League-Heimspiel gegen Prag.
01:33:02: Auch das ist super stark.
01:33:04: Und auch der Punkt, der wirklich hart erarbeitet
01:33:06: werden musste gegen richtige Kanten
01:33:08: im Belgrad war super.
01:33:10: Und natürlich auch das Erlebnis in Madrid.
01:33:12: Also ich denke mal, das war jetzt das erste Youth League-Spiel
01:33:14: und da war es schon ein Chancen los.
01:33:16: Ja, das ist schon unfassbar.
01:33:18: Ein Riesenerfolg, muss man einfach so sagen,
01:33:20: für das NLZ etwas, mit dem man nicht härter rechnen können.
01:33:24: Also ich glaube, keiner ist davon ausgegangen,
01:33:26: dass der VfB schluckert derart beeindruckend
01:33:28: durch diese Liga fräsen wird, muss man fast schon sagen.
01:33:32: Die U19 des VfB gehört zu den Top-Nachwuchsteams in Europa.
01:33:36: Das ist jetzt halt wirklich einfach offiziell.
01:33:38: Das ist halt für das NLZ ein Riesenerfolg
01:33:40: und natürlich auch für jeden einzelnen der Spieler,
01:33:42: jetzt haben mich vielleicht auch Teams in Spanien,
01:33:45: in Frankreich, in Italien auf dem Zettel.
01:33:47: Das ist ja deren großen Bühne und die nutzen sie halt auch.
01:33:50: Und sie haben Spaß dran, das ist halt richtig geil.
01:33:52: Schnell Verträge geben.
01:33:54: Alle bis 2030 aufpassen.
01:33:56: Und keine Ausstiegslause.
01:33:58: Weiter geht es jetzt mit der Auslösung.
01:34:00: Am 20. Dezember wird dann das 16. Finale ausgelöst.
01:34:04: Dort treffen wir dann auf ein Team,
01:34:06: das in der Youth League zwischen den Plätzen 17
01:34:09: und 22 eingelaufen ist.
01:34:11: Und zur Auswahl stehen Monaco, Dynamo Sackreb, Lille,
01:34:14: der FC Liverpool und Zertik Glasgow.
01:34:17: Der BVB ist raus, weil es keine Binnenduelle geben kann.
01:34:22: Gott sei Dank.
01:34:23: Hast du einen Wunsch los?
01:34:24: Also spielen zu Hause, ich würde sagen,
01:34:26: Liverpool oder Celtic würde ich nehmen.
01:34:28: Guck mal an, dann bist du gar nicht so weit weg vom Traumlos des Niko Willig.
01:34:32: Der wünscht sich nämlich auch den FC Liverpool.
01:34:35: Er würde dich schon geil finden. Wichtig ist,
01:34:37: also gespielt wird am 10. oder 11. Februar.
01:34:40: Und du sagst es schon zu Hause.
01:34:42: Es gibt keine Konkurrenz von der Lizenzmannschaft,
01:34:46: weil da eben keine Champions League-Spiele anstehen.
01:34:49: Genau, Nico Willi hat es gesagt, das ist die Hütte voll.
01:34:51: Das ist halt unsere Aufgabe.
01:34:53: Beim Spiel dann, was sind es dann, 32.
01:34:57: Da kommen ja noch die vom Meisterweg mit dazu.
01:35:00: Ja, bei der 16. Finale müsste ja ...
01:35:02: Achso, logisch.
01:35:03: Gibt es keinen Grund, nicht auf die Wallau zu kommen.
01:35:06: Ich weiß gar nicht, ob der Anstoß auch am Nachmittag ist
01:35:08: oder vielleicht sogar abends.
01:35:10: Aber auf jeden Fall, da müssen wir hin und die Hütte vollmachen
01:35:12: und dann die U19-Supporten, als ob es die Profis wären.
01:35:15: Und ich wollte fast sagen, egal wie der Gegner heißt,
01:35:18: aber es sind ja wirklich echt geile Gegner zur Auswahl.
01:35:20: Also Monaco ist cool, Sackgrab ist cool, Lil weiß ich jetzt nicht.
01:35:23: Das ist vielleicht das einzige Los, mit dem ich jetzt nicht so viel anfangen kann.
01:35:26: Liverpool natürlich und Celtic auch.
01:35:28: Also, das wäre schon großartig.
01:35:30: Monaco ist Enzo Meos?
01:35:33: Heimatclub?
01:35:35: Ja, hätte auch was.
01:35:36: Vielleicht guckt er auch noch mal mit vorbei.
01:35:38: Gut lief es übrigens für die U19,
01:35:40: auch in der neu geschaffenen U19-DFB-Nachwuchsliga.
01:35:43: Das letzte Vorrundenspiel stand an.
01:35:45: Elversberg war der Gegner.
01:35:47: Und früh machte die Mannschaft von Nico Willig alles klar.
01:35:50: Zatovic strafft bereits nach 6 Minuten zum 1-0.
01:35:53: Und nur 3 Minuten später strafft Ciccas via Strafstoß.
01:35:57: Zum 2-0 vorausgegangen war ein Handspiel eines Spielers der SV Elversberg.
01:36:02: Für Ciccas übrigens das sechste Tor im 12. Spiel.
01:36:05: Dazu kommen auch noch 7 Vorlagen.
01:36:07: Und in der Juve liegt inzwischen auch 3 Tore.
01:36:10: Stark, würde ich sagen.
01:36:12: Der 29. Minute ist dann Kenny Frisley zur Stelle.
01:36:15: Er zielte seinen 4. Saisontreffer.
01:36:17: Der VfB ging dann also mit einer 3-0-Führung in die Pause.
01:36:20: Und nach dieser Pause profitierte die SV Elversberg
01:36:24: von dem Aufbaufehler des VfB.
01:36:26: Und traf in der 53. Minute zum 1-3 viel anbrennen.
01:36:30: Sollte aber nicht mehr, denn in der 89. Minute trifft Colin Kroll.
