Folge 41 - Auf dem Sofa in die Champions League!

Shownotes

Shownotes:
VfB Radio

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Komm aus Kreis gekommen."

00:00:09: "Was ist passiert?"

00:00:10: "Hut den!"

00:00:11: *Musik*

00:00:13: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den ihr niemand mehr gegauft habt."

00:00:24: *Musik*

00:00:25: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:32: "Hitze als Berger, erfasst."

00:00:34: *Musik*

00:00:37: "Gedira!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:41: *Musik*

00:00:43: "Zürum!"

00:00:44: *Musik*

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Giro!"

00:00:50: "Der VfB ist deutscher Meister!"

00:00:54: *Musik*

00:00:55: "Das komplette Fleisch ist aus dem Grill auf den Grill weggekommen."

00:00:59: *Musik*

00:01:00: "Und jetzt, jetzt ist das Giro!"

00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB Str. Mein Name ist Ricky Palme und mit mir im Fanprojekt sitzt

00:01:10: wie immer Sebastian Rose.

00:01:12: Hallo Sebastian.

00:01:13: Hallo Ricky.

00:01:14: Feiertag.

00:01:15: Feiertag.

00:01:16: Str. Tag der Arbeit.

00:01:17: Wir sind hier und wir müssen über ein Spiel sprechen, das glaube ich die meisten VfB

00:01:22: Bissen da draußen zum Brechen gebracht hat.

00:01:24: Ja, ein Stück weit schon.

00:01:26: Also das Ende war relativ bitter, aber alles davor war richtig gut.

00:01:30: Bitter, das kennen wir natürlich beim VfB Stuttgart.

00:01:33: Aber es war das andere Bitter tatsächlich.

00:01:34: Das war das andere Bitter, es war ein tolles Spiel, das kann man schon mal vorwegschicken,

00:01:37: sehr unterhaltsam.

00:01:38: Und ich glaube für einen neutralen Zuschauer dann am Ende auch mit dem gerechten Ergebnis.

00:01:43: Aber darum geht es ja nicht im Fußball.

00:01:45: Gerechtigkeit ist im Fußball nicht ausschlaggebend, das werden wir heute rausarbeiten.

00:01:50: Ich würde jetzt schon gerne was zu Felix Weyer sagen, aber da habe ich von einem ganz großen

00:01:54: der Zumpf gelernt und sage nur Folgendes.

00:01:56: "If I say something now, I would be in trouble."

00:01:58: So sieht es mich aus.

00:01:59: Ich behalte mir das vor für später und lass uns mal kurz über die Themen blicken, die

00:02:04: wir heute vorbereitet haben.

00:02:06: Natürlich, wir haben schon angekündigt, wir sprechen über das fantastische Spiel in

00:02:09: Leberkusen.

00:02:10: Eine taktisch geprägte Halbzeit, dann komplette Action.

00:02:13: Feuerwerk, ja.

00:02:14: Ja, alle haben eigentlich Top abgeliefert, außer einer, wie gesagt, wir kümmern uns gleich

00:02:17: drum.

00:02:18: Und da steht schon das nächste Highlight auf dem Programm.

00:02:21: Die Bayern kommen nach dem Top Spiel ist vor dem Top Spiel.

00:02:24: So sieht es aus.

00:02:25: Und wir haben Bock, die Bayern zu schlagen, Sebastian.

00:02:26: Ich habe so Bock, ich war jetzt ja wirklich zwei Heimspiele nicht im Stadion, ich habe

00:02:30: so Bock auf Samstag tatsächlich.

00:02:32: Also richtig Bock.

00:02:33: Ich habe auch Lust, ich würde mir wünschen, dass das Wetter vielleicht noch ein bisschen

00:02:36: länger hält, aber es soll ja schwächeln.

00:02:38: Geht es back up, Wettertechnisch ja.

00:02:40: Aber auch den haben wir dabei, dem Wetterreport für Samstag und wir werden natürlich die Bayern

00:02:45: so etwas ein bisschen auseinandernehmen und mal schauen, was können sie gut, was können

00:02:49: sie nicht so gut.

00:02:50: Gott sei Dank gibt es dann gewisses Gleichgewicht inzwischen bei dem großen FC Bayern München.

00:02:54: Das war ja lange Zeit nicht so.

00:02:55: Und wir können, glaube ich, schon mal vorweggeschicken, dass wir die Chancen für einen Sieg des

00:02:59: VfB Schuttgart für nicht allzu klein halten, vielleicht ähnlich groß wie der ein oder

00:03:03: andere Wettanbieter, der den VfB ja als Favoriten sieht.

00:03:05: Wahnsinn, oder?

00:03:06: Das ist für mich überhaupt kein Überraschung.

00:03:08: Ja, aber es ist halt schon spektakulär.

00:03:10: Und diese Saison ist ja die Saison, in der der VfB wirklich alle Serien irgendwie bricht, alle

00:03:15: Negativserien.

00:03:16: Und wir haben eben recherchiert, ich glaube, der letzte Heimseek gegen die Bayern war im

00:03:19: Jahr 2007.

00:03:20: Es wird mal wieder Zeit.

00:03:22: Und zwar am Samstag.

00:03:23: Dann gibt es wie immer den Blick ins NLZ.

00:03:25: Ich war oben bei den Kickers, hab mir das Spiel der U21 angeschaut.

00:03:28: Du bist da in Bus V.

00:03:29: Es war unterhaltsam und laut.

00:03:32: Zwei Mal.

00:03:33: Zulaut vielleicht.

00:03:34: Wurde gebüllert.

00:03:35: Auch darüber hab ich noch was zu berichten.

00:03:36: Und wir schauen natürlich rüber zu den VfB.

00:03:38: Frauen können schon spoilern, Floris weiterhin.

00:03:41: Jana Beuschstein trifft wieder.

00:03:43: Wer soll uns noch stoppen?

00:03:44: Vielleicht Sand.

00:03:45: Ja, vielleicht.

00:03:46: Und die VfB Frauen haben auch einen spektakulären Neuzugang.

00:03:50: Neuzugang mit Gängen vielleicht sogar.

00:03:52: Haben wir mit dabei.

00:03:53: Haben wir mit dabei sogar im Urton.

00:03:55: Grüße gehen raus an Holger Lase.

00:03:57: Wir haben eine Mail von Holger Lase bekommen.

00:03:59: Wir haben eine Mail von Holger Lase bekommen.

00:04:01: Wirklich schön.

00:04:02: Danke Holger für diese tolle Mail und den Inhalt, den ihr nachher auch hören dürft.

00:04:06: Dann natürlich Nachbesetzung, Präsidium.

00:04:08: Wir gehen auch da wieder mal an die Orte, wo es vielleicht nicht unbedingt jedem gefällt.

00:04:14: Es ist wieder Zeit für Vereinspolitik.

00:04:16: Noch ist es die Ruhe von dem Sturm, würde ich sagen.

00:04:19: Bis Ende Juli wird es halt Stück für Stück eskalieren.

00:04:22: Also ich sag's euch, es wird so sein.

00:04:24: Es wird so sein.

00:04:25: Also wir sind Anfang Mai, heute am 1. Mai.

00:04:27: Ende Juli ist DMV und ich glaube bis dahin wird uns die Vereinspolitik immer mehr beschäftigen.

00:04:33: Und wir steigen mal langsam ein und dann gucken wir mal.

00:04:35: Das könnte unterhaltsam werden.

00:04:37: Gut, wenn euch VfB-STR gefällt, dann bewertet uns gerne auf Spotify und Apple Podcast.

00:04:42: Und wenn ihr gerade über YouTube dabei seid, dann lasst gerne einen Daumen nach oben und

00:04:45: ein Abo da und natürlich wie immer die Glocke.

00:04:48: Die ist wichtig.

00:04:49: Und wenn ihr auf YouTube da seid, dann seht ihr auch, wir haben schon aufgerüstet für

00:04:52: den Champions League.

00:04:53: Wir haben einen Slider.

00:04:54: Wie geil ist das denn, oder?

00:04:55: Das ist also mit das Geilste, was ich je hier im Fanprojekt gesehen habe.

00:04:59: Sebastian hat einfach mal eine Menge Geld investiert für die Technik hier.

00:05:03: So viel was nicht.

00:05:04: Ich wollte es auch haben.

00:05:05: Ich weiß, ich wollte es auch haben.

00:05:06: Ja, und es ist sehr cool.

00:05:07: Und ihr profitiert davon.

00:05:08: Wir auch sind komplett begeistert von diesem Slider.

00:05:11: Wenn euch dieser Slider gefällt, dann lasst einen Daumen da.

00:05:14: Das würde uns helfen, um dann von dem ein oder anderen VfB-Fender diesen Podcast vielleicht

00:05:19: noch nicht kennt gefunden zu werden.

00:05:21: Ja, auf jeden Fall.

00:05:22: Und ihr vielleicht noch besser Technik zu kaufen.

00:05:23: Wobei, so funktioniert es glaube ich nicht mehr.

00:05:25: Das war früher so.

00:05:26: Gut, also Sebastian, lasst uns auf das Spiel gegen Leverkusen blicken.

00:05:31: Ja, eine Partie auf aller höchsten Niveau, das kann man glaube ich sagen, wie auch die

00:05:36: zwei Partien schon davor.

00:05:37: Also man hat sich ja schon gefreut und dachte eigentlich kann die dritte Partie nur abkacken.

00:05:40: Es wurde aber geliefert, kann man schon mal vorwegschicken.

00:05:43: Ja, absolut.

00:05:44: Das finde ich auch wieder bemerkenswert.

00:05:45: Denn oft hast du ja so Partien, die aus jeder Pore-Spitzenspiel schreien und dann gehst

00:05:51: dann 90 Minuten raus und denkst, okay, so geil war es eigentlich nicht.

00:05:53: Aber jetzt die drei Spiele, Hinrunde, Rückrunden und DFB-Pokal, VfB-Stuttgart gegen Leverkusen,

00:05:59: das waren wirklich die drei besten Spiele, die ich in dieser Saison gesehen habe.

00:06:03: Also die waren auf so hohem Niveau, sie waren so spannend, sie waren so eng.

00:06:06: Kleinigkeiten haben entschieden, wer gewinnt, wer verliert.

00:06:09: Oder ob es unentschieden ausgeht und ich war total begeistert.

00:06:12: Und dass der VfB ein Teil dessen ist, macht mich halt immer noch stolz.

00:06:15: Also ich habe mir am Sonntag das Kontrastprogramm gegeben, Union Klartbach, Mainz-Köln und Darmstadt-Heidenheim.

00:06:21: Und danach wusste ich, wie unfassbar gut dieses Spiel zwischen Leverkusen und dem VfB-Stuttgart

00:06:26: waren.

00:06:27: Ja, absolut klar.

00:06:28: Aber wenn wir das zusammenfassen wollen, Spielere Stop, Intensität, Top, hoher Unterhaltungswert,

00:06:33: der modernste Fußball der Bundesliga mit den besten Trainern der Bundesliga, es waren wirklich

00:06:38: große Spiele, die wir gesehen haben in dieser Bundesliga-Saison vom VfB-Stuttgart gegen

00:06:42: Bayer Leverkusen.

00:06:43: Es gab dann aber vielleicht noch eine kleine Schwachstelle im System.

00:06:48: Wie soll ich sagen, ja, vielleicht kann uns Jude Bellingham da etwas zur Seite springen

00:06:53: und uns kurz mithalten.

00:06:54: Was dem ein oder anderen vielleicht auch durch den Kopf kommt.

00:06:56: Ich gebe ein Referier, das viel fix vor, das größte Spiel in Deutschland.

00:07:01: Was erwartet?

00:07:02: Nicht viel.

00:07:03: Und man muss auch sagen, wir haben es vorher schon eigentlich erwartet und auch der Referee

00:07:10: hat geliefert halt.

00:07:11: Also leider Gottes.

00:07:12: Wir reden nachher darüber.

00:07:14: Wir haben uns überlegt, dass wir jetzt erstmal das Spiel durchgehen und am Ende uns der

00:07:18: Schiedsrichterleistung widmen.

00:07:19: Hast du schon wieder abgeregt, so komplett?

00:07:21: Nein.

00:07:22: Also ich hatte ein massives Problem, nachdem dieses Tor gefallen ist, überhaupt wieder

00:07:27: zu mir zu finden.

00:07:28: Ich saß wirklich zu Hause auf dem Sofa und konnte erstmal gar nicht mehr richtig reagieren.

00:07:33: Weil für mich war das Ding einfach durch.

00:07:34: Ich wusste, der VfB gewinnt das.

00:07:36: Wir haben es super verteidigt die letzten Minuten.

00:07:39: Wir haben auch noch eine Statistik dabei.

00:07:40: Ich glaube, Leberkusen hat Mitte der zweiten Halbzeit das letzte Mal aufs Tor geschossen,

00:07:43: bis dann eben dieses Tor viel.

00:07:45: Also ich fand der VfB das wirklich gut verteidigt, trotz des Trucks der Leberkusener.

00:07:49: Der war massiv, tatsächlich.

00:07:50: Ja, trotzdem.

00:07:51: Ich war mir sicher, okay, diesen fucking Freistoß gibt es jetzt noch, den fangen wir ab und

00:07:55: dann sind wir die erste Mannschaft, die Leberkusen in dieser Saison schlagen wird.

00:08:00: Und dann fällt das Tor.

00:08:01: Das hat mich sowieso schon geschockt.

00:08:02: Dann sehe ich die Zeit lupen und denke mir, das kann es einfach nicht sein, aber auch

00:08:07: in dieser Stelle nochmal.

00:08:08: Wenn ich etwas sagen würde, würde ich mich in Schwaben.

00:08:10: Ja, genau.

00:08:11: Mir ging es ähnlich.

00:08:12: Ich war ja tatsächlich auf Geschäftseinsatz in München und wir waren dann nach unserem

00:08:18: Termin auf dem Weg in ein Restaurant während des Spiels lief, sind durch München gestapft

00:08:22: und ich glaube, in der 92 Minuten laufen wir am Stadion in der Schleifsheimer Straße vorbei.

00:08:27: Das ist ja eine Kneipe.

00:08:28: Und da waren unfassbar viele Leute drin und auch sehr, sehr viele VfB-Fans.

00:08:31: Ich bin halt draußen stehen geblieben, habe dann durch Schaufenster quasi reingeguckt,

00:08:35: habe den Bildschirm gesehen und habe dann gesehen, dass es den Freistoß gab und ich

00:08:40: dachte trotzdem, der VfB gewinnt das auf jeden Fall und die gewinnen die Leute im VfB-Trägku,

00:08:44: die werden jubeln, dann gehe ich rein, trink mit denen noch ein, zwei Bier und dann, meine

00:08:48: Kollegen habe ich schon längst verloren und dann gehe ich mit denen halt dann noch essen

00:08:50: und dann fällt dieses Tor und dann siehst du halt die Zeitlupe wirklich aus zehn Metern

00:08:54: durch so eine Milchglasscheibe und jeder sieht, es ist halt ein klares Stürmerfaule.

00:08:57: Ja, und es wird safe zurückgepfiffen und dann wird angepfiffen und abgepfiffen und ich

00:09:01: habe gesagt, das kann nicht sein und es hat auch an dem Samstagabend mein Vibe komplett

00:09:05: gekehlt.

00:09:06: Okay, wir kommen später nochmal drauf.

00:09:07: Ich muss mich zurückhalten, Sebastian.

00:09:08: Lass uns bitte schnell auf die Aufstellung belicken.

00:09:11: Sebastian Höhnes brachte für den gelb gesperrten Angelo Stiller Enzo Mio auf der Sechs neben

00:09:16: Atakan Karasor.

00:09:17: Chris Führig durfte wieder von Beginn an ran.

00:09:20: Leonida Stergio blieb genauso wie Jamie Levelling in der Startelf und ich glaube man muss sagen

00:09:25: vollkommen zu Recht.

00:09:26: Beide haben eine gute Partie abgeliefert, wie ich finde.

00:09:29: Levelling übrigens mit richtig guten Drippings war mit einer der besten Dribbler am vergangenen

00:09:34: Samstag drei von vier gewonnen.

00:09:35: Genau, und fand die auch stark.

00:09:36: Nach seiner schwachen Leistung in Bremen dann kriegte er erneut das Vertrauen des Trainers

00:09:40: und performt dann also richtig, richtig gut.

00:09:42: Also vielleicht war es eines der besten Saisonspiele von Jamie Levelling in Leverkusen und dass

00:09:47: er dann so zurückkommt und dann das Vertrauen von Sebastian Höhnes auch so zurückzahlt,

00:09:50: fand ich wirklich grandios.

00:09:51: Ja, auch bei Stergio.

00:09:52: Der wurde zur Halbzeit ausgewechselt im Bremen.

00:09:54: Also das kann ja schon was mit einem jungen Spieler machen.

00:09:56: Absolut.

00:09:57: Und dann ist es wieder zurück, zusammen im Verbund sozusagen mit Levelling richtig

00:10:00: gute Leistungen gegen Adli und Grimaldor.

00:10:01: Das ist jetzt schon auch die obere Klasse in der Bundesliga.

00:10:05: Goldstandard, ja.

00:10:06: Ja, würde ich schon sagen.

00:10:07: Übrigens Adli, von Beginn an.

00:10:08: Ja.

00:10:09: Wer hat Spurk noch sitziert?

00:10:10: Ja, ich weiß, ihr ist ein Podcast-Laufgänger.

00:10:11: Ja, ein Podcast-Laufgänger.

00:10:12: Und auch Schick statt Boniface.

00:10:14: Tja, hier wisst ihr, was passiert am nächsten Spieltag.

00:10:17: Also bleibt dabei.

00:10:18: Die taktische Ausrichtung sah bei Bayer Leeverkusen einen 343 vor.

00:10:22: Beim VHB Stuttgart war es ein 442.

00:10:25: Maxi Mittelstedt, Spieter als klarer Linksverteidiger, Stergio als Rechtsverteidiger.

00:10:29: Beide wurden von den Vollerleuten, also Chris Führig und Jamie Levelling, bei der Arbeit

00:10:33: gegen den Ball unterstützt, war auch notwendig, funktioniert er auch gut.

00:10:36: Und wir haben ja letzte Woche mal so gesagt, wir wissen nicht, ob Chris Führig besser verteidigt

00:10:39: als zum Beispiel Dennis Undaf, der er zeitweise auf der linken Seite gegen Bremen gespielt

00:10:42: hat oder ein Werter noch gespielt, Entzume Jungen.

00:10:44: Also jetzt kann ich sagen, dass es auf jeden Fall mal eine bessere Symbiose darstellt, wenn

00:10:49: Mittelstedt und Führig auf Links auch gegen den Ball agieren müssen.

00:10:52: Das fand ich schon gut.

00:10:53: Meine Führigstedt, das ist einfach eine Symbiose und die zwei zusammen sind halt mehr als

00:10:57: ihre Teile.

00:10:58: Also das hat man wirklich ja deutlich gemerkt.

00:10:59: Also diese linke Seite mit Maxi Mittelstedt und Chris Führig, die ist eigentlich nicht

00:11:03: ersetzbar, wenn man irgendjemand anders vor Maxi Mittelstedt setzt oder auch hinten jemand

00:11:07: anders hinter setz.

00:11:08: Also die zwei haben sie einfach gefunden.

00:11:09: Absolut.

00:11:10: Das ist wie wir Ostfelsfallen sagen, Arsch auf einmal.

00:11:12: Ja und so sagen es wir, Schwaben auch, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:11:15: Real taktisch sah es etwas anders aus und das war spannend, denn nicht Mittelstedt war der

00:11:19: offensivere Außenverteidiger, sondern Stereostate, die Asymetrie in der letzten Kette her.

00:11:25: Das fand ich schon spannend, weil du rechnest natürlich immer damit, dass Mittelstedt nach

00:11:28: vorne schiebt.

00:11:29: Leverkusen war darauf bedacht mit Hofmann, Korsenou und Frimpon, unsere linke Seite ständig

00:11:33: zu überladen und deswegen entstand das eben, dass Mittelstedt hinten mehr gebraucht wurde,

00:11:37: als er sich mit nach vorne einschalten konnte.

00:11:39: Und trotzdem muss ich sagen, hat das gepasst.

00:11:43: Also ich fand, wir haben das wirklich richtig gut gemacht.

00:11:45: Mit Ball gegen den Ball.

00:11:46: Die Struktur war da immer schnell gefunden.

00:11:48: Wir haben gegen Bremen noch anders erlebt und auch bemängelt.

00:11:50: Das fungthielt jetzt richtig gut und wir hatten, ich würde mal sagen, eine gewisse Balance

00:11:55: in diesem Spiel zwischen rechter und linker Seite.

00:11:57: Und Leverkusen musste sich da auch mal wieder neu ausrichten, kommt jetzt die Diagonal-Ball

00:12:01: von Ito zum Beispiel raus auf die rechte Seite oder natürlich auch von Anton.

00:12:04: Oder geht da auf die linke Seite raus, spielen wir es über Dribblings, spielen wir es über

00:12:08: Kortspässe, spielen wir es über die Mitte.

00:12:09: Also ich glaube wirklich, wenn man sich das Spiel nochmal anguckt und versucht so ein

00:12:12: bisschen die Emotionen zurückzustellen und einfach den Fußball bewertet, dann war das

00:12:17: überragend, was der VfB dagegen eine Top-Mannschaft abgeliefert hat.

00:12:20: Also das war wirklich beeindruckend.

00:12:22: Punkt.

00:12:23: Genau so.

00:12:24: Sebastian Hönes hat es geschafft, die Mannschaft so einzustellen, dass sie bei Leverkusen

00:12:28: halt vor große Aufgaben gestellt haben.

00:12:29: Das hat man auch auf dem Feld wirklich gesehen.

00:12:31: Und die erste Halbzeit war ja doch eher taktisch geprägt.

00:12:34: Aber man hat wirklich gemerkt, das war ein Stück weit rasend schach und die Mannschaften haben

00:12:38: sich gegenseitig wirklich große Aufgaben gestellt und wann erst mal bemüht, irgendwie hinten

00:12:42: den Laden dicht zu halten, um zu gucken, hey wie können wir überhaupt darauf reagieren.

00:12:45: Also das war nicht so, dass Leverkusen dachte, okay, oder Alonso dachte, okay, das ist halt

00:12:49: genauso wie ich es mir gedacht habe.

00:12:51: Also das war schon auf einem taktisch sehr, sehr hohen Niveau.

00:12:53: Absolut.

00:12:54: Gegen dem Ballstand der VfB in einem 4-3-3 bei erhöhtem Druck ließ sich Führig dann auch

00:12:59: noch in die zweite Kette fallen.

00:13:01: So entstand dann ein kompakter Achterblock der Leverkusen ja zu Abschlüssen aus der

00:13:05: zweiten Reihe zwang.

00:13:06: Wir haben darüber auch gesprochen in der Ausgabe in der letzten Woche, dass Leverkusen das

00:13:11: ganz gut kann.

00:13:12: Auch da muss ich sagen hat der VfB zumindest mal nur Positionen zugelassen, die trotzdem

00:13:18: nicht die ganz große Gefahr versprachen.

00:13:21: Also selbst wenn Leverkusen sich Abschlüsse genommen hat, aus der zweiten Reihe waren

00:13:24: die nicht so gefährlich, wie ich das befürchtet habe.

00:13:26: Das haben wir gut gemacht.

00:13:27: Alonso setzte auf einen Zweieraufbau mit Tahr und Tapsobar, Hönes auf einen Dreieraufbau

00:13:33: und sobald wir über die Mittellinie kam, wurde aus diesem 3-3-4-Mitball ein 2-4-4, das

00:13:38: wollte ich schon auf Englisch sagen.

00:13:41: Und da hast du natürlich fasenweise auch noch ein Girassis gehabt, das ich sehr tief fallen

00:13:45: ließ, manchmal auch un darf.

00:13:46: Und das hat mir einfach herausragend gut gefallen, wie, ich muss es nochmal sagen, Facetten

00:13:51: reicht der VfB, das wieder gestaltet hat und wie mutig er es vor allem gespielt hat.

00:13:54: Weil das heißt schon was, gegen Leverkusen derart dominant aufzutreten und wir werden

00:13:58: gleich noch darauf kommen, wie dominant der VfB eigentlich war.

00:14:02: Die beiden Sechser der jeweiligen Teams standen sehr kompakt, auch das war interessant, die

00:14:05: dann sehr eng beieinander, sich nicht auseinanderziehen lassen, auch das mit Sicherheit, ein taktischer

00:14:10: Kniff von beiden Trainern.

00:14:11: Ich fand, dass sowohl Leverkusen den Auswahl von Chaka gut kompensieren konnte, wie auch

00:14:16: wir den von Stiller.

00:14:18: Es war eine andere Spielweise, die Mio an den Tag legt, aber ich sag mal so, die Keyfeatures,

00:14:23: die ihn Stiller mitbringt, die hat er auch in Mio aufdrehen, Pässe spielen, gute Pässe

00:14:26: spielen, kettenbrechende Pässe spielen, das hat er richtig gut gemacht.

00:14:31: Die Arbeit gegen den Ball war eher so lala, aber das hast du auch bei Stiller muss man

00:14:34: sagen.

00:14:35: Die hat die Wegverteilung durch gute Stellungspiel, aber im Zweikampf an sich ist es auch nicht

00:14:39: der Allerstärkste.

00:14:40: Du merkst halt bei Enzo Mio, je näher er ans eigene Tor rückt, desto mehr verblassen

00:14:46: seine Qualität und je mehr offensiv denken und arbeiten kann, kommen seine Qualitäten

00:14:50: zum Vorschein, da gab es einen Situation, wo er einen Ball mal komplett falsch einschätzt,

00:14:54: irgendwie für zu einer großen Leverkusen eine Chance, aber er spielt das sonst halt nicht.

00:14:58: Der Anstieg zu Stiller kannst du auch, haben wir auch gesehen, schon in drei Akkete stellen,

00:15:01: auch das funktioniert, und das würde ich mit Enzo Mio zum Beispiel nicht machen.

00:15:04: Er muss sich da schon ein Stück weit reinfinden, aber es hat gegen Leverkusen wunderbar funktioniert,

00:15:08: bis auf wenige Ausnahmen.

00:15:09: Bis auf Ausnahmen, und das ist vielleicht dann auch nur menschlich, du spielst wie gesagt

00:15:13: hier gegen den deutschen Meister, der bislang in dieser Spielzeit noch kein Spiel verloren

00:15:17: hat.

00:15:18: Das ist schon eine Ansage.

00:15:19: Und dazu kommt eine Mannschaft, die A viele Torre schießt und B nur wenig bekommt und

00:15:23: dafür hat der VfB das hier wieder herausragendespielt, weil wir hätten eigentlich vier, fünf Torre

00:15:27: schießen müssen gegen Leverkusen, können wir gleich noch draufsprechen, wie gesagt.

00:15:31: Also was natürlich auffällig war in der ersten Halbzeit, beide Mannschaften versuchten

00:15:35: einfach erstmal die Räume eng zu halten, Passfenster zu schließen und Dominanz aufzubauen,

00:15:40: und ich würde sagen, dann kommen wir jetzt auch schon zur Analyse der ersten Halbzeit.

00:15:44: Ich habe es vorhin schon anklicken lassen.

00:15:46: Es war ein mutiger Beginn des VfB Stuttgart.

00:15:48: Wir liefen sehr hoch an mit vier Mann.

00:15:50: Das haben wir gerade jetzt auch noch mal in der realtaktischen Formation, die ich eingeblendet

00:15:54: habe und unsere Aufstellungslinie.

00:15:56: Das fand ich sehr spannend in der ersten Halbzeit, war deutlich höher als die der Leverkusen.

00:16:00: Also Leverkusen stand ungefähr auf 50,2 Meter, der VfB hat auf 53,2 Meter und normalerweise

00:16:06: ist das immer andersrum.

00:16:07: Es gab in dieser Saison noch kein Spiel, in dem Leverkusen eine tiefere Aufstellungslinie

00:16:13: hatte als der Gegner.

00:16:14: Und das, also selbst in der Europa liegt nicht oder so.

00:16:16: Also das ist schon auch wieder eine Ansage gewesen vom VfB Stuttgart.

00:16:20: Und wenn eine Mannschaft gerade in der Anfangsphase Dominanz ausstrahlt, dann war das meiner

00:16:24: Meinung nach der VfB Stuttgart.

00:16:26: Also die Ballbesitzwerte unterstreichen meine These.

00:16:29: Also ich kann sie füttern sozusagen.

00:16:30: Du hast die Zahlen.

