Folge 47 - Ihr fragt, wir antworten!

Shownotes

Linsen oder Spätzle, Bier oder Wein, Meer oder Berge?
Zum Ende einer ereignisreichen VfB-Woche gibt es kurz vor dem EM-Start unsere große FAQ-Runde: In dieser Folge setzen wir uns auf die Couch und beantworten eure Fragen! Wir hatten viel Spaß, ihr hoffentlich auch!

····················································································

Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR
STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr

Photo by Pressefoto Baumann

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Aufgreiz bekommen."

00:00:09: "Was ist passiert?"

00:00:10: "Hut den!"

00:00:11: *Musik*

00:00:13: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: *Musik*

00:00:25: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:32: "Hitze als Berger, er frisst."

00:00:34: *Musik*

00:00:37: "Gedira!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:41: *Musik*

00:00:43: "Zürum!"

00:00:44: *Musik*

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Gira!"

00:00:50: "Der VfB ist deutscher Meister!"

00:00:54: *Musik*

00:00:56: "Alle Sonderlings, das komplette Zweiche-Soffendrill auf den Triviel gekommen!"

00:00:59: *Musik*

00:01:04: "Herzlich willkommen zu VfB Stuttgart. Mein Name ist Ricky Palme und mit mir im Fanprojekt sitzt wie immer Sebastian Rose."

00:01:11: "Hallo, Sebastian."

00:01:12: "Hoch, heute nehmen wir nicht direkt über. Komplett herausfordernd. Muss irgendwie jetzt mal gucken, was wir gucken."

00:01:16: "Ja, wir gucken einfach auf den Monitor und sprechen mit uns über die dritte Wand sozusagen, die vierte Wand."

00:01:22: "Wie auch immer. Wir haben heute was ganz Besonderes vor. Denn heute findet die Stadt unsere alljährliche Q&A-Ausgabe."

00:01:30: "Genau, diesmal in der Sommertraue-Edition. Wir haben umdreht. Tina Wittler, wer stolz auf uns mit Grünpflanzen und überhaupt und wenige 100 Meter von uns entfernt, stehen wahrscheinlich 10.000 Menschen auf dem Schlossplatz."

00:01:40: "Und zahlen 10 Euro für den Liter Wasser."

00:01:43: "Hat sich Glückwunsch an der Stelle."

00:01:44: "Ja, also ich habe das besser gemacht. Ich habe noch nicht so viel gezahlt für unser Q&A-Getränk."

00:01:48: "Ne, absolut. Ich habe mich auch nicht lumpen lassen, muss ich dazu sagen. Es kostet tatsächlich genauso viel wie ein Liter Wasser auf dem berühmt berühmtigten Fanfest."

00:01:58: "Der Markt gibt das her."

00:02:00: "Der gibt es ja jedenfalls her. Du hast es angesprochen, das ist die Sommertraue-Edition. Deswegen würde ich sagen, müssen wir das Ganze musikalisch natürlich so ein bisschen untermalen."

00:02:08: "Denn viele werden sich fragen, Mensch, was ist das denn für ein Quatsch?"

00:02:11: "Habe ich gesagt, das ist die alljährliche Q&A. Heute geht es mal nicht so sehr um das, was in den letzten Tagen beim VF B-Stückert passiert ist."

00:02:18: "Sondern um das große Ganze. Wir haben Mitte dieser Woche auf Instagram dazu aufgerufen, uns Fragen zu schicken, die wir in dieser Ausgabe dann ausführlichst beantworten werden."

00:02:29: "Wir haben damit gerechnet, dass vielleicht so 30, 40 Fragen kommen."

00:02:32: "Nah, ich habe schon mit 100 gerechnet."

00:02:33: "Okay, dann werden nicht aber die 200 auch komplett in den Orbit geschossen haben, denn so viel sind es am Ende geworden."

00:02:40: "Also, lieben Dank für die vielen tollen Fragen. Ich habe mich heute Morgen hingesetzt und habe alle 200 Fragen mit durchgelesen."

00:02:49: "Habe aus diesen 260 Fragen ausgewählt, die wir in unsere Los-Trommel, wenn man so möchte, geworfen haben."

00:02:56: "Also ihr kennt das vielleicht noch von der Champions League-Auslosung."

00:02:58: "Wir sind ja auch ein nachhaltiger Podcast und deswegen haben wir jetzt die Dosen von der Champions League-Auslosung "Recycle".

00:03:03: "Und man sieht die Champions League-Auslosung auf, wenn die Kamera glaube ich ganz rüber slide."

00:03:06: "Kann man sie dann aus dem Champions League-Auslosung sehen?"

00:03:07: "Glaub, man kann sie hier sehen, da ist sie, also unsere Auslosung."

00:03:10: "Und wer jetzt nachzählt, nein, es sind keine 60, es sind nur 34 mehr Dosen, haben wir nicht."

00:03:15: "Aber wir können noch mal nachlegen, also wir haben auch Fragen."

00:03:19: "Und bevor wir damit anfangen, müssen wir noch ganz kurz einen Aufruf für gute Freunde aus Berlin hier mit euch teilen."

00:03:26: "Denn das Rössle, wir haben schon ein paar Mal darüber gesprochen, hat ein Problem."

00:03:30: "Die Location wurde ihnen mehr oder weniger gekündigt, man hat das ein bisschen anders gemacht."

00:03:35: "Ich glaube, der Mietpreis ist auch ein Vertreifacht oder so."

00:03:36: "Genau, weil der Mietvertrag jetzt auslief, das heißt das Rössle in Berlin ist auf der Suche nach einer neuen Location."

00:03:43: "Nach einem neuen Stall."

00:03:44: "So, ja, sehr gut. 100 bis 200 Quadratmeter groß soll das Ganze sein."

00:03:48: "Natürlich wäre es möglich in Berlin, irgendwie in der Nähe von der S-Bahn, also dass man auch hinkommt."

00:03:54: "Und wenn ihr irgendwas kennt, was billig ist und ab September/Oktober um frei wäre, dann wäre das toll, wenn ihr euch mit dem Rössle irgendwie in Verbindung setzen könntet und Hinweise geben könntet."

00:04:06: "Also dieses Rössle, ich kann es nur noch mal sagen, ist wirklich eine Institution in Berlin, eine großartige Location."

00:04:12: "Und die sind mir da wirklich ans Herz gewachsen. Ich war jetzt zwei, drei Mal da und es ist herausragend, es wäre so schade, wenn dieses Pferdle hohensteil hätte."

00:04:22: "Sephazian, und bevor wir jetzt anfangen, die Fragen hier rauszukramen, können wir ja auch mal sagen, warum A) nehmen wir heute am Freitag auf und B) warum habt ihr eigentlich keine vernünftige Sendung vorbereitet? Es liegt am paar auf B."

00:04:33: "Ja, es war eine wilde Woche und wir zwei sehen uns tätig am vierten Abend in Folge."

00:04:37: "Ja, ich sehe dich häufig aus meinen Freunden. Das ist wirklich Wahnsinn."

00:04:41: "Das muss ja nicht zum Nachteil sein, sowohl für die Familie wie auch für uns, aber wir können sagen, wir waren am Dienstag beim dunkelroten Tisch."

00:04:49: "Ich weiß, dass dazu auch eine Frage drinnen ist. Ich würde sagen, wir ziehen die Frage nicht, aber sollten wir die Frage nicht ziehen, das wollte ich gerade sagen."

00:04:57: "Dann werden wir am Ende noch mal ein paar Sätze dazu sagen. Dann waren wir am Mittwoch in Leonberg im Traumpalast."

00:05:03: "Ja, wir sind eingeladen worden aus Transparenzgrill, muss man das glaube ich sagen, zur Premiere der Intim-Folge, die über 90 Minuten ging und die wurde da im Kino präsentiert. Und das ist die größte IMAX-Linewand der Weltart. Das klingt ganz nett, aber die ist halt wirklich groß."

00:05:16: "38 mal 22 Meter. Es war das letzte, was ich erkennen konnte, bevor ich dann 90 Minuten drehen in den Augen hatte."

00:05:22: "Ja, es war schon gut. Und das Format von dem Team, es funktioniert auch in Spielfilmenlänge und es war wirklich wunderbar. Und es war eine tolle Veranstaltung. Für mich war es ein bisschen befremdlich, es war zum ersten Mal, dass ich bei so einer Presse-Sponsoren-VIP-Geschichte dabei war. Aber es war schön."

00:05:39: "Das muss man vielleicht noch sagen, wir haben uns hier einen Apo Spritz gegönnt, trinken sozusagen im Dienst. Aber ich würde mal sagen, wenn Sebastian Hönes und sein Team das machen können, dann können wir das auch. Ich erinnere da nur an den 34. Spieltag. Cheers, Sebastian."

00:05:52: "Auf die Reise geht's mit Apo Spritz nach all der Scheiße. Bevor ich trinke, das vielleicht noch ganz kurz für alle, die sich jetzt fragen, Mensch, lohnt sich das, sich diese 90 Minuten Dokum anzugucken. Ich kann nur sagen, ja, wir hatten auch unsere Zweifel, ob es über 90 Minuten tragfähig ist. Und ich kann sagen, absolut, es ist wirklich herausragend gemacht. Es gibt mehrere Spannungsbögen. Also du hast so das Gefühl, nach 45 Minuten ist eigentlich das Wesentliche durch. Aber dann geht's nochmal richtig zur Sache."

00:06:21: Ich habe zu dir gesagt, Sebastian wir sind erst bei 45 Minuten. Was wollen die noch machen?

00:06:27: Und danach habe ich überhaupt nicht mehr mit dir gesprochen. Weil der zweite Teil, wenn man so möchte, komplett in den Bann zieht.

00:06:33: Also es war wirklich großartig. Das ganze, am Mittwoch wurde mir noch vor Süß damit, dass plötzlich Sérugiracès auftauchte

00:06:41: und das muss man an der Stelle sagen. Also diese Veranstaltung, die der VfB da organisiert hat, das war in erster Linie für Sponsoren, für Mitarbeiter, etc.

00:06:50: Und die Spieler wurden vielleicht eingeladen, aber es war jetzt nicht so, dass sie erscheinen mussten.

00:06:55: Und bei Sérugiracès war es wohl so, dass er den Trailer bzw. die Ankündigung zu dieser Dokumentation irgendwo im Internet gesehen hat, beim VfB angerufen hat

00:07:05: und darum gebeten hat, auch kommen zu dürfen. Und falls ihr es nicht mitbekommen habt, dieser Herr hat am Montag, mein ich, noch ein Länderspiel bestritten,

00:07:14: hat sich danach in den Flieger gesetzt, um bei dieser Doku anwesend zu sein und ein Tag später ging es wieder in den Flieger,

00:07:19: denn dann hat sich Sérugiracès den wohlverdienten Urlaub gegönnt.

00:07:23: Es war wirklich großartig und das kann man vielleicht an der Stelle auch noch mal sagen, weil man das ganze hätten so mitbekommt.

00:07:27: Also man hört immer wieder, naja, das sind abgehobene Profispieler, etc. Das trifft vielleicht auf den ein oder anderen zu.

00:07:33: Aber Sérugiracès habe ich jetzt schon mehrfach beobachten können, treffen können.

00:07:38: Das ist wirklich ein Mensch mit Herz. Also er hat sich wirklich für jeden Zeit genommen, der irgendwas von ihm wollte und das ist einfach nicht normal.

00:07:45: Das muss man so sagen. Also ein ganz ganz toller Mensch und wir können nur hoffen, dass es dem VfB irgendwie gelingt, Sérugiracès hier zu behalten.

00:07:53: Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Jetzt liegt es an Sérugiracès.

00:07:55: Und der VfB tut ja auch alles dafür, denn als Atakan Karousor dann seinen Vertrag verlängert hat, dort in Leonberg im Traumpalast bis 2028,

00:08:02: dann hat er auch Sérugiracès mit auf der Bühne und Sebastian Hüls hat gesagt, okay, hoffentlich guckt er gut zu, dann weiß er, wie es geht.

00:08:07: Und es gab Blumen, dann nicht nur für die Begleitung von Atakan Karousor, sondern auch für Frau Giracès.

00:08:11: Vielleicht waren es am Ende dann die Blumen. Wer weiß?

00:08:13: Ja, also wir können nur die Daumen drücken, weil dieser Mensch würde uns tatsächlich fehlen. Also rein menschlich gesehen.

00:08:19: Das meine ich damit. Also wirklich eine großartige Veranstaltung.

00:08:22: Es fühlte sich an wie eine große VfB-Familie.

00:08:25: Also ich habe ja schon einige Veranstaltungen besuchen dürfen mit VfB-Bezug.

00:08:31: Und das war definitiv eine der schönsten, muss man sagen.

00:08:33: Und ach, das möchte ich unbedingt auch noch erzählen.

00:08:35: Wir hatten das Vergnügen mit zwei Mitarbeitern des VfB Stuttgarter einlaufen zu dürfen.

00:08:40: Einer war für die Grafiken zuständig.

00:08:42: Wir nennen jetzt keine Namen.

00:08:43: Aber ich kann euch sagen, Leute, diese Momente, wenn du diese Menschen beobachten darfst, wie sie praktisch ihre Schöpfung dann auf so einer Leinwand sehen dürfen, das war bewegend.

00:08:52: Du schubst wahrscheinlich wochenlang irgendwelche Pixel.

00:08:54: Das war nicht wochenlang, weil ich glaube, es war alles natürlich wie immer eilig.

00:08:57: Aber du machst halt das Design an deinem wahrscheinlich 22-Toll-Rechner und dann geht es halt ins Kino und siehst das Ding halt in Überlebensgröße.

00:09:04: Auf 40 mal was? 38 mal 22?

00:09:07: 38 mal 22 Meter die größte Leinwand der Welt.

00:09:11: Ja. Und dann siehst du es halt und ich fand es auch wirklich überragend.

00:09:14: Ja, also es war wirklich bewegend für mich, ihn dabei zu beobachten, wie er da stand und es einfach nicht fassen konnte.

00:09:20: Und das zeigte halt mal wieder, wie viele tolle Menschen da unten arbeiten beim VfB Stuttgart, wie viel Herzblut da drin steckt.

00:09:26: Es geht natürlich in dem Fußball-Business immer ums ganz, ganz große Geld.

00:09:30: Aber die Menschen, die den Laden am Laufen halten, das sind die, die

00:09:34: eigentlich ihre ganze Leidenschaft da reinstecken und dafür gar nicht entlohnt werden können, weil so viel

00:09:39: Energie, so viel Leidenschaft wieder eben am Start ist, das kannst du einfach nicht entlohnen.

00:09:43: Das ist wirklich herausragend und eine Anekdote vielleicht noch zum Mittwoch, was ich auch schön fand.

00:09:48: Ich konnte ja wieder kurz mit Sebastian Hühnisch sprechen und also ein Mensch, der

00:09:53: so viel Demut mitbringt für alles, was er jetzt gerade erlebt.

00:09:56: Das habe ich selten hier beim VfB Stuttgart erleben dürfen, muss ich sagen.

00:10:00: Ich habe ihm viel Glück gewünscht und nochmal gedankt für seinen Einsatz, für die Leidenschaft, die er in dieses Projekt steckt.

00:10:05: Und dann sagt er zu mir, du, ja, danke schön, aber nächstes Jahr halt wieder

00:10:09: vom Vornader bzw. im nächsten Saison.

00:10:11: Und das ist halt also ein Mindset.

00:10:13: Ich liebe das wirklich und auch er, also ein großartiger Typ.

00:10:16: Im Endeffekt genauso, wie man sich's vorstellt und wünscht.

00:10:19: Dem VfB ist es tatsächlich gelungen, ganz, ganz viele tolle Menschen zusammen zu

00:10:24: kommen und turns out, wenn dir das gelingt, hast du auf einmal Erfolg.

00:10:27: Genau. Und die auch in der letzten Folge der Doku auch erstmals dann Bilder direkt

00:10:30: aus der Kabine bei der Ansprache Formenspiel in der Halbzeit auch nach dem Spiel

00:10:34: gegen Augsburg, Bayern und Gladbach.

00:10:37: Und das fand ich auch toll.

00:10:38: Also wurde mal merkst, wie packt er die Mannschaft denn an?

00:10:40: Also und das fand ich auch spannend tatsächlich.

00:10:43: Ich mache jetzt den Jamie Levelling.

00:10:45: Denn es wurde auch in der Doku kritisiert, dass Jamie Levelling, nachdem der VfB sich fix

00:10:50: für die Champions League qualifiziert hat, einfach nur noch über die Boombox.

00:10:54: Die Champions League Musik hat laufen lassen und die Spieler, die mit Sicherheit

00:10:57: stolz waren, dass sie diesen großen Erfolg erringen konnten, keinen Bock mehr hatten

00:11:02: auf die Champions League Hymne.

00:11:03: Du weißt, ich hab jetzt schon keinen Lust mehr.

00:11:05: Danke Jamie an der Stelle.

00:11:07: Iruke Itu ist jetzt wegen ihm gewechselt quasi.

00:11:09: Wollen wir uns auch Champions League spielen in Bayern?

00:11:10: Ja, mal gucken, ob er spielt.

00:11:12: Das wird uns dann vielleicht in der kommenden Woche beschäftigen.

00:11:14: Das können wir vielleicht auch schon mal mit euch teilen.

00:11:16: Also wir senden, das haben wir ja schon gesagt, die komplette Sommerpause durch.

00:11:20: Wir werden das ein oder andere Mal großartige Gäste haben.

00:11:24: Das können wir schon versprechen.

00:11:25: Ich glaube, die nächsten Wochen werden wir eigentlich immer Gäste.

00:11:26: Richtig.

00:11:27: Da wird dann das sportliche Tagesgeschäft eher bei uns ein Randthema sein tatsächlich,

00:11:32: weil wir über andere Themen sprechen.

00:11:33: Richtig, aber wir werden es auch nicht aus den Augen verlassen.

00:11:36: Verlieren, so ist es richtig.

00:11:37: Nächste Woche zum Beispiel werden wir mit den Leuten aus dem Fanprojekt sprechen

00:11:40: und uns mal erklären lassen, was die ja nicht die ganze Zeit zu machen.

00:11:43: Und ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere sich denkt, was

00:11:46: interessiert mich das?

00:11:47: Aber ich kann euch versprechen, diese Gespräche werden sehr interessant.

00:11:50: Und ich würde euch empfehlen, euch die Zeit zu nehmen, da mal reinzuschauen

00:11:55: und einfach ein paar Informationen aufzuschnappen, die man sonst wahrscheinlich

00:11:58: nicht so bekommt, vor allem nicht in dieser Ausführlichkeit.

00:12:01: Und nochmal natürlich wird es auch weiterhin das Transfer Update geben.

00:12:04: Wir werden schauen, was unsere Nationalspieler so machen.

00:12:07: Also wir lassen euch nicht im Stich.

00:12:09: Wir sind hier und senden durch.

00:12:11: Gut, Sebastian.

00:12:12: Das war eine lange Einleitung für die heutige Ausgabe.

00:12:15: Dabei haben wir so viele Fragen zu beantworten.

00:12:16: Und wenig Zeit, denn auch wir sind natürlich im Standfeber.

00:12:19: Wir sind deutschrotgeil, ein Stück weit.

00:12:21: Vielleicht auch nicht. Ich weiß nicht.

00:12:22: Aber wir wollen auf jeden Fall gucken.

