Folge 111 - Den ernst der Lage begreifen!
Shownotes
SHOWNOTES:
VfB Stuttgart | Tickets VfB U19 - FC Barcelona Youth League
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."
00:00:05: *Musik*
00:00:07: "Ach, was ist passiert?"
00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."
00:00:17: *Musik*
00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."
00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:31: "Hitze ins Berger, er kommt!"
00:00:34: *Musik*
00:00:36: "Genierer!"
00:00:38: *Musik*
00:00:40: "2 zu 1."
00:00:42: "Zürum!"
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"
00:00:49: *Musik*
00:00:59: *Musik*
00:01:09: "Herzlich willkommen zu VfB STR. Mein Name ist Ricky Palme und aus Beutelsbach.
00:01:13: Hallo Ricky, London Fanprojekt Beutelsbach, ich weiß gar nicht, wo der Kopf steht, aber ich finde es schön, dass wir uns auch nach dem Spiel gegen Kiel wieder treffen, um über das zweite Teil sprechen.
00:01:23: Oh Mann, du bist echt ein Stimmungskiller direkt zu Beginn, so was.
00:01:27: Jetzt wollte ich damit einleiten, dass wir gestern einen wunderschönen Nachmittag im Fanprojekt hatten.
00:01:31: Die letzte Folge unserer Präsidiumskandidaten-Check-Season, will ich Sie mal nennen, aufgenommen haben.
00:01:38: Für euch natürlich dann ab Mittwoch, ab 6 Uhr auf YouTube und im Podcast Eure Wahl nachzuhören.
00:01:45: Aber Sebastian, du kommst gleich mit den harten Themen um die Ecke. Es muss direkt Kiel sein, es muss der Finger in der Wunde sein. Wie fühlt man sich damit, Sebastian?
00:01:53: Ich habe tatsächlich so nach dem Spiel des VfB gegen Kiel in mich reingehört und ich habe festgestellt, ich bin mir mittlerweile so alt, dass ich meine Erwartungshaltung einfach runtergeschraubt habe.
00:02:05: Ich habe gemerkt, wenn man nicht so viel erwartet, dann wird man auch seltener enttäuscht.
00:02:08: Ich erwarte nicht mehr, dass die S-Bahn in Stuttgart pünktlich fährt und ich erwarte auch nicht, dass der VfB jedes Jahr um die europäischen Plätze spielt.
00:02:15: Insofern, ich bin punktuell schon enttäuscht, aber ich kann mit der Gesamtsituation noch relativ gut umgehen.
00:02:20: Also meine Erwartung war auch niedrig, aber die erste Halbzeit hat selbst diese Erwartungen unterboten.
00:02:28: Ich gebe mal einen kleinen Ausblick auf das, was uns in den nächsten 90 Minuten beschäftigen dürfte.
00:02:35: Natürlich werden wir über das Spiel gegen Heuchttan-Kiel sprechen müssen, vor allem über die erste Halbzeit.
00:02:40: Über die zweite Halbzeit können wir natürlich auch noch philosophieren, inwiefern die Mannschaft jetzt bewiesen hat, dass sie weiß, worauf es ankommen könnte.
00:02:48: Dann haben wir ein Transfer-Update dabei, Sebastian, was ist extra für dich?
00:02:51: Ich freue mich brutal drauf.
00:02:54: Das war eine absolute Highlights und nur wahre News.
00:02:58: U21 ist am Start, U19 ist am Start, die VfB-Frauen sind am Start.
00:03:02: Das heißt, wir bleiben heute weitestgehend sportlich und spekulativ in einer Folge.
00:03:07: Das ist STR 111 und nochmal der Hinweis für euch, wie gesagt, ab Mittwoch.
00:03:11: Diese Woche, Mittwoch.
00:03:13: 6 Uhr gibt es fünf Gespräche mit den Präsidiumskandidaten Bernadette Martini, Bertram Suck, Andreas Gruppen, Michael Reiche und Stefan Lang.
00:03:23: Und ich kann euch schon mal sagen, dass ich den jetzt gesagt habe.
00:03:27: Lang.
00:03:28: Ach, ich komme komplett durcheinander.
00:03:30: Das lag an Michael Reiche, der mit seinem Companion, den im Herrn Lang, zusammen bei WirVFB aktiv war.
00:03:36: Fabian Lang, genau.
00:03:38: Fabian Lang, so hieß er.
00:03:40: Wir bringen die Leute komplett durcheinander.
00:03:42: Und es liegt am VfB.
00:03:44: Also ab Mittwoch könnt ihr euch dann die Folgen anhören, sogar richtig betitelt.
00:03:48: Das verspreche ich euch.
00:03:50: Das ist ja auch wem ihr zuhört, Himmel, um Gottes Willen.
00:03:53: Also, das ist mal die Themenvorschau.
00:03:55: Und ein bisschen wirres Zeug zu beginnen.
00:03:57: Ihr merkt schon, diese Ausgabe wird anders als alle anderen.
00:04:00: Aber wir springen direkt rein in das Spiel und sprechen wie immer erst mal über die Aufstellung.
00:04:06: Drei Wechsel im Vergleich zum Spiel gegen die Bayern, Leos Dergiu und Ramon Hendricks,
00:04:10: wurden von Sebastian Hönes bei der Pressekomparanz schon vorweggenommen.
00:04:14: Und Enzo Mio wurde von uns gefordert, von vielen anderen auch gefordert.
00:04:18: Und der Trainer hat ihn auch aufgestellt, Sebastian.
00:04:21: Ja, und ich meine, Emein hat er den Assist zum 1-0 geliefert.
00:04:25: Wir können über seine Leistung über 90 Minuten oder wie lange er auch gespielt hat,
00:04:29: durchaus diskutieren.
00:04:31: Aber Emein hat er den Assist geliefert.
00:04:33: Und er fiel natürlich auch durch seine frühe gelbe Karte.
00:04:35: Also, er war auffällig.
00:04:37: Er war auffällig, ja, das kann man so sagen.
00:04:40: Es war aber auch nicht schwer in diesem Konglomerat an,
00:04:43: ich sag mal, eher weniger auffälligen Spielern, was das positive betrifft.
00:04:47: Also, da reicht dann schon eine Vorlage, um wirklich mal herauszuschlechen.
00:04:50: Nee, ich möchte jetzt hier über niemanden wirklich hinweggehen
00:04:53: oder beziehungsweise jemanden runtermachen oder so.
00:04:55: Das haben wir schon ein paar Mal gesagt, es macht überhaupt keinen Sinn,
00:04:57: sich einzelne Spiele rauszupicken.
00:04:59: Manche haben es besser gemacht, manche noch schlechter und manche ganz schlecht.
00:05:03: Und wir werden mit Sicherheit über den einen oder anderen dann dennoch heute reden müssen,
00:05:06: weil er Teil diverser Fehlerketten war.
00:05:09: Apropos Ketten, da sind wir schon bei der zweiten großen Frage,
00:05:12: die im Vorfeld gestellt wurde.
00:05:14: Spielt der VfB jetzt mit einer Vierer-Kette oder mit einer Dreier-Kette?
00:05:17: Also, nachdem wir die Ausstellung gesehen haben, waren ja beide Varianten möglich.
00:05:20: Und ja, die Antwort fiel dann auch dementsprechend aus,
00:05:23: denn man interpretierte das sowohl als auch.
00:05:26: Also, Weissgout analysiert ja immer die Positionsdaten der Spieler
00:05:29: und errechnet anhand dieser Positionsdaten eine Formation.
00:05:33: Und die kam dazu, dass es eine Vierer-Kette war mit Mittelfest, Hendricks,
00:05:37: Stiller und Stergiu.
00:05:39: Aber, also, du wirst es auch gesehen haben, es gab immer wieder Phasen,
00:05:43: in denen der VfB schickert auch mit einer kleinen Dreier-Kette unterwegs war,
00:05:46: sprich mit Mittelfest, Stiller und Hendricks.
00:05:49: Das hat man auch so interpretiert in Phasen, so möchte ich mal sagen.
00:05:54: Letztendlich war es für mich allerdings überhaupt nicht entscheidend,
00:05:59: mit was für eine Formation der VfB hier spielen sollte.
00:06:03: Also, vor allem in der ersten Halbzeit spielte es für mich überhaupt keine Rolle,
00:06:06: mit einer Vierer- oder Dreier-Kette spielen.
00:06:08: Es waren ja Faktoren, die das Ganze überstrahlt haben,
00:06:11: über die wir vielleicht gleich noch reden
00:06:13: und weniger die Formation, die ein Problem darstellt.
00:06:16: Oder siehst du das anders?
00:06:18: Nein, das sehe ich genauso.
00:06:20: Wir haben ja in der letzten Folge bei unserem Startelf-Tipp,
00:06:22: ja, genau die elf Mann auf dem Platz getippt und ein Stück weit auch gefordert,
00:06:26: die jetzt dann in Kiel aufgelaufen sind.
00:06:29: Und also, wen wollen wir kritisieren mit unserem Startelf-Tipp
00:06:31: halt zu 100 Prozent umgesetzt wird?
00:06:33: Und wenn der VfB dann nicht gewinnt, dann sind auch ein Stück weit wir schuld,
00:06:35: weil wir die falschen elf Spieler dann vielleicht gefordert haben.
00:06:38: Aber ich habe uns auf der Bank tatsächlich niemanden gesehen,
00:06:40: von dem ich gedacht hätte, okay, der muss jetzt spielen,
00:06:42: damit der VfB erfolgreicher ist.
00:06:44: Also, ich glaube schon, dass das die besten elf Spieler waren,
00:06:47: die der VfB aktuell im Kader hat,
00:06:49: die dann in Kiel auf dem Platz standen, um dieses Spiel zu gewinnen.
00:06:52: Also, es konterkariert ein Stück weit unser Fachwissen,
00:06:55: dass wir eh nicht haben, aber zumindest immer so tun, als hätten wir es.
00:06:59: Aber wenn dann natürlich genau die elf, die wir gefordert haben,
00:07:02: gleich zu so einer Leistung beitragen, wie wir sie in der ersten Halbzeit gesehen haben,
00:07:06: dann sollten wir uns in Zukunft vielleicht auch mal Gedanken machen,
00:07:09: um nicht in die Mannschaft zu sehen.
00:07:11: Ja, lass uns mal ins Spiel schauen.
00:07:15: Wir haben natürlich wieder jede Menge Sehen mit dabei.
00:07:17: Und ja, ganz ehrlich, ich weiß wirklich nicht, wie ich anfangen soll.
00:07:21: Ich bin immer noch total enttäuscht von der Mannschaft.
00:07:24: Ich meine, dass wir nach dem Spiel sagen können,
00:07:28: das habe ich ja vorhin schon angedeutet,
00:07:30: dass nach dem 1 zu 2 und nach der roten Karte für Leos der Giu,
00:07:34: haben wir moral bewiesen, das ist für mich ein Feigenblatt, ein Stück weit.
00:07:39: Weil, ja, warum kam der VfB überhaupt erst in so eine Situation?
00:07:43: Ja, Kiel hat das gegen uns auch gut gemacht, die haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten,
00:07:48: vieles richtig gemacht, aber der VfB hat sich doch durch eine desolate erste Halbzeit
00:07:52: selbst in die Situation manifruiert,
00:07:55: dass man im Nachgang noch zufrieden sein muss,
00:07:57: dass man das Spiel nicht verloren hat.
00:07:59: Also, das ist mir einfach, nee, das lasse ich da nicht gelten.
00:08:03: Also, nur weil es dann ab einem bestimmten Moment dann endlich soweit war,
00:08:07: dass man die Grundtugenden abrufen konnte und sich in dieses Spiel reingefaltet hat.
00:08:11: Und zwar in dem Moment, als es eigentlich nicht mehr viel zu gewinnen gab
00:08:15: für den VfB und dann am Ergebnis auch erkennbar defakt noch nichts mehr zu gewinnen gab.
00:08:19: Ja, erst da haben sie dann gemerkt, was es braucht, um in Kiel zu bestehen.
00:08:24: Und ja, das enttäuscht mich einfach wahnsinnig, weiß nicht, wie du das siehst.
00:08:28: Ich sehe es ganz genauso. Und das ist natürlich ein schönes Narrativ,
00:08:31: das du dann stricken kannst, als dann auch offizieller Feinskanal,
00:08:36: um dann zu sagen, ja, Moralbewesen in Unterzahl,
00:08:38: aber es ist ja nicht so, dass man in Rückstandgeräten geraten ist
00:08:45: und ohne Fehler in Unterzahl geraten ist.
00:08:47: Und dann irgendwie dieses Narrativ dann zu bemühen, finde ich halt schon auch schwierig,
00:08:52: du machst die Leistung dann besser, als sie ist.
00:08:55: Und eigentlich muss man davon ausgehen oder mal davon absehen,
00:08:58: dass man von Anpfiff an 11 gegen 11 spielt und es steht 0 zu 0.
00:09:02: Und was du da halt erstmal auf den Platz springst, war aus meiner Sicht tatsächlich viel zu wenig.
00:09:07: Und dass du am Ende dann dagegen hältst, ja, das kann ich wirklich auch gutieren.
00:09:10: Das war gut. Da hat die Mannschaft Moral gezeigt, aber aus meiner Sicht dann tatsächlich viel zu spät.
00:09:15: Und man darf ja nicht vergessen, das spielt halt viel zu meist dagegen Aufsteiger.
00:09:18: Und das spielt ein Champions League Teilnehmer gegen den Aufsteiger.
00:09:22: Und dann ist es halt wirklich viel zu wenig, wenn man sich hinterher dann drauf beziehen muss,
00:09:26: dass man die letzte halbe Stunde oder über eine halbe Stunde deinen Unterzahl gut mitgehalten hat,
00:09:30: und sogar noch ein Tor erzielt hat.
00:09:32: Ja, jedem muss doch klar gewesen sein, dass das Spiel in Kiel über talentfreie Tugenden entschieden wird.
00:09:40: Jedem, jedem. Und dann legst du so eine erste Halbzeit hin.
00:09:43: Eine Halbzeit, in der es wirklich an allem mangelt was Fußball, vor allem gegen Mannschaften wie Kiel, ausmacht.
00:09:51: Laufbereitschaft, Energie, Intensität, Kreativität, Leidensfähigkeit, Schärfe, Tempo, Ernsthaftigkeit, Siegeswillen.
00:10:00: Du kannst die Liste weiterführen. Da gibt es noch genügend Begriffe, die ich jetzt hier reinwerfen konnte.
00:10:05: Und zu keinem Zeitpunkt hatten wir überhaupt mal Kontrolle von Dominanz, will ich gar nicht erst sprechen.
00:10:10: Das, was ich gesehen habe, was ich in diesem Spiel beobachten musste, kann nichts mit dem zu tun haben,
00:10:17: was Sebastian Höhnes seinen Spiele in der Spielbesprechung mitgegeben hat.
00:10:21: Und er sagte ja auch noch im Vorfeld, dass das ein Richtungsweisen des Spieles, dass das eine sehr bedeutsame Partie ist.
00:10:27: Natürlich sind es alles über deutsame Partien. Es gibt keine, wo du sagst, Mensch, heute kommt es noch nicht so sehr drauf an.
00:10:32: Aber du weißt einfach, du fährst dann nach Kiel, du kennst den Rasen, da haben alle möglichen Journalisten im Vorfeld drüber geschrieben und gesprochen.
00:10:39: Du weißt auch, was du dich hier einlassen musst und du weißt im Endeffekt, okay, hier muss ich erstmal das Matchen, was Kiel reinbringt.
00:10:46: Galligkeit, Aggressivität, Laufbereitschaft, ich habe es gerade eben gesagt.
00:10:50: Und dass du dann wirklich in der Anfangsphase das noch nicht mehr matchen kannst, ich kann es mir nicht erklären.
00:10:57: Ich glaube, das ist das, was mich auch, was es so schwer für mich macht, die aktuelle Situation richtig zu greifen.
00:11:03: Ich kann es mir einfach nicht erklären, weil wir wissen, die Mannschaft kann es.
00:11:07: Das habe ich schon so oft gesagt, die haben alle nachgewiesen, dass die kicken können.
00:11:11: Das ist nicht wie früher, wo wir irgendwelche Spieler verpflichtet haben und gehofft haben, dass die halt irgendwie Qualität auf den Rasen bringen,
00:11:18: Tastus Donis oder sonst irgendwas, da gab es dann ab und zu mal irgendwie so einen kleinen Highlight-Moment.
00:11:23: Und man hat gedacht, Mensch, das könnte echt mal was mit ihm werden, aber konstant gab es da nie gute Leistungen.
00:11:28: So, jetzt haben wir Spieler, die alle auf lange Zeit auch bewiesen haben, dass sie gute Leistungen zeigen können.
00:11:34: Und aktuell schaffen sie es in keiner Phase, wirklich keiner Phase, einfach mal ihr Leistungsmaximum zu erreichen.
00:11:42: Sondern selbst in den jetzt noch guten Phasen ist das dann eher im Vergleich zu den bisher gezeigten Leistungen,
00:11:49: vor allem in der letzten Saison, aber auch in der Hinrunde eher durchschnittlich bei dem ein oder anderen vielleicht manchmal ein bisschen überdurchschnittlicher.
00:11:56: Und dann gibt es natürlich ab und zu mal Ausreißer wie Nick Woitemade, der einfach mal eine Superpartie macht, aber dann hört es auch schon wieder auf.
00:12:02: Ich kann es mir nicht erklären, ich bin wirklich sprachlos.
00:12:06: Ich habe so ein bisschen das Gefühl und wir müssen jetzt dann auch wirklich so in die Küchenpsychologie-Trickkiste irgendwie reingreifen,
00:12:13: dass in der letzten Saison der VfB in den Flow gekommen ist, ohne die Grundtugenden dafür abrufen zu müssen.
00:12:20: Also da lief es halt einfach, ja?
00:12:22: Und jetzt wartest du so ein Stück weiter auf, dass es vielleicht auch wieder so läuft, aber du bringst erstmal nicht das rein, was du reinbringen musst.
