Folge 118 - Krise? Machen wir selbst!
Shownotes
Lang erwartet und jetzt tatsächlich in Bad Cannstatt angekommen: Der VfB Stuttgart Downfall. In dieser Folge besprechen wir, warum auch drei Tore nicht für einen Punkt gegen Bayer Leverkusen reichten, und warum der VfB aktuell einen fetten Rucksack voller Fehler mit sich herumschleppt. Trainerdiskussion? Bei aller Kritik bei uns nicht zu haben! Stattdessen blicken wir zurück auf 2:2 im Spitzenspiel der VfB-Frauen gegen die U20 der TSG Hoffenheim!
····················································································
Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR
VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr
Photo by Pressefoto Baumann
Transkript anzeigen
00:00:00: So, Sebastian, das wird heute keine ganz normale Folge. Wir haben kein umfangreiches Thema in Potburi.
00:00:05: Es gibt nur zwei Themen, Leberkusen und die VfB Frauen. Was jetzt besser ist, dürft ihr entscheiden.
00:00:10: Wir werden über beides sprechen. Stehen das gemeinsam jetzt durch.
00:00:13: Hier am Tisch.
00:00:14: Hier am Tisch und werden dann versuchen, irgendwie Erkenntnisse aus dem zu ziehen, was wir am Sonntag im Stadion mitverfolgen durften.
00:00:21: Viel Spaß dabei.
00:00:23: Werden wir nicht absprechen, dass ich einen Herzdrucken VfB habe.
00:00:30: Was ist passiert?
00:00:33: Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen.
00:00:41: Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat.
00:00:47: Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale.
00:00:55: Der VfB ist deutscher Meister.
00:01:18: Ich weiß ehrlich, ich weiß nicht mehr, was ich hier sagen soll.
00:01:30: Ich bin rat und sprachlos, Sebastian. Um in diese Folge irgendwie reinzufinden, begrüße ich die erstmal.
00:01:36: Hallo, Riki.
00:01:38: Mir geht es ähnlich.
00:01:40: Es war ein ereignes reiches Wochenende.
00:01:43: Wir haben es schon angeteasert.
00:01:49: Wir werden über Leberkusen sprechen müssen, warum die Mannschaft es wieder nicht hinbekommen hat.
00:01:53: Das Spiel zu ziehen, trotz mehrfacher Führung.
00:01:56: Wir machen das heute im Stehen.
00:01:58: Wir haben mit zwei Mitgliedern des Wahlausschusses gesprochen.
00:02:02: Wir haben mit einem VfB-Fahrer, der Städter, der Städter, der Vorsitzende und der Vorsitzende, erzählt, wie sie angefangen haben zu arbeiten.
00:02:17: Es war ein sehr interessantes Gespräch.
00:02:32: Das war ein sehr interessantes Gespräch.
00:02:52: Gut vorbereitet war der VfB auch, Sebastian?
00:02:58: Genau, als das Engagement konnte man dem VfB nicht absprechen.
00:03:01: Ich fand es auch wirklich von Anfang an gut, weil man gesehen hat, dass der VfB die Tugenden auf den Platz bringt.
00:03:06: Die war ein Stück weit zum Beispiel in Kiel vermisst haben.
00:03:09: Der VfB war griffig verengagiert, man hat einander geholfen.
00:03:12: Man hat auch mal einen Ball zur Not in Seiten ausgespielt oder nach vorne geprügelt, wenn es dann wirklich mal eng wurde.
00:03:16: Ich hatte vom Anfiff weg eigentlich kein schlechtes Gefühl.
00:03:20: Ich hatte von Anfiff weg ein schlechtes Gefühl.
00:03:24: Selbst mit der 1 zu 0 Führung, mit der 2 zu 0 Führung, mit der 3 zu 1 Führung hatte ich zu keinem Zeitpunkt wirklich so ein Gefühl, dass wir heute ziehen.
00:03:33: Ich suche selber nach einer Erklärung, vielleicht habe ich ein Stück weit das Vertrauen in die Mannschaft verloren.
00:03:39: Also nicht in diese Grundtugenden, von denen wir gerade schon gesprochen haben, sondern grundsätzlich macht sich bei mir so ein Gefühl breit.
00:03:47: Egal wie hoch wir führen, es wird anstrengend.
00:03:51: Selbst wenn wir 3-1 gegen Leverkusen führen, nach einer Stunde Spielzeit, ich habe immer noch Zweifel gehabt, ob es wirklich reichen kann.
00:04:00: Ich sollte recht behalten.
00:04:02: Ich habe mir auch Gedanken gemacht, wie viele Tore müssen wir eigentlich erzielen, um dieses Spiel zu ziehen.
00:04:06: Das kann ich schon mal vorwegnehmen, dass es 5 werden sollten. Das habe ich nicht kommen sehen.
00:04:12: Ich hatte dann tatsächlich aber auch den Faden beigeschmackt, dass wir es in der letzten Folge gejinxt haben.
00:04:18: Wir haben gesagt, Jeremy Frimpon schießt keine Tore und Leverkusen ist Geschichte.
00:04:23: Dann trifft er und sie treffen 2-mal in den letzten 6 Minuten. Das war wirklich bitter.
00:04:27: Was bei mir diesen Eindruck noch verstärkt hat, war, ich habe natürlich gesehen, wie gesagt, sie waren engagiert, sie haben gefeitet, sie sind viel gelaufen.
00:04:35: Das habe ich alles gesehen.
00:04:37: Und ein Stück weit konnte man schon immer diese Instabilität sehen in der Mannschaft.
00:04:41: Es ist auch nicht groß verwunderlich.
00:04:43: Du hast jetzt einfach ein paar schwere Wochen hinter dir.
00:04:46: Dazu kommt, dass die Abwehr immer wieder neu durcheinander gewürfelt wurde.
00:04:49: Zuletzt natürlich auch die Doppel 6-Stille-Spielte gegen Kiel hinten.
00:04:53: Jetzt wieder neben Karasor. Karasor aktuell nicht im Bestform, so wie viele Spieler.
00:04:57: Ich möchte mich da jetzt auch gleich vorweg auf keinen direkt einschießen.
00:05:01: Das ist eine Mannschaft, die aktuell zusammen leider Gottes die Spiele nicht zieht, so wie wir uns das vorstellen.
00:05:06: Die Abwehr hat dann auch so Auffälligkeiten wie Positionierungen, die nicht richtig passen.
00:05:10: Die Pässe waren zweifellos nicht besonders gut.
00:05:13: Das lässt sich zum einen statistisch belegen durch die Passqualität bzw. durch die Passquote.
00:05:18: Und zum anderen der Eitest war auch offensichtlich.
00:05:21: Man hat gesehen, dass da der ein oder andere Pass eben nicht dahin ging, wo er hingehen sollte.
00:05:25: Lass ich mir aber alles gefallen, weil es die Mannschaft, wie gesagt, eigentlich ganz gut kompensieren konnte
00:05:30: durch eben diese talentfreien Tugenden, von denen wir immer so gerne sprechen.
00:05:34: Und wir haben auch mit den Leberkusen eigentlich auch nicht groß davon profitieren, dass wir diese Fehler machen gemacht haben.
00:05:39: So ist es richtig.
00:05:41: Und was mir aber verstärkt so gebereitet hat, von Anfang an eigentlich war unser Pressing.
00:05:46: Du erinnerst dich vielleicht noch, wir haben ja gesagt, oder ich habe behauptet, es wäre besser Leberkusen
00:05:51: erst der Mittelfeld zu empfangen, denn wenn du sie früh anläufst und wirst überspielt,
00:05:56: geht es halt sofort mit Speed in deine Richtung.
00:05:59: Wir können sagen, dass es eigentlich in der ersten Halbzeit nicht dazu kam, dass das eine zur ganzen Wahrheit gehört,
00:06:04: natürlich auch, dass Shavia Lonson nicht unbedingt die offensivstärksten Spieler aufgestellt hat,
00:06:10: sondern eher den Blick auf die Defensive gerichtet hat.
00:06:14: Also du hattest ja eigentlich mit Schick von einem Spieler, der alles machen sollte,
00:06:17: der ablegen, Bälle ins Tor schießen.
00:06:20: Also war schon schwierig, glaube ich, für einen Stürmer, diese Spielsysteme durchzuziehen.
00:06:24: Auf den Flügeln hattest du ein Grimaldo, der Eingrück gespielt hat,
00:06:27: deswegen auch selten zum Flanken kam.
00:06:29: Und wenn er es geschafft hat, wird es halt super gefährlich.
00:06:31: Ja, und Frimpon, der hat zwar ein Tor erzählt, aber da muss man gleich dazusagen, Maxim Mittelstedt hat den Nieder gekämpft.
00:06:36: Wahnsinn, ja. Also Maxim Mittelstedt an der Stelle, wirklich alle Props, die ich habe.
00:06:41: Ich bin mir nicht sicher, ob wir mit ihm auf dem Platz dieses Spiel auch verloren hätten,
00:06:45: aber das ist jetzt wirklich müßig, sich darüber letzten Endes lange aufzuregen.
00:06:50: Wir werden aber auch noch über die Wechsel sprechen und was das für eine Bedeutung hat.
00:06:54: Aber was ich sagen wollte, zum Pressing des Veraufbestüttgart,
00:06:57: ich finde schon, dass ich ein Stück weit recht behalten sollte.
00:07:00: Denn was man sehen konnte, war, dass, wenn wir so hoch stehen, wir einfach anfällig sind für Diagonalbälle,
00:07:06: also Verlagerungen oder Zuspiele ins Zentrum.
00:07:09: Da gab es dann schon große Räume, die Devakuzen auch hier nur selten nutzte zunächst, muss man auch sagen.
00:07:14: Und ich erzähle das jetzt hier nicht, weil ich jetzt das Ergebnis kenne und sagen kann,
00:07:19: ja, okay, guck mal, hier und da waren Fehler da, sondern dieses Gefühl, von dem ich gerade eben sprach,
00:07:25: dass ich der Mannschaft irgendwie nie richtig vertraut habe.
00:07:28: Das wurde natürlich dadurch befeuert, dass man eben genau diese Räume erkannte,
00:07:32: wenn man das Spiel halt im Fernsehen sieht oder auch im Stadion,
00:07:35: dann hast du immer das Gefühl gehabt, okay, ein guter Ball von Devakuzen, und dann wird es für uns schwierig.
00:07:40: Und dann kommen natürlich die Erfahrungswerte der letzten Wochen mit dazu.
00:07:43: Viele Bälle, die nicht gut gespielt werden, nicht immer das beste Verteidigungsverhalten,
00:07:48: die Überwärtsbewegung nicht immer ganz gut.
00:07:50: Und dadurch entsteht diese Unsicherheit bei mir.
00:07:53: Und zum Thema Einstellungen, Haltung, Ehrgeiz, ja, das war alles toll.
00:07:57: Super, möchte ich überhaupt nicht kritisieren.
00:08:00: Aber dafür bekommst du für mich jetzt kein Sternchen.
00:08:03: Also für mich ist das eine Grundvoraussetzung, das ist die Basis für alles.
00:08:08: Ja, nicht nur gegen Devakuzen, sondern auch gegen Kiel zum Beispiel.
00:08:10: Wenn du das nicht mit auf den Platz bringst, dann brauchst du eigentlich gar nicht erst auflaufen.
00:08:13: Dann hast du vielleicht auch eine Chance auf den Punkt in Kiel,
00:08:16: aber gegen Devakuzen musst du das erst mal bringen und dann gucken,
00:08:19: dass du auf der Basis halt irgendwas kreierst.
00:08:21: Diese Grundtugenden, die waren immerhin da, und das kann man auch wirklich niemandem absprechen.
00:08:25: Also gerade die Viererkette, die eine Dreierkette war,
00:08:27: ich nehme Maximilistätmarment 3, weil er definitiv unfassbar viel gekämpft hat.
00:08:30: Das war wirklich schön anzusehen.
00:08:32: Ja, ich meine die Frage, die man eigentlich der Mannschaft stellen muss nach diesem Spiel,
00:08:36: warum ist es am Sonntag möglich gegen Devakuzen so abzureißen
00:08:41: und warum nicht am vergangenen Spieltag gegen Kiel?
00:08:43: Das ist ja eigentlich die Frage, die ich gerne beantwortet haben möchte.
00:08:46: Und darüber möchte ich eigentlich gar nicht so viel nachdenken,
00:08:49: weil mich das dann gleich wütend macht.
00:08:51: Das sage ich dir ganz ehrlich, es macht mich wirklich wütend,
00:08:53: denn wenn du die letzten fünf Spiele mit dieser Intensität gespielt hättest,
00:08:56: hättest du weder gegen Kiel noch gegen Wolfsburg
00:08:59: und auch nicht in Hoffenheimpunkte liegen lassen.
00:09:01: Dann hättest du vielleicht auch einen ganz anderen Beigeschmack jetzt nach diesem Devakuzen Spiel gehabt,
00:09:08: auch wenn wir das dann natürlich genauso verloren hätten
00:09:10: und hinten raus dann irgendwie damit kommen würden,
00:09:14: das war jetzt Pech und es wäre later Cousin und was weiß ich,
00:09:17: genauso tragisch gewesen, aber mit mehr Punkten auf dem Konto einfach.
00:09:20: Ein besseren Gefühl.
00:09:22: Das ärgert mich so sehr, wenn ich halt jetzt sehe,
00:09:26: die Mannschaft hat das drin im Tank, sie kriegen das gewuppt, sage ich jetzt mal,
00:09:31: aber offensichtlich reicht dann halt der Gegnername Heulstein-Kiel nicht aus,
00:09:35: um genau diese Tugenden hervorzubringen.
00:09:38: Und das stört mich ein Stück so.
00:09:40: Warum ist das?
00:09:41: Ich weiß nicht, warum es so ist, aber mich erinnert es tatsächlich an schlechtere VfB-Zeiten
00:09:44: und ich hatte die große Hoffnung, dass wir diese Zeiten unter Sebastian Hönes
00:09:48: und dem aktuellen Team wirklich hinter uns gelassen haben,
00:09:51: aber aktuell wirkt es ja wieder fast so, gegen Top-Teams bringst du 100%.
00:09:54: Das reicht aber dann trotzdem nicht, um zu gewinnen,
00:09:56: weil die einfach ein Stück weit besser sind als du
00:09:58: und gegen Teams, gegen die du eigentlich gewinnen solltest,
00:10:01: aufgrund deiner Kader-Qualität, gibst du keine 100% und dann gewinnst du auch gegen die nicht
00:10:05: und das haben VfB-Fans in den vergangenen Jahren wirklich sehr häufig erlebt
00:10:08: und ich brauche das nicht, ich brauche das überhaupt nicht.
00:10:11: Also wir werden heute versuchen, Antworten für die aktuelle Phase zu finden,
00:10:14: ob uns das gelingt, weiß ich noch nicht, es fällt uns ja jetzt schon schwer,
00:10:17: aber wir gehen heute vielleicht nicht ganz so tief in die Spielanalyse wie sonst,
00:10:21: sondern lieber den Blick aufs Große und Ganze liegen
00:10:24: und beginne natürlich wie immer jetzt mit der Aufstellung
00:10:27: und ja gut, da gab es drei personelle Veränderungen.
00:10:30: Zum einen Dennis Under von Chris Führig, die erwartungsgemäß auf der Bank saßen,
00:10:34: das war glaube ich keine große Überraschung, etwas größer bei mir,
00:10:37: zumindest war die Überraschung, dass Amin Alter Kiel nach dieser langen Verletzungspause
00:10:40: direkt wieder vom Beginn anspielen durfte.