00:16:31: Ich habe die Zahlen in der ersten Halbzeit, lag zum Beispiel der Ballbesitz beim VfB,

00:16:35: bei 63 Prozent Leverkusen bei 37 Prozent.

00:16:38: Leverkusen ist sonst die Ballbesitzstärkste Mannschaft der Bundesliga.

00:16:41: Wir haben hier einfach mal eingenordet.

00:16:43: Das muss man einfach auch mal so sagen, wie es ist.

00:16:44: Wir haben einfach mal eingenordet.

00:16:45: Und was ich halt spannend fand, es gab ja schon andere Mannschaften, die es gegen Leverkusen

00:16:48: mit einem mutigen Herangehensweise versucht haben, die sind halt komplett zerstört worden.

00:16:52: Und die Mannschaften, die Punkte gegen Leverkusen mitnehmen konnten, die haben es dann meistens

00:16:56: geschafft über eine ultradefensive Ausrichtung.

00:16:58: Das fand ich so spektakulär, dass es der VfB geschafft hat, mutig zu spielen und trotzdem

00:17:02: nicht in die Fallen der Leverkusen dann zu laufen und nicht ausgekontor zu werden.

00:17:06: Ich meine, 63 Prozent Ballbesitz.

00:17:08: Und trotzdem wenig Konter zugelassen.

00:17:10: Wie gesagt, in der ersten Halbzeit, aber trotzdem auch über die gesamte Spielzeit der VfB bei

00:17:14: 57 Prozent Leverkusen bei 43 Prozent.

00:17:16: Das gab es in dieser Saison de facto noch nie für Leverkusen.

00:17:20: In Leverkusen.

00:17:21: Und das war schon eine Ansage.

00:17:22: Was mir auch aufgefallen ist und was ich erwähnen möchte, in den ersten 15 Minuten,

00:17:26: pressten beide Mannschaften weniger entschlossen, als man das von ihnen eigentlich gewohnt ist.

00:17:31: Und wie schnell es dann gehen kann, wenn beide Teams pressen.

00:17:34: Das konnte man zum Beispiel in der acht Minuten sehen.

00:17:36: Da gab es nämlich die erste große Chance für Frimpon.

00:17:39: Das ist die erste Chance des Spiels.

00:17:41: Spielt hier Presse Leverkusen unseren Aufbau hoch an, vor allem wenn Nübel den Ball hatte.

00:17:46: Das war schick der, der ihn attackierte.

00:17:47: Das haben sie sehr, sehr gut gemacht, weil natürlich ein Anton ist sehr bei sicher,

00:17:50: ein Ito ist sehr bei sicher.

00:17:51: Deswegen, wir attackieren Nübel.

00:17:53: Was man aber sagen muss, in den meisten Fällen blieb Alexander Nübel wirklich ruhig, sicher.

00:17:58: Wir fanden Wege, das Pressing zu umspielen.

00:18:00: Es gab wirklich nur wenige Ausnahmen.

00:18:02: Jetzt hier in dem Fall war es so, diagonal bei den Nübel dann aufs Dergürschlug,

00:18:05: wurde von Leverkusen abgefangen und anschließend Richtung Strafraum verlängert.

00:18:09: Miowa in diesem Moment nicht konzentriert genug, so wird ich es mal ausdrücken.

00:18:12: Ja, das wird die Situation, die ich meine, weil ich glaube, er kann mit zwei, drei schnellen Schritten den Ball einfach klären.

00:18:17: Aber er schätzt ihn einfach falsch ein.

00:18:19: Er checkt die Situation nicht, nicht korrekt ein und dann wird es gefährlich.

00:18:21: Dann hoppert das Ding zu Hofmann.

00:18:23: Frimpon setzte unmittelbar zum Sprint an.

00:18:26: Mittelschritt musste er auch mit reinnehmen.

00:18:28: Der brauchte etwas zu lang, um die Situation richtig zu bewerten.

00:18:30: Dann hatte er dann einfach keine Chance mehr, den Pass von Hofmann auf Frimpon zu unterbinden.

00:18:34: Und Frimpon kommt dann eigentlich aus einer ordentlichen Position zum Abschluss.

00:18:38: Aber statt halt das kleine Netz zu treffen, legt er den Ball am, also eigentlich weit am zweiten Pfosten vorbei, muss man sagen.

00:18:43: Und es wurde dann in der TV-Betragung darüber philosophiert, ob das jetzt noch ein Abspielversuch gewesen sei.

00:18:49: Ich glaube nicht, er wollte wirklich aufs Tor ziehen und hat es halt einfach nicht hinbekommen.

00:18:53: Und wir hatten Glück, muss man sagen.

00:18:55: Genau. Oder vielleicht auch kein Glück, denn ich erinnere mich an ein Spiel von Leverkusen vor drei, vier Spieltagen.

00:19:00: Ich weiß nicht gegen wen.

00:19:01: Der hatte Frimpon glaube ich drei bis vier hundertprozentige Torchancen, hat keine gemacht.

00:19:05: Also er ist ein geiler Kicker, aber ich glaube so dieses Killer-Gen hat er nicht unbedingt vor dem Tor.

00:19:09: Da kann er noch an sich arbeiten.

00:19:10: Das stimmt, das ist absolut richtig.

00:19:12: Ich habe mir dann gedacht, so nach dieser ersten Chance wirkte der VfB etwas befreiter.

00:19:17: Das ist jetzt erstmal irreführend, weil man denkt natürlich der Gegner hat eine Chance.

00:19:20: Wir werden noch ängstlicher.

00:19:21: Nein, es wirkte fast schon wie so ein Brustlöser für den VfB Stuttgar.

00:19:26: Denn nach dieser Aktion legte der VfB wirklich diesen Respekt ab,

00:19:31: den man in der ersten Viertelstunde immer wieder spürte bei beiden Mannschaften.

00:19:35: Klar, aber natürlich auch beim VfB.

00:19:37: Wir verschoben Mutiger und bekamen dadurch auch Chancen wie beispielsweise in der 14. Minute die Gelegenheit für Seru Girasi.

00:19:45: Hier sehen wir das gute Pressing von Mittelstedt gegen Frimpon.

00:19:48: So erobert haben wir den Ball.

00:19:49: Dann wurde schnell verlagert.

00:19:50: Stergio belieft dann gut den freien Raum im rechten Halbfeld.

00:19:54: Levelling, wieder Stergio und Girassi,

00:19:56: binden dann eines dieser wirklich nur schwer zu verkeidigen Dreiecke mit dem Ergebnis,

00:20:00: dass Stergio auf dem rechten Flügelzeit hatte, die Flanke zu setzen.

00:20:04: Im Zentrum dann gute Laufwege nicht nur von Dennis Undarff, sondern auch von Chris Führig und Jamie Levelling.

00:20:10: Und natürlich von Seru Girassi,

00:20:12: denn der schaffte es, dass Tapso Bar ihn so ein Stück weit aus den Augen verlor.

00:20:17: Also das war wieder herausragend gemacht, wie er einfach von außerhalb des Strafraums startete und deinen ersten Pfostenbelief.

00:20:23: Also wenn du es weißt, was kommt, denkst du, ja gut, das kannst du ja verteidigen.

00:20:27: Aber wenn du es im Moment siehst, dann würdest du ja halt so gehen, wie in dem Fall jetzt auch Tapso Bar.

00:20:32: Ich hab auf jeden Fall...

00:20:32: Bisher komplett überrascht, dass der auf einmal da vorne wieder auftaucht.

00:20:35: Stergio's Flanke war dann gut, ein bisschen in den Rücken von Girassi, das kann man munieren,

00:20:39: aber eigentlich war sie schon gut getreten.

00:20:41: Und dennoch brachte Seru den Ball nicht aufs Tor.

00:20:45: Eigentlich ist er drin, würde ich sagen.

00:20:46: Ja, normalerweise macht er den.

00:20:47: Aber vorher alles richtig gemacht.

00:20:49: Du siehst ihn irgendwie an der Strafraumgrenze, so ein bisschen rum, mehr andern halt.

00:20:52: Und ich glaube, er zeigt dann auch wieder an, hey, Leute, ich geh' tief, ja.

00:20:55: Der Ball geht nach außen und du hast angesprochen, diese Dreiecke.

00:20:57: Es hat unfassbar Schmerzverteidigung als VfB-Fan.

00:20:59: Weißt man in der Mitteweile, was kommt?

00:21:01: Also die Pässe sind halt super akkurat gespielt, haben das richtige Tempo.

00:21:04: Da werden Dreiecke gebildet und damit nimmst du sogar Leberkusen raus.

00:21:07: Und der Gegenspieler von Girassi, also Taps-O-Bahn in dem Fall,

00:21:12: weiß dann auch nicht mehr genau, was er machen soll.

00:21:13: Und dann ist er auf einmal weg, der Girassi.

00:21:15: Und dann steht er direkt vor dem Tor, kriegt den Ball auf den Kopf

00:21:17: und normalerweise, ja, macht er den halt.

00:21:20: In dem Fall halt nicht, aber es war geil gespielt.

00:21:21: Er hätte ihn sogar durchlassen können, denn Unda war auch ready.

00:21:24: Auch gut gelaut, ne?

00:21:25: Wie vom zweiten Forsten auf den ersten, wäre er auch da gewesen.

00:21:27: Und ich muss nochmal sagen, Leonidas Dergio, gute Flanken,

00:21:30: nicht nur gegen Leberkusen, wobei da war es nur die eine.

00:21:33: Es hat mich ein bisschen geärgert, weil er kann gut flanken.

00:21:35: Das haben wir auch gegen Bremen gesehen, das haben wir gegen Frankfurt gesehen.

00:21:37: Würde mir wünschen, dass er häufiger noch versucht,

00:21:39: diese Flanken zu schlagen, weil die sind einfach gut.

00:21:42: Ja, und er ist auch tatsächlich sehr offensiv denken.

00:21:44: Wir werden auch über eine Chance von ihm sprechen,

00:21:46: also eine Halbschance vielleicht, aber er ist immer zur Stelle.

00:21:48: Und wenn man dann den Ball rechts raus spielt,

00:21:50: wäre es da Leonidas Dergio.

00:21:51: Also und flankt dann im Zweifelsfall rein

00:21:53: oder kriegt sogar den Abschluss insofern wieder ein guter Auftritt von ihm.

00:21:57: Die obligatorische Frage,

00:21:58: hast du am Samstag, Joscha Wagnoman vermisst?

00:22:01: Nee.

00:22:02: So, dann sind wir jetzt bei 2 zu 1 für Stergio.

00:22:04: Also Kaufoptionen ziehen.

00:22:05: Ja, auf jeden Fall.

00:22:07: Die erste Herbstzeit war sehr taktisch geprägt,

00:22:10: aber auf einem extrem hohen Niveau, das möchte ich noch mal hinterlegen,

00:22:13: wenn der VfB ins letzte Drittel der Leberkusener kam,

00:22:16: dann verteidigte Bayer das sehr gut.

00:22:18: Das muss man auch sagen, weil wie gesagt, der VfB konnte schon Dominanz aufbauen,

00:22:22: aber letzten Endes fehlten die klaren Gelegenheiten,

00:22:25: wenn wir jetzt mal die in der 14. Minute ausklammern,

00:22:26: war da nicht allzu viel.

00:22:28: Ganz am Ende gab es noch mal eine Szene, die wir gleich besprechen werden,

00:22:31: aber ansonsten war der VfB zwar dominant, so würde ich es sagen.

00:22:33: Aber leider, Gottes sprangen nicht allzu viele Chancen dabei raus.

00:22:37: Das lag unter anderem daran, dass die Innenverteidiger sehr eng standen,

00:22:41: Fremdpong und Grimado zurück rückten, einrückten sozusagen,

00:22:45: und Palacias und Andrich dann die Lücken, die es noch gab, im Zentrum zu liefen und so war.

00:22:49: Es hat einfach schwer für uns überhaupt mal Chancen zu kreieren.

00:22:53: Die Ballgewinne, die Leberkusen durch diese Spielweise erzielen konnte,

00:22:57: wurden wiederum vom VfB früh attackiert, gut attackiert.

00:23:01: Und dieses mutige Gegenpressing gegen so eine passsichere und schnelle Mannschaft,

00:23:05: das muss man hier auch noch mal als beeindruckend bezeichnen.

00:23:08: Das ist einfach wirklich nicht normal.

00:23:09: Du hast es vorhin gesagt, die meisten Mannschaften gegen Leberkusen,

00:23:12: irgendwas holen konnten, setzten auf einen absoluten Abwehrriegel.

00:23:16: Der VfB machte genau das Gegenteil.

00:23:18: Und ich glaube, 9 von 10 Fußballexperten hätten im Vorfeld gesagt,

00:23:22: da läufst du komplett ins Verderben.

00:23:23: Ja, absolut.

00:23:24: Du hast es ja auch in der zweiten Halbzeit gesehen, als die Tore dann vielen.

00:23:27: Du musst eigentlich nur einen Zweikampf, einen entscheidenden Zweikampf,

00:23:30: im Mittelfeld verlieren und die Konsequenz ist nach drei, vier passenden Gegentor.

00:23:33: Und dass du trotzdem in diese Zweikämpfe reingehst, um die Welle zu gewinnen.

00:23:37: Das ist halt unfassbar mutig und auch so selbstbewusst.

00:23:39: Und Sebastian Hönes hat seinem Team halt eingeimpft,

00:23:42: hey, ihr seid gut, ihr könnt das und ihr könnt auch so gegen Leberkusen spielen.

00:23:46: Und das hat ja auch wirklich geklappt.

00:23:47: Und das fand ich halt sehr, sehr beeindruckend,

00:23:49: dass man halt so mutig in die Sepatie reingegangen ist.

00:23:51: Was auch auffällig war, wenn Bayern ein Positionsspiel war,

00:23:55: legte der VfB Wert auf klare Struktur in den letzten zwei Reihen.

00:23:58: Also es gab nicht nur Attacke, sondern man versuchte tatsächlich dann auch über das Zentrum

00:24:03: Leberkusen einfach entweder auf die Flügel rauszudrücken

00:24:06: oder wenn überhaupt dann Abschusssituationen aus der Distanz zuzulassen,

00:24:10: haben wir ja vorhin schon gesagt, was wir eigentlich auch vom VfB kennen,

00:24:13: ist das Rausstechen unserer Innenverteidiger.

00:24:15: Also wir kennen das von Weidemann Anton, der oft so hohe Beigewinne erzielt.

00:24:19: Das praktizierten wir so nicht.

00:24:21: Das waren dann eher Mio und Karasor, die diese Rolle übernahmen.

00:24:25: Und das war auch wieder sehr clever gemacht eigentlich,

00:24:27: weil wir dadurch halt wirklich eine gute Absicherung in der Tiefe hatten.

00:24:31: Ich gefiel mir richtig gut.

00:24:32: Und also wenn Leberkusen natürlich über das Mittelfeld keinen Druck bekommt,

00:24:38: dann siehst du halt, dann kommen sie auch einfach zu Gelegenheiten.

00:24:41: Es gibt dann in der 29. Minute der Szene, die müssen wir auch kurz ansprechen.

00:24:45: Da siehst du nämlich genau das, was ich jetzt gerade gelobt habe.

00:24:48: Fählte in diesem Moment.

00:24:49: André spielte nämlich einen starken Steilplatz auf Grimaldo

00:24:53: und zuvor fehlt er einfach der Druck im Mittelfeld, der hätte von UNDAF

00:24:57: und auch von GRASSI kommen müssen.

00:24:59: Die spekulierten aber auf dem Rückpass von André.

00:25:02: Also wenn es einer macht, okay, wenn es beide machen,

00:25:03: dann sieht es halt eben so aus, wie es jetzt hier aussah.

00:25:05: Levelingen ließ Grimaldo ziehen, das war nicht gut, muss man sagen.

00:25:08: Grimaldo lief von links auf unser Tor zu,

00:25:11: nahm sich den Abschluss aus eigentlich eine ungünstigen Position.

00:25:14: Und das obwohl Schick und Frimpong, meiner Meinung nach, besser positioniert waren,

00:25:18: der hätte das Abspiel...

00:25:19: Ja, der hatte Frimpong am zweiten Pfosten.

00:25:20: Also ich weiß auch Grimaldo, der Frimpong schieß auch gerne mal daneben.

00:25:23: Aber also da ist der Passfenster so dermaßen weit offen.

00:25:27: Und wenn er den Ball einmal dann durchsteckt,

00:25:29: oder er hat lange Zeit, den durchzustecken,

00:25:30: hat Frimpong halt wirklich einen glasklaren Abschluss aus einer guten Position.

00:25:34: Aber ich finde es nicht so schade, dass Frimpong den Abschluss selber,

00:25:38: dass Grimaldo den Abschluss selber sucht, an Nübel dann scheitert, erklärt.

00:25:43: Und dann fällt der Ball natürlich schick vor die Füße.

00:25:46: Und ich finde, der hat dann einen ähnlich schwierigen Abschluss wie Chris Führig.

00:25:49: Sehr gut, ja.

00:25:50: Und er macht nicht rein.

00:25:51: Ja, absolut.

00:25:51: Ich meine, das können wir auch über die Führig-Aktion,

00:25:54: dann später in der zweiten Halbzeit sagen.

00:25:55: Ja, das war brillant.

00:25:56: Ja, absolut.

00:25:57: Und du siehst, wie schwer das ist,

00:25:59: weil es ist in dieser Dynamik nicht so leicht, diesen Ball dann aufs Tor zu bringen.

00:26:02: Es sieht super einfach aus, klar.

00:26:03: Und du hast da auch einen hohen XG-Wert.

00:26:05: Ich guck gerade, der liegt bei 0,38 aus der Position.

00:26:08: Aber es ist nicht so leicht, wie es aussieht.

00:26:10: Du musst einen Wolley nehmen, es ist halt viel Tempo in der Aktion.

00:26:12: Der Ball kommt auf Hüfthöhe und so weiter.

00:26:14: Also finde ich nicht so einfach.

00:26:16: Und dass Chris Führig den rein gemacht hat,

00:26:17: also das ist kein Kritiker an Chris Führig,

00:26:19: aber das habe ich überrascht tatsächlich,

00:26:21: weil der Ball war super schwer zu nehmen.

00:26:22: Ja, und trotzdem sage ich hier in dem Moment,

00:26:24: muss Schick das Ding rein machen.

00:26:25: Ein guter Stürmer und ein Stürmer von der Klasse von Patrick Schick musste machen.

00:26:28: Ja, also das muss er sich schon vorwerfen lassen.

00:26:30: Aber, Sebastian, auch der VfB-Konten in der ersten Halbzeit

00:26:33: nochmal seine Qualitäten im Offensivvortrag unter Beweis stellen.

00:26:36: Du hast es vorhin schon angedeutet.

00:26:37: Stergiu hatte noch eine große Chance.

00:26:40: Ich weiß, viele werden jetzt sagen,

00:26:41: Moment mal, da war doch noch die Szene zwischen Undav und Korsunu.

00:26:44: Kommt alles, meine Freunde.

00:26:46: Aber jetzt gilt es erst mal um die Chance, die Undav mit eingeleitet hatte.

00:26:49: Denn er steckte in Ito Passgut mit der Hacke auf Mittelstädt durch,

00:26:53: der anschließend die Linie runterrannte.

00:26:54: Und Mittelstädt schlug dann von der linken Strafraum-Ecke

00:26:59: eine flache Flanke auf den zweiten Pfosten.

00:27:02: Stergiu geht da etwas zu früh runter, wie ich finde, in die Grätsche.

00:27:06: Er hätte den Ball eigentlich zurücklegen können.

00:27:08: Also auf Jamie in der Mitte oder auf Chris spielen können.

00:27:11: Das hätte man ein bisschen besser aussocken können.

00:27:13: Also da fehlte die Qualität, die Offensivqualität,

00:27:15: Qualität eines Stergius, das hat man gesehen.

00:27:18: Aber eigentlich war das eine gute Chance.

00:27:19: Das war eine richtig gute Chance.

00:27:21: Und ich glaube, die klassische Aussage, die man antriebe, ist,

00:27:23: ist halt kein Stürmer.

00:27:24: Ist halt ein Defensivkraft.

00:27:25: Aber man kann wirklich mehr draus machen, was mich in der Szene so beeindruckt hat,

00:27:29: war dieses Durchstecken mit der Hacke von Undav auf Mittelstädt.

00:27:32: Weil wie oft haben wir diese Aktion gesehen, nicht nur von Undav,

00:27:35: sondern auch von Chris Führig vom Mittelstädt auf Führig.

00:27:37: Bestimmt fünf, sechs Mal in dieser Saison gefühlt.

00:27:39: Und wir haben es, glaube ich, vorher in zehn Jahren kein einziges Mal gesehen.

00:27:42: Aber das ist auch so einfach der VfB.

00:27:44: Das ist selbstvertrauen.

00:27:45: Das ist total.

00:27:46: Selbstvertrauen und natürlich am Ende auch Qualität.

00:27:48: Ja, man funktioniert ja, ist ja keine schön Spielerei.

00:27:50: Sondern das ist halt der perfekte Ball zur richtigen Zeit.

00:27:53: Das spielt von Dennis Undav auf Maxim Mittelstädt.

00:27:56: Und ja, und die linke Seite war in Endevac-Gusen.

00:27:58: Im Gegensatz zu Bremen wieder richtig stark.

00:28:00: Was dachten dich, dass Chris Führig wieder dabei war?

00:28:02: Das muss man so sagen.

00:28:04: Es gab dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit

00:28:06: nochmal eine Freistoßchance für Andrich.

00:28:08: Der dachte schon, OK, jetzt steht Grimadoberat

00:28:11: und wird wahrscheinlich hier seinen dritten Freistoßtreffer erzielen.

00:28:13: Gott sei Dank hat sich Andrich den Ball genommen und drüber geschossen.

00:28:16: Ansonsten muss man sagen, könnten wir jetzt ewig lange über Taktik sprechen.

00:28:20: Aber rein was turgefährliches Szenen angeht,

00:28:23: sind wir damit eigentlich durch die erste Halbzeit durch

00:28:25: und können auf die zweite Halbzeit blicken.

00:28:27: Und bevor die Starterte musste bei der Leber-Cousen wechseln,

00:28:31: Jonathan Tahr wurde ausgewechselt.

00:28:33: Für ihn kam Hinkapier ins Spiel.

00:28:36: Tapsubar rückte in die Mitte.

00:28:37: Hinkapier gab den linken Halbverteidiger.

00:28:40: Aber viel wichtiger, Sebastian.

00:28:41: Der VfB war direkt on fire und ging in Führung.

00:28:46: Und ja, vielleicht ich ziehe nochmal einen ganz kurzer Einschub,

00:28:49: bevor wir über die Szene an sich sprechen.

00:28:51: Leber-Cousen hatte in der zweiten Halbzeit Anstoß.

00:28:53: Und der VfB presste sofort, eroberte den Ball

00:28:57: und dann folgte eine ruhige und sehr dominante Ballbesitzphase.

00:29:00: Über 30 Sekunden, Leber-Cousen griff den Aufbau hier eigentlich überhaupt nicht an,

00:29:05: schaute nur zu, wie der VfB den Ball zirkulieren ließ.

00:29:08: Und das Geile ist, wir konnten diese Passivität...

00:29:13: Passivität.

00:29:14: Passivität.

00:29:15: So ist es richtig, sofort ausnutzen.

00:29:17: Das kennen wir als VfB gar nicht mehr.

00:29:19: Wir kennen es nicht mehr, deswegen kann ich es gar noch aussprechen.

00:29:21: Ein anderen Schluck, wirklich ein famosen Diagonalball rechts.

00:29:25: Ich glaube, ich tue sogar Toni Kroos, so ein kleines Tränchen im Auge halt.

00:29:27: Also, seine war noch geiler, aber es war schon gut.

00:29:30: Also, ich würde sagen, beides herausragend.

00:29:32: So, und das war wirklich ein toller Ball, toller Diagonalball rechts raus

00:29:36: auf Levelling, auch da, wie dieses Verständnis.

00:29:38: Also, Levelling startet halt genau im richtigen Moment,

00:29:41: so dass er nicht im Abseits steht.

00:29:43: Aber es war super knapp, aber es war perfekt für das Teil.

00:29:45: Und ich glaube, da müssen wir nicht darüber reden,

00:29:46: dass er vielleicht doch im Abseits stand.

00:29:47: Es war in dem Fall wirklich klar,

00:29:49: also waren diese 20, 30 Zentimeter, die er nicht mehr abseits steht

00:29:52: und er startet eben direkt richtigen Moment.

00:29:54: Er kriegt den Pass von Anton, also wirklich blindes Verständnis.

00:29:57: Und wichtig ist halt auch, dass der Levelling halt auch nicht zögert,

00:30:00: sondern wirklich sofort Full Speed, den Ball hinterher geht,

00:30:02: weil nur so kann er sich dann gegen Grimaldo durchsetzen,

00:30:04: der sich vielleicht ein Stück weit verschätzt.

00:30:06: Ja, ich war ab's nicht ganz verstanden,

00:30:07: warum Grimaldo in dem Moment schon den Klärungsversuch unternimmt.

00:30:11: Also der Ball kommt von oben runter.

00:30:13: Und es war nicht absehbar,

00:30:14: dass er den jetzt nicht mit einem langen Bein irgendwie klären kann.

00:30:16: Genau, und er hätte auch zurücklaufen können.

00:30:17: Das wäre besser gewesen.

00:30:19: Den Weg von Levelling zustellen können, hätte vielleicht funktioniert,

00:30:22: weil Levelling muss den Ball ja auch erst mal verarbeiten irgendwie,

00:30:24: hat er nicht gemacht zu unseren Gunsten.

00:30:26: Ja, und Jamie lief dann von halb rechts auf Radecki zu.

00:30:30: Der erste Kontakt, das muss ich noch erwähnen,

00:30:32: weil jetzt haben wir in den letzten Wochen immer mal wieder kritisiert.

00:30:34: Bei Jamie war hier herausgehängt,

00:30:36: war richtig gut.

00:30:37: Und Levelling's Abschluss war auch okay, muss man sagen.

00:30:39: Er ließ sich ja auch von hinten kapiert in dem Moment überhaupt nicht aus der Ruhe bringen.

00:30:44: Gute Abschluss.

00:30:45: XG Wert lag so bei 0,06 ist nicht besonders hoch.

00:30:47: Aber ich habe es jetzt in der Zeitlupe auch ganz, ganz oft gesehen.

00:30:49: Also was passiert überhaupt?

00:30:51: Also Jamie Levelling tunnelt Radecki und der bekommt mit der rechten Hacke irgendwie,

00:30:57: kommt dann auch ran und lenkt ihn an den linken Fosten aus Angreifersicht.

00:31:01: Richtig, und von dort fliegt dann die Kugel direkt auf Führigslinken Fuß

00:31:05: und anders als Schick in der ersten Halbzeit macht Führig hier alles richtig

00:31:08: und erzielt so das 1 zu 0.

00:31:10: Und das war nicht einfach.

00:31:11: Das war nicht einfach.

00:31:12: Also aus der Position, mit der Geschwindigkeit ist das kein leicht zu erzielenes Tor.

00:31:16: Kossunu hilft, weil er zu früh abscheidet.

00:31:19: Man sieht das in der Zeitlupe.

00:31:20: Es gibt so ein ganz kurzen Unterbrechungsmoment bei Kossunu.

00:31:23: Und das kann am Ende auch entscheidend sein,

00:31:26: dass Chris genügend Zeit hat, um diesen Ball so zu setzen, wie er ihn eben setzte.

00:31:31: Aber selbst ohne Gegnerdruck ist es halt nicht ganz einfach und nicht selbstverständlich,

00:31:34: den halt da so halb hoch ins Tor dann rein zu, mit der Seite rein zu legen, rein zu schießen usw.

00:31:41: Und ich weiß mittlerweile auch, warum die Bayern Chris Führig wollen,

00:31:44: denn Chris Führig ist etwas gelungen, was den Bayern nicht gelungen ist,

00:31:47: in drei Spielen gegen die Bayern jeweils einen Tor zu schießen.

00:31:49: Das stimmt.

00:31:49: Gegen die Leberkusen.

00:31:50: Gegen die Leberkusen.

00:31:51: Bayern, Bayern, Wortschwerfer.

00:31:52: Ja.

00:31:53: Nee, das stimmt.

00:31:54: Das ist auch herausragend.

00:31:54: Im Hinspiel getroffen, im Pokal getroffen, jetzt wieder getroffen, also das ist schon eine geile Quote.