00:12:29: Du musst halt Kiel matchen, du musst den Einsatz vom Kiel matchen, du musst diese Körperlichkeit matchen und das dem VfB nicht gelungen.
00:12:34: Und dann gehst du ja sogar in Führung und du gehst zum vierten Mal in Folge in Führung, ja?
00:12:39: Du bist gegen die Beine in Führung gegangen, du bist gegen Hofflein in Führung gegangen, du bist gegen Wolfsburg in Führung gegangen und nie kannst du so ein Spiel ziehen.
00:12:44: Und das verstehe ich halt nicht. Also du musst auch mit der Führung im Rücken gegen den Aufsteiger auch auswärts dann eine gewisse Selbstverständlichkeit irgendwie in Spiel reinbringen können.
00:12:51: Und das hast du halt überhaupt nicht geschafft.
00:12:53: Und ich war nach dem 1-0 wirklich sehr optimistisch, weil ich dachte, hey, sie bringen endlich mal diese Gradlinigkeit mit rein, die wir immer fordern, aber es hat irgendwie nichts genutzt.
00:13:03: Ja, ich denke noch darauf rum, was du gesagt hast im Bezug zur letzten Saison, dass wir da vielleicht diese Grundtugenden nicht brauchten, aber mir fallen so viele Beispiele ein, wo die Jungs sich wirklich den Arsch aufgerissen haben für jeden einzelnen Ball.
00:13:18: Und ich meine mich zu Ende, ich müsste natürlich die Spiele jetzt an und an mal gucken. Aber mein Bauchgefühl, das ist mich so ausdrückt, mein Bauchgefühl sagt mir, nee, die waren extrem scharf ab der ersten Minute mit Ausnahmen, klar, aber über Weitere Strecken waren sie immer extrem scharf ab der ersten Minute und haben dann sich relativ schnell auch belohnt für diese Leistung.
00:13:37: Und dann fing es langsam an von alleine zu laufen. Da gebe ich dir absolut recht. Auch während eines Spiels ließ dann die Intensität mal nach.
00:13:44: Aber da waren wir halt so gut im Spiel, dass wir das halt einfach über hohe Qualität, gute Pässe, Balltempo etc. so ein Stück weit rausnehmen konnten.
00:13:55: Wir haben den Gegner laufen lassen, man kennt ja die ganzen Floskeln. Also was haben wir halt dann hinbekommen. Aber an erster Stelle stand eigentlich immer diese Gier auf Erfolg, diese Gier auf den Ball, diese Gier auf den nächsten drei Punkte.
00:14:07: So das war irgendwie immer spürbar und jetzt hast du da eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die diese Gier nicht mehr gänzlich verkörpert.
00:14:15: Also es gibt immer wieder Phasen, da läuft es ganz gut und dann habe ich das Gefühl, dass man denkt, ok jetzt sind wir wieder drin, jetzt wird es wieder laufen und dann gibt es, ich weiß nicht, ob es ein Spannungsabfall ist oder Konzentrationsprobleme.
00:14:28: Das ist einfach super schwer für die Mannschaft, über 90 Minuten diese Spannung aufrecht zu erhalten, die du brauchst, egal gegen welchen Gegner.
00:14:35: Wir haben es ja jetzt gesehen, ob es der vorletzte ist oder der Tabellenführer. Du brauchst gegen jeden Gegner eigentlich über 90 Minuten deinen Maximumlevel um Punkte bzw. Siege einzufahren.
00:14:46: Samuels präsentiert bekommen. Und das scheint der Mannschaft momentan nicht mehr zu gelingen.
00:14:51: Liegt natürlich auch daran, dass wir kurz davor stehen, jetzt das 40. Flichtspiel in dieser Saison zu bestreiten.
00:14:56: Das ist körperlich und mentale, massive Belastung und da habe ich jetzt noch nicht mal die Nationalspieler mit einem bezogen, die ja noch deutlich mehr Spieler absolvieren wollten.
00:15:05: Aber ich bin nicht hier, um jetzt wieder Ausreden zu suchen oder sonst irgendwas.
00:15:08: Weil das, was ich auf dem Platz gesehen habe, war eindeutig. Kiel war ab der ersten Minute das bessere Team.
00:15:14: Vielleicht nicht fußballerisch, aber nochmal, das worauf es ankam, wenn du Bundesligaspiele gewinnen willst, habe ich in den ersten 45 Minuten bis auf weniger Ausnahmen nur, wirklich nur von Kiel gesehen.
00:15:25: Ja, Kiel war bei 100% und der VfB nicht. Und du gewinnst keine Bundesligaspiele nicht gegen die Bayern, nicht gegen Wolfsburg und auch nicht gegen Kiel, wenn du nicht bei 100% bist.
00:15:35: Da reichen halt keine 90%. Und ich hatte so ein bisschen das Gefühl, Kiel ist halt Vollgas und der VfB läuft halt auf drei Zylindern. Also so kam es mir ja vor.
00:15:45: Ja, und du hast auch gemerkt, bei Kiel, die wussten genau, was sie vorhaben.
00:15:49: Die wussten natürlich, dass die neu formierte Abwehr nicht die Sicherheit ausstrahlen wird, die es braucht, um die vom VfB angestrebte Kontrolle zu erlangen.
00:15:58: Das haben die sofort mit scharfen und gutem Pressing ausgenutzt. Also du hast einfach gemerkt, ja, okay, Kiel ist aggressiv, gegen den Ball ist sie attackieren früh.
00:16:08: Das führte dann schnell dazu, dass Abstimmungsprobleme sichtbar waren bei uns.
00:16:13: Die konnte Kiel noch nicht nutzen, aber es führte halt auch dazu, dass Kiel insgesamt mehr Spielanteile hatte, als man das eigentlich annehmen sollte, wenn der VfB nach Kiel fährt.
00:16:22: Auch wenn man weiß, dass Kiel was mit dem Ball machen kann, ist vermutlich trotzdem das Selbstverständnis von vielen VfB-Fans und von mir auch, dass der VfB stüttert.
00:16:30: Das dominante Team ist bei einem Aufsteiger, der sich bislang auch nicht so leicht tut in der Bundesliga, eben wie du es gesagt hast, als Champions-Register hinzufahren.
00:16:37: Selbst wenn man bei Champions die Kompetenz rausrechnet, das war letzte Saison, selbst wenn du da als Tabellen 8 oder 9 oder was auch immer hinfährst,
00:16:45: gehst du halt davon aus, dass du mit der Anlage an Spielerqualität, die du mitbringst, Kiel zumindest mal kontrollieren kannst.
00:16:52: Ja, wir haben es nicht hinbekommen. Wir kamen darauf null klar.
00:16:57: Und dass ich jetzt hier sitze und sagen muss, dass das auch damit zu tun hatte, dass Angelou Stiller im Mittelfeld zum Beispiel fehlte, das ist eigentlich noch erschreckender.
00:17:07: Wir haben das schon am ersten Spieltag bemängelt. Es darf aber nicht sein, dass der VfB in seinem Bestreben nach Kontrolle und dominanten Fußball nur auf einen Spieler angewiesen sein kann.
00:17:17: Was ist denn mit Enzo Mio? Warum schafft es denn Karajan nicht mit seiner Qualität, die er ja schon gezeigt hat, dass er diese Qualität mitbringt, sie so einzusetzen, dass er gemeinsam mit Mio gegen den Abstiegskandidaten,
00:17:30: Angelou Stiller zumindest mal halbwegs kompensieren kann. Also Stiller war ja nicht weg, er war trotzdem noch auf dem Platz.
00:17:35: Das ist ja nicht so, dass wir nicht seine Diagonalbälle hatten, seine Chips hinter die Kette, das hat er ja alles noch gespielt und damit sogar noch das 2-2 vorbereitet.
00:17:42: Und wäre der VfB so viel besser gewesen, wenn wir mit Stiller auf der 6 gespielt hätten, ich mache da ein großes Fragezeichen dahinter.
00:17:53: Und ich finde, damit macht man sich das auch wieder zu einfach, wenn man jetzt behaupten würde, wenn der Stiller im Zentrum gespielt hätte, dann wäre das alles anders gelaufen.
00:18:00: Nee, das ist mir alles zu bunt gemalt einfach. Und jetzt mal "Real Talk", wir waren jetzt hier wirklich lange wohlwollend und zurückhaltend in den letzten Wochen.
00:18:09: Aber seit Wochen sehe ich ein Team, das sich darauf verlässt, dass sie schon irgendwie spielerische Lösungen finden und sich der Float des vergangenen Jahres von selbst einstellt.
00:18:20: Wir versuchen die Spielweise aus der vergangenen Saison zu kopieren, ohne die und ich sage es nochmal, entscheidenden Fähigkeiten mit abzurufen und einzusetzen, die du brauchst, um eben so Fußball spielen zu können, wie wir es theoretisch könnten.
00:18:34: Wir wissen, dass die alle kicken können, die haben alle ihre Qualitäten, keine Frage, das möchte ich überhaupt nicht in den Abrede stellen, das sind tolle Fußballer und viele von denen sind mit Sicherheit auch tolle Menschen.
00:18:42: Aber das alles ist nichts, wenn du nicht in der Lage bist, die Intensität deines Gegners zu matchen. Harte Arbeit schlägt Talent oder Qualität, wenn Talent nicht hart arbeitet.
00:18:52: Ich weiß auch das Phrase, aber es stimmt. Es ist so einfach. Und jetzt ist nicht die Zeit, um locker aufzuspielen, jetzt ist die Zeit, um wirklich um jeden Gras zu heimzukämpfen.
00:19:04: Anders funktioniert es nicht. Jetzt brauche ich keinen Hackentrick, ich brauche Klarheit und Entschlossenheit in jeder Aktion, in jeder Situation.
00:19:12: Mir fehlt die Spannung, mir fehlt die Gier, mir fehlt die Überzeugung. Das sind Dinge, die ich von jedem Spieler erwarte, der unser Trikot trägt, unabhängig von anderen Qualitäten.
00:19:21: Ich kann es aushalten, ich kann es wirklich aushalten, nach Spielen zu sagen, der kann es halt nicht besser, aber der hat sich ein Arsch aufgerissen.
00:19:29: Ich trage es aber nicht, wenn ich nach so einer ersten Halbzeit Zweifel bezüglich der Einstellung habe. Und eins noch, Sebastian, dann bin ich fertig hier.
00:19:38: Ja, nach der roten Karte wurden diese Zweifel vielleicht nicht gänzlich ausgeräumt, aber die Jungs haben mir gezeigt, dass die Spannung da war, die Gier, die Leidensfähigkeit.
00:19:48: Sie können das also entwickeln. Aber umso mehr nervt es mich, dass man dafür erstmal in so eine bescheuerte Situation kommen muss, um diese Eigenschaften abrufen zu können.
00:19:58: Das kann es doch wirklich nicht sein, es muss doch jedem klar sein, um was es jetzt hier gerade geht. Und mir geht es nicht explizit um den Champions League Platz oder Euroleague.
00:20:07: Es geht einfach darum, wie ich mich präsentiere als Team und auch als Einzelspieler. Das muss doch jedem klar sein. Ich spiele hier gegen Kiel.
00:20:15: Also, ja, sorry, ich habe gesagt, das war es. Also, du.
00:20:19: Ja, und gerade bei uns langjährigen VfB-Fans, da kommen ja schon so ganz schlechte Vibes wieder auf. Es ist schon so ein bisschen Vintage-VfB.
00:20:27: Also, dass man gegen Gegner, von denen man ausgeht, dass man überlegen ist, dann vielleicht nicht alles reinwirft und die Talentvereine und Hume nicht mit auf den Platz bringen.
00:20:34: Sondern, das wird schon irgendwie funktionieren mit ein paar Pests noch mit Parkenträgen usw.
00:20:38: Nee, es funktioniert nicht. Und da habe ich schon wirklich, als ihr Spiel gegen Kiel gesehen habt, da dachte ich, das sieht so aus wie der VfB vor, weiß ich nicht, 4, 5 Jahren oder so.
00:20:47: Also, die nicht entschlossen genug auftreten sich ein Stück weit auch tatsächlich in die Hose machen gegen Kiel dann halt, weil es dann nicht läuft.
00:20:52: Und ich fand, es war zum Zuschauen wirklich schlimm. Und wie du gesagt hast, das Schlimmste daran ist ja, wir wissen ja, die Elf, die auf dem Platz stehen, die können es halt viel, viel besser.
00:21:02: Die könnten Kiel auseinandernehmen, wenn sie alles auf den Platz bringen würden. Aber es tappt halt gerade nicht. Und das macht es halt für mich so frustrierend, dass du genau weißt, okay, wenn jeder das auf den Platz bringen würde wie in der vergangenen Saison, dann würde es halt viel besser aussehen.
00:21:15: Aber aktuell scheint es aus verschiedenen Gründen nicht zu funktionieren. Und da ist jetzt wirklich jeder Einzelne gefragt, Team, Trainer, Spieler, Staff, alle, den VfB da wieder schnellstmöglich in die Spur zu bringen.
00:21:27: Weil aktuell sieht es halt wirklich nicht gut aus, wenn man den VfB spielen sieht.
00:21:31: Ja, das ist noch milder ausgedrückt. Wir hatten nach 75 Minuten die erste und einzige Ecke. Also, es ist jetzt wirklich nicht so, dass ich mich auf jede Ecke beim VfB fraue.
00:21:41: Aber wenn du kurz ausgespielt und führt eh zu nichts, also insofern auch nicht ganz so schlimm, wenn es nicht viele Ecken gibt, aber nach 75 Minuten, das ist halt schon spät.
00:21:51: Ja, das ist nicht nur spät, sondern beweist halt auch, wie wenig Torgefahr wir ausgestrahlt haben, wie selten wir aufs Tor geschossen haben.
00:21:57: Wir haben in 90 Minuten viermal aufs Tor geschossen. Gegen die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Torschüsse. Vier. Aufs Tor gegen zwei. Die waren beide drin. Immerhin effizient. Das kann ich an der Stelle wieder sagen.
00:22:07: Genau, da möchte ich auch nochmal kurz dann intervenieren und sagen, natürlich darf man auch die positiven Aspekte des Spiels sich rauspicken und sich darüber freuen.
00:22:15: Ich habe mich total gefreut, dass Demirovic getroffen hat und sich den Treffer auch verdient hat tatsächlich. Und ich habe mich brutal über das Comeback von Elbilal gefreut.
00:22:26: Also, man darf nicht alles nur schwarz oder weiß sehen, sondern man darf das Spiel schon relativ dunkel grau sehen. Aber die Highlights darf man auch mitnehmen.
00:22:33: Und das waren tatsächlich die Tore, das Tor von Elbilal, nein, das Tor von Demirovic und das Comeback von Elbilal so rum.
00:22:39: Das versuche ich grundsätzlich so zu handhaben, wenn wir über Spiele sprechen. Ich versuche nicht alles in Schuttenasche zu reden, aber manchmal muss auch einfach was von der Seele.
00:22:46: Also das ist auf jeden Fall Frust seit Samstag. Ja, ihr seht ihr seit Samstag hier im Platz fast. Und selbst das haben sie mir genommen. Das kann ich schon mal vorwegnehmen.
00:22:53: Also, dann die rote Karte bekommen haben, habe ich mein Laptop zugeschlagen und hatte eigentlich die Schnauze voll. Dann treffen die gleich wieder.
00:22:59: Und dann habe ich wieder Hoffnung und denke mir, Mensch, jetzt geht ja was. Selbst wirklich, mein Frustmoment wurde mir geraubt am Samstag.
00:23:05: Selbst das wurde mir nicht gegeben. Und ich möchte noch was dazusagen. Für alle, die jetzt in die Kommentare schreiben, dass wir nicht vergessen sollten, wo wir herkommen, ja, verdammt.
00:23:15: Aber ich will da nicht wieder hin, wo wir herkommen. Wir haben auch viel zu gute Spieler, um uns daran zu orientieren, wo wir herkommen.
00:23:22: Wir haben eine Mannschaft, die mit konstanten Leistungen zur Top 6 der Bundesliga gehören kann.
00:23:27: Das ist natürlich ein Alexander Wehrle in Fabian Wohlgemuth und Sebastian Hönes, so klar nicht sagen kann ich auch verstehen, weil es setzt natürlich automatisch sie und auch die Spiele unter Druck.
00:23:36: Aber guckt euch einfach mal die Kaderqualität an. Das sind gute Spieler. Das sind alle Spieler mit hohen Markwerden, mit Interessenten etc.
00:23:44: Das ist aber am Ende ist es ja Leistungssport. Da denke ich doch nicht ans Minimalziel, wie nicht nicht absteigen oder sowas.
00:23:51: Wenn ich ein Kader mit X-Nationalspielern habe, dann möchte ich natürlich auch das Maximale damit erreichen. Ich möchte doch mein volles Potenzial entfalten.
00:23:59: Ich möchte das Maximum mit dieser Kaderqualität erreichen, rausholen.
00:24:04: Für mich ist das einfach kein valides Argument, bis zu einem gewissen Grad, ja, wenn es darum geht, wie man mit manchen Rückschlägen umgeht.
00:24:13: Sei es das Außen der Champions League, sei es zu Spiele gegen Bayern, da lasse ich mir das immer gefallen, dass man wieder auf den Teppich kommen muss und sagen muss, okay, pass auf.
00:24:21: Wir spielen immer noch gegen Bayern München und vor anderthalb Jahren waren wir froh, wenn wir keine Ahnung mal irgendwie einen Punkt geholt haben, auswärts im Bohrung.
00:24:29: Und geschweige denn, wenn wir mal einen Auswärtsspiel gewonnen haben. Das kann ich alles noch nachvollziehen.
00:24:34: Aber das jetzt hier anzuwenden, das stimmt halt und passt halt überhaupt nicht.
00:24:39: Das ist mit Kiel, ein Aufsteiger, der ein Etat hat, der ist lächerlich. Die sind uns in allen Mannschaftsbereichen unterlegen.
