Folge 105 - Hoeneß-Ball statt Sorgenfall

Shownotes

Der FC Bayern feiert seinen 125. Geburtstag und wir sagen euch, wie der VfB ihm zu diesem Anlass ordentlich einen einschenken kann. Aber wir haben auch viele andere Themen im Programm: Die U21 brilliert gegen den Tabellenführer der dritten Liga, die VfB-Frauen sind gut und werden immer besser, der VfB kennt seine möglichen Kontrahenten für das Pokal-Halbfinale. Was ist eigentlich aus der Belgrad-Nummer geworden und was wird aus Sebastian Hoeneß? Viele Fragen, wenige Antworten, aber dafür sagen wir euch auch, was es mit dem dem Brustring Business Club auf sich hat, wer sich für den Vereinsbeirat beworben hat, warum Lutz Meschke dem VfB erhalten bleibt und warum die Vesperkirche so eine tolle Institution ist!
····················································································

Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR
VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr

Photo by Pressefoto Baumann

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe."

00:00:05: *Musik*

00:00:07: "Komm aufs Breit gekommen."

00:00:09: "Was ist passiert?"

00:00:10: "Hut den!"

00:00:11: *Musik*

00:00:13: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."

00:00:17: *Musik*

00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."

00:00:24: *Musik*

00:00:25: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."

00:00:32: "Hitze ins Berger, er passt!"

00:00:34: *Musik*

00:00:37: "Gedira!"

00:00:38: *Musik*

00:00:40: "2 zu 1."

00:00:41: *Musik*

00:00:43: "Zürum!"

00:00:44: *Musik*

00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist das Giro!"

00:00:50: "Der VfB ist deutscher Meister!"

00:00:54: *Musik*

00:00:56: *Musik*

00:00:58: *Musik*

00:01:00: *Musik*

00:01:02: *Musik*

00:01:04: "Herzlich willkommen zu VfB Stuttgart. Mein Name ist Ricky Palm und mit mir im Fanprojekt sitzt der Neut Sebastian Rose. Hallo Sebastian!"

00:01:12: "Hallo Ricky, schon wieder im Fanprojekt, 2 mal in 2 Tagen. Wie großartig ist das denn?"

00:01:16: "Das ist großartig. Wir haben gerade mit Jochen Jo Haas gesprochen."

00:01:20: "Oh, das war großartig."

00:01:21: "Großartiger Typ freut euch auf dieses Gespräch, am Mittwoch wird es gedroppt."

00:01:25: "Und nicht nur das Gespräch mit Jochen Haas, sondern natürlich auch die Gespräche mit Dietmar Allgeier und Pierre-Erik Steiger.

00:01:29: "Nächste Woche Mittwoch alle 3 einstündigen oder vielleicht ein paar mehr Minuten Gespräche mit den 3 Kandidaten für das Präsidentenamt."

00:01:38: "Und ich sag schon, auch die anderen beiden Gespräche waren nicht minder großartig. Also ihr könnt euch da wirklich auch was freuen."

00:01:44: "Ich kann jetzt schon sagen, der VfB profitiert so oder so, egal wer Präsident wird oder bleibt. Also wirklich tolle Kandidaten, Props nochmal an den Wahlauschuss."

00:01:52: "Und volle Transparenz, wir haben 3 Gespräche geführt mit 3 Kandidaten jeweils eine Stunde und wir haben kein einziges Mal geschnitten."

00:01:58: "Das stimmt, also bis jetzt noch nicht. Wir haben den Kandidaten natürlich die Möglichkeit gegeben, im Nachgang zu entscheiden, wenn irgendwas raus soll."

00:02:05: "Bis lang gab es da noch keine Intervention, aber mal gucken was noch kommt, sie haben ja bis Mittwoch noch Zeit."

00:02:11: "Wenn jetzt eine Folge erscheint mit einer halben Stunde, wisst ihr da, ist was schief gelaufen."

00:02:15: "Eigentlich haben wir überhaupt keine Zeit über die ganzen Sachen zu sprechen, Sebastian."

00:02:18: "Wir haben so viele Themen."

00:02:19: "Wir haben so viele Themen."

00:02:20: "Warum eigentlich?"

00:02:21: "Es ist unfassbar, ich frag mich wirklich, wie das die ganzen anderen Podcasts machen, die nur einmal eine Woche erscheinen und das dann auch nur in 70 Minuten."

00:02:28: "Die weiß ich gar nicht."

00:02:29: "Die lassen es einfach weg."

00:02:30: "Vermutlich, aber wir nicht."

00:02:32: "Wir reden über alles."

00:02:33: "Wir gehen überall rein und bevor wir das tun, Sebastian, müssen wir natürlich erstmal den Gast, der uns morgen die Ehre gibt hier in Stuttgart, zum Geburtstag gratulieren."

00:02:42: "Eure Scheißstimmung, das seid ihr doch dafür verantwortlich und nicht wir."

00:02:46: "Genau, so sieht es nämlich mal aus, lieber Oli Hoeneß."

00:02:49: "Genau, herzlichen Glück 5 zu 125 Jahre Bayern München."

00:02:52: "Ja, naja, herzlich ist der Glückwunsch nicht, aber wir schicken Grüße."

00:02:56: "Und wir stellen die Themen vor, wir sprechen heute natürlich über das Spiel, das war auf beschnittegert gegen Bayern München vielleicht das wichtigste Spiel der Saison."

00:03:05: "Denn ein Sieg könnte wirklich gut sein für uns, um uns dann, ja, ich sag mal, den Weg zur Ebenen für einen weiteren Champions League-Einzug."

00:03:13: "Ja, fand ich, ich war ja gestern Abend bei einer Veranstaltung von Kesslersekt, 25 Jahre Partnerschaft von Kessler mit dem VfB Stuttgart."

00:03:22: "Wir werden die Alkohol-Leichen noch abtransportiert."

00:03:24: "Keine davon war Karl Albuer, der ist auch im stadtlichen Alter immer noch Sportler durch und durch."

00:03:29: "Und der hat gesagt, also der war auf dem Podium zu Gast und hat gesagt, das Spiel gegen Bayern kommt doch jetzt zu perfekten Zeitpunkt."

00:03:34: "Du kannst nichts verlieren und selbst wenn du da verlierst, die Fans werden nicht böse sein."

00:03:37: "Das Mainz-Head fand ich richtig gut."

00:03:39: "Das sind Anekdoten, die passen ins Bayern-Segment."

00:03:42: "Wir sind aber immer noch im Themenvorstellungssegment zu passen."

00:03:45: "Sorry, sorry."

00:03:46: "Is das dein erster Tag hier im Studio?"

00:03:48: "Ja, sorry, sorry."

00:03:49: "Pokalauslosung ist ein weiteres Thema, jetzt muss ich Gas geben. Transfer-Update, wir sprechen über Sebastian Hünnes, Fabian Rieder und haben eine Vertragsverlängerung zu verkünden."

00:03:57: "Die Schande von Belgrad, was wurde eigentlich aus dieser Rede hier?"

00:04:01: "Die habe ich doch irgendwo, habe ich die auch auch."

00:04:03: "Wor allem mit Ultras besetzt umgedreht und nach Stuttgart zurückgekehrt nach mutmaßlich unverhältnismäßigen Kontrollen."

00:04:11: "Wie haben Sie es von Vereinsseite aufgearbeitet bis hierhin?"

00:04:15: "Jetzt muss man sich ja fragen, im europäischen Fußball sind eigentlich Auswärtsfans noch gewünscht."

00:04:22: "Da da recht?"

00:04:23: "So, und dieses Thema werden wir heute auch nochmal beurichten."

00:04:26: "Und die Frage wird nicht beantwortet werden, aber wir blicken mal kurz drauf."

00:04:29: "U21 ist mit dabei, die VfB Frauen sind mit dabei."

00:04:32: "Wir haben endlich wieder Kandidaten über die es zu reden gilt, nämlich für den Vereinspeirat."

00:04:37: "Aktuell reden wir mit Kandidaten, heute reden wir mal über Kandidaten."

00:04:40: "So, dann gibt's den Brustring Business Club."

00:04:43: "Da freuen wir uns drauf."

00:04:45: "Lutz Meschke ist nicht mehr Vorstand bei Porsche, dafür aber noch Aufsichtsratsvize vorsetzen beim VfB Stuttgart."

00:04:53: "Und wir müssen natürlich am Ende auch ganz kurz würdigen, dass der VfB mal wieder in der Feshbockirche vorbeigeschaut hat."

00:04:59: "Ja und von hier glaube ich 300 Meter Luftlinie, ich bin da vorgestern dann vorbeigelaufen."

00:05:03: "Wir wurden nicht gefragt, hätten sonst auch sehr gerne geholfen."

00:05:06: "Wir haben ja keine Zeit."

00:05:07: "Naja, also dafür hätte ich da auf jeden Fall Zeit genommen."

00:05:10: "Das kannst du aber wissen."

00:05:11: "Das soll es gewesen sein, wir gehen direkt rein."

00:05:14: "Ja, Sebastian, die Bayern kommen und das bedeutet, man muss sich mal wieder auf einiges gefasst machen."

00:05:23: "Wir denn nicht im Stadion sein können und keine Sonnabu habt, habt ihr immer noch das VfB Radio?"

00:05:27: "Das ist für free und läuft ab wann?"

00:05:29: "Natürlich ab 20.15 Uhr, denn der Anstoß ist um halb neun und wie gesagt ab 20.15 Uhr vfb.de/radio."

00:05:36: "Da wird dann aus dem Stadion gesendet mit viel Stimmung, mit einer Einstimmung aufs Spiel."

00:05:40: "Und dann natürlich ab 20.30 Uhr mit dem Spiel geschehen."

00:05:42: "Und du hast schon gesagt, wer das Bild dazu braucht, auf die Sonne."

00:05:45: "Kanstadt meldet zwei Grad und leichte Bewilligung."

00:05:49: "Wir müssen weiterhin auf den Frühling."

00:05:51: "Sobas dann, die Frage, die ich mir jetzt stelle ist, passt sich das Wetter an den Ergebnissen des VfB Stückert an?"

00:05:56: "Und die VfB Ergebnisse ans Wetter?"

00:05:58: "Ja wahrscheinlich kommt VfB, kommt Frühling."

00:06:00: "Und das ist wie bei meinem Heimseek auf jeden Fall."

00:06:02: "Damit die Temperatur mal wieder stabil zweistellig werden."

00:06:05: "Ich brauch's dringend."

00:06:06: "Dann zur Anreise."

00:06:07: "Wenn der VfB an einem normalen Arbeitstag spielt, bedeutet das natürlich auch für euch immer verschärfte Anreisebedingungen."

00:06:13: "Außerdem wird es wegen eines Fanmarsch, der Bayern-Fans, eine temporäre Sperrung der Abfahrt B14 Ben-Straße geben."

00:06:20: "Also bitte beachten, plant ein bisschen mehr Zeit ein."

00:06:23: "Ihr wisst es, Freitagabend wird Neig-Fahrer, also dann müsste gucken, dass er nicht irgendwie im Stau steht."

00:06:28: "Und mit den Öffis, ja da ist es so eine Sache."

00:06:31: "Und da würde ich sagen, übertrage ich dir jetzt mal die Verantwortung, Sebastian."

00:06:35: "Kann man sich am Freitag auf Bus und Bahn verlassen oder steht wieder irgendeine Fahrplanänderung an?"

00:06:41: "Ihr natürlich steht eine Fahrplanänderung an, weil nachdem wir jetzt einmal den Fehler gemacht haben und gesagt haben, dass alles fährt, wenn wir es nie wieder machen."

00:06:48: "Und natürlich hat die Bahn relativ kurzfristig für Freitag, 28. Februar, das ist morgen, ab 21 Uhr bis Samstag 1. März eine Baustelle eingeplant."

00:07:00: "Für wichtige Instandhaltungsarbeiten zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof und Schoondorf."

00:07:04: "Und das heißt, die Züge der Linien S2 und S3 fahren in diesem Zeitraum nicht zwischen Kanzstadt und Weiblingen."

00:07:12: "Halten also nicht in Bad Kanzstadt, nicht an Lünberger Straße, nicht im Sommer rein und nicht in Fellbach."