00:31:58: Und die Bayern gegen Leberkusen dort 0 zu 3 untergegangen, also Chris Führig.

00:32:03: Das ist der Grund.

00:32:04: Also da müssen wir eigentlich gleich nochmal eine, weiß ich nicht, 10 Millionen obendrauf legen bei der Ablöser-Vorderung.

00:32:08: Torgarantie gegen Leberkusen.

00:32:09: So sieht es aus, die kannst du dir hier mit kaufen.

00:32:11: Was ich auch noch ganz kurz mit einbringen möchte, ist, dass du bei diesem Vortrag wieder alle Stärken des VFB Schöckert in dieser Saison beobachten konntest.

00:32:19: Das ist die Spieleröffnung, das ist das Tempo, das ist die Strafraumbesetzung und das ist der Abschluss.

00:32:24: Das ist wirklich bemerkenswert.

00:32:26: Du hast jetzt ein paar Mal gesagt, wir haben über zehn Jahre keine Hackenpässe gesehen, die ankamen.

00:32:30: Wir haben auch über viele Jahre nicht mehr eine derartige Spieleröffnung gesehen.

00:32:34: Das Tempo, wir hatten schnelle Spieler, aber die konnten es nie ausspielen.

00:32:37: Dann die Strafraumbesetzung.

00:32:39: Sorry, es hat ja einen Grund, dass wir uns jetzt seit zehn Jahren quasi am Vertikalpass von Benjamin Pava auf Carlos Mané festhalten.

00:32:46: Und in dieser Saison haben wir so viele gesehen, sei es Stiller auf Führig, sei es jetzt Anton auf Leve legen, sei es, ich habe jetzt ganz viele vergessen.

00:32:51: Also wir sehen das mit einer Beständigkeit.

00:32:55: Also in jedem dritten Spiel gibt es einfach so ein Pass von hinten rausgespielt, von Ito, von Anton, von Stiller.

00:33:00: Das können die halt einfach und das konnte der VfB zehn Jahre lang nicht.

00:33:03: Ja und man hat halt, ich sage mal als Trainer, Sebastian Höhn ist, hat das halt einfach geschafft,

00:33:08: diese Stärken, die ja in dieser Mannschaft schlummerten und davon wussten eigentlich auch alle, die sich mit dieser Mannschaft beschäftigen,

00:33:15: wirklich ideal herauszukitzeln, zu verfeinern und jeden Spieler die Position zu geben und auch die Aufgaben zu übertragen, die er am besten lösen kann.

00:33:23: Und er hat ganz viele Schwächen des VfB der letzten Jahre kaschieren können.

00:33:27: Und irgendwann stellt sich natürlich über das gewonnene Selbstvertrauen eine gewisse Selbstverständlichkeit und eine Selbstsicherheit her.

00:33:33: Und die bleibt bestehen, weil Hönes auch selbst in schwierigen Lagen immer wieder neue Lösungen anbietet.

00:33:39: Also du hast jetzt das Spiel gehabt gegen Bremen, dass du unglücklich verlierst, keine Frage.

00:33:43: Und dann gibt es halt eine kleine Veränderung, zum Beispiel dass du sagst, der Gio ist der offensivere Außenverteidiger,

00:33:48: diesmal nicht Mittelstedt, damit versuchen wir dann vielleicht auch nochmal was Neues mit reinzubringen.

00:33:52: Wir ziehen die beiden Sechser enger zusammen, als wir das sonst machen und auf einmal sieht die Mannschaft,

00:33:57: okay, diese Lösungen helfen uns bei den Problemen, die wir zum Beispiel gegen Bremen hatten,

00:34:00: obwohl natürlich da schon auch grundsätzlich andere Formationen von Bremen ausgingen, die wir verteidigen mussten.

00:34:06: Aber trotzdem glaube ich, dass Hönes wirklich immer wieder gelingt zum richtigen Zeitpunkt,

00:34:10: die Mannschaft mit neuen Aufgaben zu fordern, das zum einen, aber dann auch eben wieder über die eigenen individuellen Stärken so sicher zu machen,

00:34:18: dass sie selbst gegen Leverkusen, gegen den deutschen Meister ungeschlagen in drei Wettbewerben dominant auftreten können.

00:34:23: Und das ist ja sowieso beeindruckend, dass Sebastian Hönes und sein Team nach Misserfolgen immer wieder so überzeugende Antworten finden.

00:34:31: Werden Sie nach hinten runde, mit den Niederlagen gegen Hoffenheim, gegen Heidenheim, dann kommst du da gut wieder raus

00:34:36: und auch jetzt wieder nach Niederlagen gegen Bremen spielt es halt so, dass du gegen Leverkusen das eigentlich gewinnst.

00:34:40: Absolut.

00:34:41: Das ist ja ein gewonnenes Spiel, also wir sind ja Serienbrecher der Herzen eigentlich, weil der VB hat es halt eigentlich gewonnen.

00:34:47: Wo sind die Trichos Marketing-Abteilungen?

00:34:49: Leverkusen brauchte nach dem Treffer ein paar Minuten, sie fanden kaum Lücken und selbst wenn, dann trafen sie oft die falschen Entscheidungen mit.

00:34:57: In der Phase nach dem 1-0 machte für mich auch Mittelstedt wirklich sehr viel richtig gegen Frimpong,

00:35:04: es war mit seine beste Phase.

00:35:05: Warum erwähne ich das?

00:35:06: Weil wir gerade im Pokal dieses Miss-Match mehr oder weniger ja aufgedröselt haben.

00:35:10: Mittelstedt gegen Frimpong, das führte dazu, dass er früh eine gelbe Karte bekam, dann auf die rechte Seite rüber musste.

00:35:15: Er hat diesmal deutlich besser gemacht, aber genau in dieser Phase, die ich jetzt gerade bestreben habe,

00:35:18: für mich eigentlich mit am besten, also da gab es für Frimpong nichts, Mittelstedt hat den komplett kalt gestellt.

00:35:23: Ja, Mittelstedt hat wieder wirklich einen harten Tag, finde ich, hinterher dann gegen Jason Teller,

00:35:28: also der hatte wirklich wieder richtig was zu tun, gegen Spieler, die unfassbar schnell sind, unfassbar technisch und so weiter.

00:35:34: Also der hätte da wirklich wahrscheinlich noch, weiß ich so, ein Bonus verdient gehabt,

00:35:38: dass er da mit der linken Seite einigermaßen dicht hält, aber er hatte auch keinen leichten Stand, aber er hat es gut gemacht, finde ich.

00:35:43: Ja, absolut.

00:35:44: Und Hönes setzte nach der Führung auf eine klare Viererkette und somit auf etwas mehr Stabilität in der Defensive.

00:35:50: Offensiv flieb der VfB weiter facettenreich, ich habe es vorhin schon mal gesagt, lange Bälle, Kurzpaar Spiel, Steilpässe, Dribblings, Flanken,

00:35:56: du hast alles gesehen, alles was das Reportoir hergab, wurde eingesetzt und natürlich das Pressing.

00:36:02: Und das sorgte auch für den zweiten Treffer des VfB Schutkart über den wir jetzt sprechen werden.

00:36:08: Radeckis Abschlag, übrigens eine einstudierte Variante, da habe ich ein paar Mal gesehen,

00:36:11: dass Radeckis den Ball in die Mitte schlägt, wo eigentlich kein Spieler steht.

00:36:15: Oh, okay.

00:36:16: Ja, also dann lässt sich der Stürmer, ob das jetzt ein schickes oder ein Boniface,

00:36:19: auf halb links sozusagen fallen, rennt dann ins Zentrum, nimmt den Ball, verteilt ihn nach rechts oder links,

00:36:25: da sind die schnellen Spieler, gehen nach vorne, die anderen rücken nach, zack, gibt's den Ball in Rückraum.

00:36:30: Aber nicht mit Weidemann Anton, der das natürlich antizipiert, weiter spielt, direkt,

00:36:35: den Ball nicht runter nimmt, sondern direkt weiter spielt auf Enzo Mio.

00:36:38: Und das muss man einfach, oh, sorry, also das muss ich einfach sagen, das ist einfach brachial.

00:36:44: Ja, es ist immer mutig, immer nach vorne, da scheißt sich keiner mehr in die Hose,

00:36:47: sondern immer offensiv denken und wie gesagt, ein Kontakt, vielleicht mal zwei

00:36:52: und im richtigen Moment immer diese Tempoverschärfungen, das musste auch erst mal hinbekommen.

00:36:56: Also es ist wirklich, wirklich beeindruckend.

00:36:59: Enzo setzt sich dann stark gegen Andrich durch, gutes Auftreten, klappt er nicht immer,

00:37:03: aber wenn es klappt, dann war er eigentlich kaum zu stoppen.

00:37:05: Und anschließend stand dann Dennis Under.

00:37:07: Ich würde sagen, etwas ungeschickt im Weg rum, deshalb zunächst der Ballverlust von Mio an Tapsubar.

00:37:13: Tapsubar bekam aber keine Kontrolle über den Ball, also sprang der Ball irgendwie weiter Richtung Andrich

00:37:18: und dann ringen Andrich und Undav im weiteren Verlauf um diesen freien Ball.

00:37:22: Undav setzt sich am Ende durch, erzielt, ich würde sagen, fast schon im typischer Undav-Manier,

00:37:27: das 2 zu 0, also trocken ins linke untere Eck, kaum haltbar.

00:37:30: Ja, diese Abslüsse von ihm sind einfach Wahnsinn.

00:37:32: Also wenig Zeit und dann so super platziert, flach für Thorbert einfach nichts zu machen, also das ist grandios.

00:37:39: Es war super gemacht und natürlich, das müssen wir ganz kurz mit aufnehmen,

00:37:43: weil das natürlich ein Streitthema, gerade für die Leverkusen der Fans war,

00:37:46: Undav gegen Andrich meiner Meinung nach, ein Zweikampf im Grenzbereich, allerdings vom beiden.

00:37:54: Und wenn ich halt sehe, die erste Aktion geht von Andrich aus, wenn du das laufen lässt,

00:37:58: finde ich, dann kannst du auch Undavskörpereinsatz nicht sanktionieren.

00:38:01: Weil Undav wird von Andrich klar behindert, setzt sich durch, natürlich mit zur Hilfenahme des Körpers, sage ich.

00:38:07: Er sagt, nicht bewusst den Arm, er stellt den ganzen Körper mit rein, aber eigentlich sehe ich so,

00:38:11: wenn du jetzt sagst, das Fall geht von Undav aus, findest du eine Frechheit,

00:38:15: dass du davor Andrich nicht sanktionierst, der halt eben genauso zieht uns herrt.

00:38:19: Also ich fand es in dem Fall sogar gut, dass man das halt weiter laufen lassen.

00:38:22: Wenn das deine Linie ist, okay, gehe ich mit, dass die Linie dann spätestens in der Nachspielzeit dann nicht mehr sogeilt,

00:38:28: wenn wir nachher noch die machen.

00:38:29: Genau, ich wollte sagen, also wenn das deine Linie ist, dann kannst du es eventuell auch abfeifen,

00:38:33: für den Fall, dass du eine Linie hast, was der Schiedsrichter am Samstagabend nicht hatte.

00:38:38: Und ich habe mir dann auch nach dem Treffer dann ganz bewusst mal, als die Kamera auf Andrich schwenkte,

00:38:43: ihn anguckt und er beschwert sich halt 0,0.

00:38:45: Er wusste, was er gemacht hat.

00:38:46: Er weiß, okay, ich habe halt, also in dem Fall habe ich halt nicht gut reagiert, ich muss da mehr machen,

00:38:50: ich habe mich einfach abkochen lassen und er beschwert sich nicht und die beiden gehen natürlich beherzt zu Werke.

00:38:56: Aber aus meiner Sicht kann man das einfach laufen lassen.

00:38:58: Und das, was du mal ja Andrich dann auch im Postgame-Interview gesagt hat,

00:39:02: dass er in den Momenten Fehler gemacht hat.

00:39:04: Also für ihn war das ein normaler Zweikampf, hart geführt, aber komplett, wie gesagt, okay,

00:39:11: vor allem auf diesem Niveau finde ich, brauchst du sowas nicht pfeifen, das geht für mich klar

00:39:15: und deswegen für mich dieses Tor korrekt.

00:39:17: Genau, und wie gesagt, wenn du es abpfeifst, dann musst du in dem Spiel noch ganz, ganz andere Sachen abpfeifen,

00:39:21: vor allen Dingen in der Nachspielzeit.

00:39:22: Ja gut, dass Felix Zweier, was die Linienführung angeht,

00:39:26: sei mal also relativ breit, fleutsch, flexibler, dessen Flexibel das ist, das sage ich.

00:39:32: Das ist bekannt, aber wie gesagt später mehr dazu.

00:39:35: Ja, die erste viertelstunde, in der zweiten Halbzeit, auch das möchte ich nochmal hervorheben,

00:39:39: war die beste Phase des VF B. Stuttgart und in der 59. Minute hätten wir eigentlich schon auf 3-0 stellen können.

00:39:46: In dem Fall gute Einwurf-Variante vom VF B. Stuttgart-Undarf bewegt sich auf Stergio zu,

00:39:52: Levelling ging in die Tiefe, Einwurf auf Undarf erfolgt, dann leitet der umgehend weiter auf Jamie.

00:39:57: Ich vermute tatsächlich, dass sie das mal probiert haben, das sah sehr einstudiert aus, wenn du mich fragst.

00:40:02: Levelling kam dann wieder über Halbrecht in den Strafraum,

00:40:05: passte überlegt auf Gerasie an die Strafraumkante, der Laufweg von Seru, was soll ich sagen,

00:40:10: war richtig gut, der Pass von Jamie war richtig gut,

00:40:13: Undarf nahm dann schon die Arme hoch zum Jubeln, ich hab's gesehen,

00:40:16: dann kam aber der Abschluss, der eher so semi war.

00:40:19: Also, da hätte Gerasie zum zweiten Mal treffen dürfen, Sebastian, hast du die Szenen noch vor Augen?

00:40:25: Ja klar, und ich meine, das ist ja auch so part of the story of the game,

00:40:29: dass Seru Gerasie am Samstagabend mindestens ein Tor wahrscheinlich eher zwei hätte er zielen müssen.

00:40:35: Und ich finde, er hat ein gutes Spiel gemacht, er hat sich halt nicht belohnt für die guten Laufwege,

00:40:38: die er immer wieder zeigt halt.

00:40:40: Und es ist jetzt nicht der Gerasie, den wir in der Saison kennen, der dann auch mal aus keiner Chancentore macht.

00:40:45: In Leverkusen hat er mal aus drei guten Chancen keinen Tor gemacht.

00:40:48: Aber er hat sich so viel verdient einfach an Respekt und an Geduld.

00:40:52: Also, dass sich so ein Spiel dann natürlich auch ihm dann wirklich mal gerne gebe.

00:40:56: Es ist natürlich ein bisschen bitter, wenn es halt gerade gegen Leverkusen geht und du weißt,

00:41:00: hätte er das 3-0 gemacht, dann hätten wir uns jetzt nicht drüber aufregen müssen,

00:41:03: dass er in der Nachspielzeit noch zwei Zweifel anwältern.

00:41:05: Weil dann wäre das Ding vermutlich wirklich durch gewesen und auch später noch das 3-1 gemacht und so weiter.

00:41:09: Also, es ist natürlich schon ärgerlich und dass der VfB dann mit nur einem Punkt aus Leverkusen zurückfährt,

00:41:15: liegt natürlich nicht nur am Schiedsrichter, sondern auch daran, dass man die Chancen nicht genutzt hat.

00:41:19: Gebe ich dir recht.

00:41:20: Aber was mich besonders ärgerte, war, dass Seru Gerasie ansonsten wirklich ein herausragendes Spiel gemacht hat.

00:41:25: Natürlich, als wenn es…

00:41:26: War einer der passsichersten Spieler.

00:41:28: Es war einer der zweikampfstärksten Spieler.

00:41:30: Es war einer der Spieler, der die meisten Chancen kreierte und auch hatte.

00:41:36: Und es fehlte, wie du sagst, einfach nur dieses eine Tor.

00:41:39: Das hätte wahrscheinlich alles geändert an diesem Abend.

00:41:41: Absolut, ja.

00:41:42: Und dann am Ende ist es halt ein Stürmer.

00:41:44: Und da kannst du alles richtig machen.

00:41:46: Wenn du am Ende das Tor nicht triffst, werden die Leute sagen, Mensch, hättest du das 3-1, das 3-0 gemacht.

00:41:51: Ja, und vielleicht hat das einen Kamer-Konto am Anfang der Saison so belastet, dass jetzt halt irgendwie das nicht mehr so ganz funktioniert.

00:41:57: Kamer ist mein Boyfriend.

00:41:59: So, was mich überraschte, in dieser wirklich starken Phase des VfB hinein fiedern etwas überraschend der Anschlussreffer für Leverkusen.

00:42:07: Weil eigentlich kam von denen zu diesem Zeitpunkt nichts.

00:42:10: Das hat sich überhaupt nicht abgezeichnet, dass Leverkusen jetzt hier gleich ein Tor erzielen wird.

00:42:13: Aber das ist vielleicht ähnlich wie bei Real Madrid.

00:42:15: Man denkt, sie sind weg und auf einmal kommt irgendwas Spektakuläres.

00:42:18: Hier ging es damit los, dass Leverkusen einen Einwurf tief in unserer Hälfte hatte.

00:42:23: Sie überladen dann hier gut unsere linke Seite, binden so 8 Stuttgarter auf, links.

00:42:27: Dein Erfolg, die Verlagerung, nicht besonders schnell, aber sie erfolgt.

00:42:30: Und entscheidend ist dann das Duell zwischen Hing Capier und Carasor.

00:42:34: Erstens, aus meiner Sicht, hätte Atta früher in den Zweikampf gehen müssen.

00:42:38: Zweitens, Hing Capier setzt dann gut seinen Körper ein, brachte Atta aus dem Gleichgewicht,

00:42:42: so dass der zu Boden ging und Hing Capier nach innen katten konnte.

00:42:46: Und Grimaldo bekam dann den Ball, legte ab auf Adli, der dann zentral sehr frei stand

00:42:52: und mit seiner tollen Schusstechnik, die wir ja auch schon letzte Woche beschrieben haben,

00:42:56: genau uns eckzielte und den Anschluss herstellte.

00:42:59: Was ich aber als drittens noch mit dazunehmen möchte, und das war für mich entscheidend,

00:43:02: war, dass Jamie sich dazu entschied, Grimaldo aufzugeben, das tat er.

00:43:07: Dann, wenn er das wirklich so handhabt, muss er den Zweikampf gegen Hing Capier führen, zwingend.

00:43:14: Stattdessen steht er halt einfach nur rum, schaut zu, wie Hing Capier Carasor rausnimmt.

00:43:18: Und das war dann halt zu passiv. Er macht halt nichts. Er steht halt da, in erster Reihe,

00:43:23: und guckt sich an, wie im Endeffekt diese Situation, diese Chance entsteht.

00:43:26: Und dann hast du halt noch das Problem, dass Enzo Mio. in dem Moment Adli im Zentrum aufgeben muss

00:43:31: und auf Grimaldo schiebt, damit der nicht in den Strafraum dribbeln kann.

00:43:35: Und ja, zu allem Überfluss ist es dann auch noch so, nachdem der Ball auf Adli gespielt wird

00:43:39: und der abschließt, dass Anton die Kugel auch noch durch die Beine bekommt,

00:43:42: hätte man auch ein bisschen mehr Glück haben können.

00:43:45: Und da muss man dann am Ende sagen, das war in dem Fall einfach nicht gut verteidigt vom VfB.

00:43:50: Genau, das war nicht gut verteidigt, und da ist dann tatsächlich kein einzelner Spieler irgendwie Schuld,

00:43:54: sondern das war halt dann im Verbund nicht gut verteidigt.

00:43:57: Aber wir haben es in der ersten Halbzeit ja auch schon mal angesprochen,

00:43:59: dass der VfB dann irgendwelche Dreiecke bilden kann, die schwer zu verteidigen sind.

00:44:03: Und insofern hat es halt Leverkusen gemacht.

00:44:05: Wobei du das verteidigen kannst.

00:44:06: Ja, du kannst alles verteidigen.

00:44:08: Ja, das war definitiv natürlich nicht gut gemacht.

00:44:10: Wenn Levelling in dem Moment rausgeht und sagt, okay, ich gehe jetzt hier Grimaldo auf,

00:44:13: dann kann ich mich nicht daneben stellen und zugucken,

00:44:15: wie Adler kann Karo so auf die Fresse fliegt und hin Kapier ein Ball weiter auf Grimaldo spielt.

00:44:20: Die drauf rots ihn um oder was auch immer.

00:44:23: Aber gibt nicht die Position auf, Enzo Mio dazu seinen Mann aufzugeben,

00:44:28: weil eins ist klar, wenn Leverkusen in diesen Räumen Lücken findet,

00:44:31: bist du am Arsch.

00:44:33: Und das hast du hier gesehen.

00:44:35: Die brauchen halt eine so eine Chance, weil Adler in eine Schusstechnik hat wie ein junger Gott.

00:44:37: Und das Ding da hinten reinlegt als der erste.

00:44:39: Also mein Zwiedernis-Underfrau.

00:44:41: Hat die, mag ich schon sehr, aber das hat man, glaube ich, letzte Woche auch raushören können.

00:44:45: Nein, das war nicht gut verteidigt.

00:44:47: Und klar, Leverkusen nutzt dann halt die Räume, die sich da bieten.

00:44:49: Geniale Abschluss, keine Chance für Nübel.

00:44:51: Und dann ist das Spiel wieder offen.

00:44:53: Dann ist es offen, aber du sagst grad Nübel.

00:44:55: Ja, Leverkusen bekam Auftrieb durch diesen Anschlusstreffer.

00:44:59: Vier Minuten später hatten wir aber Nübel, Nübel, Nübel.

00:45:02: Denn da gab es eine massive Doppelschance für die Leverkusen,

00:45:05: die wir uns auch jetzt anschauen werden.

00:45:07: Und auch hier möchte ich mit einem kurzen Einschub beginnen.

00:45:09: Bei einem vorhergehenden Freischuss

00:45:11: sah man schon, dass Führig Probleme hatte mit Kosonu.

00:45:14: Also das lief ähnlich auch jetzt hier in diesem Fall.

00:45:17: Leider sieht man das jetzt nicht, denn die DFL hat uns

00:45:20: einfach zu wenig Bildmaterial zur Verfügung gestellt,

00:45:23: um diese ganze Szene abbilden zu können.

00:45:25: Aber ich erklär's euch, Chris, ließ Kosonu viel zu viel Blatt.

00:45:28: Und du darfst nicht vergessen, dass Kosonu einfach

00:45:31: herausragende Passfähigkeiten hat.

00:45:33: Und dann musst du enger am Mann sein.

00:45:35: Also das war vielleicht dann auch dem geschüttet,

00:45:37: dass Chris ein bisschen müde wurde, er wurde ja auch später ausgewechselt.

00:45:40: Aber das sollte so nicht passieren.

00:45:43: Es folgte der Pass raus auf Frimpon.

00:45:45: Mitstatt macht dann hinzu, das passte.

00:45:47: Frimpon trippelt dann in den Strafraum, Maxi ließ außen offen

00:45:50: und ging dann in den Zweikampf, gewann den auch.

00:45:53: Das war gut.

00:45:55: Ich glaube, es fehlt ein bisschen die Gier auf den Ball von Enzo Mio.

00:46:01: Klar, du hast die Situation mit dem Rücken zu dem Tor,

00:46:04: Enzo kommt von hinten, du musst aufpassen,

00:46:07: dass Frimpon, der dafür bekannt ist, sich gerne mal fallen zu lassen

00:46:10: im Strafraum, die Situation nicht nutzt und den F-Meter rausholt.

00:46:13: Aber ich hatte das Gefühl, mit ein bisschen mehr Körperlichkeit

00:46:17: hätte Mio hier zumindest mal besser stören können,

00:46:20: als er es dann am Ende getan hat.

00:46:22: Frimpon spitzelt den Ball dann auf Kossonou.

00:46:25: Auch hier war Führrich wieder zu weit weg, denkt vielleicht zu offensiv

00:46:28: oder nimmt sich kurz eine Pause, weiß ich nicht.

00:46:31: Adli, wie beim 2-1, wieder völlig blank im Zentrum,

00:46:34: bekam den Ball von Kossonou, zog ab, sehr platziert, mit gutem Tempo.

00:46:38: Nübel wehrt den Schuss hier weltklasse ab.

00:46:40: Der Ball sprang Hofmann vor die Füße, der muss eigentlich das 2-2 machen.

00:46:44: Anders als bei Führrich und bei Schick, muss er hier das 2-2 machen.

00:46:47: Das war deutlich einfacher.

00:46:49: Aber wie Nübel dann wirklich die Hand nach oben bekam,

00:46:52: das war, sorry, aber es war einfach unmenschlich.

00:46:55: Das ist nicht trainierbar eigentlich.

00:46:57: Das ist ein reiner Reflex, den hast du oder hast du nicht?

00:47:00: Spidey Reflex.

00:47:01: Also unfassbar gewesen.

00:47:02: Ne, war Wahnsinn.

00:47:03: Unfassbar und auch die Reaktion schneller.

00:47:06: Ich meine, du wehrst das Ding ab, musst erst mal wieder neu laden.

00:47:09: Sag jetzt mal so, was passiert jetzt vor mir.

00:47:11: Aber das brauchte er gar nicht.

00:47:13: Das war eine der geilsten Paraden, die ich jemals von einem VfB-Torhüter gesehen habe.

00:47:16: Also wenn ihr noch geilere Paraden kennt, ehrmaliger VfB-Torhüter,

00:47:20: schreibt's in die Kommentare.

00:47:22: Aber das war schon fantastisch.

00:47:24: Wahrscheinlich schreiben jetzt Leute Timo Hildebrandt in Bochum.

00:47:27: Ja, das war auch fantastisch.

00:47:29: Aber es war nur eine.

00:47:30: Das war nur eine.

00:47:31: Ja, da haben wir schon.

00:47:32: Ja, also das stimmt.

00:47:33: Timo Hildebrandt, Bochum war auch fantastisch.

00:47:35: Aber es war nur eine.

00:47:36: Richtig.

00:47:37: Bei ja dann in dieser Phase mit viel Druck auf unsere letzte Kette,

00:47:40: das war schwer zu verteidigen, weil einfach gut gespielt vom Deutschen Meister,

00:47:43: das war ein sehr guter Fall.

00:47:45: Wir waren in manchen Situationen dann etwas zu passiv,

00:47:48: auch nicht immer so gut positioniert wie vor dem 2-1.

00:47:51: Dass so was passieren kann, war uns aber auch vor dem Spiel klar.

00:47:54: Die Vakusen hat einfach die Fähigkeit, Druck aufzubauen.

00:47:57: Ich brauch' euch nicht zu erklären, habt ihr schon hundertmal gesehen in dieser Saison.

00:48:00: Also das wisst ihr.

00:48:01: Genau, ich glaube du kannst auch diese Phasen nicht vermeiden.

00:48:04: Du musst halt dann eher daran arbeiten.

00:48:06: Widerstandsfähigkeit.

00:48:07: Diese Phasen zu überstehen.

00:48:09: Und ich fand das gestern, seit langer Zeit mal wieder Champions League geguckt.

00:48:12: Die haben die beiden, die geben wir den beiden.

00:48:14: Und wir überstehen das halt irgendwie und dann kommen wir halt.

00:48:16: Und das hat der VfB so ein Stück weit den Leverkusen.

00:48:18: Ich werde jetzt nicht in den VfB mit Real vergleichen.

00:48:20: Doch, doch.

00:48:21: Ja, okay.

00:48:22: Aber ein Stück weit auch geschafft, diese Leverkusen hat Rangphase zumindest so zu gestalten,

00:48:26: dass keine glasklaren Show Chancen mehr rausgesprungen sind.

00:48:29: Absolut.

00:48:30: Und wir fanden unsere Linie wieder.

00:48:31: Also in der 71. Minute setzte Grimado noch einen Freistoß über das Tor.

00:48:35: Und das war der letzte Torabschluss für Leverkusen bis zur 97. Minute.

00:48:39: Also der VfB hat sich da wieder zurückgekämpft.

00:48:41: Und mit Ball blieb man sich weiter treu, setzte auf seine Stärken.

00:48:44: Also Pressing und das starke Ausspielen von Umschaltsituationen,

00:48:47: zum Beispiel in der 72. Minute, da ergibt, da verschliegst mir gleich die Stimme,

00:48:52: Girassis eigentlich schon den ersten Matchball, muss man sagen.