00:12:24: Mich hat heute das Schottenfieber gepackt.

00:12:25: Diese tollen Videos, die ich gesehen habe.

00:12:27: Also da bin ich fast eskaliert.

00:12:28: Und ich muss so wenig Schotten in Stuttgart sehen.

00:12:30: Das wird so großartig.

00:12:31: Ja, richtig. Ich bin am Donnerstag,

00:12:33: vielleicht nicht am Donnerstag, am Sonntag, das muss ich jetzt sagen, bin ich im Stadion.

00:12:36: Ich habe das für genügend Slowenien gegen Dänemark live im Stadion sehen zu dürfen.

00:12:41: Und ich freue mich tierisch drauf, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:12:43: Also du wirst vielleicht meine Frau dann treffen, weil die ist ja Voluntier.

00:12:46: Oh.

00:12:47: Spectator, Dingsbums-Voluntier.

00:12:49: Und sie hat, glaube ich, so einen großen grünen Schaumstofffinger.

00:12:51: Und wir dann entweder den Weg zu Esbern weisen oder zu deinem Platz.

00:12:55: Also.

00:12:56: Den Weg nach Europa habe ich schon von der ganzen Lande angefunden.

00:12:59: Da brauche ich keine Hilfe mehr.

00:13:00: Aber wenn ich sie treffe, grüße ich sie.

00:13:02: Auf jeden Fall.

00:13:02: Recht herrschlich von dir.

00:13:03: Gut, Sebastian. Ich würde sagen, du bist die Losfee.

00:13:05: Ja, wir starten rein.

00:13:06: Beim letzten Mal war ich das.

00:13:08: Und diesmal darfst du diese wirklich wichtige Aufgabe übernehmen.

00:13:13: Genau. Es gab über 200 Fragen.

00:13:14: Du hast sie thematisiert, gebündelt, doppelte, aussortiert.

00:13:17: Und im Endeffekt sind es dann jetzt 60 Fragen, vor denen 34 jetzt bei uns in unserer grünen.

00:13:22: Bin unserer blauen Gott.

00:13:24: Los ist schade.

00:13:25: Das muss man wirklich noch nicht zusagen.

00:13:26: Sebastian hat gestern zehn Jahre Vertikalpass gefeiert.

00:13:29: Aber von mir noch mal herzlichen Glückwunsch.

00:13:31: Es war ein mega schöner Abend und Gefühl haben wir bis eben gefeiert.

00:13:34: Ja, deswegen sehen wir meinen.

00:13:36: Ausglaub ich.

00:13:37: Deswegen sehen mir meine grün blau Schwäche nach.

00:13:39: So, Sebastian Kramt für alle Podcast-Hörenden.

00:13:43: Jetzt gerade in in unserer Loschüssel rum und sucht die erste Frage raus.

00:13:48: Ich bin so gespannt.

00:13:49: Ich werde dieses Mal nicht in die Kamera halten, weil letztes Mal war das ein bisschen schwierig mit dem Fokus.

00:13:52: Deswegen.

00:13:53: Mach ich es mir ja mal gebüchelt.

00:13:55: Sehrlich. So könnte ich ja nicht immer senden.

00:13:57: Guck mal, das finde ich schön, dass jetzt die erste Frage kommt von Mark Pazalic.

00:14:01: Und MR fragt, was sind die Ziele der VfB-Frauen für die nächste Saison?

00:14:04: Es sind einige Fragen zu den VfB-Frauen drehen, das ich total gut finde.

00:14:08: Und ich finde es auch gut, dass das die erste Frage ist.

00:14:09: Ja, das ist interessant.

00:14:10: Was ist eigentlich das Ziel für die kommende Saison?

00:14:12: Also, ich sage mal so, ich glaube, dass sich der VfB schon noch mal eine Karenzzeit gesetzt hat,

00:14:20: um in die zweite Liga aufzusteigen.

00:14:22: Aber klar ist, durch den verpassten Aufstieg in der vergangenen Saison und durch den Abstieg,

00:14:27: kurz vor Einstieg des VfB-Frauen, beim VfB über Türkeim, ist der Zeitplan schon relativ stramm.

00:14:34: Die Mannschaft, das haben wir gesehen, zum einen natürlich VfB, VfB-Fokalfinale.

00:14:41: Genau, ist konkurrenzfähig in der dritten Liga.

00:14:45: Und von dem her würde ich sagen, man möchte oben mitspielen.

00:14:48: So würde ich mal definieren.

00:14:50: Also, ein Aufstieg wäre schön.

00:14:52: Man kann sich aber auch noch mal ein Jahr gönnen in der dritten Liga.

00:14:55: Aber klar ist eins, in den nächsten zwei Jahren soll der nächste Step gemacht werden.

00:14:59: Das ist das, was ich so aus Gesprächen mitnehmen konnte.

00:15:02: Genau, mir fehlt tatsächlich die Expertise, um einzuschätzen, welche Qualität die Spielerinnen haben,

00:15:06: die ja mehr oder weniger täglich jetzt verpflichtet werden.

00:15:08: Aber wenn man das so liest, sehr jung schon viele Zweitliga-Einsätze gehabt in den USA gespielt.

00:15:13: Also, da kommen wirklich Spielerinnen, die dem VfB in der dritten Liga sofort weiterhelfen können.

00:15:19: Und ich glaube schon, dass man insgeheim vielleicht einen Aufstieg anpeilt.

00:15:23: Man möchte auf jeden Fall nicht gegen den Abstieg spielen.

00:15:25: Also, ich glaube, man will eine gute Rolle jetzt in der dritten Liga spielen.

00:15:28: Und wenn es dann irgendwie klappt, gleich hochzugehen,

00:15:30: nimmt man das natürlich gerne mit.

00:15:31: Aber das ist eine Jahr, hat man noch.

00:15:32: Aber ich glaube, man geht sehr ambitioniert jetzt in die kommende Saison.

00:15:35: Vollkommen zu Recht.

00:15:35: Also, der Kader, wie gesagt, nochmal ist darauf ausgelegt,

00:15:39: in dieser dritten Liga gut mitspielen zu können, nicht gegen den Abspieg spielen zu müssen.

00:15:43: Aber wir haben es ja zum Beispiel auch in der vorletzten Saison erlebt.

00:15:47: Wenn dann mal die Verletzungen sich häufen,

00:15:50: dann wird natürlich irgendwann auch mal die Personaldecke dünner.

00:15:53: Und irgendwann macht es auch was mit den Köpfen.

00:15:55: Und ich glaube, es wird ganz entscheidend sein, ob es der VfB hinbekommt,

00:15:59: den Mädels da unten in vernünftigen Rasen zu stellen.

00:16:01: Oh ja.

00:16:01: Weil das ist wirklich ein Problem.

00:16:03: Also jedes Mal, wenn ich da unten in den Porteurkheim diesen Platz sehe,

00:16:07: bin ich einfach nur froh, wenn alle Mädels nach 90 Minuten noch gesund vom Feld gehen können.

00:16:11: Und das wird ein Faktor sein in der kommenden Saison.

00:16:14: Also, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es da irgendwie schon ein Upgrade geben wird.

00:16:19: In der Sommerpause.

00:16:20: Ich befürchte ihn nicht.

00:16:21: Und dann muss man halt einfach hoffen, dass alle gesund bleiben

00:16:24: und dass man dann gut reinkommt in diese Saison.

00:16:26: Und dann kann ich mir wirklich alles vorstellen, sprich auch den Aufstieg.

00:16:29: Genau, aber da klatscht, ich glaube, dass wäre gut investiert.

00:16:31: Das Geld, ich weiß es nicht, was so ein neuer Platz dann kostet in Oberthürkheim.

00:16:34: Aber ich glaube, das wäre nicht so schlecht, das zu machen.

00:16:36: Wir machen jetzt Folgendes.

00:16:37: Du gibst mir das Film, Döschen.

00:16:39: Ich füll es mit einer neuen Frage.

00:16:41: Und du suchst die zweite Frage für uns raus.

00:16:44: So, das können wir schon mal rausschmeißen.

00:16:46: Also, es wird heute alles ein bisschen hemsärmlich.

00:16:49: Aber wie gesagt, diese Folge soll ja in erster Linie uns Spaß machen.

00:16:54: So wie jede Folge, ja.

00:16:55: Genau, von dem ihr seht es uns nach, wenn es heute vielleicht etwas holzkuliger.

00:17:01: Aber wir haben Grünpflanzen im Hintergrund.

00:17:04: Das ist schön.

00:17:05: So, wäre es möglich, also Micha_zmn fragt, wäre es möglich gegebenenfalls mal Spieler

00:17:12: als Gäste in den Podcast einzuladen?

00:17:14: Also, ich habe das schon getan.

00:17:16: Es ist tatsächlich so, dass ich mit einigen Spielern darüber schon gesprochen habe.

00:17:22: Ich glaube, bislang waren alle offen.

00:17:25: Alle hatten Lust, hier mal vorbeizuschauen.

00:17:27: Denn letzten, den ich darauf angesprochen habe, das war Maxi Mittelstedt, der so verzugesagt

00:17:32: hat, nur ist es halt nicht immer so leicht, das dann durchzudrücken.

00:17:37: Also, das liegt jetzt nicht daran, dass man uns diese Spieler nicht zur Verfügung stellen

00:17:40: möchte.

00:17:41: Es ist eher eine Frage der Zeit, so würde ich mal sagen.

00:17:43: Also, es ist Zeitmanagement.

00:17:44: Es ist was anderes, ob du mit dem SWR zehn Minuten sprichst oder ob du mit uns halt zwei Stunden

00:17:49: sprichst.

00:17:50: Und natürlich die Anfahrt unter anderem vielleicht dann auch so ein bisschen die Sorge, dass

00:17:57: wir andere Fragen stellen, als dass vielleicht die Presse macht und dass der ein oder andere

00:18:03: Spieler was sagen könnte, was dann am Ende ihm auf die Füße fallen könnte.

00:18:07: Ich glaube, die brauchen diese Angst nicht zu haben.

00:18:10: Wir haben tolle Leute da unten im Verein, richtig großartige Spieler, die sich einfach

00:18:14: hier hinsetzen könnten und mit uns ganz normal reden könnten und sich überhaupt keine Sorgen

00:18:17: machen müssten, dass irgendein Blödsinn am Ende dabei herumkommt.

00:18:20: Das heißt, es scheitert aktuell weder in uns noch an den Spielern.

00:18:24: Es ist, glaube ich, aktuell, was die Kommunikationsstrategie angeht, nicht vorgesehen und da so

00:18:31: zu unterstützen, dass wir regelmäßig Spieler hier begrüßen dürfen.

00:18:34: Ich sage aber ganz klar, macht überhaupt nichts, weil im Zweifel senden wir halt einfach zu

00:18:38: zweit und das ist auch gut genug für mich.

00:18:40: Genau.

00:18:41: Und dann sind wir, glaube ich, auch selbstbewusst genug, um zu sagen, wenn wir jetzt einen Spieler

00:18:45: hier einladen könnten und das Zeitleben mit den 15 Minuten, dann ist das eigentlich nicht

00:18:49: unser Ding.

00:18:50: Wir haben was lieber nicht tatsächlich.

00:18:51: Genau.

00:18:52: Und wir hatten ja Janna Beuschlein schon hier.

00:18:54: Das ist richtig.

00:18:55: Und Heiko Gerber, also und die zwei haben sich Zeit genommen, wussten glaube ich auch nicht

00:18:58: so genau, was sie hier erwartet, aber war dabei, war eine super Sendung, also hat mega Spaß

00:19:02: gemacht und wenn sowas dann natürlich auch mal mit einem Spieler aus dem Profikader funktionieren

00:19:06: kann und er nimmt sich die Zeit und es gibt ja tatsächlich auch Leute aus dem Lizenzspieler-Kader-Funktionäre,

00:19:11: zum Beispiel, die sich die Zeit nehmen, dann wäre das natürlich super.

00:19:14: Wir können nur so viel sagen, aktuell für die nächsten Wochen der Sommerpause ist es

00:19:17: nicht geplant.

00:19:18: Genau.

00:19:19: Und da ist ja kein Spoiler erstmal nicht, aber vielleicht irgendwann.

00:19:23: Wer weiß?

00:19:24: Sebastian.

00:19:25: Ja.

00:19:26: Die Losfee wird darum gebeten, eine weitere Frage zu ziehen.

00:19:29: Ich bin gespannt.

00:19:30: Bislang gefällt es mir richtig gut.

00:19:31: Es sind ein paar gute Sachen dabei.

00:19:32: Also auch wir müssen natürlich noch üben.

00:19:37: Aus Transparetsgründung.

00:19:38: Ich meine gut, wir haben ja ein paar angewärmt.

00:19:39: Genau.

00:19:40: Die wichtigen Fragen haben wir angewärmt.

00:19:42: Die wichtigen Fragen sind sind angewärmt.

00:19:43: Alles zum Thema Vereinsprinzipien.

00:19:45: Ist eiskalt.

00:19:46: Eiskalt.

00:19:47: Wird aus dem Vorgeladen.

00:19:49: Tom Maxwell fragt, wird es in Zukunft mal wieder eine Art Fanradio oder STR Live Watch Along

00:19:55: zu spielen geben?

00:19:56: Ja, das ist eine sehr gute Frage.

00:19:58: Wir haben uns natürlich in den letzten Wochen oder eigentlich Monaten immer wieder Gedanken

00:20:02: gemacht, wie wir dieses Projekt STR verbessern können, wie wir neue Sachen ausprobieren

00:20:09: können und haben natürlich auch mit dem VfB Schöckert darüber gesprochen, was alles

00:20:13: so möglich sein könnte.

00:20:15: Was wir an der Stelle glaube ich schon mal verraten können, ist, dass wir ab der kommenden

00:20:19: Saison, zumindest wenn der VfB Schöckert in der Champions League spielt, zweimal pro

00:20:23: Woche senden werden.

00:20:24: Das heißt, wir werden dann Montag oder Dienstag eine Folge aufnehmen, je nachdem, an welchem

00:20:28: Spieltag der VfB in der Champions League dran ist und dann eben nach dem Champions League

00:20:32: Spiel nochmal am Donnerstag eine Ausgabe aufnehmen.

00:20:35: Das ist auf jeden Fall mal geplant.

00:20:37: Des Weiteren ist eigentlich schon ganz lang ein Format in der Pipeline, das soll am Spieltag

00:20:44: veröffentlicht werden, rein Audioform, 10, 15, maximal 20 Minuten mit den allerletzten

00:20:51: Infos zum Spiel.

00:20:52: Das heißt, wir haben ja oft das Problem, dass wir Pressekonferenzen nicht mit reinnehmen

00:20:55: können, wenn wir am Mittwoch aufnehmen.

00:20:57: Das wäre dann zum Beispiel mit dabei, dass man vielleicht wichtige Aussagen, neue Erkenntnisse

00:21:01: nochmal ganz kurz mitverarbeitet, was natürlich auch immer gefragt ist und wichtig ist, ist

00:21:06: die Thematik, wie sieht es denn rund um Stadion aus, sprich die Serviceinformation.

00:21:10: Auch die kommen meistens zu spät, so dass wir sie nicht berücksichtigen können und

00:21:14: dieses Format sollte das alles abdecken.

00:21:17: Der Hintergrund ist, ihr fahrt dann praktisch zum Stadion, steckt euch nochmal kurz die

00:21:20: Kopfhörer ins Ohr und könnt wirklich in 10, 15 Minuten das Wichtigste nochmal euch anhören,

00:21:27: was ihr vor dem jeweils anstehenden Spiel wissen solltet.

00:21:31: Und das sind jetzt mal die drei Projekte, die wir, denke ich mal, definitiv ankündigen

00:21:36: können, die jetzt kommen werden.

00:21:37: Und dann ist es so, dass wir wirklich einen Podcast-Ideen, einen Videoformaten, den

00:21:44: VfB vorgestellt haben, wirklich ganz, ganz viel und da liegt am Ende natürlich jetzt

00:21:50: so ein Stück weit am Verein selbst, was man umsetzen möchte, was nicht.

00:21:54: Wir wissen aber, dass der Kommunikationschef Holger Beune da auch für uns das eine oder

00:21:59: andere vorgesehen hat.

00:22:00: Da haben wir darüber gesprochen, gerade so in diese Richtung live und watch along,

00:22:04: könnte es da was geben.

00:22:05: Müssen wir mal schauen, was man da vielleicht dazu sagen kann, ist, dass natürlich Holger

00:22:08: sich in den letzten Monaten auch mit Themen rumärgern musste, die er vielleicht so nicht

00:22:15: geplant hat.

00:22:16: Er wollte glaube ich eigentlich eher so junge Bäume pflanzen mit neuen Formaten und das

00:22:21: musste machen, bald werden die löschen.

00:22:23: Also das war schwierig und insofern, es gibt da viel in der Pipeline und wenn es mal ein

00:22:27: bisschen ruhiger ist, dann kann es da auch was geben, aber ihr habt vielleicht auch gesehen

00:22:30: unseren alten SNR-Kanal auf YouTube.

00:22:33: Denen gibt es ja auch immer noch.

00:22:34: Da haben wir ja dann zum Beispiel mit dem Bolly und mit dem Martin, mit dem Manu schon mal

00:22:38: was gemacht und auch da können wir uns vorstellen, dann mal ganz spontan mal auch live zu gehen.

00:22:44: Während der EM könnte man vielleicht mal was machen.

00:22:46: Also es ist nicht ausgeschlossen, aber wenn dann wir das auf dem alten Kanal stattfinden,

00:22:50: weil es jetzt nicht mit dem VfB abgesprochen ist, dann ist unser Privat-Dink kein VfB-Stuttgart-Podcast

00:22:55: einfach unser Spaß an der Freude und einfach mal ein Spiel anzugucken oder auch nicht.

00:23:00: Wenn spontan was passiert, dann dort und wenn dort was passiert, dann sehr spontan.

00:23:05: So sieht es aus und was wir vielleicht auch noch sagen können, wir haben seit letztem

00:23:08: Wochenende TikTok.

00:23:09: Ja, wir gehen mit der Zeit.

00:23:12: Also wir wollen natürlich dann auch so ein paar Snippets aus unseren Sendungen in Zukunft

00:23:16: über Social Media verteilen.

00:23:18: Das hat immer die Frage für mich gewesen, lohnt sich der Aufwand, interessiert das die

00:23:22: Leute überhaupt, aber es scheint dann doch ein Interesse zu geben, habe ich festgestellt.

00:23:27: Das heißt, auch da könnte es in den nächsten Wochen, Monaten noch das eine oder andere

00:23:32: neue Format geben.

00:23:33: Ich weiß jetzt noch nicht genau, wie das dann am Ende aussieht, weil ein Stück weit müssen

00:23:36: wir uns natürlich schon mit dem VfB-Stuttgart absprechen.

00:23:38: Aber was man vielleicht auch noch mal sagen kann, es ist nicht so, dass der VfB ein Problem

00:23:43: damit hat, wenn wir das über unsere Social Media Kanäle oder den alten YouTube-Kanal

00:23:47: machen.

00:23:48: Ansonsten würde ich sagen, es wird sportlich ab September, August.

00:23:54: Also da geht schon einiges ab und wie gesagt, Ideen sind am Master.

00:23:59: Genau, Kanäle gibt es auch genug.

00:24:01: Kanäle gibt es auch genug.

