MV2025 | Kandidaten-Check: Jochen Haas

Shownotes

SHOWNOTES:
Jochen Haas

Transkript anzeigen

00:00:00: * Musik *

00:00:02: "Wer soll mir nicht absprechen, dass ich einen Herz für den VfB habe?"

00:00:05: * Musik *

00:00:07: "Ach, was ist passiert?"

00:00:10: "Wer war gut denn?"

00:00:12: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:31: "Its als Berger, der VfB Stuttgart."

00:00:34: * Musik *

00:00:36: "Kidira, 2 zu 1. Zürum."

00:00:43: "Und jetzt ist der Stuttgart."

00:00:49: * Musik *

00:01:03: Herzlich willkommen zu VfB STR. Mein Name ist Ricky Palmen und mit mir im Fanprojekt steht erneut Sebastian Rose.

00:01:11: Hallo Sebastian. Hallo Ricky. Und ein weiterer Präsidentschaftskandidat.

00:01:15: Herzlich willkommen Jochen Haas.

00:01:17: Ich muss das mal fragen Jochen oder Jo?

00:01:19: "Bei das gut, aber Jo ist besser."

00:01:21: Herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir den dritten im Bunde jetzt ja auch begrüßen dürfen Sebastian.

00:01:26: Wir haben ja schon 2 Aufnahmen hinter uns.

00:01:28: Genau, wir haben einen Tag Pause gemacht und fanden aber die ersten 2 Aufnahmen wirklich gut.

00:01:31: Also unser Struktur vom Gespräch, denken wir, die passt. Also du wirst dann sehen was dann auch kommt.

00:01:36: Aber die ersten 2 Gespräche fanden richtig gut.

00:01:38: Ja, fand ich auch. Was wir natürlich vorhaben ist das Gleiche wie mit den anderen beiden Gästen.

00:01:42: Wir werden einmal kurz in Jo vorstellen, ein bisschen darüber sprechen, wie der VfB denn aktuell aufgestellt ist.

00:01:47: Dann haben wir unsere berühmten Thesen dabei Sebastian.

00:01:49: Die Steilen, ja.

00:01:50: Die haben sich bewährt und anschließend wagen wir noch einen Blick in die Zukunft,

00:01:54: um mit einem positiven Gefühl nach draußen zu gehen und vor allem damit die Leute wissen,

00:01:58: auf was sie sich einstellen müssen. Solltest du die Kandidatur gewinnen?

00:02:02: Genau, und heute wieder 60 Minuten, wir versuchen sie einzuhalten.

00:02:05: Wir haben es bei den ersten 2 tatsächlich geschafft.

00:02:07: Und insofern gehen wir gleich rein, oder?

00:02:09: Ja, bitte schön.

00:02:10: Genau, und ich stelle den 3. Präsidentschaftskandidaten vor.

00:02:14: Jochen Haas, geboren in Schwäbisch-Münd, mittlerweile wohnhaft in Waldstädten.

00:02:17: Ich habe gehoogelt, das ist im Ostalbkreis.

00:02:19: Das ist im Ostalbkreis.

00:02:20: Okay, 56 Jahre alt, Ausbildung zum Bankaufmann, dann Studium an der Universität Augsburg,

00:02:25: mit Abschluss Diplomökonom, anschließend tätig bei der Versicherungskammer Bayern

00:02:29: und danach bei verschiedenen Banken und mittlerweile Privatier und selbstständiger Finanzvermittler.

00:02:35: Exakt, besser konnte man es nicht beschreiben.

00:02:37: Genau, und was uns jetzt oder wahrscheinlich auch die ganzen Mitglieder und Fans interessiert,

00:02:41: deine VfB-Fanbio, wann warst du zum ersten Mal im Stadion, was war dein schönster Moment,

00:02:46: also wie bist du zum VfB gekommen?

00:02:48: Ich denke, es ist nicht besonders schwierig, weil du darfst noch kurz erwähnen, wer dein Vater ist.

00:02:53: Ja, das kommt dann in der Geschichte vor.

00:02:55: Also, es war tatsächlich das 1977, das erste Mal, mit meinem Papa damals noch nicht Präsident,

00:03:02: sondern genauso große VfB-Fanbeben wie ich auch.

00:03:05: Das war das erste Spiel, nach dem Aufstieg, VfB gegen Bayern, gegen Drey Drehoch,

00:03:11: das ist ein sensationell schönes Spiel und ich war auch sofort geflasht von dieser Atmosphäre,

00:03:16: von den Fans, ich war als kleiner Junge eine Fahne bekommen, einen Schal,

00:03:20: also ich bin total begeistert durch die Gegend gelaufen.

00:03:22: Das Einsteigerpaket.

00:03:24: Das Einsteigerpaket zu Hause, da gab es auch noch klassische Tröte damals,

00:03:27: die man mit einem Gas-Druck-Pistole oder was das war, Gas-Druck-Kartusche.

00:03:32: Ja, hatte ich auch, war natürlich total neffig zu Hause, aber es war mir auch egal.

00:03:36: Aber nein, so hat das eigentlich begonnen und ja, das ist geblieben.

00:03:42: Ich bin dann wirklich als 12-Jähriger oder so ganz allein in die Stadion gefahren,

00:03:46: habe mir an dem Kiosk, so wie das früher war, eine Karte gekauft, gegen gerade irgendwas,

00:03:50: in der Gas-Stadion und dann ist man da runter und dann war das auch viel einfacher,

00:03:53: noch Karten zu bekommen und mein Zahlstern hat man auch viel Platz gehabt,

00:03:56: teilweise auf der Gegend gerade.

00:03:58: Ja, es gab auch bei uns in der Schule oder in der Klasse so eine Klassenzeitung

00:04:05: und da ist dann auch, habe ich immer sozusagen den Sportbericht über den VfB gemacht,

00:04:10: kann man immer noch einerin, also das ist klassisch mit Schreitmaschine runtergetippt

00:04:13: und dann halt wieder...

00:04:15: Das ist die Einstiegsdroge, offensichtlich für Menschen, die sich für den VfB begeistern.

00:04:18: Denn Pierre-Einrich Steiger hat genau das gleiche gemacht.

00:04:20: Ja.

00:04:21: Schöne Zeitung, die Schülersaltung.

00:04:22: Schüler Zeitung.

00:04:23: Wen hast du denn interviewen dürfen?

00:04:25: Nein, ich habe gar kein Interview und so weit gucken können,

00:04:27: das ist das, was ich mir noch nicht zugetraut.

00:04:29: Nein, aber das war dann einfach so ein Bericht, der dann kam und so ein Spielbericht

00:04:33: und dann hast du eben mit der Schreitmaschine runtergetippt und dann hat er mal wieder zurückgesetzt,

00:04:37: weil es gab damals glaube ich noch keine Korrektur oder keine...

00:04:40: Also es waren auch Schreibfehler drin.

00:04:42: Und ich kann mir erinnern, das war sogar vor auf Bichstuttgart gegen Douglas Bragg,

00:04:45: da war es erstens Spiel 4 zu 1 gewonnen und dann war es natürlich klar,

00:04:47: vor auf Bichsweiter, eine Woche später war es glaube ich in Bettung 0 zu 3 oder 0 zu 4 ausgeschieden.

00:04:52: Aber so ist es halt dann, sage ich mal, als Kind geblieben.

00:04:55: Das hat sich natürlich durchgezogen bis ins Studium.

00:04:59: Im Studium habe ich mit VfB-Fans zusammen gewohnt und auch zusammen gefeiert

00:05:04: und wir waren auch zusammen bei sehr vielen Aussortspielen.

00:05:06: Man hat ja auch Zeit.

00:05:07: Ja, und dann kam natürlich auch die Ära mit meinem Papa von 2000 bis 2003.

00:05:13: Da hatte ich natürlich die Möglichkeit, sehr vielen Spielen dabei zu sein.

00:05:17: Wir waren in Chelsea, wir waren in Manchester.

00:05:21: Wir haben ja auch die Heimspiele mitgemacht.

00:05:23: Du hast ja dann bestimmt auch die ganzen Spieler kennengelernt dürfen.

00:05:25: Und das stelle ich mir total spannend vor, weil das war ja auch eine sehr erfolgreiche Zeit.

00:05:29: Und dann kannst du mit den Spielern mal connecten oder mit dem Trainer.

00:05:32: Da muss man ein bisschen was erzählen.

00:05:34: Was ist das eigentlich für ein Gefühl, dass man als VfB-Fan plötzlich so nah ran kommt?

00:05:38: Also es ist ein cooles Gefühl, aber ich glaube ich war da wesentlich schüchterner als heute.

00:05:43: Ich war dann einfach beeindruckt und ich kann mich nur erinnern,

00:05:45: als wir mal in Bremen gespielt haben, da war der Felix Magath noch Trainer.

00:05:50: Und da durften wir dann mit dem Mannschaftsbus zum Flieger.

00:05:55: Da war Marcelo Bordon noch dabei, neben dem Saar sich,

00:05:58: der hat mit irgendwelchen Jungs Karten gespielt.

00:06:00: Und wir saßen dann auch gegenüber, also war ganz komisch in dem Flieger.

00:06:04: Ich glaube, es war nicht über dessen Sitze, sondern Saar sich dem Felix also so gegenüber.

00:06:08: Und das war schon spannend, sich das dann zu unterhalten.

00:06:11: Das sind beeindruckende Erlebnisse gewesen, die werde ich auch nie vergessen.

00:06:15: Und so hat sich das, sag ich mal, auch entwickelt.

00:06:18: Chelsea und Manchester, darf ich sagen, haben wir kein Hotel gebucht.

00:06:22: Also ich habe dann in München gearbeitet, wir sind also hingeflogen.

00:06:25: Fußballspiel, dann Überbrückung in irgendwelchen Wirtschaften und Knäfen und Pups.

00:06:31: Inzwischen kennen das auch die jüngeren VfB-Fans wieder.

00:06:34: Aus Paträt und Tourier, genau.

00:06:36: Für Berlin ist das der Plan, das ist die meisten Keile in der Kompon.

00:06:39: Genau. Und dann morgens klähen wir dem ersten Flieger zurück und dann gleich wieder zum Arbeiten.

00:06:42: Das war sehr stressig, aber hat großen Spaß gemacht.

00:06:45: Und mein dann kam ja in die Zeit von München weg, wo ich Düsseldorf und Frankfurt und wieder zurück war.

00:06:52: Da war das natürlich für mich so, jetzt gerade eben auch in Düsseldorf.

00:06:56: Dann sind da nicht die Auswärtsspiele meine Heimspiele gewesen, weil da spar ich mir 500 Kilometer.

00:07:00: Überall habe ich natürlich Freunde bekannte.

00:07:02: Zu Schalke, natürlich damals in der Bundesliga gespielt haben, aber auch zu Köln oder Gladbach,

00:07:07: die die Karten haben.

00:07:09: Und dann konnte man da mit der Westbahn gegen Gladbach.

00:07:11: Heimspiel, das war super.

00:07:13: Aber das ist natürlich nichts gegen die Atmosphäre, die wir im Stadion hier haben.

00:07:18: Und jetzt natürlich, also ...

00:07:20: Die sind natürlich die besten, aber es gibt nur zwei, drei Bundesliga-Clubs, die da kommen.

00:07:25: Ich glaube, ich glaube.

00:07:26: Eine solche Korio und eine solche Stimmung. Also mehr gibt es nicht.

00:07:29: Und das ist schon sensationell und dafür lohnt es sich, wirklich ins Stadion zu kommen.

00:07:31: Absolut. Also ich war jetzt dieses Jahr auch in Gladbach und es war das erste Mal, dass ich in diesem neuen Stadion war.

00:07:36: Ich war tatsächlich auf dem Bügelberg damals noch.

00:07:38: Ich habe praktisch die ganzen Werbevorlesungen mitbekommen.

00:07:41: Ich weiß gar nicht, du wirst es nicht wissen, du könntest es vielleicht mal erlebt haben.

00:07:43: In Gladbach war das immer so ein Ding, dass der Stadion, sprich, die Werbung eingelesen hat vor dem Spiel.

00:07:47: Ich war noch nie in Gladbach auswärts, tatsächlich.

00:07:49: Du hast nicht so passst jedenfalls in dem aktuellen Stadion.

00:07:52: Es war echt enttäuschend, weil eigentlich gelten ja die Borussia München und Gladbach-Fans auch als sehr fanatisch.

00:07:57: Also der lautes Block war der lautes.

00:07:59: Aber sie hatten vielleicht auch da auf den Rängen in harten Gegner auf dem Platz auch, weil wir uns gewonnen haben.

00:08:03: Was ich noch fragen will, mir persönlich wäre es nicht so sehr wichtig, aber wir haben die Frage bekommen von Leuten,

00:08:09: die sich gewundert haben, warum du nachdem dein Vater nicht mehr Präsident war, aus dem Verein ausgestiegen bist.

