Folge 81 - Embrace the grind
Shownotes
Der VfB erkämpft sich mit etwas Glück und viel Resilienz einen Punkt in Bremen. Wir analysieren, wie es dazu kam, und sagen euch, warum es nach nur einem Sieg aus sechs Partien im November zum Jahresausklang wieder besser wird – angefangen mit einem Pokal-Sieg in Regensburg!
P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel!
https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit
····················································································
Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR
VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr
Photo by Pressefoto Baumann
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."
00:00:05: *Musik*
00:00:07: "Ach, was ist passiert?"
00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."
00:00:17: *Musik*
00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."
00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:31: "Hitze ins Berger, er frisst!"
00:00:34: *Musik*
00:00:36: "Genierer!"
00:00:38: *Musik*
00:00:40: "2 zu 1."
00:00:42: "Zürum!"
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"
00:00:49: *Musik*
00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB STR. Mein Name ist Ricky Palmen und aus Beutelsbach zugeschaltet ist mir Sebastian Rose.
00:01:12: Hallo Sebastian!
00:01:14: Hallo Ricky, meine erste Frage, hast du deinen Säckchenholz schon aufgemacht?
00:01:17: *Lachen*
00:01:21: Ja, natürlich, Sebastian, habe ich meinen Säckchenholz schon aufgemacht.
00:01:25: Und ich kann dir sagen, es war ein Geschenk drin für meine Freundin, dass ich nicht mit euch teilen kann an dieser Stelle.
00:01:32: Okay, aber wir haben es dann hoffentlich nicht nur drei Punkte drin, sondern der Einzug ins Winterfinale, oder?
00:01:37: Sebastian Rose ist voll in Fahrt, das merke ich schon.
00:01:41: Wir melden uns nicht mehr vom Abgrund, aber Düster ist es immer noch im Wandkannstand, es ist die Winterdepression, Sebastian.
00:01:48: Also keine Ahnung, wenn jetzt in Stuttgart die neue Winterdepression so aussieht, dass wir vier Punkte Rückstand auf Platz vier haben, dann nehme ich die gerne.
00:01:55: Also ich möchte keine Witze über die Krankheit machen, aber es sind aus meiner Sicht dann ein Stück weit doch doch mal Luxusprobleme tatsächlich.
00:02:02: Ja, es fühlt sich aber irgendwie so scheiße an.
00:02:04: Es fühlt sich nicht gut an, da gebe ich dir recht, ja.
00:02:06: Deswegen müssen wir darüber reden, oder Spiel in Bremen, das war nicht gut, aber was man mitnehmen kann, Charakter hat diese Mannschaft.
00:02:14: Und das wurde auch unter Beweis gestellt und ich würde sagen, wir sprechen heute mal so ein bisschen über unsere Gefühlslage und weniger taktisch analytisch.
00:02:22: Es wird natürlich dann auch darauf hinauslaufen mit unserem Leinwissen, aber ich denke mal, es ist mal ganz gut darüber zu sprechen, wie fühlt sich eigentlich so ein VfB-Fan Rose aktuell?
00:02:32: Dann wieder mal keine Zeit zum Durchatmen. Am Dienstag muss der VfB in Regensburg ins Pokalfürtelfinale einziehen.
00:02:39: Warum wir, oder eigentlich ich habe es ja nur formuliert, diesen Anspruch haben und wie uns der Einzug ins Fürtelfinale gelingen kann, das erfahrt ja in unserer Gegnerforschau.
00:02:49: Und Sebastian, ein Bonus-Thema habe ich noch mit dabei.
00:02:52: Nachdem er jetzt die Haupttribüne im Neckarstadion fertig geworden ist, beginnt womöglich schon bald die Planung für ein ganz neues Stadion.
00:02:59: Warum das nötig wird, wir sagen es euch, toller Teezer.
00:03:05: Auf jeden Fall. Ich bin total gespannt, worum es geht.
00:03:07: Ja natürlich, du hast nichts mitbekommen.
00:03:09: Nein.
00:03:10: Das wird heute ein STR-Qiggy, das können wir schon sagen, U21, U19, Vereinspolitik.
00:03:14: Machen wir alles am Donnerstag natürlich die Gegnerforschau fürs Unionenspiel dann auch noch und den Recap zum Regensburgspiel.
00:03:22: Und vielleicht haben wir sogar noch ein Gast, das wird für euch dann nochmal ein richtiges Brett.
00:03:27: Nimmt euch am besten das Wochenende komplett Zeit für STR, wenn es denn so kommen mag.
00:03:31: Gut Sebastian.
00:03:32: Erlebe es euch den Freitag frei, nehmen wir den, weil der VfB spielt ja schon am Freitag.
00:03:35: Es ist komplett atemlos, deswegen nehmt euch den lieber den Freitag frei, hört noch STR und fährt dann zum Heimspiel und guckt, wie der VfB dann Union Berlin schlägt.
00:03:44: Was eigentlich, das für eine Frechheit.
00:03:46: Ohne witzig.
00:03:47: Also du hast so viele Spiele und da musst du auch noch Freitag spielen.
00:03:49: Ja, irre oder?
00:03:50: Ich verstehe ich 0,0, aber gut, sei es drum, sie werden uns trotzdem nicht klein kriegen.
00:03:55: Das kann ich an der Stelle schon mal sagen.
00:03:56: Wir gehen nach Bremen und schauen auf die Aufstellung.
00:03:59: Drei Wechsel, namens Sebastian Hönes im Vergleich zum, ich sag es so wie es ist, Debakel im Bellgrad vor, Leo Stergio und Anri Chase rutschten für Pascal Stenzel und Anthony Roux in die Innenverteidigung.
00:04:12: Und Enzo Miro wurde gebencht.
00:04:13: Für ihn spielte Fabian Rieder von Beginn an.
00:04:16: Also Stergio und Chase habe ich erwartet, Rieder auch, aber eher für Wagnoman und nicht für Centrum.
00:04:23: Denn mit der gewählten Aufstellung war eigentlich von Anfang an klar Offensivpower über die Halbspuren und das Auftrehen aus dem Druck und so.
00:04:30: Das werden wir nur selten sehen.
00:04:32: Also war es für dich ein Stück weit überraschend, dass du dann nicht wollte, mal nur auf der Bank saß?
00:04:36: Es war für mich erst überraschend, aber nach dem Spiel wurde Sebastian Hönes gefragt.
00:04:41: Und es ist schön, dass unser Trainer, wenn man ihn fragt, da gibt es gute Antworten.
00:04:44: Und er erklärt ja auch, worum er das gemacht hat.
00:04:46: Und er hat auch gesagt, er braucht jemanden auf der Bank, der ein Stürmer ist oder etwas Stürmer ähnlich ist.
00:04:52: Und er hast halt nicht mehr viel Perspektiven aktuell.
00:04:54: Und deswegen hat er halt nicht wollte, mal erst auf die Bank gesetzt.
00:04:57: Und insofern war ich cool damit.
00:04:59: Und wir haben ja auch nach dem Spiel gegen Bellgrad gesagt, also Enzo Mio, der könnte mal eine Pause gebrauchen.
00:05:03: Ich finde aber auch, das Spiel in Bremen hat dann auch wieder bewiesen, wie wichtig Enzo Mio für unser Offensivspiel ist.
00:05:09: Weil wenn er nicht da ist, dann geht er halt einfach nicht viel.
00:05:12: Und ich glaube, Herr Bernrieder, auf der Zähne spielt er für die Schweiz hin und wieder, für den VfB noch nie.
00:05:17: Wahrscheinlich hat man keine Zeit, das mal irgendwie einzutrainieren auf dem Platz.
00:05:20: Und man hat gesehen, das hat nicht wirklich funktioniert.
00:05:23: Das ist eigentlich ein super Thema.
00:05:25: Denn wir haben ja davon gesprochen, auch in der Sommerpause, dass unser Kader im Vergleich zu 23, 24 deutlich breiter ist und auch mehr tiefer hat.
00:05:33: Aber wenn ich mir jetzt mal die Einsatzzeiten anschaue, dann fällt da schon auch auf, dass diese Tiefe bislang entweder bewusst nicht berücksichtigt wurde oder ganz unbewusst.
00:05:45: Das kann es natürlich auch sein.
00:05:46: 1800 Pflichtspielminuten gab es bislang.
00:05:48: In dieser Saison 13 Spieler haben die Hälfte dieser Minuten bekommen oder mehr.
00:05:53: Rieder kratzt an der 900er-Marke, dann hast du noch Stenzel und Elbilel, die ungefähr ein Viertel dieser Zeit auf dem Platz standen.
00:06:00: Und dann geht es halt rapide bergab.
00:06:02: Und dann bin ich halt genau bei den Verpflichtungen, die ja eigentlich, ich sag mal, so ein bisschen Spielraum geben sollten, wie zum Beispiel in Volthemade, in Kretschik, in Hendricks, in Deal.
00:06:11: Gut, der war verletzt, aber auch Janik Keitel.
00:06:13: Die spielen offensichtlich keine Rolle.
00:06:15: Und das, obwohl wir alle drei Tage spielen und ja auch einige Spieler ausfallen.
00:06:19: Also ist unser Kader dann vielleicht doch nicht so gut in der Tiefe besetzt, wie er hofft.
00:06:25: Ja, der Verdacht drängt ja schon ein Stück weit auf, dass man vielleicht zu sehr perspektivisch verpflichtet hat.
00:06:32: Also Spieler, die noch ein, zwei Saisons brauchen, bis halt für den VfB wirklich eine große Hilfe sein können.
00:06:37: Aber wir sehen es jetzt auch natürlich nicht zuletzt aufgrund der vielen Verletzten.
00:06:40: Wir bräuchten jetzt eine Soforthilfe.
00:06:43: Und die Neuverpflichtungen von Demirovic abgesehen, die liefern das noch nicht.
00:06:47: Ich glaube, Justin Deal kann das liefern.
00:06:49: Ich glaube auch Janik Keitel wird noch wichtig werden für den VfB, aber jetzt in der Hinrunde war er es nicht.
00:06:54: Und insofern muss man sich schon fragen, ob dann die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
00:07:01: Und das finde ich immer, dann ist es immer leicht zu sagen, nach halt zwölf Spielen oder nach 15 Spielen oder 17 Spielen mit allen Wettbewerben zu sagen, hat nicht funktioniert.
00:07:09: Aber das muss man so festhalten, die Spiele, die man geholt hat, sind keine Soforthilfe.
00:07:13: Ich glaube, das muss man wirklich erst noch, um es endgültig bewerten zu können, abwarten, wie die Saison weiterlaufen wird.
00:07:19: Genau, stand jetzt.
00:07:21: Du hast halt jetzt nicht unbedingt das Gefühl, dass wir den Spielern, die für uns gerade wichtig sind, irgendwelche Auszeiten gönnen können.
00:07:30: Also du hast immer den Bedarf an Qualität, vor allen Dingen an individueller Qualität aktuell, weil wir es über das Spielsystem, da werden wir gleich auch nochmal aus Fürthiger drüber sprechen, irgendwie nicht gewuppt bekommen.
00:07:42: Ich habe nachher eine schöne Frage für dich, aber bevor wir darüber sprechen, Sebastian, muss ich noch was anderes mit reinbringen in unsere Diskussion.
00:07:48: Hat nichts mit dem VfB zu tun, aber mit dem Spiel gegen Bremen, denn ich fand die Ansetzung des Schiedsrichters noch ganz spannend.
00:07:54: Du wirst es mitbekommen haben. Ham Osmers wurde in Bremen geboren, fived für den SV Baden, der überraschenderweise in Niedersachsen beheimatet ist.
00:08:02: Das liegt 30 Kilometer weg von Bremen.
00:08:04: Ich habe jetzt keine ganz groben Schnittservonnen, Ham Osmers feststellen dürfen.
00:08:10: Ich glaube, die Bremer sehen das ein bisschen anders, aber das ist mein anderes Thema.
00:08:12: Aber ich habe nicht ganz verstanden, warum sich der DFB hier dieses Fass aufmacht, denn wenn er wirklich richtig Mist gebaut hätte, hätte es doch halt eine riesen Diskussion gehabt.
00:08:21: Also, wie du dazu stehst, ich finde es schon spektakulär.
00:08:25: Ich finde es auch wirklich spektakulär, dass sich der DFB immer wieder den Ball quasi auf ein 5 Meter Raum legt, um sich eigentorisch reinschießen zu lassen,
00:08:33: weil du kannst doch wirklich keinen Schiedsrichter, der in Bremen geboren worden ist, dann das Spiel Bremen gegen VfB pfeifen lassen und sein Verein ist Baden.
00:08:41: Also, ich meine, sorry, also, immer geht es ja gar nicht mehr.
00:08:44: Und ich finde, er hat relativ okay gepfiffen.
00:08:46: Ich glaube, die Bremer-Fans waren eher dann erzürnt, dass er den 11 Meter, den er gepfiffen hat, dann selber zurückgenommen hat.
00:08:54: Und vor allen Dingen glaube ich auch, dass er den vermeinlichen Fmeter von Atacara so gegen Stark nicht gepfiffen hat.
00:09:00: Also, ich glaube, wir waren da auch eher auf der glücklichen Seite, aber wenn es halt andersrum läuft, dann muss man sich natürlich fragen lassen, warum 5-Demand, der in Bremen geboren ist, ein Spiel von Werder Bremen.
00:09:09: Also, muss nicht sein, kann man komplett vermeiden und das einfach, sorry, dumm vom DFB.
00:09:14: Ja, das zeigt halt wieder ein Stück weit diese Inkompetenz.
00:09:17: Total, ja.
00:09:18: Also, das ist halt...
00:09:19: Und null Fingerspitzengefühle einfach.
00:09:20: Ja, also, wie kann man sich denn selber so ins Knie schießen?
00:09:22: Das verstehe ich überhaupt nicht.
00:09:24: Und für den Schiedsrichter ist es auch total blöd, weil er weiß ja, dass er sich im Zweifel solche Fragen gefallen lassen muss.
00:09:29: Und vielleicht wirkt es dann doch auf seine Schiedsrichter-Tätigkeit ein Stück weit mit ein, ja.
00:09:34: Und vielleicht pfeift er gegen Bremen strenger, kann ja auch sein, ja.
00:09:38: Absolut, ja.
00:09:39: Zum Nachteil von uns sein.
00:09:40: Aber ich verstehe es halt nicht, aber gut, das ist ein anderes Thema.
00:09:43: Ich bin froh, dass wir nicht allzu viel über den Schiedsrichter sprechen müssen, weil wir selber genug Scheiße bauen.
00:09:48: Da bin ich schon bei der vorhin Transparenz.
00:09:51: Ich habe mir vor diesem Spiel richtiggehend eingeschissen.
00:09:55: Sag ich dir so, wie es ist.
00:09:56: Also, Bremen geht ausgeruht ins Spiel.
00:09:59: Der VfB hatte diese Reisestrap-Hatzen, die verletzten das 1-5 im Bellgrat.
00:10:03: Und das alles, die vielen Spiele habe ich noch vergessen, bringst du als Rucksack mit nach Bremen.
00:10:08: Und ich habe mir wirklich überlegt, was ist eigentlich mein Anspruch an dieses Spiel.
00:10:13: Ich habe ja in der Sendung zu Letzt gesagt, wir dürfen das eigentlich nicht verlieren.
00:10:16: Aber umso näher das Spiel rückte, umso mehr habe ich mir einfach nur gedacht, bitte verkackt es nicht und gebe euch Mühe.
00:10:22: Und wert euch vor allem.
00:10:23: Ist das dem VfB deiner Meinung nach gelungen?
00:10:26: Ein Stück weit schon.
00:10:27: Und ich möchte noch einbringen in dieses Droh-Szenario, was du aufgemacht hast.
00:10:31: Die verheerende Statistik an Auswärtsspielen im Weserstadion.
00:10:35: In den letzten 20 Jahren hat der VfB drei Spiele gewonnen.
00:10:38: Von den letzten 14 Spielen in Bremen hat der VfB eins gewonnen.
00:10:41: Und das war während Corona 2.
00:10:44: Und du weißt noch, er hat zwei Tore geschossen.
00:10:47: Das Trödeltor war der Siegtreffer, aber er hat vor 11 Meter reingemacht.
00:10:51: Also insofern, die guten alten Zeiten, das ist auch schon wieder vier Jahre her.
00:10:55: Also insofern ist Bremen kein gutes Plast dafür in VfB.
00:10:58: Und ich würde sagen, nach all den Problemen, die der VfB gerade mit sich rumschleppt,
00:11:05: Verletzungssorgen, dichter Spielplan, dies ist das,
00:11:08: ist ein unentschieden in Bremen nach doppeltem Rückstand tatsächlich,
00:11:13: ich würde sagen, ein Erfolg.
00:11:15: Ich muss gerade noch mal die Seele denken.
00:11:18: Silas erzielt dieses geile Tor, wartet auf den Anlaufenden,
00:11:23: ich weiß gar nicht, Bremer Tor oder ich weiß gar nicht wer das war,
00:11:26: macht diesen Treffer und Deviselke mit dem einzigen Sprint an diesem Spieltag für ihn,
00:11:31: hin zu Silas, um ihn zu stellen.
00:11:33: Das sind Momente, die werde ich nie vergessen.
00:11:35: Aber wir dürfen nicht vergessen, nachdem der VfB dann 2.0 führte,
00:11:38: hat Deviselke noch einen Anschlussreffer erzielt,
00:11:40: nachdem ich das noch nicht mehr sei.
00:11:42: Ja, aber Telebotalo und Legger.
00:11:44: Also ich finde, es ist Ihnen schon gelungen.
00:11:47: Sie haben sich bemüht, was natürlich auffällig war.
00:11:50: Und das würde ich auch mal gerne mit dir abgleichen.
00:11:52: Sie wirken relativ schnell frustriert, wenn was nicht klappt.
00:11:55: Also ich habe nicht so dieses Aufbäumen in einzelnen Situationen erlebt.
00:12:01: Klar, du bist immer wieder zurückgekommen nach dem 1.1 und auch nach dem 2.2.
00:12:05: Aber das fühlt es sich immer an wie so ein Stück weit Erleichterung,
00:12:09: aber Erleichterung darüber, dass man nicht jetzt hier komplett wieder vor die Hunde geht.
00:12:13: Also jeder scheint irgendwie aktuell mit sich selbstbeschäftig zu sein.
00:12:17: Und geht es auch so, dass diese Mannschaft gerade eine gewisse Lethargie mit sich rumträgt?
00:12:22: Ja, schon.
00:12:24: Ich glaube, auch in der letzten Saison hat alles irgendwie von allein geklappt.
00:12:29: Da lief es halt einfach, du hast ja keine Gedanken gemacht, die Tore sind gefallen,
00:12:32: du hast Spiele gewonnen, da ist die Mannschaft geflogen einfach.