00:24:02: TikTok, Insta-Life, Twitch, also alles kann nichts muss.

00:24:05: Aber was man natürlich auch nicht unbedingt möchte, ist so eine Überfrachtung erzeugen.

00:24:08: Also ich glaube, das reicht schon, wenn ihr unsere Nasen und Stimmen einmal die Woche

00:24:13: über 2, 2, 1/2 Stunden hören müsst.

00:24:15: Und das ist übrigens auch schon mal eine Ankündigung, wenn wir dann 2 mal in der Woche senden,

00:24:19: werden wir natürlich nicht 2, 2, 1/2 Stunden vorhin produzieren.

00:24:22: Das wird dann eher so bei 90 Minuten sich einpendeln und dann habt ihr vielleicht 3 Stunden pro

00:24:26: Woche.

00:24:27: Aber es gibt ja auch da eine Menge zu besprechen, wenn wir zum Beispiel in Madrid für dich

00:24:31: überraschen gewinnen.

00:24:32: Sebastian, du darfst wieder zur Tat treten.

00:24:34: Ich bin schon gespannt, also die Fragen sind wirklich toll.

00:24:37: Ja, tolle Hörer und Hörerinnen.

00:24:40: Jetzt habe ich wieder gegendered.

00:24:41: Da gibt es wieder Ärger hier auf YouTube.

00:24:43: Gibt es auch eine Frage, wann hört ihr damit auf?

00:24:45: Niemals ist ja ein Wort.

00:24:47: Okay, jetzt pass auf hier, jetzt wird es sportlich, also im wahrsten des Wortes.

00:24:51: Nils Kruger, neuen fragt, auf welcher Position braucht der VfB nächstes Saison mehr oder

00:24:56: bessere Spieler?

00:24:57: Ja, das ist natürlich eine fiese Frage, weil ich müsste natürlich wissen, wer uns noch

00:25:01: so verlässt.

00:25:02: Aber stand jetzt?

00:25:03: Ja, also ich würde sagen im Zentrum im Mittelfeld würde ich schon sagen, dass wir uns da noch

00:25:09: mal qualitativ verbessern könnten, je nachdem was an Kohle da ist.

00:25:12: Gehen wir jetzt davon aus, dass alle Spieler, die jetzt stand heute, was ist es der 14.

00:25:18: 6.

00:25:19: Jetzt im Kader stehen, dass die bei uns bleiben.

00:25:21: Okay, das heißt dann sehe ich in der Offensive eigentlich keinen Grund zu handeln.

00:25:26: Dann hast du Siru, Girassi, Dennis Undarf, Chris Führig, Silas, Jamie Leveling etc.,

00:25:31: ihr kennt sie alle.

00:25:32: Also da sehe ich wirklich keinen Grund, dass man da was tun müsste.

00:25:34: Für mich ist wirklich das Zentrum, das eine, da würde ich auf jeden Fall was machen.

00:25:37: Und ich würde mir halt auch mal überlegen, was passiert jetzt eigentlich, wenn Maxim Mittelstedt

00:25:41: ausfallen sollte.

00:25:42: Du hast mit Ito jemanden verloren, den du auf diese Positionen schieben kannst.

00:25:46: Ich weiß, dass auch Jörg Schavaknoman auf der linken Seite spielen kann.

00:25:49: Ich habe mal geguckt in seiner Karriere, fast genauso viele Spiele links gemacht wie

00:25:52: rechts und da ist er sogar torgefährlicher.

00:25:53: Aha, kannst du mal sehen.

00:25:56: Also da haben wir das Problem fast schon gelöst.

00:25:57: Aber das mich aber mit Jeff Schabow hast du auch einen weiteren Linksfuß für die Innenverteidigung.

00:26:02: Also da ist es auch nicht akute Not am Mann, aber ich glaube schon, dass man auf den Abgang

00:26:07: von Ito noch reagieren muss.

00:26:09: Ja, also ich würde da sagen, du brauchst jetzt nicht unbedingt einen 1 zu 1 Satz.

00:26:12: Das ist dann wahrscheinlich Jeff Schabow, wenn man davon ausgeht, dass sonst keiner mehr

00:26:16: geht aus der Innenverteidigung.

00:26:17: Aber ja, die war kann es, wenn ein Maxim Mittelstedt mal ausfallen sollte, sei es jetzt durch eine

00:26:24: Gelbsperre oder auch durch eine Verletzung, die sie schon gegeben.

00:26:27: Das heißt, das sind für mich eigentlich die zwei noragischen Punkte jetzt für den Sommer.

00:26:31: Wie gesagt, wenn es so wäre, dass ein Zero-Girassier, ein Dennis-Undarf bleiben, ein Chris-Fürich

00:26:36: bleiben, ansonsten würden sich natürlich neue Baustellen auftun.

00:26:39: Klar, aber das ist ja ganz logisch.

00:26:40: Wenn wir dann Leistungsträger gehen, dann muss man dann natürlich reagieren.

00:26:43: Aber aktuell sieht es ja noch ganz gut aus, aber der Transfer ist halt noch so unfassbar

00:26:47: lang und da wäre jetzt schon gar kein Bock drauf.

00:26:50: Ja, so was dann.

00:26:51: Ich werde dich dementsprechend versorgen mit Informationen.

00:26:54: Die nächste Frage kommt.

00:26:56: Ja, das geht schneller als gedacht.

00:26:59: Gefällt mir gut.

00:27:00: So.

00:27:01: So.

00:27:02: Immer noch keine Frage zur Vereinspolitik.

00:27:04: Jetzt kommt eine.

00:27:06: Ich habe es gejinkt.

00:27:08: Renate Seinfranzel fragt, was haltet ihr davon?

00:27:11: Moment mal.

00:27:12: Wer?

00:27:13: Renate Seinfranzel.

00:27:14: I love it.

00:27:15: Profilbild ist ein Mann, also wahrscheinlich ist er Franzl.

00:27:17: Hi, Franzl.

00:27:18: Grüße an euch beide.

00:27:19: Was haltet ihr davon, dass nur zwei anstatt möglichen drei Kandidaten zur Wahl gestellt

00:27:25: wurden?

00:27:26: Und ich gehe mal stark davon aus, dass damit Bertram Suck und Andreas Grupp gemeint sind,

00:27:31: die fürs Präsidium kandidieren dürfen und man theoretisch von Vereinsbeiratsseite auch

00:27:35: drei Kandidaten hätte nominieren können.

00:27:37: Der Herr Simmer eigentlich schon genau in dem Thema, das wir vorhin angekündigt haben,

00:27:40: wir waren wie gesagt am Dienstag beim dunkelroten Tisch in einer herausragenden Location, der

00:27:45: Kursahl wirklich großartig.

00:27:46: Ja, schön.

00:27:47: Auch die Bühne halt mit genauso viel Gegenlicht wie wir jetzt.

00:27:50: Also die Leute, die den Livestream machen mussten oder den Stream aufgezeichnet haben,

00:27:53: haben ein bisschen gekotzt halt, weil gleiche Lichtverhältnisse wie hier super schwierig

00:27:57: aufzuzeichnen.

00:27:58: Hat aber gut funktioniert, aber das Ambiente war ja schon Champions League und ich fand

00:28:01: das halt schön.

00:28:02: Wir waren halt am Dienstag im Kurs Albat Kanstadt mega.

00:28:04: Dann am Mittwoch in Leonberg Traumverlass, drohte er täpig.

00:28:08: Also das war schon gut.

00:28:10: Jetzt inhaltlich fand ich es am Dienstag nicht ganz überragend.

00:28:13: Ja, jetzt bleibt mal mal ganz kurz bei der eigentlichen Frage, weil das ist natürlich

00:28:17: schon etwas, was viele Leute beschäftigt hat.

00:28:19: Also was glaube ich mal ganz wichtig war, dass am Dienstag erklärt wurde, wie die Kandidaten

00:28:25: eigentlich evaluiert werden.

00:28:26: Also ich bin immer davon ausgegangen.

00:28:28: Es bewerben sich jetzt in dem Fall sechs Kandidaten, leider nur Männer, auf diesen Posten im Präsidium.

00:28:37: Dann setzt sich der Vereinsbeirat zusammen, bespricht sich, dann gibt es eben die Vorstellungsgespräche

00:28:43: mit den Kandidaten und anschließend setzt sich der Vereinsbeirat erneut zusammen und

00:28:47: wählt aus den sechs Kandidaten im drei aus.

00:28:51: Aber genauso ist es nicht.

00:28:53: Es wird für jeden Kandidaten abgestimmt.

00:28:55: Jeder Vereinsbeirat gibt seine Stimme ab oder enthält sich und die Kandidaten, die dann

00:29:01: die Mehrzahl der Jahrstimmen haben, werden aufgestellt.

00:29:04: Es werden natürlich nochmal interessant zu wissen.

00:29:06: Wie hätte man jetzt zum Beispiel, wie wäre man damit umgegangen, wenn von den fünf Kandidaten,

00:29:10: weil das muss man dazu sagen, Jan Bühler musste seine Kandidatur zurückziehen.

00:29:14: Da gab es wohl Spürigkeiten, aber das hat nichts mit dem Pfarr auf Beschüttel zu tun.

00:29:18: Das kann man an der Stelle glaube ich verraten.

00:29:20: Ja, das waren quasi berufliche Gründe.

00:29:22: Ja, also ist ja nichts, was man nicht mit der Öffentlichkeit teilen sollte.

00:29:27: Aber was wäre jetzt zum Beispiel gewesen, wenn die restlichen fünf Kandidaten alle

00:29:31: die gleichen Jahrstimmen, die gleiche Anzahl Jahrstimmen bekommen hätte?

00:29:34: Also das wäre zum Beispiel wichtig gewesen zu wissen.

00:29:36: Aber das sind dann wirklich auch die Tiefen der Satzung, weil das ja alles noch festgeschrieben

00:29:39: und deswegen dürfen wir oder darf der Vereinsbeirat auch quasi nicht transparent machen, wie über

00:29:46: welchen Bewerber abgestimmt wurde.

00:29:48: Das würden Sie machen, aber Sie dürfen es schlichtweg nicht.

00:29:50: Das lässt die Satzung nicht zu.

00:29:51: Das heißt, es liegt an uns, das zu ändern.

00:29:53: Aber was ich erklären wollte ist, es wird also jeder Kandidat durchgegangen und dann

00:29:57: wird abgestimmt.

00:29:58: Und es war am Ende so, dass eben nur zwei Kandidaten die Mehrzeit der Jahrstimmen auf sich vereinen

00:30:04: konnten und die anderen hatten halt eben mehr Nein-Stimmen.

00:30:07: Genau.

00:30:08: Noch mal ganz kurz ausgeführt zum Prozedere.

00:30:09: Es ist zum Beispiel auch so, wenn es eine Patzelt Situation geben sollte, also sprich

00:30:13: neun Vereinsbeiräte stimmen ab und einer enthält sich oder eine.

00:30:17: Und anschließend gibt es vier Ja und vier Nein-Stimmen.

00:30:21: Dann wäre es so, dass der Vereinsbeiratsvorsitzende, in dem Fall Rainer Wenninger, ein Doppelstimmrecht

00:30:27: hätte.

00:30:28: Also das sollte man vielleicht auch an der Stelle mal kommunizieren.

00:30:30: Jetzt würdest du noch was sagen, Sebastian?

00:30:31: Genau.

00:30:32: Ihr könnt euch ja auch, also wir waren ja vor Ort, aber das hatten wir auch schon moniert

00:30:35: oder nicht moniert, sondern mal angesprochen, dass natürlich schade wäre, wenn diese Veranstaltung

00:30:39: da nur 500 Leuten, die da halt reinpassen, zugänglich ist, wenn halt der Verein 100.000

00:30:43: Mitglieder hat.

00:30:44: Die Veranstaltung wurde ja aufgezeichnet und ist mittlerweile auf WIMEO, glaube ich, auch

00:30:47: abrufbar.

00:30:48: Und ihr könnt euch das dann nochmal in voller Länge angucken.

00:30:51: Und da lohnt es sich auch schon genau zuzuhören, weil wenn ich das richtig memoriert habe,

00:30:56: hat ja André Bühler gesagt, wir hatten zwei Kandidaten, die die maximale Anzahl an Stimmen

00:31:00: auf sich vereinigen konnten.

00:31:01: Deswegen gehe ich mal davon aus, dass die zwei Kandidaten, die wir jetzt da haben, neun

00:31:05: Ja-Stimmen bekommen.

00:31:07: Ja.

00:31:08: Und sonst hat halt niemand fünf Ja-Stimmen bekommen.

00:31:11: Und da muss man auch nochmal sagen, also es wird natürlich nicht sofort nach der Präsentation

00:31:14: abgestimmt, sondern es wird dann abgestimmt, wenn der Vereinsbeirat alle Präsentationen

00:31:19: gesehen hat.

00:31:20: Und dann geht man die Kandidaten durch und dann wird halt pro Kandidat abgestimmt und

00:31:23: es ist halt wirklich so, dass bei den Präsentationen immer alle neuen Vereinsbeiräte drin sitzen,

00:31:30: also nicht mal die 500, die 5, so nee, immer alle neu.

00:31:33: Also so sollte es zumindest sein und die stehen dann am Ende ab, wenn sie für geeignet halten

00:31:38: zu kandidieren.

00:31:39: Und wenn es dann nur zwei Kandidaten sind statt drei, dann liegt es halt daran, dass

00:31:43: halt nur zwei Kandidaten mehr als fünf Stimmen oder fünf Stimmen oder mehr auf sich vereinigen

00:31:48: konnten.

00:31:49: Aber das ist eine ganz wichtige Information, weil im ersten Moment dachte ich mir auch,

00:31:52: ja Mensch, jetzt haben wir extra die Satzung geändert, dass wir in Zukunft drei Kandidaten

00:31:56: zur Auswahl haben und jetzt wird der Vereinsbeirat nur zwei aus.

00:31:59: Aber so wie das eben abläuft, ist es am Ende nachvollziehbar.

00:32:04: Dennoch sage ich ganz klar, so wie es jetzt aktuell läuft, ist das einfach scheiße.

00:32:09: Für den Verein und für den Vereinsbeirat.

00:32:12: Der unschuldige Kandidaten.

00:32:13: Ja, am Ende natürlich auch für die Kandidaten, weil wir haben immer die Situation, dass

00:32:16: der Vereinsbeirat sich den Vorwurf der Befangenheit gefallen lassen muss.

00:32:22: Also du hattest halt jetzt eben Situationen, dass zum Beispiel Martin Bitzer sich bewarbt.

00:32:27: Wo sich ehemalige Kollegen und Kolleginnen bewerben musste für einen Amt.

00:32:31: Und egal, was sie am Ende entscheiden, es wird dann Leute geben, also nehmen wir mal an,

00:32:35: man hätte den Bitzer als Kandidaten aufgestellt, die dann sagen, das machen sie ja nur,

00:32:39: weil es der alte Buddy ist.

00:32:41: Und wenn sie nicht aufstellen, das machen sie ja nur, weil sie mit ihnen Probleme hatten.

00:32:44: Also das heißt du hast immer den Verdacht und den Vorwurf der Befangenheit beim Vereinsbeirat.

00:32:49: Und das beschädigt das Gremium und am Ende auch den ganzen Verein.

00:32:53: Und dann fragt man sich natürlich auch, soll ich mich überhaupt bewerben bzw. also,

00:32:58: mit welchen Leuten habe ich es da zu tun, wie unabhängig stimmt die am Ende ab, wie

00:33:01: neutral bewerten die meine Bewerbung.

00:33:03: Das ist alles ungut.

00:33:05: Deswegen habe ich da mal nachgefragt, ja, wäre es denn nicht möglich,

00:33:09: man überprüft einfach die aufgestellten Kriterien, die kennen wir ja inzwischen,

00:33:12: du musst irgendwie ein paar Jahre Vereinsmitglied sein,

00:33:15: du musst irgendeine Management-Tätigkeit hinter dir haben, die ganzen Kriterien könnt

00:33:19: du nachlesen auf der Seite des VfB Schöckert in der Vereinssatzung.

00:33:23: Warum überprüft man nicht einfach nur die Kriterien und stellt anschließend alle Kandidaten,

00:33:29: alle Bewerber, die diese Kriterien erfüllen, zu einer Listenwahl zur Debatte.

00:33:34: Und wir Mitglieder stimmen dann ab.

00:33:36: Dann habe ich erfahren, dass das von der DFL-Satzung aus nicht möglich ist.

00:33:40: Das geht nämlich nicht, denn die sieht vor, dass ein Gremium beim VfB Schöckert

00:33:45: und bei jedem anderen Verein natürlich auch die Kandidaten einmal prüfen muss.

00:33:49: Es gab wohl mal einen Vorfall auf Schalke, da hat sich irgendeiner den Spaß erlaubt,

00:33:54: sich aufstellen zu lassen und hat einfach irgendwie nur eine riesen Clown-Show abgezogen.

00:33:58: Und das gefiel der DFL gar nicht, deswegen wurde dieser Passus dann damit eingefügt.

00:34:02: Das heißt, der Vereinsbarat oder ein anderes Gremium kann auch ein Wahlausschuss sein,

00:34:07: muss die Kandidaten vorher einmal unter die Lupe nehmen.

00:34:11: Und was können wir jetzt machen, um trotzdem den Pool zu vergrößern?

00:34:15: Das ist ganz einfach, es bräuchte wieder eine Satzungsänderung.

00:34:17: Wir müssten praktisch die maximale Anzahl der zugelassenen Kandidaten noch weiter erhöhen,

00:34:22: als eben die drei, die wir jetzt aktuell haben.

00:34:25: Und da muss man sich ja überlegen, möchte man das.

00:34:27: Also wenn man natürlich dann die Möglichkeit hätte, zum Beispiel zehn Leute,

00:34:31: es gibt überhaupt genügend Bewerber, aufzustellen,

00:34:34: wäre es ja trotzdem noch so, dass der Vereinsbarat oder ein Wahlausschuss

00:34:38: oder ein anderes Gremium die Kandidaten einmal durchgeht und wahrscheinlich trotzdem abstimmt.

00:34:42: Und das würde natürlich dann auch nicht verhindern,

00:34:44: dass im Zweifel nur zwei, drei oder vier auf diese Liste kommen,

00:34:48: die eigentlich es erlauben würde, dass man zehn aufstellt.

00:34:53: Das heißt, irgendwas muss da passieren.

00:34:55: Weil ich finde das einfach schwierig, weil es wirkt immer so ein bisschen undemokratisch.

00:34:59: Ja, also und du hast auch sowieso das Gefühl,

00:35:02: dass nicht alle die gleichen Chancen haben, in dieses Präsidium reinzukommen.

00:35:05: Das liegt auch an den Kriterien, muss man dazu sagen.

00:35:07: Also diese Kriterien, die der VfB und auch andere Vereine aufstellen,

00:35:10: die sind schon alle sehr auf alte, weiße, reiche Männer ausgewichtet.

00:35:14: Ja, das ist so. Genau.

00:35:15: Und das ist natürlich auch irgendwie ein Problem.

00:35:16: Ich möchte auch da junge Leute drin haben.

00:35:18: Ich möchte Frauen drin haben.

00:35:19: Ich möchte Menschen drin haben, die was, was ich sonst, weiß ich nicht,

00:35:23: beim Daimler am Band stehen.

