Folge 44 - Im Gespräch mit Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart 1893 AG)

Shownotes

Shownotes:
VfB Radio

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe?"

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Ach, was ist passiert?"

00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:31: "Hitze als Berger, erfasst!"

00:00:34: *Musik*

00:00:36: "Gedira!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:42: "Zürum!"

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Giroooot!"

00:00:49: *Musik*

00:00:59: *Musik*

00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB Str. Mein Name ist Ricky Palme und mit mir im Fanprojekt sitzt surprise surprise der CEO des Vizemeisters.

00:01:11: Hallo Alexander Werle.

00:01:13: "Hallo!"

00:01:20: "Das ist täuscht."

00:01:22: "Tatsächlich ein bisschen erkältet, aber das hing jetzt glaube ich nicht mit der Feier zusammen, sondern wahrscheinlich eher nur mit dem Immunsystem."

00:01:30: "Nein, aber ich bin ganz fit wieder und es geht da morgen dann auch schon zum Vokalfinale nach Berlin."

00:01:36: "Wie waren denn die Partys am Wochenende?"

00:01:38: "Sehr intensiv und auch durchaus, ja, es war schon wieder hell, als wir die Lokalität verlassen hatten."

00:01:47: "Aber es war einfach auch von der Dramaturgie natürlich, also ich sage immer, ein Regisseur hätte es wahrscheinlich nicht gemacht, weil es zu kitschig gewesen wäre, wieder an dem letzten Spieltag."

00:01:58: "Als wir ins Stadion gegangen sind, dann war ja schon unsere zweite Mannschaft klar in Führung gegen Hoffenheim 2, die Kickers lagen zurück und ich glaube so um 15.00 Uhr 50, also liefen ja schon 20 Minuten, dann kam die Nachricht, okay, entschieden, wir sind aufgestiegen, das war so eine, ja, das war so eine tolle Nachricht, weil es auch für unsere ganze strategische Ausrichtung eben ein ganz ganz wichtiger Punkt war."

00:02:24: "Und zur Dramaturgie gehörte dann ja auch dazu, dass nach sechs Minuten eben Bayern München schon mit 2.0 führte und wenn wir ehrlich sind, wir alle gesagt haben okay, das wird jetzt nichts mehr mit dem kleinen Ziel der kleinen Wahrscheinlichkeit viel zu meister zu werden."

00:02:41: "Naja und dann dreht sich das dann halt und nach dem 2.2 haben wir dann gesagt, ich glaube in der 92. Minute fällt es 3.2."

00:02:50: "Das haben sie ein bisschen früher gemacht an die Hoffenheimer."

00:02:53: "Gottes sei Dank."

00:02:54: "Ja und selbst dann aber nach dem 3.2 habe ich noch gesagt, boah, die Bayern werden wahrscheinlich in der Nachspielzeit noch wieder das 3.3 machen und ich konnte mich beim 3.2 nicht richtig freuen. Beim 4.2 da war dann wirklich, ja, das war sehr erleichtern und ja, es war einfach schön, weil auch nur für Stadion, das war so eine tolle Atmosphäre, wäre auch eine gute Atmosphäre gewesen, wenn wir dritter waren, gar keine Frage, aber es war einfach wirklich eine schöne Atmosphäre."

00:03:19: "Und mich hat es für die Fenster natürlich wahnsinnig gefreut, für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen natürlich und deswegen war die Feier wahrscheinlich noch ein bisschen intensiver, glaube ich auf Platz 3 wäre es auch gut gewesen, aber so war es schon, ja, unbeschreiblich eigentlich fast schon."

00:03:38: "Ja, der vergangenen Samstag geht auf jeden Fall die Geschichtsbücher des VfB Stuttgart ein, also für mich einer der emotionalsten und schönsten Momente eigentlich der Vereinsgeschichte, toll war natürlich auch damals der Last Minute Sie gegen Köln, keine Frage, auch der Moment, als dann das Ergebnis aus Dortmund bekannt gegeben wurde, aber da musste der VfB ja noch liefern, also wir brauchten noch ein Tor, diesmal war ja klar, wir gewinnen gegen Gladbach und auf einmal kam das Ergebnis und das Stadion explodierte für mich, ich habe glaube ich noch nie so viel Jubel gehört, wenn aus Hoffenheim irgendwelche Ergebnisse in Stuttgart bekannt gegeben werden."

00:04:07: "Danke Rino an der Stelle auch nochmal und unsere Stadion ist ja sowieso schon eines der lautesten der Bundesliga, aber wie gesagt, was am Samstag da nochmal los war, das war unfassbar, auch bei der Auswechslung von Seru Girasi muss man sagen, dazu auch nochmal eine überragende Choreo der Kancha der Korwe, mal wieder muss man sagen, was ging dir durch den Kopf als du danach abfiff mit der Mannschaft, mit dem Trainerteam und deinen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf dem Platz, auf dem Rasenstand ist und das alles erstmal aufsaugen konntest?"

00:04:36: "Naja erstmal Freude, Freude für alle VfB-Fans für die Mannschaft, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber natürlich auch Erleichterung, das wirklich eine kraniose Saison, die beste der Vereinsgeschichte von den Punkten her, mit 73 Punkten, jetzt auch noch mit so einem schönen, grünen Abschluss zu Ende gebracht wurde und erstmal wirklich ganz viel Erleichterung und bei meinem persönlichen Ranking ist es tatsächlich so,

00:05:05: die Meisterschaft ist schon noch bei mir auf Platz 1 2007, da ist man ja auch in Rückstand geraten gegen Cottbus, darf man das vergessen. Also das war schon sehr, sehr nervend aufrahmen und einmal war klar eigentlich in der Pole Position, muss eigentlich in Anführungsstand nur noch gegen Cottbus gewinnen. Also das war schon eigentlich klare Nummer 1 und dann muss man sagen, war dieses Tor von Legendo in der 92.

00:05:30: Da war ich ja erst 3 Monate in Stuttgart, das war schon so brutal emotional, weil da ist es natürlich noch mehr existenziell, wenn es um die Religation geht, aber dann kommt auch schon eben der Samstag, denn wie gesagt das Besondere war eigentlich auch, man hat es ja gemerkt, also bevor das 3.2 ist gefallen und auf meinem Handy war es noch nicht und du hast aber im Stadion schon ein ganz langes, lautes Raunen gehört

00:05:59: und man wusste irgendwas ist passiert und dann kam es dann auch irgendwann über die App und genau so war es beim 4.2 und daher schon was Besonderes.

00:06:07: Ich habe mit dem Statontechniker sprechen können, der mir dann erzählte, dass sie sich bemüht haben, das Ergebnis so schnell wie möglich auf die Anzahlgetafe zu bringen, das war ihnen wirklich brutal wichtig und das, was du gerade beschrieben hast, das ist ja in Amerika sagt man dazu, glaub ich, diesen Raw, der sich langsam dann bereit macht, genau das war es.

00:06:21: Also ich stand zu dem Zeitpunkt, muss ich sagen und habe das auf mich wirken lassen und dachte okay, also das kommuniert jetzt gleich wirklich zu einer massiven Explosion, aber es hat wirklich alles nochmal in den Schakken geschätzt, was ich mir eigentlich davor ausgemalt habe.

00:06:33: Ein unfassbarer Moment, wir beide, Sebastian sage ich schon, das ist alte Gewohnheit, Alexander natürlich, werden heute die hinter uns liegende Saison rekapitulieren, vielleicht auch einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison wagen.

00:06:45: Eine Frage muss ich dir aber gleich zu Beginn stellen. Am Samstag, wir haben ja gerade darüber gesprochen, standen in der Startelf Alexander Nübel, Weidemar Anton, Maxi Mittelstedt, Chris Führig, Dennis Undaff, alles deutsche Nationalspieler, muss man an der Stelle vielleicht auch nochmal sagen, Hiroki Ito, Jamie Levelling, Atakan Karasor, Angelo Stiller, Enzo Mio und Seru Girasi.

00:07:04: Wie viele dieser Elfspieler stehen denn am 2. September um 18.01 Uhr noch auf der Payroll des VfB? Du hast vier Antwortmöglichkeiten, alle elf, mehr als neun, mehr als sieben oder mehr als fünf.

00:07:16: Ich bin so schlecht im Zählen und im Rechnen und von daher habe ich ja nicht die Glaskugel, aber wir haben es ja schon, glaube ich auch mehrfach, geäußert, dass wir schon natürlich versuchen, möglichst viele in die neue Saison zu bringen,

00:07:32: weil die Mannschaft hat auch im Team, das ist ja ganz entscheidend Sensationales geleistet und von daher klar ist es unser Ziel, möglichst viele dann auch zusammenzuholen.

00:07:42: Aber wir sind im Profi-Fußball und wir sind jetzt auch keine Träume und werden jetzt ein Spieler für sich persönlich entscheidet, dass er den nächsten Schritt machen möchte zu einem Verein, wo er vielleicht dauerhaft Champions League spielen kann.

00:07:55: Dann werden wir uns zusammensetzen und wenn die vertragliche Konstellation es auch zulässt, werden wir gar nicht zu viele Möglichkeiten haben, dann auch noch ein Samaveto einzulegen.

00:08:08: Wir haben ja jetzt im Winter-Ober ein, zwei Spiele gemacht, die Angebote hatten, wo gesagt haben, wir geben keinen ab.

00:08:14: Und das werden wir jetzt für die neue Saison genauso machen, aber wie gesagt, es ist bekannt, dass es Ausschichtsläuse beim Paarspielung gibt und da haben wir dann auch am Ende nicht die Entscheidung zu treffen.

00:08:26: Aber du hältst es für möglich, dass alle 11 noch beim VfB verweilen oder würdest du es anschließen?

00:08:32: Ja, möglichst im Fußball.

00:08:35: Natürlich.

00:08:36: Und wenn man sich nun mal im Zero rauszunehmen, im Winter haben ganz viele sicher davon berichtet, dass er den Verein verlassen wird, dass, ich habe schon kletzen, wo überall unterschrieben hat, also bei uns hier in Stuttgart die Wohnung gekündigt hat.

00:08:53: Und das war ja letzten Sommer ähnlich und wir haben immer und voller Überzeugung, weil wir mit ihm gesprochen haben, gesagt, wir sind sicher, dass er da bleibt.

00:09:04: Und genauso, wir haben jetzt mit ihm auch gesprochen. Es ist keine Entscheidung gefallen bislang und deswegen haben wir natürlich auch noch die Möglichkeit, dass er bei uns nächstes Saison Fußball spielt, genauso wie es im Winter und letzten Sommer war.

00:09:16: Bevor wir das weiter vertiefen, für euch noch der Hinweis, wenn euch VfB-STR gefällt, dann bewertet uns gerne auf Spotify und Apple Podcast und wenn ihr gerade über YouTube dabei seid, dann lasst gerne einen Daumen nach oben und ein Abo da, die Glocke aktivieren.

00:09:29: Sebastian, war das sehr wichtig, dass ich das nochmal hinterlege.

00:09:32: Apropos Sebastian, der gönnt sich gerade ein paar Tage Urlaub, also habe ich mir gedacht, wer weiß mindestens genauso viel über die zurückliegende Saison wie der Bunze.

00:09:41: Die Antwort habe ich schon gegeben, der Vorstandsvorsitzende des Vereins für Bewegungsspieler aus Schüttgart-Badkantstadt.

00:09:46: Noch mal ein herzliches Willkommen von meiner Seite.

00:09:49: Vor ungefähr einem Jahr stand der letzte Spieler kurz bevor, der fand am 27. Mai statt.

00:09:55: Mit einem Sieg gegen Hoffenheim hätten wir die Relegation noch umgehen können.

00:09:58: Die Spiele gegen den HSV brachten dann Klarheit, der VfB schaffte den Klassenheit.

00:10:02: Heute sitzen wir hier, der VfB ist Vizemeister, Champions League-Teilnehmer, schickt sechs Spieler zur Europameisterschaft, fünf Deutsche, einen Schweizer.

00:10:11: Du als Hauptverantwortlicher der AG, erklär uns doch mal bitte, wie es dazu kommen konnte.

00:10:16: Ich glaube, das gab viele Einflussfaktoren, die dazu geführt haben, dass wir jetzt, glaube ich, so eine wirklich herausragende SSR-Gespieler haben.

00:10:25: Zunächst, glaube ich, waren die Transferaktivitäten natürlich ein ganz wichtiger Baustand.

00:10:31: Wir hatten 27 Transferaktivitäten, darf man nicht vergessen, eine Menge, 17 Spieler haben den VfB verlassen, wurden natürlich auch ein paar ausgeliehen, die jetzt auch wieder zurückkommen.

00:10:41: Wir haben zehn Spieler verpflichtet, fünf fest, fünf ausgeliehen, allerdings dann auch mit Kaufoptionen versehen.

00:10:48: Wir haben ja Jamie und Stergius schon jetzt auch gezogen, das heißt, wir sind jetzt feste Spieler im VfB.

00:10:55: Und dann ist, also deswegen, glaube ich, eine sehr, sehr gute Transferperiode.

00:11:00: Fabian Wohlgemuth, Christian Gendner, Sebastian Hönes, ich, wir saßen viel zusammen und haben überlegt.

00:11:07: Und natürlich gehört er da auch dazu, dass wir Abgänge zu verzeichneten, die Leistungsträger waren, also unser Kapitän.

00:11:13: Das war schon für uns alle sehr, sehr überraschend.

00:11:16: Kannst du uns mal kurz erklären, wie das eigentlich ablief? Wann wurde ihr kontaktiert?

00:11:20: Also er wechselt ja wirklich kurz vor dem ersten Spiel dagegen Bochum nach Liverpool.

00:11:25: Wann habt ihr davon erfahren, dass er geht? Habt ihr das überhaupt auf dem Schirm gehabt? War das überhaupt eine Option?

00:11:29: Also, wir waren ja mit, ich nenne nicht mal Legendo, das ist einfach eine ganz tolle Persönlichkeit und wirklich ein Faito und ein toller Fußballer.

00:11:40: Das sieht man jetzt ja in Liverpool auch. Wir haben eigentlich schon zu Beginn des Jahres dann 23 versucht, den Vertrag zu verlängern.

00:11:46: Und da muss man aussagen, es kam eine ganz, ganz klare Aussage, dass er das nicht machen möchte, weil sein Traum ist mal in der Premier League zu spielen.

00:11:55: Das ist auch für viele Japaner so, dass sie in der Premier League mal spielen wollen und das eben viel höher angesehen wird wie die Fußballbundesliga.

00:12:02: Das war für uns schwierig, natürlich zu sagen, okay, wir werden den Kapitän 2024 verlieren und wir werden auch keine Ablösesumme mehr bekommen,

00:12:12: weil die Wahrscheinlichkeit, dass er jetzt nach England wechselt gegen eine Ablösesumme, die war ja sehr, sehr gering, muss man einfach aussagen.

00:12:19: Und das wäre, man muss sagen, okay, dann gehen wir mit ihm halt in der letzte Saison verzichten auf eine Ablösesumme,

00:12:23: aber es ist unsere Kapitän und in der Mannschaft auch das Herzstück, in das es so 2023, obwohl wir eben nur 16 da wurden.

00:12:34: Und dank ihm, muss man auch mit der Red zu sagen, ja. Dank ihm, Legendo das Tor gegen Köln davor, ja davor unbeschreiblich,

00:12:41: aber er hat ja auch entscheidende Tore gemacht, glaube ich, in Mainz zum Beispiel, das war dann 4-1 gewonnen, also ganz wichtige Tore hat Ende-Nummer geschossen.

00:12:50: Und ja, es war dann eben kurz vor dem Spiel gegen das erste Heimspiel gegen Borum und dann habe ich einen Anruf bekommen von Jörg Schmatke,

00:13:02: den ich ja aus Köln kannte, weil ich mit ihm lange in der Geschäftsführung war.

00:13:08: Und er meinte dann eben so, ja, also wir haben uns entschieden, wir sind mit dem Spieler auch klar, wir wollen euren Kapitän verpflichten

00:13:16: und dann habe ich zu dem Saison ein Kranzeier machen. Also wir sehen jetzt kurz vor der Saison, und das ist unser Herzstück und das wird dann nicht funktionieren

00:13:22: und das werden wir auch nicht machen. Also meine erste Reaktion war jetzt eher emotional und weniger jetzt, vielleicht rational,

00:13:34: aber wir haben natürlich vorher schon einen Hinweis bekommen, dass der Spieler zumindestens spricht.

00:13:40: Naja, und dann habe ich mich mit Fabiann Nummer ausgetauscht und wir haben uns dann darauf verständigt, weil ich eben den Jörg relativ lang kannte,

00:13:51: dass ich dann mit ihm dann auch in die Verhandlung gehe und parallel dazu war für uns dann auch nochmal klar, weil wir waren ja vor,

00:13:57: dann auch schon mit Angelo Stiller im Austausch, das war das dann auch dann relativ zügig, dann auch vollziehen wollen.

00:14:04: Aber Angelo wäre nicht gekommen, wenn er noch nicht gegangen wäre?

00:14:07: Das wäre schwierig geworden.

00:14:09: Aber der VfB war jetzt nicht auf zusätzliche Einnahmen nochmal angewiesen. Der Endotransfer war sozusagen on top auf das, was man erwirtschaften musste?

00:14:20: Naja, ich sage ja immer, wir haben natürlich, haben wir an dem Planvorgabe, was die Transfereinnahmen angeht und die haben wir dadurch durch Endo auch erfüllt.

00:14:28: Wenn Endo jetzt aber nicht gekommen wäre, also der Abgang nicht mehr vollzogen worden wäre, dann hätten wir andere Maßnahmen vollziehen müssen,

00:14:36: um Eigenkapital zu stärken und Liquidität zu bekommen. Das kannst du dann über Genussrechte beispielsweise ja dann auch machen.

00:14:42: Deswegen sage ich immer, wir müssen nicht auf Torfelkommen raus jetzt Transfereinnahmen erziehen, aber natürlich im Plan sind,

00:14:48: ist eine Vorgabe drin und jetzt durch Endo, durch Marupanos, durch Sosa, Sosa war ja zu dem Zeitpunkt auch noch nicht klar.

00:14:57: Haben wir dann schon auch das Ziel oder den Plan überfüllt, aber wir haben ja dann auch ein paar Spieler verpflichtet.

00:15:02: Weil du die gerade angesprochen hast, die Kandidaten Warners-Hosa, Dinos Marupanos, Vataru Endo,

00:15:07: natürlich gibt es eigentlich ab und zu noch Kontakt zu den Spielern und Blicken, die aktuell nach Stuttgart denken sich so "Dammit".

00:15:13: Ja, natürlich gibt es dann noch einen Austausch und es gibt dann auch Glückwünsche beidseitig.

00:15:21: Aber ja, ich glaube zum damaligen Zeitpunkt war das für alle drei aus ihrer Sicht die richtige Entscheidung

00:15:29: und ich meine, gerade bei Endo, wenn man dann in die Premier League zu Liverpool wechseln kann und er ja dann auch dort

00:15:35: mit der Zeit dann auch tatsächlich zum Stammspieler dann auch reifte, dann ist es schon eine außergewöhnliche Entscheidung gewesen für den Spieler damals

00:15:46: und nachvollziehbar auch.

00:15:48: Ich kann mich noch an die Pressekonferenz vor dem Buch umspiel erinnern.

00:15:51: Da wirkte Sebastian Hönes zumindest mal, ich möchte nicht sagen unerfreut, aber etwas enttäuscht.

00:16:00: So kann man es vielleicht sagen, dass sein Kapitän kurz vor dem ersten Spieltag den Verein verlassen musste,

00:16:05: damit ein Hergehen natürlich auch ein Qualitätsverlust, keine Frage.

00:16:08: Kannst du vielleicht mal so erklären, wie der Trainer diese Botschaft dann aufgenommen hat,

00:16:13: als ihr mit ihm dann darüber sprechen musstet, dein Kapitän geht.