00:12:36: Und in dieser Saison muss sich alles wirklich hart erarbeiten.
00:12:39: Und deswegen fühlt es sich auch gar nicht schlimm,
00:12:41: dass dann nicht alles von alleine funktioniert
00:12:43: und auch die Mannschaft dann nach dem Gegentreffer ins Grübeln kommt.
00:12:46: Viel wichtiger ist, dass sie nicht aufgibt.
00:12:48: Und auch, wie Sebastian Hönes nach dem Spiel gesagt hat,
00:12:50: dass dann das Team, nachdem man in der 85. das 2-2-Erziel auf den Sieg geht,
00:12:55: also das zeigt für mich so ein Stück weit, okay, die sind immer noch gierig
00:12:58: und da gibt es auch keinen Mentalitätsverlust oder sonst was halt.
00:13:02: Es ist halt in dieser Saison einfach alles doppelt so schwierig wie in der vergangen Saison.
00:13:06: Und ich finde, dafür schlägt man sich nach wie vor richtig, richtig gut.
00:13:09: Es gibt natürlich nach wie vor viele Dinge, die man kritisieren muss tatsächlich.
00:13:14: Aber ich glaube, das Grundgerüst und das Mindset, das stimmt einfach.
00:13:18: Zur ganzen Wahrheit gehört natürlich auch, dass Sebastian Hönes ab der 80. Minute
00:13:21: wirklich all in gegangen ist und damit sechs Offensivspieler angelaufen ist.
00:13:24: Sechster Kette vorne, ja.
00:13:25: Das war halt schon fast nicht möglich, dann nicht weiter aufs Sieg zu spielen.
00:13:29: Ne, ich verstehe das auch alles und wir haben das hier oft genug selber besprochen.
00:13:33: Du musst dir das alles wieder erarbeiten, die Leichtigkeit, etc., das Selbstverständnis und so.
00:13:37: Aber ich finde, es nimmt immer mehr zu, dass diese Mannschaft nicht mehr so befreit wirkt,
00:13:43: wie sie sein müsste, um sich dann auch wieder in diesen Mode rein spielen zu können.
00:13:48: Also gegen Bremen hatte ich ganz oft das Gefühl, hier sendet gerade jeder irgendwie so ein Hilfesignal.
00:13:53: Ich möchte es nicht zu dramatisch machen, aber es wirkt halt gerade nicht so,
00:13:59: als ob unsere Mannschaft Spaß am Zocken hätte.
00:14:01: Du weißt nicht.
00:14:02: Ne, also da gehe ich mit. Es sind einfach zu viele Spiele und zu wenig Spieler,
00:14:08: die das irgendwie dann wuppen sollen.
00:14:10: Und natürlich ist es halt gerade eher so, okay, jetzt schon wieder ein Spiel und schon wieder Bremen.
00:14:14: Okay, und dann schon wieder Regensburg und dann schon wieder Union Berlin.
00:14:17: Also natürlich, wir sehen ja die Schlagzahl, die ist halt wirklich enorm.
00:14:20: Und da sind Spiele dabei, wo wahrscheinlich dann auch viele Spieler sagen,
00:14:23: würde ich mir vielleicht auch gerne erschenken.
00:14:26: Ich habe gerade eh irgendwie Probleme und ich würde gerne regenerieren.
00:14:29: Aber so ist es halt, also das ist ja die Position, die sich das Team durch diese überragende,
00:14:34: vergangenen Saison erarbeitet hat.
00:14:36: Und jetzt muss man da irgendwie durch und ich finde dafür,
00:14:39: dass wir das jetzt gerade so ein Stück weit schlecht reden, steht der VfB ja noch relativ gut da.
00:14:43: Ich will es gar nicht schlecht reden.
00:14:45: Lass es mich anders versuchen, Sebastian.
00:14:47: Ich stelle dir eine Frage und ich bin auch die Antwort gespannt.
00:14:49: Wie würdest du denn aktuell die Spielidee des VfB beschreiben?
00:14:52: Spierig. Also ich bin gut.
00:14:56: Spierig, ja, also Treffer.
00:14:57: Ich finde, man sieht die Spielidee von Sebastian Hönes gerade nicht eins zu eins auf dem Platz
00:15:02: aus verschiedenen Gründen.
00:15:04: Verletzungspäch, keine Trainingsmöglichkeiten.
00:15:07: Wir haben ja gesagt, Sebastian Hönes ist ein Bessermacher, der macht die Spieler besser,
00:15:11: wodurch durch Training.
00:15:13: Hat der VfB gerade Training?
00:15:14: Ne, hat er nicht.
00:15:15: Also die trainieren da nicht.
00:15:16: Also er hat es ja wirklich gesagt, man reist, man spielt, man regeneriert, man reist, man spielt,
00:15:20: man regeneriert.
00:15:21: Und wo oder wann soll er diese Mannschaft besser machen?
00:15:24: Es funktioniert nicht.
00:15:25: Du hast halt ständig neue Kombinationen, die auf dem Feld spielen.
00:15:28: Ich meine, wir spielen ja 2.5 Zeit mit Henrik und Chase in der Innenverteidigung.
00:15:31: Haben die jemals gespielt?
00:15:32: Ich glaube nicht.
00:15:33: Haben die jemals zusammen trainiert?
00:15:34: Vermutlich auch nicht.
00:15:35: Also es ist einfach super schwierig.
00:15:38: Aber nicht oft, ne?
00:15:39: Ja.
00:15:40: Ich sehe ja massive Probleme, zum Beispiel bei der Restverteidigung, respektive Konterabsicherungen.
00:15:44: Und das ist ja schon etwas, was eigentlich sitzen muss bei unserer Spielweise.
00:15:48: Offensiv, das habe ich vorhin schon mal gesagt, haben wir hauptsächlich individuelle Qualität
00:15:53: anzubieten, diese spielerische Qualitäten.
00:15:55: Da bin ich bei dem Thema, was ich gerade eben schon aufgemacht habe.
00:15:58: Die bekommen wir ja gerade aktuell nicht so richtig auf dem Platz.
00:16:01: Und ich finde, das sieht man halt an Kleinigkeiten.
00:16:04: Ich habe das zu Beginn der Saison schon mal gesagt, schau dir mal bitte die Pässe von uns an.
00:16:08: Wir haben zwar eine relativ hohe Passgenauigkeit, die ist okay.
00:16:12: Aber trotzdem merkst du, dass es schlechter ist als 23-24.
00:16:18: Wir sind immer so 20-30 cm off.
00:16:20: Das wirkt sich natürlich aufs Balltempo aus, weil jeder Spieler nacharbeiten muss.
00:16:25: Und es fehlt dann auch diese Klarheit im Herausspielen der Chancen.
00:16:29: Und das ist das, was mir ein bisschen Sorge macht.
00:16:32: Und ich glaube auch, dass dann das Commitment zu dieser Offensivstrategie
00:16:36: so ein Stück weit schwindet bei den Spielern.
00:16:38: Wenn wir mal einen Ball gewinnen und freie Räume bespielen,
00:16:42: dann fehlt für mich zum Beispiel das Nachschieben, das Unterstützen der Mitspieler.
00:16:46: Das fehlt.
00:16:47: Und mit Enzo Mio kannst du so was immer ein bisschen kaschieren,
00:16:50: weil er halt wirklich richtig gut ist und oft Lösungen auch unter Druck hat.
00:16:54: Aber es kann ja nicht sein, dass wir jetzt immer darauf angewiesen sind,
00:16:58: dass Enzo Mio uns sozusagen diesen Freiraum gewährt.
00:17:02: Weil eins ist auch klar, mit Enzo Mio schaffst du auch wieder Räume für die anderen Spieler,
00:17:06: wenn der auf dem Platz steht.
00:17:07: Denn wenn es mal in einer Mannschaft gelingt, Enzo Kalk zu stellen,
00:17:10: dann ist das mit einem hohen Preistag versehen.
00:17:13: Sprich, andere Spieler haben diese Freiheiten, von denen ich gerade gesprochen habe.
00:17:17: Weiß nicht, ob ich dazu pessimistisch bin.
00:17:20: Vielleicht bin ich auch wirklich jetzt in der Realität gerade angekommen.
00:17:24: Oder in einer ganz düsteren Zukunftsvorstellung. Wie siehst du es?
00:17:28: Es geht da, glaube ich, schon auch so ein Stück weit um Erwartungshaltung einfach.
00:17:32: Und du hast gesagt, irgendwie, du hast als Maßstab angelegt, die Saison 23/24.
00:17:37: Ich würde sagen, wenn wir zurückgehen bis ins Jahr 2007,
00:17:40: gab es vermutlich keine bessere Saison als 23/24.
00:17:44: Die war halt wirklich überragend.
00:17:45: Und ich weiß nicht, ob das der Maßstab sein darf, sein muss.
00:17:50: Nein, nein, nein, da möchte ich nicht weit verstanden werden.
00:17:53: Natürlich. Also ich erkenne das schon, dass 23/24 eine Freaksaison war.
00:17:59: Absolut, absolut.
00:18:00: Was gibt es beim VfB vielleicht wirklich nur alle 20 Jahre machen.
00:18:03: Genau.
00:18:04: Aber dennoch sind es ja so Kleinigkeiten.
00:18:07: Du weißt im Endeffekt, die Mannschaft kann das.
00:18:09: Und vielleicht können wir da das 1-1 auch einfach mal vorziehen.
00:18:12: Weil da siehst du eigentlich ein bisschen VfB, VfB bezogen auf die vergangenen Saison.
00:18:17: Und das ist wahrscheinlich auch das, was Sebastian Hönes aktuell von seiner Mannschaft erwartet.
00:18:21: Schau dir an, wie stiller den Pass in die Tiefe spielt auf den tiefstaatenden Maxi Mittelstedt.
00:18:27: Das ist perfekt in dem Moment, wie der VfB hier diese Tiefe attackiert.
00:18:30: Dann Maxis Flanke auf den zweiten Pfosten.
00:18:32: Klar, das musst du auch besser verteidigen als Werder Bremen.
00:18:35: Der Torhüter muss den Ball haben bzw. da muss ich mit seinem Abwehrspieler besser koordinieren,
00:18:39: dass die Flanke eben nicht so durchgeht.
00:18:41: Aber dann siehst du halt, die Mirovic ist hinten zur Stelle, drückt die Kugel nach einem guten Laufweg über die Linie.
00:18:47: So ein Tor hätte auch ein Serugirassi letzte Saison erzielen können, würde ich sagen.
00:18:51: Und das ist das, was mich so ein bisschen ja gerade drahtlos zurücklässt.
00:18:56: Du hast immer diese Phasen, wo der Mannschaft gelingt.
00:18:59: Aber es überwiegen die Phasen, wo die Mannschaft enorme Probleme hat, das umzusetzen.
00:19:04: Obwohl der Gegner dir diese Möglichkeiten gibt, weil das kann ich vorwegnehmen.
00:19:08: Aber Bremen jetzt nicht besonders gut.
00:19:10: Also es wurde danach so getan, als hätte Bremen hier unglücklich zwei Punkte verloren, sehe ich überhaupt nicht.
00:19:15: Ich fand Bremen war genauso schlecht oder genauso gut, nennt es, wie es wollt, wie der VfB Stückart in diesem Spiel.
00:19:21: Das sehe ich ähnlich.
00:19:23: Und in jedem Spiel, was ich in der Saison vom VfB gesehen habe, das waren alle,
00:19:26: merke ich immer wieder über die linke Seite, geht ja eigentlich immer alles.
00:19:30: Also jeder weiß, was Maxi Mittelstädtung Chris Führig machen, also wird hinterlaufen, wird gepasst usw.
00:19:35: Aber man kann es halt oder die meisten können es nicht verteidigen, nicht mehr in der Champions League.
00:19:39: Und dann frage ich mich, warum passiert da nicht mehr?
00:19:42: Warum hat Chris Führig nur ein Saisontor?
00:19:44: Also klar, der kommt ein bisschen aus dem Loch raus, in das er sich reingespielt hat, aber da muss halt wirklich mehr funktionieren.
00:19:50: Und da hast du halt einfach eine komplette Waffe über die linke Seite und die wird halt zu selten dann zum Beispiel ausgespielt.
00:19:56: Also Stiller, Mittelstädt, Führig.
00:19:59: Das ist einfach so so ein Plan, der wird immer funktionieren gegen fast jeden Gegner.
00:20:03: Und jetzt gegen Bremen hat man Chris Führig zum Beispiel wieder gar nicht gesehen.
00:20:07: Oder selten. Also da geht wirklich mehr und ich gebe dir recht diese Selbstverständlichkeit aus der letzten Saison, die sehen wir aktuell noch nicht.
00:20:15: Aber trotzdem punktuell ist sie immer noch da.
00:20:18: Was du gerade aufgemacht hast, finde ich nämlich super spannend, weil für mich kristallisiert sich die rechte Seite immer mehr als die Problemseite heraus.
00:20:24: Und das hat man auch daran gesehen, dass Ole Werner sich was überlegt hat für den VfB Stuttgart an diesem Spieltag.
00:20:31: Denn eigentlich spielt Ole Werner immer mit einer Dreierkette, immer.
00:20:35: Und gegen uns lässt er mit einer Viererkette spielen.
00:20:38: Und was macht er?
00:20:40: Er zieht seine Jungs auf unsere linke Seite, weil er weiß, da ist Gefahr.
00:20:45: Und ich sage mal, wie es ist.
00:20:47: Also Wagnermann hat Bremen einfach nicht als Abschreckung wahrgenommen.
00:20:51: Die haben einfach komplett auf den geschissen im Endeffekt.
00:20:54: Und da kann man natürlich jetzt wieder zur Kaderplanung übergehen und sagen, okay, vielleicht fehlt uns da einfach ein guter Ersatz für die rechte Seite, für eben ein Levelling, der mal ausfällt.
00:21:05: Weil wer ist denn da noch? Also die ist ja auch eher ein linkslastiger Außenstürmer.
00:21:10: Du kannst führig zwar rüberziehen, aber den verorten wir auch auf links.
00:21:13: Aber wen hast du denn außer Levelling für die rechte Seite eigentlich eingeplant?
00:21:17: Ja.
00:21:18: Vergesse ich gerade irgendjemanden?
00:21:20: Der Einzige, der noch da war im Kader, spielt es in Belgrad und ist da relativ erfolgreich.
00:21:24: Ich will es nicht, dass sie es fast aufmachen.
00:21:26: Und natürlich kann niemand damit rechnen, dass sich Levelling halt schlimm verletzt, aber trotzdem also...
00:21:30: Na ja, aber du spielst halt...
00:21:32: Du bist da drin besetzt einfach.
00:21:33: Ja, aber du spielst drei Wettbewerbe.
00:21:34: Genau, genau.
00:21:35: Und auf der Position hast du einfach nur einen einzigen Spieler.
00:21:38: Und das ist zu wenig.
00:21:39: Ja, also du kannst natürlich mit Enzo über diese Halbposition spielen, aber der spielt das ja nicht wie ein rechter Außenstürmer.
00:21:45: Aber Jemi Levelling ist der Einzige, der rechtsaußen zu Hause ist.
00:21:48: Du hast sonst wirklich keinen Spieler, der sich da wirklich wohl fühlt.
00:21:51: Ja, und das sehe ich schon als Problem.
00:21:53: Vor allem, wenn sich jetzt die Mannschaften immer mehr darauf einstellen.
00:21:56: Absoluten Bremen haben wir das ja zum ersten Mal gesehen.
00:21:58: Die haben halt gesagt, okay, lass den Wagnommer mal machen.
00:22:00: Der hatte ja auch noch eine Chance, können wir gleich noch drüber sprechen.
00:22:03: Aber da hast du halt auch gesehen, warum Jemi...
00:22:06: Warum George Wagnommern, den meine ich.
00:22:09: Auf der rechten Außenbahn eigentlich nichts zu suchen hat.
00:22:12: Ich glaube, als rechter Wingbag funktioniert das noch.
00:22:14: Aber so als klassischer rechtsaußenrechter Mittelfeldspieler, als Equivalenz zu Chris Führig praktisch,
00:22:21: ist er eigentlich nicht der richtige Mann, muss man inzwischen sagen.
00:22:25: Nur, ja, was machst du?
00:22:27: Aber Fanfekt, Chris Führig, Jemi Levelling und Joshua Wagnommern, alle von den drei, ein Saison-Tor.
00:22:33: Und das ist halt viel zu wenig.
00:22:34: Ja, das muss man sowieso sagen.
00:22:35: Also es gibt ein paar Spieler, die da ein bisschen mehr anschreiben dürften.
00:22:39: Das gilt auch für Anjurgenstiller.
00:22:41: Und ich frag mich halt, ob die ursprüngliche Spielidee unter Hönes eigentlich reformiert werden müsste
00:22:49: und mehr auf die Qualitäten der neuen Spieler und eben das zur Verfügung stehenden Spielermaterial,
00:22:57: also da man sagt, glaube ich eher Spielerqualität ausgerichtet sein sollte.
00:23:00: Weil die Mirowitsch und den Rieder, genau wie ein Chabot und ein Chase,
00:23:03: sind halt schon andere Spielertypen als ihre Vorgänger.
00:23:06: Und natürlich können wir Spieler entwickeln, aber die brauchen ja auch ihre Freiräume.
00:23:10: Und wir haben auch das letzte Woche schon mal gesagt,
00:23:12: und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
00:23:13: In der vergangenen Saison lobte jeder Spieler, dass er unter Hönes seine Freiheiten habe
00:23:18: und Entscheidungsspielraum auf dem Feld hat.
00:23:21: Und jetzt wirkt zumindest auf mich so, als sei das ein Stück weit abhandengekommen.
00:23:25: Auch hier nochmal.
00:23:26: Das ist ja alles keine Vollkatastrophe und kein großes Drama,
00:23:29: aber die Lockerheit und die Freude der vergangenen Wochen und Monate,
00:23:34: die scheint irgendwie aufgebraucht zu sein.
00:23:35: Und unsere Qualitäten blitzen eben wirklich nur noch Phasenweise auf.
00:23:40: Und wir kriegen es nicht mehr hin, über eine lange Strecke,
00:23:42: nicht nur mit Balldominanz zu sein, sondern eben wieder guten Ballbesitz zu haben
00:23:47: und dann wirklich auch Gefahr zu erzeugen, wo du das Gefühl hast, okay,
00:23:50: es ist nur eine Frage der Zeit, bis der VfB trifft.
00:23:52: Gegen Bremen hatten wir jetzt 1,36 XG.
00:23:55: Also bis auf das Spiel gegen Frankfurt dümpeln wir die ganze Zeit unter 2 XG rum.
00:24:00: Das zeigt ja auch, okay, viel Gefahr kann der VfB aktuell nicht erzeugen.