00:10:43: Jeff Chabot war zwar wieder fit, aber es reichte noch nicht um Ramon Hendricks zu verdrängen,
00:10:48: sicher hatte das auch was mit dem Temporodifizit zu tun,
00:10:51: das eben Jeff Chabot hat im Vergleich zu Ramon Hendricks
00:10:55: und der rot gesperrte Leos Dergu, der wurde durch Finjelj ersetzt,
00:11:00: der dann als Rechtsverteidiger auflief und Erminin Demirovic,
00:11:03: ja gut, den habe ich jetzt zwar vergessen, aber da war er fast eigentlich gesetzt,
00:11:07: also ich glaube in jeder Stadt, Elf, die ich mir im Vorfeld auf Twitter durchgelesen habe,
00:11:12: viel dieser Name und ja Nick Woitemade im Sturm ist ja auch klar,
00:11:16: ist alles soweit nachvollziehbar gewesen eigentlich, oder?
00:11:18: Ja, nachvollziehbar schon, aber auch ein Stück weit überrascht
00:11:21: und auch da lag mit unserem Start Elftipp, der manchmal ja richtig gut ist,
00:11:24: auch komplett daneben, weil ich glaube wir haben Entsume Jo auf die Bank gesetzt,
00:11:27: der Al-Dakil hat bei uns auch nicht gespielt und ich fand es dann wirklich sehr, sehr mutig,
00:11:31: die Dreierkette hinten mit drei Spielern, die noch nie zusammengespielt haben in der Konstellation
00:11:36: und was mir da in der Dreierkette tatsächlich fehlt, ist eine gewisse Hierarchie.
00:11:39: Also wer ist denn der Abwehrchef? Du hast da halt ein Finjelj, der macht sein was drittes, viertes Bundesligaspiel
00:11:43: gegen Bayer Leverkusen und an wen kann der sich orientieren?
00:11:48: Wer richtet den auf, wenn der mal einen Fehler macht, der wird einen Fehler machen.
00:11:50: Ist das Ramon Hendricks? Weiß ich nicht, ist das Al-Dakil, der aus einer langen Verletzung zurückkommt?
00:11:54: Weiß ich nicht und mir fehlt tatsächlich jemandem da hinten drin, wo ich sage,
00:11:58: der ist der Abwehrchef, der koordiniert auch seine Nebenleute und ich fand das schon sehr, sehr mutig.
00:12:03: Die Frage ist halt, was war mit Jeff Chabot? Wir haben ja mitbekommen bei der Bressekonferenz zu Beginn der Woche,
00:12:08: hat er sich, glaube ich, noch mit seiner Erkältung rumgeplagen müssen,
00:12:12: vielleicht war er einfach noch nicht bei 100 Prozent und dann macht es natürlich auch keinen Sinn, ihn spielen zu lassen.
00:12:16: Absolut nicht, ja. Nur natürlich stimmt alles, was du sagst.
00:12:19: Wir haben es, glaube ich, mal über Bayern München gesagt, dass sie individuell sehr gut besetzt sind in der Verteidigung,
00:12:24: aber auch da fehlt für mich die Hierarchie.
00:12:26: Jetzt ist Bayern München vielleicht nicht das beste Beispiel, weil sie in der Champions League im Viertelfinale stehen,
00:12:31: allerdings auch Dortmund, also so eine große Leistung scheint das nicht zu sein.
00:12:34: In der Liga kriegen sie dennoch relativ einfache Gegentore, finde ich.
00:12:37: Das hat man jetzt auch wieder ab Wochenende gesehen, obwohl da der Teutor wieder mit einer Rolle spielt.
00:12:41: Wir wollten nicht so viel ausschweifen, aber das ist auf jeden Fall ein Thema, keine Frage,
00:12:45: aber das ist natürlich auch eine Sache, die du nicht einfach so lösen kannst, wenn die heiztständig Leute wegbrechen.
00:12:49: Du kannst jetzt während der Saison nicht mehr lösen, aber für mich ist es tatsächlich ein Problem,
00:12:54: wenn du gegen Bayer Leverkusen in der Phase der sportliche Instabilität mit dieser Dreierkette spielst
00:12:59: und dann deine großen Hoffnung noch auf ein 18-jährigen Richtig, den ich ehrlicherweise in der aktuellen Phase,
00:13:06: also gut, der auch gespielt hat, aber eigentlich gegen Bayer Leverkusen eher nicht in der Startelfsee,
00:13:10: oder nicht meine Hoffnung auf einen 18-jährigen konzentrieren möchte, also der soll auch Fehler machen können
00:13:14: und in der Situation darf eigentlich keine Fehler machen.
00:13:16: Ja, ich hätte gern auch noch weitere Optionen.
00:13:18: Genau.
00:13:19: Wenn der auf welche der Beste ist, dann spielt er keine Frage.
00:13:21: Da muss er spielen, keine Frage, und er hat es ja ordentlich gemacht.
00:13:23: Also, das steht völlig außer Frage.
00:13:25: Und du hast ja auch gesehen, dass er absolut Bundesflieger tauglich ist,
00:13:27: aber die Last, die ihm auf die Schultern gelegt wird, die finde ich halt auch enorm.
00:13:30: Ja, er hat schon seine Anteile an diversen Gegendoren.
00:13:33: Natürlich, er hat ja viel besser gespielt, aber ich sage es nur deshalb, weil es dazu gehört,
00:13:37: zur Entwicklung eines sehr jungen Spielers und natürlich profitiert er davon,
00:13:41: dann sind wir bei dem Punkt, wenn neben ihm ein alter Hau liegen, spielt oder ein erfahrener Spieler,
00:13:46: der eben diese Führung inne hat und vielleicht hier und da dann auch mal im richtigen Moment die richtigen Worte findet.
00:13:51: Ob das jetzt in dieser Konstellation der Fall war, wissen wir nicht, aber es sieht zumindest mal nicht danach aus.
00:13:57: Was ich sagen wollte, als ich die drei Akkete gesehen habe, dachte ich, okay, und wer gibt da die Kommando?
00:14:01: Also, wer von den drei macht das halt einfach?
00:14:02: Alex Nübel, im Zweifel.
00:14:03: Wahrscheinlich, ja.
00:14:04: Vielleicht jetzt mal auf Spiel geblickt, wie war dein Eindruck?
00:14:08: Ich hatte nämlich zunächst tatsächlich das Gefühl, dass man beim VfB Stuttgart schon ein Stück weit brauchte
00:14:15: und ein paar erfolgreiche Aktionen brauchte, um erstmal selbst Vertrauen aufzubauen.
00:14:18: Was ich sagen will, mein Eindruck war, dass Leberkusen ein bisschen besser ins Spiel kam, ohne groß gefährlich zu werden.
00:14:23: Genau, ging mir genauso, als Leberkusen hatte die ersten Minuten.
00:14:26: Aber der VfB hat sich dann sukzessive, nicht reingespiel, vielleicht so ein Stück weit reingekämpft.
00:14:32: Werden es angesprochen über kleine, aber gute, positive Aktionen von den Fans, von Publikum, nehmen wir gleich.
00:14:38: Das war die erste, ich habe es schon ein paar Mal gesagt.
00:14:40: Eine Aktion reichbar, die man hat.
00:14:41: Die erste Aktion war ein gewonnenes Kopfball-Duell von Ramon Hendricks.
00:14:44: Es war genauso ein Schippball mit dem Versuch, hinter die Kette zu kommen.
00:14:47: Ramon geht hoch, gewinnt das Ding.
00:14:49: War für mich erstmal gut und ich glaube auch für die Mannschaft war das super hilfreich,
00:14:52: nach wenigen Sekunden schon so ein kleines Erfolgserlebnis zu haben.
00:14:55: Und du hast auch gemerkt, dass die Bereitschaft da war, sich reinzukämpfen, zu leiden.
00:15:00: Das war alles da. Also die können sich da, was das angeht, nichts vorwerfen lassen.
00:15:04: Also alle, die auf dem Platz standen, die haben sich wirklich einen Arsch aufgerissen.
00:15:09: Genau, deswegen auch wenn jemand sagt, die Einstellung stimmt nicht.
00:15:11: Also da gehe ich halt absolut nicht mit. Die Einstellung war komplett da.
00:15:14: Nein, das sehe ich auch nicht. Allerdings nochmal, das ist die Basis für Erfolg.
00:15:20: Also drunter mache ich es nicht.
00:15:22: Also das ist das, was die Sehntel.
00:15:23: Da musst du nicht erst auf dem Platz laufen.
00:15:24: Und wir hatten dann die ersten 10 Minuten schon so eine Phase, wo ich mir dachte,
00:15:27: okay, wir dürften gerne noch mutiger sein.
00:15:29: Ich erinnere mich da an eine Szene.
00:15:31: Die Mirovic nimmt ein super Laufweg in die Tiefe.
00:15:34: Die Passgasse war auch offen.
00:15:36: Und wir spielen in dem Moment nicht mit dieser Selbstverständlichkeit vertikal,
00:15:39: mit der wir sonst immer nach vorne gespielt haben unter Sebastian Hündes,
00:15:42: sondern erst mal quer.
00:15:43: Und natürlich, ich rege mich in so einem Moment über so eine Szene auf.
00:15:47: Es gab keine Frage, weil ich mir denke, hey, wie sehr willst du es präsentiert bekommen?
00:15:51: In dem Moment wäre die Gasse offen gewesen, dann spielt ihm Ball halt durch.
00:15:54: Aber dennoch, also sie haben sich dann immer wieder auch gegenseitig unterstützt,
00:15:59: geholfen dabei ins Spiel zu finden.
00:16:01: All das haben wir gesehen, war super.
00:16:03: Und nach 7 Minuten hatten wir dann auch die erste Torannäherung über Enzo Mio,
00:16:07: der gut gegen Mucchiele nachsetzte.
00:16:09: Auch das bei Enzo nicht immer selbstverständlich.
00:16:12: Übrigens, Enzo Mio auf links, habe ich tatsächlich auch überrascht,
00:16:14: weil ich hätte da nur die Aufstellung oder den Kader,
00:16:18: da dachte ich, okay, Jamie Levelling spielt auf links.
00:16:20: Und Enzo Mio auf seiner halb-rechten Position,
00:16:22: dass Enzo Mio dann überall links kam, fand ich überraschend.
00:16:25: Hat er gut gemacht, endlich mal wieder ein gutes Spiel von Enzo Mio.
00:16:27: Find ich auch.
00:16:28: Und ich habe in der Schütke Zeitung, glaube ich, gelesen,
00:16:30: dass die nicht ganz zufrieden mit seiner Rückwärtsbewegung war,
00:16:33: kann ich nicht bestätigen.
00:16:35: Also ich finde, er hat es gut gemacht.
00:16:36: Natürlich waren da hier und da mal ein paar Szenen dabei,
00:16:38: wo sich vielleicht ein gelernter links/aussen anders verhält.
00:16:42: Aber das war auch nicht seine Rolle, die er hatte.
00:16:44: Ich finde, man hat das gut kompensiert,
00:16:46: wenn Enzo mal Probleme hatte mit der Rückwärtsbewegung
00:16:48: oder mit der Besetzung der linken Seite.
00:16:50: Und meistens hat er es selber ganz gut hinbekommen.
00:16:53: Und ganz entscheidend waren für mich wirklich die Balleroberungen,
00:16:55: die er hatte.
00:16:56: Genau, und das waren nicht so wenige.
00:16:57: Und seine Aktien am Tor von Fremdpom, das besprechen wir dann gleich noch.
00:17:00: Da gehen wir gleich noch doch ein.
00:17:01: Gut, ich war gerade bei der Szene in der siebten Minute,
00:17:04: wie gesagt, Enzo Mio war beteiligt,
00:17:06: hat das gegen Muckele gut gemacht,
00:17:08: dann spielt Enzo und Nick Wolthemade das Ganze auf der linken Seite gut aus.
00:17:11: Ich fand, die haben auch super harmoniert auf links.
00:17:13: Es sah echt gut aus.
00:17:15: Der Pass von Nick in den Rückraum,
00:17:17: der war eigentlich mit einer super Übersicht gespielt,
00:17:20: aber leider verpasste Mio den Ball ganz knapp.
00:17:23: Und bei Leblingen siehst du, er zieht nicht voll durch.
00:17:27: Es war aber auch schwierig.
00:17:28: Ich möchte ihm da jetzt gar nicht viel angreiten,
00:17:30: aber das ist halt auch wieder so ein Moment.
00:17:32: Ich glaube, wenn du mit vollem Selbstbewusstsein in diese Szene reingehst,
00:17:35: ziehst du halt einfach durch.
00:17:36: Und vielleicht ist der Ball drin oder du kriegst einen Elfmeter,
00:17:39: weil du halt dann getroffen wirst zum Gegenspieler.
00:17:41: Ich finde, da hat man schon auch...
00:17:44: Du hast einfach gemerkt, hier entsteht eine Symbiose aus Entschlossenheit
00:17:48: und Spielfreude.
00:17:50: Das entstand in dieser Phase für mich.
00:17:52: Du hast die Basics mit auf den Platz gebracht,
00:17:54: hast dich dann durch kleine gute Aktionen im Spiel etabliert
00:17:57: und dann hast du gemerkt, okay, jetzt ist nur eine gewisse Selbstsicherheit da
00:18:01: und dann haben sie angefangen zu kicken.
00:18:03: Und das Tor erzielt?
00:18:04: Ja, und das hat auch schön rausgespielt.
00:18:06: Absolut. Also 15 Minuten, super.
00:18:08: Alter Kiel macht es richtig gut, macht dir Druck im Mittelfeld.
00:18:11: Er obert den Ball für uns.
00:18:12: Über Mio läuft dann die Verlagerung links raus auf Maxi,
00:18:16: der sich den Ball relativ weit vorlegt.
00:18:19: Aber dann auch davon profitiert das Mucchiele
00:18:22: und Tata sich irgendwie nicht einig waren, wer Maxi jetzt aufnimmt.
00:18:25: Also mein Leyenverständnis sagt mir,
00:18:28: dass Mucchiele eigentlich richtig gehandelt hat,
00:18:30: dass er außen abdeckt und Tata hätte rauskommen müssen.
00:18:32: Tata auch ein ganz, ganz schlechtes Spiel, finde ich.
00:18:35: Ja, aus dem Bereich.
00:18:36: Ja, es hat gereicht. Das ist ärgerlich.
00:18:38: Aber auch in dieser Aktion siehst du wieder,
00:18:40: Mittelstedt will diesen Ball.
00:18:42: Der presst hier wirklich nochmal das letzte Prozent aus sich raus,
00:18:45: um an diese Kugel zu kommen.
00:18:47: Aber genau das brauchst du in jeder Partie.
00:18:49: So einfach ist es.
00:18:50: Und wie gesagt, das hieß Könn, bei Mittelstedt wussten wir es eh,
00:18:52: der hat eigentlich immer abgeliefert.
00:18:54: Aber das hieß Könn, haben sie da bewiesen.
00:18:56: Klar, es ist dann ein bisschen Glück,
00:18:58: dass er ein Ballbesitz bleibt, aber er zwingt es auch irgendwie.
00:19:01: Er will es unbedingt. Ich sage es nochmal.
00:19:03: Dann passt er den Ball zu Nick, der wirklich zu viel Raum um sich hatte.
00:19:07: Also, nicht zum, doch zum ersten Mal, aber nicht zum letzten Mal.
00:19:10: Weil den haben sie irgendwie ignoriert.
00:19:12: Also.
00:19:13: Und das einzige, was ich Nick dann vorwerfen kann,
00:19:15: ist, dass er nicht noch schneller auf Levelling abgelegt hat.
00:19:18: Dass er sich Baxchnommer an Kontakt genommen hat.
00:19:20: Weil vielleicht hätte er dann eine freire Schussbahn gehabt.
00:19:23: Also Jamie Levelling in dem Moment.
00:19:25: Ja, und Radetzki, wer hat den versucht dann ab?