01:36:34: Tiel zum 4-1 auch für ihn der 4. Saisontreffer.
01:36:39: Die haben schon viele Spieler, die regelmäßig treffen, muss man sagen.
01:36:43: Das zum einen.
01:36:44: Und grundsätzlich haben sie viele Spieler, die viel treffen.
01:36:46: Das will ich immer gut bei der Mannschaft, die den Brustring trägt.
01:36:49: Ja, 11-Siege, 2 unentschieden, eine Niederlage.
01:36:52: Das ist die Bilanz der U19 in der Nachwuchsliga.
01:36:55: Muss aber dazu sagen, leider gewann Hoffenheim.
01:36:58: Das spielt in S.3-0, so dass der VfB nur als Tabellensweiter ins Ziel kam.
01:37:03: Was er aber jetzt keine Auswirkungen hat auf den nächsten Jahren.
01:37:06: Das ist für den Egal.
01:37:07: Weiter geht es im nächsten Jahr mit der Hauptrunde.
01:37:10: In dieser kann der VfB dann auf NLZ-Teams auch aus anderen Verbänden treffen.
01:37:15: Da geht es sozusagen deutschlandweit zur Sache.
01:37:18: Das finde ich ganz gut.
01:37:19: Da wird dann gereist.
01:37:20: Da müssen wir vielleicht auch nach Nord-Ost oder Oster.
01:37:22: Sonst war es irgendwie so.
01:37:23: Ja, wenn die qualifiziert sind.
01:37:25: Spannend.
01:37:26: Geht es dann noch nach richtig zur Sache?
01:37:28: Genau, aber reisen sind sie ja gewohnt aus der Youth League.
01:37:30: Perfekt vorbereitet, würde ich sagen.
01:37:33: Beide Gegner und Spielkalender sind bekannt.
01:37:36: Sprechen wir natürlich noch mal darüber.
01:37:38: Aber ansonsten verabschieden wir die Jungs in die wohlverdiente Winterpause.
01:37:41: Haben sie gut gemacht.
01:37:42: Großartiges Jahr für die U19, muss man wirklich sagen.
01:37:45: Das Sorgenkind des NLZ bleibt die U21 zumindest,
01:37:49: wenn sie auswärts ran müssen.
01:37:51: Der Auswärtsfluch hat weiterbestanden.
01:37:54: Auch gegen Allermann-Jahr-Aachen reichte es nicht zu einem Sieg.
01:37:57: Nicht mal ein Punkt konnte sich Markus Fiedlers Mannschaft
01:38:01: aus Aachen mitnehmen.
01:38:03: Verdient hätten sie es eigentlich, muss ich dazu sagen.
01:38:05: Sie haben es eigentlich ganz gut gemacht.
01:38:07: Ich weiß nicht, ob du das Spiel sehen konntest.
01:38:09: Ich habe das Spiel gesehen.
01:38:10: Ich war aber massiv genervt vom Kommentator,
01:38:12: der offensichtlich der Allermann-Jahr-Aachen-Fan war.
01:38:14: Das fand ich ganz, ganz schwierig.
01:38:16: Ich finde es immer toll, wenn man auf VfB TV was sieht.
01:38:18: Weil da ist ja klar, dass derjenige, der es kommentiert,
01:38:20: VfB-Fan ist, ist ja auch okay.
01:38:22: Aber wenn ich auf Magenta was gucke.
01:38:24: Und der Kommentator ist eindeutig auf Aachener Seite.
01:38:27: Und nennt mehr oder weniger alle beim Vornamen.
01:38:29: Das finde ich halt schon ein bisschen schwierig.
01:38:31: Weil wir sich über jedes Tor gefreut hatten, Aachener.
01:38:33: Aber es war ein schwieriges Spiel.
01:38:36: Ja, super schwierig.
01:38:37: Und weil du gerade sagtest, der Kommentator war Allermann-Jahr-Aachen-Fan,
01:38:40: 21.000 andere ganz offensichtliche auch, die nämlich im Stadion waren.
01:38:44: Und das finde ich halt schon krass.
01:38:46: 21.000 Zuschauer bei dem Drittligaspiel.
01:38:49: Ich meine, da verdäumt Hoffenheim bei der Bundesligaspiel.
01:38:52: Und Wolfsburg auch, wenn man den Pokal spielt.
01:38:54: Das ist ja auch toll, auch da wieder für die U21-Spieler.
01:38:57: Weil das ist ja auch ein reife Prozess.
01:38:59: Und ich finde es halt dann tatsächlich schade,
01:39:01: wenn zu Hause die U21 vor mehr oder weniger leeren Rängen spielen.
01:39:04: Also zu Hause in Anführungszeichen.
01:39:06: Und auch bei der Youth League sind noch nicht so viele Leute dabei.
01:39:08: Aber dann auswärts zu spielen in Aachen vor so vielen Leuten,
01:39:11: in Rostock, auf der Alm, Essen, was haben wir nicht alle schon gesehen.
01:39:14: 1860 und so weiter.
01:39:16: Das ist halt mega gut.
01:39:18: Wenn man auswärts nochmal was gewinnen würde,
01:39:20: dann wäre das auch schöner.
01:39:22: Aber gut, das kommt dann nächstes Jahr.
01:39:24: Ich bin bei diesem Spiel nicht ganz so streng,
01:39:26: weil die U21 auch noch Verstärkung aus der U19 brauchte.
01:39:28: Sie haben ja wirklich viele Verletzte.
01:39:30: Du hast mit Malanga dann auch noch ein Spieler gehabt,
01:39:32: den du zu den Profis abgeben musst.
01:39:34: Genau, Bojaxi auch.
01:39:36: Trichler, Reimund, Cesar, Olivier, Reinhardt, Glück, Fritschi und Kara.
01:39:39: Alle vielen verletzt aus.
01:39:41: Und das ist schon heftig.
01:39:43: Bojaxi, stimmt, du durfte gar nicht spielen.
01:39:45: Du durfte nicht spielen wegen der Rotsperre.