00:24:45: Sie haben nur eins, was sie reinwerfen können und das ist die Gier, Aggressivität, Intensität, Einstellung im Endeffekt.
00:24:52: Und wenn man uns damit schlägt, ja, also dann bedeutet das eins, wir bringen diese Einstellung nicht mit und wir können unsere Qualität nicht abrufen.
00:25:00: Und dann verlierst du gegen Kiel oder spielst unentschieden.
00:25:03: Genau, ich bin da bei dir. Also natürlich darf man nicht vergessen, wo wir herkommen, aber man darf auch nicht vergessen, welchen tollen Weg der VfB in den letzten ein, zwei Jahren gegangen ist.
00:25:12: Ja, da können wir dann später darüber reden. Jetzt aktuell bringt mir das halt nichts.
00:25:16: Ich möchte dich gar nicht angreifen dafür. Aber ich ver.. Das ist.. Ja, sorry.
00:25:22: Ich wollte eigentlich in die gleiche Stoßrichtung argumentieren, wie du, denn der VfB ist nicht mehr der VfB von vor ein, zwei Jahren, denn vor ein, zwei Jahren hätten wir gesagt, oh, Pokalhalbfinale gegen RB Leipzig, das ist..
00:25:34: Sowieso können wir eigentlich abschenken, wir gewinnen sowieso nicht und jetzt sagen wir und sagen auch unabhängige Journalisten und Journalisten, das ist ein Duell auf Augenhöhe.
00:25:42: Also ein Duell auf Augenhöhe gegen RB Leipzig und wir fühlen das ja auch so, und wir denken, wir können das gewinnen.
00:25:47: Aber dann musste auch nach Kiel fahren mit dem.. Mit der Gewissheit gegen den Aufsteiger müssen wir eigentlich auch gewinnen.
00:25:53: Und insofern, ja, man darf sich das immer wieder ins Gedächtnis rufen, wo wir vor zwei, drei Jahren noch standen, aber man sollte auch den Weg, den der VfB seitdem gegangen ist, nicht außer Acht lassen.
00:26:03: Und wir haben viel Geld investiert, wir haben einen richtig guten Kader und es ist ein Kader, der sollte eigentlich unter den Top 6, 7, 8 irgendwie stehen und er sollte vor allen Dingen gegen Kiel besser auftreten.
00:26:15: Und weil wir diesen Weg gegangen sind mit vielen Menschen, die immer noch da sind hier beim VfB, sei es auf dem Platz, sei es am Rande.
00:26:23: Genau deshalb ärgert es mich so sehr, dass wir jetzt anfangen diesen Weg ein Stück weit zu torpedieren, indem wir halt einfach nicht mehr bereit sind, diese Leistungsgrenzen in jeglicher Fasson anzugreifen, die wir damals eben mehr oder weniger aus dem Ärmel geschüttelt haben.
00:26:41: Allein, dass du vorhin gesagt hast, du hattest das Gefühl, dass man gar nicht diese Grundtugenden brauchte, zeigt halt wie selbstverständlich sie auch abgerufen worden.
00:26:49: Der VfB brauchte diese Grundtugenden, aber das war halt einfach das Wesen der Mannschaft.
00:26:54: Das war immer das Mindeste, was du von dieser Mannschaft bekommen hast.
00:26:57: Also wenn wir gegen Leberkusen verlieren und gegen den DFB, dann nicht, weil der VfB sich nicht eine Arschhaft gerissen hat, sondern dann waren es halt andere Faktoren.
00:27:05: Und damit kann jeder leben, jeder, weil niemand wird dieser Mannschaft einen Vorwurf machen, wenn sie wirklich alles reinwirft, über 90 Minuten muss ich dazu sagen, und dann von einem kompetativen Gegner, und das kann Kiel an einem guten Tag auch sein, einfach als zwei Dinger reingeschweißt bekommt, man schießt selber nur zwei und fährt mit einem Punkt nach Hause, dann wird keiner was sagen.
00:27:28: Natürlich wird es dann immer noch ein paar Leute geben, auf Social Media oder sonst wo die dann sagen, das kann ja wo nicht sein, gegen den Aufsteiger, doch so was passiert.
00:27:34: Manchmal ist es auch Pech, das darf man auch nicht vergessen.
00:27:36: Nur das war es am Samstag nicht, es war kein Pech, und es war auch nicht irgendwie ein überambitioniert starker Gegner oder sonst irgendwas.
00:27:43: Nein, es war einfach eine richtig, richtig schlechte erste Halbzeit und es war dazu auch noch ein schlechter Start in die zweite Halbzeit.
00:27:50: So und dann hat die Mannschaft den Scheiter umschalten, umlegen können und hat sich dieses Unentschieden wirklich durch eine kuragierte Leistung verdient.
00:27:59: Sie ist zum Beispiel nicht auseinandergebrochen, da gibt es noch genügend andere Beispiele, auch von Top-Mannschaften, die auf einmal dann, weiß ich nicht, 0-3, jetzt hätte ich fast gesagt in Mainz verlieren, aber mittlerweile gehört der Mainz leider auch zum Top-Mannschaften.
00:28:12: Ich glaube übrigens, wenn Mainz nächstes Jahr wirklich Champions League spielt, dann spielen die so eine Zirkusmusik, also statt das Champions League-Hymne, wenn Mainz da steht, das können wir richtig vorstellen.
00:28:21: Sei es darum, wir haben mir, glaube ich, momentan wirklich keinen Grund, auf andere zu blicken und es übel zu machen. Ich weiß wirklich nicht, wie wir heute über das Spiel reden sollen.
00:28:29: Wir müssen, glaube ich, immer im Hinterkopf behalten, dass uns wirklich diese mangelnde Schärfe in der ersten Halbzeit viel zerschlagen hat von dem, was theoretisch möglich gewesen wäre.
00:28:38: Es ging bis auf die beiden Tore, wirklich von uns keine Torgevoraus, ich habe das gerade eben schon mal angedeutet. Kielschloss ist das Zentrum, ich versuche es jetzt mal halbwegs analytisch,
00:28:49: und die Emotionen ein bisschen rauszunehmen. Kielschloss hat das Zentrum und spielte dann eins gegen eins auf den Flügeln.
00:28:55: Du kannst das mit Dribblings und guten Bewegungen auf den Halbspuren etwas lösen und entzehren. Das ist uns auch fasenweise gelungen, aber wirklich nur in wenigen Phasen.
00:29:04: Unsere Ausbeute am Samstag waren fünf erfolgreiche Dribblings in 90 Minuten.
00:29:09: Als Vergleich, normalerweise liegen wir im Schnitt bei zwölf erfolgreichen Dribblings in einem Bundesligaspiel.
00:29:16: Und es lag nicht daran, dass Kiel es hier besonders gut verteidigt hätte, sie haben es gut gemacht, aber eben nicht besonders gut, sondern daran, dass wir diese Situation gar nicht kreiert haben.
00:29:26: Wir hatten zehn Dribblingversuche in 90 Minuten. Führ ich gar keinen, und auf einen, der war nicht erfolgreich, Mio.1 war erfolgreich, aber auch nur ein.
00:29:34: Der Einzige, der er geliefert hat, war Nick Wolthemade, der hat es viermal versucht und war dreimal erfolgreich, und Jamie Lebeling, der hat es auch dreimal versucht, war einmal erfolgreich.
00:29:42: Und ich ärgere mich, weil wir wissen, es geht und es klappt in der Regel auch.
00:29:50: Wenn wir über diese Dribblingsdribblingsdoppelpässe, wir haben es doch alle gesehen, Maxi Mittelstedt und Chris Führich auf ihrer linken Seite, das haben wir doch alles miterlebt.
00:29:58: Und schau dir doch mal bitte, Sebastian, dann sind wir gleich beim Tor, schau dir doch mal das Tor von Jamie an.
00:30:02: Das ist halt einfach stark gemacht, das kannst du kaum verteidigen.
00:30:06: Hier passiert einmal genau das, was du brauchst, um Spiele zu gewinnen. Punkt, egal gegen wen. Das ist eine gute Tempoverschärfung.
00:30:14: Enzo kommt über die Halbspur, gewinnt das Eins gegen Eins und hat die Technik, sofort diesen Ship auf Jamie zu spielen. Lebeling nimmt den Ball gut mit und hemmert ihn einfach ins Tor.
00:30:24: Da wird nicht überlegt, ob ich noch mal nach hinten ablegen soll. Da bringe ich auch Dennis Undefnich in die Situation, ob der jetzt sich überlegen muss, schieße ich oder lasse ich den Ball wieder durch.
00:30:32: Chance erkannt, ab direkt in die Bude rein damit. Keine Ablagen in Rückraum, gradlinig, technisch gut, mit Überzeugung. Es ist nicht so kompliziert.
00:30:42: Es ist nicht so kompliziert, da hat man es gesehen.
00:30:44: Genau, ich war nachdem Kiel wirklich gut angefangen hatte, dann total positiv gestimmt.
00:30:50: Ich habe die erste Chance für den VfB und dann gleich genutzt und das wirklich mit viel Überzeugung, wie du sagst. Also nicht nochmal abgelegt, nicht nochmal geguckt.
00:30:57: Einfach den Ball rein gehämmert, dann auch mit ein bisschen Mithilfe vom Kieler Torwart, der nicht ganz so gut aussah. Das fand ich halt wirklich stark.
00:31:05: Und ich glaube für Jamie Lebeling das zweite Saisontor auch viel zu wenig. Also wenn du halt siehst, was unsere Außen an den Tor-Gefahr erzeugen und was dann am Endeffekt bei raus springt,
00:31:14: ist halt wirklich viel zu wenig. Aber die Situation fand ich dann wirklich stark. Weil Jamie Lebeling sich wirklich den Herzen nimmt, das Ding halt dann wirklich rein.
00:31:20: Wie du sagen würdest brutalisiert, fand ich großartig. Ich dachte, okay, das sieht eigentlich ganz gut aus, der VfB führt, obwohl er eigentlich keine Chancen hatte.
00:31:27: Mit der ersten Chance dann gleich das 1-0. Und da könnte jetzt irgendwas entstehen, aber leider entstand nicht so viel draus.
00:31:35: Du hast schon gemerkt, dass uns das Tor etwas, wie gesagt, ich habe es gerade eben einleitend extra mal hinzugefügt. Wir müssen das alles schon im Hinterkopf behalten, dass wir nicht diesen Einsatz gezeigt haben in der ersten Halbzeit, den man zeigen muss, um Spiele zu gewinnen.
00:31:51: Dennoch, sage ich jetzt, nach diesem Tor hast du gemerkt, der VfB bekam etwas mehr Sicherheit. Wir stellten früher zu, zwang Kiel früher zu langen Bellen, die mehr und mehr bei uns landeten.
00:32:03: Da hatte ich schon das Gefühl, wir feiten uns jetzt rein. Der VfB bekommt sozusagen einen Fuß in die Angriffsbemühungen. Das war nicht immer schön, keine Frage, das haben wir ja auch im Vorfeld gesagt.
00:32:14: Aber das waren 10 Minuten, in denen ich das Gefühl hatte, sie bemühen sich, sich da irgendwie reinzufalten. Alles, wie gesagt, nicht auf dem Niveau, das ich erwarten würde, aber eben auch nicht voll Katastrophe.
00:32:28: Und dann können wir natürlich, jetzt können wir über die Herangehensweise nach Führung sprechen. Die Kontrolle konnten wir erstmal nicht erlangen.
00:32:36: Also das hatte ich nicht das Gefühl, dass wir die komplette Kontrolle haben. Denn wir ließen Kiel ja auch immer mal wieder kommen, situativ.
00:32:42: Wir nahmen sie dann erst ab der Mittellinie auf, stellten uns kompakt mit engen Ketten auf. Kiel setzte dann auf den langen Ball.
00:32:49: Ich habe es gerade eben schon gesagt, keine Abnehmer, aber deutlich wurde schon, dass wenn die langen Bälle mal ankommen, wird es sofort gefährlich.
00:32:58: Und da waren viele Blocks nötig. Das haben wir auch nicht schlecht gemacht an der Stelle. Aber die Frage ist halt, willst du es abwartend angehen oder musst dein Anspruch nicht sein, den Gegner direkt weiter zu stressen und mit der Führung im Rücken die Spielkontrolle zu übernehmen.
00:33:14: Aber wenn du letztes willst, musst du natürlich in der Lage sein, das Ganze auch umzusetzen. Und hier dürfen wir zumindest mit der gezeigten Leistung in der ersten Halbzeit ein Fragezeichen setzen.
00:33:26: Also da muss man halt sagen, sie waren offensichtlich nicht in der Lage. Und in der 29. Minute sehen wir ja ein Beispiel, wie es funktionieren kann, wenn du eben diese Strategie wirst mit hohem Gegenpressing, Druck ausüben, den Gegner hinten einschnüren.
00:33:43: Weil da haben wir das dann immer wieder gemacht. Wie gesagt, wir haben das immer sehr situativ angepasst, ob wir jetzt eben hoch oder nicht so hoch angelaufen sind. Hier haben wir das gemacht.
00:33:50: Gutes, hohes Gegenpressing. Wir holen uns den Ball im rechten Halbraum vom Gegner, verlagern gut nach links, spielen dann Mio frei. Super gemacht, der mit einem guten Chip Lebeling bedient.
00:34:02: Jamie spielt dann direkt auf Unlaf, der zieht sofort ab, aber dessen Schuss wird geblockt. Also sie können es. Sie können es herregisch.
00:34:10: Aber es ist ein hoher Invest, das verstehe ich schon. Und deswegen, ich weiß nicht, wie oft ich das halt gesagt habe, aber genau deswegen bin ich so wütend.
00:34:18: Weil du siehst es, es geht. Und ich glaube, wenn du in den ersten 45 Minuten oder anders, wenn du in den ersten 30 bis 35 Minuten das gezeigt hättest, was du in den letzten 30 bis 35 Minuten an Einstellung auf den Platz gebracht hättest, hättest du wahrscheinlich schon eine 2-0-Führung rausgeschossen.
00:34:34: Und das macht es so unerträglich für mich. Das ärgert mich so sehr.
00:34:40: Da bin ich komplett bei dir. Ich hatte schon ein paar Mal diesen Vergleich bemüht. Der Schüler, der für der Klausur ganz viel lernt und eigentlich alles auf dem Kasten hat und dann einfach nicht abruft.
00:34:50: Und du siehst ja, punktuell, der VfB erkannt es ja. Sie können es nach wie vor und sie können auch Kiel auseinanderspielen, aber sie zeigen es einfach viel zu selten und machen nach dem 1-0 nicht weiter.
00:35:01: Und dann gerade direkt im Gegenzug nach der vergebenen Undarf-Chance, was jetzt nicht sein Fehler ist, der wird halt geblockt, fällt ja halt das 1-1 dann irgendwie ein Stück weit auch so aus heiterem Himmel eigentlich.
00:35:12: Ja, also es war eine Phase, da hatte ich das Gefühl, die Organisation stimmt bei uns. Und wir hatten auch ausreichend Spielanteile als dieses Tor viel.
00:35:20: Und dann Nübel schlägt den Ball, also aus meiner Sicht überhastet und eigentlich auch ohne Adressaten hinten raus. Und er hat ja dieses Beispiel schon eine Woche davor geliefert.
00:35:31: Also hätte ich mir jetzt gedacht, okay, vielleicht kriegen wir es diesmal besser. Sei es drum. Kiel fängt den Ball ab, wir will umschalten in dem Moment, schafft das aber nicht, weil wir auch hier eigentlich gut nachsetzen.
00:35:42: Dennoch holen sie einen Einwurf raus, soweit so gut. Dann gibt es den Weiten Einwurf von Maschino und dann ist es halt das Thema, was machen wir damit Skripski?
00:35:51: Der positioniert sich auf eine Achse zwischen Elfmeterpunkt und 2. Pfosten und wartet dort auf die Kopfbeiverlängerung. Das ist nichts besonderes, das ist nicht irgendwie eine super Idee, die man so noch nie gesehen hat.
00:36:01: Darauf kann man sich einstellen. Und warum sich hier weder Lebeling noch underf angesprochen fühlten, zumindest Matuchfühlung zu Skripski aufzunehmen, dafür habe ich keine Erklärung.
00:36:10: Es wird natürlich dann irgendwie auch nicht gefragt oder vielleicht wollen sie auch darauf nicht antworten, die Spieler. Aber das kann ich nicht verstehen.
00:36:15: Ich kann es nicht verstehen. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie beiden genau das gemacht haben, was ihnen im Vorfeld gesagt wurde.
00:36:22: Denn es soll den Rückraum abdecken und Jamie, die in 2. Pfosten. Aber beide müssen hier halt auch eigene Entscheidungen treffen und sich gegebenenfalls absprechen.
00:36:30: Das Hendricks davor, dieses Kopfbeiverl verliert, ist blöd, keine Frage. Aber damit kann ich leben. So was passiert einfach in solchen Situationen.
00:36:38: Das darf passieren, sollte nicht passieren, darf passieren.
00:36:41: Diese Weiterleitung, die kannst du dann halt einfach noch verteidigen und das haben wir nicht gut gemacht und kriegen deswegen dieses 1 zu 1.
00:36:49: Was ein tolles Tor war von Skripski, das muss man dazu sagen.
00:36:52: Der hat ja auch aktuell absolut einen Lauf hat. Was waren jetzt die letzten 6 Torschüsse, alle drin von ihm. Also in der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass der gerade vom Glück geküsst ist.
00:37:01: Das darf man dann auch nicht vernachlässigen. Aber so frei, wie er da steht, ja gut, der macht da den Ball halt auch.
00:37:07: Ja, also ich war gar nicht der Gegner. Also ich wollte im Vorfeld tatsächlich noch, als wir die Gegnervorschau gemacht haben, zu dir sagen, dass Steven Skripski ist so ein typischer Spieler, von dem man nie was hört und dann trifft er gegen den VfB doppelt.
00:37:20: Ich habe mir diesen Spruch gespart, ja, kann ich natürlich jetzt behaupten. Aber es kam so.
