Folge 106 - Drei Fehler, Null Punkte

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: Werden wir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe.

00:00:05: *Musik*

00:00:09: Was ist passiert?

00:00:11: Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1.

00:00:15: Ich kann es nicht fassen.

00:00:17: Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat.

00:00:24: Nach 1950, 52, 84

00:00:28: Gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale.

00:00:32: .

00:00:36: Gewinnt der VfB Stuttgart gewinnt der VfB Stuttgart zum viertyr mal die Meisterschale.

00:00:40: Gehint der VfB Stuttgart zum viermal die Meisterschale.

00:00:43: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:45: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:47: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:49: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:52: Gehint das VfB Stuttgart!

00:00:55: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:07: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:13: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:16: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:19: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:22: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:24: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:26: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:28: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:30: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:32: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:34: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:36: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:38: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:40: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:42: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:44: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:46: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:48: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:50: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:52: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:54: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:56: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:58: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:00: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:02: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:06: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:08: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:12: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:14: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:16: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:18: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:20: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:22: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:24: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:26: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:28: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:30: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:32: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:34: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:36: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:38: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:40: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:42: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:44: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:46: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:48: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:50: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:52: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:54: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:56: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:58: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:00: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:02: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:06: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:08: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:12: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:14: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:16: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:18: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:20: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:22: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:24: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:26: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:28: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:30: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:32: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:34: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:36: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:38: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:40: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:42: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:44: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:46: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:48: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:50: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:52: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:54: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:56: Gehint der VfB Stuttgart!

00:03:58: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:00: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:02: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:06: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:08: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:12: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:14: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:16: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:18: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:20: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:22: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:24: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:26: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:28: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:30: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:32: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:34: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:36: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:38: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:40: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:42: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:44: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:46: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:48: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:50: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:52: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:54: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:56: Gehint der VfB Stuttgart!

00:04:58: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:00: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:02: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:06: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:08: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:12: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:14: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:16: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:18: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:20: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:22: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:24: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:26: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:28: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:30: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:32: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:34: Gehint der VfB Stuttgart!

00:05:36: Weil sie alle gut sind. Das können wir schon mal sagen.

00:05:38: Gut.

00:05:40: Gut war die erste halbe Stunde gegen München.

00:05:42: Und wir können jetzt über das Spiel sprechen.

00:05:44: Ich kann schon mal sagen,

00:05:46: also heute geht es nicht um Statistiken.

00:05:48: Heute geht es mir mehr darum,

00:05:50: was ich da Zeit fühle.

00:05:52: Ich finde, das Spiel kannst du auch super gut ohne XG

00:05:54: und Passquote analysieren,

00:05:56: weil es in den entscheidenden Phasen

00:05:58: für jeden klar war, was hier gerade passiert.

00:06:00: Aber, Sebastian, wir fangen mal mit der Kurve an.

00:06:02: Denn das nehme ich schon mal vorweg.

00:06:04: Nach dem Spiel hat die Kurve nicht nur Fingerspitzengefühl bewiesen.

00:06:06: Die richtigen Worte an die Mannschaft gerichtet.

00:06:08: Auch vor dem Abpfiff hat unsere Kurve

00:06:10: wieder beeindruckend geliefert.

00:06:12: Es gab eine Bengalo-Show

00:06:14: in einem würdigen Rahmen, würde ich mal so sagen.

00:06:16: Die Kanzstadt der Kurve,

00:06:18: die brannte Lichterloh,

00:06:20: zunächst wurde das Kanzchat der Kurve banner ausgebreitet.

00:06:22: Und dann wurde es wirklich hell im Neckerstadio.

00:06:24: Und das sah schon unfassbar geil aus, muss man sagen.

00:06:26: Und die Bayern-Familien

00:06:28: waren sehr gut.

00:06:30: Und die Kanzchat der Kurve war sehr gut.

00:06:32: Und die Bayern-Koreo

00:06:34: 125 Jahre FC Bayern München

00:06:36: verblasste etwas.

00:06:38: Unter dem Anglitz

00:06:40: unserer Kurve, würde ich sagen.

00:06:42: Ja, das schon.

00:06:44: Aber auch immer wieder an die Auswärtsblöcke,

00:06:46: die mit der Koreo ankommen.

00:06:48: Also egal, ob jetzt in Stuttgart oder ob es unsere

00:06:50: organisierte Fernsehne woanders macht,

00:06:52: wirklich allergrößten Respekt.

00:06:54: Weil man muss das Zeug ja auch erst mal dahin karen.

00:06:56: Und ja, ich fand auch es sah dann sehr, sehr weihnachtlich aus,

00:06:58: was die Bayern gemacht haben.

00:07:00: Und das ist auch der 125-jährige Geschichte

00:07:02: des FC Bayern Respektzollen.

00:07:04: Und ich finde,

00:07:06: das hat dann auch unsere Kurve ganz gut gemacht.

00:07:08: Und es gibt ja schon so eine sportliche

00:07:10: Rivalität zwischen den beiden Kurven.

00:07:12: Also das wäre nicht das erste Mal.

00:07:14: Und nicht das letzte Mal wahrscheinlich,

00:07:16: dass in beiden Kurven dann was passiert.

00:07:18: Und ich fand es wirklich sehr, sehr stimmungsvoll.

00:07:20: Wie gesagt, am Ende dann arg weihnachtlich irgendwie.

00:07:22: Ich war aber dann kurz davor, mehr einen Glühwein aufzumachen.

00:07:24: Ich war ja zu Hause.

00:07:26: Ich habe es dann aber gelassen und bin dann doch lieber

00:07:28: ein Katt machen.

00:07:30: Denn der Präsident hat angerufen, Sebastian.

00:07:32: Das muss man an der Stelle mal verraten.

00:07:34: Der Präsident hat angerufen, wollte ich noch mal wissen,

00:07:36: wann denn die Folge veröffentlicht wird.

00:07:38: Wir haben es euch schon gesagt,

00:07:40: der Präsident weiß es nun auch.

00:07:42: Und wir können weitermachen mit unserer Folge,

00:07:44: mit der heutigen Folge.

00:07:46: Wir müssen Gas geben, aber wir müssen auch über das sprechen,

00:07:48: was aus der Kurve noch während der Spiels so kam.

00:07:50: Denn es gab Statements

00:07:52: zur aktuellen Aufsichtsratssituation

00:07:54: beim Veraufbestut gehabt.

00:07:56: Es gab einen Banner, der stand drauf.

00:07:58: Der Aufsichtsrat ist kein Spielplatz

00:08:00: für gescheiterte Manager.

00:08:02: Mechgeraus aus dem Aufsichtsrat.

00:08:04: Das Kommando Kanzler hat hieb ein Banner hoch

00:08:06: mit Investorenvertreter, ohne Job beim Investor.

00:08:08: Mechgeraus, der Schwabensturm.

00:08:10: Der schrieb auf seine Tapete

00:08:12: Mechgeraus bei der Porsche AG

00:08:14: aber weiterhin als Vertreter beim VfB.

00:08:16: Der strategische Partner

00:08:18: ab sofort mit der B11 am Start.

00:08:20: Und das SKS...

00:08:22: Das SKS schrieb

00:08:24: VfB.EV

00:08:26: holt euch den Verein zurück.

00:08:28: Da gab es also klare Ansagen

00:08:30: aus der Kurve.

00:08:32: Und wir haben ja bereits letzte Woche schon darüber gesprochen.

00:08:34: Natürlich

00:08:36: kommt die Diskussion um Mechgeraus auf, oder?

00:08:38: Ja, gar keine Frage.

00:08:40: Denn wir haben alle mitbekommen,

00:08:42: dass er bei der Porsche AG

00:08:44: nicht mehr im Vorstand sitzt.

00:08:46: Und dann fragen sich alle,

00:08:48: warum dann noch bei der VfB AG

00:08:50: im Aufsichtsrat.

00:08:52: Und das ist natürlich so ein gewisses

00:08:54: Kommunikations-Vakuum,

00:08:56: weil vom VfB dann nur auf Nachfrage,

00:08:58: wenn überhaupt was kommt.

00:09:00: Und dann in dieses Vakuum springen natürlich

00:09:02: dann viele andere Meinungen.

00:09:04: Und das auch zurecht, wie zum Beispiel

00:09:06: dann auch sehr präsent, über Tapeten

00:09:08: in der Kurve vor dem Spiel

00:09:10: oder während des Spiels gegen die Bayern.

00:09:12: Ja, das Tischduch zwischen Lutz Mechger

00:09:14: und der Kurve wurde ja bereits

00:09:16: zerschnitten.

00:09:18: Und jetzt verlässt er auch noch

00:09:20: Mobil-Hoding noch am Start.

00:09:22: Aber dennoch verlässt er sozusagen

00:09:24: den Investor. Und ich glaube,

00:09:26: mit der Reaktion musste man

00:09:28: ein Stück weit rechnen. Das große Problem

00:09:30: dürfte werden, dass es für Porsche keine

00:09:32: Anforderungen gibt, welchen Führungsgrad

00:09:34: ein insandes Aufsichtsratsmitglied

00:09:36: beim Unternehmen haben muss.

00:09:38: Soweit ich weiß, wer es dem VfB

00:09:40: schon ganz recht, wenn die Investoren

00:09:42: mit Menschen aus der ersten Reihe

00:09:44: vertreten sind. Aber rein formal

00:09:46: ist es für Porsche

00:09:48: möglich, auch Mechger

00:09:50: in unseren Aufsichtsrats zu setzen.

00:09:52: Ich befürchte aber,

00:09:54: solange Lutz Mechger in unserem Aufsichtsrats

00:09:56: sitzt, wird es von

00:09:58: Seiten der Kurve auch keine Ruhe mehr geben.

00:10:00: Und ich glaube, das muss man am Ende

00:10:02: wollen. Also Lutz Mechger, Porsche

00:10:04: und auch der VfB Stuttgart.

00:10:06: Weil als es vor knapp zwei Jahren

00:10:08: diese ganze Porsche-Nummer gab

00:10:10: und wir über Absichtserklärungen diskutiert haben,

00:10:12: habe ich mal gesagt, es wird hier

00:10:14: keine Gewinner geben. Und ich bleibe auch dabei.

00:10:16: Ich befürchte wirklich,

00:10:18: dass bis heute

00:10:20: noch nicht alle verstanden haben

00:10:22: wie dieser Verein

00:10:24: und unser Vereinsleben

00:10:26: eigentlich funktioniert.

00:10:28: Und vor allem, welche Rolle und

00:10:30: Wirkkraft Investorenvertreter aus Sicht vieler

00:10:32: Mitglieder haben sollten.

00:10:34: Das Rollenverständnis bleibt

00:10:36: meiner Meinung nach eine Baustelle

00:10:38: für die AG, für den EV

00:10:40: und natürlich auch für den Aufsichtsrat.

00:10:42: Ich glaube, da muss man nochmal ansetzen

00:10:44: und vielleicht auch mit Lutz Mechger sprechen.

00:10:46: Ich plädiere jetzt nicht

00:10:48: unbedingt dafür, dass er den Aufsichtsrat

00:10:50: verlassen muss. Aber du wirst

00:10:52: diesen Konflikt nicht befrieden.

00:10:54: Das sehe ich aktuell nicht.

00:10:56: Da muss irgendwas passieren, da muss man sich

00:10:58: aufeinander zubewegen. Und ich würde fast schon

00:11:00: behaupten, dass der erste Schritt von Lutz Mechger

00:11:02: kommen muss.

00:11:04: Man sollte ja nicht vergessen. Also klar, Lutz Mechger

00:11:06: war für den Einstieg der Porsche AG

00:11:08: beim VfB definitiv verantwortlich.

00:11:10: Das war die Triebfehler des Ganzen.

00:11:12: Aber es hat eben nicht Lutz Mechger

00:11:14: gut 10% der Anteile gezeichnet, sondern

00:11:16: Porsche.

00:11:18: Und ich befürchte halt, es

00:11:20: wurden definitiv Fehler gemacht.

00:11:22: Das kann man mal sagen.

00:11:24: Und es wurden meiner Meinung nach

00:11:26: und dann gehen meine Befürchtungen

00:11:28: auch Chancenvertaren Fehler zu korrigieren

00:11:30: und dann Wogen zu kletten.

00:11:32: Und solange wir das mit uns rum schleppen,

00:11:34: werden einige Mitglieder

00:11:36: und die aktive Fan-Szene

00:11:38: ihren Unmut zur Aufsichtsratsbesetzung

00:11:40: kundtun.

00:11:42: Ich wiederhole mich da. Diesen Konflikt muss man

00:11:44: dann ein Stück weit aushalten

00:11:46: oder man muss ihn beenden.

00:11:48: Das größte Problem

00:11:50: ist vermutlich der Vertrauensverlust.

00:11:52: Da sehe ich, glaube ich, wirklich

00:11:54: die größten Schwierigkeiten. Und wie man das

00:11:56: wieder hinbekommen will, das weiß ich ehrlich gesagt nicht.

00:11:58: Ne, also wie man es garantiert

00:12:00: wieder hinbekommt, das weiß ich auch nicht.

00:12:02: Aber ich habe so eine Ahnung, wie man es

00:12:04: nicht wieder hinbekommt, nämlich indem man

00:12:06: nicht kommuniziert.

00:12:08: Wir haben ja die Gespräche in der letzten Woche

00:12:10: mehrfach angesprochen.

00:12:12: Da war das ja auch ständig ein Thema,

00:12:14: also Transparenz und Glaubwürdigkeit.

00:12:16: Da fängt es ja schon an, dass man

00:12:18: erst mal als VfB

00:12:20: zu seinen Mitgliedern kommunizieren muss,

00:12:22: warum sitzt eine Person im Aufsichtsrat?

00:12:24: Warum sitzt sie nicht mehr drin?

00:12:26: Oder warum sitzt sie vielleicht immer noch drehen?

00:12:28: Und das passiert halt aktuell überhaupt nicht.

00:12:30: Also dieser Aufsichtsrat ist halt nach wie vor

00:12:32: eine Blackbox. Und ich finde, da müsste dann

00:12:34: Lutz Meschke und/oder der VfB doch mal sagen,

00:12:36: dass das ein aufsichtsrat vorstellt.

00:12:38: Und das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat

00:12:40: vorstellt. Und das ist ja auch ein Thema,

00:12:42: das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:44: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat

00:12:46: vorstellt. Und das ist ja auch ein Thema,

00:12:48: das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:50: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:52: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:54: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:56: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:12:58: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:00: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:02: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:04: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:06: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:08: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:10: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:12: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:14: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:16: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:18: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:20: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:22: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:24: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:30: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:32: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:34: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:36: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:38: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:40: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:42: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:44: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:46: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:48: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:50: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:52: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:54: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:56: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:13:58: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:00: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:02: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:04: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:06: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:08: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:10: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:12: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:18: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:20: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:22: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:24: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:26: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:28: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:30: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:32: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:34: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:36: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:38: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:40: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:42: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:44: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:46: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:48: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:50: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:52: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:54: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:56: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:14:58: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:00: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:16: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:18: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:20: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:22: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:24: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:26: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:28: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:30: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:32: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:34: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:36: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:38: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:40: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:42: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:44: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:46: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:48: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:15:50: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:06: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:08: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:10: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:12: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:14: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:16: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:18: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:20: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:22: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:24: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:26: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:28: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:30: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:32: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:34: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:36: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:38: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:40: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:46: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:48: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:50: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:52: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:54: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:56: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:16:58: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:00: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:02: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:04: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:06: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:08: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:10: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:12: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:14: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:16: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:18: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:20: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:22: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:24: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:26: Das ist ja auch ein Thema, das ein Aufsichtsrat vorstellt.

00:17:28: Ich habe dann gehört, wäre der Karasor nicht so lahmarschig und der Wagnummern nicht sonst irgendwas, dann würden wir die Bayern aus dem Stadion schießen.

00:17:35: So einfach ist es.

00:17:37: Natürlich, ja klar.

00:17:38: Da schüttel ich halt nur noch mit dem Kopf.

00:17:40: Ich gehe seit 35 Jahren in diese Stadion und der VfB spielt in den letzten 18 bis 20 Monaten mit den besten Fußball, den ich je in diesem Stadion gesehen habe.

00:17:51: Und das vergesse ich nicht.

00:17:52: Und das vergesse ich einfach nicht.

00:17:53: Alle, die da auf dem Platz stehen, haben gezeigt, was sie können.

00:17:56: Auch undi Mirovic hat das gezeigt.

00:17:58: Der hat nicht ohne Grund in den ersten 8 Pflichtspielen für den VfB 6 Toro eine Vorlage geliefert.

00:18:03: Wir können sie alle durchgehen.

00:18:04: Die haben alle bereits geliefert.

00:18:06: Sie haben bewiesen, dass sie die Qualität haben, auch mit absoluten Top-Mannschaften mitzuhalten.

00:18:11: Und natürlich, natürlich muss man auch Kritik üben.

00:18:14: Da bin ich genauso dabei.

00:18:15: Keine Frage.

00:18:16: Aktuell gibt es vielleicht sechs Spieler, die ihr Leistungsniveau verhältnismäßig konstant halten können.