00:19:27: Der Ball fliegt dem Mirolcz vor die Füße
00:19:29: und der macht das 1-0.
00:19:31: Von dem her ist es mir dann auch wieder egal,
00:19:33: ob jetzt Levelling den perfekten Schuss abgegeben hat
00:19:36: und dass er sich grundsätzlich die Aktion hätte noch besser ausgespielt werden können.
00:19:39: Das Tor war einfach wahnsinnig wichtig.
00:19:41: Und es war so gut, dass es Ermedin erzielt.
00:19:44: Weil das war halt so ein typischer Ermedin-Moment.
00:19:47: Also solche Tore schießt halt dem Mirolcz.
00:19:49: Weil dann klassischer Mittelstürmer ist er es da, wo er sein muss
00:19:52: und macht die Dinger dann.
00:19:53: Und das war großartig, oder?
00:19:55: Ich fand das super, was du gesagt hast.
00:19:57: Er steht halt genau da, wo er stehen muss und gefühlt.
00:19:59: Machen wir gar nicht so viele Abstaubertore, in meinem Empfinden.
00:20:01: Und endlich ist das mal so ein richtig schön dreckiges Abstaubertor
00:20:03: und immerhin seinen 10. Saisontreffer.
00:20:05: Ich finde das nicht so schlecht.
00:20:07: Also wenn man bedenkt, wie viele Chancen er hat liegen lassen.
00:20:10: Es ist gut.
00:20:11: Denken an die Spielzeit, die er bislang hatte.
00:20:13: Das Problem bei dem Mirolcz ist, glaube ich,
00:20:15: dass wir uns mehr Effektivität von ihm erwünschen
00:20:20: und nicht so sehr Effizienz.
00:20:21: Also Effizienz natürlich auch.
00:20:23: Aber du willst mehr von ihm sehen.
00:20:24: Und das liegt natürlich auch daran,
00:20:26: dass wir in der vergangenen Saison ein Spiel hatten,
00:20:29: das halt extrem offensiv geprägt war.
00:20:32: Und das waren immer die besonderen Momente, Highlights.
00:20:34: Also fast jeder Beikontakt von Seru Girasi war irgendwie eine Wonne.
00:20:39: Also immer ist irgendwas daraus entstanden.
00:20:41: Und das gibt dir die Mirolcz nicht.
00:20:43: Dafür sind andere Spieler jetzt da.
00:20:45: Die Mirolcz ist dafür da, den Ball irgendwie über die Linien zu zacken.
00:20:48: Genau. Großchorsten zu zacken.
00:20:49: Mit welchem Körperteil auch immer.
00:20:50: Also für nichts anderes hat man ihn verpflichtet.
00:20:53: Und die Quote gibt ihm absolut recht.
00:20:55: Jetzt kann man natürlich nicht das Ganze hochskalieren
00:20:57: und sagen, wenn der noch häufiger gespielt hätte,
00:20:59: hätte er vielleicht jetzt schon 15 Tore auf dem Konto.
00:21:02: Klar, und von seinen 10 Toren hat er auch 9 oder 8 relativ früh in der Saison gehabt.
00:21:05: Keine Frage, aber ich finde, ein VfB-Stürmer, der zweistellig trifft,
00:21:08: das ist erstmal okay, unabhängig von der Ablösung.
00:21:11: Das sehe ich auch so.
00:21:13: Von Nebacusen muss man sagen,
00:21:14: kam in der ersten Halbzeit eigentlich so gut wie nichts auf unseren Kasten.
00:21:17: Es gab insgesamt nur zwei Abschlüsse.
00:21:19: In der elften Minute, daran kann ich mich nicht mehr erinnern, von Frimpon
00:21:22: und der 21. Minute von Schick.
00:21:24: Und diese Chance von Schick, die nehmen wir jetzt deswegen mit rein,
00:21:28: weil sie gleich so ein paar Probleme aufdecken sollte,
00:21:31: die uns immer wieder in diesem Spiel beschäftigten.
00:21:34: Immer wieder.
00:21:35: Das geht los mit dem Abschlag von Nübel, der direkt wieder beim Gegner landete.
00:21:39: Das war das erste Problem.
00:21:40: Und ich trete jetzt hier keine Alex-Nübel-Diskussion los oder so.
00:21:43: Aber der Aufbau war am Sonntag nicht gut.
00:21:46: Es war einfach nicht gut.
00:21:47: Nur 63% seiner langen Bälle fanden Mitspieler
00:21:50: und in der zweiten Halbzeit waren es sogar nur noch 57% seiner langen Bälle.
00:21:54: Das ist ein Problem.
00:21:55: Das ist quasi ein Coinflip.
00:21:56: Das ist dann deutlich zu wenig einfach.
00:21:58: Und auch bei den einfachen Pässen
00:22:02: hatte er zumindest meiner zweiten Halbzeit keine gute Kurde.
00:22:05: Da kommt er nämlich auch nur auf 67% erfolgreiche Zuspiele.
00:22:09: Und das ist dann nicht genug, wenn du mich fragst.
00:22:11: Nee, auf keinen Fall.
00:22:12: Vor allen Dingen nicht in einem Spiel, über das wir auch vorher gesagt haben,
00:22:15: das muss definitiv fehlerfrei sein.
00:22:16: Und das gehört ja schon mit dazu.
00:22:17: Also wenn du hinten raus spielst, dann muss das halt wirklich sauber sein
00:22:20: und die Prozentzahlen sprechen nicht unbedingt dafür.
00:22:22: Zurück zur Szene.
00:22:23: Der zweite Ball war auch bei Leverkusen.
00:22:26: Bitte für später merken.
00:22:27: Dann verlagern sie.
00:22:29: Grimado zeigt wirklich sehr früh an, wo der Ball hin soll.
00:22:32: Und Jelsch muss in dem Moment eigentlich nicht mal antizipieren.
00:22:36: Er kann ja hier eigentlich schon den Tiefenlauf zur Absicherung starten.
00:22:40: In dem Moment, wo Grimado war es genau, die Richtung anzeigt.
00:22:43: Da war ja eigentlich klar, was kommen würde.
00:22:45: Also ich weiß jetzt nicht genau, was hier ablief,
00:22:48: aber vielleicht sogar auf Abseits spekuliert hat.
00:22:50: Gleiches kann man in der Szene auch über Hendrik sagen.
00:22:53: Aber Ramon ist in dem Moment unser tiefster Spieler.
00:22:56: Also konsequent auf Abseits kann er nicht gespielt haben.
00:23:00: Weil sonst hätte er ja noch mal einen Schritt rausmachen müssen.
00:23:02: Also frag ich mich natürlich, wieso lässt der Schick in dem Moment so viel Platz?
00:23:06: Also das habe ich nicht verstanden.
00:23:08: Und Grimado bringt dann eben, er bekommt den Ball, bringt die Flanke rein.
00:23:11: Schick hat immer noch einen Meter Vorsprung auf Ramon
00:23:13: und der ist nicht der Langsamste.
00:23:14: Ich glaube, das ist der zweites schnellste Spieler bei uns im Kader.
00:23:16: Also da siehst du mal, wie schlecht er positioniert war
00:23:19: und wie spät er die Situation eigentlich erkannt hat.
00:23:22: Und der Schick, das Ding eigentlich nicht macht, ist ein absolutes Wunder.
00:23:25: Das ging halt komplett unter, aber hier passt eigentlich alles.
00:23:28: Er hat Zeit, bekommt den Ball auf seinen starken Fuß
00:23:31: und hemmert den dann weit übers Tor.
00:23:33: Aber normalerweise ist das Ding drin.
00:23:35: Hätte ich auch gesagt, weil ich weiß gar nicht, er hat weit aus mehr als 10 Tore schon geschossen.
00:23:38: Das ist normalerweise ein Tor für ihn.
00:23:41: Zweifel los. Und wir machen jetzt Folgendes, Sebastian.
00:23:43: Wir packen heute unseren Fehlerrucksack.
00:23:45: Oh, okay, das muss ein großer sein.
00:23:46: Das ist ein großer.
00:23:47: Und wir nehmen jetzt mal mit die Abschläge von Nübel,
00:23:49: zweite Bälle, Verlagerungen von Neverkusen
00:23:52: und Entscheidungsfindung und Positionierung.
00:23:55: So würde ich es mal nennen.
00:23:56: Du kannst wahrscheinlich gleich noch die Abstimmung mit reinnehmen.
00:23:59: Ja, absolut.
00:24:00: Das würde ich alles darunter fassen, weil sonst wird er wirklich so.
00:24:03: Dennoch muss man sagen, der VfB war bemüht,
00:24:06: dieses Spiel irgendwie in den Griff zu bekommen.
00:24:09: Ich fand auch, wir haben nach dem 1 zu 0 in manchen Bereichen noch mal zugelegt.
00:24:13: Passgenauigkeit wurde besser, das ist mir aufgefallen.
00:24:16: Wir gewannen mehr Zweikämpfe, wir pressten besser.
00:24:19: Demirovic zum Beispiel, der zeigte immer wieder mit guten Zweikämpfen
00:24:22: und gutem Anlauf verhalten, dass er die aktuelle Situation annimmt
00:24:25: und dagegen hält.
00:24:27: Absolut, ja.
00:24:28: Es gab mal so ein Body-Shack in der gegnerischen Hälfte,
00:24:30: also in unserer Hälfte sozusagen,
00:24:32: dass Demirovic bis nach hinten gealt
00:24:34: und gibt seinem Gegenspieler einfach nochmal so einen Mitliebig.
00:24:37: Ich hasste sofort mein Herz gewonnen, muss ich sagen.
00:24:40: Und ich fand, der VfB war so ab Mitte der ersten Halbzeit
00:24:44: auch das taktisch bessere Team.
00:24:46: Ich fand das auch so, dass ich mir aufgefallen habe.
00:24:49: Wir konnten Leberkusen so ein Stück weit lenken,
00:24:52: wir konnten sie in Räume dirigieren, wo nicht wirklich Gefahr erzeugt werden konnte.
00:24:56: Man merkte, dass Leberkusen auch so seine Schwierigkeiten hatte.
00:24:59: Es waren so ein paar Sachen, das Nachrücken in pressigen Situationen
00:25:03: und vor allem, dass es mir aufgefallen, die mangelnde Kreativität.
00:25:07: Ja, weil ich glaube, Alonso hat ja schon einen relativ defensiven Plan für dieses Spiel.
00:25:11: Der hat dann nicht dafür gereicht, den VfB größere Schwierigkeiten zu bringen.
00:25:15: Und ich hatte auch tatsächlich das Gefühl,
00:25:17: dass Leberkusen so ein bisschen entnervt war Mitte der ersten Halbzeit.
00:25:20: Weil der VfB war einsatzfreundlich, war auch ein Stück weit zäckig,
00:25:23: hat Körperkontakt gesucht, ist aber seinerseits relativ schnell auch mal zu Boden gegangen und so weiter.
00:25:27: Also genau das, was man als Gegenhalt so ein Stück weit hasst.
00:25:30: Und da hat der VfB, das ist aus meiner Sicht schon geschafft,
00:25:33: die Leberkusen so ein bisschen zu nerven.
00:25:35: Ja, auch die Konterabsicherung passte.
00:25:37: Ich habe es ja vorhin bemängelt, dass wir relativ hoch angelaufen sind.
00:25:40: Aber wir haben das immer gut hinbekommen.
00:25:42: Wir haben auch schon in der ersten Halbzeit, das ist mir aufgefallen, zu viele Standards zugelassen.
00:25:46: Also das sehe ich wirklich als Problem an und da sehe ich auch nicht wirklich eine Entwicklung bei der Mannschaft.
00:25:52: Wir hatten ja mal, das war gegen Werder Bremen, dieses Elfeckenspiel.
00:25:56: Und danach wurde das Thema Standardvermeidung etwas besser.
00:26:01: Aber jetzt gegen Leberkusen waren es einfach auch wieder zu viele Ecken, 10 insgesamt.
00:26:06: Und das ist aber ehrlich, 4, vielleicht 5, die hätten eigentlich nicht sein müssen.
00:26:11: Nee, und grundsätzlich ist ja 1 zu 10 Ecken in dem Heimspiel, finde ich, ein Bilanz des Grauens eigentlich.
00:26:15: Also ich meine, die eine Ecke, die wir haben, das ist dann okay, weil wir können eh nicht viel draus machen.
00:26:19: Aber 10 defensive Ecken gegen uns, das ist halt schon schwierig.
00:26:22: Kommt auch nur ein Fehlerrucksack.
00:26:23: Auf jeden Fall.
00:26:24: Auf jeden Fall.
00:26:25: Also könnte man ja jetzt sagen, alles gut zu weit in der ersten Halbzeit?
00:26:28: Also mit den Erwartungen, mit denen ich in das Spiel reingegangen bin, 1 zu 0 zur Halbzeit und okay bis guter Auftritt.
00:26:36: Ja, alles okay zur ersten Halbzeit.
00:26:38: Also wir führen 6 Abschlüsse, 3 davon aufs Tor, xG 1,66 zu 0,31.
00:26:46: Das einzige, was vielleicht nicht okay war, ist, dass du halt nur mit einem Tor in der Halbzeit gegangen bist.
00:26:50: Das müssen wir thematisieren.
00:26:51: Chancenverwertung war halt wieder so ein Thema.
00:26:53: Und ja, also auch hier, wir haben wieder zu wenig aus unseren Chancen gemacht.
00:26:57: Ich fand schon die Chance von Mio in der 31. ziemlich leichtfertig vergeben.
00:27:01: Ja.
00:27:02: Das war eine ähnliche Szene wie in der 7. Minute.
00:27:04: Und dann war es so, und wollte mal der Lösen das über links gut auf und Nick bedient dann von der Grundlinie aus, end so im Rückraum.
00:27:10: Und Mio bekommt den Ball hier auf seinen schwächeren rechten Fuß, will ihn auf links legen und das dauert zu lange.
00:27:16: Ziemlich zu lange, ja.
00:27:17: Ja, deshalb wird er ja dann weggeblockt.
00:27:19: Aber da denke ich mir halt, Alter, schieß, schieß, nimm die Situation, mach's halt mal mit rechts.
00:27:23: Also egal, probier's halt.
00:27:25: Also der ist ja jetzt nicht so unbegabt mit dem rechten Fuß, dass er da keinen Abschluss hinbekommen würde.
00:27:29: Ja, und wenn er sich nochmal von rechts auf links legt, ist der Schussweg halt komplett geblockt, dann passiert halt gar nichts.
00:27:33: Wenn er direkt nimmt, da geht er vielleicht nicht aufs Tor, vielleicht geht er trotzdem aufs Tor.
00:27:36: Also du musst da einfach direkt her spielen und hast nicht die Zeit, den nochmal auf den anderen Fuß zu legen.
00:27:40: Ja, und noch fahrlässiger fand ich die Chance in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.
00:27:44: Also das hätte einfach drin sein müssen, das Ding.
00:27:47: Wieder geht es über Mio, der initiiert, Wolthemade überlässt dann Dimirovic.
00:27:51: Ermedin passt dann auf Nick, macht das super gut, Mio läuft gut mit ein, wird von Wolthemade bedient.
00:27:58: Nick macht das hier wirklich so abgezockt, ja.
00:28:01: Er bekommt immer die Situation an, er bekommt da wirklich von drei Mann Druck und der Blatt hat komplett gechillt.
00:28:06: Das kann man glaube ich an der Stelle auch nochmal sagen, Nick Wolthemade hat mal wieder ein herausragendes Spiel gemacht
00:28:11: und hätte er oder hätte der VfB Schücke diese Spiel gewonnen, hätte diese Folge auch definitiv einen anderen Namen bekommen.
00:28:16: Oh ja, irgendwas mit Nick.
00:28:18: Ja, ich glaube auch in der KKHF des Tages auch das völlig zu Recht und der entwickelt halt wirklich so eine Aura.
