Folge 42 - Stuttgart International

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Bersich mir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Ach, was ist passiert?"

00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den ihr nie Land mehr geglaubt hat."

00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:31: "Its als Berger, der VfB!"

00:00:34: *Musik*

00:00:36: "Kidira, 2 zu 1. Türen."

00:00:43: "Und jetzt, jetzt ist der VfB!"

00:00:49: "Der VfB ist deutscher mein Land!"

00:00:54: "Alles unter nichts, das komplette Fleisch ist aus dem Grill auf den Grill wiedergekommen."

00:00:58: "Und jetzt, jetzt, jetzt, jetzt!"

00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB-STR. Mein Name ist Ricky Palme und mit mir im Fanprojekt sitzt wie immer Sebastian Rose.

00:01:11: Hallo Sebastian!

00:01:12: Grüß dich Ricky!

00:01:13: Sebastian, wir haben heute eine unglaublich volle Sendung. Also, Kronosseure der ersten STR-Folgen werden sich erinnern können, dass wir früher gerne mal ein derartiges Themenpotpourri auffahren konnten.

00:01:24: Ja, ein Themenfeuerwerk abgebrannt haben.

00:01:26: Aber wirklich?

00:01:27: Ja, sehr viel auf dem Themenstil, aber wir reden heute glaube ich nicht ganz so lange wie früher drüber, aber es ist viel.

00:01:31: Wir reden nicht ganz so lange wie früher drüber und wir müssen zunächst erstmal eine ganz wichtige Frage stellen und die geht in deine Richtung.

00:01:37: Hast du denn mittlerweile eigentlich diesen großartigen Sieg des VfB Stuttgart am Samstag gegen die Bayern schon verarbeiten können?

00:01:44: Absolut nein. Das war der erste Heimsee gegen die Bayern seit 17 Jahren und ich brauche mindestens 17 Tage, um das zu verarbeiten.

00:01:50: Wir haben das Spiel heute nochmal angeguckt und ich bin immer noch begeistert. Großartig.

00:01:53: Wir werden natürlich über dieses Spiel sprechen. Wir werden überhaupt über diesen Samstag sprechen.

00:01:58: Da stand viel auf dem Programm "Demonstrationen, Hönes auf dem Zaun, der Schwabensturm" hat sich an die Mannschaft gerichtet.

00:02:04: Normalerweise kennen wir das nur in ganz kritischen Zeiten. Diesmal waren es wohlwollende Worte.

00:02:09: Ein lyrischer Platzsturm der positiven Art.

00:02:11: Absolut schön gesagt. Champions League einzug. Wir haben es letzten Mittwoch hier live miterleben dürfen, Sebastian.

00:02:18: Wir waren gerade fertig und dann hat es doch mit ein paar Minuten gedauert, dann wurde abgepfiffen und wir wussten, der VfB ist safe in der Champions League.

00:02:24: Und das nutzen wir heute, um eine Probeauslosung zu machen. Wir werden uns die acht Gegner zusammenlosen, gegen die der VfB Schöckert auf jeden Fall treffen wird.

00:02:32: Genau. Stand jetzt bei uns Aussagen. Noch ist einiges im Fluss. Wenn wir später darüber Leverkusen ins Europapokalfinale einziehen würde, dann werden sie noch klettern und wahrscheinlich in Topf 1.

00:02:44: Es ist alles noch ein bisschen unklar, aber wir tun unser Bestes, um euch zu sagen, wer auf jeden Fall auf den VfB treffen wird.

00:02:50: So sieht es aus. Es gibt den großen Kassensturz. Natürlich kommt über die Champions League Kohle rein, aber auch das TV-Ranking spürt frisches Geld in die Klammenkassen.

00:02:59: Das werden wir thematisieren. Natürlich gibt es auch noch weitere Gegner, auf die der VfB Schöckert treffen wird.

00:03:04: Eigentlich hättest du für mich die Saison beenden können, nach dem Spiel gegen die Bayern.

00:03:08: Und ich hätte jetzt auch Sebastian Hönes nicht verübelt, wenn er gesagt hätte, Mannschaft fliegt nach Mallorca, ich lass die U21 auflaufen.

00:03:14: Aber in der PK hat er gesagt, er will glaube ich Vizemeister werden.

00:03:18: Und er spricht sich schon was ganz Wichtiges an. Wir haben endlich mal das Vergnügen, die Pressekonferenzen.

00:03:23: Sowohl unseres Trainers auch, das Gäste-Trainer hier mit einfließen zu lassen, das wird heute fantastisch.

00:03:28: Unsere Gegnervorschau für das Spiel am Freitag gegen Augsburg. Der Blick ins NLZ und den VfB Frauen ist natürlich obligatorisch fest angelegt bei uns.

00:03:36: Es gibt einen Transfer-Update, Fokus NLZ und VfB Frauen.

00:03:41: Das hat sie einiges, ja?

00:03:42: Ja, Alexander Werler war zu Gast bei Sky90. Ein paar Aussagen haben wir uns rausgeschnitten, werden sie besprechen und euch präsentieren.

00:03:49: Außerdem, der VfB Schöckert wird immer größer, 100.000 Mitglieder. Was bedeutet das eigentlich für diesen Verein?

00:03:54: Wir können es uns jetzt schon sagen, nicht viel.

00:03:56: Und...

00:03:57: Der Außer, dass ihr immer schlechter an Tickets kommt.

00:03:58: Das ist richtig. Und es gibt sogar noch eine Verlosung.

00:04:01: Oha!

00:04:02: Also bleibt dran.

00:04:03: So, wenn euch VfB STR gefällt, dann bewertet uns gerne auf Spotify und auf Apple Podcast.

00:04:09: Und wenn ihr gerade auf YouTube mit dabei seid, dann lasst bitte einen Daumen da, klickt die Glocke und abonniert den Kanal.

00:04:18: Ganz, ganz wichtig. Dann habe ich noch eine weitere Information, die vielleicht der ein oder andere gerne hören wird.

00:04:24: Denn VfB STR ist jetzt auch auf RTL+ in der Podcast-App.

00:04:28: Also wenn ihr diese App benutzt, ja jetzt geht es richtig nach vorne.

00:04:32: Wenn ihr diese App benutzt, findet ihr uns da.

00:04:34: Wir verlinken das Ganze nochmal in den Show-Notes.

00:04:37: Und Sebastian, dann hast du, glaube ich, noch was in eigener Sache.

00:04:39: Ja, in eigener Sache. Ich habe ja normalerweise wirklich nie Probleme, irgendwie die Spiele sehen zu können.

00:04:44: Aber jetzt gerade im Saisonfinale hatte ich dann wirklich viele Leute.

00:04:47: Die ich auch schon lange kenne und die mir ans Herz gewachsen sind, die gerne dabei gewesen wären.

00:04:51: Und ich hatte dann schon ein bisschen Stress irgendwie, Tickets zu bekommen.

00:04:54: Und da möchte ich mich nochmal ganz persönlich bedanken.

00:04:56: Bei Jörg habe ich schon mal gemacht.

00:04:58: Und auch bei Jan und bei Janik, das die mir geholfen haben, gegen Bayern auch dann persönlich im Stadion zu sein.

00:05:03: Und vor allem an Marvin, der mir heute geholfen hat, dass ich einer Kollegin zum 60. Geburtstag verholfen habe, gegen Gladbach im Stadion sein.

00:05:11: Mit ihren Enkeln, die aus Spanien kommen und dort quasi die VfB-Flage hochhalten.

00:05:15: Also hat auch geklappt. Also vielen, vielen Dank.

00:05:18: Und ich finde das toll, wie unproblematisch das auch unter Fans funktioniert.

00:05:21: Weil es keiner sagt irgendwie, ich will das Doppelte oder ich will irgendwie einen Aufschlag oder ich will diesen das.

00:05:26: Also wirklich alle, mit denen ich bisher Kontakt hatte, sagen, ich gebe es ja einfach so weiter oder viele sagen auch, gib mir ein Bier aus.

00:05:31: Also finde ich wirklich großartig, dass das unter Fans in meinem Fall so gut klappt auf jeden Fall.

00:05:36: Und das so sollte es auch sein.

00:05:38: Wir sind halt eine Familie.

00:05:39: Der VfB Stuttgart ist Familie.

00:05:41: So, bevor wir jetzt zum Spiel der Bayern kommen, müssen wir noch kurz eine Frage aus der vergangenen Woche beantworten.

00:05:48: Ja.

00:05:49: Sebastian, er aus B wollte wissen, was ist ein Langpass?

00:05:53: Das ist keine blöde Frage für Sie.

00:05:55: Es ist keine blöde Frage. Hier kommt die Antwort.

00:05:57: Ein Langpass ist ein Flachpass, der über eine Länge von 45 Meter oder mehr gespielt wird.

00:06:02: Aber auch ein hoher Pass, kann zum Beispiel ein Direktionalball sein oder eine Flanke, der über mehr als 25 Meter gespielt wird.

00:06:09: Okay, wir halten fest, ein Langpass ist flach länger, als wenn er hochgespielt wird.

00:06:14: So ist es.

00:06:15: Damit konnten wir das auch beantworten. Solltet ihr mal bei Günter Jauch sitzen, habt ihr jetzt zumindest mal ein Joker gespart.

00:06:20: Aber das ist ein Minus 128.000 Euro, oder?

00:06:22: Ich hoffe doch. Vielleicht kriegen wir dann noch einen Teil davon ab, das wäre schön.

00:06:26: So, übrigens Thema Langpässe beim VfB Schückert, die spielten am Samstag 23 dieser Art.

00:06:33: Das ist nicht so viel Gefühl.

00:06:35: Das ist ein wenigstens in dieser Spielzeit für den VfB. 65 Prozent davon kamen an.

00:06:39: Das ist allerdings eine überdurchschnittliche Quote.

00:06:42: So, dann müssen wir auch noch was anderes mit aufgreifen, was ich super spannend fand.

00:06:46: Sebastian, da habe ich sogar bewegte Bildmaterial dabei.

00:06:49: Denn bevor gespielt werden konnte, musste er es noch im Bienenvolk eingesammelt werden.

00:06:53: Hast du es mitbekommen?

00:06:54: Ja klar.

00:06:55: Ja, unfassbar, direkt hinter dem Tor vor der Untertürkheimer Kurve hat sich einem Stativ eines Lautsprechers in Schwarm niedergelassen.

00:07:02: In der Mitte der 15 rückte dann so ein spezieller Insektenfachmann für Stechinsekte der Feuerwehr Schückert,

00:07:09: der Feuerwache 1, um es ganz konkret zu sagen, an, brachte seinen Bienenkorb mit und beseitigte den Schwarm.

00:07:15: Und gegen 14 Uhr war der Einsatz dann abgeschlossen.

00:07:18: Die Ultrabienen, ich denke mal, die werden sich gleich radikalisiert haben,

00:07:21: wurden dann zurück in die Natur transportiert und fliegen dort jetzt mit so kleinen Pyrofackeln über die Wiesen.

00:07:25: Ja, lieben Dank an die Feuerwehr Schückert.

00:07:27: Genau, aber ich meine, es macht auch Sinn, weil in Zukunft VfB-international VfB, also absolut absolut, dass die sich da niederlöschen haben,

00:07:36: aber vielleicht waren es auch nur Dortmund-Fans auf dem Weg nach Paris.

00:07:39: So, jetzt können wir weitermachen.

00:07:41: Jetzt können wir weitermachen, es ist genug rumgeeibert.

00:07:43: Jetzt kommen die ernsten Themen, denn es gab auch noch eine Demo vor dem Spiel gegen die Bayern.

00:07:48: Und ja, dazu aufgerufen haben, oder hat die Kanzstadt-Kurve knapp 250 Gruppen und Fanclubs, haben sich der Forderung,

00:07:57: der Kanzstadt-Kurve ja schon angeschlossen und fordern den Rücktritt des Präsidenten Klaus Vogt und des Vize-Präsidenten Rainer Adrien,

00:08:04: sowie die Rückgabe des Aufsichtsratsvorsitz an einen gewählten Vereinsvertreter.

00:08:09: Am Samstag erschienen dann wirklich Tausende Anhänger des VfB und demonstrierten, ja, man muss sagen, gegen das Präsidium

00:08:16: und forderten weiterhin den sofortigen Rücktritt.

00:08:19: Der Protestmarsch zog sich vom Carré in Bad Kanzstadt bis zum Neckarstadion.

00:08:23: Man blieb dann meines Wissens nach vor der Haupttribüne stehen, hat dann noch mal laut skandiert die Parolen, die jeder kennt.

00:08:30: Also Präsidium ist raus, ich fasse es einfach mal kurz zusammen, so war es im Endeffekt.

00:08:35: Es blieb komplett friedlich, muss man auch mal dazusagen.

00:08:38: Ja, wie fast immer.

00:08:39: Immer, ja, so sieht es aus.

00:08:41: Und das zeigt auch mal wieder, dass die sogenannten Kaoten mit der Demokratie sich offensichtlich leichter tun,

00:08:46: als manche Funktionäre, die die Demokratie nicht immer und damit man jetzt nicht exklusiv VfB-Funktionäre.

00:08:53: Nein, ganz allgemein, kann man so fest sein.

00:08:54: Ja, genau, berücksichtigen.

00:08:56: Wichtig wäre halt auch noch, dass viele, die am Samstag die Demo begleiteten, am 28.07. auch auf der MV erscheinen

00:09:02: und dort ihre Stimme erheben, entweder ganz klassisch bei den anstehenden Wahlen

00:09:06: oder natürlich dann bei der Aussprache.

00:09:09: Denn ich glaube, das muss immer mal wieder gesagt werden, wir Mitglieder müssen bei so wichtigen Entscheidungen einfach mitmachen.

00:09:16: Weil du hast es vorhin gesagt, mit den Karten, was nützt du denn ein Ticketvorverkaufsrecht,

00:09:19: wenn am Ende gewählte Vertreter den Vereinzerlegen?

00:09:22: Also es ist schon wichtig, dass ihr da erscheint und ja, nicht, dass ich das jetzt mit diesem,

00:09:28: mit dem Vereinzerlegen, das muss ich noch sagen, den aktuellen Präsidium vorwerfe.

00:09:32: Aber wir wissen doch, entscheidend, Sebastian, ist nie wer geht, sondern wer folgt.

00:09:37: Und so ist es genau. Und ihr müsstet bei der MV ja auch nicht unbedingt eure Stimme erheben.

00:09:41: Ihr könnt genau das Gegenteil machen, eure Stimme auch abgeben, weil es geht ja einfach darum,

00:09:44: dass möglichst viele da sind. Wir haben jetzt 100.000 Mitglieder.

00:09:47: Und wenn dann am 28.07. dann mal wieder nicht nur, also mal gerade 1.000 Leute da sind, dann wäre das halt schade.

00:09:53: Ich bin nicht sagen peinlich, aber es wäre einfach schade.

00:09:55: Und ich würde mir wünschen, dass auch einfach wahnsinnig viele Leute da sind, dass man dann nach dieser MV sagen kann,

00:09:59: dass Votum, was dort abgegeben wurde, das hat auch einen gewissen Stellenwert.

00:10:03: Und je weniger Leute es sind, desto kleiner ist dieser Stellenwert.

00:10:06: Insofern bin ich gespannt, wie sich dann dieser Mitte der Wachstum halt auch auf die Teilhabe an dem Verein auswirkt.

00:10:12: Können wir nachher noch mal draufzusprechen.

00:10:14: Es wurde übrigens auch im Stadion protestiert.

00:10:17: Ja, aber da pfeif ich drauf.

00:10:18: Ich weiß nicht, ob du es gehört hast.

00:10:21: Denn nach Anpfiff hörte man zwei Minuten lang sehr laut die Trillerpfeifen der Kanschatta Kourre.

00:10:28: Ich stand in der Kourre, muss sagen, es war unfassbar laut.

00:10:31: Also es war wirklich super stressig.

00:10:33: Und ich habe ein paar Menschen gesehen, die relativ kleine Kinder dabei hatten und habe mir da echt Sorgen gemacht,

00:10:37: weil es war brutal laut.

00:10:39: Aber auch das finde ich eine legitime Form der Demonstration der Protestaktion.

00:10:44: Also das kann man mal so bringen.

00:10:46: Absolut.

00:10:47: Und verfehlte glaube ich auch nicht zwingend das Ziel.

00:10:49: Ne, ich glaube, jeder hat es mitbekommen.

00:10:51: Und ich fand es dann glaube ich auch angenehmer als schwarzen Rauch.

00:10:54: Also diesmal akustisch, nicht optisch, fand ich gut.

00:10:57: Ja, ich glaube, so mit kleinen Kindern in der Kurve, wenn die halt irgendwie lärmempfindlich sind,

00:11:01: vielleicht auch ein bisschen schwierig.

00:11:02: Also ich finde schon, dass die frühkindliche Prägung in der Kanschatta Kurve beginnen sollte.

00:11:07: Also ich möchte es keinem verwehren.

00:11:09: Und Kinder sind manchmal auch sehr, sehr laut als insofern.

00:11:11: Genau, also da müsste sich nur austeilen können, so nochmal einstecken können.

00:11:15: So sieht es nämlich mal aus.

00:11:16: Übrigens, was wir vielleicht auch noch ganz kurz erwähnen sollten,

00:11:18: ich weiß nicht, ob ihr mal rüber geschaut habt, zum Auswärtsblock,

00:11:21: da fiel auf, dass es eigentlich nur eine große Fahne bei den Bayern gab.

00:11:24: Und der ein oder andere wird sich gewundert haben, was ist denn hier los?

00:11:27: Da muss man sagen, leider wurde auch hier ein weiteres Mal die Fan-Kultur beschnitten.

00:11:31: Das hing damit zusammen, dass die Bayern-Fans in der vergangenen Saison,

00:11:35: erinnerst du dich vielleicht noch, es war im März meins, hier in Stuttgart spielten,

00:11:39: zwar ins Gewannen und eine richtig heftige Pyroshow abgefackelt haben.

00:11:44: Ich glaube, es war ein relativ schönes Start-Herrlebnis,

00:11:46: weil der Gästeblock sehr, sehr laut war.

00:11:48: Und ich glaube, es wird auf beiden Seiten gezündet, wenn ich mich richtig erinnere.

00:11:51: Absolut.

00:11:52: Ich erinnere mich, ja, es war ein schönes Start-Herrlebnis.

00:11:55: Ich empfand es als schön.

00:11:57: Ich fand es auch sehr schön und das führte dazu,

00:12:00: dass man jetzt diese großen Fahnen nicht mit ins Stadion nehmen durfte.

00:12:03: Ich finde es halt super schade, du hast ja gerade eben gesagt,

00:12:06: die Stimmung war herausragend damals, die war jetzt auch gut.

00:12:09: Aber da fehlt natürlich immer ein Stück weit was.

00:12:12: Und das ist halt auch eine Art von Kollektivstrafe,

00:12:14: die man eigentlich, finde ich, nicht anwenden sollte, wenn es um solche Vergehen geht.

00:12:18: Genau, ich habe in der Kanzlerkurve auch Banner gesehen, gegen Materialverboote.

00:12:22: Ich weiß nicht, ob sich jetzt auf die Gästekurve bezogen hat,

00:12:25: weil das ist ja auch nicht unüblich, dass man sich dann solidarisiert,

00:12:28: weil man ja im Endeffekt dann doch im gleichen Boothalt steckt

00:12:30: oder ob sich es auf die Eigenkurve bezogen hat.

00:12:32: Ja, aber auf jeden Fall war das nicht so, wie sich das die Auswärtsfans gewünscht hatten.

00:12:37: Jetzt aber zur Aufstellung, Sebastian.

00:12:39: Für die gelbgesperrten Mittelstädt-Umiyó spielten Anthony Ruhr und Angelo Stiller

00:12:45: als Formation wählte Hönes einmal mehr das 4-4-2.

00:12:49: Interessant, Anthony Ruhr wurde als linker Innenverteidiger

00:12:53: und nicht als rechter Innenverteidiger eingesetzt,

00:12:55: weil dem Anton blieb auf seiner vertrauten Position.

00:12:58: Hat sich das eh nicht überrascht wie mich?

00:13:01: Ja.

00:13:02: Also ich habe damit nicht gerechnet.

00:13:04: Ich dachte halt, er schiebt Anton rüber, weil er das ja auch schon gespielt hat.

00:13:06: Es hat Ruhr gemacht, aber wir können gleich mal sagen,

00:13:08: Ruhr hat seine Sache sehr, sehr gut gemacht.

00:13:10: 90 Prozent seiner Ballaktion waren erfolgreich.

00:13:13: Von 81 Pessen kamen 80 an.

00:13:16: Thema Langpässe hatten wir vorhin schon.

00:13:19: 4 von 4, Floris, Stallpässe.

00:13:21: War die eher hoch oder eher flach?

00:13:23: Überprüfe ich. Bis zur nächsten Woche.

00:13:26: Stallpässe 19 von 19, Floris.

00:13:29: Pässe ins gegnerische Drittel, 15 von 16 angebracht.

00:13:32: Close enough würde ich sagen.

00:13:34: Und gewonnen, Duelle 3 von 9.

00:13:36: Fuck it.

00:13:37: Ja, so weit weg.

00:13:38: Aber ich glaube, die, die er gewonnen hat, die waren auch wichtig teilweise.

00:13:41: Absolut. Das hätte ich jetzt auch als Argument ins Fels geführt.

00:13:43: Hätten wir verloren, hätte ich es genau anders rumgebracht.

00:13:45: So funktioniert das immer.

00:13:47: Gut, zur Realformation.

00:13:49: Der VfB in einem 2, 4, 4.

00:13:51: Wobei sich das im Laufe des Spiels auch immer mal wieder änderte.

00:13:54: Mal bauten wir mit 2, mal mit 3 Mann auf.

00:13:56: Die Bayern werden ihr gewohntes 4, 2, 3, 1 mit Schuppo-Motingen auf der 10.

00:14:00: Das gab mir gleich zu Beginn eigentlich ein ganz gutes Gefühl.

00:14:03: Ich weiß nicht, wie es dir ging, aber als ich gesehen habe,

00:14:05: Schuppo-Motingen auf der 10, dachte ich mir so.

00:14:07: Und mit dem Wissen, muss ich noch dazu sagen,

00:14:09: dass es im November 2023 kein Tor mehr erzielte,

00:14:11: gab mir das eigentlich gleich so eine gewisse Entspanntheit.

00:14:14: Genau. Also, dass Jamal Mosealla nicht mit von der Partie sein würde,

00:14:18: wusste man, glaube ich, schon einen Tag vorher.

00:14:20: Und das hat mir schon ein gutes Gefühl gegeben,

00:14:22: dass die Bayern halt nicht den Spieler im Kader haben

00:14:24: oder auf dem Platz haben, der auch mal einfach 3, 4, 5 Leute

00:14:27: im Straferraum ausspielen kann.

00:14:29: Und das kann Mosealla normal und Schuppo-Motingen kann das halt einfach nicht.

00:14:32: Und insofern habe ich mich da auch sehr wohl gefühlt

00:14:34: und überhaupt hat Tuchel schon ordentlich durchrotiert.

00:14:37: Aber da stand immer noch eine sehr schlagkräftige Truppe

00:14:40: bei den Bayern auf dem Platz.

00:14:42: Beim besten Willen, rein von dem, was da jetzt auf dem Feld stand,

00:14:45: müssen sich die Bayern eigentlich eine Menge vorwerfen lassen.

00:14:48: Also, das darf man nicht vergessen.

00:14:50: Das sind ja auch beim VfB Schüttgerd einiger auf dem Feld,

00:14:52: die kannte ja kein Mensch vor einem Jahr.

00:14:54: Stereo, ruo, what's forever.

00:14:56: Und da würde ich jetzt auch mal sagen,

00:14:58: also dem VfB wurde es hier nicht besonders leicht gemacht,

00:15:00: sondern der VfB hat es einfach einfach gut gemacht.

00:15:02: Und dann können wir eigentlich auch gleich schon in die Analyse gehen.

00:15:04: Das hat sich schon zu Beginn an, dass der VfB hungrig war, entschlossen war

00:15:07: und auch mutig.

00:15:09: Das sah man daran, sobald die Außenverteidiger

00:15:11: oder die breit stehenden Innenverteidiger den Ball hatten bei den Bayern,

00:15:13: wurde das Pressing sofort ausgelöst.

00:15:15: Manuel Neuer, der bekannt für seine genauen langen Bälle ist

00:15:19: und so immer wieder die erste Pressingniene des Gegners überspielt,

00:15:22: wurde es so schwer wie möglich gemacht,

00:15:24: Abnehmer für diese langen Bälle zu finden.

00:15:26: Der VfB stellte hier gut zu, presste nicht ganz so hoch.

00:15:29: Das war auffällig.

00:15:31: Das war auch ein Lerneffekt aus dem Hinspiel.

00:15:33: Das war sehr mutig zu Werke gegangen

00:15:35: und wurde das ein oder andere Mal übel überrascht.

00:15:37: Und ja, Weidemar Anton, muss ich an der Stelle besonders hervorheben,

00:15:40: er war mal wieder der Abfangjäger für hohe und flache Bälle.

00:15:44: Das betrifft natürlich auch die Langpässe.

00:15:47: 16 Balleroberungen mit Abstand, die meisten aller Spieler,

00:15:50: acht davon in der gegnerischen Hälfte, fünf abgefangene Bälle,

00:15:53: immer wieder diese gute, frühe Rausstechen, das Vorwärtsverteidigen.

00:15:57: So ließ ja seinen Gegenspielern, also meistens war es der Schubo-Moting

00:16:00: oder Kane, kaum Zeit, um wirklich mal Kontrolle zu haben.

00:16:02: Es hat er richtig gut gemacht.

00:16:04: Dann ein beinahe, fehlerloses Passspiel in jeder Phase,

00:16:07: in absoluter Lieder auf dem Platz, was man auch noch mit einbeziehen sollte,

00:16:10: trotz der frühen gelben Karte in der 24. Minute.

00:16:13: Spielt er das einfach easy runter?

00:16:15: Genau.

00:16:16: Kam eigentlich nicht mehr in Schwulitäten.

00:16:18: Eins noch für mich, Weidemar Anton, wirklich ein Innenverteidiger

00:16:21: mit dem Prädikat International Klasse.

00:16:23: Also das ist wirklich mittlerweile ein absolut Champions-Legreif.

00:16:26: Genau.

00:16:28: Dein Wort in Julian Nagelsmanns Ohr.

00:16:30: Also der muss dann auf jeden Fall mit.

00:16:32: Er gefiel es auch gut, und du hast die gelbe Karte angesprochen.

00:16:35: Selbst die war clever, weil ich finde in dem Moment muss er,

00:16:38: ich glaube, es ist Goretzka, der schon eingewechselt war zu der Zeit,

00:16:41: den er halt am Kontar wirklich dann hindern muss.

00:16:43: Und das macht er mit aller Weherment.

00:16:46: Und das ist ein Faul, das muss er einfach nehmen,

00:16:48: oder weiß, er kriegt halt gelb.

00:16:50: Aber dass er dann halt wirklich es schafft, dann 60 Minuten,

00:16:52: fast 70 Minuten, sind 70 Minuten, dann noch so durchzuspielen

00:16:55: oder auch irgendwie nur ein Gefahr eines Platzverweihs zu kommen,

00:16:58: und das ist ja auch ein ganz inverteidiger.

00:17:00: Gegen die Bayern finde ich schon stark.

00:17:02: Ja, das war ja herausragend.

00:17:04: Das Gegenpresse, übrigens das V-Auf-Beschückert war auch sehr gut,

00:17:06: vielleicht nicht herausragend, aber gewohnt gut,

00:17:08: lass es uns so zusammenfassen.