00:18:23: Mehr ist es nicht.

00:18:24: Und das ist auch vielleicht sogar ein bisschen hochgegriffen.

00:18:27: Mich macht es auch wahnsinnig, wenn wir Spiele wie gegen Wolfsburg oder Gladbach oder Mainz verlieren, die du einfach nicht verlieren darfst.

00:18:33: Aber dennoch vergesse ich nicht, was diese Jungs geleistet haben.

00:18:37: Und es ist weder fair, noch angebracht, mit ihnen umzugehen, als wären sie zu blöd, zu faul oder qualitativ nicht gut genug.

00:18:44: Das geht halt einfach am Ziel komplett vorbei.

00:18:46: Nach fünf Siegen ohne Folge lässt sich komplett leicht Stuttgart international singen.

00:18:52: Aber es zählt halt jetzt.

00:18:54: Jetzt müssen wir halt auch mal über die Schmerzgrenze gehen und zu porten und aufmuntern.

00:18:58: So wie die Zika übrigens am Freitag.

00:19:00: Ich sage das vorhin schon, die haben das richtige Gespür dafür.

00:19:02: Da hat mit Sicherheit keiner unten in der Mitte nach sechs Minuten Josch Wagnoman beschimpft auf übelste Art und Weise.

00:19:09: Die haben sich aufgeregt, die haben gelitten, die kotzen genauso ab wie manch anderer.

00:19:13: Aber ganz ehrlich, nach zehn Minuten, nach fünf oder zehn Minuten, die eigenen Spieler zu beschimpfen und zu beleidigen.

00:19:19: Und das über den Rest der Spielzeichen weg, muss man dazu sagen.

00:19:22: Das kann es halt echt nicht sein.

00:19:24: Also wenn das dein Anspruch ist, falls ihr zuhörst, dann bist du echt in der falschen Manage.

00:19:29: Entschuldigen, das muss ich jetzt einfach mal raus, aber der Typ hat mir wirklich im Freitag versaut zu wassern.

00:19:33: Das muss ich echt sagen.

00:19:34: Dadurch kenne ich das und auch solche Statements wie "Da wart ihr in Abschiecksaison noch besser", "Die ist das".

00:19:38: Also am Freitag ging es gegen die Bayern.

00:19:40: Also wenn man gegen St. Pauli nach der Höhelage sauer ist.

00:19:44: Aber gegen die Bayern von Minute eins, wie du es schilderst, da irgendwie auf die Mannschaft zu schimpfen, das ist eines VfB-Fans.

00:19:51: Würde ich was sagen, unwürdig, denn wir supporten.

00:19:54: Und nach dem Spiel kann man natürlich auch kritisieren.

00:19:57: Und man kann in der aktuellen Situation auch einiges kritisieren.

00:20:00: Aber ich finde, man muss doch erstmal seinen Teil dazu beitragen, durch einen guten Support,

00:20:04: dass der VfB sein bestes Ergebnis auf den Platz bringen kann.

00:20:07: Und wenn es am Ende dann nicht dazu reicht, dann kann man sagen, okay, wir haben alles gegeben, die Mannschaft vielleicht nicht.

00:20:12: Aber während des Spiels, das finde ich sowieso immer schwierig, da die Spieler schon so hart anzugehen.

00:20:17: Das sehe ich genauso wie du.

00:20:19: Aber wir tauchen jetzt in die Phase eins ein. Die Mutphase, Sebastian.

00:20:22: Und in dieser Phase war ich wirklich beeindruckt, wie bissig wir in die Zweikämpfe gegangen sind.

00:20:26: Das war nicht überstürzt, sondern immer sehr kontrollierend, mit gutem Timing, vor allem wenn es darum ging, zuzupacken.

00:20:34: Die Zugriffe erfolgen eigentlich immer im richtigen Moment.

00:20:36: Die Abstimmung zwischen den Spielern war ausgezeichnet.

00:20:39: Man spürte wirklich, wie die Bayern erstmal die Daten aufsaugen mussten, mit denen wir sie gefüttert haben.

00:20:45: Das war echt ein starker Start.

00:20:47: Mir gefiel es super gut. Vor allem hast du ja gar nicht gespürt, dass der VfB aus so einer, ich nenne sie jetzt mal, "erfolglos"-Phase gekommen ist.

00:20:54: Also du hättest ja gerne die Bayern, nachdem du halt ganz viele Heimspiele am Stück gewonnen hast, aber das hattest du alles nicht.

00:21:00: Also du warst ja schon so ein bisschen angenockt und spielst dann zu Hause gegen die Bayern.

00:21:03: Und ich hatte schon das Gefühl, dass die Spieler im Hinterkopf nicht irgendwie den Gedanken hatten, wenn wir zu mutig sind, dann werden wir bestimmt von den Bayern bestraft.

00:21:12: Ne, also die waren mutig und haben das auch sehr konzentriert nach vorne gespielt, waren auch hinten konzentriert.

00:21:17: Dann sind das Risiko gegangen, was du als VfB unter Sebastian Hönes gehen musst, um gegen die Bayern überhaupt irgendwie zum Erfolg zu kommen.

00:21:24: Und das haben sie gemacht, ohne im Hinterkopf zu haben, okay, das ging in den letzten Spielen vielleicht auch mal schief.

00:21:28: Also ich fand, das war ein richtig, richtig guter Start vom VfB.

00:21:31: Ja, und du hast es gerade gesagt, auch hinten, sprich gegen den Ball, super flexibel in den Spiel gegangen, mal früh attackiert im Aufbau, mal haben wir einen tiefen Block gestellt, aber auch dann sah man immer ein gutes und vor allem mutiges Rausrückverhalten.

00:21:45: So haben wir halt die Bayern immer wieder gut abgedrängt, wie hinten ist kompakt, ohne uns tief hinten rein drücken zu lassen.

00:21:51: Und wenn wir den Ball eroberten, gab es Umschaltmomente von uns, nicht immer führten die zu einem Abschluss, aber wir hatten Ballbesitzphasen, spielten gute Pässe, gewannen ein bisschen.

00:22:00: Wir hatten Pässe, gewannen eins gegen eins-Duelle, mit Ball, wie gerade schon gesagt, mit Ideen, Kreativität und eine Idee sah eben vor, den Ball hinten rauszuschlagen, entweder auf den rechten Flügel oder auf Ultimade, dann weiterleitet oder den Ball festmacht, ins Trippling geht, wie auch immer.

00:22:16: Und wir haben ja praktisch in der sechsten Minute schon gesehen, dass das aufgehen kann.

00:22:21: Du siehst, wie Nübel lange wartet mit seinem Abschlag, Levelling zog nach innen, wollte so Davis binden, gelang ihm auch, Sané deckte Josh.

00:22:29: Mehr oder weniger ab. Also das war ganz, lag im Auge des Betrachters, das wollte ich eigentlich sagen.

00:22:36: Und dann kommt der gute lange Ball von Alex Davis, verschätzt sich, Sané macht gar nichts und der Ball landet eigentlich einschussbereit auf Wagnomands rechtem Fuß.

00:22:46: Und dann übernahm Josh eigentlich die Arbeit eines Verteidigers und legte neuer den Ball in die Arme.

00:22:52: Von allen Optionen, die Wagnomands hatte, war das definitiv die schlechteste. Und in diesem Moment dachte ich wirklich auch, ey, das geht das schon wieder los, weil du musst halt einfach diese Dinger machen.

00:23:03: Und das ist egal, gegen wen du spielst, ob das jetzt gegen Bayern ist, Wolfsburg oder gegen Kiel am nächsten Wochenende. Solche Chancen musst du reinmachen.

00:23:10: Ja, das muss ich ganz ehrlich dann so hart formulieren, für mich ist diese Situation komplett indiskutabel.

00:23:16: Also was soll das? Ich kann auch nicht erkennen, dass das Wagnomand den Ball dann lupfen will, wie ich teilweise gelesen habe.

00:23:21: Also wenn es ein Lupfer geworden ist, weiß ich nicht. Also das ist ja auch kein Lupfer, das ist gar nichts.

00:23:25: Und als Trainer würde ich mir jetzt langsam überlegen, für Josh Wagnomand einfach eine Vorgabe zu machen, vollspann oder gar nichts.

00:23:32: Also wenn du aufs Tor schießt, dann schießt man vollspann und macht nichts anderes.

00:23:35: Und mir ist dann echt lieber, der Ball kommt beim PSV wieder runter, als dass Manuel Neude mit einer Mütze fahren kann.

00:23:40: Das war also für mich wirklich komplett indiskutabel. Ich weiß nicht, wie man als Fußballprofi so einen Abschluss wählen kann.

00:23:46: Also den Anführungszeichen einen Abschluss. Denn Josh Wagnomand hat ja gezeigt, er kann ja Tore schießen.

00:23:50: Er kann das, ja. Also was war das?

00:23:53: Der Kopf? Also das ist für unsicherung, glaube ich.

00:23:55: Natürlich, aber trotzdem. Also deswegen wirklich. Also damit du nicht mehr denken musst, würde ich sagen einfach vollspann oder gar nicht.

00:24:02: Und dann schießt da mir vollspann drauf und dann ist er vielleicht auch nicht drin, aber immerhin mit mehr Dampf.

00:24:06: Keine Frage. Also wir brauchen uns da auch nicht lange dran aufhalten an der Szene.

00:24:10: Das Ding muss irgendwie anders aufs Tor kommen, aber das geht halt nicht. Und das weiß er auch selbst.

00:24:15: Das weiß der Trainer. Das wissen die alle. Nur daran musst du halt arbeiten, wie man das jetzt hinbekommt.

00:24:21: Das ist natürlich dann am Ende die was der mündeste Aufgabe. Und auch ein Stück weit Josh Wagnomands Aufgabe.

00:24:27: Aber es nervt, da verstehe ich auch Fans, die dann sagen, schon wieder der Wagnomand.

00:24:31: Das kann ich absolut nachvollziehen, weil es halt einfach nervt, dass wir solche Chancen in den letzten Wochen immer wieder liegen lassen.

00:24:36: Und dann sind wir halt genau bei dem Punkt, den ich gerade schon gemacht habe.

00:24:39: Du kannst es dir, egal gegen welchen Gegner du spielst, wahrscheinlich kann das sogar im Pokal gegen Bielefeld der Fall sein.

00:24:45: Nicht erlauben solche Chancen auszulassen.

00:24:47: Vor allem nicht, wenn du eigentlich weißt, dass du immer mindestens ein EL2 gegen Tore schlucken musst.

00:24:52: Dann musst du halt klar sein, okay, wir müssen wahrscheinlich wieder zwei, drei, vier Tore schießen, um ein Spiel zu gewinnen.

00:24:57: Dann müssen halt auch solche Chancen drin sein. Punkt.

00:24:59: Das einzig Gute in dem Moment war, dass der VfB sich davon überhaupt nicht aus der Ruhr hat bringen lassen,

00:25:04: weil die blieben weiterhin dran, bekamen sogar ein bisschen Spielkontrolle, fand ich.

00:25:08: Josh stand weiterhin sehr hoch, und davon Levelling haben das gut gemacht, wie sie sich dann abwechselnd um die Lücken gekümmert haben,

00:25:13: die hinter Wagnomand einfach entstehen, wenn der soweit nach oben rückt.

00:25:16: Das gute war halt, dass Wagnomand so sah, ne, hinten binden konnte.

00:25:20: Und das führte gerade in den ersten 30 Minuten wirklich zur Abstimmungensproblem bei dem FC Bayern.

00:25:25: Ja, Elch, auch wieder top, scheitert sich ebenfalls in die Offensive mit ein.

00:25:29: Dann war es dann gut, das Zusammenspiel zwischen Finn und Atakan Karasor,

00:25:33: mal sicherte Atakan Karasor hinten ab, mal eben Finn Elch.

00:25:37: Und der VfB schaffte es vor allem über rechts, zu meiner Überraschung, immer wieder mit Durchbrüche,

00:25:43: eben gute Angriffe zu initiieren. Es war einfach gut.

00:25:46: Ja, total. Also gerade schon mit Levelling und Josh Wagnomand, das sah halt schon gut aus, was die da auf der rechten Seite gespielt haben.

00:25:52: Und ich war aber auch sehr erstaunt, wie mutig man spielt und wie weit man nach vorne presst und wie hoch man steht.

00:26:01: Und mir war schon klar, okay, also irgendwann wird der FC Bayern zu Chancen kommen.

00:26:05: Wenn du so mutig gegen die Bayern spielst, dann ist es unausweichlich, dass die Bayern halt Chancen haben.

00:26:10: Und dann kannst du hoffen, dass deine Restverteidigung gut ist oder ein Keeper gut ist oder beide.

00:26:14: Oder die Bayern halt irgendwie kein Zielwasser getrunken haben.

00:26:17: Und diese Chancen sollten dann ja auch kommen.

00:26:19: Ich glaube auch, dass die Sebastian Hönes eingepreist hat, weil du kannst entweder mutig gegen die Bayern spielen oder dich hinten reinstellen.

00:26:25: Aber hinten super sicher stehen und vorne trotzdem Chancen generieren, ist halt einfach total schwierig gegen so eine Mannschaft wie den FC Bayern.

00:26:32: Ja, irgendwann war dann in der sechzehnten Minute, da kamen die Bayern zuerst wirklich richtig großen Torchance.

00:26:39: Und was mich so geärgert hat, war, dass wir das eigentlich zuvor mal ganz gut verteidigten konnten.

00:26:43: Also du hast ja gesehen, dass wir uns phasenweise wirklich mit Jamie und Chris sehr weit nach hinten fallen lassen.

00:26:50: Also sprich, dass wir eine Sechserkette gebildet haben, um die Breite gut abzudecken.

00:26:54: Das Mittelfeld wurde dann von Stiller Karasor und Undauf geschlossen.

00:26:56: Das ging eigentlich auf dieser Plan.

00:26:58: Aber wenn die Bayern schnell verlagerten, dann hatten wir manchmal Probleme, Ballfern rechtzeitig zu reagieren.

00:27:04: Und genau das war auch das Problem in der sechzehnten Minute.

00:27:07: Zum einen kam noch dazu, dass Leimer ODC auf rechts unterstützte.

00:27:11: Und dann musste sich Maxi zurückfallen lassen, weil er kann nicht beide attackieren.

00:27:15: Er hat dann eigentlich aus meiner Sicht das Richtige gemacht, hat sich fallen lassen, weil Jamie nicht hinterher kam.

00:27:20: Das war das Problem. Man muss aber dazusagen, dass wir kurz davor auch die Seiten getauscht haben.

00:27:24: Also Jamie und Chris haben die Seiten getauscht.

00:27:27: Und vielleicht war das noch das Abstimmungsproblem, was eben dazu führte, dass ODC diese Chance hatte.

00:27:31: Hünnes hat das übrigens schon früh erkannt, dass das hier eng werden könnte und drehte sich schon weg.

00:27:36: Das habe ich von deinem Platz sozusagen aus gesehen und habe gewusst, oh oh, da gilt es jetzt so.

00:27:40: Da gilt es jetzt genau hinzuschauen, wenn sich der Trainer schon wegdreht.

00:27:43: Aber man muss sagen, Mittelstädt hat es dann noch ganz gut gerettet,

00:27:46: weil er macht den starken linken Fuß von ODC zu und dann ist der Abschluss mit rechts am Ende kein Problem für Nübel.

00:27:52: Aber du hast es schon mal gesehen, okay, da kommt schon was auf uns zu und wir werden hier wahrscheinlich kein Kantasie glanten.

00:27:56: Also das war mir da relativ früh schon eindeutig klar.

00:28:00: Ja, dann haben die beiden zum ersten Mal angeklopft und dann hast du schon gemerkt, wie das Spiel laufen könnte.

00:28:05: Aber das Schöne war ja nicht nur die beiden hatten Chance, sondern auch der VfB.

00:28:08: Und deswegen war das Spiel ja bis dahin auch wirklich sehr unterhaltsam.

00:28:11: Und du denkst nur, wenn wir in der 6. Minute das 1-0 machen, dann müssen wir jetzt nicht bangen, irgendwie einen Rückstand zu geraten.

00:28:18: Ja, aber dann entwickelt sich ein richtiges Spiel mit zunehmenden Chancen dann auch für die Bayern.

00:28:23: Ja, und du sagst grad, was entscheidend ist.

00:28:25: Wir haben uns halt nicht beirren lassen, selbst nicht von diesen Doppelschancen

00:28:28: oder von den beiden Möglichkeiten für Muzyalla und Salé und eben von ODC.

00:28:33: Wir haben weiter in unser Spiel durchgezogen. Es gab jetzt keine großen Abschussaktionen bis zur 22. Minute, bis die Bayern sozusagen wieder eine Chance hatten.

00:28:41: Aber du hattest halt nicht das Gefühl, dass der VfB hier chancenlos wäre.

00:28:45: Das haben sie einfach gut gemacht.

00:28:47: Und ich habe es grad eben schon gesagt, in der 22. Minute gab es dann wieder eine Chance für die Bayern.