00:28:23: Also wenn der an Walis, du kriegst ihn nicht los und wenn er auf dich zukommt, dann ist der Ball gleich weg, also das ist komplett irre.
00:28:28: Und Enzo, wir bleiben wieder bei ihm, der auch ein gutes Spiel gemacht hat, bleibt dann im Zweikampf gegen Alex Garcia stabil.
00:28:34: Die Situation ist einfach nicht mega von ihm, weil er kriegt den Ball unter Druck, nimmt ihn perfekt mit, geht an einem Gegenspiel vorbei,
00:28:40: ich glaube sogar ein mehr oder weniger an zwei Gegenspielern vorbei, das hat einfach richtig, richtig stark gemacht.
00:28:44: Mega gut gemacht, nicht so gut der Abschluss, er läuft dann auch allein auf Radetzki zu
00:28:48: und dann muss er ihn meiner Meinung nach so ein bisschen lupfen, also flach abschließen.
00:28:53: Klar super gehalten von Radetzki, der hier den großen Block wirklich klasse stellt, aber ich glaube tatsächlich, wenn du dem so ein bisschen,
00:29:00: einen mitgibst, so ein bisschen spinn nach oben ziehst, das Ding, sie ruheten sowieso gelupft, dann wäre der drin gewesen.
00:29:06: Der zweite Ball ist dann bei Stiller, der hat Zeit, der hat wirklich Zeit für den Abschluss, nimmt er sich aber nicht.
00:29:13: Also so, so, so Dinge müssen einfach drin sein und deswegen sage ich, Chancenverwertung war auch in der ersten Halbzeit schon ein Problem.
00:29:20: Und wir haben jetzt über Nick Woitemade gesprochen, der ein gutes Spiel gemacht hat, aber was soll er denn alles machen?
00:29:24: Der war Strategie, Vorlagengeber und Torschütze gleichzeitig, aber er kann es halt nicht immer und überall.
00:29:29: Deswegen müssen dann halt auch mal Enzo oder Angelo da sein, die das 2-0 hier machen.
00:29:35: Ja, auf jeden Fall, also der Ball muss am Ende im Tor landen, wenn man sich so eine Zeitlupe anguckt, also wenn Enzo Mio halt das komplette Endo-Rad da hat,
00:29:43: dann sieht er vielleicht sogar noch Demiro Vinc und schießt gar nicht, so ein Legten halt zurück,
00:29:46: dann hätten wir wirklich so ein Tor wie der letzte Saison hin und wieder gesehen, das perfekte Tor, super schön rausgespielt.
00:29:50: Aber ich finde, beide also entweder Enzo Mio muss ihn reinmachen und Stiller hat auch relativ viel Zeit
00:29:55: und dafür muss dann einfach mehr kommen als so ein Schüsschen halt.
00:29:58: Total, total schade und wenn du mit 2-0 in die Halbzeit gehst, dann hast du vielleicht ein besseres Gefühl,
00:30:04: aber gegen Leverkusen mit einem Tor vorne, ja, also du denkst auch, gute Halbzeit, aber wieder nicht das Optimum rausgeholt.
00:30:10: Vielleicht hättest du dann auch bei mir dazu geführt, dass ich ein bisschen optimistischer in die zweite Halbzeit blicke,
00:30:15: aber Chancenverwertung packen wir in den Fehlerrucksack. Die ersten 1-2 Minuten der zweiten Halbzeit, die gefielen mir nicht,
00:30:21: das kann ich schon sagen, also da wirkten wir so ein bisschen schläfrig und Leverkusen machte auf mich zumindest den dynamischen, dynamischeren Eindruck, ging es dir ähnlich?
00:30:30: Ja, aber bevor ich mich darüber irgendwie so richtig aufregen konnte, stand es halt schon 2-0.
00:30:36: Man könnte sagen, dafür waren wir offiziell nicht mehr, auf jeden Fall.
00:30:39: Los geht es jetzt hier wieder mit einer Klasse Balleroberung von Finn Yeltsch auf unserer rechten Seite, dann bügelt Atta den Ball hinten raus
00:30:46: und hat mal Glück, muss man sagen, dass ein Zuspiel von ihm auch ankommt.
00:30:50: Also, Mitball bei Atta Kan Karasor war das wirklich kein gutes Spiel. Das muss man an der Stelle mal sagen.
00:30:56: Das waren mir einfach viel zu viele schlechte Pässe. Die meisten landeten dann beim Gegner oder relativ viele landeten beim Gegner,
00:31:03: aber dafür gegen den Ball fand ich es ordentlich. Also, ich finde, da müssen wir, wir VfB-Fans, grundsätzlich irgendwie diese Ambivalenz manchmal auch aushalten,
00:31:11: dass es nicht nur den einen schlechten Spieler gibt, der alles verkehrt macht, sondern es gibt bei uns halt einfach Spieler, die in manchen Situationen,
00:31:18: aktuell ist es zumindest so, eher besser sind und anderen wieder schlechter und bei Atta war es dann, glaube ich, eher das Problem Mitball.
00:31:25: Hier ging das Ganze, wie gesagt, gut, Dimirovic behauptet den Ball dann im Mittelfeld und verlagert.
00:31:30: So macht es dann über links ausgezeichnet, schüttelt Frimpon ab und spielt dann Muckeler aus.
00:31:36: Ja, wobei ausspielen, das klingt ja so als ob er gegen ihn ins dribbling müsste, aber für mich sah es aus,
00:31:41: aber Mio einfach komplett unbedrängt so nach innen zu erinnern.
00:31:44: Ist zwar eine Körpertäuschung.
00:31:45: Ja, er deutet an, dass er außen vorbeigeht und hat dann die Technik einfach dient vorbei zu sein.
00:31:51: Aber auch umfassbar viel Raum. Also auch da, wie der Leverkusen super luftig dann spielt,
00:31:57: der hat dann beim End zu Mio den Pass auf Nick Woltemade und auch da weiß ich nicht, was macht Jonas Tantat.
00:32:02: Also der denkt sich, oh, da ist der Woltemade mit dem Ball, sprinke ich, oh ne, ich lass das mal, also da habe ich überhaupt nicht verstanden
00:32:08: und meine Theorie ist es, Nick Woltemade schafft es, dass die Spieler um ihn herum langsamer werden.
00:32:13: Du meinst ja, kann die anderen verlangsamen und belt seine eigene Geschwindigkeit bei.
00:32:17: Ja.
00:32:18: Er sieht wirklich manchmal absurd aus.
00:32:19: Aber ich möchte noch was so hinzusagen, denn bevor er an den Tafel beigehen konnte,
00:32:23: gab es ja mal so einen kurzen Moment, da saß es so aus, es würde er den Ball verlieren.
00:32:27: Als würde er nicht verstäubern, aber er kann nicht richtig greifen.
00:32:30: Aber da setzt er halt auch wieder voll nach.
00:32:32: Das ist auch wieder das, was ich sehen will von unseren Spielern.
00:32:34: Diese Gier, diesen Scheiß Ball jetzt irgendwie in die gegnerische Hälfte zu schreppen
00:32:38: und das hat er in dem Moment auch gut hinbekommen.
00:32:40: So, der Pass auf Woltemade, perfekt und nix Abschluss.
00:32:43: Superb, also...
00:32:45: Ja, und er entwickelt ja möglich so eine Aura, weil du weißt, in dem Moment, wo er den Ball annimmt,
00:32:49: du weißt, das ist ein Tor. Also das ist schon so leicht gerasimäßig mittlerweile,
00:32:53: was er da hat, weil der ist halt so cool dann in der Situation
00:32:56: und da können auch von hinten noch drei Leute kommen.
00:32:58: Der würde sich ja nicht beirren lassen und das ist halt schon Wahnsinn.
00:33:01: Ja, und danach fand ich, saß für ein paar Minuten richtig gut aus.
00:33:05: Das war für mich mit einer der besten Phasen in dem Spiel,
00:33:08: weil wir das Spiel kontrollierten, wir pressten gut.
00:33:11: Ich fand die Kommunikation in der Defensive funktioniert.
00:33:13: Das hast du immer mal wieder gesehen, dass sie untereinander gesprochen haben,
00:33:16: sich angezeigt haben, welche Räume man besetzen muss.
00:33:18: Also auch in Sachen Ansagen bezüglich kämpferischem Einsatz,
00:33:24: fand ich das einfach richtig gut.
00:33:27: Ich denke da wieder an Maximittelstedt, der Frimpon wirklich niederkämpfte.
00:33:31: Und das sind halt so Ansagen, die brauchst du gegen solche Spieler.
00:33:33: Total.
00:33:34: Das nervt die unheimlich.
00:33:35: Ratt man warum der sich in der letzten Minute nicht nur über das Tor so gefreut hat,
00:33:38: weil er endlich mal ein Erfolgserlebnis hatte.
00:33:40: Ansonsten wurde der von Maximittelstedt kaltgestellt.
00:33:42: Ja, er wurde kaltgestellt, einfach.
00:33:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:33:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:34:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:35:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:36:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:37:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:38:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:39:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:40:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:05: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:07: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:09: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:11: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:13: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:15: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:17: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:19: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:21: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:23: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:25: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:27: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:29: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:31: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:33: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:35: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:37: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:39: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:41: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:43: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:45: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:47: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:49: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:51: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:53: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:55: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:57: Und das ist ein starker Spieler.
00:41:59: Und das ist ein starker Spieler.
00:42:01: Und das ist ein starker Spieler.
00:42:03: Und das ist ein starker Spieler.
00:42:05: und dann im Tor.
00:42:06: Wenn man ehrlich ist, muss dem Jirovich die Schuhe machen.
00:42:09: Ja, und wenn Schakar hier nicht mithilft,
00:42:11: dann reden wir auch wieder über Chancenverwertung.
00:42:14: Aber egal, also der Ball des letzten Endes drin,
00:42:17: aber dennoch müssen wir das wieder im Hinterkopf behalten.
00:42:20: Chancenverwertung, ich weiß, der Ball ist drin.
00:42:22: Aber es war ein guter Angriff vom VfB, der in einem Tor mündete.
00:42:25: Aber trotzdem, wie er dann im Tor war, war schwierig.
00:42:28: Und die Abseitsgeschichte, die ja sparen wir uns heute.
00:42:31: Ja, auf jeden Fall. - Eine Auflösung können wir eh nicht bieten.
00:42:34: Aber das ist für mich die Frage, was brauchst du?
00:42:38: Also, was braucht der VfB Schickert in so einem Moment?
00:42:41: Du führst wieder drei zu eins, du merkst aber,
00:42:43: die Dynamik verändert sich schon langsam.
00:42:45: Leverkusen wird stärker, hat offensiv gewechselt,
00:42:48: die wollen's noch mal wissen.
00:42:49: Und du hattest auch nicht das Gefühl,
00:42:51: dass dieses 3-1 alles verändert hätte,
00:42:53: und Leverkusen jetzt in sich zusammenbricht.
00:42:55: So, Levelling verblatt.
00:42:57: Mio hatte meiner Meinung nach zu wenig für die Defensive beizutragen.
00:43:00: Und war auch platt.
00:43:01: Die haben sich einfach verausgabt, muss man sagen.
00:43:04: Das ist ein plattlikender Eindruck.
00:43:06: Da war ich nicht ganz zufrieden.
00:43:08: Wie löst du das, ist jetzt die Frage.
00:43:10: Du kannst natürlich Kital für Karaso bringen.
00:43:12: Und Chabot für Mio zum Beispiel.
00:43:14: Dann hast du eigentlich alles, was du brauchst für einen 5-3-2.
00:43:17: Nee, hast du nicht.
00:43:18: Denn wenn du Karaso rausnimmst, fehlt der dritte Sechser.
00:43:21: Also, muss Karaso auf dem Feld bleiben?
00:43:23: Okay, kann ich mit leben.
00:43:24: Wir haben gesagt, gegen den Ball war das nicht alles schlecht.
00:43:28: Mit Ball so, lala.
00:43:29: Also, lässt du Karaso auf dem Feld.
00:43:31: Aber dann bekommst du ja eigentlich dieses 5-3-2-Hin,
00:43:34: und du bringst Chabot für Mio, stellst du auf 5-Wakette,
00:43:37: hast dann Jelch, Alda, Kiel, Chabot, Henrikx und Mittelstedt,
00:43:40: da hinten stehen.
00:43:41: Passt für mich, dann Kital für Levelling.
00:43:43: Hätte ich zum Beispiel auch gebracht.
00:43:45: Und dann hast du mit Karaso stiller und Kital
00:43:48: eine sehr solide Basis vor deiner 5-Wakette.
00:43:50: Und vielleicht kannst du auch darüber nachdenken,
00:43:53: Elbilal für Demirovic zu bringen, damit du Speed für Konter hast.
00:43:56: Damit du immer noch die Innenverteidiger binden kannst.
00:43:59: Mir ist in dem Moment erst mal komplett egal gewesen,
00:44:02: ob du das schönes von Janik Kaitel hält.
00:44:05: Für mich ist in solchen Momenten einfach nur die Frage,
00:44:08: was brauchst du, um jetzt die Wucht der Leberkusener irgendwie einzuhägen?
00:44:12: Das ist doch die Frage, die ich mir in dem Moment stellen muss.
00:44:15: Und der Trainer entschied sich nach, das kann man ja nicht so wegnehmen,
00:44:19: nachdem es 3-2 gefallen ist, für Undaf und Wagnummern.
00:44:22: Und darüber müssen wir gleich sprechen.
00:44:24: Aber vorher müssen wir über das 3-2-Sprechen, Sebastian.
00:44:28: Genau, bis heute darüber sprechen.
00:44:30: Du hast es angesprochen, Levelling war platt.
00:44:32: Und ich habe es nicht angesprochen.
00:44:34: Eine von beiden Mannschaften hat unter der Woche gespielt.
00:44:37: Und das war nicht der VfB.
00:44:39: Und dass dir nach 60 Minuten die Puste ausgeht und deinem Gegner nicht.
00:44:43: Ich weiß, ich muss vielleicht auch was mit reinpacken.
00:44:46: Konditionelle Thematik. - Weiß ich nicht.
00:44:48: Kann ich so schwer beurteilen.
00:44:50: Ich kann sich beurteilen, aber nach 60 Minuten baust du ab,
00:44:53: obwohl dein Gegner ein Spiel mehr in Beinen hat.
00:44:56: Ich will nicht das berühmt berüchtigte Fitnessproblem aufmachen.
00:45:00: Ich habe keine Leva-Kurs mit 2-Touren-Vorsprungen nach 60 Minuten.
00:45:04: Zweifelos.
00:45:05: Bei Jamie würde ich es differenzierter betrachten,
00:45:08: weil der auch viel aufarbeitbar richtig musste.
00:45:10: Auf seiner rechten Seite.
00:45:12: Bei Enzo Mio ist es für mich nicht mal so eine Frage der Fitness.
00:45:16: Bei Maximilian stellt er später auf jeden Fall.
00:45:19: Der war jetzt tot auf ihn.
00:45:21: Aber bei Mio ist es für mich eher eine taktische Abregung.
00:45:25: Ich glaube, der hätte schon noch die Luft gehabt.
00:45:28: Ich habe mir schon erklärt, du spielst gegen die Heißspeed-Meinschaft.
00:45:31: Du willst ja nicht erst wechseln, wenn sie nicht mehr kommen.
00:45:34: Absolut. - Da müssten wir jetzt ...
00:45:37: Das werden wir nicht erfahren mit dem Trainer sprechen.
00:45:41: Wie sieht es bei den Auswahren, die jetzt auf Null?
00:45:43: Oder waren die nur noch bei 95 Prozent?
00:45:46: Dann macht es für mich Sinn, zu wechseln.