00:08:14: Das hast du bei den dunkelroten Tischeln ein bisschen erklärt.

00:08:17: Ich habe dann bei uns in der Sendung gesagt, für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten, warum ich austrete.

00:08:20: Entweder ich habe keine Kohle mehr, ich glaube, so wenig Geld kann man fast nicht haben, um sich den Beitrag dahinterzuleisten.

00:08:25: Und ein anderes Thema wäre, ich bin halt einfach nicht mit der Entwicklung des Vereins zufrieden.

00:08:29: Für dich war es aber ein anderer Grund.

00:08:31: Für mich war es ein anderer Grund, der ist definitiv privater.

00:08:34: Und das werde ich jetzt einfach euch verraten.

00:08:37: Und guckt ja auch kaum einer zu.

00:08:39: Guckt keiner zu?

00:08:40: Guckt keiner zu.

00:08:41: Also wenn du zwischen zwei Ehen stehst und ein Berufswechsel von München nach Düsseldorf hast und dann noch ein Haus baust,

00:08:48: dann ist man schon sehr stark unter Stress.

00:08:51: Und dann macht man vielleicht Dinge, die man jetzt völlig besser nicht gemacht hätte.

00:08:54: Ich glaube, heute würde ich es nicht mehr machen.

00:08:58: Aber andererseits sage ich auch, das ändert jetzt eigentlich auch nichts in meinen Qualitäten und meiner Qualifikation.

00:09:03: Wie gesagt, ich würde es heute nicht mehr machen.

00:09:06: Da gehe ich komplett mit.

00:09:07: Also mir war es nur wichtig, weil wir die Leute dazu animiert haben, uns Fragen zu schicken, dass ich die Frage auch noch mit reinnehme.

00:09:13: Viel wichtiger ist für mich ja das, was aktuell so in dem Verein los ist.

00:09:17: Und jetzt hat der Wahlausschuss etwas gemacht in seiner Vorbereitung.

00:09:19: Das fand ich persönlich herausragend.

00:09:21: Denn Sie haben eine Frage gestellt, die eine Antwort erfordert, die eigentlich sofort klar macht, ob jemand für das Amt geeignet ist.

00:09:27: Oder nicht.

00:09:28: Und die Frage lautet, warum tust du dir das an?

00:09:30: Warum möchtest du VfB-Präsident werden?

00:09:33: Also dass ich mir damit diese Leidenschaft, die ich jetzt versucht habe zu erklären, oder den Weg, herrscht natürlich vor.

00:09:40: Und das zweite, einerseits war Sportmanagement im Grundsatz für mich immer interessant.

00:09:47: Das ist natürlich etwas komplett anderes zu der Bankengeschichte.

00:09:51: Insofern habe ich mir schon Gedanken gemacht, was möglich ist nach meiner Karriere.

00:09:56: Ich habe auch nicht ganz umsonst so früh aufgehört.

00:10:00: Also ich wollte dann immer noch was machen.

00:10:03: Also ich wollte jetzt nicht privat hierher sich immer so an, man muss ja nichts mehr machen.

00:10:06: Aber ich will noch was machen.

00:10:08: Das Sportmedia hat mir unglaublich gut gefallen.

00:10:12: Und ich glaube, dieser Zeitstrahl, ich nenn es jetzt mal zufällige Zeitstrahl, der eben da war.

00:10:18: Ich war am Februar fertig.

00:10:19: Dann hat sich das natürlich beim VfB dementsprechend entwickelt.

00:10:22: Das war irgendwie so ein bisschen mit Ansage, was dabei rauskommt.

00:10:25: Also das heißt, du hast das Ganze schon irgendwie immer mitverfolgt, was beim VfB so los ist, auch Vereinspolitisch?

00:10:33: Natürlich, natürlich.

00:10:34: Also A ist es interessant, der für mich selber und B, wenn der Paparayanpräsident ist, dann ist VfB sowieso jeden zweiten Tag das Thema.

00:10:42: Meistens also man bekommt schon sehr viel mit, man bekommt dann auch ein bisschen, nicht Insider-Wissen, aber ein bisschen Insides mit.

00:10:49: Und wir haben das schon beobachtet.

00:10:51: Und dann hat das sich irgendwie so, ich sage jetzt mal, mal entwickelt, dass man sagt, oh ja, da würde es eine Gelegenheit geben.

00:10:58: Sag mal, das Herz mit dem zu kombinieren, was du eigentlich noch gerne machen würdest.

00:11:02: Also wirklich Spaß dran haben.

00:11:04: Für mich ist es kein, wie du es schön gesagt hast, warum tue ich mir das an?

00:11:08: Das ist also kein Antun, sondern das ist wirklich eine Ehre.

00:11:11: Ich will noch was machen, ich will noch was bewegen.

00:11:13: Und ich glaube, das ist beim VfB momentan die richtige Situation finanziell gut, sportlich gut.

00:11:20: Also es gibt kaum eine bessere Ausgangsposition, um den Verein vielleicht ein bisschen zu modernisieren.

00:11:25: Sag mal, ich kann da glaube ich mit dem, was ich gelernt habe in meinem Beruf, dem VfB sicherlich helfen.

00:11:31: Einerseits im Finanzbereich, also AG kenne ich.

00:11:36: Und das Business, das habe ich jahrelang gemacht oder jahrzehntelang gemacht.

00:11:40: Und das andere glaube ich auch, dass ich mit Menschen sehr, sehr gut umgehen kann.

00:11:44: Das war immer mein, sage ich mein Plus auch in den Banken, sei es im eigenen Team oder auch mit den Kunden.

00:11:50: Das habe ich gestern nochmal erlebt.

00:11:52: Ich war gestern Frankfurt auf einer Derivatekonferenz und ganz witzigerweise,

00:11:57: ich habe ja so ein, was der Frau gesagt, selbstständiger Finanzvermittler, hat mal begonnen.

00:12:01: Irgendwas musste ich auch noch machen.

00:12:03: Und ich war da bei dieser Konferenz mit dahingegangen.

00:12:05: Da dachte ich, ich treffe ein paar Kunden und vielleicht kann man da auch ein bisschen netten Schwarz halten.

00:12:09: Ich habe von 10 Uhr bis 18 Uhr stand ich nirgendwo alleine.

00:12:12: Das durchgehende Thema war immer "Rauf, B, erzähl mal".

00:12:16: Der höhe Punkt war dann tatsächlich, also das Highlight war dann im LBBW-Stand,

00:12:21: die dann gekommen sind, ich soll mal meinen Namensschild rumdrehen, weil die wussten jetzt nicht wer ich bin.

00:12:26: Ah, der Johann Haas.

00:12:28: Und das fand ich dann schon cool, dass es also bis Frankfurt gereicht hat.

00:12:31: Also das hat mein super Team auch gute Arbeit geleistet.

00:12:35: Gut, selber muss da auch ein bisschen was dazu beitragen.

00:12:37: Aber das ist irgendwo jetzt so eine richtige Begeisterung.

00:12:42: Und also das ist mit Anthu nicht zu tun.

00:12:44: Natürlich weißt du, was auf dich nicht alles ist, was auf uns zukommt oder was auf mich zukommt.

00:12:49: Aber ich glaube, ich habe einen ganz guten Überblick.

00:12:51: Und das würde mir unfassbar Spaß machen, mich da einzubringen.

00:12:54: Gute Überblick ist ein gutes Stichwort.

00:12:56: Weil ich kann mir schon vorstellen, du hast in den letzten Wochen viele Gespräche geführt.

00:12:59: Hast versucht dir ein Bild zu machen vom aktuellen Zustand des VF Bestuttgart.

00:13:03: Auf einer Skala von 1 Katastrophal bis 10 perfekt.

00:13:06: Wie gut siehst du den eV denn derzeit aufgestellt, wenn du das mal so einkategorisieren müsstest.

00:13:11: Mit dem Wissen von extern, das natürlich jetzt noch nicht so umfangreich ist,

00:13:16: wie es wäre, wenn du gewählt wirst.

00:13:19: Ja, genau. Deshalb muss man auch sehr, sehr vorsichtig sein.

00:13:22: Ich glaube, es machen alle einen sehr guten Job momentan.

00:13:26: Also, ich meine, AG brauchen wir gar nicht drüber reden.

00:13:29: Das passt alles wunderbar.

00:13:31: Aber da sind die auf einem extrem guten Weg.

00:13:34: Das haben die Jungs super hingestellt über die letzten 3-4 Jahre.

00:13:37: Auf der eV Seite ist halt, ich nenne es jetzt mal ein bisschen was liegen geblieben.

00:13:42: Der Fokus lag halt immer auf dem Fußball und halt nicht auf dem, was da im Verein passiert,

00:13:48: auf Abteilungsebene oder wie man den Verein vielleicht ein bisschen moderner aufstellen könnte.

00:13:53: Jetzt mit drei Leuten ist es auch extrem schwer, das muss man auch zugeben.

00:13:57: Aber ich glaube, es ist das Potenzial da, was zu bewegen.

00:14:01: Und dann brauchen wir halt auch nicht nur einen starken Präsident,

00:14:06: sondern auch ein gutes Gremium, wo wir das alles miteinander bucken können.

00:14:09: Und die Auswahl ist gut.

00:14:13: Oder auch sehr gut, muss man wirklich sagen.

00:14:16: Und da hat schon viele Leute dabei, die was bewegen wollen.

00:14:18: Das ist eigentlich das, was am Ende des Tages Spaß macht.

00:14:20: Der Nährboden ist da.

00:14:23: Und jetzt geht es darum, das wirklich umzusetzen.

00:14:26: Du hast grad was Spannendes gesagt.

00:14:28: Du meintest, so sportlich läuft es sowieso gut.

00:14:30: Und wir haben uns überlegt im Vorgespräch, warum kann der Verein oder wie könnte eigentlich

00:14:34: der Verein von diesem sportlichen Erfolg noch mehr profitieren?

00:14:37: Also der eV explizit.

00:14:39: Weil da hat man jetzt nicht das Gefühl, das hast du ja gerade eben auch gesagt,

00:14:41: dass andere Abteilungen irgendeine Art und Weise davon partizipieren,

00:14:44: dass es aktuell für die AG gut läuft.

00:14:47: Hast du da eine Idee?

00:14:48: Oder müsstest du dich erstmal noch tiefer dann reinarbeiten?

00:14:51: Nachtwahl.

00:14:52: Also ich glaube da, das ist eigentlich so auch mein Ansatz.

00:14:55: Ich bin jetzt eigentlich Realist und Analytiker.

00:14:57: Ich muss mal, das alles wird jetzt erstmal angucken.

00:14:59: Das ist das glaube ich ganz Wichtige.

00:15:01: Man kann nicht ein Konzept nehmen und rüberflanschen.

00:15:03: Das vielleicht jetzt auf links B A passt.

00:15:06: Sondern man muss selber gucken, wenn Leute reden, was ich auch mache,

00:15:10: um dann einfach zu entscheiden, wie man helfen kann.

00:15:13: Ja, es ist halt, das was ich von Osen so ein bisschen sehe,

00:15:17: ist halt, dass es schon ein bisschen,

00:15:19: es ist kein richtiges Miteinander momentan, glaube ich.

00:15:22: Der Verein läuft so ein bisschen, ich nenn es jetzt mal nebenher, leider.

00:15:27: Wie gesagt, der Fokus und da wo die Musik spielt, ist eben der Proche-Fußball.

00:15:32: Aber ich war jetzt beim Fausball, ich war beim Hockey.

00:15:35: Das war sensationell, der lohnt sich sauberlich auch hinzugehen.

00:15:38: Und ich glaube, das muss man einfach wieder populärer machen.

00:15:41: Und man muss dann halt auch wieder mit breiter Brust auftreten.

00:15:43: Und am Ende ist es halt dann tatsächlich so,

00:15:45: dass halt immer noch, jetzt ist immer der größere Anteil,

00:15:48: der AG beim Verein liegt.

00:15:50: Und ich glaube, da muss man einfach wieder ein bisschen aufholen,

00:15:56: ein bisschen mit breiter Brust auftreten für die Zukunft.

00:16:00: Sebastian, jetzt kommt wieder dein Part.

00:16:02: Du bist der Mann für die steilen Thesen.

00:16:04: Jochen darf jetzt gleich nur Antwort mit Stimme zu oder Stimme nicht zu.

00:16:08: Aber ich finde, du erklärst das viel besser als ich.

00:16:11: Ja, vielen Dank.

00:16:12: Genau, wir haben uns überlegt, wir haben in den letzten Wochen natürlich

00:16:15: auch viel Bundestagswahlkampf gesehen.

00:16:17: In den TV-Shows kommen natürlich Thesen gut an und je steiler, desto besser.

00:16:20: Und wir waren uns sicher, ob ihr Kandidaten, die Thesen so steil formuliert,

00:16:25: dass sie auch noch wirklich kontrovers sind.

00:16:27: Und dann haben wir uns gesagt, dann formulieren wir die für euch.