00:37:26: So, Gegentor, Schüttgart kriegt wieder eine Offensack, führt dazu, dass wir unsicherer werden und Kiel gibt das ganze Auftrieb.
00:37:34: Also der VfB, also ich muss ja nochmal anfangen mehr oder weniger. Du bist ja eigentlich voll im Spiel.
00:37:42: Du hast diese Führung und kriegst dann zugegeben durch ein blödes, durch eine blöde Aktion des 1 zu 1. Aber dass das wieder ausreicht, um uns so zu verunsichern, das kann ich mir halt auch nicht erklären.
00:37:54: Weil wir sind ja jetzt kein geprügelter Hund, der von Niederlage zu Niederlage eilt, sondern es gibt ja gute Phasen bei uns.
00:38:01: Selbst im Spiel gegen Bayern hatten wir genug gute Phasen drin. Wir haben in Hoffenheim ein Spiel gespielt, das du eigentlich dreien als gewinnen musst.
00:38:08: Da machst du die Chancen nicht rein. Also was ich damit sagen will, ist, dass Selbstvertrauen kann doch nicht jetzt schon komplett im Keller sein.
00:38:14: Es kann auch nicht sein, dass ein 1 zu 1 in der 30. Minute gegen Kiel dazu führt, dass sich beim VfB die Abspielfehler auf einmal wieder mehren.
00:38:23: Kiel kam dadurch immer wieder zu Umscheißsituationen. Und warum? Weil sie aggressiv durchzogen. Die haben diese Fehler provoziert, die haben sie erzwungen, weil sie immer draufgegangen sind.
00:38:35: Und Abschlüsse, die hatten wir sowieso nicht mehr. Du musst mal überlegen, nach der Chance von Dennis Undav hatten wir keinen Abschluss.
00:38:43: Hab ich's mir erkannt.
00:38:44: Natürlich, also es gab noch das 2 zu 2, aber sonst nichts. Ja gut, null.
00:38:48: Und bei Kiel kommt plötzlich auch die Langenbälle an. Schau dir das Ding an von Maschino in der 39. Minute.
00:38:54: Das ist ein langer Ball von Iwitschitsch auf Skripski. Der legt ab auf Rosenboom, der völlig frei, völlig frei auf dem Flügel ist.
00:39:03: Erinnere dich, was wir in der Gegnervorschau gesagt haben. Die Flügel.
00:39:07: Ja, und wann kommen sie, wenn man sie lässt? Und wir haben ihnen die Möglichkeit zu lesen. Und dann bekommt Rosenboom überhaupt keinen Druck von uns.
00:39:15: Kann dementsprechend die Flanke perfekt zwischen stiller und stärker gelogen. Die war richtig gut.
00:39:20: Aber klar, wahrscheinlich krieg ich die hin. Also wenn ich so wenig Druck bekomme, dann krieg ich die wahrscheinlich auch noch da irgendwie halbwegs hin.
00:39:28: Maschino setzt dann den Kopfball. Du kannst es deinen Gegner nicht so einfach machen. Das ist ein schlechtes Anleih auch verhalten.
00:39:34: Und vorne haben wir darüber gesprochen, wie man gut anläuft, wie man dadurch auch dann hohe Beigewinne erzielt und zu Chancen kommt.
00:39:39: Hier laufen wir schlecht an. Keine gute Zuteilung. Und dann reichen wirklich simpelste Mittel, um gegen uns zu Chancen zu kommen.
00:39:47: Und das sieht sich ja wirklich durch. Also dass wir wirklich zu einfach Gegentor aufressen, sieht sich ja komplett durch.
00:39:54: Ja, das ist so. Und ich bin da dann wirklich immer wieder bei der Headline, die der Andreas für ein Vertikalpass geschrieben hat, zu dumm für Europa.
00:40:02: Also du stellst dir aktuell, sorry, aber zudemlich einfach an beim Verteidigen oder auch beim Tor erzielen. Also du bist halt ein Stück weit zudemlich aktuell.
00:40:11: Wer nicht zudemlich war, war der Trainer. Weil der aus meiner Sicht genau das Richtige gemacht.
00:40:15: Er hat undafunführig rausgenommen, beide mit richtig schwachen Leistungen und meiner Meinung nach auch Bankkandidaten für das Spiel gegen Leverkusen.
00:40:22: Ich meine, das sind Nationalspieler. Das sind die Spieler, die in schweren Phasen Verantwortung übernehmen müssen.
00:40:28: Könnt ihr selber mal in die Kommentare schreiben. Nein, lasst es. Ob es in die Verantwortung noch gibt. Schreibt es in die Spotify-Kommentare.
00:40:38: Ja, das war auch B sein. Direkt dieses Tor von Scribsky. Nach dem Anstoß wird der Ball nach hinten gespielt, langer Ball und ich muss schon wieder dazu sagen, der VfB hat es ja darauf eingestellt.
00:40:58: Sie sind ja eben nicht voll drauf gegangen, sondern sie haben sich ja eher nach hinten fallen lassen und nur zwei Spieler sind vorne drauf gegangen.
00:41:04: Also sie wussten, der kann ein langer Ball kommen. Dann gibt es diesen Ball.
00:41:08: Bei Kiel auch so aus, als ob es geplant wäre. Da kommt der Anstoß, der wird der Ball nach hinten gespielt und dann lässt ein Spieler so ein Stück weit abtropfen und dann, wie heißt der, zäck oder so, prügelt lang nach vorne halt.
00:41:21: Aber das wäre schon ein Stück weit auch einstudiert.
00:41:23: Das war auf jeden Fall einstudiert. Also vermutlich machen sie das bei jedem Spiel so, wenn sie Anstoße haben.
00:41:29: Und es klappt halt zu selten. Aber du hast ja hinten genügend Leute gehabt. Du hast Karasor, du hast Hendricks, die direkt involviert waren und Stiller stand noch mit dabei und ganz links war es noch Maximittelstedt und vorne stehen halt zwei Holstein-Kiel-Spieler, die dann trotzdem einer davon alles aus der Situation rausholen, was nur möglich war.
00:41:50: Stiller ist dann mir auch ein bisschen zu zackhaft gewesen. Skrips genimmt den Ball aus der Drehung. Klar, der trifft das Ding vielleicht einmal so in seiner Karriere. Natürlich gegen uns.
00:42:01: Und dann haben natürlich auch noch viele danach darüber gesprochen, ob das jetzt nicht Nübels Ding wäre. Der würde zu weit vor seinem Tor stehen.
00:42:08: Also ich glaube, das ist ein klassischer Fall, um die Absurdität des Tores zu erklären.
00:42:14: Also du siehst das Tor und denkst, irgendwie muss man das doch verhindern können. Aber der Beifeld da hinten rein. Also wenn der so kommt, ist es einfach super schwer, den zu halten.
00:42:23: Du hast es ja schon gesagt, aber ich sehe da nicht Alexander Nübel als Schuldigen.
00:42:29: Nein, ich meine, das Tor fällt, weil Kiel den langen Ball schlägt genau dahin, wo zwei VfB-Spieler stehen, nämlich Henricks und Karasor. Und Henricks halt dann Karasor in Rücken köpft. Und das ist halt das eigentlich Problem.
00:42:42: Und Skripski mit seinem aktuellen komplett free-Klauf, der prügelt den Ball halt irgendwo hin und der landet halt dem Tor. Also er kann es dann als Tor und auch nichts mehr machen.
00:42:50: Das Problem ist halt, dass er gar nicht erst an den Ball kommen darf. Das ist halt auch so vielleicht ein Stück weit an der schlechten Phase beim VfB geschuldet, dass sich natürlich dann irgendwie Karasor und Henricks gegenseitig ein Stück weit irritieren und der einen dem anderen in den Rücken halt dann reinköpft. Also komplett dämlich einfach.
00:43:08: Ja, Punkt. Das darf nicht passieren. Und wir haben ja ein ähnliches Tor gegen Bayern bekommen. Du erinnerst dich, als Karasor sich komisch angestellt hat, weil einem zweiten Ball nicht so richtig zum Kopf beigegangen ist
00:43:19: und der Ball dann bei seiner Nähe in den Füßen landete, der dann rausgespielt hat auf Michael Olisee und der das Tor gemacht hat. Das war doch das 1 zu 1. Ja, genau. Das war das 1 zu 1. Und hier war es halt das 1 zu 2.
00:43:30: Und Kiel hat natürlich dann in dem Moment das Spiel gehabt, was sie unbedingt wollten und wir schießen gleich den nächsten Bock. Und auch die Situation, die rote Karte von Stergio, da muss man ein bisschen was zu sagen.
00:43:40: Man sieht ja schon in der Entstehung, Stille hat den Ball und fordert von seinen Mitspielern mehr Bewegung, klügere Positionierung, eben um anspielbar zu sein. So, du siehst, wie er auch nachdem dann der V schon von Stergio durch war, steht er immer noch da und merkt mit seinen Vorderleuten.
00:43:58: Der Ball geht dann raus zu Stergio, ist deswegen nötig, weil sie vorne einfach nur stehen und warten. Und was Leo dann macht, sieht jeder selbst, den brauche ich jetzt hier nicht irgendwie vorzuführen oder sonst irgendwas, hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass er nicht die Qualität hat.
00:44:13: Das ist auch, ich glaube, dass es am Ende wieder Konzentrationsschwierigkeiten ist. Kopfsacher, ja. Ja, also wir brauchen den jetzt hier nicht irgendwie runter zu machen oder sonst irgendwas. Das will ich damit sagen.
00:44:24: Ja, das ist halt blöd, dass es so passiert ist. Er nimmt ihr damit eigentlich das Spiel mit dieser roten Karte dann, weil es ist so schwer, eine ganze Halbzeit mit dem Rückstand im Rücken dann gegen so eine Mannschaft, gegen Kiel zu spielen und dann noch mal irgendwas zu holen.
00:44:40: Aber was hätte er machen sollen? Also im Zweifel muss er sich dann auf Nibel verlassen, aber das wäre vermutlich das Dreier Eins gewesen und er opfert sich hier, muss dann vom Platz, brauchen wir glaube ich auch nicht drüber reden, alles richtig entschieden vom Schiedsrichter.
00:44:53: Ja, also, eine klare rote Karte kann es eigentlich gar nicht geben und es war ja eigentlich die gleiche Situation von Stardew in der 52. wie von George Wagner gegen die Bayern in der 93. also einfach den Ball komplett dumm verdattelt einfach und natürlich können das beide besser und sie haben die Technik-Fertigkeiten und sie können das anders lösen, sie müssen es anders lösen und dass dann so was passiert, ist halt wirklich reine Kopfsache und da ist dann wirklich die große Frage, warum passiert das und warum passiert es halt dann doch relativ häufig.
00:45:22: Aber natürlich ist halt keine Frage der Qualität. Also Leo Stardew hat oft genug gezeigt, dass er ein richtig geiler Kicker ist und das ist jetzt das erste Mal, dass ihm so ein Fehler unterläuft und natürlich gerade in der Phase, wo es beim VfB ohnehin nicht läuft und denkst, das passt halt komplett zum Spiel und dann liegst du halt nach 52 Minuten nicht nur ein zu zwei hinten, sondern bis da noch ein Unterzahl und zu dem Zeitpunkt, du hast gesagt, Laptop zugeklappt und ich dachte auch, okay, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt irgendwie gespassieren zu gehen.
00:45:49: Bei schönem Frühlingswetter, weil eigentlich war für den VfB nichts mehr drin, aber das ist dann auch wieder das nächste Kapitel eines kompletten Freak-Spiels und eines kompletten Freak-Spieltags, das dann drei Minuten später der VfB auf einmal sich wieder aufs Scoreboard anschreibt.
00:46:06: Und davor noch, so was denn Alex Nübel diesen Freistoß vom Maschinenoklasse rausholt.
00:46:10: Oh ja, und wie?
00:46:11: Also, wer ihm beim ein zu zweien mit Schuld gegeben hat, darf sich dann hier bedanken, weil denen catcht nicht jeder. Also das war schon stark leistet von Alex Nübel.
00:46:20: Sehr geil geflohen, ja.
00:46:21: Hand ausgefahren und das war echt super knapp. Richtig, richtig geiler Freistoß und wirklich Monster-Safe von Alex Nübel, Nübel, Nübel.
00:46:28: So sieht es aus. Also der hat uns da wirklich dann noch im Spiel gehalten, denn ohne diese Parade wäre das zwei zu zwei durch Demirovic gar nicht möglich gewesen, dann wäre es bestenfalls es drei zu zwei gewesen.
00:46:38: Aber erstmal Props hier an der Stelle. An Maxi wäre dem Ball in der Entstehung behauptet, dann Props an Stiller für den langen Ball, richtig toll gespielt und dann macht es voll zu mar...
00:46:48: Also ich muss kurz einhaken überhaupt Props an Maxi Mittelstedt, weil wenn wir die Leistungsträger letzten Saison jetzt kritisieren, weil sie ihre Leistung nicht mehr bringen, dann möchte ich Maxi Mittelstedt auf jeden Fall rausnehmen,
00:46:58: weil der Typ liefert aktuell wirklich in jedem Spiel ab, also gerade nicht offensiv, aber vor allen Dingen defensiv. Also wie viele grätschen Blocks zugestellte Passfenster er abliefert, das ist schon enorm.
00:47:11: Also der hält uns tatsächlich noch so ein bisschen am Leben. Der gute Maxi.
00:47:14: Ich schüttet nicht viel Wasser in den Wein, aber ein bisschen in Sachen Positionierung könnte auch merkstab sein.
00:47:19: Aber ja, okay. Also Props an alle. Maxi behauptet den Ball gut. Stiller, guter langer Ball. Wolthemade auch mit einem tollen Diagonalauf.
00:47:29: Dimirovic kreuzt auch gut und haben wir etwas Glück, dass der Ball vom Fuß in den Lauf zurück von Nick Wolthemade springt.
00:47:37: Aber das Glück heißt auch schon ein Stück weit er mit Dimirovic, oder? Weil der ist ja noch in der Aktion drin und sieht, der Wolthemade, der hat den Ball nicht ganz in der Kontrolle.
00:47:45: Ich gehe da nochmal rein und ich weiß nicht, ob er wirklich am Ball ist, aber bevor er in die Mitte abkippt, hilft er noch fleißig mit, dass der Ball im VfB-Besitz bleibt.
00:47:55: Absolut, absolut richtig. Dimirovic kriegt ja jede Props, die ich noch übrig habe, nachdem ich jetzt schon so viele verteilen habe.
00:48:01: Das sind nicht viele.
00:48:03: Nick macht es auch klasse im Eins gegen Eins. Dimirovic setzt sich super ab von seinem Gegenspieler.
00:48:08: Erster Kontakt, Abschluss, alles top.
00:48:11: Für Ermedin freut es mich so unglaublich, neuen Pflichtspiele in Folge, ohne Torer Erfolg, jetzt endlich die Bude.
00:48:21: Es war für mich eine Befreiung, weil hier sage ich, man weiß, dass er es kann.
00:48:27: Wir haben jetzt auch total gefreut und die Art und Weise, wie er dieses Tor macht, ist einfach überragend. Und du siehst ja auch, warum der VfB ihn verpflichtet hat und warum der VfB für ihn viel Geld bezahlt hat.
00:48:38: Er kann ein Killer vor dem Tor sein und dann zeigt das halt. Er arbeitet erst mit, dann lässt er sich gut fallen, kriegt den Ball, bleibt halt eiskalt einfach und das habe ich total gefreut.
00:48:49: Und bester VfB-Torschützer in dieser Saison, Ermedin, Dimirovic.
00:48:52: Das muss man auch dazu sagen, absolut korrekt.
00:48:54: Danach war die Marschrichtung klar, Punkt halten und vielleicht noch durch den Konter irgendwas mitnehmen.
00:49:00: Kiel hatte noch drei, vier gute Chancen, die beste, glaube ich, durch Ab in der 73. Minute.
00:49:05: Sebastian Hönes brachte noch Josch Wagnumann und Elbilal. Josch brauchten wir auf rechts.
00:49:09: Kiel hatte eben nach Stergius Platzverweis viel zu viel Platz auf ihrer linken, auf unserer rechten Seite.
00:49:15: Da haben wir den Raum nicht richtig zubekommen und Wagnumann, das kann man an der Stelle auch mal sagen, hat es dann ganz gut gemacht in den letzten Minuten.
00:49:22: Und Elbilal, haben wir ja vorhin schon angedeutet.
00:49:25: Da freuen wir uns, glaube ich, beide, dass er wieder da ist.
00:49:28: Der brachte auch gleich mehr Schärfe mit rein, ohne dabei Bäume auszureißen.
00:49:33: Aber ich war überrascht, wie spritzig er nach dieser langen Verletzungpause schon war.
00:49:40: Wann kommt weg, dass mich durchweg positiv gestimmt hat und ich bin mir auch sicher,
00:49:45: der wird uns noch helfen in den letzten Spieltagen jetzt.
00:49:48: Ja, absolut. Mich ist er schon gefreut, wenn der eingewechselt wird und keinen einzigen Ballkontakt hat.
00:49:53: Aber im Gegenteil, also du hast gleich gemerkt, okay, der bringt nach wie vor oder auch nach der Verletzung was ins VfB-Spiel rein,
00:49:59: was dem VfB-Spiel fehlt, nämlich Tempo, Schärfe und so weiter.
00:50:03: Und das war richtig gut. Und der kommt jetzt aus einer ewig langen Verletzungpause, wirklich einer schweren Verletzung.
00:50:09: Und du denkst dir gleich, okay, also der kann uns helfen.
00:50:12: Und die Saison geht ja noch ein paar Monate und ich glaube schon, dass der uns noch viel Freude machen wird.
00:50:17: Ja, und am Ende muss man sagen, wir müssen mit diesem Punkt zufrieden sein.
00:50:22: Könns aber eigentlich gar nicht. Aber das muss man danach sagen, in jeder Aktion war für Kiel irgendwie was drin.
00:50:29: Für Kiel, würde ich gemerkt. Nicht für Leverkusen oder Bayern München, es war Kiel.