00:45:49: Wir behalten es mal im Hinterkopf.
00:45:51: Jetzt aber weiter zum Tor.
00:45:53: Ich will kurz sagen, auch nach dem 3-1 haben wir uns
00:45:56: in jeden Zweikampf geworfen.
00:45:58: Das war für mich nicht das Thema.
00:46:00: Da war schon noch Gegenwehr da.
00:46:02: Das Intensitätslevel passte für mich weiterhin.
00:46:05: Es wirkte zunehmend ein Stück weit verzweifelt.
00:46:08: Absolut.
00:46:10: Finiell spielt aus meiner Sicht der Ausgangspunkten
00:46:13: grausam Fehlpass vor unserem Strafraum.
00:46:16: Er hat eigentlich zwei Anspielstationen.
00:46:18: Für mich war es völlig unnötig, hier so ein High-Risk-Ball zu spielen,
00:46:22: den du dir ersparen kannst.
00:46:24: Der hat einen der beiden Sechser-Spiels, der spielt ihn zurück,
00:46:28: oder dreht auf, was auch immer.
00:46:30: Ich sag aber gleich dazu, junge Spieler dürfen solche Fehler machen.
00:46:34: Zwei Bloß.
00:46:36: Der hat ansonsten viele gute Aktionen gehabt.
00:46:39: Der wird daraus lernen und noch viel besser werden.
00:46:42: Es ist natürlich bitter, dass daraus ein Tor entsteht,
00:46:45: aber junge Spieler dürfen diese Fehler machen.
00:46:47: Es ist auch am Ende nicht so, dass es nicht mehr möglich gewesen wäre,
00:46:52: das Tor zu verhindern.
00:46:54: Es kam dann dazu, dass Al-Qaidaqil eine Ecke verursacht,
00:46:57: wobei man da auch eine Fragezeichen hintermachen darf.
00:47:00: Ich habe meine Zweifel, ob Al-Qaidaqil als Letzter am Ball war
00:47:04: und nicht eher schick.
00:47:06: Aus Stadionssicht sah es so aus, dass Schick am Ball war.
00:47:09: Aber gut, mit Sicherheit hat der DFB da richtig entschieden.
00:47:13: Wie beim ersten Gegentor fällt auch hier das zweite nach einem Standort.
00:47:17: Standortverteidigung liegt schon im Rucksack.
00:47:19: Das können wir nicht noch draufpacken.
00:47:22: Wenn sich jemand noch erklären kann,
00:47:24: warum Al-Qaidaqil beim zweiten Ball nur auf Muckele geht
00:47:27: und nicht zum Kopfball hochsteigt,
00:47:29: dann schreibt es bitte in die Kommentare.
00:47:32: Das sah ganz komisch aus.
00:47:33: Das habe ich nicht verstanden. Du musst doch hier addieren.
00:47:37: Du musst doch hier den Ball verteidigen wollen.
00:47:39: Geht doch hoch. Was ist denn los? Spring doch hoch.
00:47:42: Zumindest sorgt das dafür, dass Muckele anders an den Ball kommt,
00:47:46: wenn er überhaupt rankommt.
00:47:47: Das ist mir zu wenig.
00:47:50: Der Hinkapier vor die Füße macht das 3-2.
00:47:52: Zack. Und dann wusste ich eigentlich schon, was hier abgeht.
00:47:56: Dadurch dann auch kein gutes Gefühl mehr.
00:47:58: Es war total unnötig und wieder so typisch.
00:48:01: Einmal blöd verteidigt, bzw. nicht verteidigt.
00:48:03: Natürlich fällt der Ball direkt vor die Füße.
00:48:06: Du bekommst zwei absolute Arschloch-Tore hier.
00:48:09: Da wird ja kein Tor irgendwie gut herausgespielt.
00:48:12: Das ist einfach so ärgerlich.
00:48:15: Also Leverkusen hat bis hierhin wirklich nicht gut gespielt.
00:48:19: Und trotzdem zweimal getroffen.
00:48:21: Das geht nicht in meinen Kopf.
00:48:22: Und dann müssen wir über die Wechsel sprechen.
00:48:25: 68. Minute, Undaf und Wagnoman für Mio. und Leverling.
00:48:28: 67. Minute, Chabot und Elbilal für Mirovich und Aldakir.
00:48:32: Beide Doppelwechsel hab ich nicht verstanden.
00:48:34: Geht mir genau so.
00:48:36: Wagnoman und Undaf waren in den letzten Spielen keine Hilfe.
00:48:40: Ist einfach so.
00:48:41: Denn es spielt dann als linker Mittelfeldspieler.
00:48:44: Zumindest ... - Saß so aus, ja.
00:48:46: Das hab ich nicht verstanden.
00:48:48: Da würde ich lieber Brunassen bringen.
00:48:50: Das macht viel mehr Sinn.
00:48:51: Selbstführig hätte für mich noch mehr Sinn gemacht.
00:48:55: Und Wagnoman, der ist völlig von der Rolle.
00:48:57: Das Einzige, wie ich es mir herleite,
00:49:00: ist, dass Sebastian Hönes hofft, dass so ein Effekt eintritt.
00:49:03: Dass Jörg Wagnoman mehr Sicherheit bekommt, etc.
00:49:06: durch gute Aktionen irgendwann der Knutenplatz.
00:49:09: Weil es ist ja so eine Situation. - Natürlich.
00:49:11: Er kann's aktuell nicht abrufen. - Genau.
00:49:14: Da würde ich ihn gerne einwechseln, wenn wir dann gegen Kiel führen.
00:49:17: Aber nicht, wenn Crunchtime gegen Leverkusen ist.
00:49:20: Bei Eider Kiel, der Auswechslung, der war vermutlich dat.
00:49:23: Der war lange verletzt, keine Frage.
00:49:25: Jabo passt für mich da auch.
00:49:27: Auch Elbi Lall für die Mirowitsch ist okay.
00:49:30: Aber mein Punkt ist, wir hätten doch für diese Schlussphase
00:49:33: defensive Stabilität gebraucht.
00:49:36: Das ist doch eigentlich das, was uns in dem Moment gefehlt,
00:49:39: bis wir das gebraucht hätten.
00:49:41: Auf der Bank saß noch ein Chakkes und ein Kytel.
00:49:44: Was ist denn mit denen, bitte? - Das ist mit denen los.
00:49:47: Das ist jetzt irgendwie Kytel, nicht everybody Starling.
00:49:50: Das haben wir über die Saison irgendwie verstanden.
00:49:53: Aber Krakkes hast du ja gerade erst geholt.
00:49:55: Während Finielles Stammspieler geworden ist innerhalb von keiner Zeit,
00:49:59: hat Krakkes noch keine Sekunde gespielt.
00:50:01: Und da fahr ich mich vom Holzen her dann.
00:50:03: Das muss ich vorwegschicken.
00:50:05: Ich will auch nicht in dieses Bashing,
00:50:07: Höneswechsel immer falsch, mit einsteigen.
00:50:10: Das ist für mich Quatsch. - Aber die Frage ist ja ...
00:50:13: Sie hat immer noch die meisten Jokertore in der Bundesliga erzielt.
00:50:16: Immer noch durch Spieler, die Sebastian Hönes eingewechselt hat.
00:50:20: Gegen Kiel brachte Hönes demirvilsch, der uns einen Punkt rettete.
00:50:23: Dieses Argument, diese These Höneswechsel immer falsch,
00:50:26: ist Bullshit. Gehe ich nicht mit. So reactionär bin ich nicht.
00:50:30: Am Sonntag ging seine Wechsel für meinen Geschmack nicht auf.
00:50:33: Aber auf diese Saison gesehen habe ich nicht das Gefühl,
00:50:36: dass Hönes ein Thema bei den Wechseln hat.
00:50:39: Das sehe ich genauso wie du. - Zeitpunkt kann man darüber reden.
00:50:42: Ja, Karatiefe? - Ja, natürlich.
00:50:45: Aber wie gesagt, warum hast du auf der Bank
00:50:48: dann Defensivkräfte sitzen, die nicht spielen?
00:50:51: Dann brauche ich sie nicht auf der Bank.
00:50:53: Die Situation wäre gewesen,
00:50:55: dass du vielleicht defensiv stabilisieren solltest.
00:50:57: Und dann kommen aber die Spieler nicht zum Zug.
00:51:00: Was vor allen Dingen offensichtlich wurde im Spiel gegen die Evakuzen,
00:51:04: die Jungs, die bei uns auf der Bank sitzen,
00:51:06: können dem VfB aktuell nicht so helfen,
00:51:09: wie ich oder wir uns das wünschen würden.
00:51:11: Absolut, die, die es könnten, die standen schon auf dem Platz.
00:51:16: Das war das Problem.
00:51:18: Wenn ich nach 70 Minuten Undaf und Wagnoman
00:51:20: und später noch Führig bringe,
00:51:22: erwarte ich ja eigentlich von diesen Spielern Upgrade.
00:51:25: Das sind alles Nationalspieler.
00:51:27: Aber gefühlt haben wir Mittelstedt, Mio. und Leving rausgenommen
00:51:31: und sind auf den drei Positionen im Nachhinein deutlich schlechter
00:51:34: aufgestellt als davor.
00:51:36: Das ist ein massives Problem. Nimm Chris Führig.
00:51:38: Der sollte Linkverteidiger gegen Frimpon spielen.
00:51:41: Aber da kann der Arme Kerl ja auch gar nicht so viel führen.
00:51:44: Wenn er auf einmal links gegen Frimpon spielt,
00:51:46: ist er trotzdem auch er kann es besser verteidigen.
00:51:49: Aber auch das habe ich nicht verstanden.
00:51:51: Warum nicht Henricks auf LV und Rackers in die Innenverteidigung?
00:51:55: Was werde ich denn mit Chris Führig da hinten?
00:51:57: Ja, gegen Frimpon. Schwierig.
00:51:59: Also für mich haben wir ein Thema, wechseln wir so,
00:52:02: dass man über die Bank der Mannschaft das geben kann,
00:52:05: was sie in gewissen Phasen braucht.
00:52:07: Oder wechseln wir eher, wie soll ich das sagen?
00:52:10: Nicht im Sinne der Spieler, sondern mit Hinblick auf vielleicht ...
00:52:14: Klima am Kader. Ich weiß es nicht.
00:52:18: Aber in dem Moment hatte ich das Gefühl,
00:52:20: wir brauchen jetzt nicht Dennis Undav.
00:52:23: Den brauch ich in dem Moment nicht.
00:52:25: Ich brauche in dem Moment defensive Stabilität.
00:52:27: Und ich brauche vielleicht auch nicht Chris Führig,
00:52:30: wenn Maxi Mittestell nicht mehr kann.
00:52:32: Übrigens, heute im Kicker gab es die große Statistik,
00:52:35: wie oft die Trainer über die Saison gewechselt haben.
00:52:38: Was den Höhenes wechselt, 4,8 Mal im Schnitt.
00:52:41: Schabir Lonzo, 3,9 Mal. Der lässt immer einen Wechsel liegen.
00:52:44: Hat auch diesmal nur dreimal gewechselt.
00:52:47: So ein Ding bei ihm. Und auch da vielleicht die Kader tiefe.
00:52:50: Aber auch das ist der Rucksack, Nebha Kusan.
00:52:52: Die letzten zehn Minuten, Sebastian, da lag es in der Luft.
00:52:56: Eigentlich muss Adli in der 82. Schule in der Ausgleichmattung.
00:52:59: Hier siehst du auch gleich, warum unda für mich nicht
00:53:02: auf der linken Mittelfeldposition spielen sollte.
00:53:05: Wie verteidigt der in dem Moment gegen Muckiere?
00:53:08: In der letzten Saison hat das aber auch nicht anders gemacht, oder?
00:53:11: Da ist er nur nicht aufgefallen. - Ich weiß es nicht.
00:53:14: Aber hier ist es aufgefallen. Er ist zu weit weg.
00:53:17: Dann kommt er nicht schnell genug ran.
00:53:19: Dann geht er nicht mehr richtig drauf.
00:53:21: Dennis stand zu dem Zeitpunkt 15 Minuten auf dem Platz.
00:53:24: Da will ich Feuer sehen, da will ich Gier, Leidenschaft.
00:53:27: Du kämpfst hier gerade für deinen Startelfplatz.
00:53:30: Das versteh ich in dem Moment nicht.
00:53:32: Und Nebha Kusan spielt es recht simpel, mittelstett.
00:53:35: Kann nicht mehr, kann nicht verstehen in der Situation.
00:53:38: Aber Dennis, was ist deine Ausrede?
00:53:40: Ich frage mich in dem Moment. Ich versteh es halt nicht.
00:53:43: Und auch spannend, was dachte sich stiller,
00:53:46: als er Adli völlig frei am F-Meter-Punkt sah?
00:53:48: Ich glaube, er hat seine Gedanken nach der Szene
00:53:51: Dennis Undaf nonverbal mitgeteilt oder auch verbal.
00:53:53: Er muss doch auch uns agieren kommen in dem Moment.
00:53:56: Er sieht doch, dass Adli da frei steht.
00:53:59: Wir schauen halt zu, wie Adli neben das Tor schießt.
00:54:01: Da haben wir zugeschaut. - Ja, wird passiv.
00:54:04: Das nehme ich jetzt auch noch mit.
00:54:06: Leidensfähigkeit, brauchst du über 90 Minuten.
00:54:09: Das ist einfach so.
00:54:10: Und von allen Spielern, auch den eingewechselten, ist einfach so.
00:54:14: Du hast ja gesehen, du hast wirklich mit Maxim Mittelstädt
00:54:17: und mit Demirovic, ich sag mal, so Kampfschweine ausgewechselt,
00:54:20: die wirklich das über die ganze Zeit bewiesen haben, wie es geht.
00:54:24: Was danach kam, konnte halt den Einsatzbereitschaft
00:54:27: und Leidensfähigkeit überhaupt nicht mithalten.
00:54:29: Hat es so auch das Gefühl, wir haben uns zu viele Pausen genommen
00:54:33: und das war so mein Eindruck.
00:54:35: Wir hatten immer mal wieder so Situation,
00:54:37: da dachte ich, jetzt geht's wieder.
00:54:39: Dann sind wir aber wieder komplett abgefallen.
00:54:41: Auch von der Spannung, etc.
00:54:43: Das war wie eine innere Zerrissenheit,
00:54:45: ein intrinsisches Problem mehr oder weniger.
00:54:48: Keine Ahnung, also das war wirklich schmerzhaft, das mitzusehen.
00:54:52: Man wusste, was passiert.
00:54:53: Dann fallen halt diese beiden Tore zum Schluss.
00:54:56: Die Kompaktheit und die Struktur, die waren weg,
00:54:59: die haben wir uns erarbeitet, spätestens nach 15 Minuten,
00:55:02: dann gingen sie ein Stück weit flöten.
00:55:05: Was ich mich halt aufwage,
00:55:06: wir sollten vier frische Spieler auf dem Feld haben zu diesem Zeitpunkt.
00:55:10: Es sah aber so aus, als hätten wir ein Mann weniger zur Verfügung.
00:55:14: Deswegen ist es ja so, außer ob der VfB mit zehn Mann Pokalspiel spielt
00:55:18: und ist in der 118 Minute und will irgendwie noch die Führung verteidigen.
00:55:21: Also, du hast vier frische Spieler drehen,
00:55:23: du hast unter der Woche nicht gespielt,
00:55:25: warum taumelte der VfB Richtung Schlusspfiff?
00:55:28: In der Szene muss Adli, hier meiner Meinung nach,
00:55:31: auf den Flügel attackieren.
00:55:33: Und auch danach kommt da zu wenig von Stiller gegen Palacios.
00:55:37: Undaf ist komplett lost in Space, der ist halt einfach da,
00:55:40: wagt noch mal gegen Boniface.