00:17:10: Wobei, vielleicht noch eine kleine Einschränkung,

00:17:12: ich fand es in der ersten Halbzeit besser,

00:17:14: als in der zweiten Halbzeit.

00:17:16: Und das sagte auch Sebastian Hönes auf der Pressekonferenz,

00:17:19: dass man gerade in der zweiten Halbzeit vielleicht manchmal zu sorglos war,

00:17:22: etwas zu hochstand.

00:17:24: Das nutzten die Bayern zwar nicht konsequent, muss man ganz ehrlich sagen,

00:17:27: dass die Bayern nicht konsequent werden können.

00:17:29: Und der rumreiche FC Bayern, das muss ich auch noch mal hervorheben,

00:17:32: der wirbt da auf mich zumindest sehr müde, ideenlos.

00:17:35: Sie spielten vor allem in der ersten Halbzeit mit viel zu wenig Druck

00:17:38: und ließen uns einfach gewähren.

00:17:40: Zwar wählte Tuchel im Hinspiel ein ähnlich Matchplan,

00:17:43: haben wir ja vorhin schon darüber gesprochen,

00:17:45: nur hatte sein Team damals klare Pressingauslöser,

00:17:48: die konnte ich am Samstag kaum erkennen.

00:17:50: Es war immer so viel Platz für unsere beiführenden Spieler,

00:17:53: aber auch für Spieler, die jetzt mal als Anspielstation in Frage kämen,

00:17:56: die hatten wirklich im Endeffekt Nachenfreiheit auf dem Platz.

00:17:59: Und das hat mich schon überrascht bei den Bayern.

00:18:02: Was sie gut gemacht haben, war das kompakte Verschiebeminder Defensive.

00:18:05: Das hinderte uns aber nicht daran, dominant und mit viel Ballbesitz aufzutreten.

00:18:09: Das war richtig gut.

00:18:11: Und in der zehnten Minute hatten wir dann auch schon die erste gute Gelegenheit

00:18:15: durch Chris Führig, dem es am Samstag schon schwer gemacht werden sollte.

00:18:19: Das sah man auch, phasenweise sollte er von drei Mann daran gehindert werden,

00:18:23: nach innen zu karten.

00:18:25: Deshalb verlagerten wir viele Initialzündungen auf die rechte Seite.

00:18:29: Genau, da habe ich kurz einen Schritt.

00:18:31: Vor der Situation in der Zehnten Minute hatte Chris Führig in der,

00:18:34: ich weiß nicht, in welchem Minute es war, aber 5.6. hatte eine Situation gehabt,

00:18:37: wo er auch von links in den Strafraum dribbelt, ich würde sagen, musialer-like.

00:18:40: Also mit kompletten Selbstvertrauen, super enger Ballführung.

00:18:43: Und er spielt glaube ich auch zwei, drei Leute aus und dann fasst er sich irgendwie.

00:18:46: Er dachte, okay, aber der hat Bock und er hatte sowieso das ganze Spiel über das Gefühl,

00:18:50: also dass Chris Führig nicht unbedingt für die Bayern vorspielt.

00:18:52: Aber er wollte schon zeigen, was er drauf hat.

00:18:54: Also der war hoch motiviert, hatte natürlich viel Selbstvertrauen

00:18:58: und hat trotz aller Schwierigkeiten gut gemacht auf jeden Fall.

00:19:02: Ja, also er trat, so möchte ich sagen, fast schon ein bisschen gestalterischer auf als sonst.

00:19:08: Also wir kennen das ja eigentlich, dass Chris Führig so der Finisher ist oder der Vorlagengeber.

00:19:12: Er hat mehr initiiert als sonst, das muss man schon sagen.

00:19:14: Genau, obwohl auch Max Mittelstedt fehlt, aber auch, dass zusammen mit Itho hat,

00:19:18: richtig gut funktioniert.

00:19:19: Es war anders als Mittelstedt, also dieses Hinterlaufen gab es ganz selten oder eigentlich gar nicht,

00:19:23: aber bzw. wenn es das gab, hat Chris den Ball nicht in die Tiefe gespielt.

00:19:26: Also, aber ich meine, es ist ja auch nicht nur dafür da, dass du jetzt Itho bedienst,

00:19:31: sondern um halt auch in den, sorry, Außenverteidiger rauszuziehen,

00:19:34: so dass dann halt eben Räume entstehen für Chris Führig.

00:19:37: Also insgesamt würde ich sagen, haben wir das schon ganz gut gemacht,

00:19:39: wenn wir die beiden anderen eins beschlagen.

00:19:41: Schauen wir uns die Szene einfach mal an.

00:19:43: Wir bauen über links auf.

00:19:44: Girassis lässt sich wie so oft an diesem Nachmittag fallen

00:19:47: und verlagert in der Situation dann auf die rechte Seite.

00:19:50: Dort versuchte Levelling gemeinsam mit Stergio die Bayern-Abwehr aufzubrechen.

00:19:54: Das gelang zunächst nicht, aber unser Gegenpressing, haben wir gerade drüber gesprochen.

00:19:58: Berscherter uns einen hohen Ball gewinnt, das hat mal stark gemacht,

00:20:00: vor allem Jamie Levelling, wie er da Gnabry den Ball abnimmt, richtig gute Aktion.

00:20:05: Jamie hatte ein paar so Ballgewinne dabei, muss ich sagen.

00:20:08: In der ersten Halbzeit auch in der zweiten, aber in der ersten vor allen Dingen

00:20:10: hat er immer wieder Bälle gewonnen und dieses Balljagen nach Ballverlust,

00:20:15: haben wir ja beim VfB oft gesehen, aber das war gegen die beiden uns wieder

00:20:18: sehr, sehr präsent, fand ich.

00:20:19: Richtig starker Auftritt von ihm, das können wir schon mal so zusammenfassen.

00:20:22: Seine Flanke wurde zunächst von Kimmich verteidigt, aber auch hier macht es der VfB wieder gut.

00:20:27: Die Strafraumbesetzung war klasse und so konnte stiller den Ball aufnehmen

00:20:31: und aus 12 Metern den Torschuss versuchen.

00:20:34: Der Schuss wurde von Guerrero noch geblockt, der sich dabei auch noch

00:20:37: eine Kapselverletzung zuzog und deshalb nach nur 13 Minuten durch Leon Guerrezka ersetzt werden musste.

00:20:42: Der Ball kam zuführig, der sich die Kugel dann auf den rechten Fuß legte

00:20:45: und abzog, hat der Schuss nicht platziert genug, war eigentlich ein Ball für den Torwart.

00:20:49: Ja, muss neu erhalten auf jeden Fall, als er im Stadion sehr, sehr spektakulär aussah,

00:20:53: wenn man sich dann die Zeit doppel anguckt, als wir da den durchrutschen.

00:20:56: Das würde, wäre es ein klarer Torwartfehler, aber trotzdem gute Abschluss.

00:20:59: Und ja, das erste Zeichen, hey, wir sind da, wir sind die Hausherren,

00:21:02: wir sind hier selbstbewusst, wir wollen hier in Führung gehen

00:21:06: und fand ich gut, also das Stadion war ja auch sofort da.

00:21:09: Ja, absolut, also Stadion, durchweg, fantastische Stimmung.

00:21:12: Der erste Halbzeit, mega druckvoll, zwei Halbzeit, hatten ein paar Leute so ihre Durchhänger.

00:21:16: Hingen aber vermutlich auch mit dem Bierkonsum zusammen.

00:21:20: Also da ging einiges in der Kastel der Kur, habe ich gesehen.

00:21:22: Und mit dem Spielgeschehen auch.

00:21:24: Also in der zweiten Halbzeit hat das Spiel ja schon so gewisse Längen gehabt, fand ich.

00:21:27: Aber da kommen wir später zu.

00:21:28: Auf jeden Fall.

00:21:29: Der FC Bayern hatte Probleme, sein eigenes Spiel durchzudrücken

00:21:32: und konnte unseren Rhythmus eigentlich nicht brechen.

00:21:34: Selbst die lange Verletzungspause von Daial, du erinnert es dich wahrscheinlich,

00:21:37: der mit einer Platzfondung am Kopf behandelt werden musste,

00:21:40: brachte uns überhaupt nicht aus dem Konzept.

00:21:43: Und nach 28 Minuten hatten wir die nächste Gelegenheit,

00:21:46: diesmal durch Seru Girassi, was sich spannend fand, war, wie lässt sich der VfB aufbauen?

00:21:52: Die Bayern lockten wir und im richtigen Moment nahmen wir sie dann eigentlich auseinander.

00:21:57: So kann man es zusammenfassen.

00:21:58: Ja, und sechs Stuttgarter bewegen sich im letzten Drittel des FC Bayern.

00:22:01: Sechs, möchte ich noch mal sagen, die Raumbesetzung war wirklich durchweg.

00:22:06: Im letzten Drittel, immer top.

00:22:08: Führer stand sehr weit außen, Itho besetzte die Halbspur

00:22:11: und startete im richtigen Moment in die Tiefe.

00:22:13: Das machte er situativ immer mal wieder.

00:22:16: Auch wenn er insgesamt gesehen ist, hast du ja gerade eben schon gesagt,

00:22:19: den linksverteidiger Defensiver interpretierte als Maxi Mittelstedt.

00:22:24: Pass auf Führer, der weiter auf Hiro, dieses Direktspiel in die Spitze.

00:22:28: Also diese Tempoverschärfungen, das haben wir wirklich richtig gut gemacht,

00:22:32: gerade in der ersten Halbzeit.

00:22:33: Dann hat die Itho etwas Glück beim Abspiel auf Girassi.

00:22:36: Kim fälschte den Ball noch ab, deshalb musste Siro das Ding aus der Luft nehmen.

00:22:40: Toller Abschluss dann, der von Daier auf der Linie geblockt wurde.

00:22:43: Dabei öffnete sich auch noch seine Platzwunde, die später nachbehandelt werden musste.

00:22:47: Es folgte der Uli Hönes Gedächtnisturbahn, aber darum soll es nicht gehen.

00:22:52: Also Uli gesagt, Dieter war es, ne?

00:22:53: Dieter war es natürlich. Hönes ist Hönes.

00:22:55: Hönes, Hönes, Hönes, alles Hönes.

00:22:57: Dieter war es natürlich.

00:22:58: Also geblockter Schuss von Siro Girassi, gute Chance für den VfB.

00:23:02: Und den Hinrund, der hat den gemacht, oder?

00:23:04: Also ich meine, da ist das Tor frei, da steht halt rechts, steht Neuer,

00:23:06: links steht noch Daier und er schießt ihn halt schon ziemlich direkt auf seine Rübe, kein Vorwurf.

00:23:10: Aber du merkst halt schon, als dieses Karma, was Girassi in der Hinrunde hatte,

00:23:14: so ein bisschen ist es halt verflogen, halt.

00:23:16: Er hat ihn gemacht. Also ich möchte mich beschweren mit seinen 25 Saison-Torn,

00:23:19: aber man kann ihn auch machen.

00:23:20: Ja, bei dem Ball ist es halt super schwer, weil er so von oben runter kommt.

00:23:24: Man hätte sich vielleicht sogar überlegen müssen,

00:23:26: ob er es dann sogar nochmal ganz kurz annehmen kann.

00:23:28: Abschließen kann, aber ich gebe dir recht, in der Hinrunde hätte er aus so einer Chance wahrscheinlich zwei Tore gemacht.

00:23:32: Ja, wahrscheinlich hätten Daier ins eigene Tor geköpft oder irgendwas.

00:23:35: Ja, das hat sich schon ein bisschen gewandelt, das muss man sagen,

00:23:37: aber trotzdem schießt er immer noch genügend wichtige Tore oder bereitet,

00:23:40: welche Vorkommers gleich noch besprechen.

00:23:42: Der VfB machte weiter und belohnte sich kurz danach in der 29. Minute

00:23:46: mit dem Hochverdienten 1-0, wenn du mich fragst.

00:23:48: Und auch der Torschütze, ja, also damit konnte keiner rechnen.

00:23:52: Kommen wir jetzt gleich ganz explizit drauf zu sprechen.

00:23:55: Daier fehlte hinten, das sollte man mit erwähnen.

00:23:57: Wir haben es ja gerade eben schon gesagt, die Platzfunde ging wieder auf.

00:24:00: Und das führte halt eben dazu, dass die Bayern hinten nicht ganz so gut sortiert waren,

00:24:05: wie sie das gewesen wären, wenn da ja auf dem Platz gestanden wäre.

00:24:08: Aber was ich jetzt hier kutieren will, ist wie großartig wir den Einwurf hier für uns nutzen.

00:24:14: Also Stereo wirft ein, Anton und Schiller bauen auf, Leonidas und Unlaf besetzen,

00:24:18: bzw. wir laufen dann die freien Räume, erkennen das, nutzen das auch aus.

00:24:22: Und gerade Unlaf hat dann die Ideen und auch die Technik,

00:24:27: um eben so geile Schippbälle zu spielen, wie in dieser Situation.

00:24:30: Genau, wie du sagst, er hat die Ideen.

00:24:32: Also er sieht die Möglichkeit, dass da was daraus entstehen könnte.

00:24:35: Und das Schöne ist, Stereo sieht das gleiche wie Unlaf.

00:24:38: Und ich finde es auch brutal, da kommt der Einwurf und da ist halt null Tempo drin.

00:24:42: Also die stehen da einfach rum, ja.

00:24:43: Und dann mit zwei Bellen bist du immer frei vor Manuel Neuer und warum,

00:24:47: weil Dennis Unlaf und Stereo einfach den gleichen Gedanken haben.

00:24:51: Und diese Situation einfach durchziehen, ja.

00:24:53: Ja, und weil sie wahrscheinlich auch antizipieren, was der Mitspieler vorhat.

00:24:57: Dass man ja immer wieder beim VfB Stuttgart das geführt der Gegner irgendwie nie so richtig begreift,

00:25:02: was der VfB jetzt im Schild geführt.

00:25:04: Aber unsere Spieler haben es komplett durch.

00:25:06: Und machen und verhalten sich wirklich immer so, wie du dich verhalten musst,

00:25:11: um dann zu Chancen oder zu Toren zu kommen.

00:25:14: Hier ist es auch noch so, die Bayern stehen hinten eigentlich mit genügend Mann, ja.

00:25:18: Also ich frage mich halt, was willst du denn noch groß anders machen?

00:25:21: Das Einzige, was du besser machen kannst bei Bayern München, ist, du darfst nicht so passiv sein, ja.

00:25:26: Also und so spät reagieren.

00:25:27: Das ist halt ein Problem, das wir dann ausgenutzt haben.

00:25:30: Und wir müssen vielleicht auch noch über Neuer reden.

00:25:32: Der kommt raus, kann man sich fragen, warum?

00:25:34: Positioniere dich doch im Fünfer, macht das kurze Eck zu, stellt den Block.

00:25:39: Weil ganz ehrlich, Stereo hatte nur eine Möglichkeit, den Ball zu verarbeiten.

00:25:43: Und das war diese.

00:25:44: Ja, und der Regel gehen so Bellen auch nicht rein, muss man auch dazu sagen.

00:25:47: Die gehen oft genug daneben oder werden geblockt vom Torhüter.

00:25:50: Aber dadurch, dass halt Neuer auch noch aus seinem Tor kommt, macht er es Stereo nicht unbedingt schwerer.

00:25:56: Lass es mich so sagen.

00:25:58: Davis?

00:25:59: Oh, sorry, du wollte das sagen.

00:26:00: Ich bin eh nicht der weltgrößte Manuel Neuer Fan.

00:26:02: Und wahrscheinlich hält er jetzt heute Abend Weltklasse.

00:26:04: Aber ich muss sagen, ich finde er hat seinen Nimbus auch so ein Stück weit verloren einfach.

00:26:07: Ja, und ein Stereo als dann Tor-Dibutant scheint sich offensichtlich auch nicht mehr die Hose zu machen,

00:26:12: wenn er gegen ihn Abschluss dann machen muss.

00:26:14: Und das wäre nicht das einzige Tor, wo meine Neuer schwierig aussieht.

00:26:17: Dann können wir auch noch was aufzusprechen.

00:26:19: Das würde ich auch mal sagen.

00:26:20: Und dann ist es unter, bevor man über Davis spricht, müssen wir das untersprechen, 18 Tore und jetzt 10 Vorlagen.

00:26:25: Er herausragend.

00:26:26: Wahnsinn.

00:26:27: Absolut irreschrot.

00:26:28: Der ist halt vorm Tor genauso gut wie beim letzten Ball einfach,

00:26:31: weil er kann seine Mitspieler so gut einsetzen.

00:26:33: Er sieht diese Möglichkeiten und er kann die Bälle auch spielen.

00:26:36: Das ist ja das Entscheidende.

00:26:37: Absolut.

00:26:38: Was ich zu Davis sagen wollte, ist eigentlich nur, dass er zwar seinen neuen Saisonrekord aufgestellt hat

00:26:42: mit 36,41 km/h, also in Sachen Speed, ist er voll dabei.

00:26:47: Aber in der Situation wirkte er auf mich eher wie so ein eingerosteter Kreisliga-Vertatiger.

00:26:52: Also da konnte ich nichts von Schnelligkeit und Speed sehen.

00:26:55: Wahrscheinlich schnell auf dem Bein, aber nicht so ganz gedankenschnell.

00:26:58: Und was dann Ito mit ihm teilweise gemacht hat, das war meistens gegen Tell, sorry.

00:27:02: Aber Levelling, ich habe es einmal gesehen,

00:27:03: der Zweite Halbsterfass, glaube ich, so ein ballferner Sprint,

00:27:06: der beiden gegeneinander, das sah schon richtig gut aus.

00:27:08: Aber auch da haben die VfB-Spiele aufgepasst.

00:27:11: Das war ein cooles Duell, muss man sagen.

00:27:13: Stereo, er ist das Bundesliga-Tor, einer seiner wenigen,

00:27:16: die überhaupt im Profi-Fußball erzielte, großartig.

00:27:19: Und da kann man vielleicht auch mal sagen, also Leonidas Stereo macht Joscha Wagnermann

00:27:24: aktuell zumindest vergessen.

00:27:26: Also mir gefällt es, wie er von Spiel zu Spiel immer mutiger wird,

00:27:30: sich offensiv wie defensiv einfach mehr zutraut.

00:27:33: Und das macht Halb Sebastian Höhnes mit Spielern.

00:27:36: Er macht sie besser.

00:27:37: Und ich meine, das führt jetzt dazu, dass plötzlich Leonidas Stereo den Traum haben darf,

00:27:42: bei der E-M für die Schweiz aufzulaufen.

00:27:45: Noch ein nationales Spieler, das ist man nicht für Deutschland,

00:27:46: sondern für die Nati.

00:27:47: Genau.

00:27:48: Aber richtig gut.

00:27:49: Und ganz ehrlich, vor ein paar Wochen hat man ja gelesen,

00:27:52: als der VfB möchte das mit ihm nicht verlängern, ihn nicht raushauen,

00:27:55: das sei, muss ich sagen, verstehe ich, 0,0.

00:27:58: Ich sage es mal so.

00:27:59: Taktik vielleicht, ja.

00:28:00: Hier, also hier habt ihr es zuerst gehört.

00:28:02: Also wir haben ja darüber gesprochen,

00:28:04: dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Geo bleibt, nicht allzu gering ist.

00:28:07: Wir haben da Prozente vergeben.

00:28:09: Und das machen wir natürlich nicht, weil wir es gewürfelt haben.

00:28:12: Also nicht immer stimmt das, was in Zeitungen abgebrochen wird.

00:28:15: Genau.

00:28:16: Ich wollte sagen, also wenn das stimmen sollte, würde ich es 0,0 verstehen,

00:28:18: weil er ist für mich wirklich eine ganz großartige Verpflichtung.

00:28:22: Jemand, von dem wir uns vor der Sorge gefragt haben,

00:28:24: hat er überhaupt Chancen, überhaupt Bundesliga-Minuten zu spielen bis hinzu.

00:28:27: Okay, also wenn der Start-up spielt, habe ich gar kein Problem damit.

00:28:30: Er schießt da sogar Tore gegen die Bayern, gegen Manuel Neuer.

00:28:32: Und für ihn geht das gleiche wie für Raú.

00:28:35: Das sind halt wirklich richtig, richtig gute Kaderverstärkungen halt.

00:28:38: Was auch cool war, wie sich alle für ihn gefreut haben.

00:28:40: Total, ja.

00:28:41: Also da bergst du halt auch diese Mannschaft.

00:28:43: Also das ist so ein enges Gebilde.

00:28:45: Jeder freut sich für den anderen.

00:28:47: Das ist halt einfach großartig.

00:28:48: Es ist halt eine Mannschaft mittlerweile.

00:28:49: Absolut.

00:28:50: Und wir hatten, der VfB hatte nicht immer eine Mannschaft auf dem Platz in den letzten Jahren.

00:28:53: Es ist eine Mannschaft.

00:28:54: Und was auch sehr beeindruckend ist, sind seine Wadenmuskeln.

00:28:57: Das ist absolut korrekt.

00:28:58: Mit die besten Wadenmuskeln, die ich je gesehen habe.

00:29:01: Großartig.

00:29:02: Vielleicht nochmal kurz zwei Sätze zu Jamie Levelling.

00:29:05: Du hast es ja schon angerissen.

00:29:07: Du machte das eigentlich über weite Strecken gut.

00:29:09: Im gelangenes vor allem fand ich Davis in der Defensive zu binden.

00:29:12: Und das war wichtig.

00:29:14: Davis hatte kaum Offensivaktionen.

00:29:16: Kaum muss man sagen.

00:29:18: In der 35. zeigte er aber dann schon, was er für Waffen mitbringt.

00:29:21: Denn Davis war mitverantwortlich dafür,

00:29:24: dass die Bayern einen, zumindest mal, 11 Meter sich heraus spielen konnten.

00:29:30: So will ich sagen.

00:29:32: Ich muss da vorsichtig sein.

00:29:34: Ich werde halt auch nicht lange rumrunden.

00:29:36: Wir können ja postfaktisch die Sache angehen.

00:29:39: Wir haben Potsam gewonnen.

00:29:41: Insofern ist es egal.

00:29:42: 3-0 wäre schöner gewesen.

00:29:43: Wer verdient gewesen.

00:29:44: Aber Davis machte das hier auf jeden Fall gut.

00:29:46: Im Laufthuell gegen Jamie Levelling, Stergio machte dann einen,

00:29:49: seiner ganz wenigen Fehler.

00:29:51: Und er geht zu ungestümmen auf Davis drauf.

00:29:53: Der Ball kommt raus auf Gnabry.

00:29:55: Der in den Strafraum zieht von Anton aber gut verteidigt wurde, muss man sagen.

00:29:58: Der sieht es jetzt gerade auf YouTube.

00:30:00: Wenn Levelling etwas weiter einrücken würde

00:30:03: und entschlossen dagegen den Ball gearbeitet hätte,

00:30:06: hätten die Bayern viel mehr Probleme gehabt, den tiefen Ball auf Gnabry zu spielen.

00:30:10: Gnabry versucht es dann nahezu mit dem gleiche Move wie schon zuvor gegen Anton.

00:30:14: Und dann trifft, weil die ihn im Gesicht Gnabry fällt um.

00:30:19: Ich dachte kurz, so ist es richtig,

00:30:22: dass Anton hier irgendwie die 5-Point Palm Exploding Hard Technik angewandt hat.

00:30:27: Das ist vielleicht Bill Bill.

00:30:29: Ja, genau.

00:30:31: Aber es war am Ende nur ein leichter Gesicht zwischen Gnabry zu Boden brachte.

00:30:35: Also spektakulär die Kraft eines Weile mal Anton, die er da ausüben kann.

00:30:39: Wie gesagt, ich möchte mich gar nicht darüber aufregen,

00:30:42: weil es am Ende mir jetzt auch mittlerweile einfach scheißegal ist.

00:30:45: Es bringt eh nichts, sich über die Leute aufzuholen.

00:30:48: Es ist halt in keiner Welt ein Elfmeter.

00:30:50: Und dann kommt noch dazu, wenn du so um Gesicht getroffen wirst,

00:30:54: es gibt keinen Menschen, der so um Gesicht getroffen wird und derart fällt.

00:30:58: Das gibt es nicht.

00:31:00: Versuch zu Hause mal.

00:31:02: Da wüscht ihr jemand leicht am Auge vorbei und der fällt einfach um.

00:31:05: Und ich verstehe nicht, wie man als Schiedsrichter und als VRR, Tobias Welz

00:31:09: und Benjamin Brandt immer wieder auf so eine Scheiße reinfallen kann.

00:31:12: Das verstehe ich einfach nicht.

00:31:14: Das ist einfach absurd.

00:31:16: Und die Bayern haben offensichtlich das Glück gepachtet,

00:31:19: immer wieder solche Situationen für sich entschieden zu bekommen.

00:31:22: Ich erinnere da nochmal an diese großartige Aktion von Chris Führig.

00:31:25: Ich glaube, es war der vorletzten Saison,

00:31:28: als er Joshua Kimmich leicht berührt hat.

00:31:31: Der Schulter zupfte und er zuboten ging.

00:31:33: Der hat zuboten ging mit Schulter, Eckgelenks springen.

00:31:36: Und unser Tor aberkannt wurde.

00:31:38: Genau.

00:31:40: Und davor war es dann in uns auch dran, Kuli Bali gegen Manuel Neuer.

00:31:43: Ja, genau.

00:31:45: Wir haben da Historie und deswegen ist es halt umso ärgerlicher.

00:31:48: Und es macht es auch umso ärgerlicher,

00:31:50: dass es in der letzten Zeit nicht so sehr gut war.

00:31:53: Und das war der Brandt, keine 24 Stunden vorher.

00:31:56: Der VRR war im Derby Hamburg gegen Saan Pauli.

00:31:59: Und diese Witzaktion gegen Glatzel abgefifft.

00:32:02: Das ist im Leben kein Stürmerfahl.

00:32:04: Also nie.

00:32:06: Und das finde ich halt wirklich schwierig.

00:32:09: Und mehr ...

00:32:12: Scheiß einfach drauf.

00:32:14: Wir sind jetzt in drittem Spiel, in Folge,

00:32:16: klar benachteiligt worden.

00:32:18: Das ist mangelnde Qualität.

00:32:20: Und dann guckst du gestern wieder Champions League an und denkst,

00:32:23: okay, also so kann das auch funktionieren halt.

00:32:25: Und das ist halt einfach ein Problem im deutschen Schiedsrichterwesen,

00:32:28: dass halt die Qualität zu gering ist.

00:32:30: Das ist halt einfach so.

00:32:32: Und deswegen kriegst du immer wieder solche Aktionen.

00:32:34: Und dann das Thema Vergleichbarkeit,

00:32:36: dass halt die eine Aktion 11 Meter ist.

00:32:38: Und beim nächsten Spiel ist dann keine 11 Meter und so weiter.

00:32:40: Ja, alles schwierig.

00:32:42: Schauen wir auf den Elfmeter Kane im Duell mit Nübel.

00:32:45: Und ja, man muss sagen, wenn Kane zum Elfmeter antritt,

00:32:47: dann macht er ihn in der Regel auch 85 mal in seiner Karriere.

00:32:51: Draht er zum Elfmeter an.

00:32:53: 64 mal traf er nur elf verschossene Elfer.

00:32:56: Das ist eine gut Quote, würde ich sagen.

00:32:58: Moment, aber 85 mal angetreten, 64 mal getroffen.

00:33:01: 74. - Ach so.

00:33:02: Sag nicht, 64? - Ich glaube schon.

00:33:04: Es sind 74. - Was für ein Zehn passiert.