00:07:17: "Und dafür gibt es den allseits beliebten Schienenersatzverkehr."

00:07:20: "Herzlich den Rückwund."

00:07:21: "Und es fährt auch ein Direkt-Buchs, Bus der S3X zwischen Haltestelle Neckarpark und Weiblingen."

00:07:27: "Und gute Nachrichten für alle, die mit der S1 pendeln, die ist nicht betroffen diesmal."

00:07:32: "Und dazukommt noch, das wisst ihr aber sicherlich, die S4, die S5, die S6, die S60, die haben auch ein bisschen Probleme."

00:07:38: "Denn wegen Bauarbeiten vom 22. Februar bis zum 3. März fahren die Fern- und Regionalzüge im Bereich Zuffenhausen bis Hauptbahnhof über die S-Bahngleise."

00:07:48: "Und da kommt es auch zu allerlei Verzögerung."

00:07:51: "Ich darf die Züge fahren, aber nicht so oft wie sonst."

00:07:53: "Also mein Tipp für immer, schaut in die App rein, meistens steht da drin, was fährt und was nicht fährt."

00:07:58: "Und wenn ihr aus dem Reps-Tal kommt, guckt genau hin."

00:08:00: "Holla, die Waldfee."

00:08:01: "Also das wird wieder echt spektakulär."

00:08:03: "Dann gibt es noch eine wichtige Nachricht, Sebastian, für alle Sitzplatz-Junkies, möchte ich fast schon sagen."

00:08:09: "Der V-Hof-Bestücker hat in seiner Fan-Info extra auf folgendes hingewiesen, du bist noch mal gefordert."

00:08:14: "Ja gerne, damit alle Fans die Zeit im Stadion genießen können, möchten wir euch bitten, stets rücksichtig auseinanderzunehmen."

00:08:19: "Ist sowieso immer ein guter Hinweis, respektiert die Bedürfnisse eurer Sitznachbahn und sorgt dafür, dass das Stadion ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen."

00:08:26: "Dies betrifft den erster Linie des strikte Einhalten der rauchfreien Blöcke und das dauerhafte Stehen in den Sitzplatz-Bereichen."

00:08:33: "Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die von Fairness, Respekt und Zusammenhalt geprägt ist, gerade auch für die jüngeren Besucher der Begegnung."

00:08:39: "Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Verständnis."

00:08:42: "Also das heißt, steht auf, wenn ihr Schwaben seid, aber hockt euch auch wieder hin."

00:08:45: "Genau, und raucht dabei nicht."

00:08:46: "Oh ja, genau, das ist noch ganz wichtig."

00:08:48: "Dann gab es auch diesmal Post, Sebastian."

00:08:50: "Läserpost, ja."

00:08:51: "Ja, die ja."

00:08:52: "Neue Rubrik?"

00:08:53: "Geil."

00:08:54: "Absolut, hat uns auf Instagram geschrieben und er meinte Folgendes.

00:08:57: Servus, Ricky, Servus, Sebastian.

00:08:59: Meine Freundin hat mich mit Tickets für das Heimspiegel gegen Bayern nächste Woche überrascht und wir waren noch nie zusammen im Stadion."

00:09:05: "Dar sie die Tickets über ihren Opa bekommen hat, sind die Tickets aber leider im Auswärtsblock.

00:09:11: Gibt es denn theoretisch eine Möglichkeit, trotzdem in den Heimbereich zu kommen, denn wir würden natürlich gerne richtig mit anfeuern und das ist ja im Gästeblock eher schwer möglich."

00:09:21: "Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, bin seitdem ich denken kann, VfB-Fan, und das wäre mein erstes Mal im Neckarstadion.

00:09:27: Freue mich auf euer Feedback.

00:09:28: Lieb euch Männer."

00:09:29: "Ja, geil, wir lieben dich auch, wir geben dir gerne Feedback und es dürfte schwierig werden."

00:09:34: "Ich glaube, jeder hätte gerne einen Opa der Karten im Gästeblock klarmacht, aber natürlich nicht, wenn man Heimfan ist."

00:09:40: "Also ich glaube, die einzige Möglichkeit legal in einen Bereich zu kommen, wo man einen VfB-Trikot tragen kann und auch für einen VfB jubeln kann,

00:09:48: wäre tatsächlich, man findet einen Fan, der sein Ticket tauscht.

00:09:53: Vielleicht gibt es irgendeinen Bayernfan, der im Heimblock sitzt oder irgendwo nicht im Gästeblock.

00:09:57: Dann wäre das möglich, ansonsten wird es schwierig und wenn du dann tatsächlich doch im Gästeblock stehen solltest, dann zieh dir bitte kein VfB-Trikot an

00:10:05: und jubel auch nicht für den VfB und singe dich für den VfB, weil sonst könnt's unangenehm werden."

00:10:09: "Also das ist klar, wenn du mit VfB-Utensilien da an kommst, wirst du wahrscheinlich nicht in den Gästeblock kommen und wenn du im Gästeblock singst, wirst du nicht mehr aus dem Gästeblock rauskommen."

00:10:20: "Es gibt keine gute Situation für dich. Geh dahin, versuch das Spiel zu genießen oder versuch jemanden zu finden, der mit dir das Ticket tauscht. Toi, toi, toi."

00:10:34: Wow, 10 Minuten Serviceblock, das sind ganz neue Gefilde, die wir hier beschreiten.

00:10:40: Die VVS und die Deutsche Bahn macht's möglich, ja?

00:10:43: Wahnsinn. Und wir sind gleich bei einem nächsten, interessanten Punkt, nämlich wir müssen über die Bayern sprechen, Sebastian.

00:10:49: Die Feiern natürlich 125-jähriges bestehen, haben wir vorhin schon gesagt.

00:10:52: Erst mal Frage an dich, wie oft konnten wir denn in diesen 125 Jahren die Bayern schlagen? Was denkst du denn?

00:10:58: Ich muss gestehen, ich hab geschummelt. Ah! Ich hab nachgeschlagen.

00:11:02: Ich hab ein paar Gebarztuber.

00:11:04: 28 mal. Richtig, 28 mal.

00:11:08: Ich kann's sogar noch aufschlüsseln. 19 mal in der Bundesliga. Einmal im DFB-Pokal, einmal im Liga-Pokal und sieben Mal in der Oberliga Süd.

00:11:17: Fußballdaten.de ist die Quelle, das ihr mich jetzt wieder in die Wand nagt, falls ich irgendwas vergessen habe.

00:11:22: Und Fun Fact in der Oberliga Süd spricht die Bilanz für den VfB. Sieben Siege, zwei Remy, fünf Niederlagen.

00:11:27: Also sorry, das ist besser als die Bayern.

00:11:30: Die haben allerdings 87 Siege insgesamt gegen uns erzielen können. Dann gab es noch 24 Unentschieden und was ich auch spannend wandte.

00:11:37: Das hat jetzt gar nicht so viel mit Bayern zu tun, aber dann doch wieder.

00:11:40: Von den letzten 23 Spielen gegen einen Bundesliga-Tabellenführer konnte der VfB schüttelt gerade nur eins gewinnen.

00:11:47: Oh, ja, das ist gar nicht so gut.

00:11:50: Das ist überhaupt nicht so gut. Es gab 17 Niederlagen und fünf Remy.

00:11:53: Und das eine Spiel, was wir gewonnen haben, das war das am 34. Spieltag 2017/2018 4-2-1 München unter Trainer-Legende Typhon Krokot.

00:12:01: Mit Toren von vielen Spielern.

00:12:04: Das hast du es dohnen?

00:12:05: Das hast du es dohnen?

00:12:06: Das hat es getroffen.

00:12:07: Das hat es getroffen?

00:12:08: Ja, ich weiß es gar nicht mehr.

00:12:10: Also ich meine, ich habe ganz viel ausgeblendet aus dieser Zeit, weil die war nicht schön.

00:12:14: Nein, also das Spiel war schön, aber die Zeit war nicht schön.

00:12:16: Ja, gut, dann machen wir direkt weiter.

00:12:19: Wir sollten ja keine Zeit verlieren, wie gesagt.

00:12:21: Und ich würde mich natürlich mal wieder dafür interessieren, was du so von dem nächsten Gegner in den letzten Wochen so mitbekommen hast.

00:12:28: Ich muss gestehen, ich bekomme von den Bayern gar nicht mehr so viel mit, weil ich finde, es gibt keine langweiligere Mannschaft als die Bayern.

00:12:35: Nein, in der Bundesliga gewinnt ihr ja gefühlt jedes Spiel, aber ich finde die Spielweise weder attraktiv noch aufregend und so weiter.

00:12:41: Und seit 25 Jahren sehe ich Thomas Müller, seit 20 Jahren sehe ich Manuel Neuer und ich habe da ehrlicherweise keinen Bock mehr drauf.

00:12:46: Ich habe natürlich mitbekommen, dass sie in der Bundesliga erst einmal geschlagen wurden, das war in Mainz, das war glaube ich Mitte Dezember.

00:12:52: Und dass sie sich in der Champions League sehr, sehr schwer getan haben, über die Playoffs wirklich sich ins Achtelfinale reingezittert haben.

00:12:59: Klingt salzig.

00:13:00: Und dass sie nächste Woche natürlich wieder Champions League spielen und das gegen Leberkusen, was mich halt total freut.

00:13:05: Und ich so die leichte Hoffnung habe, dass sie schon mit dem Köpfen dann halt im Champions League Achtelfinale sind.

00:13:11: Also wenn einer Doppelbelastung kann, dann der große FC Bayern.

00:13:14: Und sorry, muss ich kurz einwerfen, natürlich 125 Jahre haben sie jetzt gefeiert und sie haben glaube ich heute oder gestern verkündet, sie haben 400.000 Mitglieder.

00:13:23: Und sind damit jetzt, wenn Fika wieder überholt, sind der größte Sportverein der Welt.

00:13:27: Und egal, wen wir am 22.3. dann wählen ins Präsidium, also hey, das ist ne Aufgabe.

00:13:32: Ja, also wir packen die Bayern.

00:13:34: Wir packen Bayern.

00:13:35: Ja, also was wir grundsätzlich festhalten können, das hast du ja auch schon impliziert, beim FC Bayern läuft es eigentlich ganz gut.

00:13:41: Platz 1 in der Bundesliga, Achtelfinale, Champions League, gut im Pokal sind sie nach einem 0-1 gegen Leberkusen ausgeschieden.

00:13:47: Gegen die, das hast du schon gesagt, müssen sie dann im Achtelfinale in der Champions League wieder ran.

00:13:52: Sie haben in der Liga die meisten Spiele gewonnen, sie haben in der Liga die meisten Tore geschossen und sie haben in der Liga die wenigsten kassiert.

00:13:58: Also der FC Bayern München ist aktuell das beste Bundesligatieren.

00:14:03: Und deswegen schauen wir erstmal darauf, was macht die Bayern denn eigentlich so gut.

00:14:07: Und da kann ich schon sagen, um alle Qualitäten jetzt der Bayern aufzuzählen, der reicht wahrscheinlich heute wirklich die Zeit nicht.

00:14:12: Wir wollen ja auch, dass ihr das Ganze euch noch anhören könnt.

00:14:14: Deswegen vielleicht hier mal das offensichtlichste.

00:14:17: Und da fängt für mich die Analyse an mit der Chancenverwertung.

00:14:20: Also die Bayern lassen eigentlich kaum was liegen.

00:14:23: 67,07 Tore hätten sie laut XG in dieser Saison erzielen müssen.

00:14:28: 69 Treffer haben sie am Ende gemacht.

00:14:31: Ich meine, davon träumt der VfB nur.

00:14:33: Bei uns konnte man mit 46,36 Toren rechnen.

00:14:37: Wir haben aber nur, in einem Fall, 41-mal das Tor getroffen.

00:14:41: Die Bayern kreieren enorm viele Chancen.

00:14:44: Insgesamt kommen sie auf 204 Chancen in den 23 Spielen.

00:14:47: Das sind im Schnitt knapp 9 pro Spiel.

00:14:50: Es ist wirklich wahnsinnig.

00:14:51: Der VfB liegt da am Schnitt bei etwas über 6 Chancen pro Spiel.