00:28:52: Da war es ein Abstimmungsproblem zwischen Jelsch und Wagnoman.

00:28:56: Für mich persönlich, es war gar nicht so sehr die Positionierung beim Pass von Finn auf Josch das Problem.

00:29:02: Das war unglücklich.

00:29:04: Das Versäumnis aus meiner Sicht war, dass Wagnoman in dem Moment, als Chris Führig den Ball bekam, eigentlich schon zu Tiefstand.

00:29:12: Also ich hätte mir gewünscht, dass Josch noch weiter in die Tiefe, also nach vorne geht sozusagen,

00:29:18: und Chris Führig den Ball nicht nach hinten ablegen muss, sondern direkt rechts raus auf Josch legen kann, so dass der abgehen kann in die Tiefe.

00:29:26: Dann muss man glaube ich attestieren, dass Jelsch den Kopf beim Pass unten hatte, nicht gesehen hat, dass Josch Wagnoman eben nicht kurz kommt,

00:29:34: sondern dann eben in die Tiefe geht.

00:29:36: Und das sind Abstimmungsprobleme.

00:29:38: Es ist natürlich nervig, keine Frage, aber kann passieren.

00:29:42: Also die haben noch nie zusammengespielt, klartrainiert etc.

00:29:45: Ist ein junger Kerl, der sowas kann, wie gesagt mal, passieren.

00:29:48: Musst du abhaken und am Ende ging es ja auch gut.

00:29:51: Zwar läuft Sané den Ball dann ab, passt perfekt auf Musiala, das muss man auch ehrlicherweise sagen, sich solche Chancen normalerweise nicht entgehen lässt,

00:29:59: aber vielleicht lag es an Nübel, weil ich fand der hat es noch ganz gut gemacht, deckt hier viel vom Tor ab.

00:30:04: War ein gutes Torwartspiel von ihm, aber klar, sieht doof aus, passiert aber mal.

00:30:09: Ja, passiert halt mal und jetzt sind wir auch wieder beim Thema Eingespieltheit.

00:30:14: Der spielt jetzt dann Fenielz zum ersten Mal mit Josch Wagnoman in einem Pflichtspiel zusammen, letzte Woche noch mit Steyard Judd,

00:30:19: der hat es dann vielleicht anders ausgesehen, das ist ja auch so Story of the Season, dass der VfB immer wieder seine Viererkette durchmischen muss,

00:30:26: selbst wenn du halt dann vier Leute hast, mit denen du eigentlich durchspielen möchtest,

00:30:29: nächste Woche Fun Fact schon wieder, weil Fenielz stand gesperrt sein wird.

00:30:32: Also du kommst halt nicht in keine richtige Formation rein und insofern müssen wir das glaube ich einfach akzeptieren,

00:30:40: dass es dann Abstimmungsprobleme gibt, vor allen Dingen, wenn es halt einfach so ein unfassbar junger Spieler ist, wie Fenielz, der es aber erneut gut gemacht hat, muss man auch dann attestieren.

00:30:48: Keine Frage und eine gute Mannschaft kann sowas dann auch noch mal korrigieren.

00:30:51: Und wir haben es ja korrigiert, auch wenn es dann Musikaler war, der praktisch verzogen hat, aber wie gesagt, korrigiert,

00:30:56: wurde es vielleicht auch durch Nübel, der ein gutes Torwartspiel gezeigt hat.

00:30:59: Können wir ja auch mal attestieren.

00:31:00: Es gab ja dann später noch das eine oder andere Thema bezüglich Alex Nübel, aber darauf kommen wir gleich zu sprechen.

00:31:06: 26. Minute hat Jelts absolut gezeigt, was da drauf hat, absolut ein Big Safe ausgepackt, wirklich großartig.

00:31:12: Ja, Monstergrätsche.

00:31:13: Ja, die Aktion von Sané davor gegen Wagner, man hätte ich geabgefiffen.

00:31:17: Ganz ehrlich, auch wenn Joschier das Kopf bei Duell gewinnt, verschafft sich Sané halt ein Vorteil durch seine Grabscherei.

00:31:23: Das war jetzt kein grobes Fauspiel, aber ich hätte es abgefiffen.

00:31:26: Natürlich auch ein bisschen mit der VfB-Brille, aber sei es drum.

00:31:29: Jamie Levelling will dann vorwärts verteidigen, vielleicht wäre es besser gewesen, wenn er sich nach hinten absetzt.

00:31:34: Ich glaube, das wäre sinnvoller gewesen.

00:31:36: Goretzka's Pass auf Sané ist dann sehr gut und dann ist es finiel, der noch besser ist als der Pass von Goretzka.

00:31:44: Wie der in dem Moment Sané täckelt, ist wirklich Holy Shit.

00:31:48: Also das war echt ein Brett. Das war echt ein Brett.

00:31:52: Spricht auch keiner mehr über Ruo, muss man an der Stelle sagen.

00:31:56: Tatsächlich nicht. Und dass der Tübers 18 ist, das kann man ja wirklich kaum glauben.

00:32:00: Aber ich finde bei ihm merkt man an, wie wichtig Matchpraxis in der zweiten Liga ist.

00:32:05: Also der ist ein ganz anderer Spieler als ein 18er, der in der dritten Liga spielt oder in der U19 spielt.

00:32:10: Weil der hat schon gegen, weiß ich nicht, David Selkes und vielleicht Simon Therodis und wie so alle heißen, in der zweiten Liga gekickt.

00:32:16: Und wie man in Österreich sagt, der scheißt sich halt nichts.

00:32:19: Also der hat noch keine Angst vor von Leroy Sané, der hat seine Füße, der weiß, was er kann.

00:32:23: Und ich glaube, tatsächlich schon nach zwei Einsätzen muss man sagen, dass das ein richtig, richtig guter Transfer für unsere Verteidigung war.

00:32:30: Ja, zweifellos. Und was natürlich auch noch was ausmacht, um dann in der Bundesliga bestehen zu können, ist Qualität.

00:32:35: Und die bringt er definitiv mit. Also das ist schon nochmal ein anderes Level als das, was wir von Ann-Ri-Jays gesehen haben.

00:32:41: Behaupt die Ruhe, die er mit 18 schon ausstrahlt, ist beeindruckend, ist wirklich beeindruckend.

00:32:46: Richtig, richtig toller Spieler, der wird auch noch Tiefen haben.

00:32:49: Da müssen wir dann auch zusammen mit ihm durchgehen, weil das ist ganz normal in der Entwicklung.

00:32:52: Aber das, was er bislang gezeigt hat im Trikot des VFB Stuttgart, ist herausragend.

00:32:57: Also absoluter Topverpflichtung bislang.

00:33:02: Gut, wie lief es dann weiter? Wir haben dann auch mal irgendwann wieder Chancen.

00:33:06: In der 31. Minute Dennis Undaff, da kann ich mich noch ganz gut daran erinnern.

00:33:10: Man muss dazu sagen, es gab von Jamie Levelling, ich meine zwischen den beiden Chancen, die wir gerade besprochen haben, nochmal ein Distanzschuss.

00:33:17: Den haben wir jetzt ignoriert. Den hatten wir aber auch mit drin.

00:33:20: Und es sollte ja später auch noch mal eine Rolle spielen. Ruhig mal aus der Distanz abziehen.

00:33:24: Jamie hat es versucht, später Angelo Stiller mit mehr Erfolg.

00:33:27: Aber erstmal zur Torschaus von Dennis Undaff, weil da können wir dann vielleicht mal das Thema Stürmerproblematik adressieren.

00:33:34: Das war ein klasse Spielzug, das können wir schon verwechschicken.

00:33:38: Aus einem Freistoß entstanden, Levelling wird vom Bayern irgendwie komplett außer Acht gelassen bei diesem Freistoß.

00:33:44: Warum auch immer, bekommt dann auch den Ball.

00:33:46: Dann gibt es dem Doppelpass zwischen Levelling und Wagner Mann, meine ich.

00:33:50: Die nehmen damit vier Bayern raus.

00:33:52: Der Doppelpass. Der Doppelpass ist es halt für den VfB.

00:33:55: Also der Doppelpass, vier Leute rausgenommen, die Rechnung geht auf.

00:33:58: Und ich finde immer wieder, wenn der VfB Doppelpässe spielt, dann wird es gefährlich.

00:34:02: Ja, absolut. Und der erste Kontakt von Jamie war auch richtig gut.

00:34:05: Der führte dazu, dass er noch tiefer gehen konnte bis an die Grundlinie runter.

00:34:09: Und du siehst halt, dass die Bayern sich sehr tief fallen lassen mit ihrer letzten Kette.

00:34:14: Und die Sechser verlieren halt unter vom Volte-Made komplett aus dem Fokus.

00:34:17: Jamie's Pass ist dann auch richtig gut. Und Nick lässt dann, so wie letzte Woche,

00:34:22: Dennis für ihn den Ball durch.

00:34:24: Und jetzt ist halt das Ding, da können wir gerne darüber diskutieren,

00:34:27: soll ich jetzt Dennis und darf dafür flämen, dass er den Pfosten und nicht das Eck trifft.

00:34:33: Also, ich meine, er macht da alles richtig.

00:34:35: Gegen die Laufrichtung von Neuer, eigentlich ist es gut gemacht,

00:34:38: aber es passt halt irgendwie zu Dennis' aktueller Situation.

00:34:41: Ja, genau. Und jetzt können wir den vor ungefähr einem Jahr verstorben,

00:34:46: an die Bremen zitieren, hast du scheiße am Fuß, hast du scheiße am Fuß

00:34:49: und absolut läuft es einfach nicht. Also, weder für Dennis Undaf,

00:34:52: noch für Demirovic, noch für den VfB.

00:34:54: Und klar ist doch auch, letzte Saison wäre der Ball einfach im Winkel eingeschlagen.

00:34:57: Gar keine Frage. Andererseits, finde ich, darf man auch von einem Stürmer erwarten,

00:35:01: wenn er aus 12 Metern frei zum Schuss kommt, dass der Ball zumindest mal aufs Tor geht.

00:35:06: Und das tut er in dem Fall nicht. Insofern habe ich auch ein gewisses Verständnis

00:35:09: für alle, die sich aufregen, dass der Ball dann an Pfosten geht, aber nicht aufs Tor kommt.

00:35:13: Aber es ist halt einfach eine Kombination aus allem.

00:35:16: Also, schlechter Lauf, schlechte Stimmung, schlechtes alles.

00:35:20: Aber man kann auch schon noch mehr daraus machen, als den Ball an Pfosten zu schießen, denke ich.

00:35:24: Die Frage ist halt, welche Diskussion führen wir jetzt?

00:35:27: Führen wir jetzt eine grundsätzliche Qualitätsdiskussion

00:35:30: oder führen wir eine Diskussion, die sich jetzt halt aktuell

00:35:34: auf eine schwäche Phase eines Dennis Undaf oder eines Ermittli Demirovic bezieht?

00:35:38: Weil eins können wir doch nach diesem Spiel auch schon mal sagen.

00:35:41: Wir haben doch nicht nur ein Stürmerproblem. Also, im Endeffekt fängt es ja hinten an.

00:35:45: Wir haben es schon angedeutet, Alex Nübel hat Fehler gemacht.

00:35:48: Wir hatten Abspielfehler von Finielc, wir hatten Fehler von Josch Wagnoman drin,

00:35:52: wir hatten Fehler von Angelo Stiller mit drin.

00:35:55: Takan Karasow hat wahrscheinlich auch nicht sein bestes Spiel für den VfB Stuttgart gemacht.

00:35:59: Also, das heißt, es zieht sich durch die komplette Mannschaft.

00:36:02: Und für mich ist es so einfach zu sagen, ja, hier der 50 Millionen-Sturm, der trifft ja nicht mehr.

00:36:06: Das ist für mich die komplett falsche Rangenehensweise.

00:36:09: Ja, man kann die ablösen an sich, kann man diskutieren.

00:36:12: Da bin ich sofort dabei. Wenn man sagt, für den Dennis Undaf, Zeit man nicht so viel Geld,

00:36:15: kannst du nie wieder reinholen und auch ein Ermittli Demirovic war zu teuer.

00:36:18: Das ist aber für mich erst mal eine andere Diskussion.

00:36:21: Wie haben Sie jetzt gekauft? Sie haben auch beide, beide Ihre Qualität nachgewiesen.

00:36:25: Beide auch über einen längeren Zeitraum.

00:36:27: Also, es ist jetzt nicht so, dass der eine mal fünf Spielen vorgegetroffen hat

00:36:30: und der andere sieben. Ne, die haben wir über einen längeren Zeitraum Qualität nachgewiesen.

00:36:34: Das kann man ja anhand der Statistiken auch nachweisen.

00:36:37: So, und das ist im Endeffekt, wie wenn ich jetzt zum Porsche-Händler gehe,

00:36:40: holen wir ein Porsche und wenn das die Benzinpumpe kaputt, dann sage ich, nee, der kommt weg.

00:36:43: Das ist für mich so ein typisches Fußballmanager. Denken.

00:36:47: Was wir uns eigentlich überlegen müssen, ist, wie können wir diese Spieler wieder so einsetzen,

00:36:52: dass sie das leisten können, was sie schon bewiesen haben, dass sie das wieder abrufen können.

00:36:57: Und das sind natürlich nicht nur Themen der gesamten Mannschaft und der Ausrichtung des Trainers,

00:37:01: das sind auch individuelle Themen. Also, jeder Spieler für sich hat Themen, die Mannschaft hat Themen,

00:37:05: der Trainer hat Themen. Das ist, das große Ganze muss angepackt werden am Ende.

00:37:12: Also, ich finde, man macht sich es einfach zu leicht

00:37:15: und es ist auch einfach nur populistisch zu sagen, der 50-Mio. Sturm trifft nicht.

00:37:19: Ja, genau, er trifft nicht, aber es liegt nicht individuell nur an Dennis Undav

00:37:23: und er mit Indy Mirovic. Die Annahme, dass wenn wir mit Tim Kleindienst davon spielen würden

00:37:28: und was was ich mit wem sonst noch, würden wir jetzt irgendwie dritter oder vierter sein,

00:37:32: die halte ich nicht für Valide, weil wir einfach Probleme in allen Bereichen sehen.

00:37:36: Das fängt beim Spielaufbau an, das fängt im Mittelfeld an, das fängt in der Rückwärtsbewegung, geht es dann weiter.

00:37:42: Du hast mal Probleme bei Nübel, dann fällt mal Josch Wagnumann geistig aus.

00:37:45: Du hast alles Mögliche in dieser Mannschaft an Problemfeldern

00:37:49: und wir arbeiten uns dann an einem Problem ab, nämlich den Stürmern.

00:37:53: Und das ist einfach, das wird dem Ganzen nicht gerecht und bringt uns auch nicht weiter.

00:37:57: Das heißt, für mich ist die Diskussion jetzt gerade nicht, sind die zu teuer gewesen oder nicht,

00:38:02: die können wir ne andrass mal führen. Die Diskussion ist für mich, wie muss man diese Spieler einsetzen,

00:38:08: damit sie ihre volle Qualität entfalten können.

00:38:10: Weil das gelingt momentan bei Ermitin Indy Mirovic, finde ich überhaupt nicht.

00:38:15: Und bei Dennis Undav ist es eher ein individuelles Problem.

00:38:17: Wie kriegen wir es hin, dass ein Dennis Undav nicht erst viermal durchschnauben muss,

00:38:21: bevor er dann den Abschluss wählt, sondern dass er so frisch vorm Tor steht,

00:38:24: dass er eben genügend Power und auch geistige Kapazität hat, um die Bälle besser zu setzen,

00:38:29: als es aktuell macht. Das ist für mich die entscheidende Diskussion.

00:38:33: Da will ich wieder hin, weil die Jungs hamst drauf. Und das lasse ich mir auch nicht von niemanden kaputtreden.

00:38:38: Die haben es alle bewiesen. Die hamst drauf. Die hamst einfach drauf. Die haben es gezeigt.

00:38:42: Dennis Undav, sorry, das sage ich noch. Dennis Undav spielt doch nicht in der Nationalmannschaft,

00:38:47: weil er zu doof ist, es Tor zu treffen. Also wenn mehrere Trainer der Meinung sind,

00:38:50: dass Dennis Undav das Potenzial hat, für Deutschland zu spielen, in der Champions League zu spielen

00:38:54: und den VfB zu Vizemeisterschaft zu schießen, dann braucht mir doch keiner davon,

00:38:58: was erzählen, dass der Scheiße ist. Der ist nicht Scheiße. Der hat momentan offensichtlich seine Themen.

00:39:04: Das liegt vielleicht an ihm selbst. Das liegt vielleicht auch an der Ausrichtung der Mannschaft.

00:39:08: Das sind verschiedene Dinge, die wir angreifen müssen. Aber wir müssen uns doch nicht immer selber

00:39:12: in Schutt und Asche reden und alles kaputt machen. Und da geht es auch wieder ums Recht haben.

00:39:16: Wir haben jetzt die Leute aus ihren Löchern gekrochen kommen und behaupten,

00:39:19: das wären die dümmsten Transfers ever gewesen, der es vor aufbestattet hat.