00:24:04: So, und dann sind wir wieder bei dem Thema der VfB-Kanz.
00:24:07: 33. Minute, die Chance von Stiller.
00:24:10: Habe ich mir sofort gedacht, wenn Enzo Mio auf den Platz gestanden wäre
00:24:13: und Jamie Levelling wäre das wahrscheinlich ein Tor geworden.
00:24:16: Das siehst du halt mit Tempo und Präzision.
00:24:18: Kommt der VfB über die linke Seite, Stiller leitet hier seine eigene Chance mit ein,
00:24:22: muss man sagen.
00:24:23: Und anschließend dann auch mit einem guten Laufweg,
00:24:25: gute Positionierung von Angelo Stiller, setzt sich daher Vorrang von seinem Gegenspieler ab,
00:24:29: führ ich damit im guten Tripling.
00:24:31: Aber auch da siehst du wieder das, was ich vor mit den Pessen meinte.
00:24:34: Das Zuspiel auf Stiller kommt eigentlich tick zu spät
00:24:39: und er hat dann noch etwas Glück, dass der Ball durch Lühnens Beine geht.
00:24:44: Und Angelo behauptet dann, den Ball trotz Gegnerdruck schließt ab.
00:24:47: Das kann er halt nicht so gut wie zum Beispiel in Enzo Mio etc., kratzt den noch raus.
00:24:51: Aber was mich in der Situation wütend zuerst gemacht hat,
00:24:54: aber dann habe ich mir gedacht, okay, es ist eigentlich ein Rechtsverteidiger.
00:24:57: Wagnumman muss halt hier auf dem zweiten Wosten durchlaufen.
00:24:59: Spekuliere doch mal, so musst du es ja eigentlich spielen.
00:25:02: So macht es ja auch ein Leveling.
00:25:04: Und es ärgert mich halt, dass ich erkenne, der VfB hat noch die Qualität,
00:25:08: sich solche Situationen zu kreieren.
00:25:11: Aber im Finishing der letzte Pass, die Sauberkeit der Aktion, da fehlt es halt aktuell.
00:25:17: Und ja, jetzt sind wir wahrscheinlich dann auch wieder bei der Belastung etc.,
00:25:20: das kommt alles mit dazu.
00:25:22: Aber es ist jetzt nicht so, dass, weiß ich nicht,
00:25:25: dass wir grundsätzlich Probleme haben.
00:25:28: Unsere Spielidee sozusagen aus Feld zu bringen.
00:25:31: Sondern es ist eher diese Kontinuität in der Qualität, die uns gerade fehlt, auf dem Platz.
00:25:37: Ja, absolut. Und du hast halt, wie gesagt auch im Sturbengrad halt viel Verletzungs-Specht.
00:25:42: Da ist halt nur noch Demirovic.
00:25:44: Und umso wichtiger wäre es ja auch, dass mal das Mittelfeld, was dann nachrückt,
00:25:47: für Torge versorgt, das schaffen sie.
00:25:49: Aber sie schreiben halt nicht an.
00:25:51: Ich habe es gesagt, Chris Hübrig, ein Tor.
00:25:53: Mio hat glaube ich drei Tore.
00:25:55: Waktoman hat ein Tor.
00:25:57: Waktoman hat Mio hat drei Tore.
00:25:59: Waktoman ein Tor.
00:26:00: Rieder ein Tor.
00:26:01: Das ist halt zu wenig.
00:26:03: Also die Leute, die nachrücken, die müssen halt auch mal wirklich anschreiben.
00:26:06: Ansonsten liegt jetzt wirklich die ganze Last bei dem einzigen Stimme, den wir noch haben.
00:26:10: Das ist Demirovic.
00:26:11: Ich wollte mal auch ein Tor.
00:26:13: Das ist halt ein bisschen dünn.
00:26:14: Auf der anderen Seite trifft er halt ein Stay.
00:26:16: Der hat mittlerweile fünf Tore.
00:26:18: Ja, das ist krass.
00:26:19: Auch die Vorlagen.
00:26:20: Sorry, das ist die unterbricht.
00:26:21: Aber guck mal, unser bester Vorlagengeber ist jetzt wirklich aus dem Kopf,
00:26:24: glaubt Maximilistett mit vier Vorlagen.
00:26:26: Ja.
00:26:27: Also das ist halt auch zu wenig.
00:26:29: Wir sind jetzt am 12. Spieltag.
00:26:30: Darf man nicht vergessen.
00:26:31: Das ist halt insgesamt zu wenig.
00:26:33: Und ich habe vor und war nochmal angesprochen.
00:26:35: Da möchte ich nochmal rein.
00:26:36: Weil auch da siehst du wieder Dinge, die der VfB sehr, sehr gut macht.
00:26:40: durchaus auch Sachen, die man zum Beispiel dem Demirovic abspricht.
00:26:44: Hier in der fünftigsten Minute war es so, für mich die beste Szene
00:26:47: von Demirovic mit dem Rücken zum Tor in dieser Saison, muss ich sagen.
00:26:50: Und das ist eigentlich das, was Hünnes auch sehen will.
00:26:53: Wir haben ja Chase Klerten her reingabe.
00:26:55: Wir gewinnen dann auch den zweiten Ball.
00:26:57: Auch das ist ein Thema, können wir noch einmal ganz kurz drüber sprechen.
00:26:59: Und dem Demirovic macht den Ball fest, dreht sich auf, schickt Wagnummern Linie runter.
00:27:03: Und dann merkst du halt, okay, wieder das Thema ist kein Außenstürmer.
00:27:06: Genau, aber da möchte ich kurz einhaken, weil ich dachte,
00:27:09: als ich die Szene gesehen habe, bleib, dachte ich, okay, der ist viel zu langsam
00:27:12: und verliert sofort den Ball.
00:27:13: Aber er bleibt halt super stabile und er ist mit Ball genauso schnell
00:27:17: wie sein Gegner ohne Ball.
00:27:18: Und er bleibt wirklich stabil.
00:27:20: Und er kommt in die Abschlusssituation, was richtig, richtig gut ist.
00:27:23: Der Abschluss ist nicht ganz so gut.
00:27:25: Aber bis dahin ist die Situation selber, ist wieder nicht sauber.
00:27:29: Guck mal in dem Moment, wo Demirovic den Ball spielt.
00:27:32: Da orientiert sich Wagnummern immer noch an Demirovic.
00:27:35: Eigentlich muss er durchgehen.
00:27:37: Er stoppt sogar nochmal kurz ab, er nimmt sogar nochmal ein bisschen Tempo raus.
00:27:40: Und dann ist auch dieser erste Kontakt von ihm,
00:27:42: da legt er sich dem Ball halt einfach zu weit vor.
00:27:44: So, und der Abschluss, du hast es gerade eben gesagt, auch da schieß halt z.
00:27:49: n. z. über die Schulter.
00:27:50: Also ich meine, wir haben ja von Demirovic gehört,
00:27:52: er hat sich im Vorfeld mit dem Tor wieder beschäftigt.
00:27:54: Das wird ja auch ein Josh Wagnummern mitbekommen haben.
00:27:57: Das ist ja keine Exclusivstunde gewesen.
00:27:59: Das gehe ich mal von aus, das will ich halt schon.
00:28:01: Und dann musst du das Ding halt mit Power über die Schulter von z.
00:28:04: n. z. schweißen und das solltest du wissen in diesem Moment.
00:28:06: Und wie gesagt, ich kann Josh Wagnummern da keine großen Vorwürfe machen,
00:28:10: weil es ist nicht seine Kernkompetenz als Außenstürmer,
00:28:13: in Wärs nach innen zu ziehen und z.
00:28:15: n. z. das Gesicht wegzuschießen.
00:28:16: Aber es frustriert mich dann halt.
00:28:20: Ich bin dann halt Pist, weil ich mir denke, Alter,
00:28:22: mach diese Dinger endlich mal rein.
00:28:24: Und dann gehen wir auch mit einem ganz anderen Gefühl aus so einem Spiel raus,
00:28:28: selbst wenn es dann immer noch 2-2 ausgeht.
00:28:30: Aber es sind immer diese Kleinigkeiten,
00:28:32: die aktuell nicht so richtig funktionieren
00:28:34: und dann kommen die Unkonzentrierteiten dazu.
00:28:36: Dann hast du einen Atakant-Karasor, da habe ich jedes Mal das Gefühl,
00:28:38: der hätte schon 90 Minuten gespielt, wenn es angefüfft wird.
00:28:40: Der ist halt auch komplett durch.
00:28:42: Das merkt du immer halt auch einfach an.
00:28:44: Und das macht mir halt einfach schon Sorgen,
00:28:46: muss ich ganz ehrlich sagen.
00:28:48: Und da beziehe ich mich jetzt nicht auf Abstiegsgefahr oder so,
00:28:50: sondern auch, was den BAB der Mannschaft angeht
00:28:53: und so, du brauchst ein gewisses Umfeld, um entwickeln zu können.
00:28:56: Und da mache ich mir gerade echt so ein bisschen Sorgen,
00:28:59: ob wir das hinbekommen.
00:29:00: Und dann sehe ich halt auch wieder die Winterpause,
00:29:02: nicht als langen genug, um genügend Kraft zu ziehen,
00:29:05: um dann sozusagen wieder in so eine krasse Januarzeit zu gehen,
00:29:09: mit 7 oder 8 Spielen in einem Monat.
00:29:11: Also das ist halt schon echt eine extreme Herausforderung.
00:29:14: Und eine Lösung habe ich nicht.
00:29:16: Ich kann dir nur sagen, über was ich mir Gedanken mache.
00:29:18: Ja, ja, du. Also, das ist ja hier unsere kleine private Selbsthilfegruppe.
00:29:22: Und ich glaube, wir haben ja alle die gleichen Fragenzeichen im Gesicht.
00:29:26: Und vieles funktioniert, vieles funktioniert auch nicht.
00:29:30: Und ich bin mal gespannt, wie dann vor allem der Trainer das lösen möchte
00:29:34: und wie auch dann der Sportvorstand das lösen möchte.
00:29:37: Dann vielleicht mit Wintertransfer.
00:29:39: Ich weiß nicht, ob die Sinn machen, muss man wirklich sehen.
00:29:42: Und da ist ja auch entscheidend, in welchen Wettbewerben der VfB
00:29:46: überhaupt noch tätig ist.
00:29:48: Auf jeden Fall. Und ich möchte es nochmal sagen,
00:29:50: weil du es vorhin schon angedeutet hast, mit Spielschlechtreden.
00:29:52: Ja, also es war jetzt nicht so, dass der VfB hier komplett schwammt
00:29:55: und das alles komplett eine Katastrophe war.
00:29:58: Und ich bin ja selber der Meinung, dass teilweise das Spiel
00:30:01: zumindest auf den sozialen Netzwerken im Nachhinein zu schlecht geredet wurde.
00:30:05: Aber was man halt nicht abstreiten kann,
00:30:07: in der Defensive bzw. gegen den Ball, wie siehst du es da?
00:30:11: Also fehlt den Spielern die Qualität oder ist es dann eine Systemfrage?
00:30:15: Ich glaube, es ist schon so, wie du es auch angedeutet hast,
00:30:19: dass wir uns in der Offensive über die Qualität
00:30:22: oder über die individuelle Qualität gerettet haben,
00:30:24: für Demirovic, der halt zwei wunderbare Tore erzielt
00:30:27: und die Flanke von Maximilian Städtmann hat die auch mit reinnehmen.
00:30:30: Und in der Defensive fehlt uns dann vielleicht diese individuelle Qualität.
00:30:36: Weil Jeff Schabow hat, glaube ich, nicht sein bestes Spiel gemacht für den VfB,
00:30:40: um es mal vorsichtig zu formulieren.
00:30:42: Und dann spielt dann ein Envy Chase, der halt, also der junge Kerl,
00:30:46: der muss ja latent überfordert sein.
00:30:48: Der spielt Bundesliga, der spielt Champions League,
00:30:50: der kommt aus der dritten Liga, also bestenfalls.
00:30:52: Einiger als der VfB, wenn man, ja, genau.
00:30:54: Genau.
00:30:55: Und also wenn der nicht überfordert wäre, wäre es ein Wunder
00:30:57: und der macht sein Bestes und der muss halt wirklich dann jetzt auch gegen Bremen
00:31:00: dann wieder komplett durchspielen.
00:31:02: Dann hast du in der Endphase eine Innenverteidigung,
00:31:04: die heißt halt Chase und Hendricks, die es, glaube ich, so auch noch nie gab.
00:31:08: Also das ist natürlich eine komplette Herausforderung.
00:31:10: Und insofern muss man sich dann tatsächlich karatechnisch fragen,
00:31:14: ob wir in der Defensive zu dünn besetzen.
00:31:17: Weil ich glaube, offensiv kann man das über die Qualität der einzelnen Spieler
00:31:21: noch irgendwie retten.
00:31:22: Aber hinten, finde ich, ist es halt dann manchmal schon ein bisschen abenteuerlich.
00:31:25: Und ich würde es nicht nur auf die Verteidigung an sich beziehen,
00:31:29: sondern wirklich auf die defensiven Aufgaben, die von allen erfüllt werden müssen.
00:31:33: Also gerade das Thema Pressing, einer der absoluten Stärken in der vergangenen Saison
00:31:38: und immer noch gut, muss man dazu sagen.
00:31:40: Also der VfB presst immer noch gut, aber dann passt das mit der Restverteidigung
00:31:45: wieder nicht ganz so richtig zusammen.
00:31:47: Und auch das gute Gegenpressing, finde ich, da sieht man schon
00:31:50: eine Veränderung im Vergleich zur vergangenen Saison.
00:31:53: Und also Rieder ist für mich jetzt so ein Beispiel,
00:31:57: der hat ja gegen Bremen, wenn man so möchte, diese Mio-Underfrolle bekommen.
00:32:02: Und du siehst dann zum Beispiel auch in Umschaltenmomenten.
00:32:06: Jetzt gehe ich nochmal kurz in die Offensive.
00:32:08: Wir machen es heute ein bisschen anders, Leute.
00:32:10: Also entspannt euch.
00:32:11: Aber es ist halt mehr wirklich Selbsthilfegruppe.
00:32:13: Also dann siehst du den in so einem Umschaltenmoment.
00:32:15: Kurz vor der Halbzeit war diese Möglichkeit.
00:32:17: Und du merkst, okay, er ist halt auch kein richtiger Konterspieler,
00:32:20: weil ihm fehlt die Klarheit, die Überzeugung.
00:32:22: Der blickt sich ja fast schon suchend nach einem Mitspieler um.
00:32:25: Und da denke ich mir, okay, da fehlt offensichtlich der Killerinstinkt.
00:32:27: Jetzt kann man sagen, das hat sich wahrscheinlich so entwickelt,
00:32:30: weil es läuft gerade nicht so gut für die Mannschaft.
00:32:33: Dann denke ich mir, okay, aber Rieder ist jetzt ein Spieler,
00:32:35: der hat die Chance, sich hier festzuspielen.
00:32:37: Es sind viele Leute gerade verletzt.
00:32:39: Er bekommt die Möglichkeit im Zentrum, er bekommt sie überrechts.
00:32:42: Durchgehend wirklich überzeugend war er bislang noch nicht.
00:32:45: Er hat es immer mal ein bisschen anklicken lassen.
00:32:47: Und natürlich kaschieren dann auch vielleicht etwas nicht ganz so gute Auftritte
00:32:50: oder werden nicht ganz so gute Auftritte durch gute Freistöße
00:32:53: und Eckbälle und sowas kaschiert.
00:32:55: Aber es ist jetzt auch nicht so, dass der VfB jeden Eckball von Rieder
00:32:58: direkt zum Tor verwandelt.
00:32:59: Also auch da denke ich mir halt wieder,
00:33:01: ist das der Spieler, den wir wirklich gebraucht haben
00:33:04: oder hätten wir einen anderen gebraucht?
00:33:06: Natürlich, auch der hat schon, wie gesagt, geliefert durch seine Tore.
00:33:10: Ist mir schon klar.
00:33:11: Aber es ist so, ja, wie gesagt, so eine kleine Selbsthilfegruppe sein.
00:33:14: Und ich möchte nochmal zurückkommen zum Thema Pressing und Gegenpressing.
00:33:16: Das ist für mich spannend.
00:33:18: Denn ja, wir machen das.
00:33:20: Und es klappt auch immer ganz ordentlich.
00:33:22: Das habe ich schon gerade gesagt.
00:33:23: Aber gegen Bremen war es so,
00:33:24: dass die Abstände beim Anlaufen zu groß waren.
00:33:26: Also du hattest viele freie Pockets auf den Halbspuren.
00:33:29: Und wenn wir die schließen wollten, entstanden freie Räume auf den Flügeln.
00:33:35: Trotz der Doppelbesetzung zum Beispiel auf rechts.
00:33:38: Vielleicht ist da das frühe Gegentor ein gutes Beispiel für.
00:33:41: Weil für mich ist im Endeffekt die Entstehung dieses Gegentores
00:33:46: schon auf Chris Führig zu beziehen,
00:33:48: der da am Anlaufen verhalten,
00:33:50: ich bin der Meinung schon länger Probleme hat,
00:33:53: weil du siehst es immer,
00:33:55: dass er mit einem großen Energieüberschuss anläuft.
00:33:58: Das ist erstmal richtig.
00:33:59: Er geht halt voll drauf, ist erstmal richtig.
00:34:02: Aber es reicht dann halt oft für den Ballführenden,
00:34:04: wenn er den Ball rechts oder links, ja genau, so vorbeizieht.
00:34:07: Und dann ist er halt durch.
00:34:08: Und dann denke ich mir, okay,
00:34:09: da muss natürlich dann irgendwann auch mal eine Reflektion stattfinden
00:34:12: und auch eine Weiterentwicklung,
00:34:14: dass du dann eben nur Passwege zustellst
00:34:16: und den Gegner blocks sozusagen
00:34:18: und mal abwartest, wie reagiert der Gegenspieler?
00:34:21: Das ist für mich etwas, das ist ein Problem,
00:34:23: da muss aber mal was passieren.
00:34:25: Das konntest du auch wieder gut kaschieren in der vergangenen Saison,
00:34:27: aber jetzt tritt das halt voll zur Geltung.
00:34:30: Also jetzt fällt sich eben auf.
00:34:32: Und es wird auch ausgenutzt, die Gegenspieler sind darauf vorbereitet.
00:34:34: So wie die Mirowitschwuste, was ein Zettterer macht,
00:34:36: wenn er auf ihn zuläuft,
00:34:37: wissen halt inzwischen alle ballführenden Spieler
00:34:40: gegnerischer Mannschaften,
00:34:42: was passiert, wenn Chris Führig auf dich zuläuft.