00:14:54: Es gibt kein Bundesligateam, das nur ansatzweise an diese Bayern Chancenquote rankommt.

00:14:59: Das ist einfach Outstanding in der Liga.

00:15:01: Das sind sie sehr, sehr gut.

00:15:02: Also du kreierst viele Chancen und die meisten davon nutzt du noch,

00:15:06: was wahrscheinlich auch in Harry Kane ein Stück weit liegt.

00:15:08: Aber das ist natürlich schon eine Mischung, die für die Gegner verheerend ist.

00:15:11: Die ist verheerend und es wird noch schlimmer.

00:15:13: Denn gegen den Ball sind sie unter Company deutlich stabiler als noch in der vergangenen Saison.

00:15:18: Unter Tuchel 19 Gegentore nach 23 Spieltagen sind sehr, sehr ordentlich.

00:15:22: 23,24 standen sie da nach 23 Spieltagen bei 26 Gegentoren.

00:15:26: Auch hier einmal kurz der Vergleich mit dem VfB.

00:15:29: 23,24,29 Gegentore nach 23 Spieltagen.

00:15:33: Und 24,25,34 Gegentore nach 23 Spieltagen.

00:15:38: Das Flügelspiel gehört zum besten, was die Liga zu bieten hat.

00:15:42: Die Standards sind deutlich besser geworden.

00:15:44: Die Bayern sind unter Company einfach noch facettenreicher,

00:15:48: noch schwerer auszurechnen, wie ich finde.

00:15:50: Sie können Kontrolle ausüben und das über Positionsfußball,

00:15:54: dann dominieren sie auch mal.

00:15:56: Aber auch jederzeit das Tempo signifikant erhöhen.

00:15:59: Zum Beispiel über Kotzpassspiel, Schnittstellenpässe, Verlagerungen.

00:16:02: Also da sind sie richtig gut.

00:16:05: Sie haben aber auch Probleme.

00:16:07: Ja, dann sag mir wo bitte.

00:16:09: Ja, also wir haben ja gesagt, die Bayern bekommen deutlich weniger Gegentore

00:16:12: als noch vor einem Jahr.

00:16:14: Das stimmt auch, aber sie lassen immer noch zu viel zu.

00:16:17: Das muss man einfach sagen.

00:16:19: Drei Gegentore gegen Kiel, drei gegen Fajernot, drei gegen Frankfurt.

00:16:22: In der Hinrunde war das allerdings.

00:16:24: Das sind vier gegen Barser.

00:16:26: Das sind für Bayern-Verhältnisse schon viele Spiele mit drei oder mehr Gegentoren.

00:16:30: Um das mal ein bisschen einzuordnen, der VfB kommt auf sieben Pflichtspiele

00:16:35: mit mehr als drei Gegentore.

00:16:37: Und das erscheint uns ja eigentlich schon als deutlich zu viel.

00:16:40: Absolut, ja.

00:16:42: Und bei den Bayern sind es bislang vier.

00:16:44: Und ich glaube, damit weiß man, was ich ungefähr sagen will.

00:16:47: Das ist auch zu viel, ja.

00:16:49: Also das ist eigentlich schon relativ viel.

00:16:51: Und das ist auch das, was der FC Bayern die wenigsten Luftduelle

00:16:54: in der Bundesliga für sich entscheiden kann.

00:16:56: Das hängt natürlich auch damit zusammen,

00:16:58: dass sie mit Abstand die meiste Ballbesitzzeit in der Liga haben.

00:17:01: Aber es liegt nicht nur daran.

00:17:03: Hohe Bälle, Flanken, Sinnprobate, Mittel gegen die Bayern.

00:17:06: Ich fand, das Fajernot-Spiel hat das ganz gut bewiesen.

00:17:09: Die haben das richtig gut gemacht mit diesen hohen und langen Bällen.

00:17:12: Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, um sie zu knacken.

00:17:15: Eine weitere Schwäche ist für mich die Abwehr-Formation an sich.

00:17:18: Das ist ein großartiger Abwehr-Spieler.

00:17:20: Die haben tolle Abwehr-Spieler.

00:17:22: Aber im Verbund zeigen sie schon so eine gewisse Diversität,

00:17:25: wie ich finde.

00:17:27: Ich glaube, das liegt auch daran,

00:17:29: dass der FC Bayern hinten einfach keinen klaren Abwehrchef hat.

00:17:32: Ja, stimmt.

00:17:34: Also da hat er immer durchgetauscht.

00:17:36: Da ist keiner, der ordnet.

00:17:38: Jetzt weiß ich nicht, wie es mit dem Kommandos ist.

00:17:40: Aber für mich, wenn ich von außen drauf blicke,

00:17:42: sieht es halt so aus, ob da halt ein Abwehrchef,

00:17:44: und das soll jetzt kein Transferempfehlung sein,

00:17:46: dass es auf dem Schirm haben.

00:17:48: Jetzt ist die große Frage, wie schlagen wir die Bayern?

00:17:51: Oder würdest du mit einem Punkt leben können, so was ja?

00:17:54: Also, wenn ich jetzt bedenke,

00:17:57: dass der VfB letztens bei Heimspiele gewonnen hat.

00:18:00: Wer verloren hat.

00:18:02: Wunsch denken.

00:18:04: Der VfB Schüttgert hat gefühlt alles immer reingeworfen

00:18:07: und ging als gefühltes Sieger vom Platz.

00:18:10: Aber das Korbott sagt mir,

00:18:13: dass der VfB letztens bei Heimspiele verloren hat.

00:18:16: Und jetzt vor dem Anpfiff des Spiels gegen die Bayern.

00:18:19: Ich kann da ganz gut mit dem Punkt leben.

00:18:22: Die Bayern haben in Saison erst einmal verloren.

00:18:25: Das war auswärts in Mainz.

00:18:27: Und sie haben auch nur dreimal auswärts Unentschieden gespielt.

00:18:30: Da würde ich sagen, ein Punkt ist okay.

00:18:33: Aber wenn wir wieder nach 70 Minuten 1-0 führen,

00:18:36: wie so häufig, dann wäre im Ende der Punkt zu wenig.

00:18:39: Aber jetzt vor Anpfiff stand heute Donnerstagabend

00:18:42: und würde ich sagen, ich kann mit einem Punkt leben.

00:18:45: Überschreiben würde ich meinen Match planen.

00:18:48: Ich habe keine Ahnung, das kann ich schon dazu sagen.

00:18:51: Aber wenn ich einen machen müsste, würde ich den überschreiben

00:18:54: mit Defensive Kompaktheit und Disziplin.

00:18:57: Es wird viel darum gehen, gegen den Ball gut zu arbeiten.

00:19:00: Die zentralen Räume musst du schließen.

00:19:02: Bayern versucht es wirklich häufig durch die Mitte,

00:19:05: gerne mit Kombinationen.

00:19:07: Deshalb ist es wirklich essentiell, diese Räume zu verdichten

00:19:10: und die Räume zu verdichten.

00:19:12: Das ist auch auf meinen Startelf-Tipp auswirken.

00:19:15: Mal gucken, ob ich dich überreden kann,

00:19:18: dass es sich auch auf deinen Startelf-Tipp auswirkt.

00:19:21: Du brauchst, oder musst vorsichtig sein,

00:19:23: eine zu hohe Verteidigungsschlinie.

00:19:25: Das sollten wir eigentlich nicht wählen,

00:19:27: weil die Bayern überlaufen dich sonst einfach.

00:19:30: Es macht mehr Sinn gezielt, also situativ zu pressen.

00:19:33: Du musst dir bestimmte Zonen aussuchen, indem du Druck ausübst.

00:19:36: Im Aufbauspiel sind sie einfach risikobereit,

00:19:39: um attackieren kannst.

00:19:41: Dann kommt es auf unser Umschaltsspiel an.

00:19:43: Wenn wir nach Ballgewinn zügig in die Offensive kommen,

00:19:46: kannst du die Räume hinter den aufgerückten Bayern-Verteidiger

00:19:49: immer wieder nutzen, Tiefenläufe, Tempo, Präzision.

00:19:52: Das ist hier gefragt. Aber dann geht was.

00:19:54: Meinst du, dass der VfB zu Hause die Dortmund-Taktik

00:19:57: auswärts spielen könnte?

00:19:59: Komme ich nachher noch drauf zu sprechen, würde ich nicht machen.

00:20:02: Aber gleich noch, wenn ich ein bisschen anders angehen würde.

00:20:05: Mitball haben wir über die Flügel die besten Karten.

00:20:08: Wir haben auch die Flügel, die wir haben, die wir haben.

00:20:11: Wir haben auch die Flügel, die wir haben.

00:20:14: Wir haben auch die Flügel, die wir haben.

00:20:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:20:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:21:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:22:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:23:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:24:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:56: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:25:59: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:02: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:05: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:08: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:11: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:14: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:17: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:20: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:23: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:26: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:29: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:32: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:35: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:38: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:41: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:44: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:47: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:50: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:53: Wir haben die Flügel, die wir haben.

00:26:56: Ich glaube, Champions League hat da auch gestartet.

00:26:59: Ich habe gefreut, dass Hiroki Ito nach seiner ewigleren Verletzungspause

00:27:03: für die Bayern wieder am Start ist.

00:27:06: Ich freue mich nicht über Bayern-Tore,

00:27:09: aber über Hiroki Ito-Tore.

00:27:12: Der ist so lang raus, der kommt zurück.

00:27:15: Der spielt als wäre nichts gewesen.

00:27:18: Das ist ähnlich wie Watarou Endo.

00:27:21: Er ist sehr gut.

00:27:24: Er fällt nicht ab.

00:27:27: Gegen Frankfurt das Tor haben wir besprochen.

00:27:30: Aber seine Stärken liegen eindeutig in der Defensive und im Aufbau.

00:27:33: Seine Diagonalbälle vermissen wir extrem.

00:27:36: Seine Vorstöße über den linken Halbraum auch.

00:27:39: Er ist kaum vom Ball zu trennen.

00:27:42: Er hat eine extrem gute Passqualität vorzuweisen.

00:27:45: Er zeichnet sich durch eine besondere Zweikampfführung aus.

00:27:48: Er hat eine sehr gute Karte.

00:27:51: Er hat eine sehr gute Karte.

00:27:54: Wenn er zwei Kämpfe führen muss, gewinnt er sie.

00:27:57: Ansonsten läuft er die Bälle ab.

00:28:00: Das ist brutal.

00:28:03: Der selten mal eine gelbe Karte bekommt.

00:28:06: Weil er immer richtig positioniert ist.

00:28:09: Ich bin gespannt, ob er am Freitag vom Beginn ein spielen darf.

00:28:12: Sollte das der Fall sein, darf man ihn gerne freundlich empfangen.

00:28:15: Er hat auch andere Spieler gezeigt.

00:28:18: Er hat sich vernünftig verabschiedet.

00:28:21: Aber in dem man keine Versprechen macht, die man nicht halten kann.

00:28:24: Insofern gibt es keinen Fan,

00:28:27: der ihm etwas Böses wünscht.

00:28:30: Er wird komplett neutral begrüßt werden.

00:28:33: Falls er spielen sollte, können auch sein,

00:28:36: dass er für Erlebnkursen geschont wird.

00:28:39: Ich würde mich freuen, ihn wiederzusehen.

00:28:42: Er hat sich ein bisschen auf die Karte geholfen.

00:28:45: Er hat sich ein bisschen auf die Karte geholfen.

00:28:48: Hatten wir Michael Olessee in der Hinrunde schon?

00:28:51: Ich weiß nicht.

00:28:54: Aber er war richtig gut.

00:28:57: Was den Output angeht, aber trotzdem ein geiler Keker.

00:29:00: Dann nehmen wir den.

00:29:03: Der dynamische Flügelspieler, der mit Tempo und Technik jede Defensive

00:29:06: vor extreme Herausforderungen stellen kann.

00:29:09: Er hat fünf Tore, zehn Vorlagen geliefert.

00:29:12: Er hat alle Spiele in der Champions League gemacht.

00:29:15: Er hat fünf Tore, eine Vorlage geliefert.

00:29:18: Zwei Spiele im Pokal, auch noch eine Vorlage geliefert.