00:39:22: Hier haben Menschen Kinder nach Dennis Undav benannt, nachdem er verpflichtet wurde.

00:39:26: Und bei Ehrenmedien die Mirovic sind die Leute komplett holgedreht.

00:39:29: Jetzt wird natürlich einer drunterschreiben, ja ich nicht. Ich habe es schon immer kommen sehen.

00:39:32: Herzlich Glückwunsch, bewirb dich beim Bundesligaverein. Sie brauchen offensichtlich deine Hilfe

00:39:35: und deine Expertise. Ich bleibe dabei. Die haben gezeigt, dass sie es drauf haben.

00:39:39: Nur du musst sie auch richtig einsetzen und du musst auch andere Themen bei uns in den Griff bekommen.

00:39:43: Und du hast gesagt, mir ist es so einfach zu behaupten, Dennis Undav,

00:39:46: Ehrenmedien die Mirovic, die sind scheiße. Wenn wir die austauschen, dann flutscht es.

00:39:49: Damit fliegen wir voll aufs Maul. Damit fliegen wir voll aufs Maul.

00:39:52: Die haben Qualität und wir müssen sie besser einsetzen. Sorry.

00:39:55: Alles gut und ich bin da auch wirklich komplett bei dir denn es ist ja tatsächlich so,

00:40:01: dass beim VfB eigentlich aktuell niemand brilliert. Also Nick Woltemate,

00:40:07: der in der Mannschaft ist ja so, der vielleicht punktuell, auch ein Finielles der Neues,

00:40:11: aber die ganzen Spieler, die uns in der letzten Saison so begeistert haben,

00:40:15: von denen ist ja keiner aktuell auf seinem allerbesten Niveau durchs Angesprachen.

00:40:20: Nübel hat Themen, Wachnummer hat Themen. Enzo Micho sitzt mittlerweile auf der Bank,

00:40:23: Dennis Undav trifft das Tor nicht mehr.

00:40:25: Anjodho Stila macht Fehler, schießt auch Tore. Atakara so.

00:40:29: Also alle waren ja schon mal besser als jetzt und dann ist meine Frage dann eher,

00:40:34: hat der VfB wirklich in der letzten Saison so überperformt, dass man das nicht mehr an das nicht mehr anknüpfen kann.

00:40:39: Andererseits, wir haben Anfang des Jahres gesehen, wie gut der VfB immer noch sein kann.

00:40:42: Und insofern ist es so, aus meiner Sicht, dass aktuell kaum jemand sein volles Potential abruft.

00:40:47: Und nochmal, auch wenn der VfB und jeder Spieler sein volles Potential abruft,

00:40:52: heißt es trotzdem nicht, dass man gegen die Bayern zwangsläufig gewinnt, aber hat bessere Chancen.

00:40:56: Und die ersten 35 Minuten haben wir gezeigt, also da war was drin, da war was möglich.

00:41:01: Aber dann halt mit den Nachlässigkeiten, die wir dieser Saison immer wieder und immer häufiger erleben,

00:41:07: reicht es dann halt tatsächlich nicht. Und das ist tatsächlich aber so ein Thema,

00:41:11: was fast jeden Spieler betrifft. Da bin ich komplett bei dir.

00:41:14: Qualität ist Qualität am Ende. Also entweder bist du gut oder bist du nicht gut.

00:41:18: Und ich bleib dabei. Die sind gut. Ob die jetzt 50 Millionen Euro gut sind, I don't know.

00:41:23: Aber auf jeden Fall sind die nicht schlecht. Und wir haben da vorne keine Vollidioten stehen

00:41:27: oder schlechte Spieler oder sonst irgendwas. Wir haben Themen in der Mannschaft

00:41:30: und wir haben Themen, was die Konstanz über 90 Minuten angeht.

00:41:34: Aber auch da, wir sehen ja immer wieder die Qualitäten und dann sind wir beim Tor Sebastian.

00:41:39: Ich meine, da siehst du, was der VfB drauf hat. Los geht's hier wieder mit einem langen Ball von Nübel auf Wagnummern.

00:41:45: Der zweite Ball ist zunächst bei uns. Sané gewinnt den Ball zwar zurück, rutscht dann selber aus, muss man sagen.

00:41:51: Und dann ist es wieder so, dass die Bayern sich sehr tief fallen lassen und der Pass in den Rückraum offen ist.

00:41:58: Und auch da sage ich gleich dazu, das hat der VfB erkannt. Und das ist auch Qualität.

00:42:03: Also die Mannschaft hat selber gemerkt, die lassen sich immer sehr tief fallen.

00:42:06: Deswegen setzen sich halt Dennis Undaff in Angelo Stiller oder Nik Woltemaer etwas mehr ab, um diesen Raum zu nutzen.

00:42:12: Guckt dir mal im Bild bitte an, wie viel Platz Angelo Stiller in dem Moment hat.

00:42:16: Das wussten die, die wussten, dass sie sich da positionieren müssen.

00:42:19: So, und dann haben wir alle im Stadion des Tor geschossen, zusammen mit Angelo Stiller,

00:42:24: weil ich habe, glaube ich, noch nie so laut das Stadion "Schieß" rufen hören.

00:42:28: Und ja, Angelo macht's auch, schießt, das Ding ist drin großartig.

00:42:33: Absolut. Also setzt man das "Ich schieß nicht" geschrieben hat, war Janik Keitel gegen Young Boys Bernd tatsächlich.

00:42:38: Und war es das 5-1. Deswegen schreibe ich jetzt nicht mehr "Schieß" oder "Schieß nicht".

00:42:42: Aber nach dem Tor, also nachdem ich dann fertig war mit Juwel, habe ich mich gefragt, also warum denn ich nicht öfter sobald gefühlt schießen wäre,

00:42:48: ganz, ganz selten aus der Distanz und gefühlt oder nicht nur gefühlt, sondern auch statistisch, macht Angelo Stiller ganz, ganz wenige Tore.

00:42:54: Da frage ich mich halt, wenn er so einen guten linken Fuß hat, also warum nutzt man diese Option denn nicht mehr häufiger,

00:42:58: ihn dann in 20 Metern vorm Tor zu bedienen, er kann's ja. Und das würde ich tatsächlich begrüßen, wenn wir das mal in unser Repertoire noch aufnehmen.

00:43:06: Oder, dass mir jemand erzählt, warum wir es nicht machen. Aber ich denke, dieses Mittel des Distanzschusses, das würde dem VfB tatsächlich gut zugesichtigen, das häufiger einzusetzen.

00:43:15: Vielleicht kann ich dir erzählen, warum man es sonst so selten sieht. Es ist nicht auch der Fall, dass egal welcher VfB-Spieler am letzten Drittel 9 Meter Luft um sich rum hat.

00:43:24: Das ist wirklich ganz, ganz selten der Fall. Du kennst die Spiele, normalerweise müssen wir immer gegen den Low-Block anrennen.

00:43:30: Und da ist es halt nicht so, dass du 9 Meter um dich herum Platz hast. Aber ich gebe dir recht, wir müssen uns diese Distanzschüsse häufiger mal nehmen,

00:43:37: gerade wenn wir sonst nicht durchkommen. Vielleicht wird er abgefälscht, vielleicht springt da irgendjemand an die Hand. Keine Ahnung, also probiert's halt mal.

00:43:44: Ja, aber der prallt ab und dann steht er, der ist unter auf Gold richtig und schiebt ihn rein. Also alles schon vorgekommen, ja?

00:43:48: Alles schon vorgekommen. Wir können es ruhig mal ausprobieren, bin ich komplett bei dir. Und was wir vielleicht auch noch sagen müssen, wer jetzt gehofft hat,

00:43:56: wir führen in der Diskussion darüber, ob Angelos Stiller nach dem Treffer gegen seinen Jugendclub jubeln darf oder nicht und ob es okay ist, dass er sich im Anschluss dafür entschuldigt, den muss ich enttäuschen.

00:44:06: Also mir persönlich ist es halt komplett scheißegal. Mir ist es wirklich scheißegal, ob er sich entschuldigt und ob er jubelt oder nicht jubelt.

00:44:12: Ja, mir ist es ein Stück weit auch egal und da es mir so egal ist, war ich dann tatsächlich aber am Samstag oder am Sonntag doch relativ erstaunt, dass sich Angelos Stiller dann von sich aus offensichtlich zu Wort meldet,

00:44:24: um sich bei den Bayern-Fans zu entschuldigen, dass er nach dem Tor gejubelt hat, weil ich nicht mitbekommen habe, dass sich Bayern-Fans darüber muckiert haben.

00:44:31: Ob so war, ich weiß es nicht, aber ich bin schon aufmisch, dass ich auch...

00:44:34: Es hat sich niemand beschwert, es war wirklich seine persönliche Wahrnehmung, dass das unangebracht war, weil es hat er direkt nach dem Spiel schon gemacht.

00:44:43: Also er hat für sich entschieden, nee, ich will eigentlich nicht jubeln, wenn ich gegen meinen Jugendclub ein Tor erziele, aus Respekt, okay, respektiere ich in dem Moment.

00:44:51: Ich finde es immer albern, sag ich dir auch, es ist mir scheißegal, wenn du ein Tor schießt, dann freu dich halt. Und er wollte es aber im Nachgang klarstellen.

00:44:58: Okay, also wie gesagt, ich finde es ein bisschen befremdlich, ich bin da genau bei dir, also die Leute kriegen Millionen dafür, dass sie Tore schießen,

00:45:05: und ich finde, wenn sie dann ein Tor schießen, dann sollten sie auch jubeln dürfen, egal gegen wen.

00:45:10: Aber was mich dann tatsächlich ein bisschen befremdet, er schießt nicht nur das Tor für den VfB gegen die Bayern, sondern er macht auch einen entscheidenden Fehler,

00:45:17: quasi gegen den VfB für die Bayern und sich dann für den Tor jubelt bei den Bayern-Fans zu entschuldigen, um mit keinem Wort zu erwähnen,

00:45:23: dass er es ja quasi wieder gut gemacht hat durch dieses schlamphige Abspiel. Find ich komisch, aber gut, also lass uns was ein, eigentlich ist mir auch egal.

00:45:31: Also ich hab grad nachdenken müssen, wenn sich jetzt jeder VfB-Spieler für Fehler entschuldigt, dann können die hier bei uns im Podcast mitmachen,

00:45:39: weil die kriegen auf jeden Fall einen Stunden voll.

00:45:41: Jeder VfB-Fan muss sich für den Fehler entschuldigen, ja, also es war irgendwie komisch.

00:45:47: Okay, ihr könnt's ja mal gerne in die Kommentare schreiben, ob ihr jetzt mit Angelo Steller gebrochen habt oder nicht.

00:45:53: Ich hab einfach keine Zeit für sowas, muss ich ganz ehrlich sagen. Also das ist mir einfach dann, weiß ich nicht, ist es halt einfach egal.

00:46:00: Ich mein, ja, damit das Thema auch beendet.

00:46:03: Ich muss, weil ich mich gerade so aufgeregt habe jetzt auch noch Gas geben, weil sonst wird die Analysie hier wieder so lang.

00:46:08: Mir wurde am Sonntag bei den Frauen noch mal gesagt, ja, wir finden es war gut, diese Analysie, aber sie ist doch ein bisschen lang und ich gehe euch recht.

00:46:15: Ja, das müssen sie kürzen. Vor allem in Niederlagen, da müssen wir es noch kürzer machen.

00:46:19: Okay, dann machen wir es jetzt wirklich kurz und spreche kurz über die Fehlerphase, ja.

00:46:22: Weil was man schon gemerkt hat, nach dem 1 zu 0 hat sich ja was verändert beim VfB-Stuttgart.

00:46:27: Die langen Bälle mit dem Ziel eben auf den zweiten Ball zu gehen wurden zum Beispiel von den Bayern durch eine höhere Staffelung unterbunden.

00:46:34: Da mussten wir hinten raus spielen. Die Bayern, das wissen wir, pressen Mann gegen Mann sehr aggressiv, also unterlaufen uns nach und nach kleine Fehler,

00:46:41: und dann immer zu noch größeren Fehlern werden, weil klar, du machst ein, zwei kleine Fehler und dann scheidet sich der Kopf mit ein.

00:46:48: Du wirst nervöser, überlegst, soll ich jetzt noch mal spielen, soll ich aufdrehen, soll ich zurück spielen und zack entstehen die Fehler, die uns dann vielleicht das Genick brechen können.

00:46:56: Wir positionierten uns auch nach dem 1 zu 0 grundsätzlich ein bisschen tiefer und so kommen die Bayern halt zu noch mehr Spielanteilen und konnten auch die Kontrolle gewinnen.

00:47:05: Und was halt auch auffällig war, ich glaube zwischen der 35. und 70. Minute kam von uns wirklich nichts mehr Richtung Bayern-Tor.

00:47:12: Das war mir dann einfach zu harmlos und zu unkreativ. Ich kann mich an eine Szene noch erinnern, das war die Nummer, als Dennis Undervins Chance hatte,

00:47:19: sollte sich dann aber herausstellen, dass das Absalz war, also kannst du das noch nicht mal mit dazu zählen.

00:47:24: Dann wurden die Pässe schlechter und schlechter, Entlastung war Fehlanzeige, wir haben zu wenig Zweikämpfe gewonnen

00:47:31: und es war eigentlich abzusehen, was folgen sollte, nämlich das 1 zu 1 zu Bayern.

00:47:37: Achso und das muss ich noch erwähnen, sorry, dass wir, ja, wir haben diese leichten Disconnect drin, also bitte seht uns das nach, dass wir uns hier dreimal ins Wort vereinen, Sebastian.

00:47:48: Ja genau, ich wollte auch sagen, wir haben es uns schon häufiger gesehen, dass der VfB, wenn er dann den Führungstreffer erzielt hat oder vielleicht auch nicht,

00:47:55: man versucht irgendwie einen Gang zurückzuschalten und oft passiert dann das, wenn der VfB seinen Motor etwas drosselt, dann kommt die Maschine oft ins Stottern.

00:48:03: Also ich glaube, das hat man auch noch nicht so perfektioniert, da einfach einen Gang zurückzuschalten.

00:48:08: Ich weiß nicht, ob der VfB das Tempo aus den ersten 35 Minuten gegen die beiden über 90 Minuten halten kann, wahrscheinlich nicht.

00:48:14: Also wahrscheinlich hat man gehofft, man geht den Führung und kann dann vielleicht ein bisschen langsamer machen, aber es hat halt nicht so richtig funktioniert

00:48:20: und du hast angesprochen, die Bayern wurden immer stärker, haben den VfB dann von einem kleinen Fehler in den nächsten größeren Fehler reingejagt

00:48:27: und ja, es war absehbar, was dann kommen sollte, aber es hat dann doch relativ lange gedauert.

00:48:32: ich noch erwähnen wollte und ergänzen, du hast ja natürlich auch eine sehr ungute Situation,

00:48:37: dass Jelch und Chabot innerhalb von drei Minuten sich beide die gelbe Karte abholen. Also das

00:48:41: verändert halt auch noch mal was, darf man auch nicht vergessen. Also da bist du vielleicht nicht

00:48:44: mehr so risikobereit, wie wenn du noch nicht vorbelastet bist. Auf jeden Fall erleichtert es nicht die

00:48:50: Aufgabe gegen die Bayern zu verteidigen. Aber wir kommen jetzt zum eins zu eins. Ich habe es gerade

00:48:55: eben schon gesagt, die Bayern stellten sich besser auf unsere Langenbälle ein und gewann viel mehr

00:49:00: zweite Bälle als in den ersten 30-35 Minuten. Hier weiß ich aber nicht mal wen Nübel eigentlich

00:49:05: anspielen wollte, wenn ich ehrlich sein soll. Weiß nicht ob du es mir sagen kannst. Also ich

00:49:09: habe noch mal nachgeschaut, ich glaube, wer möchte Jamie Levelling anspielen, aber tatsächlich

00:49:12: fliegt der Ball einfach ein halben Meter über dessen Kopf hinweg, wer hat natürlich keine

00:49:16: Chance den Ball zu bekommen, aber er ist der einzige, der gemeint sein könnte mit dem Abschlag.

00:49:20: Ja, ich fand es eigentlich ganz gut, was Dennis Undaf gemacht hat, weil du hattest im mittelfetten

00:49:24: freien Raum und Undaf beläuft den kurz, dreht dann aber wieder ab. Also für mich wäre das vielleicht

00:49:31: auch noch eine Möglichkeit gewesen. Aber sei es drum, du hast es schon erklärt, das geht dann am

00:49:34: Ende zu einfach. Keine Frage, vor allem weil ja dieser lange Ball, der von Minjae Kim abgefangen

00:49:40: wird und dann per langen Kopfball sozusagen wieder zurückbreit, den hättest du ja noch gut

00:49:44: verteidigen können. Aber was macht denn Karasor in dem Moment? Also ich habe mich halt echt gefragt,

00:49:48: warum geht Attacker Karasor nicht mit dem Kopf zum Ball? Der muss ja nur einen Schritt zurück

00:49:52: machen, den Arsch rausstrecken und dann ist der zweite Ball bei uns. Also, I don't know.