00:34:44: Und ich habe neulich, und dann musst du was sagen,
00:34:46: Sebastian, sonst rede ich wieder zu viel,
00:34:48: ich habe neulich ein Video gesehen von Rodrigo,
00:34:50: gegen Chris Führig, damals in Bernabéu,
00:34:53: wie er Chris Führig wirklich eigentlich KO geschlagen hat
00:34:57: mit einer Körpertäuschung.
00:34:59: Chris Führig versucht zu verteidigen, geht wieder mit voller Energie da drauf,
00:35:02: bleibt kurz stehen,
00:35:04: und Rodrigo macht einfach ne eine Körpertäuschung
00:35:06: und Chris Führig fällt um.
00:35:08: So, dann habe ich mir gedacht, okay, Chris,
00:35:10: dann musst du arbeiten.
00:35:12: Und wenn du dieses Level halten möchtest,
00:35:14: was du in der vergangenen Saison hast,
00:35:16: musst du dich auch weiterentwickeln.
00:35:18: Und du musst stärker werden in Defensivaktionen,
00:35:21: in der Rückwärtsbewegung, etc.
00:35:23: Und das sehe ich bei ihm nicht.
00:35:25: Und wenn ich mir dann wiederum überlege,
00:35:27: dass Sebastian Höhnes gesagt hat,
00:35:29: in Silas gibt mir gerade in der Rückwärtsbewegung
00:35:31: nicht das, was ich brauche,
00:35:33: frage ich das bei Chris Führig dann auch,
00:35:35: okay, wo ist es denn da?
00:35:37: Also da sehe ich es auch nur bedingt, um es bevor sich auszudrücken.
00:35:40: Ja, da bin ich bei dir.
00:35:42: Also wenn er Entwicklungspotenzial hat,
00:35:44: dann auf jeden Fall eher in die Rückwärtsrichtung,
00:35:46: dann läuft es ja auf jeden Fall,
00:35:48: aber Anlaufverhalten und Rücklaufverhalten und so weiter.
00:35:52: Ja, da gibt es noch Luft nach oben,
00:35:54: aber das galt ja dann eigentlich für den kompletten VfB
00:35:57: beim 1-0 von Werder Bremen.
00:35:59: Das sind wir ja gerade, denn dann verliert Maxi Mettelstedt,
00:36:02: der ist in Zweikampf irgendwie ein bisschen unglücklich.
00:36:04: Und ob der Ball wirklich nicht im Auswahl,
00:36:07: ich weiß es bis heute nicht.
00:36:09: Also alle Bilder, die ich gesehen habe,
00:36:11: da sah es schon sehr nach aus.
00:36:13: Aber das ist ja auch ein bisschen unglücklich,
00:36:15: dass man das wieder beschissen, weil er aus Bremen kommt.
00:36:18: Genau, aber wir wissen ja auch,
00:36:20: manche Bälle, die so aussehen, als ob sie ihm auswehren,
00:36:23: sind gar nicht im Auswahl,
00:36:25: sie müssen ja nur irgendwie ein Millimeter noch auf der Linie sein.
00:36:28: Also scheiß drauf, aber, was mich halt ärgert,
00:36:31: weißte, Ansturr steht, da steht Halter,
00:36:33: und er reklamiert und er reklamiert,
00:36:35: und er könnte in Zweikampf gehen und das spielt weiter für ihn,
00:36:38: macht er nicht.
00:36:40: Er reklamiert, dass der Ball im Aussicht steht,
00:36:42: der steht 40 Meter entfernt auf der rechten Seite.
00:36:44: Und er reklamiert und denkt,
00:36:46: hey, spielt doch einfach diesen Angriff aus,
00:36:48: also bzw. verteidigen Angriff, und dann reklamiert.
00:36:51: Aber ich glaube, das wird man in die Köpfe von hoch bezahlten Fußballern
00:36:54: nicht bereinbekommen, erstmal zu Ende zu spielen
00:36:56: und dann zu reklamieren.
00:36:58: Ne, also die ganze defensivreie, reklamiert
00:37:00: und hat dann vielleicht keine Zeit mehr,
00:37:02: um diese Flanke von Ducs standauf,
00:37:04: den Jinn war vernünftig zu verteidigen.
00:37:06: Ja, da lief wieder eine Menge falsch.
00:37:09: Gleichzeitig muss man dazu sagen, Bremen macht es auch richtig gut.
00:37:12: Du hast die Flanke angesprochen, die war super, der Kopfball war herausragend.
00:37:16: Aber auch Ducs, der Aktion gegen Chavo,
00:37:19: das geht dann trotzdem zu leicht.
00:37:21: Also, dass es so gut funktioniert, liegt an unserer Art und Weise,
00:37:24: wie wir hier verteidigen.
00:37:26: Weil Jeff Chavo auf einmal Außenverteidiger ist
00:37:28: und sich denkt, oh Gott, hier war ich noch nie, was mache ich hier?
00:37:32: Ja, es wirkt so.
00:37:34: Er wirkt in dem Moment für mich wie so ein besorgter Vater,
00:37:37: der eigentlich den zwei Jungs in der Mitte helfen will.
00:37:39: Und ich denke mir, der gesagt, nee, deine Aufgabe ist,
00:37:41: du bist linker Innenverteidiger.
00:37:43: Du musst die Halbspur besetzen.
00:37:45: Und das funktioniert halt nicht.
00:37:47: Im Zentrum waren ja in diesem Fall eigentlich Chase und Staggyu.
00:37:50: Und das Problem war halt,
00:37:52: Ann-Ri muss sich viel besser positionieren,
00:37:54: enger an den Jinn dranbleiben
00:37:56: oder bzgl. erstmal ran kommen.
00:37:58: Das macht er halt hier nicht gut.
00:38:00: Und da siehst du zum ersten Mal die Überforderung
00:38:02: in diesem Spiel für Ann-Ri, Chase.
00:38:04: Und ja, du hast es ja schon mal gesagt,
00:38:06: vielleicht muss man dann auch früher reagieren.
00:38:08: Auf der anderen Seite ist es natürlich immer schon
00:38:10: auch heftig, so einen jungen Spieler dann rauszunehmen.
00:38:12: Und ich sage dir bei Ann-Ri, Chase,
00:38:14: ist das jetzt auch eine Phase,
00:38:16: die kann den zu einem richtig guten Innenverteidiger werden lassen.
00:38:19: Weil er zahlt leer Geld.
00:38:21: Er zahlt leer Geld.
00:38:23: Und wenn ich es einem zutraue, das mitzunehmen
00:38:25: und daraus was zu entwickeln,
00:38:27: dann ist es für mich Ann-Ri, Chase.
00:38:29: Ganz klar, weil das ist seine ganze Karriere bislang gewesen.
00:38:32: Aus Fehlern lernen, besser werden wollen.
00:38:34: Deswegen spielt der Junge jetzt überhaupt.
00:38:36: Ich sage es immer wieder, der hat mit 12
00:38:38: zum ersten Mal gegen den Fußball gekickt
00:38:40: und hat dann eben ein paar Jahre später
00:38:42: und nicht viele auf einmal
00:38:44: im Bernabeu den besten Spieler,
00:38:46: Außenbahnspieler der Welt verteidigen müssen
00:38:48: und hat das hinbekommen.
00:38:50: Also das ist schon jemand, der kann sich da durchwuschen.
00:38:52: Deswegen gebe ich dem wirklich noch den Benefit obdodod.
00:38:55: Bei Chavo war es mir in dem Spiel
00:38:57: zu viele Anfors Erros.
00:38:59: Also das hat mir einfach nicht gefallen.
00:39:01: Das muss besser funktionieren.
00:39:03: Da muss die Abstimmung besser funktionieren.
00:39:05: Da muss auch das Verständnis, welche Aktionen
00:39:07: muss ich jetzt durchführen.
00:39:09: Das muss automatisiert sein.
00:39:11: Das ist natürlich dann auch wieder so ein Thema,
00:39:13: haben wir vorhin schon gestriffen.
00:39:15: Die Automatismen, die wir aus der vergangenen Saison kennen,
00:39:17: die greifen noch nicht, die können vielleicht auch nicht da sein.
00:39:19: So wie du es vorhin gesagt hast,
00:39:21: es fehlt die Trainingszeit, es fehlt die Möglichkeit
00:39:23: auf dem Platz, was zu entwickeln, sich besser abzustimmen, etc.
00:39:26: Das ist ein Problem.
00:39:28: Dennoch kann man sich halt nicht darüber beschweren,
00:39:30: wie man sich in der Champions League mit der B11
00:39:32: oder B21 spielt.
00:39:34: Aber was mich auch ärgerte,
00:39:36: der Angriff, der zum einen zu Null führte,
00:39:38: war eine Blaupause für den Rest der Bremer Offensivbemühungen.
00:39:41: Du hast die Flanken von Ducschnie im Griff bekommen,
00:39:44: ob jetzt aus dem laufenden Spiel oder von der Eckfahne.
00:39:47: Ich glaube über Ecken müssen wir gar nicht reden.
00:39:50: Du hast 11 kassiert, davon wahrscheinlich 5 komplett unnötig.
00:39:53: Und jede einzelne war halt komplett gefährlich.
00:39:55: Und nochmal zu Anri Jays.
00:39:57: Auch an dem Null zu 1 ist er ja nicht der Hauptschuldige.
00:40:00: Er steht dann wirklich zwischen Chabot und Stardew.
00:40:03: Und Stardew hat eigentlich Jinnmar, der hat der Tuchfühlung.
00:40:06: Und er lässt laufen, weil Jinnmar so schnell ist.
00:40:09: Und insofern, also das war eine Kollektivleistung der VfB-Defensive,
00:40:12: dass dieses Tor fällt und jetzt nicht der Fehler von Anri Jays.
00:40:15: Also er war da beteiligt, aber nicht deutlicher
00:40:18: als alle anderen in der Viererkette.
00:40:20: Ja, auch bei dem Elfmeter.
00:40:22: Das können wir auch nochmal für unsere Beispiele mit heranziehen.
00:40:25: Das ist ein Elfmeter, muss man sagen.
00:40:27: Wenn man halt schaut, wie Wagtumaren auf Kühlen zugeht,
00:40:30: das ist wieder dieses Thema mit dem Pressing,
00:40:33: das ich vorhin schon mal aufgemacht habe.
00:40:35: Also ja, es wird draufgeschoben.
00:40:38: Aber allibiemäßig.
00:40:40: Ja, genau. Exakt.
00:40:42: Also es gibt halt feine Unterschiede beim Pressing.
00:40:45: Und Kleinigkeiten lassen dann ein ordentliches Pressing
00:40:48: zu einem guten Pressing werden.
00:40:50: Und was Josh macht ist, er schiebt drauf
00:40:53: und er füllt einfach nur eine Aufgabe mit defekt.
00:40:56: Absolut, ja.
00:40:58: Er schiebt nach Vorschrift halt.
00:41:00: Also gewinn den Zweikampf einfach.
00:41:02: Du musst den da gewinnen, weil es sonst wird gefährlich.
00:41:04: Er sei nicht so aus, als ob er jetzt irgendwie alles dafür tut,
00:41:07: diesen Zweikampf zu gewinnen.
00:41:09: Er schiebt halt drauf, ja, aber es hat einfach nicht entschlossen genug.
00:41:12: Ja, und da ist die Frage.
00:41:14: Fehlt jetzt die Kraft oder ist es die Überzeugung
00:41:17: oder ist es das Bewusstsein für die Gefährlichkeit dieser Aktion?
00:41:20: Ich weiß es nicht. Im weiteren Verlauf dann Chabot gegen Jimma.
00:41:23: Ich fand, er macht es eigentlich gar nicht schlecht.
00:41:25: Jeff Chabot schiebt den erstmal weg vom Tor
00:41:27: und versucht ihn dann physisch zu blocken.
00:41:29: Aber da ist halt ein Jimma extrem schnell, kommt außen an Jeff vorbei.
00:41:32: Und ja, also über die Szene, ich ist super schwer zu erkennen,
00:41:36: ob er jetzt wirklich ein Jimma getroffen hat, Jeff.
00:41:40: Und ihm zum Fall gebracht hat.
00:41:42: Hinter Torkamera, die Perspektive hat mir dann eigentlich das Gefühl vermittelt,
00:41:47: da gibt es überhaupt keinen Treffer, aber es gibt, glaube ich,
00:41:50: auch ein paar Einstellungen, da siehst du, okay, er wird gestriffen vielleicht,
00:41:54: von Jeff Chabot. Am Ende scheißegal.
00:41:57: Ich habe das als Spektrablehrer, Ham Osmas, der in Bremen geborene Schiedsrichter,
00:42:01: hat aus drei Metern einen klaren Blick drauf und pfeift es
00:42:04: und guckt sich dann die Szenen an.
00:42:07: Und es gibt, glaube ich, jetzt keine Szene, die ganz klar,
00:42:10: oder wenn man alles Szenen zusammennimmt,
00:42:13: ist es nicht so, dass man komplett ausschließen kann,
00:42:15: dass ein Jimma getroffen wird.
00:42:17: Und dass der Elfmeter zurückgenommen wird, finde ich wirklich sportlich,
00:42:20: weil es war aus meiner Sicht keine klare Fehlentscheidung.
00:42:25: Also es gibt Einstellungen, die legen nahe, dass es einen Kontakt gab.
00:42:29: Und ich glaube, er hat nicht gesehen.
00:42:31: Ja, weiß ich nicht.
00:42:33: Ich glaube, er hat nur diese eine Hintertoreinstellung gesehen.
00:42:36: Und dann sieht es ja wirklich so aus, als würde Jeff Chabot
00:42:39: einfach nur auf den Rasen treten und ein Jimma fällt halt.
00:42:42: Ja, genau.
00:42:44: Und ich glaube, das hat er gesehen und bewertet.
00:42:46: Also insofern, ich bin jetzt mittlerweile großer Ham-Ostmas-Fan,
00:42:48: egal wo er geboren wurde, egal für welchen Verein der gepfiffen hat.
00:42:51: Also er hat für Baden gepfiffen, aber auch, ich verzeihe ihm, dass das passt.
00:42:55: Ja, Baden-Niedersachsen, muss man mal dazu sagen.
00:42:58: Ja, Baden ist Baden.
00:43:00: Ja, geht gar nicht.
00:43:02: Aber wir können uns, glaube ich, nicht darüber beschweren,
00:43:05: dass wir in diesem Spiel von Schiedsrichter irgendwie benachteiligt wurden.
00:43:09: Also es gab ja auch noch diese Szene, du hast es von schon angesprochen.
00:43:12: 37. glaube ich, ne?
00:43:14: Kann ja so stark.
00:43:16: Ja, das ist eigentlich ne Schmeter.
00:43:18: Ja, und auch Wagnummern gegen Weiser war grenzwertig, dieses Trikotziehen
00:43:21: in der 87. also halten wir fest, wenn wir in diesem Spiel
00:43:24: ein Elfmeter gegen uns bekommen hätten, hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
00:43:27: Nee, nee, definitiv nicht.
00:43:29: Und vielleicht eine Szene, die will ich noch schnell mit reinnehmen,
00:43:32: und zwar in der dritten Minute der Nachspielzeit, der ersten Halbzeit.
00:43:35: Da gab es auch einen geiler Schuss, oder?
00:43:37: Ein geiler Schuss, aber auch wieder viel Scheiße.
00:43:39: Natürlich ja.
00:43:41: Das ist das, was mich so nervt.
00:43:43: Auch hier kommt Werder wieder über unsere rechte Seite
00:43:45: und Wagnummern und Stereo gelingt es halt nicht,
00:43:47: Können und Gymma zu verteidigen.
00:43:49: Und dann denke ich mir die ganze Zeit, auf was warten die denn?
00:43:51: Auf was warten die?
00:43:53: Weißt du, also warum gehen die nicht drauf?
00:43:55: Das ist genau wieder das Gleiche, wie gerade eben schon besprochen.
00:43:58: Du bist zwar da, aber dann doch nicht so richtig.
00:44:01: Du bist wie so ein NPC im Computerspiel.
00:44:04: Du musst da diesen Zweikampf, wie du es vorhin gesagt hast,
00:44:07: gewinnen wollen.
00:44:09: Und zwar mit allem, was du hast, geh da drauf.
00:44:11: Und der Abschluss, du hast ja schon gesagt, von dem Gymma,
00:44:13: das ist halt großes Kino, da hat man halt echt glücklich das Ding an Pfosten ging.
00:44:16: Lustig fand ich auch Adagand Karasor,
00:44:18: wie unglaublich langsam er in der Übersetzung war,
00:44:20: als er sich drehen musste.
00:44:22: Also bis der einmal rum war, da hatte Mitchell Weiser schon
00:44:25: diesen Nachschuss dann, nachdem der Ball vom Pfosten zu ihm sprang.
00:44:28: Also Adha, ich möchte ihn jetzt überhaupt nicht runtermachen oder so.
00:44:31: Aber der wirkt halt so durch, so unglaublich durch.
00:44:34: Also wenn der am Dienstag spielt, das wäre eine große Überraschung für mich.
00:44:37: Ansonsten, Sebastian, viel vorhersehbar.
00:44:40: Diagonalbälle, leider nicht diese scharfen Diagonalbälle Richtung letztes Drittel,
00:44:44: die haben mir gefehlt.
00:44:46: Bremen macht, das habe ich vorhin schon gesagt, ganz gut gegen Wagnomanen,
00:44:49: lassen außen immer offen und stellen halt den Weg nach innen zu.
00:44:52: Aber da kam dann auch nichts.
00:44:54: Und spannend, fand ich auch noch zwischen Schmied und Köln,
00:44:58: gab es immer mal wieder offene Räume auf der rechten Halbspur,
00:45:01: auf unserer rechten Halbspur.
00:45:03: Und die wurden von uns halt überhaupt nicht bespielt, habe ich mich auch gefragt, warum?
00:45:06: Rieder Wagnomanen, selbst der Diog, könnten eigentlich diesen Raum attackieren.
00:45:09: Ich musste, jetzt werden mich viele hier halten, aber es ist mir egal,
00:45:12: ich musste sofort an Stänze denken, der solche Räume immer an dribbelt.
00:45:15: Und dann auch mal Schieß oder Verlagerungen spielt, die gar nicht da waren.
00:45:18: Diese wirklich präzisen Verlagerungen, schnelle Verlagerungen haben wir nicht gesehen.
00:45:22: Hier hast du die Möglichkeit dazu, Rieder.
00:45:25: Also, wenn ich ihn nicht auf dem Spielberichtspogen gesehen hätte,
00:45:29: wäre er mir nicht aufgefallen.
00:45:31: Ja, schwierige Spielfähne, also da ging nicht viel tatsächlich.
00:45:34: Und was halt immer noch der Fall ist, und wir sagen, das ist halt Wochen,
00:45:38: und es wird auch unser Bassenhöhne seit Wochen sagen,
00:45:40: viel zu viele Kontakte im letzten Drittel.