00:29:21: Warum man über ihn so selten spricht,

00:29:24: kann es dir nicht sagen.

00:29:27: Vielleicht liegt es auch daran, dass er den Roof eines Widows hat.

00:29:30: Er wird immer so ein bisschen als Widow dargestellt.

00:29:33: Wenn ich mir die Liste der Stärken angucke,

00:29:36: Du hast Speed, du hast Passspiel, Dribbling, Flanken, Distanzschüsse, Pressingresistenz.

00:29:42: Es ist wirklich total beklobbt und demlich was der eigentlich abzieht.

00:29:46: Diese Schnittstellenpässe sind herausragend.

00:29:48: Ich glaube er gehört zu den Bundesliga-Spielern mit den meisten Schnittstellenpässen.

00:29:54: Das ist wirklich absurd, vorm Tor eiskalt, wenn er eine Chance hat.

00:29:58: Macht das in der Regel rein.

00:30:00: Es ist wie da so ein Spieler auf dem kannst du dich nur schwer einstellen, weil er mit

00:30:04: einem Ball einfach alles kann.

00:30:05: Er kann nach innen ziehen, er kann auf die Flanke gehen, er kann rechts wie links an dir

00:30:08: vorbeigehen, der ist so unangenehm zu verteidigen.

00:30:11: Es ist wirklich extrem schwer gegen ihn nicht scheiße auszusehen.

00:30:15: Wir wissen ja, dass Maxi gegen ihn spielen wird höchstwahrscheinlich.

00:30:19: Er kann nicht nur sagen "Good luck" an unseren Golden Red Reaver.

00:30:23: Das wird ein Brett, das wird echt ein Brett für Maxi.

00:30:26: Maxi ist ja auch in fantastischer Form, also insofern trau ich es ihm durchaus zu, auch

00:30:30: gegen Ulisse da eine gute Rolle zu spielen.

00:30:34: Und er ist Gott sei Dank gesund und damit sind wir bei der Ausfallliste.

00:30:37: Da gab es heute schlechte Nachrichten.

00:30:38: Leo Stergiu hat eine Fersenverletzung.

00:30:41: Ja, der Torschütze gegen die Bayern aus dem Netz zu spielen.

00:30:44: Ach so, jetzt natürlich.

00:30:45: Ja, stimmt.

00:30:46: Ja, da hat er sein Frankreichs-Tor.

00:30:47: Mega.

00:30:48: Ja, richtig.

00:30:49: Ja, auf dem sich die Schuhe zu eng ist.

00:30:50: Vielleicht muss er auch so Adidas wechseln, hat er Nick Wolthemade jetzt auch noch gemacht,

00:30:54: nachdem es Dennis Unervilm bekommen hat.

00:30:55: Ja, aber Leo wird ausfallen, das ist echt bitter.

00:30:57: Also diese Fersenverletzung, die nervt.

00:30:59: Was der Hönes meinte, der hat es jetzt gestern schon mal wieder probiert, dann hat es nicht

00:31:04: geklappt, deswegen so weit ist er nicht entfernt, also gute Chancen, dass er nächste Woche

00:31:08: dann wieder fit ist.

00:31:09: Aber für diesen Freitag reicht es noch nicht.

00:31:11: Genau, die Chance für Josch Wagnormann.

00:31:13: Mal sehen.

00:31:14: Erklang so, oder?

00:31:15: Wir haben ja noch Stenzel.

00:31:16: Und wir haben auch noch Finielc.

00:31:17: Also mal gucken, wir reden gleich drüber.

00:31:19: Amin Alda Kiel hat diese Woche nach seiner Zerrung in der Oberschenkelmuskulatur wieder

00:31:23: mitgemacht, ist aber auch noch nicht bereit für den Kader, wird auch nicht dabei sein,

00:31:27: genau wie El Bilal, der aber schon deutlich weiter ist, als man das vermuten konnte.

00:31:31: Das ist heute deutlich positiv, das dauert glaube ich nicht, also muss ich mir einen

00:31:36: Monat denken, sondern ich denke so März.

00:31:39: Nächste Woche ist er im Kader.

00:31:41: Also im März ist er im Kader.

00:31:44: Ja, also außer, dass passiert noch was, aber toll, toll, toll, wird es nicht.

00:31:48: Nikonate, da ging es leider mit dem Daumen drücken daneben, der hat sich bei Duo 21

00:31:53: das Muskuläre-Sanmen-Oberschenkel zugezogen, es ist so bitter, Knie hält.

00:31:57: Ja, Knie hält, aber wir sprechen gleich drüber, ich glaube, für acht Minuten auf den Platz

00:32:01: eingewechselt oder gleich wieder ausgewechselt.

00:32:03: Super bitter.

00:32:04: Justin Diel auch nicht mit dabei, der spielt für die zweite Mannschaft.

00:32:06: Luca Raimund ist noch nicht fit, dann Axel Sager, du sowieso nicht.

00:32:10: So, und jetzt kommen wir zu Sebastian, zu dem, was ich gerade eben schon angedeutet habe,

00:32:13: nämlich zum Startelf-Tipp.

00:32:15: Ich schlag mal als Formation 421 vor, ich habe ja vorhin gesagt, Mittelfeld war Thema

00:32:20: sein.

00:32:21: Verdichten, ja.

00:32:22: Und jetzt die Viererkette schlägst du denn vor?

00:32:24: Du hast ja jetzt schon gesagt, der Wagnumaren kriegt seine Chance.

00:32:27: Der Wagnumaren kriegt seine Chance, und auf der anderen Seite spielt auf jeden Fall

00:32:30: Maxi Mittelstedt.

00:32:31: Du hast angesprochen, bei Bayern gibt es keinen echten Abwehrchef, ich finde unser Abwehrchef

00:32:35: ist Absolut Jeff Chabot.

00:32:38: Der spielt?

00:32:39: Der spielt.

00:32:40: Und jetzt hat er die Frage...

00:32:41: Der spielt auch, das kann man schon sagen, jetzt spielt.

00:32:43: Die Frage ist nur, spielt er als Rechtsverteidiger oder als rechter Innenverteidiger?

00:32:46: Als rechter Innenverteidiger.

00:32:47: Und damit hast du ja die Innenverteidigung denn schon.

00:32:50: Genau.

00:32:51: Und wer als rechter Verteidiger?

00:32:52: Der Wagnumaren.

00:32:53: Und wer verteidigt?

00:32:54: Ja, also...

00:32:55: Ich bin so was, Herr Hünnes hat heute gesagt, man hat zuletzt gemerkt, dass Josh nicht 100%

00:33:01: fit war, jetzt sei er wieder fit.

00:33:02: Er hat groß Vertrauen in ihn, und du hast das bei einer BO angesprochen, da hat auch

00:33:06: Josh Wagnumaren angefangen oder er hat es richtig gut gemacht.

00:33:09: Deswegen, ich habe da keine Bedenken.

00:33:11: Ich lasse mich breitschlagen, aber ich möchte fürs Protokoll hinterlegen, meine Viererkette

00:33:17: wäre Jeltsch, Schabo auf rechts, Hendricks auf links und linke Verteidiger, Maxim Mittelstädte.

00:33:24: Aber wir nehmen Wagnumaren, Jeltsch, Schabo, Mittelstädt.

00:33:27: Und dann darfst du im Mittelfeld machen, was du möchtest.

00:33:29: Okay, dann nehme ich Karasso und Stiller.

00:33:31: Das ist mal ein Top-Sex.

00:33:34: Danke dafür.

00:33:35: Nee, wir haben ja jetzt die Problematik, dass wir noch vier Offensivplätze besetzen müssen.

00:33:40: Und ich würde sagen, Führung ist klar, der wird spielen.

00:33:43: Nick Woitemade wird aus meiner Sicht auch definitiv spielen.

00:33:46: Die Frage ist nur als hängende Spitze oder als 9.

00:33:49: Und dann haben wir halt noch so ein paar Kandidaten für rechts.

00:33:52: Da könnte N.Z.

00:33:53: Mio spielen, J.M.

00:33:54: Levelling, Brun Lassen bietet sich da an.

00:33:55: Du könntest auch sagen, Woitemade spielt auf der 9, Dennis sitzt draußen, dafür spielt

00:33:59: Mio dann auf der 10.

00:34:00: Da müssen wir uns jetzt einig werden.

00:34:02: Also Führiges Safe, rechte Seite.

00:34:04: Also gegen die Bayern sehe ich da fast J.M.

00:34:08: Levelling mit Tempo, mit einer Füßes und so weiter.

00:34:11: Der ist für mich eigentlich der geeignete Kandidat.

00:34:13: Wenn er einen guten Tag hat, auf jeden Fall.

00:34:15: Aber da ich momentan auch jetzt nicht unbedingt N.Z.

00:34:18: Mio als großen Challenger wahrnehme, ist für mich J.M.

00:34:21: Levelling auf rechts eigentlich auch gesetzt, würde ich sagen.

00:34:24: Und ich hänge tatsächlich bei der Geschichte Mio, Woitemade, und darf.

00:34:29: Also zwei von diesen drei werden spielen.

00:34:32: Und wenn Mio spielt, muss Woitemade auf der 9 spielen.

00:34:35: Und wenn und darf spielt, ist Mio draußen.

00:34:38: Das sehe ich genauso.

00:34:40: Und wie entscheiden wir uns?

00:34:41: Ähm ...

00:34:42: Wir haben ja in den Kommentaren unter letzten Sendung ...

00:34:47: ... oft gehört bekommen, dass wir und darf und den VfB

00:34:51: natürlich allgemein viel zu gut gesehen haben.

00:34:53: Das liegt auch daran, dass uns jeden Tag gesagt wird,

00:34:56: was wir hier transportieren sollen.

00:34:57: Heute steht übrigens drin, dass wir und darf schlecht machen sollen.

00:35:01: Und deswegen sage ich, ich finde nach wie vor,

00:35:03: dass Dennis und darf in Hoffenheim kein schlechtes Spiel gemacht.

00:35:07: Er hatte super schlechte Szenen, keine Frage.

00:35:09: Er hatte super viele gute Szenen gehabt.

00:35:11: Er hat drei Tore vorbereitet, die nie gefallen sind.

00:35:14: Also eins ist gefallen.

00:35:15: Es lag aber an seinen Mitspielern nicht an ihn.

00:35:18: Deswegen auch morgen gegen die Bayern wird Dennis und darf auf der 9 starten.

00:35:22: So hätte ich es nämlich auch gemacht.

00:35:24: Woitemade und und darf sind unsere Leute.

00:35:26: Und dann haben wir folgende Startelf, die die Bayern schlagen werden.

00:35:37: Dann haben wir Wagnoman, Yelch, Chabot, Mittelstedt,

00:35:40: als Viererkette, Karasor und Stiller davor.

00:35:42: Wir haben einen Mittelfeld bestehend aus Levellingen,

00:35:45: Woitemade und Chris Führig.

00:35:47: Und vorne ist Dennis und darf dafür zuständig,

00:35:49: euch wahnsinnig zu machen.

00:35:51: So sieht es ziemlich mal aus.

00:35:52: Dann sind wir auch schon beim Pokal.

00:35:55: Wir haben uns die Möglichkeit her, damals,

00:35:57: damals, zu der VfB Schöckert ins Pokal, Halbfinale ein.

00:36:00: Dann habe ich mal geguckt, es war diesen Monat.

00:36:02: Das war vierten, zweten.

00:36:04: Es fühlt sich wirklich so an, als wäre es letztes Jahr gewesen.

00:36:06: Ja, aber der Monat ist ja noch morgen auch vorbei.

00:36:09: Gefühlt liegen zehn Spiele dazwischen.

00:36:11: Ja, also diese Aufstüchlung ist halt eine Katastrophe im Soul.

00:36:14: Ja, also 1-0 Augsburg geinnert euch.

00:36:17: Und jetzt mussten wir bis zum gestrigen Mittwoch warten, um zu erfahren,

00:36:21: wer noch alles mit dabei sein wird in diesem Halbfinale.

00:36:24: Und gut, VfB ist klar.

00:36:25: Aminia Wiedefeldt, 2-1 gegen Bremen.

00:36:27: Großartiger Erfolg.