00:48:55: Richtig gutes Pressing von Jamie gegen Hind Capier.

00:48:58: So gelang dem VfB die Balleroberung.

00:49:00: Dann wurde über Atta und Undaf schnell umgeschalten.

00:49:02: Dennis, bediente Führung auf dem linken Flügel, der flach in den Fünfer spielte.

00:49:06: Es war sehr stark gemacht und gut gegen Kossonou durchgesetzt.

00:49:09: Palacios stört dann Girassis noch entscheidend, wenn du mich fragst,

00:49:13: an diesem Abschluss, so dass der den Ball nur streifen konnte,

00:49:16: aber nicht mehr aufs Tor brachte.

00:49:18: Aber auch hier muss ich sagen, ein Girassis, XG übrigens, 0,5,6.

00:49:22: XG macht den.

00:49:23: 0,5,6, am Anfang der Saison wären das drei Tore gewesen.

00:49:26: Der ist so, der ist halt wirklich so.

00:49:28: Und normalerweise macht er den.

00:49:30: Das war wirklich sehr, sehr bitter.

00:49:32: Aber auch wieder entscheidend, jetzt hier, das Stören von Hind Capier,

00:49:35: du einfach, was gute Abwehr-Reihen zu leisten im Stamm sind. Das wurde dir auch gegen andere

00:49:41: Gegner leichter gemacht und hier wirst du ständig am Abschluss noch behindert. Der glaubt jeder.

00:49:46: In Leverkusen sowieso. Bis zur letzten Sekunde daran, dass man sich gegen Niederlagen noch wehren kann

00:49:51: und dann sieht das aus, wie's aussieht. Dennoch egal, ob du jetzt Druck bekommst oder nicht,

00:49:55: das Ding muss rein. Und eine Minute später gibt's schon wieder die nächste Chance für

00:50:00: den VfB-Stuttgart. Leverkusen schuppt zu diesem Zeitpunkt weit raus. Der VfB nutzte das in dieser

00:50:05: Situation wirklich richtig gut aus. Gute Aufbau, Nachbaderuberung über unsere rechte Seite.

00:50:10: Levelling bewegt sich excellent auf der rechten Halbspur, legt dann raus auf undaf. Denn es brachte

00:50:15: die Flanker auf den zweiten Pfosten zuführig. Chris ging dann ins Tripling gegen Kossonou,

00:50:19: zog nach in und setzte dann den Abschluss wirklich nur ganz, ganz knapp am langen Pfosten vorbei.

00:50:25: Das war eine super 1 gegen 1 Situation von Chris. Der Abschluss war toll, hätte gegründ werden

00:50:30: können mit dem Tor. Und vielleicht würde ich jetzt gern von dir wissen, hätte Chris Führig auch

00:50:37: Seru Gerasi im Zentrum bedienen können. Dann können wir wissen, Chris Führig trifft gegen

00:50:41: Leverkusen immer. Aber er hat das schon einmal. Ja, aber ich fand schon okay, dass sich ein Abschluss

00:50:46: genommen hat. Also habe ich jetzt keinen Schmerz mit, wenn natürlich schön gewesen wäre,

00:50:50: wenn der Ball drin gewesen wäre, natürlich. Aber fand ich okay, dass sich ein Abschluss da nimmt.

00:50:54: Sowohl Alonso wie auch Hönes reagierten dann in der 74. Minute bei Leverkusen,

00:50:59: Kam Wirtz und Boniface für Hofmann und Schick bei uns, John und Dauhut für Undaf und Mio. Alles

00:51:06: positionsgetreue Wechsel. Deswegen brauchen wir da gar nicht so genau drauf eingehen. Genau,

00:51:10: ihr könnt kurz festhalten, dass sich da dann vielleicht auch zeigt, warum Leverkusen

00:51:13: Deutscher Meister ist in der VfB auf Platz 4. Also ich finde da siehst du halt schon die Qualität

00:51:18: im Kader und die Kohle, die Leverkusen einsetzen kann, weil Leverkusen verbessert sich ganz klar

00:51:22: durch die Wechsel. Also weil Schick auch keinen richtig guten Tag hatte. Du bringst Wirtz,

00:51:26: der ein kompletter Unterschiedspieler ist, übrigens ein Boniface. Und bei uns kommen halt

00:51:30: zwei Spieler mit John und Dauhut, dem möchte ich jetzt nichts Böses. Aber die wirken meistens

00:51:34: jetzt nicht spielentscheiden zum besseren auf den Kader ein. Und das gesehen, Leverkusen verbessert

00:51:39: sich und der VfB eher nicht. Es gab noch einen zweiten Doppelwechsel beim VfB. Wie

00:51:44: bewährtest du das? Ruhe und Silas kamen für Stergio und Führig? Ja, also Silas war im Bremen

00:51:51: gut und ich finde, wenn die Gegner müde werden, er mit seinem Tempo und so einer gewissen Unkommensinn

00:51:56: herangehensweise, kann immer irgendwas machen, was sich überrascht. Also sofern war ich

00:52:00: damit absolut okay. Wir konnten die Qualität einigermaßen halten, wirst du damit sagen?

00:52:04: Ja, auf jeden Fall. Da schaffen wir es dann immerhin. Ich gebe dir recht, die anderen beiden

00:52:08: Wechsel ist dann eher eine Verschlechterung, sage ich jetzt mal. Aber Dauhut bringt natürlich

00:52:12: schon auch Qualität mit rein. Ruhe am Ball und so weiter und wir werden wahrscheinlich ja

00:52:16: gegen Ende der Saison dann mal generell über den Kader sprechen und welche Spieler wir wie

00:52:21: bewerten. Aber da muss ich schon sagen, zum Beispiel John ist für mich jetzt, weiß ich nicht, über die

00:52:24: ganze Saison niemand gewesen, der irgendeinen Impact hatte, wenn er reingekommen ist.

00:52:27: Außer für sein Heimatland. Ja, genau. Außer wenn er in Korea spielt. Dann ist er richtig gut.

00:52:33: Vielleicht sollte der VfB darüber nachdenken, in Zukunft in Südkorea seine Heimspiele zu

00:52:37: bestreiten. Dann wird Woonk Jong der Großestein rein. Spaß beiseite. Ich würde sagen, das

00:52:41: Abseits-Torf von Kosunoo, in der 77. Minute übergehen wir, das war so klar abseits, da

00:52:46: brauchen wir glaube ich nichts analysieren. Ich konnte nicht mal Felix Beier was dran machen.

00:52:49: Wow, Moment. Hätte ich vielleicht vorher rein piepsen sollen so etwas. Der VfB spielte das dann

00:52:58: hinten raus, eigentlich sehr gut runter muss man sagen. Man hielt Leverkusen vom eigenen

00:53:02: Tor fern und verhinderte Abschlüsse. Gleichzeitig gelangen uns immer wieder Nadelstiche. Einer

00:53:07: davon hätte dann wirklich spätestens in der 87. Minute die Entscheidung herbeiführen müssen.

00:53:13: Nübel mit einem wirklich sehr starken Abwurf. Diesmal auf Sidas hat er wieder ein paar Mal

00:53:19: dabei gehabt, diese Abwürfe. Sidas setzt sich dann gut auf der linken Seite durch. Saar den

00:53:24: komplett freien Jong auf der rechten Seite. Gutes Zuspiel. Auch starker Raum öffnender

00:53:29: Lauf von Girassi im Zentrum. Richtig gut gemacht. Jong nahm sich dann den Abschluss, nahm sich

00:53:34: nicht den Abschluss und dann legte quer auf Girassi. Tolle Übersicht von Woon in dem Moment.

00:53:38: Ja, Wahnsinn. Also Gamechanger dann doch. Und wenn der Ball drin gewesen wäre, hätte

00:53:42: er auch nichts über Jong gesagt und auch nichts über Sielas gesagt, weil die zwei bereiten

00:53:44: das wirklich wunderbar vor. Und normalerweise ist auch der wieder drin. Aber Radetzki ist

00:53:49: halt dann da und hat eine Nübel-S-Geparade ausgepackt. Ja, ich habe mir die Situation

00:53:54: ganz oft angeschaut, weil A natürlich die Paradeklasse war, aber auch ansonsten wollte

00:53:57: ich halt wissen, okay, warum macht Sehru Girassi so ein Beinig? Also den macht er normalerweise

00:54:02: mit verbundenen Augen. Aber ich glaube, diesmal lag es nicht an ihm. Es gibt ein paar Parameter,

00:54:07: die man mit einbeziehen kann. Der Pass war vielleicht etwas zu hart gespielt von Woon

00:54:12: Chong. Ja, etwas zu hart. Und dann war es natürlich auch Radetzki, der ein tolles Torbatt-Spiel

00:54:16: zeigt. Ja, eben, das meine ich. Ja, er macht halt seine, also aus Radetzki's Sicht seine

00:54:20: linke Ecke zu. Deswegen war es auch klug von Girassi, das er nicht den rechten, sondern

00:54:24: den linken Fuß nahm. Weil so hat er den Ball halt einfach dann den entscheidenden Spin

00:54:28: geben können Richtung langes Eck. Und das hat Radetzki das dann irgendwie hinbekommt,

00:54:33: den Arm noch daran zu bringen. Das passiert nicht oft. Ich sag mal so, wenn da Radetzki

00:54:37: nicht im Tor steht, fällt das 3-1. Safe. Also ich kann Sehru in der Situation nicht viel

00:54:43: vorwerfen. Nein, genau. Weil die Vorheit hat er meistens auch da Nebenstor gesetzt und

00:54:46: hier macht er eigentlich alles richtig. Und wenn Radetzki nicht gerade da so eine Sahne-Parade

00:54:51: auspackt, dann ist das Ding halt drin. Es steht 3-1 und das Spiel ist gelaufen. Ja. Und nach

00:54:56: so einer großen vergebenden Chance, kurz vor Schluss, weiß jeder Fußballfan, was folgen

00:55:02: würde. Aber davor, Sebastian, gab es noch einen entscheidenden Wechsel beim VfB. Ja.

00:55:07: In der 92. Minute kam Pascal Stenzel für den starken Jamie Levelling. Für mich eigentlich

00:55:13: ein nachvollziehbarer Wechsel. Eigentlich schon. Du willst nochmal Zeit von der Urnehmung,

00:55:17: Pascal Stenzel ist halt super erfahren. Ja und du weißt, da hinten brennt eigentlich

00:55:22: nichts mehr an, wenn er da steht. Eigentlich. Aber es hat natürlich funktioniert. Ja. Also

00:55:26: dann kommen wir jetzt zum Tor in der 97. Minute. Einwurf für Leverkusen. Anton klärt das eigentlich

00:55:31: schon. André macht das Ding dann nochmal scharf. Boniface versucht dann, den Ball auf

00:55:36: Palacios abzulegen und dann löste Stenzel die Situation einfach schlecht auf, muss man

00:55:41: sagen. Also er hätte in dem Moment diesen freien Ball zurück auf Nübel spielen können.

00:55:46: Ja oder aus dem Stadion kloppen können. Er hätte aus dem Stadion kloppen können, what

00:55:49: so ever. Er will ihn aber mitnehmen und sich aufdrehen. Also von allen Qualitäten, die

00:55:53: Pascal Stenzel mitbringt, gehört das nun wirklich nicht zu sein stärken. Also ich glaube

00:55:57: wirklich ein lockerer Pass hinten auf Nübel oder wie gesagt ein Schuss nach Köln. Ja,

00:56:02: das hätte halt komplett ausgereicht, um dieses Spiel zu beenden. Er macht es nicht. Adly

00:56:06: war schneller auf den Beinen und im Kopf, muss man sagen, über Lief Stenzel zog das

00:56:10: Faul. Das Faul von Stenzel war oder die Bewegung, ja, ich möchte jetzt noch gar nicht über

00:56:16: Faul sprechen, war halt komplett unnötig. Ja, weil selbst wenn er ihn laufen lässt, geht

00:56:20: Adly Richtung Seitenauslinie. Da hast du immer noch genug Zeit, um dich neu zu positionieren

00:56:25: und die Flanke zu blocken. Und ja, Zweier gibt diesen Freistoß natürlich, muss man

00:56:29: auf was schon sagen. Und wie gesagt, wir werden die Zweierkarte noch ausspielen. Das kommt

00:56:34: noch. Aber die ganze Situation hättest du wirklich super easy lösen können. Ja, also

00:56:39: du hattest mehrfach die Gelegenheit. Anton hätte vielleicht ein bisschen präziser klären

00:56:42: können. Du hattest die Situation, dass Rosig gegen Moniface nicht so durchsetzen konnte.

00:56:45: Also die muss man ja auch mit reinnehmen. Du hast dann Stenzel, der die Situation komplett

00:56:49: scheiße auflöst, dann auch noch wirklich Adly wenigstens anderes als diesen Freistoß.

00:56:54: Wenn du in diesen gefallen tust, den Arm damit reinzuschieben und dann fällt Adly halt einfach

00:56:58: wie so ein ... Ja, egal. Nicht vergessen, du bist Adly Fan.

00:57:04: Dann gibt es auf jeden Fall den Freistoß von Flo Wirtz. Und da schwarrn einem ja immer

00:57:08: böses, wenn Flo Wirtz irgendwo mit rummendem Ball steht. Aber bei mir nicht. Ich saß auf

00:57:13: dem Sofa und war mir sicher, das Ding klären wir. Ich hatte kein Schiss vor dieser Situation.

00:57:18: Ich hab das eine Wort noch weglassen. So, im Zentrum wurde dann Roe von Benni, nicht vom

00:57:24: Benniface, sondern von Boniface weggestoßen, so dass Anthony keine Chance mehr hatte,

00:57:29: den Ball zu klären. Hingapier fiel der Ball auf den Arm. Von dort sprang er dann an

00:57:34: rich vor die Füße, der einfach abzog und das Glück hatte, dass Girassis den Ball auch

00:57:37: noch so abfälschte, dass wirklich keiner mehr was dagegen tun konnte. Und wenn man das

00:57:41: sieht, die Situation von hinter Tor, so viele Füße vor dem Tor, trotzdem geht das Ding

00:57:46: rein. Da denkst du dir halt wirklich, okay, also hier stimmt irgendwas nicht. Und es

00:57:50: stimmt ja auch irgendwas nicht. Ja, genau. Also stimmt doch irgendwas nicht. Aber natürlich

00:57:53: war so diese Self-Vorschwelligen Prophecy, dass natürlich Leverkusen wieder in tiefe

00:57:58: der Nachspielzeit der Niederlage irgendwie entrint. Ja, aber diesmal ging halt tatsächlich

00:58:04: nicht alles so mit rechten Dingen zu. Also es sind halt viele 50-Entscheidungen, sei es

00:58:09: das Foul von Stenze oder auch nicht mehr. Wir haben die Bilder. Wir haben die Bilder.

00:58:13: Genau. Und ich finde, die Aktion von Boniface gegen Roe ist keine 50-50-Aktion.

00:58:20: Was man aber noch sagen muss, bevor wir jetzt hier irgendwas anderes sprechen, es war wirklich

00:58:26: ein tolles Spiel, dass der VfB früher klarmachen muss, die Chancen waren da. Aber das muss

00:58:31: man auch sagen, auch Leverkusen hatte große Chancen. Die Doppelparade von Nübel haben

00:58:35: wir angesprochen in der ersten Halbzeit, schick die Gelegenheit. Absolut. Es gab auch für

00:58:38: Leverkusen wirklich große Chancen. Auf Rimpon ganz am Anfang, den kann er auch machen.

00:58:43: Richtig. Und ich glaube, wenn man das ganze Spiel

00:58:45: guckt und jetzt mal die Schiedsrichterleistung ausblendet, ist ein Zwei-Zwei tatsächlich,

00:58:50: ich trau es mich kaum zu sagen, ein gerechtes Ergebnis.

00:58:53: Das kann man so sehen. Das kann man auch so sagen, das Ergebnis war gerecht. Aber das

00:58:57: zustande kommendes Ausgleichs war halt die Krönung auf eine miserable Schiedsrichterleistung.

00:59:03: Und das hat für mich nichts mit Gerechtigkeit, sondern mit Willkür und Inkompetenz zu tun.

00:59:08: Das muss ich einfach so sagen.

00:59:09: Da bin ich komplett bei Ihnen.

00:59:10: Und dann sind wir hier.

00:59:11: Lass mal mit Menschiri sprechen.

00:59:12: Dann sind wir hier einfach bei Felix Weier und bevor wir jetzt hier über Felix Weier

00:59:17: sprechen, möchte ich doch das vorwechschen.

00:59:18: Ich habe keinen Bekaufsträt.

00:59:20: Ich habe keinen Bekauf irgendwie komplikations.

00:59:24: Ich habe keinen Bock auf öben.

00:59:27: Eine Scheiße, die hier gleich abgehen kann.

00:59:29: Also wir benehmen uns.

00:59:31: Ja, absolut.

00:59:32: Wir benehmen uns.

00:59:33: Aber ja.

00:59:34: Und ich finde auch tatsächlich, es geht ja nicht um die, das würde ich vorwächentlich

00:59:35: sagen, nicht um die Person Felix Weier.

00:59:37: Also es geht halt um einen Schiedsrichter beim DFB, der auf der einen Seite aus meiner

00:59:42: Sicht wiederholt schlechte Leistungen präsentiert und auf der anderen Seite vom Verband gefördert

00:59:48: wird, wie es nur geht und Champions League Pfeift und die M-Spiele Pfeift und damit habe

00:59:52: ich einfach ein großes Problem.

00:59:53: Wenn bei der Schiedsrichter-Ansetzung jeder schon mit den Augen rollt und sich denkt,

00:59:58: oh boy, dann sagt das auch schon alles über zwei Jahre aus.

01:00:02: Und über den DFB.

01:00:03: Ja, klar.

01:00:04: Weil er nimmt sich die Spieler nicht, sondern er wird halt angesetzt.

01:00:06: Und das Problem ist halt systematisch.

01:00:09: Ja, aber die Fehler macht er.

01:00:10: Natürlich.

01:00:11: Ja, der DFB setzt ihn ein, aber die Fehler macht er.

01:00:14: Und wenn du jetzt halt hier der DFB-Schiri Larry wirst, würdest du sagen, oh cool hier,

01:00:19: super Spiel, erster gegen dritter, dann mach ich mal den Zweier hin.

01:00:23: Wenn ich der DFB Larry wäre, dann würde ich natürlich auch immer davon sprechen, dass

01:00:28: wir alles richtig machen und uns keine Fehler passieren.

01:00:31: Und ich glaube, das ist halt das Problem.

01:00:33: Ich vermute, dass diese nicht gedebte Fehlerkultur nicht nur ein Problem ist, was die Kommunikation

01:00:38: angeht, sondern tatsächlich intern dieser Schiedsrichterwesen offensichtlich nicht in

01:00:44: der Lage ist, kritisch mit ihren Entscheidungen umzugehen.

01:00:47: Verdessen wird immer gesucht nach irgendwelchen Argumenten, um aus Sicht vieler Fußballfans

01:00:54: falsch getroffenen Entscheidungen noch irgendwie zu legitimieren und zu erklären.

01:00:59: So, das Problem ist aber gar nicht so sehr, dass du meine Entscheidung falsch triffst.

01:01:03: Das Problem fängt bei mir damit an, dass du keine Linie hast.

01:01:05: Und dann bin ich schon bei dem Punkt, den ich eigentlich machen wollte.

01:01:06: Für was ist denn Felix Feier bekannt?

01:01:08: Keine Linie.

01:01:09: Arroganz des Auftreten, massiver Einfluss auf Entergebnisse, fragt ein Dortmund nach.

01:01:14: Am Ende Chaos.

01:01:15: Muss man einfach so sagen, wie es ist.

01:01:17: Und vor allem finde ich halt feige Entscheidungen, weil dieses Doppelgelb, was wir gegen die

01:01:22: Trainer gesehen haben.

01:01:23: Wir haben alles drin.

01:01:24: Das finde ich halt, wenn du nicht weißt, was du machen musst, dann gibst du Doppelgelb.

01:01:26: Ja, einerseits.

01:01:28: Aber ich weiß wirklich nicht, wie oft ich nach einem Zweierspiel schon über diesen Schiedsrichter

01:01:36: sprechen musste, wie oft andere Fans über ihn gesprochen haben.

01:01:38: Und es kann halt einfach kein gutes Zeichen sein.

01:01:41: Wenn selbst Spieler, wir haben es vorhin gehört, den Vorfall von 2005 thematisieren, dann bist

01:01:45: du meiner Meinung nach schon so vorbelastet, dass du in der Bundesliga eigentlich kein

01:01:49: Spiel mehr pfeifen solltest.

01:01:51: Da bin ich jetzt bei dem Punkt, den du vorhin aufgemacht hast.

01:01:53: Würdest du ihn einsetzen?

01:01:54: Nein, ich hätte ihn nach 2005 überhaupt nicht mehr eingesetzt.

01:01:56: Das ist ja das Ding.

01:01:57: Oder wenn du sagst, okay, das war irgendwie ein Ausrutscher und der ist ein guter Schiedsrichter,

01:02:01: dann gibst du ihm Spieler.

01:02:02: Aber warum gibst du ihm, wie Jules Belling mir sagt, die größten Spiele in Deutschland.

01:02:05: Warum schickst du ihn zur Champions League, zur EM?

01:02:07: Es macht überhaupt keinen Sinn.

01:02:08: Ich gebe den auch nicht die kleinsten Spiele in Deutschland.

01:02:10: Ja gut, ich gebe ihm auch kein Spiel.

01:02:11: Ich habe das jetzt ein paar Mal gehört.

01:02:13: Ein Schiedsrichter, der braucht auch eine zweite Chance, Spielmanipulation hin oder her.

01:02:19: In der Bundesliga Spiele pfeifen zu dürfen, ist ein Privileg.

01:02:22: Und das höchste Gut eines Schiedsrichters ist seine Integrität und die Unparteiligkeit.

01:02:27: Und wenn du das auf Spiel setzt, dann bist du einfach raus.

01:02:31: Das hat nichts mehr, damit zu tun, dass du nochmal eine zweite Chance bekommst.

01:02:34: Der bloße Verdacht zweier könnte Spielmanipulieren, reicht für mich schon aus, um ihn in der

01:02:39: Bundesliga und auch in der zweiten Liga und auch in der dritten Liga nicht mehr einzusetzen.

01:02:43: Und das ist nicht irgendwie gemeinnah oder sonst irgendwas.

01:02:45: Daran ist er selber schuld.

01:02:47: Er hat sich dafür entschieden, diesen Weg zu gehen.

01:02:49: Und in dem Fall muss er mit den Konsequenzen leben.

01:02:51: Ich habe es dir vorhin gesagt, das ist das Wichtigste, was du als Schiedsrichter hast.

01:02:54: Und es hat er einfach aufgegeben.

01:02:56: Dann get a job.

01:02:57: Ja.

01:02:58: Aber auf dem höchsten Level in der Schiedsrichterei hat er in dem Moment für mich nichts mehr

01:03:04: zu suchen.

01:03:05: Und ich will klarstellen, ich werfe Felix Zweier nicht vor, dass er das Spiel am Samstag

01:03:08: manipuliert hat.

01:03:09: Aber er hat es massiv beeinflusst und war zum Nachteil beider Mannschaften.

01:03:14: Genau, weil die Leverkusen-Fans werden, glaube ich, die Szenen gleich noch mal auseinandernehmen.

01:03:16: Die Leverkusen-Fans sind ja auch nicht zufrieden.

01:03:18: Und wenn beide Mannschaften oder die Fans beider Mannschaften komplett unzufrieden sind, dann

01:03:23: muss man sagen, dann war der Schiedsrichter nicht gut.

01:03:25: Und ich habe es ja, glaube ich, auch geschrieben.

01:03:27: Da ist das Topspiel am Samstagabend.

01:03:29: Er spielte erste gegen den dritten.

01:03:30: Beide Spanzen-Mannschaften, Deutschland mit den beiden, wahrscheinlich innovativsten

01:03:34: Trainern in der Bundesliga.

01:03:35: Es fallen in 45 Minuten vier Tore und im Anschluss reden alle über den Schiedsrichter.

01:03:40: Und dann ist irgendwas schief gelaufen.

01:03:42: Und nicht zum ersten Mal bei dem Topspiel.

01:03:44: Und das ist mit Ansage, ja?

01:03:46: Das geht los in der 19. Minute.

01:03:48: Stereo gibt Grimald und Elbogen keine persönliche Strafe für Leonidas.

01:03:52: So, das ist deine Linie.

01:03:53: Die setzt du danach mit.

01:03:54: 31.

01:03:55: Minute.

01:03:56: Und dann auf unser Tor zu.

01:03:58: Also vom Leverkusen-Notor weg.

01:04:00: Palacios will zum Ball, trifft Karasor leicht am Fuß.

01:04:03: Und das war eine Ausholbewegung von Atta.

01:04:06: Das ist ein Faul, ja?

01:04:07: Aber in 100 Jahren kein Geld.

01:04:09: Palacios bekommt Geld dafür.

01:04:10: So, auch das ist dann deine Linie.

01:04:12: Also ich habe jetzt gerade eben den Elbogen gehabt.

01:04:14: Ist nichts.

01:04:15: Also keine persönliche Strafe.

01:04:16: Hier gibst du gleich direkt Geld.

01:04:18: 43.

01:04:19: Minute.

01:04:20: Das war die Szene, die wir von ausgelassen haben.

01:04:21: Als Undaf Korsonu oder die beiden geraten einander, so muss man es sagen.

01:04:24: Und jetzt gibt es Geld für Korsonu wegen Trikot-Zien.

01:04:27: So, und von mir gepaart mit diesem Schubser passt für mich.

01:04:30: Geld für Undaf, war da sein Körper klar gegen Korsonu eingesetzt hat?

01:04:34: Oder was war das Thema?

01:04:35: Also wenn ich...

01:04:36: Ich weiß es nicht.

01:04:37: Ja, was wurde jetzt hier genau bewertet?

01:04:39: Also wenn das Trikot halten gelb ist, ja, und Undaf gelb bekommt, weil er den Körper

01:04:44: einsetzt.

01:04:45: Ja, der ist der Schubser, gelb rot.

01:04:46: Dann ist der Schubser für mich gelb rot.

01:04:47: Ja.

01:04:48: Also dann musst du das eigentlich so auflösen.

01:04:50: Ja, und dann, was mich da auch schon wieder stört, dann stolziert ein Felix

01:04:54: Weyer zu den Spielern und schafft es wirklich in keiner Phase, die Gemüter zu beruhigen.

01:04:58: Und wir haben Schiedsrichter, die auf nicht diesem hohen Niveau verhaifen wie ein Felix

01:05:02: Weyer, die das mit deutlich mehr Empathie hinbekommen.

01:05:06: Ja, die nehmen sich dann die Jungs einfach mal zur Seite, reden mit denen.

01:05:09: Aber er trägt ja noch dazu bei, dass die Gemüter wie gesagt immer weiter erhitzen.

01:05:13: Ein guter Schiedsrichter nimmt sich einfach beide Spieler zur Brust, gibt Korsonu Geld

01:05:16: für den Schubser, ermahnt Undaf für das Auflaufen lassen, Thema erledigt.

01:05:20: Ja, bei der nächsten Aktion, Geld für Undaf.

01:05:23: So, das...

01:05:24: Kannst du so lösen?

01:05:25: Und ich meine, was ich halt schön fand in der Szene war tatsächlich, dass sich ja Undaf

01:05:27: und Korsonu nach der Szene die Hand geben.

01:05:29: Also die beiden waren ja wieder cool miteinander.

01:05:31: Das hier Tausend Malen spielen.

01:05:32: Genau, genau.

01:05:33: Macht doch nicht so ein Larry.

01:05:34: Und aber nach der 43 Minuten war ja, Zweier das Spiel komplett entglitten, weil alles,

01:05:39: was danach irgendwie gepfiffen wurde, war ja komplett random eingeladen.

01:05:42: Dann hast du in der 46. Voll von Undaf gegen Andrich, da gab es wenn überhaupt nur einen

01:05:46: ganz leichten Kontakt, fift kein Mensch normalerweise, 49. Minute, Andrich springt in Karasaur rein.

01:05:51: Da gibt es keinen Fift, kein Geld.

01:05:53: Ja, das war nachem 1-0, ne?

01:05:54: Ja.

01:05:55: Das ist für mich ein klares Foul, das ist für mich eine klare, gelbe Karte.