00:35:25: Genau. Das Problem ist ja, dass man sich das aktuell wirklich monitär leisten können muss,

00:35:29: Vereinsbeirat oder Präsidium Mitglied zu werden, weil sonst geht es halt einfach nicht.

00:35:33: Und das wurde ja dann beim Dunkelrotentisch auch vorgestellt,

00:35:37: die Vorschläge zu einem Wahlausschuss in zwei Varianten.

00:35:41: Das führen wir jetzt nicht aus.

00:35:42: Ich denke, da kommen wir glaube ich im Laufe

00:35:44: und der Sommerpause noch zu, weil die MV rückt näher.

00:35:46: Und dann werden wir diese Vorschläge nochmal bearbeiten.

00:35:49: Aber die zielen schon auch darauf ab, dass zum ersten die Angritz-Riterien

00:35:53: geringer sind, dass zum zweiten sich statt drei, sechs Leute aufgestellt werden können.

00:35:57: Und das Drittens, dann der Wahlausschuss eigentlich nur noch formelle Kriterien prüft

00:36:02: und die Leute halt nicht mehr oder die Leute vor dem Wahlausschuss nicht mehr pitchen müssen,

00:36:06: sondern dass halt dann wirklich mehr Leute sich dann der MV präsentieren

00:36:09: und dann die MV hoffentlich eine größere Auswahl hat.

00:36:12: Aber das werden wir dann, glaube ich, in den nächsten Wochen nochmal ausführlich diskutieren.

00:36:15: Ja, auf jeden Fall.

00:36:16: Also das haben wir uns vorgenommen, dass wir dieses ganze

00:36:19: diesen ganzen Vorschlag, Satzungs-Enderungsvorschlag hier nochmal durchgehen werden.

00:36:23: Vielleicht dann auch mit einem Mitglied der Satzungskommission, der uns dann nochmal erklären kann,

00:36:28: wie das genau ablaufen soll.

00:36:30: Aber ich möchte das nochmal sagen.

00:36:31: Also für mich ist es wirklich ein Problem, dass wir im Endeffekt immer die gleichen Typen,

00:36:36: sozusagen ins Präsidium wählen.

00:36:38: Es ist immer ein ehemaliger Background.

00:36:40: Also es ist nie irgendwie was Neues da, was uns irgendwie auch fehlt in diesem Verein.

00:36:45: Und das liegt an den Kriterien aus meiner Sicht, die du erfüllen musst,

00:36:50: um dich überhaupt erst mal als Kandidat aufstellen zu lassen.

00:36:54: Und daran sollte sich etwas ändern.

00:36:56: Und vieles davon können wir über die Satzungs-Satzungsänderungsanträge regeln.

00:37:00: Nicht alles, aber vieles.

00:37:02: Und für alle, die sich daran stören,

00:37:04: den kann man eigentlich nur empfehlen, sich mit der Satzungskommission

00:37:08: zumindest mal auseinanderzusetzen.

00:37:09: So, und dann seine Erfahrungen zu machen, wie gut man mit diesen Leuten dann zusammenarbeiten kann

00:37:14: und vielleicht dann auch Ideen anstoßen kann.

00:37:17: Nicht alles ist möglich, keine Frage.

00:37:18: Aber die Veränderungen können wir Mitglieder herbeiführen.

00:37:21: Das ist das Gute.

00:37:22: Um die Frage abschließend nochmal zu beantworten,

00:37:25: ich finde es persönlich einfach Scheiße, dass wir jetzt wieder nur zwei Kandidaten zur Auswahl haben.

00:37:30: Allerdings gibt es halt offensichtlich das Prozedere nicht andersher.

00:37:33: Deswegen sind wir jetzt in der Situation, aber ich hätte mich auch sehr darüber gefreut,

00:37:37: wenn ich aus drei Kandidaten hätte auswählen können.

00:37:40: Sebastian, du darfst wieder durchmischen.

00:37:42: Es war eine schöne Frage, hat mir gefallen.

00:37:44: Sehr lange drüber geredet.

00:37:46: Zu Recht ist es auch ein wichtiges Thema.

00:37:48: Genau, und es wird uns ja auch noch im Juli dann massiv beschäftigen.

00:37:52: Wir haben ja die Situation, dass das neue Präsidiumsmitglied, was jetzt gewählt wird,

00:37:56: eine ganz entscheidende Rolle einnehmen dürfte.

00:37:58: Genau, und er, in dem Fall er, weiß ja auch gar nicht welche Rolle,

00:38:00: weil es kann sein, du wirst ins Präsidium gewählt,

00:38:03: du bist dann ein Präsidiumsmitglied neben Klaus Fogten und Rainer Adrien.

00:38:06: Es kann sein, du bist ein Präsidiumsmitglied mit Rainer Adrien, ohne Klaus Fogten

00:38:10: oder mit Klaus Fogten ohne Rainer Adrien oder ohne die beiden.

00:38:13: Und dann bist du vielleicht sogar Aufsichtsratsmitglied vorsichtig.

00:38:17: Also Mitglied bist du sehr wahrscheinlich.

00:38:19: Genau, und vielleicht sogar Vorsichts.

00:38:21: Man weiß es ja nicht.

00:38:22: Also das ist halt, finde ich, schon spannend, sich auf den Posten zu bewerben.

00:38:25: Und man weiß gar nicht, was das überhaupt mit sich bringt.

00:38:28: Aber das ist ja auch VfB sein.

00:38:30: Ja, das stimmt.

00:38:31: Also, hier, Kevin Unterstrich, VfB 1893 fragt.

00:38:35: Und das ist eine Frage, glaube ich, ganz explizit an dich.

00:38:37: Wie läuft eine Sendungsvorbereitung ab?

00:38:39: Und euer Fazit nach fast einem Jahr.

00:38:41: VfB XSDR.

00:38:43: Sehr schlau, zwei Fragen in einer Prakt.

00:38:45: OK, also wie läuft die Sendungsvorbereitung ab?

00:38:49: Wo soll ich anfangen?

00:38:50: Samstag?

00:38:51: Ja, ich fange mal Samstag an.

00:38:53: Also wir gehen davon aus, der VfB spielt an einem Samstag.

00:38:56: Dann stehe ich irgendwann mal morgens auf, trink einen Kaffee,

00:38:59: setze mich auf den Balkon und gebe im Google VfB ein.

00:39:04: Klicke auf News und lese alles, was in den letzten 24 Stunden aufgelaufen ist.

00:39:09: Und das kann ich schon verweckschicken.

00:39:10: Das mache ich jeden Tag.

00:39:11: Also das ist halt einfach das Prozedere.

00:39:14: Jeden Morgen wird einmal der komplette Pressespiegel gemacht.

00:39:17: Das heißt, alle Artikel, alle News, die über Google abrufbar sind.

00:39:21: Und in den letzten vergangenen 24 Stunden aufgeschlagen sind,

00:39:25: lese ich mir einmal durch.

00:39:26: Anschließend geht es auf Twitter.

00:39:27: Guck, was da so abgeht.

00:39:29: Dann kurz auf Instagram.

00:39:30: Dann weiß ich Bescheid.

00:39:31: Dann wird sich natürlich getuscht.

00:39:32: Dann so ausführlich machen wir das nicht.

00:39:34: Dann geht es runter zum Spiel.

00:39:36: Kurz beim Becherverband vorbeigeschaut.

00:39:38: Ab ins Stadion.

00:39:39: Nach dem Spiel vielleicht nochmal ganz kurz beim Becherverband vorbeigeschaut.

00:39:42: Dann geht es wieder nach Hause irgendwann.

00:39:44: Je nach Endergebnis mal früher, mal später.

00:39:47: Wenn ich früher nach Hause komme, ist es dann so, dass ich dann gerne schon mal auf Weissgout

00:39:51: mir die ersten Statistiken anschaue.

00:39:52: Wenn ich später nach Hause komme, verschiebe ich das auf den nächsten Tag.

00:39:55: Und dann sind wir eigentlich schon beim Sonntag, der in der Regel

00:39:58: damit einhergeht, dass man die ganzen Spielberichte durchliest, dass man die Statistiken wählt.

00:40:03: Natürlich bei mir, insbesondere über Weissgout.

00:40:05: Aber ich schaue mir natürlich dann auch mal wieder auf den Kicker irgendwelche Obdardaten an.

00:40:09: Ich fange mal an, erste Szenen mir rauszusuchen über Weissgout, die ich interessant finde

00:40:14: und lese relativ viel.

00:40:16: Der Montag ist dann der Spiel Analyse Tag, wenn man so möchte.

00:40:21: Da setze ich mich dann hin, gucke mir das Spiel einmal an.

00:40:23: Da habe ich jetzt in den letzten Wochen ein bisschen was umgestellt.

00:40:27: Sonst, Sebastian, du weißt das war es so, dass ich mir das Spiel einfach zwei, drei

00:40:30: Mal angeschaut habe, mir dann einzelne Szenen rausgepickt habe

00:40:34: für die Sendung, die wir dann besprechen.

00:40:35: Ich habe jetzt in den letzten Wochen mal versucht, das Spiel nur einmal zu schauen.

00:40:39: Mir die Minuten aufzuschreiben, die ich interessant finde, die nachträglich dann

00:40:42: nochmal rauszusuchen und da dann auch noch mal darauf zu achten, was uns zum Beispiel

00:40:46: die DFL an Content zur Verfügung stellt, so dass wir auf YouTube das Ganze auch

00:40:50: bebildern können und dann explizit diese Szenen dann sozusagen miteinander besprechen.

00:40:54: Aber der Montag ist eigentlich der Spiel Analyse Tag und wie gesagt News, News, News.

00:40:59: Dann kommt der Dienstag.

00:41:01: Da fließen dann alle anderen Themen mit rein.

00:41:04: Also zum Beispiel die VfB Frauen, die U21, die U19.

00:41:08: Ich gucke mir die Spiele an der U21 früher auf Leaks jetzt in Zukunft bei der Tele

00:41:12: kommen. Ich schaue, dass ich irgendwo Daten bekomme von den Frauen.

00:41:16: Da habe ich manchmal das Glück, dass ich tatsächlich dann auch die Roter

00:41:21: Teil bekomme, nicht nur die Highlights, sondern wirklich dann die 90 Minuten der Frauen.

00:41:25: Gleiches gilt für die U19.

00:41:26: Manchmal haben wir da das Glück, dass der DFB Spiele der U19 überträgt.

00:41:30: Das heißt, dann kann ich mir die auch über 90 Minuten angucken.

00:41:33: Ansonsten bleibt es bei den Highlights und dann gibt es natürlich ganz viele andere

00:41:36: Themen rund um den VfB Stuttgart, die ich mit aufnehmen möchte.

00:41:39: Das habe ich mir zum Beispiel auch vorgenommen für jetzt die kommende Saison,

00:41:42: die Randthemen mehr mit einzubeziehen.

00:41:45: Du weißt es, du saßt mit mir zusammen am Tisch als noch Tobi Kaufmann,

00:41:48: Kommunikationschef war und Alexander Werder saß daneben und da hieß es mal,

00:41:52: na ja, also was haltet ihr denn davon, wenn der Podcast 45 Minuten geht?

00:41:56: So, aber ich habe mir so mit.

00:41:59: Das könnte reichen, wenn wir über alles sprechen, nur nicht überspielen.

00:42:02: Selbst dann wird es schon schwierig.

00:42:04: Ich habe mir auch schon knapp.

00:42:05: Ich habe mir gedacht, okay, vergiss es,

00:42:08: lass uns mal auf eine Stunde gehen oder auf eine halbe.

00:42:10: Aber das haben wir auch inzwischen gerissen und ich sag es euch so wie es ist.

00:42:13: Mittlerweile ist mir das scheiß egal.

00:42:14: Ich nehme alle Themen mit rein, die ich interessant finde.

00:42:18: Sebastian bringt dann auch noch Input, was er so interessant findet.

00:42:21: Und wir besprechen das einfach.

00:42:22: Und wenn der Sendung zwei Stunden geht, ist es okay.

00:42:24: Wenn sie 100 Minuten geht, ist es okay.

00:42:27: Und sollte sie mal vier Stunden gehen, ist es auch okay.

00:42:29: Wir wollen wirklich eine Wochenschau rund um den VfB Stuttgart abbilden.

00:42:33: Wir wollen alle Themen mit reinnehmen, Randthemen, Sachen, die euch vielleicht

00:42:36: in erster Linie nicht interessieren, aber vielleicht irgendwie was,

00:42:39: dass ich 100 Leute dann doch zum Beispiel das Bienen nässt hinterm Tor.

00:42:43: Ja, natürlich ist das ein Thema.

00:42:45: Das wird wahrscheinlich kein anderer VfB Podcast besprechen oder nur so am Rande.

00:42:48: Ich finde es trotzdem interessant.

00:42:50: Und dann kannst du noch ganz andere Felder aufmachen.

00:42:52: Aber wir wollen wirklich ein umfassendes Bild abbilden.

00:42:55: Und dementsprechend wollen wir uns da nicht irgendwie zeitlich beschränken.

00:42:58: Und das Gute ist ja, wir haben Kapitelmarken.

00:43:00: Das heißt, ihr könnt springen.

00:43:02: Wenn euch mal irgendwas nicht interessiert, springt einfach.

00:43:05: Was ich aber an der Stelle auch noch kundtun möchte, ist, dass wir für die

00:43:09: kommende Saison die Spielanalyse etwas kürzer fassen.

00:43:12: Mir ist schon klar, für viele ist das zu lang.

00:43:14: Vor allem, wenn wir am Mittwoch aufnehmen, am Donnerstag ausspielen,

00:43:17: dann möchte sich vielleicht nur eine ganz kleine Hörerschaft

00:43:21: dann nochmal eine Stunde Spielanalyse geben.

00:43:24: Und wenn wir dann in der kommenden Saison international vertreten sind,

00:43:28: dann wird es natürlich auch, habe ich sich alle Spiele so ausführlich anzugucken,

00:43:32: dass man wirklich so eine stundenlange Analyse liefern kann.

00:43:35: Das heißt, da werden wir ein bisschen abspecken, gehen auf 30, 45 Minuten.

00:43:38: Und alle anderen Themen, die werden dann die Sendung, glaube ich, trotzdem rund machen,

00:43:43: weil die sollen halt einfach einen größeren Rahmen bekommen.

00:43:45: Das ist unser Ziel.

00:43:47: So, wir waren am Dienstag stehen geblieben.

00:43:49: Genau, Dienstag geht es dann auch schon los, dass ich mir die letzten zwei Spiele

00:43:52: unseres kommenden Gegners anschaue.

00:43:55: Und wenn die mir nicht viel geben, dann gucke ich mir auch noch mal ein Drittes an.

00:43:59: Anschließend geht es dann auch über Weissgout und über andere Kanäle.

00:44:03: Ich kann die gar nicht alle aufzählen.

00:44:05: Also, es sind halt diverse Seiten, die ich dann durchforste,

00:44:08: darum, was zeichnet unseren nächsten Gegner aus, welche Spieler sind auffällig?

00:44:13: Wir haben die Players to watch gemacht.

00:44:14: Das heißt, ich gucke mir dann ganz viele Szenen an von den Spielern, die unter 23 sind,

00:44:18: um ein Gefühl zu bekommen, was finde ich cool, was will ich euch mitgeben, so zu sagen.

00:44:23: Und ja, das ist im Endeffekt der Dienstag.

00:44:26: Der ist dann auch schon vollgepackt.

00:44:27: Mittwoch ist der schlimmste Tag, kann ich an der Stelle verraten.

00:44:31: Denn der beginnt in der Regel morgens um sieben.

00:44:33: Um sieben stehe ich dann auf.

00:44:34: Also, das ist nicht das Problem.

00:44:35: Ich verstehe schon, dass Leute noch früher aufstehen müssen.

00:44:37: Aber so beginnt der Tag.

00:44:39: Stehe ich dann auf und schreibe mir tatsächlich für die Sendung ein Skript.

00:44:43: Das mache ich in erster Linie deshalb, damit ich im Falle der Aufnahme,

00:44:47: nicht anders, im Moment der Aufnahme, wenn wir mal irgendwie so den Faden verlieren

00:44:53: oder uns der Gesprächsstoff auszugehen scheint, immer auf mein Laptop gucken kann

00:44:59: und irgendwo wieder reinspringen kann.

00:45:01: Genau, das ist schon auch unsere Struktur.

00:45:02: Also, es ist nicht nur, wenn wir nicht wissen, worüber wir reden sollen,

00:45:05: sondern es ist auch unser zeitliche Ablauf.

00:45:07: Also, wir beginnen mit dem ersten Punkt in dem in dem Schied.

00:45:10: Wir machen das mit einer App, die heißt Workflowy.

00:45:12: Da kann ich halt auch reingucken.

00:45:13: Ich gucke es natürlich auch am Mittwoch an, was Ricky dann so geplant hat

00:45:16: und an dem Ding hangeln wir uns entlang.

00:45:18: Und ja, das sind so, wir erst so schön unsere Musshalte stellen.

00:45:22: Ja, absolut.

00:45:22: Die STR-Folge ist halt eine Busfahrt, einmal der 42er Quer durch Stuttgart.

00:45:26: Das ist unsere Workflowy und jede Bushaltestelle ist halt ein Punkt

00:45:29: und die hat dann manchmal noch Unterpunkte und dann noch mal Unterpunkte

00:45:32: und noch mal Unterpunkte.

00:45:33: Und wenn man alles ausklappt und weiß, wie lang es ungefähr dauert wird.

00:45:36: Aber so läuft dann die Sendung ab und wir machen eigentlich,

00:45:40: wir halten auch an jeder Haltestelle.

00:45:41: Und wenn wir dann irgendwann merken, OK, jetzt wird es aber wirklich lang,

00:45:44: dann überlegen wir, ob wir vielleicht am Ende,

00:45:46: vielleicht die eine oder andere Haltestelle mal auslassen können.

00:45:48: Aber grundsätzlich ist das schon, ja, relativ verbindlich,

00:45:52: was du in die Struktur reinschreibst.

00:45:53: Also was ich jetzt nicht erwähnt habe bei meinen Arbeitszahlen,

00:45:56: sind natürlich die unzähligen Telefonate, die ich tatsächlich führe.

00:45:58: Also es ist tatsächlich so, dass ich aufstehe,

00:46:00: mir immer eine Struktur zurechtlege für den Tag, die dann noch kreuzt wird

00:46:04: von diversen Anrufen, WhatsApps.

00:46:07: etc., die natürlich alles irgendwie schon mit dem VfB zu verbinden sind.

00:46:11: Also da gibt es dann halt Informationen, die ich brauche für die Sendung oder es gibt

00:46:16: halt einfach auch mal einen Verbesserungsvorschlag, so möchte ich es mal sagen.

00:46:21: Aber da geht auch nochmal eine ganze Menge Zeit drauf, wie gesagt, der Mittwoch, Strukturierung

00:46:25: der Sendung, letzte Informationen.

00:46:27: Und dann geht es hier runter ins Fanprojekt, mal treffen wir uns um 16 Uhr, mal treffen

00:46:32: wir uns um 19 Uhr, je nachdem wie weit fortgeschritten meine Vorbereitungen sind, da muss ich dir

00:46:36: auch nochmal denken, wie flexibel du da bist, weil im Endeffekt weißt du ja wirklich oft

00:46:40: am Dienstagabend nicht, wann du dann am Mittwoch hier erscheinen musst, bist aber trotzdem

00:46:45: immer pünktlicher als ich.