00:45:43: Von allen, von allen, da kann ich keinen rausnehmen.
00:45:46: Ich denke mir, was wappt ihr denn vor, Leute?
00:45:48: Das ist doch hier nicht das Spiel, wer hat die meisten Kontakte,
00:45:50: ihr müsst den Ball ins Tor bringen, also ein bisschen schneller im Kopf.
00:45:53: Und was ich übrigens auch noch verfestigt, sind die schwachen Minuten.
00:45:56: nach Wiederanpfiff, das können wir vielleicht auch noch mal mit reinnehmen.
00:45:58: Ja, hatten wir auch wieder jetzt gegen Bremen, die hätten gleich eine gute
00:46:00: Chance durch den Freistoß. Der kommt Bittenkort, einer der kleinsten Spieler
00:46:04: auf dem Feld. Ich glaube, nur Romano Schmied ist kleiner gewesen als Bittenkort.
00:46:07: Relativ frei zum Kopfball, das Mittelstedt wieder nicht richtig... ja online, muss ich
00:46:12: einfach sagen, Grüße gehen raus an Nico Willig und Standardverteidigung. Jetzt
00:46:15: sind wir bei dem Thema, dass wir bislang ausgespart haben. Aber das...
00:46:19: Dass Niklas stark keinen Tor geschossen hat, ist wirklich ein Wunder.
00:46:22: Zeig dir, wie schlecht er ist. Wahrscheinlich, aber ich meine, 11 Ecken und ich glaube, gefühlt
00:46:26: bei zwei Drittel hatte Niklas stark eine große Torchance und also und wenn du
00:46:31: doch weißt, dass du gegeneutere Standards nicht gut verteidigen kannst, dann verursach
00:46:34: sie doch einfach nicht. Das habe ich mir verstanden. Aber das ist ja so Recipe, du
00:46:37: desars, also du verursachst unfassbar viele Ecken und du weißt, du kannst sie nicht
00:46:40: gut verteidigen und du hast mit Marvin Ducchi, man der halt gute Flammen
00:46:44: schießen kann. Also bei jeder Ecke von Bremen hatte ich wirklich Schweißperlen
00:46:48: auf der Stirn. Ja, es war ja fast schon Slapstick, wie oft wir auch Bremen den
00:46:51: Gefallen getan haben, auf den Halbräumen zu faulen. Ich habe mir echt gedacht, okay,
00:46:55: das ist jedes Mal gefährlich und wir faulen fast an den identischen Orten, wo
00:46:59: drei Minuten vorher irgendwie eine gefährliche Aktion draußen standen ist.
00:47:03: Also auch das ist wieder sehr, sehr umständlich alles. Was so an den ersten
00:47:06: Spieltagen haben wir ja immer gesagt, mit Ball einfach zu vieles unnötig, viel
00:47:11: kompliziert und nach Belgrad und Bremen erkenne ich das halt auch in der
00:47:14: Defensive. Ist halt echt ein Thema, ja? Ja, leider ja. Ja, dann können wir noch ganz
00:47:18: kurz über Stays 1 zu 2 sprechen. Auch die Entstehung der Ecke muss Chase hier
00:47:22: ansprechen, weil er hat eigentlich genug Zeit, das Ding in Zeiten auszuklären und
00:47:26: absolut. Wir schenken Werder halt die Ecke, ist halt einfach so. Dann bringt Ducchi
00:47:30: das Ding rein und Stays trifft aus dem Gewühl heraus. Auch da, ja, sieht Chase nicht
00:47:35: besonders gut aus, ist ein fieser Ball, weil er fällt ja direkt vor ihm runter. Ja, aber
00:47:39: muss man anders klären, wenn man das fliegt. Sorry, es geht halt so nicht. Aber was
00:47:44: ich mir da auch gedacht habe, wenn wir so eine Situation gehabt hätten, wäre der
00:47:47: Ball halt gegen die Latte gebralt und nicht von der Unterkante rein. Unterkante Latte,
00:47:50: dann Torlinie und irgendwie rausgesprungen, keine Frage. Und dann Sebastian Hönes und
00:47:55: das, ja das war geil. Ich bin ihm so hoch an. Sorry, aber Sebastian Hönes, du hast die
00:48:00: dicksten Eier an Kanzler. Ohne Scheiß. Weil der reagiert, bringt Mio und Diel, stellt, also
00:48:06: wenn man es nur auf die Formationen runterbrechen will, auf 4, 4, 2 herum, aber du
00:48:10: hast halt Enzo, Demirovic, Volte, Made, Diel, Führig. Also eigentlich fünf
00:48:13: Offensivkräfte, die nur noch anschieben können und das musst du erst mal
00:48:18: bringen nach dem 1 zu 5 gegen Belgrad. Weil eins ist auch klar, mit dieser
00:48:23: Herangehensweise kann dir das Ding auch noch mal komplett um die Ohren fliegen.
00:48:26: Aber ist es nicht. Ja, es ist gut. Da geht es auch 1-4 irgendwie baden oder so.
00:48:29: Aber das finde ich schön, dass die Mannschaft auch das mitgeht. Also die
00:48:32: spielt dann den Matchplan vom Trainer genau mit und die wollen den Ausgleich.
00:48:37: Und nach dem Ausgleich wollen sie den Sieg tatsächlich noch. Also die Einheit ist
00:48:41: wirklich da und die Mannschaft glaubt an sich, der Trainer glaubt in die
00:48:43: Mannschaft, die Mannschaft glaubt an den Trainer und das ist halt schön zu sehen
00:48:46: und da hat sich nichts geändert. Das war herausragend. Also das muss ich wirklich
00:48:49: sagen und das Spannende ist, dass das Tor dann eigentlich so gefallen ist, das 2
00:48:54: zu 2, wie man es hätte auch in den 85 Minuten davor schon erzielen können.
00:48:59: Stiller schlägt hat ein Diagonalperl perfekt auf dem Mio, der setzt sich fair
00:49:05: gegen Lühn durch. Ich glaube, er kommt einfach nur in Stolpern und macht das dann
00:49:09: halt super abgeklärt, der den Ball über die Schulter von Zettterer hebt.
00:49:12: Also das war so einfach und ich denke mir dann so okay, diese Klarheit,
00:49:16: diese Klarheit zwei, drei mal häufiger in den 85 Minuten davor und alles ist okay.
00:49:21: Alles ist okay. Aber ich glaube da spielt auch mit rein, dass sich dann Mio und
00:49:26: Volte Made fallen lassen, die Innenverteidigung von Bremen rausziehen und
00:49:29: die dann hat der auch Ole Werner gesagt und die stehen halt hinten einfach eins
00:49:32: zu eins und er sagt, das ist halt komplett unnötig. Wir führen zwei eins,
00:49:36: das ist die 85 Minute und auf einmal haben wir hinten ein eins zu eins-Duell.
00:49:39: Warum? Na klar, weil Mio und Volte Made die Defensive rausgelockt haben, was
00:49:44: brillant war und du hast halt in den Minuten davor eigentlich immer nur
00:49:47: Demirovic vorne drin gehabt und der kann halt niemanden rauslocken, weil wenn er
00:49:50: die rauszieht, ist vorne halt einfach niemand mehr und insofern
00:49:53: vielleicht muss man in Zukunft wieder ein bisschen mutiger auftreten, weil das
00:49:56: wäre ja echt so eine Blaupause, also wie man auch eine Mannschaft wie Bremen
00:49:59: halt dann bestrafen kann und du hast angesprochen, dass Sebastian Höhnes die
00:50:03: dicksten Eier von Kanshatt hat, aber der Lupfer von Demirovic ins kurze Eck über
00:50:07: die rechte Schulter von Zetteray. What the fuck, das war so brillant.
00:50:11: Das war richtig beernt und das, was du gerade eben beschrieben hast mit dem
00:50:14: Rausziehen der Innenverteidiger, dass Zetter eigentlich auch der Matchplan
00:50:17: sein sollen für das Bergamo-Spiel. Du erinnerst dich mit Sicherheit.
00:50:20: Also vielleicht braucht die Mannschaft einfach nur länger, um die Ideen von
00:50:23: Sebastian Höhnes dann umzusetzen. Egal, hier war es wichtig.
00:50:27: Hinten raus dann noch Ducs und Volte Made mit Möglichkeiten bei Ducs.
00:50:31: Ja, war es halt auch wieder erschreckend, wie einfach Bremen hier in unseren
00:50:35: Strafraum gekommen ist. Stehen wir halt auch fünf gegen fünf beim Stand von 2-2.
00:50:39: Also das war jetzt auch nicht so gut, aber Chase bleibt dann wieder mal etwas
00:50:45: schuldig, wenn ich so zuspitzen darf. Ist ein Ducs nicht richtig dran und dann
00:50:49: klärt Nübel extrem stark, der uns da ein paar mal ein Arsch gerettet hat mit
00:50:52: guten Aktionen. Auf der anderen Seite hätte es die Story des Spieltags werden
00:50:56: können. Ligt Volte Made wird eingewechselt und mit der letzten Aktion
00:51:01: hat er die Möglichkeit gehabt, hier noch das 3-2 zu machen für den VfB. Was da
00:51:06: aber wieder gut war, ist mal schön herausgespielt, gut initiiert von Dihl.
00:51:11: Dimirovic legt schön ab und Nik platziert den Schuss dann halt nicht gut genug.
00:51:16: Es ist super schade, wäre vielleicht auch nicht ganz verdient gewesen.
00:51:18: Ich hätte mich aber dennoch nicht darüber beschwert.
00:51:20: Auf jeden Fall, das wäre großartig gewesen und jetzt gerade bei den letzten
00:51:24: zwei Chancen kann man ja wirklich erwähnen. Also Justin Dihl, der Spielen
00:51:28: musste, Volte, obwohl er nicht angeschlagen war, auch in den paar
00:51:31: Minuten macht er wieder einen richtig guten Einwuchs. Also ich hoffe, dass er
00:51:33: demnächst wieder komplett fit ist und dann mal auch Start-11-Einsatzzeit bekommt.
00:51:38: Auch Nik Volte Made hat Spaß gemacht und ich glaube, die beiden
00:51:43: Startspieler beim VfB, die wirklich geliefert haben, sind natürlich Dimirovic,
00:51:48: aber ich möchte auch Alex Nübel reinnehmen, weil klar zwei Gegentore, aber er
00:51:52: war an keinem Schuld und er hat den VfB wirklich von höheren Ruckstand bewahrt
00:51:56: und er hat ein starkes Spiel gemacht. Und ich glaube, wenn er mit ihnen Dimirovic
00:51:59: und Alex Nübel Peak Level spielen, dann hat der VfB gute Chancen,
00:52:05: Spiele zu gewinnen, weil das reicht dann vielleicht schon.
00:52:08: Ja, könnte gut sein. Schade, dass Alex Nübel morgen nicht spielen wird.
00:52:12: Der Copa-Keeper.
00:52:13: Fabio Treto wird es auch richten.
00:52:15: Ja, zum Fazit, also irgendwie merkwürdiges Spiel.
00:52:17: Total, ja.
00:52:18: Es ist so ein Spiel, ich musste sofort an Fußballmanager denken.
00:52:21: Da habe ich bei solchen Partien immer Ergebnis simulieren gedrückt.
00:52:26: Das hätte ich, glaube ich, diesmal auch gerne gemacht.
00:52:28: Ja, ich weiß auch nicht, ob wir hier den selben Maßstab anlegen können,
00:52:32: wie bei anderen Spielen.
00:52:33: Die Mannschaft hat eindeutig noch zu kämpfen gehabt mit diesem 1-5 in Belgrade.
00:52:38: Das hast du gemerkt. Man merkt auch, die Frische fehlt.
00:52:40: Man merkt, dass absolute Leistungsträger fehlen.
00:52:43: Und dennoch muss man attestieren, keiner gibt sich auf.
00:52:46: Die jeweiligen Reaktionen auf die Rückstände, das passt positiv.
00:52:50: Du hast es schon gesagt, Dimirovic, seine Rolle.
00:52:52: Das hat auch Sebastian Hündes bei der Pressekonferenz danach gesagt.
00:52:55: Wurde noch mal angepasst.
00:52:56: Man hat darüber gesprochen, wie positioniert er sich auf dem Feld.
00:52:58: Und man hat sofort Erfolge gesehen.
00:53:00: Das ist das Schöne.
00:53:01: Und man hat vor allem bei Dimirovic gemerkt,
00:53:05: dass er besser eingebunden war im Spiel als sonst,
00:53:08: obwohl er, das ist spektakulär, weniger Ballaktion hatte.
00:53:11: Ja, er hatte genau 30 Ballkontakte.
00:53:14: Und wenn es perfekt läuft, macht er daraus zwei Tore und eine Sys in Wagnermann.
00:53:18: Die Chance noch rein.
00:53:19: Also Effizienz, wenn du auf Wikipedia Effizienz eingibst,
00:53:24: dann kommt ein Foto von er mit dem Dimirovic.
00:53:26: Das war schon richtig stark.
00:53:28: Aber trotz der nur wenigen Ballkontakte hat er auch das Gefühl,
00:53:31: also er ist da vorne im Zentrum jederzeit anspielbar.
00:53:34: Er hat nicht immer die Bälle bekommen, aber er war Teil des VfB-Spiels.
00:53:38: Und das hat man in der Vergangenheit nicht immer so wahrgenommen.
00:53:41: Meine Lieblingsstatistik zu Dimirovic an diesem Spieltag.
00:53:44: Alle seine Bundesligatoren, die er bislang erzählt hat für Freiburg,
00:53:47: Augsburg und eben für uns, hat er von innerhalb der Strafraums erzählt.
00:53:51: Also wir werden in dieser Saison Jeff Chabot und Atakan Kairasor
00:53:55: als Bundesligatorschützen begrüßen dürfen.
00:53:57: Und er mit dem Dimirovic wird zum ersten Mal von außerhalb der Strafrausflüsse.
00:54:01: Mit dem Distanzschuss, geil.
00:54:02: Ja, herausragend. Das haben wir hier schon festgehalten.
00:54:04: Ja, kurz noch ergänzend, das möchte ich noch sagen,
00:54:07: weil ich es vorne mit reingebracht habe.
00:54:09: Thema zweite Bälle ist etwas, was mir auch ein Stück weit Probleme bereitet beim VfB.
00:54:15: Ich habe immer das Gefühl, dass wir uns in so Momenten, wo es darauf ankommt,
00:54:19: diese zweite Bälle zu gewinnen, mentale Pausen nehmen.
00:54:22: Ja, das geht halt nicht.
00:54:24: Also du musst da voll drin sein, weil das sind die ganz entscheidenden Zweikämpfe.
00:54:28: Das sind die, die wehtun.
00:54:29: Das sind genau die Situationen, die wir auch ganz oft gegen Belgrad hergegeben haben.
00:54:33: Und es geht nicht. Und auch mit Ball versucht man es,
00:54:37: aktuell so einfach wie möglich zu halten.
00:54:39: Ich bin da auch grundsätzlich erst mal ein Fender von,
00:54:42: aber so ein bisschen Risikopereitschaft und Dynamik brauchst du halt trotzdem.
00:54:45: In den Aktionen. Und das haben wir nicht.
00:54:47: Das ist halt gerade enorm schwer.
00:54:50: Das verstehe ich auch ein Stück weit, da diese Selbstverständlichkeit wieder zu kreieren.
00:54:54: Aber mit ein bisschen mehr Risiko und bisschen mehr Klarheit bin ich mir sicher,
00:54:58: gewinnt zu dieses Spiel. Und ich weiß, Heinzheit ist 2020.
00:55:02: Aber ich glaube, mit Mio schlagen wir es, wäre das safe.
00:55:05: Wir schlagen ihn safe. Und das kotzt es halt an, dass wir in der Situation sind,
00:55:11: dass wir uns fragen müssen, können wir Mio bringen oder nicht.
00:55:13: Und am Ende hat Sebastian Lundes mit Sicherheit richtig entschieden,
00:55:16: weil der Sieg gegen Bremen wäre natürlich nicht eine Verletzung von Enzumeo-Wert gewesen.
00:55:20: Keine Frage. Und ich gehe schon davon aus, dass das keine Bestrafung war
00:55:23: für die Leistung gegen Belgrad, sondern eine Belastungssteuerung einfach von Enzumeo,
00:55:28: der ja auch verletzt ausfiel.
00:55:29: Zuletzt darf man ja nicht vergessen, es geht ja alles unter, weil alles so schnell geht.
00:55:32: Aber ja, also ich sage es mal so, wenn wir jetzt diese beiden Spiele gegen Regensburg
00:55:40: und gegen Union rumgebracht haben und die nicht verlieren.
00:55:43: Einst, wenn ich auf jeden Fall gewinne und gegen Union,
00:55:45: dann will ich eigentlich auch gewinnen. Aber wenn es so läuft wie gegen Bremen
00:55:48: und wir gehen dann mit Munchien raus, okay, dann hoffe ich, dass der VfB
00:55:52: erst mal wieder über dem Berg ist. Nicht, weil es weniger Spiele werden,
00:55:56: sondern, weissweiß so ein bisschen dieser Schrecken von dieser 1 zu 5-Niederlage
00:56:00: abgelegt wurde von den Spielern. Weil ich habe das Gefühl, das hängt noch voll bei den drin.
00:56:05: Das war ein richtiger Schock.
00:56:07: Es hängt vieles bei den Spielern drin, habe ich das Gefühl.
00:56:09: Und man darf ja auch nicht vergessen, wir hatten im November jetzt 6 Spiele-Wettbewerbsübergreifen
00:56:14: und der VfB hat ein einziges gewonnen, das Heimspiel gegen Bochum.
00:56:17: Also ist ja keine überragende Bilanz. Aber trotzdem hat man ja wirklich in allen Wettbewerben
00:56:22: ist man ja noch gut positioniert, Bundesliga. 4 Punkte auf Platz 4.
00:56:27: Du kannst am Morgen, kannst du ins Pokalviertelfinale einziehen.
00:56:30: Du hast nächste Woche Bernden, dann kannst du noch Champions League Playoffs.
00:56:33: Du musst gegen Bernden gewinnen, hast du noch Chancen auf Champions League Playoffs.
00:56:36: Das ist ja alles noch völlig okay. Und ich finde, das darf man halt nie vergessen.
00:56:40: Das ist eine Mannschaft, die in der vergangenen Saison überragend gespielt hat,
00:56:44: aber davor in 10 Jahren niemals überragend gespielt hat, immer noch alle Chancen hat.
00:56:48: Und insofern, ich bin lang genug vor auf B-Fan und das ist irgendwie alles schlecht zu reden.
00:56:52: Aber natürlich sehe ich auch punktuell die Probleme, die diese Mannschaft hat.
00:56:55: Also vom Mindset her, vom Personal her, von allem her.