01:39:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:39:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:40:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:41:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:42:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:43:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:51: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:53: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:55: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:57: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:44:59: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:01: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:03: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:05: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:07: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:09: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:11: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:13: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:15: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:17: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:19: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:21: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:23: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:25: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:27: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:29: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:31: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:33: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:35: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:37: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:39: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:41: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:43: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:45: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:47: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:49: Du hast ja schon ein paar Wochen mit dem U21 am Start.
01:45:51: Wir haben jetzt Fünfte-Liga, Fünfte-Liga erlebt.
01:45:53: Jetzt spielen wir in der dritten Liga.
01:45:55: Sie sind auf der großen Bühne sozusagen vertreten mit der zweiten Mannschaft.
01:45:59: Das wäre schon cool, wenn dann zumindest in so einem zweiten Vertretungsduell der VfB dann das Stadion,
01:46:07: ich würde nicht sagen in der Hand hat, aber mal vertreten ist.
01:46:11: Ja, hörbar ist, genau, das wäre ja schon was.
01:46:13: Wir verlinken euch mal den Ticket-Online-Shop und vielleicht hat da ja Lust und Zeit.
01:46:16: Und schnappt euch so ein Ticket.
01:46:19: So, Sebastian, jetzt musste noch mal stark sein.
01:46:21: Es geht wieder los.
01:46:23: Endlich, es ist nicht endlich.
01:46:25: So sieht es aus. Vereinspolitik.
01:46:27: Ja, vergangene Woche haben wir über die Veränderungen im Präsidioschuss des VfB schon gerade gesprochen,
01:46:33: mit Lutz Mechke, der für den Investor Porsche im Aufsichtsrat sitzt
01:46:37: und auch Vize Aufsichtsratsvorsitzender ist, wo er der Unterausschuss auf vier Plätze erweitert.
01:46:43: Neben Mechke gehören noch Präsident Dietmar Allgeier und Präsidium-Mitglied Andreas Krupp
01:46:48: und eben Mercedes-Benz-Vertreter sowie Aufsichtsrat-Mitglied
01:46:51: und ebenfalls Vize Aufsichtsratsvorsitzender Peter Schümann, diesem Gremium an.
01:46:56: Ich glaube, inhaltlich haben wir letzte Woche bereits ausführlich darüber gesprochen
01:47:00: und auch darüber, dass das Misstrauen bei solchen Entscheidungen bei vielen Mitgliedern immer mitschwingt.
01:47:06: Das muss ich noch mal sagen, merkt einfach, ich glaube, viele Mitglieder glauben,
01:47:11: denen Vereinsfunktionären nicht mehr bezweifeln im Endeffekt deren Aussage.
01:47:16: Und ich glaube, das liegt halt an den letzten Jahren
01:47:19: und am präsentesten ist da vielleicht noch das Thema Absichtserklärung
01:47:24: aus dem vorletzten Sommer in den Köpfen
01:47:29: und die Ausflüchte damals vom Präsidium Fogt, Adrien und Riedmüller.
01:47:34: Ich möchte jetzt ja auch nicht das Buch der Wahrheitsbeugungen seit 1893 aufschlagen,
01:47:39: aber ich glaube, die meisten Hörer und Hörerinnen wissen schon,
01:47:43: warum es unter den Mitgliedern durchaus dann auch mal zu Misstrauen kommt,
01:47:47: wenn es wieder anfängt zu köcheln, so möchte ich es mal sagen.
01:47:50: Man konnte, glaube ich, auch damit rechnen, dass unsere aktive Fan-Szene
01:47:53: sich ebenfalls zu diesen Entscheidungen, die dort getroffen wurden, positionieren werden
01:47:59: und das taten sie während des Spiels gegen Union Berlin am vergangenen Freitag im Form von Spruchbändern.
01:48:07: Ihr seht diese Tapeten gerade auf eurem Screen
01:48:11: und ich habe mir die bei kanstattaminuskurve.de ausgebrückt.
01:48:17: Das ist ja die Fotoseite, wenn man so will, vom Kommando Kanstadt
01:48:21: und das Kommando Kanstadt meinte zur Kauser "Kurssturz" bei Porsche Holding und AG Kickers,
01:48:27: schlecht wie eh und je, was will Meschke beim VfB Einflussbeschränken nicht ausbauen.
01:48:33: Schwabensturm hat sich auch geäußert, ne, erstmal SKS, so ist es richtig,
01:48:37: dass die Schwabenkompanie, die meinten, nämlich Meschke, das großes Machtvorhaben gehört sofort zerschlagen.
01:48:42: Und der Schwabensturm positionierte sich folgendermaßen.
01:48:46: Meschke im Präsidialausschuss wollte uns total verarschen, Porsche, VfB, AG und EV
01:48:53: und dann Präsidium spielt ihr ein falsches Spiel mit uns.
01:48:58: Gut, ich würde sagen, Sebastian, so vom Schärfegrad sind diese Spruchbänder so bei 100 Skorbel einzuordnen.
01:49:03: Also da geht es schon noch mehr und dementsprechend war ich sehr überrascht,
01:49:08: als der Vorstand am Sonntag ein Statement zu den Bannern veröffentlichte.
01:49:13: Du auch?
01:49:15: Ja, weil wir haben schon deutlich, deutlichere Kritik gelesen.
01:49:20: Sagen wir mal bei die Partner.
01:49:22: Genau, oder bei Wolfgang Dietrich oder bei anderen.
01:49:25: Und ich meine, vielleicht 100 Skorbel, aber noch ganz weit entfernt von Tennisbellen.
01:49:30: Also insofern, ich fand das völlig akzeptabel und weiß jetzt nicht, warum man sich dazu äußern muss.
01:49:37: Weil es ist ja so, wenn man dann darauf bezugt, dann macht man das Thema meistens nicht kleiner, sondern größer.
01:49:44: Mehr wollte ich gar nicht sagen.
01:49:45: Das ist absolut richtig, aber ich finde, wir sollten jetzt erst mal ganz kurz mit den Hörern und Hörerinnen teilen,
01:49:51: was der Vorstand zu sagen hatte.
