Folge 110 - Kiel besiegen statt Krise schieben

Shownotes

SHOWNOTES:
Faninfo Holstein Kiel - VfB

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Ach, was ist passiert?"

00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:31: "Hitze ins Berger, er kommt!"

00:00:34: *Musik*

00:00:36: "Genierer!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:42: "Zürum!"

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"

00:00:49: *Musik*

00:01:03: "Kratz ich willkommen zu VfB STR. Mein Name ist Ricky Palme, ich sitze in Stuttgart, die Sonne scheint 17 Grad wunderbar."

00:01:11: "Sebastian Rose, der mit mir hier in der Leitung hängt, ist immer noch in London unterwegs, habe ich mir sagen lassen."

00:01:17: "Hallo Sebastian!"

00:01:18: "Hallo Ricky, obwohl mir eine Stunde früher ist als bei dir, habe ich keine Sonne mehr, draußen ist schon dunkel."

00:01:22: "Aber es war wieder heute ein wunderschöner Tag und ich habe gehört die Einheimischen, die wundern sich schon, wieso was gehen."

00:01:27: "Dass man vier oder fünf Tage am Stück strahlen, blau und himmel und Sonne scheint."

00:01:30: "Also wir haben die perfekte Woche erwischt."

00:01:33: "Da habt ihr die perfekte Woche erwischt und wir hatten es im Vorgespräch schon davon."

00:01:37: "Sebastian, du hast heute einen unserer potenziellen Gegner für die kommende Reise in der Champions League besucht."

00:01:43: "War es bei Arsenal?"

00:01:45: "Wir haben die ersten Räste gestartet, die waren in der ersten Räste, die waren in der ersten Räste."

00:01:49: "Wie war es und zweitens, welchen Spieler konntest du vom VfB Stuttgart mit einem launigen Video aus der Kurve überzeugen?"

00:01:55: "Spieler war leider keine da, ich glaube dieses Woche war der Game gar nicht gespielt, der hat vorher geguckt, da war gar nichts los."

00:02:02: "Aber wenn der VfB Stuttgart mal gegen Arsenal in London spielen sollte, hätte ich das perfekte Airbnb schon gescoutet."

00:02:08: "Wir laufen wirklich von hier fünf Minuten bis zum Stadion."

00:02:11: "Du kannst komplett umgehen, an jeder Seite oder auf jedem Quadratmeter wird dir eingepügelt, welches Team in diesem Stadion spielt."

00:02:22: "Also hängt natürlich an beiden Seiten erst mal riesig groß das Arsenal Wappen dran."

00:02:26: "Dann siehst du überall die Legenden, die da mal gespielt haben."

00:02:29: "Es gibt Statuen von Theriori z.B. und von vielen anderen."

00:02:33: "Es gibt Statements von ehemaligen Kapitänen, es gibt Statements von Fans."

00:02:37: "Da ist ein Fan, der hieß mit Nachnamen 'Ari' und der hat alle drei seiner Kinder mit Mittelnamen irgendwas mit 'H' genannt."

00:02:43: "Das ist ja als 'Terry' heißen."

00:02:45: "So was halt."

00:02:47: "Und da hab ich mich gefragt, hey, wenn du um Snackerstadium rumgehst, kannst du von draußen irgendwie erkennen, welche Mannschaft in diesem Stadion spielt."

00:02:55: "Und ich glaub, nein, also nur im Businessbereich gibt's eine Art von VfB Branding."

00:02:59: "Auf den Außen ist das Ding halt komplett neutral."

00:03:02: "Da glaub ich hat der VfB tatsächlich noch im ordentlichen Nachholbedarf, dass man mal von außen auch sieht, wer denn dort ausschließlich Fußball spielt."

00:03:10: "Ja, also vielleicht können wir das mal einbringen beim VfB Stuttgart."

00:03:13: "Und ich bin mir sicher, so wie alle Ideen, die wir bislang eingebracht haben, wird das direkt umgesetzt."

00:03:18: "Und nein, Spaß war's, Leute."

00:03:20: "Und ich hab mir sagen lassen, Sebastian der Fanshop hat einiges zu bieten."

00:03:24: "Ohne da jetzt zu viel Werbung machen zu wollen für die Konkurrenz."

00:03:27: "Man kann aber schon sagen, dass man sich designtechnisch vielleicht dann das ein oder andere abschauen könnte."

00:03:34: "Ja, definitiv. Also natürlich ist der Fanshop oder wie er hier heißt, The Armory, ist, würde ich sagen, fünf bis achtmal so groß wie der Fanshop vom VfB."

00:03:43: "Das passiert natürlich auch, wenn man halt ständig Champions League spielt und Kohle hat, dann kann man sich sowas vielleicht auch leisten."

00:03:48: "Und ist ihnen halt super aufgeräumt, die Leute sind superfreundlich."

00:03:51: "Ich find das Merch von Arsenal sah richtig, richtig gut aus."

00:03:55: "Der hat eine Ecke nur mit Traditionstrickhosen, mit diesem JVC-Sponsoring noch drauf und so weiter."

00:04:00: "Und ich war kurz davor, mir wirklich was zu kaufen, weil es einfach cool aussah."

00:04:04: "Vorscheinlich das mit dem Krokodil, was du gepostet hast auf X."

00:04:07: "Ja, und Arsenal hat auch ein Fritzler, also da muss ich mal recherchieren."

00:04:10: "Aber ich dachte wirklich, ich bin wieder in Stuttgart, weil überall auf einmal Krokodile waren."

00:04:14: "Und da gibt's auf jeden Fall eine Verwandtschaft zwischen dem Arsenal-Krokodil und Fritzler."

00:04:17: "Die kann man nicht verleugnen."

00:04:19: "Und ganz schön war dann, als wir dann bezahlt haben, hat uns dann der nette Mann gefragt, wo wir herkommen."

00:04:23: "Und wir sagten Germany und er sagte, "Ah, Kai Hawons."

00:04:26: "Und bei der Krokodil, das war nicht so, ja, das ist ein Leutnant, der spielt hier."

00:04:29: "Und als wir kurz ins Gespräch gekommen, ich habe ihm gesagt, dass wir auch Champions League gespielt haben."

00:04:32: "Und er hat mich angelegt."

00:04:34: "Das war schön."

00:04:35: "Das finde ich herausragend, dass man in Stuttgart mittlerweile auch auf der internationalen Bühne wieder wahrnimmt."

00:04:40: "Wir hoffen, dass wir das auch in der kommenden Saison weiter verfestigen können."

00:04:44: "Also wir müssen es im Endeffekt hinbekommen, dass wir irgendwie nächstes Jahr wieder international vertreten sind."

00:04:49: "Wie wir das machen wollen, wissen wir auch nicht so genau."

00:04:52: "Aber wir können mal auf die Themenvorschau blicken und kriegen dann vielleicht so ein bisschen ein Gefühl dafür, was das nächste Spiel in Kiel dazu beitragen könnte, dass der VH auf Stuttgart 25/26 auch wieder international vertreten ist."

00:05:04: "Also Themenvorschau ist klar, wir werden über das Spiel gegen Kiel sprechen."

00:05:08: "Wir haben eine Menge zu reden, was das Thema Startelf-Tipp anbelangt."

00:05:12: "Dann wissen wir nun endlich, wann das DFB-Pokal Halbfinale stattfinden soll."

00:05:16: "Darüber geht es zu sprechen, genauso wie über den fantastischen Auftritt der U19 in Lissabon."

00:05:22: "Ich könnte jetzt schon anfangen, aber ich halte mich noch zurück."

00:05:25: "Es war wirklich beeindruckend, auch bei mir zu Hause."

00:05:27: "U21 wird uns nur ganz ganz kurz tangieren, weil wir heute auf die Tube drücken wollen."

00:05:32: "Wir wissen natürlich, wir haben viele Folgen veröffentlicht am Mittwoch."

00:05:35: "Die Präsidentschaftskandidaten wurden von uns in die Mangel genommen, aber zum Gespräch eingeladen."

00:05:42: "Und der andere wird sich das wahrscheinlich auch noch einziehen wollen."

00:05:46: "Dann, VfB Frauen, sie sind wieder back on track."

00:05:48: "Also müssen wieder Punkte sammeln in der 3. Liga und haben das getan gegen den KSC."

00:05:52: "Auch darüber werden wir sprechen."

00:05:55: "Loslegen, Sebastian, möchte ich aber mit etwas ganz Anderen."

00:05:59: "Juan Pereira stand schon lang nicht mehr für den VfB Schüttgärt auf dem Platz."

00:06:04: "Ist aber natürlich immer noch Spieler des VfB Stuttgart."

00:06:07: "Vergangener Saison, ihr erinnert euch, wurde er nach Rostock verliehen."

00:06:10: "Diese Saison spielt er teilweise für den FC Zürich und machte das bislang auch richtig gut."

00:06:16: "Verdet mir auch schon wieder etwas ein, was ich mal vorgeschlagen habe."

00:06:18: "Nämlich, dass wir hier bei STR regelmäßig auf unsere Leichspieler blicken."

00:06:22: "Haben wir bis jetzt noch nicht umgesetzt."

00:06:24: "Vielleicht kommt das irgendwann noch zurück zu Juan Pereira."

00:06:26: "Den hat es jetzt aber hart erwischt."

00:06:28: "Der hat sich gegen den FC Lugano an diesem Wochenende einen Achilleszenenriss zugezogen."

00:06:35: "Und da kann ich nur sagen, für die anstehende OP und die Monate danach."

00:06:39: "Wünschen wir beide natürlich Juan alles Gute."

00:06:42: "Und hoffen, dass er schon bald wieder auf dem Fußballplatz stehen darf."

00:06:46: "Gute Besserung von uns."

00:06:48: "Ja, definitiv."

00:06:50: "Ich hatte ihn tatsächlich gar nicht mehr so auf dem Schirm."

00:06:52: "Das freut mich ja nicht, dass er sich verletzt hat."

00:06:54: "Sondern dass es bei ihm in der Schweiz dann relativ gut liebt."

00:06:56: "Umso bitterer ist natürlich dann so eine schwere Verletzung."

00:06:58: "Wenn ich glaube, abgesehen von einem Kreuzband-Riss oder irgendwie einem Knorpelschaden ist."

00:07:02: "Achilleszenriss schon so mit das fieseste, was dich als Profisportler ereilen kann."

00:07:06: "Ja, und wenn du die Schweiz schon ansprichst, dann muss ich meine Chancen natürlich beim Shopfer ergreifen."

00:07:11: "Jetzt müssen alle mitmachen, im Sommer scheint Sonne, im Winter, da schneit's."

00:07:16: "Naserbastian, in der..."

00:07:18: "In der Schweiz?"

00:07:20: "In der Schweiz, in der Schweiz."

00:07:22: "So, gut, das soll's gewesen sein mit Klamauk, jetzt geht's ab nach Kiel."

00:07:26: "Und wie immer beginnen wir mit dem Wichtigsten, nämlich mit dem Hinweis, Wanderspiel stattfindet."

00:07:33: "Und wo ihr es mitverfolgen könnt, Sebastian, bitte schön."

00:07:35: "Genau, das Spiel beginnt natürlich zur besten Sendezeit, Samstag 15.30."

00:07:39: "Das heißt, das VfB-Fanradio gibt ab 15.15 auf Sendung."

00:07:43: "Und ihr empfangtes unter vfb.de/radio."

00:07:47: "Und ja, das Fanradio kann auch aus dem hohen Norden bis nach Stuttgart senden."

00:07:50: "Gar kein Problem, das funktioniert."

00:07:52: "Und auch das Bild von Sky wird vom Kiel bis nach Stuttgart übertragen und sogar noch weiter."

00:07:56: "Und da könnt ihr dann euch angucken, was ihr im Fanradio hört und hoffentlich einen erfolgreichen VfB sehen."

00:08:02: "Kiel meldet 12 Grad und die Sonne kommt auch mal raus."

00:08:06: "Also das wird richtig toll, nicht ganz so warm wie in Stuttgart, aber ich sag mal für Kiel sind das schon gute Aussichten."

00:08:12: "Zur Anreise kann man folgendes sagen, zu allen Heimspielen von Holstein-Kiel fährt die Linie X91 mehr mal zum Hauptbahnhof zum Holstein-Stadion."

00:08:23: "Und natürlich auch nach Spielschluss wieder zurück."

00:08:25: "Wenn ich mich nicht komplett verguckt habe und ihr, sag ich mal eher, der Typ Adventure-Guy seid."

00:08:31: "Dann könnt ihr auch vom Hauptbahnhof Kiel mit der Buslinie 11 bis zur Haltestelle Hansenstraße fahren."

00:08:37: "Von dort aus sind es dann irgendwie 10 Minuten zu Fuß bis zum Stadion."

00:08:40: "Oder ihr fahrt mit der Buslinie 91 bis zur Haltestelle Kiel am Stadion."

00:08:44: "Aber am sinnvollsten ist es definitiv, wenn ihr mit der Linie X91 fahrt."

00:08:49: "Das ist der Hinweis für alle, die mit dem Zug anreisen, für die, die mit dem Auto kommen gilt folgendes."

00:08:55: "Fahrt nicht zum Stadion, denn es gibt so gut wie keine Parkplätze rund um dieses Stadion."

00:09:00: "Aber dafür gibt es einen zentralen bewachten Parkplatz."

00:09:04: "Der wird euch dort zur Verfügung gestellt."