00:16:17: Der beste Spieler, den wir im Kader haben zu dem Zeitpunkt, verlässt den Verein?

00:16:21: Ja, ihm ging es genauso wie uns.

00:16:23: Wir waren sehr überrascht und wir waren natürlich auch enttäuscht, aber wir wussten auch,

00:16:28: das ist der Lebensraum des Kapitäns und damals, glaube ich, 30 Jahre alt, hatte noch 10 Monate Vertrag

00:16:37: und dann war auch allem klar, wenn wir ihm jetzt diesen Traum verbauen, dann werden wir vielleicht auch in anderen Kapitänern erleben.

00:16:47: Das ist aber auch menschlich und das wir dann einfach auch noch eine extrem hohe Ablöse so mit bekommen haben

00:16:53: für 10 Monate Vertragslaufzeit.

00:16:56: Ich glaube, das wurde dann auch vom Sebastian Hönes dann auch so honoriert

00:17:03: und das war dann auch okay, aber klar, ihm ging es genauso wie uns.

00:17:06: Wir waren total überrascht und natürlich auch erstmal menschlich enttäuscht.

00:17:11: Gar nicht von ihm, von Endo, weil das war sein Lebenstraum, sondern einfach von der Ausgangssituation.

00:17:16: Wir haben ein echt gutes Team aufgebaut, aber das Herzstück fehlt.

00:17:21: Und das ist natürlich jetzt Angelo und Karasso so perfekt harmonieren.

00:17:29: Das war einem Sebastian Hönes klar.

00:17:32: Aber für mich war das dann schon eine sehr, sehr große Überraschung,

00:17:36: dass heute, wenn man ehrlich ist, ja, wenig jetzt noch von Endo sprechen.

00:17:40: Ja, und wir hatten natürlich auch Glück, dass sich keiner der beiden verletzte.

00:17:43: Also, darf man nicht vergessen.

00:17:44: Gut, wir haben ja dann der Hut noch im Winter dazu geholt.

00:17:46: Richtig.

00:17:47: Genau für den Fall, wenn jetzt eben sich ein Spieler verletzt

00:17:51: oder eben auch mal eine Rotsperre oder so kommen sollte.

00:17:54: Deswegen haben wir da ja dann auch noch nachgearbeitet.

00:17:57: Die meisten Fans, mit denen ich mich unterhalten habe, waren spätestens nach Wataru Endo's Abgang sehr skeptisch,

00:18:03: was die Spielzeit 2023/2024 betraf.

00:18:08: Mit was für einem Gefühl bist du denn in die Saison gegangen?

00:18:10: Also, was war für dich zu diesem Zeitpunkt ein realistisches Ziel?

00:18:14: Ein realistisches Ziel war.

00:18:16: Und das hätte ich sofort unterschrieben gehabt.

00:18:18: Wenn du die Spielzeit in der Saison gehabt hast, wäre irgendwo eine Platzierung zwischen Platz 11 und 14 gewesen.

00:18:25: Also, im Prinzip, dass man so um den 31. Spieltag eigentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat.

00:18:31: Das wäre eine super Saison gewesen zum damaligen Zeitpunkt.

00:18:35: Und hätten, glaube ich, auch alle Akteure so unterschrieben.

00:18:39: Gut, dass man natürlich dann so eine Saison erleben durfte.

00:18:44: Das war eine VfB-Fans, die wirklich die letzten Jahre, vielleicht sogar in den letzten Jahrzehnten,

00:18:50: halt nicht so viel Freude hatten mit zwar Abschiegen.

00:18:53: Aber es war, glaube ich, auch so ein bisschen auch Momentum dabei.

00:18:57: Mit einem ersten Heimspiel, mit einem 5-0, dann einer exzellenten ersten Halbzeit in Leipzig.

00:19:03: Dann gab es in der zweiten Rückschlag mit fünf Toren, hat die 5-1 verloren

00:19:07: und hat beim zweiten Heimspiel aber eigentlich nahtlos weitergemacht, wobei Bochum aufgehört hat

00:19:12: und hat 5-0 gegen Freiburg.

00:19:14: Und dann warst du schon so ein bisschen im Momentum drin und selbstbewusstsein

00:19:18: und die Abläufe haben funktioniert, die Spieler haben gesehen,

00:19:22: das passt 100 Prozent, so wie wir uns vorbereitet haben, Spielsystems, Spielphilosophie.

00:19:28: Man darf auch nicht vergessen, dass seit Sebastian Höhnese übernommen hat,

00:19:31: der auch gar nicht viel Spiel verloren ging.

00:19:34: Also, wir haben in Berlin dann, glaube ich, in der Fastabstiegsaison verloren,

00:19:39: aber sonst auch tolle Fußballspiele gemacht, das 3-3 gegen Dortmund zum Beispiel war ja sensationell.

00:19:45: Das heißt, da gab es schon aus der Vor-Saison schon ein bisschen Selbstbewusstsein

00:19:49: und dann gehst du in so eine Saison rein und haben wir vielleicht auch vom Spielplan.

00:19:53: Da war auch okay, da muss man auch sagen.

00:19:55: Ja, das war auch so.

00:19:56: Ich meine, wenn ich glaube, zurückblick ist es dann Bochum, Leipzig, dann hatten wir Freiburg,

00:20:01: dann haben wir Inmains, dann zu Hause, glaube ich, gegen Darmstadt, dann in Köln.

00:20:05: Das war für mich der Schlüsselpunkt.

00:20:07: Für mich war das Darmstadt-Spiel der Schlüsselpunkt.

00:20:09: Ich halte das Arm, glaube ich, ne?

00:20:10: Richtig, du hast ja schon gesagt, wir haben Inleipzig auf den Sack bekommen,

00:20:13: erst der Halbzeit war gut, danach kommt die Mannschaft zurück, fiedelt Freiburg weg,

00:20:17: spielt in Mainz richtig gut und dann kommt Darmstadt und wir VfB-Fans.

00:20:21: Und geht einzelne Führung, glaube ich.

00:20:22: Das kommt noch mit dazu und hat nicht einen einzigen eigenen Torschuss aufs Tor abgegeben.

00:20:25: Das kam auch noch dazu, weil es war ein eigen Tor von Dachso.

00:20:27: Aber was wir VfB-Fans gelernt haben in den letzten Jahren, leider Gott, das war,

00:20:30: wenn die Mannschaft mal performt, dann gibt sie sich relativ schnell mit diesem kurzfristigen Erfolg zufrieden,

00:20:36: verfällt den alten Muster.

00:20:38: Wir erkennen dann das Potenzial einzelner Spieler der kompletten Mannschaft,

00:20:42: aber am Ende ärgern wir uns darüber, dass wir die Tore nicht gemacht haben,

00:20:46: dass wir keine Ahnung, späte Gegentore bekommen, Tore aus dem Nichts, etc.,

00:20:50: sprich auf einmal geraten wir wieder in so eine Negativspirale.

00:20:53: Und jetzt hast du das Spiel gegen Darmstadt, ein Gegner,

00:20:55: den zu diesem Zeitpunkt überhaupt keiner auf den Schirm zurückgeteert hat.

00:20:58: Man merkt, du hast nur noch einen Trauma aus den letzten Jahren erzählt.

00:21:01: VfB-Saggen sag ich dann nur.

00:21:03: Aber jetzt kommt der Moment, der mich dann wirklich befriedigt hat, muss ich was schon sagen.

00:21:09: Du siehst diese Mannschaft, die eigentlich wieder gut reinkommt, Darmstadt geht in Führung.

00:21:12: Und dann erkennst du aber, das juckt keinen auf dem Platz,

00:21:16: weil sie haben einen klaren Plan, den Sebastian Höhenes an die Hand gegeben hat.

00:21:19: Du weißt, okay, die schießen den Ausgleich, dann gehen sie auch in Führung.

00:21:22: Also das spricht auch für die komplette Saison.

00:21:25: Die Mannschaft hebt nicht ab, sie bleiben stabil, sie lassen nicht nach, sie sind widerstandsfähig.

00:21:30: Das haben sie da zum ersten Mal bewiesen, weil gegen Leipzig hat es halt nicht funktioniert,

00:21:33: aber da haben sie es zum ersten Mal bewiesen.

00:21:35: Und selbst wenn es mal nicht läuft, hat der Trainer immer wieder Lösungen parat.

00:21:39: Und nach diesem Spiel war mir klar, okay, was natürlich auch mit der Konkurrenz zusammenhängt,

00:21:43: wir werden in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

00:21:46: Wir werden einfach, habe ich mir auch so gedacht, irgendwo zwischen Platz 9 und Platz 12 einlaufen

00:21:50: und damit hätte man auch leben können.

00:21:52: Was hat sich denn, deiner Meinung nach, innerhalb der Mannschaft im Vergleich zum 1. April,

00:21:56: der 0-3-Niederlage gegen Union

00:21:58: und dem Ende der Amtszeit von Bruno Lavadir verändert in der Mannschaft?

00:22:02: Naja, dass Sie, das was Sebastian und sein Trainerteam vorgeben, dann auch verinnerlicht haben,

00:22:10: dass jeder seine Rolle auf dem Platz kennt, auch außerhalb im Üben kennt

00:22:16: und dass jeder trotz allem noch eine gewisse Kreativität und Freiraum in seiner Position hat

00:22:23: und das ausfüllen kann.

00:22:24: Das heißt, man ist nicht in so einem Korsett drin, sondern man hat schon eine Grundordnung.

00:22:28: Aber über die Grundordnung hinaus kann man eine gewisse Kreativität an den Tag legen

00:22:33: und sein Spiel entsprechend gestalten.

00:22:35: Und was natürlich auch der zweite wesentliche Faktor war, ist, dass echt auch ein Team entstanden ist.

00:22:42: Das heißt, dass viele Dinge auch außerhalb des Platzes zusammen gemacht werden

00:22:49: und man merkt es auch, wenn man da nicht ab und zu im Mannschaftsbus dann nach dem Spiel zum Flieger mitfahre

00:22:59: oder als wir nach Tannheim fahren sind.

00:23:01: Also da sitzt nicht jeder damit zum Handy und dattelt da rein, sondern die unterhalten sich,

00:23:06: die zocken ein bisschen, die machen Games zusammen.

00:23:09: Also da ist es wirklich ein Team entstanden.

00:23:11: Und das merkt man, glaube ich, auch jetzt auch bei der Feier, am Samstag, als auf dem Spielfeld,

00:23:17: wo die, du merkst, das ist ein Team.

00:23:19: Und das darf echt und unterschätzt werden.

00:23:22: Das Fußball natürlich, wir haben super Akteure gehabt, Milo war schon immer ein kranioser Fußballer, glaube ich.

00:23:28: Aber, sag ich mal, er hat sich nicht so entfalten können, bei Rino und bei Bruno,

00:23:33: wie jetzt sich bei Sebastian entfaltet.

00:23:35: Und so gibt es viele Geschichten im Team.

00:23:38: Und das alles waren Faktoren, die dazu geführt haben, dass wir einfach eine tolle Saison gespielt haben.

00:23:45: Aber eben auch wirklich toll überzeugenden Fußball.

00:23:49: Ich meine, egal wo du bist in Deutschland, du wirst auf zwei Mannschaften angesprochen.

00:23:53: Das ist bei Livokosen auf VfB Stuttgart.

00:23:55: Also keiner spricht von Bayern München, außer, vielleicht außerhalb des Platzes.

00:23:58: Und beim Doppelpass.

00:23:59: Und beim Doppelpass, das stimmt.

00:24:01: Aber das ist schon was auch so gewöhnliches.

00:24:04: Und wenn man überlegt, die Spiele gegen Bayer Livokosen, unser Heimspiel des 1.1. des 2.2. in Livokosen,

00:24:10: das Pokalspiel, es waren ja Fußballfeste.

00:24:15: Aber wenn das Pokalspiel blöd ausging, aber es waren Fußballfeste.

00:24:18: Und ich glaube, wenn du heute ein paar unabhängige Fans fragen würdest,

00:24:22: dann würden sie sagen, das waren die besten Spiele, das ist auch.

00:24:25: Und wir waren dabei.

00:24:26: Absolut.

00:24:27: Das gibt mir auch selbstbewusstsein für die neue Saison.

00:24:30: Du hast gerade im angesprochen Livokosen vor auf B. Stuttgart,

00:24:33: das waren so die spannendsten Mannschaften in dieser Saison.

00:24:35: Ich würde sogar Augsburg auch noch ein Stück weit mit dazunehmen, die überrascht haben,

00:24:39: die lange Zeit um Europa mitgespielt haben.

00:24:42: Diese drei Mannschaften haben eins gemeinsam.

00:24:45: Sie haben bei der Trainerbesetzung mutige Lösungen gewählt,

00:24:48: die man vielleicht nicht unbedingt auf dem Schirm hat, also direkt.

00:24:51: War euch eigentlich klar, welch modernen und innovativen Fußball Sebastian Hönes spielen lassen würde?

00:24:57: Ja, das hat man ja in Hoffenheim in der Station gesehen.

00:25:01: Da war ja der Hauptaufnahme auch mal zu hin und auf Platz 4.

00:25:05: Und davor bei Bayern München 2.

00:25:07: Er hat ja einen klaren Plan, das spielt für so viel.

00:25:10: Und trotzdem ist es immer wieder für Überraschungen gut.

00:25:13: Das heißt, du bist es auch nicht bis zum letzten ausreichend war.

00:25:16: Es ist auch ganz wichtig, es gibt auch Trainer, die ziehen ihr Ding einfach gnadenlos durch

00:25:20: und irgendwann kann sich halt darauf einstellen.

00:25:22: Und das ist bei ihm nicht der Fall.

00:25:24: Und gleichzeitig gelingt ihm eben auch über die persönliche Ansprache,

00:25:28: auch jeden mitzunehmen auf die Reise.

00:25:31: Und jetzt ist es so, es ist eine lange Reise.

00:25:34: Und von daher wussten wir, was da kommt.

00:25:38: Das ist natürlich 1 zu 1 so matcht mit den Spielern.

00:25:42: Ich meine, wenn ich jetzt gesagt hätte, uns war klar, dass wir irgendwie die Champions League erreichen,

00:25:46: das ist ja Blödsinn.

00:25:47: Das war ja nicht unser Ziel.

00:25:48: Aber wir haben es gar nicht genommen.

00:25:50: Du hast in deiner Zeit als Fußballfunktionär ja schon einige Trainer kommen und gehen sehen.

00:25:55: Weißt du eigentlich, wie viel ist insgesamt waren?

00:25:57: Kommt drauf an, in welcher Funktion.

00:25:59: Ich bin jetzt über 20 Jahre dabei, aber bin jetzt ja auch in Anführungszeichen die letzten 11 Jahre

00:26:08: tatsächlich auch in Vorderster Front.

00:26:10: Ja, diese 11 Jahre meine ich.

00:26:12: Was schätze?

00:26:13: Boah, es war in Köln schon einige, glaube ich.

00:26:16: Also es waren insgesamt 22.

00:26:18: Acht waren es beim VHF bestückert in deiner Zeit als Referent.

00:26:22: Ach so, Moment, die 22 jetzt über die letzten 22 Jahre.

00:26:26: Du warst beim VHF bestückert als Referent tätig von...

00:26:30: 2, 3 bis 13, 10 Jahre.

00:26:32: So ist es richtig.

00:26:33: Und da waren es beim VHF bestückert 8 Trainer, danach kamen Köln 10 Trainer

00:26:37: und in deiner zweiten Amtszeit beim VHF B4.

00:26:40: Okay, aber sagen wir mal die ersten 8, da war ich jetzt nicht mit der Unterschrift dabei.

00:26:45: Nein, nein, ich wollte auch etwas ganz anderes hinaus.

00:26:47: Duftet es nur begleiten.

00:26:48: Ich wollte auch etwas ganz anderes hinaus.

00:26:50: Aber ich wollte eigentlich wissen, wie unterscheidet sich denn Sebastian Hünnes zu anderen Trainern,

00:26:55: mit denen du bereits zusammenarbeiten konntest?

00:26:57: Also es muss ja irgendwas Besonderes an diesem Trainer sein,

00:27:00: dass es ihm gelingt in Rekordzeit wirklich jeden Spieler besser zu machen.

00:27:04: Also ich kenne in unserem Kader keinen Spieler, der wirklich abgebaut hat unter Sebastian Hünnes.

00:27:10: Also alle haben sich weiterentwickelt.

00:27:12: Und wenn es jetzt vielleicht nicht unbedingt auf dem Platz war, dann von der Persönlichkeit zum Teil auch.

00:27:16: Wie macht er das?

00:27:19: Was unterscheidet ihn von anderen Trainern?

00:27:21: Wie lange ist es zum Beispiel in Bruno Labadier nicht diese Potenziale rauszukitzeln?

00:27:25: Ich glaube, weil ihm das schon gelingt, das Spielerpotenzial mit seiner Spielphilosophie einfach zusammenzubringen

00:27:32: und ihnen klare Orientierung zu geben.

00:27:35: Das heißt, welche Rolle spielst du jetzt in meinem System?

00:27:38: Und ich gebe dir aber trotzdem noch den für dich notwendigen Freiraum,

00:27:43: deine Rolle interpretieren zu können auf dem Spielfeld und auch situativ ein Spiel entwickelt sich ja.

00:27:50: Also das ist nicht von vornherein, weiß ja nicht, wie die in 90 Minuten laufen.

00:27:53: Und deswegen haben die Spieler schon einen gewissen Freiraum dann auch eine gewisse Kreativität auf dem Platz.

00:27:59: Aber sie haben eine Grundorientierung und Automatismen.

00:28:02: Also jeder weiß eigentlich, wie er sich zu bewegen hat.

00:28:05: Jeder kennt die Rolle.

00:28:06: Du siehst ja auch, wenn Spieler ausgewechselt werden, Spieler kommen rein.

00:28:09: Das geht nahtlos weiter.

00:28:11: Und das sind Automatismen und die werden einstudiert.

00:28:15: Das ist auch harte Arbeit.

00:28:17: Und das ist der eine Faktor, glaube ich, der extrem wichtig ist, zu schauen,

00:28:23: welcher Spieler passt auch auf mein System.

00:28:27: Und wenn ich ein Spieler habe, den ich trotzdem brauche, dann werde ich mein System ein bisschen anpassen.

00:28:30: Und das ist entscheidend.

00:28:32: Es gibt auch Trainer, die sagen, ich habe jetzt meine Vorstellung und die Spieler müssen die halt einfach umsetzen.

00:28:36: Das ist mir egal, müssen ja hinkriegen sind der Fußballer.

00:28:38: Und das ist glaube ich immer ein bisschen anders.

00:28:40: Und zum anderen, das ist auch ein ganz, ganz wichtiger Faktor, gelingt es ihm eben durch seine Ansprache

00:28:49: und auch durch die persönlichen Gespräche, viele vier Augengespräche,

00:28:53: jedem eben auch die Bedeutung klarzumachen im Team, seine Rolle klarzumachen im Team.

00:28:59: Und daraus entsteht, dann glaube ich, einfach auch, wenn wenige Unzufriedene dabei sind, einfach ein Team.

00:29:07: Und ja, das sind so ein paar Erklärungsversuche, aber am besten fragst du mal selber.

00:29:14: Es hat sich ja auch Odan Fabian, der ja auch mit dem Sebastian auch tagtäglich dann auch zusammen ist,

00:29:23: die könnte es physisch erleben, noch viel besser beschreiben wie ich.

00:29:26: Also, Einladung ist hiermit ausgesprochen und der CEO hat mehr oder weniger zugestimmt,

00:29:30: was der Hönes hier vorbeischaut.

00:29:32: Jetzt müssen wir ihn nur noch ins Fanprojekt bekommen.