00:56:58: Also aber, dass es diese Saison nicht einfach werden würde, das wussten wir alle.
00:57:02: Ich glaube, wir haben Ende der letzten Saison unseren Tipp gemacht und wir haben gesagt,
00:57:06: ja alles zwischen Tabellenplatz 8 und 10 wäre okay.
00:57:09: Wir sind dafür irgendwie angegangen worden, dass unsere Erwartungshaltung viel zu niedrig ist.
00:57:12: Und ich sage, nee, also das war okay.
00:57:14: Und solange wir nicht einen Abschiecksraum freien rutschen, ist erstmal alles okay.
00:57:18: Eins noch zu Bremen, weil es mir wichtig ist, Props gehen raus an alle Aussatzfahrer.
00:57:23: Und viele davon mussten auch nach Belgrad und mussten an der Grenze umdrehen
00:57:27: bzw. haben sich dann in Belgrad nicht sicher gefühlt und sind dann trotzdem wieder die,
00:57:31: ich weiß nicht, über 600 Kilometer einfache Fahrt nach Bremen durchgestartet.
00:57:36: Er hat 1200, also viele sind direkt von Belgrad nach Bremen gefahren.
00:57:43: Wahnsinn, Wahnsinn.
00:57:45: Und ich habe mitbekommen, die Rückreisenden, die hätten dann nochmal richtig hässelt in ihrem ICE.
00:57:51: Denn irgend ein Schwachkopf hat sich gedacht, ich rauche jetzt meine Kippe auf der Zugtoilette
00:57:56: und das führte dazu, dass der Zug gestoppt wurde.
00:57:58: Und erstmal gecheckt wurde, können wir überhaupt noch weiterfahren,
00:58:02: denn es wurde gerade in Zigarette auf dem Klo geraucht.
00:58:04: Das solltet ihr unterlassen, denn die Menschen, die eigentlich irgendwie um drei,
00:58:07: was auch schon krasses zu Hause sein sollten, waren dann morgens halb sechs in Schückert am Bahnhof.
00:58:11: Also wirklich, was da Menschen auf sich nehmen für diesen Verein, weil sie ihn so sehr lieben,
00:58:16: ist einfach nur unfassbar.
00:58:19: Und ich zieh da mein Hut vor allen, ich würde es einfach gar nicht schaffen.
00:58:22: Ich würde wahrscheinlich zwischendrin einfach nur umkippen,
00:58:25: weil ich einfach nicht die Kapazitäten hätte, das runterzurocken, was ihr da runter rockt.
00:58:28: Also wirklich höchsten Respekt für alle, die am Start waren.
00:58:31: Yes.
00:58:32: Wann kommen wir jetzt zu unserem nächsten Gegner?
00:58:37: Es geht für euch heute, für uns morgen weiter mit dem Pokal Achtelfinale gegen Jan Regensburg, Sebastian.
00:58:44: Und dieses Spiel beginnt am Dienstag um 18 Uhr und wird wohl übertragen.
00:58:50: Natürlich wieder im Fanradio vom VfB Stuttgart, vfb.de/radio
00:58:56: an 5.18 Uhr, deswegen geht es da um 17 Uhr 45 los und ich komme auch mit dabei komplett durcheinander mit dem Anschluss ein.
00:59:04: Du hast Bundesliga, du hast Champions League, früh du hast Champions League, spät du hast Pokal, früh du hast Pokal, spät.
00:59:09: Morgen ist es Pokal, früh an 5.18 Uhr, macht es früh, freier Abend, seid um 17 Uhr 45 zu Hause
00:59:15: und dann surft ihr an vfb.de/radio, dann könnt ihr am 18 Uhr noch ein Fernseher anmachen,
00:59:20: da kommt es dann auf Sky, glaube ich.
00:59:22: Und sogar im Free TV, oder?
00:59:24: Nee, soweit ich weiß nicht.
00:59:26: Okay, dann Sky kommt es euch da an und dann werdet ihr sehen,
00:59:30: wie der VfB Gegner der letzten der 2.Liga ganz souverän ins Viertelfinale des Pokals reinzerft.
00:59:36: Regensburg meldet ekelhafte 3° gefühlte 1°, oh Mann, es könnte sogar etwas Niederschlag geben.
00:59:46: Es könnte ein bisschen Niederschlag geben, aber nur so ein paar Tropfen, aber dennoch bedenkt das
00:59:50: und gegen Abend klart der Himmel dann auf und das bedeutet, die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt, also alles kacke.
00:59:58: Zur Anreise rund um das Jahr an Stadion in Regensburg stehen euch auf den Parkplatzbereichen V1 und P2,
01:00:03: 1800 Parkplätze zur Verfügung.
01:00:06: Die Parkgebühren, habe ich jetzt mal geschaut, sind echt human, und es gibt dann auch noch ein Shuttle zum Stadion.
01:00:11: An Spieltagen fahren die Shuttle der Linie F 2 Stunden vor Spielbeginn
01:00:17: und bis zu 60 Minuten nach Spielende, und zwar zwischen, jetzt kommt Sebastian, Interims Busbahnhof.
01:00:25: Also es darf nur jetzt gerade sein, der Interims Busbahnhof auf dem Kepler Areal, das ist der Haltepunkt A6
01:00:32: und der fährt euch dann zum Jan Stadion nach Regensburg.
01:00:37: Die Haltestelle Jan Stadion und Regensburg werden auch von den Busen der Linie 3, 5, 20, 21 und 38 angefahren
01:00:46: und wochentags verkehrt zudem noch die Expresslinie X4 in der Zeit von 6 bis 18 Uhr.
01:00:52: Also die bringt euch auch noch pünktlich zum Anpfiff ins Stadion und dann noch ein kleiner Tipp von mir,
01:00:58: wenn ihr ein bisschen Zeit habt und vielleicht schon morgens oder mittags anreist,
01:01:01: dann lohnt sich definitiv ein Besuch der Regensburger Altstadt.
01:01:03: Also die ist wirklich wunderschön und die Weihnachtsmärkte haben auch schon geöffnet.
01:01:08: Aber aufpassen, die Promillegrenze im Jan Stadion liegt bei 1,6.
01:01:12: Wie viele Glühwein sind das?
01:01:14: 1,6 glaube ich.
01:01:16: Ich glaube 3,5.
01:01:18: Das geht.
01:01:20: Aber lieber weniger als mehr auf jeden Fall, denn ihr wollt ja den Sieg des VfB nicht verpassen.
01:01:24: Okay, den muss ich jetzt machen.
01:01:26: Regensburg, ich habe mir gemerkt die nötlichste Stadt Italiens.
01:01:34: So wird Regensburg bezeichnet.
01:01:36: Aber die weniger gute Bezeichnung ist, Regensburg ist letzter der zweiten Bundesliga
01:01:42: und kackt da richtig ab.
01:01:44: So muss man es auf den Punkt bringen.
01:01:46: Die zweite Liga ist so eng wie nie in der Tabelle bis auf Regensburg.
01:01:50: Die sind eigentlich schon ein bisschen abgeschlagen.
01:01:52: Ja, es sind vier Punkte auf Ulm.
01:01:54: Das geht noch.
01:01:56: Fünf Punkte auf Schalke.
01:01:58: Ich meine, hätte man das den Regensburger an vorderen Sorge gesagt.
01:02:02: Es stehen nach 14 Spieltagen, nur fünf Punkte auf Schalke.
01:02:04: Die hätten das genommen auf jeden Fall.
01:02:06: Ich wahrscheinlich hätte es so schlecht sehen können.
01:02:08: Nein, das war fies.
01:02:10: Das war das VfB.
01:02:12: Es gibt jetzt nach 14 Spieltagen fünf zu 33 Tore.
01:02:16: Das sind so viele Gegentore, wie der VfL-Bohr um in der Bundesliga bekommen hat.
01:02:20: Dass das Pokalspiel zwischen Bohr und Regensburg nicht 9 zu 8 ausgegangen ist,
01:02:24: ist eigentlich im Wunder.
01:02:26: Es zeigt nur, wie schlecht die Offensive ist.
01:02:28: Das bestätigen ja auch die fünf geschossenen Tore.
01:02:30: Ich würde sagen nach 14 Spielen fünf Tore geschossen.
01:02:32: Das ist halt schon...
01:02:34: Es soll hier nicht darum gehen, dass wir über die Leistung eines Gegners
01:02:38: und unser Erstrunden...
01:02:40: Wenn jemand gerade die Klappe halten sollte, dann sind wir es.
01:02:42: Aber Fun Fact, unser Erstrunden Gegner im Pokal war ja auch ein Aufsteiger.
01:02:46: Präusten Münster, die sind 17.
01:02:48: Und haben auch zwei Spiele gewonnen.
01:02:50: Die Aufsteiger kacken komplett ab dieses Jahr.
01:02:52: Die Drittligerauffsteiger zeigt halt auch wieder,
01:02:54: wie groß das Gefälle geworden ist, nicht nur zwischen der ersten und der zweiten,
01:02:57: sondern natürlich auch zwischen der zweiten und der dritten Liga.
01:03:00: Aber ich würde mich jetzt heute noch nicht auf eine Prognose versteifen.
01:03:03: Völlig überraschend käme es für mich nicht, wenn Ulm noch aufsteigt.
01:03:06: Ich bin doch an dieser alles möglichen der zweiten Liga.
01:03:09: Wie hast du denn Regensburg grundsätzlich eigentlich wahrgenommen,
01:03:12: bislang in ihrer zweitliga Saison, nachdem sie ja zuletzt aufgestiegen sind?
01:03:17: Also das Einzige, was ich zu Regensburg weiß,
01:03:19: ist tatsächlich, dass sie jetzt schon ihren zweiten Trainer haben.
01:03:22: Ich glaube, Jan Ennors heißt da.
01:03:25: Er ist der zweite Trainer schon am Start.
01:03:27: Und sie haben Ende Oktober gegen Nürnberg spektakulär 3-2-8 verloren in Nürnberg.
01:03:32: Also und viel mehr weiß ich tatsächlich auch nicht über Regensburg,
01:03:36: außer dass es ein Sammelbecken von ehemaligen VfB-Talenten ist.
01:03:39: Da kann man auch noch gleich drauf zu sprechen.
01:03:41: Absolut, da haben eine Menge Menschen Rechnungen offen.
01:03:43: Und ich hoffe, sie begleichen sie nicht so gut, wie sie lassen.
01:03:45: Der ausgerechnet Pool von Regensburg.
01:03:48: So sieht es aus.
01:03:49: Am DP-Pokal, wir haben es gerade eben schon gesagt,
01:03:51: traf Regensburg in der ersten Runde auf den VfL Bochum
01:03:54: und in der zweiten Runde auf Gräuter Fürt.
01:03:56: Beides Heimspiele und beide Partien wurden mit 1-0 gewonnen.
01:03:59: Und ich nehme schon mal vorweg, sollte der VfB in Regensburg scheitern,
01:04:04: was er nicht tun wird, ist ein 0-1 ein sicherer Ergebnistipp.
01:04:08: Oder 11 Meter Schießen.
01:04:10: Aber da kann man auch noch drauf zu sprechen.
01:04:12: Warum sage ich, dass Regensburg, also warum sage ich,
01:04:15: dass es theoretisch sein könnte, dass der VfB ausscheidet.
01:04:18: Regensburg ist eigentlich genau das, was dem VfB in dieser Saison
01:04:22: schon Probleme bereitet hat.
01:04:23: Also viele lange Bälle, viele Flanken, ruppe ich in den Zweikämpfen.
01:04:26: Die scheißen komplett auf Ballbesitz.
01:04:28: Liegen dort auch in der zweiten Liga auf dem letzten Platz.
01:04:31: Und wir wissen, dass der VfB sich da gerne mal wirklich dran abarbeitet.
01:04:36: Und es nicht hinbekommt, mit 80 Prozent Ballbesitz
01:04:41: irgendwie halbwegs zu vernünftigen Chancen zu kommen.
01:04:44: Ich hoffe, dass es am Dienstag anders laufen wird.
01:04:48: Und ich bin auch der Meinung, dass es anders läuft.
01:04:50: Denn im Vergleich zu Sparta Bragg oder Hoffenheim
01:04:53: ist halt Regensburg wirklich im Offensivvortrag so schlecht,
01:04:57: dass du dir wahrscheinlich auch diese unzähligen Angriffe leisten kannst
01:05:00: und nicht jedes Mal Angst haben musst, dass sie dich jetzt auskrontern.
01:05:03: Ich wollte gerade sagen, also wenn Regensburg in der zweiten Liga
01:05:06: in 14 Spielen 33 Gegentore bekommen hat
01:05:09: und der VfB es nicht hinbekommt, auch nur ein Tor gegen Regensburg
01:05:13: in Regensburg zu erzielen, dann würde man verdient 1-0 ausscheiden.
01:05:17: Aber das sehe ich nicht.
01:05:19: Und ich glaube schon, dass sich der VfB dann,
01:05:22: wir werden auf der Aufstellung kommen, aber einfach auf seine Basics verlassen kann
01:05:26: und das ist dann zum Beispiel die linke Seite und ein guter Stürmer
01:05:29: und dann müsste das eigentlich schon reichen.
01:05:32: Würde ich auch sagen. Also keine Mannschaft in der zweiten Liga
01:05:35: schießt weniger häufig aufs Tor wie Regensburg
01:05:39: und dann haben sie noch die schlechteste Chancenverwertung.
01:05:41: Also das ist schon ein verteufelter Mix, würde ich sagen.
01:05:44: Dann die Passstatistiken, auch alle schwach.
01:05:47: Sie verlieren die Bälle sehr, sehr schnell
01:05:49: und es ist so gut wie nie wirklich mal ein Angriff kontrolliert zu Ende zu spielen.
01:05:53: Es gibt eine Statistik, die nennt sich "Intidigente Pesse".
01:05:57: Da liegt ein Enzo Mio über die komplette Saison
01:06:00: bei irgendwie 4,5 oder so.
01:06:03: 4,5 wie die Digente Pesse hat da gespielt.
01:06:05: Wie sich das genau definiert, weiß ich nicht.
01:06:07: Vielleicht muss er vorher irgendwie noch 4 Quizrunden beim passen.
01:06:10: Kreuzhauchdrehsel bearbeiten, ja, wahrscheinlich.
01:06:13: Aber der komplette Club, Jan Regensburg, kommt auf irgendwas unter 1.
01:06:17: Oh, ja, es ist wirklich so.
01:06:19: Also es fehlt halt komplett an Spielwitz an Kreativität.
01:06:22: Auch das Tempo sehe ich kaum mit einer Ausnahme.
01:06:24: Da sind wir bei einem ersten XVB-Ler, Noa Ganaus.
01:06:28: Den kennen wir ja noch vom VFB 2.
01:06:30: Er hat irgendwie schon ein Torerzieher, Sebastian.
01:06:32: Und wir können ja gleich mal hier durchgehen.
01:06:34: Also ich finde, Regensburg hat viele interessante Spieler, die man noch kennt.
01:06:38: Erst mal die ohne VFB-Vergangenheit.
01:06:40: Julian Ponrasbeck, du erinnerst dich.
01:06:42: Das Tor war Talent, der nächste Neuer.
01:06:44: Der spielt inzwischen bei Regensburg oder auch nicht.
01:06:47: Kai Bröger kennt man, glaube ich, auch noch aus der Zeit in Paderborn.
01:06:50: Als sie in der Bundesliga spielten und dann eben die X-Stuttgatter.
01:06:53: Noa Ganaus, haben wir schon gesagt, der wechselte 2023.
01:06:56: Zum Jan ist also einer der Aufstiegspieler, Dejan Gallien, folgte jetzt in diesem Sommer.
01:07:01: Kam aber bislang kaum auf Spielzeit.
01:07:03: Beim VFB, bei der U21, ist er so relativ häufig angeschrieben.
01:07:07: Also ein guter Scorer, ja.
01:07:09: Und wie gesagt, wenn er da mal ran durfte in dieser Saison, dann mit eher nicht so großem Erfolg.
01:07:14: Er hat seine rote Karte, wurde für zwei Spiele gesperrt.
01:07:17: Also ja, läuft nicht so gut.
01:07:19: Erik Hottmann war 2019, der heiße Scheiß beim VFB.
01:07:22: Und dann zum Sonnenhof gegangen, oder?
01:07:24: Ja, weil er sich so ein bisschen verzockt hat.
01:07:26: Das blieb am Ende übrig.
01:07:28: Und dann gab es noch die Abstecher bei Togucchi und in Cottbus.
01:07:32: Jetzt spielt er für Regensburg.
01:07:34: Immerhin zweite Liga also, das ist ja für dich legitim.
01:07:37: Ja, absolut. Christian Schmidt hat eine VFB-Vergangenheit.
01:07:40: Übrigens nicht unser Fanbetreuer.
01:07:42: Ich wollte mal sagen, ja. Das würde mich wundern.
01:07:44: Und nebenbei spiele ich noch für Jan Regensburg.
01:07:47: Und sie haben noch Max Meyer.
01:07:50: Mit Ymcelon, aber nicht der Schalker, oder?
01:07:53: Er wird genauso geschrieben, aber es ist nicht der Max Meyer,
01:07:56: der sich für zu gut hielt und dann über Crystal Palace, Fenerbahce, Mütcheland,
01:07:59: nun bei Nikosia gelandet ist.
01:08:01: Oh Gott, das ist gut.
01:08:02: Und sein Papa fährt auch nicht mehr im Cabrio durch Gelsenkirchen.
01:08:05: Ich habe mich nicht garantiert.
01:08:07: Ich habe schon ein bisschen Angst, dass da ein paar der Weise die Rechnungen
01:08:10: gleich mehr haben. Ja, auf jeden Fall.
01:08:12: Ja, mal kurz noch zur Spielweise von Regensburg.
01:08:14: Also ich erwarte eine Fünferkette und ich könnte wetten,
01:08:17: dass Andreas Patz davor ein Vierer-Riegel stellt.
01:08:21: Also ich glaube schon, dass er VFB sich an so einem neuner Block
01:08:24: abarbeiten muss.
01:08:25: Ja, der Jan ist wirklich solide in den Luftzweig kämpfen.
01:08:28: Nicht besonders gut, aber solide.
01:08:30: Deshalb würde ich jetzt vielleicht nicht unbedingt auf Flanken
01:08:33: und hohe Bälle setzen.
01:08:35: Das kann es schon mal bringen, aber das sollte nicht unsere Strategie sein.
01:08:38: Das würde mich aber auch wundern.
01:08:39: Sie lassen viele Abschlüsse des Gegners zu.
01:08:41: Die müssen wir uns dann halt auch nehmen.
01:08:43: Nicht, wenn ich wieder bei den P-Mal zu viele Ballkontakt nicht lange
01:08:46: nachdenke, rein mit dem Ding.