00:50:33: Und wir hatten, ich sag's nochmal, vier gute Angriffe, über 90 Minuten.
00:50:39: Und bekommen jetzt als nächstes dann zwei Bretter noch mal serviert mit Leverkusen.
00:50:44: und Frankfurt. Wenn wir uns da nicht irgendwie massiv steigern,
00:50:48: werden das wirklich zwei harte Spieltage für uns.
00:50:51: Da muss was kommen.
00:50:52: Alles, was ich jetzt noch in die Waagschale werfen kann,
00:50:55: kommt Frühling, kommt VfB.
00:50:57: Mehr hab ich aktuell auch nicht mehr.
00:50:59: Das ist natürlich ein schwacher Argument.
00:51:01: Mein Argument ist dann vielleicht ein bisschen besser.
00:51:04: Sowohl Leverkusen wie auch Frankfurt
00:51:06: haben zu Hause verloren an diesem Spieltag.
00:51:08: Auch die sind verwundbar.
00:51:10: Ich glaub, der VfB weiß spätestens nach dem Spiel gegen Kiel,
00:51:13: dass man ein bisschen mehr investieren muss,
00:51:16: um dann gegen Leverkusen und Frankfurt irgendwas mitzunehmen.
00:51:19: Dann kommt noch Leipzig. Pokal auch super wichtig.
00:51:22: Also, das ist einfach drei Bretter vor der Brust.
00:51:24: Jeder in Bad Kanzstadt weiß,
00:51:26: man muss mehr investieren, um irgendwas aus diesem Spiel mitzunehmen.
00:51:30: Aber ich halte es nicht für unmöglich.
00:51:32: Ich glaub, das war auch schon fast das Fazit für dieses Spiel.
00:51:36: Da müssen wir, glaub ich, nicht noch tiefer reingehen.
00:51:39: Diese erste Halbzeit, die werde ich so schnell nicht mehr vergessen.
00:51:43: Vielleicht auch noch mal zwei, drei Stats dazu.
00:51:45: Ich mein, du hattest ein XG von 0,23 und drei Abschüsse
00:51:50: gegen die schlechteste Abwehr der Bundesliga.
00:51:53: Und das kann's halt nicht sein.
00:51:55: Selbst wenn die einen guten Tag haben, muss da mehr rauskommen.
00:51:58: Von außen betrachtet, macht das eigentlich alles überhaupt keinen Sinn,
00:52:02: was wir da gerade erleben.
00:52:04: Weil alle Spieler, die zur Zeit spielen, ich sag's noch mal,
00:52:07: sie haben nachgewiesen, dass sie die Qualität haben.
00:52:10: Und jetzt schaffen sie es nicht mehr,
00:52:12: sich mental auf ein Spiel in Kiel einzustellen.
00:52:15: Natürlich schießt du die aktuell nicht einfach im Vorbeigehen
00:52:21: aus ihrem Stadion.
00:52:23: Da fehlt uns vielleicht dann wirklich gerade das Selbstvertrauen
00:52:26: und auch die Überzeugung.
00:52:28: Aber die erste Halbzeit lässt mich befürchten,
00:52:31: dass es hier Themen gibt, die tiefer sitzen.
00:52:33: Sei es im Kopf oder im Bauch.
00:52:35: Ich hoffe, man versteht, was ich da mit meine.
00:52:38: Ich kann auch schon verwechschicken.
00:52:40: Aber die Vormio sind für mich erst mal raus.
00:52:43: Jelc und Chavo kommen eh zurück.
00:52:45: Mittelstellt ist einer, das hast du vorhin gesagt,
00:52:47: der wenigen, die kontinuierlich abliefern.
00:52:49: Ich würde auch mal einen Kital bringen für einen Karasor.
00:52:53: Warum nicht?
00:52:54: Die Mirowicz für undaf.
00:52:55: Dennis ist momentan nicht der, den wir brauchen.
00:52:58: Das muss man so hart sagen.
00:53:00: Und wenn die Mirowicz ein paar Spiele von der Bank kommen kann,
00:53:03: dann kann das auch mal.
00:53:04: Und Ody Lal, sofern er schon wieder 60 Minuten gehen kann,
00:53:07: ist für mich auch ein Startelf-Kandidat.
00:53:10: Und 45 Minuten von einem paar anbringen.
00:53:12: Ja, absolut.
00:53:13: Es ist ein bisschen an Dortmund-Fans,
00:53:17: die aktuell auch sagen, wir müssen den ganzen Kader verkaufen.
00:53:21: Wir brauchen 20 neue Spieler.
00:53:22: Ganz so schlimm ist es bei uns ja noch nicht.
00:53:25: Aber klar ist auch, es muss sich grundlegend was ändern.
00:53:28: Und wenn der Trainer und wir der Überzeugung sind,
00:53:31: dass es mit den Spielern, die aktuell auf dem Platz stehen,
00:53:34: nicht funktioniert, dann musst du neues Personal bringen.
00:53:37: Das ist keine Bäume ausgelassen in der Saison.
00:53:40: Aber du brauchst ein Stück weit frischen Wind.
00:53:42: Vielleicht musst du den archivierten Kräften mal ein Signal geben.
00:53:46: So geht es halt nicht.
00:53:47: Wir haben noch einen tiefen Kader und genug Spieler,
00:53:50: auf die wir bauen können.
00:53:51: Und dann gerne mal mit neuem Personal.
00:53:54: Weil du hast gesagt, du hast mit Dennis Under von Chris Hürich
00:53:57: gegen den Aufsteiger-Kiel, den zwei Nationalspieler.
00:54:00: Die haben halt Null-Impact.
00:54:02: Da muss ich mich fragen, warum brauche ich die gegen Frankfurt?
00:54:05: Oder gegen Leberkusen?
00:54:06: Wir werden mit Sicherheit gestellt in dieser Trainingswoche.
00:54:09: Ich hoffe, Sebastian Hönes findet die Antworten.
00:54:12: Und kurz noch was zu deinem Dortmund-Vergleich.
00:54:15: Also, ganz klar, wir sind lange nicht auf dem ...
00:54:17: Ich hätte fast gesagt, Scheiße-Level.
00:54:19: Unterwegs wie Dortmund. - Downfall-Level.
00:54:22: Downfall ist besser, absolut richtig.
00:54:24: Nee, also, das kann man, finde ich, noch gar nicht vergleichen.
00:54:27: Nein, nein, nein. - Das sind noch andere Sphären.
00:54:29: Aber dennoch musst du halt irgendwann mal,
00:54:32: ist meine Meinung, auch reagieren personell.
00:54:34: Und wirklich auch mal Zeichensätzen angehend,
00:54:36: dass man ein gewisses Leistungsprinzip herrscht.
00:54:39: Und wenn das aktuell ...
00:54:41: abgebildet wird durch die Aufstellung,
00:54:44: jetzt muss ich vorsichtig sein, wie ich das ausdrücke,
00:54:47: dann musst du ja manchen Spielern fast
00:54:49: wirklich dann die Bundesliga-Tauglichkeit absprechen.
00:54:52: Es kann doch nun wirklich nicht sein,
00:54:54: dass ein Janik Kaltel so schlecht trainiert,
00:54:56: dass er keine Chance hat, momentan ...
00:54:58: überhaupt mal Spielminuten zu bekommen,
00:55:00: ein Fabian Rieder genauso.
00:55:02: Also, wie schlecht müssen die trainieren,
00:55:04: dass sie so wenig Möglichkeiten bekommen?
00:55:06: Auf der anderen Seite siehst du ja auch z.B.
00:55:09: in der Person von Finjelsch,
00:55:10: dass man auch relativ schnell in die Startelf reinrotieren kann,
00:55:14: wenn man das Potenzial hat und die Trainingsleistung hat.
00:55:17: Dann fragt man sich natürlich schon, warum Janik Kaltel
00:55:19: und warum Fabian Rieder überhaupt gar keine Rolle spielen,
00:55:22: wenn das aktuell auf dem Platz, was der VfB abliefert,
00:55:25: jetzt nicht gerade grandiose ist.
00:55:27: Dennoch so was, denn jetzt kommt der Moment,
00:55:29: wo ich mich selber und uns alle aufrichte.
00:55:31: (Lachen)
00:55:32: Ja, hinfallen, kronerichten, weiter geht's.
00:55:35: Es ist mir jetzt trotzdem erst mal wirklich egal,
00:55:37: wie viele Punkte es aktuell auf Platz vier, fünf oder sechs sind.
00:55:41: Ich will jetzt im nächsten Spiel in den nächsten Spielen
00:55:44: wieder Leistungen sehen, die es rechtfertigen,
00:55:46: dass wir überhaupt über das internationale Geschäft sprechen können.
00:55:50: Mir sind die Gegner scheißegal.
00:55:52: Ich will nach Spielen nicht mehr darüber nachdenken müssen,
00:55:55: um mich darüber ärgern müssen,
00:55:57: dass wir unsere Qualität nicht über 90 Minuten abrufen konnten.
00:56:00: Es muss jedem klar sein, dass die Lage ernst ist.
00:56:04: Sie ist einfach ernst.
00:56:05: Da geht es nicht um Ansprüche, die ich stelle.
00:56:08: Selbst wenn mein Anspruch nur Platz zehn oder neun wäre,
00:56:11: ist das aktuell zu wenig.
00:56:13: In der Rückrundentabelle liegen wir auf Platz 14.
00:56:15: Nur Bremen, Kiel und Heidenheim haben weniger Punkte geholt als wir.
00:56:19: Und wirklich mit Verlaub.
00:56:21: Aber das kann nicht unser Anspruch sein.
00:56:23: Das kann nicht unser Anspruch sein.
00:56:25: Also dafür ist dieser Kader zu teuer und auch zu gut,
00:56:29: um am Ende sagen zu müssen.
00:56:31: Ja, also gut, Platz.
00:56:33: 15, 14 in der Rückrundentabelle, das passt schon.
00:56:36: Nee, nee, da muss mehr kommen und da wird auch mehr kommen.
00:56:39: Ich bin optimistisch.
00:56:41: Hm, okay.
00:56:42: Ich weiß nicht, wie optimistisch du bist, Sebastian.
00:56:45: Aber es kommt jetzt eine Fanfare,
00:56:47: die dir wahrscheinlich ein Lächeln ins Gesicht treiben wird.
00:56:51: (Dynamische Musik)
00:56:52: Ja, es ist mal wieder Transfer-Update-Zeit.
00:57:02: Und ihr wisst, was das heißt.
00:57:04: Hier kann man im Endeffekt alles behaupten.
00:57:06: Und es muss nicht stimmen.
00:57:07: Man muss es nur gut genug verpacken.
00:57:10: Ich hab wirklich ein paar interessante Stories dabei, Sebastian.
00:57:13: Und ich muss dich erst mal fragen,
00:57:15: bevor wir jetzt über die Transfer-Geschichten sprechen wollen,
00:57:19: verfolgst du denn grundsätzlich eigentlich
00:57:21: diese Thematik-Transfer-Update-Transfermarkt, etc.
00:57:25: oder lässt du das komplett an dir vorbei strömen
00:57:28: und denkst dir, solang der VfB nix postet, ist mir alles egal?
00:57:32: Also, ich würde gerne sagen können,
00:57:34: dass es komplett mir vorbeigeht, aber das tut's natürlich nicht.
00:57:38: Ich verfolge das nicht aktiv,
00:57:40: aber wenn du in sozialen Medien unterwegs bist,
00:57:43: dann werden dir immer wieder irgendwelche Tweets oder Skeets
00:57:46: oder irgendwas anderes reingespült,
00:57:48: wo dann irgendwelche ganz abstrusen ...
00:57:50: ja, Thesen aufgestellt werden, warum XY zu Z wechselt.
00:57:54: Und das krieg ich natürlich schon mit.
00:57:56: Aber ich denk immer, solang es nicht beeinflussen kann,
00:57:59: wenn die Leute keine nicht bestätigt haben,
00:58:02: ist es mir auch relativ egal.
00:58:03: Also, wenn der Lieblings-Story der letzten Tage war,
00:58:06: dass Demirovich den Abgang im Sommer plant.
00:58:09: Ich möchte das jetzt hier mal ganz genau auf ...
00:58:11: Ich hätte diese Nachricht tatsächlich nicht mitreingenommen,
00:58:15: weil sie das kann ich schon mal wegschicken,
00:58:17: aber ich fand's spektakulär.
00:58:19: Es war so, dass die Sportbild ...
00:58:21: Halt ich fest, einen Wechsel im Sommer von Erminin Demirovich
00:58:25: nicht ausgeschlossen hat.
00:58:27: Dass du irgendwann mal Bundeskanzler wird
00:58:29: und weil du mal ein Bildungsminister.
00:58:31: Ich schließe ja auch nicht aus.
00:58:33: So, unterfüttert wurde dieses Gerücht mit folgender,
00:58:36: unfassbaren Neuigkeit, Sebastian.
00:58:38: Ich zitiere aus der Sportbild,
00:58:40: "Sofern ein gutes Angebot am Neckar einflattert,
00:58:43: wären die Stuttgarter gesprächsbereit."
00:58:46: Ich möchte das noch mal kurz zusammenfassen.
00:58:49: Es wird nicht ausgeschlossen, dass der VfB gesprächsbereit wäre,
00:58:52: wenn ein gutes Angebot für Erminin Demirovich abgegeben wird.
00:58:56: Wahnsinn. - Das ist das Gerücht über das wir diskutieren.
00:59:00: "Leck mich am Arsch."
00:59:01: "Leck mich am Arsch."
00:59:03: Und was macht ein guter Sportchanalyst damit?
00:59:05: Richtig, ernst nehmen und den Spieler damit konfrontieren.
00:59:09: Und völlig überraschend, jetzt kommt's, völlig überraschend,
00:59:12: fragt das gleiche Medium wieder die Sportbild,
00:59:15: das gleiche Medium, dass die steile These in die Welt gesetzt hat.
00:59:19: Es wird nicht ausgeschlossen, dass der VfB gesprächsbereit wäre,
00:59:23: wenn ein gutes Angebot für Erminin Demirovich abgegeben wird.
00:59:26: Und das spielt danach, ob der diesen Abflug planen würde.
00:59:29: Und völlig überraschend, sagt Demirovich dazu,
00:59:32: ich will mich nicht durchsetzen, ich bin nicht gekommen,
00:59:35: um nach einer schwierigen Phase den Abflug zu machen
00:59:38: und einen neuen Verein zu finden.
00:59:40: Genau, und das muss ich sagen.
00:59:42: Und das ist ... - Ich muss kurz ...
00:59:44: ... Transportjournalismus, das ist Transferjournalismus.
00:59:47: Es wird noch nicht ... - Sportbild setzt sich hin
00:59:50: und schreibt eine völlig bescheuerte These in den Raum,
00:59:53: rennt danach zu Erminin Demirovich und sagt,
00:59:56: ich will, dass Sie gehen wollen, der sagt, mach ich nicht.
00:59:59: Dann kommen Sie um die Ecke, die gleichen Leute,
01:00:01: um ein Exklusivdementi, auch noch zu vermarkten,
01:00:04: mit einem Bild-Plus-Artikel.
01:00:06: Leute, beim besten Willen, sorry, Sebastian.
01:00:08: Ich wollte einen Faktencheck machen,
01:00:10: weil du hast den guten Erminin Demirovich falsch zitiert,
01:00:13: weil er hat nicht gesagt, er will sich nicht durchsetzen,
01:00:16: er hat gesagt, ich will mich durchsetzen.
01:00:19: Er ist schon hier beim VfB, um sich durchzusetzen und mit so Toren,
01:00:23: wir gegen Kiel, wir werden es auch schaffen.
01:00:25: Also, da war noch die erste Halbzeit in meinem Kurs.
01:00:28: (Lachen)
01:00:29: Nee, aber das ist doch wirklich bescheuert.
01:00:32: Da fällt mir wirklich nichts ein.
01:00:34: Erminin Demirovich ... - Ja?
01:00:36: Man strickt sich seine eigene Stories einfach.
01:00:39: Das sollten die Leute vielleicht auch mal begreifen.
01:00:41: Da ist keine Substanz drin, aber natürlich kann man es schaffen
01:00:45: mit den richtigen Mechaniken, um einfach Traffic zu erzeugen.
01:00:48: Aber es ist halt keine Substanz drin.
01:00:50: Natürlich, wenn jetzt irgendein Saudi-Verein kommt
01:00:53: und euch 120 Millionen für irgendein Spieler,
01:00:56: ist der VfB gesprächsbereit, weil die müssen gucken,
01:00:58: dass sie das Geld irgendwie reinbekommen.
01:01:01: Wir müssen es gar nicht so parafrisieren.
01:01:03: Es ist auch klar, dass, wenn es ein Verein gelbe, der bereit ist,
01:01:07: was für sich zwischen 25 oder vielleicht sogar zwischen 20
01:01:10: und 30 Millionen für Erminin Demirovich zu bezahlen,
01:01:13: dass der VfB-Stuttgart sich überlegt,
01:01:15: machen wir das vielleicht und holen mit dem Geld einen anderen Spieler.
01:01:18: Das ist doch keine News, über die ich diskutieren muss.
01:01:22: VfB ist gesprächsbereit, wenn ein gutes Angebot kommt.
01:01:24: Das ist ja eine Überraschung. - Immer und für alle.
01:01:27: Also wirklich, skandal. Jetzt verkaufen die auch noch Spieler.
01:01:30: Aber ich kann euch sagen, Erminin Demirovich ist weiterhin,
01:01:33: stand jetzt, Teil der Planungen für die Saison 25, 26.
01:01:37: Aber also, egal.
01:01:40: Wir lassen es, ich wollte es nur mit reinnehmen,
01:01:42: weil es zeigt halt, wie kacke dieser Transferjournalismus mittlerweile ist.
01:01:46: Es liegt auch daran, dass es sich nicht mehr nur auf die Transferfenster
01:01:50: zieht, wenn sie ihren Transferjournalismus machen,
01:01:52: sondern mittlerweile musst du fast das ganze Jahr liefern.