00:09:06: "Von dort aus sind es fußläufig ungefähr 2 Kilometer bis zum Stadion."

00:09:09: "Am Parkplatz ist aber auch ein kostenloser Shuttle-Service eingerichtet, der direkt zum Gästeblock führt."

00:09:16: "Also für alle, die keinen Bock haben, die Sonne zu genießen mit einem kleinen Spaziergang."

00:09:20: "Die können dann auf diesen Shuttle-Service zurückgreifen."

00:09:23: "Die Anfahrt zu diesem Parkplatz entnehmt ihr bitte aus der Fan-Um-Info, die wir euch in den Show-Notes verlinken werden."

00:09:33: Ja, das ist ein...

00:09:34: Das ist ein...

00:09:35: Das muss mir ein Reinfeld mal kurz reingreden.

00:09:37: Wenn ich das so höre, wenn du immer sagst, wie man zum Stadion kommt, dann fällt ganz oft der Satz.

00:09:41: "Fahrt nicht mit dem Auto zum Stadion, denn dort gibt es keine Parkplätze."

00:09:45: "Ich glaube, da ist Stuttgart echt so ein Einhorn."

00:09:47: "Also weil ich bei uns kann man ja weniger mit dem Auto ins Stadion reinfahren mit P10 und P9 und den ganzen Parkhäusern und dem Wasen."

00:09:53: "Dleich liegt es daran, dass Stuttgart eine Autostadt ist."

00:09:55: "Also alle, die mit dem Auto immer zu Heimspielen fahren, die dürfen sich glücklich schätzen."

00:09:59: Ich glaube, das liegt auch daran, dass in Kiel natürlich jetzt keiner damit gerechnet hat, dass man irgendwann mal Bundesliga spielen darf.

00:10:05: Und das natürlich, ich sag mal, der Stadion zwar eine gewisse Kapazität hat, aber die nicht immer ausgeschöpft wurden,

00:10:11: aber in der 3.Liga, oder vielleicht auch in der 3.Liga, nicht so regelmäßig, da müsste ich mich jetzt nochmal einlesen.

00:10:16: Da wüsste ich mich jetzt auf dem falschen Fuß, aber ein steht schon mal fest,

00:10:19: Parken grundsätzlich stehen kann man mit dem Auto in Stuttgart ganz hervorragend eigentlich überall.

00:10:24: "Das ist nicht so schwer, weiß uns doch auf den Straßen."

00:10:26: Also da sind wir echt ganz weit vorne mit dabei.

00:10:30: Also dennoch empfehle ich natürlich auch für unsere Heimspiele die Anreise mit den Öffis, wenn sie denn fahren.

00:10:35: Gut, jetzt aber zum Gegner, Sebastian.

00:10:38: Eigentlich muss ich damit anfangen, dass ich mir gar nicht sicher bin, ob wir heute viel über Kiel sprechen müssen.

00:10:43: Das ist nicht irgendwie respektlos von mir, sondern ich glaube tatsächlich, dass es deutlich mehr auf uns ankommen wird,

00:10:48: nämlich darauf, was wir auf den Platz bringen.

00:10:51: Wir haben unsere Themen, haben wir am Dienstag schon besprochen, Spielaufbau, Chancenverwertung, Konstanz über 90 Minuten, individuelle Fehler, keine Frage.

00:11:00: Ich glaube, wenn wir das nicht in den Griff bekommen, wird es auch gegen den Tabellen 16. nicht für,

00:11:05: 17. da sind sie, glaube ich sogar, oder vorletzter.

00:11:08: Vorletzter, genau.

00:11:09: Dann sind es ja zwischen Heiden, Heim und Bochum.

00:11:12: Dann wird es auch gegen Kiel nicht für drei Punkte reichen, so einfach ist das am Ende.

00:11:17: Aber das kann man glaube ich schon mal vorwegnehmen, wenn unser Ziel Europa bleiben soll, dann muss der VfB am Samstag gewinnen.

00:11:24: Sehe ich genauso.

00:11:26: Egal ob du als Vietzmeister in die Saison gehst oder als jemand, der gerade in Abstieg irgendwie abgewendet hat,

00:11:30: ich finde gegen die Aufsteiger musst du punkten.

00:11:32: Zu Hause definitiv dreifach.

00:11:34: Aber als VfB musst du halt gegen die Aufsteiger gewinnen.

00:11:37: Du hast jetzt Sankt Pauli zu Hause schon verloren.

00:11:40: Und also ich finde, das musst du schlichtweg gewinnen.

00:11:42: Gerade wenn du aus einer Phase kommst, in der du jetzt mal gelindig gesagt, nicht ganz so gut läuft.

00:11:46: Und es gibt ja an diesem Spieltag auch ein paar Bundesliga-Duelle, die uns gelegen kommen, Gladbach und Mainz,

00:11:52: nehmen sich gegenseitig die Punkte.

00:11:54: Freiburg und Leipzig ebenso.

00:11:56: Dafür muss man sagen, hat Wolfsburg mit Sankt Pauli eine machbare Aufgabe.

00:12:01: Ich denke mal, da wird der Anspruch auch sein, gegen den Aufsteiger zu gewinnen.

00:12:04: Und Frankfurt traue ich im Heimspiel gegen Union auch drei Punkte zu.

00:12:07: Heißt für uns mit ein bisschen Spielglück könnten wir einen guten Step in Richtung internationale Plätze machen.

00:12:14: Auf der anderen Seite müssen wir natürlich auch nach hinten schauen.

00:12:17: Dortmund spielt gegen Augsburg.

00:12:19: Wenn sie das gewinnen und wir in Kiel keine drei Punkte holen, ziehen die auch noch an uns vorbei.

00:12:23: Und ich würde mal sagen, das ist jetzt die Ausgangslage.

00:12:26: Also da bin ich mal gespannt, wie wir dann am Dienstag oder am Montag, wann auch immer wir die nächste Folge aufnehmen,

00:12:31: auf die Tabelle blicken dürfen.

00:12:34: So langsam macht es ja auch Sinn, sich die Tabelle regelmäßig vor Augen zu führen.

00:12:37: Genau, da bin ich bei Sebastian Hönes.

00:12:40: Also vor April müssen wir nicht drauf gucken.

00:12:42: Und ich finde, grad jetzt, du brauchst halt dann die drei Punkte gegen Kiel.

00:12:45: Und was das dann in der Tabelle mit dir macht, ob da vorne jemand Punkte liegen lässt oder nicht,

00:12:50: finde ich spielt erstmal keine Rolle.

00:12:52: Du musst jetzt erstmal wieder konstant punkten.

00:12:54: Weil wenn die nächsten zwei Gegner sind, nach Kiel, wissen wir auch.

00:12:57: Und deswegen, ich würde mich auch erstmal von dem Tabellenblick verabschieden

00:13:01: und darauf mich fokussieren, diese drei Punkte zu holen.

00:13:04: Weil viel einfacher als in Kiel, bei allem Respekt wird es vermutlich in nächster Zeit nicht mehr.

00:13:08: Wenn du schon im Flow bist, dann frage ich doch gleich, was hast du denn von Holstein Kiel in den letzten Wochen somit bekommen?

00:13:13: Ja, natürlich den historischen, ersten Bundesliga-Auswärtssieg in der Vereinshistorie von Kiel.

00:13:19: Da haben sie ja im letzten Woche Union Berlin schlagen können.

00:13:22: Übrigens, Fanfekt von seinen 16 Punkten in der Liga, bislang hat Kiel sechs gegen Union Berlin geholt.

00:13:27: Er hat nämlich zweimal gegen Union gewonnen, spektakulär.

00:13:30: Und ja, mit dem Sieg haben sie auch den letzten Tabellenplatz verlassen.

00:13:33: Wir haben es angesprochen, 17.

00:13:35: Und so wie es aussieht, spielen sie ja mit Heidenheim und Bochum den Religationsplatz aus.

00:13:40: Also, sie sind innerhalb von zwei Punkten.

00:13:42: Das ist, dass Pauli nochmal reinrutscht kann passieren, aber wahrscheinlich sind es die drei von denen zwei direkt runtergehen.

00:13:46: Und auch wenn sie zum ersten Mal auswärts gewonnen haben, wäre es glaube ich falsch, von einem Lauf zu sprechen.

00:13:51: Weil sie haben ja Mitte Januar sensationell gegen Dortmund gewonnen.

00:13:55: Und haben jetzt letztes Wochenende gewonnen.

00:13:57: Und dazwischen hatten sie sechs Spiele, aus denen sie zwei Punkte geholt haben.

00:14:01: Also, das ist jetzt auch nicht so, dass man sich in die Hose machen muss, weil Kiel einen brutalen Lauf hat.

00:14:05: Also, die haben jetzt halt ihren ersten Auswärtssieg geholt.

00:14:07: Ja, ich kann jetzt glaube ich auch nochmal mit einem ganz einfachen Fakt hinterlegen.

00:14:11: Also, Kiel war bislang in dieser Bundesliga-Saison nur an den ersten beiden Punkten.

00:14:15: Nur an den ersten beiden Spieltagen besser als Platz 17.

00:14:18: Also, ansonsten immer 17. oder 18.

00:14:22: Und dennoch muss man dazu sagen, wir wissen es natürlich noch aus dem Hinspiel, wie unangenehm sie zu bespielen sind.

00:14:28: Kiel ist von den Mannschaften im unteren Tabellentritt rein faktisch die Torgefährlichste Mannschaft.

00:14:34: Auf der anderen Seite kassierten sie auch die meisten Gegentore aller Bundesligamannschaften.

00:14:38: Und das ist so ein bisschen die Ambivalenz, die Kiel zu bieten hat.

00:14:41: Man könnte vielleicht auch sagen, sie können sich nur entweder auf die Defensive fokussieren und da alles wegvertatigen oder offensiv agieren.

00:14:49: Aber so einfach ist es nicht. So einfach ist es nicht.

00:14:51: Also, ich kann schon mal vorwegnehmen, dass Kiel durchaus gepflegt mit dem Ball umgehen kann.

00:14:56: Und eher Probleme hat, ihre Defensive immer ganz gut zu schließen.

00:15:00: Wir fächern das gleich nochmal ein bisschen weiter auf, damit man auch versteht, was ich meine.

00:15:03: Aber, was wir auch auf dem Schirm haben müssen, Kiel konnte immerhin 7 Punkte nach Rückständen holen.

00:15:10: 21 Mal lagen sie zurück, 4 Mal holten sie dann noch einen Unentschieden und einmal sogar einen Sieg.

00:15:15: Gerade in den letzten Spielen hatten wir durchaus Probleme.

00:15:19: Wenn wir führten, ich brauche das, doch, ich möchte es nochmal aussehen.

00:15:23: Weil wir haben offen einen Wollsburg, immer gegen der VfB-Entführung und statt 9 Punkte zu holen,

00:15:29: haben wir am Ende dann nur 1 geholt aus diesen 3 Spielen.

00:15:32: Und wenn wir das jetzt mal auf die gesamte Saison betrachten, sehen wir, der VfB lag 15 Mal in Führung,

00:15:38: gewann dann auch 10 Spiele, verlor trotz Führung 3 Spiele und in 2 Fällen stand am Ende dann noch ein Unentschieden zu Buche.

00:15:47: Das klingt jetzt vielleicht nicht dramatisch, aber um das mal einzuordnen, es gibt nur eine Mannschaft in der Bundesliga,

00:15:53: die mehr Spiele nach Führung verloren hat als der VfB.

00:15:56: Und das war Leipzig, die Verlorung 4 Mal trotz Führung.

00:15:59: Und auch Leipzig führte bisher in 15 Partien.

00:16:02: Kann man also ganz gut vergleichen.

00:16:04: Wir schauen wieder auf Kiel.

00:16:05: Kiel führte 7 Mal in der Bundesliga, davon gewannen sie 4 und spielten 3 Mal unentschieden.

00:16:11: Bedeutet, Sebastian, wenn Kiel in Führung geht, wird es für uns ungemütlich.

00:16:15: Das war's ja gut.

00:16:16: Das weiß ich auch nicht, aber was ich noch sagen wollte, du hast ja gesagt, sie haben nach Rückstand noch 7 Punkte geholt.

00:16:22: Das klingt ja erst mal nicht so viel, aber immer im Hinterkopf, die haben insgesamt 16 geholt.

00:16:27: Die holen einfach die Hälfte ihrer Punkte nach dem, die sie hinten gelegen sind.

00:16:30: Und wir vergeigen regelmäßig, wenn wir vorne liegen, also vielleicht sollten wir Kiel in Führung gehen lassen.

00:16:34: Ich bin nicht dafür.

00:16:36: Ich bin eher dafür, dass wir in Führung gehen und dann mehrfach nachlegen.

00:16:40: Das wäre mein Netzstein.

00:16:41: Ja, da bin ich da bei dir.

00:16:42: Das klingt das ist wahrscheinlich besser, als Kiel in Führung gehen zu lassen.

00:16:44: Nee, was müssen wir tun?

00:16:46: Also auf jeden Fall individuelle Fehler abstellen und genauso mutig spielen wie immer eigentlich.

00:16:52: Ja, am besten so spielen wir gegen Hofmeim nur mit Torerfolg.

00:16:56: Das wär's.

00:16:57: Also mit mehreren Touren, die wir schieben.

00:16:59: Mit mehreren, genau.