01:05:57: Und damit ist Andrich dann auch später mit Gelb rot raus.

01:06:00: Also vielleicht, vielleicht weißt du auch, ich hab Gelb, ich geh nicht mehr so rein,

01:06:03: dann später.

01:06:04: Aber es geht um Linie.

01:06:05: Es geht um Linie, das sind jetzt beim 18. Foul, das wir hier besprechen.

01:06:08: Und einmal kriegst du Gelb für eine leichte Berührung.

01:06:10: Beim nächsten Mal klopst du deinem Gegenspieler den Ellbogen aufs Maul.

01:06:13: Aber ich meine, Andrich spricht ja im Ellbogen in Karasaur.

01:06:15: Rein Karasaur bleibt glaube ich relativ lange liegen und er ist jetzt nicht bekannt.

01:06:18: Als Spieler der lange auf dem Boden liegen bleibt.

01:06:20: Das war ein, ja okay, aber es war ein klares Foul, mir eine klare, gelbe Karte.

01:06:24: Das ist eine klare, gelbe Karte.

01:06:25: Und das nicht mal zu pfeifen, ist halt ein Unding.

01:06:27: In der 57. Andrich gegen Undaf haben wir besprochen, das war die Szene, die zum 2-0

01:06:32: führte, passt, würde ich sagen, das wurde ordentlich bewertet.

01:06:35: Dann hast du in der 63. Minute Undaf gegen hin Kapier.

01:06:38: Hier kannst du über Gelb rot nachdenken, gibt er nicht.

01:06:41: Für Undaf dann.

01:06:42: Für Undaf, ja.

01:06:43: Gibt er nicht.

01:06:44: Sechs Minuten später, neun 60. Minute hast du Mio gegen Hofmann, ja.

01:06:47: Insofern spielt klar den Ball.

01:06:49: Ein kompletter Witz da Gelb zu geben, oder?

01:06:51: Und dann gibt er Gelb.

01:06:52: Das kann es doch nicht sein.

01:06:53: Das ist die 5. Gelbe Karte.

01:06:55: Damit nimmt er wieder Einfluss schon aufs nächste Spiel.

01:06:58: Genau.

01:06:59: Also ich finde, der Schiedsrichter muss jetzt nicht wissen, wie viele gelbe Karten der Spieler

01:07:00: schon hat.

01:07:01: Das darf er schon wissen.

01:07:02: Aber es darf ihn eigentlich nicht in seiner Entscheidung einflufen, ob er seine zweite

01:07:06: oder seine fünfte ist.

01:07:07: Da bin ich bei dir.

01:07:08: Aber Enzo Mio spielt klar den Ball, ja.

01:07:10: Und ich meine, vielleicht 5-st du dann, fau ich.

01:07:13: aber da gelb zu geben, also eigentlich darfst du nicht mehr vollpfeifen, es ist einfach klar Ball gespielt.

01:07:16: Dann 70. Minute, auf einmal sehen Hünnes und Alonso gelb, keiner weiß warum, offenbar nicht mehr die Coaches.

01:07:22: Beide Coaches wissen nicht, warum sie hier gelb gesehen haben, wie kann denn so was sein?

01:07:26: Und vor allem auch da wieder, er läuft dahin mit einer Artitüde, beide Coaches stehen komplett ruhig da

01:07:32: und du siehst, da ist überhaupt kein Bad Blood, nix, gar nix.

01:07:35: Vielleicht haben sie sich mal kurz gezopft, ob das jetzt gelb war oder kein gelb war für Mio, das kann schon sein.

01:07:40: Und dann gehst du dahin, gibst die gelbe Karte und da steht ein Weltstar mit Alonso an der Linie

01:07:46: und ein zukünftiger Welttrainer mit Sebastian Hünnes und du denkst dich einfach nur "What the fuck?"

01:07:50: Aber ich fand dieses Bild halt, dieses ikonische Bild, glaube ich, bei Getty Images oder so, wie Alonso vor allen Dingen

01:07:55: und Sebastian Hünnes dann mit zwei her angucken und denken, was willst du überhaupt?

01:07:59: Also warum? Also es macht überhaupt gar keinen Sinn und da ist dann schon ein Schiedsrichter da, der auch versucht aus meiner Sicht,

01:08:07: dass das Spiel ihn auch irgendwie berücksichtigt halt.

01:08:11: Man sagt immer, der beste Schiedsrichter ist der, den man halt nach dem Spiel irgendwie gar nicht bemerkt hat

01:08:16: und das fehl ich zwar ja nicht.

01:08:18: Ja, den bemerkst du vor dem Spiel, während dem Spiel und nach dem Spiel und das ist halt einfach nicht das, was ich von einem Schiedsrichter sehen möchte.

01:08:23: Dann hast du in der 83. Minute und in der 90. Minute wieder eine Szene, da bin ich beinahe eskaliert.

01:08:29: Da habe ich fast mal eine Couch gefressen. Also wirklich.

01:08:31: Hingkapie, Ballert, Levelling, den Unterarm ins Gesicht, gib Geld, kann ich mit leben.

01:08:35: Du kannst auch über Rot nach der Ruh.

01:08:37: Nee, war für mich kein Rot muss ich sagen.

01:08:38: Ich sage, okay, Gelb ist okay. Dann exakt in der 90. Minute dasselbe vergehen vom gleichen Spieler und da gibt es nichts.

01:08:44: Wie kann denn das sein?

01:08:46: Das ist für mich ein Unding. Also er kloppt ihm halt einfach den Arm ins Gesicht.

01:08:50: Das ist für mich dann halt leider Gottes nochmal Gelb und dann geht hin Capier vom Platz runter.

01:08:54: So einfach ist es. Und das gibt es halt nicht und das ist wieder das Thema Linie.

01:08:58: Nach Spitzheit fünf Minuten, wir haben vorhin schon drüber gesprochen, für mich geht es klar.

01:09:01: Ja, kann man machen.

01:09:02: Ich finde also bei VAR Einsatz drei Toren zu diesem Zeitpunkt.

01:09:06: Du hattest viele kleinere Unterbrechungen, sind fünf Minuten.

01:09:08: Abseits Tor, okay.

01:09:09: Abseits Tor nochmal gecheckt, nicht gegeben für Leverkusen.

01:09:12: Ja, ne, das fünf Minuten passt auf jeden Fall.

01:09:13: Ist jetzt hat mich nicht von den Socken gehauen, ich hätte auch vier genommen.

01:09:16: Ja, ich hätte auch keine genommen, aber das ist dann die VFB-Brille.

01:09:19: Nein, du kannst fünf Minuten Nachspielzeit geben.

01:09:21: Die Frage ist halt, darf da dein Tor fallen in der 97. Minute?

01:09:24: So, ja, dann hast du noch in der 94. Minute moment mal.

01:09:26: Dann darf Bonnie Face noch Alexander Nübel den Arm ins Gesicht schlagen.

01:09:30: Auch keine gelbe Karte, geht für mich auch nicht in dem Moment.

01:09:33: Vielleicht wäre Bonnie Face dann gar nicht so in den Zweikampf mit Rob gegangen.

01:09:37: Was so ever.

01:09:38: Hätte gar nicht mehr fallen können.

01:09:38: Und dann hast du in der 96. Minute die Geschichte mit Adli und Andrich im Grenzbereich.

01:09:43: Wir haben das schon vorhin aufgeschüsselt.

01:09:44: Adli und Stenzel meinst du.

01:09:45: Adli und Stenzel, genau.

01:09:46: Das ist faul.

01:09:49: Die Nummer von UNDAPH gegen Andrich nicht.

01:09:51: Da frage ich mich halt auch, okay, das verstehe ich da nicht.

01:09:54: Weil für mich sind diese beiden Zweikämpfe vergleichbar.

01:09:57: Ich würde sogar sagen, dass das vermeintliche von Stenzel gegen Adli weniger war

01:10:02: als das zwischen UNDAPH und Andrich.

01:10:03: Ja, absolut.

01:10:04: Du hast halt eine 50/50 Situation.

01:10:07: Stenzel gegen Adli, faul, ja oder nein.

01:10:09: Und dann pfeifst du das Faul.

01:10:11: Und dann kommt der Ball rein.

01:10:12: Und dann hast du halt die Situation halt Bonnie Face gegen Ruh.

01:10:14: Das ist halt keine 50.

01:10:16: Also neun von zehn schiedst sich der Pfeifen halt ab.

01:10:18: Da bist du raus, okay.

01:10:19: Da sprich ich auch nicht mehr weiter.

01:10:21: Weil das ist beim Besten.

01:10:23: Also, wenn du es nicht siehst, okay.

01:10:25: Geh raus, guckst du ja an.

01:10:27: Ja, eben.

01:10:27: Wo ist das Problem?

01:10:29: Wo ist das Problem?

01:10:29: Und wenn es irgendwie zwischen VR und Felix Zweiher Kommunikation gab,

01:10:34: lieber DFB, was ist das Problem daran, diese Kommunikation zu veröffentlichen?

01:10:38: Weil das einzige, was ich mir hier irgendwie erklären kann, ist,

01:10:42: dass der VR, Felix Zweiher gefragt hat,

01:10:45: hast du die Situation zwischen Bonnie Face und Ruh gesehen und bewertet?

01:10:51: Und dann sagt er, ja, ich habe den Schubster gesehen.

01:10:53: Für mich reicht das nicht aus für den Freistoß oder für den Zurücknehmen des Tors.

01:10:57: So, dann ist das okay.

01:10:58: Dann muss der VR auch nicht mehr eingreifen.

01:11:00: Aber, aber, jetzt komme ich zu dem Punkt.

01:11:02: Selbst wenn du es so gesehen hast,

01:11:04: dann gehst du in dieser Szene, in dieser entspielentscheidenden

01:11:08: und unter Umständen, Saisonentscheidenden Szene.

01:11:10: Raus guckst dir diese Szene an,

01:11:13: machst da kurz den Hampelmann vom Bildschirm,

01:11:15: läufst zurück, Tor wird gegeben, reicht für mich.

01:11:17: So, damit hast du diese Situation komplett eigentlich deeskaliert.

01:11:21: Ja, aber also das so wie es jetzt hier lief, geht für mich gar nicht.

01:11:24: Und ich bin trotzdem nicht dabei, dass man sagt, dass so was ein normaler Zweikampf ist.

01:11:28: Das ist eine klare Aktion gegen den Mann, der den Ball verteidigen kann.

01:11:32: Der nicht nur aus dieser ersten Aktion rausgenommen wird,

01:11:34: sondern auch jeglicher Folge-Situation.

01:11:36: Ja, ja, klar.

01:11:36: Der ist raus.

01:11:37: Und dann sind wir noch bei dem Handspiel von Hint Capier.

01:11:39: Da habe ich jetzt ein paar Mal gehört, naja, es ist ja jetzt mittlerweile so,

01:11:42: dass nur ein Handspiel des Torschützen sozusagen dazu führt, dass das Tor aberkannt wird.

01:11:47: Richtig, aber du siehst in einer Einstellung,

01:11:50: dass Hint Capier den Arm schon leicht Richtung Ball bewegt, weil er merkt,

01:11:55: er kommt nicht mit dem Kopf an den Ball.

01:11:56: Und dann bin ich beim strafbaren Handspiel.

01:11:58: Genau, wobei ich da sagen muss, bei Handspiel bin ich tatsächlich mittlerweile komplett auf Absicht.

01:12:01: Keine Absichtvergrößerung der Körperfläche, keine Vergrößerung, weiß ich nicht, Mondphase.

01:12:06: Also da bin ich wirklich komplett draußen, sage ich, okay, da kümmere ich mich nicht mehr drum.

01:12:09: Aber Boniface vorher, er springt in Ru-U rein, er schubst ihm mit beiden Händen weg.

01:12:13: Er hat nichts anderes im Sinn als Ru-U halt einfach wegzuräumen.

01:12:17: Und das musst du als Elfmeter pfeift oder geh raus, guckst mehr an.

01:12:20: Moment, nicht als Elfmeter?

01:12:22: Stürmerfaule, sorry, also als Elfmeter für ein VfB, dann vielleicht, finde ich, genau mehr als Stürmerfaule.

01:12:27: Oder geh raus, guckst der an und sag, ich sag, das ist kein Faul, aber dann würde ich mir auch wünschen,

01:12:31: dass ich dann einen Felix II oder jeder andere Schiedsrichter, der so entscheidet,

01:12:34: dann nach Abpfiff, dann vor die Kameras stellt.

01:12:36: Wo dann die ganzen Spieler und Trainer stehen, sich auch mal hinstellen, sage ich, ich sage, es ist kein Faul,

01:12:41: weil, ja, aber das findet ja auch nicht statt.

01:12:42: Es gibt ja die Schiedsrichter, die das machen.

01:12:44: Manche Schiedsrichter, die sich wirklich diesen auch schwierigen Fragen stellen,

01:12:49: nach den Spielen und dann erklären, warum sie wie entschieden haben.

01:12:53: Das wäre hier bitter nötig gewesen.

01:12:55: Oh ja.

01:12:55: Und das hat man halt versäumt.

01:12:56: Und dann hast du, wir haben jetzt die Szenen durchgesprochen,

01:12:59: dann hast du weder eine Linie noch das Fingerspitzengefühl eines Schiedsrichters,

01:13:03: der unter dem Brinnenglas steht.

01:13:05: Das darf man halt auch nicht vergessen.

01:13:06: Der muss vielleicht sogar ein bisschen besser sein als alle anderen.

01:13:08: Aber es kann doch wirklich nicht sein, dass dieses Schiedsrichter mit seiner Vergangenheit wirklich Topspiel für Topspiel.

01:13:13: Ich spitze jetzt zu, weil es gab auch gute Spiele unter zwei.

01:13:16: Darf man nicht vergessen, ich weiß nicht, war das das Heideneim-Spiel, das er gefiffen hat,

01:13:19: zu Hause hier gegen Heideneim.

01:13:21: Ich glaube, das hat er auch gefiffen.

01:13:22: Wir haben gesagt, das war ein gutes Spiel.

01:13:23: Genau, ich werde nur die schlechten.

01:13:24: Ja, aber es gibt ja auch eine signifikante Häufung der schlechten Spiele.

01:13:28: Genau, es wäre auch schlimm, wenn da wirklich jede Spiele so schlecht fallen.

01:13:30: Nee, das kriegt da nicht hin.

01:13:32: So, hast du, die FB-Schiefrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich, der sich zu Wort meldet,

01:13:36: dann sagt er uns, bei der Torerziehung war alles in Ordnung.

01:13:40: Deshalb ist es nicht fair, hier den Schiedsrichter zu kritisieren.

01:13:44: Wie kann man zu so einer Aussage kommen?

01:13:47: Wie kannst du das komplett ausblenden, das ganz Fußball Deutschland darüber diskutiert,

01:13:52: wie Kacke Felix Zweier in diesem Spiel gefiffen hat?

01:13:56: Da kannst du dich nicht hinstellen nach sagen, das war ja alles in Ordnung.

01:14:00: Ja, ja, das sind ja auch schöne.

01:14:01: Ich heiße ja mit dem Vornam, der Herr Wagner, der auch irgendwie Schiedsrichter-Ihrgevast ist.

01:14:04: Lutz, Michael Fröhlich, Lutz Wagner heißt die beide Lutz.

01:14:08: Das ist Bedingungen.

01:14:10: Das ist aber auch kein Zufall, oder?

01:14:11: Dass Schiedsrichter so auf Lutz heißt.

01:14:12: Dass er sagt, Felix Zweier hat in diesem Spiel alles richtig gemacht, wo ich denke,

01:14:17: niemand steht 90 Minuten auf dem Feld, weder Spieler noch Schiedsrichter und macht alles richtig.

01:14:23: Und das finde ich so schön, man sieht die Aussagen dann der Verantwortlichen beim DFB,

01:14:27: was das Schiedsrichter-Wesen angeht.

01:14:28: Und du hörst deren Aussagen, dass wirklich alles perfekt gelaufen ist.

01:14:31: Und dann siehst du halt den Kicker, der ja wirklich auch nicht besonders kritisch gegenüber

01:14:34: den Schiedsrichtern ist.

01:14:35: Und die geben Felix Zweier die Note 5,5.

01:14:38: Ja, das sagt alles.

01:14:39: Und das sagt wirklich alles.

01:14:40: Also es war keine gute Schiedsleistung, das wirklich ganz vorsichtig zu formulieren.

01:14:44: Und wenn dann die DFB-Leute sagen, er hat alles richtig gemacht, dann siehst du, das ist

01:14:49: ein struktureller Fehler.

01:14:50: Der Fehler ist im System.

01:14:51: Und die Schiedsrichter sollten nicht von anderen Schiedsrichtern kontrolliert werden,

01:14:55: sondern es müsste halt wirklich so eine unabhängige Qualitätskontrolle geben, wo man sagt, hey,

01:14:59: Leute, aber der, nee, wirklich nicht.

01:15:01: Also den zu EM, nee, lass mal.

01:15:02: Also da gibt es bessere halt.

01:15:03: Und wird nicht passieren.

01:15:04: Und ja, wir müssen damit leben, glaube ich.

01:15:06: Ich glaube, das letzte Wort hat Dennis Undaf.

01:15:08: Yes.

01:15:09: If I say something now, I will be in trouble.

01:15:11: So sieht es aus.

01:15:12: So sieht es aus.

01:15:13: Und dann gab es übrigens, das muss ich dann doch noch mit einfügen, dann gab es ja den

01:15:18: einer oder anderen, der vielleicht auch aus guten Gründen gesagt hat, Mensch, warum liegt

01:15:21: der in der VfB bei solchen groben Fehlentscheidungen oder bei so stündigen Szenen keinen Protest

01:15:28: oder Einspruch beim DFB ein.

01:15:30: Und ich habe mal vorgeführt, wenn ich einen VfB schickte, keine Sorge ist nicht offiziell,

01:15:35: dann habe ich dann abgefragt, wie das so abläuft mit der Kommunikation beim DFB.

01:15:39: Und folgendes kam zurück.

01:15:41: Ab und zu schreiben hinher, hinher, ist da.

01:15:45: Kontakt ist da.

01:15:47: Verhältnis ist nicht da.

01:15:49: Ist angeknatzt.

01:15:50: Und damit müssen wir uns dann erst mal begnügen, würde ich sagen.

01:15:54: Aber ist schon so, dass Felix Zweier am Spiele von Borussia Dortmund nicht mehr pfeifen darf,

01:15:58: oder?

01:15:59: Ich weiß nicht, ob er sie nicht pfeifen darf, sondern man achtet bei der Ansetzung darauf,

01:16:03: dass er nicht unbedingt eingesetzt wird.

01:16:05: Und wer ist unser Jude Bellingham?

01:16:06: Vielleicht denn so ein Daff?

01:16:07: Ja, eigentlich hat das ja hier der Steinerhübsprecher angestoßen, dass Zweier nicht mehr pfeifen

01:16:12: darf.

01:16:13: Wer ist denn nochmal?

01:16:14: Jetzt komme ich nicht auf den Namen.

01:16:15: Alle kennen ihn.

01:16:16: Ja, der Nobby Dickel.

01:16:17: Nobby Dickel.

01:16:18: Genau, der einmal sagt, der Zweier, jetzt macht er uns die Meisterschaft kaputt.

01:16:21: Damit ging das ja schon los.

01:16:23: Genau.

01:16:24: Im Spiel gegen Schalke damals.

01:16:25: Und da haben wir auch geschrieben worden, es ist halt immer blöd, perso-unifizierte Kritik

01:16:28: zu äußern.

01:16:29: Ja, ich habe nichts gegen Felix Zweier, du auch nicht.

01:16:31: Nein.

01:16:32: Ich habe nicht mehr gesehen, Schiedsrichter, die offenbar nicht in der Lage sind, auf

01:16:35: dem Niveau zu pfeifen und trotzdem immer wieder die Spiele bekommen, denen sie nicht gewachsen

01:16:38: sind.

01:16:39: Und das ist die Vergangenheit, das kannst du nicht ausblenden.

01:16:41: Genau.

01:16:42: Und das ist halt ein Problem.

01:16:43: Und ich richte meine Kritik da wirklich dann eher an den DFB als an ihn, weil, also wenn

01:16:46: ich solche Spiele bekommen würde, ich würde es auch pfeifen.

01:16:49: Ich kann es eigentlich nicht, aber ich würde es machen.

01:16:51: Gut, Sebastian.

01:16:52: Mal gucken, wer denn am Samstag das nächste Topspiel pfeifen darf.

01:16:56: Denn dann kommen die Bayern.

01:16:58: Ja, passen es zum Gegner hier die Melodie von Bayern 3.

01:17:05: Das Spiel beginnt am Samstag um 15.30 Uhr, das heißt die Übertragung beginnt um 15.15

01:17:11: Uhr.

01:17:12: Und zwar wo, Sebastian?

01:17:14: Natürlich, vfb.de/radio, Lukas und Bähne sind für euch vor Ort im Neckarstadion und

01:17:19: werden dann die Stimmung da einfangen und dann ab 15.30 Uhr euch durch das Spiel führen.

01:17:24: Und ich glaube, die Stimmung wird wirklich großartig.

01:17:26: Das vorletzte Heimspiel der Saison, Platz 2 gegen Platz 3, also nochmal ein absolutes

01:17:32: Dopp-Spiel.

01:17:33: Allerdings zum Glück endlich mal wieder um 15.30 Uhr.

01:17:35: Ja, 15.30 Uhr, aber wir kommen zum Wetter.

01:17:39: Mittags bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Höchstwärter liegen bei 15 Grad.

01:17:44: Am Abend kann es in Schöpfgart vereinzelt zu Regen kommen bei Temperaturen von 9 Grad,

01:17:48: Sebastian.

01:17:49: Ja genau, heute 1.Mai, wir sitzen hier in kurzer Hose, heute waren es gefühlt 30 Grad.

01:17:53: Noch haben wir eine Hose an.

01:17:54: Wo wir genügend Gründe hätten, jeden Passag der VfB, die geliefert, um ohne Hose zu zählen.

01:17:58: Ja, auf jeden Fall.

01:17:59: Aber ich glaube, morgen wird das Wetter tatsächlich ein bisschen schlechter und am Wochenende

01:18:02: vielleicht ein Jäckchen mitnehmen.

01:18:04: Stellt euch drauf ein und vielleicht ein Regenschirm.

01:18:05: Kann man ein Regenschirm eigentlich mit in den Stadion nehmen?

01:18:07: Ich weiß, ich kann den Knirps vielleicht.

01:18:08: Man kann sie abgeben, glaube ich.

01:18:09: Also dann danach habt ihr vielleicht den Regenschirm wieder parat.

01:18:13: Das könnte helfen.

01:18:15: Zur Anreise, die Bahn fährt wahrscheinlich?

01:18:17: Die Bahn fährt wahrscheinlich, genau.

01:18:19: Es gibt immer Fahrradstellplätze im Parkhaus beim Daimler.

01:18:22: Also auch das nutzen, wenn es nicht regnet.

01:18:25: Anreis im Auto, wie immer, schwierig.

01:18:27: Gerade wenn Frühlingsfest ist, also davon nicht vergessen.

01:18:30: Also auch da auf dem Basen ist einiges los.

01:18:32: Also insofern versucht die Bahn zu nehmen, wenn sie denn fährt.

01:18:35: Gegen Frankfurt habe ich ja aufs Auto gesetzt.

01:18:37: Hat eine Anreisezeit von 1,5 Stunden von Stuttgart Mitte zum Stadion.

01:18:42: Also wenn ihr euch das ersparen wollt, dann tut es.

01:18:44: Ihr könnt es.

01:18:45: Ihr könnt das Fahrrad nehmen.

01:18:46: Ihr könnt die Bahn nehmen.

01:18:47: Ihr könnt zu Fuß kommen.

01:18:48: Alles ist möglich.

01:18:49: Genau.

01:18:50: Wenn ihr die Bahn anreist, so ab 13 Uhr, dann könnt ihr auch von Kanzstadt

01:18:54: zum Stadion mit ganz vielen anderen VfB-Fans laufen.

01:18:56: Das ist richtig, denn da findet Wasserhautse.

01:18:58: Was denn?

01:18:59: Du hast die Informationen, die heißen.

01:19:00: Ich habe sie gar nicht so richtig, aber es gibt eine Demo der Kanzler Kurve quasi.

01:19:03: Die möchten ja nach wie vor, dass der Rest des Präsidiums nach Christian Riedbühne

01:19:08: auch zurücktritt und um dem Nachdruck zu verleihen, wird es einen Fanmarsch geben vom Kreisverkehr

01:19:13: am Kanzler Karre bis zum Stadion.

01:19:15: Und ich glaube, der startet 13.30, 13.45.

01:19:17: Ich weiß es nicht ganz genau.

01:19:18: Wie gesagt, wenn ihr ja frühzeitig da seid und am Kanzler der Bahnhof aussteigt, dann

01:19:22: werdet ihr die Menschenmassen nicht verpassen können.

01:19:24: Das könnte ich mir gut vorstellen.

01:19:25: Lass das mit dem Kleber sein.

01:19:27: Also kommt ins Stadion, unterstützt dann den VfB-Schiffgarten.

01:19:31: Er wird es bitter nötig haben.

01:19:33: Die Bayern kommen und ich halte, das kann ich schon vorwegschicken, von einem 4.1 über

01:19:41: einen Unentschieden bis hin zu einem 0.5 irgendwie alles für möglich.

01:19:45: Du weißt in dieser Saison nicht, was dir die Bayern anbieten werden.

01:19:50: Gestern, gegen Real, konnte man es wieder sehen, der FC Bayern München gehört zum

01:19:54: besten, was die Bundesliga hergibt.

01:19:55: Ja, und vielleicht auch zum besten, was die Europa hergibt.

01:19:57: Muss man tatsächlich so sagen.

01:19:58: Also es ist Halbfinale und es ist ein bisschen befremdlich da, die Bayern und es fallen doch

01:20:03: Dortmund zu sehen.

01:20:04: Aber hey, es ist halt so, die stehen nicht umsonst da.

01:20:06: Ja, zweife los.

01:20:07: Aber sie machen auch oft den Eindruck, dass sie überhaupt nicht widerstandsfähig sind.

01:20:11: Das habe ich eigentlich aus dieser Saison mitgenommen.

01:20:13: Also wenn du sie nervst und wenn du sie bei ihrem Spiel sozusagen stößt, also wenn

01:20:18: sie ihr Spiel nicht durchdrücken können, dann geben sie manchmal einfach zu viel auf

01:20:25: sich selbst vielleicht teilweise schon.

01:20:27: Es fehlt einfach wirklich, das finde ich eigentlich am besten beschrieben, die Widerstandsfähigkeit

01:20:30: beim FC Bayern München.

01:20:31: Sie sind dann immer wieder auf individuelle Stärke des Einzelnen angewiesen.

01:20:37: Die haben sie zweife los.

01:20:39: Ja und du siehst dann so eine Aktion wie gestern zum Beispiel von Sané, die er da einfach mal

01:20:43: so aus dem Ärmel schüttelt.

01:20:45: Da kommst du aus dem Staun gar nicht mehr raus.

01:20:46: Aber du hast trotzdem ganz oft auf Phasen, da kennst du den FC Bayern München überhaupt

01:20:50: nicht mehr wieder.

01:20:51: Denn dass das eine tolle Mannschaft ist, ist ja unbenommen.

01:20:53: Also wenn du jeden einzelnen Spieler für sich nimmst, das ist eine tolle Mannschaft.

01:20:56: Genau, aber es ist die Frage, ist es eine tolle Mannschaft oder sind es tolle Einzelnspieler?

01:21:01: Ich meine, die Frage habe ich mir schon ein paar Mal gestellt, wo würde den FC beiden

01:21:05: in der Saison stehen ohne Harry Kane?

01:21:07: Ja, eine Frage, ein guter Stürmer ist am Ende entscheidend.

01:21:10: Das sehen wir ja auch beim VfG Stuttgart.

01:21:11: Wir haben sogar zwei.

01:21:12: Ja absolut und du hast beim FC Bayern München, das würde ich einfach mal sagen, wirklich

01:21:16: herausragende Einzelnspieler.

01:21:18: Nur es gelingt und das liegt nicht nur an Thomas Tuchel, sondern da gibt es ja auch ein paar

01:21:21: Träner davor, die damit Probleme haben.

01:21:23: Offensichtlich nicht diese Einzelkönne zu einem Kollektiv.

01:21:28: Genau, zu formen.