00:49:58: Ja, das fand ich schon übel, weil das passiert ja mehr oder weniger im Mittelkreis und der Ball

00:50:03: fällt da runter und er geht gefühlten Schritt weg und Leroy Sane fällt der Ball einfach in den Fuß.

00:50:08: Also der denkt sich, hoppala ein Ball und kann ihn sofort verarbeiten, sofort Tempo machen,

00:50:12: sich überlegen, was mache ich mit dem Ball. Aber der kam wirklich zu dem Ballbesitz, wie die, wie

00:50:16: sagt man so schön, wie die Jungfrau zum Kinder. Also da musst du einfach im zentralen Mittelfeld einfach

00:50:21: mehr dazu beitragen, dass der Ball nicht so einfach bei den Bayern landet und das haben wir nicht geschafft.

00:50:26: Ja, und dann hast du natürlich Sane und Oli See, die das im Schlafraus spielen einfach. Also heute

00:50:31: geht es ja echt ab. Jetzt fällt auch noch der Hund. Leute, wir kriegen das bis nächste Woche wieder

00:50:36: gemanagt, dass wir normale Ausgaben aufnehmen können. Aber wir sind hier in prekären Situationen.

00:50:40: So auch der VfB dann in dem Moment, nachdem Leroy Sane den Pass auf Oli See rausgespielt hat. Ich

00:50:47: habe auch noch gelesen, ich weiß gar nicht, ob es im Kicker war oder bei der Strecke der Zeitung,

00:50:51: dass Jelch und Chavo hätten mutig herausrücken müssen, um das auf Abseits zu spielen. Denke ich mir

00:50:57: so, weiß nicht, weiß nicht. Das ist schon sehr risky, wenn du dann noch progressiver rausrückst.

00:51:02: Es hätte in diesem Fall vielleicht funktionieren können. Aber wenn es halt nicht funktioniert,

00:51:07: dann hast du, dann siehst du richtig doof aus. Und bei der Situation jetzt hier war es so, dass

00:51:12: Oli See diesmal den linken Fuß nehmen konnte und mit seiner Qualität ist das Ding natürlich

00:51:16: dann drin. Der Referee sagte kein Abseits. Der VRR nach Minuten langer Überprüfung sagte

00:51:23: auch kein Abseits. Belegt wurde das dann mit einem Standbild. Ich glaube, es hat Jonas Müller aus

00:51:27: der 4B angefertigt. Also wirklich so eine absolute Witzlinie noch einzublenden. Das macht alles noch

00:51:35: viel schlimmer. Also dass man sich überhaupt traut, so was einzublenden, ist wirklich ein Schlag in die

00:51:40: Fresse eines jeden Fußballfans. Was soll das denn bitte sein? Finielcha, Schuhgröße 56,

00:51:45: die Linie ist krumm. Der Oberkörper von Oli See liegt nicht richtig am Lot an. Also ganz ehrlich,

00:51:51: ich dachte wirklich, ich verarsche kann ich mich selbst, aber eins ist klar, der VRR kann es noch

00:51:55: besser. Das ist absurd gewesen. Das letzte Mal, dass ich so eine schlechte Beweisführung gesehen habe,

00:52:02: das war als OJ Simpsons sich diesen Lederhandschuh vom Richter an Los Angeles überstreifen sollte.

00:52:06: Also es ist völlig hanebüchend gewesen, sorry. Ja und ich denke in solchen Situationen wieder

00:52:11: dran, hey die DFL hat versucht irgendwie ein Investor für die Vermarktung im Ausland zu suchen.

00:52:16: Hey das ist das exklusive Spiel am Freitagabend und dann dauert es minutenlang und dann

00:52:21: erreisten die sich wirklich, uns das irgendwie als Beweisführung vorzulegen. Also dass ich

00:52:28: kein Freund vom VR bin, das wird niemanden überraschen. Aber du bekommst ein komplett

00:52:32: verzerrtes Bild und da hat dann jemand ohne Lineal aber dafür mit einem Wachsmalstift

00:52:37: irgendeine Linie angelegt. Das wollen die uns wirklich in einem Millionen Business verkaufen,

00:52:42: als das war ganz sicher abseits. Also sorry, das ist doch peinlich. Das ist peinlich für alle. Also

00:52:47: für die Bayern, für den VfB, für den DFL und wirklich auch für den deutschen Fußball. Und

00:52:52: wenn man das nicht besser kann, dann muss man es wirklich lassen oder mir wirklich irgendwas

00:52:57: präsentieren, wo ich sage okay akzeptiere ich, aber das war einfach peinlich. Ja und wir wissen es

00:53:02: nicht, was abseits, was kein abseits. Am Ende ist es auch egal. Niemand weiß, nicht mal der VR weiß es.

00:53:07: Ja, also das ist halt das Problem. Also es wird halt wieder suggeriert, als hätte man hier Gerechtigkeit

00:53:12: hergestellt, ist halt schwachsinn. Dann lasst die Entscheidung gleich so stehen. Raff hat eh gesagt,

00:53:16: ist kein abseits, dann okay, kann ich damit leben. Könnte ich jetzt auch nicht auflösen,

00:53:21: ist es abseits, ist es kein abseits. Aber so zu tun, als hätte man jetzt hier sozusagen im Sinne des

00:53:26: Fußballs entschieden, das Tor muss zählen. Komm, also echt, lass euch was anderes einfallen,

00:53:32: aber diese Linie ist wirklich ein absoluter Witz. Sorry, brauche ich echt nicht. Gut,

00:53:35: zweite Halbzeit, wir geben ein bisschen Gas, Sebastian. Aber wir können schon mal festhalten,

00:53:39: wie die Bayern. Ja, der VfB eben nicht. Also es war halt weiterhin so, dass die Bälle zu schnell

00:53:46: beim Gegner waren. Wir haben auch nicht mehr so viele zweite Bälle gewonnen wie noch in der

00:53:50: ersten Halbzeit. Wir waren schon noch zäckig, hatte ich das Gefühl, aber insgesamt einfach zu

00:53:54: ungenau und so haben wir uns halt immer wieder das Tempo rausgenommen aus den eigenen Aktionen.

00:53:58: Wir verloren mehr Zweikämpfe, wir faulten häufiger, ermöglichten den Bayern auch so immer wieder

00:54:03: Standards auszuüben. Wobei das möchte ich gutieren, die verteidigten wir ganz ordentlich. Also das

00:54:08: hat zumindest mal funktioniert. Und Sebastian, was eklatant war für mich, es fehlten einfach mal

00:54:16: auch ruhige Phasen. Bayern preste halt, das habe ich ja vorhin schon gesagt, sehr gut,

00:54:20: spielt Mann gegen Mann und damit hatten wir einfach Probleme und ja, es flutschte halt einfach

00:54:27: nichts mehr so richtig. Also wir hatten tatsächlich dann genau das Spiel, was man glaube ich im

00:54:32: Vorfeld auch erwarten musste plus zu viele eigene Fehler. Absolut und ich glaube schon,

00:54:40: man sagt ja, es gibt keine Tore zum Psychologisch schlechten oder guten Zeitpunkt, aber dieses

00:54:45: Tor der Bayern kurz vor der Halbzeitpause hat dem VfB natürlich schon einen Wirkungstreffer

00:54:49: versetzt und du hast dann ja auch in den ersten zehn Minuten nach wieder Anpfiff gesehen, wenn

00:54:55: du einen Punkt in Kanzstadt behalten möchtest, dann musst du, da musst der VfB wirklich leiden.

00:55:00: Also du wirst leiden müssen, du musst richtig gut verteidigen, du musst ein bisschen Glück haben

00:55:05: und vor allen Dingen, du musst halt fehlerlos verteidigen und nichts von dem ist so richtig

00:55:09: eingetreten und da war für mich schon ein Stück weit klar, wohin diese Spiel vermutlich laufen

00:55:15: könnte. Ja, ich glaube, was die Bayern gut hinbekommen haben, war sie haben immer besser

00:55:21: in den Museumsbindern können, das haben sie sehr gut gemacht und sie haben dann in jeder Aktion

00:55:25: Speed und Schärfe gehabt. Also du hast halt einfach gemerkt, wir können hier nicht mehr

00:55:30: zupacken und uns fehlt auch irgendwie die Überzeugung in den Zweikämpfen, also beziehungsweise

00:55:37: diese Klarheit, wir holen das Ding jetzt, weil wenn wir jetzt über das Tor reden von Goretzka,

00:55:42: muss man ja die Szene davor, den Abschluss von Kane noch mit dazuzählen. Ja, da siehst du,

00:55:47: wir stehen mit sechs Mann hinter dem Ball und trotzdem kann Kane den Ball annehmen, führen und

00:55:53: kommt dann zum Abschluss. Ja, das ist halt in letzter Konsequenz von allen zu wenig in dem

00:55:57: Moment. Du hast genügend Leute um den Ball rum, aber keiner hat ein großes Interesse daran,

00:56:02: den Ball zu erobern, zu verteidigen, wie auch immer, also aktiv auf den Ball zu gehen. Da wird nur

00:56:07: reagiert, da wird nicht agiert, das ist halt ein Problem und da kannst du halt wirklich von Glück

00:56:11: sagen und vielleicht wird mir jetzt auch ein Spieler erklären, dass er das genau gewusst hat,

00:56:15: dass Kane mit links abschließen musste und nicht mit rechts, weil wenn er das Ding auf

00:56:20: den rechten Fuß hat, knallt es halt einfach, dafür ist er zu gut. Und dann ist so, und wir haben

00:56:25: auch schon öfter gesehen, dass dann ein Musialler und ein Kane wirklich dann die gegnerische

00:56:28: Innenverteidigung komplett rund spielen, dass die gar nicht mehr eingreifen können, aber ich

00:56:32: finde so schnell und so konsequent von den Bayern war das dann in der Situation eigentlich auch

00:56:36: nicht. Also du hättest schon noch Möglichkeiten gehabt, da irgendwie besser gegen zu halten,

00:56:40: aber dann kommt halt Kane aus der Position zum Abschluss, aus der er eigentlich immer trifft und

00:56:44: du hast gesagt, zum Glück mit seinem schwachen Fuß und dann hat Alex Nübel auch überhaupt

00:56:48: gar keine Probleme. Problem hat er kurz danach, denn dann fällt das ein zu zwei. Das Tor durch

00:56:54: Goretzka, ich habe jetzt ein paar mal gelesen, dass es Pech oder Geschenk oder sonst irgendwas,

00:56:58: für mich eben nicht, weil bei diesem Tor siehst du mehr oder weniger nur das, was ich gerade

00:57:04: beschrieben habe, Schärfe, Gedankensständigkeit und ein Plan. Goretzka wusste genau was Nübel

00:57:09: und Stille vorhaben, der wusste es genau. Er erklärte es ja anschließend und trotzdem tun

00:57:14: manche so, als wäre es einfach nur ein blöder Fehler gewesen. Das war es meiner Meinung nach

00:57:18: nicht. Es war einfach klasse antizipiert von Goretzka, der hier top anläuft und stilles linken

00:57:24: Fuß zustellt. Und die Kritik, die wir uns gefallen lassen müssen, ist, dass wir nicht wach genug

00:57:30: und zu ausrechenbar sind in dem Moment. Das ist, das ist weder ein zu kurzer Pass, das ist auch kein

00:57:35: Abspielfehler oder sonst was. Ein Geschenk hat hier aus meiner Sicht keiner verteilt. Dieses Tor

00:57:41: zeigt einfach nur, wie wenig Selbstverständlichkeit, Mut und Schärfe wir wirklich in dieser Phase auf

00:57:47: den Platz brachten. Und Nübel darf in solchen Situationen den Ball auch gerne nach vorne

00:57:52: schlagen. Weil seit der 30. Minute hingen Goretzka bei jedem Ballkontakt in stilles Rücken, bei jedem

00:58:00: Ballkontakt von Nübel in stilles Rücken. So war es. Sobald Nübel den Ball hatte, wusste Goretzka,

00:58:04: was jetzt abgeht und hat nur darauf gewartet. So und ich finde, das kann auch ein Torhüter

00:58:09: antizipieren und den Ball in dem Moment langschlagen oder oder Angelos Stiller, den nehmen wir da

00:58:14: natürlich auch mit rein, muss es erkennen, sollte nicht versuchen, eben nach rechts abzuspielen,

00:58:20: sondern eben den Ball zurück zu spielen auf Alex Nübel, der das Ding dann sonst irgendwo hinaut.

00:58:25: Bin ich komplett bei dir und Alex Nübel hat ja auch gesagt, also nochmal auf ihn zurück spielen,

00:58:30: er kann ihn dann langschlagen. Er kann ihn natürlich auch dann sofort langschlagen, ohne dass er nochmal

00:58:36: Stiller anspielt. Und wir wissen ja, man kann Angelos Stiller unter Druck anspielen und das macht

00:58:41: der VfB ja auch seit Höhenes dann da ist. Aber wenn man sich das mal im Standbild anguckt, also das

00:58:45: Set, aber in der Situation, das finde ich halt schon heftig. Eine Angelos Stiller hat Goretzka

00:58:49: im Lacken, der sich den nur darauf lauert, endlich den Ball zu gewinnen. Ich meine hinterher ist ein

00:58:53: Jubel, der war ja auch, der ist ja Goretzka explodiert eigentlich, weil er sich so gefreut hat,

00:58:57: dass es endlich funktioniert hat für ihn persönlich mit dem Tor, aber auch, dass er den Ball von

00:59:01: Stiller stibitzen konnte. Dann siehst du auch, Kane stellt den Passweg auf Chabot eigentlich sowieso

00:59:07: zu, den Stiller gewählt hätte. Der ist eigentlich auch weg. Cromois ist glaube ich, steht Geltschauffenfüßen

00:59:13: und Musiala hat wirklich Tuchführe, also sie stehen halt wirklich an Körperkontakt zu Karasord. Da ist

00:59:17: eigentlich niemand, den du gefahrlos anspielen kannst. Und das ist halt schon superadessiv von

00:59:21: den Bayern gespielt und die Lösung, die der VfB da findet, ist halt definitiv eine der schlechteren

00:59:26: Halt. Und ich glaube wirklich, der lange Ball, auch wenn er dann postwenden zurückkommt, wäre in

00:59:29: der Situation halt wirklich besser gewesen. Und ich bin bei dir, es ist ein Stück weit kein Geschenk.

00:59:34: Andererseits, wenn du halt irgendwie 15 mal das Gleiche machst gegen die beiden, das ist halt irgendwie

00:59:38: schon ein Geschenk, weil dann klappt endlich das, was sich Leon Goretzka das ganze Spiel über

00:59:41: vorgenommen hat, nämlich den Ball dazu gewinnen. Und dann, der Abschluss ist ja auch nicht besonders

00:59:45: gut und übel ist noch dran. Und das war alles wieder so super ärgerlich einfach. Vor allen Dingen,

00:59:49: wie gesagt, am ärgerlichsten war, dass sich Leon Goretzka dann so diebisch und enthuseastisch freut,

00:59:54: wobei ich finde erst doch einer der sympathischen Spieler bei Bayern München, aber trotzdem auch

00:59:58: ihm gar nichts nicht. Ja, ich sehe halt ein Geschenk, so was wie Wagner man dann beim 3-1

01:00:06: gemacht hat. Das ist für mich ein Geschenk. Es war kein individueller Fehler, es war halt mehr so ein

01:00:09: kollektiver Fehler, sag ich mal. Es war halt wieder so was wäre uns in der vergangenen Saison auch in

01:00:15: der Hinsähe nicht passiert. Wir hätten halt einfach gewusst, wir können den jetzt nicht kurz auf

01:00:19: stiller spielen, weil der hat halt eben Goretzka im Rücken. Und dann hätten wir halt eine andere

01:00:23: Option gewählt. Das wäre uns einfach nicht passiert. Und dann ist es für mich eben kein Geschenk,

01:00:28: sondern einfach der mangelnden Schärfe, der mangelnden Aufmerksamkeit, dem mangelnden

01:00:33: Selbstverständnis geschuldet, dass wir so Situationen nicht besser klären. Und es ist

01:00:38: wieder auch nicht dieses Gefühl da, was wir eigentlich immer hatten, dass jeder den Ball will,

01:00:42: sondern es ist halt, hier mach du mal. So, und ja, also muss ich halt nicht wundern, dass irgendwann mal

01:00:48: aufgeht. Und jetzt kann man sagen, Goretzka ist da super gut, aber ich befürchte, dass sich das auch

01:00:53: andere Mannschaften jetzt abschauen werden und wir da halt tierisch aufpassen müssen, dass wir da

01:00:57: nicht ständig in blöde Fehler reinrennen. So einfach ist es. Genau, da bin ich komplett bei dir.