01:01:55: Also werden mehr oder weniger andauernd Geschichten kreiert,
01:01:59: selber befeuert dann, wie gesagt, mit exklusiv Dementis,
01:02:03: wird schon wieder Traffic erzeugt.
01:02:06: Und dann hab ich gleich das nächste Ding dabei,
01:02:08: das wollte ich ja nicht rauslassen, da geht es um Hönes.
01:02:11: Da wurde getitelt, Hönes lässt Stuttgart zappeln.
01:02:13: Das berichtet Sky.
01:02:16: Da hab ich mich gleich gefragt, wo mitlässt er uns eigentlich zappeln?
01:02:19: Also, keine Sorge, Sebastian. Sky liefert die Antwort.
01:02:23: Der Trainer hat seinem Verein weder eine definitive "zu"
01:02:27: noch Absage für die kommende Saison gegeben.
01:02:30: Also, okay, also die News im Endeffekt, wir wissen nicht.
01:02:35: Genau, das ist die News.
01:02:37: Und was sollen wir das am Ende sagen?
01:02:40: Hätte der VfB, zum Beispiel Hönes, ne Frist gesetzt, bis Samstag,
01:02:44: dann könnte ich die Headline irgendwie verstehen.
01:02:46: Aber das gab es halt nicht. Es gibt gar nichts.
01:02:49: Zwischen dem VfB Stuttgart und Sebastian Hönes ist alles klar geregelt.
01:02:53: Jeder weiß, woran er gerade ist, die sehen sich jeden Tag,
01:02:55: unterhalten sich und wenn es nichts zu besprechen gibt,
01:02:58: dann, also Sebastian Hönes beginnt seinen Arbeitstag nicht jeden Morgen
01:03:01: mit einem Anruf bei Fabian Wohlgemuth,
01:03:03: um ein Update zu geben für die nächste Saison.
01:03:06: Beide Seiten wissen ganz klar, im Fußball kann was passieren.
01:03:10: Das ist jetzt kein irgendwie exklusiv Thema.
01:03:13: Die sind ja nicht doof, die sind in diesem Business.
01:03:15: Und wenn Hönes die nächsten neuen Spiele verliert,
01:03:17: ist sowieso kein Trainer mehr beim VfB Stuttgart.
01:03:20: Und wenn Hönes morgen den VfB zum Beispiel auch sagen würde,
01:03:23: ihr könnt auf mich bauen, ich bleibe,
01:03:25: dann kennen wir alle dieses Business, um zu wissen,
01:03:27: dass es trotzdem sein kann,
01:03:29: dass die Bayern vielleicht vier Wochen später Kompagnie rausschmeißen
01:03:32: und sagen, jetzt holen wir uns den Hönes.
01:03:34: Und ziehen die Ausschließklausel oder finden eine andere Lösung.
01:03:38: Das wissen wir doch alles.
01:03:39: Und ich verstehe halt wirklich diese Gier
01:03:42: nach diesen Transfern-News mittlerweile nicht mehr,
01:03:46: weil sie einfach nur noch absurd sind, die werden immer dümmer.
01:03:49: Also Hönes lässt VfB zappeln, das ist doch Quatsch.
01:03:52: Es ist doch einfach Quatsch.
01:03:54: Abstand jetzt, um es auf den Punkt zu bringen,
01:03:56: ist Sebastian Hönes am 1.7.
01:03:58: weiterhin der Trainer des VfB Stuttgart.
01:04:01: Kann sich daran noch was ändern? - Ja.
01:04:03: Liegt das an lukrativen Angeboten? - Maybe.
01:04:06: Aber der größte Faktor bleibt das Abschneidende des VfB Stuttgart
01:04:10: in dieser Saison.
01:04:11: Und dafür trägt auch Sebastian Hönes Teil.
01:04:14: Also ist auch Teil seiner Verantwortung,
01:04:17: dass der VfB Stuttgart eben international spielt.
01:04:20: Und er hat's letztendlich selber in der Hand,
01:04:22: ob er das Projekt Hönes bei hier beim VfB fortsetzen kann
01:04:25: oder eben nicht.
01:04:27: Natürlich kann er sich auch für was anderes entscheiden,
01:04:30: aber eins steht fest, aktuell wurde das noch nicht entschieden,
01:04:33: wie es weitergeht.
01:04:34: Und eins möchte ich noch dazu sagen, sollte es so sein,
01:04:37: dass Sebastian Hönes irgendwann mal sagt,
01:04:39: auf einer Pressekonferenz wird nicht passieren,
01:04:42: keine Ahnung, ein Zeitungsinterview und sagt, er bleibt auf jeden Fall.
01:04:46: Dann würde ich an Fabian Wohlgemutstille
01:04:48: am nächsten Tag direkt zu Sebastian gehen und sagen,
01:04:50: hier, Sebastian, können wir dann bitte diese Klausel,
01:04:53: sollte es überhaupt geben, aber wir gehen mal davon aus, es gibt sie.
01:04:57: Können wir die Bitter aus dem Vertragskonstrukt streichen?
01:05:00: Denn eins haben wir auf einem Weidemaranton gelernt,
01:05:03: und ich möchte Sebastian Hönes nicht mit Weidemaranton vergleichen.
01:05:06: Hier würde ich sagen, dann streichen wir die Klausel
01:05:09: und dann ist das Thema ein für alle mal vom Tisch.
01:05:11: Es könnte immer noch sein, dass man danach frei verhandelt,
01:05:14: und welche Mannschaft möchte mit einem Trainer weitermachen,
01:05:17: der eindeutig nicht mehr diese Mannschaft trainieren will.
01:05:21: Also, es macht aktuell leider Gottes noch keinen Sinn,
01:05:24: darüber zu diskutieren und zu philosophieren,
01:05:27: ob Sebastian Hönes in der kommenden Saison unser Trainer ist.
01:05:30: Stand jetzt, deutet mehr darauf hin, dass es so sein wird,
01:05:33: als dass es nicht so sein wird,
01:05:35: aber das kann sich mehr oder weniger jede Woche ändern.
01:05:38: Und wir werden es aber erst erfahren,
01:05:41: wenn konkret irgendwas entschieden wurde vom Coach
01:05:44: oder vom VfB Stuttgart.
01:05:46: Weil wie gesagt, wenn Sebastian Hönes die Ergebnisse nicht liefert,
01:05:49: wird es irgendwann auch mal Thema beim VfB werden.
01:05:52: Da kennen wir alle die Mechanismen.
01:05:54: Genau, ich find's ja fast schon wieder heilsam,
01:05:57: dass jetzt nach der Sieglos-Serie vom VfB
01:05:59: auch mal wieder über den Trainer diskutiert wird.
01:06:02: Weil ich meine, wir kennen's ja nicht anders.
01:06:04: Was? - Nein.
01:06:05: Ich hab's schon gehört, ja. - Echt jetzt?
01:06:08: Ja, klar. - Es wurde über den Trainer diskutiert.
01:06:10: In den Zahlen Medien kommt das Thema schon mal auf,
01:06:13: ob Sebastian Hönes noch da wichtig ist.
01:06:15: Das hab ich gar nicht mitbekommen.
01:06:18: Was wird denn, also mit welcher Begründung?
01:06:20: Zu wenig Erfolg. - Gibt's eine Begründung für?
01:06:23: Zu wenig Erfolg, also zu wenig Erfolg.
01:06:25: Zu wenig Erfolg. - Zu wenig keine Spiele mehr.
01:06:27: Wie viele Warnsets am Stück, die wir nicht gewonnen haben?
01:06:31: Sechs? - Ja, also schon.
01:06:32: Im Vergleich zur vergangenen Saison schon sehr viele.
01:06:35: Aber ich fühle mich gleich wieder zu Hause, muss ich sagen.
01:06:39: Nee. - Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
01:06:42: Ein Trainer, der dich von der Relegation in die Champions League führt,
01:06:45: da, mit dir wirklich eine geile Zeit verbracht hat,
01:06:50: respektable Leistung gezeigt hat,
01:06:52: dich ins Halbfinale des Pokals bringt zum zweiten Mal
01:06:55: in seiner Amtszeit hier beim VfB Stuttgart,
01:06:58: dem mehr oder weniger das Vertrauen zu entziehen,
01:07:01: wenn er von sechs Spielen irgendwie,
01:07:03: wie viele verloren haben von diesen sechs Spielen, vier oder so.
01:07:06: Vielleicht waren es nur drei, ist mir am Ende egal,
01:07:09: dass wir alle verloren hätten.
01:07:11: Schmeiß ich den Trainer nicht nach sechs Spielen raus,
01:07:14: der eindeutig bewiesen hat, wie gut er ist.
01:07:16: Also, das ist doch ...
01:07:18: Also, wer will denn denn ...
01:07:20: Egal, komm, das ist nicht so.
01:07:22: Stille, Stille-Klausel, das ist gut.
01:07:24: Die sorgte für Heiterkeit, Sebastian.
01:07:26: Das hat die letzte Woche dann transfertechnisch noch abgerundet.
01:07:30: Also, Angelo Stille, das Vista hat angeblich, muss man dazu sagen,
01:07:34: in seinem neuen Vertrag eine Klausel, die ja 2026 aktivieren kann.
01:07:39: Und dann könnte er für knapp 40 Millionen in VfB Stuttgart verlassen.
01:07:42: Jetzt wurde bekannt, dass der VfB ein Veto-Richt habe.
01:07:45: Und das sieht dann so aus, dass der VfB Stuttgart,
01:07:49: wer ist ein Verein, der bereit wäre,
01:07:51: mit Angelo Stille in Vertragsverhandlungen zu gehen,
01:07:54: und Angelo Stille aktiviert seine Ausschließklausel,
01:07:57: dann könnte der VfB Stuttgart um die Ecke kommen und sagen,
01:08:01: "Wir vergessen, weil wir geben den Angelo Stille jetzt 7 Mio. Euro
01:08:04: und dann könnt ihr mit uns über die Ablösesumme verhandeln,
01:08:07: weil dann gilt die Ausstiegsklausel nicht mehr."
01:08:10: Ob das jetzt wirklich so ist, weiß ich nicht.
01:08:13: Habs auch nur in der Zeitung gelesen.
01:08:15: Ich weiß nur, dass es wirklich ein sehr ausgeklügeltes Klauselmodell gibt,
01:08:19: was mit Stille und dessen Berater vom VfB ausgearbeitet wurde.
01:08:23: So, und ich wäre jetzt nicht überrascht, das möchte ich dazu sagen.
01:08:27: Ohne, dass ich jetzt irgendwas andeuten will,
01:08:29: was ich mitbekommen habe, klingt für mich danach,
01:08:32: dass es grundsätzlich den einen oder anderen Plot-Test geben könnte.
01:08:37: So würde ich das ausdrücken.
01:08:39: Wenn es aber wirklich so ist, wie jetzt hier beschrieben,
01:08:42: dann sage ich, Schapo her, Wohlgemut,
01:08:45: Herausragend verhandelt,
01:08:46: weil für 2 Mio. Angelo Stille eine Ausschließklausel abkaufen zu können,
01:08:50: bei einem Spieler, der die 40 Mio. sehr wahrscheinlich wert sein wird,
01:08:53: ist es dann am Ende topverhandelt.
01:08:55: Wenn es so klingt. - Ja, klingt auf jeden Fall
01:08:58: nach einem guten Deal für den VfB.
01:09:00: Ja, nehmen wir, oder? - Ja, auf jeden Fall.
01:09:02: So.
01:09:03: Die restlichen Spekulationen lass ich hinten überfallen.
01:09:06: Es gibt ja noch diverse Spieler, die beim VfB unterschrieben haben
01:09:10: und nicht mehr unterschrieben haben.
01:09:12: Da können wir uns dann gerne ein Andermal drüber unterhalten.
01:09:15: Aber ihr merkt es vielleicht, meine Frustrationszahleranz
01:09:18: ist heute schon relativ stark frequentiert worden.
01:09:20: Aber dann darf ich doch mal zu den Themen übergehen, die uns Spaß machen.
01:09:24: U21, U19, VfB-Frauen,
01:09:27: weil das ist der zweite Teil dieser Episode.
01:09:29: Und auf den freue ich mich, ehrlicherweise, schon die ganze Zeit.
01:09:33: Ja, vielleicht können sich die Profis bei der U21 was abschauen.
01:09:37: Auch die mussten ihre Situation erst mal annehmen
01:09:40: und dann eine gewisse Haltung entwickeln.
01:09:42: Es gab ja die Phase zwischen Mitte September bis Ende November rein.
01:09:46: Mit nur einem Sieg, auch Dezember, Januar,
01:09:48: waren jetzt nicht so gut eher an Nüchtern.
01:09:51: Aber die letzten Wochen, die verliefen deutlich besser,
01:09:53: am Samstag konnte unsere U21,
01:09:56: das dritte Heimspiel in Folge gewinnen durch ein 2-2-1 gegen Hannover 2,
01:10:01: hat man auch den Anschluss zu den Nicht-Abstiegs-Plätzen
01:10:04: wiederhergestellt, Sebastian.
01:10:06: Da können wir doch, ich sag mal,
01:10:08: zumindest uns hier so ein Stück weit Metadon
01:10:11: in Sachen VfB-Fußball-Fender sein abholen, oder?
01:10:15: Ja, absolut.
01:10:17: Und die U21 ist ja so ein bisschen VfB von vor drei, vier Jahren.
01:10:21: Also Abstiegskampf, wirklich Schmutzig.
01:10:24: Du musst in jedem Punkt kämpfen und so weiter.
01:10:26: Und gegen Hannover 2 war ja auch ein richtiges Abstiegs-Duell einfach.
01:10:30: Und das haben die halt wirklich komplett angenommen.
01:10:33: Das Spiel war überhaupt nicht schön.
01:10:35: Es hat um 14 Uhr begonnen.
01:10:37: Also, es war ja so die Pre-Show zu dem Spiel,
01:10:40: der Profi ist in Kiel.
01:10:41: Ich hab's mir angeguckt, das war wirklich kein schönes Spiel.
01:10:45: Aber ich find, der VfB 2 hat abgeliefert einfach.
01:10:47: Also die haben die Grundtugenden auf den Platz gebracht.
01:10:50: Ja, absolut. Es war ein hartes Stück Arbeit,
01:10:53: das war ein hartes Stück Arbeit.
01:10:54: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:10:56: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:10:58: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:00: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:02: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:04: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:06: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:08: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:10: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:12: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:14: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:16: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:18: Und das war ein hartes Stück Arbeit.
01:11:20: Als ich krank gemeldet war, nicht mit dabei.
01:11:23: Und die Benedetto sowie Fagia saßen nur auf der Bank.
01:11:26: Dafür starteten Leon Reichardt, Benny Boaxchi,
01:11:29: Nikolas Cesar, David Laubheimer und Thomas Castanaras.
01:11:33: Und der VfB brauchte so ein paar Minuten,
01:11:35: traf dann aber gleich mit der ersten Chance, Sebastian.
01:11:39: Da sind die Parallelen zu den Profis.
01:11:41: Komplett ganz zu.
01:11:42: Ja, Torschütze Thomas Castanaras.
01:11:44: Super rausgespielt vom VfB.
01:11:46: Cesar als Vorlagengeber haben wir uns,
01:11:48: als wir mitbekommen haben, dass er zum VfB zurückkehren wird.
01:11:51: Häufiger gewünscht.
01:11:52: Jetzt war es mal wieder der Fall.
01:11:54: Castanaras, so ehrlich muss man sein,
01:11:56: hatte da auch ein bisschen Glück,
01:11:58: dass Hannover's Keeper Leon Uma Wechsel keine allzu gute Figur machte.
01:12:02: Aber dennoch, Tempoverschärfung von Thomas war top.
01:12:05: Schönes Tor.
01:12:06: Ne, Thomas Castanaras läuft halt genau dahin,
01:12:09: wo er als Mittelstürmer hinlaufen muss.
01:12:11: Und ich finde auch, sein Schuss geht in genau die Richtung,
01:12:15: in die er hingehen muss.
01:12:16: Ein anderer Torwart, der hält ihn vielleicht auch.
01:12:19: Es war ein bisschen glücklich, aber ...
01:12:22: Nee, also völlig okay.
01:12:24: Kein unhaltbarer Abschluss,
01:12:26: aber eine verdiente Führung für einen VfB auf jeden Fall.
01:12:29: Dann begann, glaube ich, die Phase, die dir Schmerzen bereitet.
01:12:32: Oh ja.
01:12:33: Das Spiel verflachte etwas.
01:12:35: Der VfB war immer noch die bessere Mannschaft.
01:12:38: Aber Hannover strahlte wenig Gefahr aus.
01:12:40: Es war wirklich sehr langweilig, muss man sagen.
01:12:43: Und es brauchte ein Standard,
01:12:44: um die 96er zurück ins Spiel zu bringen.
01:12:47: Ecke geschlagen auf den zweiten Pfosten.
01:12:49: Und dann stützt sich meiner Meinung nach.
01:12:51: Er regt Ulmann schon sehr auf Lukas Machab.
01:12:54: Der Referee hatte offenbar kein Problem damit.
01:12:57: Aber für mich war das ein irreguläres Tor.
01:12:59: Ja, also auch für mich klare Stürmerfoul.
01:13:02: Aber ich weiß nicht, wer der Schiedsrichter war,
01:13:04: aber ich finde, über die ganze Partie hinweg
01:13:07: war es eine unfassbar schlechte Schiedsleistung.
01:13:10: Also, Entscheidungsfindung, wie lange es gedauert hat,
01:13:13: dann entschieden wurde und da hat das 1-1 auch reingepasst.
01:13:16: Für mich ist es ein klare Stürmerfoul,
01:13:18: weil der Hannover-Rana schützt sich klar auf Lukas Machab.
01:13:21: Da muss es eigentlich abpfeifen.
01:13:23: Klingt für mich danach, dass dieser Schiedsrichter
01:13:25: das Pokalfinale zwischen den VfB-Verkusern treifen darf.
01:13:28: Das könnte sein.