00:33:06: Die wurden so lange wiederholt, bis er drinnen war.

00:33:08: Und das, obwohl das fand ich wirklich schön,

00:33:10: dass Stadion dann ja Nübel, Nübel, Nübelrufe angestimmt hat,

00:33:14: als dann Kane quasi angelaufen ist.

00:33:16: Also fand ich auch bemerkenswert.

00:33:18: Hast du mitbekommen, was es für eine spektakuläre Wette

00:33:21: zwischen Alexander Nübel und Atakan Karaso gibt?

00:33:23: Nee, aber ich würde wirklich viel Geld darauf wetten,

00:33:26: dass Atakan Karaso in dieser Saison kein Tor mehr schießt.

00:33:29: Moment, es gilt immer noch das, was ich, glaube ich,

00:33:32: im Dezember sagte, dass Atakan Karaso uns am 34. Spieltag zur Meisterschaft schießt.

00:33:36: Ich habe jetzt ja die Strategie gesehen,

00:33:38: dass ganz viele Spieler zum ersten Mal

00:33:40: oder erstes Bundesliga-Tor gegen Gladbach geschossen haben.

00:33:42: Also insofern, wer weiß.

00:33:44: Jetzt aber zur Wette zwischen Nübel und Atakan Karaso.

00:33:47: Die Wette lautet wie folgt, trifft zuerst Karaso das Tor

00:33:50: oder hält Nübel zuerst im VfB-Tor einen Elfmeter.

00:33:53: Das ist aber wirklich schwierig.

00:33:56: Ja, das ist schwierig.

00:33:57: Nübel hatte seine Chance, die Wette zu gewinnen,

00:33:59: aber auch Ata, in der 44. Minute, vergab er eine Gelegenheit.

00:34:02: War das der Schuss, der eigentlich Richtung Eckfahne gegangen wäre,

00:34:05: aber dann abgefälscht wurde und doch eher Richtung Tor ging?

00:34:07: Also, was ich viel spektakulärer finde,

00:34:09: ist, dass im Stadion gar keiner mehr heraunt.

00:34:11: Also, wenn Atakan Karaso abschließt,

00:34:14: stellen sich die meisten darauf ein,

00:34:16: dass es jetzt in die andere Richtung weitergeht.

00:34:18: Wenn er halt 20 Meter vom Tor den Ball bekommt,

00:34:21: dann gehen die Leute Bier holen.

00:34:23: Übrigens, der Wetteinsatz, Sebastian, der wurde noch nicht festgelegt.

00:34:26: Und ich schlag vor, dass der Verlierer zu uns in dem Podcast muss.

00:34:29: Das ist Strafe genug.

00:34:31: Ne, er muss schon bestraft werden.

00:34:33: In der ersten Halbzeit gab es dann noch eine Chance für Undaf.

00:34:36: Das war so ein Distanzschuss.

00:34:38: Hatte Shubu Motting noch eine Möglichkeit?

00:34:40: Was ich übrigens im Stadion, also, sich wieder geil fand,

00:34:43: das war dieser Schuss, glaube ich, nach einer Ecke dann von Undaf.

00:34:46: Nimmt er irgendwie nicht Wolli, aber schon sehr riskant.

00:34:49: Ein guter Schuss, geht knapp über das Tor

00:34:51: und er guckt dann und sieht, okay, ich glaube, David ist es oder so,

00:34:54: geht Richtung VfB-Tor.

00:34:56: Und er geht sofort mit hinterher in die Defensive,

00:34:58: bis halt dann E-Tor oder so wieder auch hinterherläuft und so weiter.

00:35:01: Fand ich wieder super.

00:35:02: Also, Abschluss und sofort, der guckt, oh, okay,

00:35:04: wir haben hinten vielleicht ein Problem.

00:35:06: Da ist der VfB nicht mehr ab, bis halt dann der etarmäßige Verteidiger da ist.

00:35:09: Also, fand ich, fand ich klasse.

00:35:11: Ja, das ist, ja, ein Tief.

00:35:13: Das ist der VfB 24.

00:35:15: So, richtig geil.

00:35:16: VfB 24, da haben wir's. Genau.

00:35:18: Ja, für die Bayern ein eher schmeichelhaftes 1 zu 1 zur Halbzeit.

00:35:21: 12 Abschlüsse ließen die Bayern zu, mehr als in jeder ersten Halbzeit

00:35:25: in dieser Saison.

00:35:27: Und das in der Streicht meiner Meinung noch mal,

00:35:29: wie gut der VfB in diesen ersten 45 Minuten war.

00:35:32: Zur Halbzeit musste Tuchel dann Dair rausnehmen.

00:35:35: Und der VfB, der hat einen Schütterungssack,

00:35:37: der hat einen Kopfverletzung, machte größere Probleme.

00:35:40: Für ihn kam Upo Mecano in Spiel, den er vermute auch zurecht,

00:35:43: weil ich meine, der hat eine Platzwunde am Kopf, die wird getackert.

00:35:46: Dann hält er seinen Kopf rein bei so einem 150 km/h-Schuss von Gerasie.

00:35:49: Das Ding platzt halt auf, er kriegt den Turbern.

00:35:51: Also, da muss man auch dann denken,

00:35:53: irgendwie hier in der Schütterung Second Impact.

00:35:55: Also, wenn man schon einen auf den Kopf bekommen hat

00:35:57: und dann nochmal einen auf den Kopf bekommt, das ist nicht gesund.

00:35:59: Also, insofern, auch wenn solche Sachen im Fußball dann gerne verherrlicht werden,

00:36:02: ist das nicht cool, glaube ich, in der Platzwunde noch mal so einen Schuss klären zu müssen.

00:36:05: Insofern wäre es bei dir eher angemessen gewesen.

00:36:09: Da bin ich absolut bei dir.

00:36:11: Ich sage ja weiterhin, okay, also sind erwachsene Menschen,

00:36:14: die dürfen Entscheidungen treffen.

00:36:16: Und wenn sie sagen, ich möchte auf dem Platz weiter stehen,

00:36:18: auch mit einem klaffenden, mit einem knappen Wunde.

00:36:21: Für mich ist das noch eher akzeptabel, als zu sagen,

00:36:24: dass man dann irgendwie, weiß ich nicht, die Spieler auswechseln muss,

00:36:27: nur weil sie jetzt irgendwas gegen den Kopf bekommen haben.

00:36:30: Das ist auch kein gangbarer Weg, aber wir können uns, glaube ich, darauf einigen.

00:36:33: Es sollte irgendeine Möglichkeit geben,

00:36:36: dass man die Spieler zumindest mal dahingehend checken kann,

00:36:38: um auszuschließen, dass hier eine ernsthafte Kopfverletzung,

00:36:41: eine Gehirnerschütterung vorliegt,

00:36:43: wie zum Beispiel bei der NFL, ein Konkasschenprotokoll.

00:36:46: Gibt es mittlerweile sogar im Radsport?

00:36:48: Ja, und dann müssen halt Wege gefunden werden,

00:36:51: wie man so eine Überprüfung durchführt,

00:36:53: vielleicht mit einer zusätzlichen Auswechslung oder dergleichen, weiß ich nicht.

00:36:56: Aber dass da was passieren sollte, da bin ich absolut bei dir.

00:36:59: Das Spiel wurde deutlich offener und das lag nicht daran,

00:37:03: dass Herr VfB nachließ, sondern weil die Bayern immer besser wurden

00:37:07: und auch mehr Struktur hatten, muss man sagen.

00:37:09: Wir spielten aber auch weiterhin mit viel Druck

00:37:11: und das kannst du auf alle Bereiche sozusagen anwenden,

00:37:14: egal ob mit oder ohne Ball.

00:37:16: Es war wirklich immer sehr engagiert, die Art und Weise, wie der VfB auftrat.

00:37:19: Wir waren zielstrebig, wollten den Sieg, das hast du einfach deutlich spüren können.

00:37:23: Und die Bayern waren in so einem "Joh, mal gucken, was so geht" Modus

00:37:26: und setzten halt auf ihre Konterstärke.

00:37:29: Das war eigentlich die Gangart, die sie gewählt haben.

00:37:32: Und ja, in der 48. Minute wäre diese Strategie beinahe belohnt worden.

00:37:37: Die Bayern machten das wirklich gut in der Szene, muss man sagen.

00:37:40: So viel Anerkennung muss sein.

00:37:42: Sie spielten sich schön aus unserem Pressing raus.

00:37:45: Kane setzte dann seinen Körper stark gegen Anton ein,

00:37:47: schirmte den Ball gut ab und steckte dann auf Schuppo-Mitting durch.

00:37:51: Ja, und der pass, ey, all ich meine, der war schon Zucker.

00:37:54: Der war sehr gut, keine Frage.

00:37:56: Und wer jetzt hier denkt, dass sich Anthony Ruo für seinen Stellungsfehler kritisiert,

00:38:00: der liegt komplett falsch, denn auch Anthony wusste natürlich,

00:38:03: wenn Schuppo-Mitting den Ball halt, wird er eh nicht treffen.

00:38:06: Ihr kennt die Statistik seit November, kein Tor mehr erzielt.

00:38:09: Und da muss man schon sagen, also wenn dir das als Bayern-Spieler passiert,

00:38:11: hast du wahrscheinlich ein Problem.

00:38:13: Genau, aber dafür, dass Schuppo-Mitting auch gegen den VfB nicht getroffen hat,

00:38:16: hat natürlich auch Ro-O alles getan, weil er bleibt an ihm dran.

00:38:19: Er bearbeitet ihn, er gibt ihm Druck und so weiter.

00:38:21: Und er hat halt von vorne da Nübel, von hinten halt Ro-O.

00:38:24: Also er muss halt unter Druck den Abschluss wählen.

00:38:27: Und der ist nicht besonders gut, okay.

00:38:29: Aber Ro-O bleibt halt wirklich die ganze Zeit dran.

00:38:31: Und das finde ich wichtig in der Situation, weil er lässt ihn nicht einfach laufen

00:38:34: und blickt ihm hinterher und sagt, der Nübel macht das schon.

00:38:36: Er gibt ihm halt wirklich Druck einfach.

00:38:38: Ja, also was ich dann noch stärker fand,

00:38:40: war eigentlich, wie früh sich Alexander Nübel wieder positioniert hat,

00:38:43: dass es eine seiner Stärken, haben wir schon ein paar Mal besprochen.

00:38:46: Und ja, also wir brauchen glaube ich nicht viel sagen, der Abschluss war nicht gut.

00:38:52: Und ja, ich meine, so schießt halt ein Stürmer aufs Tor,

00:38:55: der seit einem halben Jahr nie wieder getroffen hat.

00:38:57: Genau, normalerweise machen die Bayern aus der Situation ein Tor.

00:39:00: Also keine Frage.

00:39:02: Also wenn da nicht Schuppo-Mitting geschickt wird, sondern Kane,

00:39:05: dann ist das halt das Klartzwerte.

00:39:07: Ja, weil beide hatte auch noch mal eine gute Chance,

00:39:09: die wir gleich besprechen werden.

00:39:10: Ja, trotzdem muss man sagen, den Bayern fehlte es an Lösungen der VfB,

00:39:13: blieb gierig und kreativ, Chris Führig,

00:39:16: hätte in der 53. Minute dann beinah ein absolutes Traumtor erzielt.

00:39:22: Ich lasse die Szene mal laufen, weil es einfach geil war zu sehen,

00:39:26: wie der VfB sich, ja die Bayern mal wieder zurecht legte, muss man sagen.

00:39:29: Erst ging Führig ins Duell mit Kimmich,

00:39:31: war übrigens ein sehr spannendes Duell zwischen den beiden,

00:39:34: gute Zweikämpfe, sowohl pro Führig, wie auch pro Kimmich.

00:39:38: Es war sehr ausgeglichen, aber wie gesagt spannend zu beobachten.

00:39:40: Dann zockt sich der VfB wirklich mit viel Spielfreude,

00:39:45: einfach dahin, wo man hin möchte.

00:39:48: Das ist so geil, die Laufwege, die präzisen Pässe,

00:39:51: diese Schlitzohrigkeit dann auch von Chris Führig einfach herausragen.

00:39:55: Und dann nimmt er sich den Ball, visiert den zweiten Pfosten an,

00:39:59: chippt den da so rein und ja, dabei sah Neuer nicht besonders gut aus.

00:40:03: Er hätte sich das Ding fast ins lange Eck reingelegt,

00:40:05: weil er dann noch so rumfischte, versucht so das Ding irgendwie rauszuholen.

00:40:09: Das war einfach kreativ, gut gemacht, mutig gemacht.

00:40:14: So was hätten wir uns vor einem Jahr wahrscheinlich nicht zugetraut.

00:40:16: Das war einfach toll, deswegen wollte ich es mit reinnehmen.

00:40:18: Genau, Mut ist ja glaube ich das Stichwort.

00:40:20: Also der VfB war einfach unfassbar mutig gegen die Bayern.

00:40:23: Die haben dran geglaubt, dass sie das Ding gewinnen können

00:40:26: und haben sich einfach nicht eingeschissen von den Bayernern.

00:40:30: So häufig war.

00:40:32: Also die haben einfach dran geglaubt und sie auch im Wissen an die eigene Stärke,

00:40:36: das dann auch wirklich auf den Platz gebracht.

00:40:38: Und das war einfach unfassbar schön zu sehen bei dem Stadion,

00:40:40: wie so ein Selbstbewusster VfB dann gegen Bayern spielen kann,

00:40:44: die dann wahrscheinlich schon auch mehr an das Spiel heute denken,

00:40:47: als an das Spiel am Samstag, aber es ist einfach toll zu sehen.

00:40:50: Zweifel los.

00:40:51: Wir haben nochmal eine Szene dabei, wo man das gute Pressing des VfB Stuttgart bestaunen kann.

00:40:56: Zwar in der 61. Minute achtet mal darauf, wie wir hier immer rausstechen und nachschieben.

00:41:02: Dabei aber nicht vergessen, die Tiefe abzusichern.

00:41:04: Das war auch wichtig, ja.

00:41:05: Wir lassen den Bayern überhaupt keine Chance in den Ball in Zonen zu spielen,

00:41:09: aus denen Gefahr entstehen könnte.

00:41:11: Und im richtigen Moment schnappt dann die Falle zu und es geht dann auch überlegt,

00:41:15: aber durchaus zielstrebig nach vorne, nicht kopflos, kein Chaos.

00:41:19: Also das Chaos gibt es immer nur beim Gegner, nicht bei uns.

00:41:22: Denn es geht ins Tripling, nimmt Kim schon raus, hätte dann eigentlich abschließen müssen.

00:41:26: Verpasst diesen Moment, zieht dann nochmal nach und dann ist es kein besonders gefährlicher Abschluss.

00:41:31: Insgesamt eine Top-Aktion, der gesamten Mannschaft super gemacht, hätte ihn für den Tor verdient gehabt.

00:41:36: Ja, einen Kontakt zu viel, glaube ich, von Dennis.

00:41:38: Er hatte mit, weiß ich gar nicht, mit rechts abschließen können oder so.

00:41:41: Legt ihn sich noch einmal vor und kommt dann relativ schlecht an den Ball.

00:41:44: Hat er ein bisschen zu lang gebraucht, aber insgesamt also richtig geil rausgespielt.

00:41:48: Tull reagierte dann nochmal, brachte in der 64. Minute Masraue für Kimmich und Serra Gossa für Gnabry.

00:41:55: Das tat ihnen auch absolut gut.

00:41:57: Sie hatten ein paar Halbschancen, die beste Gelegenheit zur Führung, hatte dann Harry Kane in der 69. Minute.

00:42:03: Und zunächst, ja, muss man sagen, wollte er gegen Jamie erstmal einen Freistoß, bzw. einen Strafstoß,

00:42:08: da bin ich mir nicht sicher, wo genau das V-Stadt fand, rausholen.

00:42:11: Das hätte selbst Felix Zweier, glaube ich, nicht gegeben.

00:42:14: Ja, und das heißt schon was.

00:42:15: Jamie, den Ball dann im weiteren Verlauf bekam, war dann ein bisschen zu nachlässig, zu überhastet,

00:42:21: spielte Pavlovic den Ball in den Fuß und dann fette der Druck auf die Bayernspieler.

00:42:26: Das ging dann zu leicht, wie sie sich die Bälle hin und her schieben durften.

00:42:30: Tell konnte dann in aller Seelenruhe auf Kane flanken, der sich gut, muss man sagen, von Ruhe absetzte.

00:42:36: Ich vermute Ruhe, weil das deutet er so an, spielte in dem Moment auf Abseits, funktionierte nicht.

00:42:41: Und ja, Ito war dann Gott sei Dank noch in der Nähe, konnte Kane ausreichend behindern,

00:42:47: so dass er diesen Kopfball eben nicht aufs Tor setzen konnte, sondern daneben.

00:42:51: Aber eigentlich ist das für mich ein klares Kane-Tor.

00:42:54: Also das macht er normalerweise im Schlaf.

00:42:56: Genau, das ist ja auch so part of the story von dem Spiel.

00:42:58: Die Bayern können auch nach 80 Minuten 3-1 führen.

00:43:02: Also wenn Kane die Sachen macht, die er normalerweise macht und der VfB ein bisschen pech hat

00:43:06: oder nicht ganz so leidenschaftlich verteidigt, dann machen die Bayern noch zwei Tore

00:43:09: und dann ist das Ding halt auch dann gelaufen.

00:43:11: Und wir sprechen heute nicht alle Szenen, aber wir sind dann beim Durchgucken heute nochmal so zwei Szenen auch hängen geblieben.

00:43:16: Einmal die in der Kane den Ball bekommen, 20 Meter vom Tor

00:43:21: und dann antwortet er, ob er mit einem Beinschuss rausnimmt

00:43:23: und dann auf einmal Jamie Levelling ankommt und den Ball noch wegspitzelt, also auch in höchster Gefahr geklärt.

00:43:27: Und dann natürlich noch die eine Situation, wo Kane Abschluss hat im Strafraum und Anjou-Stille am Vermitterraum.

00:43:32: Sich da reinwirft irgendwie, aber dass Harry Kane wirklich nur durch einen Elfmeter getroffen hat,

00:43:38: war schon ein bisschen glücklich, aber auch dann der leidenschaftlichen Verteidigung der VfB Elf geschuldet.

00:43:44: Ja, also ich glaube, wir hätten auch noch das eine oder andere Tor erzielen können, haben wir ja schon besprochen.

00:43:48: Da steht ja schon die Frage, ja natürlich.

00:43:49: Also deswegen, ich lass mir diese Leistung nicht ma-dich machen.

00:43:52: Nein, auf keinen Fall, aber ich meine, es können Spiel sein, wo wir ja heute hier sitzen und denken, der VfB hat eigentlich alles richtig gemacht

00:43:57: und warum haben wir wieder drei Eins verloren halt, oder nur zwei drei gespielt und so weiter.

00:44:00: Also die Bayern hatten gerade in der zweiten Hälfte die Chancen, um halt zwei Tore zu schießen.

00:44:04: Da spricht wieder der Gewohnheitsfan aus dir.

00:44:07: Absolut.

00:44:08: Sie sich natürlich auskennt mit VfB spielen.

00:44:10: Sie hat seit Jahren kein Heimsieg mehr gesehen vom VfB gegen die Bayern.

00:44:12: Ich weiß doch wie es läuft.

00:44:13: Ja, genau so läuft es normalerweise aus.

00:44:15: Aber der VfB Stuckert ist in der Lage zum Beispiel dann noch gute Leute einzubechseln.

00:44:20: Denn kurz nach der Chance für Kane brachte Sebastian Hönes, Chong und Dahut für Führig und Rhoh kurz darauf kam dann auch noch Silas für Levelling.

00:44:30: Angelou Stinder wurde wieder zum Innenverteidiger und Silas muss man sagen, zum Man of the Match.

00:44:35: Ja, also auch, wenn es eine erste Aktion, du erinnerst dich wahrscheinlich, dazu führte, dass er mit dem Ball ins Austrippelte.

00:44:41: Ja, genau.

00:44:42: Also da haben wir uns alle angucken, das ist so klassisch Silas.

00:44:45: Und ich habe dann gesagt, also du wechselst Silas ein und wenn du FIFA spielen würdest auf der Playstation, Silas und dann drückst du alle Knöpfe gleichzeitig.

00:44:54: Das ist halt irgendwie Silas in der ersten Aktion.

00:44:56: Also der macht halt irgendwas, aber das ist halt meistens nicht gut.

00:44:58: Und ganz ehrlich, wir haben die Einwechslung ja auch häufiger schon gesehen und man muss ja auch sagen, dass Silas und Chong nicht so oft ein wirklich positives Impact aufs Spiel hatten.

00:45:07: Also Chong eh mehr als Silas in den letzten Wochen.

00:45:10: Und ich, auf dem Scoreboard, er sich das so.

00:45:12: Das ist richtig.

00:45:13: Und deswegen hätte es mir gesagt, ob ich da Hütte, je weil es den vorletzten Pass hatte vor den beiden Toren, die drei ein und die entscheidende Spiel, ich hätte gesagt, ja gut, das glaube ich jetzt eher nicht.

00:45:25: Aber es war so.

00:45:26: So war es.

00:45:27: Und man muss auch noch dazu sagen, zu der Silas Aktion, als er sich da verdribbelte, der aufmunternde Applaus von den Rängen.

00:45:33: Das fand ich cool.

00:45:34: Ja, also zumindest war das bei uns in der Kurve so, die Leute haben applaudiert, weiter Junge und er machte weiter.

00:45:39: Und dann kommen wir nämlich zur 83. Minute.

00:45:41: Was war das bitte für ein Angriff?

00:45:43: Also 54 Angriffe spielten wir aus, davon 22 mit Torabschluss, übrigens zweitbester Wert in dieser Saison für uns.

00:45:50: Aber ja, also für mich war das wirklich der schönste.

00:45:54: Stiller mit dem Diagonalball raus auf Chong.

00:45:57: Der passt zurück auf der Hut, moh dribbelt an, flangt rüber auf links zu Silas.

00:46:01: Perfekter erster Kontakt, Kopf hoch.

00:46:03: Denn die Flanke auf den zweiten Pfosten, Chong, der davor schon einen guten Laufweg nahm, drückt das Ding mit dem Kopf über die Linie.

00:46:10: Da hab ich überhaupt nicht gewusst, dass der Kopfbälle kann.

00:46:12: Ich hätte es wissen müssen, weil er hat gegen VfB mit Freiburg schon mal getroffen.

00:46:15: Der hat mit der Pflege nur für Freiburg und Südkorea eigentlich.

00:46:17: Ja, genau.

00:46:18: So, und jetzt trifft er halt für ein VfB.

00:46:20: Sein erstes Bundesligator seit November 2022.

00:46:23: Also einfach großartig.

00:46:25: Und ja, Masraui Davis und auch Neuer sehen hier nicht gut aus, ist mir schon klar.

00:46:30: Aber trotzdem, wir haben das schnell und hochklassig ausgespielt, die Chance genutzt.

00:46:34: Ja, und da gehen halt auch nochmal Props an Sebastian Hönes.

00:46:37: Da hat Silas und Chong eingewechselt.

00:46:39: Alle drei waren an der Torerziehung beteiligt.

00:46:42: Also, fantastisch.

00:46:44: Ja, und vor allem, wie unwahrscheinlich ist es denn, oder wie fantastisch ist es auch, dass ein Silas angespielt wird.

00:46:49: Links auf dem Flügel, wirklich punktgenau, und er nimmt den Ball mit einem Kontakt an.

00:46:54: Er hat den Ball vor sich liegen und er dribbelt da nicht in den Strafraum,

00:46:57: sondern er guckt halt, nimmt den Kopf hoch, wie du gesagt hast,

00:47:00: und spielt dann eine perfekte Flanke in den Lauf eines anderen Offensivspielers halt.

00:47:05: Also, das habe ich von Silas wirklich selten gesehen,

00:47:07: und das ist, glaube ich, eine Anweisung vom Trainer.

00:47:09: Hey, wenn du links spielst, nehm dich jemand als Dribbling in den Strafraum,

00:47:12: sondern guck mal und spiel vielleicht mal die Flanke auf die andere Seite.

00:47:15: Und es war einfach ein richtig, richtig geiler Angriff.

00:47:17: Kann ich schon mal ankündigen, wir hören nach einer Gegnervorschau

00:47:20: Sebastian Hönes, wie er über Silas referiert.

00:47:23: Da gibt es ein paar Thematiken, die du gerade angesprochen hast.

00:47:26: Da wird uns dann Sebastian Hönes noch mehr dazu erzählen können.

00:47:29: Ja, die Bayern versuchten, nach dem erneuten Rückstand ja nochmal hochzufahren.

00:47:33: Wir machten es ihnen aber schwer, wir ließen einfach nicht nach,

00:47:36: verteidigten wirklich 90 Minuten, sehr gut insgesamt 42 Balleroberungen beim VHB.

00:47:42: Das ist der drittbeste Wert in dieser Saison,

00:47:45: und die Krönung, die gab es dann in der Nachspielzeit.

00:47:49: Ein Wurf für uns, was machen wir?

00:47:51: Trotz 2-1-Führung, wir spielen weitermutig nach vorne, da gibt es auch andere.

00:47:55: Da tut mit einem guten Lauf, mit Ball spielt Gerasi die Kugel in die Gasse,

00:48:00: vielleicht etwas zu lang, deshalb musste Gerasi den Ball dann auch noch

00:48:03: via Grätsche auf Silas rüberlegen, aber wie er das machte, Sebastian?

00:48:06: Ja, perfekt.

00:48:07: Aber auch das Gerasi mit seinen 25 Tore,

00:48:10: 93 Minuten noch so in so ein Zweikampf reingeht, wo er weiß,

00:48:14: okay, ich kann eh kein Tor mehr erzielen,

00:48:16: ich gehe halt höchstens rein, den Ball zu behaupten,

00:48:18: um im unwahrscheinlichsten Fall irgendwie querlegen zu können.

00:48:21: Und trotzdem geht er halt rein, und auch vorher hat sich der PovB

00:48:24: in jeden Zweikampf reingeworfen, ich hätte mich ja eine John-Grätsche

00:48:27: irgendwie rechtsdefensiv auch in der Nachspielzeit,

00:48:30: also sie haben wirklich Bock, die wollten das Spiel gewinnen,

00:48:33: und es ist so schön zu sehen, weil wir haben ja gefühlt so viele Spiele

00:48:37: auch in der Nachspielzeit noch irgendwie hergeschenkt,

00:48:39: aber da bleiben sie einfach dran und sind in jeder Aktion wirklich 100 Prozent drin,

00:48:44: und so auch Gerasi, der den Zweikampf reingeht,

00:48:46: und dann durch seinen Einsatz dann für die Chancen einfach sorgt.

00:48:49: Und übrigens auch das, dass er diesen Zweikampf so nimmt gegen Uper Mecamo davor schon,

00:48:53: muss man sagen, also ich muss noch mal anders einleiten.

00:48:55: Du siehst halt hier schon wieder, wie gut sich Gerasi eigentlich ohne Ball bewegte.

00:48:59: Dann im richtigen Moment anzieht, dann Uper Mecano entwischte,

00:49:02: der dürter deutlich körperlicher verteidigter als das Diattat,

00:49:07: damit hatte sie ruhig auch so seine Probleme,

00:49:09: und dann eben wirklich diesen, also diese Gier hatte dann noch,

00:49:13: diesen Ball rüber zu spitzeln, das finde ich halt schon geil.

00:49:16: Also das ist halt schon großartig, ja, und Silas, ja, da macht es dann sehr abgezogen,

00:49:21: ja, nie überhastet gar nichts, ne, nimmt die Innenseite und macht halt den Deckel drauf.