00:16:30: Und wir haben dann uns überlegt, wir formulieren mal 10 Thesen,

00:16:34: die du jetzt gestellt bekommst.

00:16:36: Und du darfst Antwort mit Stimme zu, ich stimme nicht zu.

00:16:39: Wir können hinterher natürlich noch darüber reden,

00:16:41: weil manche Thesen sind schon ein wenig kontrovers.

00:16:43: Und der Ferneshalber sind 5 Thesen tatsächlich fix für alle Kandidaten.

00:16:47: Nicht nur fürs Präsidentschaftsamt, sondern auch fürs Präsidium.

00:16:50: Und 5 bekommst du dann noch für dich individuell.

00:16:53: Und da starten wir jetzt rein.

00:16:55: Kein Joker.

00:16:56: Kein Joker, kein...

00:16:57: Genau, darfst du niemanden anrufen?

00:16:58: Ich frag lieber mal, genau.

00:17:00: Genau.

00:17:01: Und erstmal ich stimme zu oder ich stimme nicht zu.

00:17:03: Und hinterher suchen wir uns 2, 3 raus.

00:17:05: Und natürlich, dass du auch im Anschluss dann noch einige von den Thesen raus sagst,

00:17:08: okay, da möchte ich was erläutern.

00:17:10: Und starten wir rein.

00:17:12: Die erste These ist, der Präsident des EV ist immer auch gleichzeitig

00:17:16: der Vorsitzende des Aufsichtsrats der AG.

00:17:18: Also das geht jetzt schon gut los.

00:17:20: Stimme ich zu.

00:17:22: 75 plus 1 bleibt beim VfB unverhandelbar.

00:17:25: Stimme ich zu.

00:17:27: Die gewählten Mitglieder des EV haben zu wenig Mitsprache

00:17:30: bei sportlichen Entscheidungen.

00:17:32: Stimme ich zu.

00:17:36: Die Legislaturperioden für Gremienmitglieder des EV sollten zeitlich begrenzt werden.

00:17:41: Stimme ich auch zu.

00:17:43: Das aktuelle Ticketvergabesystem des VfB muss verändert werden.

00:17:47: Stimme ich auch zu.

00:17:51: Der EV braucht dringend weitere hauptamtliche Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen.

00:17:55: Stimme ich auch zu.

00:18:00: Pyrotechnik gehört zur Fankultur?

00:18:02: Stimme ich eingeschränkt zu.

00:18:05: Der VfB braucht eine hybride Mittel der Versammlung.

00:18:09: Stimme ich nicht zu.

00:18:11: Die Zusammensetzung der vom Verein Entsanden Aufsichtsratmitglieder

00:18:15: muss verändert werden.

00:18:17: Noch mal bitte, Julio.

00:18:19: Die Zusammensetzung der vom EV Entsanden Aufsichtsratmitglieder

00:18:22: muss verändert werden.

00:18:24: Schoker.

00:18:29: Es ist schwierig.

00:18:31: Die Frage markiere ich mir auf jeden Grund.

00:18:33: Die ist schwierig zu beantworten, weil man irgendwann über die Qualität

00:18:36: von Personenreder, die ich nicht kenne,

00:18:38: dass was verändert werden muss,

00:18:41: ist das Auswahlverfahren.

00:18:47: Das würde ich ändern.

00:18:49: Dass man das ähnlich wie den Wahlausschuss,

00:18:52: dass er so aufgezogen wird.

00:18:54: Aber ich kann die Person, die im Aufsichtsratsbesuch eine,

00:18:57: leider nicht einschätzen.

00:18:59: Dann möchte ich auch gar nicht.

00:19:01: Das heißt, du stimmst eingeschränkt zu,

00:19:03: dass man das Auswahlverfahren anguckt.

00:19:06: Genau.

00:19:08: Und die letzte.

00:19:10: Der VfB EV hat ein Einnahmenproblem.

00:19:13: Ja, stimme ich zu.

00:19:16: Das war es.

00:19:18: Wie die Diskussionsbedarf, glaube ich.

00:19:20: Ich glaube, ich habe alles markiert.

00:19:22: Wir müssen in 45 Minuten fertig sein.

00:19:24: Ich habe noch nie so viel markiert,

00:19:26: wie nach dieser Frage.

00:19:28: Das erste, was ich mir hier rausgearbeitet habe,

00:19:31: war die gewählten Mitglieder des EV haben zu wenig Mitsprache

00:19:34: bei sportlichen Entscheidungen.

00:19:36: Das ist ein interessantes Thema.

00:19:38: Ich habe ein Zitat auf deiner Webseite gefunden.

00:19:41: Da stand Transparenz und Vertrauen.

00:19:43: Kein Lobbyismus, kein Einfluss von außen.

00:19:46: Das kommt ja da auch ein Stück weit noch mit rein.

00:19:49: Vielleicht kann man auch so anwenden,

00:19:51: welchen Einfluss möchtest du denn auf die sportlichen

00:19:54: Entscheidungen haben als Präsident?

00:19:56: Also ich glaube, direkt sportlich kann ich keinen Einfluss haben.

00:20:00: Ich werde jetzt im Sebastian oder sonst sagen,

00:20:02: wenn ich aufstellen soll.

00:20:04: Ich werde mich auch mit Kommentaren zum Fußballspiel hüten.

00:20:07: Kannst du aber sagen, dass er bleiben muss?

00:20:09: Das ist sowieso gesetzt.

00:20:11: Da gehe ich davon aus.

00:20:13: Mir geht es darum, dass die Mitglieder im Grundsatz

00:20:16: einfach ein bisschen mehr Mitbestimmung haben

00:20:18: und sich einfach mehr und aktiver an der Mitgliederversammlung

00:20:23: und aktiver im Verein zeigen.

00:20:25: Das wäre mir eben sehr, sehr wichtig.

00:20:27: Damit wird der Verein stärker und damit wird natürlich auch,

00:20:31: sage ich mal, die Gremien stärker und damit auch der

00:20:34: Aufsichtsrat stärker.

00:20:36: Ja, wie gesagt, also sportliche Entscheidungen,

00:20:38: das ist jetzt nicht, dass ich vielleicht irgendeinen OFC anrufe

00:20:41: und dann sage, wenn ich ein Spieler hätte,

00:20:43: da mache ich dann für euch.

00:20:45: Es geht darum, dass wir einfach diese Stärke nach oben ziehen,

00:20:48: um dann strategisch natürlich mit der AG zu klären,

00:20:50: wo wollen wir dahin, was können wir denn machen?

00:20:52: Also eine sportliche Entscheidung muss ja nicht ob ein Spieler

00:20:55: einsteigen, sondern ich sehe das als Strategie.

00:20:57: NLZ wäre auch so ein Thema.

00:20:59: NLZ ist ein Thema.

00:21:00: O21 U19.

00:21:01: Frauenmannschaft hätte schon viel früher geben können,

00:21:03: vielleicht oder so, ja?

00:21:04: Genau, das sind sicherlich alles Dinge.

00:21:07: Und da gibt es auch Möglichkeiten, glaube ich,

00:21:09: die habe ich zumindest vor,

00:21:11: verrate ich dann euch an der Mitgliederversammlung,

00:21:13: wenn ich die Zeit dazu habe, aber es ist leider,

00:21:15: die Redezeit ist schon sehr, sehr kurz, habe ich gesagt.

00:21:17: Also ihr müsst...

00:21:18: Was ist, 10 oder 15 Minuten?

00:21:19: Darf ich das sagen?

00:21:21: Weiß ich nicht.

00:21:22: Wir haben widersprechlich Angaben bekommen.

00:21:24: Ich habe gehört 7 bis 8 Minuten.

00:21:26: Ja, das ist wirklich knackig.

00:21:28: Kannst du hier nicht wirklich komplett ausleben?

00:21:30: Ja, prima. Genau, genau.

00:21:32: Steht den Zähler noch mal zurück.

00:21:34: Das wäre mir wichtig.

00:21:37: Wir sprechen jetzt nicht von Einzelentscheidung.

00:21:40: Und was wir angesagt haben, dieses Lobbyismus,

00:21:42: ist eigentlich das, wo ich herkomme,

00:21:45: mit dem, ich nenn es jetzt mal,

00:21:47: das ist ein klassischen Hashtag,

00:21:48: "Furchtloser Neu", wo meine Mitsöhne nicht dabei,

00:21:50: aber da steht es auch drauf.

00:21:52: Es geht darum, dass ich eigentlich sehr unvoreingenommen

00:21:56: an das Ganze rangehen kann.

00:21:57: Ich bin neutral, habe noch nie ein Amt gehabt.

00:21:59: Ich schulde sozusagen auch keinem was,

00:22:00: auch kein Gefallen.

00:22:01: Und das ist, glaube ich, sehr wichtig,

00:22:04: wenn man so einen Amt übernimmt,

00:22:06: dass man, sag ich mal, von sich was ganz frei arbeiten kann.

00:22:10: Ich lerne alle neu kennen.

00:22:11: Wir stellen dann sozusagen,

00:22:13: es sollte so sein, dass ich gewählt werde.

00:22:15: Auch stehen ja auch die Gremien fest.

00:22:18: Und dann muss man sich einfach hinsetzen,

00:22:20: und das Ganze voranbringen.

00:22:22: Das würde ich, und werde ich auch tun,

00:22:25: falls ich gewählt werde.

00:22:27: Was ist denn, du hast ja auch eine These rausgesucht.

00:22:30: Ich habe mir auch eine These rausgesucht.

00:22:32: Und zwar, wir haben ja über das Ticketvergabesystem

00:22:35: kurz besprochen.

00:22:36: Und auch beim Dunkelbrot-Tisch.

00:22:37: Und ich finde es schon spannend,

00:22:39: weil, Dietmar Allger hat ja auch gesagt,

00:22:41: also wir haben halt einfach mehr Nachfrage als Angebot.

00:22:44: Siehst du irgendeine Möglichkeit, wie man das lösen kann?

00:22:47: Weil klar ist ja, es wird nicht jeder ein Ticket bekommen,

00:22:49: der eins bekommen möchte.

00:22:51: Aber man kann es vielleicht fairer,

00:22:53: irgendwie oder transparenter, vielleicht auch händeln.

00:22:55: Ja, also bei der Aussage am Dunkelbrot-Tisch

00:22:57: habe ich jetzt natürlich nicht auf die Einzeltickets bezogen.

00:23:00: Das ist sicherlich schon ein,

00:23:03: das ist immer noch ein technischer Aufwand.

00:23:05: Und das ist immer noch ein langes Prozedere,

00:23:07: sich der Einzeltickets zu bestellen.

00:23:08: Das habe ich auch, sagen wir mal,

00:23:10: bei eurem Podcast ja noch mal gesehen.

00:23:12: Mir ging es eigentlich darum,

00:23:14: dass auf der einen Seite das,

00:23:16: mit den Fanclubs war mir sehr wichtig.

00:23:18: Ich habe es auch gehört,

00:23:20: sehr oft, dass sie sich in einer Art gewissen,

00:23:23: weil sie ungerecht behandelt fühlen.

00:23:26: Jeder fühlt sich ungerecht behandelt,

00:23:28: wenn er keine Karten kriegt, ist normal.

00:23:30: Aber dagegen ist es, um das nochmal ganz kurz aufzuklären,

00:23:33: da ging es glaube ich darum, dass es eben jetzt neue Fanclubs gibt,

00:23:36: die im Endeffekt jetzt mit diesem Erfolg natürlich auch gerne

00:23:39: auf Auswärtsfahrten etc. gehen wollen und dann Tickets haben möchten.

00:23:42: Und Fanclubs, die seit Jahren dabei sind, überall mit hingefahren sind,

00:23:45: in Auer und das war wirklich schlimm.

00:23:47: Ich war nicht in Auer, aber das war bestimmt schlimm.

00:23:50: Ich war von Fernseh schon schlimm.

00:23:52: Wie war es denn erst da?

00:23:54: Sei es drum, aber dass die mehr oder weniger jetzt auf der Strecke bleiben

00:23:57: oder genauso behandelt werden wie die,

00:23:59: die vermeintlich jetzt nur aufgrund des Erfolgs mit aufspringen.

00:24:02: Genau, ich meine, das eine ist,

00:24:04: die Fanclubs haben normalerweise ja eh alle,

00:24:06: fast alle Dauerkarten, aber es werden ja auch Fahrten organisiert,

00:24:09: wo man mit dem Leute mal mitnimmt,

00:24:11: die auch mal gerne ins Stadion gehen würden

00:24:13: und 10 auf 5 reduziert.

00:24:15: Und es ist eben nicht transparent und nicht klar,

00:24:18: worum das teilweise so ist.

00:24:20: Und ich meine, das eine ist ja die Größe des Vereins,

00:24:23: dann haben wir die Gründungsjahr, dann haben wir auch,

00:24:25: was ich sehr, sehr wichtig finde,

00:24:27: und das auch bei vielen Fanclubs erzählt bekommen habe,

00:24:30: dass sie eben auch sich sehr stark sozial engagieren.