01:01:01: Und auch dieses Selbstverständnis, dass man gegen die Bayern diesen Stand halt ständig irgendwie

01:01:07: durchziehen kann. Es ist ja auch was, dass man dann vielleicht mit dem Selbstverständnis eines

01:01:11: Vizemeisters macht und dass man die Bayern letztes Jahr zu Hause geschlagen hat. Weiß nicht,

01:01:14: also vielleicht ist man auch ein bisschen zu sorglos geworden, dass das halt irgendwie schon klappen

01:01:18: wird und ja, turned out. Nee, funktioniert halt nicht gegen die Bayern, die sich jetzt ein paar

01:01:22: mal angeguckt haben. Aber vielleicht, oder ich hoffe drauf, dass es dann auch so ein Stück

01:01:25: weiter Lerneffekt gibt und man so ein Ball, dann in Zukunft einfach mal Schlag in Langbrudi, also

01:01:30: nach vorne halt prügelt und nicht dann irgendwie aus dem Strafraum versucht rauszuspielen gegen

01:01:35: den FC Bayern München. Phase 3, fehlende Durchschlagskraft, habe ich vorhin gesagt. Ich

01:01:40: fand, der VfB hat es nach dem 2-1 dann wieder etwas besser gemacht, das hing auch mit den

01:01:46: Einwechslungen zusammen. Also ich fand Mio zum Beispiel nicht so schlecht, der hat nochmal

01:01:50: Schärfe mit reingebracht. Wir nahmen dann auch ein bisschen mehr Risiko wieder in Kauf, ohne

01:01:57: Ertrag. So ehrlich muss man auch sein, sieht man ja am Ergebnis. Du hattest aber zum Beispiel die

01:02:03: Chance von 173 Minuten, die habe ich leider nicht als Bild vorliegen, aber dennoch, das war nach

01:02:08: langer Zeit mal wieder gut rausgespielt, Wagnummern der Tief geht, Volta Maher, der ablegt und Enzo,

01:02:13: der dann leider verzieht. Da war mehr drin, weiß ich auch. Aber wie gesagt, ich fand, dass Mio

01:02:19: ein bisschen diese Gier wieder zurückgebracht hat, die wir eigentlich in den ersten 35 Minuten

01:02:24: hatten, dann verloren haben. Aber was man auch festhalten muss, es fehlte weiterhin die Genauigkeit

01:02:30: in den Aktionen. Das war schon so. Genau, das war so. Aber ich finde, Enzo Mio ist tatsächlich auch für

01:02:36: solche Spiele gemacht, als er mich dann tatsächlich abseits des Ergebnisses gefreut, dass er dann

01:02:40: am Ende auch nochmal gegen Harry Kane irgendwie steig gegangen ist. Also ich finde, er ist genau

01:02:44: der richtige Typ und gerade die Situation, die du angesprochen hast in der 73. Wagnummern gut,

01:02:49: Volta Maher gut, Enzo Mio, kein guter Abschluss, aber wie das rausgespielt war, das war halt

01:02:54: richtig geil. Du siehst halt, wir können uns gegen die Bayern wirklich durchzocken und ich habe

01:02:58: das einfach viel häufiger erwünscht. Und was du angesprochen hast, du siehst die Qualität,

01:03:01: diese Mannschaft hat. Und wenn sie in Spielen kommt, dann können sie auch die Bayern auseinanderspielen.

01:03:05: Aber es kam halt dann wirklich zu selten. Aber tatsächlich nach dem 2-1 wieder häufiger als

01:03:10: zwischen dem 1-1 und dem 2-1. Insofern hatte ich da noch ein bisschen Hoffnung, dass da noch ein

01:03:14: bisschen mehr entstehen könnte. Sollte aber leider nicht sein. Glaubst du, dass der medizinische

01:03:21: Notfall im Bayernblock unsere Schlussoffensive so ein bisschen kühlte? Weil gerade mit Enzo und

01:03:28: mit dieser Chance bauten wir ein bisschen Momentum auf. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass wir gedrückt

01:03:33: haben, aber es ging wieder ein bisschen mehr in unsere Richtung. Und dann wurde das Stadion

01:03:36: auch völlig zu recht ruhig. Ich möchte es gar nicht kritisieren. Aber war vielleicht dieser

01:03:40: Zeitpunkt für uns eher ungünstig? Ja, total. Also ich hoffe nur, dass derjenige oder diejenige,

01:03:47: die von dem Notfall betroffen war, dass es ihr oder ihm wieder gut geht. Aber natürlich,

01:03:55: nach der Chance von Enzo Mio, hat sich so ein Stück weit Stimmung aufgebaut und dann der Stimmung

01:04:00: nicht boykotzt, sondern einfach, dass es keine Stimmung mal gab wegen des medizinischen Notfalls,

01:04:04: hat natürlich diesen Angriffswipe des VfB komplett gekillt. Das kann man schon so festhalten. Aber

01:04:09: so ist es halt. Also die Mannschaft muss es ja auch irgendwie hinbekommen, ohne support der

01:04:12: Fans. Die Bayern hatten auch keinen Support. Also wenn der Stadion einigermaßen still ist,

01:04:16: dann ihren A-Fußball zu spielen. Aber natürlich, das war sicherlich nicht hilfreich, um vielleicht

01:04:22: noch zum Ausgleich zu kommen. Brunn Lassen und Dimirovic kam dann auch noch für Karasau und

01:04:27: Führig, möchte ich natürlich auch nicht unterschlagen. Von Dimirovic kam wieder nichts. Anders

01:04:32: kann man es halt nicht sagen. Und dann war es halt auch so, dass viele Aktionen von den Bayern

01:04:36: einfach gut weggeblockt wurden. Die langen Bälle waren wirkungslos in der zweiten Halbzeit. Also

01:04:41: auch da fehlt ja so ein Stück weit die Schärfe. Aber und deshalb war es für mich die Phase der

01:04:47: fehlenden Durchschlagstrafft. Der VfB hatte die Spielanteile, gewann die Zweikämpfe und kam ins

01:04:53: letzte Drittel. Und da muss dann einfach mehr raus kommen und uns fehlen dann die Abschlüsse. In

01:04:58: der zweiten Halbzeit, dass die einzige Statistik, die ich jetzt noch mit einbringen, in der zweiten

01:05:03: Halbzeit ging wirklich keinen Schuss mehr aufs Tor. Neben das Tor, ja, aber nichts aufs Tor. Und das

01:05:08: ganz ehrlich, wie wirst du dann gewinnen? Das geht halt nicht. Das ist halt zu wenig. Und wenn es

01:05:13: halt nur eins zu zwei steht, dann musst du dann vielleicht noch mehr riskieren, um entweder

01:05:17: den Anschluss zu machen oder das eins zu drei zu bekommen, was denn auch geschehen ist. Aber

01:05:22: auch zu wenig. Und du hast in der Phase, finde ich, auch gemerkt, dass die Bayern sich sehr,

01:05:25: sehr sicher waren, das Spiel auch mit zwei zu eins in Stuttgart gewinnen zu können. Also,

01:05:29: dass man nicht noch ein Tor braucht, sondern die stehen halt hinten dann einfach gut, haben den

01:05:32: VfB Spielanteil überlassen, weil sie auch gemerkt haben, okay, die kommen vielleicht vor unser

01:05:37: Tor, aber so richtig zwingend und so richtig gefährlich wird es nicht mehr für Manuel Neuer. Und

01:05:41: deswegen hat man den VfB auch ein Stück weit machen lassen. Und da hätte ich mir tatsächlich ein

01:05:45: bisschen mehr Druck, ein bisschen mehr Risiko gewünscht. Und wenn du eins drei dann verlierst,

01:05:49: wie es am Ende passiert, dann ist es halt so. Aber wir waren halt nicht drauf und dran,

01:05:52: das zwei zu erzielen, leider nicht. Ja, das eins drei. Gut. Also, hat jeder gesehen, der geht

01:05:59: auf Josch Wagnummern keine Frage. Ich habe es vorhin schon gesagt, das war ein Geschenk. Und ja,

01:06:03: es ist so schade, denn meiner Meinung nach hat Josch hier kein kotten schlechte Spiel gemacht,

01:06:07: immer in zwei Vorlagen geliefert. In diese Situationen, furchtbar. Also, ich meine,

01:06:13: der sieht ja aus, als ob er nicht weiß, ob sein linkes Bein, sein linkes Bein ist,

01:06:16: oder sein rechtes Bein. Also, fast wird sich da völlig, ich will es auch jetzt gar nicht

01:06:19: entlächelig erziehen. Er hat, finde ich, auch über 90 Minuten gar kein schlechtes Spiel gemacht,

01:06:23: hat über rechts wirklich gute Aktionen, auch mit Jamie Leveling im Verbund, guter Reingaben.

01:06:27: Hat das Tor für Ansturz Stiller aufgelegt, aber am Ende bleibt dann halt diese Riesenchancen,

01:06:33: also sechs Minuten, die er kleglich vergebt und dann dieser katastrophale Fehler. Also,

01:06:36: er ist gerade in keiner guten Phase eigentlich. Gut, Sebastian, wie fällt denn dein Fazit aus,

01:06:42: nach dieser bitteren Niederlage? Also, mich ärgern die Niederlagen gegen die Bayern. Wenn man

01:06:48: lang genug VfB-Fan ist, dann ärgern einen Niederlagen gegen die Bayern kaum noch,

01:06:52: aber diese tatsächlich schon. Weil der VfB wirklich 35 Minuten mindestens auf Augenhöhe ist

01:06:59: und du dann doch irgendwie ohne Chance auf einen Punkt aus diesem Spiel rausgehst. Und weil du drei

01:07:05: Treffer kassierst, von denen einer ärgerlicher ist als der andere, der erste ist halt der übliche

01:07:10: VR-Fuck ab und schlecht verteidigt dazu noch. Denn hast du halt zwei unnötige Ballverluste,

01:07:15: das zweite vielleicht kein Geschenk, aber trotzdem unnötig, das dritte halt ein wirklichen Geschenk.

01:07:20: Und das kommt jetzt gerade in der Phase, wo du eigentlich jeden Stimmungsaufheller wirklich

01:07:25: dringend gebrauchen könntest und auch jeden Punkt dringend gebrauchen könntest. Ein Punkt gegen

01:07:29: die Bayern zu Hause wäre wirklich Gold wert gewesen, weil jetzt spielen wir gegen Kiel und

01:07:33: da hast du jetzt schon Ergebnisdruck tatsächlich, weil jetzt müssen halt wirklich dann, da werden

01:07:38: wir uns darüber sprechen, in zwei Tagen wahrscheinlich dann drei Punkte halt auswärts her. Aber die

01:07:42: letzten Spiele waren jetzt nicht so, dass ich besonders positiv auf das Spiel blicken kann.

01:07:48: Ja, keine Frage. Du hast gerade gesagt, ein Stimmungsaufheller, der würde uns verdammt gut

01:07:53: tun und du hast das Gefühl, der VfB ist aktuell sein eigener größter Feind. Also wir schlagen

01:07:57: uns selber, wir machen Fehler, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben vom VfB,

01:08:01: das ist doch bestätig und klar ist, wenn du so auftrittst, wie eben in den letzten 7, 8-Flichtspielen

01:08:07: hast du in Europa nichts verloren. Man muss ja mal überlegen, bis auf das Dortmundspiel gelangest

01:08:13: dem VfB in keinem seiner letzten 8-Flichtspiele mehr als einen Tor zu schießen. Da an der Seite

01:08:19: kassierten wir 15 Gegentore in diesen 8-Flichtspielen und das reicht halt nicht. Da frage ich mich

01:08:25: mittlerweile, ob Antonio vielleicht doch recht hatte. Du erinnerst dich vielleicht noch, der meinte

01:08:30: er damals irgendwie mit dem Ausscheiden aus der Champions League, hatte er irgendwie das Gefühl,

01:08:34: dass es jetzt eine Phase der Instabilität geben könnte. Also vielleicht hatte er damit ja doch

01:08:40: recht, weil es wirkt zumindest so und es ist halt so bitter. Es ist so bitter, weil wenn ich sehe,

01:08:46: dass Frankfurt und Leipzig ja auch wackeln, von Dortmund ganz zu schweigen. Klar, die haben

01:08:50: jetzt auch mal zwei Spiele hintereinander gewonnen, aber auf diese Saison gesehen sind die ja weit

01:08:53: unter ihren eigenen Zielen bislang zurückgeblieben. Dann ärger ich mich einfach so, so sehr, dass

01:09:02: wir diese Chance uns erneut für Europa zu qualifizieren, so einfach hergeben. Es ist wirklich

01:09:08: so einfach hergeben. Es will doch keiner erzählen, dass Mainz Freiburg, Wolfsburg und Klartbach

01:09:14: besseren Fußball spielen würden als der VfB Stuttgart. Das sehe ich halt nicht. Wir sind gerade

01:09:19: wirklich in einer richtig, richtig beschissenen Phase. Anders kann ich das nicht sagen. Mir fehlt

01:09:24: hier auch vielleicht so ein bisschen dieser Spirit aus den letzten Monaten vor dieser Phase. Also

01:09:29: es ist Körpersprache, mantschaftliche Geschlossenheit, Mut über 90 Minuten, nicht nur in Phasen und

01:09:36: auch dieses Kämpferherz, sich da wieder rausgraben zu wollen. Natürlich ist es anstrengend, aber

01:09:40: das, ich will das halt spüren, ich will das halt sehen und ja, sie bemühen sich, aber es ist so

01:09:47: schwerfällig alles, das ist wirklich ein Problem. Und trotzdem, noch ist die Messe hier nicht gelesen.

01:09:54: Aber vielleicht ist es auch genau das, was das Problem im Endeffekt macht. Vielleicht ist der

01:09:59: Abstand auf die europäischen Plätze noch nicht groß genug. Du fährst jetzt nach Kiel, das hast du

01:10:04: schon gesagt und zum ersten Mal in dieser Saison musst du jetzt auf jeden Fall gewinnen. Du hast

01:10:11: jetzt kein Spielraum mehr, wenn du wirklich nach Europa bist, weil sonst wird der Abstand einfach

01:10:15: viel zu groß. Das wirst du dann auch nicht mehr aufholen. Und vielleicht hilft das auch der

01:10:18: Mannschaft, dass sie wissen, okay, wenn wir das Spiel vergeigen, ich möchte jetzt nicht sagen,

01:10:22: dass es dann definitiv schon alles war mit Europa. Du hast ja auch noch ein DFB Pokal,

01:10:26: können wir gleich drauf zu sprechen. Aber ich bin der Meinung, dass es jetzt wirklich so das

01:10:30: entscheidende Spiel sein wird, ob wir uns jetzt damit abfinden müssen, dass es halt eine Saison

01:10:35: wird, die im Mittelfeld endet oder ob es eine Saison wird, die uns zumindest mal die theoretische

01:10:40: Möglichkeit offen lässt, weiterhin in Richtung Europa League Champions League zu schauen. Aber klar

01:10:44: ist, du musst, du musst dieses Spiel in Kiel gewinnen. Und es muss auch eine Reaktion geben. Selbst

01:10:51: wenn du es nicht rein punkte technisch gewinnen müsstest, musst du nach der Phase jetzt eine

01:10:54: Reaktion zeigen und musst gegen Kiel die zugegebenermaßen vielleicht auch ein bisschen aufwendet

01:10:59: haben, nachdem sie zum ersten Mal Aussetz gewinnen konnten. Dennoch musst du dieses Spiel gewinnen

01:11:04: als Statement und du musst dich auch dadurch so ein Stück weit wappnen für das, was jetzt kommen

01:11:08: wird. Denn Leverkusen und Frankfurt warten nach Kiel auf uns und das wird auch eine echt krasse

01:11:14: krasse Herausforderung werden für den VFB Stuttgart. Und ich kann es nur nochmal sagen,

01:11:19: ihr könnt es doch, ihr könnt es doch, ihr habt es doch gezeigt, mein Gott, jetzt rafft euch mal

01:11:24: und ruft das ab, was ihr eigentlich könnt. Also ganz ehrlich und das über 90 Minuten, wenn es geht.