00:29:34: Ganz wichtig war natürlich auch Anfang März, die Vertragsverlängerung von Sebastian Hönes

00:29:38: und auch seinem Crew-Trainer David Gritzhiedlo um zwei Jahre, muss man sagen.

00:29:42: Also, der eigentliche Vertrag lief bis 2025, jetzt läuft er bis 2027.

00:29:46: Ich würde mich wundern, wenn so ein erfolgreiches Trainer gespannt nicht auch andere Optionen gehabt hätte.

00:29:51: Gab es denn schon Abwerbungsversuche oder mal Vereine, die bei euch angeklopft haben?

00:29:55: Oder wann war für euch klar, dass es mit Sebastian Hönes über 2025 hinausgehen soll?

00:30:01: Ja, schon zu Weihnachtszeit, ob ich auch mit Dieter Hönes gesprochen habe, sagt,

00:30:06: möchte eigentlich ungern, sagen wir mal, in der letzte Saison gehen dann in 2024/2025

00:30:12: mit einem auslaufenden Vertrag, sondern völlig unabhängig jetzt davon,

00:30:16: dass wir eben an Weihnachten schon gut dastanden, wollen wir ja langfristig was aufbauen.

00:30:21: Und das ist dann auch wichtig, da ein klares Statement, ein klares Zeichen zu setzen.

00:30:25: Und es war gar keine Diskussion, sondern es ging am Ende dann auch, glaube ich,

00:30:32: zwischen Erstgespräch und Unterschrift waren es, glaube ich, vier, fünf Wochen.

00:30:36: Also, für ihn war das von Anfang an klar, er bleibt?

00:30:38: Ganz klar. Und es gab auch überhaupt jetzt nicht einen irgendeinen Anrufen,

00:30:42: einem anderen Verein bei uns, ob die jetzt beim Dieter oder beim Sebastian angerufen haben,

00:30:48: das kann ich jetzt sagen, aber es war wirklich, es standen immer wirklich zu 100 Prozent.

00:30:54: Es gab nicht eine Nuance nach dem Motto, ja, aber wenn da jetzt noch jemand kommt,

00:31:00: dann na, nee, sondern ganz klar, da war es Bekenntnis und deswegen war ich da auch immer relativ relaxed,

00:31:10: wenn es da um die Gerüchte ging.

00:31:12: Ich hätte es fast eingespielt.

00:31:13: Bitte?

00:31:14: Ich hätte es fast eingespielt hier.

00:31:15: Entspannt euch ein bisschen.

00:31:17: Also, das war dein Credo, diesbezüglich.

00:31:20: Darf ich ja nicht mal sagen, entspann dich.

00:31:23: Nein, also, für uns war das immer klar, deswegen, es wurde ja so viel geschrieben,

00:31:28: hoch und runter und welche Vereine und über.

00:31:30: Also, da schaut man sich in die Augen und dann sagt man, wir wollen hier was zusammen aufbauen.

00:31:35: Der Vertrag, du heißt es zumindest, gilt genauso wie der Alte für die Erste und die zweite Bundesliga,

00:31:39: ist das als Zeichen zu verstehen, dass man mit Sebastian Hönes mittelfristig

00:31:42: und auch bei Rückschlägen zusammenarbeiten möchte oder hat das noch andere Gründe,

00:31:46: die jetzt nicht so auf der Hand liegen?

00:31:48: Nein, ich bin da auch ein großer Fan von,

00:31:51: ich habe das ja in Köln damals auch erlebt mit Peter Stöger,

00:31:56: damals aufgestiegen, 12., 9., 5.

00:31:59: und dann gab es einen Katastrophensaison

00:32:02: und trotzdem wäre ich bereit gewesen mit Peter Stöger dann auch in die zweite Liga zu gehen,

00:32:07: weil er war in den vier Jahren ein herausragender Trainer für Köln

00:32:10: und dann gab es eben auch viele Punkte für die Kontergarnet-Fees,

00:32:15: gab viele Verletzte und es so hat sich so entwickelt, wie es sich entwickelt hat,

00:32:18: aber es ist ja kein schlechtere Trainer geworden dadurch

00:32:20: und deswegen, wenn es jetzt nach mir persönlich ging,

00:32:25: dann würde ich auch für den Fall, den wir uns alle nicht wünschen,

00:32:30: mit Sebastian Hönes dann auch da langfristig zusammenarbeiten.

00:32:34: Man sieht ja auch, dass es viele Modelle gibt im Fußball, die auch funktionieren

00:32:38: und ich sage, der ist ein herausragender Trainer

00:32:41: und auch wenn es mal zwischenseitlich nicht so gut läuft, bleibt er das.

00:32:45: Nimmt Sebastian Hönes im Vergleich zu anderen Trainern auch eine größere Rolle

00:32:49: in Sachen Transfers ein. Also hat er da mehr Mitsprache

00:32:54: als das vielleicht andere Trainer haben, bringt er sich da stärker mit ein,

00:32:57: als wenn er sonst gewohnt ist?

00:32:59: Also mir persönlich war immer wichtig, dass Trainer in der Transferperiode sich mit einbringen,

00:33:04: denn sie arbeiten jeden Tag mit den Jungs

00:33:06: und deswegen bin ich jetzt kein Freund davon zu sagen,

00:33:09: dass, sag ich mal, in Management dem Trainerteam-Spiel auch vorgibt

00:33:14: und sagt, so, so sehen Sie, entwickel Sie bitte,

00:33:16: sondern das muss ein Miteinander sein.

00:33:18: Es ist für mich persönlich auch wichtig, dass es auch vorhin ein Gespräch gibt,

00:33:23: vielleicht auch mehrere Gespräche zwischen dem Cheftrainer und der Neuverpflichtung.

00:33:27: Das ist aber beim Sebastian gar kein Thema,

00:33:30: weil der bringt sich wirklich toll ein mit seinem Trainer-Team,

00:33:34: auf was die strategische Kaderplanung angeht.

00:33:37: Wenn man ja Kaderplanungssitzungen, da geht es um die nächste Transferperiode,

00:33:40: wir machen aber auch strategische Kaderplanungssitzungen,

00:33:42: da geht es jetzt schon um die Spielzeit auch 25/26

00:33:46: und zu schauen beispielsweise, welche jungen Spieler aus dem eigenen

00:33:50: Nachwuchsleistungcentrum dort eingebaut werden können.

00:33:53: Und auch da muss ich sagen, auch Malik, David, Sebastian,

00:33:59: er schauen sich viele U19, U17, U21-Spiele an, also sind auch sehr fleißig

00:34:04: und das ist für uns natürlich auch wirklich eine sehr, sehr gute Ausgangsposition

00:34:09: und das wird sicherlich auch so weitergehen.

00:34:12: Nun ist es ja kein Geheimnis, dass du schon länger darauf wartest,

00:34:15: dass der Aufsichtsrat einen Sportvorstand beruft

00:34:18: und du dich dann ausschließlich um die Verpflichtungen

00:34:21: als Vorstandsvorsitzender kümmern kannst.

00:34:23: Du hast auch schon oft genug erklärt, dass Fabian Wolgemuth

00:34:25: eine gute Lösung für diesen Posten darstellen könnte.

00:34:28: Angenommen, es käme so, dann müsste der Vorstandsvorsitzender Alex Werle

00:34:33: sich ja um einen neuen Sportdirektor bemühen,

00:34:35: wenn Fabian Wolgemuth Sportvorstand wäre.

00:34:38: Wie gehen wir davon aus, dass du für diesen Posten

00:34:40: bereits Kandidaten auf einer Shortlist hast?

00:34:43: Wäre denn zum Beispiel Christian Gendner schon bereit

00:34:45: für so eine Aufgabe deiner Meinung nach?

00:34:47: Also eigentlich ist es die Aufgabe dann auch

00:34:49: das Sportvorstand, den Sportdirektor zu verpflichten,

00:34:52: weil das ist ja dann praktisch der Verantwortungsbereich

00:34:55: des Sportvorstands.

00:34:57: Aber selbstverständlich bring ich mich da als Vorstandsvorsitzender

00:35:00: bei so einer entscheidenden Personale mit ein

00:35:03: und selbstverständlich würden wir das dann auch zusammen entscheiden.

00:35:07: Aber letztendlich im Verhandlungsbereich des Sportvorstands.

00:35:11: Und Christian Gendner hat jetzt auch in den letzten,

00:35:16: ja, jetzt sind wir anderthalb Jahre zusammen,

00:35:18: mögliche ganz, ganz tolle Entwicklungen vollzogen

00:35:21: und bringt sich auch wirklich super ein ins Team.

00:35:24: Hat da seine Rolle gefunden, ist auch sehr eng an Sebastian Hönes.

00:35:28: Bringt sich in den Kaderplanungssitzungen mit ein.

00:35:32: Also hat schon auch die letzten Monate auch viel mehr Verantwortung

00:35:36: bekommen, harmoniert sehr gut mit Fabian Wohlgemuth.

00:35:39: Es liegt auf der Hand, allerdings ist es so,

00:35:42: dass ich auch immer ein Fan bin Schritt für Schritt.

00:35:45: Und jetzt warten wir mal ab, bis da auf sichs Rad die Entscheidung trifft,

00:35:49: dass es einen Sportvorstand gibt.

00:35:51: Ich habe das letzte Sommer ja schon, habe ich den auf sichs Rad gebeten.

00:35:55: Das hat jetzt alles ein bisschen länger gedauert,

00:35:57: aber bin mir sicher, dass wir auf den Ziel geraten sind.

00:36:00: Und ich werde dann meinem Nachfolger als Sportvorstand wünschen,

00:36:04: dass er die 73 Punkte auch mindestens erreichen kann.

00:36:10: Das heißt für dich wäre das Organigramm, du als Vorstandsvorsitzender,

00:36:13: Fabian Wohlgemuth als Sportvorstand und Christian Gendner als Sportdirektor

00:36:17: ein vorstellbares.

00:36:19: Das ist vorstellbar, aber es ist so noch nicht entschieden.

00:36:22: Klar, und deswegen Schritt für Schritt.

00:36:24: Es gibt dann irgendwann ein Sportvorstand, hoffentlich zeitnah.

00:36:28: Und dann werden wir uns zusammensetzen und überlegen,

00:36:31: wie ist die Konstellation auf jeden Fall völlig unabhängig,

00:36:34: wie das ausgeht.

00:36:36: Christian Gendner eine ganz wichtige verantwortungsvolle Position

00:36:40: auf jeden Fall innehabe.

00:36:42: Manchmal hilft es ja auch Einflüsse und Ideen von extern dazu zu holen.

00:36:45: Gibt es auch in diese Richtung Überlegungen,

00:36:47: also dass man jemand ganz neues noch mit einbindet?

00:36:50: Die Überlegungen gibt es schon, klar.

00:36:52: Und sich da auch nochmal gerade was im Scouting-Bereich angeht,

00:36:55: vielleicht auch nochmal ein bisschen breiter aufzustellen.

00:36:58: Das sind wir auch schon in den Diskussionen in den Übergangsbereich.

00:37:02: Gerade der ja ganz wichtig ist auch für unsere strategische Ausrichtung,

00:37:05: eben die Jugendspiele in die Lizenzspielerkarte zu überführen.

00:37:08: Da gibt es auch Überlegungen im Übergangsmanagement, was zu machen,

00:37:12: um es einfach noch fokussierter, noch professioneller zu gestalten.

00:37:16: Das sind alles Überlegungen, die werden wir dann vollziehen,

00:37:20: nachdem der erste wichtige Schritt nämlich die Besetzung des Sportvorstands vollzogen wurde.

00:37:25: Wenn wir jetzt nochmal zurückblicken auf die Hinrunde,

00:37:28: die lief ja fast schon traumhaft, du hast nur die Niederlagen,

00:37:30: die Schmerzhaften gegen Hoffmannheim und gegen Heidenheim einstecken müssen,

00:37:33: ansonsten...

00:37:34: Und den München noch?

00:37:35: Ja, die habe ich jetzt mal außen vorgelassen, denn und...

00:37:38: Das war aber die deutlichste, muss man sagen.

00:37:40: Das war die deutlichste, ja, aber irgendwie...

00:37:42: Weil Hoffenheim darf es ja nie verlieren.

00:37:46: Die gehen halt schnell zwei Null in Führung,

00:37:48: das war dann wieder so ein negatives Momentum.

00:37:50: Und Heidenheim darf es eigentlich auch nicht verlieren.

00:37:52: Und Heidenheim macht, wenn der Luker Raimund in der 91. des Ding macht,

00:37:56: dann geht es unentschieden auf.

00:37:57: Oder Silas in den Elfmetern trifft.

00:37:58: Oder Silas kann auch das 1-0 machen.

00:38:01: Es ist eigentlich über rechts fast 1-1-1-Situation.

00:38:04: Das auch noch.

00:38:05: Elfmeter, sagen wir mal so, also mindestens beides unentschiedene Spiele.

00:38:10: München war eine klare Niederlage.

00:38:13: Damals sagt okay, wir lassen die jetzt mal gewinnen,

00:38:18: nicht dass die denken, wir meinen es ernst.

00:38:21: Das finde ich gut.

00:38:22: Also für mich stand natürlich die Highlights Dortmund,

00:38:25: Leberkusen, der Jahresabschluss gegen Augsburg.

00:38:27: Der war fantastisch im Vordergrund.

00:38:29: Wir haben den Unionfluch gebrochen, darf man auch nicht vergessen.

00:38:32: Union dreimal besiegt in dieser Saison.

00:38:34: Also der Nimmesses ist damit vom Tisch.

00:38:36: Also sportlich lief es mehr als gut.

00:38:38: Aber neben dem Platz Rumorte ist so ein Stück weit.

00:38:40: Die Mitgliederversammlung der DFL stimmt am 11. Dezember

00:38:43: für einen Investoren-Einstieg in die Bundesliga,

00:38:46: auch der VfB Stuttgart.

00:38:48: Das sorgte zu Beginn des Jahres für massive Fanproteste.

00:38:51: Wie kam es denn eigentlich zum Jahr des VfB?

00:38:54: Denn die Fans und Mitglieder wurden meiner Meinung nach

00:38:57: viel zu wenig mit einbezogen und es fehlte vor allem nach der Abstimmung

00:39:01: so ein Stück weit die Transparenz Thema Martin Kind.

00:39:04: Also ich versuch's mal zweistufig zu beantworten.

00:39:07: Es gab ja im Sommer schon eine Abstimmung, da waren wir dagegen.

00:39:10: Das Modell damals wirklich sah vor,

00:39:13: dass die Vereine, die heute schon über,

00:39:15: sagen wir mal, die TV-Ausschüttung extrem viel profitiert haben,

00:39:19: dass die dann doch so ein Investorenmodell nochmal direkt profitiert haben.

00:39:23: Und da waren wir dagegen und haben das auch klar begründet

00:39:27: und haben auch gesagt, was wir erwarten

00:39:30: für eine DFL, damit wir zustimmen.

00:39:32: Es gab ja viele andere Vereine, die genauso kommuniziert haben.

00:39:35: Und dann wurde im zweiten Ansatz tatsächlich nur noch eine Säule,

00:39:40: es gab ja vorher drei Säulen, eine Säule definiert

00:39:43: und da ging es um Investitionen für die gesamten deutschen Fußball-Innerheit der DFL.

00:39:48: Das heißt, wie werde ich international Wettbewerbsfähiger,

00:39:51: brauche ich zum Beispiel Gelder, um eine OTT-Plattform aufzubauen,

00:39:54: um international direkter distribuieren zu können.

00:39:57: Das heißt, das TV-Signal dann praktisch im B2C zu vermarkten

00:40:01: und jetzt nicht über TV-Anstalten und und und.

00:40:06: Und da haben wir gesagt, okay, wir sind bereit dazu zu stimmen,

00:40:09: weil es uns langfristig im internationalen Wettbewerb hilft.

00:40:13: Weil klar, man sieht es jetzt ja auch,

00:40:15: weil es auch diese Saison, es war wichtig,

00:40:18: dass wir den Koauffizienten erreichen,

00:40:19: dass es fünf Clubs in der Champions League spielen.

00:40:21: Da hätten wir fast auch schon profitiert.

00:40:23: Jetzt haben wir zweiter geworden, eine Fünfte.

00:40:25: Aber wir müssen international einfach dann auch schon Gewicht haben

00:40:29: und deswegen müssen wir Wettbewerbsfähig sein.

00:40:31: Und deswegen haben wir auch zugestimmt

00:40:33: und haben das aber auch jeweils öffentlich kommuniziert.

00:40:37: Im Sommer haben wir öffentlich bekanntgegeben,

00:40:40: warum wir nicht zugestimmt haben, haben die Gründe transparent gemacht

00:40:43: und im Winter haben wir auch noch mal öffentlich erklärt,

00:40:46: warum wir zugestimmt haben.

00:40:48: Und das erwarte ich eigentlich auch von jedem Verein.

00:40:51: Und das war das Problem eben auch bei der Thematik mit Hannover 96,

00:40:56: dass da eben nicht klar war dann,

00:40:58: weil es eben da eine geheime Abstimmung war,

00:41:00: wer sich wie positioniert hatte.

00:41:02: Und ich glaube, das hat dann auch zu den Fan-Protesten geführt

00:41:06: und sagen wir mal aus der Sichtweise der fehlenden Transparenz,

00:41:13: waren die Protest auch irgendwo nachvollziehbar?

00:41:17: Ich glaube, es waren jetzt nicht nur die fehlenden Transparenz,

00:41:21: die dazu geführt hat, dass Fans sich oder auch Mitglieder

00:41:24: natürlich das war auf beschuldigte Art gegen diesen Investoren-Einstieg gestemmt haben.

00:41:28: Da gab es ja schon auch noch ein paar Thematiken,

00:41:31: welche Investoren da rein möchten.

00:41:34: Was mir auch in diesem Kontext aufgefallen ist,

00:41:37: man versucht dann immer inzwischen diesen negativ konnotierten Begriff "Investor zu vermeiden",

00:41:43: sprich dann von strategischen Partnern ohne Renditeabsichten und so.

00:41:46: Das hat ja keiner so richtig geglaubt.

00:41:49: Das war aber auch nicht...

00:41:51: Du fühlst dich halt direkt als Fan und Mitglied,

00:41:54: fühlst du dich eigentlich in dem Moment verarscht?

00:41:56: Ja, das war aber auch nicht so,

00:41:58: weil die Investoren, die da sozusagen vorgesprochen haben,

00:42:03: haben eine klare Renditeabsicht.

00:42:05: Ganz klar, das ist ja auch so.

00:42:07: Aber warum hat man dann später das Framing des strategischen Partners gewählt?

00:42:10: Am Anfang haben alle von Investoren gesprochen, auf einmal...

00:42:13: Der Unterschied war ja, dass Investor normalerweise Anteile erwirbt

00:42:19: und die dann auch dauerhaft behält.

00:42:21: Und in dem Fall war das ja im Prinzip auf ein Zeitraum angelegt

00:42:24: und dann wären die Anteile ja wieder zurückgefallen.

00:42:27: Und in der Zeit gab es aber schon die Renditeabsicht.

00:42:30: Aber ein klassischer Investor geht rein und bleibt dann eben auch sehr lange

00:42:34: und kann dann selber wählen, ob er den Exit wählt irgendwann oder auch nicht.

00:42:38: Aber in dem Fall war es ein Lizenzmodell,

00:42:40: wo dann eben nach einer gewissen Zeit so oder so die Rechte wieder zurückgefallen werden.

00:42:45: Und das war der Unterschied.

00:42:47: Und ich glaube, in der Kommunikation gab es einfach ein paar Versäumnisse.

00:42:50: Und ich glaube, im Nachhinein hätte man eben...

00:42:53: Ich habe das auch mal bei einer Vollversammlung dann gesagt,

00:42:56: ich glaube einfach in ein anderes Format, also in eine direktere Kommunikation,

00:43:00: insbesondere mit den Kritikern gehen müssen.