01:21:29: Also einfach die Qualitäten, die jeder Einzelner hat und das ist in der Werteweise was dann

01:21:33: Hünnes so einzusetzen, dass am Ende eine mutige, eine gute und vor allen Dingen eine geschlossene

01:21:39: Mannschaft siehst.

01:21:40: Beim VfB ist halt das Ganze mehr als die Summe seiner Teile und bei den Bayern sehe ich das

01:21:44: tatsächlich nicht so.

01:21:45: Also die brauchen einen guten Tag, um ihre Qualität dann wirklich auf den Rasen zu bringen

01:21:50: und der VfB schafft es ja in dieser Saison erstaunlicherweise fast Spieltag für Spieltag

01:21:55: über sich hinauszuwachsen, weil man hat einfach gut zusammenarbeitet und das sehe ich bei

01:21:58: den Bayern tatsächlich nicht so und ich glaube laut Wettanbietern sind wir auch am Samstag

01:22:03: favorit.

01:22:04: Ja gut, das überrascht mich natürlich nicht.

01:22:06: Also man muss mal sagen, wir machen uns ja fast schon so ein bisschen über die Bayern

01:22:11: jetzt hier lustig.

01:22:12: Sie haben schon ihre Stärken, sie erspielen sich sehr viele Chancen, die meisten in der

01:22:16: Bundesliga, sie haben eine sehr hohe Chancenverwertung, viele dieser Chancen entstehen durch Schnittstellenpässe

01:22:22: oder über ihr starkes Flügelspiel.

01:22:24: Wenn Sie nicht in den Strafraum kommen, suchen Sie den Abschluss außer Distanz.

01:22:28: Sie können das auch gut, Ihr Konterspiel ist sehr gut, ist sehr schnell.

01:22:31: Sie sind stark beeignet in Standards, auch wenn Sie manchmal Joshua Kimmich schlägt,

01:22:36: muss man sagen, der hat sich da auch etwas gesteigert, so möchte ich es mal sagen.

01:22:39: Ansonsten war es ja immer so, wenn Kimmich zur Ecke antritt, kannst du dir ein Bier holen

01:22:43: und Bock was essen gehen, weil da passiert in der Regel nix.

01:22:46: Und wie schon erwähnt, Sie sind individuell stark besetzt und können jederzeit durch

01:22:50: Einzelaktionen gefährlich werden.

01:22:51: Sie versuchen das Geschehen in die gegnerische Hälfte, in die gegnerische Hälfte zu Verlagern

01:22:57: kontrollieren, das machen Sie auch jetzt, auch wenn wir davon sprechen, dass Sie als

01:23:02: Mannschaft nicht so gut funktionieren, sehr gut.

01:23:05: Dabei hilft natürlich Ihr herausragendes Paar Spiel, das Sie auch immer mitbringen.

01:23:08: Und selbst wenn du dann vielleicht mal denkst, okay, jetzt könnte ich hier über eine Ecke

01:23:11: oder über einen Freistoß gefährlich werden, muss man sagen, auch da ist Bayern München

01:23:14: sehr gut, Sie verteidigen einfach die Standards herausragend.

01:23:17: Bayern schießt die meisten Tore, nämlich 89 in der Bundesliga, kassierte aber auch 38,

01:23:24: übrigens genauso viele wie der VfB Stuttgart.

01:23:26: Womit wir dann schon bei den Schwächen der Bayern wären und das ist, dass Sie untypisch

01:23:30: viele Chancen des Gegners zulassen.

01:23:32: Das kennt man so vom FC Bayern München nicht.

01:23:34: Und was mich noch viel mehr überraschte, ist eigentlich, dass der FC Bayern München

01:23:38: selbst wenn sie in Führung gehen, irgendwie nicht diese Stabilität aufweisen, die du als

01:23:44: so große Mannschaft bekommen solltest.

01:23:47: Das irritiert mich tatsächlich in ganz vielen Spielen des FC Bayern München.

01:23:50: Es gab diese Spiele auch schon, das stelle ich gleich mit einem zum Beispiel gegen Union,

01:23:54: aber es ist nicht mehr so, dass der FC Bayern 1-0 in Führung geht und dann eigentlich das

01:23:57: Spiel durch ist.

01:23:58: Du hast eigentlich immer eine Chance gegen FC Bayern München.

01:24:01: Frag ein Heidenheim nach.

01:24:02: Ja, absolut.

01:24:03: Und wenn selbst Mannschaften wie Heidenheim, das soll jetzt nicht despektierlich klingen,

01:24:06: dann zurückkommen können, ist es natürlich von VfB auch eine große Möglichkeit.

01:24:11: Also man muss sich glaube ich gerade in der Bundesliga vor den Bayern, dieser Sommer,

01:24:15: nicht unbedingt in die Hose machen.

01:24:16: Also die haben natürlich ihre Qualitäten und die haben Spieler wie Sané, wie in Muziala,

01:24:20: die spielen nicht alleine kaputt, also erzielen den Tor.

01:24:23: In Harry Kane mit der unfassbaren Abschlussqualität.

01:24:25: Also der musste natürlich aufpassen.

01:24:26: Es kann natürlich auch sein, dass der VfB am Samstag nach 20 Minuten 0-2 hinliegt, weil

01:24:30: genau die Spieler halt irgendwie geglenzt haben.

01:24:33: Aber genauso gut kann es sein, dass der VfB nach 90 Minuten 3-2 gewinnt.

01:24:36: Ja, das ist halt auch der FC Bayern in dieser Saison.

01:24:39: Die Spielweise in München spielt im 4-2-3-1.

01:24:42: Sie bauen über das Zentrum auf, schlagen aber auch viele Flanken, muss man sagen, dribbeln

01:24:46: immer wieder mit ihren Spielern den Verteidigungsblock des Gegners an, sind dann natürlich super

01:24:52: gefährlich, weil sie schnell und technisch herausragend sind.

01:24:54: Muss man einfach so sagen, gegen den Ball zeigen sie ein gutes Pressing, haben eine

01:24:58: niedrige Pesse pro Defensivaktion, Rate im Abwehrzentrum.

01:25:03: Hast du herausragende Spieler?

01:25:04: Ja, da streiten sich Erik Dyer, Matthias Delicht, der jetzt allerdings mit einer Inbannverletzung

01:25:10: ausfallen wird.

01:25:11: Dyer Upa Mecano und Minjay Kim um die zwei Plätze.

01:25:14: Upa Mecano und Kim auch gerne mal durch so ein paar Konzentriertheiten auffallen, oder?

01:25:21: Ja, sie haben schon immer irgendwie so ein Lapsus mit drin, muss man sagen.

01:25:24: Würde jetzt nicht darauf spekulieren, aber sie sind schon anständig.

01:25:28: Aber also nicht ausschließen.

01:25:29: Absolut, aber nehmen wir mal Kim und Dyer dazu, die sind in Sachen Kopfball-Duelle das

01:25:33: Beste, was die Bundesliga vorzuweisen hat.

01:25:37: Also von den gesunden Spielern muss man sagen, denn Dachso gewinnt pro Zitroal oder gewann,

01:25:41: muss man ja sagen, noch mehr Luftduelle als die beiden.

01:25:43: Aber ansonsten gibt es wirklich keine Verteidiger und auch sonst keine Spieler, die mehr Kopfball-Duelle

01:25:48: gewinnen als Dyer und Kim.

01:25:49: Also da sind sie schon gut besetzt.

01:25:51: Ja, ich glaube, Eric Dyer auch gegen Real auf der Sechs eingesetzt, aber auch richtig

01:25:55: stark Spiel gemacht.

01:25:56: Ja.

01:25:57: Und wer mich tatsächlich begeistert hat, war Konrad Leimer.

01:25:59: Ja.

01:26:00: Das war schon richtig stark.

01:26:01: Ja, eigentlich hast du jetzt die Situation, dass du mit Leon Goretzka und Alexander Pavlovic

01:26:06: eine Doppelsechs hattest, die gesetzt Schien, muss man sagen.

01:26:10: Und du hast Konrad Leimer angesprochen, das ist so der Trumpf, den Tuchel einfach noch

01:26:14: im Ärmel hat.

01:26:15: Gerade wenn es über Einstellung gegen den Ball geht, dann ist Leimer halt einfach ein

01:26:19: Gamechanger, muss man sagen.

01:26:21: Also richtig guter Spieler, was das dann geht.

01:26:22: Das ist ein Kampfschwein, ne?

01:26:23: Ja, absolut.

01:26:24: Also so ein brauchst du zum Beispiel auch in der Champions League gegen Real Madrid, der

01:26:27: dem es egal ist, wer davor ihm steht, der haut sich halt in jeden Zweikampf frei.

01:26:31: Das war sehr beeindruckend.

01:26:32: Das war absolut beeindruckend.

01:26:33: Ja, dann hast du über Außen Kimmich und Davis.

01:26:35: Du kannst auf rechts auch mit Masraui, genauso auf links auch mit Masraui spielen.

01:26:40: Könnte gut sein, dass Davis auf der Bank sitzt, Masraui auf links beginnt.

01:26:43: Die Kimmich, glaube ich, wird safe auf der rechten Seite starten gegen uns und auf der

01:26:47: neuen.

01:26:48: Du hast ihn schon angesprochen.

01:26:49: Natürlich Harry Kane mit 35 Toren und acht Vorlagen.

01:26:53: Das ist brutal.

01:26:54: Das ist brutal, ja.

01:26:55: Für die drei weiteren Offensivplätze kommen Jamal Mousiala, Kingsley Comar, der allerdings

01:27:00: auch ausfallen wird mit einer Doktorenverletzung, Thomas Müller, Matthias ...

01:27:04: Doch Mathis Tell, so als er.

01:27:07: Und inzwischen auch wieder Serge Knabry, der Muskelfaser ist, hatte, den er aber bestanden

01:27:11: hat und theoretisch auch Leroy Sane, der eine Schambeinentzündung eigentlich immer noch

01:27:16: mit sich rumträgt.

01:27:17: Genau, und der eigentlich nur für die ganz wichtigen Spieler infrage kommt.

01:27:19: Deswegen natürlich am Samstag auf jeden Fall spielen.

01:27:21: Könnte sein, ja.

01:27:22: Auch er schon, elf Vorlagen, acht Tore.

01:27:24: Nicht übel, würde ich so sagen.

01:27:26: Trotzdem muss man vielleicht mal ganz kurz wieder durchatmen und sagen, der VfB hat bewiesen,

01:27:32: dass er auch gegen dominante Teams sich behaupten kann und deshalb glaube ich, dass wir Bayern

01:27:38: München einen echten Fight anbieten werden.

01:27:41: Ich bin auch kein Fan davon, was ich ein paar mal jetzt gehört habe, dass wir jetzt davon

01:27:45: ausgehen sollten, dass die Champions League ja eh schon durch ist.

01:27:48: Also der VfB wird nicht mehr schlechter werden als Platz fünf und es ist jetzt aktuell

01:27:53: so, dass die Bundesliga sozusagen mit ihren drei Teams, die noch übrig geblieben sind

01:27:57: in Champions League und Europa, liegen noch zwei Unentschieden bräuchte, um diesen fünften

01:28:02: Platz auch rein rechnerisch komplett abzusichern, wenn Dortmund heute Abend gegen Paris Saint-Germain

01:28:07: gewinnt ist.

01:28:08: Das Ding sowieso schon durch.

01:28:09: Dortmund hat übrigens in der 36.

01:28:10: Minute das 1-0 erzielt durch Niklas Hülkog.

01:28:13: Aha, also das ist noch nicht lange her, das ist glaube ich in der 41.

01:28:16: Aber das ist mir, Sebastian, das ist mir ist das, wir müssen auf uns gucken.

01:28:20: Nein, das geht mir gar nicht um mit auf uns gucken.

01:28:23: Ich war jetzt mit dem VfB schickert so lange auf Platz drei, dass ich jetzt auch dritter

01:28:27: werden möchte.

01:28:28: Ich möchte nicht als fünfte in die Champions League kommen, ich möchte als dritter in

01:28:31: die Champions League kommen.

01:28:32: Und vor allem möchte ich vor Dortmund und vor allen Dingen vor Leipzig einlaufen.

01:28:36: Ja, das will ich jetzt schaffen.

01:28:37: Der VfB hat eine heraustragende Saison gespielt, dazu gibt es noch das offene Duell, muss

01:28:41: man sagen, nach der drei Niederlage im Hinspiel.

01:28:43: Das wohnt mich bis heute.

01:28:44: Ich möchte die Bayern zu Hause schlagen.

01:28:47: Und ich möchte zumindest sehen, wie der VfB alles dafür tut, um die Bayern zu schlagen.

01:28:51: Deswegen ist es für mich kein Spiel, dass du einfach mal so runter spielst und eigentlich

01:28:54: geht es um nichts mehr.

01:28:55: Hier geht es um was, hier geht es darum, zum einen natürlich einen guten Abschluss hin

01:28:59: zu bekommen, der Saison.

01:29:00: Denn mal ganz so nebenbei gesagt, also wir haben jetzt zwei Spiele im Folge nicht gewonnen.

01:29:04: Alles kein Drama.

01:29:05: Ja, aber ich möchte halt die nächsten drei Spiele nicht unbedingt auch ohne Sie sozusagen

01:29:11: rausgehen.

01:29:12: Ich möchte einfach nicht diese Saison, diese unfassbar gute Saison, mit einer Niederlage

01:29:17: zu eventen.

01:29:18: Genau, genau.

01:29:19: Und ich möchte halt der VfB hat es ja geschafft, die Übermannschaft der Saison, nämlich Bayer

01:29:21: Lea Wachkusen, in drei Spielen dreimal an den Rand einer Niederlage zu bringen.

01:29:25: Und gegen die Bayern haben wir einfach 0-3, also das war eines der aussichtslosesten Spiele

01:29:30: der Saison.

01:29:31: Ich möchte gerne jetzt ein Heimspiel erleben mit dem neu ausgebauten fertig gestellten

01:29:35: Stadion, das vorletzte Heimspiel Saison, dass der VfB wirklich sein A-Game auf den

01:29:39: Rasen ringt vor 60.000.

01:29:41: Geile Stimmung, hoffentlich ein bisschen besseres Wetter als vorher gesagt und dann die Bayern

01:29:45: nochmal richtig fordern.

01:29:46: Dann gucken, ob es reicht oder ob es nicht reicht.

01:29:48: Aber ich möchte einfach ein Fußballfest nehmen, egal ob es dann zwei, zwei, zwei, drei, drei,

01:29:51: zwei, ich möchte Tore sehen und ich möchte einfach einen geilen Feiz nicht mehr so was

01:29:54: sehen wie letzten Samstag eigentlich auch, nur mit einem besseren Schiedsrichter.

01:29:57: Und das werden wir sehen, Sebastian.

01:29:58: Ja, ich bin mir sicher, dass Sebastian Hönes seine Mannschaft so einstellen wird, dass

01:30:01: man nicht ängstlich, sondern mutig agieren wird, dass man die Bayern wirklich große

01:30:05: Aufgaben stellen kann.

01:30:06: Und der FC Bayern München ist natürlich so ein Stück weit im Madrid-Loch, also gestern

01:30:11: das Spiel, Hinspiel.

01:30:12: Sandwich, ja, ist das Sandwich, ne?

01:30:14: Champions League Halbfinale.

01:30:15: Jetzt kommt ein Spiel, da könnte man sagen, okay, da lassen wir jetzt vielleicht mal die

01:30:19: Spieler ran, die am vergangenen Dienstag nicht so viele Minuten bekommen haben, um dann eben

01:30:23: die wichtigen Kräfte für das Rückspiel im Madrid zu schonen.

01:30:26: Genau, der Nachmittag bei zwei muss man ja auch sagen, also da ist es halt komplett

01:30:29: offen, du fährst jetzt noch im Hard-Rid und musst da gewinnen oder unentschieden und

01:30:33: dann Verlängerung der Fremderschießen, die ist das.

01:30:35: Also das Ding ist halt wirklich heiß und der einzige Titel, den die Bayern noch gewinnen

01:30:38: können, ist die Champions League.

01:30:40: Also ich glaube schon, dass denn der Fokus ein Stück weit mehr auf Madrid liegt als auf

01:30:44: dem VfB, was uns nutzen kann, aber auch nicht nutzen muss.

01:30:47: Players to watch sind wichtig.

01:30:49: Ich habe mir Matthias Delicht rausgesucht, fällt wie gesagt jetzt mit einer Innenbahnverletzung

01:30:53: aus, trotzdem möchte ich Ihnen erwähnen, 24 Jahre alt, Innenverteidiger, sehr gutes

01:30:57: Aufbauspiel, gute Pässe, blockt viele Abschlüsse und auch Passversuche, das macht er immer wieder

01:31:03: herausragend, hat schon zwei Tore erzielt, muss man sagen.

01:31:05: In der Hinrunde war er von Verletzungen geplagten, der Rückrunde dann nicht immer unumstritten,

01:31:10: aber es ist ein Spieler, der gewinnt 76 Prozent seiner Defensiv-Duelle und damit gehört dazu

01:31:15: der Top 3 in der Bundesliga für mich, ein herausragender Innenverteidiger, der ein bisschen

01:31:20: verkannt wird, nicht nur beim FC Bayern, sondern allgemein in der Bundesliga, es ist ein Top

01:31:24: Mann, wenn er mal gesund bleiben würde, ist das für mich einer der besten Innenverteidiger,

01:31:29: der hier in der Bundesliga spielt, deswegen wollte ich ihn unbedingt mit reinnehmen.

01:31:32: Dann hast du so ein bayerischer Dachso eigentlich.

01:31:34: Ja, kann man so sagen.

01:31:36: Also das ist für mich eigentlich der stärkste IV, den der FC Bayern München aktuell im

01:31:39: Kader hat, wenn er gesund ist, das muss man sagen.

01:31:42: Dann habe ich Alexander Pavlovic mit dabei, dessen Sternen ging ja eigentlich im Hinspiel

01:31:47: auf, muss man sagen, der herausragend gespielt, ist 19 Jahre alt, auf der 6.

01:31:50: Beheimatung, kann auch auf der 8 spielen, hat ein sehr gutes Paar Spiel, hohe Torgefahr,

01:31:54: muss man sagen, sucht sich dann immer wieder Abschlüsse, hat jetzt noch nicht so viele

01:31:57: Tore erzielt, aber wie gesagt, er ist Abschluss stark, sollte man darauf achten.

01:32:02: Innerhalb von sechs Monaten habe ich herausgefunden so etwas, dann hat er seinen Marktwert mehr

01:32:06: als verzehnfacht, das ist schon berachial.

01:32:10: Also wir sehen ja bei uns immer die Marktwerte der Spieler, die relativ schnell nach oben schießen,

01:32:14: aber was mit Pavlovic hier abging, ist schon wirklich unglaublich.

01:32:18: Als 19-Jähriger dann zur Nationalmannschaft berufen zu werden, er konnte leider nicht

01:32:23: hinreisen, weil er verletzt war, ist natürlich auch schon mal eine Anerkennung seiner Leistung.

01:32:29: Ja, vor allen Dingen auf dieser Position, wo Deutschland ja schon ein paar Optionen hätte,

01:32:32: die man abrufen kann.

01:32:33: Wenn er fit ist, ist er inzwischen gesetzt, spielt übrigens auch noch gute vorletzte Pässe,

01:32:38: also auch da sehr gefährlicher Spieler und bei den langen Pässen hat er die höchste

01:32:44: Genauigkeit in der Bundesliga.

01:32:45: 85 Prozent seiner langen Bälle kommen an.

01:32:48: Das ist wirklich beeindruckend.

01:32:50: Wie lange ist denn langer Pass?

01:32:52: Über fünf Meter.

01:32:54: Ich kann es noch mal nachlesen bei Weissgaut, aber ich glaube es sind 15 oder 20 Meter.

01:32:59: Ich finde das raus bis nächste Woche.

01:33:01: Das war eine Frage, die wort mich jetzt, dass ich nicht beantworten konnte.

01:33:04: Mattes Tell habe ich auch mit dabei, wurde am Samstag übrigens 19 Jahre alt, Flügelspieler,

01:33:08: aber ja mit Fokus auf die Halbräume, stark im Torabschluss, richtig gute Dribblings.

01:33:13: Trotz 1,83 Kopfball stark, muss man sagen, hat ein gutes Passspiel, zieht von außen

01:33:19: nach innen und sucht dann den Abschluss oder eben das Passfenster, klassischer Robbenmove.

01:33:23: Sechs Tore, vier Vorlagen in 779 Spiegelminuten, damit viert bester Torschütze der Bayern

01:33:30: gegen Köln und Union.

01:33:31: Stand da in der Startelf, aber eigentlich ist es auch eher Tuchels Joker, den immer

01:33:36: reinschmeißt in den letzten Minuten und der dann auch oft abliefert.

01:33:39: Riesens hat er für die Zukunft, also für mich der prädestinierte Kane Nachfolger und

01:33:46: ich vermute mal, dass Mattes Tell noch viel größeres erreichen wird als beim FC Bayern

01:33:51: München eben die Nachfolge von Harry Kane anzutreten.

01:33:54: Also das ist für mich auch schon so ein Spieler, der in drei, vier Jahren in England oder von

01:33:58: mir aus irgendwo in Spanien bei Real Madrid oder eben Barcelona spielt oder natürlich

01:34:04: bei PSG, die die Schatulle wieder aufmachen.

01:34:06: Oder ins Autorabien.

01:34:07: Aber wenn du mit sechs Toren vier bester Torschütze der Bayern bist, dann kommt nach Harry Kane

01:34:12: und zwar nicht mehr so viel.

01:34:14: Also Thomas Müller hat dann auch nicht zweistellig getroffen.

01:34:17: Müssen wir nach recherchieren.

01:34:18: Machen wir aber nicht, weil sie Bayern sind, aber du hast da schon ein klares Gefälde.

01:34:22: Absolut.

01:34:23: Aber du hast halt einen, der alles wegbompt.

01:34:24: Aber wir müssen nochmal gucken, ob Thomas Müller nicht auch ungefähr in diesen Sphären

01:34:28: unterwegs ist.

01:34:29: Kannst du ja machen, denn ich, Sebastian, erkläre so lange unseren Zuhörer*innen, welche

01:34:34: Spiele zur Verfügung stehen und welche nicht.

01:34:37: Wir wissen, dass Angelo Stiller zurück ist, hat seine Gelbsperre abgesessen.

01:34:40: Zwei andere Spieler müssen ihre Gelbsperre gegen die Bayern absetzen.

01:34:44: Das ist zum einen Maximia Mittelstädt und zum anderen Enzo Mio.

01:34:47: Wie wird das kompensieren?

01:34:48: Das besprechen wir gleich.

01:34:49: Dann haben wir zwei starke Wackelkandidaten mit Roberto Massimo, der hat muskuläre Probleme,

01:34:55: trainiert individuell.

01:34:56: Was hat er, Roberto Massimo, zum letzten Mal gespielt?

01:34:59: Ja, das weiß kein Mensch.

01:35:00: Also Roberto Massimo hat glaube ich im Buchen mal kurz gespielt oder so.

01:35:04: Das sind die Fragen, Sebastian, da müsste ich jetzt auch nochmal nach recherchieren.

01:35:08: Hast du inzwischen geschaut, wer nach Sané und Harry Kane für den FC Bayern München

01:35:14: noch genetzt hat?

01:35:15: Nö, nö, ist mir auch egal.

01:35:16: Ich habe geguckt, wie es in der Champions League steht und tatsächlich scheint dort

01:35:20: noch mir eine 1-0-Führung in die Halbzeit zu gehen.

01:35:22: Das wird viele Leute überraschen, die diese Folge morgen hören.

01:35:24: Ich wollte ein bisschen Emotionen mit reinbringen.

01:35:27: Wer bei einem Bayern Tor schießt, ist mir egal.

01:35:29: Hauptsache wenig.

01:35:30: Hauptsache wenig gegen den Vaufisch.

01:35:32: Der andere, der auch individuell trainiert ist, Nico Nathay, Schlag aufs Knie vor ein paar

01:35:37: Monaten, dann die Schädigung des Knobbels.

01:35:38: Ihr wisst Bescheid, aber bei ihm sieht es gut aus, dass er vielleicht zumindest mal noch

01:35:43: nur Option werden könnte in dieser Saison, ob er dann tatsächlich im Kader stehen wird.

01:35:48: Darauf bezweifelt werden.

01:35:49: Dafür sind die restlichen Spiele noch zu wichtig für den Vaufisch.

01:35:51: Aber die gute Nachricht ist, er befindet sich auf dem Wege der Besserung.

01:35:55: Bei Joscha Wagnoman gibt es noch keine guten Prognosen, Erbütungsreaktionen im Mittelfuß

01:36:01: und dabei bleibt es auch erst mal.

01:36:03: Dann Axel Sagadou plagt sich auch noch mit seinem Kreuzband Riss rum von Samuele, die

01:36:07: Benedetto ist weit und breit nichts zu sehen und Lee Eckloff, sollten wir auch noch erwähnen,

01:36:12: auch er fällt aus aufgrund von muskulären Problemen.

01:36:14: Ja, da haben wir ja schon in dem ein oder anderen Ranzherr-Update davon gesprochen, dass es

01:36:19: für ihn schwer werden dürfte, hier beim Vaufisch zu klärt einen neuen Vertrag zu bekommen.

01:36:23: Kommen wir zum Startelf-Tipp.

01:36:26: Und ich muss ganz ehrlich sagen, aufgrund der gelb sperren von Mio und von Mittelstadt

01:36:32: fällt mir dieser Startelf-Tipp überhaupt nicht schwer.

01:36:35: Relativ einfach, oder?

01:36:36: Ja, also wir können es, wenn du möchtest, einfach direkt durchgehen.

01:36:38: Oder gibt es für dich irgendeine Position, wo du darüber nachdenkst, wie der Vaufisch

01:36:43: überhaupt aufstellen könnte?

01:36:44: Also klar, man kann jetzt sagen, spielen wir mit Viererkette oder mit Dreierkette, aber

01:36:48: ich würde sagen, wir werden das eh nicht anlegen wie gegen Leverkusen, das heißt, wir spielen

01:36:51: mit einer Viererkette, allerdings da mit einer Asymetrie und du hast es schon mit Stergio gegen

01:36:56: Leverkusen probiert, dass er weiter nach oben schiebt, als die linke Seite.

01:36:59: Deswegen ist meine Vermutung, dass Ito Mittelstadt auf links ersetzt.

01:37:03: Anton rutscht eins nach links, übernimmt die Ito-Position und dann bringst du Ruo auf

01:37:09: die halbverteidige Position rechts und Stergio als rechtsverteidiger, so wie in Leverkusen.

01:37:13: Genau, die einzige Frage wäre ja, spielt vielleicht Pascal Stenzel statt Stergio, aber da würde

01:37:18: ich sagen, nee, er nicht, weil Stergio hat es über weite Phasen in Leverkusen sehr,

01:37:23: sehr gut gemacht und Pascal Stenzel hat eher einen unglücklichen Auftritt und insofern

01:37:27: sage ich, stergio, Ruo, Anton, Ito ist unsere Viererkette.

01:37:31: Ja, die Doppelsäcke ist auch klar mit Karasau und Stiller, der zurückkehren wird und natürlich

01:37:36: gegen seinen Exverein besonders motiviert sein dürfte, dann haben wir un davon Girassis

01:37:40: im Sturm, auch das dürfte klar sein und ich sehe auch überhaupt keinen Grund, warum

01:37:43: man Chris Führig auf der linken Seite irgendwie rausnehmen sollte und gleiches geht für Jamie

01:37:50: Lebling auf rechts.

01:37:51: Richtig gute Aufträge in Leverkusen.

01:37:52: Ne, also die Mannschaft stellt sich quasi von selbst auf.

01:37:55: So ist es, dann fassen wir zusammen im Tor, wird Alexander Nübel stehen, der Rechtsverteidiger

01:38:00: heißt Leonidas Stergio, was für ein Name.

01:38:03: Dann haben wir Anthony Ruo und Weylema Anton in der Innenverteidigung, Hiroki Ito spielt

01:38:09: den Linksverteidiger, den er eigentlich die ganze Saison spielen sollte, aber dann war

01:38:12: irgendwie so ein Maximilistett besonders gut.

01:38:15: Atakan Karasor ist der eine Sechser, Angelo Stiller heißt der andere, dann haben wir auf

01:38:19: den Flügeln Chris Führig und auf der rechten Seite Jamie Lebling von dem Sturm Dennis Undaf

01:38:26: und Seru Girassi.