00:46:46: Also nochmal Danke dafür.

00:46:47: Und setzen wir uns hier unten hin, nehmen die Ausgaben auf, in der Regel ohne Katz, wenn

00:46:53: wir schneiden, weil die Frage auch schon mal kamen, wenn wir schneiden, dann liegt es

00:46:57: daran, dass wir Scheiße erzählt haben.

00:46:59: Also nicht rein inhaltlich, sondern dass wir uns versprochen haben, dass wir mal kurz die

00:47:02: Struktur verloren haben, dass wir nicht mehr wissen, wo wir eigentlich hin wollten, dann

00:47:07: machen wir kurz einen Cut, lesen nochmal unsere Notizen durch und setzen nochmal an.

00:47:11: Aber es ist jetzt zum Beispiel nicht so, dass wir die Ausgaben aufnehmen, dem VfB zeigen

00:47:17: und er dann zum Beispiel sagt, ja hier und da, da müsst ihr nochmal schneiden.

00:47:20: Es ist tatsächlich so, alles was wir hier veröffentlichen, wird vorher nicht abgenommen.

00:47:25: Genau, mit wenigen Ausnahmen, wenn wir wirklich mit VfB funktionieren sprechen, als zum Beispiel

00:47:31: beim Gespräch mit Rainer Adryon, das heißt der Holger Beune mit da, ich glaube wir haben

00:47:34: eine Kleinigkeit rausgeschnitten oder auch nicht, aber der guckt dann schon, dass da

00:47:37: nichts drin ist, was darauf kein Bock hat.

00:47:39: Ich glaube beim ersten Gespräch.

00:47:40: Ja man muss sagen, das muss man kurz sprizizieren.

00:47:42: Es geht nicht darum, dass er Sachen rausschneiden lässt, worauf er kein Bock hat, sondern es

00:47:47: geht tatsächlich bei manchen Themen einfach darum, kann man das jetzt öffnen, nicht teilen,

00:47:52: weil, das haben wir vom Alexander auch gelernt, er darf jetzt zum Beispiel nicht über den

00:47:56: Aufsichtsrat sprechen.

00:47:57: Ja, dann kriegt er Probleme.

00:47:58: Er kann das natürlich und wird es wahrscheinlich auch bei einem Aperol Spritz machen, aber

00:48:02: natürlich nicht in der offiziellen Aufnahme, deren über den offiziellen Kanal dann ausgestrahlt

00:48:06: wird und da ist es dann tatsächlich so, wenn wir halt mit VfB-Funktionären sprechen.

00:48:11: Ich weiß gar nicht, ob es bei deinem Gespräch mit Alex Werner jetzt neulich so war, da ging

00:48:14: es glaube ich eins zu eins raus.

00:48:15: Beim ersten Gespräch mit ihm hat er glaube ich was über den DFL-Investor-Prozess gesagt,

00:48:19: was er zu dem Zeitpunkt noch nicht hätte sagen dürfen sollen und das haben wir auch dann

00:48:23: rausgeschnitten im Nachgang, aber ansonsten halt wirklich gar nichts.

00:48:27: Das war beim letzten Gespräch mit Werner spektakulär, der kam hierher, er hat nicht eine Frage

00:48:32: im Vorfeld bekommen, nicht eine.

00:48:33: Beim ersten Gespräch, was er ja hatten, haben wir ihm einfach so ein paar Fragen geschickt,

00:48:39: die wir im Vorfeld vorbereitet haben, aber wir hatten noch viel mehr hinter Hinterhand.

00:48:43: Aber jetzt war es so, er hat wirklich nicht eine Frage im Vorfeld bekommen.

00:48:47: Ich habe ihm dann gesagt, als er hier reinkam, also ich muss leider auch zum Aufsichtsratsthema

00:48:52: dich befragen.

00:48:53: Er hat dann gesagt, er sagt halt das, was er sagen kann und was er nicht sagen kann,

00:48:58: bleibt dann aus dem Vornabend.

00:48:59: Ich habe gesagt, ja, aber mir ist es wichtig die Fragen zu stellen.

00:49:01: Das erklärt dann vielleicht auch, warum ich manchmal nicht nachfrage.

00:49:04: Also wenn er halt sagt, auf die Frage zum Beispiel, hat Porsche die Anforderung gestellt, dass

00:49:09: Klaus Vogt den Aufsichtsrats verlassen muss oder vielleicht sogar in den ganzen Vereinen,

00:49:13: sonst kommen sie nicht.

00:49:14: Wenn er dann sagt, ja, also Porsche ist noch da, der Vogt ist noch da, dann kann es ja so

00:49:17: nicht gewesen sein, dann kann ich natürlich jetzt irgendwie super investigativ nachbohren.

00:49:21: Aber ich weiß, dass er halt keine große, er wird halt nichts präsentieren, was wir

00:49:27: noch nicht wussten oder so.

00:49:28: Das wird dann mit uns nicht teilen können öffentlich.

00:49:30: Und das respektiere ich dann in dem Moment.

00:49:32: Weil das muss man vielleicht auch mal sagen, wenn wir Gäste begrüßen dürfen hier im Podcast.

00:49:36: Und es gibt es wirklich darum, dass sich die Leute wohlfühlen.

00:49:39: Wir sind hier nicht auf der Jagd nach Schlagzeilen.

00:49:41: Wir sind auch nicht daran interessiert, die irgendwie vorzuführen oder dergleichen.

00:49:45: Nee, es soll einfach ein angenehmes Gespräch werden, eine gute Gesprächsatmosphäre.

00:49:50: Die Leute sollen locker sein, die sollen mal ein bisschen anders sein als in anderen Formaten,

00:49:54: wie zum Beispiel Doppelpass etc.

00:49:56: Das ist eigentlich das, was wir hinbekommen möchten.

00:49:59: Und da kann es halt sein, dass so eine Folge für mich zwei Stunden lang ist.

00:50:03: Und am Ende sagt man ja gut, aber jetzt habe ich jetzt keine große Knaller Nachricht gehört.

00:50:08: Genau, kein Nachrichtenwert.

00:50:09: Ja, aber ich finde, wir machen viele Dinge durch unseren Gesprächsansatz nachvollziehbarer.

00:50:16: Und das ist das, was ich möchte.

00:50:17: Ich möchte verstehen, wie zum Beispiel der Vertrag oder der Abgang von Vataro Ende zustande kam oder so.

00:50:22: Und deswegen seht es uns danach, wenn wir da jetzt nicht superjournalistisch vorgehen,

00:50:27: weil wir sind halt am Ende keine Journalisten, sondern Fans.

00:50:30: So, und natürlich würde mich auch interessieren, was der Alexander Werder schon geplant hat,

00:50:34: Sachen Transfers etc.

00:50:35: Ich weiß aber, ich kann ihn 30 mal fragen und werde 30 mal die gleiche Antwort kriegen.

00:50:39: Also warum damit Zeit verschwenden?

00:50:40: Macht er für mich keinen Sinn?

00:50:41: Dann rede ich lieber über Dinge, über die er sprechen kann.

00:50:44: Was war eigentlich nochmal die Frage?

00:50:45: Achso, meine Arbeitswoche.

00:50:46: Genau, und unser Fazit nach einem Jahr, VfB, SDR, das hast du jetzt quasi auch schon angerissen halt.

00:50:52: Ja, es hat sich nicht viel geändert.

00:50:54: Das muss man wirklich so sagen.

00:50:55: Oh, am Anfang war es extrem schwer für mich.

00:50:57: Das kann ich an der Stelle mal sagen, weil ich nicht so genau...

00:50:59: Die legendäre Folge 0 im 15.

00:51:01: Die war eine Katastrophe.

00:51:02: Aber trotzdem auch die ersten Wochen waren extrem schwer für mich, weil ich nicht so genau wusste,

00:51:06: wie gehen die jetzt mit uns um?

00:51:07: Also wenn wir dann doch mal was zu kritisieren haben, kriegen wir dann sofort einer auf den Deckel.

00:51:12: Und da muss man sagen, inzwischen ist es mir einfach egal.

00:51:15: Also das ist tatsächlich so.

00:51:17: Auch wenn uns dann vielleicht von dem anderen oder anderen mal unterstellt wird, dass wir

00:51:20: nicht so frei sein und befangen wären.

00:51:24: Nee, es ist ganz einfach so.

00:51:25: Wenn mich manche Themen nicht interessieren, dann brauche ich die ja auch nicht künstlich

00:51:29: hoch, Jessen.

00:51:30: Es mag ja sein, dass euch das dann vielleicht mehr interessiert als mich.

00:51:33: Aber warum soll ich mich dann künstlich darüber aufregen?

00:51:36: Also es war jetzt zum Beispiel für uns schwierig, die ganze Porsche-Aussichtsratsnummer zu besprechen,

00:51:42: weil wir natürlich Hintergrundinformationen bekommen haben, die aber nicht öffentlich

00:51:46: machen durften.

00:51:47: Aber natürlich beeinflusst das deine Meinung.

00:51:49: Deswegen haben wir uns zusammengesetzt und haben gesagt, pass auf.

00:51:51: Wir bewerten jetzt das, was in der Presse kommuniziert wird.

00:51:56: Also das, was jeder andere auch war.

00:51:59: Also das habe ich dann auch den Leuten gesagt, die mit mir gesprochen haben.

00:52:02: Ich kann doch jetzt nicht so tun oder ich kann jetzt ja nicht das, was du mir sagst,

00:52:06: mit aufnehmen und den Leuten draußen erzählen.

00:52:09: Naja, aber wenn ihr wisst, was wir wissen, dann würdet ihr uns verstehen.

00:52:12: Das ist halt scheiße.

00:52:13: Das ist kein Problem.

00:52:14: Entweder wir reden Klartext oder wir lassen es oder ja, also ansonsten können wir es

00:52:17: halt sein lassen und dementsprechend haben wir das bewertet, was öffentlich kommuniziert

00:52:22: wurde und alles andere, was im Hintergrund geschehen ist, das haben wir am Ende scheiß

00:52:26: egal.

00:52:27: Weil entweder Sie möchten das öffentlich machen und Sie möchten, dass jedes Mitglied jeder

00:52:31: Fan vom Fahrhoch beschückt wird, das weiß oder eben nicht.

00:52:33: Und wenn Sie das nicht tun, können Sie von mir nicht verlangen, dass ich das im Hinterkopf

00:52:36: behalte und mich dann aber dazu nicht klar positionieren kann.

00:52:41: Und am Ende für alle unglaubwürdig rüber komme.

00:52:43: Und ja, so gehen wir ja hier vor und sind damit glaube ich auch bis dann ganz gut gefahren.

00:52:49: Genau.

00:52:50: Und deine Woche, also Donnerstag, Freitag, dann rußt sich aus.

00:52:51: Moment, der Mittwoch ist noch nicht vorbei.

00:52:54: Aufnahme beendet so gegen 20 Uhr, 22 Uhr, je nachdem, wann wir anfangen.

00:52:57: Genau, und da muss man auch sagen, wir kommen, also es ist hier ja nicht aufgebaut.

00:53:01: Es ist ein Fanprojekt, die braucht den Platz.

00:53:02: Das heißt, unser ganzes Giraffe steht halt hinten und wir müssen auch jedes Mal auf und

00:53:06: abbauen.

00:53:07: Es gibt ja keinen Megaaufwand, aber ich würde sagen, bis unser ganzes Equipment steht

00:53:11: mit den ganzen Kabelnkameras und so weiter, ist es halt schon auch eine Stunde.

00:53:14: Ist eine Stunde auf jeden Fall.

00:53:15: Also das brauchen wir jedes Mal.

00:53:16: Also Stundeaufbau, Stundeabbau.

00:53:17: Und während ich dann abends abbauer, machst du dich schon daran, die Audiospur zu schneiden,

00:53:22: damit der Podcast halt möglichst schnell rausgeschoben wird.

00:53:24: Das passiert eigentlich immer noch, während wir hier sind.

00:53:26: Ich glaube, wenn ich mit abbauen fertig bin, hast du dann gerade den Podcast eigentlich

00:53:31: veröffentlicht.

00:53:32: Dann schreibst du den Text.

00:53:33: Genau.

00:53:34: Das macht er auch noch so nebenbei, meistens auf der Rückfahrt.

00:53:36: Ja, es war, wenn ich es nicht vergesse.

00:53:37: Oder auch mal hier.

00:53:38: Genau.

00:53:39: Und du schneidest dann auch das Video, entweder hier oder zu Hause.

00:53:41: Genau.

00:53:42: Also der Videopost-Produkt schon muss man vielleicht noch sagen, dadurch, dass wir von der DFL die

00:53:46: Szenen geschickt bekommen, müssen wir die natürlich dann in das Video mit einarbeiten.

00:53:50: Und natürlich muss dann das Video zum Gesagten passen.

00:53:54: Das heißt, dieser Prozess nimmt auch noch mal relativ viel Zeit in Anspruch.

00:53:57: Also da sitze ich dann, dann komme ich dann oben an, bei mir einen Däger noch, da wieder

00:54:01: zu überhaupt sagen.

00:54:02: Auf jeden Fall komme ich dann nach Hause und um 23 Uhr fange ich dann eben mit der Videopost-Produktion

00:54:08: an.

00:54:09: Die zieht sich je nach Umfang der Sendung bis ein, zwei Uhr, sage ich jetzt mal, morgens.

00:54:14: So, dann beginne ich das Video noch zu rendern.

00:54:18: Es ist irgendwann um drei, zwischen zwei und drei gehe ich dann mit dem Hund noch mal raus.

00:54:22: Morgens, muss man sehr schnell sagen.

00:54:23: Und wenn das Video dann gerendert ist, jag ich es hoch auf YouTube, gebe dann auch ein Text

00:54:28: mit ein, Kapitelmarken setzen, was ihr so kennt und terminiere das Ganze auf sechs Uhr.

00:54:33: Bis ich dann so im Bett bin, ist es irgendwann, also je nachdem wie gesagt, wenn wir unten

00:54:37: fertig sind, zwischen zwei und vier, dann falle ich ins Bett.

00:54:40: Bin dann aber total nervös, so sitze ich am nächsten Morgen um acht aufwache, um zu

00:54:43: gucken, ob das Video auch tatsächlich oben ist.

00:54:46: Dann sind wir am Sonnastag.

00:54:47: Geht es los mit Social Media Postings.

00:54:51: Also dann muss ich unsere Thumbnails, das mache ich natürlich auch noch am Mittwochabend,

00:54:55: die Thumbnails schon vorbereiten.

00:54:56: Dann muss ich unsere Thumbnails in diese ganzen, was ist das, Instagram Story, Masken und

00:55:00: Twitter-Masken reinbauen, die Links setzen, kurzen Text dazu schreiben bzw. nehme ich

00:55:06: gerne auch deinen Text, weil der meistens herausragend gut ist.

00:55:09: Platziere das überall.

00:55:10: Und dann ist es eine Regel so, dass ich am Sonnastag zum Friseur gehe.

00:55:13: Das ist ein fester Termin.

00:55:15: Und dass ich versuche, noch so ein paar private Angelegenheiten zu geben.

00:55:20: Ich habe eine Tochter, das kann ich an der Stelle verraten, die versuche ich gerne mal

00:55:22: am Sonnastag zu treffen.

00:55:23: Aber das war es dann eigentlich auch schon.

00:55:25: Und meistens stehen dann auch noch tausend andere Sachen wieder mit VfB-Bezug an.

00:55:29: Telefonate, wie gesagt, das ist so hauptsächlich das, was ich am Sonnastag mache.

00:55:32: Und am Freitag beschäftige ich mich dann eigentlich schon wieder mit dem, was Sebastian Hünes

00:55:36: zum Beispiel am Sonnastag gesagt hat.

00:55:38: Das heißt, ich gucke mir dann die Pressekonferenzen an, lese Presseberichte über das anstehende

00:55:42: Spiel und wie gesagt lese ja auch noch jeden Morgen meinen Newspiegel auf Google zum Fahraufbestand

00:55:48: gehört.

00:55:49: Und ja, dann ist es schon wieder Samstag.

00:55:50: Das ist meine STR-Woche.

00:55:51: Mach weiter, oder?

00:55:53: Ja, machen wir die nächste Frage.

00:55:54: Jetzt merke ich erst mal, was ich da alles so mache.

00:55:57: Wie will ich eigentlich in der kommenden Saison diese Internationaleinspiele noch mit

00:56:01: Unterbrücken bringen?

00:56:02: Muss effizienter werden.

00:56:03: Oh, das ist eine schwarze Frage.

00:56:04: Eine schwarze Frage.

00:56:05: Stefan Bolz fragt, droht dem VfB ein Ausverkauf?

00:56:09: Ja, also das ist nicht die Antwort.

00:56:12: Was heißt denn Ausverkauf?

00:56:16: Weiß ich nicht.

00:56:17: Also ich würde schon sagen, dass der VfB wahrscheinlich damit rechnen muss, dass zwei

00:56:22: bis drei Spieler den Verein verlassen werden und zwar auch zwei, drei wichtige Spieler.

00:56:26: Wenn das ein Auserkauf ist, ja, dann droht dem VfB einer.

00:56:30: Ich glaube aber, dass genügend Spieler Bock haben, mit dem VfB weiterzumachen.

00:56:35: Also das ist auch das, was wir so mitbekommen.

00:56:37: Sowohl vom Trainer, bzw. vom Trainerteam von der Mannschaft, also die haben schon Bock

00:56:43: miteinander weiterzumachen.

00:56:44: Auf der anderen Seite ist natürlich klar, dass sich für den anderen anderen Spieler

00:56:47: jetzt Türen öffnen, die sich vor einem Jahr auf gar keinen Fall geöffnet hätten.

00:56:51: Und dementsprechend kann es vielleicht sein, dass da noch ein Viertel dazu kommt.

00:56:55: Dann wird es natürlich so langsam krippelig.

00:56:57: Ja.

00:56:58: Aber wir wissen ja auch, es ist nie entscheidend, wer geht, sondern immer nur wer kommt.

00:57:03: Und dementsprechend selbst, wenn da jetzt ein Chris Führig, ein Ito, ein Sirugi Rassi

00:57:08: und ein Sidas gehen würde.

00:57:09: Ich würde Scheiße finden, keine Frage.

00:57:11: Aber für mich ist dann entscheidend, wie kompensierst du das am Ende?

00:57:14: Und am Ende sage ich dann tatsächlich, okay, wenn diese vier Spieler gehen und der VfB

00:57:20: beschüttet und der kommenden Saison trotzdem zähnt, dann ist es für mich okay.

00:57:24: Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass der ganz großer Ausverkauf droht, sprich sechs,

00:57:27: sieben Spieler sind weg, alle, die eine Ausstiegsglausel haben, gehen.

00:57:30: Das sehe ich jetzt nicht kommen.

00:57:31: Ich weiß nicht, wie ich das sehe.

00:57:32: Nee, sehe ich auch nicht so.

00:57:33: Es werden welche gehen, das ist halt einfach der Fluch des Erfolgs.

00:57:36: Aber mir macht er halt so ein bisschen Hoffnung.

00:57:38: Also es mussten, mussten Anführungszeichen, Endos, Hosa und Marvopanos gehen, damit

00:57:43: der VfB dann die beste Saison der Vereinsgeschichte spielt nach Punkten.