00:49:25: Wahnsinn, der Abschluss, ey.

00:49:27: Da gibt es halt nichts, was du hier groß noch besprechen solltest.

00:49:30: Das ist der perfekte Abschluss für diese Situation,

00:49:33: und dann ja auch da wieder, die Bankspieler, die zum Jubeln kommen.

00:49:36: Ich habe mir einfach so sehr gefreut, eigentlich,

00:49:38: würde ich jetzt sagen, für Silas, aber eigentlich für alle.

00:49:40: Natürlich, ja.

00:49:41: Also es ist so ein toller Moment gewesen,

00:49:43: dann auch Silas dann nochmal in dieser Traube zu sehen, es war einfach nur schön.

00:49:46: Ich stand da, nach Abwürfe, das kann ich schon mal sagen,

00:49:49: sank tatsächlich zu Boden, muss in die Hocker gehen,

00:49:51: und habe mir erst mal wirklich nur drei, vier Minuten genommen,

00:49:54: um das hier zu verarbeiten.

00:49:55: Ja.

00:49:56: Das ist wirklich unfassbar gewesen.

00:49:57: Du hast halt ein Team auf dem Platz, das wirklich, wo jeder, jede, alles gönnt,

00:50:01: und das ist halt so schön, ja.

00:50:03: Also jeder legt für jeden ab, wer hat noch mal die Phase,

00:50:05: wo dann auch mal zu oft abgelegt wurde, ne.

00:50:08: Aber auch da, also wirklich jeder freut sich für den Torschützen,

00:50:11: also wie Silas da bejubelt wurde, nicht nur vom Stadion,

00:50:14: sondern auch von seinen Teamkameraden, das war einfach wunderschön anzuschauen.

00:50:17: Ja, was war das für eine Leistung, bitte?

00:50:19: Ja, was war das für ein Spiel des VFB Schöckert gegen den FC Bayern München?

00:50:22: Der erste Heimseek, wir haben es schon gesagt, seit 17 Jahren,

00:50:25: ja, wow, kann ich da nur sagen, der VFB hat mit dem 21. Sieg in dieser Saison

00:50:31: 34 Punkte mehr geholt, als in der vergangenen Saison.

00:50:35: Das ist Bundesliga-Rekord, ja, Bundesliga-Rekord.

00:50:38: Also das muss man sich erstmal nochmal vorgewissern, was da eigentlich gerade passiert.

00:50:42: Und die 21 Siegel in einer Saison bedeuten auch die Einstellung des Vereinsrekords.

00:50:48: Den haben wir '92 und 2007 aufgestellt.

00:50:51: Und wir haben ja noch zwei Spiele, Sebastian.

00:50:53: Also das ist wirklich unfassbar.

00:50:55: Und das Gute ist, wir haben es schon angedeutet, die Mannschaft will sogar noch mehr.

00:50:59: Atakan Karasor sagte nach dem Spiel, wir haben schon wieder neue Ziele.

00:51:04: Wenn wir ehrlich sind, haben wir Bock darauf, am Ende vor den Bayern zu stehen.

00:51:08: Darum geht es jetzt, wir sind eine ehrgeizige Truppe.

00:51:12: Das ist unglaublich.

00:51:13: Und ich will es auch, ich will viel zu Meister werden.

00:51:15: Verdammte Scheiße.

00:51:16: Viel zu Gart, ja?

00:51:17: Ja, so, oder?

00:51:18: Ja, klar, auf jeden Fall.

00:51:19: Also müssen wir so mitnehmen.

00:51:20: Ja.

00:51:21: Müssen wir so mitnehmen.

00:51:22: Gut, dann noch eine Szene, die wir besprechen müssen.

00:51:24: Nicht im Spiel, sondern nach dem Spiel war es soweit.

00:51:28: Sebastian Hönes, Schritt mit gesenktem Haupt, muss man sagen.

00:51:31: War schon demütig Richtung Kurve.

00:51:33: Ja, ich glaube, war schon demütig.

00:51:35: Ich glaube, auch.

00:51:36: Wollte dann mit gültiger Mithilfe der Ultras auf das Vorsänger-Potest gehoben,

00:51:42: möchte ich schon sagen, auf Händen getragen und hatte dann Folgendes zu sagen.

00:51:47: Was soll ich sagen, was ich denn über das tun soll?

00:51:51: Singen!

00:51:52: Ich lasse einfach mal meine Herstellerin, ich möchte euch ganz sicher den Namen der Mannschaft.

00:51:58: Ja, so sehr danken für das, was wir erlebt haben mit euch zusammen,

00:52:04: die Saison, so beschreiblich.

00:52:06: Ich möchte auch nicht zu den ersten beiden, der wirkliche Applaus der Gebührteilungs-Song.

00:52:23: Die sind so überleitet.

00:52:34: Ja, ein höheres, ein höheres Passion, was das gegen die Bayern hätte auch nicht gehört.

00:52:39: Aber wir sind Foto, wir sind dankbar.

00:52:42: Danke Sebastian, danke Mannschaft, dass ihr den Spaß zurückgebracht habt.

00:52:46: Jetzt danke schon ihr.

00:52:48: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:52:51: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:52:54: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:52:57: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:00: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:03: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:06: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:09: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:12: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:15: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:18: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:21: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:24: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:27: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:30: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:33: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:36: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:39: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:42: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:45: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:48: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:51: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:54: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:53:57: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:00: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:03: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:06: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:09: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:12: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:15: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:18: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:21: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:24: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:27: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:30: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:33: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:36: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:39: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:42: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:45: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:48: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:51: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:54: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:54:57: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:55:00: Ich habe noch eine Frage, die ich jetzt noch nicht habe.

00:55:03: Ja, die hätten das, glaube ich, verstanden.

00:55:05: Ja, wahrscheinlich schon. Vielleicht sogar mitgetan.

00:55:07: Wer weiß da schon.

00:55:09: Ja, dann gab es noch das Schreiben des Schwabensturm an die Mannschaft.

00:55:13: Da muss man sich fragen, was für Zeiten leben wir eigentlich gerade?

00:55:17: Das zeigt eigentlich auch ein Schreiben an die Mannschaft,

00:55:20: das eben vom Schwabensturm verfasst wurde.

00:55:23: Dort drückte die Ultregruppierung eigentlich genau das aus,

00:55:26: was zur Zeit vermutlich jedem VfB-Fan durch den Kopf geht.

00:55:30: Sie richten einen Appell an die Mannschaft,

00:55:33: gemeinsam Stuttgart international zu erleben und Geschichte zu schreiben.

00:55:37: Jeder Spieler, der diese Zeilen liest,

00:55:40: wird darüber nachdenken, ob er diesen Verein für ein paar Euros mehr oder weniger verlassen wird.

00:55:45: Sebastian, vielleicht kannst du mal ein Zitat aus diesem Schreiben mit uns teilen.

00:55:49: Weil für mich ist das eigentlich genau das Gefühl, was ich auch habe

00:55:53: und was ich am liebsten jedem Spieler mitgeben würde.

00:55:56: Das ist für mich eigentlich die zentrale Aussage des Papiers.

00:55:59: Da wurde geschrieben, wenn eure Karriere irgendwann endet,

00:56:03: was wird euch mehr mit Glück erfüllen?

00:56:06: Entweder ein paar Euro mehr auf dem Konto und die Erinnerung,

00:56:09: mit irgendeinem englischen Club vielleicht knapp dem Abstieg entronnen zu sein

00:56:13: oder zu wissen, man hat mit der eigenen Leistung das internationale Geschäft erreicht

00:56:18: und gemeinsam im Kollektiv die Reise weiter bestritten.

00:56:21: Ja, das ist es im Endeffekt.

00:56:23: Und wir verlinken das PDF auch noch mal in den Show-Notes.

00:56:26: Les es euch durch, es wird euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern

00:56:31: und es wird auch euch etwas stolz machen, glaube ich, weil es einfach tolle Zeiten sind.

00:56:35: Wir müssen diese Zeit jetzt genießen.

00:56:38: Wir haben lange genug uns auch ein Pessimismus geübt.

00:56:41: Jetzt geht es auf die Reise, würde ich sagen.

00:56:44: Und vielleicht noch ein Zitat.

00:56:46: Wir werden, wir werden, also wir Fans, dabei sein

00:56:49: und wir hoffen, dass ihr die Mannschaft natürlich auch dabei seid.

00:56:55: So was ja wollte noch was sagen.

00:56:58: Und ich wollte ja abschließen mit dem Europapokal.

00:57:00: Du weißt, wen ich dazu gerne mal fragen würde?

00:57:02: Borna Sosa.

00:57:04: Ja, dem geht es natürlich super am Amtsverdauern.

00:57:06: Ja klar.

00:57:07: Wenn ich finde es schade für ihn, weiß er die ganze Scheiße mitgemacht,

00:57:10: mit 2. Liga dies das und jetzt ist er halt weg, wo es halt gleich rauf geht.

00:57:13: Und ich glaube, tschau, so ist das im Leben.

00:57:16: Manchmal trennen sich die Wege

00:57:19: und für den einen wird es nicht ganz so gut, für die anderen umso besser.

00:57:22: Da kann ich jetzt kein Mitleid haben.

00:57:24: Nein, nein, nein, nein.

00:57:26: Es wurde ja keiner gezwungen zu gehen.

00:57:28: Eben, hoff ich.

00:57:30: Wer weiß, wer weiß.

00:57:32: Nun ja, also ich lasse das hier hinten mal etwas ausdrudeln, Sebastian.

00:57:34: Denn ich muss Platz machen für ein weiteres musikalisches Intermezzo-Württel.

00:57:39: Oh, erhäus ist alles drin.

00:57:41: Heute ist wirklich alles drin.

00:57:43: Alle Soundpads sind belegt.

00:57:45: Zackig unterwegs.

00:57:47: Und es ist Zeit, endlich mal wieder das Stück rauszuholen,

00:57:49: und dann ist es dann wieder ein bisschen zu spät.

00:57:51: Damals ironischerweise, muss ich sagen, meine Tochter auf der Flöte einspielte.

00:57:54: Sebastian, die Zeit der Ironie ist vorbei.

00:57:56: Der V-Hofbischöckert ist ein Champions-League-Fein.

00:57:59: Ja, einfach zu schön.

00:58:04: Während wir am vergangenen Mittwoch hier vor uns hinsabbelten,

00:58:08: besiegte der BVB Paris Saint-Germain 1-0

00:58:15: im Champions-League-Halb-Final-Hinspiel,

00:58:18: gestern dann wieder ein 1-0 für Dortmund.

00:58:21: Glückwunsch zum Finaleinzug an der Stelle.

00:58:23: Ja, der beste Spieler.

00:58:25: Der beste Spieler.

00:58:27: Und man ist zwar so wie die Großartig, muss man schon sagen.

00:58:29: Ach, das stimmt.

00:58:31: Ja, und der V-Hofb gelangt durch diesen Hinspielerfolg

00:58:35: der Dortmunder wirklich Historisches.

00:58:38: Es ist nämlich so, dass wir in der UEFA-Performance-Rangliste,

00:58:42: also wir, die Bundesliga den zweiten Platz belegen,

00:58:46: und der kann uns weder von England noch von Frankreich

00:58:50: streitig gemacht werden.

00:58:52: Damit bekommt die Bundesliga einen fünften Champions-League-Startplatz.

00:58:57: Und da der V-Hofb schon vor dem 32. Spieltag nicht mehr schlechter

00:59:01: abschneiden konnte als Platz fünf, war klar,

00:59:04: dass wir zurück auf der großen europäischen Fußballbühne sind.

00:59:08: Genau, also nicht, dass wir den fünften Platz gebraucht hätten,

00:59:11: weil wir die Bayern geschlagen, insofern wäre es eh egal gewesen.

00:59:13: Aber damit war natürlich umso früher klar,

00:59:16: dass der V-Hofb tatsächlich seit langen, langen Jahren

00:59:19: endlich mal wieder in der Champions-League spielt.

00:59:21: Ja, wir gehören nach '92, da sind wir in der ersten Runde ausgeschieden.

00:59:24: Und damit waren wir übrigens der erste Champions-League.

00:59:27: Erfinder der Champions-League, der V-Hofbisch Nürngrat hat die Champions-League erfunden.

00:59:31: Der erste Bundeslig ist der Champions-League, so ist es halt einfach.

00:59:34: Also ich finde das großartig, dass das nicht auf dem Wappen steht,

00:59:37: bzw. auf dem Wimpel.

00:59:38: Also mein lieber Schaden.

00:59:39: Wahrscheinlich wegen Liedzeit.

00:59:41: Wenn man immer nachfragt, dann wird es schwierig.

00:59:43: Nicht, dass wir die Champions-League erfunden haben.

00:59:45: Das finde ich, das gehört beim Schadenwimpel.

00:59:47: 2003, Mensch, das war doch ironie, 2003, 2004 folgten dann die,

00:59:52: oder eine weitere Champions-League-Saison für den V-Hofb.

00:59:55: Damals war im Achtelfinale gegen Chelsea Schluss,

00:59:58: 2007, 2008, Gruppenphase, Feierabend und 2009, 2010,

01:00:02: das Achtelfinal aus gegen Barcelona.

01:00:05: Und jetzt sind wir zum fünften Mal unter den besten Teams Europas.

01:00:10: Das war so ein Fassball.

01:00:12: Das standesgemäß.

01:00:14: Und ich war tatsächlich 1992 nicht dabei, also so alt bin ich mal nicht.

01:00:19: Aber 2003, 2004 hatte ich das Champions-League-Dauer-Kertl

01:00:24: und habe die Heimspiele gesehen gegen Bassa, gegen Panatinaikos

01:00:27: und gegen die Glasgow Rangers,

01:00:29: gegen die wir ja eigentlich jedes Jahr an den Damals gespielt haben.

01:00:32: Das klären wir übrigens auch gleich, gegen wen wir denn spielen werden.

01:00:35: Ja, es war, muss man einfach mal sagen, ein komplett unerwarteter

01:00:38: und eigentlich auch unglaublicher Erfolg.

01:00:40: Und das nach all den Jahren der Tristesse, nur noch mal die letzten zehn Jahre.

01:00:44: 2023 Platz 16, Klassenerhalt nach Relegation gegen den HSV,

01:00:48: 2022 Platz 15, Klassenerhalt durch den Last-Minitreffer von Legendo.

01:00:52: War zwar cool, hätte ich aber trotzdem auf der Sicht können.

01:00:55: Das war unremotionales Champions-League, aber sportlich, erfolgreich war es nicht wirklich.

01:00:58: Null, 2021 Platz 9, ja, das war ein effektiver,

01:01:03: ein phonischer, fünfweiten Dortmund, also das Wahnsinn.

01:01:06: Wir hatten ja auch schöne Zeiten, aber jetzt unter dem Strich...

01:01:10: Wie viele? 2020 Platz 2 in der zweiten Liga, mehr oder weniger zum Aufstieg gestolpert.

01:01:15: Zehn Punkte gegen Aminabil, vielleicht jetzt in der dritten Liga gegen den Abstiegspielen.

01:01:19: Also wirklich, 2019 Platz 16, Abstieg nach Relegation gegen Union, wir erinnern uns ungern.

01:01:24: Dann 2018 natürlich Platz 7, Korkuz Meisterstück, muss man sagen, das war cool.

01:01:29: Also, konntest du die Spiele nicht mit angucken?

01:01:32: Aber der Tabellenplatz, den habe ich gerne genommen.

01:01:34: Du hast die Spiele halt nicht geguckt, das sind ja auf der Gameschool, schon wieder geworden, cool.

01:01:37: Sehr schön. 217 Platz 1 in der zweiten Liga, auch das war ganz ordentlich, aber es war halt eben in der zweiten Liga.

01:01:42: 216 Platz 17, Abstieg 215 Platz 14, Ginzex Treffer in der 72. Minute in Paderborn, das werde ich niemals vergessen.

01:01:50: Aber auch da, und die Davy, weil ich glaube, die beiden Treffer, und du fährst nach Paderborn,

01:01:55: du musst da halt gewinnen, um nicht abzusteigen, das war übel.

01:01:57: 214 Platz 15, auch hier zittern bis kurz vor Schluss.

01:02:00: In diesem Zeitraum haben wir 18 Trainer verschliessen, auch wenn es inklusive Interimslösungen war.

01:02:06: Also das ist schon eine spektakuläre Liste, und wenn ich die jetzt hier gerade so durchgehe,

01:02:10: also viele von den Namen haben aktuell in der Bundesliga keine Relevanz mehr.

01:02:15: Ja, oder auch außerhalb der Bundesliga. Also, gut, Pilegrine Mathe-Ratso ist in Hoffenheim, ich weiß gar nicht.

01:02:19: Michael W. Meister noch in Österreich, Indon und Brot.

01:02:21: Aber wir müssen sie jetzt nicht alleine durchgehen.

01:02:23: Leider sind ein paar Schreckgespenster dabei, die will ich ja gar nicht nennen.

01:02:25: Aber ich glaube Olaf Jansen ist nach wie vor der erfolgreichste VfB-Trainer als Zeiten mit drei Spielen und drei Siegen.

01:02:30: Wann zwei?

01:02:31: Drei, glaube ich.

01:02:32: Echt?

01:02:33: Eins von beiden.

01:02:34: Das ist richtig. Schratzen in die Kommentare.

01:02:36: Der Gas-Kessel in Stuttgart wurde nach dem Spiel gegen den FC Bayern München mit Motiven verziert,

01:02:41: die den Champions League-Einzug gebühren feierten, muss man sagen.

01:02:46: Wenn es war ein Zwappen, dann gab es irgendwie so ein Schriftzug.

01:02:50: Wir sind Champions League, das fand ich auch ganz cool.

01:02:52: Nebenbei wurde auch noch bekannt gegeben, dass wir die 100.000 Mitgliedermarke erreicht haben.

01:02:58: Auch das wurde, wie gesagt, auf den Gas-Kessel projiziert.

01:03:03: Und vielleicht auch noch ganz kurz zur Aktion, die ging vom VfB selbst aus, muss man sagen.

01:03:07: Das ganze in Kooperation mit der ENBW, die diesen Gas-Kessel, glaube ich, 2021 stilllegten und weiterhin Besitzer sind, das Ganze.

01:03:16: Und zufälligerweise auch noch Sponsoring-Partner des VfB Schückert sind.

01:03:20: Und so schließt sich dann der Kreis.

01:03:22: Die Vorfreude ist also groß. Die ersten Orlaubsanträge wurden schon eingereicht, Bausparverträge aufgelöst, die Rücklagen geplündert.

01:03:30: Aber wo geht die Reise hin, Sebastian? Das ist die große Frage.

01:03:34: Und wir dachten uns, eine Probeauslosung könnte vielleicht so einen kleinen Vorgeschmack darauf geben,

01:03:40: was uns in der nächsten Saison erwarten wird.

01:03:44: Die eigentliche Auslosung findet ja am 29. August in Nyonstadt.

01:03:48: Los geht es dann mit dem ersten Spieltag zwischen dem 17. und 19. September.

01:03:55: In dieser Woche hat übrigens dann die Champions League die Bühne komplett für sich, da die Europa und die Conference League erst später einsteigen.

01:04:01: Ich glaube, eine Woche später oder zwei Wochen später.

01:04:03: Auch da eins und beides richtig. Schreibt es in die Kommentare.

01:04:06: Sechs Spieltage finden dann in diesem Jahr statt.

01:04:08: Zwei weitere dann noch im Januar 2025.

01:04:10: Die Anschlusszeiten für alle, die es interessiert, sind bis auf den ersten Spieltag weiterhin Dienstags.

01:04:17: Und Mittwochs, 18.45 Uhr und 21 Uhr.

01:04:21: Und da der VfB sich safe für die K.O. Runde kollidizieren wird, gibt es jetzt hier auch noch mal eine wichtige Information.

01:04:26: Im Februar geht es dann nämlich weiter mit diesen K.O. Spielen.

01:04:29: Und das Finale, wenn ihr euch also ein Hotelzimmer buchen wollt, steigt am 31. Mai 2025 in der Münchner Allianz Arena.

01:04:38: Fantastisch.

01:04:39: Die gute Nachricht ist, ihr braucht gar kein Hotelzimmer, weil ihr könnt einfach hinfahren und abends wieder nach Hause.

01:04:43: Wir müssen da saufen.

01:04:45: Ja, als wenn wir gewinnen sollten. Aber Finale doch Horm, also nehmen wir mit.

01:04:49: Ja, klar.

01:04:50: So, und jetzt kommen wir zu unserem Anliegen heute, Sebastian.

01:04:53: Unsere Probeauslosung.

01:04:54: Und bevor wir losen, müssen wir natürlich erstmal diese neu reformierte Champions League den Leuten näher bringen.

01:05:01: Denn es ändert sich alles.

01:05:02: Es ändert sich alles.

01:05:04: Es vergesst Gruppen.

01:05:05: Ja, und wir haben jetzt die Möglichkeit hier ein Video einzuspielen von der UEFA,

01:05:10: die uns erklärt, was sich in Zukunft in der Champions League ändern wird. Bitte schön.

01:05:16: Der 2024/25-Jährige sieht das Start von einer neuen, erster Zeit für die UEFA Champions League,

01:05:23: UEFA Europa League und UEFA Conference League.

01:05:26: Die Teilnehmerin der Konpetitions-Präsidentin wird offen, und die Sporting-Gerät ist aufgeführt.

01:05:31: Nächster Jahr werden die current 32-Tage-Kamera-Szene gefeiert, die im Liga-Face auf 36 Teams in den 3-Ment-Klub-Konpetitionsen in der UEFA-Szene gefeiert werden.

01:05:41: Alle Teams werden gegen 8 verschiedene Opponents betroffen, zwei von den vier seedenden Pots,

01:05:47: die nach Hause und nach Hause spielen.

01:05:49: Aber in der UEFA Conference-League, alle Teams haben nur 6 Opponents,

01:05:54: die von den sechs seedenden Pots gewonnen werden.

01:05:57: Teams, die in Positionen 1-8 beendet, sind direkt für die Runde 16 gequalifiziert.

01:06:03: Teams, die 9-24 rankten, müssen sich in einem Knack-Aus-Playoff-Rounden betreiben,

01:06:08: um die Top 8 in der Runde 16 zu betreiben.

01:06:11: Teams, die in Positionen 25-36 beendet, sind von allen Konpetitionsen geblieben.

01:06:18: In der Knack-Aus-Face, alle Teams sind nach Hause und nach Hause gequalifiziert,

01:06:22: mit einem Einfluss im Final.

01:06:25: In der neue League-Format, jedes Spiel, jedes Tor, jedes Punkt und die Position in der Runde betrachten.

01:06:32: Das neue System wird fast verändern und unbedrückbar.

01:06:36: Mehr matchen zwischen equal rankten Teams, die für kruzische Punkte kämpften.

01:06:41: Mit Fans können die Top Clashes von der ersten matchday aus genießen.

01:06:46: 2024 ein drillinges neue Foto für die Europäische Klub-Football.

01:06:51: Herzlich zusammengefasst von der UEFA.

01:06:58: Für alle, die diesen Podcast nur über Audio konsumieren,

01:07:02: ich empfehle euch, auf YouTube umzuswitschen.

01:07:05: Denn da werden die gesagten Worte noch herausragend bebildert.

01:07:09: Außerdem könnt ihr jetzt dabei sein, wenn wir die Probeauslosung durchführen werden.

01:07:14: Sebastian, wir haben hier schon unsere blaue Loschüssel.

01:07:18: Die Champions League-Loschüssel, das ist unsere Schale, in die die Töpfe reingeworfen werden.

01:07:23: Wir müssen vorweg schicken.

01:07:25: Stand jetzt, also bei uns ist auch Leva Cousen noch in Top 2.

01:07:29: Sollte Leva Cousen ins Finale der Europa League 1 sehen, wonach es aussieht,

01:07:34: dann würde Leva Cousen in Top 1 aufrücken, Barcelona verdrängen.

01:07:38: Der VfB kann erst mal nicht gegen Leva Cousen spielen.

01:07:41: Muss man dazusagen, dass so viele deutsche Mannschaften dabei sind,

01:07:46: kann es sein, dass es dann so entschieden wird,

01:07:50: dass es für die deutschen Mannschaften auch möglich ist,

01:07:52: sozusagen ein Binduell ausfechten zu dürfen.

01:07:55: Und das würde natürlich dann bedeuten, dass wir das Auswärtsspiel gegen RB Leipzig zurücklost bekommen.

01:08:01: Es wäre traurig, aber es ist theoretisch möglich.

01:08:04: Wir werden jetzt auch darauf keine Rücksicht nehmen, gehen da komplett all in.

01:08:07: Es sind natürlich jetzt auch Mannschaften in den Los-Töpfen,

01:08:11: die sich noch nicht fix für die Champions-Leipzig-Saison,

01:08:14: die 24/25 qualifizieren konnten, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei sind.

01:08:18: Dazu sagen wir aber dann aber etwas, wenn wir diese Mannschaften losen.

01:08:22: Ich habe Top 4 in der Hand.

01:08:24: Yes, und da ist der VfB drin.

01:08:26: Ja, kippt den jetzt hier rein.

01:08:28: Sebastian macht sich auf den Weg, sozusagen als Notar, wird er die Lose öffnen

01:08:32: und dann natürlich in die Kamera halten.

01:08:34: Das haben wir alles super präpariert.

01:08:36: Man merkt einfach, dass der VfB schluckert genau auf so ein Szenario vorbereitet war.

01:08:40: Das erste Los ist überraschenderweise dieses hier,

01:08:44: das auch sehr unauffällig gekennzeichnet wurde.

01:08:48: Und Sebastian kann jetzt mal zur Tat schreiten, auspacken

01:08:52: und in die Kamera das halten, was wir dann auch im August zu sehen bekommen.

01:08:57: Nämlich den VfB Stuttgart als Champions-League-Mannschaft.

01:09:04: So ist es.

01:09:05: Die Kamera hat fokussiert.

01:09:07: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:11: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:15: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:18: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:21: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:24: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:27: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:30: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:33: Und dann ist es so, dass die Kamera jetzt auf den Weg geht.

01:09:36: Und dann ist es so, dass die Mannschaft hier nicht alle gewünscht hat.

01:09:39: So, es ist ...

01:09:40: Start-Brest.

01:09:41: Start-Brest, super.

01:09:44: Weiter hat es die Kamera hier.

01:09:46: Das funktioniert ja schon richtig gut in der Zwischenzeit.

01:09:49: Die Kamera versagt.

01:09:51: Kippe ich Topf 3 in unseren Bottich, so wie man hier im Bad Nürnberg sagt.

01:09:59: Und wir losen jetzt den zweiten Spieltag,

01:10:03: das erste Auswärtsspiel des VfB Stuttgart.

01:10:06: So, da sind natürlich ein paar illustrene Namen dabei.

01:10:09: Und wir wünschen uns natürlich vielleicht Roter Stern Belgrad

01:10:15: oder was anderes.

01:10:17: Schau mal, was denn guckt schon skeptisch?

01:10:19: Wen haben wir denn da?

01:10:20: Wir fahren nicht weit.

01:10:22: Wir fahren nicht weit.

01:10:24: Wir fahren nach Eindhoven.

01:10:26: Super.

01:10:27: PSW Eindhoven.

01:10:28: Also bis jetzt würde ich sagen machbare Lose, die wir gezogen haben.

01:10:32: Und ich muss ein bisschen schneller die Lostrommel füllen.

01:10:35: Denn jetzt geht es in Topf 2.

01:10:37: Wir losen den dritten Spieltag und damit das zweite Heimspiel

01:10:41: für unseren VfB Stuttgart.