01:49:54: Das sehe ich doch gerne vor, denn in dem Statement stand am Rande des Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Freitag,
01:50:02: wurden in der Kanzler der Kurve mehrere Banner mit kritischen Inhalten gegenüber dem Anteilseigner Porsche und sein Vertreter in Gremien des VfB Stuttgart gezeigt.
01:50:11: Der Vorstand des VfB bezieht dazu wie folgt Stellung.
01:50:15: Porsche darf aus unserer Sicht als Anteilseigner die gleichen Rechte wie Mercedes-Benz beanspruchen.
01:50:20: Was mit der Besetzung vom Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1893 AG mit einem stellvertretenden Vorsitz, so wie in Rollen der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats inzwischen umgesetzt ist.
01:50:31: Entscheidend ist, dass der Verein als Hauptanteilseigner der AG immer die Mehrheit, Deutungshoheit und Beschlussfähigkeit besetzt.
01:50:39: Das ist vollständig und unzweifelhaft der Fall.
01:50:42: Im Zuge dessen hat auch die DFL einmal mehr bestätigt, dass die 50+1-Regelung beim VfB in jedem denkbaren Szenario gewahrt ist.
01:50:51: Und Vorsitzende Alexander Werle sagt, es ist für mich klar, der VfB wäre ohne den Einstieg von Porsche heute nicht da, wo er ist.
01:50:59: Grundsätzlich sind Diskussionen auch kontrovers geführt, legitim und gehören zu einem großen Traditionsverein wie dem unseren dazu.
01:51:06: Porsche mit Lutz Meschke an der Spitze hat unser Weltmarkenbündnis um das uns viele Clubs beneiden erst möglich gemacht und ist auch ein Wegbereiter für die Partnerschaft mit der LBBW.
01:51:16: Porsche bekennt sich zum VfB, zur Region, zur Jugendförderung und zu 50+1.
01:51:20: Wir können uns glücklich schätzen, einen so starken Partner an unserer Seite zu haben.
01:51:24: Ja, bevor wir jetzt inhaltlich darauf eingehen, also ich dachte mir sofort, und das hast du gerade eben ja auch schon gesagt,
01:51:29: dieses Statement wird ein größeres Schlaglicht auf die Änderung im Präsidialschuss werfen, als es der Fall gewesen wäre, wenn es dieses Statement nicht gegeben hätte.
01:51:39: Und ich glaube auch nicht, dass es dazu beitragen kann, dass die Kurve, ihre Kritik und Skepsis nicht weiter äußert.
01:51:45: Es ist ein bisschen so, wie wenn du als Stadionensprecher durchsagst, das Publikum soll mit dem Pfeifen aufhören, weil es die Arbeit der Schiedsrichter behindert.
01:51:53: Also guess what happened next?
01:51:56: Genau, man kann ja einfach mal Google anwerfen und dann nach Strizend-Effekt suchen, dann wird man halt rausfinden, was das ist.
01:52:02: Und ich finde es auch spannend, ich meine die Tapeten haben Porsche adressiert und Lutz Meschke und das Präsidium, aber nicht den Vorstand.
01:52:09: Und der Vorstand meldet sich dann und ich finde es halt wirklich seltsam und vor allen Dingen, wenn dann solche Worte wie unsweifelhaft da reinkommen.
01:52:17: Und es ist ja offensichtlich nicht unsweifelhaft, weil Leute daran zweifeln.
01:52:21: Also, wer?
01:52:23: Wir haben es ja letzte Woche schon mal gesagt, die Skepsis und Fragen unter uns Mitgliedern, die werden meiner Meinung nach nicht ausreichend berücksichtigt.
01:52:32: Und deshalb entsteht Misstrauen. Davon bin ich überzeugt.
01:52:36: Und wenn man spätestens mit der Schließung des Beteiligungsvertrags alle Punkte klar und deutlich kommuniziert hätte, hätten viele, glaube ich, jetzt nicht diesen unguten Beigeschmack bei der Sache.
01:52:49: Aber das ist glaube ich so das Problem.
01:52:51: Ich glaube, kein Mitglied hat Lust, sich im Nachhinein darüber belehren zu lassen, dass es doch klar sei, dass Porsche die gleichen Rechte wie Mercedes-Benz beansprucht.
01:52:59: Es geht auch gar nicht so darum, was die beanspruchen.
01:53:01: Es geht glaube ich auch um so Sachen wie signifikante Veränderungen werden von Carlos Urbina gelounscht und nicht vom VfB selbst.
01:53:08: Das ist alles, das fließt da alles mit rein in dieser Skepsis, in diesen, ja, also, das ist eine ambivalente Gefühlslage.
01:53:16: Es ist ja auch nicht so, dass die Leute Porsche ablehnen, gar nicht.
01:53:19: Man hat einfach nur das Gefühl, man verliert ja so ein Stück Wahrheit Einfluss.
01:53:23: Weißt du, wie ich mein?
01:53:24: Ja, oder dieses berühmte, man wird halt nicht mitgenommen, weil es gibt nicht nur zu wenig Kommunikation, es gibt ja eigentlich gar keine.
01:53:31: Also da heißt, jetzt haben wir einen neuen Investor und also man wird halt als Mitglied vor Tatsachen gestellt.
01:53:36: Und eine Kommunikation im Vorfeld, die hat er gar nicht stattgefunden.
01:53:39: Und dass da man die Leute damit ein Problem haben, kann ich gut nachvollziehen.
01:53:42: Und das passiert natürlich unter der Führung eines von den Mitgliedern nicht legitimierten Interimpräsidenten.
01:53:47: Das muss man halt auch sagen.
01:53:48: Und dass hier bei manchen Mitgliedern das Gefühl entsteht, vielleicht wird hier gerade ein Vakuum ausgenutzt, der EV verliert zusehends an Einfluss.
01:53:57: Ich finde, das sollte man schon respektieren und ernst nehmen.