01:11:30: Ja, ich sehe das genau wie du. Und auf der einen Seite hast du die Tabelle, auf der anderen Seite

01:11:34: die Stimmung. Und ich gebe jetzt ja nicht so viel auf hysterische Post in sozialen Medien oder auf die

01:11:39: Aufschreihe von hysterischen Menschen im Stadion, die du erwähnt hast. Aber sagen wir mal so, das

01:11:44: Team hatte ja bei uns viel Kredit oder wir Kredit bei ihm und das Team gut haben bei uns. Aber

01:11:49: im letzten Spiel wird für den Gut haben auch schon ein Stück weit wieder was abgehoben. Denn

01:11:55: wir hatten ja wirklich einen richtig guten Start ins Jahr 2025, aber aktuell stehen wir auf Platz

01:12:01: 12 der Rückrunden-Tabelle. Punkt gleich mit Sankt Pauli, zwei Punkte Vorsprung vor Kiel und ich muss

01:12:06: sagen, das kann eigentlich nicht der Anspruch vom VfB Stuttgart sein und das dürfen auch die, wir

01:12:12: dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen, VfEch, da dürfen sie zustimmen. Denn da muss wirklich

01:12:17: mehr kommen und deswegen, das Spiel gegen Kiel ist auch für mich jetzt wirklich essentiell. Da

01:12:21: muss eine richtig gute Leistung, eine Reaktion her und gegen den Aufsteiger müssen auch drei

01:12:25: Punkte her, wobei wir ja noch aus der zweiten Liga wissen gegen Kiel und in Kiel wird es nicht

01:12:29: ganz einfach. Das ist wahr, aber wir werden es erleben und sprechen dann am Donnerstag darüber,

01:12:33: wie die Chancen aussehen, endlich dann mal wieder in drei Jahr zu ziehen. Gut, am Sonntag wurde das

01:12:40: Pokal halbfinale gelost und ich bin ja froh darüber, dass der DFB überhaupt noch ein halbfinale

01:12:46: austrägt, denn, to be honest, wir alle wissen, dass zwei Teilnehmer nicht im Ansatz eine Berechtigung

01:12:53: haben sollten in diesem Turnier teilzunehmen, denn es ist ja Quote und Quote der DFB Vereinspokal

01:12:59: und es ist nicht die Meisterschaft der Fußballkonstrukte. Aber gut, sowohl Leverkusen wie auch Leipzig

01:13:05: haben sich wieder mal, muss man sagen, eigentlich komplett ohne fragwürdige Entscheidungen bis ins

01:13:11: Pokal halbfinale gekickt und dann müssen es eben Biedefeld und wir regeln, um das Pokalfinal nach

01:13:21: sieben Jahren mal wieder zu dem zu machen, was es sein sollte, nämlich ein Vereinspokalfinale. Das

01:13:29: letzte Mal, dass es dieses Finale ohne Konstruktbeteiligung gab, war tatsächlich 2/18 Bayern

01:13:35: gegen Frankfurt. In den letzten sechs Endspielen war Leipzig viermal vertreten und Leverkusen

01:13:42: zweimal. Und sollte es diesmal tatsächlich zum Finale Leipzig gegen Leverkusen kommen,

01:13:47: appelliere ich an den VfB und am Minjabiedefeld zeitgleichen Spiel um Platz drei auszutragen und

01:13:52: ich garantiere dir, mehr Menschen würden sich dieses Spiel anschauen als das Finale. Long story short.

01:13:58: Long story short. Der VfB trifft zu Hause auf Leipzig, Leverkusen muss auf der Alm ran,

01:14:05: gespielt wird am ersten oder zweiten April und ich kann zu nochmal sagen, ich will dieses

01:14:10: Finale und ich möchte es gegen Biedefeld spielen. Also wenn wir einmal nach Berlin kommen, habe ich

01:14:16: echt keinen Bock auf die Jubelpillen da aus Leverkusen. Also bitte, bitte, Aminja, macht es

01:14:21: irgendwie möglich. Ich weiß nicht wie, aber macht es irgendwie möglich. Sebastian, wie sieht es

01:14:24: bei dir aus, bist du zufrieden mit dem Halbfinale oder hättest du dir da schon die Aminja gewünscht?

01:14:29: Ja, wer hat dir der letzte oder der vorletzte Folge drüber geredet, welchen es los dann vielleicht

01:14:34: das Schönste ist. Aber ich muss sagen, der VfB ist jetzt noch einen Heimseek gegen Leipzig von

01:14:40: Berlin entfernt und das müssen wir wirklich zusammen. Die Mannschaft, der Trainer, die Fans,

01:14:47: das Stadion, die Kurve, alle, das müssen wir zusammen irgendwie möglich machen und insofern

01:14:51: bin ich total froh, dass wir ein Heimspiel haben und ich wollte ein Heimspiel und Heimspiel bedeutet

01:14:57: Leipzig oder Leverkusen und dann nehme ich dann tatsächlich lieber Leipzig zu Hause als Leverkusen,

01:15:01: denn ja, das kann der VfB schaffen oder wird schaffen und dann spielen wir in Berlin im Finale

01:15:07: und ich hoffe dann auf die Magie der Alm und dass die Aminja es nochmal macht und auch dann

01:15:12: Leverkusen rausschmeißt. Die haben gezeigt, erste Gistensenkant hindern ist, also es wird

01:15:17: VfB gegen Aminja werden in Berlin. Also wie gesagt, der VfB muss auf jeden Fall das Finale

01:15:23: erreichen und wir haben Leipzig jetzt zweimal in Folge zu Hause geschlagen und wir werden es auch

01:15:27: diesmal schaffen. Wenn ihr dabei sein wollt, dann ist es wichtig, folgendes zu beachten,

01:15:31: ab diesen Donnerstag 6. März von 9 Uhr an bis Dienstag 11. März, 23.59 können Dauerkarten-Inhaber

01:15:41: ihre Stammplätze sichern. Also achtet darauf, ab Donnerstag 9 Uhr könnt ihr euren Stammplatz

01:15:49: abgreifen. Ebenfalls ab Donnerstag 9 Uhr können auch die OFCs, die Jugendklubmitglieder sich

01:15:56: auf Tickets bewerben. Auch da läuft die Frist dann am 11. März um 23.59 aus und ab Freitag 14. März

01:16:04: beginnt um 9 Uhr der Mitgliederverkauf. Die maximale Bestellmenge beträgt dann zwei Tickets

01:16:10: pro Mitglied. Das sage ich jetzt schon mal. Toi, toi, toi. Aber nur damit ihr die Daten

01:16:14: straight habt hier, Donnerstag 6. März beginnt ihr gesagt die Reservierungsmöglichkeit für

01:16:19: Dauerkarten-Inhaber und die Bewerbungsphase für OFCs und Jugendklubmitglieder und dann ab

01:16:24: 14. März Freitag 9 Uhr Mitgliederverkauf. Ja und dann gucken wir mal, ob es uns nach Berlin

01:16:31: verschlägt. Ich bin ja optimistisch. Natürlich. Die U19 Sebastian steht ja vor vielleicht dem

01:16:38: größten Highlight ihrer Geschichte. Am Mittwoch treffen Nico Willig und seine Jungs in Lissabon

01:16:42: auf Sporting. Bevor wir darüber sprechen, müssen wir aber erst mal auf das letzte Wochenende

01:16:47: schauen. Wir hatten ja gewarnt, Düsseldorf ist ein starker Gegner und das sollte sich dann auch

01:16:53: bestätigen, muss man sagen. Es ging eigentlich ganz gut los für uns. Dorian Migalic erzielte in

01:17:00: der 20. Minute seinen sechsten Treffer in dieser Spielzeit. Problem war nur, dass zehn Minuten

01:17:05: später schon das 1-1-Viel leider durch ein Eigentor von Max Herwart und wenn ihr das jetzt

01:17:11: seht, dann vergesst bitte nicht. Die Jungs sind mehr oder weniger in der Ausbildung. Also wir haben

01:17:17: hier ein Freistoß und versuchen dann über die letzte Kette aufzubauen und dann unterläuft

01:17:21: halt Max ein Fehler. Ich glaube, ich muss auf vorsichtig sein. Natürlich ist es ein Fehler und

01:17:28: man kann es auch als Fehler benennen, gar keine Frage. Aber ich würde sagen, wenn das jetzt

01:17:33: eine Profimannschaft passiert, dann kannst du dich hier komplett drüber aufregen. Hier würde ich dann

01:17:38: immer noch sagen, es ist ein Lernprozess und dazu gehören Fehler. Max macht den hier,

01:17:43: versucht auf einen neuen Keeper zurückzuspielen. Das muss man ja auch sagen. Also Stojewicz steht

01:17:49: für Hellsternen im Tor und ja, die Aktion misslinkt. Das kann man, glaube ich, so festhalten. Ja,

01:17:54: die Aktion misslinkt und aber wir dürfen ja auch festhalten, solche Eigentore haben Traditionen

01:17:59: beim VfB Stuttgart. Ich erinnere einen Borna Sosa gegen Ron Robertzila im Spiel gegen Bremen und

01:18:04: natürlich auch an Dinos Mafopanos. Gegenfamilien Breto im Pokal, im Haderborn, beide aus weiterer

01:18:10: Distanz. Aber so was passiert, sieht immer blöd aus. Aber jetzt gerade, wenn dann halt ein

01:18:16: Innenverteidiger und ein Torwart zusammenspielen, die noch nicht so eingespielt sind, ja, dann kann

01:18:20: so was passieren. Sieht immer scheiße aus, aber hey, das ist halt auch Jugendfußball und wie

01:18:24: gesagt, es passiert auch bei den Profis und das nicht so selten und aus größerer Distanz. Ja,

01:18:28: ich hätte mir gedacht, Mensch, macht nichts. Wir haben ja noch 60 Minuten, um das Ding wieder gerade

01:18:31: zu biegen. Aber das Problem war, dass die Fortuna wirklich sofort nachlegen konnte. Nur zwei Minuten

01:18:36: nach dem Ausgleich gegen Düsseldorf in Führung. Wieder sehen wir nicht super aus. Die Ecke klären

01:18:41: war zunächst, dann kommt der Ball wieder raus auf den Flügel zu Leon Kaddiskan, heißt er, glaube

01:18:47: ich. Der passt dann scharf vor unser Tor und da ist dann Karim Affo, der einfach durchläuft und das

01:18:52: Ding über die Linie drückt. Man musste auch besser verteidigen. Keine Frage. Und am Ende muss man

01:18:57: halt sagen, diese zwei Minuten waren für uns eigentlich schon der Knockout. Weil Düsseldorf

01:19:01: hat in der zweiten Halbzeit sogar noch die Möglichkeit auf 3-1 zu erhöhen. Von uns kamen nicht mehr

01:19:06: so viel. Ist sehr schade, aber das gehört halt dazu. Also dann verlierste halt mal so ein Ding.

01:19:11: Gladbach gewann gegen Hertha mit 3-0. Wolfsburg konnte gegen 1860 4-1 gewinnen und der VfB verliert

01:19:19: somit die Tabellenführung eben an. Borussia München-Gladbach. Es ist nur ein Punkt und am

01:19:24: kommenden Sonntag können wir uns gleich Platz eins zurückholen. Denn es geht gegen eben Gladbach,

01:19:31: den Tabellenführer und mit einem Sieg könnten wir wieder an der Borussia vorbeiziehen. Genau,

01:19:37: damit beginnt dann wahrscheinlich schon die Rückrunde, weil ich glaube, das Auftakt in die

01:19:40: Liga-Phase war ja das Heimspiel zu Hause gegen Gladbach. Zweitens gleich mit dem Profis, die gegen

01:19:44: Gladbach gespielt haben und beide haben verloren. Also insofern hat die U19 noch da etwas gut zu

01:19:50: machen. Aber in der Liga-Phase gibt es gar keine einfachen Gegner mehr und das geht natürlich

01:19:54: umso mehr für die Youth League, weil da werden die Gegner noch viel schwerer. Es gibt keine

01:19:59: Kleinen mehr und wir werden jetzt natürlich königlich. Das bedeutet Fabian, bitte schön.

01:20:22: Youth League Achtelfinale in Lisbon. Mittwoch 14 Uhr live auf VFB TV. Unsere U19 trifft auf die

01:20:33: wohl beste Jugendakademie Europas. In der Youth League ist es so, Sporting tritt mit einer Mannschaft,

01:20:40: die sich spickt aus U18 und Sporting B-Spielern. Mit so einer Mannschaft treten die an, das wollte

01:20:48: ich sagen, unterstellt ist die Youth League Mannschaft. Deshalb auch dem Sporting B-Chef Trainer

01:20:53: Jou Perea. Der ist dafür zuständig, seine Mannschaft bestmöglich einzustellen und dass ihm das

01:20:59: bislang auch das häufigeren gut gelungen ist, beweisen eigentlich die Auftritte, die Sporting

01:21:05: bislang in der Youth League gezeigt hat. Also die haben komplett abgerissen. Das kann man,

01:21:10: glaube ich, sagen bis auf den Auftrag. Das waren zwei, zwei gegen Lil. Gab es nur noch Siege,

01:21:15: sechs an der Zahl und es gab auch nur noch ein weiteres Gegentor. Also die haben es drauf.

01:21:21: Kann man, glaube ich, nicht anders sagen. Gabriel Silva ist der beste Torschützer bei Sporting,

01:21:26: aber definitiv nicht der einzige auf den wir aufpassen müssen. Denilson Santos ist noch

01:21:31: eine absolute Kranate, geht, glaube ich, als einer der besten Flügelspieler seines Jahrgangs in ganz

01:21:36: Europa. Also da kommt schon was auf uns zu. Und ja, ich habe es, glaube ich, schon bei der Auslösung

01:21:42: gesagt, es hätte nicht viel schwerer kommen können für uns. Aber Sebastian, auch unsere U19 hat

01:21:48: schon bewiesen, dass sie mit den ganz großen Europas mithalten kann. Also warum nicht Sportings

01:21:54: schlagen? Ja, ich meine, es ist mal eine Zeit für die Sensation. Wir haben Liverpool zuhause

01:21:58: geschlagen, also zuhause auf der Waldau und jetzt natürlich auswärts der nächste große

01:22:03: Brocken. Aber also ich trau es unseren Jungs von der U19 tatsächlich zu, dass sie da die Riesensensation

01:22:07: schaffen. Und ich glaube, nichts anderes wäre es, wenn die U19 des VfB Stuttgart in Lissabon Sporting

01:22:14: schlagen würde. Aber ich glaube nicht, dass man komplett chompsenlos ist. Also ich bin mega

01:22:19: gespannt auf das Spiel. Niko Willigs Mannschaften trau ich alles zu. Also warum nicht Sporting schlagen?

01:22:24: Es war übrigens ganz interessant, wie die Jungs das jetzt bewerkstelligt haben. Am Montag machten

01:22:29: sie sich auf den Weg nach Lissabon. Mit dem Bus ging es erst mal nach Frankfurt, von dort weiter mit

01:22:34: dem Flugzeug nach Lissabon. Dann sind sie kaum dort angekommen. Dann ging es auch schon raus auf

01:22:38: den Platz zur Aktivierung und wären wir jetzt aufzeichnen. Wir sind schon ein bisschen später

01:22:43: dran. Aber heute Nachmittag 16 Uhr ging es dann zum Abschlusstraining und dann ist wie gesagt am

01:22:48: Mittwoch 14 Uhr Showtime. Ihr könnt via VfB TV live dabei sein und die Daumen drücken. Blöd ist,

01:22:56: dass LJ Bojupi definitiv fehlen wird und Lauri Penner wackelt. Also da fehlen auf jeden Fall

01:23:02: zwei absolute Stützen der U19 und sollte es dann so kommen wie von dir, aber auch von mir. Erhofft,

01:23:09: nämlich der VfB erreicht das Hallfinale. Dann wissen wir jetzt schon, welche zwei Mannschaften

01:23:15: als möglicher Gegner infrage kämen. Nämlich Aston Villa oder Barcelona. Die machen sozusagen

01:23:21: den Gegner für Sporting oder den VfB Stuttgart unter sich aus. Sollte der VfB ins Viertelfinale

01:23:27: kommen, steht jetzt schon fest, dass es definitiv ein Heimspiel werden würde für den VfB und zwar

01:23:33: auf der Waldau. Also das wäre dann das nächste Highlight angenommen, Barcelona, eine Runde

01:23:38: weiter und wir auch. Also das wäre echt nochmal ein absolutes Brett und allein deshalb hoffe ich

01:23:44: auf ein weiterkommen. Wir werden natürlich dann am Donnerstag kurz darüber sprechen, wie sich das

01:23:49: Spiel für uns darstellte und ich hoffe, ich hoffe Sebastian, dass wir dann schon freudig aufs

01:23:53: Viertelfinale blicken können und uns auf Barcelona freuen dürfen. Das wäre geil.

01:23:57: Also die Aussicht auf ein Heimspiel auf der Waldau, also muss man immer hinzufügen,

01:24:02: wenn natürlich mega gut, dann vielleicht auch mal ein Anschlusstermin, den nicht der

01:24:06: Mittagspause liegt, sondern vielleicht mal in den Abend reinverlegt werden könnte. Aber

01:24:10: allein das. Also diese Aussicht, ja, deswegen, allein deswegen hoffe ich schon, dass der VfB morgen

01:24:17: in Lisztabon siegreich sein wird. Auch darüber müssen wir noch kurz sprechen,

01:24:22: dass Kommando Kanzchat warnt vor Fälschungen. Konkret geht es um gefälschter Artikel der

01:24:27: Kanzchatter Kurve und vom Kommando selbst. Angeboten werden diese Plagiate im Stadionumfeld

01:24:33: und auf diversen Online-Handelsplattformen. Das CC schreibt folgendes dazu, Sebastian.

01:24:40: Sie schreiben, bitte unterlasst es die Urheber dieser schrebigen Plagiate zu unterstützen. Und

01:24:46: weiter heißt es in einem Statement, sämtliche Artikel mit dem Kanzchatter Kurve Schriftzug

01:24:50: und dem Kanzchatter Kurve Logo werden von uns konzipiert und vertrieben. Primeres Ziel ist es,

01:24:57: für das breite Spektrum an Kurvengängern ein Identifikationsmerkmal herzustellen,

01:25:01: das unseren Kurvenstil repräsentiert und sich auch ein Stück weit von oftmals

01:25:06: einfallslosen 0815 Fanshop-Produkten oder Hippenmarketing-Gags diverse Agenturen abhebt.