01:10:45: Sebastian, dieses Los ist das Heimspiel,

01:10:49: das zweite sozusagen in der Champions League-Saison des VfB Stuttgart.

01:10:53: Und es ist die Spannung ...

01:10:55: Ein Spiel, auf der sich alle gefreut haben.

01:10:57: Oh, jetzt bin ich gespannt.

01:10:59: Wer geht?

01:11:01: Ich würde sagen, der VfB ist ein guter Spiel.

01:11:04: Bitte?

01:11:06: Schachtürme.

01:11:08: Was sind denn wir hier für Losfähen?

01:11:11: Das gibt es ja gar nicht.

01:11:13: Losen wir die Konferenz-League.

01:11:15: Bist du dir sicher, dass du die richtigen Mannschaften ausgedruckt hast?

01:11:18: Es wird schon passen.

01:11:20: Aber bis jetzt würde ich sagen,

01:11:22: hat der VfB gute Chancen weiterzukommen.

01:11:25: Jetzt wird es Heimspiel.

01:11:28: Das ist ein sehr guter Spiel.

01:11:31: Sebastian fängt da noch an, die Lose zu verteilen.

01:11:34: Ihr hört ihn nicht, er brüllt einfach nur.

01:11:37: Wir losen jetzt aus Topf 1.

01:11:40: Das nächste Auswärtsspiel für den VfB Stuttgart.

01:11:44: Wir müssten jetzt, wenn ich richtig informiert bin,

01:11:47: zwei Heimspiele gelost haben,

01:11:49: einen Auswärtsspiel und dementsprechend folgt jetzt ...

01:11:52: Da wird das Stadion aus allen Netten platzen.

01:11:55: Aber außer Kraft ist es eh.

01:11:57: Und jetzt Topf 1.

01:11:59: Und es geht auswärts nach ...

01:12:02: Ich bin gespannt.

01:12:04: Bitte lass es nicht leipzig sein.

01:12:06: Sonst wiederholen wir hier die Auslosung.

01:12:09: Na ja, so, gut.

01:12:11: Bayern München wurde gelost.

01:12:13: Da muss man eigentlich noch mal ziehen jetzt, oder?

01:12:15: Nein, da es ja theoretisch sein kann,

01:12:17: dass wir gegen Bayern München antreten,

01:12:19: würde ich sagen, lassen wir das einfach mal so.

01:12:21: Und da wir die Bayern ja auch geschlagen haben,

01:12:23: dann muss man sagen, ist das auch wieder ein machbares Los.

01:12:26: Vielleicht sollte man mich tatsächlich losen lassen,

01:12:29: wenn es darum geht, das Abschuldfinale zu erreichen.

01:12:32: Gut, wir sind jetzt wieder bei Topf 4.

01:12:34: Heimspiel?

01:12:36: Es ist ein Heimspiel.

01:12:38: Und ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

01:12:40: So, Sebastian.

01:12:42: Da ist ja kein anderes deutsches Spiel.

01:12:44: Nein, es ist kein ...

01:12:46: Sebastian hört dich nicht.

01:12:48: Er versucht es immer noch.

01:12:50: Es ist ein Willer, nicht schlecht.

01:12:52: Wobei da jetzt schon ein Fehler am System liegt, Sebastian.

01:12:55: Wir können ja nicht gegen zwei Gegner aus Top 4 zu Hause spielen.

01:12:58: Deswegen musst du ersten Willer jetzt auswärts einordnen.

01:13:01: Nämlich, Punkt.

01:13:03: Okay, dann spielen wir auswärts gegen ersten Willer zu Hause.

01:13:07: So, da würde ich sagen, ist auch die UEFA flexibel,

01:13:10: was das angeht und wir genauso.

01:13:12: Topf 3 wird wieder eingefüllt

01:13:14: und ich lose jetzt ein weiteres Spiel für den VfB Stuttgart.

01:13:19: Wir haben wieder zu Hause oder auswärts.

01:13:21: So genau wissen wir das nicht mehr.

01:13:23: Wir haben komplett die Kontrolle verloren.

01:13:25: Aber am Ende geht es ja um die Gegner.

01:13:27: Sag mal, bis jetzt klingt es noch nicht so richtig nach Champions League.

01:13:31: Aus der Bayern halt.

01:13:33: So, das nächste Los aus Topf 3.

01:13:35: Dass dann entweder auswärts oder zu Hause bestritten wird das Spiel.

01:13:39: Sebastian, komm.

01:13:41: Hau was raus.

01:13:43: Wir spielen auswärts oder zu Hause.

01:13:45: Gegen.

01:13:47: Wir spielen ja Volk, Galataserei.

01:13:50: Also das ist ein cooles Los, würde ich sagen.

01:13:52: Das nehmen wir dann eher auswärts, oder?

01:13:54: Stuttgart auszäuten.

01:13:56: Zwei Lose haben wir noch.

01:13:59: Ich fülle wieder Topf 2 ein.

01:14:03: Oh, einer will nicht raus.

01:14:05: Den nehme ich mir doch gleich.

01:14:07: So, Sebastian, das vorletzte Los.

01:14:10: Ein Hochkarreter könnte es werden.

01:14:13: Wir müssen jetzt entweder auswärts oder zu Hause.

01:14:16: Wir müssen jetzt entweder auswärts oder zu Hause antreten.

01:14:19: Wir haben noch die Bayern zu Hause.

01:14:22: Das ist cool.

01:14:25: Das ist Artenila.

01:14:28: Guck mal.

01:14:31: Ich würde sagen, bis jetzt ist das alles noch im Rahmen.

01:14:34: Das ist machbar für den VfB Schüttger.

01:14:37: Jetzt kommt noch ein echtes Brett aus Topf 1.

01:14:40: Dortmund, Leipzig sind noch mit dabei.

01:14:43: Ich habe noch mit dabei.

01:14:46: Ich habe noch mit dabei.

01:14:49: Du weißt, Sebastian Hönes hat sich Real Madrid gewünscht.

01:14:52: Ich mische noch mal durch.

01:14:55: Ich weiß nicht, ob das den Statuten entspricht.

01:14:58: Aber das machen wir jetzt einfach so.

01:15:01: Das ist das Höneslos.

01:15:04: Ich wünsche mir jetzt Real Madrid.

01:15:07: Sebastian wünscht sich ein Spiel des FC Liverpool in Stuttgart.

01:15:10: Ich habe noch mit dabei.

01:15:13: Ich habe noch mit dabei.

01:15:16: Wer wird es denn?

01:15:19: Es wird Real Madrid.

01:15:22: Schau doch mal an.

01:15:25: Ich kann mal verweigern, was wird Real Madrid?

01:15:28: Ja, rausragend.

01:15:31: Sebastian hat zurück zu seinem Platz gefunden.

01:15:34: Wir sind eher die Podcaste als ein YouTuber.

01:15:37: Wir haben den Spass gemacht.

01:15:40: Wir haben das Spiel gemacht.

01:15:43: Wir haben das Spiel gemacht.

01:15:46: Wir haben das Spiel gemacht.

01:15:49: Wir haben das Spiel gemacht.

01:15:52: Wir haben das Spiel gemacht.

01:15:55: Das ist ein Heimspiel.

01:15:58: Wir spielen auswärts gegen die PSV Eindhoven.

01:16:01: Es ist auf jeden Fall ordentlich Pumps drin.

01:16:04: Wir haben das Spiel gemacht.

01:16:07: Wir haben das Spiel gemacht.

01:16:10: Wir haben das Spiel gemacht.

01:16:13: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:16: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:19: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:22: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:25: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:28: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:31: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:34: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:37: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:40: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:43: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:46: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:49: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:52: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:55: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:16:58: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:01: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:04: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:07: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:10: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:13: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:16: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:19: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:22: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:25: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:28: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:31: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:34: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:37: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:40: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:43: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:46: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:49: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:52: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:55: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:17:58: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:18:01: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:18:04: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:18:07: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:18:10: Wir spielen auswärts gegen die Bayern.

01:18:13: zusammensetzt. Wir vereinen...

01:18:15: Das Ganze, die Platzierung der zuletzt gespielten Saison, zählt fünffach, die am längsten zurückliegende

01:18:21: nur einfach die zweitliga Spielzeiten werden gestrichen und somit errechnet sich aktuell

01:18:25: Platz 14.

01:18:26: Ich glaube immer die letzten fünf Jahre dementsprechend sind die Indie-Wertung mit reinfließen und

01:18:30: das aktuellste Ergebnis ist immer das wichtigste.

01:18:32: So sieht's aus.

01:18:33: Zwei Plätze wird der VfB in jedem Fall gut machen, denn um Augsburg und Köln zu überholen,

01:18:38: müssen wir am Saisonende einen Platz besser als der FCA sein und acht Platz besser als

01:18:43: der FC.

01:18:44: Das ist zwei Spieltage vor Schluss schon sicher.

01:18:47: Wenn's ideal läuft, machen wir sogar noch mal einen Platz gut.

01:18:50: Beenden wir die Saison mindestens zehn Plätze vor dem FSV Mainz, ziehen wir auch an die

01:18:55: vorbei und das kann auch gut möglich sein, denn Mainz kann maximal noch 13 hinterwerden

01:19:00: und wenn wir noch einen Sieg holen, dann können wir nicht mehr schlechter als Platz 3 werden.

01:19:04: Also hätten wir die auch hinter uns gelassen.

01:19:05: Genau, ein Platz bedeutet 2,5 Millionen Euro halt.

01:19:09: So sieht's aus, ja.

01:19:10: Und es könnte sogar noch geiler werden.

01:19:12: Nämlich wenn Union oder Gladbach absteigen, dann lassen wir die auch noch hinter uns.

01:19:17: Also aktuell bekommt der VfB 44 Millionen Euro und ja, wir halten fest, 5 Millionen sind

01:19:25: uns jetzt schon sicher, 7,5 Millionen werden es, wenn wir Dritter werden und 10 Millionen,

01:19:32: wenn Gladbach oder Union absteigen.

01:19:34: Das klingt doch ganz verheißungsvoll, würde ich sagen.

01:19:37: Also alle nach Augsburg und da die nächsten drei Punkte einfahren.

01:19:41: Ja, auf jeden Fall.

01:19:42: Womit wir beim Thema wären.

01:19:43: Ja, immer weiter, immer weiter am Freitag.

01:19:49: Geht's nach Augsburg?

01:19:50: Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr und wird auf The Zone übertragen, stellt also schon mal

01:19:56: einen Kreditantrag, damit ihr euch den Monat leisten könnt oder ihr schaltet das VfB-Radio

01:20:01: an Sebastian.

01:20:02: Genau, denn da geht es völlig kostenfrei los ab 20.15 Uhr auf vfb.de/radio.

01:20:08: Lukas und Bene sind vor Ort in der Puppenkiste und werden euch da die Stimmung ins Wohnzimmer

01:20:13: bringen und ja, also wenn ihr wirklich Stadioatmosphäre haben wollt, dann VfB-Radio, Fanradio einschalten,

01:20:20: weil da ist es halt wirklich authentisch.

01:20:22: Zum Wetter am Freitag scheint die Sonne in Augsburg und mit 19 Grad wird es angenehm warm.

01:20:28: Am Abend bleibt der Himmel klar und die Temperaturen sinken auf 12 Grad.

01:20:32: Kleines Leg, Jäckle macht Sinn.

01:20:35: Wenn ihr mit der Bahn anreist, dann freut euch, denn in Augsburg gibt es die Buslinie

01:20:39: 8 und es gibt noch eine Tram, die bringen euch direkt vor das Stadion für alle, die

01:20:43: mit dem Auto anreisen.

01:20:44: Die Parkplätze P1 und P4 stehen für Fans mit Tagesparkschein zur Verfügung und zusätzlich

01:20:50: gibt es Parkplätze gegenüber von der Messe Augsburg an der Universitätsstraße und von

01:20:56: dort aus geht es dann mit dem Shuttlebus zum Stadion.

01:20:59: Dieser ist in einer Parkgebühr von 8 Euro inkludiert.

01:21:04: Was denn, du mit dem Fahrrad?

01:21:05: Nein, diesmal nicht, aber tatsächlich, ich grüße Frank und Bernd, die Bernd im Fahrrad

01:21:09: machen, die fahren, glaube ich, morgen schon los und ich wünsche ihnen viel Erfolg und

01:21:13: viel Spaß, gute Beine, gutes Wetter.

01:21:14: Klar, viel Spaß euch!

01:21:15: Bevor wir jetzt über den Gegner sprechen bzw. die Trainer über das Spiel sprechen lassen,

01:21:24: muss ich noch was vorher weg schicken.

01:21:26: Was war denn bitte am Dienstag beim Training beim VfB Stück Gott los?

01:21:29: Ja, Wahnsinn, oder?

01:21:30: Wenn man den Menschen auflauft und wenn das so weitergeht, dann wird der VfB vielleicht

01:21:34: auf die Idee kommen, Tickets zu verkaufen fürs Training.

01:21:37: Ich weiß nicht, aber das was beim VfB beim Training los ist, erreichen andere Teams nicht

01:21:41: mal beim Heimspiel.

01:21:42: Ja, also es war absolut Stadionatmosphäre, also das bei einer völlig normalen Einheit,

01:21:47: das war schon großartig.

01:21:48: Dazu wurde dann auch noch Manu vom Blickwinkel und seine Oma von der gesamten Mannschaft

01:21:52: begrüßt und das macht den VfB aktuell aus.

01:21:56: Aber trotz Erfolg, man schottet sich nicht ab, man möchte die Fans mitnehmen, das ist

01:22:00: halt einfach geil und das hat sich in den letzten Jahren definitiv geändert.

01:22:04: Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es wenn überhaupt einmal pro Woche ein öffentliches

01:22:08: Training und jetzt ist das fast schon zwei, drei Mal die Woche der Fall, das ist schon

01:22:13: geil, muss ich sagen.

01:22:14: Ja, und das macht ja auch was mit dem Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans, also allein

01:22:18: diese öffentlichen Trainings, weil du hast gesagt vor ein paar Jahren, gab es vielleicht mal

01:22:21: eins, meistens eher keins und jetzt gibt es halt zwei, drei pro Woche halt und das nähert

01:22:27: natürlich die Mannschaft den Fans halt an und das ist gut und das ist richtig und man

01:22:31: sieht ja auch den Erfolg, weil es kommen ja mehr Fans, die sich das Training angucken

01:22:33: wollen.

01:22:34: Ich meine klar, der sportliche Erfolg spielt natürlich auch mit rein, aber tatsächlich

01:22:39: ist es cool.

01:22:40: Ist es cool, wir haben ja Zuschauer, wir grüßen sie und machen aber weiter mit dem Spiel gegen

01:22:44: Augsburg.

01:22:45: Normalerweise ist es so, dass wir euch erzählen, was der VfB-Schickert im nächsten Spiel

01:22:48: so vorhat bzw. was ihn erwartet, diese Woche hatten wir aber das Glück, dass die Pk's

01:22:54: vor dem Spiel bereits am heutigen Mittwoch stattfanden.

01:22:57: Deshalb kommen Menschen zu Wort, die auch Ahnung haben, nämlich beide Trainer.

01:23:01: Wir erinnern uns alle noch an das Hinspiel, Party im Neckarstadion, inklusive Advents,

01:23:06: ganz ganz schaffe Kurve.

01:23:07: Ja, das letzte Spiel des Jahres, ne?

01:23:08: Ja, das war großartig.

01:23:10: Augsburg und Sebastian Höhnister sagt, ich komme erst auf den Zaun, wenn wir was erreicht

01:23:14: haben.

01:23:15: Und er hat Wort gehalten.

01:23:16: So, Augsburg, die haben wahrscheinlich keine besonders guten Erinnerungen an diesen Abend

01:23:21: und ich würde sagen, der Trainer, Jess Turrup, darf beschreiben, wie es dem FC A kurz vor

01:23:27: Weihnachten in Stuttgart so erging.

01:23:30: Ganz schlechtes Spiel von uns, ich glaube erst mal, wo ich so ein Gedanke habe, wow, da

01:23:35: war irgendetwas losche, wo für mich, wo ich sag, wie war nicht da, Stuttgart hat sehr

01:23:41: gut gespielt.

01:23:42: Wir haben für mich bis jetzt ein toller Saisongespiel, aber für mich geht es um uns und deshalb

01:23:50: habe ich auch vorher gesagt, jetzt zurück zum, lass mal sagen, ein bisschen bächig Leistung

01:23:56: bringen und das hoffe ich natürlich, dass wir jetzt gegen Stuttgart.

01:24:02: Ich weiß, wir haben bis jetzt keine Siege gegen die Top 5 Mannschaften gehabt, sodass

01:24:08: es eine Möglichkeit Freitagabend zu Hause in den Darby hoffentlich das zu ändern und

01:24:15: das werden wir alles da an versuchen.

01:24:17: Also keine Siege gegen die Top 5, das nehmen wir jetzt einfach mal so mit.

01:24:22: Hat der Derby gesagt?

01:24:23: Ja, seht ihm das nach, er wird es noch mal sagen, kann ich schon vorweg schicken.

01:24:27: Seht es ihm nach.

01:24:28: Aber er ist in der Inne, also er ...

01:24:30: Ja, aber man hätte es ihm sagen können.

01:24:32: Gut, für Augsburg muss man sagen, liefen die letzten Wochen eh nicht ganz so gut, nach

01:24:36: sieben Spielen mit fünf Siegen und einem unentschieden Haget, der ist zuletzt drei Niederlagen

01:24:40: gegen Frankfurt, Bremen und Dortmund.

01:24:42: Da sahen sie in keinem Spiel nur ansatzweise konkurrenzfähig aus, muss ich einfach so

01:24:46: hart sagen.

01:24:47: Wir hören uns jetzt mal an, wie der Augsburger Trainer ja die Lage grundsätzlich beim FCA

01:24:52: gerade bewertet.

01:24:53: Nach drei Niederlagen ist es klar für mich, dass es jetzt geht, um den Leistung wieder

01:25:04: auf den Platz zu bringen und zu zeigen, unseres Tagesseiten.

01:25:12: Wir wollen jetzt das letzte Heimspiel erfolgreich für unser Fans alles machen für ein schöner

01:25:25: Freitagabend.

01:25:26: Das ist für mich ganz, ganz wichtig jetzt.

01:25:30: Und da sind wir es klar, dann haben wir über die letzten Zeit auch viel über Verletzungen

01:25:37: und so weiter.

01:25:38: Gestern war Finn, hat dann seinen OP gehabt, alles ist gut gelaufen, so wie wir uns jetzt

01:25:46: alles viel Glück mit dem Reha nachher.

01:25:50: Jagitz hat diese Woche mit trainiert und Jago hat sich jetzt über die letzten paar Tage

01:25:59: zumindest ein Teil mitgemacht, sich gesteigert in was er da auf dem Platz, so ich hoffe natürlich

01:26:06: in seinem letzten Heimspiel, dass er zumindest in den Karren hoffentlich dabei ist.

01:26:13: Ja, also viel hat Gestro, wir haben es hier nicht rausgelassen, muss man sagen.

01:26:18: Aber jetzt machen wir uns, Gestro klingt schon ein bisschen wie Pellegrino-Materazur, oder?

01:26:22: So von der ganzen, vom ganzen Ductus her und dieses Wohltemperiert und er ist rückhaltende

01:26:27: und klar kein Muttersprachler, der verspricht natürlich superdeutsch.

01:26:31: Er spricht superdeutsch.

01:26:32: Also das meine ich gar nicht, aber irgendwie so vom ganzen Stil her ist es halt schon sehr...

01:26:36: Ja, also ich sag mal so, die Pressekonferenz, die ich mir da anschauen durfte heute Mittag,

01:26:40: die passte sich der Performance der Mannschaft an den letzten Spieltagen so ein Stück weit

01:26:45: an.

01:26:46: Aber das liegt natürlich auch daran, dass es halt eine ganz andere Situation für Augsburg

01:26:49: gerade aktuell ist.

01:26:50: Stell dir vor, du verlierst drei Spiele in Folge und dein Trainer ist ähnlich euphorisch

01:26:55: beziehungsweise gesprächlich wie unser Sebastian Hönes.

01:26:58: Und da kommt ihr mal zu Sebastian Hönes, denn der weiß natürlich ganz genau, was uns am

01:27:03: Freitag in Augsburg erwartet und kann das vielleicht auch noch detaillierter ausführen,

01:27:08: als es Gestro getan hat.

01:27:09: Das wird eine Mannschaft auf eine Mannschaft treffen, die sehr intensiv spielt.

01:27:15: Ich glaube, laufstärkste Mannschaft zumindest in den intensiven Läufen, wenn ich das richtig

01:27:22: gesehen habe.

01:27:23: Dann, netto Spielzeit ist sehr gering, bedeutet, da wird auch gerne mal mit dem V-Spiel gearbeitet

01:27:30: und eine Umschaltzitation vielleicht auch unterbunden.

01:27:32: Also nicklig, aggressiv, laufstärk, mit Ball, sehr direkt vornherein, viele Bälle aus dem

01:27:40: Mitteltrittel, aus dem eigenen Drittel vornherein Richtung Box.

01:27:44: Natürlich dort mit Dietz und Demirovic, zwei körperlich starke Spieler, die in der Lage

01:27:52: sind, Bälle festzumachen, weiterzuleiten.

01:27:54: Und das macht sie schon schwer zu verteidigen.

01:27:58: Haben jetzt eine sehr wellenförmige Saison, glaube ich, gespielt.

01:28:03: Da waren, glaube ich, seit der neue Trainer, seit Toru Pdals, sind sie sehr, sehr gut gestartet,

01:28:11: haben dann eine kurze Schwächephase, dann wieder einen richtigen Lauf gehabt.

01:28:14: Und ja, jetzt einfach da mittendrin für die Kämpfe um die internationalen Plätze.

01:28:21: Und deswegen werden sie hochmotiviert sein.

01:28:22: Und sind normalerweise auch heimstark.

01:28:26: Und deswegen erwarte ich da schon eine richtig schwierige Aufgabe.

01:28:31: Und ich kann mich dann wiederholen.

01:28:33: Wir haben letztes Jahr dort gespielt.

01:28:34: Das war eines der schwersten Spiele, die wir hatten, zumindest die ich erlebt habe.

01:28:39: Am Ende der letzten Saison, es war sehr intensiv, Mann-Deckung gespielt, hochverteidigt.

01:28:44: Das wird sicher nicht leichter.

01:28:47: Und trotzdem haben wir natürlich eine Idee, haben wir eine gewisse Vorstellung, welche

01:28:52: Räume wir attackieren wollen, wo wir ihn eventuell wehtun können.

01:28:56: Aber wie gesagt, wir müssen körperlich mental voll auf der Höhe sein.

01:29:02: Ja, davon ist auszugehen, Sebastian.

01:29:04: Dazu kommt natürlich auch noch, dass das für Augsburg das letzte Heimspiel in dieser

01:29:09: Saison sein wird.

01:29:12: Turb verließ heute nochmal auf die Wichtigkeit des Spiels.

01:29:15: Und auch das hören wir uns kurz an.

01:29:17: Und seht es ihm, wie gesagt, nach.

01:29:20: Er wird das Spiel nochmal als Derby bezeichnen.

01:29:25: Gewinnen oder verlieren.

01:29:27: Ich weiß, was das bedeutet natürlich für die Fans.

01:29:30: Und deshalb habe ich auch gesagt, jetzt ist es unser letzter Heimspiel.

01:29:32: Das sind die Zeit, das sind die Derby.

01:29:35: Und das bedeutet nicht nur für die Fans, aber für uns alles.

01:29:38: Etwas Besonderes, dass wir jetzt das letzte Heimspiel jetzt 20 mal von 23 ausverkauft.

01:29:45: Das bedeutet, dass die Leute sind da, die wollen uns schon stützen.

01:29:49: Und jetzt ist es Zeit, dass wir versuchen, auch, lassen wir mal sagen, gute Leistung

01:29:55: auf den Platz bringen.

01:29:57: Und ja, dann hoffen wir natürlich auch erfolgreich zu sein.

01:30:00: Ja, also für Augsburg wird das am Freitag ein ganz wichtiges Spiel sein.

01:30:03: Aber wie sieht es denn bei unserer Mannschaft aus, Sebastian?

01:30:07: Spannungsabfall?

01:30:08: Lässt man, sitzt, einfach auslaufen?

01:30:12: Das sagt unser Coach dazu.

01:30:14: Ich kann es noch nicht ganz einschätzen.

01:30:15: Wir hatten vor Bayern auch mal eine Einheit, wo ich nicht ganz sicher war,

01:30:20: wo ich auch mal mit Waldi gesprochen habe, hey Waldi, wie schaut's aus?

01:30:23: Kriegen wir das hin?

01:30:25: War aber beide, ja.

01:30:27: Das sollte man eigentlich so.

01:30:29: Und trotzdem weißt du es nie.

01:30:30: Und ich denke, wir waren voll da.

01:30:32: Und deswegen kann ich es aktuell noch nicht einschätzen.

01:30:37: Aber für mich ist eins klar.

01:30:39: Also für mich ist es alternativlos.

01:30:41: Und das hoffe ich gilt auch für die Jungs.

01:30:44: Auf jeden Fall durchziehen.

01:30:45: Auf jeden Fall durchziehen.

01:30:47: Wir haben nichts zu verschenken.

01:30:49: So, und trotzdem ist es jetzt in der Woche nicht auch nicht so, dass ich jetzt irgendwie

01:30:54: mit der Peitsche auf dem Trainingplatz stehe, weil ich nicht glaube, dass das wirklich

01:30:58: was helfen wird.

01:30:59: Ein Stück weit muss ich den Jungs zugestehen, dass ein bisschen Gas rausgenommen wird.

01:31:06: Aber ich muss natürlich der Versorgung, dass es nicht zu viel ist, dass wir einfach eine

01:31:09: Spannung haben für Freitag.

01:31:11: Sonst werden wir Freitagen nicht bestehen können.

01:31:12: Ich möchte am Freitag bestehen.

01:31:13: Ich möchte, dass wir durchziehen.

01:31:16: Das Ziel muss jetzt einfach sein, mit dem Spiel am Freitag den dritten Platz zu sichern.

01:31:21: Und das ist für mich ein sehr lohnendes Ziel.

01:31:23: Und wenn wir das tun, dann haben wir vielleicht sogar noch ein anderes Ziel, auf das wir am

01:31:27: letzten Spieltag hinarbeiten können.

01:31:29: Das wäre das Beste, was uns einfach passieren könnte.

01:31:32: Ein Heimspiel zu haben, in dem es nochmal für uns richtig um was geht.

01:31:36: So, und deswegen, und das habe ich der Mannschaft klar gemacht, ist es für mich alternativlos

01:31:43: durchzuziehen und am Freitag in den Wettkampf zu ziehen.

01:31:48: Und wir wissen von letzten Jahr, wie schwierig es ist, in Augsburg zu spielen flutlich.

01:31:52: Das ist ein sehr, sehr intensives Spiel.

01:31:53: So, und das wird nicht anders.

01:31:56: Für Augsburg geht es diesmal um internationale Plätze.

01:32:00: Und deswegen müssen wir da vorbereitet sein, körperlich und mental.

01:32:04: Und meine Gedanken sind klar und die habe ich auch klar geäußert.

01:32:09: Und jetzt müssen wir im Morgenstraining noch abwarten und dann natürlich schauen, wie wir

01:32:14: am Freitag das umsetzen können.

01:32:15: So, meine Gedanken sind auch klar, Sebastian.

01:32:17: Ich will nach Augsburg und gewinnen.