01:38:29: Kommen wir zum NLZ und damit erst mal zur U21, so was wie der Stand am Samstag, das der

01:38:37: B an und ich war oben auf der Waldau, hab's mir gegeben bei herrreusragendem Wetter muss

01:38:42: ich sagen und auch richtig vielen Leuten auch wieder 9000, 10000, also 9950 waren es

01:38:48: nicht so volle Waldau hat schon was.

01:38:50: Es war schon cool muss man sagen, also es ist sowieso immer cool auf oben auf der Waldau,

01:38:54: muss ich leider sagen, wenn ich da mit dem Hund laufen gehe und die Kickers spielen

01:38:57: und du hörst im Hintergrund, da hat einfach die Fängersänge, die mal weniger und mal

01:39:01: mehr zu hören sind, keine Frage, aber das hat schon was.

01:39:04: Also ich find's schon cool, wenn der VfB schickert jetzt mit den Kickers vielleicht einen Verein

01:39:09: noch zusätzlich hätte, hab ich gesagt der VfB schickert oder die Stadtschütter hat,

01:39:12: ich hoffe ich hab gesagt die Stadt schütter hat.

01:39:14: Du hast garantiert die Stadt schütter hat gesagt, auch wenn du VfB gesagt hast.

01:39:17: Das ist ein drittliges Nette, das wollte ich sagen.

01:39:19: Ich würde mich auch für die U21 freuen, aber es wäre schon cool für Stuttgart den VfB

01:39:24: in der Champions League und in der Bundesliga zu wissen und dann natürlich die Kickers

01:39:27: in der dritten Liga.

01:39:28: Das wäre schon cool.

01:39:29: Aber zum Spiel an sich, 2-2 ging es aus.

01:39:32: Es war ein sehr schwieriger Start für unsere U21, Henry Chase musste früh ausgewechselt

01:39:38: werden, was die Kickers gut gemacht haben, war halt einfach wirklich diese Härte mit

01:39:41: reinzubringen.

01:39:42: Man spricht dann immer gern von erwachsenen Fußball und so.

01:39:46: Aber es war schon spürbar, dass die deutlich abgezockter sind und unseren Jungs zeigen

01:39:51: wollten hier, das ist sozusagen erwachsenen Fußball und da könnt ihr noch nicht so richtig

01:39:55: mithalten und was ich dann so cool fand war, dass sich unsere Jungs, ja diese jungen Spieler

01:39:59: da rein gearbeitet haben und diese Härte angenommen haben und spätestens Mitte der

01:40:03: zweiten Halbzeit dann immer stärker wurden, dann zum einen durch technische Raffinesse

01:40:09: die Kickers so ein oder anderes Mal haben aussteigen lassen, aber auch halt einfach selber dann

01:40:13: mit harten Aktionen zurückschlagen konnten und das gefiel mir richtig gut.

01:40:19: Beeindruckend war der VfB 2 dann nach der Halbzeitpause, denn da waren sie einfach klar

01:40:23: überlegen, in der 46.

01:40:25: Minute gibt es ein starkes Tor von Raul Paula, seht ihr natürlich wieder bei uns jetzt hier

01:40:28: auf dem YouTube-Kanal und nur vier Minuten später durfte der wirklich starke Lauren

01:40:34: Ulrich dann auch das 2-0 erzielen, auch das war ein schönes und sehenswertes Tor.

01:40:38: überhaupt Lauren Ulrich, absoluter Unterschiedspieler, also wenn der Typ am Ball ist, merkst

01:40:42: du einfach, dass der für höhere Berufen ist und das ist auch wirklich eine Besonderheit,

01:40:49: denn wir beide haben ja das eine oder andere U21-Spiel auch schon kommentiert und oft gab

01:40:54: es da Spieler die entweder schon höher gespielt haben oder denen unterstellt wurden, sie würden

01:40:58: irgendwann mal höher spielen und das konnte man nicht immer erahnen, da muss man vorsichtig

01:41:02: ausgedrücken, erinnere dich da an Philipp Förster.

01:41:05: Ja und wir haben auch schon Dan Lili-Davi glaube ich gesehen, bei der 3.

01:41:08: Robert Tomassimo und natürlich auch N.

01:41:10: Sommio, haben wir auch schon dort spielen gesehen und die haben Tonki Kulibadi fällt mir noch

01:41:15: rein, Alexi T.

01:41:16: Bidi und die konnten alle nicht so prälieren wie es Lauren Ulrich oben auf der Weide konnte,

01:41:21: wirklich richtig gut.

01:41:22: Das Problem war dann, dass die Kickers einfach zurückkommen konnten und ich habe mir das

01:41:27: so erklärt, dass wirklich hinten raus etwas die Kraft kälte.

01:41:30: Du hast dann in der 77.

01:41:32: Minute Christian Maurersberger, der das 1 zu 2 erzielt, dann gibt es den Platzverweis,

01:41:37: die 3.

01:41:38: Brote Karte für Musa Cicé und dann war es enorm schwer dem Druck der Kickers stand

01:41:43: zu halten und in der 87.

01:41:45: Minute ist es ausgerechnet.

01:41:47: Natürlich, Karl Eidschied.

01:41:48: Ja Daniel Karl Eidschied, der Bruder von Sascha, der uns den Ausgleich rein drückt

01:41:53: und dann wurde es fast schon zu einer Abwehr schlacht, unsere U21.

01:41:58: Die Kickers drücken ihn richtig, hatten glaube ich 4, 5 Ecken hintereinander, Dennis Simon

01:42:02: sah mal mehr, mal weniger gut aus, am Ende muss man aber wirklich sagen, Dennis Simon

01:42:06: hat hier auch seinen Anteil daran, dass der VfB noch das Unentschieden halten konnte

01:42:09: und es passierte nach Abpfiff etwas, das habe ich selten gesehen, muss ich sagen, in

01:42:14: einem Fußballspiel, da brach Dennis Simon komplett erschöpft in seinem Straubraum zusammen.

01:42:19: Er war wirklich fix und alle und das kennt man natürlich von Feldspielern, von Töltem

01:42:22: nicht so sehr, aber der war fertig, der war einfach fertig, weil er so viel zu tun hatte

01:42:26: und auch gut gehalten hat muss man sagen.

01:42:28: Also insgesamt ein hochinteressantes Spiel, hochunterhaltungs- und halsames Spiel, das

01:42:34: wollte ich sagen, tut mir leid.

01:42:36: Also ich muss sagen, jeder der diese Gelegenheit verpasste, da hochzugehen, der hat auch was

01:42:41: verpasst, wirklich ein tolles Erlebnis, was nicht so toll war.

01:42:45: Am Rande der Partie gab es zwei extrem laute Böller-Schläge im Block F und das war mein

01:42:51: Block.

01:42:52: Ich hatte nur das Glück, hier nur das Glück, dass ich zu diesem Zeitpunkt draußen war

01:42:57: und wollte mir eine Wurst holen.

01:42:58: Leider Gott ist auch da Probleme bei den Kickers.

01:43:01: Zum einen, das muss ich an der Stelle noch erzählen, zum einen fiel eine Grillplatte

01:43:07: aus, ein Riesenskandal, dann ging auch noch die rote Wurst aus, dann musste ich mir so

01:43:13: eine Meterstadion-Wurst geben lassen, die aber nicht mehr gegrillt werden konnte, weil

01:43:16: dann auch die andere Grillplatte ausfiel.

01:43:18: Und hast du Rohr gegessen oder?

01:43:19: Ja, sie war so leicht angekuckelt.

01:43:21: Also mit Neckerstadion-Wurst konnte sie noch mithalten.

01:43:24: Ich wollte gerade sagen, außen verbrannt in Rohr ist Aramark Standard.

01:43:28: Ja, hier war es so außen leicht angedünstet in den Rohr.

01:43:32: Okay.

01:43:33: In noch gefroren.

01:43:34: Es ging, es ging.

01:43:35: Aber Wetter war gut, hast du die Sonne genommen und hast das irgendwie aufwärmt lassen?

01:43:39: Ja, es ging einigermaßen.

01:43:40: Aber was ich ehrlich zu sprechen kommen wollte, waren diese zwei Böller-Schläge, das war

01:43:43: echt scheiße, muss man an der Stelle sagen.

01:43:46: Und wir wissen es ja von unseren Ultras, also es wird halt nicht geböllert, es gibt Pyro,

01:43:51: aber es wird nichts geworfen.

01:43:53: Es wird nichts geworfen und nichts geböllert.

01:43:54: Es soll es wohl so gewesen sein, dass es einen Fan gab, der diesen Böller aufs Feld werfen

01:44:00: wollte, also aufs Spielfeld, aber irgendwie nicht über den Zaun kam oder so.

01:44:04: Und dann ist dieser Böller zurückgeflogen in den Block jedenfalls der erste.

01:44:07: Es gibt einen unfassbar lauten Knall.

01:44:09: Ich bin dann irgendwann mit meiner halbgaren Wurst zurückgekommen, habe dann erst einen

01:44:15: Mann gesehen, der wirklich auf der Treppe kauerte, sich das Ohr hielt und dachte ich schon, okay,

01:44:20: da ist irgendwie ganz große Scheiße passiert.

01:44:22: Da habe ich auch noch ein Kind gesehen, das hat mir vorbeigelaufen ist, mit einem Sanitäter,

01:44:26: das offensichtlich auch durch diesen Böller-Schlag verletzt wurde.

01:44:30: Und das hat einfach scheiße.

01:44:31: Und es gab nicht nur einen, weil so stand es in der Schöckler Zeitung, es gab zwei Böller-Schläge

01:44:36: und jetzt ist es so, bislang konnten auch die Videoaufzeichnungen der Polizei nicht genau

01:44:42: klären, wer diesen Böller geschmissen hat.

01:44:45: Deswegen bittet die Polizei um eure Mithilfe, sucht praktisch Zeugen für diesen Vorfall

01:44:52: und ihr könnt die Polizei kontaktieren, in dem Fall sogar die Kriminalpolizei unter

01:44:56: 07/11, 89/90, 57/78, wiederholen nochmal 07/11, 89/90, 57/78 und könnt dann praktisch zur Aufklärung

01:45:07: beitragen.

01:45:08: Und ich habe wirklich ein großes Herz für Fan-Kultur, für Ultras, für Pyro, etc.

01:45:12: Aber für mich haben Böller nichts im Stadion zu suchen.

01:45:15: Ja, vor allem wenn sie geworfen werden und ein Böller, der auf Spielfeld gelangt, ist

01:45:20: genauso schlimm wie einer, der zurück in den Block rein kommt.

01:45:22: Also warum wirfst du Böller?

01:45:24: Das ist einfach dumm.

01:45:25: Das ist wirklich dumm.

01:45:26: Lass das.

01:45:27: Zurück zum sportlichen Hoffmann, die ja auch noch um den Aufstieg mitzocken.

01:45:31: Die spieten 1 zu 1 gegen Schott Mainz.

01:45:34: Lagen sogar lange zurück, muss man sagen.

01:45:36: Da dachte ich noch, man, heute ist unser Tag der VfB.

01:45:39: Wir haben es ja angetiefert.

01:45:40: Es könnte brutal knapp werden, aber man muss festhalten, eigentlich hat sich auf den ersten

01:45:45: drei Plätzen nichts geändert, weil wir alle unentschieden gespielt haben.

01:45:47: Aber die Chance war halt riesig.

01:45:48: Ja, also die Kickers jetzt weiterhin auf Platz 1 mit 60 Punkten, gefolgt von der TSG-Hoffenheim

01:45:52: mit 58 Punkten.

01:45:54: Und dann kommt der VfB-Schöger mit 56 Punkten.

01:45:58: Es sind noch drei Partien zu gehen.

01:46:00: Und ja, jetzt gucke ich gerade mal theoretisch.

01:46:04: Wenn alles ideal läuft, könnte sogar Freiberg noch ein Wetschee mitreden mit 55 Punkten.

01:46:08: Freiberg Vierter auch noch am Start.

01:46:09: Ja, aber ich würde sagen, also wir sollten uns auf die ersten drei konzentrieren und

01:46:13: weiter geht es Sebastian an diesem Samstag für Hoffenheim in Barlingen-Mitha.

01:46:19: Ja, das ist eine Aufgabe, die sollten sie bewältigen können.

01:46:21: Der VfB II spielt gegen den VfR Aden.

01:46:24: Die spielen gegen den Abstieg, sind auf Platz 15 aktuell gerankt.

01:46:28: Also auch da wird der VfB-Schöger zumindest mal einen wehrhaften Gegner vorfinden, aber

01:46:32: sollte ihn aufgrund der Klasse besiegen können.

01:46:34: Und die Kickers bekommen es mit Astoria Waldorf zu tun.

01:46:38: Und auch die sollten vielleicht noch mal eine Partie gewinnen, um einfach raus zu sein aus

01:46:44: dem direkten Abstiegskampf.

01:46:46: Also da kommt was auf alle drei oben stehenden Mannschaften zu.

01:46:50: Und jetzt hoffe ich mir von dir wieder eine Prognose, die mich hoffnungsfroh stimmt,

01:46:54: dass der VfB vielleicht doch noch raster werden kann.

01:46:56: Schwierig, schwierig.

01:46:58: Wachst dich jetzt nicht mehr aus dem Petzer?

01:47:00: Nee, ich hatte meine Hoffnung auf letzten Spieltag gesetzt, weil ich dachte, hoffenheim,

01:47:03: die könnten vielleicht und wir gewinnen oben.

01:47:05: Wenn du das 2-0 geführt, ist das echt schade.

01:47:07: Ja, das ist super schade.

01:47:08: Es ist super schade und du hättest auch die Chance zum 3-0, muss man dazu sagen.

01:47:12: Aber gut, jetzt warten wir mal ab.

01:47:13: Nächster Spieltag für alle drei Mannschaften, die oben stehen, wie gesagt, große Herausforderungen,

01:47:17: auch wenn es gegen Abschiedskandidaten geht.

01:47:19: Aber das musst du erst mal ziehen.

01:47:20: Wir kennen das am Ende einer Spielzeit.

01:47:22: Gibt es das andere oder andere verrückte Ergebnis?

01:47:24: Ich hoffe, dass der VfB sein Spiel gewinnt, dann kann man sich nichts vorwerfen lassen

01:47:27: und dann gucken wir mal auf die anderen Plätze und sprechen nächste Woche darüber.

01:47:30: Genau.

01:47:31: Und ich würde es auch in der Bundesliga zum Beispiel nicht überraschen, wenn zum Beispiel

01:47:34: die Superduper Leverkusen der Sieg, nicht Niederlagen Serie, endet gegen Augsburg.

01:47:41: Letzter Spieltag, oder?

01:47:42: Ich glaube, ja.

01:47:43: Das wäre so bitter.

01:47:44: Aber, ja.

01:47:45: Ok, kommen wir zu O19.

01:47:47: Die gewannen ihr Heimspiel gegen 1860 München mit 4-0 und wieder sind die Torschützen ein

01:47:54: Ensemble aus fantastischen Namen.

01:47:55: Fünfte Minute, Jersinho Malanga mit einem super Tor, tolles Pressing davor.

01:48:01: Ihr seht das wie gesagt jetzt auf unserem YouTube-Kanal.

01:48:03: Dann hast du Lj Bujupi, der in der 20.

01:48:05: Minute das 2-0 macht, auch ein sehr schön herausgespieltes Tor für den VfB Stuttgart.

01:48:13: In der 57.

01:48:14: Minute erzielt Tom Bart das 3-0.

01:48:16: Auch hier sieht man übrigens Elemente, die die Profis an den Tag legen, nämlich gutes

01:48:20: Gegenpressing.

01:48:21: Dann hat Tom Bart etwas Glück bei seinem Abschluss.

01:48:24: Ball wird abgefälscht und geht dann ins Tor.

01:48:26: Und auch übrigens Tom Bart, der ist mit mir zusammen zu einem 14-Uhr-Termin gejockt

01:48:32: am vergangenen Freitag, kam mit mir mit der S-Bahn am Neckar Park an.

01:48:37: Und dann habe ich schon gesehen, dass einer anfängt zu joggen.

01:48:40: Dann dachte ich mir, der hat offensichtlich auch um 14 Uhr einen Termin an der Mercedes-Straße

01:48:43: genauso wie ich und dann sind wir zusammen gejockt.

01:48:45: Ich und Tom Bart.

01:48:47: Und dann trifft er.

01:48:48: Kannst du mal sehen.

01:48:49: Das letzte Tor, 78.

01:48:51: Minute, er zieht der F-L-Corkout in Abstaubermannier und damit war das Ding durch die U19 jetzt

01:48:56: dritter in der Bundesliga Süd-Süd-West.

01:48:59: Viel mehr geht auch nicht mehr, muss man sagen.

01:49:01: Ingolstadt liegt mit 7 Punkten auf Platz 2.

01:49:03: Die kriegen wir nicht mehr.

01:49:04: Und mir gilt es jetzt einfach noch, den dritten Platz nach Hause zu bringen.

01:49:08: Das wird nicht leicht, denn am Sonntag geht es nach Hoffenheim zum Tabellenführer und

01:49:14: Staffelmeister.

01:49:15: Aber mal gucken.

01:49:16: Vielleicht lassen die ja jetzt auch mal nach, ähnlich wie die Leverkusen.

01:49:18: Genau.

01:49:19: Und Tom Bart und F-Corkout, die Stars vom diesjährigen Mercedes-Benz Junior-Cup.

01:49:23: Turnier-Sieger.

01:49:24: Absolut.

01:49:25: Nicht zu vergessen.

01:49:26: Großes Event.

01:49:27: Und wir waren dabei.

01:49:28: Dann kommen wir zu den VfB-Frauen.

01:49:31: Die gewannen 4-1 beim Hegauer SV.

01:49:34: Genau.

01:49:35: Ich glaube, das Ergebnis ist ein bisschen deutlicher als das Spielgeschehen, weil es war Anfang

01:49:39: so.

01:49:40: Man hatte die Möglichkeit, das Ding relativ früh zu ziehen.

01:49:43: Genau.

01:49:44: Habe man aber nicht gemacht.

01:49:45: Genau.

01:49:46: Und so Chancenverwertung ist glaube ich schon irgendwie ein Thema.

01:49:48: Ist ein Thema.

01:49:49: Es gab wieder gute Chancen für den VfB in der ersten Halbzeit.

01:49:52: In der 11-Minute ging man in Führung durch Jyn-Kastor mit 1-0.

01:49:56: Und dann ließ man, und das hast du absolut richtig gesehen, einfach zu viel liegen.

01:50:01: Und dann war es so, dass Hegau, die auch kicken können, das zeigten sie in der 54-Minute,

01:50:05: dann halt einfach mal den Ausgleich erzielten durch Daniela Schwarz.

01:50:08: Das war wirklich ein guter Angriff der Gastgeber.

01:50:11: Und wir haben es ja letzte Woche schon gesagt.

01:50:14: So was kann ja halt immer mal wieder passieren und auf einmal hast du Druck.

01:50:17: Aber unsere VfB-Frauen sind offensichtlich sehr druckresistent.

01:50:21: Denn in der 58-Minute, also nur vier Minuten nachdem der Ausgleich viel, war es Mendi Islaka,

01:50:28: die die erneute Führung für die Mannschaft von Heiko Gerber herstellte und fast noch

01:50:33: wichtiger als die Führung.

01:50:35: Jana Beuschlein trifft wieder.

01:50:37: Endlich, ja.

01:50:38: Jetzt habe ich für Sie sehr gefreut, weil wir hatten Sie ja auch mal zu Gast mit Heiko

01:50:41: Gerber.

01:50:42: Und das war die Phase, in der Sie in jedem Spiel mindestens ein Tor, meistens zwei geschossen

01:50:46: hatte.

01:50:47: Dann hat sie glaube ich gegen Ende hinrunde mal nicht getroffen.

01:50:49: Dann hatte sie eine Krankheit, ist lange raus gewesen, kam dann wieder, hat nicht getroffen.

01:50:53: Jetzt trifft sie wieder und ich glaube, dass es gerade für das Saisonfinale wirklich noch

01:50:57: mal ganz, ganz wichtig mit ihr halt so viel Qualität vorne drin zu haben.

01:51:00: Und dass sie jetzt wieder trifft, habe ich sehr, sehr gefreut.

01:51:03: Ja, in der 63.

01:51:04: Wie gesagt, mit dem 3 zu 1, dann hätte sie in der 72.

01:51:07: Eigentlich gleich ihr zweites Tor nachlegen können, denn es gab Strafstoße für den

01:51:12: VfB.

01:51:13: Das scheiterte Jana aber an der starken Teuterin, Theresa Straub.

01:51:18: Und vielleicht hat die unsere Folge mit Jana Beuschlein gehört, weil da hat sie ja ein

01:51:21: Stück weit verraten, wie sie ihre Elfmeter schießen.

01:51:23: Das ist absolut richtig, aber das war noch ein bisschen bitter, muss man sagen.

01:51:26: 88.

01:51:27: Minute, da machen wir dann den Deckel drauf.

01:51:29: Nach einem guten Gegenpressing traf Sophie Geiring zum 4 zu 1 Entstand.

01:51:35: Das alles war wichtig, denn dann zwei vor einen ungefährdeten Sieg in Niefen ein, somit bleibt

01:51:41: der Zweikampf um den Aufstieg weiterhin extrem spannend.

01:51:45: Die VfB Frauen bleiben bei zwei Punkten Vorsprung auf Sand, erster in der Tabelle.

01:51:50: Und wir haben es ja schon gesagt, in drei Wochen, in vier Wochen findet dann sozusagen

01:51:54: das große Finale in Sand statt.

01:51:56: Ja.

01:51:57: Denn am letzten Spieltag trifft der VfB-Schukart auf Sand 2 und damit auf die ärgsten Verfolgerinnen,

01:52:04: muss man sagen.

01:52:05: Genau, und jetzt kann man natürlich schon mal vormerken, bevor es zu diesem Topspiel

01:52:08: kommt.

01:52:09: Nächste Woche am Donnerstag, wenn ich richtig informiert bin, ist das Pokalfinale im WFV-Pokal

01:52:14: in Hegnach.

01:52:15: Also schon mal vormerken, da ist Feiertag, da alle hinkommen.

01:52:18: Da geht es auch um den ersten Titel der Saison.

01:52:20: Ja, und auch am Sonntag brauchen die Mädels euch, denn mit Freiburg, St.

01:52:24: Georg, kommt wirklich ein richtig unangenehmer Gegner an die Hafenbahnstraße.

01:52:28: Vielleicht erinnert ihr euch noch, vor ein paar Wochen hatten wir die Freiburgerinnen

01:52:33: hier im Programm, denn ihnen wäre es fast gelungen, Sand 2 zu schlagen.

01:52:38: Das unentschieden Stand wirklich eigentlich schon zementiert sozusagen auf der Anzeigetafel

01:52:43: und dann kam eben Sand 2 nochmal zurück.

01:52:45: Also Sand Georg ist einfach gut in Schuss nach dem 3 zu 4.

01:52:49: Gegen Sand 2 konnte man liefern und weitebene Stück hat Ost mit jeweils 3 zu einschlagen.

01:52:55: Ja, da der VfB auch schon verloren.

01:52:56: Also auch jetzt nicht ein ganz leichter Gegner.

01:52:59: Also kommt am Sonntag an die Hafenbahnstraße, supportet die VfB-Frauen und ja, Sand übrigens

01:53:05: gegen den Tabellenvorletzten in Gottenheim unterwegs.

01:53:09: Also da sollten wir vielleicht jetzt nicht unbedingt mit Schützenhilfe rechnen.

01:53:12: Genau, ihr könnt nach Sand fahren und für Gottenheim schreien, also vielleicht bringt's was.

01:53:17: Kommt lieber an die Hafenbahnstraße.

01:53:18: Ich hab mir sagen lassen, da schmeckt die Wurst auch viel besser.

01:53:21: Ja, absolut.

01:53:22: Also hin da.

01:53:23: Gut.

01:53:24: Heute ein besonderes Transfer-Update zu wasern.

01:53:30: Ja, ja.

01:53:31: Sonst sprechen wir ja immer über die Männer, aber bei den Profis gibt es keine Neuigkeiten,

01:53:37: auch wenn wir damit gerechnet haben.

01:53:39: Wir warten weiterhin.

01:53:40: Da ist jemand noch am Kochen, meinst du?

01:53:42: Da wird immer noch heftig gekocht.

01:53:44: Das dauert noch ein bisschen, ne?

01:53:45: Ähnlich wie bei den VfB-Frauen, aber da ist man offensichtlich etwas zügiger.

01:53:49: Sascha Glas macht die 5-Minuten-Teriene.

01:53:51: Absolut.

01:53:52: Da tütet die Transfers-Stelle ein, ne?

01:53:53: Aber wirklich du.

01:53:54: Also es wird weiterhin am Kader für die kommende Saison, dann hoffentlich in der dritten Liga

01:53:58: gefeilt, denn der VfB-Stückert hat wirklich einen großartigen Transfer landen können.

01:54:03: Kiara Beck wechselt im Sommer vom VfL Wolfsburg 2 zum VfB-Stückert.

01:54:09: Ein Ablöse wird nicht fällig, denn in Wolfsburg wäre ihr Vertrag zum Sommer ausgelaufen.

01:54:14: Sie ist 19 Jahre alt, kommt aus der Region, aus dem Kreis Tuttlingen, ist U20-Nationalspielerin.

01:54:20: Sie stand zum Beispiel beim 14.0 gegen Kanada, eine Hälfte im Tor der U20 des DfB.

01:54:25: Absolvierte bereits 23 Partien in der zweiten Bundesliga und saß im Dezember beim Frauen-Bundesligerspiel

01:54:31: Wolfsburg gegen Bremen auf der Ersatzbank.

01:54:35: Und das tat sie auch beim 2.Runden Champions-Ticket-Spiel gegen Paris FC.

01:54:39: Sie hat also schon Bundesliga-Erfahrung, internationale Erfahrung auch schon vorzuweisen.

01:54:44: Also sie ist eine der talentiertesten Nachwuchstorhüterinnen in Deutschland und alles weitere, was man über

01:54:52: Kiara wissen muss.

01:54:53: Und da sind wir wieder bei Holger Lasern, der für uns hier dieses Interview zumindest mal

01:54:58: durchgesteckt hat.

01:54:59: Das hören wir jetzt von ihr selbst.

01:55:02: Viel Spaß.

01:55:03: Liebe VfB-Fans, fünf Spiele stehen in der aktuellen Oberliga-Saison noch aus, aber dennoch

01:55:08: freuen wir uns heute wirklich sehr, euch unseren ersten Sommerneuzugang für die nächste

01:55:11: Saison vorstellen zu dürfen.

01:55:13: Und deswegen herzlich willkommen, Kiara Beck.

01:55:15: Danke schön, ich freue mich.

01:55:17: Derzeit bist du noch beim VfL Wolfsburg in der zweiten Mannschaft aktiv, in der zweiten

01:55:22: Bundesliga hauptsächlich.

01:55:23: Wie hast du dich für den VfB entschieden?

01:55:26: Ich habe vorhin gehört, da sind auch so ein bisschen persönliche Verbindungen schon

01:55:30: vorhanden.

01:55:31: Ja, auf jeden Fall.

01:55:32: Der VfB ist eine Herzenssache für mich.

01:55:34: Mein Bruder steht hier jedes Wochenende in der Kurve und feuert den VfB an.

01:55:39: Meine ganze Familie ist VfB-Fan und ich habe einfach sehr gute Gespräche geführt.

01:55:42: Ich bin überzeugt von dem Weg, der den VfB gehen will und ich freue mich sehr, der dann

01:55:45: nächste Saison ein Teil davon sein zu dürfen.

01:55:47: Du gehörst zu den talentiertesten Nachwuchstorhüterinnen in Deutschland.

01:55:52: Was bringst du mit zum VfB?

01:55:54: Ich glaube, mich zeichnet einfach meine Präsenz aus.

01:55:57: Ich bin eine Kieperin, die sehr laut auf dem Platz ist.

01:55:59: Ich versuche meine Vorderleute einfach zu coachen, denen eine Hilfestellung zu geben.

01:56:03: Genau, ich glaube, ich bin ein sehr dynamischer Typ, schmeiß mich in jeden Ball rein und

01:56:08: mein Ziel ist einfach, immer die Null zu halten.

01:56:10: Vor Wolfsburg, was war im ST Freiburg, hast aber parallel auch einige Nachwuchsteams in

01:56:14: der Nationalmannschaft durchlaufen.

01:56:16: Was waren damals Spiele, die dich so besonders begeistert haben?