00:24:34: Also die Betrieben dann in Skihüte im Wochenende

00:24:37: oder die sind dann im Demenzheim oder Ähnliches.

00:24:40: Und ich glaube, das wäre ja eigentlich,

00:24:42: sage ich mal, ein guter Ansatz,

00:24:44: um so ein gewisses Benjabänker-Urheemaliger

00:24:47: so ein Artscoring-Modell aufzubauen.

00:24:49: Das ist interessant.

00:24:50: Super, total, ja.

00:24:51: Das musst du mir erklären.

00:24:52: Ja, ja, das sage ich auch für nachher.

00:24:55: Nein, Spaß bei Sette, aber ich glaube,

00:24:58: da gibt es ja sicherlich irgendwie Schlüssel

00:25:00: und das ist ja nichts anderes,

00:25:02: als plus, minus mal geteilt.

00:25:04: Man muss einfach die Faktoren bewerten.

00:25:06: Wie hoch schätze ich ein,

00:25:07: dass er das jetzt bei keinem Beispiel 18-Horamit-Lieder hat

00:25:12: und wie hoch schätze ich ein,

00:25:13: dass das keine Ahnung, Gründungsjahr 1970 ist,

00:25:16: weiß was ich,

00:25:17: und sich da einfach dann in Koeffizienten draus zu bilden

00:25:21: und zu sagen, wo bin ich?

00:25:22: Was ich dann draus machen kann,

00:25:24: und ich glaube, das hast du vorgesagt,

00:25:26: es ist wichtig, dass man kommuniziert,

00:25:28: warum es dann vielleicht nicht klappt.

00:25:30: Ja, das ist ganz wichtig.

00:25:31: Also nicht nervt das immer,

00:25:33: wenn ich irgendwas gesagt bekomme.

00:25:35: Hast du nicht, kannst du nicht, darfst du nicht.

00:25:36: Aber es erklärt mir keiner.

00:25:38: Und wenn du so ein komplett intresprachsgerät bist,

00:25:40: ist das mal, wenn du,

00:25:41: weil nur weil du es in den Eimer gesprochen,

00:25:44: wenn du halt so ein Ranking hast,

00:25:46: und das ist veröffentlichst, da ist ja nichts dabei,

00:25:48: dann kannst du aber sagen,

00:25:49: kannst du übertrieben,

00:25:50: wenn ihr jetzt noch das und das macht,

00:25:52: dann rutscht die auch so,

00:25:53: wenn der Bundesliga-Tabelle einfach mal Platz nach oben,

00:25:55: da gibt es vielleicht ein Ticket oder zwei mehr.

00:25:57: Und das animiert natürlich die Fans und die Fanclubs,

00:26:03: sich sozial viel mehr zu engagieren.

00:26:05: Was ich eigentlich extrem cool fände.

00:26:07: Also da hast du die VfB-Leidenschaft,

00:26:09: weil ich will Tickets.

00:26:10: Und auf der anderen Seite kriegst du die halt durch

00:26:12: irgendwie soziales Engagement

00:26:13: oder noch mehr Mitglieder oder weiß was ich.

00:26:15: Und das finde ich eine ganz coole Geschichte.

00:26:18: Das heißt, das wird nicht auf den Einzigen

00:26:20: in sozusagen angewandt,

00:26:21: dieses Scoring-Modell,

00:26:22: weil das habe ich nicht ganz verstanden.

00:26:24: Deswegen setze meine Möglichkeit nochmal nachzufragen.

00:26:26: Sprich, junge Fans hätten bei dir,

00:26:29: wenn du es alleine entscheiden könntest,

00:26:31: natürlich genau die gleichen Möglichkeiten wie ein Fan,

00:26:33: der seit 30 Jahren in die Kurve geht.

00:26:34: Das betrifft jetzt nur auf Fanclubs.

00:26:36: Das betrifft sich nur auf Fanclubs.

00:26:38: Ich meine, wenn man die Jungen,

00:26:43: es ist sehr schwierig,

00:26:44: ich meine, ich kenne das aus Zeiten,

00:26:47: wo ich mit einer Freundin Klappbach war,

00:26:49: da hatte ich eine Kindekarte von ihm,

00:26:50: weil er so nicht mitgegangen ist.

00:26:52: Das kontrolliert aber keine Ahnung.

00:26:54: Du musst nix erzählen,

00:26:56: wir haben das alles schon mal noch.

00:26:58: Du gehst auch mal mit der Kindekarte.

00:27:00: Ich gehe bei den Sebastian immer auf dem Schoß,

00:27:02: ich bin schon bei dir.

00:27:04: Das zu kanalisieren ist extrem schwierig, das weiß ich.

00:27:09: Was auch so eine Idee ist,

00:27:12: ich meine, vor vielleicht 20 Jahren, 15, 10 Jahren

00:27:16: konnte ich das auch Dauerkarten kaufen ohne Mitgliedschaft.

00:27:19: Das ist ein relativ einfacher Prozess,

00:27:22: wer es Mitglied hat, und wir hatten eine Dauerkarte.

00:27:24: Entweder, sag ich mal,

00:27:25: müssen Sie halt dann eintreten, so hart das ist?

00:27:28: Findest du es denn grundsätzlich gut?

00:27:30: Ich bin ja mit, wenn du nur Mitglied wirst,

00:27:32: um an Tickets zu kommen.

00:27:34: Wenn das im Endeffekt eine einzige Begründung ist,

00:27:36: warum du Mitglied wirst, ich möchte eine Dauerkarte,

00:27:38: bzw. ich möchte an Tickets kommen.

00:27:40: Nein, das ist ja das ganz große Problem.

00:27:42: Ich meine, letztes Jahr 24.000 mit neue Mitgliede bekommen,

00:27:45: ich würde mal sagen, von denen sind 23.950 eingetreten,

00:27:49: um passig ein Sportzimmer aufbauen.

00:27:52: Was ich meine, man konnte ja früher mal Dauerkarte

00:27:54: ohne Mitgliedschaft kaufen.

00:27:56: Das finde ich ein bisschen ungerecht gegenüber den Mitgliedern,

00:28:02: die seit langen Jahren dabei sind,

00:28:04: und es ist halt nicht reicht,

00:28:06: von der Dauerkarte das zu überprüfen,

00:28:08: und sie sagen, okay, mehr oder trittst du ein?

00:28:10: Oder die Karte kommt zurück.

00:28:12: Und die Karten könnte man dann nutzen,

00:28:14: als Einzelkarten für Jugendliche etc.

00:28:16: oder man macht dann, ich weiß jetzt nicht, wie viele sind es,

00:28:18: 200 oder 500 oder 500, aber das sind ja alles Dinge,

00:28:21: die ich mir angucken möchte.

00:28:23: Wir fangen ja alle dann mal klein an,

00:28:25: und das sind halt Sachen, wo man eine, sag ich mal,

00:28:28: Zufriedenheit relativ schnell steigern kann,

00:28:30: und vor allem Transparenz reinbrechen.

00:28:32: Das finde ich extrem wichtig.

00:28:34: Kommunikation und Transparenz ist echt key.

00:28:36: Ja, was auch gut ist bei diesem Thema Fans,

00:28:38: ist natürlich unsere These bezüglich der Pyrotechnik.

00:28:41: Da hast du gesagt, du stimmst eingeschränkt zu,

00:28:44: dass Pyrotechnik auch zur Fankultur gehört.

00:28:46: Da würde ich noch mal nachfragen,

00:28:48: du meinst wahrscheinlich, dass du ein Problem damit hast,

00:28:50: wenn irgendwelche Facken durch die Gegend fliegen.

00:28:52: Also das ist klar, ich meine, jeder, also,

00:28:55: wenn man sich das anschaut, ich auf dem Bildschirm

00:28:57: nebenher laufen lässt, einspiel mit und einspiel ohne Pyrotechnik,

00:29:01: dann ist klar, was man sich dann eigentlich lieber mal anguckt.

00:29:04: Aber es muss ganz leicht, es muss kontrolliert sein.

00:29:06: Ich glaube, das ist auch möglich,

00:29:09: und dass man nicht jeden kontrollieren kann, ist auch klar.

00:29:13: Aber das ist halt so, das ist in jeder Sportart so.

00:29:16: Wir kriegen auch nicht alle Flitzer weg in England,

00:29:19: oder sie da die Nacken und Pflanzen laufen.

00:29:22: Aber würdest du dich jetzt zum Beispiel dafür einsetzen wollen,

00:29:25: dass man Pyrotechnik in besonderen Räumen im Stadion

00:29:29: sozusagen sogar legalisiert, gibt ja durchaus auch Präsidenten,

00:29:33: dein möglicher Vorgänger, dein Vorvorgänger,

00:29:36: hat dem KICK auch noch mal ein Großaufschlag gemacht

00:29:39: und gemeint, der möchte sich dafür einsetzen,

00:29:41: dass Pyrotechnik legalisiert wird.

00:29:43: Siehst du deine Möglichkeit, oder sagst du,

00:29:45: dass man sich auch aus Sicherheitsgründen nichts im Stadion zu suchen?

00:29:49: Ich würde das tatsächlich auch sagen, aber ich finde es trotzdem geil.

00:29:52: Ich verstehe schon, dass manche Menschen Probleme damit haben,

00:29:55: wenn sie den Rauch einatmen müssen.

00:29:57: Ich kann auch nachempfinden, dass so Bilder wie, ich weiß nicht,

00:30:00: ich weiß, gegen Bergamo, wenn die Schutzkappen von dem Bengalos

00:30:03: irgendwo hinfliegen, dass das Leute einfach verängstigt.

00:30:06: Das kann ich alles nachvollziehen.

00:30:08: Aber wie siehst du es da mit der Legalisierung?

00:30:10: Gegen Augsburg war das ja auch nicht so toll,

00:30:12: dass die Menschen da und das Dach geschossen haben.

00:30:14: Das ist ja das, was man verhindern will, aber ich glaube schon,

00:30:16: dass man da Schritte unternehmen kann.

00:30:18: Und das kann man auch, ich nehme es jetzt mal,

00:30:20: wenn dann muss man das ehemalige Regalität machen.

00:30:22: Da darf es eigentlich keine Ausnahmen geben.

00:30:24: Und ich glaube, das kann man sicherlich auch mal anbringen.

00:30:27: Warum nicht?

00:30:29: Also, wenn man da keine Zustimmung haben

00:30:32: oder wenn es da wirklich vernünftige Gründe nochmal gibt,

00:30:35: dass man das eben nicht auf einen gewissen Zeitraum,

00:30:38: gewissen Areal im Stadion begrenzen,

00:30:41: dann ist das auch okay.

00:30:43: Aber ich drehe jetzt nicht hier an, um zu sagen, das mache ich nicht,

00:30:46: sondern ich werde einfach mal alles antesten, das ist klar.

00:30:48: Das ist spannend. Sebastian, deine These.

00:30:50: Die klassische Frage ist ja im Aultaschmund aus Spätzter,

00:30:52: aber die fragen, wenn ich mir fragen,

00:30:54: natürlich braucht der VfB eine hybrid-mitglied-Versammlung.

00:30:56: Weil aktuell liegt ja die Entscheidung in der Hand des Präsidiums.

00:30:59: Wir werden ja dann Ende März drüber entscheiden,

00:31:02: ob die Entscheidung zurück zur Mitgliedversammlung fällt.

00:31:05: Aber wenn das nicht der Fall sein sollte und du gewählt wirst,

00:31:08: dann müssen die Präsidiums-Kollegen, Kolleginnen, entscheiden,

00:31:11: ob der VfB in Zukunft vielleicht eine Hybrid-MV hat.

00:31:14: Und wie sieht es da aus bei dir?

00:31:16: Also, es ist ein bisschen zweigeteilt.

00:31:20: Wenn man es ganz neutral sieht, wie einer,

00:31:23: der mit dem VfB nichts zu tun hat,

00:31:25: dann geht es einfach um das demokratische Wurzelt bei der Ende des Tages.

00:31:28: Und das ist ja, das ist auch okay.

00:31:30: Ich glaube aber trotzdem, dass es sehr wichtig ist,

00:31:33: dass die Leute einfach zu dieser Mitgliedversammlung kommen.

00:31:36: Wir haben 130.000 Mitglieder jetzt knapp.

00:31:39: Und es kommt dann 1500 oder 2000,

00:31:41: wenn jemand abgewählt wird oder gewählt wird, kommt dann 2500.

00:31:44: Aber das sind dann gerade mal 2%.

00:31:46: Und da muss ich dann schon sagen,

00:31:50: dass das finde ich einfach deutlich zu wenig.

00:31:53: Woran liegt das deine Meinung nach?

00:31:55: Dass so wenig Leute sich beteiligen?

00:31:57: Ich glaube, wir haben schon, ich nenne es jetzt mal so Ticket-Konsumenten.