00:57:46: Also insofern ist mir der gar nicht mehr so bang, weil du sagst, es ist halt entscheidend,

00:57:50: wie man das dann halt kompensiert.

00:57:51: Und natürlich ist man jetzt traurig, dass ein E-Tour geht, aber ich finde es halt sehr,

00:57:56: sehr wichtig, dass es halt so früh auf der Position Klarheit herrscht.

00:57:59: Und man weiß, okay, der ist weg und du hast jetzt halt den ganzen Juli, den ganzen August

00:58:03: da gegebenenfalls noch einen Satz zu suchen.

00:58:05: Also ich glaube, das ist halt viel entscheidender der Zeitpunkt.

00:58:07: Also was sie mit Endo ist natürlich eigentlich eine komplette Katastrophe.

00:58:10: Da ist ja dein wichtigster Spieler zwei, drei Tage vom ersten Sorgspiel dann auch von der

00:58:16: Payroll geht.

00:58:17: Also das ist natürlich Verheeren und das man mit Anschluss steht, er dann so einen

00:58:19: Satz gefunden hat, war vielleicht Fügung, aber auch Glücklichkeit.

00:58:23: Ja, absolut.

00:58:24: Da ist einfach ein Glücksfall, weil wir haben ja alle gedacht, okay, das kann eigentlich

00:58:27: nichts werden.

00:58:28: Und wenn ich mich daran erinnere, wie Sebastian Hönes sich auf der PK vom Bochenspiel geäußert

00:58:33: hat, auch der war ja maximal angepist halt.

00:58:35: Also, und er hat ja okay, wenn der Trainer so unzufrieden ist, dann ist es halt echt

00:58:39: schlimm.

00:58:40: Was ich vom VfB halt erwarte, ist, dass man anders vorbaut, wenn man weiß, dass Spieler

00:58:47: Ausstiegsklauseln haben, die für die Qualität, die sie versprechen, ich überlege, ob ich

00:58:53: günstig sagen möchte oder ob ich sagen möchte angemessen.

00:58:56: Aber es ist nicht so, dass diese Ausstiegsklauseln in Wechsel verhindern würden.

00:58:59: So kann man es, glaube ich, zusammenfassen.

00:59:01: Dann erwarte ich so ein Stück weit, dass man natürlich vorbaut.

00:59:03: Und das hat man ja zum Beispiel gesehen, dass der VfB Schuckert Angelo Stiller nicht

00:59:08: in der Hinterhand hatte, aber zumindest mal schon was vorbereitet hat.

00:59:10: Genau, schon mal vorgefühlt hatte.

00:59:11: So.

00:59:12: Und das erwarte ich natürlich jetzt auch.

00:59:13: Und du hast ein paar Spieler, die können gehen, wenn ein Spieler, wenn eine Mannschaft bereit

00:59:17: ist, wenn ein Club bereit ist, Summe XY hinzubelegen.

00:59:20: Und dann musst du natürlich ein Stück weit vorbauen, dass du am Ende, wenn es dann in

00:59:25: die heiße Phase geht, dass du da nicht noch innerhalb von vier, fünf Tagen vielleicht

00:59:29: drei, vier Spieler verpflichten musst.

00:59:31: Aber du hast ja ein paar Positionen, du brauchst ja mehr oder weniger so einen Schattenkandidaten,

00:59:34: weil wenn zum Beispiel ein Chris Führig wechselt, du hast ja auf der Position eigentlich niemanden.

00:59:38: Ich meine, Kleidskanon Dealers oder Levelling auch auf der Seite spielen, aber du musst

00:59:41: ja wirklich jetzt schon jemanden haben, wo du weißt, okay, also wenn seine Ausschützlauze

00:59:47: gezogen wird, dann habe ich jemanden, den ich halt sofort kontaktieren kann.

00:59:50: Und das hoffe ich, dass der VfB das hat.

00:59:53: Und da gehe ich mal von aus.

00:59:54: Ja, also kann ich nicht beruhigen.

00:59:56: Zumindest auf der Position Chris Führig wurde vorgebaut.

00:59:59: Sebastian, schreite zur Tat.

01:00:02: Ich gucke in der Zwischenzeit mal auf mein Handy.

01:00:05: Eine Frage, die ich gesehen habe, die habe ich an Alex in der Werde weitergereicht, damit

01:00:09: er da ein bisschen Aufklärung liefern kann.

01:00:11: Aber der Alex ist jetzt sehr wahrscheinlich gerade im Stadion in München und hat wahrscheinlich

01:00:17: bessere Reste tun, als meine Fragen zu beantworten.

01:00:19: Aber vielleicht kommt er noch was.

01:00:20: Iloy White fragt, kann man bei euch ein Praktikum oder Voluntariat machen?

01:00:25: Das ist ja eine süße Frage.

01:00:26: Ja, ich habe die heute auch gesehen und das wäre schon gut so ein SDR-Praktikant, weil

01:00:31: der hätte dann zum Beispiel den Job machen können, den mein Sohn hat mir gesagt gemacht,

01:00:34: hat nämlich die Sachen ausschneiden, hier die Fragen.

01:00:36: Aber so weit sind wir leider noch nicht?

01:00:39: Ja, also wir würden es begrüßen.

01:00:42: Wir sehnen uns nach helfenden Händen.

01:00:44: Wir hatten vor der VfB-Zeit bei SDR mal eine ganz kurze Phase, wo wir also keinen Praktikant,

01:00:51: sondern einen dritten Mann quasi hatten.

01:00:52: Aber das hat nicht funktioniert.

01:00:54: Ich glaube, es lag nicht an ihm, sondern es lag auch ein Stück weiter an uns und vor allem

01:00:57: an mir.

01:00:58: Genau, ich kenne es ja vom Vertikalpass, zum Beispiel Andreas.

01:01:00: Wir sind seit zehn Jahren auch so eine Two-Man-Show und ich glaube, das ist schon ein Stück weit

01:01:04: schwierig mit uns.

01:01:05: Ja, also ich glaube, was man lernen muss, ist, Dinge aus der Hand zu geben.

01:01:10: Also so ging es mir zum Beispiel als das Logo jetzt für den Podcast vom VfB neu entworfen

01:01:15: wurde.

01:01:16: Ich habe gesagt, ja, ist ganz okay, nehmen wir.

01:01:19: Aber auch deshalb, weil ich jetzt keine großen Verbesserungsvorschläge vorweisen konnte,

01:01:25: es ist glaube ich wirklich schwer, wenn du das bei null startest, was abzugeben sozusagen

01:01:31: und andere Leute sich verwirklichen zu lassen an dem, was du sozusagen geschaffen hast.

01:01:37: Das müssen wir vielleicht auch noch lernen.

01:01:39: Aber vielleicht gibt es irgendwann die Möglichkeit, dass der VfB sagt, klar, wenn ihr einen Praktikanten

01:01:43: sucht und braucht, machen wir.

01:01:45: Ich weiß aber, dass beim VfB Stuttgart es keine so ganz gewöhnlichen Praktikars gibt.

01:01:52: Man kann jetzt nicht mal schon zwei Wochen reinknobbern oder so.

01:01:55: Das gibt es wohl nicht.

01:01:56: Aber ich würde sagen, wenn ihr richtig geil seid, so mit CapCut und TikTok und so weiter,

01:02:02: dann meldet euch mal.

01:02:03: Beim Sebastian.

01:02:04: Genau, meldet euch bei mir ohne Bezahlung.

01:02:07: Aber ewiger Ruhm und Ehre.

01:02:09: Also, das wäre vielleicht noch so ein Ding, weil das ist halt echt so eine Welt für sich

01:02:13: und wir zwei, ich glaube uns fehlt so ein Stück weit auch der Zugang.

01:02:16: Mir die Zeit, es ist weiß ich nicht, vielleicht auch der Zugang, aber mir fehlt tatsächlich

01:02:21: Zeit und dann mache ich es nicht ganz so schön, wie ich es haben möchte.

01:02:25: Wenn ihr Bock habt und uns da unter die Arme greifen könnt, dann meldet euch einfach mal.

01:02:30: So, nächste Frage.

01:02:32: Wir sind schon eine Stunde und eher.

01:02:34: Ja, ich bin fürcht, wir bekommen auch nicht mehr alle Fragen durch.

01:02:38: Aber wir versuchen es.

01:02:39: Wir geben unser Bestes.

01:02:40: 90, 30 Minuten haben wir noch?

01:02:42: Ja, genau.

01:02:43: Jetzt geht es noch ein bisschen Gas hier.

01:02:44: So, das kommt wahrscheinlich gleich eine super komplexe Frage.

01:02:46: Ganz einfach, Fabian Schmieder fragt, was sollte eurer Meinung nach kommende Saisonziel

01:02:52: sein?

01:02:53: Ja, klar.

01:02:54: Wenn ich jetzt Alexander Werle wäre, würde ich sagen so früh wie möglich 40 Punkte erreichen.

01:02:59: Hat er in Leonberg gesagt, glaube ich, ne?

01:03:01: Ja, auch im Podcast bei uns.

01:03:03: Also für mich persönlich ist so ein Saisonziel.

01:03:08: Alles über Platz 10 ist gut.

01:03:11: Ja.

01:03:12: Und alles zwischen Platz 10 und Platz 12 kann ich mit leben.

01:03:15: Ja.

01:03:16: Und alles, was da drunter stattfindet, wäre für mich tatsächlich eine Enttäuschung.

01:03:18: Also ich kann mir, also klar, am Ende geht es darum nicht abzusteigen.

01:03:22: Aber ich wäre jetzt auch nicht superglücklich mit Platz 14, sag ich dir so wie es ist.

01:03:25: Nee, absolut nicht.

01:03:26: Und ich find's auch schön in der letzten Folge.

01:03:28: Der Doku ist ja, Spoiler Alarm, Atakan Karasos ein bisschen der Held, der dann interviewt

01:03:34: wird und er sagt dann ganz gegen Ende auch, wer sagt denn, dass wir so eine Leistung nur

01:03:39: einmal abliefern können?

01:03:40: Warum nicht nochmal halt?

01:03:41: Ja.

01:03:42: Und da glaube ich dran, ob's dann wieder Platz 2 ist, sei dahin gestellt.

01:03:44: Aber wenn's Platz 5 ist, Platz 6 ist, Platz 10 ist und man spielt dann eine schöne Champions-League-Saison

01:03:49: und gewinnt das eine oder andere Spiel und so weiter.

01:03:52: Das wird mir schon reichen, aber ich gehe da mit Alex Werle mit.

01:03:54: Also wenn man frühzeitig nichts beim Abstieg zu tun hat, dann wäre das auf jeden Fall

01:03:58: okay.

01:03:59: Und wir VfB-Fans haben jahrelang gesagt, wir wünschen uns eigentlich mal eine komplett

01:04:02: langweilige Saison mit Platz 10, 11 oder so.

01:04:04: Würde ich auf jeden Fall nehmen.

01:04:06: Ja, nehm ich sofort.

01:04:07: Also Platz 10, wie gesagt.

01:04:09: Ja.

01:04:10: Es ist mein Sweet-Spot, alles was drüber ist, da geht Werder ab, alles was drunter ist.

01:04:15: Da reden wir dann nochmal drüber.

01:04:16: Und es ist natürlich dann auch entscheidend, wie kommen die Ergebnisse, das Stande, wie

01:04:20: präsentiert sich die Mannschaft.

01:04:21: Hat man vielleicht hier und da mal das Glück nicht auf seiner Seite.

01:04:26: Wie sieht's mit Verletzten aus?

01:04:29: Es sind alles so Thematiken, die man damit anfliessen lassen muss, um am Ende sagen zu

01:04:32: können, ich bin jetzt zufrieden oder eben nicht.

01:04:35: Nächste Frage.

01:04:36: Genau, Marco Hansa, große Frage.

01:04:37: Und können wir wahrscheinlich Stunde drüber reden, machen wir aber nicht.

01:04:39: Was denkt ihr, woran liegt es, dass beim VfB-Vereins politisch seit Jahren Unruhen dabei sind?

01:04:46: Ja, also für mich persönlich ist es klar.

01:04:49: Du hast irgendwie immer zwei Strömungen.

01:04:52: Das eine ist so die Kapitalseite, nenn ich sie jetzt mal.

01:04:55: Und das andere ist so die Fennseite.

01:04:58: Oder Ultraseite, also Ultra will ich dazu gar nicht sagen, sondern du hast einfach so

01:05:02: die normale Mitglieder-Fan-Perspektive.

01:05:04: Auf der anderen Seite hast du halt einfach wirklich so diese Menschen, die Geld mit in

01:05:09: den Verein bringen, die auch ein gewisses Know-how sich selbst attestieren und es gerne

01:05:13: berücksichtigt wissen wollen.

01:05:15: Inhalt des VfB Stuttgart.

01:05:17: Und wir haben ganz oft Funktionäre, die sich einer dieser Seiten verdient machen wollen.

01:05:24: Beziehungsweise die wollen eine dieser Seiten für sich gewinnen.

01:05:29: Und dann spielst du natürlich immer automatisch die andere Seite dagegen aus.

01:05:34: Und ich glaube tatsächlich, wenn du jemanden hättest in diesem Verein, brauchst du wahrscheinlich

01:05:38: mehr als eine Person, die sowohl die eine wie auch die andere Seite versteht.

01:05:42: Und versteht, dass beide Seiten voneinander profitieren könnten und die zusammenbringt,

01:05:47: dann wäre es ruhiger im Verein.

01:05:49: Aber wir haben hier eigentlich immer Fronten, die aufgebaut werden.

01:05:51: Du hattest am Anfang jetzt Klaus Vogt, am Anfang seiner Amtszeit, da hattest du das

01:05:56: Gefühl, er möchte Mitgliederrechte stärken, er möchte für die Mitglieder da sein.

01:06:01: Er wollte nahbar sein.

01:06:03: Er wollte Dinge umsetzen, die vielen Mitgliedern am Herzen liegen, schon seit Jahren, zum

01:06:08: Beispiel Frauenfußball und so.

01:06:09: Und auf der anderen Seite hat er vielleicht nicht ganz verstanden oder es nicht berücksichtigt,

01:06:14: wie wichtig es auch der Kapitalsite ist, verstanden zu werden und mitgenommen zu werden.

01:06:18: Vielleicht war es auch anders und sie wollten mit ihm gar nicht zusammenarbeiten, weiß ich

01:06:22: nicht.

01:06:23: Aber das war der Eindruck, den ich bekommen habe.

01:06:24: Und du brauchst da wirklich Leute in diesem Präsidium, die die eine und die andere Seite

01:06:29: verstehen, verstehen, dass beide voneinander profitieren können.

01:06:32: Und das ist nicht immer leicht, keine Frage, da brauchst du Geduld, da brauchst du auch

01:06:36: gute Argumente.

01:06:37: Aber ich glaube, wenn du das hinbekommst, dürfte es dem Vereinsfrieden gut tun.

01:06:42: Ja, bin ich bei dir.

01:06:44: Wobei ich dieses Thema Kurve gegen Kapital gar nicht, ich glaube, ich sehe es gar nicht

01:06:48: so groß.

01:06:49: Aber was man meiner Meinung nach nicht unterschätzen darf, ist halt einfach die Strahlkraft, die

01:06:54: in Vereinen wie der VfB hat als größer vereinbarten Württembergs, als Traditionsverein.

01:06:58: Und so ein Verein zieht eine gewisse Art von Leuten magisch an.

01:07:03: Also wie das Licht die Motten, die wollen da sein.

01:07:07: Und ich fand es auch schön, dass, da habe ich auch Mittwoche wieder, dann Alex Werle

01:07:10: sagt, die Weltmarkenbündnis und weder Mercedes noch Porsche haben eine Gewinnabsicht.

01:07:16: Natürlich haben sie nicht, aber was wollen sie machen?

01:07:18: Mit?

01:07:19: Moment, ja.

01:07:20: Die haben eine Gewinnabsicht.

01:07:21: Ja, aber sie ist halt, genau, sie ist nicht monetär.

01:07:23: Aber das sind halt CSR-Nummern.

01:07:24: Genau, aber das kann man ja ablaufen.

01:07:26: Also warum gibt es Investoren im Fußball?

01:07:28: Die haben halt eine von beiden Absichten.

01:07:30: Wenn sie wieder monetärer Gewinn oder Mitsprache oder beide ist halt.

01:07:33: Und natürlich ist klar, wenn die halt sehen, sie können kein Geld rausholen, dann möchten

01:07:37: sie mitreden, was ja auch völlig legitim ist.

01:07:39: Für mich ist es nicht nur mitreden.

01:07:40: Für mich ist es wirklich, also man sollte dieses CSR-Thema nicht unterschätzen.

01:07:43: Das ist für diese Firmen enorm wichtig und du darfst ja nicht vergessen, die Gelder,

01:07:48: die da investiert werden, die sind lebsch.

01:07:50: Also das ist halt nichts, was die groß belastet, aber die Wirkraft ist massiv.

01:07:55: Genau.

01:07:56: Also wenn Porsche halt mit dem VfB Stuttgart in die Champions League einzieht.

01:07:59: Also da profitiert die Marke enorm vor.

01:08:01: Klar.

01:08:02: Und natürlich, das ist eine andere Gewinnabsicht als die klassische monetäre Gewinnabsicht,

01:08:07: aber es ist eine Gewinnabsicht, die man am Ende hat.

01:08:09: Und deswegen nervt es die natürlich, wenn es ständig Probleme mit Präsidiumsmitgliedern

01:08:14: gibt.

01:08:15: Also natürlich wollen sie ein Image-Gibbet, gar keine Frage, aber natürlich möchten Investoren

01:08:18: auch dann einfach immer ein Stück weit oder auch noch darüber hinaus einfach mitreden.

01:08:22: Und auch das führt natürlich zu Unruhe.

01:08:25: Was ja auch legitim ist.

01:08:26: Sorry, ist das hier eine Verbreche?

01:08:27: Das ist legitim.

01:08:28: Wenn du investierst in den Verein, möchtest du natürlich, dass dein Invest auch vernünftig

01:08:32: eingesetzt wird.

01:08:33: Absolut.

01:08:34: Was natürlich nicht geht, ist mit deinen, gar ich möchte jetzt gar keine Prozentzahlen

01:08:39: sagen, die du am VfB besitzt, weil sonst zieht man daraus Rückschüsse, wenn ich jetzt hier

01:08:44: direkt adressiere, aber wenn du halt nur einen bestimmten Anteil beim VfB erwirbst, kannst

01:08:49: du dir aus meiner Sicht nicht herausnehmen, dass du da hinkommst und jetzt auf einmal

01:08:53: die Richtung bestimmst.

01:08:54: Das geht halt einfach nicht.

01:08:55: Denn der VfB, der VfB ist der Mutterverein und der sagt, wo es lang geht.

01:08:59: Und wir Mitglieder sind dafür zuständig, die richtigen Personen ins Präsidium zu wählen,

01:09:04: die auch in der Lage sind, zu bestimmen, wo es lang geht.

01:09:07: Und dann sind wir bei der Hauptversammlung, die den Aufsichtsrat so besetzen, dass da

01:09:11: zum einen die Mitgliederrechte gewahrt sind oder bzw. die Interessen des VfB ordentlich

01:09:15: vertreten werden sollten und auf der anderen Seite natürlich nur "how" reinkommt, dass

01:09:20: der eine oder andere aus dem Präsidium vielleicht nicht mit einbringen kann.