01:54:00: Also das kommt nicht von ungefähr.
01:54:01: Und das Statement sorgte bei vielen Mitgliedern zudem dafür, dass einem auch noch klarer vor Augen geführt wurde, wie wichtig und entscheidend die Rolle von Porsche inzwischen ist.
01:54:11: Und ich habe es vorhin schon mal gesagt, ein Wilfried Port musste sich ganz andere Dinge anhören.
01:54:14: Und ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass der Vorstand sich jemals dazu offiziell positioniert hat über ein Statement.
01:54:19: Stimmt, das habe ich wahrscheinlich lieber selber gemacht.
01:54:21: Vermutlich über die Schokolade Zeitung.
01:54:23: Und ich verstehe natürlich auch Porsche, die engagieren sich hier beim VfB, pumpen Kohle rein, auch ins NLZ muss man sagen.
01:54:30: Und dann mobbern die Mitglieder und Fans rum.
01:54:32: Das ist furchtbar, ne?
01:54:33: Es passt zu keinem CSR-Plan, muss man sagen.
01:54:35: Aber das ist ein Problem, wenn ein Unternehmen investiert, das 120.000 Mitglieder hat.
01:54:41: Ja, ich verstehe was du meinst.
01:54:43: Also da musst du damit rechnen, dass sich nicht alle lieben.
01:54:45: Ich glaube aber, dass der Austausch halt einfach zwischen Investor oder Investoren und Mitgliedern, der muss noch besser werden.
01:54:51: Der muss erst mal geschaffen werden. Den gibt es ja nicht.
01:54:54: Ja, also dann machen wir das.
01:54:55: Oben Inventation, Lutz Meschke, er ist herzlich eingeladen.
01:54:59: Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn er mit uns hier über die Pläne und das Bestreben der von mir bewunderten Marke, muss ich an der Stelle sagen,
01:55:07: Porsche bezüglich des VfB sprechen würde.
01:55:10: Ich bin wirklich davon überzeugt, Sebastian, mal Spaß beiseite, dass man mit Kommunikation hier viel an Skepsis abbauen und Dinge verständlicher machen könnte.
01:55:18: Total, ja.
01:55:19: Also deshalb Anyplace, Anywhere, Anytime.
01:55:21: Genau, kleiner Einschub, aber die Parkplatzsituation ist ja echt schlecht.
01:55:24: Also, ja gut, wir haben Parkhaus nebenan.
01:55:27: Aber das wird gerade abgerissen.
01:55:28: Also, dann halt mit der Bahn.
01:55:30: Oder wir fahren nach...
01:55:31: Wo ist man aus?
01:55:32: Wo lebt der denn jetzt gerade?
01:55:33: Also, wir kriegen es ja, wenn er Lust hat.
01:55:36: Okay, aber jetzt noch mal zurück zum Statement.
01:55:38: Eben des Vorstands.
01:55:40: Zwei Punkte will ich hier aufgreifen.
01:55:42: Erstens.
01:55:43: Porsche darf aus unserer Sicht als Anteilseigner die gleichen Rechte wie Mercedes-Benz beanspruchen,
01:55:48: was mit der Besetzung vom Aufsichtsrat des VfB Stuttgart 1893 AG mit einem stellvertretenden Vorsitz sowie in Rollen der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats inzwischen umgesetzt ist.
01:55:59: Und ich sage, ja, das darf Porsche, sie dürfen es fordern, keine Frage.
01:56:04: Dennoch halte ich es für deutlich klüger, hier im Vorjene ein klar zu machen, warum es Porsche wichtig ist, die gleiche Wirkkraft zu haben wie Mercedes.
01:56:12: Also, das sollte man ruhig mal ausformulieren und genauso Mitgliedern.
01:56:17: Und der Allgemeinheit im Endeffekt präsentieren.
01:56:19: Für uns Mitglieder ist nämlich das Problem, so sehe ich es zumindest.
01:56:22: Es gab bisher einen Investor und der hatte ein ausgeprägtes Mitspracherecht und hat davon auch Gebrauch gemacht.
01:56:29: Und jetzt kommt ein zweiter dazu, der das gleiche Mitspracherecht fordert.
01:56:33: Das ist okay, damit kann ich auch leben, dass ich das fordern.
01:56:36: Aber bei vielen Mitgliedern kommt es so an, als würde der EV jetzt Mitspracherecht einbüßen.
01:56:42: Weil es steigt halt jetzt ein weiterer Investor mit ein.
01:56:46: Also, von wo will man jetzt sozusagen Anteile und Wirkkraft wegnehmen, vom Verein, also versteht man, was ich meine.
01:56:53: Bisher hattest du halt Mercedes und den EV im Aufsichtsrat.
01:56:57: Ja, Jakob war auch mit dabei, sind auch Investor, aber die kamen halt über den Aufsichtsrat, sitzt das EV mit rein.
01:57:02: Und nun haben wir eben im EV Mercedes plus Porsche, aka die Investoren.
01:57:07: Und auch wenn formal der EV immer noch am längeren Hebel sitzen sollte und Entscheidungen nicht über die Köpfe des EV hinweg getroffen werden können,
01:57:15: erleben, glaube ich, viele Mitglieder gerade eine sehr starke Investorenseite und eher einen schwachen EV.
01:57:24: Und ich glaube, das macht einem als Mitglied ein Stück weit Angst.
01:57:28: Und umso wichtiger finde ich es zumindest, dass man den Mitgliedern eben jetzt erklärt, welche Ziele man gemeinsam erreichen will.
01:57:36: Und wo man zum Beispiel Optimierungsbedarf sieht, warum es hier und da schneller gehen muss, warum dann eben ein Aufsichtsratsvorsitzender,
01:57:42: nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender bleiben soll.
01:57:44: Und ich glaube, grundsätzlich inhaltlich sind wir alle gar nicht so weit voneinander entfernt.
01:57:49: Weißt du, was ich meine? Also ich glaube schon, dass man eigentlich ja das Gleiche will.