00:32:00: Die gibt es sehr, sehr viele.

00:32:02: Und mein alter Wohnort ist jetzt auch 500 Kilometer weg.

00:32:07: Ob ich da jetzt samstags vielleicht zu einer versammelnder Runde fahre,

00:32:12: würde ich mir dann überlegen,

00:32:14: jetzt habe ich natürlich den VfB hintergrund, da überlege ich es mir nicht.

00:32:17: Aber das ist ja genau das.

00:32:19: Und dann muss ich es glaube ich dann auch ein bisschen attraktiver machen

00:32:21: im Rahmenprogramm.

00:32:22: Wir müssen jetzt nicht die Mannschaft anthänzen lassen.

00:32:25: Aber ich glaube, wir müssen das ganze Ding kürzer machen.

00:32:28: Ich glaube, wir müssen auch, hatte ich auch den dunkelroten Stammtisch gesagt,

00:32:31: darauf gucken, dass vielleicht jetzt nicht der Caterer oder wir dann auch

00:32:35: eine Geld verdienen an dem, an dem was da was ausgeschenkt und verzehrt wird.

00:32:39: Das ist mein Lieblingsthema tatsächlich.

00:32:41: 10 Euro für den Liter Wasser.

00:32:43: Ja, das sind Sachen, das finde ich also auch.

00:32:47: Andererseits finde ich es auch wichtig, wenn ich Mitglied bin

00:32:50: und in dem VfB was bewegen will und vielleicht Mitbestimmung haben will,

00:32:54: dann muss ich halt an den einen Tag da sein.

00:32:57: Und wenn man das dann halt auf 3 bis 4 Uhr sieht,

00:32:59: begrenzt, dann kann man, wenn man auswärts kommt, habe ich da auch schon gesagt,

00:33:01: geht man halt davor oder dann nachher in die Behörde, geht was essen, also man kann das schon so planen,

00:33:05: dass der Tag auch richtig Spaß macht. Und das finde ich halt wichtig. Wir haben immer das, und das ist ja auch

00:33:11: eines meiner Themen, das Thema Mitbestimmung, die würde ich nur erreichen, wenn ich von unten stark werde.

00:33:17: Wenn die Leute da sind, die sich für den Verein einsetzen, die dann aber auch, ich sage mal,

00:33:22: bei Wahlen auch die richtigen Leute wählen und denen zu vertrauen, dass er die Interessen der Mitglieder

00:33:29: nicht nur vertreten, sondern durchsetzen.

00:33:33: Aber das heißt, du setzt eher weiterhin auf eine Präsenzveranstaltung, aber die attraktiver machen

00:33:38: und damit mehr Leute dann in die Steier oder Porsche Arena oder in Stadion locken anstatt irgendwie digital zu werden?

00:33:43: Also das ist, so ist es. Und die erste, ich sage mal, meine erste Amtshandlung wäre,

00:33:50: mein Kassel Lohn anzurufen und zu fragen, schick mir mal die Analyse, wer denn da sich eingewählt hat.

00:33:55: Ich sage, wir haben nur 400, das ist alles, die dazu gekommen sind.

00:33:57: Das ist ja der Punkt, ja.

00:33:58: Und dann ist die Frage, ich habe einen wahnsinnigen Aufwand mit diesem Ding.

00:34:02: Da kann natürlich auch wieder extremes Schindluder getrieben werden. Also das ist ja auch nicht ganz so,

00:34:07: sicher wie mache ich das mit Personalausweis, Fingerabdruck oder zeige ich dann nur meinen Mitgliedsausweis

00:34:13: an die Kamera, dass ich mich einwähle.

00:34:14: Genau, bei Wahlen sind wir auf das Beifelhaft.

00:34:16: Das ist sehr, sehr, dann kommt natürlich auch immer dann von allen Seiten gleich die Diskussion aus.

00:34:20: Wie du sagst, die Wahlsicherheit, ist das alles mit rechtem Ding zu gehen oder haben wir irgendwie eine Trolle aus?

00:34:25: Ja, woher?

00:34:26: Woher?

00:34:27: Mittlerweile gibt es ja überall.

00:34:28: Es gibt überall, und von daher, man müsste auch sehen, in welcher Struktur, also das kann man ja machen.

00:34:35: Man weiß, wie alt sie sind, man hat ja die Mitglieder da, man weiß, wie alt die sind, woher kommen sie.

00:34:40: Man kann die teilweise auch so ein bisschen zuordnen, in welche Gruppierung, sage ich mal, normale Mitglieder,

00:34:47: oder sind es wie auch richtige Fans, oder sind es sogar Ultras.

00:34:51: Und zu sagen, hat sich die Struktur überhaupt verändert.

00:34:54: Aber der Aufwand ist schon enorm groß, und ich bin einer von den Verfechter der Mitgliederversammlung,

00:34:59: weil der, was erreichen möchte, der den Verein bewegen möchte, der muss dann halt hinkommen.

00:35:04: Und es gibt Leute, die es verstanden haben.

00:35:06: Ja, absolut, es kommen ja auch ein paar.

00:35:09: Vor allem, wenn es gratis Trichos gibt, vielleicht wird das irgendwie...

00:35:12: Genau, dann kommt man dann zu den Finanzierungsproblemen vom EV.

00:35:18: Ja, stimmt.

00:35:19: Da können wir gleich direkt weitermachen.

00:35:21: Der VfB hat einen einen an dem Problem, der EV.

00:35:24: An was liegt das?

00:35:25: Weil eigentlich kommt ja Kohle rein, eben durch Mitgliederbeiträge, aber zu wenig, sagst du.

00:35:30: Naja, das weiß ich nicht, ob das zu wenig ist.

00:35:32: Also da müsste ich, also ich glaube, das sind irgendwie der 13 größte Vereine,

00:35:36: ich glaube sogar, entweder Europa oder Weltweit, weil ich von den Mitgliedern her.

00:35:40: Also und Kopfrechnen 130 mal, 130.000 mal 60 sind ja halt auch mal zwischen 7 und 8 Millionen.

00:35:46: Immerhin waren ja die letzten Bilanzergebnisse positiv.

00:35:49: Das muss man mal sagen.

00:35:50: Ja, nein, alles, alles, alles ist anders.

00:35:52: Hat man auch schon ein anderes.

00:35:53: Das ist anders.

00:35:54: Aber trotzdem knapp sind die Abteilungen dann rum, wenn man so die Berichte hat,

00:35:56: da wurde ja dann eine neue Plastetisch-Testrate angeschaffen und denkt,

00:35:58: aber ist das denn dem VfB irgendwie würdig, dass die wirklich so um jeden Euro irgendwie kämpfen müssen?

00:36:04: Also das ist sicherlich ein Thema, wie man es schafft, ein sei immer auch Sponsoren in den EV zu bekommen.

00:36:13: Und zwar eben für die Vereinsinternendinge, nicht in der Kombination mit den Profisportlern.

00:36:21: Ähnlich wie es bei den Frauen funktioniert, mit dritter Sport.

00:36:24: Also das sind einfach dann lokale kleinere Sponsoren, man kann auch Sponsoren Pools bilden,

00:36:29: das ist auch kein Problem.

00:36:30: Also ich glaube, wenn man irgendwo so mittelständische Unternehmen,

00:36:33: klar momentan ist das wirtschaftlich ein bisschen schwieriger,

00:36:35: aber selbst in 500 oder 3000 pro Jahr, und wenn du da einfach mal 100 hast, dann ist das auch Geld.

00:36:41: Und dann werden die halt irgendwo in irgendeiner Weise, sage ich mal, dafür bevorzugt,

00:36:46: jetzt nicht mit Tickets, aber mit sonstigen Dingen,

00:36:49: oder man hängt dann so Sponsoren-Tafeln auf, dass auch klar ist,

00:36:51: dass die auch so Mikrosponsor-Partner sind vom VfB.

00:36:56: Also gibt es jährlich Möglichkeiten.

00:36:58: Naja, wir haben vorher eingangs gesprochen,

00:37:01: der Grundlagenvertrag ist für mich noch ein bisschen, sage ich mal,

00:37:04: ist noch ein bisschen dunkleres Existiertal, wo der liegt, wird mich auch interessieren.

00:37:08: Aber das muss man sich natürlich auch nochmal angucken, weil das ist klar,

00:37:15: das Geld wird auf der AG-Seite verdient.

00:37:19: Und jetzt ist die Frage, es gibt ja so Crossover-Service-Leistungen und Dienstleistungen,

00:37:25: das muss man sich angucken.

00:37:27: Müsste sich da deiner Meinung nach der EV auch ein bisschen emanzipieren von der AG,

00:37:34: weil man ist ja schon ein bisschen abhängig auch.

00:37:36: Also das ist gerade eben gesagt, es gibt die Dienstleistungen, die man in Angriff nimmt,

00:37:39: bzw. die man dann erfragt, müsste sich da der EV vielleicht dann auch an Eintracht Frankfurt zum Beispiel orientieren,

00:37:46: die ja als EV viel stärker sind, auch viele hauptamtliche Mitarbeiterinnen bei sich haben

00:37:52: und als Marker auch viel stärker auftreten als EV-Markte, als es jetzt hier beim VfB der Fall ist.

00:37:57: Also da musst du halt dann wirklich sehen, ob das auch überhaupt machbar ist.

00:38:00: Also du brauchst halt dann wirklich auch mehr Leute, das mehr Leute heißt und vor allem in der gute Leute haben möchtest.

00:38:05: Muss ich bezahlen?

00:38:06: Muss ich bezahlen.

00:38:07: Ich glaube aber, dass es sicherlich auch noch Möglichkeiten gibt,

00:38:10: dass immer das intern sich anzugucken.

00:38:13: Und ich habe es neulich mal gesagt, wenn man sich vergleichen,

00:38:17: wenn es ja gerne auch mit den Top-Mannschaften, und jetzt kommt der FC Bayern,

00:38:21: da zahlt der FC Bayern also die AG eben die Dende.

00:38:26: So, das ist ja auch ne Möglichkeit, das kann man sich angucken.

00:38:29: Da freut sich der eine oder andere, das hat er nicht über die sehr Aussage,

00:38:34: aber was ist von den Bankauern, das war richtig.

00:38:36: Das ist wohl wahr, und dann können wir vielleicht auch noch das Thema hauptamtliche Mitarbeiter kurz ansprechen.

00:38:42: Genau, weil das haben wir auch deine zwei Mitbewerber gefragt.

00:38:45: Der VB/EV braucht wahrscheinlich mehr hauptamtliche Mitarbeiterinnen,

00:38:51: aber wie siehst du denn den Bedarf?

00:38:53: Also wie viele brauchst du da und wofür brauchst du hier vor allen Dingen?

00:38:56: Das ist ne gute Frage, wenn du natürlich keinen Hintergrund wissen hast.

00:39:00: Aber ich habe ja nur ein bisschen mitbekommen,

00:39:04: dass die sind im Daily Business schon total überfordert nicht,

00:39:08: weil sie es nicht können, sondern weil die Masse das natürlich macht,

00:39:11: momentan mit dem Zuwachs.

00:39:14: Und die Frage ist immer wen holt du denn?

00:39:16: Ja, ich war immer ein Freund, dass man sich anguckt wen habe ich

00:39:20: und schubb sich den eine Stufe hoch, weil der kennt sich aus

00:39:24: und der war auch ein treuer Mitarbeiter.

00:39:27: Und bei zwei, drei Leuten bist du froh, wenn die nicht gehen,

00:39:30: weil da geht das Wissen weg, das ist grandios, wer grandios, schlecht.

00:39:34: Und dass man das einfach unten auffühlt.

00:39:36: Und das ist wie in meinem Job früher, es gibt ja auch,

00:39:39: ich sage mal Trainierprogramme, aber das ist kein Programm,

00:39:41: aber dann holst du da mal junge Leute, die heiß sind

00:39:43: und dir das so cool finden beim VfB, einfach mitzuarbeiten, mitzuhelfen.

00:39:47: Und du musst die Basis dann halt genauso mit hochziehen,

00:39:50: das muss auf breite Beine gestellt werden, da kannst du nicht jetzt irgendwo sagen,

00:39:54: ich guck mal vielleicht ist bei Berlin oder bei Augsburg einer übrig,

00:39:58: ja und den nehmen wir damit rein, sondern ich glaube auch da zählt dann die Leidenschaft,

00:40:02: weil das ist alles, was jetzt auf uns zukommt,

00:40:05: ist schon ein bisschen Aufbauarbeit.

00:40:07: Aber siehst du da so eine Idee, wie sie Dietmar Eiger ja mal mit eingebracht hat,

00:40:10: einen Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin mit dazu zu ziehen,

00:40:13: als eine Möglichkeit oder meinst du eher, dass du auf die breite, sozusagen, Qualifikation brauchst?