01:08:48: So einfach kann es gehen.
01:08:50: Eine weitere Schwäche, die ich vielleicht noch ansprechen möchte,
01:08:52: sind die defensiven Zweikämpfe bei Regensburg.
01:08:55: Also ich möchte unseren Spielern zurufen.
01:08:58: Such diese Duelle.
01:09:00: Die Abwehr des Jan ist wirklich eine Mischung aus Unerfahrenheit
01:09:03: und mangen der Qualität.
01:09:05: Das kompensieren die wirklich nur, wenn wir sie stark machen.
01:09:08: Es ist wirklich die einzige Möglichkeit, wie wir auf die Fresse,
01:09:11: wir können es nur selber in beiden stellen.
01:09:13: Genau, es ist so.
01:09:15: Und theoretisch wäre es auch mal okay, Regensburg den Ball zu überlassen.
01:09:18: Denn sie haben nur eine einfache Flügelbesetzung.
01:09:21: Das heißt, nach dem Ballverlust sind die auf den Außenblank.
01:09:25: Das wird nicht oft passieren, ich weiß.
01:09:28: Aber so kann es gehen.
01:09:30: Und ich möchte halt nicht, Sebastian, du wirst dich erinnern,
01:09:32: so ein Spiel wie damals gegen Wien, Wiesbaden mit erleben.
01:09:35: Weißt du es noch?
01:09:37: Der VfB Stuttgart mit 29 Torschüssen damals.
01:09:40: Also die Spiele gegen Wien, Wiesbaden und auch gegen
01:09:43: Außenabrück und so weiter, die haben sich ja tiefe mein Gedächtnis eingebrannt.
01:09:46: Das war heftig. 15 % Ballbesitz.
01:09:49: Das war ja auch großartig.
01:09:52: Und 100 % angekommene Flanken bei Wien, Wiesbaden,
01:09:54: sich gerade in Städts.
01:09:56: Und 3 haben sie aber nur versucht.
01:09:59: Gabs doch noch eine absolute Zweikampfstatistik.
01:10:02: Die habe ich jetzt leider nicht vorbereitet.
01:10:05: Aber irgendwie hatten die so viele Zweikämpfe gewonnen.
01:10:08: Ja genau, 114 oder so.
01:10:11: Nee, es waren die Pässe.
01:10:14: Wie vorhin grad sagen, als es viele Zweikämpfe war, aber ich glaube, der VfB
01:10:17: hat irgendwie 600 Pässe und Wien, Wiesbaden irgendwie 100 oder so.
01:10:20: Jetzt habe ich es. Ich habe sie gefunden. 828 gespielte Pässe beim VfB.
01:10:23: 151.
01:10:26: Aber Ende zählt das Ergebnis.
01:10:29: Vor allen Dingen im Pokal zählt das Ergebnis.
01:10:32: Und deswegen würde ich auch sagen, hey, seit Boutich nutzt
01:10:35: eure individuelle Qualität, geht in die Zweikämpfe rein, geht in die Dribblings rein.
01:10:38: Über links, ich denke, Chris Führig wird spielen.
01:10:41: Und Maxi Wittisch und Chris Führig, die können über links das ganze Spiel entscheiden.
01:10:44: Leute, es geht um Mindset.
01:10:47: Du schlägst natürlich auch Regensburg nicht in Verbeigehen.
01:10:50: Unsere Mannschaft, die muss ich auch ganz erst mal wieder verdienen.
01:10:53: Kann man natürlich nicht machen.
01:10:56: Wenn wir unter unseren Möglichkeiten bleiben,
01:10:59: wird Regensburg und das Stadion das merken und die werden uns wehtun.
01:11:02: Es ist auch hier wieder Haltung und Gier gefragt.
01:11:05: Es geht ja hier nicht nur gegen Regensburg, das ist kein Testspiel.
01:11:08: Es geht hier um Titel. Das darf man nicht vergessen.
01:11:11: Und es möchte ich wirklich ab der ersten Minute auch spüren.
01:11:14: Und wenn gewisse Spieler sich nur motivieren können,
01:11:17: dass es gegen Gegner wie Real, Dortmund oder Juve geht,
01:11:20: dann aktiviert bitte eure Scheißausstiegs-Klausel und geht.
01:11:23: In jedem Spiel ist es die Aufgabe unserer Spieler,
01:11:26: dieses Trikot wirklich würdig zu tragen
01:11:29: und den VfB leidenschaftlich zu repräsentieren.
01:11:32: Das möchte ich einfach sehen.
01:11:34: Wir sind hier nicht irgendwie eine Netzwerkerplattform,
01:11:37: die du nutzen kannst, um irgendwann mal bei Nottingham Forest auf der Bank zu sitzen.
01:11:40: Ich erwarte wirklich von jedem, der da spielt am Dienstag,
01:11:43: Einsatz. Strenkt euch an. Das erwarte ich.
01:11:46: Absolut. Hier am Stichwort Nottingham Forest.
01:11:49: Orel Mangalab mittlerweile Manchester United, oder?
01:11:52: Für ihn ist geile Limit. Absolut. Wir haben es immer gewusst.
01:11:55: Er muss halt beim Mannschaften spielen dürfen, wo er keine Räume verdichten muss.
01:11:59: Da haben wir ja auch mal eine schöne Unterhaltung
01:12:02: mit einem ehemaligen Trainer, wie Stuttgart, der sich tierisch darüber aufgeregt hat.
01:12:06: Sei es drum. Players of Watch, Regensburg, das kann ich schon mal sagen,
01:12:09: baut da, die bauen sich was zusammen.
01:12:12: Die haben eine ziemlich junge Mannschaft mit spannenden Spielern.
01:12:15: Die fällt da, finde ich, super interessant.
01:12:17: Linker Wingback fällt leider aus. Vielleicht können wir auch darüber froh sein.
01:12:20: Ist okay für mich. Also, wenn der gut ist, dann darf er gerne ausfallen.
01:12:23: Ich finde ihn gut. Also, ich musste mir jetzt zwei andere raussuchen.
01:12:26: Ich habe sogar drei daraus gemacht.
01:12:28: Ich sage dir auch, warum. In der Abwehr gibt es ein Teenie-Pärchen.
01:12:31: Mit Potenzial. Leopold Worm und Louis Bräuning heißen die beiden.
01:12:35: Der eines 18, der andere 21 Jahre alt. Also super jung.
01:12:39: Und wenn ich mit Leopold Worm anfange, kann ich sagen,
01:12:42: dem traue ich echt was zu. Es ist ein richtig gute Balleroberer,
01:12:45: der noch so ein bisschen seine Emotionen zusammenbekommen muss.
01:12:48: Ja, also vielleicht...
01:12:50: Aber das gehört ja bei Teenies dazu auch ein bisschen.
01:12:52: Ja, das stimmt natürlich. Aufbauspiel ist noch ein Thema bei ihm.
01:12:56: Aber die Tech Links und seine reine Verteidigungsarbeit,
01:12:59: die ist echt gut. Robust, körperlich, aber manchmal durchaus auch in der Lage,
01:13:03: Klinical zu sein. Also, super spannender Spieler, wie ich finde.
01:13:06: Der wird vermutlich jetzt nicht irgendwie Nationalspieler,
01:13:10: aber es ist ein sehr solider Innenverteidiger.
01:13:12: Also, ich bin echt mal gespannt, wie dessen Karriere weiter verläuft.
01:13:15: Ähnliches gilt für Louis Bräuning. Der ist auch aufgrund seines Alters schon etwas weiter.
01:13:20: Er spielt den Innenverteidiger auch facettenreicher.
01:13:23: Auch bei ihm fallen mir die Tech Links positiv aus.
01:13:26: Die Aktionen gegen den Ball sind ordentlich.
01:13:28: Er verteidigt dann auch mal nach vorne. Das ist schon was Gutes.
01:13:32: Das ist auch für mich ein gutes Zeichen für junge Innenverteidiger,
01:13:35: wenn sie sich das schon trauen.
01:13:37: Ist das Aufbauspiel noch entwicklungsbedürftig?
01:13:40: Aber der haut dir durchaus auch mal im präzisen Langenball nach vorne.
01:13:44: Also, es ist nicht so, dass da gar nichts geht.
01:13:46: Und wir müssen extrem wassam sein, denn der hat richtig Speed.
01:13:50: Also, davon laufen kannst du ihm nicht. Der ist schneller als die Mirovic.
01:13:54: Das ist heute noch ein Schirm.
01:13:56: Und das ist dann quasi so ein Benchmark auch ein bisschen für André Chase, oder?
01:14:01: Ja, André ist ja nochmal ein Obwohl.
01:14:04: Das würde ich vielleicht gar nicht sagen. Also, André muss jetzt mit schwimmen.
01:14:08: Aber ja, kann man schon sagen. Also, finde ich ein guter Vergleich.
01:14:12: Der Netz, den ich jetzt noch mit rein nehme, ist Christian Fied.
01:14:15: Das ist ein Achter, der auch auf der 6 spielen kann.
01:14:18: Dem fehlt Tempo, Gott sei Dank.
01:14:20: Dafür ist er aber superzäckig in den 2 Kämpfen.
01:14:22: Der nervt dich, der tut dir weh.
01:14:24: Du hast als Gegenspieler einfach keinen Bock auf ihn.
01:14:27: Tech Links, Balleroberung.
01:14:29: Also der Legsburger Carasor quasi.
01:14:31: Noch ein bisschen rupiger.
01:14:33: Und das ist natürlich auf dem Sack in.
01:14:35: Aber auch Balleroberungen sind bei dem dabei.
01:14:37: Er hat einfach eine enorm hohe Bereitschaft, gegen den Ball zu arbeiten.
01:14:40: Und du hast das Gefühl, dass er da nochmal Energie schöpft.
01:14:43: Mit jedem 2 Kämpfen, mit jedem Tackling, mit jeder Balleroberung.
01:14:46: Da bringt er seine Qualitäten voll zur Geltung.
01:14:48: Dazu kommt ein guter Kopfball.
01:14:50: Also auch bei ihm vielleicht die Standards im Auge behalten.
01:14:53: Aber es ist jetzt für mich nicht die große Gefahr nach vorne.
01:14:58: Der spielt hier und da auch mal einen cleveren Pass
01:15:01: in den Rücken der gegnerischen Abwehr.
01:15:03: Aber das ist keine große Gefahr jetzt für uns.
01:15:06: Sorry, das ist ein fames Last Words.
01:15:08: Ich weiß es jetzt schon.
01:15:10: Aber ihm fehlt eigentlich dieses Finishing-Gehen.
01:15:12: Also vor dem Tor ist er einfach noch nicht klar genug.
01:15:14: Zu umständlich.
01:15:16: Also Tor-Rechießen würde ich sagen, es ist nicht sein Ding.
01:15:18: Also der Legsburger Carasor.
01:15:20: Ja schon.
01:15:22: Das kann ich auch nicht mehr.
01:15:24: Gut, bei uns die Ausfallliste Sebastian.
01:15:26: Hast du die Pressekonferenz heute gesehen?
01:15:28: Ja, und ich habe sie wirklich wieder sehr gerne gesehen.
01:15:30: Und wir zwei haben ja wirklich viele Fragen, wie es für mich vor auf besteht.
01:15:33: Und viele Probleme und viele Fragezeichen und dies und das.
01:15:36: Und ich finde es halt so schön, dass halt Sebastian Hönes dir wirklich alles erklärt.
01:15:40: Also er erklärt dir natürlich nur das, was die Journalisten fragen.
01:15:43: Ich fand die Fragen heute tatsächlich relativ gut.
01:15:46: Und er erklärt dir auch, warum jetzt ein Franz Kretzig aktuell nicht spielt.
01:15:50: Und was er sich vom Ermittlindimi-Rüitz erwartet.
01:15:53: Und ich finde, er redet halt nichts schön.
01:15:57: Aber er hat auch gesagt, er möchte nicht, dass jetzt die aktuelle Situation so schlecht geredet wird.
01:16:02: Und ich finde es halt wirklich sehr ehrlich, sehr transparent.
01:16:05: Er wird uns heute aber nicht.
01:16:07: Und ich finde es eher, dass er erklärt, dann sitzt er halt da und denkt, ja okay, also da kann ich mir to laten.
01:16:11: Das passt halt für mich.
01:16:13: Ich verstehe das und ich akzeptiere das und das passt halt für mich.
01:16:16: Und insofern guckt euch wirklich gerne die Pressekonferenzen an mit Sebastian Hönes,
01:16:20: weil die haben wirklich mehr Wert.
01:16:23: Das ist nicht bei allen Pressekonferenzen so mit Trainern,
01:16:25: aber bei Hönes ist es halt einfach so.
01:16:27: Was ich ja eigentlich hinaus wollte, ist uns eine Ausfallliste.
01:16:31: Aber du hast es völlig zu Recht gelobt.
01:16:35: Also ich glaube, wir können morgen wieder nicht mit Armin Alter Kiel rechnen.
01:16:40: Dafür mit Justin Diel.
01:16:42: Jamie Dill-Beding ist noch nicht so weit, Dennis Unwaffel ist noch nicht so weit.
01:16:44: Elbile, Luca Raimund, dann Axel Sagerduh sind bekannt.
01:16:48: Soweit so richtig.
01:16:49: Gut, dann sehen wir nicht beim Startelf-Tipp, Sebastian.
01:16:52: Im Tor, Brehtloh, wissen wir.
01:16:54: Da hast du recht.
01:16:55: Der Koperkriegpaar.
01:16:56: Aber wie macht man den Rest?
01:16:57: Also da sehe ich ja schon durchaus die Möglichkeit, etwas zu rotieren.
01:17:01: Du hast auf der rechten Seite Wagnermann, Stergio, Chase.
01:17:05: Ist eine Option.
01:17:06: Alter Kiel, nicht, haben wir jetzt festgestellt.
01:17:08: Aber dafür wieder Pascal Stenzel.
01:17:10: Und ich weiß, viele werden sagen, Pascal Stenzel hat doch so schlecht gespielt.
01:17:13: Gegen Bellgrad übrigens ist mir aufgefallen,
01:17:15: in Bellgrad hat nicht nur Pascal Stenzel richtig Scheiße gespielt,
01:17:17: sondern ganz viele Spiele mit dem Brustring.
01:17:20: Also das finde ich manchmal auch krass, dass man sich da so auf Stenzel festbeißt.
01:17:24: Also ich verstehe ja, dass man hier und da Situationen,
01:17:27: die eher nicht gut löst, kritisiert und auch zurecht kritisiert.
01:17:31: Aber also Pascal Stenzel bringt für mich,
01:17:33: und das war auch in Bellgrad so, immer ein gewisses Niveau auf dem Platz.
01:17:37: Es ist nie so, dass er eine Vollkatastrophe ist,
01:17:39: sondern es ist eher dann so, dass er limitiert ist.
01:17:42: Das ist mich so ausdrücken.
01:17:43: Kriegt eine Mitmachurkunde von mir.
01:17:45: Gut.
01:17:46: Genau, wie machen wir es in der Abwehr?
01:17:48: Also ich sehe schon den Unterschied zwischen Champions League
01:17:51: und DFB-Pokal gegen den letzten der zweiten Liga als relativ groß an
01:17:55: und habe deswegen weder in der Champions League noch im Pokal
01:17:58: irgendwie ein Problem mehr mit Pascal Stenzel spielen zu lassen.
01:18:01: Und für mich in der Viererkette rechts läuft Pascal Stenzel auf.
01:18:05: Da haben wir es schon.
01:18:07: Sorry.
01:18:09: Ich gehe voll mit.
01:18:10: Ich gehe voll mit.
01:18:11: Stenzelinho ist für mich ein Spieler, der komplett unterbewertet ist.
01:18:15: Allein weil er halt super wichtig für die Kabine und für die Bank ist.
01:18:18: Also der Typ lebt den VfB, der motiviert seine Mitspieler,
01:18:22: coach seine Mitspieler.
01:18:23: Ich nehme Pascal Stenzel und wenn es gegen Regensburg nicht mehr reicht,
01:18:26: okay, dann...
01:18:27: Sorry, dann ist es halt so, ne?
01:18:29: Also da muss man sich überlegen.
01:18:30: Aber ich glaube, es reicht gegen Regensburg
01:18:33: und ich glaube, es reicht auch in der Bundesliga.
01:18:35: Es reicht vielleicht nicht in der Champions League,
01:18:37: wenn es vor allen Dingen auch um Tempo geht,
01:18:39: aber gerade so offensiv denkt und mit klugen Pässen
01:18:41: und vielleicht auch mit einem oder anderem Distanzschuss
01:18:43: kann Pascal Stenzel im VfB wirklich durchaus weiterhelfen.
01:18:46: Und wie machen wir das in der Innenverteidigung?
01:18:48: Also wir hätten im Angebot Ro, Chabot, Chase und Hendricks.
01:18:52: Also ich sehe schon eigentlich Ro und Chabot als unser Go-Team.
01:18:56: Wenn sie fit sind, ja.
01:18:58: Und ich meine, klar, vielleicht müsste man Chabot auch mal eine Pause gönnen,
01:19:01: aber sehe ich aktuell tatsächlich nicht,
01:19:03: weil die zwei stehen dahin stabil drin
01:19:05: und vielleicht kann man dann früh wechseln,
01:19:07: wenn der VfB hoffentlich früh deutlich führen sollte.
01:19:10: Aber ich würde mit Ro und Chabot starten.
01:19:13: Es wäre halt auch krass, wenn du jetzt Stenzel wechselst,
01:19:16: wenn du von Chase wieder auf Ro wechselst
01:19:19: und dann zum Beispiel Chabot draußen lässt und Hendricks bringst.
01:19:22: Dann hast du eine komplett neu zusammengewürfelte Innenverteidigung.
01:19:24: Ja, inklusive Torwart, also der ist ja auch neu.
01:19:26: Das ist super sketchy, aber Sebastian Hünnes
01:19:29: hat gegen Kaiserslautern auch nicht das vor- zurückgeschickt.
01:19:32: Alles einmal durchzuwürfelt, deswegen sage ich dir,
01:19:34: Chabot wird auf der Bank setzen.
01:19:36: Ich gehe davon aus, dass Hendricks für Chabot spielt,
01:19:38: neben Ro tatsächlich.
01:19:40: Und auf der linken Seite würde mich auch nicht wundern,
01:19:43: wenn Franz Kressig seine Chance bekommt.
01:19:45: Also eine komplett neue Innenverteidigung
01:19:47: und auch komplett neue Abwehr.
01:19:49: Ja, du, ich gehe da mit.
01:19:51: Also, das wäre auf jeden Fall dann spannend.
01:19:54: Also dann sagst du, recht Stenzel dann,
01:19:56: Ro und Hendricks in der Mitte und links Franz Kressig.
01:19:59: Ja, weil du darfst nicht vergessen,
01:20:01: wir spielen am Freitag gegen Union.