01:13:30: Nach der Halbzeit nahm das Spiel ein Pfad auf.
01:13:33: Das wurde ein bisschen besser.
01:13:34: Der VfB war auch weiterhin aus meiner Sicht der stärkere Team.
01:13:38: Aber auch im Glück muss man sagen,
01:13:40: dass wir reichert nach einem taktischen Foul,
01:13:43: war er letzter Mann, war es nicht.
01:13:45: Da können wir gleich darüber diskutieren.
01:13:48: Eigentlich die rote Karte hätte sehen müssen.
01:13:50: Ich sag mal so, für mich bekam Geld.
01:13:52: Für mich war das korrekt entschieden.
01:13:54: Weil Alexander Gräus auch noch Aktien darin hatte,
01:13:58: noch mal in die Aktion zu kommen.
01:14:00: So, das wollte ich eigentlich sagen.
01:14:02: Als Hannover-Fan würde ich aber genau das Gegenteil behaupten.
01:14:05: Das kann ich in der Stelle auch sagen.
01:14:07: Also, ja, fast schon.
01:14:08: Das Skurrile war ja, dass es wieder ewig dauert,
01:14:11: bis eine Entscheidung gefunden wurde vom Schiedsrichter-Team.
01:14:15: Dann gibt es nur Geld, wo du auch denkst, okay,
01:14:17: wenn er so lange braucht dafür,
01:14:19: dann ist es eigentlich ein Notbremse und Rot.
01:14:21: Aber es war ja kein VrR-Einsatz.
01:14:23: Nee, das nicht.
01:14:25: Aber trotzdem, der Pfiff kam ja super spät.
01:14:27: Ja, ich denke mal, er hat kommuniziert,
01:14:30: vermute ich mal mit dem vierten Offiziellen und ...
01:14:33: Oder mit sich selber, keine Ahnung.
01:14:35: Was ja auch okay ist.
01:14:36: Das ist ein Faul-Wahrer ihm, glaub ich, klar.
01:14:39: Dann hab ich überlegt, gebe ich ihm die rote oder gelbe Karte.
01:14:42: Das muss ich dazu sagen, da muss ich ihn schon einen Schutz nehmen.
01:14:46: Ich find es okay, wenn du mit deinen anderen Kollegen,
01:14:49: die am Spielfeld dranstehen, einfach kommunizierst,
01:14:52: wie hast du das wahrgenommen?
01:14:54: War das letzter Mann, war es nicht?
01:14:56: Vielleicht kam der Hinweis vom vierten Offiziellen.
01:14:59: Aus meiner Sicht kann der Gräuster eingreifen,
01:15:02: okay, dann geben wir ihm nur Geld.
01:15:04: Ich kann das noch schneller funktionieren in der Kommunikation.
01:15:07: Aber per See find ich es besser, als die Karte zu zücken.
01:15:10: Dann ist das Ding halt durch. - Da bin ich bei dir.
01:15:13: Ich bin trotzdem zufrieden.
01:15:15: Ich bin auch sehr zufrieden, aber für mich war es eine rote Karte.
01:15:18: Ist eine Frechheit, aber du bist ja auch Ostfest-Fahle.
01:15:22: Und da ist Hannover nicht allzu weit. - Stimmt.
01:15:24: Hannover wurde dann auch stärker im Laufe des Spiels,
01:15:28: konnte vor allem über lange Bälle immer wieder für Gefahr sorgen.
01:15:32: Für mich, wie der Mann auf dem Match, hat sich ein paar Mal ausgezeichnet.
01:15:35: Also, einfach großartig, was der Typ Woche
01:15:38: und fast schon englische Woche für englische Woche abruft.
01:15:42: Der wächst halt mit jedem Spiel einfach.
01:15:45: Du kannst ihm dabei zusehen, wie ein besserer Keeper wird.
01:15:48: Das find ich halt schon spektakulär.
01:15:50: Ich bin wirklich so gespannt, wie sein Weg weitergehen wird,
01:15:54: mit einer Laie oder vielleicht noch im Profikader.
01:15:56: Keine Ahnung, wie, aber du siehst, der hat so viel Potenzial
01:16:00: und der wird mit jedem Spiel einfach besser.
01:16:02: Ich freue mich drauf, seinen weiteren Karriereweg begleiten zu dürfen.
01:16:06: Gesund bleiben. Das ist das Wichtigste für mich.
01:16:09: Alles andere, Schein von alleine zu laufen.
01:16:11: Was ich noch dazu sagen wollte, du hast schon gemerkt,
01:16:14: dass Hannover unbedingt gewinnen musste.
01:16:17: Die brauchten diese drei Punkte, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze
01:16:21: eben nicht zu verlieren.
01:16:23: Das hast du schon gespürt, aber das fehlt am Ende die Qualität,
01:16:27: um da noch was mitzunehmen.
01:16:29: Und der Fiedler musste reagieren ab einem bestimmten Punkt,
01:16:32: weil Hannover einfach zu viel ...
01:16:35: Es war gar nicht so gefährlich, es waren gar nicht so viele Torschaus.
01:16:39: Ich überleg grad, wie ich das beschreiben soll.
01:16:42: Aber die Spielanteile, es waren einfach zu viele Spielanteile.
01:16:45: Wir haben kaum Entlastung gehabt, wir haben auch vorne nicht mehr
01:16:49: durch lange Abschläge oder so mal, weiß ich nicht, die Möglichkeit gehabt,
01:16:53: eine Eins- gegen-eins-Situation zu kommen.
01:16:56: Das war einer Rotsperre wieder zur Verfügung stand.
01:16:59: Für ihn ging Thomas Castanaras vom Feld.
01:17:01: Und bevor wir jetzt über Moa sprechen,
01:17:03: müssen wir noch kurz über Lauren Ulrich sprechen,
01:17:06: der nicht so auffällig war wie in den letzten Spielen.
01:17:09: Aber dennoch Thema war da in der 79. Minute die gelb-rote Karte
01:17:12: nach, ich sag mal, einem entschlossenen Einsteigen nach Ballverlust bekamen.
01:17:16: Jetzt bin ich auf deine Entscheidung gespannt,
01:17:19: weil ich schieb schon mal rein, für mich war die zweite Gelbe
01:17:23: etwas too much.
01:17:24: Da bin ich bei dir und ich hab ja schon gesagt,
01:17:27: ich fand den Schiedsrichter nicht besonders souverän
01:17:30: und seine Entscheidungsfindung und Bewertung
01:17:33: auch jetzt nicht so richtig gut.
01:17:35: Aber andererseits finde ich, es zieht sich beim VfB 2
01:17:39: auch so ein Stück weit durch, dass du sehr unbedarft bist.
01:17:43: Also vom gegnerischen Tor, vom eigenen Tor und auch in den Zweikämpfen.
01:17:47: Und dann im Zweifelsfall vielleicht auch mal ein bisschen zu hart reingehst
01:17:50: und dann genau solche Situationen auch heraufbeschwörst.
01:17:54: Es war jetzt nicht besonders clever und ja,
01:17:57: du kannst dafür dann den Platzverweis auch zücken.
01:18:00: Es ist halt einfach nicht clever, wie sich der VfB 2 anstellt.
01:18:03: Aber hey, es ist, glaub ich, die jüngste Mannschaft der Liga.
01:18:07: Es ist eine U21 und den Jungs, den gebe ich das,
01:18:10: in der Hoffnung, dass sie daraus lernen.
01:18:13: Ja, das hoffen wir mal, weil eigentlich hätte es diesen Lerneffekt
01:18:17: schon längst geben müssen, denn es war der sechste Platzverweis
01:18:20: für den VfB in dieser Saison.
01:18:22: Und was das angeht, jeder mal vom Platz gestellt werden,
01:18:25: damit der Lerneffekt eintritt.
01:18:27: Ja, also ich meine, was das angeht,
01:18:29: Platzverweise liegen wir auf Platz 1 in der dritten Liga.
01:18:32: Aber ja, vielleicht hilft ja,
01:18:34: also wir kämpfen ja schließlich um den Klassenverbleib.
01:18:37: Vielleicht drückt sich das dann so aus.
01:18:40: Anders als die Profis, muss man aber sagen,
01:18:42: versuchte der VfB 2 weiterhin das Siegtor zu erzielen.
01:18:45: Und Zielspieler war eben Moshanko, hab ich ja gerade eben schon angedeutet.
01:18:49: Der ist schwer zu stoppen, oft nur mit Faul zu halten.
01:18:53: Und genau, ein solches Faul führte in der 85. Minute
01:18:56: zum Strafstoß, Mo holte nicht nur den Elbe raus,
01:19:00: sondern der schnappte sich auch sofort den Ball.
01:19:02: Ist dir das aufgefallen, wie schnell der aufgestanden ist?
01:19:06: Ja, voll.
01:19:07: Und er hat ihn Gott sei Dank dann auch verwandelt.
01:19:10: Humorlos in die Mitte, dann braucht es dann schon Eier, muss ich sagen.
01:19:13: Es war halt die 85. Minute und wirklich enorm wichtige drei Punkte
01:19:17: für den VfB 2 und den anderen so in die Mitte reinzuballern.
01:19:21: Das war sein erstes Saison-Tor, der hat nicht schon zehn auf den Pontot,
01:19:25: sondern das war sein erstes Saison-Tor.
01:19:27: Der hat in der Saison noch gar nicht getroffen,
01:19:29: dann wird er gefault, kurz verschloss und nimmt sich den Ball.
01:19:33: Und prügelte in die Mitte rein, das hab ich komplett gefeiert.
01:19:36: Es hat mich für ihn fast genauso sehr gefreut
01:19:39: wie die drei Punkte für die Amateure halt,
01:19:41: weil das war wirklich großartig.
01:19:43: Hat der in Italien auch keine Tore geschossen?
01:19:46: Weiß ich gar nicht.
01:19:47: Ja, das müssen wir noch mal nachgucken, liefern wir nie nach.
01:19:50: Wir können festhalten, drei wichtige, aber auch glückliche Punkte für den VfB.
01:19:54: Ja, ja, ja.
01:19:55: Die Konkurrenz im Tabellenkeller spiedelt ein Stück weit für den VfB,
01:19:59: manche auch nicht. Osnabrück, Verlor gegen Wien, Wiesbaden war gut für uns.
01:20:03: Aachen, Verlor gegen Dresden auch gut für uns.
01:20:06: Der Weihthof, Verlor gegen Essen, da kann man's jetzt so und so sehen.
01:20:10: Einerseits konnte Weihthof halt keine Punkte holen,
01:20:13: die stehen weiterhin oder stehen jetzt hinter uns.
01:20:15: Der VfB ist nicht rot, weil es Essen so ein bisschen aus dem Keller rauslösen.
01:20:19: Die 60er gewann, kann man auch wieder sagen, leider gegen den BVB II.
01:20:23: Damit sind die auch ein Stück weit davon gezogen,
01:20:26: aber dafür ist der BVB II jetzt richtig dicke unten mit drin.
01:20:29: Also, was man festhalten kann, der VfB ist wieder auf Platz 17,
01:20:34: Punkt gleich mit Aachen und in Schlagdistanz zu Dortmund,
01:20:37: Sandhausen und Osnabrück.
01:20:40: Und jetzt kommt Sebastian am Dienstag, also vermutlich heute,
01:20:44: wenn ihr die Folge seht, kann der VfB den VfL Osnabrück kassieren.
01:20:49: Denn sie spielen um 19 Uhr in Groß-Aßbach gegen den VfL Osnabrück.
01:20:55: Und mitten im Sieg könnte der VfB, wie gesagt,
01:20:57: zum ersten Mal seit Ende Januar die Abstiegsringe wieder verlassen,
01:21:01: sollte die also heute, morgen oder gestern Zeit gehabt haben.
01:21:05: Dann fahrt nach Groß-Aßbach und supportet die Ammas.
01:21:09: Also, ich gehe davon aus, dass Osnabrück da schon einige Fans mitbringt.
01:21:13: Das wäre dementsprechend schön,
01:21:15: wenn wir zumindest ein paar wenige VfB-Fans
01:21:17: zur Unterstützung im Stadion hätten.
01:21:20: Und dann könnt ihr euch auch noch merken,
01:21:22: diese Woche ist geprägt von der U21,
01:21:24: denn sie spielen nicht nur am Dienstag, sondern auch am Freitag,
01:21:28: also den 14. März. - Oh, okay.
01:21:30: Ja, da geht's direkt weiter.
01:21:32: Gegen Saarbrücken, Tabellen 2. da hab ich überhaupt keine Sorge,
01:21:35: denn gegen Top-Teams sahen wir bisher immer ganz okay aus, oder?
01:21:39: Also, so wat ich mich erinnere, war immer in Ordnung.
01:21:42: Und auswärts ist ja immer ...
01:21:44: Spierig für unsere Amateure. - Da holen wir 'nen Punkt.
01:21:47: Ich bin optimistisch, Osnabrück wird besiegt
01:21:50: und dann einen Punkt in Saarbrücken.
01:21:53: Und wenn ihr schauen wollt, ob ich hier Quatsch erzähle ...
01:21:56: Nee, da müsst ihr nicht bis Freitag warten.
01:21:58: Ich kann nicht euch direkt so sagen,
01:22:01: aber wenn ihr die Spiele sehen wollt, der U21,
01:22:03: dann könnt ihr das über Magenta Sport mitverfrollen.
01:22:06: Ich sitze beinahe auf den Fabian geklickt,
01:22:08: um die Champions League Hymna einzuspielen.
01:22:11: Aber es geht ja gar nicht um die Champions League.
01:22:13: Es geht in dem Fall um unsere U19, die in der DGB Nachwuchsliga
01:22:17: groppe B weiterhin tolle Leistungen abruft.
01:22:21: Was haben die überhaupt gefeiert,
01:22:23: nach dem großartigen Erfolg in Nisabon unter der Woche?
01:22:25: Wahrscheinlich nicht, weil sie dann gleich wieder
01:22:28: gegen Borussia Mönchengladbach antreten mussten.
01:22:31: Und am Sonntag, und da war ja noch 'ne Rechnung offen,
01:22:34: weil das Hinspieler hat man ja verloren.
01:22:36: Und ich glaub, man hat sich ganz gut revanchiert,
01:22:39: und das, was ich schon gesehen habe.
01:22:41: Was Sebastian schon gesehen hat, bekommt ihr auch zu sehen.
01:22:44: Wir haben den Aaron-Marian-Glock am Start,
01:22:47: der euch jetzt mal sagen wird, wie genau der VfB
01:22:50: schlug sich gegen Borussia Mönchengladbach.
01:22:52: Ich kann euch schon mal sagen, freut euch auf das 1-0.
01:22:56: Dorian Mijagdic "Remember the Name".
01:23:00: (Dynamische Musik)
01:23:01: U19 auf Platz drei in Gruppe B
01:23:07: und könnte heute mit einem Sieg an Mönchengladbach vorbeiziehen.
01:23:10: Die Fohlen stehen mit einem Punkt mehr auf Platz.
01:23:13: Zwei kurz vor der Pause, Ecke VfB in rot geschossen,
01:23:16: von Mijagdic.
01:23:18: Und die geht direkt rein!
01:23:20: (Jubel)
01:23:21: Dorian Mijagdic, was ein Hammer!
01:23:23: Der Brustring führt durch ein Traumtour zur Pause
01:23:26: und lässt sich davon auch in Halbzeit zwei beflügen.
01:23:29: Erst die Balleroberung, und dann der lange Ball.
01:23:33: Wie clever, wie präzise.
01:23:35: Dann Salvatore Moulerrenth, allen davon.
01:23:38: Und legt uneigenützig ab auf Kenny Frisle.
01:23:41: Besser kannst du einen Konzer nicht ausspielen.
01:23:45: Das 2-0 in der 49.
01:23:48: Kenny Frisle, dann gleich nochmal am Ball in der Crunchtime.
01:23:52: Die 82. stark im Dribbling hat dann drei vor sich.
01:23:58: Ein vierter Rämpelt von hinten.
01:24:01: Und er ist durch, der wird doch nicht.
01:24:04: Nein, er ist nur durch einen Fall zu stoppen.
01:24:07: Er holt den Strafstoß raus.
01:24:09: Und den darf er nach dem Solo auch selber schießen.
01:24:12: Wie cool, die Entscheidung zum 3-0-Entstand.
01:24:18: Der VfB revanchiert sich fürs Hinspiel,
01:24:22: das mit 1-2 verloren ging.
01:24:25: Und wie drei wunderschöne Tore
01:24:27: und der doppelte Kenny Frisle zum Sieg im Spitzenspiel.
01:24:32: Und damit zieht die U19 jetzt an Borussia-Männchen Glatbach vorbei.
01:24:36: Hat nur noch einen Punkt weniger als Tabellenführer Düsseldorf.
01:24:41: Die U19, einfach die Spaßmaschine des VfB-Zeits, Sebastian.
01:24:46: Ist das nicht taune Generator?
01:24:48: Wahnsinn.
01:24:50: Kenny Frisle macht wieder ein herausragendes Spiel.
01:24:53: Großartig.
01:24:55: Der läuft am Ende gegen Borussia.
01:24:58: Das ist ein herausragendes Spiel.
01:25:00: Der läuft am Ende gegen was?
01:25:03: Vier, fünf Glatbacher in zwei Kampf und holt den VfB raus.
01:25:07: Das ist so geil.
01:25:08: Ich hab's komplett gefeiert.
01:25:11: Das Schöne an der U19 sind immer wieder ähnliche Geschichten.
01:25:15: Du nimmst die Namen Vaf, Frisle hören wir auch nicht zum ersten Mal.
01:25:19: Und dann siehst du, die treffen regelmäßiger.
01:25:23: Da hab ich jetzt mal einen Auge drauf.
01:25:25: Es sind das absolute Kranaten.
01:25:28: Ich weiß, dass Kenny zu Saisonbeginn schon häufiger getroffen hat.
01:25:32: Aber in den letzten Spielen hat er einen Mega-Step gemacht.
01:25:36: Ein richtig spannender Spieler.