00:36:28: Und dann hat der DFB noch eine Weitkarte für Leverkusen

00:36:31: und Leipzig, glaube ich, vergeben.

00:36:33: Beide Teams zogen, ich sag mal so, auch dank äußerst fragwürdiger

00:36:37: Entscheidungen der Refs ins Pokal-Halbfinale ein.

00:36:40: Ja, und gerade gestern über den Schmeter für Leipzig

00:36:41: würden wir wunderbar und immer noch diskutieren,

00:36:43: wenn er nicht gegen Wolfsburg gefallen wäre,

00:36:45: weil es komplett egal ist halt einfach.

00:36:46: Wer von diesen zwei Truppen dann halt irgendwie ins Halbfinale kommt,

00:36:49: man will keine von denen.

00:36:51: Deswegen war es auch egal, aber es war natürlich ins Kandal.

00:36:53: Gegen wen wir jetzt am 1. oder 2. April antreten müssen,

00:36:57: werden wir am Sonntag gegen 19 Uhr erfahren.

00:37:00: Ab 18.45 läuft in der ARD die Auslosung fürs Halbfinale.

00:37:04: Weißt du, wer losst?

00:37:05: Ja, Gerard Assamou.

00:37:06: Oh!

00:37:07: Und da habe ich zumindest noch die leise Hoffnung,

00:37:10: dass Asa die Kugeln von Leipzig und Leverkusen nimmt

00:37:12: und sie einfach in der Hand strusht.

00:37:13: Ja, das finde ich geil.

00:37:15: Hast du denn loswünsche, Sebastian?

00:37:17: Also ich würde ...

00:37:18: Ich hätte normalerweise gesagt Hauptsache Heimspiel.

00:37:21: Jetzt macht Derminia, die ja als Drittligist auf jeden Fall Heimrecht,

00:37:24: hat die ganze Sache ein bisschen diffiziler.

00:37:27: Weil wenn du ein Heimspiel hast, heißt das so Spiel zum Halbfinale

00:37:29: nicht gegen Bielefeld.

00:37:31: Andererseits, wenn inzwischen uns und Berlin

00:37:34: nur noch ein Drittligist steht,

00:37:37: dann bin ich fast versucht zu sagen,

00:37:39: ich möchte eigentlich gegen Bielefeld spielen.

00:37:42: Ich bin echt unentschlossen.

00:37:43: Also entweder Leverkusen zu Hause oder halt auf der Alm.

00:37:47: Für mich ist klar, ich möchte unbedingt ein Heim spielen

00:37:51: und ich möchte unbedingt ins Pokalfinale kommen.

00:37:54: Und wenn ich im Pokalfinale bin,

00:37:57: dann möchte ich auch nicht gegen so eine Konstruktruppe spielen.

00:38:00: Dann wird es schon schwierig jetzt aber.

00:38:02: Das heißt, Leverkusen, Leipzig im Neckarstadion.

00:38:04: Und Bielefeld schlägt eh jeden zu Hause.

00:38:07: Und das Finale dann gegen die Aminia.

00:38:09: Zwei geile Fans sehen, Alter, das wär mega.

00:38:11: Also, Leute, ihr könnt euch nicht ...

00:38:14: Das ist mein größter Traum.

00:38:16: Ich bin eigentlich schon seit dem Halbfinale gegen Frankfurt.

00:38:19: Seitdem ...

00:38:21: Davor ist gerade eine so große Rolle für mich gespielt.

00:38:24: Aber seitdem möchte ich einmal mit dem VfB schockert

00:38:27: dieses fucking Pokalfinale in Berlin erleben.

00:38:30: Und jetzt sind wir so kurz davor.

00:38:32: Wir sind so kurz davor.

00:38:34: Und ich hoffe, dass wir das sind. - Ein Spiel, ne?

00:38:36: Also, egal gegen wen.

00:38:37: Ob jetzt auswärts in Bielefeld oder hoffentlich zu Hause.

00:38:40: Der Worstges ist natürlich auswärts in Leverkusen

00:38:43: oder Worstges auswärts in Leipzig.

00:38:45: Ey, wir denken gar nicht dran. - Da kommt's mir wirklich wieder hoch.

00:38:48: Also, ganz ehrlich, was ist denn dein Tipp?

00:38:51: Wie sehen denn ...

00:38:52: Wenn du jetzt tippen müsstest, wie sieht denn das Halbfinale aus?

00:38:55: Also, wenn ich jetzt losendürfte und ich würd sagen,

00:38:58: wie die Lose angewärmt sein müssen,

00:39:01: dann würd ich sagen, Stuttgart gegen Leverkusen.

00:39:04: Natürlich Heimspiel unter Aminia gegen Leipzig.

00:39:06: Und Finale dann natürlich 5-1 für den VfB.

00:39:09: Mit dem Hedrick von Demirovic.

00:39:11: Nachdem ein Elfmeter-Verschausen rein. - Natürlich.

00:39:14: Also, unterschreibe ich sofort. - Das nehm ich sehr gerne.

00:39:17: Sebastian, hast du schon mal Top-Gang gesehen?

00:39:21: Also, den neuen nicht, nur den ganz alten mit Top-Gang.

00:39:24: Nein, ich mein gar nicht Top-Gang. - Aber der Top-Mein nicht.

00:39:27: Ist das der mit dem ... mit dem Westerste-Lohn?

00:39:29: Und den Armdrückern. - Ja!

00:39:30: Dann drehen wir jetzt die Kappe ab. - Um.

00:39:32: Drehen Sie um, denn jetzt geht's los.

00:39:34: Yeah! - Das ist ein Lieblingssegment.

00:39:36: Oh, ich komm nicht so drauf.

00:39:38: Transfer-Update.

00:39:43: Wir haben drauf gewartet, ihr habt drauf gewartet.

00:39:45: Endlich wird man wieder so richtig schön diskutiert,

00:39:49: vermutet, spekuliert, denn hier seid ihr richtig.

00:39:52: So was ist denn der Kicker?

00:39:53: Schrieb am Dienstag "Hönes und die heiße Spur zu RB".

00:39:58: Klingt wie so ein Titel von "Drei Fragezeichen" hoch, oder?

00:40:01: Das stimmt, der ist aufgeschrieben. - Ganz schön sein.

00:40:04: Als ich meine Grundsätzlich sollte, dass niemanden überraschen.

00:40:07: Denn sind wir mal ehrlich, inwieweit hat sich denn Leipzig bitte

00:40:10: unter Rose weiterentwickelt.

00:40:12: Also gar nicht. Es ist immer noch ein Club,

00:40:15: der zu schlecht ist, um Meister zu werden

00:40:16: und gerade so viel Kohle reingepulvert bekommt,

00:40:19: dass sie irgendwie in die Champions League kommen.

00:40:22: Oder halt komplett versagen.

00:40:24: Ja, aber es geht es seit Jahren schon so.

00:40:26: Jetzt droht sogar noch die Europa League, muss man sagen.

00:40:29: Und natürlich sondieren die, und sie werden ja blöd,

00:40:32: wenn sie dann nicht bei Sebastian Hünnes auskehben.

00:40:34: Zumal der ja schon zwischen 214 bis 217 Jugendtrainer in Leipzig war.

00:40:39: Aber ich möchte dazu...

00:40:42: Folgendes sagen.

00:40:44: Dieses ganze Theater, das könnten wir uns eigentlich ersparen,

00:40:47: wenn Sebastian Hünnes einfach sagen würde, natürlich bleibe ich.

00:40:50: Und auch in der kommenden Saison bin ich Trainer des VfB Stuttgart.

00:40:53: Das ist das Thema zu. - Ja, also Einspruch.

00:40:56: Ja, stattgegeben? - Ja, ich würde sagen,

00:40:58: seit letztem Sommer habe ich tatsächlich ein paar Probleme damit,

00:41:01: wenn Spieler oder auch Trainer Lippenbekenntnisse abgeben.

00:41:04: Also ich kann mich da nicht mehr ganz so drauf verlassen.

00:41:07: Verlassen würde ich mich auch nicht drauf.

00:41:09: Das Thema ist für mich zu, wenn der Vertrag verlängert wird oder sonst was.

00:41:12: Aber natürlich würde ich auch ein bisschen ruhiger schlafen,

00:41:15: wenn unser Trainer ein klares Bekenntnis für den VfB abgegeben hätte.

00:41:18: Aber selbst wenn dieses Bekenntnis kommt, haben wir jetzt wirklich gelernt,

00:41:21: das muss auch nichts bedeuten.

00:41:23: Es muss nichts bedeuten, klar, keine Frage.

00:41:25: Und ich kann natürlich auch verstehen, dass er darauf verzichtet.

00:41:28: Das heißt aber nicht, dass die Wahrscheinlichkeit,

00:41:30: dass er im Sommer den Club wechselt, sich dadurch erhöht.

00:41:33: Und sie liegt halt auch nicht bei null,

00:41:35: selbst wenn er jetzt sagen würde, er bleibt.

00:41:37: Also das hast du ja gerade gut rausgearbeitet.

00:41:39: Für wen er jetzt in der nächsten Saison an der Seitendien stehen wird,

00:41:43: kann ich euch sagen, wird euch keiner sagen können.

00:41:46: Wahrscheinlich nicht mehr er selber.

00:41:48: Ja, da könnte ich es mir vielleicht noch am ehesten vorstellen.

00:41:50: Aber selbst da bin ich mir nicht sicher,

00:41:52: ob schon irgendwelche Entscheidungen gefallen sind.

00:41:55: Immer noch am Wahrscheinlichsten bleibt für mich der VfB,

00:41:58: da bleibe ich dabei.

00:42:00: Und wenn wir uns für die Champions League qualifizieren,

00:42:02: dann gebe ich dem Ganzen 90 Prozent, dass er bleibt.

00:42:05: Wenn es die Europa League wird, würde ich sagen, sind 75 Prozent.

00:42:08: Alles darunter mindert logischerweise die Wahrscheinlichkeit,

00:42:11: dass er bleiben wird.

00:42:12: Genau, und das Schöne an deiner These ist ja,

00:42:14: er hat es ja quasi selbst in der Hand, wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist,

00:42:17: dass er ein Schuttkart bleibt.

00:42:19: Und deswegen morgen einfach mal gewinnen und dann noch ein paar Spiele hinterher.

00:42:21: Und dann bleibt er halt auch.

00:42:23: Das ist ja sowieso das absolut beschörzte,

00:42:25: was ich in den letzten Wochen erlebt habe.

00:42:27: Ich sage jetzt nicht von welcher Zeitung,

00:42:29: da habe ich Artikel gelesen, wo drin steht,

00:42:31: na ja, wenn der VfB sich nicht für die Champions League qualifiziert,

00:42:34: dann mindert das die Chancen, dass Sebastian Hönes beim VfB bleibt.

00:42:38: Deswegen müsse sich der VfB anstrengen, damit Sebastian Hönes bleibt.

00:42:41: Wer ist denn dafür verantwortlich, dass wir für uns für die Champions League qualifizieren?

00:42:44: Wir sind wieder mal die YouTube-Kommentaren, die mir erklärt haben,

00:42:47: dass wir einen Kader haben, der gut genug ist,

00:42:50: um in die Champions League einzuziehen.

00:42:52: An wem liegt es denn dann eurer Meinung nach,

00:42:54: dass wir eben nicht auf Platz 1, 2, 3 oder 4 stehen?

00:42:57: Also die Frage müssen wir uns dann ja schon mal stellen.

00:42:59: Ja, absolut.

00:43:00: Also Sebastian Hönes ist jetzt losgelöst,

00:43:03: wird in jeder sportlichen Diskussion.

00:43:05: Also ich möchte ihn nicht angreifen oder so.

00:43:07: Für manche wahrscheinlich schon, ja.

00:43:09: Aber das macht keinen Sinn zu sagen, der Kader ist so gut,

00:43:11: dass wir die Champions League-Plätze angreifen müssen.

00:43:14: Und dann gleichzeitig sagen, ja, aber das ist doch voll kacke,

00:43:16: dass der jetzt geht, wenn wir die Champions League nicht erreichen.

00:43:18: Also wir müssen sich doch mal die Spieler mehr anstrengen.