01:57:52: Also Porsche will, dass der VW-Bestücker erfolgreich ist.
01:57:55: Und wenn der VW-Bestücker erfolgreich ist, strahlt das vielleicht auch ein Stück weit auf die Marke ab, etc.
01:57:59: Also insgesamt ist es für Porsche jetzt nicht nur reine Nächstenliebe.
01:58:03: Warum sie ab sich beim VW-Bengar stehen.
01:58:05: Übrigens auch wenn viele Mitglieder es nicht reine Nächstenliebe, die wollen einfach Tickets.
01:58:08: Ja, das ist ja völlig okay.
01:58:10: Aber wie du sagst, man muss da eine Kommunikation etablieren, dass die Mitglieder sich besser mitgenommen fühlen.
01:58:17: Und das ist glaube ich schon auch die Pflicht der Investoren.
01:58:20: Du kannst halt nicht in den VW-Bestudkern investieren und sagen, die 120.000 Mitglieder sind mir egal.
01:58:25: Weil das wird auf lange Sicht einfach nicht funktionieren.
01:58:27: Das sagen sie nicht?
01:58:28: Nein, das sagen sie nicht.
01:58:29: Wir haben aber das Gefühl, es wäre so.
01:58:30: Genau.
01:58:31: Aber das meine ich auch nur potenziell, als wenn du in einen Club, in einen Verein investierst,
01:58:36: mit einer Menge Mitglieder, in den größten Verein Baden-Württembergs,
01:58:39: dann musst du dir irgendwie auch Gedanken machen.
01:58:41: Sie investieren ja eigentlich in die AG.
01:58:43: Sie investieren in die AG, denen...
01:58:44: Nein, da musst du schon...
01:58:45: Das ist wichtig, das so zu trennen, weil sonst machen wir uns ja angrabenbar.
01:58:48: Nein, nein, also sie investieren in die AG, deren Hauptanteilseigner der EV ist, mit 120.000 Mitgliedern.
01:58:55: Und wenn du diesen Plan hast, da Geld rein zu investieren, dann musst du meiner Meinung auch vorher schon eine Idee haben,
01:59:00: wie du mit diesen 120.000 Mitgliedern kommunizieren möchtest.
01:59:03: Und du kannst nicht sagen, mach ich gar nicht, weil wenn du es nicht machst, dann passiert so was
01:59:07: und es wird noch schlimmer werden, denke ich halt.
01:59:10: Und es wird auf Dauer nicht funktionieren, ist meine Meinung.
01:59:13: Ja, also ich sehe da auch nur den Weg der Kommunikation, des Respekts und auch der Kompromisse.
01:59:19: Also dann gibt es halt manche Gullis, die man gerne hätte, vielleicht nicht, aber dafür hat man seine Ruhe.
01:59:26: Also im Endeffekt ist es wie in der Politik, kann man sagen, man handelt miteinander so ein Stück weit, was geht, was geht nicht.
01:59:32: Manche Dinge sind No-Gos, andere Dinge darüber lässt sich sprechen.
01:59:35: Aber am Ende, sagst du es richtig, es kommt auf die Kommunikation an.
01:59:38: Und dann gab es noch einen zweiten Punkt, den ich hier mit reinnehmen möchte.
01:59:41: Ich zitiere, entscheidend ist, dass der Verein als Hauptanteilseigner der AG immer die Mehrheit,
01:59:47: Deutungshoheit und Beschlussfähigkeit besitzt.
01:59:49: Das ist vollständig und unzweifelhaft der Fall.
01:59:53: Und das war jetzt lustig, denn ich habe genau diese Passage meiner Freundin, die ist auch mit Lied vorgelesen.
01:59:57: Und was macht die? Die lacht laut.
01:59:59: Ja, zu Recht.
02:00:00: Ja, aber genau das ist das große Problem, was wir haben.
02:00:04: Das ist die Glaubwürdigkeit. Die Leute glauben in dem Moment den Funktionären der AG eben nicht.
02:00:09: Ja, weil das Statement auch einfach nicht stimmt.
02:00:11: Ja, warum stimmt es nicht?
02:00:12: Also da steht drin, es ist vollständig und unzweifelhaft der Fall.
02:00:16: Also ich zweifle daran, insofern ist es schon mal nicht mehr unzweifelhaft.
02:00:18: Und wir haben ein Präsidialausschuss mit vier Leuten.
02:00:22: Und wie viele von diesen Leuten sind von mir vor gewählt?
02:00:25: Der Präsidialausschuss ist besetzt mit Algeier und mit Andreas Grubb.
02:00:30: Genau, wie viele in dem Präsidialausschuss sind?
02:00:32: Zwei.
02:00:33: Einer.
02:00:34: Naja, es ist so.
02:00:36: Aber wir wählen jetzt im März.
02:00:38: Das ist ja eine Sondersituation gesagt.
02:00:39: Egal, es ist eine Person von vier.
02:00:41: Und dann erzählt mir irgendjemand, das ist unzweifelhaft gewahrt.
02:00:44: Du kannst auch jetzt Entscheidungen treffen.
02:00:45: Ja, absolut richtig.
02:00:46: Aber das heißt ja, was bedeutet das, wenn du in einer Situation bist,
02:00:49: dass es eben eine Interimslösung gibt, sei es im Präsidium oder als Präsident.
02:00:54: Also ich finde jetzt im Moment, klar, hast du absolut recht,
02:00:57: aber das ist ja nicht der Normalzustand.
02:00:59: Genau, und danach sind es halt dann zwei von zwei also 50%,
02:01:02: wobei dann der Präsident halt ...
02:01:03: Das Doppelstimmenrecht.
02:01:04: ... das Doppelstimmenrecht.
02:01:05: Aber das ist für mich nicht unzweifelhaft.
02:01:07: Ja, es ist ...
02:01:08: Das Mörding ist halt daneben.
02:01:09: Ja, aber es ist doch klar geregelt.
02:01:11: Ja, aber ...