00:55:42: Er guckt halt nur zu. - Worauf wartet er denn?
00:55:45: Der hat Schabo im Rücken, geht doch drauf, Mann, in dem Moment.
00:55:48: Also, wirklich, dann schippt er den rein und Stiller hält den Fuß rein.
00:55:52: Pass halt, das ist das dritte Scheiß-Tor.
00:55:55: Absolut, das Eigentor, ich stehe da nicht an,
00:55:58: aber die Passivität in der Entstehung schon.
00:56:01: Er war auch zu passiv, als der Angriff noch lief.
00:56:03: Und das war, sagst du es ja, wieder kein herausragender Angriff.
00:56:08: Leva Cousen levelt hier nicht mal eine durchschnittliche Leistung.
00:56:12: Das sehe ich halt nicht.
00:56:14: Die Tore hättest du auch gegen Kiel und Bochum genau so bekommen.
00:56:17: Total. - Das ist wirklich nicht jetzt Leva Cousen qualitiert.
00:56:20: Wir haben ja gesehen, der letzte Sonnenwozu Leva Cousen in der Lage ist,
00:56:24: die können ich auch komplett filetieren.
00:56:26: Aber das sind halt alles so richtige Low-Level-Tore,
00:56:29: das ist ja auch eine Verschuldung.
00:56:31: Und es macht es ja noch so viel bitterer.
00:56:33: Ich kann nicht mal sagen, Leva Cousen hat es gut gemacht.
00:56:36: Tore schießen ist gegen den VfB viel zu einfach.
00:56:39: Kommt auch auf die Liste, ist einfach so.
00:56:41: Von vier Toren war das letzte,
00:56:43: dann das einzige, was wirklich Format hatte von Leva Cousen.
00:56:47: Aber auch das hättest du verhindern müssen, nicht nur können,
00:56:50: du hättest es müssen, führe ich gegen Frim Pong.
00:56:54: Habe man vorhin schon gesagt, macht wenig Sinn.
00:56:56: Frim Pong hatte auf seiner Seite auch schon davor viel zu viel Platz.
00:57:00: Es gab eine Situation daran, kann ich mich noch erinnern.
00:57:03: Da musste Chris Führig mal hinterhersprinden.
00:57:06: Und dann siehst du halt, wie der schafft es,
00:57:08: Frim Pong einzuholen.
00:57:10: Und dann erlebe ich auf einmal diesen Spannungsabfall.
00:57:13: Ähnlich wie ich's vorm Beim Jo beschrieben hab,
00:57:16: aber der stand wenigstens zu diesem Zeitpunkt
00:57:18: auf 10, 12 Minuten schon auf dem Platz,
00:57:20: das war noch in der ersten Halbzeit.
00:57:22: Und Chris Führig stand zu dem Zeitpunkt vier Minuten auf dem Platz.
00:57:26: Das ist ein Problem sein.
00:57:27: Das hat was mit Haltung zu tun in dem Moment.
00:57:30: Klar, das ist eine Mentalitätsfrage.
00:57:32: Aber in dem Zweikampf denk ich mir auch,
00:57:34: du bist keine Defensivkraft, aber es ist die 94. Minute.
00:57:37: Du willst diesen einen Punkt zumindest noch hier behalten.
00:57:40: Du musst alles dafür tun, dass Frim Pong diese Flanke nicht schlägt.
00:57:44: Wenn du über den Haufen läufst, ist mir egal.
00:57:46: Aber du musst doch mehr machen,
00:57:48: als nur deinen Fuß allibemäßig rauszuhalten.
00:57:51: Das kann doch nicht sein.
00:57:52: Frim Pong ist 89 Minuten nicht einmal an Mittelschritt vorbeigegangen.
00:57:56: Ist er 89 Minuten auf dem Platz?
00:57:58: Trotzdem, du hast es ja von auch gesagt.
00:58:00: Chris ist halt kein Linksverteidiger.
00:58:02: Das weiß jeder.
00:58:03: Das ist kein Linksverteidiger.
00:58:06: Der muss meiner Meinung nach Hendrik stehen.
00:58:08: Das geht zu einfach ...
00:58:10: Ja, geht zu einfach Punkt.
00:58:11: Schick schiebt sich gut vor Hendrik, das macht er richtig stark.
00:58:15: Und am Ende ist nicht das Tor oder der Abschluss das Problem,
00:58:18: sondern die Flanke. Die musst du verhindern.
00:58:20: Die darf so nicht kommen.
00:58:22: Und dann hatten wir hinten raus Glück,
00:58:24: dass der Hüftel drifft.
00:58:26: Ich glaube, er hat sich schon abgeschaltet.
00:58:28: Ja, ich auch. Mir ist es erst beim Nachschauen aufgefallen.
00:58:31: Dann sind wir beim Fazit, Sebastian.
00:58:33: Und haben ein Fehlerrucksack, der sich kaum noch schließen lässt?
00:58:37: Ja, das ist so ein 60-Liter-Rucksack für die ganz langen Touren.
00:58:40: Ja, und ...
00:58:41: Dann ist es halt so, ich hab das ein paar Mal gehört,
00:58:44: wir hätten Pech gehabt.
00:58:46: Aber ich mein ... Nee, seh ich anders.
00:58:48: Ich seh es anders.
00:58:49: Wir haben jede Menge große und kleine Probleme,
00:58:52: große und kleine Baustellen,
00:58:54: die wir schnellstens angehen sollten.
00:58:58: Ja, ich würd sagen, in der letzten Saison haben wir uns
00:59:00: teilweise das Glück erarbeitet.
00:59:02: Und in dieser Phase hast du dir das Pech auch verdient,
00:59:05: einfach durch viel zu viele Fehler.
00:59:07: Und wenn du natürlich achtmal den Ball nicht klärst
00:59:10: und der Ping-Pong im Strafraum rumflippert,
00:59:12: dann landet halt irgendwie mal bei einem Gegner,
00:59:15: der dann halt dann etwas glücklich reinschießen kann.
00:59:18: Dann ist es halt ja irgendwie Pech, aber du hast auch nichts dafür getan,
00:59:21: dass du das Test, unser Rucksack, zu einfache Gegentore,
00:59:24: Standardverteidigung, Chancenverwertung,
00:59:27: die Leidensfähigkeit wirklich über 90 Minuten aufrecht zu erhalten.
00:59:30: Oder 94, ja. - Oder 96.
00:59:33: Die Kaderbreite, allerdings unter Berücksichtigung
00:59:36: der aktuellen Form, ist einfach so.
00:59:38: Die zweiten Bälle, das fällt mir die ganze Saison auf.
00:59:41: Wir gewinnen viel zu wenig zweite Bälle.
00:59:43: Verlagerungen des Gegners ist auch so ein Thema bei uns.
00:59:46: Wir müssen es lernen, in dynamischen Situationen besser zu agieren.
00:59:51: Ich hab immer das Gefühl, wir brauchen immer eine gewisse Zeit
00:59:54: und reagieren dann auf das, was kommt.
00:59:56: Ist natürlich auch nicht falsch.
00:59:58: Situativ musst du da die richtigen Entscheidungen treffen.
01:00:01: Dann bin ich schon beim nächsten Punkt.
01:00:03: Entscheidungsfindung und Positionierung, Struktur.
01:00:06: Es gibt so Situationen, es gibt Phasen, da verlieren wir das.
01:00:09: Das muss ich dazu sagen, ist kein Trainerproblem.
01:00:12: Wir reden hier nicht über taktische Probleme,
01:00:14: die vom Höhen des sozusagen falsch vorgegeben werden.
01:00:17: Also das ist sich irgendwie vor Coach.
01:00:19: In dem Moment wirklich individuelle Fehler, die dazu führen,
01:00:22: dass der Eindruck entsteht, hier passt die Struktur nicht.
01:00:25: Das ist das, was jeder einzelne Spieler für sich lösen muss.
01:00:29: Weil die taktische Vorgabe von Höhen ist richtig.
01:00:32: Sonst schießt du keine Dreidäugigen-Lever-Kuse.
01:00:35: Und machst auch nicht 60 Minuten ein halbwegs gute Spiel
01:00:38: gegen Bayern München, ist einfach so.
01:00:40: Und dann sind wir bei mangelnder Souveränität.
01:00:42: Das fehlt auch irgendwie sowas.
01:00:44: Du hast das Gefühl, dass die Mannschaften,
01:00:46: die noch nicht so gefestigt ist in ihrem Selbstverständnis,
01:00:50: wie das eine Mannschaft ist,
01:00:51: die vielleicht schon zwei, drei Jahre Champions League gespielt hat
01:00:55: oder in der Bundesliga um diese Plätze mitkämpft.
01:00:57: Du merkst deine aktuellen Phase mit den vier Heimdrehlagen in Folge.
01:01:01: Die letzte Saison keine Rolle mehr.
01:01:03: Die Vizemalschaft ist scheißegal, die sind komplett verunsichert.
01:01:06: Und es ist auch egal, ob man in dieser Saison
01:01:09: schon mal in Bernabélo gut gespielt hat oder nicht.
01:01:11: Jetzt kämpfst du wirklich um jeden Punkt, egal gegen wen.
01:01:14: Das ist nicht grottig, aber schlechter als in der vergangenen Saison.
01:01:18: Ist einfach so.
01:01:19: Mit dieser Liste gewinnst du aktuell halt keine Spiele.
01:01:22: Und dann kannst du aber auch nicht sagen, wir hatten Pech.
01:01:26: Es sind offensichtlich Fehler.
01:01:27: Und die müssen wir auch klar adressieren, finde ich.
01:01:30: Ich hoffe beim VfB hält man das aus, dass wir es hier tun.
01:01:33: Ich kann mich nicht hinstellen und sagen, mit Jama Pech gehabt.
01:01:36: Wir haben Fehler gemacht, die dazu führten,
01:01:38: dass Leverkusen gegen uns vier Tore erzielt hat.
01:01:41: Wir haben Fehler gemacht, die dazu führten,
01:01:44: dass wir uns verlängern bei München etc.
01:01:46: Es waren auch drei Gegentore,
01:01:47: wo von mindestens zwei komplett vermeidbar gewesen wären.
01:01:51: Und bei dem dritten können sich alle beim DFB bedanken.
01:01:53: Ich hab jetzt auch mal überlegt, wie ich jetzt mit der Situation umgehe.
01:01:57: Ich brauche Erklärungen und finde sie aktuell nicht.
01:02:00: Ich hab keine einfachen Lösungen,
01:02:02: da hab ich sowieso nichts.
01:02:03: Ich wäre ein qualifizierter Trainer, bin weit entfernt.
01:02:06: Dennoch brauchst du als Fan was an, musst dich festhalten können.
01:02:10: Also hab ich mal auf die Stats aus dieser Saison geschaut
01:02:13: und das sticht wirklich nichts unmittelbar hervor.
01:02:16: Wir haben ein paar weniger Schüsse.
01:02:18: Offensiv gewinnen wir nicht mehr ganz so viele Duelle.
01:02:21: Defensiv gewinnen wir sogar mehr Duelle als in der vergangenen Saison.
01:02:25: Was natürlich auch daran liegt,
01:02:26: dass die Gegner häufiger in unseren Strafraum kommen.
01:02:29: Also dann musst du defensiv auch mehr ...
01:02:32: Ja, Duelle gewinnen bzw. erst mal Duelle führen.
01:02:34: Also die Stats spiegeln die aktuelle Situation nicht wirklich wieder.
01:02:40: Spannend wird das erst,
01:02:41: wenn du auf die letzten fünf Spiele blickst.
01:02:44: Und dann siehst du eigentlich die Probleme ganz klar.
01:02:47: Dann ist es keine Frage mehr.
01:02:49: Unser Ex-G ist von 2,09 auf 1,71 abgesagt.
01:02:52: Damit fängt es schon an.
01:02:53: Die Passgenauigkeit von 87%, 23, 24 auf 83%.
01:02:58: Schüsse statt 15 pro Spiel nur noch 10.
01:03:01: Aufs Tor 4,6 statt 6,08.
01:03:05: Das sind schon eklatente Veränderungen.
01:03:07: Unser Angriff oder unsere Angriffe, so ist es richtig,
01:03:11: sind von 44 pro Spiel auf 39 gefallen.
01:03:14: Und die des Gegners sind von 34 auf 40 nach oben geschossen.
01:03:19: Also im Endeffekt befinden wir uns da jetzt in der tarierten Bereich.
01:03:23: Die Gegner mit 40 Angriffen, wir selber mit 39.
01:03:26: Wir verlieren deutlich mehr Offensiv-Duelle.
01:03:29: Wir haben Probleme mit Pässen,
01:03:31: mit denen das Mittelfeld überspielt wird.
01:03:34: So ist es richtig.
01:03:35: Gleichzeitig fällt es unseren Gegnern leichter,
01:03:38: wir kriegen sie nicht mehr so hin, der Gegner schon.
01:03:41: Und in den 24 hatten unsere Gegner 53 Ballbesitze,
01:03:45: bei denen die gegnerische Hälfte erreicht wurde.
01:03:47: Also, verständlich.
01:03:49: In den letzten fünf Spielen waren es 58.
01:03:53: Es ist auch wieder 10% Anstieg.
01:03:55: Eigentlich überall, wir sind 10% schlechter
01:03:57: und die Gegner 10% besser.
01:03:59: Auch die Pässe in den Strafraum sind nach oben gegangen.
01:04:02: Ist auch so ein Thema.
01:04:04: Und all die Probleme, die wir im Stadion wahrnehmen,
01:04:07: ließen sich durch diesen Vergleich für mich
01:04:10: auf einmal statistisch belegen.
01:04:12: Und du kannst sie dann runterbrechen auf.
01:04:14: Offensiv ist der Output zu gering.
01:04:16: Und defensiv machen wir es dem Gegner zu einfach
01:04:19: und produzieren obendrauf noch zu viele individuelle Fehler.
01:04:23: Das sind die Themenfelder, die wir aktuell angehen müssen.
01:04:26: Und der VfB steht damit auch in der Rückrunde.
01:04:29: Da werde völlig zurecht auf Platz 15.
01:04:31: Genau, und wenn du nur dieses Sample zeißt,
01:04:33: der letzten fünf Spiele,
01:04:34: nehmst du für deinen Schliessdick, der ist der VfB letzter.
01:04:38: Ja, wir haben in der Rückrunde, in neuen Rückrunden spielen,
01:04:41: 17 Gegentore kassiert.
01:04:43: Das Toppen nur noch Bremen und Kiel.
01:04:45: Einfach mal Sack verlassen.
01:04:48: Aktuell fällt uns halt vieles sehr, sehr schwer,
01:04:51: was uns in der vergangenen Saison leicht von der Hand ging.
01:04:54: Und dann hast du letzte Woche noch so eine Halbzeit wie die in Kiel.
01:04:58: Und da musste, finde ich, jetzt aufpassen,
01:05:01: ja, es darf mal eine Schwächephase geben.
01:05:04: Aber ich finde, Schwächephasen dürfen sich nicht
01:05:07: auf das Invest zurückführen lassen.
01:05:09: Weil sonst verlierst du die Fans.
01:05:11: Und das ist halt wirklich der zwölfte Mann beim Veraufbistutgart.
01:05:15: Und ich sag gleich dazu, es war bislang nur gegen Kiel so,
01:05:18: in der ersten Halbzeit, dass ich das Gefühl hatte,
01:05:21: die Mannschaft investiert nicht so viel wie sie investieren sollten.
01:05:24: Wir haben von Hofmann im Angesprochen und Wolfsburg.
01:05:27: Hofmann, das Spiel musst du gewinnen.
01:05:29: Das ist das Thema eher Chancenverwertung und nicht Invest.
01:05:33: Und bei Wolfsburg ist es halt auch einfach sorry-trottterlich gewesen,
01:05:36: jetzt ist für mich tatsächlich einfach das Trainerteam gefragt.