00:43:20: Nee, ich habe übrigens auch Kommentare gelesen,

00:43:22: dass der VfB ja froh sein soll, wenn irgendjemand 8 Millionen zahlt,

00:43:25: damit er weg ist, um sich einen guten Trainer zu holen kann.

00:43:28: Das ist das nächste.

00:43:30: Wir verlassen uns da auf Informationen und auf Quellen.

00:43:35: Das ist doch absurd.

00:43:37: Das ist doch wirklich absurd.

00:43:39: Da schreibt irgendetwas in irgendein Forum,

00:43:41: alle rennen hinterher und denken, ja, das muss ja stimmen.

00:43:43: Ja, klar.

00:43:44: Quelle, Brudi glaubt mir.

00:43:46: Dann schreibt er, nicht der Obidawass, der Moissides.

00:43:49: Er hat jetzt geschrieben, 8 Millionen müsste ein Verein bezahlen

00:43:52: für Sebastian Hönes, wenn man ihn aus einem Vertrag rausholt,

00:43:55: wie ein Ausstiegsklausel, da wird dann immer wieder geschrieben,

00:43:57: dass diese Vereine sich fürs internationale Geschäft

00:44:00: qualifizieren müssen.

00:44:02: Explizit wird nicht von Champions League gesprochen.

00:44:04: Ich würde mal sagen, diese Klausel würde ich nicht allzu ernst nehmen.

00:44:07: Das kann ich mal so sagen.

00:44:09: Aber selbst wenn man es täte und man ginge davon aus,

00:44:12: dass sich an den Abständen, die wir jetzt in der Tabelle haben,

00:44:15: punktetechnisch nichts verändert, dann fallen schon ganz viele

00:44:19: Gloops raus, zu denen angeblich Sebastian Hönes

00:44:22: schon längst gewechselt sein soll.

00:44:24: Dortmund, Leipzig, die sind alle noch nicht safe für internationalen.

00:44:26: Ich gehe sowieso davon aus, dass Sebastian Hönes in der kommenden Saison

00:44:29: und den VfB, Leipzig, Dortmund und die Bayern trainieren wird.

00:44:32: Allzeitig.

00:44:34: Aber das eine, das andere ist,

00:44:37: George Moissides hat vor ein paar Wochen noch davon geschrieben,

00:44:40: dass die Ausschichtsklausel bei 6 Millionen liegt,

00:44:42: vor einem Dreivierteljahr bei 5 Millionen.

00:44:44: Also die widersprechen sich selber.

00:44:47: Und ich fange da gar nicht an, von irgendwelchen Transferjournalisten zu sprechen,

00:44:50: was ja George Moissides jetzt nun wirklich nicht ist.

00:44:53: Und ich würde dem Ganzen wirklich nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken.

00:44:58: Wartet einfach ab. Ich mach's auch so. Ich warte ab.

00:45:01: Ich kann nichts verändern. Der einzige, der was daran verändern kann,

00:45:04: ob der VfB, nächstes Jahr, vor einem Sebastian Hönes gesendet wird,

00:45:07: ist Sebastian Hönes selbst.

00:45:09: Und sonst niemand.

00:45:11: Und wenn er nicht mehr Trainer sein sollte, das VfB,

00:45:14: garantiere ich euch, ich garantiere euch,

00:45:16: ein neuer Trainer, dem VfB trainieren wird und ob es genauso gut kann wie Sebastian Hönes weiß ich nicht, ob was besser kann,

00:45:22: weiß ich auch nicht und ob es genauso gut kann, weiß ich auch nicht. Und deswegen reg ich mich jetzt nicht über irgendwelche Entscheidungen auf, die

00:45:28: in keinster Weise durch mich beeinflusst werden können und die auch nicht dadurch beeinflusst werden, was vor einem Jahr bei einer

00:45:35: Vertragsverlängerung mal besprochen wurde. Weil eins ist auch da, der wird es dem letztes Jahr einen Vertrag ohne Ausstiegslausel geben können, ohne sonst irgendwelchen

00:45:41: Klauseln und trotzdem hätte es sein können, dass er in diesem Jahr sich dazu entscheidet diesen Verein zu verlassen und ich garantiere euch auch dann wäre

00:45:49: eine ablöse Summe von was weiß ich 25 Millionen habe ich auch schon wieder gelesen. Oha! Nicht möglich gewesen für Sebastian Hönes und selbst wenn

00:45:57: hättest das Problem doch nicht gelöst, dass wir dann ja angeblich danach blank sind, was ich auch gelesen habe. Wenn der geht, bricht alles zusammen.

00:46:03: Also was bringen wir dann die 25 Millionen, wenn er alles zusammen bricht? Es ist für mich alles momentan, es geht mir nur noch auf den Sack.

00:46:10: Alles was für mich zählt, ist das da. Dieses Wappen, das zählt für mich und wer dieses Wappen trägt, ist mein Mann.

00:46:16: Und wenn da Sebastian Hönes drunter steckt, ist das mein Mann. Und wenn da drunter, jetzt muss ich aufpassen, es gibt welche, die dürfen es nicht tragen, aber ein anderer Trainer,

00:46:25: ein anderer Trainer, ja?

00:46:25: dieses Wappen trägt, dann ist das mein Mann. Der VfB steht doch über allem anderen. Ich kann mich doch nicht so abhängig machen von einem Trainer.

00:46:33: Ich habe wirklich die Sorge, dass wir so einen, wie heißt der Klopptrauma, dass wir so was bekommen wie beim BVB und die gehen heute noch in Therapie.

00:46:39: Ja. Weil es ist nicht verarbeitet haben. Aber das sehe ich nicht. Also du hast schon einen Kult um ihn.

00:46:45: Na klar, aber für den wird ein Denkmal gebaut. Aber das ist auch ein Kult, um das Vermist hintart. Das haben wir auch irgendwie ohne Therapie verstanden.

00:46:50: Die meisten, die meisten.

00:46:52: Und wir hatten in 20 Jahren 26 Trainer. Also ich glaube, sorry, also auch darüber kommen wir weg. Also ich will jetzt nicht sagen, dass er weg ist.

00:46:59: Und ich finde es aber auch komplett gaga, ihr ist irgendwie da schon darüber zu diskutieren. Aber es gibt natürlich Leute, die spekulieren gerne drüber.

00:47:08: Ob Sebastian Hönes nach der Saison geht, wohin er geht, wer sein Nachfolger werden könnte, ob der Nachfolger einen Ausstiegslausel hat, ob die Ausstiegslausel dann auch angemessen ist und wer

00:47:17: das Spaß daran, der soll es ja auch machen. Ich habe keinen Spaß daran, weil ich das überhaupt nicht beeinflussen kann.

00:47:21: Und insofern warte ich jetzt erst mal ab und gucke, wie sich das verhält.

00:47:25: Und mir ist halt viel wichtiger, dass der VfB morgen gegen die Bayern gut spielt und einen Punkt holt, als was dann irgendwann mal irgendwann passiert.

00:47:30: Was nimmst du lieber in Bayern-Sieg oder eine weitere Saison mit Sebastian Hönes?

00:47:36: Oder anders? Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen Champions League Platz oder weitere Saison mit Sebastian Hönes?

00:47:42: Also ich glaube, da bin ich egoistisch und sage Champions League Platz.

00:47:45: Aha. Und wer ist dann dein Wunsch-Trainer Sebastian? Hast du vielleicht was Leuten hören?

00:47:49: Nein, ich habe es.

00:47:49: Kannst du dir schon was sagen?

00:47:50: Auf dem Trainermarkt bin ich halt sogar nicht.

00:47:52: Welcher Trainer wird in zwei Wochen präsentiert?

00:47:53: Weiß ich nicht. Der von Aminia Biedefeld vielleicht.

00:47:56: Sehr gut.

00:47:57: Ich fand Andreas hat es ja in seinem Artikel für den Vertikalpass gut beschrieben.

00:48:04: Das alles, was wir jetzt erleben, müssen wir mindestens bis zum Saisonende bzw. bis zum Ende der Transferperiode im September ertragen.

00:48:12: Und da hilft es, wenn wir einfach mal diesen Schwachsinnstransferjournalismus wirklich dem Mittelfinger zeigen.

00:48:21: Dieses Kasperl Theater mit Faktenquoten, die noch unterhalb der Auslastung in Sinzheim liegen.

00:48:28: Also da ist doch wirklich Wahnsinn.

00:48:30: Es kann doch nicht sein, dass Leute sich in einem Forum anmelden und schreiben, ich bin Insider und wir drehen durch.

00:48:35: Ich habe mich nur angemeldet, um irgendwas zu schreiben.

00:48:37: Was hat er denn davon?

00:48:38: Eben, genau. Und das ja sowieso, also in diesem Business macht ja anscheinend jemand nur etwas, wenn er das, was davon hat.

00:48:45: Und wenn jemand etwas macht, wovon er nicht profitiert, dann würde ich auch schon fragen, warum macht er es halt?

00:48:51: Und trotzdem kann es sein, dass Sebastian Hünnes in zwei Wochen sagt, dass er nach Leipzig geht.

00:48:54: Absolut, natürlich, natürlich.

00:48:56: Also, aber es kann auch sein, dass er morgen sagt, er hat keinen Bock mehr auf Fußball und wird jetzt schafft, zwüchtern in Neuseeland.

00:49:00: Also, das ist live, ja.

00:49:02: Wie viele vor ihm, das ist der Nächste, über den wir sprechen müssen, ist auch Fabian Rieder im Kanschatter Loch verschwunden.

00:49:11: Die Frage hat er fragen, Sebastian, tauchte nochmal auf.

00:49:15: I doubt it.

00:49:16: Also ich glaube irgendwie nicht dran.

00:49:18: Also finde ich, ich finde die Schade, weil er hat ja Zweifelsohne Potenzial und der Anfang hier in Stuttgart war auch relativ verheißungsvoll.

00:49:24: Kam er dann als Nationalspieler, der bei der EM brilliert hat, kam er hin, hatte dann auch gegen Mainz, glaube ich, gleich das Tor mit Freistoß oder so.

00:49:30: Und das 3 zu 2.

00:49:32: Also, wir sind super.

00:49:34: Aber irgendwie hat das so auf Strecke nicht funktioniert.

00:49:37: Ja, seit dem 11. Dezember stand er nicht mehr in der Startelf.

00:49:40: In dem vergangenen Elf-Flich spielen saß er immer auf der Bank, wurde aber nur sechsmal eingewechselt.

00:49:47: Insgesamt überschaubare 31 Bundesliga-Minuten in diesem Jahr.

00:49:51: Das ist ja aber schaubar.

00:49:52: Dann in der Champions League in diesem Jahr mehr Minuten gesammelt, nämlich 39.

00:49:56: Und da hat man nur zwei Spiele.

00:49:58: Also es sieht aktuell nicht aus, dass der VHB schüttelt, die Kaufoption für Rieder aktivieren wird.

00:50:04: Zumal die ja auch jetzt nicht ganz billig ist.

00:50:06: Ja, 10 Millionen.

00:50:07: Das ist schon ein Brett und das kannst du aktuell nicht verargumentieren.

00:50:10: Also da zeigen sie dir ja einen Vogel.

00:50:12: Klar ist, wenn der jetzt nochmal komplett auftreten durch die Decke geht, dann kann sich daran nochmal was ändern.

00:50:17: Aber kein normaldenkender Sportvorstand zahlt 10 Millionen für Fabian Rieder.

00:50:23: Dafür muss man dann so sagen, wie es ist, waren seine Leistungen einfach zu dürftig.

00:50:27: Genau, also nicht nur für Fabian Rieder, sondern vor allen Dingen für einen Spieler mit der Leistungsbilanz eines Fabian Rieders.

00:50:32: Also das geht ja gar nicht um den Spieler, sondern einfach nur was er für den VHB in der Saison gebracht hat und was er kosten soll.

00:50:37: Und das passt halt aktuell für mich nicht zusammen.

00:50:39: Ja, wir haben es auch zahlentechnisch.

00:50:41: Wenn ihr es wollt, wenn nicht, dann kriegt das jetzt trotzdem.

00:50:44: 29 Pflichtspiele, zwei Tore, sieben Vorlagen, das alles in 1.142 Minuten heißt.