00:43:02: Es gibt ja heute viele digitale Formate.

00:43:04: Da stellt man was vor, da lässt man Fragen zu, da kann man erklären,

00:43:07: da kann man Missverständnisse auch ausräumen.

00:43:10: Und ich glaube, das war ein ganz, ganz großes Problem, dass dies nicht gelungen ist.

00:43:15: Das ist ja super, dass wir ja auch in einem digitalen Format sitzen

00:43:18: und ich einen Missverständnis gerne ausräumen wollen würde,

00:43:21: weil was ich nicht verstanden habe,

00:43:23: ihr hättet dem Investor 7,75 Prozent der TV-Aulöse abtreten müssen nach diesem alten Modell.

00:43:31: Für den VfB wäre das für die Spielzeit 23/24 bei TV-Heinnahmen von 43,9 Millionen Euro,

00:43:38: 3,4 Millionen Euro pro Jahr gewesen.

00:43:41: Du selber hast das Invest für den VfB im Bereich der Förderung für internationale Maßnahmen

00:43:46: auf 5 bis 10 Millionen Euro in den kommenden vier bis fünf Jahren taxiert.

00:43:49: Das war eine Schokolade Zeitung, gab es mal ein Interview drüber.

00:43:51: Das wären dann nach meiner Rechnung maximal 2,5 Millionen Euro pro Jahr.

00:43:55: Jetzt habe ich es irgendwie nicht verstanden offensichtlich,

00:43:58: denn warum wäre es denn jetzt besser, 7,75 Prozent der Aulöse über 20 Jahre abzutreten,

00:44:03: wenn du ja eigentlich mit diesen 2,5 Millionen pro Jahr hinkommen würdest?

00:44:07: Naja, wir haben ja in dem Modell, gab es ja den Ansatz,

00:44:11: dass man das, was man höher abgeben musste, kompensiert bekommt von der DFL als Direktausschüttung,

00:44:17: sodass diese Differenz ja gar nicht aufgekommen wird.

00:44:21: Wir hätten zwar einen höheren Abgabensatz gehabt,

00:44:23: aber das wäre praktisch durch die Direktausschüttung aufzuholen.

00:44:26: Nur am Anfang?

00:44:27: Ja, die ersten fünf Jahre.

00:44:29: Genau, von 20.

00:44:30: So, ja, ja, gut, aber die Hypothese war ja,

00:44:34: dass durch die Anfangsinvestitionen in Summe, die Gesamtsumme dann auch,

00:44:39: also ab dem Jahr, drei ab dem Jahr, vier deutlich steigt.

00:44:42: Das heißt, du hast im Gesamtkontext viel, viel höhere Einnahmen

00:44:45: und kannst dadurch dann natürlich auch noch viel mehr ausgeben.

00:44:48: Aber das heißt, eine Anfangsinvestition war notwendig,

00:44:51: die wurde kompensiert durch eine Zusatzausschüttung,

00:44:54: dass der höhere Prozentsatz sozusagen dann kompensiert werden konnte.

00:44:57: In der Annahme, dass durch die Anfangsinvestitionen dann nachhaltig mehr Geld auflesen

00:45:01: und die würden dem VfB natürlich dann auch wieder zugutekommen für internationale Absichten.

00:45:05: Aber was ist denn jetzt der konkrete Bedarf?

00:45:07: Also wie viel braucht man denn, um das umsitzen zu können,

00:45:09: was jetzt einmal rein auf dem VfB gesehen notwendig wäre,

00:45:13: um in Sachen Internationalisierung den nächsten Schritt zu machen?

00:45:16: Hängt davon ab, welche Märkte du sozusagen bedienen möchtest.

00:45:20: Also welche Markteintrittsstrategien du hast,

00:45:23: mit welchem Personal, mit welchen Projekten und auf welche Zeitdauer.

00:45:28: Und da haben wir eine mittelfristige Planung, wo wir auch sagen,

00:45:32: okay, wir haben klare Zielmärkte definiert.

00:45:34: Und wir sind jetzt allerdings nicht in der Lage,

00:45:38: aufgrund der finanziellen Ausstattung, dass wir jetzt praktisch parallel

00:45:42: in zwei, drei Ziele hintergehen können,

00:45:44: dort von Anfang an Personalaufbauen, Büros aufbauen können,

00:45:48: sondern wir müssen das Schritt für Schritt machen.

00:45:50: Also das heißt, der VfB, das hast du glaube ich auch mal im Interview gesagt,

00:45:54: hätte durch diesen Einstieg eines Investors in die DFL

00:45:59: vielleicht sogar noch stärker davon profitieren es andere Vereine?

00:46:03: Definitiv, weil es ist also jede Aktivität,

00:46:07: wäre ja durch einen Zusatztopf honoriert worden.

00:46:10: Also jetzt immer mal jetzt die Japan-Reise an.

00:46:13: Die Japan-Reise, die wird profitabel sein,

00:46:17: aber du hättest jetzt durch die DFL-Fördersumme allein aufgrund dieser Reise ...

00:46:22: Profitabel, weil ihr davon, weil ihr dafür von der DFL Geld bekommt.

00:46:26: Genau, wir kriegen von der DFL Geld, die haben wir aber auch ausgaben.

00:46:29: Wir werden auch Sponsoren natürlich mit reinnehmen.

00:46:32: Aber wenn jetzt dieser Deal damals zustande gekommen wäre,

00:46:36: dann hätten wir allein aufgrund dieser Reise 800.000 Euro mehr eingenommen.

00:46:40: Die haben wir jetzt nicht, können wir trotzdem überleben.

00:46:44: Aber verschieden andere Aktivitäten, die du dann eben,

00:46:47: wenn du jetzt in einem Land beispielsweise dann mit der Fußballschule vor Ort bist,

00:46:51: wenn du ein Projekt mit einer Fußballschule machst,

00:46:54: verschiedensten Aktivitäten wären eben viel mehr honoriert worden,

00:47:00: weil es da einen extra Topf gegeben hätte.

00:47:02: So, das müssen wir selber schultern. Aber werden wir hinbekommen.

00:47:05: Gibt es denn jetzt inzwischen schon ein neues Modell,

00:47:07: das die Geschäftsführung und das Präsidium der DFL den Clubs vorgelegt hat?

00:47:12: Ne, es gibt kein neues Modell, aber wir haben grundsätzlich mal darüber diskutiert,

00:47:17: wie wir praktisch im Innenverhältnis ja weiter wachsen können.

00:47:22: Das heißt jetzt weniger durch Fremdkapital oder durch Investoren,

00:47:26: sondern welche Abgaben praktisch notwendig wären durch die Clubs,

00:47:30: um vielleicht mit weniger Geld aber dem richtigen Einsatz der Mittelfristig trotzdem wachsen können,

00:47:36: als deutsche Fußballliga. Das haben wir mal diskutiert in so Regionalversammlungen

00:47:40: und ich gehe davon aus, dass die DFL Geschäftsführung dann auch auf Basis dieser Diskussion

00:47:45: mal Modell vorschlägt.

00:47:47: Aber aktuell sitzt ihr vor einem Weisenblattpapier?

00:47:50: Richtig.

00:47:51: Und stimmt, also jeder Verein stimmt das im Endeffekt so gut, wie er es kann selbst?

00:47:54: Korrekt ja.

00:47:55: Und das ist nicht ideal.

00:47:56: Na ja, sagen wir mal so, dass jeder Club für seine internationalen Aktivitäten

00:48:02: jetzt auch selbstvoll antwortlich ist, das ist okay, aber es geht ja darum,

00:48:05: wie wollen wir international Wettbewerbsfähig sein als Gesamtliga im Vergleich zu England?

00:48:10: Ja, aber du hast ja mit Leberkusen, diesen Ungeschlagen, Euro-Lygfinalist,

00:48:14: Dortmund-Champions-Lygfinalist, die Bayern beinahe hast du ja Mannschaften, die sind erfolgreich.

00:48:18: Also warum genau braucht denn die DFL jetzt nochmal frisches Geld durch den Verkauf der Medienrechte?

00:48:23: Weil du bist ja kompetativ sozusagen.

00:48:26: Ja, es geht ja um langfristige Projekte, die man aufbauen muss.

00:48:30: Also ich habe es vorher erwähnt, beispielsweise so eine OTT-Plattform, die kostet viel Geld.

00:48:35: Man ist dann aber in der Lage, in ein paar Jahren ganz andere internationale TV-Gelder dann zu aktivieren,

00:48:43: weil ich eben jetzt nicht mehr von einem TV-Anbieter abhängig bin, sondern ich das eben selber machen kann.

00:48:49: Und das sind Investitionskosten, die sind dann halt sehr hoch zu Beginn.

00:48:54: Und jetzt muss man überlegen, ob man sich dafür vielleicht mehr Zeit nimmt oder ein anderes Konstrukt findet,

00:48:59: mit anderen Dienstleistern, eben ohne jetzt FK einzuberben oder ohne ein Investor zuzulassen.

00:49:04: Ok, 2024 startete mit einem Triumph der VFBU 19 beim Mercedes-Benz Junior Cup,

00:49:13: sowie zwei Niederlagen in der Bundesliga und Querelen im Aufsichtsrat des VFB Stuttgart.

00:49:18: Erst mal wieder zum Sportlichen, weil das ist interessanter.

00:49:21: Nach den beiden Niederlagen gegen Gladbach und Bochum, die ja in die Zeit vielen,

00:49:25: als Teile der Mannschaft beim Afrika Cup und beim Asiakup verweierten,

00:49:29: gab es da nochmal Überlegungen, den Kader über die Verpflichtungen von Moda Hut hinaus zu verstärken

00:49:34: und hat man sich vielleicht auch so vielleicht ganz kleine Sorgen gemacht,

00:49:38: dass es doch nicht so gut laufen könnte, wie es den Anschein machte.

00:49:41: Nach dem Spiel gegen Augsburg waren ja alle komplett euphorisiert.

00:49:44: Nein, die gab es nicht, denn wir waren schon überzeugt, dass auch Rückschläge dazugehören in so einer Saison.

00:49:52: Und wenn man jetzt mal die beiden Spiele dann nur einzeln betrachtet,

00:49:55: dann war es so, dass Gladbach, glaube ich, relativ schnell in den ersten 20 Minuten 2-0 in Führung ging.

00:50:01: Also die ersten beiden Torschöße waren mehr oder weniger Treffer

00:50:05: und wir hatten dennoch eigentlich das Spiel im Griff.

00:50:08: Und ich muss sagen, nach dem 2-1 war ich mir auch im Spiel relativ sicher, dass wir auch noch 2-2 machen werden.

00:50:14: Also das heißt, Gladbach hat uns jetzt völlig an die Wand gespielt und bei Bochum war es ja genauso.

00:50:18: Das heißt, das war auch keine verdiente Niederlage, sondern es war eher ein unentschieden Spiel.

00:50:24: Vielleicht kannst du das auch gewinnen.

00:50:26: Also das war jetzt nicht so, dass wir desolat an die Wand gespielt worden sind,

00:50:30: sondern das war in dem Fall ein negatives Momentum im Spiel jeweils.

00:50:35: Und wir waren uns aber wirklich, wir waren wirklich überzeugt,

00:50:39: dass wir mit dem Kader auf alle Fälle zum damaligen Zeitpunkt eine gute Chance haben, mindestens in die Konferenz liegen zu kommen.

00:50:48: Die U19 triumphierte im Glaspalast.

00:50:51: Der erste Erfolg für den neuen NLZ-Leiter Stefan Hildebrandt

00:50:54: und es sollte nicht sein letzter Erfolg bleiben.

00:50:56: Also wenn man so schaut, U15 wurde Suddeutscher Meister.

00:50:59: Die U19 erreichte das WV-Verbandspokal-Finale,

00:51:02: scheiterte unglücklich im Elfmeterschießen muss man sagen,

00:51:06: ist aber dank Platz 3 in der Liga in der kommenden Saison dennoch im DPP-Pokal der Union dabei

00:51:11: und natürlich Juve-League kommt auch noch mit dazu, auch großartig für die Jungs.

00:51:15: Den größten Kuh landete aber aus unserer Sicht, also aus Fansicht, glaube ich, die U21 unter Markus Fiedler,

00:51:22: Meister in der Regionalliga Südwest, Aufstieg in die dritte Liga.

00:51:26: Was bedeutet denn dieser Aufstieg für den VfB Stuttgart?

00:51:30: Erst mal ist ja die Bedeutung unserer Jugendarbeit dadurch nochmal in einem ganz anderen Kontext zu sehen.

00:51:37: Es hilft es natürlich auch, wenn es jetzt darum geht, über Leyen nachzudenken.

00:51:43: Das heißt, Spieler jetzt nochmal, ich sage jetzt mal, in dem ausgeprägteren Männerfußball,

00:51:48: und die dritte Liga ist nun mal professionell.

00:51:51: Also es wirkt sich konkret gesagt auf die Kaderplanung der Profis aus?

00:51:54: Mit Vereinen wie jetzt 1860 München, wie jetzt Dynamo Dresden, Hans-Aurost Storck.

00:51:58: Also das heißt, die Jungs spielen ja dann auf 20, 25, 30.000 Zuschauern,

00:52:03: und das ist schon mal was anderes, als in der dritten Liga dann zu spielen.

00:52:07: Auch nochmal, was die Widerstandsfähigkeit angeht, das sind einfach Profis, gegen die es da geht.

00:52:13: Und von daher hilft uns das für die Kaderplanung, insbesondere natürlich, was wir sagen können,

00:52:17: okay, ein Spieler, den wir jetzt vielleicht nochmal in die dritte Liga ausgeliehen hätten,

00:52:21: oder vielleicht in die zweite Liga.

00:52:23: Da wissen wir jetzt, wenn er bei uns in der dritten Liga spielt, dass er Einsatzzeit bekommt.

00:52:27: Das ist er bei einem anderen Verein nicht immer gewährleistet.

00:52:30: Thomas Casanaras bei Ulm beispielsweise.

00:52:33: Und von daher hilft es extrem, dass wir jetzt dritte Liga spielen gleich.

00:52:38: Weißt man eigentlich schon, in welchem Stadion gespielt wird?

00:52:42: Ja, wir haben beantragt, dass wir in Groß Asbach spielen können,

00:52:48: weil wir auf der Waldau bei den Kickers auch nur eine Genehmigung bekommen für sechs bis acht Spiele.

00:52:55: Und jetzt Robert Schlinstein und jetzt für die dritte Liga nicht licenzierungsfähig ist.

00:53:01: Wie gesagt, diesen Sonderantrag haben wir gestellt.

00:53:04: Wir haben jetzt mit dem DFB darüber aber auch nochmal intensiver sprechen müssen,

00:53:09: dass das dann auch in den Regularien anerkannt wird.

00:53:11: Mit welchen Ambitionen geht man denn in diese dritte Liga-Saison?

00:53:14: Was ist das Ziel? Was wäre die Idealforstellung für den VfB Schüttel?

00:53:17: Ganz klar, die Übergeordnete Zielsetzung ist, Spieler zu entwickeln.

00:53:20: Nach wie vor bedeutet jetzt nicht, dass wir alles dafür tun,

00:53:25: unbedingt jetzt eine gute Tabellenplatzierung zu erzielen,

00:53:31: sondern das steht über allem, unsere Mannschaft zu entwickeln.

00:53:34: Aber natürlich schon auch so, dass wir jetzt nicht idealerweise direkt wieder runtergehen,

00:53:38: aber wir werden jetzt sicherlich nicht fünf, sechs Transfers machen mit Spielern,

00:53:42: die überhaupt keine Perspektive haben, sondern einfach nur um den Klassenhalt zu erzielen,

00:53:46: sondern wir wollen möglichst die Durchlässigkeit weiter gewährleisten zwischen U19 und U21,

00:53:51: um unsere Jungs zu entwickeln.

00:53:53: Und wenn es uns dann gelingt, in der Klasse zu bleiben, dann haben wir beides erreicht.

00:53:58: Das heißt auch, man hält an diesem U21-Modell fest, macht das keine U21 raus oder dergleichen?

00:54:03: Nein.

00:54:04: Das bleibt alles genauso wie es bislang ist.

00:54:06: Siehst du auch Nachteile, die durch so einen Aufstieg entstehen können?

00:54:09: Gibt es da irgendwas, was man auf dem Zettel hat?

00:54:12: Ich würde es nicht als Nachteile beschreiben,

00:54:14: ich würde es als Herausforderung beschreiben.

00:54:16: Natürlich muss sich die Organisation auch nochmal anders aufstellen.

00:54:19: Was ist das Thema Organisationen von Drittligaspielen angeht, Ticketing, Ordnungsdienst,

00:54:26: das Thema Kommunikation, sprich Medienabteilung, macht dann einen Unterschied,

00:54:30: ob du jetzt gegen 1860 spielst zu Hause oder in München.

00:54:34: Das heißt, du musst dich dann nochmal einfach ein bisschen breiter aufstellen.

00:54:37: Da sind wir gerade dabei, die Herausforderung der dritten Liga,

00:54:40: also der professionellen dritten Liga dann auch entsprechend intern schuld und zu können.

00:54:45: Trotz dieser sensationellen Leistung in der regularen Liga-Saison

00:54:49: spielen ja die Jungs aus der U21 bei Sebastian Hönes eher eine untergeordnete Rolle.

00:54:54: Nein, das stimmt nicht.

00:54:56: Also Sie sind im Training anwesend, sitzen auch mal auf der Bank,

00:55:00: wenn dann andere Spieler beim Afrika-Cup oder beim Asien-Cup verweilen.

00:55:05: Ich will das auch gar nicht kritisieren, aber die Frage ist ja schon irgendwie da,

00:55:09: warum läuft es eigentlich bei der Regionalliga so gut,

00:55:12: aber im Profikader siehst du jetzt nicht regelmäßig einen Spieler aus dem NLZ auf dem Platz stehen.

00:55:17: Weil ich neigstens sagen darf, das ist entscheidend, also ich verstehe,

00:55:20: dass draußen erstmal nur sichtbar ist, wenn jemand Fußball-Bundesliga spielt.

00:55:24: Es entscheidend ist aber, welche Bedeutung auch die jugendspieler haben im Trainingsalltag,

00:55:30: in einer länderspielfreien Zeit, in einem Trainingslager.

00:55:34: Das heißt, wir haben so viele Jungs, die dabei sind, auch im Training,

00:55:40: und Sebastian und Malik und David, die sich intensiv damit beschäftigen,

00:55:45: welcher Spieler macht jetzt hin, in welcher Trainingseinheit.

00:55:48: Das heißt, die sind schon auch Teil davon.

00:55:51: Und deswegen ist es ne Frage der Zeit, wann die Jungs dann tatsächlich auch dauerhaft Spieleinsätze bekommen.

00:55:57: Da rede ich ja über die strategische Kaderplanung, wo wir heute eben auch schon überlegen,

00:56:01: wer ist denn jetzt im 25/26 und 26/27 ein Kandidat, den wir dann mit einbauen können.

00:56:08: Jetzt klar, diese Saison war natürlich auch sehr erfolgreich, eingespieltes Team,

00:56:13: Luca Reimund hat es eine Einsatzzeit, Benedetto hat eine Einsatzzeit,

00:56:17: Dennis Simon ist bei jeder Trainingseinheit natürlich dabei, war häufiger im Kader,

00:56:22: ist zum Glück in Anführungszeit nicht eingesetzt worden, sonst hätte sich Alex Nübel verletzt.

00:56:27: Aber es sind schon ein paar Jungs dabei, Lauren Ulrich, der schon eine Einsatzzeit hatte.

00:56:34: Aber klar, unsere Zielsetzung ist nach wie vor uns zwar von allen,

00:56:39: also auch von Fabian, auch von Sebastian, dass wir, gibt da nichts Schöneres,

00:56:44: wie in einem eigenen Jungen im Training.