01:05:40: Ich finde, wir haben keine schlechten Spiele.
01:05:43: Das lasse ich mir auch von niemanden einreden.
01:05:45: Formschwache, Zweifelos.
01:05:47: Aber wir haben keine schlechten Spieler.
01:05:49: Also, finde ich, muss jetzt pragmatisch gearbeitet werden.
01:05:53: Welcher Spieler gibt mir das, was ich brauche?
01:05:56: Und wenn ich diesen Spieler nicht im Kader habe,
01:05:59: muss ich dann mein Spiel so anpassen,
01:06:01: dass die vorhandenen Qualitäten uns punktebisch herren.
01:06:04: Das ist eigentlich die Frage, die man sich stellen sollte.
01:06:07: Du musst die Defensive stabilisieren, dringend.
01:06:10: Mit der Quote geht's einfach nicht.
01:06:12: Ich kann jetzt auch keine Rücksicht mehr nehmen auf Spielernamen.
01:06:15: Wer Leistung bringt, der spielt. Wer nicht, sitzt auf der Bank.
01:06:19: Der bekommt die Möglichkeit, die Leistung zu bringen,
01:06:22: wenn er eingewechselt wird.
01:06:23: Aber ich kann jetzt nicht sagen, der muss jetzt auch mal spielen.
01:06:27: Ist Nationalspieler oder hat 20 Millionen gekostet.
01:06:30: Wer Leistung bringt, der spielt. Nur darauf kommt es aktuell an.
01:06:33: Ich bin mir sicher, er wird daraus gelernt haben.
01:06:36: Man muss auch dazu sagen,
01:06:38: damals scheitete er ein Stück weit an der Kabine,
01:06:41: aber noch viel mehr an der sportlichen Führung.
01:06:43: Von der wurde er nicht so unterstützt,
01:06:46: wie du deinen Trainer unterstützen musst,
01:06:48: damit er sich gegen gewisse Strömungen in der Mannschaft durchsetzen kann.
01:06:52: Das ist bei uns sicher nicht der Fall.
01:06:54: Dennoch, es müssen Lösungen her.
01:06:56: Mir geht's nicht mehr um Champions-League, Euro-League oder Konferenz-League.
01:07:00: Es geht nur darum, wieder in die Spur zu finden.
01:07:03: Denn selbst, wenn ich nur mit der Erwartungshaltung
01:07:07: in diese Saison gegangen bin,
01:07:10: der VfB soll bitte eine ruhige Spielzeit erleben,
01:07:13: dann ist das, was ich aktuell sehe, zu wenig.
01:07:15: Wir hatten zuletzt Gegner aus allen Tabellenregionen.
01:07:19: Wolfsburg hoffen mal Bayern-Kirche-Leberkusen.
01:07:22: Zwei Punkte haben wir daraus geholt.
01:07:24: Und das ist zu wenig.
01:07:26: Das ist auch für den Anspruch, eine ruhige Saison spielen zu wollen.
01:07:29: Wenig.
01:07:30: Und ich weiß, ich krieg's ja auch mit.
01:07:33: Da draußen geht's schon wieder los mit Trainer-Diskussionen.
01:07:36: Also, da muss ich mich kurz mal wieder sammeln.
01:07:39: Die erste Krise, die erste Krise mit einem Trainer,
01:07:42: der uns in die Champions-League geführt hat,
01:07:44: zum Vizer-Weißer gemacht hat, mit uns im Pokal-Halbfinale steht.
01:07:48: Und wir schreien Trainer raus oder was.
01:07:50: Das ist doch absurd, das ist ein Trainer, der geleistet hat.
01:07:53: Ich hab's grad eben aufgezählt, der den VfB wiederbelebt.
01:07:57: Bei der Scheiße mach ich einfach nicht mit.
01:07:59: Und nicht vergessen, dass der es auch geschafft hat,
01:08:02: den VfB eigentlich schon zur Ende der Hinrunde.
01:08:05: Also außerhalb der Abstiegsgefahr.
01:08:07: Wenn du jetzt keinen Punkt mehr holen würdest,
01:08:09: würdest du nicht absteigen.
01:08:11: Das war in den letzten Jahren auch oftmals anders.
01:08:14: Auch nicht drum bangen, dass man die Liga hält.
01:08:16: Klar musst du mehr punkten.
01:08:18: Aber trotzdem, du bist definitiv nicht in Abstiegsgefahr.
01:08:22: Ja, ich verstehe die Leute.
01:08:23: Ich hab's letzte Woche auch gesagt, die sagen, darum geht's nicht.
01:08:27: Es geht nicht darum, nicht in Abstiegsgefahr zu sein.
01:08:29: Wir wissen, wo wir herkommen.
01:08:31: Das muss mir niemand in die Kommentare schreiben.
01:08:34: Ich weiß aber auch, was diese Mannschaft zu leisten im Stande ist.
01:08:37: Wir haben's ja gesehen.
01:08:39: Und das ist auch ...
01:08:40: Das ist meine Erwartungshaltung.
01:08:42: Dass die Mannschaft ihr Potenzial ausschöpft.
01:08:45: Und wenn das dann am Ende für Platz zehn nur reichen mag.
01:08:48: Okay, dann war's das.
01:08:50: Aber aktuell schöpfen wir dieses Potenzial nicht aus.
01:08:53: Und das ist das, was natürlich nervt.
01:08:55: Wir kritisieren. Okay, völlig in Ordnung.
01:08:57: Wir haben auch darüber diskutiert, ob man so wechseln muss.
01:09:00: Kritisieren passt. Enttäuschung.
01:09:03: Auch kein Thema. Termin bauliert. Hab ich alles durch.
01:09:06: Alles keine Frage.
01:09:07: Aber natürlich, aber natürlich machen wir ...
01:09:10: mit Sebastian Hönes weiter.
01:09:12: Ist doch keine Frage.
01:09:13: Wer darüber diskutiert hat, keine Ahnung.
01:09:16: Wir haben in dieser Saison bisher neunmal verloren.
01:09:19: Das muss man auch dazu sagen. Statistisch.
01:09:21: Belegt. Neun Niederlagen.
01:09:23: Schau dir bitte mal an, wie viele Saisons es zuletzt gab,
01:09:28: in denen der VfB nur neunmal verloren hat.
01:09:30: Ausgenommen natürlich die im letzten Jahr.
01:09:33: Ich hab mal geschaut.
01:09:34: Du musst bis 29, 210 zurückblättert.
01:09:37: Wow. - Um ne Saison zu finden.
01:09:39: Wir spielen jetzt auch noch weiter. - Klar.
01:09:41: Sonst sind es 15, 16 Niederlagen, die du sonst ertragen musst.
01:09:44: Ich hab's letzte Woche gesagt und ich sag's noch mal ...
01:09:48: Ich möchte das nicht mehr.
01:09:49: Ich möchte nicht mehr der VfB schickert sein,
01:09:52: weil wir nicht so performen.
01:09:53: Wir sind die Mannschaft nicht so performt.
01:09:56: Es ist für mich auch eher ein Problem ...
01:09:58: Einzelner Spieler und weniger die taktische Vorgabe.
01:10:02: Und ... ja.
01:10:04: Was ich jetzt sehen möchte vom VfB,
01:10:07: was ich jetzt wirklich miterleben will,
01:10:09: ist, wie Sebastian Hönes diese Situation löst.
01:10:12: Er kann sie lösen. Davon bin ich überzeugt.
01:10:15: Er hat in den letzten zwei Jahren mit diesem Verein
01:10:17: einen Riesenschritt nach vorne gemacht.
01:10:19: Er hat die ganze Woche Entwicklungsstufen übersprungen.
01:10:23: Ich entlass doch keinen Trainer,
01:10:24: wenn er dann in einer Saison vielleicht mal wieder
01:10:27: ein Step zurückmacht.
01:10:28: Das ist ganz normal.
01:10:30: Es ist einfach normal.
01:10:31: Sebastian Hönes ist sein Team, die müssen Lösungen erarbeiten.
01:10:34: Sie müssen uns stabilisieren.
01:10:36: Und die Chance, das zu tun, haben sie zweifelsfrei.
01:10:39: Ich bin hier kein Clownsverein mehr,
01:10:41: der einen Trainer rauswirft, weil er mal fünf Spiele verliert.
01:10:45: Da fehlt mir jegliches Verständnis.
01:10:47: Das heißt nicht, dass man Hönes nicht kritisieren darf.
01:10:50: Natürlich gibt es Gründe für Kritik.
01:10:52: Kleine Frage.
01:10:53: Bin ich bei dir und so eine Entwicklungskurve.
01:10:56: Der Kurve heißt, weil es nicht immer nur Steilberg aufgeht,
01:10:59: sondern auch mal eine Delle hat.
01:11:01: Wir haben gerade eine fette Delle, gar keine Frage.
01:11:04: Aber das ist die erste echte Krise unter Hönes.
01:11:06: Ich denke, da kann man zusammen durchgehen.
01:11:09: Das wird dann den VfB unter Hönes auch noch stärker machen,
01:11:12: wenn man so eine Krise bewältigt.
01:11:14: Aber diese große Grundsatzdiskussion anzuwerfen,
01:11:17: kommt mir auch viel zu früh.
01:11:19: Aber kleines Team braucht irgendwie einen Neustart.
01:11:22: Vielleicht geht es in der Länderspielpause.
01:11:25: Man hat jetzt Bayern und Bayern hinter sich.
01:11:27: Aber so richtig viel einfacher wird es nicht.
01:11:30: Von den nächsten vier Spielen spielst du halt dreimal auswärts.
01:11:33: Erst am Samstag in Frankfurt, dann geht es nach Bochum.
01:11:36: Dann spielst du Sonntags daheim gegen Bremen.
01:11:38: Dann geht es wieder zu Berlin, auch wieder am Samstagabend.
01:11:42: Das Programm wird nicht einfacher.
01:11:44: Das ist egal. - Sie sind der Gegner scheißegal.
01:11:46: Wenn wir viermal gegen Bayern spielen, ist mir scheißegal.
01:11:49: Es geht mir darum, dass wir jetzt das,
01:11:52: was wir gegen Leberkusen gut gemacht haben,
01:11:54: dass wir das nehmen und weiterschauen, wie muss ich anpassen,
01:11:58: um mit dieser Mannschaft wieder erfolgreicher Fußball zu spielen.
01:12:01: Ich würde darauf schauen, wer kann mir das geben,
01:12:04: was ich aktuell brauche.
01:12:06: Wenn ich die Spieler nicht finde, muss ich meinen Spielsystem
01:12:09: da angehen, anpassen, dass die Stärken,
01:12:11: die diese Spieler alle mitbringen.
01:12:13: Das ist ein Gader.
01:12:15: Dass ich die so einsetze, dass wir am Ende Punkten
01:12:17: und Erfolgserlebnisse haben.
01:12:19: Und daraus entsteht dann wieder was.
01:12:21: Aber aktuell fangen wir vielleicht nicht bei Null an.
01:12:24: Aber wir müssen erst mal wieder einen Samen in die Erde legen.
01:12:28: Wir haben jetzt einmal rasiert.
01:12:29: Es ist raus. Der Winter ist durch, sozusagen.
01:12:32: Und jetzt müssen wir wieder neu aussehen, um enten zu können.
01:12:35: Und ich sag, wir haben alles, um uns da unten rauszukämpfen.
01:12:39: Wir haben einen guten Trainer, wir haben gute Spieler.
01:12:42: Und wir haben den Verein 90 Minuten mit allem unterstützen,
01:12:45: was sie haben, Props an die Kurve.
01:12:48: Die haben, auch als das 3-3 und das 4-3 gefallen ist,
01:12:51: danach trotzdem noch mal Gas gegeben.
01:12:53: Volle Leidenschaft, bis zur letzten Sekunde.
01:12:55: Die haben alles gegeben, um die Jungs noch mal nach vorne zu schreien.
01:12:59: Da ist alles da.
01:13:00: Wir müssen es erzwingen, brutalisieren.
01:13:02: Wir müssen da jetzt einfach auch durch gemeinsam.
01:13:05: Ich bin da felsenfest davon überzeugt,
01:13:07: dass es keinen besseren gibt als Sebastian Hönes,
01:13:10: mit seiner Erfahrung aus Hoffenheim solche Situationen kennt.
01:13:13: Und daraus was entstehen lassen kann.
01:13:15: Und wie gesagt, wir haben coole Dudes bei uns in der Mannschaft.
01:13:19: Wir bewundern die nicht ohne Grund.
01:13:21: Und von denen verlange ich jetzt einfach,
01:13:23: dass sie sich jetzt da durchqueren.
01:13:25: Und noch mal, das habe ich, nicht noch mal,
01:13:27: sondern das habe ich komplett vergessen zu sagen,
01:13:30: wir werden gegen Frankfurt unseren 40. Pflichtspiel
01:13:32: in dieser Saison absolvieren.
01:13:34: Und da sind die Nationalspieler noch nicht mal mitinknulliert.
01:13:38: Das ist auch für diese Mannschaft eine neue Erfahrung.
01:13:41: Und es tut weh.
01:13:42: Und dieser mentale Break nach dem Parispiel.
01:13:45: Ein Stück weit hat das die Mannschaft gebrochen.
01:13:49: Das merkst du ja.
01:13:50: Und die müssen wieder aufgebaut werden.
01:13:52: Du hast gesagt, du hast keine einfache Lösung
01:13:54: für das aktuelle Problem.
01:13:55: Ich habe eine einfache Lösung.
01:13:57: Einfach mal nicht in Führung gehen.
01:13:59: Soll mal einfach mal zurückliegen.
01:14:01: Früht zurückliegen und spät dann noch zwei Tore schießen.
01:14:04: Vielleicht erleben wir es ja gegen Frankfurt.
01:14:06: Wir dürfen, ja natürlich dürfen wir sowas.
01:14:09: Die am Sonntag vor 1400 Zuschauern
01:14:12: auf dem PSV-Gelände gegen Hoffenheim II gespielt haben.
01:14:16: Genau, haben quasi den Opening-Akt gemacht.
01:14:18: Dann für das Spiel am Sonntagabend.
01:14:20: Ja, und wie gesagt, ich denke, Rekordkulisse 1400 beim PSV.
01:14:23: Richtig öpig.
01:14:25: Also haben die Mädels da gut nach vorne gebrüllt.
01:14:27: Und es ging auch gleich gut los.
01:14:29: Denn eigentlich jetzt nach 90 Sekunden schon 1-0 stehen können,
01:14:32: weil da hat Jana Beustan die große Chance zur Führung.
01:14:35: Die ganze Macht sie denn auch.
01:14:37: Aber leider knapp am Pfosten vorbei.
01:14:39: Die erste Halbzeit war allgemein sehr gut von uns.
01:14:42: Total, hatte ich den Eindruck.
01:14:44: Auch da musste man mit mehr als einem Tor in die Halbzeitpause reingehen.
01:14:48: Auch dann mit gültiger Hilfe der Schiedsrichterassistentin.
01:14:51: Bliebst beim 1-0 zur Halbzeit nach zwölf Minuten.
01:14:54: So wie ich es gesehen habe, schießt Leonie Kopp das 1-0.
01:14:57: Dann geht die Fahne hoch und dann kommt die Leonie Kopp her.
01:15:01: Die startet ja also Mitte der Gegnerstelf.
01:15:03: Aber die Assistentin hat da wirklich sehr ...
01:15:05: Selbst vor sie ihre Fahne hochgeregt.
01:15:07: Und dann war es leider abseits.
01:15:09: Das dauerte dann noch vier Minuten länger.
01:15:11: Und dann traf Mendi Islaka zum 1-0.
01:15:13: Wer sonst?
01:15:14: Wer sonst? Endlich mal wieder in der Startelf.