02:01:12: Du hast den Präsidenten, der das Doppelstimmenrecht hat
02:01:15: und somit hat der EV immer die Mehrheit, Voraussetzung.
02:01:18: Das haben wir letzte Woche ja gesagt, ist, dass sich das Präsidium einig ist.
02:01:21: Genau, und du hast dann dazu noch im Aufsichtsrat EV Vertreter,
02:01:24: die von jemandem entsandt worden sind, der gar nicht mehr da ist.
02:01:27: Richtig.
02:01:28: Also insofern ...
02:01:29: Das kannst du jetzt nicht korrigieren.
02:01:30: Weil das wäre ja noch ...
02:01:31: Du könntest es korrigieren.
02:01:32: Ja, aber das wäre ja noch krass, wenn jetzt der Interimpräsident anfängt ...
02:01:34: Nein, nein, das müsste dann schon der nächste gewählte Präsidenten haben.
02:01:37: Genau.
02:01:38: Aber für mich ist es alles andere als unzweifelhaft,
02:01:41: dass der Verein Mehrheit und vor allem Deutungshoheit hat.
02:01:45: Also der Verein hat keine Deutungshoheit.
02:01:47: Das sehen wir jetzt ja gerade.
02:01:49: Ja, was heißt denn Deutungshoheit?
02:01:51: Der Deutungshoheit ist zum Beispiel ein Investorwert von der Kurve kritisiert
02:01:54: und der Vorstand macht ein Statement dazu.
02:01:56: Da würde ich sagen, hat der EV keine Deutungshoheit, sondern der Investor.
02:02:00: Ja, schon, aber in dem Fall positioniert sich ja nicht der EV, sondern die AG.
02:02:04: Schon klar.
02:02:05: Ja, also ich sehe es tatsächlich, ich hätte das Statement nicht gebracht,
02:02:09: sage ich gleich dazu.
02:02:10: Ich finde es eigentlich unnötig, dann so drauf einzugehen.
02:02:15: Da muss man natürlich jetzt fragen, wollte sich der Vorstand positionieren
02:02:18: oder wollte Porsche, dass sich der Vorstand positioniert?
02:02:21: Das weiß ich natürlich nicht.
02:02:22: Aber bei letzteres der Fall wäre, wäre beim Thema Deutungshoheit.
02:02:25: Ja, also, aber ich weiß nicht, ich sehe es einfach nicht ganz so radikal.
02:02:31: Ich sehe es nicht ganz so radikal, dass das nicht gewährleistet wäre, etc.
02:02:36: Für mich ist rein formal, erst mal klar, wenn das Präsidium mit einer Stimme spricht,
02:02:40: dann haben wir auf jeden Fall im Präsidialischus die Deutungshoheit.
02:02:44: Und man kann dazu sagen, wir haben letzte Woche auch noch einen Raum gestellt,
02:02:48: wenn der Präsidialischus eine Entscheidung trifft, hat der Aufsichtsrat die Möglichkeit,
02:02:52: die nochmal zu revidieren.
02:02:53: Hat er.
02:02:54: Hat er.
02:02:55: Okay.
02:02:56: Vorausgesetzt, hier wurde nicht die Wahrheit gewohnt.
02:02:58: Aber so wurde es mir gesagt.
02:03:00: Ja, also wie gesagt, ich finde das Statement auch unnötig, niedig und zertehend.
02:03:05: Und was für eine Anekdote, die ich noch erzählen wollte,
02:03:07: ist, dass die erste Reaktion so mentenlautes Lachen ist,
02:03:10: das ist doch das eigentliche Problem.
02:03:12: Ja klar.
02:03:13: Dass die Leute das einfach nicht ernst nehmen, dass wir Mitglieder das nicht ernst nehmen.
02:03:17: So, und ich glaube tatsächlich, dass es enorm wichtig wäre,
02:03:21: dass man hier endlich mal anfängt, wieder mehr aufeinander zuzugehen
02:03:25: und mit den Leuten halt wirklich eine vernünftige Kommunikation anstrebt.
02:03:30: Daran mangelt es aus meiner Sicht.
02:03:32: Und auch dieses Gefühl respektiert zu werden, die Meinungen, dass die da sein dürfen,
02:03:36: dass man dann inhaltlich darüber diskutiert, das finde ich ist wichtig.
02:03:39: Das braucht es halt einfach.
02:03:41: Ich habe es schon letzte Woche gesagt, es geht hier um Respekt gegenüber allen Seiten.
02:03:45: Das sage ich gleich dazu.
02:03:47: Und du weißt im Endeffekt, jeder, die wir jetzt aktuell da sind,
02:03:51: wird hier mittelfristig bleiben.
02:03:53: Davon bin ich überzeugt.
02:03:55: Und es müssen Kompromisse gefunden werden und es muss klar kommuniziert werden.
02:03:59: Das sind die beiden Punkte.
02:04:00: Ich habe es vorhin schon gesagt, das ist im Endeffekt nicht anders als in der Politik.
02:04:03: Und genau wie du den VfB, nicht wie ein Kleintier-Züchterverein führen kannst,
02:04:08: kannst du ihn auch nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen führen.
02:04:10: Und für mich ist entscheidend, dass wir Mitglieder das Gefühl bekommen,
02:04:15: es wäre auch für uns eine Partnerschaft.
02:04:17: Weil nur dann wird das Vertrauen gestärkt.
02:04:19: Und ich glaube, nur so geht es.
02:04:21: Weißt du, was ich meine?
02:04:23: Du hast das Gefühl, dass es eine Partnerschaft ist.
02:04:25: Die AG und Porsche sprechen immer von einer Partnerschaft.
02:04:28: Aber ich habe mich das Gefühl, dass es eine Partnerschaft auch mit dem EV ist,
02:04:32: der aber, du hast es richtig gesagt, hauptanteilseigner der AG ist.
02:04:37: Zumindest ist es keine Partnerschaft auf Augenhöhe.
02:04:39: Das wäre ja schon mal das erste Ziel und eigentlich eine Partnerschaft auf Basis der Anteile.