00:56:47: im Stadion spielen zu sehen. Dafür machen wir das ja auch im NLZ-Bereich.

00:56:52: Aber das Leistungsprinzip gilt es halt zu berücksichtigen.

00:56:55: Und wenn man in den Trainingseinheiten sieht, dass sich keiner super, super aufdrängt,

00:57:00: dass er jetzt in die Stadtformat zu tun muss, dann ist es so, weil daran müssen die Jungs dann arbeiten.

00:57:05: Aber die Chance, und das ist mir wichtig, die bekommen sich bei ganz vielen Trainingseinheiten,

00:57:09: sich jedes Mal zu beweisen, sich aufzudrängen und die anderen dadurch zu verdrängen.

00:57:15: Also ich glaube, das ist klar, dass man jetzt nicht versucht, die eigenen Jugend zu verhindern.

00:57:18: Das ist komplett offensichtlich, das verstehe ich auch.

00:57:21: Aber vielleicht kann das ja auch Teil einer kritischen Saisonaufarbeitung sein,

00:57:24: dass man gerade mit Hinblick auf das NLZ vielleicht noch mal mögliche Defizite in der Ausbildung oder so thematisiert.

00:57:32: Ich meine mich zu erinnern, das ist auch Stefan Hildebrand mal so ein Interview gegeben hat,

00:57:36: wo er so andeutete, die Tür steht offen, aber am Ende liegt es an den Spielern durchzugehen.

00:57:41: Und dass da manchmal vielleicht bei dem einen oder anderen die Einstellung fehlt,

00:57:46: um dann das Quentchen noch draufzulegen, um dann auch durch die Tür gehen zu können.

00:57:51: Und vielleicht kann man daran ja noch arbeiten.

00:57:53: Also sprich, das ist dann wahrscheinlich eher eine Sache von Charakterbildung oder so,

00:57:59: dass man da die Spieler noch mehr kitzeln kann.

00:58:02: Ja, ich weiß nicht, ob das Charakterbildung ist, aber es geht vielleicht darum,

00:58:07: dann wirklich das letzte Prozent rauszuholen, zwar immer rauszuholen und nicht sagen,

00:58:13: ich habe es geschafft, weil ich in der U19 des VfB Stuttgart Bundesligaspiel,

00:58:17: sondern ich möchte halt in den echten Bundesligakader kommen.

00:58:21: Darum geht es, aber wie gesagt, wir sind schon auf dem richtigen Weg und

00:58:26: bedeutet schon auch, dass wir wahrscheinlich noch ein, zwei Jahre weiter hart arbeiten müssen.

00:58:31: Das war dann am Ende dann auch vielleicht mal ein, zwei Jungs wirklich von Anfang an dann auch in der MAP Arena Fußerspielen sehen.

00:58:38: Unsere VfB Frauen möchte ich natürlich auch nicht vergessen.

00:58:40: WFV Pokalsieger, der Aufstieg in die 3. Liga zum Greifen nahe.

00:58:44: Gegen Drittligisten.

00:58:45: Richtig, also das wird also der Pokalsieg gegen den Drittligisten.

00:58:49: In der Pokalsieg, genau.

00:58:50: Jetzt geht es zu Schoveräner Pokalsieger rein.

00:58:52: Ja, außer die ersten paar Minuten, da war es ein bisschen kritisch, aber das hat man gut überstanden.

00:58:55: Anschließend rasiert, wie man neu modisch sagt.

00:58:58: Dann steht wie gesagt Anfang Juni das große Duell in Sand an.

00:59:01: Der Gewinner geht in die 3. Liga.

00:59:03: Ich weiß, dass dir das Projekt Frauenfußball wichtig ist.

00:59:06: Und ich finde, das sieht man auch durch die Verpflichtung diverser Hochkaräter in den letzten Monaten.

00:59:12: Wie läuft es denn so aus deiner Sicht?

00:59:13: Also ist es so, wie du es vorgestellt hast, läuft es wie gewünscht.

00:59:16: Siehst du irgendwie Defizite, die dir immer noch ausgleichen muss?

00:59:19: Wie zufrieden bist du aktuell mit dem Stand des Frauenfußballs beim VfB Stuttgart?

00:59:23: Also ich bin zufrieden.

00:59:25: Momentan sind wir mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer.

00:59:28: War ja auch ein ganz wichtiges Signal, auch Sacha Klas zu verpflichten, als Sportdirektor,

00:59:35: der ja früher in Köln Chef-Trainer war in der Bundesliga, aber auch schon in Wolfsburg im NLZ.

00:59:41: Tätig war bei Sand Chef-Trainer war, ein überragendes Netzwerk hat.

00:59:47: Und dieses Netzwerk führt dann auch dazu, dass Spiele jetzt wie die Mendi beispielsweise zu uns kommen

00:59:53: und dann eben auch das eine oder andere Tor erzielen und einfach Unterschiedspielerinnen sind in der vierten Liga.

01:00:00: Von daher sind wir zufrieden.

01:00:03: Wir bauen gerade Strukturen auch parallel dazu auf.

01:00:06: Das heißt, suchen aus Synergieeffekte auch zu den Männern, was jetzt zum Beispiel Analyse,

01:00:12: was Gouting, was Methodik angeht, um das Professionelle zu gestalten.

01:00:16: Gleichzeitig versuchen wir mit Ober-Türkheim den Unterbauer aufzubauen,

01:00:20: auch die Infrastruktur in Ober-Türkheim zu verändern.

01:00:23: Das wird dort idealerweise dann auch eines der erfolgreichsten Nachwuchsleistungszentren.

01:00:28: Zumindest mal Baden-Württembergs aufbauen, perspektivisch, ich denke immer ein bisschen größer auch, Deutschland aufbauen.

01:00:34: Also für den Frauenfußball, da geht es dann auch darum zu belegen,

01:00:39: wir haben ein Internat für die Jungs, perspektivisch in den nächsten zwei, drei Jahren müssen wir auch was für die Mädels,

01:00:46: wenn das auch die Top-Talente aus Deutschland dann eben auch bei uns wohnen können.

01:00:50: Also viele strukturelle Themen, die wir gerade im Aufbauen sind, denn eins ist klar,

01:00:56: ich bin damals 22 angedreht und habe gesagt, wenn mein Vertrag endet, 26, dann möchte ich, dass wir im bezahlten Fußball sind.

01:01:04: Das bedeutet, dass wir 26 Zweitliga spielen müssen.

01:01:09: Und deswegen sind wir alle ein bisschen angespannt, das letzte Spiel in Sand,

01:01:16: da müssen wir zumindest einen Punkt holen, haben ein Fußball in 90 Minuten, ist halt vieles möglich, aber ich bin festverdübelnd überzeugt.

01:01:22: Sie haben eine Überragende, ist der Sorge spielt, Sand 2 aber auch und am Ende legt es dann wahrscheinlich an einem Spiel,

01:01:28: ob wir das Ziel dann in der 3. Liga erreichen oder nicht.

01:01:30: Wirst du in Sand dabei sein und supporten können?

01:01:33: Ich kann leider, es ist ja hier eine blöde Fliege.

01:01:37: Ja, wir haben hier eine Fliege zu Gast, die beschäftigt uns eigentlich schon seit Sendebeginn.

01:01:41: Ja, ich kann leider nicht dabei sein an dem Wochenende, das ist auch brutal für mich, weil das ein ganz, ganz wichtiges Spiel,

01:01:50: aber es ging jetzt aufgrund der Europamaschesschaftsaktivitäten, die anstehen nicht.

01:01:54: Und von daher habe ich den Mädels schon gesagt, sie müssen ohne mich kämpfen, aber sie werden es auch hinkriegen.

01:02:03: Gibt es im Falle eines Aufstiegs dann auch eine große Party hier in Schöntgall?

01:02:07: Davon kann man auch was geben.

01:02:08: Das hört sich gut an.

01:02:09: Sollten Sie aufsteigen?

01:02:10: Wo werden denn die VfB Frauen künftig Ihrer Heimspiele aus tragen?

01:02:13: Weiterhin in Obertyrkheim?

01:02:14: Das ist noch nicht ganz klar.

01:02:17: Auch da sind wir in den Gesprächen auch mit dem Verband, aber auch mit Obertyrkheimen.

01:02:23: Das hängt im Wesentlichen dann auch von der Qualität des Rasens ab.

01:02:26: Wir würden gerne dort spielen, keine Frage, aber dafür muss halt dann auch der Platz die Anforderungen haben,

01:02:32: die wir dann auch für die 3. Liga benötigen.

01:02:34: Und das Alternativen werden gerade aber auch noch erruiert.

01:02:39: Ich habe vor uns schon mal kurz angerissen, dass der Jahresstaat auch durch Querelen im Aufsichtsrat getrübt wurde.

01:02:45: Für viele Mitglieder und Fans muss man natürlich auch sagen, war das Zentrale Auslösungsversprechen der Präsident des EV,

01:02:51: wird auch immer der Aufsichtsratsvorsitzende der AG sein, war unverhandelbar.

01:02:56: Jetzt arbeitest du ja häufig mit diesem Gremium, dass dafür da ist, den Vorstand zu kontrollieren, zu überwachen, zu beraten, zusammen.

01:03:03: Gab es aus deiner Sicht die Notwendigkeit Klaus Vogt auch in der Eile und ohne hinzuziehen,

01:03:09: der Mitglieder von seiner Position als Aufsichtsratsvorsitzender so schnell abzusetzen?

01:03:14: Also hast du verstanden, warum diese Thematik plötzlich aufkam, ohne jetzt mit dem Finger auf Porsche zu zeigen oder so?

01:03:22: Weil man hörte ja schon auch von anderen Aufsichtsratsmitgliedern, dass sie nicht immer zufrieden waren mit der Führungsqualität von Klaus Vogt.

01:03:30: Der Aufsichtsrat, der beaufsichtigt und der gibt Rat dem Vorstand.

01:03:35: Und dann macht unsere Verträge, setzt uns ein und setzt uns auch wieder ab.

01:03:40: Von daher ist es für mich natürlich immer schwierig, öffentlich über den Aufsichtsrat zu diskutieren.

01:03:45: Aber das, was ich wahrgenommen habe, war eben, es gab eine gewisse Vorstellung eben von Porsche,

01:03:51: was auch die Zusammensetzung des Aufsichtsrats anging und es gab dann auch eine Abstimmung mit Klaus Vogt.

01:03:57: Und man war sich dann einig, dass der Aufsichtsratvorsitz dann eben auch wechselt.

01:04:03: Und ja, das gab dann Irritationen nach dem Klaus Vogt da dann eben dann auch nicht bereit war, das 1 zu 1 so umzusetzen,

01:04:14: sondern da dann nochmal Bedingungen hatte, die muss aber eher auch selber klären, eben mit dem Aufsichtsrat.

01:04:21: Und von daher, ich habe ja immer als Vorstandsvorsitzender der AG darum geworben, Ruhe zu haben,

01:04:28: weil unser Ziel war, in den internationalen Wettbewerb zu kommen.

01:04:31: Und da ist jedes Nebengeräusch, genauso wie diese Fliege hier, einfach total, ja total unnötig und auch schädlich.

01:04:38: Und gut, die Jungs haben auf dem Platz gezeigt, dass sie mit dem Thema nicht so wahnsinnig viel anfangen können.

01:04:45: Und das war dann auch gut so, weil klar, wissen wir alle,

01:04:49: hätten wir da zwei, drei Spiele im Stück verloren, dann hätte die Öffentlichkeit zumindest und sagt, das liegt daran.

01:04:55: Im Nachhinein wäre es aber auch nicht daran gelegen, sondern an anderen Gründen.

01:04:58: Aber von daher, ich wünsche mir einfach für die AG Ruhe und Kontinuität.

01:05:03: War denn die Ablösung Klaus Vogts eine Bedingung, die Porsche gestellt hat für einen Einstieg beim Fahraufbistuttgart?

01:05:10: Na ja, man sieht ja, dass Klaus Vogt im Aufsichtsrat ist.

01:05:14: Richtig.

01:05:14: Er ist ja nach wie vor da und deswegen war es jetzt auch keine Bedingung, dass er aus dem Aufsichtsrat raus muss oder raus sollte,

01:05:22: sondern es ging da darum, wie man sich perspektivisch den Aufsichtsratsvorsitz dann eben vorstellt.

01:05:29: Aber mittlerweile ist es ja, glaube ich, auch klar, dass alle Akteure auch davon ausgehen, dass zukünftig dann auch wieder,

01:05:39: so wie es momentan ja auch der Fall ist, der EV auch den Aufsichtsratsvorsitzung stellt.

01:05:44: Aber dann auch einer, der direkt gewählt wurde von den Mitgliedern.

01:05:47: Und momentan ist es eine intermistische Lösung mit der Tanya Gönner, die aber ja auch über die Hauptversammlung durch die Mehrheit des EVs eingesetzt wurde und nicht von den Investoren.

01:05:59: Du hast Tanya Gönner gerade angesprochen, die ist seit Mitte-Endem-März Aufsichtsratsvorsitzende.

01:06:03: Was hat sich denn für dich seitdem verändert?

01:06:06: Ich habe in Hause mit Glaus Vogt versucht, professionell zu arbeiten, wie viel auszutauschen als Vorstandsvorsitzender.

01:06:15: Bringst du die Belange des Gesamtvorstands ja dann auch in den Aufsichtsrat ein und dein erster Ansprechpartner ist der Vorsitzende, in dem Fall die Vorsitzende.

01:06:23: Und das heißt, ich habe dann einen sehr intensiven Austausch mit ihr und das läuft alles sehr vertrauensvoll und sehr professionell ab.

01:06:30: Aber du würdest jetzt nicht sagen, dass ich signifikant was verbessert habe oder ist deine Arbeit leichter geworden durch den Wechsel an der Spitze?

01:06:38: Naja, sagen wir mal, die Arbeit zwischen den Vorsitzenden und den Aufsichtsrat-Vorsitzenden, die läuft ja intern.

01:06:44: Und ich glaube jetzt öffentlich über die Qualität der Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat zu sprechen, das ist auch nicht professionell und das mache ich natürlich auch nicht.

01:06:53: Der überragende sportliche Erfolg hat die von mir angesprochenen Quereen in den Gremien ja komplett übertüncht, muss man sagen.

01:07:00: Wie sieht es eigentlich mit der Gremien übergreifenden Arbeitsgruppe zur Lösung zukunftsgerichteter Strukturfragen aus, die ja von euch als Vorstände, Rufen Kasper, Thomas Ignatie und dir initiiert wurde.

01:07:14: Gibt es da diesbezüglich schon Fortschritte?

01:07:17: Ja, wir haben dreimal getagt und das waren auch sehr konstruktive Meetings.

01:07:22: Zusammengesetzt, ja, Präsidium war dabei.

01:07:25: Ich habe den Vorschon vertreten, Tanja Gönner den Aufsichtsrat, Rainer Weniger den Vereinsberat mit Bernadette Martini zusammen.

01:07:32: Der Freundeskreis war vertreten durch Markus Scheurer, der gleichzeitig Satzungskommission geleitet hat und Manfred Puschatzke.

01:07:42: Und von daher haben wir da gute Meetings gehabt.

01:07:45: Wir haben auch Ergebnisse erzielt, die werden auch zeitnah kommuniziert.

01:07:49: Das kann sogar sein, dass heute, eventuell morgen dann auch was kommuniziert wird.

01:07:55: Das heißt, wir haben wirklich Lösungen gefunden, die im Sinne auch des EVs zukunftsorientiert und damit dann aber auch ganz klar festgeschrieben dann für jeden auch Klarheit bringen.

01:08:07: Und ich würde es jetzt auch gern jetzt schon sagen.

01:08:10: Das würde mich interessieren.

01:08:11: Ja, würde ich ja der Arbeitsgruppe die Ergebnisse vorwegnehmen und wir sind so verblieben, dass wir die gemeinschaftlich veröffentlichen.

01:08:17: Aber wie gesagt, es wird zeitnah passieren und es sind auch gute Ergebnisse.

01:08:21: Ja, da bin ich gespannt, weil davon hat man gar nichts mehr gehört.

01:08:24: Was ja sozusagen, wenn man so möchte, der Vermittler eigentlich zwischen unterschiedlichen Kanälen innerhalb des Aufsichtsrats hat versucht da wieder Ruhe reinzubringen.

01:08:34: Und da wäre es natürlich schon schön, mal zu erfahren, was da so in den letzten Wochen alles abgelaufen ist.

01:08:38: Aber vielleicht kommt es ja diese Woche noch.

01:08:39: Ich würde es begrüßen.

01:08:41: Lass uns wieder auf den Rasen schauen.

01:08:43: Abgesehen, jetzt muss ich kurz überlegen, doch vom Pokalaus in Leverkusen folgten nach den Dämpfern zu Saisonbeginn eigentlich elf Spiele ohne Niederlage, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

01:08:53: Das ist Vereinsrekord.

01:08:54: Genau, Bremen war dann wieder eine Niederlage.

01:08:56: Richtig, Bremen war sehr unglücklich.

01:08:58: Auch Grüße wieder an die Schießrichter Zumpf, die sich da quergestellt hat gegen unsere Winning Streak.

01:09:04: Ich glaube, spätestens nach dem Einzelnull in Dortmund waren auch die größten Pessimisten überzeugt davon, dass der VfB schockert, nach gut 14 Jahren Abstinenz wieder in die Champions League einziehen darf.

01:09:16: Fakten wurden dann geschaffen mit diesem Einzelnull Hinspielerfolg, der Dortmund dagegen PSG als dann eben über diesen Kursfizienten festgelegt wurde, dass die Bundesliga in fünften Startplatz in der Champions League bekommt.

01:09:27: Der VfB konnte nicht mehr schlechter werden als Mazzoumf und dementsprechend in die Champions League eingezogen ist.

01:09:32: Wie wirkt sich denn jetzt diese Rückkehr in die Champions League auf die mittel- und langfristige Planung des Clubs aus?

01:09:38: Ich habe zum ersten Mal so richtig dran glaubt, eigentlich nach dem 3-0 in Hoffenheim.

01:09:43: Das Heimspiel, muss man sagen.

01:09:45: Das Heimspiel in Hoffenheim, genau.

01:09:47: Das war einfach so deutlich.

01:09:49: Normalerweise hätte es ja auch schon, das Spiel kann es noch mal also 6-0 gewinnen.

01:09:52: Und da übertreibst du gar nicht.

01:09:54: Das war so deutlich, wo ich sagte, pff, also jetzt mal ein bisschen arrogant gesprochen, wer kann uns denn schlagen noch?

01:10:03: Also da war ich wirklich so von überzeugt.

01:10:06: Mit dem Offen sich dich.

01:10:07: Ja, genau.

01:10:09: Und das ist ja dann auch, wenn du so lange nicht mehr verlierst, wenn du dann verlierst, du bist so getroffen, wo du dann dich selbst reflektieren musst.

01:10:16: Sag mal, es bleibt mal wirklich dann auch locker, weil Niederlagen können halt auch zum Sportationen.

01:10:22: Das ist eine Niederlage.

01:10:24: So Wort, ihr verliert mein Spiel, bis auf Bayer Levo-Gusen offensichtlich.

01:10:27: Bis gestern.

01:10:29: Aber das war schon ungewöhnlich, dass das eine Niederlage einen dann wieder so weck haut.

01:10:34: Nee, zur Frage zurück.

01:10:36: Klar, haben wir Anfang des Jahres schon, sag ich mal, in vier unterschiedlichen Szenarien geplant, weil ja unterschiedliche Einnahmen kommen.

01:10:46: Bundesliga-Szenario ohne internationale Einnahmen war für mich jetzt,

01:10:51: sag ich mal, in der Winterpause eigentlich schon relativ klar, dass wir schon eigentlich die Conference League erreichen müssen.

01:10:58: Deswegen haben wir ein Conference League-Szenario geplant, ein Europa League-Szenario und ein Champions League-Szenario.