01:32:19: Augsburg ist spätestens nach dieser herben Niederlage, die wir unter Weinziel damals

01:32:24: dort hinnehmen mussten.

01:32:26: Für mich ein absolut rotes Tuch.

01:32:28: Ich möchte dahin den Rasen umgraben und eine Leistung sehen, die vergleichbar ist mit dem,

01:32:35: was wir in den letzten Wochen vom VfB-Stück hat gesehen haben.

01:32:37: Vor allem möchte ich es nicht sehen, dass der VfB ist eher dann, sag ich mal, ein bisschen

01:32:41: lockerer angehen lässt, so wie gegen Bremen.

01:32:43: Da fehlt ja so ein bisschen die Spannung.

01:32:44: Und also das ist das, was ich eigentlich sehen möchte.

01:32:47: Wenn Augsburg dann dagegen halten kann und am Ende wird es unentschieden, dann sei es

01:32:51: so.

01:32:52: Aber es kann eigentlich nicht sein, dass du jetzt die letzten zwei Spiele ausdrudeln

01:32:55: lässt.

01:32:56: Und ich glaube, dass der VfB schüttet, mit seiner Qualität in der Lage ist, auch gegen

01:32:59: Augsburg zu bestehen.

01:33:01: Denn das Wichtigste wird sein, widerstandsfähig zu sein in Augsburg.

01:33:04: Und das ist eigentlich eine Eigenschaft, die der VfB die komplette Saison mitbringt und

01:33:09: selbst in Situationen, wo es gar nicht gut aussieht, Bremen noch mal als Beispiel, gelingt es dem

01:33:13: VfB immer wieder zurückzukommen.

01:33:15: Deswegen heißt es für mich, Augsburg besiegen, Platz drei, zementieren.

01:33:20: Darauf hoffen, dass die Bayern nochmal einen Ausruckschall mit drin haben und dann viel

01:33:24: zu Meister werden.

01:33:25: So sieht es mal aus.

01:33:26: Ja, dann gehe ich komplett.

01:33:27: Ja.

01:33:28: Dann kommen wir zu dem Players to watch und wir verändern diesen Block.

01:33:32: Etwas künftig werden wir hier nur noch zwei Spieler besprechen.

01:33:35: Einen u23 Spieler, dem wir viel Potenzial attestieren und den aus unserer Sicht wichtigsten Spieler

01:33:42: unseres Gegners und beim FC Augsburg viel die Auswahl, dies betrifft natürlich nicht schwer.

01:33:47: Ermidin Dimirovic, der Kapitän der Augsburger, vielleicht zukünftiger VfB-Spieler, er wünscht

01:33:52: sich glaube ich selber ein Stück weit.

01:33:54: Nach dem Himmelspiel hat er ja gesagt, er ist noch nicht so hergespielt worden wie in

01:33:57: Stuttgart und die Mannschaft spielt super und so weiter.

01:33:58: Das war schon so ein kleines Bewerbungsschreiben glaube ich für eine zukünftige Anstellung

01:34:02: beim VfB.

01:34:03: Also und ich werde nicht abgeneigt, muss ich sagen.

01:34:04: Ja, eigentlich auch nichts dagegen.

01:34:06: 26 Jahre alt, also im perfekten Fußball-Alter.

01:34:09: Ist aber auch erst im März 26 geworden.

01:34:11: Das heißt, ja, also da ist doch Potenzial da.

01:34:13: Ist ein Offensiv-Arounder, der aber in erster Linie als Stürmer eingesetzt wird, hat auch

01:34:17: schon 15 Tore erzielt.

01:34:19: Dazu kommen noch 9 Vorlagen, hat ein gutes Passspiel, sehr robust, Durchsetzung stark.

01:34:24: Sebastian Höhnes hat das ja gerade schon so ein Stück weit beschrieben.

01:34:26: Er ist ein Spieler, der einfach nicht lang fackelt, immer wieder den Abschluss sucht und ja, ein

01:34:31: absoluter Unterschiedspieler in den Reihen.

01:34:35: Ich würde sagen der grauesten Maus der Liga.

01:34:37: Ja, ja.

01:34:38: Kann man schon so sagen.

01:34:40: So, da haben wir noch Arne Engels mit dabei.

01:34:42: 20 Jahre alter Belgier, der im Januar 2023 nach Augsburg wechselte.

01:34:47: Damals überwießt der FCR gerade mal 100.000 Euro an Club NXT.

01:34:52: Inzwischen ist Engels 7,5 Millionen wert.

01:34:55: Oha.

01:34:56: Also das hat sich gelohnt, würde ich mal so sagen.

01:34:57: Engels kann über den rechten Flügel kommen, kann aber auch auf der 6 bzw. 8 spielen.

01:35:03: Das ist eigentlich so sein Mithieu, das Zentrum.

01:35:06: Seine große Stärke ist ganz klar der rechte Fuß.

01:35:09: Er schießt tolle Standards, kann aber auch aus dem Spiel heraus immer wieder für Gefahr

01:35:16: sorgen mit seinem starken Rechten.

01:35:18: Hat Dreitore erzielt, fünf Vorlagen auch schon geliefert.

01:35:22: Also das ist eine ordentliche Statistik, würde ich mal so sagen.

01:35:26: Und wenn er zum Einsatz kommt, dann ist es halt wichtig, dass wir ihn früh anlaufen und

01:35:30: stressen.

01:35:31: Ansonsten, ja, da wird er den gewährten Raum nutzen, lange Bälle und Gutpässe spielen

01:35:36: und uns leider Gottes damit wehtun.

01:35:39: Normalerweise arbeite ich jetzt immer die Verlässtenliste ab, aber auch da haben wir

01:35:46: heute jemanden, der das für uns übernimmt, nämlich der Trainer persönlich.

01:35:49: Das tun wir jetzt mal rein.

01:35:51: Robbie fällt weiter hinaus muskulär.

01:35:53: Liy auch Joshua ist bekannt, Dachsow ist bekannt.

01:36:00: Nico ist auch bekannt, aber der war heute das erste Mal mit der Mannschaft auf dem Platz,

01:36:04: hat Teiltraining mitgemacht, was mich sehr gefreut hat nach einer sehr langen Zeit.

01:36:09: Und es sieht auch gut aus.

01:36:10: Bewegungsablauf sieht gut aus, der ist in der guten körperlichen Verfassung.

01:36:14: Da ist die Hoffnung schon sehr groß, dass er da jetzt gut durchkommt und dann nächstes

01:36:20: Jahr einfach wieder ganz normal bei uns dabei ist.

01:36:22: Wer in der Kutsch vergessen hat, ist natürlich Samuele Di Benedetto, Baden-Beinbruch, den

01:36:27: müssen wir mit erwähnen.

01:36:28: Und was wir natürlich auch noch sagen wollen, Maxi Wittestädt und Enzo Mio sind natürlich

01:36:31: wieder zurück.

01:36:32: Aber was kann ich schon mal versprechen, wird Sebastian Hünes gleich noch aufgreifen.

01:36:37: Ja und das Nikonate wieder mit dem Mannschaftstraining ist teilweise eine großartige Nachricht, weil

01:36:41: der war so lange weg und wenn dann der Coach explizit erwähnt, dass er guter Dinge ist,

01:36:47: dass er im nächsten Jahr wieder voll mit einsteigt, das ist schon eine gute Nachricht.

01:36:51: Das klingt gut und bei Nikos war es ja lange wirklich nicht gut aus, jetzt steht er wieder

01:36:54: auf dem Platz.

01:36:55: Und wer weiß, vielleicht bekommt er noch ein paar Minuten gegen Gladbach so als Dennis

01:36:58: Dankeschön.

01:36:59: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon

01:37:03: ein bisschen schwer.

01:37:04: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon

01:37:07: ein bisschen schwer.

01:37:08: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:13: bisschen schwer.

01:37:14: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:17: bisschen schwer.

01:37:18: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:21: bisschen schwer.

01:37:22: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon

01:37:26: ein bisschen schwer.

01:37:27: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon

01:37:30: ein bisschen schwer.

01:37:31: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:35: bisschen schwer.

01:37:36: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:39: bisschen schwer.

01:37:40: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:42: bisschen schwer.

01:37:43: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:47: bisschen schwer.

01:37:48: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon ein

01:37:51: bisschen schwer.

01:37:52: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf den Platz hat, dann ist es schon

01:37:55: ein bisschen schwer.

01:37:56: Und wenn man das hier auch noch ein bisschen mehr auf Silas zurückzukommen, natürlich

01:37:59: habe ich mich gefreut, weil ich den Jungen erstmal richtig mag.

01:38:03: Und weil ich einfach weiß, dass er eine nicht ganz einfache Zeit hinter sich hatte und

01:38:10: das wiederhole ich mich, das wüsste er jetzt auch, aber ich tust gerne, er hat.

01:38:13: Und das war auch schon mal anders.

01:38:15: Er hat einfach überhaupt nicht aufgesteckt.

01:38:18: Er hat einfach weitergemacht, er trainiert, wie gesagt, und das ist immer ein Indikator

01:38:22: bei Silas, sein unverwechselbares Lachen.

01:38:25: Wenn du das dann mal nicht mehr siehst, dann muss man sich Gedanken machen.

01:38:30: Und das habe ich eigentlich täglich gesehen, egal ob ich ihn begrüßt habe oder auf dem

01:38:34: Platz, wenn er mir den Jungs gezockt hat.

01:38:38: Also, so.

01:38:39: Und das war immer da.

01:38:40: Und da bin ich einfach fest von überzeugt.

01:38:41: Und deswegen hat es mich gefreut, einerseits für ihn als Mensch, andererseits aber einfach

01:38:45: um auch die Bestätigung dessen, was ich ihm auch gesagt habe zu spüren.

01:38:51: Man muss dran bleiben, um dann in der Lage zu sein.

01:38:54: Und dann, wenn er reinkommt, performen zu können.

01:38:56: Das wird nicht immer sofort klappen, aber jetzt hat es halt geklappt.

01:39:00: Und jetzt finde ich, hat er zwei unbeschreibliche Momente auch wieder erleben können.

01:39:04: Und dafür ist er selbst verantwortlich.

01:39:08: Und deswegen habe ich mich tierisch gefreut.

01:39:10: Natürlich erhöht es Wahrscheinlichkeiten für einen Einsatz.

01:39:16: Und trotzdem ist es keine Einsatzgarantie.

01:39:20: Weiterhin haben wir auch andere Spieler, die einfach gute Leistungen gezeigt haben,

01:39:24: auch im Spiel gegen Bayern.

01:39:25: So gesehen kann ich da jetzt noch nichts sagen.

01:39:28: Möchte ich auch in dem Fall nicht, weil tatsächlich noch Dinge einfach offen sind, die ich auch

01:39:35: dann ein Stück weit von der morgigen Performance abhängig mache.

01:39:38: Aber eins ist klar, ich möchte eine schlagkräftige Mannschaft auf den Blatt schicken und da wird

01:39:43: es keine Geschenke geben.

01:39:45: Also, das kann ich schon mal ankündigen.

01:39:48: Das ist natürlich für uns super, wenn Sebastian Hönes uns etwas ein Blick gewährt.

01:39:53: Wir nehmen es gleich mit bei unserem Stadt F-Team.

01:39:56: Aber es gibt ja, wie gesagt, noch die gelb-sperren Rückkehrer.

01:39:59: Und natürlich wollen wir auch da wissen, wie sieht es denn eigentlich aus?

01:40:02: Denn die Ausfälle von Enzo, Maxi, die konnten eigentlich gut gegen Bayern kompensiert werden.

01:40:08: Also, wie stehen denn die Chancen für die beiden, wieder vom Beginn an spielen zu dürfen?

01:40:13: Ja, Maxi kommt rein.

01:40:15: Und es geht fest, auch Enzo wird aller Voraussicht nach spielen.

01:40:19: Das kann ich jetzt schon sagen.

01:40:22: Aber das eine oder andere Fragezeichen ist noch da, einfach wo ich noch mir morgen genau

01:40:30: ein Bild verschaffen muss, bei dem ich das Gefühl habe, dass er voll da ist.

01:40:35: Deswegen warten wir morgen ab und dann schauen wir mal, wie die Stradelf auch schaut, 20.30.

01:40:41: So, wir wissen es aber heute schon und müssen nicht bis Freitag abwarten.

01:40:44: Denn wir geben jetzt unseren Stadtelf-Tipp ab.

01:40:47: Wir haben gehört, Maxi Mittelstedt wird auf jeden Fall wieder spielen.

01:40:50: Alex Nübel ist eh safe im Tor.

01:40:52: Bleibt eigentlich hinten nur die Frage, Stergio weiterhin Rechtsverteidiger?

01:40:56: Oder bekommt Ruo die Gelegenheit, stellen wir vielleicht sogar um auf Dreierkette?

01:41:01: Weil ich würde mal sagen, also Anton, Itho, Mittelstedt, da brauchen wir nicht groß diskutieren.

01:41:04: Die Frage ist, Stergio weiter Rechtsverteidiger?

01:41:06: Ja oder nein?

01:41:07: Ja.

01:41:08: Ja, dann haben wir das schon entschieden, das gefällt mir.

01:41:10: Dann Karason, Stille auf der Doppel 6, kann ich mir nicht vorstellen, dass er seinen draußen lässt.

01:41:14: Und dann wird es natürlich interessant.

01:41:15: Chris Führig wird über links kommen, Vorausgesetzt, er ist fit, aber das sieht danach aus.

01:41:20: Und dann hat der Coach ja schon angedeutet, dass er end zu Mio vom Beginn anspielen wird.

01:41:25: Dann kriegt Jamie Levelling mal wieder eine Pause, obwohl er ja sich ja eigentlich festgespielt hat.

01:41:28: Oder du hast von Seru Girasi angezählt.

01:41:31: Vielleicht darf er auch mal auf der Bank setzen.

01:41:33: Nein, wird er nicht, glaube ich auch nicht.

01:41:35: Also ich würde auch dazu tendieren, dass Jamie Levelling dann vielleicht mal eine Pause bekommt.

01:41:39: Mio für ihn spielt über halb rechts und vorne natürlich und auf und Girasi.

01:41:44: Lass uns mal kurz zusammenfassen.

01:41:46: Alexander Nübel steht im Tor.

01:41:49: Leonidas Dergio ist der Rechtsverteidiger.

01:41:51: Waldemar Anton und Hiroki Ito in der Innenverteidigung.

01:41:55: Maxim Mittelstadt ist back und wird über links spielen.

01:41:58: Atakan Karasor und Angelo Stille auf der Doppel 6.

01:42:02: Dann haben wir links vorne Chris Führig, halb rechts, end zu Mio.

01:42:08: Seru Girasi als Stoßstürmer und Dennis Undaf als umtriebiges Wiesel.

01:42:15: So würde ich es mal bezeichnen.

01:42:16: Da können geniale Vorlagen geben.

01:42:17: So sieht es aus.

01:42:19: In der Regionalliga Südwest bleibt es unglaublich spannend im Rennen um Platz 1.

01:42:24: Und dann sind wir auch schon beim nächsten Themenbereich.

01:42:27: Das wichtigste vorweg, unsere U21 gewann in einem eher durchschnittlichen Spiel gegen den VfA Allen mit 1 zu 0.

01:42:35: Der Torschütze war Babis Drakas und das Tor, das in der 73. Minute 4 war eigentlich ein typisches VfB 23/24 Trademark Tor.

01:42:45: Gutes Pressing, guter Pass, Eiskeiter, Abschluss.

01:42:49: So macht der VfB in dieser Saison zumindest mal die Tore.

01:42:53: Mehr können wir zu dem Spiel eigentlich auch gar nicht sagen.

01:42:56: Viel wichtiger waren die Ergebnisse auf den anderen Plätzen.

01:42:59: Die TSG Hoffenheim 2 spielte bereits am Samstag gegen Barlingen Mitha

01:43:03: und kam gegen den Tabellen 11 über einen 3 zu 3 nicht hinaus.

01:43:07: Der Tabellen 2, Verlohr, also wichtige Punkte sozusagen, gegen den VfB,

01:43:14: die konnten nämlich Boden gut machen und gleichziehen in der Tabelle

01:43:19: und zugegeben, das Torverhältnis, das werden wir nicht mehr holen,

01:43:22: aber müssen wir auch nicht, denn am 34. Spieltag, am Samstag, den 18. und 15.

01:43:27: Das direkte Duell.

01:43:28: Das ist der erste Spieltag, der die Tore in der Saison geholfen hat.

01:43:32: Es gibt es, dass direkte aufeinander treffen in Stuttgart

01:43:36: und spätestens dann können wir mit einem Sieg an Hoffenheim vorbei ziehen.

01:43:40: Platz 2 können wir also aus eigener Kraft holen.

01:43:43: Für den ersten Tabellenplatz, da sind wir auf die Mithilfe diverser

01:43:47: Mitkonkurrenten angewiesen und Waldorf oder Astoria Waldorf,

01:43:51: die haben uns schon geholfen, denn die schlugen den Tabellenführer

01:43:55: und haben im Saisonenspurt die Puste aus offenbar.

01:43:58: Sieht so aus, 3-0 führte allerdings Astoria Waldorf bereits,

01:44:01: dann starteten die Kickers nochmal eine Aufholjagd,

01:44:04: das reichte aber nur für zwei Tore, sie kamen also nicht mehr dazu,

01:44:07: noch Punkte mitzunehmen und damit sind die Blauen jetzt seit drei Spielen

01:44:11: Sieg los, du hast es schon gesagt und spüren den Atem der Verfolger im Nacken.

01:44:16: Jetzt überlegte mal der VfB, der hat nicht unentschieden gespielt,

01:44:19: sondern gewonnen. So läuft das manchmal im Fußball.

01:44:21: Ein Punkt liegen Sie noch vor uns und ich würde sagen, volle Fortfahrt raus, oder?

01:44:25: Also die Kickers jetzt am Samstag gefragt gegen Freiberg oder?

01:44:31: Genau, ich musste gerade überliegen.

01:44:33: Tabellen-5, also jetzt auch keine Laufkundschaft, das ist auch nicht so ganz einfach.

01:44:37: Ja, so sieht es aus und der VfB 2, der bekommt es mit der Eintracht aus Frankfurt zu tun,

01:44:45: auch kein leichter Gegner, Tabellenplatz 4.

01:44:48: Die einzigen, die sich vielleicht etwas mehr zurücklehnen können,

01:44:51: das ist Hoffenheim, die spielen nämlich gegen den FSV Frankfurt.

01:44:56: Genau, und man kann ja darüber diskutieren, ob man überhaupt möchte,

01:44:59: dass zwei Vertretungen von Profi-Clubs dann in die dritte Liga aufsteigen,

01:45:03: aber ich glaube bei einem sind wir unsicher, lieber der VfB als Hoffenheim.

01:45:07: Da bin ich sofort mit dabei.

01:45:09: Übrigens, den spannenden Endsport in der Regionalliga,

01:45:11: könnt ihr auf leaks.futball live mitverfolgen

01:45:15: und zurzeit gibt es ein Angebot für 15 Euro,

01:45:18: welches alle Spiele des VfB, der Kickers und Hoffenheim beinhaltet.

01:45:22: Ich würde sagen, ich verlinke mal die Seite in den Show-Notes,

01:45:26: dann könnt ihr euch überlegen, ob er zugreift oder nicht.

01:45:29: Lohnt sich auf jeden Fall, das kann ich mir vorstellen.

01:45:31: Würde ich schon, auf jeden Fall super spannend.

01:45:33: Ja, übrigens, den spannenden Endsport in der Regionalliga,

01:45:36: könnt ihr auf leaks.futball live mitverfolgen.

01:45:40: Zurzeit gibt es dort ein Angebot für 15 Euro,

01:45:42: welches alle Spiele des VfB, der Kickers und Hoffenheim beinhaltet.

01:45:46: Wir verlinken euch das mal in den Show-Notes,

01:45:48: dann könnt ihr euch überlegen, ob er die 15 Euro springen lassen wollt.

01:45:52: Unsere Ruhr 19 war zu Gast beim Staffelmeister in Hoffenheim,

01:45:56: da sind wir schon wieder.

01:45:58: 2 zu 3 ging die Partie verloren, dabei starteten wir vielversprechend.

01:46:02: Effekorkut nutzte in der 8. Minute die Verwirrung im Strafraum der TSG,

01:46:06: um den VfB in Führung zu bringen.

01:46:08: Die hatte dann bis zur 66. Minute Bestand,

01:46:11: dann kam Hoffenheim innerhalb von 15 Minuten,

01:46:14: treten sie das Spiel und stellten von 1 zu 0 für uns auf 1 zu 3.

01:46:20: Erlein traf in der 66. Minute Mörstedt, der ja auch schon in der Bundesliga zum Einsatz kam,

01:46:25: traf in der 78. Minute und zu allem Überfluss erzielte dann noch Julian Lüers

01:46:31: in der 81. Minute den Eigentor, mit dem Schlusspfiff gelangt dann zwar noch

01:46:36: der Anschlusstreffer durch Kenny Fressle, aber ja,

01:46:40: es reichte am Ende nicht für einen Punktgewinn der U19.

01:46:45: Und damit belegt der VfB in der Bundesliga,

01:46:49: der U19-Bundesliga Süd-Südwest nun Rang 4, am Samstag steht dann der letzte Spieltag an,

01:46:55: die Bayern, sie kommen schon wieder, aktuell stehen sie auf Platz 7 in dieser Liga für den VfB,

01:47:00: geht es noch darum Platz 3 zu erobern, Sebastian.

01:47:03: Ja, sollte bei uns in Hoffenheim verlieren,

01:47:05: reicht theoretischen Punkt, um sie zu überholen,

01:47:08: aber von hinten drücken noch der KSC und Eintracht Frankfurt, die mit Heidenheim

01:47:13: und 1860 München vermeintlich leichtere Gegner haben.

01:47:17: Ein Sieg zum Abschluss wäre, würde ich sagen, schon was Feines.

01:47:21: Ja, und die neue Saison, die bietet ja dann rein von der Liga-Struktur schon einige Veränderungen,

01:47:27: darüber sprechen wir dann auch noch in einer der nächsten Ausgaben,

01:47:30: aber es gibt auch noch signifikante Veränderungen allgemein für die U19.

01:47:35: Stuttgart international, oder?

01:47:37: Sie nehmen an der Juft-League teil, haben wir ja schon ein paar Mal besprochen.

01:47:40: Ja, richtig geil, also.

01:47:41: Ja, dadurch, dass sich halt die Profis für die Champions League qualifizieren konnten,

01:47:44: bekommt unsere U19 auch einen Startplatz in der 2013,

01:47:49: meinig geschaffenen europäischen Elite-Juniorenklasse.

01:47:52: Ja, und hier wird der VfB den sogenannten Champions-League-Weg bestreiten müssen.

01:47:58: Da ist es dann so, dass dieser Weg die 36 Vereine betrifft, bei denen sich die Profis für die Königsklasse qualifizieren konnten.

01:48:08: Dabei treten die Teams an den ersten sechs Spieltagen gegen die gleichen Clubs an wie die Profis.

01:48:14: Also nur an den ersten sechs, nicht acht.

01:48:17: Okay, okay.

01:48:19: Außer hier wurde etwas falsch übermittelt von der UEFA, aber wir gehen davon aus,

01:48:23: dass sich das halt wissen als wir.

01:48:25: Und die Gegner, die Aussatzfahrten, das ist alles identisch.

01:48:29: Also das wird, denke ich, mal auch spannend sein für den einen oder anderen, der auswärtsmitfährt,

01:48:34: sich dann vielleicht noch ein Juft-League-Spieler-Formel reinzuziehen.

01:48:36: Ja, aus den Begegnungen errechnet sich dann eine Gesamthabelle.

01:48:40: Und von den 36 Mannschaften qualifizieren sich die besten 22 für die nächste Wettbewerbsphase.

01:48:48: In dieser werden dann zehn A-Jugendmeister, der 32 bestplatzierten Verwänder in der UEFA-Rangliste,

01:48:54: dazustoßen, die zuvor diese zehn Teilnehmer in einem Kaosystem ermitteln.

01:49:00: Das ist der sogenannte Meisterweg.

01:49:02: Okay.

01:49:03: Also angenommen der VfB hätte sich nicht für die Champions League qualifiziert, wäre aber Meister geworden.

01:49:08: Dann wären sie auch berechtigt gewesen an der Champions League teilzunehmen.

01:49:12: Also nicht Meister in der Bundesliga, sondern Meister in der U19.

01:49:15: In der U19 Bundesliga.

01:49:16: Genau.

01:49:17: Und dann ist das dann ein komplettes Titel.

01:49:19: Das reicht nicht die Staffel zu gehen.

01:49:20: Ja, ja.

01:49:21: Logischerweise.

01:49:22: So.

01:49:23: Und wie gesagt, es wird dann einfach gesplittet.

01:49:25: Es gibt diesen Meisterweg für diese Mannschaften und den Champions League-Weg für die Vereine,

01:49:29: deren Profimannschaften sich eben für die Champions League qualifizieren konnten.

01:49:33: Ja, also und das Ganze wird, wie gesagt, zusammengeführt.

01:49:37: Und am Ende spielen die letzten 32 Mannschaften das unter sich aus, bis letztlich noch vier Teams übrig bleiben,

01:49:44: und dann ist das eine kleine Fortunia an einem neutralen Ort, den Youth League-Sieger 2025 ermitteln werden.

01:49:51: So, klingt das spannend.

01:49:52: Ja, auf jeden Fall.

01:49:53: Gut.

01:49:54: Spannend ist es auch bei den VfB-Frauen.

01:49:55: Ich war am Sonntag an der Hafenbeiltrasse.

01:49:57: Sehr gut.

01:49:58: Und durfte den ungefährdeten vierzernuhe Sieg der VfB-Mädels gegen Freiburg,

01:50:03: Sankt Georgen mitverfolgen und nicht nur ich war am Start, Sebastian,

01:50:07: auch die Ministerin für Hochschulen, Forschungs- und Kunsteinrichtungen,

01:50:11: Petra Olszewski war vor Ort.

01:50:14: Mensch.

01:50:15: Ja.

01:50:16: Wahnsinn.

01:50:17: Ja, und sie erzählte, was er es durchlacht, und sie erzählte mir,

01:50:19: dass sie eigentlich genauso gerne ins Neckar-Stadion geht wie ich,

01:50:23: und als junges Mädchen sogar eine Kurve war.

01:50:25: Das fand ich spannend.

01:50:26: Zum Spiel.

01:50:28: Anders als in den letzten Wochen,

01:50:31: nutzen die Frauen ihre Chancen in der ersten Halbzeit diesmal konsequent.

01:50:35: Nach acht Minuten stand bereits zwei Zunulls, Sebastian.

01:50:38: Und dann war es so, dass die Frauen, die die Zunulls haben,

01:50:41: die dann wieder durch die Beutelteile, die durch Anna Beuschlein,

01:50:44: die jetzt von ihrer Erkrankung komplett zurückgekehrt ist,

01:50:47: und wieder alle Lampen ausschießt.

01:50:49: Sie ist wieder in hinrunden Form, muss man sagen.

01:50:52: 20 Tore jetzt, glaube ich?

01:50:54: Das mag sein.

01:50:56: Ich habe nicht mitgezählt.

01:50:58: Das muss ich sagen.

01:50:59: Das muss ich selber recherchieren.

01:51:01: Sie spielt übrigens jetzt auf der 10.

01:51:03: Nicht mehr im Sturm, sondern spielt auf der 10 oder hängend.

01:51:06: Sie hat die 3-0 vorbereitet,

01:51:08: aber Mendi Islaka scheiterte am Pfosten.

01:51:11: Und dann ging die Beuschlein schon noch weiter.