00:17:00: Ja, weil ich gehe jetzt schon wieder davon aus, dass wir mindestens eins bekommen.

00:17:03: Das heißt, wir müssen zwei schießen, vielleicht sogar drei.

00:17:06: Und ja, warum das der Fall sein wird, dass wir ein Tor kriegen,

00:17:09: das kann ich vielleicht damit erklären, dass Holstein Kiel unter Marcel Rapp

00:17:12: wirklich einen ganz guten Fußball eigentlich spielt, dafür, dass sie halt ein komplett unterlegender Aufsteiger sind.

00:17:17: Also viele war klar, die gehen sofort wieder runter.

00:17:20: Natürlich sieht es jetzt tabellarisch auch danach aus, aber ich finde, die Spiele, die ich besetzt sehen konnte,

00:17:25: die waren nie voll Katastrophe.

00:17:27: Also Marcel Rapp hat ein flexibles Spielsystem implementiert.

00:17:30: Die Dreierkette, der respektive Fünferkette ist Standard, aber je nach Gegner spielen sie entweder im 3-1-4-2 oder im 3-4-2-1.

00:17:37: Sie gestalten das recht variabel, aber ich würde davon ausgehen, dass sie gegen uns die Einmannsturm-Variante ausprobieren und mit der erstmal anfangen werden.

00:17:47: Kiel spielt auch nicht klassisch einen Absteigerfußball, also nur lange Bälle und nur Aufkonter.

00:17:53: Die haben ganz okaye Ballbesitzwerte und wenn sie ein Ballbesitz sind, versuchen sie schon auch mit Ball was anzufangen.

00:18:01: Also die KSV agiert schon auch mit Ball und reagiert nicht nur.

00:18:04: Auch das ist auffällig.

00:18:06: Was sie gut machen ist die Flankenverteidigung.

00:18:08: Also ich brauche jetzt keinen neuen Flankenrekord gegen Kiel.

00:18:11: Sinnvoller wäre es vielleicht eher die direkten Duelle zu suchen, Tempoverschärfungen, mutige Triplings.

00:18:17: Also eigentlich wirklich das komplette Klaviatur, die wir eigentlich haben in der Offensive.

00:18:22: Die musst du ausspielen, minus Flanken.

00:18:24: Also klar, wenn maximal in einer guten Position ist, können wir das versuchen.

00:18:28: Aber wenn wir jetzt 40 Flanken schlagen, sollten wir uns nicht wundern, wenn nur vier ankommen.

00:18:31: Also das liegt dann vielleicht nicht nur an unserer Flankenqualität, sondern eben auch an der guten Flankenverteidigung der Kieler.

00:18:38: Wenn wir schon bei fliegenden Bällen sind, dann sage ich auch noch Obacht bei Standardsituationen.

00:18:43: Das kannst du eigentlich bei jedem Gegner sagen, aber bei Kiel wird der ruhende Ball wirklich oft dafür genutzt, um Torgefahr zu erzeugen.

00:18:50: Die sind nicht schlecht mehr im Kopf.

00:18:52: Und was man auch erwähnen muss, ganz klar war heute auch Thema bei der Pressekonferenz, und das ist absolut richtig.

00:18:57: Die Grundtugenden sind in Kiel voll am Start.

00:19:00: Laufwerte, Top, Sprints und intensive Läufe, kein Bundesligist, sprintet häufiger als Kiel.

00:19:08: Also da kommt dann schon auch, ich sage mal, eine intensive Spielweise auf und zu, die wir natürlich irgendwie matchen müssen.

00:19:16: Klar, also du kannst den Gegner nicht nur laufen lassen.

00:19:18: Das hilft zwar manchmal auch, aber wenn die sprinten und viele intensive Läufe anziehen, dann muss von uns natürlich auch was entgegengesetzt werden.

00:19:26: Da bin ich mal gespannt, ob uns das dann gelingt.

00:19:29: Das klingt ja so, als ob, wenn ich nochmal kurz rein kregen darf, wir haben heute wieder etwas Delay, weil die Leitung so lang ist.

00:19:35: Deswegen sehen Sie es bitte nach, wenn wir mal uns hin und wieder ins Wort fallen.

00:19:38: Aber für mich klingt es ja tatsächlich so, als ob sich der VfB auf so eine Art Pokalspiel einstellen muss.

00:19:43: Also gegen Gegner, denen du eigentlich auch auswärts deutlich, also nicht deutlich,

00:19:47: aber klar bezwingen solltest, aber wo du genau weißt, wenn mit der Länge ist 0-0 steht oder wenn gar der Underdog in Führung gehen sollte,

00:19:54: dann bezahlen wir super stressig für dich.

00:19:56: Und das ist natürlich auch mental nicht ganz einfach, denke ich.

00:20:00: Ja, gebe ich dir recht. Also ich bin fast froh, dass wir nicht Freitagabend oder Sonntagabend gegen die spielen müssen,

00:20:05: weil dann hättest du noch mehr dieses Pokalflair und das trifft es eigentlich ganz gut.

00:20:09: Es ist tatsächlich so eine Art Pokalspiel gegen den ambitionierten Zweitligisten, die natürlich völlig zu Recht in der Bundesliga spielen.

00:20:15: Aber ich würde schon sagen, das sind so die Kräfteverhältnisse.

00:20:18: Also wenn du die in den Spiel kommen lässt und das Stadion den Vibe aufnimmt, dann wird es auf jeden Fall eklig.

00:20:24: Also du musst dir schon Mühe geben. Aber ich habe auch was, was uns Mut macht, denn so erbar kehl in der Bundesliga kämpft,

00:20:30: sie haben natürlich ihre Probleme. Sie kassieren zu viele Gegendtore, haben wir schon gesagt, dazu kommen einfach zu viele Ballverluste.

00:20:36: Und wenn du sie stresst, sind sie im Spiel gegen den Ball ja oft sehr luftig.

00:20:41: Das ist halt echt ein Problem.

00:20:42: Rückwärtsbewegung, Konterabsicherung, das kann Thema werden.

00:20:46: Ich habe gerade eben gesagt, wenn die den Ball haben, versuchen sie damit, was zu machen.

00:20:50: Also kommt es auch zu Situationen, wo es auf eine gute Konterabsicherung und eine gute Rückwärtsbewegung ankommt.

00:20:57: Und das sind, wie gesagt, die Themen, die Marcel Rapp angepackt hat.

00:21:01: Das wurde auch schon besser, aber anfällig sind sie hier immer noch.

00:21:05: Wenn wir unser Spiel schnell machen, hohes Balltempo Präzision, dann bekommt Holstein Safe Schwierigkeiten.

00:21:12: Da bin ich mir sicher.

00:21:14: Und mir ist nicht nur bei einem Spiel aufgefallen, dass die Defensive gerade bei schnellen Angriffen wirklich dann auch richtige Abstimmungsprobleme hat.

00:21:21: Und das können wir natürlich forcieren, indem wir eben schnelle Angriffe fahren.

00:21:25: Also das sollte möglich sein.

00:21:27: Sie lassen auch zu viele Chancen zu, haben trotz der Kopfbeistarken Spieler ihre Themen bei Standardverteidigung,

00:21:33: wo man vielleicht einschränken darf, ist diese Probleme bei Standardverteidigung sind mir nur bei Gegnern aufgefallen, die auch gute Standards schlagen.

00:21:43: Das heißt nicht, dass wir es nicht können.

00:21:45: Wir haben ja auch schon mal drei Standardtore in einem Spiel geschossen gegen Freiburg.

00:21:48: Also warum soll es uns nicht nochmal gelingen?

00:21:50: Ja, und die Flügel bekommen sie nicht so richtig zu.

00:21:52: Hier hätte ich gern mehr von dem, was wir gegen Bayern und Hoffenheim schon gesehen haben.

00:21:57: Da haben wir das wirklich ein paar Mal ganz gut gemacht über die Flügel.

00:22:00: Und wie gesagt, wenn wir das hinbekommen, dann kann da auf jeden Fall was gehen.

00:22:04: Wenn ich das jetzt alles für mich zusammenfassen müsste, sprich das Motto, wie packen wir Kiel?

00:22:09: Also wie fange ich damit an?

00:22:13: Da wir meiner Meinung nach zuletzt wirklich zu billig die Gegentore gefressen haben,

00:22:18: muss das Thema Defensive-Kompaktheit ein wichtiger Bestandteil des Matchplans von Sebastian Hünnes sein.

00:22:24: Es geht gar nicht anders.

00:22:25: Zentrale Räume schließen ist wichtig.

00:22:27: Holstein kommt häufig durch die Mitte.

00:22:29: Hier musst du ähnlich wie gegen Bayern Überzahlsituationen im Mittelfeld schaffen.

00:22:33: Dann gewinnst du natürlich auch leichter die Bälle als gegen die Bayern.

00:22:36: Keine Frage.

00:22:37: Und wir haben es ja gegen Bayern über Streckenweise auch ganz gut gemacht.

00:22:40: Wenn du die zentralen Räume eng machst, dann stock halt die Kieler Schiffsschraube.

00:22:44: Das kann ich jetzt schon mal sagen.

00:22:45: Dann gezieht das Pressing von uns.

00:22:47: Einige Spieler der KSV haben Probleme, wenn sie im Spielaufbau unter Druck gesetzt werden.

00:22:52: Dann machen sie Fehler. Durch gutes Pressing können wir das erzwingen.

00:22:57: Ich sage gleich noch ein bisschen mehr dazu.

00:22:59: Ein Thema, was ich bei den Stärken nicht aufgezählt habe, ist das Flügelspiel der Kieler.

00:23:05: Haben sie phasenweise auch ganz gut drauf?

00:23:07: Dann gehen die Außenverteidiger mit nach vorne.

00:23:10: Allerdings auch nur, wenn du sie lässt, also wenn du sie hinten nicht bindest.

00:23:13: Und dann ist genau dieses Thema, was ich gerade nochmal ausführen wollte, Pressing entscheidend.

00:23:18: Du brauchst dann Pressingauslöser in den richtigen Zonen.

00:23:22: Dann kannst du die Bälle gewinnen.

00:23:24: Und dann hast du natürlich hinter den Außenverteidigern Räume, die sich öffnen, die du bespielen kannst.

00:23:29: Du kannst dann auch über diagonale Laufwege wieder für Unordnung in der Defensive sorgen.

00:23:33: All das geht.

00:23:35: Der Schlüssel, das kann ich nochmal wiederholen, ist Tempo gegen Kiel.

00:23:39: Keine Frage.

00:23:40: Bei Ballgewinn müssen wir schnell umschalten.

00:23:42: Wir müssen die Räume hinter den aufgerückten Verteidigern nutzen,

00:23:47: wenn sie sich tief fallen lassen, müssen wir sie auseinanderspielen.

00:23:50: All das können wir und wir müssen es halt abrufen.

00:23:53: Und das ist jetzt nichts, was wir wieder neu erlernen müssen,

00:23:55: weil wir haben es gegen Bayern und gegen Hoffenheim gesehen.

00:23:57: Und dann sollte es uns auch gegen Kiel gelingen.

00:24:00: Keine Frage.

00:24:01: Und grundsätzlich werden wir mit unseren schnellen Außenbahnspielern

00:24:04: die Defensive von Kiel über die Flügel im Bedrängnis bringen.

00:24:08: Da bin ich mir sicher.

00:24:09: Und dann wird es halt entscheidend sein, dass wir endlich mal treffen.

00:24:12: So, das ist halt dann im Endeffekt wirklich das Ausschlaggebende.

00:24:15: Und da brauchen wir auch nicht über Ex-G und Chancen, Qualität

00:24:18: und was weiß ich was sprechen.

00:24:19: Wir müssen treffen.

00:24:20: Also Tempo, Präzision, das ist der Titel meines Matchplans

00:24:24: und dann Howl in the Fucking Ballon Store.

00:24:26: So, das ist mein Matchplan für Kiel, Sebastian.

00:24:29: Das gefällt mir sehr gut.

00:24:30: Und wenn du sagst Tempo und über Flügelspiel,

00:24:32: dann denke ich auch, wir haben sowohl links mit Chris Führig

00:24:35: und rechts mit Träme Leveling.

00:24:36: Also jetzt mal ein Vorgriff auf die Startaufstellung.

00:24:38: Haben wir einfach zwei Nationalspieler

00:24:39: und ich glaube, die müssen einfach ihre individuelle Klasse,

00:24:41: ihr Tempo einfach einsetzen.

00:24:43: Auch mal das eins gegen eins suchen,

00:24:45: weil sie da einfach überlegen sein werden.

00:24:47: Und dann wird es auf jeden Fall im Zentrum zu gefährlichen Situationen kommen.

00:24:51: Und dann, wie du sagst, Howl in the Fucking Ballon Store.

00:24:54: Players to watch, Finn Borat mag ich.

00:24:57: Ich weiß aber nicht, ob er spielen kann.

00:24:58: Denn der elaborierte unter der Woche an einer Grippe,

00:25:00: Marcel Rapp hat heute angedeutet, dass der wieder im Training ist.

00:25:03: Heißt ja nicht, dass er spielt.

00:25:05: Den hätte ich sonst mit reingenommen.

00:25:06: Aber ich entscheide mich für den Goal-Getter,

00:25:08: der von der vierten Liga den Sprung in die Bundesliga gewagt hat

00:25:12: und dann am Ende auch geschafft hat, nämlich Phil Harris.