01:11:03: Und je weiter wir fortgeschritten waren, haben wir uns dann eben nur noch auf ein Szenario konzentriert.

01:11:09: Und ich will jetzt mal so kurz zusammenfassen, wir wollen natürlich in der mittelfristigen Ausrichtung jetzt für die nächste Spielzeit,

01:11:16: müssen wir uns ein bisschen breiter aufstellen, da werden wir vielleicht auch mit einem anderen Leihspieler noch arbeiten,

01:11:21: um wettbewerbsfähig zu sein bei drei Wettbewerben.

01:11:24: Um uns aber, und das ist ganz, ganz wichtig, in der Spielzeit 25/26.

01:11:29: Und wir gehen davon aus, dass wir da jetzt erstmal nicht mehr international dabei sind,

01:11:33: auch wenn sich das viele andere wünschen, dass wir uns dann den Kader auch leisten können.

01:11:36: Das heißt, wir werden jetzt nicht voll ins Risiko gehen und Spieler kaufen, hohe Gehälter bezahlen

01:11:43: und dann in der Spielzeit 25/26, wenn wir keine internationalen Einnahmen haben, haben wir ein Problem haben.

01:11:49: Das werden wir nicht zulassen.

01:11:50: Also die berühmt berüchtete Champions League-Falle umgehen sozusagen?

01:11:53: Genau, wie man auch immer diese Falle definiert, aber wir haben eine Verantwortung für diesen Club und wollen das auch mittelfristig so ausrichten.

01:12:03: Und als ich 22 angefangen habe, war in der mittelfristigen Betrachtung die Zielsetzung eigentlich, dass man 26, 27, also vier Jahre später,

01:12:13: mal in eine Planung gehen kann, wo man sagen kann, okay, wir wollen eigentlich einen einstelligen Tabellenplatz mit der Chance Europa erreichen.

01:12:21: Das ist die Zielsetzung gewesen.

01:12:22: So jetzt haben wir sie früher erreicht, was Platz zwei angeht, bedeutet aber nicht, dass wir aufgrund dieses einen Ereignis ist,

01:12:28: dass wir jetzt einmal zweiter wurden davon ausgehen können, dass wir die nächsten zwei Jahre auch dritter, vierter, fünfter, sechster werden.

01:12:34: Weil wir wissen, wo wir herkommen und ich weiß aber, dass sich das für manche nicht so sexy anhört, aber ich bin halt Realist

01:12:41: und wir kommen daher, dass wir in den letzten elf Jahren nicht international dabei waren, zwar mal abgestiegen waren, zwar Corona 90 Millionen Umsatzverlust hatten,

01:12:49: dass wir in den Staaten investiert haben.

01:12:51: Das heißt, wir hatten einen brutalen finanziellen Substanzverlust dadurch und den kannst du nicht einfach eins zu eins weg machen.

01:12:58: Der Einstieg von Porsche hat uns natürlich sehr, sehr geholfen, was die E-Cast-Stabilität anging und die Liquidität.

01:13:05: Und natürlich die Sondereinnahmen Champions League, da reden wir auch über einen deutlichen zweistelligen Profit nach Abzug aller Kosten,

01:13:12: hilft uns natürlich, sagen wir mal, den Weg ein bisschen schneller zu gehen, aber immer noch realistisch.

01:13:18: Ja, verstehe. Und du hast gerade eben angesprochen, von der Zielsetzung her muss es so funktionieren, dass du auch in einer Saison ohne Champions League-Einnahmen dir den Kader noch leisten kannst.

01:13:29: Was sind denn die Vorstellungen bezüglich der kommenden Saison?

01:13:33: Also was wäre denn für dich einfach ein Ziel, das realistisch erscheint, vielleicht auch in der Champions League und natürlich dann auch in der Bundesliga,

01:13:43: dass man konkret irgendwie beziffern kann?

01:13:46: Also, weiß ich nicht, rechnet ihr damit, dass ihr vielleicht in den Top 10 landet oder sind es dann wirklich nur die 40 Punkte, die man erst mal wieder anvisiert, die berühmt Berüchtigten?

01:13:55: Wie sind da die Planungen?

01:13:56: Genau, die Planung ist tatsächlich so, dass wir möglichst wieder frühzeitig 40 Punkte erreichen wollen und damit eben auch mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben wollen.

01:14:09: Kann sich im Verlauf einer Saison auch immer ändern, aber mit 40 Punkten bist du heute ja fast schon Platz 10, so dass wir das auf jeden Fall erreichen wollen, möglichst frühzeitig 40 Punkte zu erreichen.

01:14:21: Bei der Champions League ist ja der Modus jetzt ein Neuer, das heißt wir spielen ja gegen acht unterschiedliche Mannschaften, gibt keinen Hin- und Rückspiel mehr.

01:14:28: Wir haben sie schon gelost.

01:14:28: Ihr habt sie schon gelost, okay, ich kann nicht nachher mal drauf schauen.

01:14:31: Das heißt, es gibt keinen Hin- und Rückspiel mehr, das heißt wir werden auf jeden Fall gegen zwei Mannschaften aus unserem Topf aus Topf 4 spielen,

01:14:39: zwei Mannschaften aus Topf 3, so dass wir sagen, okay, das ist im Prinzip unser Wettbewerb, aus diesen beiden Töpfen wollen wir schauen, dass wir Punkte erreichen,

01:14:47: wir haben Topf 1 und 2, die vier Mannschaften, da wird es schwierig, da ein Punkt zu erreichen.

01:14:53: Aber Bundesliga ist in dem Fall wirklich höher zu bewerten, muss ich ganz klar sagen, natürlich erhoffen, wo wünschen, wo uns auch magische Champions League-Nächte und ich traue so unsere Mannschaft dazu.

01:15:04: Aber ganz klar, das Allerwichtigste ist und da kennt man auch Beispiele aus der Vergangenheit warnende Beispiele, die Bundesliga geht vor und deswegen wollen wir da möglichst frühzeitig 40 Punkte erreichen.

01:15:17: Man darf ja nicht vergessen, wir haben ja jetzt auch schon einiges an Vorarbeit geleistet, also wir haben jetzt, klar, mit Levelling und Stergioir,

01:15:24: haben wir zwei Jungs, die wirklich die letzten Monate toll performt haben, fest an uns gebunden.

01:15:30: Das heißt, waren ja schon mal zwei Transfers, die wir getätigt haben.

01:15:33: Wir haben dann drei ablösefreie, noch junge Spieler verpflichtet mit Volta Marde von Werder Bremen, mit Keidel von Freiburg und mit Justin Diel von Köln.

01:15:47: Alles wirklich tolle, entwickelungsfähige Spieler, die aber auch schon Bundesliga-Erfahrungen haben, mit Keidel und Volta Marde und Diel, eins wirklich der Top-Talent im deutschen Fußball.

01:15:58: Alle drei ablösefrei an den VfB-Gebunden. Und zwar natürlich mit der Aussicht auch international zu spielen, weil dann gibt es auch mehr Einsatzzeiten,

01:16:08: das weil wir uns breite aufstellen müssen.

01:16:10: Natürlich arbeiten wir seit ein paar Monaten auch dran, wie kann sich der Kader an einer Stelle noch mal verändern und hängt aber auch natürlich von möglichen Abgängen ab.

01:16:22: Also wenn wir uns jetzt Leistungsträger verlassen sollten, dann werden wir jetzt auch nicht mit einem nur mit Entwicklungsfähigen Spielern auch kontern.

01:16:33: Das ist ja auch klar, sondern dann müssen wir natürlich auch so nachlegen, wie wir das aber auch letzte Saison auch gemacht haben.

01:16:41: Und ich glaube, allein die Achse, sag ich jetzt mal, mit Nübel und mit Steller und mit Undarf als neue Spieler, die haben alle Erfahrung gehabt.

01:16:50: Hast du gerade Undarf gesagt? Da werden die Leute auch horchen.

01:16:53: Ja, ja, mit Undarf. Also ich habe gesagt, die mal letzte Saison verpflichtet haben.

01:16:57: Ja, richtig.

01:16:58: Mit Nübel als Achsen-Spieler. Achse hilft ja natürlich und deswegen...

01:17:03: Alex, lass es raus. Bleibt er.

01:17:06: Ich glaube, wir haben uns da ja zu Ausschau häufig geholfen. Und zwar beidseitig. Wir sagen, Dennis ist ein überragender Spieler für das Team, aber auch insgesamt, was er da jetzt geleistet hat.

01:17:20: Ja, der Antwort kann ja laut.

01:17:22: Perfekt. Und er kann sich das auch gut vorstellen. Das hat er glaube ich jetzt auch mehrfach gesagt.

01:17:28: Und deswegen jetzt sind wir in den Gesprächen mit Brighton und schauen wir mal, was rauskommt.

01:17:35: Was ich noch wissen wollte, was ich interessant finde, wenn ihr jetzt mit Spielern sprecht, ja, und die wissen natürlich auch, okay, Porsche hat Geld in die Kassen gebracht.

01:17:43: Natürlich, die Champions League spielt frisches Geld rein. Trotzdem weiß man natürlich, dass man an der Mercedes-Straße jetzt keinen neuen Geldspeicher errichten wird.

01:17:49: Dennoch, wie sehr belasten denn so zusätzliche Einnahmen dann auch die Gespräche mit potentiellen neuen Spielern, die dann ja vielleicht auch sagen, ja gut, der VfB hat ja jetzt richtig Asche verdient.

01:18:00: Ist es dann auch manchmal schwerer, vernünftige Verträge abschließen zu können als in einer Situation, wo eh jeder weiß, okay, die haben jetzt gerade sowieso nicht so viel Geld auf der Ruhinkarte.

01:18:10: Nein, ich bin da eigentlich auch immer Spielverderber, muss ich sagen.

01:18:13: Denn ich gehe da rein und sage, wenn wir so eine Vertragsgestaltung machen, dann reden wir in der Champions League Saison über den Champions League Gehalt und in der Bundesliga Saison über den Bundesliga Gehalt.

01:18:23: Und entweder man geht es mit oder man geht es nicht mit.

01:18:26: Das heißt, es gibt dann Klauseln, die im Falle einer Koalition in der Stadion sind.

01:18:31: Es gibt unterschiedliche Grundgehalter.

01:18:32: Es gibt unterschiedliche Grundgehalter und das ist auch vernünftig und das muss man auch so gestalten, weil man das ja auch gut aus unserer Sicht erklären kann.

01:18:41: Also natürlich, wenn ich jetzt mit Bayern München verhandeln würde, dann würde ich wahrscheinlich nur einen Gehalt verhandeln, weil die sind eh immer in der Champions League.

01:18:47: Aber ich meine, versteht auch jeder, dass wir das letzte Mal vor 15 Jahren in der Champions League waren und dass unsere Zielsetzung vor der Saison eine andere war und dass unsere Zielsetzung jetzt auch für die neue Saison eine andere ist.

01:18:58: Wir sagen ja nicht, unser Ziel ist wieder, die Champions League zu erreichen, weil es nicht realistisch ist. Weil es sind so viele Vereine, so weit weg von uns, es ist monitär, dass wir maximal, wenn überhaupt, auf einem neunten, auf dem zehnten Tabellenplatz sind, was an Ausgaben im Vergleich zu anderen Mannschaften.

01:19:15: Und da gibt es halt eine Korrelation.

01:19:16: Man kann nicht jedes Mal davon ausgehen, dass Mannschaften wie Leipzig, wie Dortmund, wie Wolfsburg, Frankfurt, dass die hinter uns sind, weil die haben finanziell andere Möglichkeiten.

01:19:28: Und dass wir aufholen, wir sind auf einen guten Weg aufzuholen, gar keine Frage, auch durch die Maßnahmen, die wir haben, wie gesagt, Stabilität.

01:19:36: Jetzt Porsche mehr, Mercedes-Map, ein Gesamtkonstrukt über 100 Millionen Euro auf die nächsten Jahre. Es gibt Stabilität.

01:19:42: Wir haben im Sponsoring uns extrem verbessert in den letzten Monaten. Wir werden auch sicherlich in den nächsten Wochen und Monaten vielleicht das ein oder andere noch verkünden können.

01:19:54: Merchandising, Armbau, brutale Wachstumsraten.

01:19:59: Der Stadionumbau hilft uns durch die zusätzlichen Vermarktungsmöglichkeiten an Trittveranstaltungen. Wir haben ja 8000 Quadratmeter zusätzliche Vermarktungsfläche dazu gewonnen.

01:20:09: Wir können neben dem Fußball, das ist immer ein zu größter, Konkretzentren, Deutschland mittlerweile Geld verdienen.

01:20:15: Und all das versuchen wir natürlich vernünftig in die Mannschaft zu investieren.

01:20:19: Wir haben eine gute Zukunftsprognose, aus meiner Sicht, wenn wir weiter hart und vernünftig arbeiten.

01:20:25: Aber wir sind stand heute im Vergleich zu vielen anderen Mannschaften und nicht da, wo wir vielleicht sein sollten.

01:20:31: Gibt es im Verein Gehaltsobergrenzen, dass ihr sagt, passiert und nicht weiter, egal welcher Spieler, habt ihr sich so etwas aufverlegt?

01:20:38: Also eine Grenze an sich nicht, aber natürlich achten wir auf eine Mannschaft zu gehen.

01:20:42: Das ist ja gar keine Frage. Es würde jetzt nicht so sein, dass wir jetzt einen Spieler verpflichten würden, der es doppelt ist und die bekommt, was der zweit beste Verdienst bekommt.

01:20:51: Das wird nicht funktionieren.

01:20:52: Verstehe. Und bisher waren ja oft, das hast du von auch schon angesprochen, Leihgeschäfte und Ausschließklauseln nötig, um Wunschspieler nach Stuttgart zu holen.

01:21:00: Wird sich das in Zukunft vielleicht ändern?

01:21:03: Das wäre wünschenswert auf alle Fälle. Ist uns jetzt ja auch schon gelungen, ablösefreie Spieler zu verpflichten, die extrem viel Potenzial haben und mit einer sehr vernünftigen Vertragsgestaltung,

01:21:15: so würde ich das mal definieren, ohne Vertragsinhalte zu verraten.

01:21:18: Aber klar, das ist immer Wunsch von vielen Vereinen.

01:21:22: Man weiß aber, auch wenn man mal in die einzelnen Vereine reingeht, dass ganz, ganz viele Leistungsträger heute Usus Ausschließklauseln haben.

01:21:33: Das frische Geld, das ja nicht nur durch die Champions League generiert wird, haben wir ja schon gesagt, sondern zum Beispiel auch durch neue Sponsoren vielleicht,

01:21:40: bzw. andere Sponsorenverträge etc., wird bekanntermaßen nicht ausschließlich in den Kader fließen.

01:21:47: Der Umbau der Hauptdruhbühne kostet immer noch Geld für den Veraufbischöpfgärt.

01:21:51: Außerdem gibt es weitere Infrastrukturprojekte, die überfällig sind.

01:21:55: Gibt es dies betriebliche Pläne, die vielleicht schon länger in der Schublade liegen, die man jetzt noch mal rausholen kann und verwirklichen kann, vielleicht früher angehen kann als geplant?

01:22:03: Also, kannst du da was mit uns teilen?

01:22:05: Ja, wir haben das ja auch schon beim Einstieg von Porsche gesagt, dass wir jetzt nicht das Geld eins zu eins in die Mannschaft investieren können.

01:22:12: Zum einen war wir immer noch im Konsolidierungsprozess hin.

01:22:14: Das heißt, EKA stabilisieren und gleichzeitig aber auch schon ein paar Projekte anstehen, die wir dringend benötigen, Infrastruktur.

01:22:22: Das geht beispielsweise um Plätze, Hybridplätze, die wir gerade mal letztes Jahr gemacht haben.

01:22:27: Wir haben wieder Hybridplatz dazu bekommen.

01:22:29: Perspektivisch müssen wir aber auch überlegen, wie wir insgesamt das Clubzentrum verändern professioneller gestalten.

01:22:36: Ist ja auch aus den 80er Jahren.

01:22:39: Das heißt, da ist auch natürlich ein Investitionsstau getroffen worden, aber auch, sagen wir mal, Investitionsvorhaben in neue Geschäftsfelder, die auch in der Anschubfinanzierung benötigen.

01:22:48: Über das Internationale haben wir vorgesprochen.

01:22:50: Die digitale Transformation, die ansteht bei uns.

01:22:54: Das heißt, wir werden viele Systeme auch verändern müssen.

01:22:57: Ticketingsystem, ERP-System.

01:22:59: Das heißt, da gab es schon auch einen Investitionsstau in den letzten Jahren.

01:23:04: Und wir haben gesagt, mit Porsche Einstieg wollen wir uns da mittelfristig auch professioneller aufstellen.

01:23:09: Gleichzeitig hat uns das aber natürlich ein Stück weit auch geholfen,

01:23:13: dass wir jetzt eben nicht zwingend verkaufen mussten wegen der EK-Thematik.

01:23:18: Und ich glaube, dieser Mix war gesund, den haben wir im Aufsichtsrat diskutiert.

01:23:22: Da gab es auch grünes Licht.

01:23:23: Das war gesagt, dass wir uns da in allen Bereichen verändern und verbessern müssen.

01:23:28: Und die Champions League Einnahmen, die helfen da natürlich auch.

01:23:32: Jetzt muss ich nochmal ein anderes Thema anpacken.

01:23:35: Und zwar das Thema, dass man im Erfolg gerne mal die meisten und größten Fehler macht.

01:23:40: Wer wüsste das besser als der VfB Stuttgart?

01:23:42: Du selber hast es von angesprochen, hast es in Köln miterlebt, also 2016 vor 17, glaube ich, Platz 5.

01:23:48: Dann in der darauf folgenden Saison stand Köln nach der Hinrunde mit 6 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

01:23:53: Am Ende ging es in die zweite Liga runter.

01:23:55: Jetzt haben wir den Weg von der Religation in die Champions League genommen.

01:23:59: Warum geht es denn in der kommenden Saison nicht genau andersrum wieder zurück auf den Religationsplatz?

01:24:04: Beziehungsweise welche Erfahrungswerte aus Köln kannst du den jetzt übertragen auf unsere Situation mit einbringen?

01:24:10: Es geht im Wesentlichen natürlich um die Kanablanung, es ist gar keine Frage.

01:24:13: Und wir haben jetzt schon, glaube ich, deutlich die Zeichen gesetzt, dass man auch sieht, dass wir jetzt nicht,

01:24:21: sag ich mal, Spieler von außen verpflichtend, die vielleicht zatt sind und entsprechend jetzt nur zu uns kommen,

01:24:29: weil sie noch ein Jahr Champions League spielen wollen, aber eben gar nicht immer bereit,

01:24:33: 100 Prozent Leistung zu bringen, sondern wir verlassen unseren Weg nicht.

01:24:37: Sondern es muss ein guter Mix sein aus jungen, hungrigen, entwittungsfähigen Spielern auf der einen Seite, die dazukommen,

01:24:43: wie wir das letztes Jahr mit Roar, mit Leveling, mit Stergio hinbekommen,

01:24:48: und gleichzeitig auch Spieler dazuzurullen, die aber schon auch professionellen Manderfußball in unterschiedlichsten Ligen hinter sich haben,

01:24:55: wie jetzt eben mit Nübel, mit Undarf, mit Stiller, mit Mittelstädt, den man nicht vergessen darf, Nationalspieler,

01:25:04: also auch gestandene Spieler.

01:25:06: Und ich glaube, diese Mischung, die ist ganz, ganz wichtig für uns und die werden wir auch in der nächsten Saison so angehen.

01:25:13: Und gleichzeitig haben wir ein Dreieinerteam, da bin ich fest von überzeugt,

01:25:17: die auch diese Spieler weiterentwickeln werden, jeden Einzelnen auf den nächsten Level bringen werden.