02:04:45: Und da sollte der EV eigentlich immer dann die Meinungshochheit haben.
02:04:49: Und das Gefühl habe ich halt ganz um gar nicht.
02:04:51: Und genau das, was wir jetzt diskutieren, findet deshalb statt.
02:04:54: Weil man nicht so genau weiß, wo wollen Sie denn hin, Porsche?
02:04:56: Wo sehen Sie jetzt die größten Baustellen?
02:04:58: Warum ist es Ihnen eben wichtig, manche Dinge mit aller Macht durchzudrücken
02:05:01: und bei anderen Sachen ist es Ihnen vielleicht auch nicht wichtig?
02:05:03: Dann kriegen wir es gar nicht mit.
02:05:04: Muss man ja dazusagen, wer kriegen halt eben meistens nur das mit,
02:05:07: was dann vielleicht nicht so gut läuft.
02:05:09: Ja, klar.
02:05:10: Ich meine, auf der anderen Seite wurden auch gute Entscheidungen im Aufsichtsrat getroffen.
02:05:13: Ich erinnere nur an die Beförderung von Fabian Wolgemuth zum Sportvorstand.
02:05:17: Begrüße ich jetzt erstmal die Vertragsverlängerung mit Ignazi und Rufen Kasper.
02:05:22: Habe ich jetzt auch noch nichts Negatives aus der Mitgliedschaft drüber gehört.
02:05:25: Da passieren schon auch gute Sachen.
02:05:27: Das möchte ich nicht in Abrede stellen.
02:05:29: Aber ich glaube, es würde halt einfach der kompletten Gemengelage aktuell gut tun,
02:05:33: wenn man mal verstehen würde, was ist der Plan,
02:05:36: den Porsche hier mit dem VfB Stuttgart verfolgt.
02:05:39: Und wo sehen Sie Schwierigkeiten, um diesen Plan erfolgreich auszuführen?
02:05:44: Ja, und auch, wie du gesagt hast, etwas engere Kommunikation
02:05:48: und auch ein bisschen mehr Ehrlichkeit.
02:05:51: Also ich will jetzt keine Lügen unterstellen, aber ich sage, geht doch ehrlich mit und um
02:05:54: und verschweigt uns nicht Sachen wie die Sache mit dem Präsidialausschuss,
02:05:57: wo man für Porsche noch einen Posten halt quasi freigehalten.
02:05:59: Ja, es muss eigentlich klar sein, sofort, wenn der Beteiligungsvertrag unterzeigt wird.
02:06:03: Genau, dann müssen wir Mitglieder wissen, okay, das und das und das und das kommt.
02:06:06: So, dann kann es auch sein, dass es Theater gibt.
02:06:09: Und dann musst du mit leben, dass es dann auch Kritik gibt, aber immer noch besser,
02:06:12: als das irgendwann da mal so rein zu sneaken und mit dir mehr...
02:06:15: Oh, guck mal, da wurden wir schon wieder verarscht.
02:06:17: Ja, sehe ich wie du, Sebastian.
02:06:18: Gut, eins haben wir noch, dafür bist du herzuständig.
02:06:20: Ja, ab geht's.
02:06:21: Genug geredet, Moment mal kurz.
02:06:23: Oh, Sebastian hat ein Buch dabei.
02:06:25: Genug geredet, heißt das Buch von Christoph Ruf und dann geht's um ähnliche Sachen,
02:06:29: die wir auch gerade besprochen haben, zum Beispiel,
02:06:31: dass die ganze Branche nach der Corona-Pandemie ja viel bescheidener werden wollte
02:06:35: und keine Weltmaschenschaften in Saudi-Arabien ausrichten wollte.
02:06:39: Ja, das ist ein anderes Thema.
02:06:40: Egal, es spielt alles mit rein, denke ich.
02:06:42: Und Christoph Ruf schreibt nicht nur Bücher, sondern kommt hier ins Fanprojekt.
02:06:46: Ruf kommt.
02:06:47: Genau, am 20.12. das ist übernächster Freitag, kurze Weihnachten,
02:06:51: also hier der Jahresabschluss im Fanprojekt, um 19 Uhr
02:06:54: und liest aus seinem Buch und hinterher dürfte mit ihm diskutieren.
02:06:57: Wenn ihr euch anmelden wollt, dann macht ihr das am besten beim Chancen,
02:07:00: per E-Mail oder Telefon, damit er weiß, wie viele Leute kommen.
02:07:03: Wir blenden das hinterher noch ein und verlängern die Show Notes.
02:07:06: Okay.
02:07:07: Und dann sage ich dir jetzt, du musst noch einblenden.
02:07:09: Und dann könnt ihr, nächste Woche Freitag, am 20.12. da sein,
02:07:12: wenn Christoph Ruf aus seinem Buch vorliest.
02:07:14: Es wird sicherlich geil.
02:07:15: Was du jetzt auf jeden Fall gleich einblenden wirst, ist das Auto.
02:07:18: Ich beime dich bald.
02:07:20: Und wir regenerieren jetzt so ein Stück bald, gehen dann am Sonntag nach Heidenheim,
02:07:25: bringen drei Punkte mit und senden dann nächste Woche entweder am Montag oder am Dienstag.
02:07:28: Das ist man nicht so genau, richtet sich auch nach unserem Zustand.
02:07:31: Heute war es auf jeden Fall anstrengend.
02:07:33: So langsam merke ich dann auch wieder die Vielfachbelastung, muss ich ganz ehrlich zugeben.
02:07:36: Ich merke vor allen Dingen, dass es hier drin halt irgendwie 15 Grad sind.
02:07:38: Das ist auch die absolute Hille, mein Wasser ist inzwischen eingefroren.
02:07:41: Aber gut, was tut man nicht alles für diesen Verein?
02:07:44: Alles für den VfB.
02:07:45: Also, wir freuen uns auf nächste Woche.
02:07:47: Bis dahin.
02:07:48: Ciao.
02:07:49: Ciao.
02:07:50: [Musik]
Neuer Kommentar