01:15:17: Und gleich wieder getroffen. 18. Saison war richtig gut.
01:15:20: Der VfB-Prestler, haben sie in der ersten Halbzeit gut gemacht.
01:15:23: Und dann viel Übersicht von Maike Messmer und Daphina Rezipi,
01:15:27: die dann einfach noch mal in die Mitte passt.
01:15:29: Also uneigennützig.
01:15:30: Und Mendi Islaka steht da halt richtig gut.
01:15:32: Und da ist da Demirovic Manier quasi.
01:15:34: Oder Demirovic Machzi.
01:15:36: Absolut.
01:15:37: Aber ich fand die erste Halbzeit vom VfB-Schöckler richtig gut.
01:15:40: Und das Einzige, was mich gestört hat, ähnlich wie beim VfB,
01:15:44: steht nur 1-0.
01:15:45: Aber ich bin ganz ehrlich, vielleicht ist es auch arrogant.
01:15:48: Ich dachte so, das lassen die sie nicht mehr nehmen.
01:15:51: In der zweiten Halbzeit wird hoffen, dass wir ihn wegbrechen.
01:15:54: Aber es kam anders.
01:15:55: Ja, und kurz vor dem Pausenpfiff hat Daphina Rezipi
01:15:57: noch die riesen Chancen.
01:15:58: Also wirklich frei stehen vor dem Tor.
01:16:01: Die zeigt jetzt wirklich sehr eindrücklich,
01:16:03: warum man sie damals geholt hat.
01:16:05: Trotz schwerer Verletzung während der Verletzungspause.
01:16:08: Weil jetzt leistet die halt richtig gut zu sehen.
01:16:10: Aber dann kommt die VfB-Frauen aus der Pause.
01:16:12: Und sind vielleicht auch noch ein bisschen, weiß ich nicht, schläfrig.
01:16:15: Es war ganz komisch.
01:16:16: Und dann fällt eigentlich in vier Minuten zwar mal das gleiche Tor.
01:16:19: So ungefähr.
01:16:21: Beide Male greift hoffenheim über die rechte Seite an.
01:16:24: Da passt die Zuordnung überhaupt nicht.
01:16:26: Und Leonie Schetter, heißt, kann dann komplett frei auf Kira wegzulaufen.
01:16:30: Und dann wieder Abstaubers, Sarah, Sahiti.
01:16:32: Auch im Beste, die mir hier erwitscht, man hier.
01:16:34: Steht halt, wo sie stehen muss und staubt dann ab.
01:16:36: Und dann steht es halt eins, eins.
01:16:38: Da übrigens der erste Moment, wo ich so dachte, okay, die haben schon auch was drauf.
01:16:43: Weil solche Chancen, allein die Entstehung,
01:16:45: hast du eigentlich bislang für dieser Liga nicht gesehen.
01:16:48: Für unsere Frauen gab es eigentlich nie so ein Threat,
01:16:50: wenn man sagen möchte.
01:16:51: Genau, Räume gesehen, Räume bespielt, Räume genutzt.
01:16:54: Und dann auch wirklich mit viel Tempo,
01:16:56: mit viel Konsequenz Richtung Tor.
01:16:58: Und Kira war auch hinterher gesagt, aus der Mannschaft
01:17:00: werden in zwei, drei Jahren Bundesligaspielerin rauskommen halt.
01:17:03: Das war schon stark.
01:17:05: Und dann, wie gesagt, vier Minuten später fällt das gleiche Tor noch mal.
01:17:08: Wieder Leonie Schetter auf der rechten Seite.
01:17:10: Diesmal ist der Weg nach innen zu, deswegen geht sie nach außen,
01:17:13: nimmt sich die Flanke und die kommt dann sehr nah vor das Tor.
01:17:16: Und ich glaube, wir können Kira weg da nicht ganz rausnehmen.
01:17:20: Die sieht ja nicht ganz glücklich aus.
01:17:22: Das hat mich wahnsinnig genervt, weil das sind diese typischen Doppelschläge,
01:17:25: die ...
01:17:26: Ja, man dritter, das ist ja perfektioniert.
01:17:28: Wenn die einmal treffen, kommt das zweite gleich hinterher.
01:17:30: Wenn ihr nicht aufpasst, das dritte auch noch.
01:17:32: Und hier wirkt es auch ein Stück weit so als ob Hoffenheim genau in dem Moment,
01:17:36: dann sagt er so, jetzt wollen wir's, jetzt drehen wir das Spiel.
01:17:40: Und gleichzeitig hast du es ja richtig beschrieben.
01:17:42: Wir waren ein bisschen bräsig.
01:17:44: Ja, würde ich sagen in dieser Phase.
01:17:46: Nee, weil es läuft ja wieder über die rechte Seite,
01:17:48: und das stimmt immer noch nicht so und dann kommt der Ball nach innen.
01:17:50: Und da, Laureth hat die Mais auch noch mit ein bisschen in der Verlosung.
01:17:52: Und sie können es halt nicht wirklich klären.
01:17:54: Und dann ist der Kopf an den Ball und dann ist der Ball kurz frei.
01:17:56: Und sie kann über die Linie drücken und dann steht es halt auf zwei,
01:17:59: ein, zwei, hoffenheim für alle relativ unerwartet.
01:18:01: Und da mussten sich dann die VfW-Frau kurz schütteln, aber nicht lange.
01:18:05: Und Lauretha macht ihren Fehler wieder gut.
01:18:07: Wir wissen, wenn sie trifft, ist das immer Tor des Monatspotentials.
01:18:10: Letzte Woche schon, diese Woche, ja, aber letzte Woche auch.
01:18:13: Ja, und es war wieder ein Freistoß,
01:18:15: aber diesmal wirklich aus sehr exquisiter Position, nämlich ...
01:18:19: Der liegt auf der linken Seite kurz vor der Strafraum,
01:18:22: gänzt vielleicht zwei Meter von der Grundlinie entfernt.
01:18:24: Und dann, ja, schlänzt sie den mit rechts über die Teuterin,
01:18:28: hinten in Winkel rein, also ein unfassbares Tor.
01:18:31: Also die Schusstechnik von Lauretha Themae
01:18:33: ist mit das Geilste, was ich hier im VfW-Betriebe gesehen habe.
01:18:36: Ja. - Es ist wirklich absurd.
01:18:38: Also das ist jetzt nicht irgendwie, ja, dritte Liga, was weiß ich.
01:18:41: Nee, das ist herausragend.
01:18:44: Muss man einfach so sagen, diese Frau, wenn die Strafstöße ...
01:18:47: Oder nicht Strafstöße, sondern Freistöße schießt, Ecken, etc.
01:18:50: Dann ist es wie ein Strafstoß. - Ja, es ist wirklich absurd.
01:18:52: Das ist so, mäßig.
01:18:54: Und? - Wir hätten das Spiel noch drehen können, Sebastian.
01:18:56: Ja, also nach dem 2-2 kam jetzt von Hoffenheim,
01:18:58: fand ich nicht mehr so viel, die blieben so, ja, ansonsten gefährlich.
01:19:01: Aber die besseren Gelegenheiten hatten die VfW-Frauen,
01:19:03: es hätte vielleicht noch ein F-Meter geben können gegen Menndi Islaka,
01:19:07: aber die stand im Abseit, ich glaube, das war es auch wirklich abseits.
01:19:10: Aber der VfW war näher am 3-2 dran als Hoffenheim
01:19:12: und riesige Chance an der Nachspielzeit für Joy Castor.
01:19:14: Also das hätte es sein können, vielleicht sogar sein müssen.
01:19:17: Die kommt dann noch mal kurz vor der Linie an den Ball,
01:19:20: nicht über das Tor drücken und dann bleibt es halt beim 2-2.
01:19:23: Das war bitter. - Mit dem der VfW aber besser leben kann als Hoffenheim.
01:19:26: Es bleibt bei 3 Punkten Vorsprung und einem viel besseren Torverhältnis,
01:19:30: also eigentlich 4 Punkte Vorsprung.
01:19:32: Also man kann sich einen Pazzer leisten, aber ich hoffe,
01:19:35: dass nehmen sich die VfW-Frauen nicht zu Herzen,
01:19:37: sondern bleiben bei ihrer weißen Weste.
01:19:40: Mich hat es gewormt, weil der VfW bestimmt gerade über 90 Minuten gesehen
01:19:43: das bessere Team war und das Spiel eigentlich gewinnen musste.
01:19:46: Du musst aus der ersten Halbzeit mit einer höheren Führung bauen.
01:19:50: Du musst auch die Möglichkeit am Ende noch das 3-2 zu machen.
01:19:53: Und es wäre aus meiner Sicht auch komplett verdient gewesen.
01:19:56: Auch hier kann ich jetzt sagen,
01:19:58: der Bälle spricht immer noch für uns, keine Frage.
01:20:00: Und der Abstand ist nicht kleiner geworden, ist auch gut.
01:20:02: Aber es ärgert mich trotzdem.
01:20:04: Es wäre halt auch noch mal ein Statement gewesen, Hoffenheim zu besiegen.
01:20:07: Ja, dann von vielen Zuschauern auch und so.
01:20:09: Das sind jetzt halt diese Highlightspiele, die wir haben.
01:20:12: Ansonsten geht es halt gegen Hof und ich möchte mich jetzt nicht
01:20:14: despektiv über Hof äußern,
01:20:16: aber die schießen wir halt im Vorbeigehen aus dem Stadion.
01:20:19: Es ist jetzt nicht so, dass es jetzt nicht so weit dafür hart ist.
01:20:22: Das ist jetzt nicht so, dass es das komplette Missmatch ist.
01:20:25: Du musst schon auch noch erstmal investieren
01:20:27: und am Ende dann so ein 11-1 oder so rauszubekommen.
01:20:29: Keine Frage.
01:20:32: Aber das Spiel, auf das haben viele geblickt.
01:20:34: Auch aus der zweiten und auf der ersten Liga.
01:20:36: Und ich glaube, das wäre echt nochmal wichtig gewesen für die Mädels.
01:20:39: Ich glaube, die ärgern sich am meisten.
01:20:41: Und natürlich auch für den Coach hier ein Statement zu setzen.
01:20:44: Das Spiel zu ziehen, mit 6 Punkten davon zu ziehen.
01:20:46: Eigentlich mit 7 durch das Torverhältnis.
01:20:48: Ja, es ist an sich nichts Schlimmes passiert.
01:20:50: Und ich gehe auch weiter fest davon aus,
01:20:53: dass wir aufsteigen werden.
01:20:55: Keine Frage. Aber ich habe mich schon sehr geärgert.
01:20:57: Total. Aber anders als vielleicht auch so ein kleiner Warnschuss.
01:20:59: Einfach mal scharf zu bleiben und auch gegen die kommenden Gegner
01:21:02: 100 Prozent zu geben.
01:21:04: Und dass der Aufsteher halt noch nicht so im Vorbeigehen mitzunehmen ist.
01:21:07: Aber es ist auch schwer.
01:21:09: Ich stelle mir das super schwer vor,
01:21:12: wenn die Competition innerhalb der Liga so unterschiedlich ist.
01:21:15: Also du hast halt Hoffenheim, die auf demselben Level sind,
01:21:17: unter aber nicht viel wie der VfB Stuttgart.
01:21:19: Und dann hast du halt Mannschaften, die gefühlt 2, 3 Klassen unter dir spielen.
01:21:22: Aber auch in derselben Liga unterwegs sind.
01:21:24: Und ich glaube, das von Woche für Woche anzunehmen, ist nicht einfach.
01:21:29: Allerdings muss Hoffenheim das ja auch.
01:21:31: Das Problem haben alle.
01:21:33: Aber das finde ich, hast du schon in diesem Spiel bemerkt,
01:21:35: dass wir aus einem eher leichteren Spiel rausgekommen sind.
01:21:38: Kann man so sagen.
01:21:40: Und dann halt hochfahren mussten und die Competition matchen.
01:21:42: Ja, total. Ich habe ja auch so empfunden.
01:21:45: Ja, und das spielt natürlich damit rein.
01:21:47: Das ist ein Problem der Liga.
01:21:49: Es haben aber alle, die da drin spielen.
01:21:51: Der VfB nicht exklusiv.
01:21:53: Aber das sollte man vielleicht auch noch mit einfließen lassen.
01:21:55: Wann kann man es denn dann wieder gut machen, wenn man so möchte?
01:21:58: Ja genau, auch die VfB Frauen machen jetzt ein Wochenende Pause.
01:22:01: Und dann geht es weiter am Sonntag, den 30. Dritten erneut zu Hause.
01:22:05: Und dann geht es auch gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellregion,
01:22:09: nämlich gegen die Kickers aus Offenbach, die sind Fünfter.
01:22:12: Und Hoffenheim kann gleich auf dem hohen Level bleiben,
01:22:14: nachdem sie jetzt als zweiter gegen die Ersten gespielt haben,
01:22:16: und jetzt gegen Tabell in Dritten, Wacker München.
01:22:18: Also es wird auch nicht so ganz einfach.
01:22:20: Und vielleicht gibt es da dann Überraschungen, wer weiß.
01:22:22: Also am 30. Dritten.
01:22:24: Wenn es dazu kommen sollte, dass es die große Überraschung gibt
01:22:27: zwischen Wacker München und Hoffenheim,
01:22:29: werden wir es euch mitteilen.
01:22:31: Wir werden euch auch mitteilen, wie die Frauen sich gegen Kickers Offenbach geschlagen haben.
01:22:34: Und wir werden euch natürlich auch mitteilen, wie der VfB Stuttgart
01:22:37: die nächsten großen Aufgaben meistern möchte.
01:22:40: Das ist Sebastian, das war für mich eine interessante Ausgabe.
01:22:43: Ich musste durch viele Täler durch.
01:22:46: Ich hoffe, man konnte mir trotzdem halbwegs folgen.
01:22:48: Ich habe meine Gedanken so ein Stück weit nachvollziehen, wie gesagt.
01:22:51: Wir haben hier keine Trainingdiskussion.
01:22:53: Wir haben aktuell einfach eine Scheißphase.
01:22:55: Und müssen da irgendwie durch.
01:22:57: Aber wir haben eine weitere geile Mannschaft.
01:22:59: Der Brustring bleibt der Brustring.
01:23:01: Rot-Weiß sind nicht unsere Farben, sondern weiß Rot.
01:23:03: Ich stelle hier alles auf den Kopf.
01:23:05: Wir müssen alles auf den Prüfstand stellen.
01:23:08: Vielleicht laufen wir... - Nein, sagst nicht!
01:23:10: Ich dachte, du sagst jetzt,
01:23:12: außerdem ist es nicht so Trigofarbe oder so.
01:23:14: Vielleicht laufen wir... - Nein!
01:23:16: Statt den weiß Rot, mal den Rot-Weiß auf.
01:23:18: Okay, das nehme ich.
01:23:20: Amin fährt damals die Bank getauscht.
01:23:22: Ich wäre das noch eine Möglichkeit für Sebastian Lönes.
01:23:26: Wir werden es miterleben.
01:23:28: Solltest du dazu kommen, werdet ihr auch das hier erfahren.
01:23:31: Wir weißen noch mal darauf hin.
01:23:33: Es gibt am Sonnestag noch eine Folge zur Mitgliederversammlung.
01:23:36: Mit allen wichtigen Infos, damit ihr gut vorbereitet seid.
01:23:39: Und es gibt auch noch die Folge des Wahlausschusses.
01:23:41: Und in der kommenden Woche machen wir dann
01:23:44: die Beziehung und den Blick Richtung Frankfurt.
01:23:47: Das war's von uns.
01:23:49: Danke fürs Zuhören. Bis bald.
01:23:51: Ciao!
01:23:54: * Musik *
01:23:58: * Musik *
01:24:01: * Musik *
Neuer Kommentar