01:25:23: Und von daher freue ich mich auf die neue Saison und habe da jetzt keine Angst vor.

01:25:28: Zwei Fragen noch zur Thematik Champions League.

01:25:30: Zum einen müssen eigentlich Dinge im Stadion verändert werden.

01:25:33: Also wie sieht es mit der Stehplatzkapazität aus? Bleibt das alles gleich?

01:25:38: Bleibt alles gleich.

01:25:39: Also das heißt, jeder Glückliche, der eine Dauerkarte hat, wird auch die Spiele in der Champions League mitverfolgen können.

01:25:46: Genau. So kann er das möchte.

01:25:47: Jeder, der eine Dauerkarte hat, hat das Vorkaufsrecht für jedes einzelne Champions League Spiel, genauso wie es ist beim DFB Bukal auch.

01:25:53: Ne, und es gab ja mal früher die Anordnungen, dass die Stehplätze zu Sitzplätzen verändert werden müssen bei Champions League Spielen.

01:26:02: Das ist nicht mehr der Fall.

01:26:02: Also ihr müsst auch nicht hochklappen.

01:26:04: Diese Sitzplätze, die ja unter der Kanzler Drakorwe verbaut sind, müsst ihr nicht nach oben klappen.

01:26:09: Also das ist mir nicht bekannt.

01:26:11: Okay. Also ich weiß, dass es diese Vorrichtung immer noch gibt.

01:26:15: Ja, aber die Rehe gab es ja mal vor ein paar Jahren, aber das hat mir ja gesehen in den letzten Champions League Spielen der deutschen Mannschaften, dass das verändert wurde.

01:26:25: Sehr gut. Und Sebastian Hoeneß, unser Trainer, hat seinen Champions League wunschlos geäußert.

01:26:30: Real Madrid, welches Wunschlos hast du denn?

01:26:34: Ich würde gerne nach Mailand fahren.

01:26:37: Zum AC.

01:26:38: Aber dann eben solltet er dann los sein nach Mailand. Zu Hause gegen Mailand muss ich nicht unbedingt spielen.

01:26:43: Schau mal, was wir gelost haben, Alex. Also dein Wunschlos auch schon abgeliefert.

01:26:48: Aber du weißt nicht, ob das jetzt auswärts ist.

01:26:50: Doch, blaues auswärts. Rot ist zu Hause.

01:26:53: Also das ist inzwischen eigentlich schon verbrieft.

01:26:57: Bei einem München bitte vergessen, das wäre theoretisch möglich gewesen, wenn Leverkusen gestern die Euro League gewonnen hätte.

01:27:02: Weil sich dann die UEFA vorbehalten hätte, vielleicht auch in der solche Dürde.

01:27:07: Kann ja jetzt nicht funktionieren.

01:27:08: Jetzt haben wir dafür Liverpool eingesetzt. Kannst du auch mit leben zu Hause, oder?

01:27:12: Auf jeden Fall.

01:27:13: Das Endo-Abschiedsspiel.

01:27:14: Auf jeden Fall. Also jetzt ging Winspielmeisterhause hier bei Euro-Losung.

01:27:18: Start Brest, Schachter Donetsk, dann Liverpool und Galatasaray Issaapul.

01:27:22: Wir reisen nach Madrid, nach Mainland zu ersten Villa und so.

01:27:27: Oh ja, das würde ich alles unterschreiben.

01:27:29: Also dann haben wir das ja auch abgesignet und werden gemeinsam auf die Reise gehen.

01:27:34: Wie viele Punkte holen wir daraus? Frag ich dich jetzt mal.

01:27:37: Okay, also ich sage gegen Start Brest ist ein Sieg safe drin zu Hause.

01:27:41: Schachter Donetsk auch, sind wir schon bei sechs Punkten.

01:27:43: Dann gibt es die Überraschung gegen Liverpool. Wir spielen vier zu vier, komplett irre Spiel.

01:27:48: Und Galatasaray besiegen wir auch.

01:27:50: Also ungeschlagen, praktisch zu Hause.

01:27:52: Sieben Punkte.

01:27:53: Sieben Punkte safe. Ne, Quatsch doch, das sind sogar mehr, sind zehn.

01:27:56: Ja, schon will ich, sind zehn.

01:27:58: Ja, sind zehn Punkte. Und auswärts würde ich sagen, ist was drin gegen PSW.

01:28:01: Könnte man unschieden holen und der Rest wird schwierig.

01:28:05: So, wenn ich das jetzt übersetz, deine Rechnung, dann für alle, die sich noch nicht so mit der Champions League beschäftigt haben,

01:28:11: wir haben ja ein neues Format mit einer 36er-Gruppe.

01:28:14: Richtig.

01:28:14: So, und es bedeutet, dass die ersten acht ja safe sind.

01:28:18: Das heißt, ins Achtelfinale kommen und dass die in der Platzierung neun bis 24 gegeneinander spielen,

01:28:25: also praktisch der 24. gegen den neunten und so weiter.

01:28:29: Und dass die Mannschaften 25 bis 36 raus sind.

01:28:33: So, in deiner Rechnung, wie viele Punkte haben wir jetzt da? 12, 13, 14, wie immer.

01:28:37: Ja, sind wir auf jeden Fall...

01:28:39: Bist es safe? Also safe auf alle, fast schon eigentlich wahrscheinlich,

01:28:43: bis du unter den, also wie du gerade besprochen hast, sind wir ja schon dann Achtter.

01:28:48: Zwischenrunde ist mein Ziel.

01:28:48: Du müsst ja nicht mal mehr in den Display aufgehen, weil neun bis 24, die spielen ja noch zwei Playoff-Spiele mit hin und zurück,

01:28:55: damit du erst dich fürs Achtelfinale qualifizieren kannst.

01:28:59: Wenn du dich allerdings, also wenn du jetzt so viele Punkte erreichst, wie du gerade beschrieben hast,

01:29:03: dann wirst du mal gar nicht hin mit dem ganzen Geld, weil du kriegst ja...

01:29:07: Das ist ein großer Problem, das ist ein großer Problem.

01:29:10: Du kriegst ja pro Sieg dann auch noch über 2 Millionen Euro.

01:29:16: Und für die Qualifikation der Playoffs, wenn du die gewinst, kriegst du noch mal Geld

01:29:21: und dann kriegst du fürs Achtelfinale Spiel noch mal Geld.

01:29:24: Also wir planen ein bisschen anders.

01:29:26: Wir planen ein bisschen...

01:29:28: Ich will jetzt nicht sagen seriöser, aber vernünftiger.

01:29:32: Aber ja, du, wir können uns da ja dann nochmal unterhalten.

01:29:38: Wenn so kommt.

01:29:39: Nächstes Jahr, wie weit wir gekommen sind.

01:29:41: Ja, also...

01:29:42: Dann kann man das dann nochmal ausholen.

01:29:43: Ich bin ehrlich, ich würde mich freuen, wenn der VH in die Zwischenrunde kommt.

01:29:47: Das wäre schön.

01:29:49: Achtelfinale ist dann...

01:29:51: Ist aber nicht wirklich realistisch, oder?

01:29:52: Nein, natürlich realistisch ist auch nicht die Champions League Teilnahme des VH.

01:29:57: Also wenn du mich fragst, der VH spielt nochmal, nächste Saison in der Champions League.

01:30:03: Wir werden in diesem Stadion unironisch die Champions League hümmeln hören.

01:30:06: Das ist schon absurd.

01:30:08: Und selbst...

01:30:10: Ich habe das zu sagen, aber selbst wenn wir alle acht Spiele verlieren,

01:30:13: wird mir keiner diesen Moment nehmen können, in diesem Stadion zu stehen und die Champions League hümmeln hören.

01:30:18: Und auf unseren Trikots dieses Emblemen der Champions League zu sehen,

01:30:22: die Mannschaft, die Spieler weiter wachsen zu sehen, das alles nehmen wir mit.

01:30:26: Und wie gesagt, wenn am Ende dann leider Gottes null Punkte übrig bleiben,

01:30:29: die Momente wird uns trotzdem keiner nehmen.

01:30:31: Und es wird nicht so kommen.

01:30:31: Der VH wird Spiele gewinnen in der Champions League.

01:30:34: Da bin ich mir sicher.

01:30:35: Aber das ist auch wichtig, einfach wirklich das zu genießen und mitzunehmen.

01:30:39: Und wenn wir es nochmal zurückgehen, du hast es voransprochen, als der FC Köln sich damals 2.16, 2.17,

01:30:46: sich nach 25 Jahren, glaube ich, wieder für die Europa League qualifiziert hatte.

01:30:52: Und man war ja in so einer schwierigen Situation, in der es ja so war,

01:30:55: weil man wirklich ganz, ganz wenige Punkte in der Hinrunde erreicht hat.

01:30:57: Und gleichzeitig durfte man Europa League spielen.

01:31:01: Und ich kann mich erinnern an dieses Spiel.

01:31:03: Bar Arsenal London hat man 3-1 verloren.

01:31:05: Das Heimschmerz hat man aber 1-0 gewonnen.

01:31:08: Ich glaube, ich glaube sogar, Seru hat das Elfmeter-Tor geschossen.

01:31:11: Das kann ich mir sagen.

01:31:12: Ich meinte, Seru hat das Elfmeter-Tor geschossen.

01:31:14: Aber das war halt ein ganz besonderes Spiel.

01:31:17: Zu Hause ging es in Arsenal London vor 50.000 Leuten.

01:31:20: Und das zu gewinnen war schon besonders.

01:31:22: Und deswegen, ich bin mir überzeugt, dass die vier Heimspiele Fußballfeste werden,

01:31:27: weil unsere Fans daraus Fußballfeste machen werden.

01:31:30: Ich glaube, unsere Jungs auf dem Platz auch.

01:31:32: Aber wie gesagt, das finde ich ja super, dass du es auch so sagst.

01:31:36: Wirklich mitnehmen, genießen, aber keine ganz verrückte Wunsch- und Zielvorstellungen sich geben.

01:31:47: Dass wir da jetzt irgendwie alles platt machen und ins Achtelfinale kommen.

01:31:50: Also das sind wir so, so weit weg von.

01:31:52: Und trotzdem jedes Spiel genießen.

01:31:54: Das werden wir auf jeden Fall tun.

01:31:56: Und Alex, wir haben es vorhin schon mal kurz angesprochen.

01:31:59: Das Transferthema.

01:32:01: Und ich kann dich natürlich nicht gehen lassen, ohne ein paar Fragen diesbezüglich zu stellen.

01:32:05: Du hast gesagt, Leonidas Dergiu, Jamie Lebeling wurden bereits fest verpflichtet.

01:32:09: Justin Diel, Nick Volthemade und Janik Keitel wurden als ersten Neuzugangengänge vermeldet.

01:32:14: Die VfB-Fans wünschen sich darüber hinaus natürlich einen Verbleib von Dennis Undav.

01:32:19: Wir haben das auch gerade eben schon mal ganz kurz versucht anzusprechen, möchte ich mal so sagen.

01:32:24: Aber kannst du uns da mal auf den aktuellen Stand bringen?

01:32:27: Ja, es gibt eine Kaufoption für den VfB.

01:32:30: Bis wann kann man die aktivieren, läuft die irgendwann aus, muss das jetzt zeitnah geschehen.

01:32:34: Gibt es theoretisch vielleicht auch ein Modell, dass diese Kaufoption umgeht?

01:32:38: Weiß ich nicht, ist zum Beispiel nochmal eine Laie denkbar.

01:32:40: Oder wäre Brighton auch bereit, eine ablöse Summe frei zu verhandeln?

01:32:44: Wie sieht es da aus aktuell mit Dennis Undav?

01:32:47: Alles Vertragsinhalt.

01:32:48: Alles Vertragsinhalt, die natürlich bei uns bleiben, wäre auch glaube ich überhaupt nicht professionell,

01:32:55: wenn ich das jetzt öffentlich machen würde.

01:32:57: Dafür gibt es die Gespräche mit Brighton.

01:32:59: Für uns ist ja nur wichtig, und das haben wir glaube ich beide Seiten öffentlich klar kommuniziert.

01:33:05: Dennis kann sich sehr, sehr gut vorstellen, bei uns dauerhaft Fußball zu spielen.

01:33:09: Wir können uns sehr gut vorstellen, dass er bei uns ein ganz wichtiger Faktor sein wird für die nächsten Jahre.

01:33:15: Und das ist schon mal ganz wichtig, dass sich das beide gegenseitig jetzt zugesagt haben.

01:33:21: Und jetzt müssen wir mit Brighton Lösungen finden.

01:33:25: Und mehr kann ich dazu auch gar nicht sagen.

01:33:27: Gibt es ein Zeitfenster, dass du uns mitteilen kannst, bis wann man da Ergebnisse erzielen möchte?

01:33:33: Na, zeitnah und so schnell wie möglich.

01:33:36: Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das während der Europamasellschaft noch ein bisschen dauert.

01:33:40: Ah, okay.

01:33:41: Wie sieht es denn bei Siru Girasi, Chris Führig und anderen begehrten Spielern aus?

01:33:46: Viele haben angeblich eine Ausstiegsklausel.

01:33:49: Gibt es da festgelegte Fristen?

01:33:50: Du wirst mir wahrscheinlich das Gleiche sagen, aber ich muss die Frage stellen, bis zu welchem Zeitpunkt diese Gültigkeit haben.

01:33:55: Kannst du uns da irgendwie mit einbeziehen ab wann können sich VfB-Fans entspannt zurücklehnen und sagen, jetzt sind wir safe?

01:34:04: Ganz entspannt kannst dich erst am ersten Spieltag zurücklehnen, aber mit welcher Mannschaft wir ja Fußball spielen.

01:34:09: Aber unabhängig davon zu vertragen, zu fristen, zu verträgen und so weiter, ich würde natürlich nichts sagen.

01:34:15: Es ist ja auch wehrer Doof.

01:34:18: Ja, ich verstehe das.

01:34:19: Aber wichtig ist, und das kann ich wirklich an der Stelle mal auch exklusiv sagen, es kam bislang kein Spieler und auch kein Berater zu uns.

01:34:29: Ich habe gesagt, wir wollen den Verein verlassen.

01:34:31: Also so, jetzt haben wir heute den 22. Mai.

01:34:35: 23. Mai.

01:34:36: Und die Saison ist es schon ein paar Tage rum, also es kam noch keiner.

01:34:41: Und das ist ja auch schon mal eine klare Aussage.

01:34:45: Aber kannst du mal erklären, wie das grundsätzlich abläuft bei Spielern, die Ausstiegsklauseln haben.

01:34:49: Wenn du jetzt als interessierter Verein diesen Spieler attackieren möchtest, gehst du dann zuerst auf den Verein zu, sprichst du erst mit dem Spieler und der kommt dann auf seinen eigenen Verein zu und teilt mit, die wären bereit, diese Ausschiegsklausel zu bedienen?

01:35:06: Ja, genau, so muss es ja auch sein.

01:35:08: Das heißt, klar, wenn du jetzt interessiert bist, ein Spieler zu verpflichten, der eine Ausschiegsklausel hat, dann sprichst du erst mal mit dem Berater, ob grundsätzlich Bereitschaft besteht, dass das Spieler mit dir ein Gespräch führt.

01:35:21: Wenn das dann so ist, dann führst du das Gespräch zwischen Verein, in dem Fall Chef-Trainer, Sportdirektor, Sportvorstand, wie immer, und dem Spieler.

01:35:32: Und dann in der Regel muss man einen Vertrag aushandeln.

01:35:36: Und wenn das alles safe ist, dann gehst du eigentlich erst an den Verein ran und sagst, pass auf, wir wissen, ihr habt ein Spieler, ein Ausschiegsklausel, und dann ist man bereits sein Interesse zu zeigen.

01:35:52: Man muss erst mit dem Spieler klar sein, sonst macht es ja auch keinen Sinn.

01:35:55: Der Sportbild sagt, dass du Anfang der Woche, sollten uns Leistungsträger verlassen, werden die Transfer-Einnahmen zum Großteil reinvestiert, aber wir werden sicher nicht ins volle Risiko gehen, das hast du halt auch schon mal gesagt.

01:36:06: Muss der VfB in dieser Transferperiode wieder einen Transferüberschuss generieren oder kann man im Endeffekt wirklich das eingenommene Geld bei Abgängen komplett reinvestieren?

01:36:17: Es ist schon so, dass wir das, was wir einnehmen, dann auch von der Liquiditätsbetrachtung ausgeben wollen und können, aber nicht müssen in Anführungszeichen.

01:36:29: Aber klar, wir werden alle Voraussicht nach, auch dieses Jahr Transfer-Einnahmen generieren.

01:36:35: Das war die letzten Jahre so, und wird wahrscheinlich immer so sein.

01:36:39: Und Überschüsse ist ja was anderes?

01:36:41: Ja, ja, klar, aber ich sage, die Einnahmen werden wir generieren und wir werden ja auch ein paar Spieler verpflichten.

01:36:48: Man darf ja nicht vergessen, Roura haben wir schon fix verpflichtet, Geld gekostet, Liveling haben wir fix verpflichtet, hat Geld gekostet, Stereo haben wir fest verpflichtet, hat Geld gekostet.

01:37:00: Das heißt, wir sind ja schon in Vorleistung gegangen und haben ja schon in deutlichem, also über 10 Millionen haben ja die drei Spieler gekostet, haben wir schon ausgegeben, ohne ein Euro eingenommen zu haben.

01:37:14: Das zeigt ja schon, kannst du dir nur dann machen, wenn du handlungsfähig bist?

01:37:20: Das hört sich gut an.

01:37:21: Vor dem Spiel gegen Gladbach wurden die Eckloff, Flo Schock, Roberto Massimo, Genki Haraguchi und Moda Hut verabschiedet.

01:37:27: Gerade bei Lee gibt es, glaube ich, ein paar VfB-Fans, die das sehr schade fanden.

01:37:31: Man muss sagen, die hat auch viel Pech gehabt mit Verletzungen.

01:37:34: Vielleicht kannst du uns da mal erklären, wie schwer die Entscheidung viel mit ihm im Vertrag nicht zu verlängern.

01:37:40: Oder wollte er womöglich den VfB sogar von sich aus verlassen und es irgendwo anders doch mal probieren?

01:37:45: Kannst du da was zu was sagen?

01:37:47: Ja, also man muss ganz klar sagen, dass es natürlich ein junger aus eigenem Jugend ist und da fällt es einem immer wirklich schwer.

01:37:55: Vor allem weil wir immer noch oft Menschen kommen, lass uns doch nochmal einen Schritt probieren.

01:38:00: Und wir haben auch tatsächlich auch Anfang des Jahres auch mal darüber diskutiert,

01:38:07: ist es denn möglich, den Vertrag zu verlängern, aber nicht mal zu den Konzern vielleicht ihr hat und dann nochmal auszuleihen.

01:38:16: Aber manchmal ist es für den Spieler dann, glaube ich, auch gut, wenn er dann tatsächlich den berühmten Tapetenwechsel bekommt.

01:38:24: Und ich glaube, er hat wirklich auch eine Erdnerperspektive, er muss jetzt aber auch beweisen.

01:38:31: Und ich glaube, bei uns wäre es schwierig geworden jetzt in dem Team und von daher wünschen wir ihm dafür die Zukunft natürlich alles Gute.

01:38:39: Und ja, es wird dabei immer ein VfB-Junge bleiben.

01:38:43: Das mit Sicherheit.

01:38:44: Unser Techniktrainer Nate Weiß wurde ebenfalls verabschiedet.

01:38:46: Für viele Spieler, das weiß ich, ist er ein wichtiger Ansprechpartner gewesen, auch schon ein Freund.

01:38:51: Nate hatte aus meiner Sicht wirklich einen großen Anteil an der individuellen Weiterentwicklung diverser Spieler.

01:38:57: Jetzt verschlägt es ihn nach München, plant ihr seine Position neu zu besetzen oder übernimmt die Aufgaben, die Nate bislang hatte, einer, der jetzt schon im Trainerstab mit dabei ist?