01:25:38: Wer immer schon geil war und keine Steps mehr machen kann,
01:25:41: das ist Flo Hellstern.
01:25:43: Der hält auch noch einen Elfmeter.
01:25:45: Der Typ ist auch eine absolute Kranate.
01:25:49: Es gab trotzdem einen kleinen Wermutstropfen.
01:25:52: Wir haben ja prognostiziert, wenn wir Glatbach schlagen,
01:25:56: klettern wir auf Platz eins.
01:25:59: Das haben wir behauptet.
01:26:00: Ja, aber Fake News.
01:26:02: Düsseldorf, ne?
01:26:04: Ich hab vergessen, dass Düsseldorf noch Nachholspiel
01:26:08: zu absolvieren hatte gegen Wolfsburg.
01:26:10: Das gewannen sie mit fünf zu eins.
01:26:12: Drei Tage später gab's dann erneut die Partie zwischen Düsseldorf
01:26:17: und Wolfsburg, diesmal in Wolfsburg.
01:26:19: Da konnten sie auch noch einen Punkt holen.
01:26:22: Da war es vor uns auf Platz eins, der VfB auf zwei.
01:26:26: Für die U19 gibt's endlich mal ein spielfreies Wochenende.
01:26:30: Ich glaube, da findet ein Pokalspiel statt.
01:26:32: Deswegen tritt die U19 nicht an.
01:26:34: Weiter geht's erst am Sonntag, 23. März.
01:26:37: Dann ist der VfL Wolfsburg zu Gast in Kanzstadt.
01:26:40: Ihr könnt wieder mit unten von der Partie sein.
01:26:43: Die Jungs unterstützen.
01:26:45: Und unterstützen ist ein gutes Stichwort.
01:26:47: Wir wissen, wann das Youth League Viertelfinale steigt.
01:26:51: Genau, und werden ja spekuliert, dass das Viertelfinale
01:26:55: am 1. April stattfinden würde.
01:26:58: Aber nein, so ist es nicht.
01:27:00: Es findet am 2. April statt, um 16 Uhr auf der Waldau.
01:27:04: Das heißt, es gibt einen VfB-Doppelpack.
01:27:06: Erst auf die Waldau nach Degaloch,
01:27:08: dann die U19 bejubeln, wie sie den FC Barcelona aus der Youth League
01:27:13: hoffentlich rausschmeißen und runterfahren nach Kanzstadt.
01:27:16: Und dann den VfB bejubeln, die Profis, wie sie dann RB Leipzig
01:27:20: aus dem DFB-Pokal rauswerfen.
01:27:22: Und das wurde heute terminiert.
01:27:24: Und Ticket gibt's ab jetzt.
01:27:27: Und ich hoffe, dass 16 Uhr ein bisschen genehmer ist,
01:27:30: als die 14 Uhr und wir dann die Waldau oben
01:27:33: hoffentlich einigermaßen voll bekommen.
01:27:35: Aber es bietet sich wirklich an.
01:27:37: Also, man kommt wirklich, wenn das Spiel um 16 Uhr angepfiffen wird,
01:27:41: dann noch gut runter, um 20.45 Uhr pünktlich zum Anpfiff
01:27:44: im Neckarstadion zu sein.
01:27:46: Also, ich hoffe, dass dann auch Fans, die von weiter wegkommen,
01:27:49: dann auch ein bisschen mitnehmen. - Ja, macht das.
01:27:51: Und ihr müsst sehr schnell sein.
01:27:53: Denn Sebastian, wir müssen uns, glaub ich, nicht so große Sorgen machen,
01:27:57: dass der Spiel nicht ausverkauft wird,
01:27:59: beziehungsweise, dass es sehr voll werden könnte.
01:28:02: Die Haupttribüne war bereits nach zwei Stunden restlos ausverkauft.
01:28:06: Es gibt jetzt nur noch Stehplatzkarten, das gute ist,
01:28:09: sie sind nicht besonders teuer.
01:28:10: Also, wenn ihr Tickets folgt ... - Das ist ein Zehner in Steher in Fünfern.
01:28:15: Also, Randa, Randa, Randa, Randa, Randa. - Das ist ...
01:28:18: Das ist ein absolut einmaliger Moment, vermutlich.
01:28:20: Ich dürfen nicht davon ausgehen,
01:28:22: dass der VfB in der kommenden Saison wieder in der Juve liegt.
01:28:26: Vielleicht kommt so, vielleicht nicht, weiß ich nicht.
01:28:29: Aber wir müssen das mitnehmen.
01:28:30: Und es kommt der FC Barcelona-Leute.
01:28:32: Die Jungs haben es einfach verdient, was haben die uns Spaß gemacht?
01:28:36: Ich hab am Mittwoch nach der Sendung eine halbe Stunde geweint,
01:28:40: weil ich so stolz war auf die Jungs.
01:28:42: Bitte, geht dahin, unterstützt die, sie haben es so sehr verdient.
01:28:46: Und die Jungs haben es so sehr viel zu kaufen.
01:28:48: Der VfB Stuttgart, gab's so was schon mal in unserer Historie?
01:28:52: Das ist der VfB Feiertag.
01:28:53: Erst Barca rausschmeißen, dann RB Leipzig, und es wird großartig.
01:28:57: Es wird großartig, es könnte natürlich ...
01:29:00: Nein, nein, nein, nein, es wird großartig.
01:29:02: Lass uns über die Frauen sprechen.
01:29:04: Ihr muss sich erst mal fragen, wie gefällt ihr eigentlich hier
01:29:08: Aaron Marjan-Gloks-Stimme?
01:29:09: Ich mag den wirklich sehr und wirklich großen Respekt auch an ihn.
01:29:13: Ich hab ja auch in den Minuten zwölf Stoge zu besprechen.
01:29:17: Das hat's alle schon verraten.
01:29:18: Das ist das, alle schon verraten.
01:29:20: Es hätte auch sechs zu fünf für Hof ausgehen können.
01:29:23: Dann wären's nur elf gewesen.
01:29:25: (Lachen)
01:29:26: Sieben zu fünf, sorry.
01:29:27: Oder sechs zu sechs.
01:29:29: (Lachen)
01:29:30: Mir gefällt ja auch sehr, sehr gut die VfB-Frauen.
01:29:34: Die waren, so was er hat schon gesagt, am Samstag
01:29:36: beim Tabellenvorletzten der Regionalliga in Hof zu Gast.
01:29:39: Und viele meinten, die Frage wäre nicht, ob der VfB gewinnt,
01:29:43: sondern wie hoch er gewinnt.
01:29:45: Damit kann ich jetzt Sebastian Spoiler rundmachen.
01:29:48: Er hat's ja eh schon gesagt, sie sollten recht behalten.
01:29:51: 11 zu 1, gewannen, Heiko, Gerbers, Mädels, alle Tore.
01:29:54: Und ein kompakter Spielbericht, jetzt erneut von Aaron Marjan-Glock.
01:30:00: Viel Spaß damit.
01:30:01: (Lockere Musik)
01:30:02: Nach dem 13.0 Derby-Sieg gegen den KSC
01:30:08: geht es für die Brustringfrauen weiter in Hof.
01:30:11: Der Start für den VfB weiß, beim Tabellenvorletzten
01:30:14: läuft sowas von nach Maß.
01:30:16: Spengler macht den gleich gut fest für Kopf.
01:30:20: Wir sehen nichts, Kopf behält derweil die Übersicht
01:30:23: und findet da Finale Cepi.
01:30:25: Die trifft wie bereits beim 10-0 im Hinspiel.
01:30:28: Damals war es ihr erstes Saisorspiel nach Überstehen
01:30:31: ihres zweiten Kreuzbandrisses.
01:30:34: Keine Minute später in der fünften Themei
01:30:38: mit dem langen Ball für Recepi.
01:30:42: Direkt Abnahme und der ist drin.
01:30:45: Doppelpack in einer Minute, da Finale Cepi die legt hier mal.
01:30:50: So richtig gut los, das 2 zu 0.
01:30:53: Lange Bälle von Themei bleiben.
01:30:55: Der Dosenöffner auch in der achten Kopf- als Flügelflitzerin
01:30:59: uneinholbar.
01:31:01: Und Maike Mesmer hat den Tor riecher.
01:31:06: Das hat die Stürmerin bereits letzte Woche
01:31:08: bei ihrem Derby-Doppelpack unter Beweis gestellt.
01:31:11: In der 17. dann Wittaneu-Zugang Maximilian Rall
01:31:17: leitet den nächsten Angriff ein.
01:31:19: Recepi schickt Mesmer.
01:31:21: Und Spengler sorgt für das 4 zu 0.
01:31:28: Da sind noch keine 20 Minuten gespielt.
01:31:33: Die Fuffer sind kurz darauf.
01:31:36: Wieder ein langer Ball von Ex-Nationalspielerin Rall.
01:31:39: Es gibt den Strafstoß.
01:31:42: Die Kapitänin schießt selbst.
01:31:45: Stellt auf 5 zu 0.
01:31:48: Der VfB schnürt den FFC komplett ein.
01:31:51: Das können wir hier sehen.
01:31:54: Keine Befreiung möglich.
01:31:57: Rall der Fuffer ist auf 5 zu 0.
01:32:00: Die Kapitänin schießt auf 5 zu 0.
01:32:03: Rall mit dem Assist für Leonie Kopp.
01:32:06: Die löst es über ihre Tripling-Qualität.
01:32:09: Sie spielt die Torhüterin aus und hat freies Netz.
01:32:13: Rall schickt jetzt wieder Beuschlein.
01:32:16: Die hat nur durch einen Voll zu stoppen.
01:32:19: Das kennen wir ja so schon.
01:32:22: Und wieder gibt es den Strafstoß.
01:32:25: Diesmal da für Recepi zu Zentral.
01:32:27: Das ist der VfB.
01:32:30: Das ist der VfB.
01:32:33: Das ist der Spengler.
01:32:36: Mit 6 zu 0 geht es in die Pause.
01:32:39: Das hätte sogar noch höher stehen können.
01:32:42: Der VfB ist auch in Halbzeit 2 weiter.
01:32:45: Mit Lust auf Offensivspektakel.
01:32:48: Janas Spengler zum Doppelpack.
01:32:51: Und zum 7 zu 0.
01:32:54: Das ist der VfB.
01:32:57: Das ist der VfB.
01:33:00: Das ist der VfB.
01:33:03: Ein Traumtor.
01:33:06: Mal wieder ein Distanzkracher.
01:33:09: Dann hat Fischer Platz zu flanken.
01:33:12: Der Kopfball von Isabel Kastner passt perfekt.
01:33:16: Da hat die sonst heute nur wenig geforderte Kiara-Beg im Tor.
01:33:20: Keine Chance.
01:33:23: Das ist der VfB.
01:33:26: Janas Spengler zum 9 zu 1.
01:33:31: Anaflige kann zur Pause.
01:33:35: Er hält den Ball beim VfB.
01:33:39: Spengler, Beuschlein und Recepi.
01:33:43: Wieder gibt es den Strafstoß.
01:33:47: Anaflige trifft es zum 10 zu 1.
01:33:51: Der VfB ist ein guter Tor.
01:33:55: Er hat ein 2-stellig.
01:33:59: Nach 66 Minuten.
01:34:03: Die 83er.
01:34:07: Mendi Islaka nach Erkältung.
01:34:11: Vorbei an Kieparin Kaufmann.
01:34:15: Der VfB lässt heute keine Zweiflamm-Auswärts-Zieg.
01:34:19: Er hat nicht mehr einen Wettbewerb.
01:34:23: Der Rote Brustring bleibt oben in der Tabelle.
01:34:27: Um 15 Uhr kommt es zum Topspiel gegen die TSG Hoffenheim.
01:34:31: Das wichtigste Spiel im Aufstiegskampf.
01:34:35: Das ganze zu Hause am PSV-Sportplatz.
01:34:39: Mike Messmer trifft erneut.
01:34:43: Mendi Islaka auch.
01:34:47: Er hat die Wette aufrecht.
01:34:51: Er ist eröffnet.
01:34:55: Die Frage ist der VfB.
01:34:59: Er ist eine absolute Vollkranate.
01:35:03: Er ist über die U17 der Frauen.
01:35:07: Er hat meinen Profis gelandet.
01:35:11: Ich bin mir nicht sicher, wann das war.
01:35:15: Er hat die Wette aufrecht.
01:35:19: Er hat ein großes Talent beim VfB.
01:35:23: Sie beweist es immer häufiger.
01:35:27: Er trifft doppelt.
01:35:31: Aber ich möchte nicht groß kritisieren.
01:35:35: Wenn wir 11-1 gewinnen, kann ich damit leben,
01:35:39: dass wir einen von drei 11-Metern verschießen.
01:35:43: Er ist das VfB-Frauen Urgestein.
01:35:47: Er hat immer noch mit den ganzen Spielen mitgehalten.
01:35:51: Da können wir froh sein, dass wir solche Spiele haben.
01:35:55: Wenn sie trifft, dann immer in Tor des Monats.
01:35:59: Dazu die unglaublichen Diagonalbälle aus der letzten Kette.
01:36:03: Sie wächst weiter mit ihren Aufgaben.
01:36:07: Wir haben es noch nötig.
01:36:11: Wir haben auch einen VfB-Frauen.
01:36:15: Vielleicht kann sie mit Anne-Rie Chase Diagonalbälle üben.
01:36:19: Ich wäre ein Ansatz, wie man eine Kooperation zwischen den VfB-Frauen
01:36:23: und den Profis hinbekommen könnte.
01:36:27: Tolles Ergebnis für die VfB-Frauen.
01:36:31: Das Thema spitzt sich weiter zu, ob der VfB aufsteigt.
01:36:35: Am kommenden Sonntag wird Hoffenheim nach Stuttgart kommen.
01:36:39: Der VfB-Frauen konnte nicht so beeindruckend gewinnen.
01:36:43: Aber sie konnten mit 2-0 gegen Kickers Offenbach gewinnen.
01:36:47: Am Sonntag steht der große Showdown auf dem PSV-Platz.
01:36:51: Stuttgart gegen Hoffenheim.
01:36:55: Erster gegen Zweiter.
01:36:59: Meine Hoffnung ist, dass viele Zuschauer in Stadion einfinden werden.
01:37:03: Der VfB spielt am gleichen Abend gegen Leverkusen.
01:37:07: Wenn es um 15 Uhr zum Spiel geht,
01:37:11: habt ihr nach Abwürfen noch genug Zeit, ein, zwei Bier zu trinken.
01:37:15: Dann könnt ihr rüber ins Neckerstadion pilgern.
01:37:19: Bitte, wenn es irgendwie geht, wenn es irgendwie hinbekommt.
01:37:23: Wenn ihr nur die kleinste Möglichkeit seht, um 15 Uhr beim PSV
01:37:27: erscheinen zu können, macht es.
01:37:31: Vielleicht war es noch nie die VfB-Frauen zu unterstützen.
01:37:35: Es ist die beste Rote der Stadt.
01:37:39: Sie hat mehr als verdient, von einer großen Kulisse spielen zu dürfen.
01:37:43: Macht die Hütte voll.
01:37:47: Sonntag vor dem Spiel gegen Leverkusen.
01:37:51: Alle zum PSV. Anpfiff, wie gesagt, um 15 Uhr.
01:37:55: Diese Mädels haben den Support verdient.
01:37:59: Es ist kein Zufall, dass der VfB noch was verändert hat.
01:38:03: Man hat den Interesse an Frauen und Fußball.
01:38:07: Sie hat den VfB gestockert, dass ihr das annimmt.
01:38:11: Dann gibt es häufiger Möglichkeiten, Dobler hinzubekommen.
01:38:15: Ich möchte nichts angönnen, aber das ist das Stahnen.
01:38:19: Gut, Sebastian. Dann sind wir durch.
01:38:23: Ich würde noch ganz kurz Bezug nehmen auf eine Leser-Zuschrift.
01:38:27: Die haben wir vom Henrik bekommen.
01:38:31: Der VfB ist ein VfB-Fan.
01:38:35: Er kommt von dort.
01:38:39: Er hat sich großzügig gezeigt.
01:38:43: Wie der VfB aufgetreten ist.
01:38:47: In Hof ist gerade Kerba.
01:38:51: Die haben groß was aufgezogen.
01:38:55: Es ist für den FFC Hof keine Selbstverständlichkeit.
01:38:59: Er hat geschrieben, dass sich die VfB-Fans gegeben haben.
01:39:03: Er hat nach dem Spiel in einem Bierzelt gegeben.
01:39:07: Er hat die ganzen Spielerinnen noch Zeit genommen.
01:39:11: Man sieht, dass ein Ergebnis nicht überhaupt hin.
01:39:15: Hinspiel 10 zu 0, Rückspiel 11 zu 1.
01:39:19: Es sind zwei Mannschaften, die auch auf einem unterschiedlichen Level.
01:39:23: Es ist keine Frage.
01:39:27: Ich finde es schön, dass die Leute in Hof
01:39:31: offensichtlich Spaß haben, wenn der VfB Stuttgart dort gastiert.
01:39:35: Das wollte ich euch noch kurz mitteilen.
01:39:39: Das ist schön, dass uns die Leute anschreiben.
01:39:43: Ihre Erlebnisse mit dem VfB, mit uns am Ende und euch,
01:39:47: danke dafür. Ich kann es jedem empfehlen.
01:39:51: Geht es für den VfB-Frauen?
01:39:55: Wir sind durch, Sebastian.
01:39:59: Wir haben 5 Stunden STR mit allen Präsidiumskandidaten.
01:40:03: Wenn es für euch gut läuft,
01:40:07: gibt es am Freitag oder am Samstag eine kurze Folge.
01:40:11: Wir sprechen über das Spiel gegen Leverkusen.
01:40:15: Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir was machen.
01:40:19: Schreibt es in die Kommentare.
01:40:23: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:27: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:31: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:35: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:39: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:43: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:47: Wir haben uns noch nicht aufgeholt.
01:40:51: Danke für heute.
01:40:55: Tschau.
01:40:59: Tschau.
01:41:03: [Musik]
Neuer Kommentar