01:51:13: Nach 30 Minuten setzte sie nach einer Ecke einen Kopfball an die Latte.

01:51:17: Das fand ich richtig stark.

01:51:19: Die Flanke segelt rein und steigt hoch.

01:51:22: Das fand ich schon sehr beeindruckt, muss ich sagen.

01:51:24: Das war gut gemacht.

01:51:25: Aber das kann sie auch so.

01:51:27: Von Freiburg kam relativ wenig, wenn überhaupt,

01:51:29: dann durch lange Bälle, so wie in der 33. Minute,

01:51:32: als B. Salici stark parierte, muss man sagen.

01:51:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:51:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:52:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:53:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:54:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:55:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:56:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:57:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:58:58: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:00: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:02: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:04: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:06: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:08: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:10: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:12: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:14: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:16: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:18: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:20: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:22: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:24: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:26: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:28: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:30: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:32: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:34: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:36: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:38: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:40: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:42: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:44: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:46: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:48: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:50: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:52: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:54: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:56: Und dann war es schon sehr gut.

01:59:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:06: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:08: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:10: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:12: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:14: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:16: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:18: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:20: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:22: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:24: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:26: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:28: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:30: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:32: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:34: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:36: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:38: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:40: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:42: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:44: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:46: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:48: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:50: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:52: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:54: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:56: Und dann war es schon sehr gut.

02:00:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:06: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:08: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:10: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:12: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:14: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:16: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:18: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:20: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:22: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:24: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:26: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:28: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:30: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:32: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:34: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:36: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:38: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:40: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:42: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:44: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:46: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:48: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:50: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:52: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:54: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:56: Und dann war es schon sehr gut.

02:01:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:06: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:08: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:10: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:12: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:14: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:16: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:18: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:20: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:22: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:24: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:26: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:28: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:30: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:32: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:34: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:36: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:38: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:40: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:42: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:44: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:46: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:48: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:50: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:52: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:54: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:56: Und dann war es schon sehr gut.

02:02:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:06: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:08: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:10: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:12: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:14: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:16: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:18: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:20: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:22: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:24: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:26: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:28: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:30: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:32: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:34: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:36: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:38: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:40: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:42: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:44: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:46: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:48: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:50: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:52: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:54: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:56: Und dann war es schon sehr gut.

02:03:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:06: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:08: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:10: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:12: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:14: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:16: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:18: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:20: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:22: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:24: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:26: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:28: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:30: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:32: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:34: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:36: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:38: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:40: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:42: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:44: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:46: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:48: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:50: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:52: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:54: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:56: Und dann war es schon sehr gut.

02:04:58: Und dann war es schon sehr gut.

02:05:00: Und dann war es schon sehr gut.

02:05:02: Und dann war es schon sehr gut.

02:05:04: Und dann war es schon sehr gut.

02:05:06: Und dann ist es so, aber wir haben schon auch Argumente.

02:05:10: Vielleicht ist es ja ein Vorteil für euch,

02:05:12: dass er nicht weiß, wer beim FC Bayern sein Trainer ist.

02:05:16: In der nächsten Saison.

02:05:18: Und sich irgendwann dann mal entscheiden möchte.

02:05:20: Ja, bei uns weiß er, wer nächstes Jahr beim FC Bayern ist.

02:05:22: Also, wenn es ihm wirklich ausschließlich um Geld gehen würde.

02:05:26: Ja, da hätte er im Winter auch schon wechseln können.

02:05:28: Aber er muss ja entscheiden,

02:05:30: spiele ich Champions League als unumstrittener Führungsspieler.

02:05:33: Wo ich ganz genau weiß, wie der Mannschaft spielt,

02:05:35: den Trainer einschätzen kann.

02:05:37: Oder wechsel ich zu einem Verein, der vielleicht

02:05:39: auch Champions League spielen kann.

02:05:41: Aber vielleicht nur stürme zwei oder drei.

02:05:43: Und komme nicht auf die Einsatzzeiten.

02:05:45: Das ist am Ende eine Entscheidung, die er treffen muss.

02:05:47: Aber für viele ist klar, er geht.

02:05:50: Es ist überhaupt nicht klar.

02:05:52: Um das nochmal auch ganz klar zu stellen.

02:05:54: Ja, das helle Kinderlachen eines Arminfehlplatzes hat er noch mit rein.

02:06:00: Aber wir halten fest, also für Alexander Werner

02:06:02: ist es überhaupt nicht klar, dass Seru den Verein verlassen wird.

02:06:05: Seru sagte ihm ja auch im Winter, ich will mit dem VfB nach Europa.

02:06:09: Bei uns habt ihr es übrigens zuerst gehört.

02:06:11: Möchte ich nochmal sagen, ja.

02:06:13: Also, wir haben es hier ja schon vermeldet, hat uns keiner geglaubt.

02:06:15: Und was ich definitiv sagen kann, was ich bislang so mitbekommen habe,

02:06:18: Seru steht zu seinem Wort.

02:06:20: Ja, und ich finde, der VfB hat gute Argumente.

02:06:22: Und sollte es Seru Girassi wirklich nur ums Geld gehen,

02:06:26: dann, und das hat Alexander Werner gut beschrieben,

02:06:28: hätte er theoretisch schon im Winter den Verein verlassen können.

02:06:31: Und das hat er nicht getan.

02:06:33: Deswegen gehe ich davon aus, dass er durchaus mit dem Gedankenspiel

02:06:37: hier in Stuttgart bleiben zu wollen.

02:06:39: Jörg, ich bin mit, dass er mit dem Gedankenspielt.

02:06:41: Aber dann kommen immer wieder die Berater ins Spiel.

02:06:43: Und so ein Berater verdient halt nichts daran,

02:06:45: wenn der Spieler nicht wechselt.

02:06:47: Und insofern kann das sein, dass sich Alex Werner und Seru Girassi

02:06:50: täglich fünfmal in die Augen schauen und sich betreuen,

02:06:52: dass sie in der Zukunft weitermachen.

02:06:54: Aber dann sind halt irgendwie Myriaden von Berater und die Raten

02:06:57: und was anderes.

02:06:58: Und ich bin gespannt, also ich glaube schon,

02:07:00: dass es so viel zu tun wird, um hier zu bleiben.

02:07:02: Und die Champions League VFB ist natürlich ein riesen Argument dafür.

02:07:05: Aber wenn halt irgendein Club kommt und bietet halt das doppelte Angehalt,

02:07:08: dann werden seine Berater alles dafür tun,

02:07:10: dass er wechselt.

02:07:11: Und insofern, ich bin jetzt zu lange dabei,

02:07:14: in diesem komplett kaputten Business, um an irgendwas zu glauben.

02:07:17: Also wenn die Transferperiode vorbei ist und Seru Girassi ist noch hier,

02:07:21: finde ich super.

02:07:22: Und wenn er vorher weggeht, bin ich nicht entsetzt.

02:07:24: Sag mal so.

02:07:25: Aber ich sag mal so, also für Seru Girassi ist das jetzt hier nicht

02:07:28: nur einfach eine Durchgangsstation.

02:07:29: Für ihn nicht?

02:07:30: Ja, keine Frage.

02:07:31: Ja, aber auch die Berater bei dem V...

02:07:32: Und wenn er ohne Berater entscheiden würde, würde ich sagen,

02:07:34: er ist...

02:07:35: Na ja, er unterschreibt am Ende.

02:07:36: Ja, aber gewissens, ja.

02:07:38: Einer seiner Berater ist sein Bruder.

02:07:40: Ja, das ist ein Berater.

02:07:41: Der andere ist der Berater von Columouani.

02:07:43: Ich weiß nicht, mit wem der sprechen darf.

02:07:45: Ja, gut.

02:07:46: Ist der für die Interessensfelder zuständig, die sich für Seru Girassi

02:07:49: aus irgendwelchen Gründen nicht interessiert?

02:07:50: Genau.

02:07:51: Also insofern, also ich bin zu lange dabei,

02:07:54: um an irgendwas zu glauben und in die Augen schauen.

02:07:56: Und dies und das und Romantik und so weiter.

02:07:58: Es ist mir ehrlicherweise, da muss ich stehen, auch egal.

02:08:00: Nein, mir nicht.

02:08:01: Weil wir sind egal.

02:08:02: Seru Girassi, den möchte ich schon gern mit dem VFB

02:08:04: in der Champions League sehen.

02:08:05: Das wäre mir wirklich ein sehr großes Anliegen.

02:08:07: Das wäre mir auch ein großes Anliegen.

02:08:09: Aber wenn er jetzt doch noch wechseln sollte, nach sonstwo hin,

02:08:12: dann werde ich, glaube ich, keinen Tag mehr verheulten,

02:08:14: Augen durch die Welt laufen.

02:08:16: Nein, aus dem Alter bin ich auch aus.

02:08:18: Ein anderer Spieler, vielleicht teuerste wegen dem,

02:08:20: der würde vielleicht auch gerne weiterhin für den VFB spielen.

02:08:24: Die Rede ist von Dennis Undaf.

02:08:26: Und auch zu ihm wurde Werde befragt und hatte Folgendes zu sagen.

02:08:29: Das sind wir wirklich in sehr, sehr guten Gesprächen mit ihm

02:08:32: und auch mit seinen Beratern.

02:08:35: Und Dennis ist ein wirklich, also ein fantastischer Junge,

02:08:40: der jeder liebt ihn einfach.

02:08:42: Wer ist authentisch, macht einfach Spaß,

02:08:44: mit ihm zu sprechen.

02:08:46: Und wenn er Fußball spielt, ist natürlich auch so gewöhnlich.

02:08:49: Auch in der Nationalmannschaft, da waren ein paar Tage da.

02:08:52: Und ich habe eine spezielle Rolle gehabt.

02:08:54: Also ihr versucht ihn zuholen und ihn damit dann auch beim VFB

02:08:57: über die Saison hinaus zu halten?

02:08:59: Ja, deswegen reden wir ja mit ihm.

02:09:01: Das ist der Plan.

02:09:03: Das Gesamtpaket soll ja 40 Millionen sein,

02:09:05: inklusive gehalten auf Laufzeit.

02:09:07: Das ist Wahnsinn.

02:09:09: Sensational ist die Kondition, die wir wissen,

02:09:11: mit dem Gesamtpaket und so.

02:09:13: Wir müssen uns nachher moderhalten.

02:09:15: Gerne.

02:09:17: Du kannst ja die Dimension mal umreißen.

02:09:19: Das ist ein ganz wichtiges Problem.

02:09:21: Es gibt ein Vertragskonstrukt.

02:09:23: Wir beschäftigen uns natürlich mit dem Gesamtvolumen.

02:09:26: Ist doch klar.

02:09:28: Aber wenn wir miteinander reden,

02:09:30: dann wissen wir auch, dass wir uns das leisten können.

02:09:32: Wir müssen immer so planen,

02:09:34: dass wir jetzt eine Mannschaft zusammenstellen,

02:09:37: die möglichst früh 40 Punkte erreicht,

02:09:40: nächstes Jahr.

02:09:42: Weil das ist das Ziel nach wie vor,

02:09:44: wenn es sich vielleicht für viele langweilig anhören sollte.

02:09:47: Das ist das Ziel.

02:09:49: Das ist das Ziel.

02:09:51: Das ist das Ziel.

02:09:53: Dass man die Mannschaft so zusammenstellen möchte,

02:09:56: dass man möglichst früh, auch in der kommenden Saison,

02:09:59: die 40 Punkte erreicht, aber dabei nicht vergisst,

02:10:02: dass man sich den Kader auch in der Spielzeit 25, 26,

02:10:05: gegebenenfalls ohne internationaler Einnahmen auch noch leisten können.

02:10:08: Genau.

02:10:10: Genau wie die Champions League, haben wir hier in Stuttgart ja auch die

02:10:12: Falle erfunden.

02:10:14: Wir haben hier in den letzten Jahren die Saison,

02:10:17: die wir haben, in den letzten Jahren, die es so wichtig war,

02:10:20: dass wir in den letzten Jahren,

02:10:22: die es so wichtig war, die Saison, die wir haben,

02:10:25: die Saison, die wir haben, die Saison, die wir haben.

02:10:28: Das ist das Ziel.

02:10:30: In der Saison, die wir haben, die Saison, die wir haben,

02:10:33: die Saison, die wir haben, die Saison, die wir haben.

02:10:36: Das ist das Ziel.

02:10:38: Ich glaube, es ist das Ziel.

02:10:40: Es ist das Ziel.

02:10:42: Klassenerhalt, so schnell wie möglich und in der Champions League uns nicht blamieren.

02:10:46: Und das wäre so mein Ding halt und ich finde Alex Werler hat das Gleiche vielleicht ein

02:10:52: bisschen eloquent gesagt.

02:10:53: Ja, ich würde sagen, das klingt alles erst mal sehr klug, was er gesagt hat.

02:10:56: Wir hören auch gleich noch weiter rein.

02:10:57: Letztlich müssen wir natürlich darauf vertrauen, dass man nicht nur davon spricht, verantwortungsvoll

02:11:02: zu planen, sondern dass man am Ende auch so handelt.

02:11:05: Und da bin ich auch mal gespannt, ob die Investoren Bock auf Anders Statement haben.

02:11:08: Oder vielleicht ist es da so, dass sie jetzt gerne ins Risiko gehen würden, wie damals

02:11:14: unter Hostel zum Beispiel.

02:11:15: Und ich hoffe, dass wir genau aus diesen Fehlern gelernt haben, sie nicht nochmal machen.

02:11:22: Und wir müssen die Entwicklung jetzt nicht irgendwie ausbremsen, aber ich glaube wir

02:11:26: dürfen auch nicht voll das Gaspedal durchdrücken.

02:11:29: Also es muss wirklich so eine Mischung sein aus, ja, wir gehen vielleicht jetzt einen

02:11:34: Schritt weiter nach vorne, als das eigentlich geplant war.

02:11:37: Aber gleichzeitig muss es halt wirtschaftlich vernünftig sein.

02:11:40: Wir hören mal weiter rein, was Alexander Welle noch zu sagen hatte.

02:11:42: Das ist eine übergeordnete Ziel, wirklich schnell 40 Punkte zu erreichen und im europäischen

02:11:48: Wettbewerb ein bisschen breiter aufzuschauen.

02:11:50: Aber ganz entscheidend für uns ist, dass wir uns den Kader auch in der Spielzeit 25/26

02:11:55: leisten können, ohne international Einnahmen.

02:11:58: Und genau so planen wir.

02:11:59: Und von daher ist es natürlich eine Entscheidung mit dem großen Volumen, aber wir sind in

02:12:04: guten Gesprächen.

02:12:05: Hängen die Personalien unter von Gerasi direkt, indirekt miteinander zusammen?

02:12:10: Also mit anderen Worten sollte Gerasi gehen, würde man noch umso mehr Unternehmen umum

02:12:14: darf, zu halten?

02:12:15: Nein, wir würden uns freuen mit beiden in der nächsten Saison zu spielen.

02:12:19: So, also Dennis soll gehalten werden, Seru soll gehalten werden, dann muss der Chris

02:12:25: wahrscheinlich gehen.

02:12:26: Irgendwann wird gehen müssen.

02:12:28: Also ich glaube nicht, dass wir alle behalten können, auch wenn es mir wünschen würde.

02:12:31: Aber wir werden es herausführen.

02:12:33: Dann hätte Patrick, was hat es hier jetzt, dann Alex Werle gefragt, der gesagt, ja klar.

02:12:38: Ja.

02:12:39: Und wir sind allen mit allen in guten Gesprächen.

02:12:42: Ja, mag ja sein, dass es auch so ist.

02:12:44: Du hast es ja vorhin schon skizziert.

02:12:45: Es gibt ja nicht nur die Spielerseite, sondern auch die Beraterseite.

02:12:48: Ja, und die Geldseite.

02:12:49: Ein wichtiger Baustein für einen frühen Klassenerhalt, und den soll es ja gehen in der kommenden

02:12:53: Saison.

02:12:54: Sebastian ist natürlich unser Trainer und die Sorge, er könne den VfB aufgrund des

02:12:59: außerordentlichen Erfolgs schon bald wieder verlassen.

02:13:02: Ich muss zugeben, dies auch bei mir da.

02:13:05: Gute Trainer sind rar gesehen.

02:13:07: Dementsprechend werden die gerne mal attackiert.

02:13:09: Und Patrick Wasserts hier stellt diesbezüglich eine wichtige Frage auch da hören wir mal

02:13:14: rein.

02:13:15: Wie lange können Sie Sebastian Hönes beim VfB halten?

02:13:17: Ja, wir haben erst verlängert.

02:13:19: Jetzt mit einem klaren Plan wird ihm zusammen, was zu entwickeln, was aufzubauen.

02:13:25: Wir haben auch strategische Kaderplanungssitzungen, die gehen über.

02:13:30: Die spielt seit 24/25 hinaus.

02:13:32: Da ist er sehr akribisch mit seinem Trainer-Themen.

02:13:34: Und von daher möchte man mit ihm natürlich langfristig zusammenarbeiten.

02:13:39: Es werden auch mal wieder Tiefen kommen, ist doch klar.

02:13:42: Nur auf Strecke kannst du eben nur was entwickeln, wenn du im Team dann auch ein gewisser Vertrauenskultur

02:13:49: aufbaut.

02:13:50: Und die ist bei uns gegeben.

02:13:52: Wir wären ja auch mit ihm damals.

02:13:55: Es war ja richtig, Nuremberg war das erste Spiel.

02:13:57: Dann haben wir in Bochum am Osterwochenende gewonnen.

02:13:59: War ein ganz wichtiges Spiel.

02:14:00: Trotzdem haben wir von Anfang an gesagt, es sollte nicht klappen und wir gehen runter.

02:14:04: Dann machen wir einen Neuaufbau mit ihm zusammen in der zweiten Liga.

02:14:06: Das war auch klar abgesprochen.

02:14:08: Und von daher, ich habe nur Lust mit ihm lange zusammenzuarbeiten.

02:14:13: Ich habe ein paar interessante Aussagen mitgenommen für mich.

02:14:17: Zum einen, dass man sich bereits jetzt in der strategischen Kalablanung über 24/25

02:14:23: hinaus befindet.

02:14:24: Das an sich überrascht mich jetzt noch nicht.

02:14:25: Das ist normal.

02:14:26: Aber dass der Trainer da auch schon voll involviert ist.

02:14:29: Ich weiß natürlich jetzt auch nicht in welchem Ausmaß, aber dennoch das finde ich schon

02:14:33: interessant.

02:14:34: Also das klingt ganz gut.

02:14:35: Und was ich auch interessant fand, dass man sich so klar darüber wartet, dass man definitiv

02:14:39: auch im Falle eines Abstiegs mit Sebastian Hönes diesen Neuaufbau gestartet hätte.

02:14:43: Hat man damals so explizit glaube ich nicht gehört, oder?

02:14:45: Ja, da habe ich eigentlich gar nicht mehr zugegeben.

02:14:47: Wenn irgendjemand was gesagt hat, muss ich zugeben.

02:14:49: Also es könnte sein, dass es damals schon gesagt wurde, ich aber alles komplett ausgebildet

02:14:53: habe.

02:14:54: Ich meine, wenn es um diese Thematik geht mit Sebastian Hönes, ich glaube schon, dass

02:14:59: er zu schätzen weiß, dass der VfB ihm hier auch die Chance gegeben hat.

02:15:02: Das ist ja jetzt nicht nur so, dass Sebastian Hönes ja von allen umworben wurde.

02:15:06: Ich glaube, dass es den einen oder anderen gab, der nach der Station in Hoffenheim den

02:15:10: Namen Hönes so ein Stück weit schon wieder aus dem Trainer Karussell nach draußen

02:15:15: geschoben hat und es ihm nicht zudraute, dass er in der Bundesliga erfolgreich trainieren

02:15:19: kann.

02:15:20: Ja und dann kommt halt der VfB, gibt ihm diese Gelegenheit und jetzt ist er in aller Munde

02:15:24: und gilt als einer der innovativsten Trainer in Deutschland.

02:15:27: Genau das darf man nicht vergessen.

02:15:28: Also nach dem Aus von Matarazzo war er der Name Hönes schon mal in der Verlose und genau

02:15:32: wie der Name Jes Torub, der jetzt ja auch etablierter Bundesliga-Trainer ist und der

02:15:35: Typ von Ajax, der glaube ich den VfB als Schräler.

02:15:40: Genau als Verhandlungsmasse genutzt hat.

02:15:41: Nee auf jeden Fall und ich glaube, das strahlt ja auch Sebastian Hönes mit jeder Aussage

02:15:45: aus, dass er froh ist erstmal über diese Möglichkeit, die er hier bekommen ist und

02:15:49: dass er halt sehr, sehr froh ist hier arbeiten, hier entwickeln zu können, zu dürfen und ich

02:15:54: glaube dieses Vertrauensverhältnis ist halt wirklich beidseits verlagert und ich sehe

02:16:01: da jetzt nicht, dass er wegen ein paar Euro mehr halt sofort wechselt, weil er auch hier

02:16:04: einfach gestalten kann und insofern glaube ich schon, dass er jemand ist, der sagt,

02:16:09: jetzt lass mal die Früchte ernten, die ich jetzt gesehen habe und Champions League mitnehmen

02:16:13: und dann mal gucken und wenn dann ein Angebot kommt, ja vielleicht, wer weiß, aber da sehe

02:16:17: ich jetzt akut tatsächlich keine Gefahr, zumal auch die Trainer jetzt nicht von Beratern

02:16:22: glaube ich so belagert sind wie die Spieler.

02:16:24: Der Berater ist ja sein Vater, Dieter, also da ist er glaube ich schon belagert, aber

02:16:30: auf dann raten wir also gut.

02:16:34: Dann gibt es ja noch das Thema Sportvorstandssuche beim VfB Stuttgart und die scheint so langsam

02:16:38: zu Ende zu gehen, Fabian Wohlgemut soll es wohl werden, das ist zumindest das was in der

02:16:42: Presse immer mal wieder so durchsekert, entgütig entschieden ist, das war noch nicht, aber

02:16:47: Alexander Werle hat ja zu dieser Personale auch eine ganz klare Meinung, die jetzt glaube

02:16:53: ich keinen überraschen wird, denn es hat er schon ein paar mal gesagt und wenn wir diesen

02:16:57: Ausschnitt anhören, werden wir auch noch Armin Fee hören, der sich zu den Gerüchten

02:17:01: äußert, dass er den Aufsichtsrat des VfB Stuttgart erweitern soll.

02:17:07: Wer wird denn jetzt Sportvorstand?

02:17:09: Wird also Fabian Wohlgemut befördert, wenn ich weiß, dass sie dem Organigramm nach das

02:17:14: nicht entscheiden, aber sie sind ja jemand, der zu diesen Dingen auch befragt wird und

02:17:20: es wird gemunkelt, spekulier wie auch immer, dass Christian Gendt hat dann sozusagen auch

02:17:25: eins mit hochgegangen, wenn Wohlgemut auf diese Position käme.

02:17:29: Wie ist denn jetzt mal neutral gefragt, der Stand der Dinge?

02:17:33: Der Stand der Dinge ist, dass der Aufsichtsrat das bald entscheiden wird, dass es einen

02:17:37: Sportvorstand beim VfB Stuttgart geben wird.

02:17:40: Ich habe das ja schon letztes Jahr eingefordert, weil es richtig ist, dass wir uns da breiter

02:17:45: aufstellen und ich habe mich auch öffentlich ja schon dazu geäußert, dass Fabian Wohlgemut

02:17:51: da dann der ideale Mann ist für den Sportvorstand und ich bin da auch sehr zuversichtlich, dass

02:17:57: der Aufsichtsrat da auch die richtige Entscheidung treffen wird.

02:17:59: Hat das da, und wir haben das eben anordnungsweise gehört, das würde in den Rahmen der Sendung

02:18:03: sprengen, aber doch querelen rund um die Besetzung des Aufsichtsratsvorsitzes gab?

02:18:08: Nein, der Aufsichtsrat ist Handlungsflex, es gibt eine neue Aufsichtsratsvorsitzende.

02:18:13: Frau Gönner.

02:18:14: Genau, es hat vielleicht in den letzten Wochen und Monaten ein bisschen Verzug dadurch gegeben,

02:18:19: das ist klar, aber es wird da bald eine Entscheidung geben, damit ich fest finde überzeugt und es

02:18:23: gilt in die richtige Richtung.

02:18:24: Also Wohlgemut Gendtner.

02:18:26: Geht Ihnen die richtige Richtung?

02:18:30: Und geht Armin Fer als sportlich kompetente Persönlichkeit in den Aufsichtsrat, Beldet?

02:18:36: Das ist etwas, was die Gremien besprechen müssen, im Endeffekt nicht eher, es sind nicht bei

02:18:41: den Gremien, er ist sehr hoch bezahlt, er wird den Aufsichtsraten.

02:18:45: Sie sind auf mich zugekommen vor schon verlängerer Zeit und ich war jetzt mein Stuttgart und habe

02:18:52: den Aufsichtsrat mal gesagt, wie ich mir das an den Aufsichtsraten vorstellen könnte

02:18:56: und es liegt an Ihnen, wieder ein Gespräch zu führen.

02:19:00: Aber deine Bereitschaft wäre prinzipiell vorhanden?

02:19:03: Ja, das einzige Verein, wo ich das machen würde, sonst spiele ich erlebe Golf, wie Lothar sagt.

02:19:09: Ja, nochmal herrlich, die Lache von Armin Fer zu hören.

02:19:12: Oh Gott.

02:19:13: Vielleicht wäre es ja gar nicht so schlimm, wenn Armin Fer weiter Golf spielt.

02:19:16: Nein, gerne.

02:19:17: Spaß, Spaß, Spaß, Spaß war Seite, warte mal.

02:19:20: Also wie er das halt so sagt, für ihn ist der VfB der einzige Verein, für den er so

02:19:25: einen Posten begleiten würde.

02:19:28: Und was natürlich auch interessant ist, dass der VfB offensichtlich auf ihn zuging und

02:19:33: sozusagen nicht eher proaktiv wurde, so berichtet er es zumindest.

02:19:38: Wir haben uns ja schon vor ein paar Wochen mal die Frage gestellt, was es jetzt für

02:19:41: einen Mehrwert hätte, Armin Fer mit in den Aufsichtsrat zu nehmen.

02:19:46: Zumal ich mir halt immer noch die Frage stelle, wo ist denn eigentlich ein Fanvertreter?

02:19:50: Ja.

02:19:51: Ich weiß, das war jetzt nicht das Versprechen, dass der amtierende Präsident gegeben hat

02:19:54: und auch nicht andere gewählte Präsidiumsmitglieder.

02:19:58: Aber trotzdem finde ich das nicht schlecht.

02:19:59: Und dann ist natürlich die nächste Frage, brauchen wir in zwölfköpfigen Aufsichtsrat

02:20:02: oder wie ist das, ersetzt Armin Fer unter Umständen Christian Riedmüller, der ja zurückgetreten

02:20:07: ist aus dem Präsidium und aber auch das Amt im Aufsichtsrat abgegeben hat.

02:20:11: Also wie genau sehen da die Planungen aus?

02:20:13: Und gibt es nicht vielleicht doch geeignetere Kandidaten, die in Sachen Sportkompetenz

02:20:18: vielleicht das vorzuweisen haben?

02:20:20: Das muss am Ende, das hat Armin Fer direkt auf den Punkt gebracht und damit hat er auch

02:20:23: recht, natürlich das Gremium entscheiden.

02:20:26: Genau.

02:20:27: Und jetzt ganz ehrlich muss ich auch sagen, der Aufsichtsrat ist dafür da, um den Vorstand

02:20:31: ein Stück weit zu beaufsichtigen.