00:40:19: Also wenn man sieht, dass das Business bisher ohne Geschäftsführer gelaufen ist

00:40:27: und jetzt auch nicht schlecht, also da ist ja nichts aufgekommen,

00:40:31: ist es jetzt nicht meine Meinung, dass wir Geschäftsführer brauchen dafür.

00:40:35: Geschäftsführer ist auch so ein bisschen, ist ein spannender Begriff,

00:40:39: mein das operative Geschäft im Verein, leider der Präsident plus Presidium.

00:40:45: So, der Geschäftsführer muss da drunter sein, es kann gar nicht anders sein,

00:40:48: also was hat der Geschäftsführer für Kompetenzen?

00:40:50: Die können jetzt nicht so sonderlich groß sein und daher ist die Frage,

00:40:53: brauchst du ein Geschäftsführer oder versuchst du nicht, sag ich mal,

00:40:58: und da habe ich halt Gott sei Dank die Zeit dazu, auch selber dich viel, viel mehr einzubringen,

00:41:03: das ist gerade wichtig auch bei Abteilungen etc., da hilft mir dein Geschäftsführer auch nicht unbedingt.

00:41:08: Und wer ist dann, finde ich, nach außen, wer ist dann der Ansprechpartner,

00:41:11: für die Fans, der Geschäftsführer oder der Präsident,

00:41:14: weil der Geschäftsführer ist dann im Daily Business und der Präsident,

00:41:17: sage ich mal, macht die strategischen Entscheidungen und macht die Repräsentanz des Vereins

00:41:23: und für die Fans ist das, sag ich mal, so ein bisschen, finde ich, ein bisschen schwierig

00:41:27: und ich glaube, dass das Amt an sich hat das schon so einen Alleinstellungsmerkmal verdient,

00:41:33: tatsächlich, also, da habe ich auch erfahren,

00:41:36: ich habe so den Eindruck, so gleich nach dem Ministerpräsidenten kommt

00:41:40: der Präsident vom VfF, in der Wichtigkeit.

00:41:43: Ja, in dem Fall, denn der größte vereinbarte Württemberg, also das Präsidentenamt hat eine große Strahlfakt

00:41:47: oder eine große Wirkung auf jeden Fall.

00:41:49: Absolut, und das würde ich auch nicht, das würde ich jetzt nicht, nicht, nicht,

00:41:52: würde sein, verbessern wollen.

00:41:54: Eine große Wirkung hat natürlich auch der AV, wenn er Mitglieder bzw. nicht Mitglieder,

00:41:59: sondern Repräsentanten in Aufsichtsrat reinschickt

00:42:02: und das haben wir auch alle Präsidentschaftskandidaten gefragt.

00:42:06: Wie sieht es denn aus mit der aktuellen Besetzung des Aufsichtsrat,

00:42:09: was die vom EV entsandten Personen angeht, jetzt gar nicht auf die Personen bezogen,

00:42:14: vielleicht auch auf den Auswahlprozess, weil aktuell ist es ein Stück weit eine Blackbox.

00:42:19: Wir Mitglieder, wir Fans lesen in der Pressemitteilung, der VfB EV entsendet die Personen in Aufsichtsrat

00:42:25: und wir denken, ja, okay, also, finden wir gut, finden wir nicht gut, aber muss sich da was ändern?

00:42:30: Ja, definitiv, das ist das, was ich auch, was ich durch mein Konzept ziehe,

00:42:35: ist halt Transparenz und Kommunikation.

00:42:37: Das finde ich extrem wichtig.

00:42:39: Warum passiert das immer? Wir haben da 1.000, 130.000 Mitglieder.

00:42:43: Den müssten wir ja schon erklären, warum wir gerade denjenigen entsenden.

00:42:48: Und du hast das am Anfang gesagt, das ist auch fand ich extrem gut und extrem professionell diesen Wahlerschuss.

00:42:55: Also, alles extrem neutral, das ist zwar alles nachvollziehbar,

00:42:59: aber die neuen Personen, die waren extrem gut vorbereitet, fand ich,

00:43:04: und das hat totalen Spaß gemacht und das, warum sollte ich was ein erfolgreiches Konzept einfach nicht auf das Aufsichtsrat,

00:43:12: auf das Entsenden der Aufsichtsräte kopieren und das genauso hernehmen.

00:43:16: Und ich glaube, das ist wichtig, dass wir halt Leute haben, die den Verein sehr gut vertreten.

00:43:22: Und zwar, ja, geschlossen ist immer so schwierig, das hört sich nach Absprach her,

00:43:25: dass in einer gewissen Einigkeit herrscht, wie die Vereinsmeinung ist.

00:43:29: Und das zweite ist natürlich auch wichtig.

00:43:32: Wir haben natürlich wirklich hochkarätige Leute auch von den Sponsoren,

00:43:38: ich nenne es eigentlich Partner im Aufsichtsrat,

00:43:41: und da ist es natürlich auch sehr wichtig, dass man dort auf Augenhöhe diskutieren kann.

00:43:46: Ja, also ich traue mir das zu, das war mein Business, da bin ich jetzt auch nicht angewählt, das ist halt so.

00:43:52: Aber es muss sich dann durchziehen. Wir brauchen also wirklich qualifizierte Leute

00:43:57: und wir brauchen vielleicht, das wäre ja auch noch eine Möglichkeit,

00:44:00: wir haben ja noch den ein oder anderen Sitz frei, jetzt füllen wir einen auf mit der nächsten Wahl,

00:44:05: aber einer mit einer Sportkompetenz wäre vielleicht auch gar nicht so schlecht.

00:44:10: Weil also wenn der mich nach Sportkompetenz fragt, kann ich das sagen, was ich jetzt sage,

00:44:14: aber über das, sage ich mal, über das Profifußballgeschäft, da wissen sich sicherlich Experten mehr

00:44:21: und das muss auch jetzt kein Superstar sein, sondern ich glaube, das muss einer sein, der da richtig Spaß hat

00:44:26: und der sich auch nicht unbedingt in den Vordergrund spielen möchte, weil sonst hast du dann wieder,

00:44:31: dann wieder wird eben die eine Person herausgezogen und ständig natürlich interviewed und gefragt

00:44:36: und das spiegelt natürlich wieder nicht das Meinungsbild, das sage ich mal, der VfB-Vertreter im Aufsichtsrat.

00:44:41: Wie siehst du mit dem Fanvertreter im Aufsichtsrat?

00:44:43: Ist es auch halt, dass es das für Brauchen beim VfB schüttelt oder sagst du,

00:44:46: nee, eigentlich wird die Meinung ja durch das Präsidium dann vertreten der Fans?

00:44:51: Also da bin ich mir nicht ganz sicher, ich glaube aber, wenn wir im Präsidium

00:44:58: oder eben in den entsprechenden Gremien jetzt mal Fanaffin in Person haben

00:45:03: und gibt ja den einen oder anderen, der sich zur Wahl stellt, dann ist das glaube ich zunächst mal schon definitiv ausreichend.

00:45:10: Aber ich bin da nicht abgeneigt, weil wir haben auch seinem unteren Fans extrem schlaue Köpfe

00:45:18: und die, wo da Problem ist, also ich habe schon ein, zwei Mal im Kopf.

00:45:22: Und zwar nicht!

00:45:23: Ja, doch doch, nur der auch, wer sehr unterhalten glaubt, wer sehr unterhalten.

00:45:28: Nee, aber dann, da kann man schon drüber nachdenken, aber das sehe ich momentan nicht

00:45:34: und man darf jetzt natürlich auch nicht hinkommen und alles über den Haufen schmeißen,

00:45:39: sondern es muss ja irgendwo die Struktur, die da ist, ist okay.

00:45:43: Und ich glaube, das geht hier um Teamarbeit, viel mehr Teamarbeit als Woche,

00:45:48: also ein richtiges, geschlossenes Auftreten einer Mannschaft und eben Transparenz, das ist sehr wichtig.

00:45:58: Aber würdest du dann die Mitglieder mit einbeziehen, wenn es um ein neues Aufsichtsratsmitglied geht, was der EV entsendet?

00:46:04: Also haben die in ein gewisses Mitspracherecht oder wird eine Meinung abgefragt?

00:46:09: Also wie könnte das aussehen, habe ich ja gesagt, aktuell ist es so eine Blackbox, da wird irgendjemand entsendet

00:46:12: und wir hören es zum ersten Mal, wenn es dann entschieden ist.

00:46:15: Aber wie kann man das im Vorfeld vielleicht transparenter gestalten?

00:46:18: Ach, im Vorfeld ist, ich finde das, das finde ich ein bisschen schwierig, weil da wirst du natürlich,

00:46:23: dass egal welcher Name aufkommt, sofort Diskussionen haben.

00:46:26: Und ich wäre jetzt auch nicht so super begeistert gewesen, wenn im Vorfeld schon über meinen Namen großartig diskutiert wird.

00:46:33: Ja, weil das ist einfach nicht gut und das verfälscht das Bild.

00:46:36: Ich glaube, das schon, dass wir auch im Umfeld sehr gute Leute haben, die eine Idee haben, wer das machen könnte.

00:46:43: Wir haben das ja auf der Vereinsbeiratsseite, du kannst dich entweder selber bewerben oder du kannst dich eben auch vorschlagen lassen.

00:46:49: Das ist erfindlich gar nicht schlecht und dann ist es vielleicht auch wieder aufwändig für den Wahloschuss.

00:46:54: Aber das gleiche Prinzip würde ich da auch begehen, weil der Wahloschuss wurde ja von den Mitgliedern zusammengestellt.

00:47:00: So, der Wahloschuss ist gewählt und das Vertrauen der Mitglieder ist im Wahloschuss.

00:47:03: So, wenn ich den jetzt natürlich nicht mehr vertraue und sage, das kann ich vielleicht besser, dann macht der Wahloschuss keinen Sinn mehr.

00:47:08: Aber ich glaube, die machen so eine tolle Arbeit, dass sie das genauso übernehmen könnten.

00:47:12: Und ich glaube, da wäre auch jeder auch jedes Mitglieder hinterstehen.

00:47:14: Und irgendwann ist es, so wie jetzt auch, kam ja gestern, wer eben, zum Beispiel für die Wahl nominiert ist.

00:47:20: Und da kann man genauso sagen, das Ergebnis ist x, y und z.

00:47:25: Und die 1, 2, 3 entsenden mir. Ich glaube, da würde ich nicht dran rütteln.

00:47:30: Es hat so vorn schon darauf angehoben, dass es ja bei den Präsidium-Kandidaten ein paar gibt, die ja auch sehr fender sind.

00:47:36: Deswegen liegt eine folgende Frage relativ nah.

00:47:39: Wenn du gewählt wirst, ist ja auch die Zusammensetzung des Präsidiums entscheidend, um dann wirklich auch Pläne, die man hat, umsetzen zu können.

00:47:47: Deshalb wäre das für mich natürlich interessant zu wissen, wie sehe denn dein Wunschpräsidium aus?

00:47:51: Beziehungsweise mit wem könntest du dir am besten vorstellen, zusammenzuarbeiten?

00:47:55: Was natürlich nicht bedeutet, sei ich gleich dazu, das ist die Erfahrung aus den anderen Gesprächen, dass die anderen nicht gut sind oder du sie nicht wählen würdest,

00:48:02: sondern für dich aus deiner Sicht, wie würdest du dir deinen Traumpräsidium zusammenstellen wollen?

00:48:07: Also ich werde mich natürlich hüten, einen Namen zu sagen.

00:48:12: Ich habe mein Team schon im Kopf, also mein Team hört sich blöd an, ich bin ja selber noch nix.

00:48:19: Aber wenn du, wenn ihr Welt ja zuerst gewählt und wenn du nicht gewählt wirst, dann hast du auch die Möglichkeit, deinen Präsidium zu wählen.

00:48:26: Und du weißt, wem du dann deine Stimme gehst.

00:48:28: Ich wüsste genau, wenn ich wähle.

00:48:30: Ich glaube, es sind alles sehr, sehr gute Kandidaten, die auch in einer breite Stelke haben.

00:48:41: Aber es passt halt ein bisschen mehr, es passt ein bisschen weniger.

00:48:45: Ich habe mich wirklich gefragt, ob man nicht durch so eine Koalition tatsächlich eher Stimmen gewinnen kann als zu verlieren.

00:48:54: Das haben wir ja auch besprochen im Podcast, ob es nicht Sinn macht zu sagen.

00:48:58: Also passt mal auf, wenn ihr Joe Haas als Präsidenten wollt, dann schaut bitte, dass das Team aus Person A und B besteht.

00:49:05: Ich möchte dich jetzt nicht dazu überreden, dass du preisgibt, wie du wählen würdest.

00:49:08: Aber grundsätzlich zu dieser These, die ich jetzt aufstelle, würdest du da zustimmen, dass es eigentlich schon auch Sinn machen kann, so ein Teamwahlkampf zu führen?

00:49:14: Absolut. Also das ist das, was man sich vielleicht, das gibt es ja bisher noch nicht.