01:56:19: Ja, ich glaube am meisten einfach das erste Länderspiel, das ich bestreiten durfte in

01:56:23: Portugal damals.

01:56:24: Ja, es war einfach ein unglaubliches Erlebnis.

01:56:27: Ich meine, davon träumt man von klein auf und ich glaube, dann die EM Quali Norwegen

01:56:31: letztes Jahr war dann auch nochmal ein großes Highlight für mich, weil ich da das erste

01:56:35: Mal dann alle drei Spiele als Stammkeperin gemacht habe und das war schon mega Erfahrung

01:56:39: dann.

01:56:40: Tabellarisch geht es bei den VfB-Frauen gerade noch ein bisschen enger zu.

01:56:44: Also so ein enges Titelrennen, hast du so ein bisschen die Saison schon verfolgt mit

01:56:47: einem Auge?

01:56:48: Ja, auf jeden Fall.

01:56:49: Also jedes Spiel bin ich aktuell noch Fan, damit der Aufstieg dann auch klappt und das

01:56:54: sieht ja sehr gut aus.

01:56:55: Was freust du dich am meisten hier beim VfB?

01:56:58: Ich glaube, das Team kennenzulernen auf die Bedingungen hier, die einfach top sind und

01:57:02: dann auch wieder ein bisschen näher in die Heimat zu kommen.

01:57:05: Genau.

01:57:06: So sieht es aus.

01:57:07: Kiara, wir freuen uns auch auf dich.

01:57:09: Ja, aber das ist für dich Heuger Lars, oder?

01:57:11: Nein, aber er hat uns das Interview zur Verfügung gestellt.

01:57:14: Das müssen wir in der Stelle natürlich so sagen.

01:57:16: Also das war nicht Heuger Lars, der die Stimme verstellt hat.

01:57:19: Das war eine Kollegin von ihm.

01:57:20: Also, Kiara weg.

01:57:22: Ab der kommenden Saison bei uns im Zweikampf dann wahrscheinlich mit Weser.

01:57:26: Ja.

01:57:27: Das war die Nummer eins Position in den Top-Sloot.

01:57:30: Also die VfB-Frauen rüsten auf für die dritte Liga und dann auch mit mittelfristigen Blick

01:57:36: auf noch mehr.

01:57:37: Und ich bin mal gespannt, wie sich alles sortiert.

01:57:39: Aber es hat ja bislang wirklich gut geklappt, dass sich Neuzugänger und auch arrivierte

01:57:44: Spielerinnen gut ergänzen.

01:57:46: Und dafür sprechen auch die Vertragsverlängerungen, die wir jetzt kürzlich erfahren haben.

01:57:51: Absolut.

01:57:52: Sie rüsten nicht nur auf.

01:57:53: Sie sichern auch ab, wenn man so möchte.

01:57:55: Anna Fliege und Jillian Castor, beide verlängern ihre Verträge.

01:57:58: Beides sind Mittelfeldspielerinnen beim VfB Stuttgart.

01:58:01: Anna Fliege ist seit Gründung des VfB Frauenfußball zur Saison 2022/23 ein wichtiger Bestandteil

01:58:08: des Teams.

01:58:09: Zuvor war sie in der Bundesliga und in der zweiten Bundesliga aktiv und lief unter anderem

01:58:13: für den MSV Duisburg, den ersten FC Köln und Turbine Potsdam sowie für die deutsche

01:58:18: Unationale Mannschaft auf.

01:58:20: In der Vertrag wurde jetzt mit Anna Fliege bis zum 30.

01:58:24: Juni 2025 verlängert.

01:58:27: Jillian Castor ist seit der Winterpause der Saison 2022/23 bei uns.

01:58:31: Sie spielte zuvor für den SV Hegner in der Regionalliga Süd.

01:58:36: Die wird sich auch freuen.

01:58:37: Oh ja.

01:58:38: Auf kommenden Donnerstag.

01:58:39: Und sie unterschrieb beim VfB nun einen Vertrag bis zum 30.

01:58:44: Juni 2026.

01:58:46: Mittelfristig hat sich der VfB damals wieder gut abgesichert.

01:58:51: Sebastian, wir kommen zu unserem Rausschmeißer-Thema.

01:58:54: Auch wenn es medial etwas ruhiger geworden ist, das Thema Vereinspolitik beschäftigt uns

01:58:59: VfB Fans weiterhin.

01:59:00: Das eine ist zum Beispiel die Demonstration, die wir jetzt am kommenden Samstag miterleben

01:59:05: werden.

01:59:06: Und natürlich gibt es eigentlich schon seit Wochen nicht nur bei den Ultras, sondern

01:59:10: allgemein in der Kanzler der Korwe immer wieder Protestbanner und auch ganz klare Aussagen

01:59:15: in Richtung Präsidium.

01:59:16: Es wird der Rücktritt gefordert, und zwar von Rainer Adrien und von Klaus Vogt.

01:59:21: Einer ist zurückgetreten, Christian Riedmüller.

01:59:23: Und sein Platz im Präsidium muss neu besetzt werden, zumindest mal bis die Amtszeit von

01:59:31: Christian Riedmüller rein formal abgelaufen ist.

01:59:33: Das wäre bei der Mitgliederversammlung 2025 der Fall.

01:59:36: Genau, ich glaube, es ist noch mal ganz wichtig zu erwähnen.

01:59:38: Also wenn jemand frühzeitig aus seinem Amt ausscheiden, ein Nachfolger, gewählt wird,

01:59:42: dann erbt dieser Nachfolger, diese Nachfolgerin nur die Amtszeit.

01:59:47: Also er kriegt keine neue vier Jahre oder fünf Jahre, sondern nee, wenn ihr dann im Juli

01:59:52: ein Nachfolger von Christian Riedmüller wählt, dann wählt ihr ihn tatsächlich nur ein Jahr

01:59:57: bis zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 und dann wird schon wieder neu gewählt.

02:00:01: Für alle, die interessiert waren, gab es die Möglichkeit, sich bis Montagabend zu bewerben.

02:00:06: Der Vereinsbarat war dann gefragt und prüft, ob die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllt waren.

02:00:11: Leider, muss man sagen, musste man dann aus der Zeitung erfahren, dass es so eine Longlist

02:00:16: gab mit 16 Namen, die einen wollten dann doch nicht antreten, andere führten die Voraussetzungen

02:00:23: nicht.

02:00:24: Es wurden Vorschläge von Mitgliedern gemacht, die Namen, weiß ich nicht, tun die irgendwas

02:00:28: zur Sache?

02:00:29: Nein, wahrscheinlich nicht.

02:00:30: Die sich dann entweder nicht bereit erklärten, diese Vorschläge oder bzw. diese Bitte, sie

02:00:36: würden doch wohl gerne mal im Präsidium erscheinen, nicht nachkommen wollten.

02:00:41: Manche Bewerbungen, die kamen einfach zu spät oder waren unvollständig?

02:00:45: Genau, zum Beispiel gehört es ja auch dazu, jemand, der sich bewirbt, braucht glaube ich

02:00:49: 50 Supporter, also 50 VfB-Mitglieder, die dafür unterschreiben, dass sie dafür sind, dass

02:00:55: sich diese Person für das Amt bewirbt und jemand, der halt keine 50 Supporter hat.

02:00:59: Dessen Bewerbung wird auch nicht dann akzeptiert.

02:01:03: Jetzt ist es so, 6 Kandidaten konnten sich am Ende für den Recall qualifizieren, ein paar

02:01:08: kennen wir sogar noch.

02:01:09: Ja, viele, gar nicht so wenige.

02:01:11: Ja, Berti Suck zum Beispiel, ehemaliges Mitglied im Aufsichtsrat der AG und Geschäftsführer

02:01:17: des Fanclub Courage Girlingen, ein Mann, der sich schon seit Jahren für den VfB engagiert

02:01:22: und jetzt wie gesagt ein Amt im Präsidium anstrebt.

02:01:26: Dann haben wir Martin Bitzer, auch der ist ja kein Unbekannter beim VfB-Stücker, 2019

02:01:32: kandidierte Martin Bitzer für das Amt des Präsidenten, am Ende entschied sich der Vereinsbeirat

02:01:36: aber für das Duell Riedmüller gegen Vogt, 2021 kandidierte Martin Bitzer dann für

02:01:41: einen Posten im Vereinsbeirat und wurde von den Mitgliedern in die Säule Wirtschaft

02:01:45: und Gesellschaft gewählt und Ende Januar 2023, da trat er dann aus dem Vereinsbeirat zurück,

02:01:51: die Gründe damals dafür, die Vermierung gegenüber ihn, über durch andere Gremienmitglieder

02:01:57: und in seinem Rücktritt schreiben.

02:01:59: Sebastian hieß es damals.

02:02:00: Vor diesem Hintergrund sehe ich es aus inhaltlicher und menschlicher Sicht keine ausreichende

02:02:05: Basis für eine weitere Mitarbeit in dem Gremium.

02:02:08: Auch fällt es mir schwer, meine Hoffnung auf eine Besserung zum Ausdruck zu bringen.

02:02:12: Also das klang damals schon sehr, sehr kritisch.

02:02:15: Abschließend, aber diesmal bewebt es sich auch nicht für den Vereinsbeirat, sondern

02:02:18: für das Präsidium und vielleicht ist da auch alles besser.

02:02:20: Ja, also dennoch bin ich halt gespannt, wie dann der Vereinsbeirat natürlich mit so

02:02:24: einer Bewerbung umgeht und sollte jetzt zum Beispiel Martin Bitzer nicht als einer der

02:02:29: drei finalen Kandidaten feststehen, wie er dann damit umgeht.

02:02:33: Weil du hast natürlich schon eine gewisse Befangenheit, das Vereinsbeirat.

02:02:37: Genau, also ich meine, es gibt ja wirklich Stimmen und da kommen wir dann gleich auf

02:02:40: den nächsten Bewerber, nämlich Michael Reichel, die einen Moment, die Kamera ist ausgefallen,

02:02:47: die einen Wahlausschuss quasi fordern beim VfB und jetzt gerade in diesen Personalien

02:02:53: sieht man ja schon Interessenskonflikte, die man nicht abstreiten kann, weil Berti

02:02:58: so quasi schon beim Aufsichtsrat ist dann irgendwie unschön gegangen worden.

02:03:01: Martin Bitzer war im Vereinsbeirat, also das Gremium, das jetzt darüber entscheiden muss,

02:03:06: ob er zugelassen wird für einen Posten im Präsidium, um sich da zur Wahl zu stellen

02:03:11: und auch Michael, der einen Wahlausschuss fordert.

02:03:14: Ja, und auch schon, Moment, auch schon kandidiert hat für den Vereinsbeirat.

02:03:18: Ja, genau, genau.

02:03:19: Und also ich sehe da schon ganz klare Interessenskonflikte und deswegen sieht man an dem Personal

02:03:25: den so einen Wahlausschuss, wäre glaube ich keine schlechte Sache, weil man hat einfach

02:03:28: ganz klare Interessenskonflikte, wenn ein Vereinsbeirat jetzt darüber entscheidet,

02:03:33: wer fürs Präsidium kandidieren darf und wer nicht.

02:03:35: Ja, du hast halt einfach die Problematik, dass selbst wenn der Vereinsbeirat zu der Erkenntnis

02:03:39: kommt, dass ein Martin Bitzer nicht geeignet ist für die Kandidatur fürs Präsidium, es

02:03:44: wird Leute geben, die dann den Vereinsbeirat vorwerfen, ja sie würden jetzt hier nachträglich

02:03:48: vielleicht nochmal nachtreten.

02:03:49: Genau.

02:03:50: Und du brauchst halt Strukturen, die solche Interessenskonflikte einfach vornherein ausschließen,

02:03:55: dass denen niemand an einen Karren fahren kann, das muss alles clean geregelt sein und

02:03:59: deswegen, also ich bin auch großer Fan für einen Wahlausschuss, der auch immer dann wie

02:04:04: gestrickt sein kann, aber wir müssen aus diesen Zirkelbezügen und Interessenskonflikten

02:04:08: herauskommen.

02:04:09: Das ist ein großes Problem, Michael Reich, das hast du ja schon angesprochen, wie gesagt,

02:04:12: der kandidierte 2021 für das Amt des Vereinsbeirats in der Säule Mitglieder und Fans.

02:04:18: Damals auf der Mitgliederversammlung 2021 konnte er sich nicht gegen Rainer Wenninger

02:04:23: zu seiner Schosse und Bernadette Martini durchsetzen, die Satzungsinitiative WIRVFB, hast du glaube

02:04:29: ich auch schon, adressiert, also da gab es ja damals unter anderem ein Satzungsänderungsantrag

02:04:35: gegen die Zirkelbezüge in unseren Gremien.

02:04:39: Ja und was man grundsätzlich sagen muss, dass Michael Reichel auch nach der Mitgliederversammlung

02:04:45: 2023 sich weiterhin engagiert hat, gerade in dem Bereich Satzungsänderungen viel gemacht

02:04:50: hat und immer wieder Gespräche geführt hat, glaube ich auch mit dem VFB Stuttgart und was

02:04:55: mir auch aufgefallen ist auf Twitter immer ansprechbar, wenn es um vereinspolitische

02:04:58: Themen geht.

02:04:59: Also er ist auf jeden Fall keiner, der einfach mal abtaucht und auftaucht, wenn es wieder

02:05:04: Ämter zu vergeben gibt und von diesen Leuten gibt es ja einige, ne, aber er ist tatsächlich

02:05:09: immer da, also es soll keine Wahlempfehlung sein, aber einfach mal die Daten mal gründlich

02:05:16: angucken und es gibt Leute, die tauchen immer wieder auf, wenn es irgendwelche Posten zu

02:05:19: vergeben gibt und es sind Leute, die sind immer da und immer ansprechbar und einfach mal

02:05:23: ein bisschen gucken, wer sich wie verhält und wer dem VFB vielleicht weiterhelfen könnte.

02:05:28: Dann haben wir Andreas Grupp, der ist bei Aldi Süd Director Real Estate und ja Andreas

02:05:35: Grupp ist verwandt mit Regema Boss Wolfgang Grupp, das ist nämlich sein Onkel.

02:05:39: Ja, okay.

02:05:40: Ja, also wollte ich nur mal sagen, weil der Name natürlich hier in der Region durchaus

02:05:45: geläufig ist.

02:05:46: Ja, ansonsten weiß ich nichts über ihn, also kann gar nichts sagen, was ihn jetzt hier

02:05:49: zum Beispiel auch mit dem VFB zusammenbringt, also die ersten, die drei, die man jetzt genannt

02:05:53: hat, die kennt man aus dem VFB-Umfeld, jetzt hier bei den anderen Kandidaten kann ich schon

02:05:57: überwecken nehmen, weiß ich halt nicht, okay, was haben die mit Sport zu tun, was haben

02:06:00: die mit dem VFB zu tun, da fehlen mir die Informationen, vielleicht kommt das noch,

02:06:02: wir haben dann noch einen Jan Bühler, kann ich dir auch gar nichts zu sagen und das Gleiche

02:06:07: geht für Michael Heidt, weiß ich nicht, du da?

02:06:10: Nein, ich kann ja zu Jan Bühler nur sagen, dass er nicht mit Andri Bühler verwandt ist.

02:06:14: Immerhin haben wir das geklärt, ich glaube, das hat den Anderen auch noch sehr nervös

02:06:17: gemacht.

02:06:18: Es ist glaube ich auch theoretisch noch möglich, dass noch weitere Kandidaten im Rennen sind,

02:06:24: die aber nicht wollten, dass ihr Name veröffentlicht wird, das habe ich richtig verstanden, oder?

02:06:29: Es ist ja glaube ich immer so, dass man bei dem Vorauswahlprozess nicht zwingend den

02:06:34: Namen veröffentlicht muss.

02:06:35: Ja, weiß ich gar nicht, weil ich glaube, die frisst, ging ja bis Montag 16 Uhr und schon

02:06:41: am Montag um 14 Uhr, 35 kommt man in der Presse lesen, welche Namen auf der Shortlist

02:06:46: stehen und welche Namen auf der Longlist standen und wer es nicht geworden ist und ich glaube

02:06:51: tatsächlich, dass es darüber hinaus erst mal keine Namen mehr gibt.

02:06:54: Es sei ein Vereinsbeirat, hast du noch Kandidaten, die sie mit draufstellen möchten?

02:06:58: Das ging ja theoretisch, das ist dann noch nachträglich.

02:07:00: Bin ich der Meinung, ja, aber gefährlich ist Halbwissen, also Vereinspolitik ist One

02:07:04: Hell of a Drug, also ich weiß nicht.

02:07:05: Ja, auf Ansichtlich.

02:07:06: Gut, wie geht es jetzt weiter?

02:07:07: Ende Mai, eventuell erst Anfang Juli, so die endgültige Liste der Kandidaten definiert

02:07:13: sein, so ist es richtig.

02:07:14: Bis dann erfolgen die Prüfungen auf Satzungskonformität, eben der eingegangenen Bewerbungen und dann

02:07:21: gibt es noch Gespräche mit allen Bewerbern.

02:07:23: Es ist ja nicht zwingend wohl so, dass alle satzungskonformen, eingegangenen Bewerbungen

02:07:29: auch am Ende angenommen werden und die finale Auswahl erfolgt dann, wie auch jetzt schon

02:07:35: die Vorauswahl, eben durch den Vereinsbeirat.

02:07:39: Allen Kandidaten sollte wohl ungefähr acht Wochen Zeit zur Verfügung gestellt werden,

02:07:44: um dann in den Wahlkampf in eigener Sache gehen zu können und dann erfahren wir natürlich

02:07:49: auch mehr über diese Kandidaten.

02:07:52: Genau, und was man auch mal erwähnen darf, es ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass

02:07:57: wir dann am 28.

02:07:59: 7.

02:08:00: Ja.

02:08:01: Auf der MV ein Nachfolger von Christian Riedmühler wählen und gleichzeitig auch, also

02:08:05: Rane Adler möchte ja die Vertrauensfrage stellen, das heißt, wenn er weniger als 50

02:08:09: Prozent stimmen für seine Zukunft bekommt, wird er zurücktreten und es ist ja auch nicht

02:08:13: unwahrscheinlich, dass dann Klaus Vogt abgewählt wird.

02:08:15: Das heißt, theoretisch ist derjenige, den wir dann wählen als Nachfolger von Christian

02:08:20: Riedmühler, erst mal das einzige Präsidiummitglied ist.

02:08:23: Der Vereinsbeirat wird dann ein zweites stellen, damit das Präsidium geschäftsfähig ist,

02:08:27: aber wir wählen diese Person nur für ein Jahr, aber es hat schon große Tragweite, also

02:08:33: das darf man nicht außer Acht lassen.

02:08:34: Ja, absolut.

02:08:35: Das ist absolut korrekt und weil du sagtest, dass Rane Adler die Vertrauensfrage stellen,

02:08:39: möchte das das eine, ich gehe aber auch davon aus, dass gegen Rane Adler ja auch Abwahlanträge

02:08:44: eingereicht werden.

02:08:45: Genau, aber dann braucht es die Zweidrittelmehrheit und Vertrauensfrage wird bedeuten, also

02:08:48: wenige...

02:08:49: Dreiviertelmehrheit braucht es sogar nicht.

02:08:50: Dreiviertelmehrheit, genau.

02:08:51: Und Vertrauensfrage wird bedeuten, also wenn weniger als 50 Prozent möchten, dass er im

02:08:54: Amt bleibt, wird er zurücktreten.

02:08:56: Das hat sich jetzt in der Satzung nicht festgelegt, aber er quasi angeboten mit Christian Riedmühler

02:08:59: jetzt schon zurückgetreten ist.

02:09:01: Also insofern hat das durchaus Spreng gekraft und es könnte auch sein, dass die Person,

02:09:06: die wir jetzt dann als Nachfolger von Christian Riedmühler wählen, dann auch ab Sommer unser

02:09:11: Präsident ist.

02:09:12: Das könnte passieren, ja.

02:09:13: Also man weiß es nicht, also der VfB Schüttel ist ja immer für eine Überraschung gut.

02:09:17: Also was mir halt wichtig ist, das kann ich schon mal sagen, wenn die Kandidatenliste

02:09:21: finalisiert ist, ja.

02:09:23: Natürlich sind die anderen Abteilungen super wichtig, Schiedsrichterabteilungen, Faust-Ball,

02:09:28: Leicht-Adelik Rocks oder Ever, Hockey.

02:09:30: Aber ganz ehrlich, das sieht mir erst mal scheiß.

02:09:32: Ja, also für mich ist wichtig für die Kandidaten, die sich jetzt für das Präsidium zur Wahl

02:09:38: stellen.

02:09:39: Erstens, wie stehst du zu 50 Prozent?

02:09:41: Wie ist deine Haltung zum Ausdidungsversprechen?

02:09:44: Also Präsident ist gleich Aufsichtsratsvorsitzender.

02:09:46: Ist dir wichtig, dass der Aufsichtsratsvorsitz in eV Hand bleibt oder sagst du, der beste

02:09:51: im Aufsichtsrat oder am best geeignetste soll es machen?

02:09:54: Und wenn es einer von der Kapital- oder Investorenseite ist, da muss der das machen.

02:09:58: Aber diese Frage möchte ich diesmal gerne im Vorfeld geklärt wissen.

02:10:00: Und für die Kandidaten, die schon für Ämter beim VfB oder sich für Posten beworben haben,

02:10:07: da frage ich mich halt, wie stellst du dir eine Zukunft, eine konstruktive Zusammenarbeit

02:10:11: mit den alten Gremienmitgliedern vor?

02:10:13: Mit denen du im Streit quasi bei Banj gegangen bist?

02:10:16: Ja, also es gibt halt einfach Differenzen, sei es zwischen Berthysuk und Klaus Vogt,

02:10:22: sei es zwischen Martin Bitzer und Gremienmitgliedern.

02:10:25: Auf jeden Fall.

02:10:26: Ich möchte natürlich schon wissen, wie soll das jetzt in Zukunft laufen?

02:10:28: Weil was dieser Verein braucht, es war schon eine Streitkultur, aber die soll gerne intern

02:10:32: geführt werden, nicht nach außen getragen werden.

02:10:33: Und wir haben auch alle keinen Bock mehr auf Intrigen und sonst irgendwelche Spielchen.

02:10:38: Dieser Verein braucht dringend Ruhe.

02:10:40: Und vor allen Dingen wäre es gut, wir würden einen Präsidiummitglied finden, der schafft

02:10:45: diese Gräben, die definitiv jetzt fahnden sind, irgendwie wieder zuzuschütten.

02:10:50: Also da muss man sich dann auch überlegen, ob wir Leute brauchen, die Konflikte noch

02:10:54: weiter anheizen.

02:10:55: Deswegen möchte ich diese Frage im Vorfeld gerne beantwortet wissen oder ob wir Leute

02:10:59: wählen, die einfach dafür stehen, diesen Verein wieder zusammenzubringen.

02:11:03: Und das zu kitten, was in den letzten Jahren kaputt gemacht wurde, wobei das auch schwer

02:11:07: genug sein wird.

02:11:08: Und dann muss man, du hast es schon gesagt, vielleicht auch mal die Frage stellen, ob

02:11:12: man sich grundsätzlich denken könnte, als Präsident des VfB zu handeln.

02:11:18: Denn sollten, du hast es gesagt, Klaus Vogt und Rainer Athrin am 28.

02:11:22: Juli abgewählt werden oder zurücktreten.

02:11:24: Dann sind wir in einer Konstellation, wo das durchaus passieren könnte.

02:11:28: Und da wäre es schon wichtig zu wissen, ob diejenige Person sich das dann auch vorstellen

02:11:33: kann oder ob es halt dann wirklich nur bei einem Präsidiumsposten bleiben sollte im

02:11:36: Idealfall.

02:11:37: Also da hätte ich gerne Klarheit, spätestens, wenn dann die Kandidatenliste finalisiert

02:11:43: wurde.

02:11:44: Genau und nach meinem Demokratieverständnis müsste es auch der Nachfolger von Christian

02:11:48: Riedmühler sein, der das Präsidentenamt übernimmt.

02:11:51: Denn der Vereinsbogat kann jemanden aus seiner Mitte.

02:11:53: Entsenden oder jemand ganz anders hinschicken.

02:11:56: Aber keinen von beiden haben wir ins Präsidium reingewählt und der Nachfolger von Christian

02:12:01: Riedmühler sollten Klaus Vogt und Rainer Athrin nach der MV nicht mehr im Präsidium sein.

02:12:06: Ist die einzige Person, die die Mitglieder legitimiert haben, im Präsidium zu sein?

02:12:10: Aus meiner Sicht ist das dann der Präsident und ich möchte nicht, dass der Vereinsbeirat

02:12:14: irgendeine Person dahinschickt und die dann Präsident ist.

02:12:16: Insofern, ich bin gespannt, wie das, es gibt wahrscheinlich keinen Präzidenzfall, weil

02:12:19: der VfB mal wieder Geschichte schreibt, weil es so ein kudlen Muddler in den Gremien ist.

02:12:23: Und ich bin mal gespannt, wie das dann ist.

02:12:25: Aber aus meiner Sicht dem Kroatieferschehen ist dann wirklich, sollten Rainer Athrin und

02:12:29: Klaus Vogt zurücktreten, derjenige, den wir wählen als Erbe quasi von Christian Riedmühler

02:12:35: und seine Amtszeit für mich dann auch der Präsident.

02:12:36: Ich weiß nur, es wird schon wahnsinnig spannend.

02:12:40: Ja, sehr spannend.

02:12:41: Ja, und interessant.

02:12:42: Und wir hoffen natürlich, dass wir dann auch mit den Kandidaten, die hier bei uns im Podcast

02:12:46: sprechen können, das könnte auch interessant werden.

02:12:48: Was ich ein bisschen schade finde, Sebastian, keine Kandidatin.

02:12:51: TIN.

02:12:52: Obwohl ich der Meinung bin, dass dem VfB schickert, Frauen in solchen Positionen gut zur Gesichtsschüttel.

02:12:57: Ja, absolut.

02:12:58: Aber offensichtlich gab es keine Bewerber*innen.

02:13:00: Ich muss gestehen, ich finde es schon erstaunlich, dass sich überhaupt sechs Leute finden, die

02:13:05: den Job machen wollen.

02:13:06: Sogar mehr offensichtlich.

02:13:07: Ja, 16, aber sechs, jetzt mal auf der Shortlist.

02:13:09: Also das ist halt, jetzt in den letzten Wochen, Monaten, Jahren hat man gesehen, ist es halt

02:13:13: wirklich nicht vergnügungssteuerpflichtig.

02:13:16: Das stimmt.

02:13:17: Aber es ist halt einfach so, wenn du was verändern willst, musst du dich an der Demokratie beteiligen,

02:13:21: kannst du dich nicht nur zu gucken und rüber meckern.

02:13:23: Das machen diese Menschen, da führt absolut Schapo.

02:13:26: Also das ist herausragend, dass sich da manchmal auch nochmal in dieses Gewässer stürzen, obwohl

02:13:32: sie ja auch schon einiges erlebt haben.

02:13:33: Also da gibt es erstmal Props von meiner Seite und jetzt gucken wir mal, wer sich am Ende

02:13:38: durchsetzen kann, wer dann wirklich als Kandidat für die Wahl auserwählt wird.

02:13:43: Und dann bin ich gespannt auf diverse Interviews und Werbekampagnen.

02:13:49: Oh ja.

02:13:50: Gut, Sebastian, wir sind durch, wir freuen uns auf die Partie am Samstag gegen Bayern München.

02:13:54: Da ich hab mega Bock drauf.

02:13:55: So, am Mittwoch treffen wir uns hier wieder, sprechen über den Heimsieg und dann geht's

02:14:01: auch schon nach Augsburg.

02:14:02: Letztes Auswärtsspiel in dieser Saison.

02:14:04: Ja, ist so.

02:14:05: Während wir besprechen und vielleicht gibt es das andere Thema, dass wir jetzt noch nicht

02:14:07: auf dem Schirm haben, aber es dann definitiv auf dem Schirm haben werden.

02:14:11: Ja und wir können, glaube ich, nächste Woche tatsächlich dann vermutlich über den definitiven

02:14:14: Einzug des Faustbestud grad in die Champions League sprechen.

02:14:17: Dortmund findet immer noch 1-0, wenn wir gegen Bayern gewinnen, sind wir sowieso so safe.

02:14:21: Also so sieht's aus und dann freuen wir uns auf die nächste Woche.

02:14:24: Bis dann, ciao.

02:14:25: Ciao.

02:14:25: Hallo.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.