00:25:15: Also die Geschichte von Phil Harris hat sich, glaube ich,

00:25:18: jetzt schon rumgesprochen, kennt jeder.

00:25:20: Ich bringe sie jetzt nur im Schnelldurchlauf.

00:25:22: Im Bochum wurde er als junger Spieler weggeschickt über Homburg.

00:25:26: Münster ging es dann zu Dresden U19.

00:25:29: Und nach Leinen zum SSVOLM und Victoria Berlin folgte 2023

00:25:34: der Gang in die vierte Liga zum FC Homburg.

00:25:37: Dort hat er wirklich die komplette Liga zerballert.

00:25:40: Er traf auch gegen uns, also gegen den VfB,

00:25:42: zwei, vier Mal im Hinspiel.

00:25:44: Ich kann mich daran noch erinnern, da ist mir der Name zum ersten Mal aufgefallen.

00:25:47: Und ich war dann ganz erschrocken, als er gegen uns in der Hinserie

00:25:50: in der Bundesliga plötzlich eingewechselt wurde.

00:25:52: Und mir wieder klar wurde, er stimmt.

00:25:54: Der ist ja irgendwann mal nach Kiel gegangen.

00:25:56: Habe ich nachgeschaut.

00:25:58: Das war 2024.

00:25:59: Der Fall eben nach dieser starken Saison für 200.000 Euro,

00:26:02: was für ein Wechsel von der vierten in die Bundesliga schon auch ordentlich ist.

00:26:06: Also die ersten sieben Spiele in der Bundesliga spielte der überhaupt keine Rolle.

00:26:11: Also da war nichts da.

00:26:13: Der hat seinen Debüt tatsächlich gegen uns gegeben.

00:26:15: Und spannend war auch, ich habe mir ein Interview mit ihm angeschaut,

00:26:18: der wurde eher gefragt, in welchem Bundesliga-Stadion

00:26:22: denn bislang die beste Atmosphäre herrschte, Sebastian.

00:26:25: Und weißt du, was er geantwortet hat?

00:26:27: Wenn du so fragst, dann antwortet er natürlich das, was jeder antwortet.

00:26:31: Der schon mal im Neckarstadion war natürlich in Stuttgart.

00:26:34: Ja, tatsächlich.

00:26:36: Er hat gesagt, in Stuttgart war die Atmosphäre brutal.

00:26:39: Also das hat ihn komplett beeindruckt.

00:26:41: Jetzt wieder zurück zu den Stats.

00:26:43: Sieben Tore, eine Vorlage.

00:26:45: Gelangen ihm in seinen ersten zehn Bundesliga-Spielen.

00:26:48: Und auch wenn er jetzt zuletzt nicht mehr so häufig knipste.

00:26:52: Also seit sieben Spielen ohne Tor, ohne Vorlage.

00:26:54: Der hat definitiv was auf dem Kasten.

00:26:56: Ein krassen Schuss ist aber auch als Wandspieler gut einsetzbar, macht Bälle fest,

00:27:00: verteilt sie.

00:27:01: Er ist robust und physisch stark unterwegs.

00:27:03: Der nervt dich natürlich.

00:27:05: Also das ist wirklich so ein Spieler, der dir einfach auf den Sack geht die ganze Zeit.

00:27:09: Der Tempo und Sebastian, er ist so unfassbar sympathisch.

00:27:13: Ich empfehle wirklich jedem Menschen da draußen, Interviews mit Phil Haarez sich anzugucken.

00:27:17: Hobby angeln, also damit hat er mich schon mal.

00:27:19: Ja, schön.

00:27:20: Ich fände es schön.

00:27:21: Ja, finde ich schön.

00:27:22: Aber ich hoffe natürlich auch, dass er dann jetzt Samstag weiterhin im trüben Fisch,

00:27:26: weil du hast gesagt, er hat seit sieben Spielen nichts mehr in Land gezogen.

00:27:30: Trotzdem, sieben Tore ist nicht so schlecht.

00:27:33: Und ich glaube, der nächste Spieler, den du mitgebracht hast, der hat auch schon sieben Saison Tore.

00:27:36: Da hast du wieder komplett bei mir ein Sweetspot erreicht.

00:27:40: Also ich weiß nicht, ob es dem ein oder anderen schon aufgefallen ist,

00:27:43: aber ich habe schon so einen extrem Hang zu japanischen Spielern.

00:27:47: Die finde ich schon sehr geil.

00:27:49: Und dementsprechend dürfte es niemanden überraschen, dass ich Shuto Maschino hier auswähle.

00:27:53: 25 Jahre alt, Typ hängende Spitze beziehungsweise 9, der kommt über die Halbräume,

00:27:57: der macht alles, der ackert und ist dafür da.

00:28:00: Und das hast du schon gesagt, Tore zu schießen.

00:28:03: 22 Bundesliga-Spiele, sieben Tore, drei Vorlagen.

00:28:06: Dazu kommt noch ein Tor im Pokal.

00:28:08: Seit der Hinrunde, in die Rückrunde ist er gesetzt.

00:28:11: In der Hinrunde wurde ab und zu mal eingesetzt,

00:28:13: aber jetzt mittlerweile ist der Typ nicht mehr wegzudenken.

00:28:16: Ich liebe ihn, ich liebe ihn einfach.

00:28:18: Das ist eine absolute Maschine, gute physische Präsenz.

00:28:21: Der Speed, gute Dribblings ist wirklich nur schwer vom Ball zu trennen,

00:28:24: hat eine Super-Schusttechnik, auch starke Pässe.

00:28:27: Wir müssen bei ihm irgendwie immer aufpassen, was er gerade vor hat.

00:28:30: Also er lässt sich gerne auch mal, wie gesagt, ins Mittelfeld zurückfallen

00:28:33: oder auf die Halbspuren manchmal geht er auch raus auf die Flügel,

00:28:36: weil er kann flanken, er kann lange Bälle schlagen.

00:28:39: All das hat er drauf, ja, und auch gegen den Ball.

00:28:42: Macht er es immer wieder gut.

00:28:44: Der kann dir schon mal den Ball einfach vom Fuß klauen.

00:28:46: Das hat er einfach drin.

00:28:47: Es ist ein super spannender Spieler, ich mach den wirklich sehr.

00:28:50: Also absoluter Top-Transfer für die Kieler.

00:28:53: Ich glaube, der kam schon in der vergangenen Saison, also in der 2. Liga-Saison nach Kiel.

00:28:57: Aber den mag ich sehr. Kuler Typ.

00:28:59: Mich würde es ja fast wundern, wenn er nicht dann nächstes Jahr für Freiburg spielt.

00:29:04: Das ist irgendwie so, fühlt Ritzu Doan 2.0, also auf einer anderen Position.

00:29:08: Aber insgesamt habe ich da ganz starke Doan-Vipes.

00:29:12: Ja, kann ich so bestätigen, ist natürlich ein bisschen größer, ein bisschen kräftiger.

00:29:16: Aber allein diese Arbeitsmoral auf dem Platz, das ist halt,

00:29:20: ja, auch wenn es stereotypen sind, aber schon so ein japanisches Auszeichnungsmerkmal,

00:29:24: dass die sich da wirklich jedes Mal den Arsch aufreißen für ihre Teams.

00:29:28: Und er ist halt auch so ein Typ. Der müssen wir auf den Schirm haben.

00:29:31: Der wird für Action sorgen, da bin ich mir sicher.

00:29:34: Für Action sorgt auch die Ausfallliste, Sebastian.

00:29:36: Auf jeden Fall.

00:29:37: Es fehlen 6 Innenverteidiger.

00:29:39: 6, Finiel 5. gelbe Karte war sowieso klar.

00:29:42: Jetzt hat sich Jeff Chabon noch krank gemeldet, fällt auch aus.

00:29:46: Unreachable, Muskelfaser ist im Adoptorenbereich und vielleicht auch momentan nicht mit der stärksten Phase.

00:29:52: Also so oder so, vielleicht keine Option.

00:29:54: Dann haben wir ja den Kollegen Luca Rakes verpflichtet im Winter.

00:29:58: Auch der fehlt krankheitsbedingt.

00:30:01: Und Armin Aldakir ist zwar wieder fit, aber Sebastian Hönes meinte,

00:30:06: bestenfalls ein Kandidat für die Bank.

00:30:08: Also vielleicht braucht da auch nochmal eine Trainingswoche,

00:30:10: um dann wieder Kaderkandidat zu werden, ist auch keine Option.

00:30:13: Über dann, Axe Sager, du haben wir schon so oft gesprochen.

00:30:16: Und auch bei ihm tritt keine Wunderheilnungen ein.

00:30:19: Auch er wird fehlen.

00:30:21: Und dann haben wir ja noch Max Herward, den ich jetzt einfach mal mit reinnehme,

00:30:24: weil ich ein paar Mal auf Twitter gelesen habe, ob der nicht nur Option wäre.

00:30:27: Da sollte man natürlich nicht außer Acht lassen,

00:30:29: dass der am Mittwoch mit der U19 in der Youth League ran musste

00:30:32: und wirklich ein hartes, kräftezehrendes Spiel in den Beinen hat.

00:30:35: Und da weiß ich nicht, ob er wirklich schon in der Lage ist,

00:30:37: da jetzt direkt in die Bundesliga reinzuspringen.

00:30:40: Da gibt es eigentlich wenig Optionen für den Trainer,

00:30:44: wenn man vor allem bedenkt, dass Leo Stergio,

00:30:47: letzte Woche auch noch mit einer Fersenverletzung ausgefallen ist.

00:30:50: Da kann man inzwischen aber wieder grünes Licht geben.

00:30:52: Der wird dabei sein und so viel sei verraten,

00:30:54: der wird auch spielen in der Innenverteidigung.

00:30:56: Müssen, ja.

00:30:58: Fun Fact übrigens noch, wer sich fragt,

00:31:02: in der zweiten Mannschaft muss ja noch irgendjemand in der Innenverteidigung spielen.

00:31:05: Und ich finde vom Namen her,

00:31:06: wäre er natürlich Dominik Notnagel, der perfekte Mann für das Spiel gegen Kiel.

00:31:09: Aber turns out, der ist gesperrt.

00:31:11: Ja, und wer auch der perfekte Mann für ein Tor des Monats erinnern uns.

00:31:15: Vielleicht kann dann Elbile Al in der Innenverteidigung aushelfen,

00:31:18: aber auch bei ihm müssen wir noch ein Fragezeichen machen.

00:31:22: Auch er ist wieder fit,

00:31:23: kann jetzt voll mit der Mannschaft mittrainieren können.

00:31:25: Aber auch da sagt Sebastian Hönes, ich bin mir noch nicht 100% sicher,

00:31:28: ob es für den Kader reicht, aber er ist jetzt nicht weit weg.

00:31:32: Also es wäre jetzt nicht die riesen Überraschungen,

00:31:34: wenn der am Samstag auf der Bank sitzt.

00:31:36: Für die Startelf ist er noch keine Option.

00:31:38: Nico Nathay auch raus, um die Ausfallliste zu vervollständigen,

00:31:43: hat auch muskuläre Probleme am Oberschenkel.

00:31:45: Wird also nicht zur Verfügung stehen, weder für die U21 noch für die Profis.

00:31:49: Luca Raimund gab es jetzt kein neues Update,

00:31:51: aber von dem habe ich jetzt auch keine neuen Meldungen bekommen.

00:31:54: Siehst mal, dass er gerade wieder zurückkommt und noch ein bisschen Zeit braucht.

00:31:58: Dementsprechend gehe ich davon aus,

00:31:59: dass er sowohl für die U19, wie auch für die U21 und für die Profis keine Option sein darf.

00:32:04: Justin Diel, da wissen wir nicht genau,

00:32:07: ob der für die zweite Mannschaft eingeplant wird oder bei den Profis am Start ist.

00:32:11: Da müssen wir uns überraschen lassen.

00:32:13: Und das war es dann auch mit der Ausfallliste, so lange war sie schon lange nicht mehr.

00:32:16: Und ich würde sagen, jetzt müssen wir ein bisschen basteln, Sebastian.

00:32:19: Ja, auf jeden Fall.

00:32:21: Ein Stück Puzzle, da wohl ein Teil eigentlich immer fehlt.

00:32:24: Aber der VfB hat eigentlich noch genug Spieler, die ihnen Verteidigung spielen können.

00:32:29: Ja, sie können es. Wie gut wird es sich herausstellen.

00:32:32: Ich meine, Sebastian Hönes hat ja die vierer Kette mehr oder weniger schon verraten,

00:32:36: aber es könnte auch sein, dass wir mit einer Dreierkette spielen.

00:32:39: Was sagst du?

00:32:41: Also ich finde, Dreierkette macht so von den Qualitäten der Spieler vermutlich mehr Sinn.

00:32:47: Ich würde allerdings auf eine Viererkette setzen,

00:32:50: weil ich passt halt ständig den Fußballgott mal gerne wieder auf dem Rasen sehen möchte.

00:32:54: Also du gehst davon aus, dass Wagnum man definitiv auf der Bank sitzen wird.

00:32:57: Also, ja, ja.

00:33:00: Also er hat keine Argumente geliefert.

00:33:02: Also nicht, dass ich dich jetzt hier überzeugen möchte.

00:33:04: Ich fand es, wie gesagt, gegen Bayern, das war jetzt nicht das schlechteste Spiel seiner Karriere.