00:49:19: Und das kann man ja vielleicht in einer Satzung auch mal ändern, weil ich glaube, es schon wichtig ist, dass wir Teams haben, die natürlich gerne und gut miteinander zusammenarbeiten.

00:49:29: Wenn es auch vielleicht jetzt nicht so passen würde, das muss passend gemacht werden.

00:49:34: Wir treten beim VfB, haben wir VfB zu helfen und nicht, weil wir mal in unser Ego vorne anstellen zu müssen.

00:49:40: Aber es gibt natürlich schon, sag ich mal, bessere Kombinationen.

00:49:43: Und das finde ich dieses Jahr gut, dass man den VfB-Präsidenten zuerst wählt.

00:49:48: Und ich glaube, wir haben die Mitglieder sind alle intelligent genug, dann zu sehen, wer könnte denn da dazu passen?

00:49:55: Das ist gar keine Frage. Und das gefällt mir extrem gut.

00:50:01: Und dann wird mal sehen, wie das ausgeht. Also ich bin da auch sehr gespannt.

00:50:06: Verrieht es uns danach?

00:50:07: Ich habe schon überlegt, ob ich so ein Brief mal vor euch getreten kann.

00:50:11: Versiegeln dürfte, dann nachverrate ich euch das.

00:50:13: So, egal wie es ausgeht, verrate ich euch das.

00:50:15: Das finde ich spannend.

00:50:16: Aber ohne Aufnahme.

00:50:17: Ich bin wirklich gespannt, ob sich während der MV noch Mitglieder umentscheiden.

00:50:21: Weißt du also, ob die in die MV reingehen und sagen, ich warte mal ab, wer als Präsident gewählt wird.

00:50:25: Und dann entscheide ich mich, wen ich ins Präsidium wähle.

00:50:28: Ich finde es wirklich gut, dass die Präsidentenwahl nach vorne gezogen wurde.

00:50:31: Ja, das macht auf jeden Fall Sinn.

00:50:33: Das ist ein Sinn im Zukunftssegment.

00:50:36: Du wirst es noch nicht gewerkt haben, deswegen sage ich es jetzt dazu.

00:50:39: Und da würde mich natürlich interessieren, wenn du dir drei Punkte aussuchen müsstest,

00:50:43: die du bis zum Ende deiner Amtsperiode verbessern, verändern oder überhaupt erst mal implementieren könntest.

00:50:48: Welche wären denn das?

00:50:49: Wenn du nur zwei hast, ist auch okay.

00:50:51: Aber einfach, damit ich mal so ein Gefühl bekomme, was du umsetzen willst in deiner Amtsperiode.

00:50:55: Also was gibt natürlich mehrere Dinge.

00:50:58: Ich glaube, sagen wir mal, was wir über Förderung, Nachwuchs etc.

00:51:03: Das sind wir uns klar, das hat auch jeder auf dem Zettel.

00:51:06: Das ist jetzt auch nichts Neues.

00:51:08: Und ich glaube, das ist auch wichtig.

00:51:10: Als Banker natürlich zu sagen, dass wir ein stabiles finanzielles Ergebnis haben müssen für die Zukunft,

00:51:14: sonst können wir auch nicht investieren.

00:51:15: Also Klassiker ohne Geld geht eben nichts.

00:51:18: Also da unterscheide ich mich sicherlich nicht von den anderen.

00:51:21: Wichtig das Thema ist Mitbestimmung.

00:51:23: Das hat mir schon mal angesprochen.

00:51:24: Das wäre mir sehr, sehr wichtig.

00:51:26: Dass wir da vielleicht oder dass wir da zu einem Punkt kommen,

00:51:30: wo wir uns dann wieder auf Augenhöhe bewegen mit sozusagen der AG,

00:51:37: wo der VfB etwas breiter aufgestellt ist und seine Meinung noch stärker vertritt.

00:51:42: Und auch wirklich auch, ich habe es ja schon mal gesagt, durchsetzt.

00:51:45: Das ist ein großes Thema.

00:51:47: Da würde ich mich freuen, wenn wir die Mitglieder einfach animieren können,

00:51:50: sich auch ein bisschen mehr einzubringen.

00:51:52: Es gibt ja auch Möglichkeiten, sich einzubringen.

00:51:55: Ich habe ein hochgestochenes Wort, think tanks, dass man sagt, na ja,

00:51:59: wir haben ja intelligente Mitglieder und lasst uns mal sehen, was die für Ideen haben.

00:52:03: Und dann setzt man einfach, na ja, ist das mal vom Präsidium oder von dem Gremium drauf,

00:52:07: der das so ein bisschen mentoring ist.

00:52:09: Ja, ist ja auch blöd an, aber ein bisschen...

00:52:11: Nein, das kann man inzwischen nicht.

00:52:12: Das kann man sagen.

00:52:13: Dann einfach da mitarbeiten und dann schaut, was sind denn die Wünsche der Mitglieder

00:52:18: und wie können wir die umsetzen?

00:52:20: Das ist, glaube ich, ein Thema.

00:52:22: Darf ich dir einen Wunsch kurz hinterlegen?

00:52:23: Ja, gerne.

00:52:24: Das ist ein Thema, das du schon adressiert hast.

00:52:26: Ich finde es total wichtig.

00:52:28: Du hast mal gesagt, wenn du hier in Stuttgart unterwegs bist

00:52:30: und in der Region hat man mittlerweile gemerkt, der VfB steht auch für gute Vereinsführungen,

00:52:35: für eine gute Zusammenarbeit,

00:52:37: kommst du aber so ein bisschen über die Grenzen Stuttgart-Schnaus-Baden-Württembergs hinaus.

00:52:40: Sieht das anders aus?

00:52:41: Es ist genau das, was ich auch mitbekomme.

00:52:43: Also das Erste, was ich immer gefragt werde, wenn ich in Berlin bin

00:52:45: oder wenn ich mit meinem Kumpel Bassi Red in Frankfurt spreche,

00:52:48: was denn eigentlich schon wieder los ist beim VfB Stuttgart,

00:52:50: also man erwartet im Endeffekt immer das Chaos.

00:52:53: Hast du denn da vielleicht Ideen, wie man es hinbekommen könnte,

00:52:56: dass der VfB eine bessere Reputation bekommt über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus?

00:53:02: Und wenn nicht, ist das praktisch das, was ich dir mitgeben will, wenn du gewählt wirst.

00:53:06: Lass uns daran arbeiten, dass der VfB endlich auch außerhalb von Baden-Württemberg

00:53:10: als das wahrgenommen wird, was er ist, nämlich eine riesige Familie,

00:53:13: wird mal gezopft, aber dann reißen wir uns auch wieder zusammen und dann geht es auch wieder.

00:53:16: Ja, das ist natürlich, das gerührt natürlich daher,

00:53:20: dass es jetzt auch sehr wenig Kontinuität gab, das war eins.

00:53:24: Und das zweite ist die Kommunikation untereinander

00:53:30: und die Kommunikation nach außen war jetzt auch nicht immer besonders positiv.

00:53:34: Also wir haben uns, glaube ich, jetzt nicht immer als größte VfB nicht immer so verhalten

00:53:39: und das fand ich auch nicht so toll.

00:53:41: Das ist sicherlich ein Thema, ob man jetzt irgendwie so ein Leitfahrt

00:53:46: für Kommunikation machen muss oder so, weiß ich nicht,

00:53:48: aber ich glaube, dass es wichtig ist, den Leuten das auch schon ein bisschen bewusst zu machen,

00:53:54: wenn man ein Amt trägt, was das auch bedeutet, ob du Präsident bist oder im Vereinsbeirat

00:53:58: oder im Präsidium oder in sonstem Kremium ist völlig egal.

00:54:01: Ich glaube, das ist wichtig, dass wir das was nochmal herausarbeiten

00:54:07: und eine Gemeinschaftsarbeit, ein gemeinschaftliches Auftreten

00:54:13: und eine Stimme helfen dann natürlich.

00:54:16: Und ich sage ja auch immer, dieser Lobbyismus etc.

00:54:21: Also jeder hat seinen Ego am Ende des Tages hinten anzustellen.

00:54:24: Wir arbeiten alle für den VfB.

00:54:26: Wir wollen alle den VfB helfen, das heißt, sie sind da.

00:54:28: Also das ist diese Leidenschaft, die wir vorher gesagt haben.

00:54:31: Das heißt, sie sind da.

00:54:32: Die ist wichtig.

00:54:33: Die ist wichtig.

00:54:34: Und die sollten wir dann aber auch umsetzen, ja, und nicht nur verbal,

00:54:37: sondern die sollten wir auch im Handeln umsetzen.

00:54:39: Und ich glaube, dann haben wir eigentlich eine gute Chance,

00:54:42: sehr gut nach außen aufzutreten.

00:54:45: Wie würde anders?

00:54:47: Für was steht denn eigentlich der Präsident Jochen Haas?

00:54:51: Also sprich, was sind deine Stärken,

00:54:53: die du mit in das Präsidium einbringen könntest?

00:54:55: Könntest du da so ein paar Schlagwörter nennen?

00:54:58: Das ist im Endeffekt jetzt wieder plakativ, so wie wir immer sind.

00:55:02: Genau, kann ich nennen, aber du hast mir meine zweite,

00:55:06: meine zweite, meinen zweiten Punkt noch nicht erzählen lassen.

00:55:08: Das ist ungerecht von mir.

00:55:10: Das war ungerecht.

00:55:11: Wirst du den erst mal ausführen, Dürr?

00:55:13: Wir spülen zurück.

00:55:15: Nein, also der zweite Punkt ist mir ganz wichtig,

00:55:17: und das ist mir auch aufgefallen in den letzten Monaten.

00:55:20: Ich habe ja erzählt, dass ich da noch nicht beim Faustband, beim Hockey war.

00:55:23: Ich glaube, das ist sehr wichtig, auch diese Abteilung mitzunehmen.

00:55:26: Wenig Geld da, keine, also Knappheit an Sporthallen und Sportstätten.

00:55:32: Also die Umstände sind schon so wie vor 30, 40 Jahren teilweise.

00:55:36: Und das müssen wir viel attraktiver machen.

00:55:38: Da müssen wir auch wieder zuhören.

00:55:40: Die müssen wir auch mitnehmen in der Entwicklung.

00:55:42: Die dürfen es nicht links liegen lassen.

00:55:44: Alles natürlich im Rahmen, was möglich ist.

00:55:46: Klar, also das Geld wächst jetzt auch nicht auf den Ball.

00:55:48: Aber ich glaube, das ist schon sehr wichtig,

00:55:50: dass sich auch das Präsidium oder der Präsident sich selber damit beschäftigt,

00:55:54: wenn es darum geht, macht man eine Kooperation mit dem Verein,

00:55:57: wenn man da vielleicht montags die Halle von 20 bis 22 Uhr bekommt.

00:56:00: Also einfach auch zu zeigen, wir treten gemeinsam auf,

00:56:03: und es interessiert, dass Präsidenten und Präsidenten interessiert alles.

00:56:06: Und das ist sehr wichtig.

00:56:08: Und ich habe da auch kein Problem, wirklich überall mitzugehen,

00:56:12: wenn solche Gespräche anstehen.

00:56:15: Man kann auch über neue Abteilungen nachdenken,

00:56:17: man kann auch über neue Sportarten nachdenken.

00:56:19: Das sind ja alles Sachen, um den Verein breiter aufzustellen.

00:56:21: Hast du schon Sportarten im Kopf?

00:56:23: Ja, also was so die Klassiker an Sportarten sind,

00:56:29: ist Basketball Handball, was sie aber auch ganz cool für sind.

00:56:31: So moderne Kampfsportarten fände ich auch ganz cool.

00:56:33: Ja super, also wir haben es ja genau den richtigen Mann dafür.

00:56:36: Ich fände ich auch ganz gut.

00:56:38: MMA war jahrelang mein Steckenpferd, Brasilien, Jiu Jitsu,

00:56:42: kommen auf mich zu, wir ronken das zusammen, da haben wir schon was.

00:56:45: Sebastian, da ich mich nach meinem Vorpark gerade eben so fühle,

00:56:48: wie Angela Stiller in Hoffenheim am letzten Sonntag,

00:56:50: überlasse ich dir jetzt die Ehre, die letzte Zukunftsfrage einzubinden.

00:56:54: Ja genau, weil auch heute natürlich tickt die Uhr wieder gnadenlos runter.

00:56:57: Und wir haben jetzt viel darüber gesprochen,

00:56:59: was du dann in deine Amtszeit umsetzen wollen würdest.

00:57:02: Meine Frage ist, ich habe es in anderen auch gestellt,

00:57:04: wenn du dann am 22.03. gewählt wirst und am Sonntag gefeiert hast

00:57:07: und am Montag dann vielleicht in die Geschäftsstelle kommst.