00:50:51: Alle 127 Minuten war Rieder an einem VHB-Tor beteiligt.

00:50:55: Aber das Problem ist, dass er in den 126 Minuten davor, so wirkte es zumindest, an überhaupt nichts beteiligt war.

00:51:02: Also, ja, find's schon spannend, aber ihn ein Spieler weiter zu beobachten, aber nicht für 10 Millionen Euro.

00:51:10: Nee, weil ich finde, er hat, das hast du ja gerade eindrücklich bewiesen mit den Zahlen, weder konstant abgeliefert.

00:51:16: Noch hatte er jetzt wahnsinnig viele Highlight-Momente.

00:51:18: Und wenn ich jetzt denke, Nick Woltemade hatte seine Highlight-Momente, Elbilal hatte seine Highlight-Momente.

00:51:23: Aber die von Fabian Rieder sind halt wirklich sehr überschaubar einfach.

00:51:26: Und wenn es jetzt 3, 4 Millionen werden wir sagen, kann man über den Abdenken.

00:51:32: Also so eine Wetter auf die Zukunft dann vielleicht noch mal, das wird besser.

00:51:34: Aber 10 Millionen würde ich auch nicht machen.

00:51:37: Dann haben wir noch eine Meldung aus dem Nachwuchsbereich in der U19.

00:51:41: Gab es Positives zu vermelden, Janik Spalt, der bleibt beim VfB, der Vertrag mit dem Verteidiger, wurde verlängert, kam gerade eben noch rein.

00:51:50: Also, genauer Vertragslaufzeit kommuniziert der VfB nicht.

00:51:53: Das heißt nur langfristig.

00:51:55: Langfristig. Und das kann alles mögliche bedeuten.

00:51:57: Sehr gut.

00:51:58: Spitzname Spalti, find ich super.

00:51:59: Ja.

00:52:00: Nee, lass ich liegen.

00:52:05: So, Sebastian, ich weiß ja nicht, wie es dir geht.

00:52:07: Aber das Spiel in Belgrad habe ich wirklich so schnell es geht verdrängt.

00:52:12: Welches Spiel?

00:52:13: Genau.

00:52:14: Leider und so ehrlich bin ich auch das, was vor allem vor dem Spiel stattfand.

00:52:20: Übergriffe in der Stadt, ausgeübt, muss man ja so sagen, von der organisierten oder von organisierten, hudigen Gruppen auf VfB-Fans.

00:52:29: Und mindestens genauso schlimm war das Verhalten der Grenzpolizei.

00:52:33: Dass er bekanntermaßen dazu führte, dass unsere aktive Fan-Szene gar nicht erst nach Belgrad gefahren ist.

00:52:39: Danach kündigte Alexander Werler an, dass man solche Zustände nicht akzeptieren werde.

00:52:45: Er war da in der Wortwahl, ich kann es jetzt noch mal einspielen, aber ich glaube, ihr könnt euch erinnern,

00:52:50: gegenüber der UEFA schon sehr scharf.

00:52:53: Die Frage, was wurde nun daraus?

00:52:56: Die Antwort?

00:52:57: Nicht viel.

00:52:58: Das ist überspringen total.

00:53:00: Aber ist denn überhaupt irgendwas passiert?

00:53:02: Gibt es irgendwie Baby-Steps oder gar nichts?

00:53:05: Also was man sagen kann, ist, dass sich UEFA-Vertreter mit den Vorfällen beschäftigt haben,

00:53:14: sich mal angehört haben, was der VfB zu sagen hat.

00:53:17: Und es war ja nicht nur der VfB, der dazu was zu sagen hatte, es waren auch Bayern-Fans betroffen,

00:53:21: VfB-Fans, die können alle eine Geschichte davon erzählen.

00:53:24: Und man kann sagen, ja, die UEFA beschäftigt sich damit, aber Konsequenzen gab es bislang nicht.

00:53:32: Vielleicht auch deshalb gibt, also ich vermute mal, dass das der Ursprung ist,

00:53:38: es haben sich jetzt diese Clubs-Siegkeit genannt habe, Dortmund, Stuttgart und der VfB zusammengefunden,

00:53:44: so möchte ich sagen, und wollen ein Bündnis schmieden, das dann praktisch gegenseitig auf internationaler Ebene füreinander einsteht.

00:53:52: Aber finde ich super.

00:53:53: Finde ich auch gut.

00:53:54: Konsequenzen ist ja auch gut, wenn alle deutschen Clubs die international spielen,

00:53:58: mal sich zusammentun und sagen, hey, wenn unsere Fans auswärts ihr...

00:54:01: Außer Leipzig und Leverkusen.

00:54:02: Ja, natürlich.

00:54:03: Die haben ja keine Fans.

00:54:04: Die haben ja auch nicht mehr reingezählt, aber ich meine, erzählt ihr auch zum Beispiel

00:54:08: Heidenheim und Frankfurt mit dazu, also wenn da halt irgendwie Fans im europäischen Ausland

00:54:12: irgendwelche Repressialtien erfahren, dass man sagt, hey, wir stehen einmal zusammen

00:54:14: und treten halt dann mit ganz lauter Stimme auf gegenüber der UEFA.

00:54:17: Also finde ich gut, das könnte ja an Anfang sein, dass man einfach mal so ein Bündnis

00:54:21: schmiedet, auch dann für die Fans, die im Ausland dann halt wirklich einfach scheiß erleben müssen.

00:54:27: Absolut.

00:54:28: Und die Leute sagt dazu, die Politik, die UEFA und die Clubs müssen ihre Verantwortung ernst

00:54:34: nehmen.

00:54:35: Das stinkt erst mal nach einem PR-Satz, aber ich finde, da kann man zwischen den Zahlen

00:54:39: eine Menge rauslesen.

00:54:40: Sie müssen ihre Verantwortung ernst nehmen.

00:54:43: Ja, also ich sehe da offensichtlich noch Verbesserungsportfolie.

00:54:47: Ja, auf jeden Fall.

00:54:48: Ja, ich finde es gut, dass man hier zumindest versucht, Fanrechte auch auf europäischer

00:54:52: Ebene zu stärken.

00:54:53: Muss ich echt sagen, wie erfolgreich man dann mit diesem Anliegen sein wird, müssen wir

00:54:57: mal abwarten.

00:54:58: Das passiert nicht nix, das können wir festhalten.

00:55:01: Aber auch nicht viel.

00:55:02: Aber auch nicht viel, aber das Update wollten wir euch definitiv hier nicht voranhalten.

00:55:06: So, Sebastian, U21 nimmt Fahrt auf, drei Spiele in Folge ungeschlagen und am Sonntag, dann

00:55:13: würde ich sagen, der erste Auswärtstreier gegen deine Biedefelder, die es ja am Dienstag

00:55:18: sensationell ins Pokal Halbfinale geschafft haben.

00:55:21: Was sagst du dazu?

00:55:22: Ja, da ist mal was im Spiel auf der Alm gegen Werder Bremen, das war ja wirklich sensationell.

00:55:25: Das ist dieses Traumtor von Wörl und dann noch das Eigentor, dann das Gegentor und dann

00:55:30: noch das 3-1, das weggepfiffen wurde, aber komplett verdient ins Halbfinale eingezogen.

00:55:35: Wir haben eben schon darüber gesprochen, was wir uns wünschen.

00:55:37: Ich habe es ja gesagt, ich hätte jetzt nichts dagegen im Halbfinale auf der Alm zu spielen,

00:55:41: aber ich freue mich erstmal, dass Bielefeld im Halbfinale steht und gerade für den Drittlig

00:55:46: ist natürlich auch die Kohle, die man bekommt.

00:55:48: Ja, das ist krass.

00:55:49: Unfassbar, ja.

00:55:50: Also für Bielefeld ist das super wichtig.

00:55:52: Ja, also ich habe mich auch gefreut für Bielefeld.

00:55:54: Ich bin ganz ehrlich geagert, dass ich mich Bremen raus ist.

00:55:57: Also ich hätte jetzt gern getauscht, dass wir dann irgendwie einen...

00:55:59: Ich hätte gerne einfach Leberkusen oder Leipzig raus.

00:56:02: Bremen und Bielefeld, halt kampflos weiter und Leipzig und Wolfsburg einfach raus.

00:56:06: Tschau.

00:56:07: Da hätte man das nicht irgendwie so hinbekommen.

00:56:08: Ja.

00:56:09: Da fahr auf BGD schon im Finale.

00:56:10: Ja, finde ich gut.

00:56:11: Lass uns aber über das 2-0 gegen Tabellenführer Energie Cottbus sprechen.

00:56:15: Das finde ich viel interessanter, weil der Auftritt war richtig gut, oder?

00:56:18: Der war richtig gut und Cottbus war ich glaube ich seit 11 Spielen ungeschlagen und mich

00:56:22: beschleicht so langsam der Eindruck, dass sich unsere U21 natürlich auch gerade zu Hause

00:56:27: also in Groß Asbach gegen die Top-Teams der Liga leichter tut als gegen direkte Konkurrenten

00:56:32: und sie scheinen irgendwie so ein Fableentwickel zu haben für Teams aus dem Osten Deutschland.

00:56:36: Weil da gewinnen sie irgendwie besonders gerne.

00:56:38: Aber das war schon ein Statement.

00:56:39: Ja, lass uns mal drauf schauen.

00:56:41: Markus Fiedler brachte vier neue Spieler im Vergleich zum Unentschieden in Ingolstadt.

00:56:45: Justin Diel wurde von der ersten runtergeschickt, um Spielzeit zu bekommen.

00:56:48: Casanaras, Malanga und Gräuß starteten anstelle von Amaniapong, LJ Buyuppi beide Verletzungen

00:56:54: unbedingt raus.

00:56:55: Kann man gleich noch was dazu sagen.

00:56:56: Und Samuile, die Benedetto, saß auch nur auf der Bank.

00:56:59: Ja, wir nehmen es einfach gleich mit rein, LJ und Karten.

00:57:02: Da sieht es nicht gut aus.

00:57:04: Beide fallen wohl mit Muskelverletzungen im Oberschenkel mehrere Wochen lang aus.

00:57:08: Übernäher.

00:57:09: Gute Besserung an beide.

00:57:10: Und für Buyuppi ist es natürlich doppelt, Peter, weil er für die U19 auch am Mittwoch

00:57:15: dann gegen Lissabon nicht auftreten kann.

00:57:18: Also, Juflieg wäre nochmal so ein Highlight für ihn gewesen.

00:57:21: Er wird wahrscheinlich dabei sein, aber nicht spielen.

00:57:23: Ja, der VfB zeigte ... schon, finde ich, jetzt muss ich gerade überlegen, wie ich das ausdrücke,

00:57:31: weil ich muss es anders anfangen.

00:57:32: Also, ich fand die ersten paar Sekunden in diesem Spiel, oder die ersten paar Minuten

00:57:35: in diesem Spiel, da hatte ich schon das Gefühl, okay, hier steht der Tabellenführer auf dem

00:57:39: Platz und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis er uns einen einschenkt.

00:57:41: Aber ich habe mich dattäuschen lassen.

00:57:44: Ich glaube, der VfB hat sich überhaupt nicht davon einschüchtern lassen, dass hier ein

00:57:47: Tabellenführer auf dem Platz steht.

00:57:49: Und sie haben erst mal abgewartet, was bietet uns Cottbus an und sind dann nach und nach

00:57:54: immer stärker geworden und hatten ja auch mit Thomas Castanaras nach 16 Minuten gleich

00:57:58: meine riesen Chance nach diesem Freistoß, getreten von Luca Mack, war eben Thomas der

00:58:03: Mann, der dann frei vorm Cottbuser Keeper auftauchte und leider an ihm scheiterte.

00:58:07: Aber das war schon mal ein guter Start.

00:58:08: Das Start war gut und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass ich da die zweite vom VfB

00:58:13: irgendwie in die Hosen mache.

00:58:14: Also ja, der Start vielleicht ein bisschen verhalten, aber ja, der hat keinen riesigen

00:58:19: Respekt vor Cottbus.

00:58:20: Aber ich glaube schon, dass die auch wussten, hey, da kommen ein richtig guter Gegner und

00:58:23: wir müssen da halt ein bisschen aufpassen.