01:25:12: Der daraus resultierende Gewinn fließt nicht in private Taschen, sondern bildet eine tragende

01:25:17: Finanzierungssäule, um beispielsweise große Choreografien auf die Beine zu stellen.

01:25:21: Ja und ich glaube, das ist der entscheidende Unterschied. Es geht hier nicht um Merchandise

01:25:27: im klassischen Sinne. Man unterstützt durch den Kauf die Kurve und die Gruppe, in dem Fall

01:25:32: das Kommando. Und das Geld fließt nicht irgendwie auf konten kreativer Gruppenmitglieder, sondern es

01:25:38: geht zurück in die Kurve und trägt dazu bei, dass wir fantastische Choreos im Stadion bewundern

01:25:43: dürfen, die wirklich Unmengen an Kohle verschlingen. Also das sollte man immer im Hinterkopf haben,

01:25:49: wenn man eben nicht direkt beim Kommando in dem Fall kauft oder beim Schwabensturm etc.

01:25:54: Er kennt die ganzen Gruppen, sondern sich halt an diesen Plagiaten sozusagen zu schaffen macht.

01:26:00: Ja und man muss dazu sagen, ich weiß natürlich, manche Shirts, Jacken etc. die findet man nirgends,

01:26:07: die sind super geil, die sehen brachial aus, hätte ich auch gerne teilweise,

01:26:12: ja also da sind schon ein paar Sachen dabei, aber auch dazu gibt es vom CC noch was zu sagen,

01:26:17: auch in dem Statement und ich bitte dich nochmal hier das mit uns zu teilen.

01:26:21: Genau jetzt wird es ein bisschen länger, aber das ist ein guter Grund, denn das muss man mal

01:26:25: wirklich ausführen. Es hat einen guten Grund, warum Shirts, T-Shirts etc. mit unserem Gruppennamen,

01:26:31: unseren Logos, Symboliken und Leitsprüchen nur für einen klar definierten Personenkreis erhältlich

01:26:37: sind. Dieser Personenkreis hat sich dieses Privileg durch Jahre langes zeit-in-siebes Engagement

01:26:43: ehrlicher arbeitet. Der ideelle Wert, der für uns als Gruppe mit diesen Kleidungsstücken verbunden

01:26:49: ist, ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Treffen wir Personen mit gefälschen CC-Artikeln an,

01:26:54: werden wem wir das direkte Gespräch suchen, die Umstände erklären und Lösungen anbieten.

01:26:59: Wir freuen uns grundsätzlich über jeden Fall auf Bela, der sich mit dem Kommando Kanzstadt und

01:27:03: unserem Einsatz für die Kanzchanna Kurve identifiziert. Genau für dieses Zusammengehörigkeitsgefühl

01:27:09: sind die offiziellen Kanzchanna Kurwa-Tikel gedacht. Da schmücken mit in Anführungszeichen

01:27:14: fremden Federn, durch Auftreten mit in klammern gefälschen CC-Artikeln können wir aber nicht

01:27:19: akzeptieren. Dasselbe gilt übrigens für vermehrt zu sehen der CC-Tatus von Leuten,

01:27:24: die keinerlei Bezug zu unserer Gruppe haben. Sowohl unser Gruppenname als auch unsere

01:27:29: Symbole sind markenrechtlich geschützt. Die Drahtzieher dieser Markenpiraterie operieren

01:27:34: jedoch meist aus dem Ausland. Juristisch da gehen vorzugehen ist deshalb enorm schwierig.

01:27:38: Nichtsdestotrotz sind wir sehr aufmerksam und gehen gegen jede Fälschung, die uns auffällt,

01:27:43: konsequent vor. Ja Sebastian, du wirst heute in deiner Rolle als Vorleser hart strapaziert,

01:27:49: aber ich glaube es ist wirklich wichtig, genau das wiederzugeben, was das Kommando Kanzchanna

01:27:54: auf der eigenen Webseite dazu schreibt. Deswegen danke an dich an dieser Stelle.

01:28:00: Ja sehr, sehr gerne und was ich so mitgenommen habe ist ja, dass der Statement Botschaften

01:28:06: auf verschiedenen Ebenen habt. Also erstens mit Plagiaten von CC oder Kanzchanna Kurve

01:28:12: Merch verdienen Leute Geld, die keinerlei Engagement oder Invest haben, was Zeit und

01:28:18: Energie angeht in die Kreation. Das Geld, was dann woanders hinfließt, fehlt der Kurve

01:28:23: zum Beispiel für Chorios. Und Artikel vom Kommando Kanzchanna, ich glaube es gilt wahrscheinlich

01:28:29: für jede Ultravopierung, nicht nur am VfB, sondern in der Bundesliga, in der zweiten

01:28:33: Liga, jede Ultravopierung sind kein Merch. Also das ist für einen bestimmten Personenkreis,

01:28:38: die damit ausdrücken wollen, dass sie sich mit bestimmten Organisationen und Gruppierungen

01:28:43: identifizieren. Merchandising definiert sich darüber, dass je mehr verkauft wird, desto

01:28:47: besser. Und ich glaube das ist nicht der Ansatz, sondern es ist halt wirklich für die Leute,

01:28:51: die einfach ihre Zusammengehörigkeit ausdrücken möchten, zur Kurve, zur bestimmten Ultravopierung.

01:28:56: Und das Ganze, viertens, ist natürlich auch strafbar, also Urheberrechtsverletzung. Wir

01:29:01: haben gemerkt, gehört also die Zeichen, die die Marken sind eingetragen, also man macht

01:29:04: sie auch ein Stück weit strafbar, vor allen Dingen die Leute, die es halt reproduzieren

01:29:08: und fünftens, also wie krass muss man denn drauf sein oder wie schräg muss man drauf sein,

01:29:13: um sich ein Kommando Kanzchanna Tattoo stechen zu lassen, wenn man nicht Teil vom Kommando

01:29:17: Kanzchanna ist. Also das finde ich schon mehr fremdlich, dass das Leute machen. Aber gut,

01:29:20: heutzutage gibt es wirklich alles. Also wobei ich es dazu sagen muss, der SKS-Totenkopf

01:29:25: sieht schon geil aus. Aber ich würde mir natürlich niemals irgendwo hinstechen lassen.

01:29:29: Ja, von der Zeit, hast du auf der Warte schon.

01:29:31: Nee, noch nicht. Ich bin noch tattoofrei. Ich warte ja immer noch auf das Richtige. Mal

01:29:35: sehen, vielleicht dann irgendwann später mal. Wir verlinken euch natürlich den gesamten

01:29:39: Artikel in den Shownotes, keine Frage, aber es gibt noch eine wichtige Passage, die wir

01:29:44: mit euch teilen wollen und Sebastian darf nochmal seine beste Vorleserstimme auspacken.

01:29:49: Das mache ich sehr gerne. Den Anschließend an die Passage, in der steht, dass Leute mit

01:29:54: gefälschen Merch nicht sofort verkloppt werden, sondern dass man mit denen halt in Dialog

01:29:57: sucht, was selbstverständlich ist und auch passiert, soll das noch zu ergänzen. Dieser

01:30:02: Text soll Gewichts nicht als Moralbedeck dienen, sondern das Bewusstsein für die Thematik

01:30:07: schärfen in der Hoffnung, eine allgemeine Sensibilisierung voranzutreiben. Wenn ihr

01:30:11: also Bock habt, euch optisch in die Kurve zu integrieren und eurem berechtigten Stolz

01:30:16: auf sie Ausdruck verleihen wollt, dann kommt an unserem Fenstand in der Kanzler Kurve vorbei.

01:30:22: Dort findet ihr ein vielseitiges und fair bepreistes Angebot an Charles T-Shirts Aufklebern

01:30:27: und weiteren Artikeln vor und könnt damit einhergehend einen Beitrag dazu leisten,

01:30:31: dass unsere Kurve weiterhin in voller Pracht erblühen kann.

01:30:34: Ja, und bitte verkauft die dort angebotenen Artikel nicht anschließend selbst auf eBay

01:30:40: oder sonstwo. Also ihr habt jetzt das Statement hier mitbekommen und wenn ihr es nochmal nachlesen

01:30:45: wollt, wie gesagt, den Link findet ihr in den Show Notes. Sebastian, wir sind auf der Zielgerade,

01:30:50: aber ich habe noch zwei ...

01:30:51: Aber trotz Delay, ich muss kurz noch mal reingreden. Wenn wir bei dem Thema sind, möchte

01:30:55: ihr auch sagen, das gleiche Problem, was das Kommando Kanzstadt hier formuliert, gilt

01:30:59: natürlich auch für Fotos aus dem Stadion. Wenn jemand ein tolles Foto macht und ihr

01:31:03: findet es geil, ihr könnt es euch runterladen, macht es als Screensaver, aber bereitet es

01:31:08: nicht als euer Foto und irgendwie steigt das Wasserzeichen ab. Also auch da gibt es

01:31:12: ein Urheberrecht und lasst doch einfach den Leuten einfach die Wertschätzung gegenüber

01:31:17: Erfahre, die sie verdient haben und klaut nicht irgendwelche Fotos. Ich spreche da gar

01:31:21: nicht von mir, sondern von ganz vielen Leuten, die tolle Fotos machen und diese Fotos werden

01:31:24: dann ganz oft geteilt und derjenige, der es geschossen hat oder die es geschossen hat,

01:31:29: erfährt gar nichts davon. Das ist auch nicht so cool.

01:31:32: Wertschätzung ist aber genau das richtige Thema, Sebastian. Du hast mir die perfekte

01:31:35: Überleitung gebaut, denn wer am Renus Tower an der B10 vorbeifährt, wird ein riesiges

01:31:43: Poster gesehen haben auf das Enzo Mio, Jamie Levelling und Sammy und Yoshi abgebildet sind.

01:31:50: Die vier sitzen lachend auf der Auswechslbank des VHF Bestuttgart. Ich glaube, das ist

01:31:53: das einzige Mal, dass man Enzo Mio lachend auf der Auswechslbank sitzen sieht, aber definitiv

01:31:58: ein sehr süßes Foto, das aber auch noch einen guten Zweck erfüllt. Denn die AOK Baden-Württemberg

01:32:04: möchte gemeinsam mit der VFB-Stiftung "Brustring der Herzen, die Öffentlichkeit für die

01:32:10: Belange von Menschen mit Trisomie 21 und anderen Beeinträchtigungen sensibilisieren".

01:32:16: Der Verein 46+ Down-Syndrom Stuttgart sagt dazu, Sebastian.

01:32:20: Wir wollen erreichen, dass Menschen mit Down-Syndrom ganz selbstverständlich zu unserer Gesellschaft

01:32:25: gehören, die sie mit ihrer besonderen Art auf bezaubernde Weise bereichern.

01:32:29: Und auch der VFB-Präsident, das habe ich noch getrunken, Mensch, Dietmar Allgaier.

01:32:33: Der meldet sich zu Wort. Und der sagte beim VFB, steht der Menschen im Mittelpunkt, denn

01:32:41: Menschen sind unser größter Wert. Mit unserer Stiftung wollen wir einen Beitrag zu einer

01:32:45: offenen Gesellschaft leisten. Das ist eine wichtige Kampagne, die wir selbstverständlich

01:32:49: unterstützen und anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März werden in den nächsten Wochen

01:32:57: die Fotos von Sami, Joschi, Enzo Mio und Jamie Evelling auf Bussen und Plakat fänden, großflächig

01:33:02: in der Stadt plakatiert. Also wenn ihr es seht, dann denkt daran. Und ich finde es halt eine

01:33:07: großartige Aktion, wie gesagt, 21. März, Welt-Down-Syndrom-Tag, Sebastian. Das haben wir auch noch untergebracht.

01:33:14: Ja, ich finde es super. Ich bin ja familiär ein Stück weit vorbelastet, weil meine Frau

01:33:17: in der Diakonie Städten arbeitet. Und ich habe da tatsächlich unter den Klienten die

01:33:21: größten VFB-Fans treffen dürfen, die es wahrscheinlich auch der Welt gibt. Insofern, ja, finde ich es

01:33:27: wichtig, dass der VFB auch wirklich inklusiv ist und auch Menschen es ermöglicht, den VFB zu erleben,

01:33:33: weil das nicht ganz einfach. Also wenn du in Stadion musstest, dann ist es halt teuer, du brauchst

01:33:36: vielleicht eine Begleitperson und so weiter. Das sind alles Themen. Auch die gehören zum VFB mit

01:33:41: 130.000 Mitgliedern. Und da finde ich es schön, dass der VFB ein Zeichen setzt dann beim Welt-Trisomietag.

01:33:48: Wer bis hier in Durchgarten hat, wird jetzt belohnt. Denn wir, Sebastian, müssen über das sprechen,

01:33:54: was am vergangenen Donnerstag passiert ist. Kennst du denn das Küblisrennen in Bad Kanzstadt?

01:33:59: Ich kenne es nicht und ich weiß nicht, ob es jetzt schlimm ist oder vielleicht mich irgendwie geschützt hat

01:34:05: vor schlimmem Bildern. Ich habe es aber so am Rande jetzt mitbekommen, dass da denkwürdige Bilder

01:34:10: auf jeden Fall entstanden sind. Bilder auf alle Fälle. Und für alle, die es nicht kennen, also

01:34:14: das Küblisrennen, wie sieht das aus? Man fährt mit drei-rädigen Holzkübeln, ja, ein hinteres

01:34:23: Bakur auf dem Kanzchatter Marktplatz ab. Da gibt es dann diverse Teams, die eben diesen Kübel steuern.

01:34:29: Das ist ein Brauchtum, den man am schmutzigen Dostick etabliert hat und mehr deswegen diesen

01:34:35: Tag damit feiert. Und der VFB schickt der Alexander Werle als Steuermann, Günter Schäfer als Teammanager,

01:34:41: Julian Schieber, Sebastian als Waswohl, als Schieber und den VFB-Fan Tosten Schmidt. Da haben wir

01:34:49: wieder den Namen als Fahnträger ins Rennen und diese Bilder wollten wir euch nicht vorenthalten.

01:34:56: Ist mal wieder eine tolle Aktion vom VFB, die den VFB dann natürlich auch wieder mehr in die

01:35:01: Schukke der Stadtgesellschaft mit einbringt. Und sowas mag ich sehr. Und einfach toll,

01:35:06: dass sich der VFB hier mit einbringt und wie gesagt die Bilder sind es auf jeden Fall wert,

01:35:10: hier noch in diese Sendung mit eingebaut zu werden. Viel Spaß damit. So was ja das war's für heute.

01:35:17: Mensch, zwei Stunden, also die haben die im Order-up-Zeit genommen, um hier zu sprechen, wenn ihr euch jetzt

01:35:21: fragt, warum ist die Sendung nur 90 oder von jetzt 100 Minuten lang, das lag daran, dass

01:35:27: zwischenzeitlich der Präsident angerufen hat, der Hund gebildet hat, unsere Kamera ausgefallen ist,

01:35:31: die Mikrofone ausgefallen sind und ja das soll das gewesen sein. Aber es war ereignisreich,

01:35:37: sowohl hinter wie auch vor der Kamera. Ja, tatsächlich. Und ich muss sagen,

01:35:42: letzten Themen waren das ja nicht mal Highlight, also Kümlesrenn und der Weltdown-Syndrom-Tag waren

01:35:50: wirklich noch mal wirklich Highlights, nachdem wir so lange über eine Niederlage vom VFB gesprochen

01:35:54: haben. Aber wie es dann gegen Kiel, in Kiel besser gehen wird, das besprechen wir dann auch in 48

01:36:01: Stunden vermutlich, dann wieder aus unterschiedlichen Zeitzonen und dann geht's wieder aufwärts für

01:36:06: den VFB. Und ihr vergesst bitte nicht morgen früh oder wahrscheinlich heute, wenn ihr diese Folge hört,

01:36:11: an werden auch die, nein, der Güte, jetzt geht's ja komplett dahin, werden dann auch die entscheidenden

01:36:18: Protokonisten für die nächsten Jahre beim VFB hier von uns gefeaturet. Sprich, wir sprechen mit

01:36:25: den Präsidentschaftskandidaten Dietmar Allgeier, Jochen Haas und Pierre-Einrich Steiger würden

01:36:30: uns sehr freuen, wenn ihr uns Feedback darlasten, zu diesen Folgen und wenn ihr sie auch anschaut.

01:36:35: Und das geht natürlich auch für diese Folge. Also lasst gerne einen Daumen da, einen Kommentar da,

01:36:39: diskutiert mit uns und erklärt uns, warum es einfach ein Unding ist, was der Unabladiger

01:36:45: in der Zeit vorne macht. Ich freue mich auf Donnerstag, Sebastian, wir noch einen schönen Urlaub.

01:36:48: Bis dann. - Dankeschön. - Ciao. - Ciao.

01:36:50: * Musik *

01:36:53: * Musik *

01:36:56: * Musik *

01:37:00: * Musik *

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.