00:33:08: Aber definitiv auch keins, an das er sich gerne zurückerinnern wird.

00:33:13: Also ich persönlich finde auch eine Dreierkette als Option denkbar.

00:33:19: Können wir gleich nochmal darauf eingehen.

00:33:21: Lassen wir mal die Position offen.

00:33:23: Aber wir sind uns ja, glaube ich, beide einig.

00:33:25: Und der Trainer hat es ja auch gesagt, dass Lios Dergio und Ramon Hendricks

00:33:29: im Zentrum in der Innenvertragung spielen.

00:33:31: Und Maximilian Stett ist klar, wird als linker Vertragiger spielen.

00:33:33: Soweit so klar.

00:33:34: Und Doppelsext ist eigentlich auch klar.

00:33:36: Und dann ist für mich die nächste Baustelle, über die wir sprechen müssen, die rechte Halbspur.

00:33:43: Und da hast du drei Optionen.

00:33:45: Mirjung, Levelling, Brun Lassen, weil Woltemade ist für mich gesetzt, Führig ist für mich gesetzt

00:33:49: und Dennis Undaf ganz ehrlich, eigentlich auch.

00:33:52: Weil ich sehe da nicht immer die Mirovic plötzlich seine Möglichkeiten bekommen.

00:33:55: Also, das ist halt die Frage, was wirst du in der Offensive groß verändern?

00:33:59: Elbilal kann noch keine 60 Minuten gehen.

00:34:02: Wie nehmen wir da?

00:34:04: Ja.

00:34:08: Also, ich finde das schwierig zu sagen, Levelling müssen aus meiner Sicht spielen gegen Kiel.

00:34:12: Ich würde da links auch gerne Enzo Mio sehen mit seiner Kreativität, die uns gut fuhren.

00:34:15: Levelling würdest du auf jeden Fall bringen?

00:34:17: Ja.

00:34:18: Aber was denn, da müssen wir ja auf die Dreierkette gehen.

00:34:21: Weil ich sage dir, da können wir das alles...

00:34:24: Da brauchen die Dreierkette, damit wir vorne noch eine Position frei haben.

00:34:27: Es ist echt schwierig heute.

00:34:29: heute. Hoffentlich wird das nächste Woche besser.

00:34:33: mittlerweile sehne ich mich nach non remote Ausgaben hier bei uns, dass wir endlich wieder

00:34:37: miteinander diskutieren können, nebeneinander sitzen und nicht hier über irgendwelche wackeligen

00:34:43: Leitungen. Bitte nehmt uns das nicht übel. Aber Dreierkette wäre eigentlich der Problem Solver,

00:34:47: wenn man so möchte. Dann kannst du nämlich tatsächlich mit Stergio Hendricks und Mittelstedt

00:34:51: hinten die Dreierkette bilden. Hascarassohn, Schille davor. Über rechts kommt da noch Levelling,

00:34:55: der auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden kann bzw. als Ringback, das er auch schon

00:35:01: getan hat. Du kannst auf der linken Seite mit Chris Führig spielen, hast End zu Mio mit in der

00:35:06: Startaufstellung, dann 10 und kannst vorne mit der Doppelspitze, Woltemade und Ulaupf auflaufen.

00:35:11: Und das würde für mich passen. Mir gefällt das sehr gut. Also auch wenn man das Stenzellicht

00:35:17: spielt, trotz Stenzels Abwesenheit würde ich diese Dreierkettenaufstellung nehmen, weil ich

00:35:22: vorne gerne mit Levelling Mio und Führig auflaufen würde. Dann gehen wir auf Dreierketten, dann

00:35:28: machen wir das so. Und ich gehe es noch einmal durch, um das Ganze hier mit einzulocken. Also Alex

00:35:32: Nübel im Tor, das haben wir jetzt einfach mal so angenommen und das wird auch so kommen. Dann

00:35:36: haben wir die Dreierkette mit Leos dergio, Ramon Hendricks und Maxim Mittelstedt, der das spielen

00:35:41: kann. Hat es auch schon getan beim Fahrhof bestückert. Doppelschicks, Carassohn und Stille,

00:35:45: dann haben wir ein Dreier Mittelfeld bestehend aus Jamie Levelling, der natürlich Defensivaufgaben

00:35:49: übernehmen muss. End zu Mio kann Kreativ Falten auf der 10, der ist jetzt fällig. Der muss spielen,

00:35:55: deswegen richtige Entscheidung von uns und auch von Sebastian Hünes. So viel nehmen wir schon mal

00:35:59: vorweg. Chris Führig auf links und vorne im Sturm, Nick Wolthemade und Dennis Undaff. Das

00:36:05: ist unsere Aufstellung, Sebastian. Gefällt mir sehr gut. Die Terminierung des DFB Pokal

00:36:12: Halbfinale sind inzwischen auch durchgesickert. Der VfB Stuttgart wird am Mittwoch, den 2. April

00:36:19: 2045 im Neckarstadion gegen Leipzig spielen für alle, die keine Karten bekommen. Das werden

00:36:25: einige sein. Ihr dürft euch freuen. Das Spiel wird nicht nur auf Sky, sondern auch im ZDF

00:36:29: übertragen. Und vergesst bitte nicht, Sebastian, wir haben es ja am Dienstag schon gesagt, aber ich

00:36:34: möchte es noch mal erwähnen, weil wir, glaube ich, auch eine Mail bekommen haben zu diesem Thema.

00:36:37: Seit diesem Donnerstag können Dauerkartenbesitzer ihre Plätze abrufen und die OFCs, so wie die

00:36:43: Jugendklubmitglieder, können sich auf Tickets bewerben ab Freitag 14. März, beginnt dann um

00:36:51: 9 Uhr der Mitgliederverkauf. Frage an dich. Hast du deinen Ticket schon abgerufen? Ich habe

00:36:56: natürlich heute Morgen mein Ticket sofort abgerufen für 40 Euro, glaube ich. Das finde ich

00:37:03: okay. Genau das ja auch eine Mail eines Lesers gab. Also wenn ihr Mitglied und Dauerkarten-

00:37:11: Inhaber seid, dann könnt ihr natürlich jetzt schon eure Dauerkartenplätze, die sind für euch

00:37:15: reserviert, bis einschließlich Dienstag. Und ihr könnt die abrufen. Ihr müsst dann keine Verlose

00:37:20: nicht bewerben. Also eure Plätze werden für euch warm gehalten und erst wenn ihr bis Dienstag nicht

00:37:26: gesagt habt, ich nehme die, dann gehen die in den Freien, nicht den Freien Verkauf, sondern in den

00:37:29: Mitgliederverkauf zum Beispiel. Und wenn ihr Mitglied seid, aber kein Dauerkarten-Inhaber,

00:37:33: dann könnt ihr euch ab Freitag den 14. um diese Plätze in die Wartestangen stellen wahrscheinlich

00:37:40: und dann gehe ich mal davon aus, dass danach alle weg sein werden und falls nicht, gibt es dann natürlich

00:37:44: noch einen Freien Verkauf für alle Nicht-Dauerkarten-Inhaber und alle Nicht-Mitglieder. Und solltet

00:37:50: ihr ein Ticket übrig haben, hi, ich brauche ein Stück. Sag gerne Bescheid. Ebenfalls terminiert

00:37:57: wurden die Bundesligaspielterke 28 bis 30. In Bochum spielen wir am Samstag, 5. April um 15.30.

00:38:05: Werder Bremen wird am Sonntag, 13. April ebenfalls um 15.30 dann in Stuttgart zu Gast sein. Und am

00:38:11: Samstag, 19. April geht es am Abend um 18.30 an die alte Försterei gegen Union Berlin. Ich

00:38:20: glaube, das ist okay soweit. Vielleicht wäre eine Ansetzung nach dem Pokal Halbfinale an einem

00:38:26: Sonntag für die Mannschaft besser, aber ich meine, vom Mittwoch bis Samstag sollte eigentlich

00:38:29: genug Regenerationzeit vorhanden sein, oder? Da agge ich auch davon aus und wir gehen ja auch

00:38:35: davon aus, dass es keine Verlängerung gibt und keine Fremderschießen, sondern dass der VfB schon

00:38:38: an 90 Minuten die Leipziger komplett gedemütigt hat. Und dann, und ich glaube, wenn es so kommt,

00:38:43: dass der VfB das Halbfinale gewonnen hat, dann ist die Spiele auch relativ schnell wieder regeneriert

00:38:47: und haben Bock drauf, erneut zu spielen. So, jetzt erheben wir uns von unseren Plätzen. Wir

00:38:52: machen es nicht, weil ich habe hier nur eine Joggingmose an. Aber wir hören den Fabian, denn

00:38:56: jetzt kommt mein Lieblingssegment für heute.

00:38:58: Alter Falter, was war das bitte für ein Spiel am Mittwoch? Also das hat mir wirklich den

00:39:23: letzten Nerv geraubt. Das war unfassbar, Sebastian. Du hast, glaube ich, nicht live schauen können,

00:39:28: weil du irgendwie, weiß ich nicht, die Tower Bridge über Schritten hast, aber du hast dir

00:39:33: natürlich wahrscheinlich den Live-Ticker reingezogen, plus dann die Highlights. Das war

00:39:36: schon eine krasse Nummer, oder? Das war eine krasse Nummer und tatsächlich war ich auf dem

00:39:41: Weg ins British Museum und als ich losgefahren bin, kam schon Anpfiff und dann sofort 0-1,

00:39:46: okay, das ist nicht gut. Gerade gegen Sporting, also gegen den Favoriten auf die Youth League,

00:39:50: die liegt es noch zwei Minuten hinten. Und dann während ich durchs British Museum gegangen

00:39:54: bin und mir, weiß ich nicht, Mumien und Büsten und Uhren angeschaut habe, kam immer wieder

00:39:59: dann die Push-Narichten von zwei verschiedenen Tickern, von Sofa-Score und vom Kicker und

00:40:04: habe ich gesagt, okay, sie sind zurückgekommen. Oh, sie führen noch höher und dann rote Karte

00:40:08: und dann kommt es noch mal zurück. Das war ein sensationelles Spiel. Allein schon durch

00:40:12: die Push-Narichten war ich komplett geflasht. Es war auch rein qualitativ sensationelles

00:40:16: Spiel. Also das war wirklich auf allerhöchstem Niveau Fußball, den man da bestaunen durfte,

00:40:21: großartig und um ehrlich zu sein, hat ich schon paar Bedenken, was da auf unsere Mannschaft

00:40:26: zukommen wird. Sporting ist neben Inter und Barca der Favorit auf den Titelgewin in der

00:40:31: Youth League. Dann fallen auch noch Flo Hellstern, Lauri Penner und Lj Bojupi aus. Klar, wir haben

00:40:37: einen starken Kader, können das bis zu einem gewissen Grad kompensieren, dennoch fehlen

00:40:41: die halt drei Stammspieler und so eine gewisse Angespieltheit kann nicht schaden. Und dann,

00:40:46: was dann, sehe ich diesen Acker. Also im Platz. Also das erwarte ich vielleicht in der 5.

00:40:52: oder 6. Liga und nicht mal da siehst du so was heutzutage noch. Aber das war, sei mal

00:40:57: schon, ein Stimmungskiller. Ich bin also nicht mit vollem Optimismus in das Spiel gegangen.

00:41:02: Aber unsere 19, die hat mich schon so oft positiv überrascht, dass ich auch weit davon entfernt

00:41:09: war, das Spiel irgendwie komplett abzuschreiben oder so. Am Ende geht es ja immer bei 0-0 los.

00:41:13: Aber du hast es schon gesagt, nicht lang. Dementsprechend zahlte das schon so ein bisschen

00:41:18: auf meine Erwartungshaltung ein, dass wir bereits in der zweiten Minute das 0-1 kassierten,

00:41:23: was ihr hier gerade auch mit bestaunen dürft. Danke an der Stelle, dass wir die Bilder zeigen

00:41:27: dürfen. Also das war ja bislang nicht immer möglich, aber heute dürfen wir was. Und da

00:41:31: siehst du halt, Simon liest eine flache Flanke nach vorne abrallen. Der Ball, ich glaube,

00:41:35: den darf er schon festhalten, oder? Also ich weiß, wie man festhalten muss, aber er

00:41:39: muss irgendwo anders dann abhintrallen lassen als direkt in die Mitte, in die Füße, zu

00:41:43: stürmerst. Super undankbar der Ball, gar keine Frage, auch viel Verkehr vor ihm und so weiter.