01:20:03: Schon wieder, ja. Das ist so intensiv, dieses Spiel.
01:20:06: Deswegen, da gehe ich mit und ich habe auch volles Vertrauen in die vier.
01:20:09: Aber es könnte spannend werden.
01:20:11: Ja, das wird eine Herausforderung für alle.
01:20:13: Dann die Doppel 6.
01:20:15: Also, ich hoffe, dass Karasorne Pause bekommt.
01:20:17: Und da sehe ich eigentlich Janik Kaitel als Ersatz.
01:20:20: Genau, Franz Kressig fällt raus auf der 6.
01:20:22: Ja.
01:20:23: Sonst gibt es keinen 6er mehr.
01:20:25: Also, wenn wir Karasorne Pause gönnen wollen, insofern würde ich auch mitgehen.
01:20:28: Unsere Doppel 6 heißt Kaitel und Stiller, ja.
01:20:30: Ja, und Angelo vielleicht ein bisschen früher rausnehmen.
01:20:32: Da nochmal was drehen.
01:20:34: Und dann auch mal ein Rieder reinbringen auf diese Position.
01:20:36: Ja.
01:20:37: Also, da würde ich jetzt auch nicht komplett schwarz sehen.
01:20:39: Dann haben wir die Offensive.
01:20:41: Auch da gibt es ein paar Möglichkeiten.
01:20:43: Wir haben die Rieder, ich nenne ihn jetzt, aber ich glaube nicht, dass er spielen wird.
01:20:46: Josh Wagnermann, Enzo Mio natürlich,
01:20:49: Nik Woltemade, Chris Führig ist noch mit in der Verlosung.
01:20:51: Und natürlich Ermitin Dimirovic.
01:20:53: Glaubst du denn, dass Ermitin Dimirovic mal wieder eine Pause bekommt?
01:20:58: Also, nachdem wir hinten so rotiert haben,
01:21:02: glaube ich tatsächlich nicht, dass wir vorne so viel rotieren sollten.
01:21:07: Also, was dann Sebastian Hönes denkt, ist ja eine ganz andere Sache.
01:21:10: Und er hat ja auch in der PK gesagt, man wird mit Dimirovic sprechen.
01:21:13: Und wenn er sagt, ich brauche eine Pause,
01:21:15: weil ich am Freitag schon wieder gegen Monogon Berlin spielen soll,
01:21:18: dann möchte ich nicht starten.
01:21:20: Ich glaube, er will Dimirovic sagen, ich will starten, ich will torschen.
01:21:23: Und insofern, ich sehe Führig und Dimirovic auf jeden Fall in der Startelf.
01:21:27: Führig und Dimirovic.
01:21:29: Ich hätte gesagt, die kommt für Führig rein.
01:21:32: Das hätte ich gesagt.
01:21:33: Mio spielt auf rechts und Woltemade hinter Dimirovic.
01:21:37: Ja, würde ich auch nehmen.
01:21:40: Guck mal, wie schnell ich dich hier umstellen kann.
01:21:42: Es ist nur Regensburg, sorry.
01:21:44: Also, das geht ja viel zu einfach.
01:21:46: Gut, dann haben wir es aber schon.
01:21:48: Führig klickt mal eine Pause, finde ich okay.
01:21:51: Hat ganz gut gespielt, aber das letzte Spiel gegen Bremen
01:21:54: und natürlich auch Belgrad war jetzt nicht so gut.
01:21:57: Aber die Vorstellung, wie folgt?
01:21:59: Breedlohm Tor, Stenzel, Rohr, Hendricks, Gretzik ist die Viererkette,
01:22:02: Keitel und Stiller, die Doppelsex, Mio, Woltemade, Diel spielen hinter Dimirovic
01:22:07: und werden uns zum Sieg schießen.
01:22:10: Geil, also, gefällt mir.
01:22:12: Mir auch, normal wären wir jetzt durch, Sebastian.
01:22:14: Aber, Pokal bedeutet ja auch, es könnte einen F-Meter-Schießen geben.
01:22:18: Und die Frage ist an der Stelle, glaube ich, berechtigt.
01:22:21: Welche fünf schützen lassen wir denn antreten,
01:22:24: sollte es tatsächlich ins F-Meter-Schießen geben.
01:22:26: Und ich kann schon mal sagen, Regensburg verschost zu letzt gegen Magdeburg
01:22:29: auch ein Strafstoß. Christian Fied, rechtsflach, merkst dir, Fabi.
01:22:34: Okay, also, welche, ich möchte jetzt hier nicht alle durchgehen,
01:22:39: aber welche fallen dir denn ein, welcher F-Meter-Schützen des Faufbestüttgart,
01:22:43: die du sofort reinwerfen würdest?
01:22:45: Fabi Breedlo.
01:22:47: Okay, nehmen wir.
01:22:53: Ich gucke auf unsere Startelf, aber das heißt ja auch nicht, dass die nehmen.
01:22:57: Ja, ich denke an die U21.
01:22:59: Stimmt, ja.
01:23:00: Ja, Nick, Volte-Made muss schießen.
01:23:02: Justin Diel traue ich auch zu, dass er halt eiskalt verwandelt.
01:23:06: Stimmt, den nehmen wir mit rein.
01:23:08: Ich würde tatsächlich auch Schabon nennen, aber der spielt ja bei uns nicht.
01:23:11: Aber der wird eingewächselt, der wird spät eingewechselt.
01:23:14: Jetzt machst du es dir zu leicht.
01:23:16: Okay, also von der Startelf, dann sage ich ...
01:23:21: Volte-Made, Breedlo, Diel.
01:23:23: Stänzel?
01:23:24: Stänzel muss schießen.
01:23:26: Stimmt, Stänzel muss schießen.
01:23:28: Dann brauchen wir noch einen.
01:23:30: Demirovic, soll das noch mal versuchen?
01:23:32: Ja, ja.
01:23:34: Oder Händelichs?
01:23:35: Nee, Demirovic schießt noch einen.
01:23:37: Und wenn er den auch verschießt, dann schießt er nie wieder für den VfB.
01:23:40: Aber dem geben wir noch eine Chance.
01:23:42: Ja, rausragend. Das finde ich gut.
01:23:44: Also, wir haben das alles gelernt können.
01:23:46: Viel Spaß in Regensburg an alle, die da runterfahren.
01:23:48: Ja, toll, toll, toll.
01:23:50: Gut, der letzte Block für heute, der beschäftigt sich mit dem neuen Stadion.
01:23:56: Mit dem potenziellen neuen Stadion.
01:23:58: Wir haben von so schön getießt, ihr wisst es ja eh.
01:24:00: Es geht um die VfB-Frauen.
01:24:02: Da ist der Sportplatz in Oberthürkheim nur ein Zwischenstopp.
01:24:05: Das war eigentlich von Anfang an klar.
01:24:07: Es war ja so, dass Klaus Vogt das Projekt 2021 ins Leben gerufen hat
01:24:10: mit den VfB-Frauen und da eigentlich schon ambizinierte Ziele formulierte.
01:24:14: Ich bin der Meinung unter Alexander Werde,
01:24:16: wurde das Ganze dann noch mal professioneller in der Umsetzung
01:24:19: und es wurde auch stringenter an diesen Zielen gearbeitet.
01:24:23: Und klar ist, der VfB möchte die Frauen schnellstmöglich
01:24:29: in der Frauenbundesliga etablieren.
01:24:31: Und sollte das gelingen, dann sind wir wieder beim Sportplatz in Oberthürkheim,
01:24:34: würde natürlich dieser Sportplatz nicht mehr den Anforderungen
01:24:39: für höherklassigen Fußball genügen.
01:24:41: Gleiches gilt auch für das Stadion des PSV.
01:24:43: Was also tun?
01:24:45: Gleiches gilt auch, muss kurz eingerichtet schon,
01:24:47: geht natürlich auch fürs Robert-Stehn-Stadion.
01:24:49: Absolut korrekt, ja, natürlich.
01:24:51: Also was machen wir?
01:24:53: Es gibt die eine Möglichkeit, die Frauen weichen auf die Waldau
01:24:56: oder nach Groß Asbach aus.
01:24:58: Genau, Groß Asbach hat man wieder gesehen,
01:25:00: jetzt auch im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim
01:25:03: ist wirklich kein Alternative, weil kein VfB-Fan fährt daraus.
01:25:07: Es ist nicht so weit, aber ist echt die Payne and the Estre
01:25:09: irgendwie hinzuschüsseln.
01:25:10: Und dann haben die Ausfärz-Fan immer mehr Stimmgewalt
01:25:13: als die Heimannschaft.
01:25:15: Also wir brauchen einfach in Stuttgart ein Stadion
01:25:18: mit einer gewissen Kapazität neben dem Neckar-Stadion.
01:25:21: Ja, und was möglichst nah an der Mercedes-Straße liegt,
01:25:24: ich glaube, das wäre auch gut.
01:25:26: Also dann sind wir bei Möglichkeit 2,
01:25:28: du baust den Frauen ein eigenes Stadion.
01:25:31: Genau, und der U21, muss man auch sagen.
01:25:33: Das würde so laufen, genau, U21 und U19
01:25:36: würden sehr wahrscheinlich auch in diesem Stadion spielen
01:25:38: und genau damit beschäftigt man sich aktuell beim VfB Stuttgart
01:25:41: und prüft, was möglich ist.
01:25:43: Auch da gibt es 2 Optionen, die zur Auswahl
01:25:45: oder in die engerer Auswahl gekommen sind.
01:25:47: Die erste ist, wir bauen das Robert-Schlin-Stadion um.
01:25:50: Also die Modernisierung der Geschäftsstelle
01:25:52: und der Trainingsplätze steht da schon lange auf der Agenda.
01:25:55: Und im gleichen Atemzug könnte man also jetzt
01:25:58: das Schlins-Um-Bauen bzw. Neubauen.
01:26:01: Und um das hinzubekommen, müsste man das Stadion
01:26:04: bei einem Neubau wohl irgendwie 90 Grad drehen
01:26:07: und dann kommt auch wieder der PSV-Enspiel,
01:26:09: denn die Plätze, die dort liegen,
01:26:12: würden wohl an den Kragen gehen.
01:26:14: Denn das Stadion soll nicht nur 3-4.000 Leute fassen,
01:26:17: sondern so berichtet es die Schukkeler Zeitung,
01:26:20: 20-25.000 Plätze fassen.
01:26:23: Das ist schon viel, oder?
01:26:25: Also für einen Frauen- und U21-Stadion?
01:26:28: Ich habe es auch gelesen und dachte,
01:26:30: das ist wahrscheinlich doch etwas überdimensioniert.
01:26:33: Ich finde tatsächlich, die Waldau oben in Degaloch
01:26:36: ist ein richtig geiles Stadion,
01:26:38: ich weiß gar nicht, 12.000 Leute da reinpassen.
01:26:40: Also das ist einfach perfekt für U21-Spiele
01:26:43: und vermutlich auch für Spiele der VfB-Frauen.
01:26:45: Und selbst wenn sich die Frauen in der ersten Liga etablieren,
01:26:48: weiß ich nicht, ob da jemals dann 20.000 Leute kommen.
01:26:51: Also wenn man damit plant und das für realistisch hält, klar.
01:26:54: Also dann lieber zu groß oder erst mal größer bauen,
01:26:56: als hinterher dann in fünf Jahren zu sagen,
01:26:58: oh, man hätte mal lieber größer gebaut.
01:27:00: Aber ich finde schon von den Zahlen her
01:27:03: jetzt erst mal sehr, sehr ambitioniert.
01:27:05: Hätte ich jetzt gelesen, 10.000 bis 15.000,
01:27:07: wäre es mir tatsächlich eher lieber gewesen.
01:27:10: Lieber ein kleines, volles Stadion, als ein großes, halbvolles Stadion.
01:27:14: Ja, du musst ja auch in die Kosten denken.
01:27:16: Neben der Bundesliga müssen die Frauen
01:27:18: dann ja wahrscheinlich auch international spielen.
01:27:20: Am besten in der Champions League, das ist schon der nächste Step.
01:27:23: Ich habe jetzt mal geguckt, also nach Wolfsburg und Bremen
01:27:25: kommen pro Spieltag im Schnitt 5.000 bis 6.000 Fans.
01:27:28: Der Rest der Bundesliga kratzt halt die 3.000er-Marke.
01:27:32: Und wenn du mit 25.000 Zuschauern rechnest,
01:27:35: dann kannst du ja auch fast wieder ins Neckar-Stadion gehen.
01:27:38: Ich habe schon den VfB gegen Retafe spielen sehen, für 17.000.
01:27:41: Insofern die Größe finde ich tatsächlich ein bisschen fragwürdig.
01:27:44: Also mir wäre es tatsächlich jetzt wirklich ohne Expertise,
01:27:47: lieber man würde mit 10.000 bis 15.000 planen.
01:27:50: Ich mein, klar, Frauenfußball wächst schon,
01:27:52: aber ich meine jetzt vor zehn Fahren der Zuschauerinzahlen,
01:27:56: also warte ich mittelfristig jetzt nicht unbedingt.
01:27:59: Klingt am Zürich.
01:28:01: Die andere Option, Sebastian, ist das Stadion Festwiese.
01:28:04: Das wäre mein Favorit.
01:28:06: Auf der anderen Seite vom Neckar, auch mehr oder weniger in Spukweite
01:28:09: vom Neckar-Stadion, ist ein reines Leichtathletik-Stadion aktuell.
01:28:12: Du müsste man auch umbauen.
01:28:14: Aber fände ich tatsächlich die charmantere Alternative.
01:28:18: Dann müsste natürlich auch noch die Stadt Stuttgart mitspielen.
01:28:21: Das kommt auch noch dazu.
01:28:23: Und man würde es auch nicht zu einem reinen Fußballstadion umbauen,
01:28:26: sondern die Leichtathletik-Laufbahn, die blieb im Bestand.
01:28:30: Und du musst natürlich dann auch gucken,
01:28:32: finden da noch weitere Leichtathletik-Wettkämpfe auf dem Rasenstadt.
01:28:35: Das ist natürlich dann auch bei hochklassigen Fußball wieder so ein Thema.
01:28:38: Absolut.
01:28:40: Wenn du dann tatsächlich mal mit den Frauen auch international spielen würdest
01:28:44: und musst dir da die Festwiese mit Sperr werfern
01:28:46: und Kugelstoßen stoßen, stoßen, stoßen rinnen, stößern.
01:28:50: Stößern, ja. Stößchen.
01:28:52: Stößern, ja.
01:28:54: Das ist schwierig.
01:28:56: Aber wie gesagt, auch das Stadion an der Festwiese hat natürlich VfB Background,
01:28:59: weil wenn der VfB seine Leichtathletik festefeiert, dann dort.
01:29:02: Das sind auch wirklich richtig, richtig gute Sportler und Sportlerinnen,
01:29:05: auch Nachwuchs und so weiter.
01:29:07: Und ich finde es ganz cool, wenn man vielleicht auch die anderen Abteilungen
01:29:10: vom VfB, gerade die Leichtathletik, die wirklich sehr, sehr gut ist,
01:29:13: mit dem Frauenfußball und dem Jugendfußball irgendwie da
01:29:16: an einen Platz reinbringen.
01:29:18: Und ja, es ist eine Laufbahn drum und drum.
01:29:20: Aber ich glaube, damit könnte ich dann fast leben.
01:29:22: Also das lehnt für mich auch ein bisschen realistischer als irgendwie,
01:29:25: dass Robert Stiem zum 90 Grad zu drehen und den PSV irgendwie Plätze wegzunehmen,
01:29:29: wo die wahrscheinlich nicht so richtig Bock drauf haben.
01:29:32: Die Diskussion gab es ja auch schon mal.
01:29:34: Also, scheinen mir die Festwiese ein besserer Platz zu sein.
01:29:37: Und ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.
01:29:39: Wie gesagt, die Kapazität scheint noch ein bisschen überdimensioniert zu sein.
01:29:42: Mal gucken, wie sich die Planung da noch entwickeln.
01:29:45: Und günstiger wäre die Festwiese allemal.
01:29:47: Also der Umbau dort und ja, mit der Laufbahn, dann machen wir es einfach so,
01:29:50: das wird die erste Laufbahn mit Brustring.
01:29:53: Also so, wie die Hertha diese blaue hinbekommt,
01:29:56: man sieht die Weise mit dem roten Brustring.
01:29:58: So einfach geht das.
01:29:59: Aber jetzt, das kann ich noch abschließend sagen,
01:30:01: soll im nächsten Schritt erst einmal eine Machbarkeitsstudie erstellt werden.
01:30:06: Und danach wird auch klar sein,
01:30:08: mit welchen Kosten der VfB kalkulieren müsste
01:30:11: und ob man dann wirklich auf 20, 25.000 Plätze geht.
01:30:14: Das sei nochmal dahingestellt.
01:30:16: Das ist eben das, was medial bislang berichtet wurde.
01:30:19: Gut, Sebastian.
01:30:21: Das war wirklich ein Quicky.
01:30:23: Quicky, ja, quasi.
01:30:25: Ich habe jetzt richtig Bock auf Pokal.
01:30:27: Morgen oder für euch heute, also.
01:30:29: Ich hoffe ja auch, wir werden dann am Donnerstag aufnehmen.
01:30:32: Ich muss den Sebastian glaube ich überreden,
01:30:34: dass wir Donnerstag relativ früh aufnehmen.
01:30:36: Mal gucken, ob man das hinbekommt.
01:30:38: Aber wir treffen schon im Fanprojekt, oder?
01:30:40: Wir treffen uns im Fanprojekt.
01:30:42: Aber wenn du so legen könntest,
01:30:44: dass du vielleicht schon vormittags mit mir aufnehmen kannst.
01:30:47: Das wird ganz schwierig.
01:30:49: Aber früher nachmittags, das würde ich hinbekommen.
01:30:51: Okay, dann gucken wir, dass wir da hinbekommen.
01:30:53: Super, also, hat mir großen Spaß gemacht, Sebastian.
01:30:55: Wir sehen uns am Donnerstag, vormittag, nachmittag, abends.
01:30:58: Wann auch immer, aber wir sehen uns und darauf freue ich mich.
01:31:01: Und wir hören euch, nee, ihr hört uns.
01:31:03: Und dann auch spätestens am Freitag.
01:31:05: Also, bis dahin.
01:31:07: Ciao.
01:31:09: * Musik *
01:31:12: * Musik *
01:31:15: * Musik *
01:31:18: * Musik *
01:31:21: * Musik *
01:31:24: * Musik *
01:31:27: * Musik *
01:31:30: * Musik *
01:31:33: * Musik *
01:31:36: * Musik *
01:31:39: * Musik *
01:31:42: * Musik *
01:31:45: * Musik *
Neuer Kommentar