01:09:23: Und das ist, was es am Ende ankommt, und mir war es nur wichtig, nochmal klar zu machen,

01:09:28: dass es aus meiner Sicht einfach nicht geht, dass du als Investor hier auftrittst, als Gehörer

01:09:33: der Verein.

01:09:34: Du kannst Dinge anprangern, du kannst versuchen, Dinge positiv zu verändern, musst dich aber

01:09:38: am Ende natürlich trotzdem dann den Mehrheiten beugen.

01:09:42: Genau.

01:09:43: Und egal, wo man hinguckt, ob es nach Berlin, nach Hamburg oder Schalke, ich glaube, es ist

01:09:45: halt schon so ein bisschen Systememannent, das bei Traditionsvereinen immer Unruhe drin

01:09:51: ist.

01:09:52: Das ist auf jeden Fall auch keine Hoffnung, dass es irgendwann mal anders sein wird.

01:09:54: Ich glaube, damit müssen wir einfach leben.

01:09:56: Diese Hoffnung gebe ich nicht auf.

01:09:58: Es kommt mal so ein schwäbischer Kai Bernstein vielleicht?

01:10:01: Ja, den brauche ich gar nicht.

01:10:02: Aber ich persönlich gebe diese Hoffnung nicht auf und ansonsten bräuchte ich nämlich diesen

01:10:07: ganzen Scheiß nicht mehr mitmachen.

01:10:08: Wenn ich wüsste, es ändert sich eh nie was, ja warum gehe ich dann überhaupt noch zu

01:10:11: Mitgliederversammlungen.

01:10:12: Das ist ja die Frage.

01:10:14: Ja, aber ich habe halt einfach die Hoffnung, dass sich etwas ändern kann.

01:10:17: Und ich suche halt selber nach dem Weg, wen wähle ich in dieses Präsidium, wen wähle ich

01:10:21: in den Vereinsparat, um am Ende das Beste für den VfB zu haben.

01:10:24: Und natürlich, das labert jeder.

01:10:26: Jeder aus dem Vereinsparat, jeder aus dem Präsidium erzählt ja immer im Sinne des

01:10:30: VfB-Stückteils.

01:10:31: So, und das haben wir beide ja auch schon mal besprochen.

01:10:34: Ich glaube diesen Leuten, dass sie so handeln wollen, dass am Ende aus ihrer Sicht der

01:10:39: VfB maximal davon profitiert.

01:10:41: Ich glaube auch, ich glaube ehrlicherweise auch, dass wenn Wolfgang Dietrich sagte,

01:10:45: was er macht, ist das Beste für den VfB.

01:10:47: Das hat er auch geglaubt.

01:10:48: Ja.

01:10:49: Und das war das Lüge von ihm.

01:10:50: Aus seiner Sicht war es das einfach, aber aus meiner Sicht war es das halt nicht.

01:10:53: Und das ist so mein Learning aus den vielen Jahren, die ich den VfB begleitet habe.

01:10:57: Jeder dort möchte das Beste für den VfB, aber jeder definiert es halt komplett anders.

01:11:01: Und das ist das Problem.

01:11:02: Ja, richtig.

01:11:03: Und dann muss es halt einen Weg geben, wie du intern im Präsidium, auch im Aufsichtsrat,

01:11:08: hart diskutierst, ringst und mehr halten, dich bemüßt, aber es nicht immer nach draußen

01:11:13: gibst.

01:11:14: Und das ist, glaube ich, auch etwas.

01:11:16: Das muss im Präsidium irgendwann mal ankommen.

01:11:18: Wenn ihr Probleme miteinander habt, dann könnt ihr euch streiten, aus Maul kloppen, was auch

01:11:23: immer.

01:11:24: Aber rennt doch nicht ständig an die Presse.

01:11:26: Versucht doch nicht ständig zu denunzieren, Unruhe zu erzeugen und wie gesagt die Presse

01:11:30: für euch zu instrumentalisieren.

01:11:32: Am Ende schadet es in erster Linie dem VfB Stuttgart.

01:11:36: Vielleicht auch eurem Kontrahenten, wenn ich das mal so ausdrücken darf, im Präsidium.

01:11:40: Aber dem VfB definitiv.

01:11:43: Und das ist das, was ich nicht akzeptieren kann.

01:11:45: Ich kann es nicht akzeptieren, wenn du mir dann erklären möchtest, ich mach das deshalb,

01:11:51: weil ich kann mit dem und dem nicht zusammenarbeiten, aber du nimmst im Kauf, dass der VfB Stuttgart

01:11:55: davon Schaden trägt, dann denk ich mir, okay, dann kann es nicht so wichtig sein.

01:11:59: Dann kann es einfach nicht so wichtig sein.

01:12:00: Und das ist das, was mich wahnsinnig macht.

01:12:03: Das macht mich wirklich fuchsteufig witzig.

01:12:05: Zieh schnell eine neue Frage, so was.

01:12:07: Sonst steiger ich mich hier in das Wasser rein und das ruts ich für mich.

01:12:11: In 20 Minuten spielt Deutschland gegen Schottland.

01:12:13: Dein Tipp?

01:12:14: Ähm, eins, eins.

01:12:16: Ich tippe das jetzt hier auf ein Sieg von Schottland.

01:12:19: Oha!

01:12:20: Ja.

01:12:21: Ich sage eins zu drei für Schottland.

01:12:23: Hier, Lohres fragt und das können wir dann eigentlich gleich skippen.

01:12:28: Wie viele Vorbereitungen steckt in einer Folge drin?

01:12:30: Das hast du eben schon eindrucksvoll erläutert.

01:12:31: Deswegen nehme ich mir jetzt...

01:12:33: Die Antwort lautet ja.

01:12:34: Ja, genau.

01:12:35: Viel, genau.

01:12:36: Und deswegen machen wir jetzt gleich weiter.

01:12:38: Aber das zeigt ja auch, also wir haben die Fragen wirklich nicht selektiert, sondern wir

01:12:42: ziehen.

01:12:43: Maxi Maxis da fragt, glaubt ihr, dass bei längerem Misserfolg trotzdem an Hönes festgehalten

01:12:49: wird?

01:12:50: Super Frage.

01:12:51: Ja, total.

01:12:52: Super Frage mit einer einfachen Antwort, glaube ich.

01:12:57: Also wenn Sebastian Hönes vier, fünf Spiele, na sagen wir mal fünf, sechs Spiele in Folge

01:13:03: verliert, dann hast du Diskussion.

01:13:05: Dann hast du Diskussion.

01:13:08: Wir haben es bei Matarazzo erlebt.

01:13:09: Dem wurde auch gesagt, nachdem er mit dem VfA aufbeschwickert diesen Last Minute-Glastenjahr

01:13:15: halt geschafft hat, ja jetzt gehen wir mit dir in die Saison und dann greifen wir mal

01:13:18: an.

01:13:19: Und ich glaube auch, dass es so beispielsweise Alexander Werle immer noch überzeugt davon

01:13:22: war, dass man mit Pedegrino Matarazzo hätte weitermachen müssen.

01:13:25: Wir haben, glaube ich, zehn Spiele in Folge nicht gewonnen.

01:13:27: So war es doch in der Saison.

01:13:29: Dann wurde er entlassen.

01:13:31: Inzwischen wissen wir, dass die Entlassung ein Wunsch von Sven Missenthardt war.

01:13:37: Das kann man, denke ich, mal so sagen.

01:13:38: Aber eben jener, der eine Saison zuvor auch gesagt hat, zur Not gehen wir mit Rino auch

01:13:44: in den Zweiten Liga.

01:13:45: Genau.

01:13:46: Und er hat dann halt für sich erkannt, okay, mit ihm geht es nicht mehr weiter.

01:13:48: Das kann man, glaube ich, teilen.

01:13:50: Alexander Werle war überzeugt davon, man sollte einen Matarazzo weiterhin festhalten.

01:13:55: Er wurde, glaube ich, von Michi Wimmer nicht ganz so überzeugt und hat ihn deswegen dann

01:13:59: auch nicht weiter beschäftigt.

01:14:00: Aber sei es drum, ich glaube tatsächlich, wenn der VfA aufbeschwickert richtig schlecht

01:14:04: in die Saison starten sollte.

01:14:06: Ja, keine Ahnung, was ist das?

01:14:07: Das sind acht Punkte aus den ersten zehn Spielen.

01:14:10: Dann wird jetzt vielleicht noch nicht am Trainer gesegt.

01:14:12: Aber wenn es wirklich mal so eine Negativphase gibt, mit fünf, sechs Spielen in Folge, mit

01:14:17: Niederlagen, ich würde gerade sagen ohne Sieg, aber ich glaube, das reicht nicht, dann wirst

01:14:21: du hier die Diskussion haben.

01:14:22: Ich würde mir wünschen, dass man mittelfristig plant und sagt, okay, genauso wie wir in der

01:14:28: vergangenen Saison vielleicht mal sechs, sieben Spieler am Stück gewonnen haben, die

01:14:32: du normalerweise nicht gewinnt am Stück, so kannst du ja halt einfach auch mal passieren,

01:14:36: dass du sechs, sieben Spiele in Folge verlierst.

01:14:38: Ich wünsche mir tatsächlich, dass man so handelt, dass man sich da so ein bisschen was

01:14:43: abschaut von anderen Clubs, natürlich muss ich jetzt Freiburg sagen.

01:14:46: Aber das war ja das, was Sebastian Hönes, Moment, ich meine nicht Sebastian Hönes, was

01:14:51: Alexander Werder im Podcast und auch uns immer wieder gesagt hat, Kontinuität ist das,

01:14:56: wo er hin möchte.

01:14:57: Er möchte mit langfristig, mit den Leuten zusammenarbeiten oder mindestens mal mittelfristig.

01:15:02: Und ich hoffe, dass man genau das dann auch leben wird.

01:15:06: Was übrigens dazu oder dafür spricht, ist, dass ich kann es nicht hundertprozentig garantieren,

01:15:11: ob stimmt, aber das ist wohl so gewesen sein soll, dass Alexander Werder einen Bruno

01:15:15: Labardier selbst nach dem 0 zu 3 gegen Union Berlin noch nicht entlassen wollte.

01:15:20: Jetzt braucht man gar nicht darüber diskutieren, wie gut wir das finden, aber es spricht zumindest,

01:15:25: wenn wir da was Positives sehen möchten, für den Kontinuitätwilien eines Alexander Werder.

01:15:31: Ja, absolut.

01:15:32: Ich glaube, da muss man sich gar keine Illusion machen.

01:15:35: So funktioniert das Profibusiness und man hat es ja in der letzten Saison relativ eindrucksvoll

01:15:40: gesehen an Union Berlin, die quasi den ewigen US-Fischer dann entlastet haben.

01:15:44: Also spielen Champions League relativ erfolglos geraten Abstiegsgefahr.

01:15:48: Und dann ist er halt auch weg.

01:15:50: Und das ist halt egal, was du in Jahren zuvor gemacht hast.

01:15:52: Wenn du keine Erfolg hast, dann bist du halt irgendwann weg.

01:15:54: Wenn du Erfolg hast, bist du noch schneller weg, weil dann kaufen dich die Bayern.

01:15:57: Aber wenn du keinen Erfolg hast, dann wird es halt auch abgesägt und genauso wird es

01:16:00: ja ausgenommen.

01:16:01: Manchmal gar keine Illusion.

01:16:02: Und natürlich hat Sebastian Hönes durch diese Wahnsinnsaison mehr Kredit.

01:16:05: Aber wenn es halt nicht läuft, dann wird er auch den Regularen des Profibusiness halt

01:16:10: dann unterliegen.

01:16:11: Da darf man nicht zu romantisch sein.

01:16:15: Aber, aber, wird nicht passieren.

01:16:17: Wir werden mit Sebastian Hönes diese kommende Saison durchstehen.

01:16:21: Absolut.

01:16:22: So, es geht so langsam in den Entspoort zu was.

01:16:26: Ich bin schon gespannt, welche Frage nun gestellt wird.

01:16:28: Meine Lieblingsfrage fehlt noch.

01:16:31: Lieber, spring ich jetzt mal.

01:16:34: Ist wieder von Maxi, der, dann haben wir jetzt ja gerade schon gehabt.

01:16:37: Aber du musst mal zumindest sagen, was drin stand.

01:16:39: Nicht, dass nachher heißt, du hast absichtlich rausgenommen.

01:16:42: Was denkt ihr, könnt ihr der aktuelle Erfolg, dem VfB, also wie könnte der aktuelle Erfolg,

01:16:46: dem VfB-Schaden, Überheblichkeit, falsche Ziele und so weiter?

01:16:49: Ne, dann nimm die nächste Frage.

01:16:51: Also könnte man jetzt drüber sprechen.

01:16:52: Maxi, nichts gegen deine Frage.

01:16:54: Aber ich würde auch sagen.

01:16:56: Wir haben Univerlin angesprochen, also ich glaube, die haben ja gezeigt, wie man es nicht macht.

01:16:59: Ich meine, dann sind wir halt bei den Pima Champions League-Fallen.

01:17:01: Ja, aber wir wurden jetzt mehrfach versichert, dass man aus der Vergangenheit gelernt hat.

01:17:05: Wir bewerten das dann nach dieser folgenden Saison.

01:17:09: Auf welchem Tabellenplatz beendet der VfB diese Saison 24/25 fragt Leopold Tenor?

01:17:14: Ja, aber ja, ich habe eigentlich auch schon beantwortet.

01:17:15: Du hast gesagt, was du dir so vorstellen kannst und wo geht's los?

01:17:18: Okay, dann legen wir uns jetzt fest, Sebastian.

01:17:19: Sieben.

01:17:21: Vier.

01:17:23: Oha.

01:17:24: Ja.

01:17:25: Was das du tätowieren, wenn du recht hast.

01:17:29: So, jetzt bin nervös.

01:17:33: Ich warte noch auf eine bestimmte Frage.

01:17:35: Esbeski fragt, hast du auch schon beantwortet?

01:17:37: Also kannst du mal quantifizieren, wie viele Stunden Arbeit pro Woche für den Podcast?

01:17:41: Ja, also das kann ich fast nicht quantifizieren.

01:17:44: Also das müsste ich jetzt, müsste ich mal aufschreiben tatsächlich.

01:17:48: Aber...

01:17:49: Also jeden Tag halt Minimum acht Stunden im Schnitt.

01:17:56: Behaupt dich jetzt.

01:17:58: Schwarze Frage.

01:18:00: The banner fragt, geht es mit STR auch in der kommenden Saison weiter?

01:18:04: Ja, also das können wir an der Stelle sagen, wir werden auch in der kommenden Saison mit dem VfB schüttelt,

01:18:08: zusammenarbeiten, was wir aber auch sagen können.

01:18:11: Wir würden es auch weiter machen, wenn der VfB jetzt gesagt hätte, ne, wir haben auch keinen Bock mehr auf euch.

01:18:16: Wir haben uns entschieden, diesen Weg zu gehen.

01:18:18: Und es wäre dann halt eben so, dass wir über YouTube, über die Monetarisierung, über Patreon,

01:18:24: über die eben Finanzierung durch Hörerinnen uns finanzieren möchten

01:18:30: und auch so mutig und emanzipiert sind zu sagen, dass es theoretisch möglich wäre.

01:18:36: Wir glauben daran, dass Leute Bock haben auf so einen Format.

01:18:39: Wir glauben daran, dass die auch bereit wären, einen gewissen Obolus da zu lassen für uns.

01:18:43: Und eins ist natürlich auch klar, wenn wir jetzt über die YouTube-Monitorisierung gehen wollen,

01:18:47: würden wir mehr und anderen Content zur Verfügung stellen.

01:18:50: Wir würden natürlich auch Twitch attackieren und hoffen, dass wir dann vielleicht über Watchelongs

01:18:54: oder über vielleicht auch Let's Plays oder so etwas noch mal ein bisschen was reinbekommen würden.

01:18:58: Es würde ein bisschen anders werden, aber wir haben jetzt keine Sorge davor,

01:19:03: dass es auch ohne die Unterstützung des VfB schüttelt, möglich wäre, dieses Projekt am Laufen zu halten.

01:19:08: Aber darum soll es jetzt nicht gehen.

01:19:10: Ihr bleibt beim VfB zumindest für die kommende Saison.

01:19:13: Genau, wir haben noch einen Jahr Vertrag beim VfB bis 31.07.2025.

01:19:17: Wir gehen ins letzte Vertragsjahr.

01:19:19: Ich habe nur bis zum 30.06.

01:19:20: Na ja, so, weiß ich gar nicht.

01:19:21: Wir haben erst nach dem Nachmach für den Anfang.

01:19:22: Auf jeden Fall.

01:19:23: Wir gehen ins letzte Vertragsjahr, da muss man mal gucken, also alles ist möglich.

01:19:25: Vielleicht wird mit uns verlängert und da werden wir verliehen nach...

01:19:28: Ich weiß nicht, ja.

01:19:30: Da muss man mal gucken halt, ne?

01:19:32: Super.

01:19:33: Eine Leihwärm möglich, also da müssen wir mal schauen.

01:19:35: Ihr kennt das halt, wir unterliegen jetzt auch da den Gesetzen des VfBs.

01:19:37: Vielleicht holen wir es auch, der misst den Zeit, weil er uns noch kennt.

01:19:39: Möglich, ja.

01:19:40: Also die Bayern können vielleicht auch mal an...

01:19:42: Also wir gucken mal, ne?

01:19:43: Aber wir haben noch einen Jahr Vertrag.

01:19:44: Genau.

01:19:45: Und wir haben schon immer im VfB mit Reschlebischabend.

01:19:47: Stimmt in dem Fall wirklich.

01:19:49: Marc Pasalitsch fragt, okay, das ist eine schöne Frage.

01:19:51: Wer ist eurer Meinung nach der "most underrated player" im VfB-Team?

01:19:55: Wow, das ist echt eine gute Frage.

01:19:58: Der war einfach der Saisonhalb, ne?

01:20:00: Da denkt man, der ist ja eigentlich niemand mehr underrated.

01:20:02: Also...

01:20:03: Ich habe einen, glaube ich.

01:20:04: Ja, also wenn es darum geht, ein Spieler, der immer wirklich herausrangend ist,

01:20:08: wirklich herausrangende Leistung zeigt, aber selten in der Öffentlichkeit steht,

01:20:12: oder geht es darum, ein Spieler zu nennen, der noch nicht so ein Auge sticht,

01:20:18: aber besonders vielversprechend für die Zukunft sein könnte?

01:20:21: Ja, ja, soll nicht selbst interpretiert.

01:20:22: Selbst du ist interpretiert.

01:20:23: Okay, dann sag mal du.

01:20:25: Also mein "underrated player", und ich glaube, der wird in der nächsten Saison

01:20:28: wahnsinnig wichtig werden und auch sich häufiger aufs Scoreboard schießen,

01:20:33: ist Wu Yong Zhang.

01:20:34: Ja, sehr schön.

01:20:35: Der ist einfach stark, also der ist Torgefährte,

01:20:37: der hat es auch in der Rückrunde öfters mal gezeigt.

01:20:39: Also, und ich glaube mit mehr Spielen und mehr Einsatzzeit

01:20:42: wird der in der kommenden Saison wichtig,

01:20:45: ist ein Transfer wahrscheinlich von Sebastian Hönes angestoßen,

01:20:48: der ihn kennt aus der Bayern Jugend und so weiter.