00:41:48: Aber da sieht Dennis Seim nicht richtig, richtig gut aus. Ja, da stand dann Flavio Goncalves

00:41:54: oder Goncalves. Ich weiß nicht genau, wie er ausgesprochen werden will. Genau richtig

00:41:58: und kam vor Magdizade, er ist schon lange nicht mehr da, Miguelich an den Ball. Und

00:42:03: dann eben der frühe Rückstand. Aber dann, und hier sollte jetzt eigentlich für dieses

00:42:09: Segment die Rockmusik unterlegt werden, kam unsere 19 zurück. Auch dank Nico Willig,

00:42:14: der seine Jungs durch kluge und aufmunternde Hinweise wirklich dabei half diese Nervosität

00:42:20: sehr schnell abzulegen. Der VfW, der bis sich wirklich richtig ins Spiel arbeitete viel

00:42:25: gegen den Ball, zeigt ein gutes Pressing, ein gutes Gegenpressing, vor allem Julian

00:42:29: Lürs spute ein Programm ab, das mich wirklich extrem beeindruckte. Friesle und Bojaxi wirbelten

00:42:35: auf dem Flügel. Also wirklich großartig, der VfW wurde mit jeder Minute stärker und

00:42:41: stärker, kam zu ersten Torchancen. Es ist wirklich so gewesen, die haben mich so mitgerissen,

00:42:48: dass ich das Spiel zu Hause im Stehen verfolgt habe. Also es war wirklich unglaublich und

00:42:52: irgendwann war mir klar, hier fällt irgendwann das Tor für uns und nach 34 Minuten war es

00:42:57: dann endlich soweit. Und wie schön spielten wir das Tor bitte raus. Alles was ich gerade

00:43:01: beschrieben habe, sieht man in diesem Angriff, hoher Ballgewinn, dann gute Kombination. Bojaxi

00:43:07: dreht sich um den Gegenspieler und schießt den Ball zum verdienten Ausgleich dann ins Tor,

00:43:11: wunderbares Tor. Ja wunderbares Tor und ich bewundere immer wieder die individuelle Klasse unserer

00:43:17: Spieler in der U19, weil das war ja auch eine Wahnsinnseinzelleistung, wer den Ball mitnehmt,

00:43:22: sich um den Spieler, Gegenspieler rumdreht und dann abschließt und ich glaube ein paar Minuten

00:43:25: vorher hat Kevin Fressel eine ähnliche Situation, wo er quasi den gleichen Move macht und fast das

00:43:29: Torschieß, also dieses Selbstvertrauen, was sie haben, aber auch die Technik, die sie haben,

00:43:32: gepaart mit Füßes. Das ist halt gegen Sporting, das hat mich schon beeindruckt,

00:43:37: weil in der Phase war der VfB ja komplett überlegen und hatte einige stark gesehen,

00:43:41: hätte eigentlich sogar mehr als ein Tor schießen können. Ja und wir blieben überlegen, muss man

00:43:45: sagen, wir blieben auch dran, wir haben weiter gefeitet und konnten uns seine 43. Minute mit der

00:43:50: verdienten Führung belohnen. Hier wieder Fressel mit der Flanke, die wird zwar verteidigt, aber

00:43:55: Effekorkut ist da, nimmt den Ball auf, Schuss aus 16 Meter, hat Glück, dass er abgefälscht wird,

00:44:00: aber mir am Ende scheißegal hauptsache steht 2-1, das war großartig und in der zweiten

00:44:05: Halbzeit, da wurde es dann wirklich eine echte Schlacht. Also die erste war schon gut, war auch

00:44:09: schon richtig gut anzuschauen, aber die zweite Halbzeit, also dieses Spiel hätte einfach noch

00:44:13: einen größeren Rahmen und vor allen Dingen einen besseren Rasen verdient gehabt. Sporting wollte,

00:44:17: aber der VfB nervte sie so hart, der nervte sie so hart, es gab schon so ein paar Aktionen,

00:44:22: die von Sportingseite fast schon unter der Götterlinie gehandhabt wurden, kann mich erinnern,

00:44:28: eine Nachspielzeit, dann hätte es ja eigentlich auch noch eine rote Karte geben müssen für einen

00:44:32: Sportingspieler, nachdem der unseren Spieler mit der Faust meintretierte, also auf dem Rücken,

00:44:37: hat er den glaube ich draufgeschlagen, also da waren schon Frusteffekte spürbar bei Sporting,

00:44:43: so möchte ich das mal sagen. Und du hast aber glaube ich schon gewerkt, dass da auch das große

00:44:47: Sporting dann ja am Ende ausscheidet gegen eine Mannschaft, die jetzt sagen wir mal so in den

00:44:52: letzten Jahren oder Jahrzehnten in Europa nicht unbedingt für sich auf sich aufrechter machen

00:44:56: konnte und ich glaube, dass sie halt schon extrem frustriert waren. Vielleicht haben sie den

00:44:59: VfB auch ein Stück auf die leichte Schulter genommen, führen dann nach zwei Minuten,

00:45:02: denken sie, okay das war es für uns, wir sind Sporting, das ist nur der VfB, wer ist das überhaupt?

00:45:06: Und dann kommen die halt so zurück, die Jungs von der U19, ich glaube schon, ich hatte das Gefühl,

00:45:11: dass die Sportingspieler schon frustriert waren am Ende. Ja, ich hatte das Gefühl,

00:45:14: dass die sich zu sehr auf ihre Defensivqualität verlassen haben, also ich meine, die haben ja

00:45:18: nur drei Gegentore bekommen bislang in der U-Fleek-Saison. Und jetzt noch mal drei. Ja genau,

00:45:23: und ich hatte schon das Gefühl, dass sie dachten, das können wir irgendwie wegverteidigen,

00:45:26: natürlich hat der VfB dann direkt Druck erzeugt, haben ja gerade besprochen, aber auch da glaube

00:45:31: ich halt, dass sie davon ausgegangen sind, dass das irgendwann mal nachlässt, aber das war absolut

00:45:34: nicht der Fall, der VfB hat diesen Druck wirklich über 90 Minuten aufrecht erhalten können und was

00:45:38: mir auch gut gefiel, war zum Beispiel Alexandre Acevedo, der kam nämlich zur Halbzeit rein und

00:45:43: macht auch nochmal ein richtig gutes Spiel, war super wichtig für diesen Erfolg. Für ihn war es

00:45:47: bestimmt auch was Besonderes, er ist ja Portugiese und dann hat er die Möglichkeit, bei der besten

00:45:51: Jugendakademie Portugals vorzuspielen oder zumindest mal zu zeigen, dass es auch noch andere

00:45:56: Portugiesen auf diesem Erdball irgendwo gibt, die sehr guten Fußball spielen können, hat er

00:46:01: definitiv getan. Und man muss ja sagen, der VfB, ich habe es gesagt, hält den Druck hoch, wir hatten

00:46:06: wirklich gute Chancen schon früh, dann auch das 3 zu 1 zu machen. Ich erinnere mich da an zwei gute

00:46:12: Abschlüsse aus der Distanz, aber zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass Sporting gefährlicher

00:46:16: wurde. Also vor allem wurden sie immer aktiver als noch im ersten Durchgang. Da war es mir dann

00:46:22: echt zu wenig, da haben sie wirklich nur noch auf Konter gelauert und die konnten sie nie richtig

00:46:26: setzen. Zweite Halbzeit sah das ein bisschen anders aus, dann hatte Kenny Friesel, der ein

00:46:31: fantastisches Spiel gemacht hat. Ich kann es nur noch mal sagen, in der 66. Minute die gute Möglichkeit

00:46:36: trifft da nur den Pfosten, aber das Gute war, in der 76. Minute war es dann soweit. Ein absolutes

00:46:43: Tor des Willens, ihr seht es jetzt natürlich auch gerade wieder, wir spielen es wieder stark raus,

00:46:48: wieder läuft der Angriff über Kenny Friesel und dann tankt sich Ljurs Forstor und schiebt Miguel

00:46:55: Guivea, heißt da glaube ich, den Ball durch die Beine 3-1, also wirklich ein krasses Tor einfach.

00:47:02: Total und ich hatte, weiß ich, ob es dir auch so ging, so leichte Vibes vom Finale des Mercedes-Benz

00:47:09: Junior Cups, da hat er auch in der letzten Sekunde auf der anderen Seite aber auch das Siegtor

00:47:14: erzielt und das war so ähnlich. Also er bleibt da die ganze Zeit am Ball oder wie die Covidik

00:47:18: sagen würde online, setzt sich halt einfach ein, kriegt den Ball, nutzt die Chance und

00:47:22: wirklich dann kompromisslos mit allem Wasser hat, wenn das Ding halt dann in die Maschen

00:47:25: geprügelt, also das war einfach richtig, richtig stark und ich dachte eigentlich schon, eigentlich

00:47:31: muss es jetzt ja gewesen sein. Ich muss dazu kurz sagen, ich habe mir das im Sendungskript

00:47:38: von durchgelesen, da musste ich mir das tatsächlich nochmal anschauen, das Mercedes-Benz Junior Cup

00:47:42: Finale und du hast recht. Also das war wirklich so, das fand ich spannend. Also ich dachte tatsächlich

00:47:47: nicht, dass es jetzt gewesen ist, weil man einfach weiß, okay die sind halt geil und das

00:47:51: Jugendfußbärder kann auch irgendwie so eine Freak-Situation entstehen, dass innerhalb kürzester

00:47:56: Zeit noch Tore fallen und es blieb ja wirklich hochdramatisch. Nur zwei Minuten nach dem Drei-Eins

00:48:01: hat das Sporting eingeleitet durch den Nils und Santos. Die Chance auf den Anschlusstreffer,

00:48:06: du erinnerst dich, den Nils und habe ich vorgestellt als einer der Spieler, die man am

00:48:10: linken Körfenschirm haben sollte. Der wurde nur eingewechselt, lag daran, dass der kurz davor

00:48:14: noch für die erste Mannschaft spielen musste. Also das ist natürlich ein Qualitätsmerkmal und

00:48:19: was der Typ drauf hat, hat er in der Situation gut zeigen können. Akshikara stürzte dann

00:48:23: Rafael Nell noch entscheidend am Abschluss, so dass der Schuss auch an den Pfosten klatscht. Das

00:48:29: hätte schon der Anschlusstreffer sein können und dann hast du natürlich noch mal eine ganz

00:48:31: andere Situation. Und Nissa Bonn gab auch nach diesem Pfostenschuss nicht auf. Die drückten auch

00:48:37: das 3 zu 2. Der VfB verteidigte wirklich mit allem, was er hatte. Simon rettete auch noch ein paar

00:48:43: mal an höchster Not. Mit einer Wahnsinnsaktion, wo sich dann wirklich den Ball per Hechtsprung,

00:48:50: dem einen stürmer dann vom Fuß quasi nimmt und so. Es war eine Wahnsinnsaktion von Simon und wenn

00:48:56: wir darüber reden, dass er am Anfang vielleicht nicht ganz so gut aussah, also das hat er mehr als

00:48:59: wieder Wett gemacht. Die Szene ist eigentlich auch jetzt noch, also großartige Nummer. Und was uns

00:49:05: dann vielleicht ein bisschen halb war, dass Sporting ein Spieler verloren. Da gab es nämlich

00:49:09: dann doch einen Platzverweis. Allerdings nur in Einführungsstrichen eine gelb rote Karte für

00:49:13: Gabriel Silva. Würde ich jetzt nicht lang drüber sprechen, aber es war schon spektakulär. Denn

00:49:17: Gabriel Silva sah zunächst gelb für ein taktisches Faul und dann regte der sich so sehr über die

00:49:22: Karte auf, dass er wirklich mit der Faust auf dem Ball eindroscht und dann hat der Ref halt gesagt,

00:49:27: ja gut, also dann stelle ich dich jetzt vom Bärz und der hat einen richtigen Hals, weil auf dem Weg

00:49:30: in die Kabine kann dann auch noch der 4. Offizielle sein, fett weg, der schon 90 Minuten lang oder

00:49:36: was weiß ich, 80 Minuten davor vom Coach von Sporting die ganze Zeit, was zu hören bekam. Der

00:49:41: auch eine gelbe Karte dann noch sah. Also es ging wirklich ab und der VfB, ich sage, die machten

00:49:47: das clever. Sie nahmen auch wirklich clever Zeit von der Uhr, nerften die Leute. Also das war einfach,

00:49:52: ja, das war schon sehr abgezockt für die U90, muss ich sagen. Der Referee hat sich trotzdem

00:49:57: gedacht, okay, wenn der VfB hier so gut darin ist, Zeit von der Uhr zu nehmen, dann hänge ich die

00:50:01: einfach hinten dran. Es gab sieben Minuten Nachspielzeit, das war schon relativ viel, fand ich. Am

00:50:06: Ende waren es sogar neun, ja. Und die Nachspielzeit war dann hoch spektakulär. Also erst mal hatte

00:50:11: unser Salvador Mule die große Chance auf 4-1 zu stellen und fast im Gegenzug fiel dann noch das

00:50:18: 3 zu 2 und es war eine ähnliche Situation wie beim 0 zu 1. Nur die Herangehabe fand ich noch

00:50:23: schärfer und Dennis Wiedern klär ernt der Ball in den Füßen eines Sportingspielers,

00:50:28: diesmal Nell, der dann das 2 zu 3 erzielte und da rutschte mir schon nochmal wirklich das Herz in

00:50:34: die Hose. Die auch wahrscheinlich. Ja, auf jeden Fall, weil ich dachte, spätestens nach dem Platz

00:50:39: verweist für Sport, den ich dann halt per Pushnachricht kam, jetzt muss es doch das wirklich gewesen

00:50:44: sein und ich dachte halt immer, ich weiß nicht, du kennst es wahrscheinlich auch, wenn du auf

00:50:48: ne Pushnachricht wartest, dann weißt du ja, also wenn der VfB führt, entweder es kommt der Apfiff

00:50:52: oder es irgendwie scheiße passiert und dann guck ich drauf und ich sehe, es ist irgendwie scheiße

00:50:54: passiert und dann, okay, aber bringt jetzt bin ich nach Hause und zum Glück ist dann ja tatsächlich

00:50:58: jetzt nicht mehr so viel passiert und nach 99 langen Minuten war es dann soweit und die U19 des

00:51:05: VfB Stuttgart steht im Viertelfinale der Youth League. Ja, weil sie so gekämpft haben. Also,

00:51:10: du hast ja auch gesehen, dann nach Apfiff, wie die Zusammensacken, die waren einfach komplett

00:51:15: ausgepumpt, die waren komplett ausgepumpt und hatten nicht mehr die Kraft, sich über den

00:51:22: Einzug ins Viertelfinale richtig zu freuen. Also es ist wirklich ein unglaublicher Erfolg für unsere

00:51:27: Jungs. Das muss man wirklich nochmal einfach verstehen. Der VfB ist zum ersten Mal in

00:51:30: den Youth League dabei und steht jetzt im Viertelfinale. Das ist wirklich top, top 8 Europas,

00:51:36: ja? Ja, herzlichen Glückwunsch an der Stelle. Wir könnten jetzt hier auch noch einige Spieler

00:51:42: besonders hervorheben, aber das wäre nicht gerecht. Jeder, der auf dem Platz stand und unser

00:51:46: Trikot trug, muss man dazu sagen, hat die Leistungsgrenzen definitiv überschritten. Also die Jungs

00:51:51: können alle stolz auf sich sein. Und wir sind es alle mal also wirklich prav- pravorys, den VfB

00:51:57: international vertreten. Ich zieh da meinen Hut großartig und wir können jetzt sagen Gegner im

00:52:02: Viertelfinale. Sebastian wird nun der FC Barcelona sein. Ja, lieber Puls, Sporting,

00:52:08: Lisbon und jetzt Barcelona. Also das ist auch eine ganz wilde Reise für die Jungs. Großartig, ja.