02:20:33: Und Armin Fer ist normal, das kann man nicht anders sagen, ein Buddy von Alex Werlaus,

02:20:38: von Kölner Zeiten. Und da frage ich mich schon, wenn jetzt der Buddy, seinen anderen Buddy

02:20:43: beaufsichtigen soll, liegt da nicht irgendwie vielleicht auch ein Interessenskonflikt vor?

02:20:48: Sieh ich überhaupt keinen.

02:20:49: Ja eben.

02:20:50: Und ich sage ja, massiv und deswegen ist für mich allein schon aus dem Grund Armin Fer

02:20:54: überhaupt keine Option für ein Aufsichtsrat.

02:20:56: Er ist dafür schlichtweg nicht geeignet, allein schon wegen des Interessenskonflik und dann

02:21:00: können wir noch über sportliche Kompetenz diskutieren.

02:21:03: Machen wir aber nicht, weil allein schon deswegen ist er für mich nicht geeignet.

02:21:06: Aber außer Armin Fer weiß, was wir noch nicht wissen.

02:21:08: Also ich meine Bezug auf Buddykompetenz und so weiter.

02:21:12: Also ich tue mich ganz, ganz schwierig.

02:21:14: Ich tue mich auch schwer damit, ich glaube jetzt nicht, dass es dem Verein schadet.

02:21:18: Also schadet im Sinne von, wenn er kommt, leidet der Verein darüber.

02:21:21: Nein, das glaube ich nicht.

02:21:22: Du kannst doch einen 20-köpfigen Aufsichtsrat machen.

02:21:24: Ja, du musst dir die Frage stellen, was bringt es dem Verein?

02:21:27: Hat Armin Fer einen Mehrwert, den er mit reinbringt?

02:21:29: Ich sage, nein.

02:21:30: Ich sehe ihn noch nicht.

02:21:32: Genau.

02:21:33: Oder ich sehe ihn nicht.

02:21:34: Das ist ein schöner Ausgrück.

02:21:35: Sorry.

02:21:36: Also es liegt wie gesagt jetzt am Aufsichtsrat, aber das werden wir dann abwarten.

02:21:41: Da haben wir eh keine Möglichkeit irgendwie einzuschreiten oder was zu verändern.

02:21:46: Das haben wir ja schon mehrfach besprochen.

02:21:48: Aber nochmal ganz kurz zum Sportvorstand.

02:21:50: Berle hält Fabian Wohlgemuth für den idealen Mann für den Posten.

02:21:53: Das hat er wie gesagt jetzt nicht zum ersten Mal klar gemacht.

02:21:55: Ich glaube, viele Fans hätten mit der Beförderung von Wohlgemuth zum Sportvorstand kein großes

02:22:02: Problem.

02:22:03: Aber die meisten, so nehme ich das zumindest wahr, haben Bedenken bezüglich der Beförderung

02:22:07: von Christian Gendner zum Sportdirektor.

02:22:09: Wie siehst du es denn?

02:22:11: Ich hätte damit tatsächlich, also mit beiden Personalien auch weniger ein Problem, wenn

02:22:15: wir jetzt irgendwie 10.

02:22:16: oder 11.

02:22:17: geworden werden.

02:22:18: Aber gerade ich habe eben schon mal angesprochen, dieser Geldsegen, der jetzt reinkommt.

02:22:20: Du hast unfassbar viel Geld, das du wirklich sinnvoll einsetzen musst.

02:22:23: Und wir haben es schon mal bei Michael Reschke erlebt, der halt dann irgendwie 41 Ausgiedungsmillionen

02:22:29: verbrannt hat.

02:22:30: Jetzt hast du noch mehr Kohle.

02:22:31: Und du musst dieses Geld sinnvoll einsetzen auf Jahrzehnte eigentlich.

02:22:34: Und das müssen jetzt die beiden machen.

02:22:36: Und Fabian Wohlgemuth hat gezeigt, er hat gute Transfers gemacht, aber mit begrenzten

02:22:39: Mitteln.

02:22:40: Jetzt hat er halt viel größere Mittel.

02:22:41: Und er war halt in Kiel und in Paderborn.

02:22:43: Also das ist für ihn eine riesen Aufgabe.

02:22:45: Und dann ist er nebenbei noch irgendwie Ausbilder für einen Sportdirektor in Ausbildung.

02:22:50: Da muss ich mal ganz kurz einschreiten, denn ich glaube, so viel Geld hat der Wohlgemuth

02:22:54: gar nicht zur Verfügung.

02:22:55: Wahrscheinlich nicht, aber er hat mehr Geld zur Verfügung als er je gehabt hat.

02:22:58: Da gebe ich dir recht.

02:22:59: Und er hat auch mehr Geld zur Verfügung als der VfB seit langen Jahren gehabt hat.

02:23:03: Sehr wahrscheinlich auch.

02:23:04: Genau.

02:23:05: Und das Geld musst du halt wirklich sinnvoll einsetzen.

02:23:06: Und das ist eine riesen Aufgabe.

02:23:07: Und dann musst du das machen und hast dann noch einen Sportdirektor, den du, weiß ich

02:23:11: nicht, beaufsichtigen musst, den du ausbilden musst.

02:23:13: Also zumindest mal mit unter die Arme greifen bzw. das, was ich so mitbekomme, ist, dass

02:23:18: Christian Gendner wirklich sehr geschätzt wird für seine Arbeit beim VfB Schüttgart.

02:23:22: Bezweifelig nicht, ja?

02:23:23: Also, dass man in ihm auch durchaus das Talent entdeckt, wirklich in eine solche Rolle reinzuwachsen

02:23:29: als Sportdirektor.

02:23:31: Und ich weiß jetzt aber nicht, ob man ihm tatsächlich diesen Posten geben möchte, weil

02:23:35: was spreche denn dagegen, ihn weiterhin als Leiter der Lizenzabteilung zu führen und trotzdem

02:23:41: ein Herrn Wohlgemuth als Vorstand zu befördern sozusagen.

02:23:44: Also, das am Ende, so möchte ich es eigentlich mal ausdrücken, entscheidet für mich eigentlich

02:23:49: die Aufgabenverteilung an sich.

02:23:50: Und da haben wir gar keinen Einblick.

02:23:52: Also, der Titel ist das eine.

02:23:54: Klar, da kommen dann natürlich die einen und anderen Gehaltsforderungen noch mit dazu.

02:23:57: Auch die neue Besiedenkarte, neues Parkplatz.

02:23:59: Richtig, ist das aber.

02:24:00: Es geht um auch gar Aufgabenverteilung.

02:24:02: Genau, weil wir hatten jetzt bisher Alex Werler als Sportvorstand, der wollte den Job eigentlich

02:24:06: nicht machen.

02:24:07: Davor hatten wir Thomas Hitzisberger als Sportvorstand, der hat alles misshentat machen lassen.

02:24:11: Genau.

02:24:12: Also, insofern ist hier die Frage, braucht der VfB wirklich diese Position Sportvorstand

02:24:18: auf dem Papier im Organigramm oder reicht auch ein Sportdirektor und nur um jemanden

02:24:23: zu haben, dann befördern.

02:24:24: Und zwar habe ich damals schon gesagt, finde ich halt schwierig.

02:24:27: Und damals war de facto, es hat unser Sportvorstand, weil der hat sportlich eigentlich alle Entscheidungen

02:24:32: gefällt, hat sich noch Unterschriften abgeholt und dann war es halt gut.

02:24:34: Und für den war es auch komplett fein.

02:24:35: Genau.

02:24:36: Also, nach seiner Aussage.

02:24:37: Den war egal, was auf seiner Seventenkarte steht halt.

02:24:39: Angeblich.

02:24:40: Angeblich.

02:24:41: Ja, munkelt man.

02:24:42: Muss man so sagen.

02:24:43: Also, ich meine, das ist halt das Thema, wenn du jetzt natürlich einen externen Sportvorstand

02:24:46: dazu holst, hat das eine gewisse Sprengkraft.

02:24:49: Weil du dann halt einfach Fabian Wohlgemuth, neuen Chef vor die Nase setzt.

02:24:53: Jetzt sagt er selbst, er ist Teamplayer.

02:24:56: Das heißt, er müsste das ja eigentlich aushalten können.

02:24:58: Nur auf der anderen Seite wird er sich halt auch denken, okay, ich habe jetzt hier die

02:25:01: letzten anderthalb Jahre gute Arbeit geleistet beim Verhof Bestütkelt.

02:25:06: Jetzt kommt einer, der seine Ideen umsetzen möchte, weil eins ist auch klar, wo ist der

02:25:09: neuen Sportvorstand.

02:25:10: Wird er nicht sagen, wir machen genauso weiter, wie wir das bislang gemacht haben, sondern

02:25:13: er wird seine Ideen einbringen.

02:25:14: Deswegen macht das für mich schon Sinn, Fabian Wohlgemuth zu befördern.

02:25:18: Und dann muss man halt gucken, was und wie gestaltet man die Ebenen darunter.

02:25:23: Christian Gender, dem wie gesagt ein großes Talent attestiert wird, kann ich null beurteilen.

02:25:28: Kann ich einfach, ich sehe ihn ja nur auf Bildern.

02:25:30: Also ich kann jetzt nicht sagen, ob er, weiß ich nicht, besonders gut einen Draht zur

02:25:34: Mannschaft hat, etc.

02:25:35: Das müssen am Ende dann natürlich die Leute beurteilen, die mit ihm zusammenarbeiten.

02:25:40: Ich kann auch der Idee, was abgewinnen, dass man einfach neue Impulse dazu holen sollte,

02:25:44: sprich externe Personen, die müssen aber dann natürlich nicht ganz oben sitzen, als Sportvorstand.

02:25:49: Die können das Team auch erweitern.

02:25:51: Du hast aktuell jetzt mit Fabian Wohlgemuth den Sportvorstand in Spieh, sag ich jetzt

02:25:54: mal, denn hast du Sebastian Hönes als Trainer, Alexander Werler als Vorstandsvorsitzender,

02:25:58: Christian Gender, Leiter der Lizenzspielerabteilung, Markus Rütt ist ja auch noch mit dabei,

02:26:03: der Sportkoordinator.

02:26:04: Wenn du jetzt natürlich dieses Team dann noch erweiterst, um einen weiteren Posten dessen

02:26:09: Namen mir jetzt doch nicht einfällt, aber der sich schon finden lassen wird.

02:26:13: Der zum Beispiel in Sachen Scouting vielleicht besonders innovativ ist.

02:26:17: Weil ich weiß jetzt zum Beispiel nicht, wie in Fabian Wohlgemuth oder Christian Gender

02:26:20: zum Beispiel zum Thema Datenbasiertes Scouting stehen.

02:26:25: Das wäre für mich dann etwas innovativer Versuch, den man auf der anderen Seite natürlich

02:26:31: auch da, du hast ein festes Team und plötzlich kommt jemand mit dazu, der sich dann in dieses

02:26:37: Team mit einfügen muss.

02:26:38: Das war ja auch, kann ich mich erinnern, eine Voraussetzung, die Alexander Werler in Richtung

02:26:44: Missintat immer wieder geäußert hat und dementsprechend würde er das wahrscheinlich

02:26:48: auch tun, wenn es jetzt noch eine weitere Person gäbe, die das Team insgesamt verstärkt.

02:26:52: Ansonsten, wie gesagt, die Namen bzw. die Positionen, die hinter den Namen stehen,

02:26:57: sind mir am Ende egal.

02:26:58: Ich weiß noch gar nicht, um welche Gelder geht es da, also verdient jetzt ein Christian

02:27:01: Gender irgendwie das Dreifache, nur weil er Sportdirektor ist.

02:27:04: Wenn das nicht der Fall ist, interessiert es mich eigentlich auch nicht.

02:27:06: Ob da jetzt Sportdirektor steht oder Leiter der Dezentspielerabteilung ist mir am Ende

02:27:10: egal.

02:27:11: Mir geht es um die Aufgaben, die er übernimmt, ob er diese Aufgaben lösen kann, welche

02:27:14: Hilfe er dafür braucht, welche Aufgaben übernimmt.

02:27:17: Fabian Wohlgemuth als Sportverstand kann er die lösen.

02:27:20: Ihm wird es definitiv zugetraut.

02:27:21: Das habe ich jetzt mehrfach gehört.

02:27:23: Also ja, kann ich mit leben.

02:27:25: Und alles, was dann jetzt entsteht, kann ich dann immer ganz leicht retroperspektiv beurteilen

02:27:33: und sagen, Mensch, das hat man doch kommen sehen.

02:27:36: Und wie du sagst, im Erfolgsfall macht man die größten Fehler.

02:27:39: Da ist natürlich auch was dran.

02:27:41: Aber es gibt natürlich auch andere Beispiele, die im Erfolgsfall genau das Richtige getan

02:27:46: haben.

02:27:47: Also klar, mittelfristig muss man jetzt sagen, Union Berlin auch wieder in der schwierigen

02:27:51: Situation.

02:27:52: Aber dennoch hat man erst mal viele richtige Entscheidungen getroffen.

02:27:55: Das ging ja nicht erst los mit dem Aufstiegen, die erste Liga.

02:27:57: Man ist überhaupt erst mal in diese Situation gekommen, falsche Entscheidungen zu treffen,

02:28:01: in denen man viele Richtige getroffen hat.

02:28:03: Und was ich noch sagen wollte ist, wir müssen uns vielleicht auch, also gerade wir älteren

02:28:07: Fußball-Fans ein bisschen davon verabschieden, dass es so ist wie früher, dass ehemalige

02:28:11: Spieler in irgendwelche Positionen gehieft wurden, die keinerlei Ahnung von dem Job hatten.

02:28:15: Weil wir sehen es jetzt mittlerweile in der Bundesliga.

02:28:17: Keine Ahnung, nehmen Sebastian Kehl, nehmen wir jetzt Lars Ricken, Marcel Schäfer, Peter

02:28:23: Niedermaier, wieder Nachfolger von Clemens Fritz, Frank Baumann.

02:28:27: Also es kommen viele ehemalige Spieler in die Funktionärspositionen rein.

02:28:32: Und nicht weil die Namen haben im Verein, sondern weil sie sich auch weitergebildet haben,

02:28:35: weil sie schlau gemacht haben, weil die Netzwerke knüpft haben, also weil die es auch drauf haben.

02:28:39: Natürlich müssen die es erst mal beweisen, aber sie haben erst mal das Rüstzeug, um

02:28:43: überhaupt diese Position reinzukommen.

02:28:45: Früher war es so, der hat bei uns gespielt, der macht jetzt irgendwas.

02:28:48: Das ist glaube ich nicht mehr so, sondern diese Spieler, die ehemaligen Spieler, die in die

02:28:51: Positionen kommen, die haben sich auch dementsprechend qualifiziert.

02:28:54: Und müssen natürlich, wie gesagt, beweisen, dass sie es können.

02:28:56: Aber ich würde sagen, man kann denen einen gewissen Vertrauensvorschuss entgegenbringen.

02:29:01: Was ich schön finden würde, wäre tatsächlich meine Podcast-Folge.

02:29:04: Oder für mich, das kann man das auch auf einem anderen Kanal machen, muss nicht bei uns sein.

02:29:06: Aber mit Christian Gendner und mit Fabian Wohlgemuth, die dann das sollte, diese Konstellation so entstehen,

02:29:12: wie es von uns beschrieben, die dann mal das Organigramm mit uns teilen.

02:29:16: Also einfach um zu verstehen, wer übernimmt eigentlich welche Aufgaben.

02:29:20: Weil ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Alexander Wehle, der da nicht mehr Sportvorstand ist,

02:29:24: dennoch Aufgaben vielleicht übernimmt, die einen Sportvorstand sonst zu erledigen hat.

02:29:29: Ich könnte mir schon vorstellen, dass man da flexibel ist und das nicht ganz klar einkategorisiert.

02:29:34: Der Sportvorstand hat nach Handbuch Seite 34 das und das zu erledigen.

02:29:39: Das kann ich mir nicht vorstellen.

02:29:40: Aber am Ende sind das für mich die entscheidenden Faktoren.

02:29:43: Wie sieht das Organigramm aus?

02:29:45: Wie sehr belastet es die Kassen des Fahrhofs bestuttgart?

02:29:47: Das ist natürlich auch ein Thema.

02:29:49: Und brauchen wir neue innovative Impulse oder passt das so?

02:29:54: Aber das am Ende müssen natürlich die Leute entscheiden, wie ein Alexander Wehle.

02:29:58: Und was die Vorstandsbestellung geht, ist es natürlich der Aufsichtsrat,

02:30:02: der das letzte Wort hat und nicht Alexander Wehle.

02:30:04: Der kann seine Empfehlung abgeben, aber haben wir ja schon mal besprochen.

02:30:07: Der Aufsichtsrat ist dafür zuständig.

02:30:09: Genau. Und der Aufsichtsrat, der jetzt Zeit gefühlt oder wahrscheinlich nicht nur gefühlt,

02:30:12: sondern einem Jahr dran ist, ein Sportvorstand zu bestellen, muss man froh sein,

02:30:16: dass es jetzt auf Fabian Wohlgemuth hinausläufert.

02:30:18: Wenn du sagst, eine externe innovative Lösung, da sind wir dann wahrscheinlich 20, 30 noch dran.

02:30:22: Ja oder wohl in den falschen.

02:30:23: Also, wir nehmen es jetzt mal zur Kenntnis,

02:30:28: gucken was daraus wird, würde ich sagen und bewerten dann, wie wir damit leben können.

02:30:32: Und am Ende hängt das natürlich auch mit dem sportlichen Erfolg respektivem Misserfolg zusammen.

02:30:36: Das ist ja eine schöne Ergänzung.

02:30:37: Und ja, dann können wir nämlich wieder groß rumposaunen.

02:30:40: Genau, die können alles richtig machen, aber wenn der Erfolg sich nicht einstellt,

02:30:42: weil irgendjemand aus zwei Metern über das Tor schießt, dann wird doch alles falsch.

02:30:46: Übrigens möchte ich noch ganz kurz auch noch was ergänzen bezüglich Christian Gendner.

02:30:49: Da heißt es ja gerne mal, na ja, dem fehlt ja die Erfahrung.

02:30:54: Also, da finde ich aber auch schon andere Managerbeispiele,

02:30:56: die relativ unerfahren aus unserer Sicht zumindest in so eine Position gekommen sind.

02:31:00: Und ich finde eigentlich die Konstellation mit sehr erfahrenen Leuten,

02:31:04: wir sind es ja vorhin durchgegangen.

02:31:05: Wir haben Markus Rütt, unheimlich viel Erfahrung, Fabian Wohlgemuth hat viel Erfahrung,

02:31:09: Alexander Werler hat viel Erfahrung.

02:31:11: Also, ich finde, da kannst du schon einen sehr talentierten Manager aufbauen,

02:31:16: wenn er, wie gesagt, dann halt einfach die Qualifikation dafür hat.

02:31:19: So, das ist das eine.

02:31:21: Und dann gibt es natürlich auch die Geschichte um Christian Gendner,

02:31:23: dass er den Fahrhof bestückert in schwerer Zeit.

02:31:25: Ich sag mal, nicht ganz so rühmlich verlassen hat.

02:31:29: Da ging es darum, dass er noch mitten im Abschiedskampf sich

02:31:33: in den Medien über seinen auslaufenden Vertrag oder die Tatsache,

02:31:37: dass sein Vertrag ausläuft und nicht verlängert wurde, eschufierte.

02:31:42: Das sind für mich echt so Sachen, da kann ich irgendwann einen Schwamm drüber legen.

02:31:46: Also, das ist, ich mich nervt das dann in dem Moment auch und auch im Nachgang.

02:31:50: Aber ich meine, wir sind ja auch nicht im Kindergarten.

02:31:52: Genau, und das waren Animositäten, die er, wenn dann mit Hitzesberger

02:31:55: und Misshinter hat, hat, die er öffentlich ausgetragen hat,

02:31:58: was mit Sicherheit nicht hilfreich war.

02:32:00: Genau, aber die beide, die ich mir da sind,

02:32:01: und dann muss man irgendwann sagen, okay, get over it, also jetzt ist es auch ein guter.

02:32:05: Ja, also sehe ich nämlich ganz genau so.

02:32:06: So, Sebastian, jetzt letztes Thema für heute.

02:32:08: Wir sind hunderttausend.

02:32:09: Ja, die beste Nachricht zum Schluss.

02:32:11: Als achter Deutscher Pofi-Club gelingt es, dem VfB diese Marke zu knacken.

02:32:16: Übrigens, 27.000 neue Mitglieder.

02:32:19: Aquirierte der EV allein in den letzten zwölf Monaten.

02:32:23: Und ich empfehle jedem, in der aktuellen Dunkelrot,

02:32:26: ist ein Schad drin mit dem Verlauf der Mitgliederzahlen.

02:32:30: Und da sieht man irgendwie zwischen 2010 und 2015,

02:32:32: ist wirklich so eine komplette Ebene, da hat sich nichts getan.

02:32:35: Und dann ab 2015 geht Steilberg auf.

02:32:38: Der Dietrich-Effekt.

02:32:39: Weiß ich nicht, aber denkst du ja wahrscheinlich, ne?

02:32:41: Denkst du auch, wir sind noch 2015, 2016 abgestiegen.

02:32:44: Also, warum steigen Mitgliederzahlen?

02:32:45: Ich finde das halt total erstaunlich.

02:32:46: Aber es scheint tatsächlich, haben wir dann viele geschrieben,

02:32:49: so ein Pull-Effekt bei Abstiegen zu geben.

02:32:52: Wahrwohl bei der Hertha genauso.

02:32:53: Die Leute sagen sich, jetzt erst recht, ich trete nicht aus, ich trete ein.

02:32:56: Jetzt wir kommen wieder hoch und so weiter.

02:32:58: Und finde ich ganz spannend, aber ab 2015 geht es wirklich Steilberg auf.

02:33:02: Ja, also den einzigen Abschied, den ich jetzt noch akzeptiere,

02:33:05: ist der aus der Champions League.

02:33:06: Aber ansonsten möchte ich bitte keinen weiteren Abstieg.

02:33:09: So. - Niemär und unabsteigbar wie Bochum.

02:33:11: Es wäre natürlich auch mal interessant zu wissen,

02:33:13: wie viele von diesen 27.000 neuen Mitgliedern

02:33:15: sich diese Mitgliedschaft gesichert haben,

02:33:17: um am Ende die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen,

02:33:21: an die Champions League-Ticket zu kommen.

02:33:22: Erfolgsfans.

02:33:23: Aber gut, wenn man es anbietet, muss man sich auch nicht wundern,

02:33:25: wenn Sie es dann annehmen, die Fans und Mitglieder werden.

02:33:28: Ja, der VfB übrigens auch der viertschnellst wachsende deutsche Profiklub.

02:33:33: Das ging schon ziemlich nice, würde ich sagen.

02:33:35: Auf jeden Fall.

02:33:36: Vorhin stehen jetzt nur noch Bayern München mit irgendwie 300.000 Mitgliedern.

02:33:39: Dortmund, Schalke, Köln, Eintracht Frankfurt, der HSV und Gladbach.

02:33:43: Ja, sag ich, wir packen Schalke.

02:33:44: Ja, wie einst der, wen staut.

02:33:46: Das war, glaube ich, die erste Kampagne zur Mitgliedergewinnung.

02:33:49: Die ist, glaube ich, komplett nach hinten losgegangen.

02:33:50: Aber dann gab es ja auch so Mitgliederantrag auf dem Bierdeckel und so weiter.

02:33:55: Ja, ist das im Darin.

02:33:56: Man hat sich schon damit müde und es hatte noch irgendwann Wirkung gezeigt.

02:33:58: Und dann war es irgendwann ein Selbstläufer.

02:34:00: Was wir vielleicht auch noch ergänzen sollten.

02:34:03: Am Ende ist es ja einfach nur eine Zahl.

02:34:05: Und schön wäre es, ich habe das ganz am Anfang zur Sendung schon mal gesagt,

02:34:09: wenn die Teilnehmerrate bei den Mitgliederversammlungen

02:34:11: professionell eh nicht schnell wachsen würde, wie die Mitgliedschaft an sich,

02:34:15: dann würde, also es würde unserem Verein gut tun.

02:34:19: Wir würden davon profitieren.

02:34:20: Davon bin ich überzeugt.

02:34:21: Und es wäre halt auch ein wichtiges Heichen, wenn dann endlich mal mehr als 1000, 1500 Leute

02:34:27: bei Mitgliederversammlungen erscheinen, zumal man halt 100.000 Mitglieder hat.

02:34:30: Ja, auf jeden Fall.

02:34:31: Am 28.07. habt ihr die gelegenheit.

02:34:33: Genau, und natürlich ist es nicht nur eine Zahl, sondern für den Verein ist es natürlich auch Euros.

02:34:37: Also muss man auch sagen.

02:34:38: Ja, klar.

02:34:38: Es ist eine wichtige Einnahmequelle.

02:34:40: Möcht ich nicht verschweigen.

02:34:41: Sebastian, eins haben wir noch.

02:34:42: Ja.

02:34:43: Ganz hinten raus.

02:34:44: Unsere Freunde von Hands of God sind mal wieder kreativ geworden.

02:34:47: Ja, richtig gut.

02:34:48: Denn die haben sich gedacht, wenn der VfB schon so historisch erfolgreich ist,

02:34:52: dann bringen wir nicht nur einen Motiv, sondern zwei Motive.

02:34:55: Und ich glaube, Dennis Under von Zirugiaosin mit ihrem Handshake.

02:34:58: War das im Hoffenheim-Spiel?

02:34:59: Ich mein, ja.

02:35:00: Genau, gab es schon als Poster jetzt vielleicht auch als T-Shirt.

02:35:04: Und sie haben dann sofort nach dem Bayern-Spiel Sebastian Hönes auf dem Zaun

02:35:08: als Design gedroppt.

02:35:10: Und jetzt fragen sie ganz theoretisch,

02:35:13: wenn sie ein T-Shirt rausbringen sollten, welches Motiv würdet ihr VfB-Fans mehr feiern?

02:35:19: Hönes auf dem Zaun oder Dennis und Zirug mit dem Handschlag?

02:35:23: Rikky und ich, wir haben uns schon klar geäußert.

02:35:26: Wir haben uns geäußert.

02:35:27: Wir waren sogar, wir wurden mit involviert, sozusagen, in der Planung der Shirts.

02:35:31: So, jetzt könnt ihr mitmachen.

02:35:32: Nur im Gegensatz zu euch, können wir keinen Exemplar gewinnen.

02:35:37: Ihr könnt nämlich, wenn ihr bis morgen zwölf Uhr eure Erklärung, eure Liebeserklärung abgibt,

02:35:42: welches Exemplar euch am besten gefallen würde,

02:35:45: dann könnt ihr wie gesagt ein T-Shirt von Hands of God gewinnen.

02:35:49: In einer Verlustung wird das ermittelt.

02:35:50: Mit uns hat das nichts zu tun, aber ihr könnt mitmachen.

02:35:52: Genau, wir machen jetzt Feierabend, weil draußen stehen jetzt irgendwie 20 Leute

02:35:55: und klopfen an die Scheibe.

02:35:56: Für die super.

02:35:57: Ja, das ist gut.

02:35:58: Das war halt ein Brett.

02:35:59: Liebe Leute, wenn es euch gefallen hat, lasst einen Daumen nach oben da.

02:36:01: Wir wollten kürzer werden.

02:36:02: Wir sind es nicht.

02:36:03: Das ist es, der R.

02:36:04: Bis nächste Woche.

02:36:05: Ciao.

02:36:05: Ciao.

02:36:06: * Musik *

02:36:09: * Musik *

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.