01:20:50: Und ich glaube, der ist noch fliegt noch so ein Stück weit

01:20:53: und haben Radar als einer von wenigen Spielern.

01:20:55: Ich tue mich echt brutal schwer.

01:20:57: Ich habe die ganze Zeit Leonidas Dergio auf dem Zettel.

01:21:01: Der ist jetzt nicht mehr ganz unbekannt, würde ich sagen,

01:21:04: der hat auch schon in die Bayern getroffen hat.

01:21:06: Aber ich glaube, man unterschätzt ihn immer noch,

01:21:09: weil dieses Tempo, was er mitbringt

01:21:11: und auch diese Professionalität, die finde ich schon beeindruckend.

01:21:15: Dann war der andere Spieler, den ich denken musste, Anthony Ruo.

01:21:18: Weil das ist wirklich beeindruckend, Leute,

01:21:20: wenn ihr mal die Möglichkeit habt,

01:21:22: einen Training des Fauchbeschückers zu besuchen, macht das.

01:21:24: Wenn du den siehst, also ich kenne wirklich nur Spieler,

01:21:27: die weit über 30 sind, die so eine Routine und Professionalität

01:21:30: an den Tag legen.

01:21:31: Also das ist wirklich beeindruckend.

01:21:33: Das ist ja auch so auf dem Feld.

01:21:35: Also man hat nicht das Gefühl, dass es ein junger Spieler ist,

01:21:38: der theoretisch noch bei der Olympia ausweilt, die U23.

01:21:41: Da könnte er für Frankreich noch auflaufen.

01:21:43: Zusammen mit Mio.

01:21:44: Mit Mio, der auf jeden Fall dabei ist.

01:21:46: Ja, also das finde ich schon beeindruckend.

01:21:48: Die beiden, die würde ich, glaube ich, nennen.

01:21:50: Aber ich bin auch bei Wu Yong Chong, den ich auch sehr mag, muss ich sagen.

01:21:53: Also das ist auch so ein Spieler, über den habe ich mich sehr gefreut.

01:21:56: Vor allem, dass er hinten raus dann nochmal richtig gut geworden ist.

01:21:59: Sebastian, wir nehmen die nächste Frage.

01:22:01: Ja, aber dann ...

01:22:02: Ja, 10 Minuten haben wir noch.

01:22:04: Wir haben hier noch das System hier anstatt.

01:22:06: Genau, wir werden hier im Fanprojekt auf der großen Leinwand keine 32-mal ...

01:22:10: Ne, keine 38-mal-2-20-meter ...

01:22:12: Ich habe hier im Fanprojekt erwähnt die zweitgrößte IMAX-Leinwand der Welt.

01:22:15: Zumindest mal hier in Stuttgart.

01:22:17: NLS Way fragt, was war euer Weg, in den ein Anführungszeichen Podcast beruf?

01:22:23: Ja, also wie soll man das beschreiben?

01:22:25: Wir haben angefangen zu Podcasten.

01:22:27: Irgendwann kam der VHF Bestückter da auf uns zu.

01:22:30: Er hat gesagt, wir geben euch Geld dafür.

01:22:32: Und dann war es beruf.

01:22:34: Ansonsten war es rein leidenschaftlich, jetzt ist es leidenschaftlich und buhvlig.

01:22:38: Genau, und ich habe mal geguckt, weil mich mein Sohn gefragt hatte,

01:22:41: nachdem wir gestern zehn Jahre vertikal passen gefeiert haben,

01:22:44: wann wir das eigentlich mit SDR feiern können.

01:22:46: Und du hast die allererste Folge am 1. Mai 2018 aufgezeichnet.

01:22:50: Richtig, also wir müssen noch ein paar Jahre durchhalten.

01:22:53: Und es ist fünfjährig halt einfach verpasst letztes Jahr?

01:22:56: Ja.

01:22:57: Aus Gründen.

01:22:58: Genau, jetzt noch vier Jahre warten und dann kommt dann zehn Jahre SDR.

01:23:03: Ja, vielleicht feiern wir auch irgendwie sieben Jahre SDR.

01:23:06: Luca.wnn fragt, ist Mio-Abgangskandidat

01:23:12: oder kann ich mir ohne Bedenken ein Trikot von ihm kaufen?

01:23:15: Ui, ui.

01:23:16: Ja, also wie kann ich das jetzt sagen?

01:23:21: Also Moment, also N-Zo-Mio ist jetzt nicht irgendwie fest eingeplant als Abgangskandidat.

01:23:27: Aber ich könnte mir vorstellen, dass man offen ist für Angebote von Hochkarätern.

01:23:35: So würde ich es mal sagen.

01:23:36: Also ich würde vielleicht noch ein bisschen warten mit dem Druck.

01:23:40: Du kannst ja ja schon mal das Trikot kaufen und lässt es dann vielleicht am 1. Heimspieltag beflocken.

01:23:46: So würde ich es sagen.

01:23:47: Also ich habe...

01:23:48: Also ich möchte, das muss ich nochmal ganz klar ausdrücken.

01:23:50: Es ist nicht so, dass ich weiß, dass irgendwie N-Zo-Mio kurz davor ist, den VfB zu verlassen.

01:23:55: Das Einzige, was ich mit euch teilen kann, dass es natürlich schon die Bestrebung gibt, sich mal umzuhören.

01:24:00: Was gibt es denn so für Interessenten?

01:24:03: Aber N-Zo-Mio möchte den VfB nicht verlassen.

01:24:06: Er möchte, wie man so schön sagt, die Marktlage evaluieren.

01:24:09: Ja, auch für die Oki und der Spieler noch bei Olymcha.

01:24:11: Und wenn er da auch richtig gut spielt, junger Franzose.

01:24:14: Der Markt ist da für solche Spieler technisch stark.

01:24:16: Also das wird einen dann auch nicht verwundern, aber wir hoffen natürlich, dass er noch ganz lange bleibt.

01:24:21: Ja, und dass wir dann N-Zo-Mio noch im VfB-Trikot Champions League spielen sehen.

01:24:26: Für alle, die sich Anton hinten drauf stiggern lassen wollen, könnt ihr machen.

01:24:30: Also da habe ich überhaupt keine Sorge.

01:24:32: Und auch für die Angelo Stiller-Fans unter euch, würde ich jetzt mich mal so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, könnt ihr euch beflocken lassen.

01:24:38: HC_Marcus95 fragt, was hat sich für euch seit eurem Comeback geändert?

01:24:44: Haben wir eigentlich angesprochen?

01:24:45: Wenig, also werden die erste Folge in diesem VIP-Zelt.

01:24:48: Das war furchtbar und seit wir wieder hier im Fanprojekt sind, ist es wieder wie früher.

01:24:54: Ich sage, was ich gerne gehabt hätte, wäre tatsächlich noch ein bisschen mehr Einbindung.

01:24:59: Absolut.

01:25:00: Ich meine jetzt nicht, dass wir jetzt ständig irgendwie was bekommen vom VfB,

01:25:03: sondern ich hätte es halt einfach so Beispiel cool gefunden.

01:25:05: Jetzt hat er heute, der Morgen macht, der Pop-Up-Store im Königsbau auf.

01:25:08: Hätte ich zum Beispiel geil gefunden, wenn sie gesagt hätten,

01:25:10: "Komm, ab dann, ich bocke da, meine Folge aufzunehmen" oder so.

01:25:12: Das fehlt mir noch so ein Stück weit.

01:25:15: Ich verstehe aber, oder für mich persönlich ist es natürlich auch gut,

01:25:18: wenn wir eine gewisse Distanz haben zum VfB.

01:25:20: Man muss ja ganz ehrlich sagen, also die Distanz hat sich im Vergleich zu der Zeit,

01:25:25: bevor wir mit dem VfB zusammengearbeitet, haben überhaupt nicht verändert.

01:25:29: Also das Einzige, was wir jetzt regelmäßiger machen, ist, mit dem Presschef zu sprechen.

01:25:33: Mit dem Vorgänger von Holger, Tobi Kaufmann war das auch schon okay.

01:25:37: Mit dem Vorgänger von Tobi Kaufmann und Oliver Schraft gab es auch schon ein Verhältnis.

01:25:41: Also eigentlich hat sich kaum was verändert.

01:25:43: Was sich schon geändert hat, gerade dann vor allen Dingen für euch auf YouTube Spielszenen.

01:25:47: Ja, das durfte natürlich früher rechtlich überhaupt nicht machen.

01:25:50: Und jetzt dürfen wir es natürlich machen.

01:25:52: Und das bietet euch natürlich ein Mehrwert, wenn ihr das Format auf YouTube guckt,

01:25:56: dass ihr die Spielszenen seht, über die wir sprechen.

01:25:59: Und ich glaube, das ist wirklich ein großer Vorteil.

01:26:02: Aber ansonsten hat sich nichts geändert.

01:26:04: Also wir schicken die Folgen nach der Aufnahme nicht zur Abnahme und so weiter,

01:26:07: sondern es geht halt raus.

01:26:08: Und wenn es dann mal draußen ist, ist es draußen.

01:26:10: Und dann muss man nachrichten bekommen und sagen, hey, nehmt sie wieder runter,

01:26:12: um ihm zu schneiden und so weiter.

01:26:14: Alexander Wehrler hat jetzt die Frage beantwortet, die ich ihm gestellt habe.

01:26:17: Soll ich jetzt warten, ob die noch gezogen wird?

01:26:20: Das ist die Rausschmeißer Antwort, wenn sie nicht noch gezogen wird.

01:26:23: Nein, weil dann nehmen wir jetzt diesen noch kurz rein, weil die finde ich ganz spannend.

01:26:26: Und dann erzählst du noch, was Alex Werte erzählt.

01:26:29: Denn Eli White, der lebt ihm auch schon mal. Seltsam.

01:26:32: Was denkt ihr nach welchem Schema Fabian wohlgebohnt spielt?

01:26:35: Das ist eine große Frage.

01:26:36: Ja, ja.

01:26:37: Ich habe mich mit Fabian tatsächlich mal darüber unterhalten.

01:26:39: Es war allerdings auf dem Weindorf.

01:26:41: Dementsprechend kann ich mich nicht mehr daran erinnern an die Antwort.

01:26:45: Ne, also was er damals erklärt hat, was mir in Erinnerung geblieben ist,

01:26:48: dass er sich den Kader angeguckt hat und sich gefragt hat,

01:26:51: warum diese vielen hoch talentierten Spieler nicht funktionieren.

01:26:55: Also er hat sofort zu mir gesagt, es ist ein super Spieler,

01:26:58: die Sven geholt hat.

01:27:00: Also das ist ein herausragendes Spieler.

01:27:02: Und warum funktioniert das nicht?

01:27:04: Mir präsentiert, wenn man so möchte, dass diesem Kader auch eine gewisse Erfahrung

01:27:09: einfach fehlt, also sprich Bundesligaspiele.

01:27:12: Im Gingst nicht ums Alter oder sonst irgendwas,

01:27:14: sondern es ging darum, Erfahrung der Bundesliga zu haben,

01:27:17: regelmäßig schon gespielt zu haben.

01:27:19: Und das fehlt ja so ein Stück weit.

01:27:21: Und er hat gesagt, du kannst das kompensieren.

01:27:23: Ja, wenn, also ich muss es anders erklären.

01:27:27: Du kannst solche jungen Spieler in die Mannschaft einbinden,

01:27:32: aber du brauchst ein paar Typen, die natürlich schon was auf der Uhr haben.

01:27:36: Ja, aber die Säulen fehlten vielleicht nicht,

01:27:38: die das ganze Gebilde tragen dann, auch wenn es,

01:27:40: weil wenn es halt schlecht läuft.

01:27:41: Genau, und dazu kommt, dass du natürlich trotzdem eine gewisse Altersstruktur brauchst.

01:27:45: Das heißt, es bringt dir dann vielleicht auch nichts,

01:27:47: keine Ahnung, wenn du 19 bis 22-Jährige auf den Platz laufen hast

01:27:52: und dann noch 3, 36-Jährige,

01:27:54: sondern die Kunst war es im Endeffekt genauso spieler wie Maxim Mittelstedt

01:27:58: auszugraben, die du dir dann aber noch leisten können musst.

01:28:01: Ja.

01:28:02: Also das kann man glaube ich mal so ganz grob umreißen.

01:28:05: Ansonsten würde ich sagen, dass Fabian Wolgemuth darauf aus

01:28:09: oder nicht festgelegt in dem, was er eigentlich sucht,

01:28:12: sondern er analysiert immer seinen Kader

01:28:15: und versucht dann, die passenden und fehlenden Puzzleteile

01:28:18: eben rauszusuchen und dann einzufügen.

01:28:21: Also ich finde, dass er sehr ganzheitlich diesen Kader betrachtet

01:28:24: und nicht so sehr in ein Schema sich orientiert

01:28:27: und versucht das zu bedienen.

01:28:30: Eigentlich ist es eine Weiterentwicklung von dem,

01:28:35: ich wollte gerade sagen, was Fernmissentat macht,

01:28:37: aber das stimmt nicht ganz,

01:28:38: weil es Fernmissentat hat ja auch Erfolg mit seinen Verpflichtungen

01:28:41: und es, also für mich persönlich, das muss ich jetzt an der Stelle so sagen,

01:28:44: bevor ich jetzt hier mich um den Kopf und ragen rede,

01:28:47: wäre die Symbiose aus Misteltern und Wolgemuth,

01:28:49: das wäre es eigentlich gewesen.

01:28:51: Also die beiden zusammen, wenn das irgendwie geht, weiß ich nicht,

01:28:55: von Sven weiß ich, dass er darauf Bock gehabt hätte,

01:28:58: dass er sich das hätte vorstellen können,

01:29:00: ob es ein Fabian Wolgemuth auch gerne gehabt hätte.

01:29:03: Weiß ich nicht, habe ich ihn nie gefragt, kann ich mal machen,

01:29:05: aber das wäre es eigentlich gewesen.

01:29:06: Misteltern hat und Wolgemuth als Sportverstand und Sportdirektor

01:29:09: darauf hätte ich Bock gehabt.

01:29:10: Ja absolut, und ich habe das Gefühl,

01:29:11: das kann ich jetzt nicht mit Daten belegen,

01:29:13: aber dass dann Fabian Wolgemuth eher auch so ein bisschen

01:29:15: bei seinen Transfers auf Sicherheit bedacht ist,

01:29:19: also dass der Spieler holt, die funktionieren,

01:29:21: während Misteltern dann schon mehr ins Risiko gegangen ist.

01:29:25: Also wenn da ein Spieler war mit der Option,

01:29:27: der geht komplett durch die Decke oder er flopp komplett,

01:29:29: dann würde ein bisschen er sagen, den nehme ich,

01:29:31: und Wolgemuth würde wahrscheinlich eher sagen,

01:29:33: weiß ich nicht, weil die Chance, dass er floppt,

01:29:34: ist mir einfach zu groß.

01:29:35: Und deswegen nehme ich halt lieber jemanden,

01:29:37: der auf jeden Fall funktioniert,

01:29:39: und die Chance, dass du durch die Decke geht,

01:29:40: ist nicht ganz so groß.

01:29:41: Also das ist so mein Eindruck,

01:29:42: aber der ist jetzt wirklich von mir komplett subjektiv

01:29:45: und persönlich halt,

01:29:46: aber das glaube ich schon, dass das ein Stück weiterfahl ist.

01:29:48: So Sebastian, jetzt ist es 20.58 Uhr,

01:29:52: wollen wir noch eine Frage schnellziehen?

01:29:53: Die Frage voll...

01:29:54: Ja, genau, ja.

01:29:55: Also gefragt wurde, ich weiß nicht mehr von wem,

01:29:57: wann das neue Trikot denn endlich kommt.

01:30:00: Und der Alex hat mir jetzt verraten,

01:30:02: dass das Trikot wohl beim Saisonopening vorgestellt wird.

01:30:06: Aber das ist auch das Mathieu sozusagen von Rufen Kasper,

01:30:10: hat er mir erklärt, und ich solle den Rufen fragen.

01:30:13: (Lachen)

01:30:15: Dementsprechend müsste ich jetzt nochmal eine Nachricht

01:30:17: an Rufen Kasper verfassen,

01:30:19: aber ich vermute, wir werden die Antwort heute nicht mehr erhalten.

01:30:21: Genau, also das heißt gegen Bill Bau

01:30:23: und dann wird der VfB dann einen neuen Trikot auf.

01:30:25: Ja, hört sich so für mich an.

01:30:27: So, es gab auch noch ganz viele...

01:30:29: Ja, war sehr gut zu wissen, das muss ich noch ganz schnell sagen,

01:30:31: es gab ganz viele Fragen zum neuen Ticketsystem,

01:30:33: das war aufbestrickert,

01:30:34: auch darüber habe ich mit Alexander Werler

01:30:35: Mittwoch gesprochen, und er meinte so,

01:30:37: ja, nee, wir hoffen, dass es besser wird.

01:30:39: Das kann nur besser werden.

01:30:41: Aber das ist auch Rufen-Themen.

01:30:44: Dementsprechend müssten wir vielleicht bei Rufen Kasper

01:30:46: hier im Podcast einhalten.

01:30:47: Ja, also viele, viele Themen.

01:30:48: Wir lassen glaube ich mal die Fragen einfach in den Filmedöstchen drin.

01:30:50: Ja, genau.

01:30:51: Wir lassen den Rufen ziehen.

01:30:53: Nee, das wäre schön, wenn wir Rufen Kasper hier begrüßen könnten.

01:30:56: Da gibt es ja so ein paar Themen, die wir mit ihm besprechen könnten.

01:30:59: Das Ding ist glaube ich nur, dass Rufen Kasper

01:31:01: nicht so eine Rampensau ist.

01:31:02: Er hat nicht so viel Bock auf Podcasting

01:31:04: und er ist ja jetzt auch nicht so oft zum Beispiel

01:31:06: bei VfB intim aufgetreten.

01:31:08: Stimmt.

01:31:09: Thomas Ignatzi zum Beispiel auch noch nicht.

01:31:11: Also, vielleicht kriegen wir das irgendwann mal hin.

01:31:13: Gut, Sebastian, wir haben nur ein Bruchteil der Fragen beantworten können.

01:31:17: Ja, der hätte vielleicht.

01:31:18: Wir hoffen trotzdem, dass es euch gefallen hat.

01:31:20: Am Dienstag nehmen wir die nächste Folge auf,

01:31:22: die dann im Mittwoch veröffentlicht wird.

01:31:24: Dann wie gesagt mit den Jungs hier vom Fanprojekt des VfB Stuttgart.

01:31:28: Und ich wünsche uns beiden jetzt ein schönes Europameisterschaftseröffnungsspiel,

01:31:33: würde ich sagen.

01:31:34: Genau, euch einen schönen Sommer, aber wir hören uns

01:31:36: in der nächsten Woche schon wieder.

01:31:37: Eine schöne EM, für wen auch immer ihr seid.

01:31:39: Und so ein bisschen hype bin ich schon jetzt.

01:31:41: Jetzt geht es los.

01:31:42: Also, jetzt geht es auf die Reise.

01:31:43: Bis bald, bis nächste Woche.

01:31:45: Ciao.

01:31:46: Ciao.

01:31:47: [Musik]

01:32:13: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.