00:52:13: Also Barcelona konnte 3-1 gegen Aston Villa gewinnen und gespielt wird jetzt entweder am

00:52:17: 1. oder am 2. April in Stuttgart auf der Waldau. Tendenz geht Richtung 1. April, denn am 2.

00:52:25: spielen unsere Profis ja das Pokal Halbfinale und auch der große FC Barcelona ist am 2. April

00:52:31: gefordert und zwar in der Copa del Rey. Auch da steht ein Halbfinale ein und zwar gegen Atletico.

00:52:36: Deswegen gehe ich davon aus, dass wir, wie gesagt, am 1. April spielen und dann hoffe ich natürlich,

00:52:41: dass wir das Stahl in der Vollbekommen. Also das wäre halt großartig und auch würdig für die Jungs,

00:52:46: wenn dieses Ding einfach wirklich aus allen Neten platzt und da richtig Ramba Zamba entsteht und

00:52:51: dann bin ich mal gespannt, ob wir nicht auch den FC Barcelona aus der Youth League kiggen können.

00:52:56: Zusammen mit Inter, die letzten beiden großen Favoriten, ich glaube, man muss auch Olympiacost

00:53:01: mit dazu sehen als Titelverteidiger. Aber ja, wir können ja grundsätzlich mal kurz das Viertelfinale

00:53:05: durchgehen, dann merkt man schon, was da für eine Qualität jetzt auf die U19 wartet. Alkma,

00:53:10: auch bekannt für gute Jugendarbeit, trifft auf Manchester City. Die haben hoffen einmal rausgeworfen.

00:53:15: Salzburg bekommt es eben mit dem Titelverteidiger Olympiacost zu tun und Drapfson-Spoor. Die treffen

00:53:21: auf Inter. Die haben die Bayern rausgeschmissen. Also Inter. Genau, wer es unaufgepasst hat,

00:53:25: der merkt, dass die U19 nicht nur Stuttgart international vertritt, sondern auch ganz

00:53:30: Deutschland. Denn in der U19 ist sonst nichts mit niemand dabei. Du hast angesprochen,

00:53:34: Hoffenheim raus, Bayern raus, also nur noch der VfB da. Und Leute merken euch,

00:53:37: das 1. April wird diese Stadion vollgemacht. Die Jungs werden ins Halbfinale gebrüllt und am

00:53:43: 2. April dann kriegt auch noch Leipzig ein Offensack. Find ich geil. Gut, die U21,

00:53:50: 1 zu 4 am Sonntagabend auf der Alm. Ich würde sagen, das machen wir wirklich nur ganz kurz.

00:53:55: Erstens mal liegt schon eine Weile zurück und zwar habe ich keinen Bock, wenn 1 zu 4 gegen

00:53:59: Bielefeld lange zu sprechen. Aber Props möchte ich loswerden. Und zwar an die Handvoll VfB-Fans,

00:54:04: die am Sonntagabend um 19.30 Uhr vor Ort waren. Also da ziehe ich echt meinen Hut. Das sind wirklich

00:54:10: Props an der Stelle. Justin Diel war mit dabei. Stach, nicht besonders heraus, so wie eigentlich

00:54:17: keiner. Lauren Ulrich konnte auch nicht so aufdrehen wie in den letzten Spielen. Und wenn man ehrlich

00:54:21: ist, bei unsere U21 gegen Bielefeld klar unterlegen. Also vor allem in der ersten Halbzeit konnte

00:54:26: Bielefeld viele Torchancen kreieren und stand auch völlig verdient. Zur Halbzeit schon 0 zu 3.

00:54:31: Ich weiß gar nicht, ob du das Spiel gesehen hast. Sebastian, wahrscheinlich schon mit deiner

00:54:34: Affinität zu Aminia. Nee, das war ja quasi unser erster Tag hier und ich habe da nur die Ergebnisse

00:54:39: gesehen und dachte, das würde mir doch gleich den Urlaub versauen, wenn ich mir das angucke.

00:54:43: Und mehr reichte dann der TK. Ja, ich kann dir sagen, die zur Heitere Halbzeit war ein bisschen

00:54:49: besser als die erste. Aber auch nicht gut. Die Benedetto traf zum zwischenzeitlichen 1 zu 3. Aber

00:54:54: mehr war einfach nicht drin. Im Gegenteil, ein 78. Minute Fiedern, auch noch das 1 zu 4. Und dann

00:54:58: war das Ding natürlich durch. Wenn das nicht schon alles reichen würde, zu allem Überfluss,

00:55:03: verletzte sich auch noch Anri Chase. Haben wir gerade eben schon thematisiert. Muskelfaseres

00:55:07: im Adduktormbereich. Der fällt jetzt mehrere Wochen aus. Auch nicht ideal. Ja, und ich muss

00:55:14: sagen, also ich kann jetzt nicht super empört sein, wenn du mal gegen den Tabellen 4. verlierst.

00:55:20: Das ist kein Drama. Blödverhalt, dass Mannheim gegen Aachen gewann und uns damit überholte.

00:55:25: Hannover verlor 2 gegen 1860, aber die Münchner konnten durch den Sieg den Abstand zum VfB

00:55:30: vergrößern. Und gleiches gilt für Osnabrück, die gewann im Cottbus, auch eine Überraschung gewesen.

00:55:35: Und auch Rotweiß essen konnte 3 Punkte holen, was dazu führt, dass der VfB nun wieder 3 Punkte

00:55:40: Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz hat. Dazu kommt auch noch schlechtere Torverhältnisse im

00:55:45: Vergleich zu allem an der Aachen, die diesen letzten Nicht-Abstiegsplatz momentan belegen.

00:55:50: Ja, und jetzt am Samstag haben wir wirklich eine gute Gelegenheit wieder 3 Punkte zu holen,

00:55:56: denn Hannover 2 kommt nach Großaspach und die sind Tabellen vorletzter und wir haben noch

00:56:01: eine Rechnung mit denen aus dem Hinspiel offen. Also ich sage es mal so, viel einfacher wird es nicht

00:56:06: mehr. Man muss diese 3 Punkte ziehen. Ich möchte jetzt nicht respektlos gegen Hannover 2 sein oder so,

00:56:11: aber wenn du gegen den Tabellen vorletzter zu Hause nicht gewinnst, ja gut, also wer soll

00:56:16: da noch geschickt werden? Der Tabellennetzter ist unter Haching und die hatten wir meines Wissens

00:56:19: nach schon zu Hause. Ja, also das musst du jetzt irgendwie ziehen, der Spiel. Keine Frage. Und ja,

00:56:26: ich will jetzt auch gar nicht groß auf die anderen Teams, die da unten drin stecken,

00:56:31: schauen, weil ja der VfB 2 muss halt jetzt liefern. Sie haben die Qualität, sie haben es bewiesen und

00:56:36: jetzt zählt es halt gegen Hannover 2 und dann hoffe ich, dass sie sich mit 3 Punkten wieder

00:56:40: rankämpfen an den Nicht-Abstiegsplatz. Ich bin weiterhin in der Meinung, die haben die Qualität,

00:56:44: die Klasse zu halten und ich würde mich wahnsinnig freuen für die Jungs, wenn sie es irgendwie

00:56:48: hinbekommen. Ich meine, die Umstände sind echt anstrengend. Du hast, weiß ich nicht, 44, 45

00:56:53: Spieler mittlerweile eingesetzt, musst du denn die irgendwelche Rekonvalescenten aus der ersten

00:56:58: Mannschaft noch mit einbauen. Das ist alles super anstrengend für Markus Fiedler. Dementsprechend

00:57:03: muss man wirklich, wirklich den Hut denn davor ziehen sollten, sie die Klasse halten. Aber es würde

00:57:09: mich ärgern, wenn wir absteigen, weil ich der Meinung bin, wir haben die Qualität, wir hätten das

00:57:13: oder wir können das schaffen und dann musst du halt Spiele gegen Hannover jetzt auch gewinnen.

00:57:17: Zu Hause alle mal. Genau, ich glaube jetzt vom Spielplan her hast du ja die ganzen Highflyer da

00:57:22: quasi aus der dritten Liga weitestgehend gespielt und wer jetzt kommt, sind halt dann tatsächlich

00:57:26: direkte Konkurrenten und da ist natürlich umso wichtiger jetzt einfach dann die Punkte dann zu

00:57:30: Hause, also in Groß-Aspach zu behalten und vielleicht auch endlich mal auswärts mal zu gewinnen,

00:57:33: weil dann ist noch was drin. Aber du musst jetzt halt tatsächlich auf die Tabelle gucken,

00:57:37: im Gegensatz zu den Profis und Punkten, Punkten, Punkten. Kommen wir zu den VfB-Frauen und da war

00:57:42: Derby Time beim PSV angesagt. Ich war zwar vor Ort, habe aber literarisch nichts vom Spiel

00:57:48: gesehen, weil ich mich die kompletten 90 Minuten mit diversen Menschen sehr gut unterhalten habe.

00:57:53: Das kann ich an der Stelle sagen. Ich kann Props rausgeben an 650 anwesende Fans, die Sturm,

00:57:59: die war echt gut. Also das war einfach ein wunderschöner Nachmittag muss man sagen. Ich

00:58:04: kam ein bisschen zu spät, habe die ersten beiden Tore schon verpasst und konnte dann ein Abseits-Tor

00:58:10: bewundern und noch ein reguläres Tor. Aber ja, also ich musste mir tatsächlich das Spiel nochmal

00:58:16: im Real-Life reinziehen, um überhaupt zu wissen, was da alles so passiert ist. Wir wissen mittlerweile

00:58:20: 3-0 gewonnen, unsere Frauen gegen den KSC, die ja soweit ich mich erinnere auch mal Aufstiegsambitionen

00:58:28: hatten, hat sich erledigt inzwischen. Und da ich nicht so viel vom Spiel gesehen habe und ich

00:58:34: euch jetzt gar nicht mit meinen wenigen Erkenntnissen hier irgendwie eine Story vom Pferd erzählen will,

00:58:40: lassen wir das einen Mann machen, da der A ist das Ganze schneller hinbekommt und B auch viel besser

00:58:46: bescheidbar ist als wir, nämlich Heiko Gerber. Hier ist der Trainer mit seinem Fazit zum Spiel des

00:58:52: VfB gegen den KSC. Wenn man 2-0 nach Viertelstunde mit zwei Standortoonen führt, da muss man eigentlich

00:58:57: das mehr Sicherheit geben und das hat es uns bis zur Halbzeit überhaupt nicht. Also wir haben dann

00:59:01: zu viele einfache Beifahrlustige gehabt, nicht mutig gewesen weiter in der vorne zu spielen, also

00:59:06: mir hat er die erste Halbzeit überhaupt nicht gefallen. Zweite Halbzeit haben wir das total

00:59:10: kontrollierte Spiel, der Gegner hatte eigentlich keine richtige Torchancen mehr und dennoch ist

00:59:14: auch unser Spiel nach vorne hin, weiterhin im Moment etwas, wie soll ich es nennen, verkopft,

00:59:18: etwas entscheidungsunfreudig, die richtige Entscheidung zu treffen, sagen wir so. Und da

00:59:23: müssen wir weiter dran arbeiten, dass wir die Chancen, die wir uns herausspielen oder die

00:59:27: Möglichkeiten, die wir haben, noch besser ausspielen. Wir haben jetzt ehrlich gesagt Standort in

00:59:31: letzter Zeit nicht so oft trainiert, aber ich weiß nicht, dass Michael auch alleine durch ihre

00:59:34: Größe ein sehr, sehr gutes Kopfbeispiel hat, nicht nur wegen ihrer Größe auch so und das war auch

00:59:39: die Entscheidung, heute sie auf den Platz zu bringen. Es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, aber ich

00:59:42: wusste vielleicht, dass das entscheidend sein kann, durch Standorts Entführung zu gehen und