01:39:07: Das ist noch nicht ganz sicher, was man daraus machen wird.

01:39:11: Damals schon die letzten Wochen Gespräche geführt im Team, ist aber auf Wegseite noch nicht ganz finale entschieden.

01:39:19: Ich fand es auch persönlich schade.

01:39:21: Man muss es aber respektieren.

01:39:22: Es war ja nicht so, dass man sagt, Nate sucht ihr irgendeinen Club, man muss ja gern guten Shops, sondern er hat ein Angebot von Bar und München bekommen.

01:39:30: Und jetzt wechselt er halt zum Tabellentritten.

01:39:34: Ja, so kann man sich dann verschlechter und sportlich.

01:39:37: Nein, ist natürlich mit Augenzwinkern gemeint.

01:39:39: Ja, natürlich.

01:39:40: Was man mit Augenzwinkern gemeint, ich kann es auch nicht.

01:39:42: Man muss es ja respektieren.

01:39:43: Es ist eine individuelle Entscheidung.

01:39:44: Absolut.

01:39:45: Und da gab es jetzt auch gar nicht irgendwie die Möglichkeit zu sagen, Mensch, was müssen wir denn machen, damit du vielleicht da bleibst?

01:39:51: Und seine Entscheidung war klar und dann muss man es ja auch respektieren.

01:39:54: Eine absolute Legende beendete ebenfalls seine Karriere.

01:39:58: Gary Wern, unser Physiotherapeut, Deutscher, Amateurmeister, ich glaube auch Arjun-Meister geworden, gelb im VfB Stuttgart, hat sich nach 34 Jahren verabschiedet vom VfB.

01:40:09: Vielleicht dazu noch ein paar Worte.

01:40:11: Ja, absolut.

01:40:13: Natürlich auch für eine Legende gar keine Frage.

01:40:16: Man kam ja dann 1990 dann dazu und kam in die B-Jugend, wurde A-Jugendmeister, hat alles miterlebt, alle deutschen Meisterschaften miterlebt.

01:40:29: Fantastische Spieler betreut.

01:40:32: Und einfach ein ganz, ganz wichtiger Faktor für den VfB.

01:40:35: Deswegen war es uns auch wichtig, dass er da wirklich einen Gebühren und Abschied bekommen hat.

01:40:40: Im Stadion auf dem Feld hat er noch ein paar Worte an die Kurve richten können.

01:40:44: Wir haben ihn abends noch mal separat bei unserer Abschlussfeier.

01:40:50: Noch mal dann auch noch mal wirklich uns von ihm verabschiedet.

01:40:54: Aber er wird ja auch noch ein Tag die Woche da bleiben.

01:40:57: Also er ist ja nicht ganz raus, sondern so ganz loslassen.

01:41:00: Wollten wir ihn auch nicht und er, glaube ich, uns auch nicht.

01:41:03: Aber klar, er hat es auch verdient.

01:41:06: Es kostet dann auch viel Kraft, auch an den Wochenenden immer dabei sein.

01:41:12: Und dass er dann jetzt für sich den Entschluss quasi hat, Mensch, ich habe jetzt auch nur ein Leben

01:41:18: und das möchte ich jetzt auch irgendwann mal ein bisschen mehr genießen.

01:41:20: Und die Gesundheit ist ja auch ein wichtiger Faktor.

01:41:24: Und von daher, viel uns das allen schwer, muss man ganz klar sagen.

01:41:28: Aber auch da, das ist eine Lebensleistung von ihm.

01:41:31: Und der hat seine Lebensleistung ganz, ganz eng mit dem VfB-Stuttgart verbunden.

01:41:35: Das gibt es nicht so oft.

01:41:37: Heutzutage immer schwieriger, weil alles viel Schnelleböger ist.

01:41:41: Und man sucht den nächsten Sprung und so.

01:41:44: Deswegen war das ein ganz besonderer Abend für ihn, für seine Frau auch, für uns alle.

01:41:50: Und war ein schöner Abschluss für ihn. Einmal die Woche ist noch dabei.

01:41:54: Vielen lieben Dank für den Einsatz über die vielen Jahre.

01:41:57: Und die vielen gesundgekneteten Spielern, die er unter seinen Fittigkeiten hatte.

01:42:02: Um vor allem in der Liga, aber auch in der Champions League konkurrenzfähig zu sein,

01:42:06: braucht man nicht nur einen guten Kader, sondern auch eine gute Vorbereitung.

01:42:09: Da fällt mir ein, am 14.06. beginnt die EM.

01:42:12: Hast du da eigentlich Aufgaben, wenn ein Stückart gespielt wird?

01:42:15: Also außer vielleicht Spieler-Scouting?

01:42:17: Ich bin ja auch seitensatzvorsitzender beim DFB.

01:42:21: Deswegen habe ich das für Knögen und bin aber jedem deutschen Spiel dabei.

01:42:28: Und man hat sich festgelegt, dass es Repräsentanten pro Standort gibt.

01:42:33: Und ich bin dann auch für den Standort Stuttgart dann zusammen mit Matthias Schöck,

01:42:38: dem Präsident des Württembergischen Fußballverbandes,

01:42:41: dann eben Repräsentant für die Spiele in Stuttgart.

01:42:44: Das heißt auch, wenn Deutschland nicht spielt.

01:42:46: Das heißt, ich bin dann relativ häufig im Einsatz, was jetzt eben der Obermannschaft angeht,

01:42:50: je nachdem, wie weit Deutschland kommt, aber auf alle Fälle die fünf Spiele in Stuttgart

01:42:54: und die deutschen Spiele dann halt.

01:42:56: Worauf ich eigentlich hinaus wollte.

01:42:58: Vor ein paar Tagen gab der VfB bekannt, dass es im Sommer auf große Japantour geht.

01:43:02: Wie umstritten innerhalb des Trainerteams in der Mannschaft war denn diese Japan-Reise in der Sommerpause?

01:43:08: Weil aus sportlicher Sicht könnte man ja sagen, so ein konventionelles Trainingslager ist vielleicht sinnvoller.

01:43:14: Also gab es da vielleicht sogar Vorbehalte?

01:43:16: Ne, gab es nicht, weil der Ansatz war immer ganz klar, dort auch tatsächlich auch Trainingslager durchzuführen.

01:43:20: Also es gibt dort, wie jetzt im Sommer Trainingslager, dann auch harte Trainingseinheiten.

01:43:25: Also es ist nicht irgendwie eine Freundschaftsspieltour, das würde keinen Sinn ergeben,

01:43:28: sondern das ist schon auch alles von der Trainingsdiagnostik und von der Methodik entsprechend daraufhin abgezielt und auch geplant.

01:43:39: Und von daher ist das jetzt keine, wie gesagt, Freundschaftsspielreise, sondern ist ein Trainingslager mit zwei Spielen.

01:43:47: Wir haben in der letzten Woche, Sebastian und ich hier über die Sinnhaftigkeit zu einer Japantour diskutiert,

01:43:53: wie nachhaltig sind denn Effekte einer solchen Reise für den Fahraufbestück gehört?

01:43:57: Kann man das irgendwie messen?

01:43:58: Na ja, es kann man dann messen, wenn man das auf eine Jahresbetrachtung dann hat.

01:44:03: Also natürlich ist es bei uns ein wichtiger Markt, deswegen ist er Markt eintritt dann auch mit der Präsenz der Lizenzspieler,

01:44:11: die man dann verbindet mit dem Trainingslager dann auch möglich.

01:44:14: Wir versuchen gleich, sich die Social-Media-Kanäle aufzubauen.

01:44:17: Man diskutiert Kooperationen mit Vereinen, die Fußballschule hat sehr viel Präsenz dort.

01:44:23: Natürlich gibt es auch Gespräche von Firmen aus Japan, die den Markteintredakt Deutschland planen,

01:44:29: um auch Sponsoringtechnisch bis hin nach vorne zu kommen.

01:44:32: Aber wie gesagt, auf Strecke sieht man das dann erst, sag ich mal, mit dem Timelack von ein, zwei Jahren, was sowas dann auch für einen Impact bringt.

01:44:40: Im November 2022 war der ja auf US-Tour, habt ihr dort eine Marktöffnung für den VfB feststellen können?

01:44:46: Gab es da nachweisbare Effekte für euch? Hat sich das gelohnt?

01:44:50: Nein, muss man sagen, daraus ist es nichts nachhaltiges entstanden.

01:44:54: Das war aber auch eher den geschuldet, dass man ja aufgrund der Weltmeisterschaft

01:45:01: eben untypisch im November noch ein bisschen Zeit hatte und gesagt hat, okay, bevor wir jetzt zu Hause noch ein bisschen trainieren,

01:45:09: machen wir dort noch Fußballspiele.

01:45:12: Da gab es aber auch keine Trainingslage in dem Sinne und es gab auch nicht viele Aktivitäten,

01:45:17: so wie wir es jetzt in Japan geplant haben.

01:45:19: Also da ist schon viel, viel mehr los.

01:45:21: Ich persönlich kann ja leider nicht dabei sein, weil wir Mitgliederversammlung haben.

01:45:25: Ja, ich ja auch nicht. Ich muss auch zur Mitgliederversammlung.

01:45:27: Und ich dann auch dort dann sozusagen die Saison aus Sicht der AG nochmal den Mitgliedern dann mit einem Redebeitrag bringen.

01:45:36: Und ja, es ist schade, es wird mit nur Rubin Kasper aus dem Vorstand dann in Japan dabei sein.

01:45:41: Aber in dem Fall geht die Mitgliederversammlung einfach auf vor.

01:45:44: Wenn wir schon mal beim Thema Marketing sind, die VfB-Fans warten sehnsüchtig auf das neue Trikot, lieber Alex.

01:45:51: Kannst du hier vielleicht schon mal bekannt geben, wann es das neue Trikot zu sehen gibt?

01:45:56: Kannst du vielleicht sogar was zum Design sagen?

01:45:58: Kannst du uns verraten, ob es ein separates Champions League-Trikot geben wird?

01:46:01: Also ich würde mal sagen, die Spannungskohol zum Heimtrikot und so weiter, die würde ich gerne offen erlassen.

01:46:07: Deswegen ist es eine Spannungskohol.

01:46:09: Aber ich kann schon mal sagen, es wird auf alle Fälle ein Champions League-Trikot geben.

01:46:14: Also ein praktisch Viertes.

01:46:17: Da sind wir euch in den Endzügen auch, das Design steht an die schon.

01:46:22: Wir haben ja auch im Fan-Ausschuss eine Trikot-Kommission gegründet.

01:46:28: Das gab es ja davor auch nicht.

01:46:30: Und ich glaube, die Trikot-Kommission hat dieses Champions League-Trikot auch schon gesehen und auch schon abgesehen.

01:46:38: Oh, das klingt richtig spannend, muss ich sagen.

01:46:40: Steht Winemax wieder vorne auf der Brust?

01:46:42: Wir haben ja Vertrag noch mit Winemax bis 20.

01:46:49: Jetzt muss ich rechnen.

01:46:50: 26?

01:46:51: Genau, 26.

01:46:53: Vorkommen richtig.

01:46:55: Und dann schauen wir mal, was im Sommer 25 passiert.

01:46:59: Wir sind kurz vor Ende dieses Gesprächs.

01:47:02: Lieber Alex, wir haben uns ja beide, ich will nicht sagen, durchgequält,

01:47:05: aber wir sind beide gesundheitlich angeschlagen, kämpfen hier mit den Nachwirkungen einer Grippe.

01:47:11: Aber ich finde dafür machen wir es gar nicht so schlecht.

01:47:13: Jetzt ist es so, dass, wenn man so schaut, du als Sportvorstand hier eine Menge erreicht hast.

01:47:19: Vizemeister, Champions League gewonnen.

01:47:22: Moment, in die Champions League eingezogen.

01:47:24: So schnell geht's.

01:47:25: So schnell geht's.

01:47:26: Also der Sportvorstand.

01:47:28: Der Sportvorstand, der ich jetzt in die Ausstieg in die 3. Liga.

01:47:31: Das auch noch.

01:47:32: Und wahrscheinlich auch bald in den Frauen, der aufstieg in die 3. Liga.

01:47:35: Das wäre toll.

01:47:36: Also man kann sagen, der Sportvorstand, Alexander Werler hat vermutlich alles erreicht,

01:47:39: was einen Sportvorstand beim VfB Schuckert erreichen kann.

01:47:41: Welche Pläne hat denn der CEO, Alex Werler noch?

01:47:44: Aber ist er nicht schön so als Sportvorstand auf Platz 2 mit einem Aufstieg,

01:47:49: der zweiten Mannschaft unten im Aufstieg, vielleicht sogar der Frauen dann zurückzutreten?

01:47:53: Gibt doch nichts schöneres.

01:47:55: Ja, also ich weiß nicht, ob das deine Pläne vorsehen.

01:47:57: Aber es gibt ja jetzt noch keinen Nachfolger.

01:48:00: Also du müsstest dann ja den Posten erstmal...

01:48:02: Aber ich gehe mal fest davon aus, dass der Sportvorstand auch zeitnah in den nächsten 1, 2 Wochen

01:48:10: vom Aufsichtsrad dann auch verkündet wird.

01:48:13: Das hört sich auch gut an, ja?

01:48:14: Davon gehe ich jetzt einfach mal aus, ohne was es in meiner Hand liegt.

01:48:17: Aber das, was ich so höre, geht in die Richtung.

01:48:20: Und von daher bin ich ja dann kein Sportvorstand mehr,

01:48:25: sondern ich bin ein Vollstandsvorsitzender.

01:48:27: Und werde diese Aufgabe aber natürlich mit voller Energie

01:48:32: und auch voller Freude weit hinausfüllen.

01:48:35: Da gibt es einiges zu tun in der strategischen Aussichtung.

01:48:38: Wir haben ja auch viele Handlungsfelder definiert für die Organisation.

01:48:42: Wir arbeiten mit OKRs, also mit Objectives und Key Results,

01:48:45: die Organisation Steuern mit klaren Vorgaben.

01:48:47: Und wir haben so viele Felder, also angefangen eben von Infrastrukturmaßnahmen.

01:48:53: Wir haben das Thema Stadion, Veränderungen, Events, Vermarktungsmöglichkeiten.

01:48:59: Sponsoring habe ich angesprochen.

01:49:01: Wir sind mitten in der digitalen Transformation.

01:49:03: Wir werden verschiedene Formate auch weiterentwickeln.

01:49:07: Wir haben das Thema Internationalisierung.

01:49:10: Und natürlich werde ich mich auch als Vorstandsvorsitzender.

01:49:13: Selbstverständlich, weil das eben entscheidend ist

01:49:17: für den Club auch weiterhin zusammen mit dem Sportvorstand dann auch,

01:49:21: beispielsweise dann auch um die Katterplanung kümmern.

01:49:24: Weil Ende hast du eine Gesamtverantwortung

01:49:26: und das ist einer der wichtigsten Bereiche.

01:49:28: Von daher, mir wird es nicht langweilig werden.

01:49:30: Und das wird weit hin.

01:49:32: Alles versuchen für den Club.

01:49:35: Das hört sich gut an.

01:49:36: Das letzte Mal, als du bei uns zu Gast warst, sprachen wir darüber,

01:49:38: dass du noch bis zum 30.06.2026 beim VfB Schockertuntervertrag stehst.

01:49:43: Ich gehe immer davon aus, dass sich daran auch in der Zwischenzeit

01:49:46: nichts geändert hat.

01:49:48: Ich habe Vertrag bis 30.06.2026.

01:49:51: Hätte sein können, dass es schon Gespräche gibt,

01:49:53: die einen positiven Ausgang genommen haben.

01:49:56: Nein, nein.

01:49:58: Das steht auch gar nicht an.

01:50:01: Wie gesagt, es ist so eine lange Zeit im Fußball.

01:50:05: Bis 20.06.2026 sind noch zwei Jahre.

01:50:08: Und deswegen würde es aus meiner Sicht

01:50:13: jetzt auch überhaupt gar keinen Sinn ergeben.

01:50:15: Ich möchte gerne meinen Vertrag bis 20.06.2026 erfüllen.

01:50:19: Daran hat sich auch nichts verändert.

01:50:21: Gut, lieber Alex.

01:50:23: Dann möchte ich dir danken, dass du dir so viel Zeit genommen hast.

01:50:26: Und mit mir hier über die abgelaufenen Saison

01:50:29: und über die anstehende Spielzeit zu sprechen.

01:50:32: Ich fand es super spannend.

01:50:34: Schön in der Musik.

01:50:36: Das ist unser Outro.

01:50:38: Hast du noch nie gehört?

01:50:40: Nein, ich habe noch nie gehört.

01:50:42: Das ist aber sehr entspannt.

01:50:45: Wir sind hier entspannt und relaxen.

01:50:48: Auch das hängt mit dieser Saison zusammen.

01:50:51: Gibt es noch was, was du den VfB-Fans da draußen mit auf den Weg geben willst?

01:50:55: Natürlich.

01:50:57: Ich wünsche euch allen einen tollen Sommer.

01:51:00: Denk oft zurück an diese fantastischen Saison.

01:51:03: Die tollen Momente, die wir gemeinsam genießen konnten.

01:51:06: Einer oder andere.

01:51:08: Ich wünsche euch einen tollen Sommer.

01:51:11: Der eine oder andere von euch wird auch die Europamascherschaft besuchen.

01:51:15: Die Stuttgarterspiele besuchen hoffentlich mit viel Einsatzzeit

01:51:19: für unsere deutschen Nationalspieler.

01:51:22: Dann sage ich euch schon mal, ich freue mich total

01:51:26: auf die neue Saison mit euch zusammen.

01:51:29: Die Unterstützung der Sange auch immer viele.

01:51:32: Sensationelle Unterstützung der Fans.

01:51:35: Es waren eine sensationelle Unterstützung.

01:51:38: Es war das noch wichtiger.

01:51:41: Die Unterstützung letztes Jahr.

01:51:44: Um die Relegationen.

01:51:47: Wir haben teilweise auch keine guten Fußballspiele geleistet.

01:51:50: Mit Sebastian hat sich das verändert.

01:51:53: Diese Unterstützung war immer fantastisch.

01:51:56: Egal wo ich in Deutschland komme,

01:51:59: ich sage immer, kommt man nach Stuttgart.

01:52:02: Diese Stimmung gibt es nicht so oft in Deutschland.

01:52:05: Ich würde mich absolut unterschreiben.

01:52:08: Nächste Woche ist mein Sebastian wieder zurück.

01:52:11: Dann gibt es hier die große Kaderanalyse.

01:52:14: Können wir das ein oder andere schon mal verraten.

01:52:17: Da sind wir vielleicht ein bisschen bei uns.

01:52:20: Wir werden den Spieler, der uns besonders am Herzen liegt,

01:52:23: das ist Jamie Leveling für die Hörer.

01:52:26: Die wissen Bescheid, dass das mein Lieblingsspieler beim VfB ist.

01:52:30: Den werden wir vielleicht nicht ganz so kritisch bewerten.

01:52:33: Aber das ist ein bisschen für uns.

01:52:36: Wir gehen hier in Medias Rees.

01:52:39: Das können wir euch schon versprechen.

01:52:42: Bis dahin.

01:52:45: Ich habe eine gute Zeit.

01:52:48: Ich kann mich nur anschließen.

01:52:51: Danke für deine Zeit.

01:52:54: Bis dahin.

01:52:56: * Musik *

01:52:59: * Musik *

01:53:02: * Musik *

01:53:05: * Musik *

01:53:08: * Musik *

01:53:11: * Musik *

01:53:14: * Musik *

01:53:17: * Musik *

01:53:20: * Musik *

01:53:23: * Musik *

01:53:26: * Musik *

01:53:29: * Musik *

01:53:32: SWR 2020

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.