00:57:09: Was wären denn, also wenn man dir das Büro gezeigt hat

00:57:11: und du dann arbeiten kannst, was wären die ersten Projekte,

00:57:14: die du dann wirklich als Priorität anschieben wollen würdest?

00:57:18: Ähm, ich zimmer würde dein, bis deine Frage würde.

00:57:21: Also ich pass auf, deine Frage übersprungen, was ich mitbringen würde.

00:57:26: Aber ich stelle mal zurück, machen wir gleich.

00:57:28: Wahnsinn.

00:57:29: Ich bin halt wirklich der Vauf, bestütte gerade vor dem Tor in Hoffenheim.

00:57:33: Na gut, bitte.

00:57:35: Also jetzt hast du deine, also was was was.

00:57:37: Also Samstag definitiv feiern, das ist schon geplant, so oder so.

00:57:41: Ich glaube, ich sage mal unter den ersten drei ist immer ein prima Ergebnis.

00:57:46: Aber natürlich ist mein Wunsch ein ganz anderer.

00:57:49: Aber ich glaube, es ist wichtig, dass man dann einfach zusammensitzt

00:57:53: und so, beim Einfeiern ein bisschen mehr und beim Anderen vielleicht ein bisschen länger, je nach Themen.

00:57:57: Sonntags ist dann wirklich tatsächlich Ruhetag, hoffe ich doch.

00:58:00: Und Montags, ja, garantiert.

00:58:03: Also das, das ich mache keine Versprechen, aber das verspreche ich,

00:58:06: dass ich Montags in der Geschäftsstelle sein werde.

00:58:08: Natürlich, sich das alles mal angucken.

00:58:10: Das Büro kenne ich schon, weil ich den Dietmar Allgaer mal besucht habe,

00:58:13: auf der Geschäftsstelle.

00:58:14: Also das weiß ich, du sehr schöner.

00:58:15: Sehr schöner, sehr schöner.

00:58:16: Ja, es ist...

00:58:17: Es ist Räumle.

00:58:18: Ja, aber es hat den Charme, dass du direkt auf den Trainingsplatz fokussierst.

00:58:22: Auch selbst wenn die Planen runter sind, siehst du da drüber.

00:58:24: Also im Zweifel gehst du mal ein, ein, ein.

00:58:27: Stell dir das Teleskop aus.

00:58:28: Genau.

00:58:29: Also, wenn du mal so eine halbe Stunde nicht zu tun ist,

00:58:32: kann man da aber darüber gucken.

00:58:34: Nee, und ich, also ich würde mich natürlich klar mal bei allen Mitarbeitern vorstellen.

00:58:38: Ich muss, da musst du natürlich auch sagen mal eine Führung durch alles machen.

00:58:42: Ich war dann mal in den Räumlichkeiten da unten,

00:58:44: aber zumindest mal mit den Leuten dann in den ersten, ein, zwei Tagen natürlich alle, alle, alle sprechen.

00:58:48: Dann hast du natürlich dein Daily Business,

00:58:50: du bist da sofort in der Verantwortung.

00:58:51: Das heißt auch da musst du natürlich gucken, was ist ab abzuarbeiten

00:58:54: und was musst du schnell verstehen.

00:58:56: Ich habe jetzt Präsident nicht gelernt beim VfB,

00:58:59: sondern das muss ich mir alles relativ schnell aneigen.

00:59:01: Aber das kann man natürlich auch, wenn man da länger am Tag da ist,

00:59:05: geht das glaube ich auch relativ zügig.

00:59:07: Und dann geht es eben, sage ich mal, diese Projekte anzuschieben,

00:59:12: die ich eben im Kopf habe.

00:59:14: Und das ist auch wieder kleinteilige Arbeit,

00:59:16: weil der dann wieder trotzdem wieder rausgehen muss.

00:59:17: So muss trotzdem die Abteilung leider vielleicht mal zusammenbringen

00:59:19: und sagen, was sind die größten Probleme, was können wir tun.

00:59:22: Ich würde jetzt kein von keinem Verlangen, das ein Business Case aufstellt,

00:59:26: aber ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir die Probleme analysieren

00:59:29: und schauen, was ist denn kurzfristig möglich.

00:59:31: Und ich werde nicht am zweiten oder dritten Tag mit so einer Lösung kommen für alles,

00:59:38: sondern ich möchte das eigentlich in kleinen Schritten machen.

00:59:41: Da ist man dann auch relativ schnell erfolgreich.

00:59:43: Und wenn man einen kleinen Schritt geschafft hat, dann sind alle motiviert.

00:59:46: Wenn ich etwas großen, ein Jahr arbeite und das funktioniert nicht,

00:59:49: da ist der Fuß extrem groß.

00:59:51: Also kleine Schritte, kleine Erfolge führen alle in der Summe zu einem relativ großen Erfolg

00:59:56: und zu einem unglaublichen Team Spirit.

01:00:00: Und das ist mir sehr wichtig, dass die Leute Spaß haben,

01:00:02: weil diese Abteilung, die agieren mit einem Spaß und einer Freude,

01:00:07: trotz nicht der besten Umstände.

01:00:10: Und da sind die Fans da und da sind die Familien da

01:00:12: und die rufen ihre Leistungen absintern.

01:00:15: Das hat total Spaß gemacht.

01:00:17: Wir wollen mindestens beibehalten und besser in Bedingung

01:00:21: oder wir verbessern das Ganze vielleicht sogar noch.

01:00:23: So, jetzt gehen wir raus mit meiner letzten Frage,

01:00:26: die du noch nicht beantwortet hast.

01:00:28: Noch nicht beantwortet.

01:00:30: Ja, so ist es.

01:00:31: Also es ging um die Stärkung, die ein Präsident Haas mit einbringen würde.

01:00:35: Die wollen wir noch schnell hören.

01:00:37: Offensichtlich ist natürlich die Stärke im Finanzbereich, die ist da.

01:00:42: Ich würde mich dann wirklich als Finanzexpertin sehen.

01:00:45: Ich habe lange Zeit in der AG gearbeitet.

01:00:47: Das Verstehen ist es auch wichtig,

01:00:49: als Aufsichtsratsvorsitzender bist du ja natürlich nicht nur verantwortlich,

01:00:53: im Grundsatz für das Ganze, sondern bist ja auch haftbar.

01:00:58: Das heißt, man sollte schon verstehen, was da passiert.

01:01:02: Das ist, glaube ich, sehr wichtig.

01:01:04: Und auf der EV-Site sind Finanzen,

01:01:06: das ist jetzt auch nicht ganz unwichtig.

01:01:09: Also ich glaube, dass die Stärke passt rein.

01:01:12: Ich glaube, ich kann mir von mir sagen, dass ich ein absoluter Teamplayer bin.

01:01:18: Sonst macht es mir auch kein Spaß.

01:01:20: Also allein zu gewinnen macht kein Spaß, allein zu verlieren macht noch weniger Spaß.

01:01:24: Ich glaube, ich bin ein sehr empathischer Mensch,

01:01:26: der gerne auf Personen zugeht und sich unterhält und Dinge analysiert

01:01:32: und auch erfolgt hat.

01:01:34: Und eigentlich heißt es, wenn man eigentlich sagt,

01:01:38: das ist ja immer schon eigentlich gelogen,

01:01:40: ein sehr ehrlicher Mensch und das ist auch das, was ich aus meiner,

01:01:43: aus meiner, aus meiner, und sehr offener Mensch und auch ein direkter Mensch,

01:01:45: was ich aus der Bank mitgebracht habe.

01:01:47: Das kommt nicht immer gut an, aber man weiß ganz genau, woran man ist.

01:01:53: Und was ich auch nicht machen werde, sind irgendwie leere Versprechungen.

01:01:56: Das wird nicht passieren, weil ich glaube, man führt dann die Leute in die Ehre

01:02:00: oder man macht dann zu viel Hoffnung,

01:02:02: sondern ich glaube, man muss alles genau angucken

01:02:04: und dann einfach den Wortentaten folgen.

01:02:07: Und du hast es jetzt vorhin schon gesagt, die Zeit läuft uns schon wieder davon.

01:02:10: Und so ist es auch diesmal.

01:02:12: Trotzdem sage ich wirklich herzlichen Dank, dass du dir jetzt hier so viel Zeit genommen hast,

01:02:15: um mit uns zu sprechen, diese Thesen zu durchstehen, muss man ja fast schon sagen.

01:02:19: Trotzdem so ein Stück weit den Blick in die Zukunft gerichtet hast.

01:02:22: Du wirst noch ein paar Termine denke ich mal wahrnehmen müssen bis zur Wahl?

01:02:25: Ich habe noch ein paar Termine.

01:02:27: Ja, jetzt stehen natürlich, das schönste Termin ist natürlich morgen Abend.

01:02:30: Oder heute?

01:02:32: Ja, den habe ich jetzt schon abgehalten.

01:02:35: Also der zweit schönste Termin in dieser Woche nach euch ist das Bayern-Spiel, wo wir gewinnen werden.

01:02:41: Natürlich.

01:02:42: Deshalb gehen wir ja auch hin.

01:02:44: Denkrat an die falschen Versprechungen.

01:02:47: Ja, ihr habt meine Tipps auf Insta schon gesehen.

01:02:50: Ich habe es zwei Mal gegeben, zwei Mal haben wir das Ergebnis erreicht.

01:02:53: Und dann habe ich gesagt, zwei Mal reicht, auch das wird kein Kommentar mehr vertreten.

01:02:56: Okay, sehr gut.

01:02:58: Also man muss ja nicht überdrehen.

01:03:00: Tatsächlich habe ich jetzt noch einen Termin, ich bin bei einem Fanclub eingeladen, um mich da ein bisschen vorzustellen.

01:03:07: Und dann hast du natürlich Termine, Zeitungsinterviews, dann die Spiele, dann bin ich am Sonntag, wenn ich sagen darf, auch beim Down-Fußball, gucke ich mal an.

01:03:16: Sehr gut.

01:03:17: Derbe gegen KSC ist meine Tipps, das ist eine ziemlich coole Geschichte.

01:03:21: Es wird nicht langweilig, es ist jeden Tag was. Ich nehme dann immer so eine Woche an der Teil vor, wo ich alles mache, was möglich ist.

01:03:30: Und dann braucht man aber auch mal wieder drei, vier Tage A, ein bisschen Pause.

01:03:34: Und man muss es ja auch verarbeiten.

01:03:36: Und das sind ja auch Dinge, wo man sich aufschreibt.

01:03:38: Ich lerne so viele Leute, wie jetzt euch auch kennen.

01:03:40: Ich vergesse euch nicht so schnell, das weiß ich.

01:03:42: Ich weiß ja, was so ein Moment war.

01:03:44: Das ist schon notiert.

01:03:46: Nee, aber ich glaube, man muss da auch dann ein bisschen strukturiert vorgehen und sich das aufschreiben und notieren, weil sonst verliert man ein bisschen den Überblick.

01:03:53: Und ich lerne ja aus jedem Gespräch.

01:03:55: Das ist sehr wichtig, dass man immer rekapituliert.

01:03:58: Und dann sagt, naja, okay, next level erreicht, jetzt geht es weiter, jetzt kann ich bei vielen Dingen viel besser mitsprechen.

01:04:03: Also insofern ist der VfB, kann ich euch sagen, es nie aus dem Kopf.

01:04:08: Wenn du nachts aufwachst, das allererste ist immer irgendwie Rede oder Dies oder das.

01:04:12: Oder jetzt musst du jetzt so einen komischen Podcast.

01:04:15: All das ist unser Leben.

01:04:18: Wir können ja nur vom Herzen wirklich alles Gute wünschen für den 22. März.

01:04:23: Mir hat es ganz viel Spaß gemacht, war wirklich ein tolles Gespräch.

01:04:25: Wir haben auch klasse 4,5 Minuten überzogen.

01:04:28: Was ich völlig okay finde, weil die Mitglieder, die mal allgeist, die kennen auch Pierre Dregs, Steiger schon, aber dich noch nicht.

01:04:34: Insofern, die vier Minuten seien dir wirklich gegönnt.

01:04:36: Das ist der Boden uns.

01:04:37: Genau.

01:04:38: Und jetzt hört euch die zwei anderen Gespräche an, die wir schon aufgenommen haben.

01:04:41: Ich finde alle drei wirklich großartig, wir haben wirklich viel gelernt von euch.

01:04:44: Und ich glaube, wenn es sich angeguckt hat, kriegt ihr noch ein besseres Bild von euch drei Kandidaten.

01:04:47: Kann ich nur so zurückgeben, kommentiert, lasst Daumen da, ihr kennt das Spiel.

01:04:50: Also vielen Dank dir nochmal.

01:04:52: Ich habe zu Dank.

01:04:53: Und morgen gewinnt der VfB gegen die Bayern.

01:04:56: Mensch, da komme ich schon ins Schleudern.

01:04:57: Also bis dann.

01:04:58: Schau mal auf.

01:04:59: [Musik]

01:05:28: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.