00:59:46: Gott sei Dank war sie da und bei ihr hat man auch gemerkt, dass solche Tore auch beflügeln. Sie

00:59:51: hat insgesamt sehr, sehr gute Spiele gemacht, heute eine der besten gewesen und das sind so

00:59:55: kleine Erlebnisse, die man sich dann selber aufbaut. Ja, ich bin sehr gut in den Stuttgart angekommen,

00:59:59: ich fühle mich hier mega wohl, ist meine Heimat, mein Herzensverein, deswegen bin ich sehr froh,

01:00:04: hier zu sein, macht mega Spaß mit den Mädels und ja, ist nie einfach jetzt auch in der Rückrunde

01:00:09: wieder zu starten nach der langen Winterpause, aber ich denke, dass wir sehr, sehr zufrieden sein

01:00:12: können mit den drei Punkten heute und ja, ich denke mal, dass wir verdient gewonnen haben. Ja,

01:00:17: wir schauen einfach auf uns selber, es ist wichtig, dass wir unsere Aufgaben erledigen, dass wir

01:00:20: ja jedes Spiel gewinnen wollen, jedes Spiel auch gewinnen und ja, was Hoffenheim letztendlich macht,

01:00:25: liegt nicht in unserer Hand, es ist wichtig, dass wir unsere Aufgaben erledigen und dann das

01:00:28: direkte Duell gegen Hoffenheim, hoffentlich auch gewinnen und dann denke ich mal, dass es ganz

01:00:32: gut aussehen wird. In zwei Wochen haben wir auf Spitzenspiegel gegen Hoffenheim, da geht es vielleicht

01:00:36: auch schon um relativ alles, schauen wir mal und aber wir werden unseren Weg weitergehen und hoffen,

01:00:42: dass die Zuschauer, die heute da waren, auch einen großen Tag wiederkommen, vielleicht auch in zwei

01:00:46: Wochen wiederkommen, in drei Wochen, vier Wochen und das wäre schon schön und denke insgesamt haben

01:00:50: sie trotzdem ein gutes 3-0 gesehen. Also da war alles drin, perfekt analysiert, alles andere hätte

01:00:55: mich auch überrascht, die Torschützenden angesprochen, keine Sorge, wir zeigen auch gleich noch mal die

01:01:00: drei Treffer und wir haben auch noch Leonie Meyer gehört, die bereits ihren dritten Saisontreffer

01:01:07: erzielen konnte und man merkt, der Blick geht schon Richtung Hoffenheim 2, Sebastian, die konnten

01:01:13: 4-0 gegen Hof gewinnen und bleiben den VfB Frauen dicht auf den Fersen, nur drei Punkte

01:01:19: drinnen, den VfB von der TSG und alles läuft auf den Aufstiegshow-Down in zwei Wochen zu. Also

01:01:27: das können wir uns glaube ich schon mal merken, in zwei Wochen gilt es dann auch den PSV mit vielen

01:01:33: VfB-Fans zu füllen oder das Sportgelände des PSV, aber das dürfte das Duell sein,

01:01:39: auf das wir achten müssen. Letztes Jahr war es Sand gegen den VfB, dies Jahr scheint es

01:01:42: Hoffenheim gegen den VfB zu werden, oder? Ich wollte gerade sagen, dass wir wieder einen

01:01:46: Zweikampf um den Aufstieg, oder schön ist ja, du hast angesprochen, dass sich die VfB Frauen

01:01:50: damit auskennen, also gegen Sand 2 letztes Jahr hat es funktioniert, davor das Jahr gegen den

01:01:54: TSV 9 stein, glaube ich, hat es nicht funktioniert, aber man kennt sich mit so zwei Kämpfen um

01:01:59: Tabellenplatz 1 aus und ich bin natürlich halt optimistisch, dass es auch wieder klappen wird

01:02:04: diesmal dann gegen Hoffenheim und mit dem Aufstieg in der zweiten Liga. Mike Messmer müssen wir

01:02:10: natürlich noch ansprechen, zwei Tore gemacht, beide nach Ecken per Kopf großartig, dazu noch

01:02:15: gute Vorlagen geliefert, die leider ungenutzt blieben. Ich würde sagen, Mike ist komplett

01:02:19: on fire aktuell, er hat jetzt bereits acht Tore erzielt, deswegen frag an dich, wird sie

01:02:24: Mendy Islacker, die ja leider krankheitsbedingt ausfiel, wird sie sie noch einholen können?

01:02:29: Mendy hat 16 Tore, schaff ich es, die Mike das? Wenn die wieder fit auf dem Platz steht,

01:02:33: dann wird hier nicht aufhören zu treffen, sondern weiter scoring und also ich hoffe,

01:02:37: dass es auch da ein Kopf an Kopf fähren wird um die Torschützenkrone zwischen den beiden,

01:02:43: aber ich würde sagen Mendy Islacker, die wird wieder treffen, wird sie da ist und die kommt

01:02:47: locker über 20 Treffer und dann kann Mike Messmer wieder auch weiter treffen, aber die kommt

01:02:51: da nicht ran. Sehr diplomatisch, das gefällt mir sehr gut. Die andere Torjägerin Jana

01:02:56: Beustein hat ein richtig geiles Tor erzielt, das zeigen wir euch auch noch mal ganz kurz,

01:03:00: leider Gottes wurde das dann zurückgefürfen, weil angeblich eine Absatzposition vorlag,

01:03:05: ich konnte es ja wie gesagt nicht sehen, weil ich mich unterhalten habe, aber wir glauben da einfach

01:03:09: mal dem Schiedsrichter gespannt, aber Jana ist auch wieder voll da, das Tor hätte ich hier absolut

01:03:13: gegönnt und die Frauen, also das kann ich nur noch mal sagen, die machen richtig Spaß und wie

01:03:19: gesagt am Sonntag in neun Tagen könnt ihr euch selbst davon im Bild machen, kommt zum PSV,

01:03:24: unterstützt die VfB Frauen im Spiel gegen die TSG, hoffen wir haben genau wie die U19,

01:03:29: haben es auch die VfB Frauen verdient, A) Guter Fußball, B) Immer am Abliefern und viele Tore,

01:03:35: also wer Bock hat auf VfB Fußball und gute Chancenverwertung, ist momentan bei den VfB Frauen

01:03:41: und bei den U19 gut aufgehoben. Wenn wir schon dabei sind, es gibt noch eine coole Aktion vom

01:03:46: Fanprojekt in Zusammenarbeit mit dem VfB Frauen Fanclub, so was ja, wir haben es glaube ich schon

01:03:51: mal geteasert, aber wir machen es gerne nochmal, am 6. April geht es mit einem großen Bus nach München

01:03:57: auf die Reise, wir blenden das auch noch mal ein, aber vielleicht kannst du noch mal kurz

01:04:01: zusammenfassen, was da den geneigten VfB Frauen-Fan erwarten darf, wenn er 25 Euro beruht.

01:04:08: Genau, ihr könnt tatsächlich mit Gleichgesinnten nach München fahren, euch das Auswärtsspiel der

01:04:14: VfB Frauen gegen Bacca München in München angucken. Das Spiel wird um 14 Uhr angepfiffen,

01:04:19: deswegen ist Abfahrt an der MHP Arena pünktlich um 10 Uhr, der Platz im Bus kostet euch 25 Euro

01:04:26: und das Ticket zum Spiel vor Ort kommt dann nochmal 7 Euro, die kommt ja auf euch zukommen.

01:04:32: Und wenn ihr dabei sein wollt, dann meldet euch bitte verbindlich an beim Janis, entweder per

01:04:37: e-mail janis.zeller@vfb-fanprojekt.de, Janis mit doppeln.zeller.zelller@vfb-fanprojekt.de oder

01:04:47: schreibt ihm eine WhatsApp an die 015 773 0805, ihr seid dann nach dem Auswärtssieg circa 19 Uhr

01:04:58: wieder an der MHP Arena und ganz wichtig, Feshbarbox bitte selbst mitbringen. Sehr gut und bevor es am

01:05:03: 6. April nach München geht und bevor am 15. März die TSG Hoffenheim nach Stuttgart muss, geht es für

01:05:09: die VfB Frauen erst mal an diesem Sonntag nach Hof und Hof ist trotz der wenigsten Erzielten und

01:05:17: meisten kassierten Tore nur vorletzter der Regionalliga, je nach er ging es noch schlechter,

01:05:22: die konnten bislang da noch überhaupt nicht einen Punkt, konnten sie in der Liga holen,

01:05:26: einen, ich würde gerade sagen gar keinen, aber das wäre fies, wenn ich den einen dann auch noch

01:05:29: unterschlagen würde. Hof hat immer in drei Punkte geholt, Radma gegen Wien, also der einzige Sieg

01:05:34: erzielt wurde. Wahrscheinlich gegen Hegner. Ja absolut direkt, am 6. Spieltag. Also aber ich

01:05:40: möchte das jetzt hier gar nicht ins Lächeln ziehen, also das Spielenhof musste auch erst mal spielen,

01:05:43: also da kennen wir schon Geschichten, dass das auch mal schiefgehen kann und wenn du halt dann nicht

01:05:48: einen Leistungsvermögen abrufen kannst, dann kann es auch gegen Hof schwer werden. Also erst mal

01:05:52: dieses Spiel ziehen, bevor wir dann am Sonntag in neun Tagen in Hofmeheim, in Stuttgart gegen

01:05:58: Hofmeheim, dass vielleicht schon vorentscheinende Aufstiegsspiel bewundern dürfen. Gut Sebastian,

01:06:05: das war es schon für heute. Ich erspare dir das Transfer Update, ich habe gehört,

01:06:09: Ermedin Di Mirovic möchte gerne nach England bzw. der VfB Schuckert hätte nichts dagegen,

01:06:13: wenn du da als aktueller Diplomat ein Verein findest für Ermedin Di Mirovic, der bereit ist,

01:06:19: mehrere Millionen für ihn hin zu plättern. Der, der dich heute kurz mal, wo ich eben Emirates

01:06:24: mal fragen könnte, ob ich hier mal sprechen kann, der dafür zuständig ist. Also bei Tottenham

01:06:29: kann man glaube ich Spieler für viel Geld ganz gut los werden, die in der Bundesliga

01:06:34: Ladehemmungen haben, haben gesagt. Grüße gehen raus an den Küsschenwärmer. Na ja, nein, also

01:06:40: wir werden vielleicht nächste Woche ein kurzes Transfer Update mit einschieben, aber wir können

01:06:43: euch an der Stelle sagen, bislang gibt es nichts Konkretes zu berichten, dementsprechend ersparen

01:06:48: wir euch die Spekulation und ich lasse den Sebastian wieder zu seiner Familie, damit er die letzten

01:06:53: Tage in London genießen darf. Am Sonntag, Sebastian sehen wir beide uns schon wieder, dann nehmen

01:06:58: wir das letzte Gespräch mit einem Präsidiumkandidaten auf, nämlich mit Stefan Jung und die fünf

01:07:04: Folgen erscheinen dann am Mittwoch bei euch im Podcast und hier auf dem YouTube-Kanal des

01:07:09: VfB Stuttgart. Da müsst ihr noch mal ein bisschen Zeit einplanen. Ich hoffe dennoch,

01:07:13: dass euch dieses Format gefällt, was wir euch da bieten. Ich glaube, es ist eine ganz gute

01:07:17: Gelegenheit, um sich wirklich von allen acht Kandidaten ein gutes Bild zu machen. Sollte das

01:07:21: der Fall sein, würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr uns nicht nur für diese Folge, sondern

01:07:25: auch für die Kandidatengespräche einen Daumen da lasst. Wenn ihr sie noch nicht gesehen habt und

01:07:29: die Abrufzahlen lassen, schlimmstes Befürchten, da sind ein paar von euch dabei, die sich noch

01:07:34: nicht für Vereinspolitik interessieren, nehmt euch nichts ein. Es lohnt sich wirklich tolle

01:07:37: Menschen, die sich für den VfB engagieren und wenn ihr Mitglieder seid, zur Mitgliederversammlung

01:07:42: gehen wollt, dann ist es auf jeden Fall wirklich fast schon eure Pflicht, euch diese Gespräche

01:07:47: anzuschauen, damit ihr am Ende eine gute und die richtige Wahlentscheidung treffen könnt.

01:07:52: Ja, das war's von mir, Sebastian. Ja, von mir auch. Also wie gesagt, guckt euch die Videos an.

01:07:57: Und nur wer das Video geschaut hat, der kriegt ja nächste Woche auch ein Transferupdate und

01:08:02: Ricky, du erzählst mir nächste Woche, ob es sich denn lohnt, dass man anschlusssteller seine

01:08:06: Ausstiegslausel abkauft. Ja, wir legen zusammen und ziehen das Ding auch noch an. Also Sebastian,

01:08:12: viel Spaß noch in London. Ich freue mich auf Sonntag. Bis dann, ciao und viel Glück natürlich

01:08:16: den VfB am Samstag in Kiel. Danke, mach's gut, ciao.

01:08:21: * Musik *

01:08:24: .

01:08:27: * Musik *.

01:08:29: * Musik *.

01:08:31: * Musik *.

01:08:33: * Musik *.

01:08:35: * Musik *.

01:08:38: * Musik *.

01:08:40: * Musik *.

01:08:42: * Musik *.

01:08:44: * Musik *.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.