00:58:24: Erst mal schauen, wie sich das Spiel entwickelt, aber dann waren sie irgendwie sofort on point

00:58:28: und haben von Anfang an und auch bei 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht.

00:58:31: Sehe ich genauso.

00:58:32: Luca Mack hat auf jeden Fall ein ordentlicher Spiel gemacht, nicht herausrangend, aber ordentlich

00:58:36: hatte in der 19.

00:58:37: Minute gleich die nächste Chance nach so einem Klärungsversuch.

00:58:40: Da war es aber wieder Elias Betäcke, der den Schuss von Luca parieren konnte.

00:58:47: Und was ich, das ging mir durch den Kopf, so geil fand, war der Spielzug davor.

00:58:52: Das war eine super Verlagung von Laurin Ulrich und Janik Hofmann schaufelt den Ball dann

00:58:57: wirklich mit einer super Flanke rein.

00:58:59: Hofmann sowieso mit einem starken Spiel, das ist ja die Leihgabe aus Nürnberg, der hat

00:59:02: mir richtig, richtig gut gefallen.

00:59:03: Ja, und Laurin Ulrich auch eine komplette Verstärkung.

00:59:05: Als erst ein Gamechanger, denke ich jetzt für die Rückrunde.

00:59:07: Ja, also finde ich herausragend.

00:59:09: Also das ist echt ein wirklich ein Gamechanger für die 3.

00:59:12: Liga, keine Frage.

00:59:13: Cottbus brauchte so eine Weile, um anzukommen.

00:59:15: Und wenn man ehrlich ist, haben wir auch ein Stück weit mitgeholfen, dass sie dann irgendwann

00:59:18: ihre Chancen hatten, wie das Luca Mack involviert.

00:59:21: Diesmal verliert er den Ball im Mittelfeld.

00:59:23: Es war einer seiner wenigen Fehler, wobei ich hier gleich sagen muss, da war Jacinho Malanga

00:59:29: mit dabei, der hat seine Aktien drin.

00:59:31: Und auch Justin Diel, der mit seinem Pass in den Druck überhaupt erst Malanga in die

00:59:36: Pridulja brachte.

00:59:37: Also alle 3 sind da irgendwie in der Verlosung.

00:59:40: Dann ging schnell Richtung Tor von Dennis Simon, der aber den Schuss von Phil Hallbauer

00:59:45: parierte und dann wirklich mit einer Weltklasseparade, den Nachschuss von Tolgaeschi Gherci abwerte.

00:59:53: Das war also Weltklasse.

00:59:56: Das war wirklich Weltklasse und überhaupt Dennis Simon.

00:59:58: Also der scheint ja aktuell mit jedem Spiel in der 3.

01:00:02: Liga besser zu werden und man sieht jetzt auch irgendwelche Highlight-Reels und so weiter.

01:00:05: Der wird jetzt auch halt über den Stuttgarter Landkreis hinaus wirklich bekannt in der

01:00:10: 3.

01:00:11: Liga.

01:00:12: Also ich glaube, den hat jetzt mittlerweile fast jeder auf dem Zettel und auch jeder Gegner

01:00:15: weiß, okay, da steht einer im Tor, der kann halt richtig was.

01:00:18: Und das zu Recht?

01:00:19: Ja, absolut zu Recht.

01:00:20: Cottbus wurde weiter besser, Andre Chase klärte eine Flanke mit dem Kopf genau in die Füße

01:00:24: von Hallbauer.

01:00:25: Das war wieder nicht so gut, muss man sagen.

01:00:27: Also Hallbauer flankt dann auf den zweiten Pfosten Richtung Timitide und dessen Abschluss

01:00:32: landet auf der Latte.

01:00:33: Da hat man wirklich Glück und Laurin Ulrich, der nämlich mit nach hinten ging und Thiele

01:00:37: einfach beim Kopfball störte.

01:00:39: Nach der Pause brauchte die Partie dann so ein bisschen wieder Zeit, um Fahrt aufzunehmen.

01:00:44: Sprechen müssen wir aber über die Einwechslung von Nico Nathal.

01:00:46: Leider, ja.

01:00:47: Der kam in der 61.

01:00:48: Minute für Luca Mack rein und musste wenige Minuten später schon wieder runter.

01:00:52: Wir haben es vorhin gesagt, muskuläre Geschichte.

01:00:55: Es ist brutal für Nico.

01:00:57: Es ist wirklich brutal, endlich zurück, endlich bekommt er Spielzeit und dann gleich wieder

01:01:02: raus.

01:01:03: Man kann jetzt nur hoffen, dass es wirklich nicht wieder mehrere Wochen sind.

01:01:07: Genau.

01:01:08: Und irgendwie denkt man ja, oh scheiße, wieder raus.

01:01:10: Dann denkt man immerhin nicht das Knie, sondern der Oberschägel.

01:01:12: Aber trotzdem, also auch das kann eine lange dauern und das scheint ja echt so eine Neverending

01:01:16: Story sein zu sein und ich weiß auch nicht, wie die eine Verletzung, die andere dann

01:01:19: irgendwie bedingt und so weiter.

01:01:21: Wirklich eine schwierige Zeit.

01:01:23: Ich meine, er macht auch wirklich ganz kleine Schritte, aber klar, nach einer Stunde rein

01:01:27: zu kommen und dann sechs, sieben Minuten später wieder ausgewechselt werden zu müssen, ist

01:01:30: natürlich super bitter.

01:01:31: Wir wünschen alles Gute.

01:01:32: Wir gucken die Daumen, dass er schnell wieder zurückkommt.

01:01:34: Mir hat es wirklich das Herz gebrochen.

01:01:36: Also ich finde den so großartig, wenn er spielt und jetzt naher.

01:01:40: Für Nico kamen Sessa ins Spiel, kann man sagen, und der VfB, der verteidigte weiter

01:01:44: gut, ließ sich eigentlich kaum was zu Schulden kommen und macht dann halt selber einen Tor.

01:01:50: Bald Fagi, der kam in der 61. Minute für Casanagas ins Spiel, zeigte nach einem tollen Pass von

01:01:55: Laurel, seine wirklich ganze Qualität erst um Kurfter den Torhüter und dann drückt er

01:02:00: die Kugel noch so aus dem ungünstigen Winkel ins Tor.

01:02:03: Das Ganze in der 74. Minute brutale.

01:02:06: Das war stark gemacht und ich dachte tatsächlich, ich weiß gar nicht, ob ich es live gesehen

01:02:09: habe, ich glaube nicht mehr, weil ich auch schon auf dem Weg nach Hoffenheim war.

01:02:12: Aber um Kurfter den Tor war das eine richtig beschissene Situation und ich dachte schon,

01:02:17: er hat es verdattelt.

01:02:18: Also er ist einfach zu spät dran und dann schafft das irgendwie noch mehr mit dem rechten Fuß

01:02:21: den Ball dann doch noch mit relativ viel Speed Richtung Tor zu bringen, weil es noch ein

01:02:25: Abwehrspiel auch noch auf der Linie, aber er kriegt dann wirklich ins kurze Eck rein.

01:02:28: Also von Fagian, richtig, richtig gute Szene.

01:02:30: Also der Pass war natürlich mega, aber trotzdem musste er erst mal so mitnehmen, ob ein Tor

01:02:33: war drum und dann noch irgendwie den irgendwie ins Tor bringen.

01:02:36: Also stark gemacht.

01:02:37: Ja und er traf zwar zwei Minuten später erneut, da allerdings aus einer Abseitsposition.

01:02:41: Ich weiß gar nicht, ob das jemals richtig aufgeschüsselt wurde.

01:02:44: Ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern.

01:02:46: Deswegen zähl ich dieses Tor einfach mit.

01:02:49: Ja, jedenfalls.

01:02:50: Godbus wollte dann natürlich ausgleichen, versuchte viel, schaltete aber ja immer wieder an

01:02:54: unserer guten Defensive nicht nur an einem Keeper, Dennis Simon, der immer gut ist, sondern

01:02:58: wirklich alle Jungs haben es toll gemacht.

01:03:00: Highlight für mich war die Benedetto, der nach einem Cigarzi-Schuss kurz vor der Linie

01:03:04: klärte und dann komplett eskalierte.

01:03:06: Sie ist so gefreut, großartig.

01:03:08: In der 91. Minute macht man dann den Deckel drauf, wieder bedient Ulrich.

01:03:13: Natürlich, Fagia.

01:03:14: Klasse Pass und Weitnetz da wirklich humorlos ein.

01:03:18: Klassischspiel von Weit, Fagia.

01:03:20: Klassischspiel von Laurin Ulrich.

01:03:22: Und ich sage dir, wäre Fagia nicht so verletzungsanfällig und begeben er einfach mehr Konstanz

01:03:28: in die Ausschöpfung seines Potentials.

01:03:31: Das wäre definitiv ein Spieler der höher spielen würde als in der 3. Liga.

01:03:34: Also das ist eine Maschine.

01:03:35: Ja, du siehst ja auch seine Entwicklung vom ersten Foto, also beim VfB aufgeschlagen

01:03:39: ist als dann noch etwas pausbäckiger, dänischer Junge und jetzt ist halt wirklich eine komplette

01:03:44: Maschine.

01:03:45: Eine Maschine.

01:03:46: Und ich bin mal gespannt, wie es für ihn weitergeht.

01:03:47: Also du merkst schon, wenn er das abrufen kann, dann kann er auch die Tüchler-Liga

01:03:49: kaputt schießen.

01:03:50: Ja, also und dann mal gucken.

01:03:52: Also wenn er so weitermacht, glaube ich, dann geht es für ihn auf jeden Fall noch höher

01:03:55: als 3. Liga.

01:03:56: Also ich finde ihm weiter toll, liegt vielleicht auch daran, dass ich ihn immer toll fand und

01:04:00: einen Ruf zu verlieren habe.

01:04:02: Wobei, eigentlich auch nicht mehr.

01:04:03: Also wir können festhalten, ein wichtiger Sieg, aber keiner der dazu führte, dass der VfB

01:04:08: Stuttgart von den Abstiegsplätzen Abschied nehmen durfte.

01:04:11: Die 60er, Verlohren zwar, auf die konnten wir Boden gut machen, aber Essen gewann gegen

01:04:15: Ingolstadt, war eine große Überraschung, Aachen spiele unentschieden.

01:04:19: Wenigstens klauten sich Mannheim und Osnabrück noch die Punkte.

01:04:22: Heißt, der VfB liegt auf dem 17. Platz, einen Punkt hinter 1860 München und dem VfL Osnabrück.

01:04:30: Und am Sonntag, am Sonntag geht es auf die Alm, wir haben es vorhin schon gesagt.

01:04:34: Pokalhalbfinale.

01:04:35: Zu Amine Bielefeld, genau, wir können schon mal vorspielen.

01:04:37: Das Ganze dann wieder live ab 1930 auf Magenta Sport und Bielefeld schielt hier noch auf den

01:04:44: Aufstieg, muss gewöhnen.

01:04:45: Das ist ein Wiener, glaube ich, ja.

01:04:46: Hat aber das schwere Pokalspiel in den Beinen.

01:04:49: Was ist das jetzt im Vorteil für uns, Sebastian?

01:04:51: Konditionell auf jeden Fall, aber Bielefeld hat nicht nur gegen Bremen im Pokal gewonnen,

01:04:56: sondern auch die letzten zwei Spiele in der Liga.

01:04:58: Die schnuppern tatsächlich an den Aufstiegsrennen und sind jetzt im Pokalhalbfinale.

01:05:02: Ich glaube, die laufen halt komplett auf Endorphin.

01:05:03: Ich bin mal gespannt, aber ich finde es auch schön, wenn die zweite Mannschaft tatsächlich

01:05:08: jetzt auf der Alm gewinnt und wenn am Sonntag der VfB nach Bielefeld gelos wird im Halbfinale.

01:05:13: Und die zweite, die da schon gewonnen hat, also sorry, da musst du als erste Mannschaft

01:05:16: da einfach gewinnen.

01:05:17: Ich weiß nicht, ob der VfB in Vorteil hat, aber es ist ein Spiel, was du glaube ich nicht

01:05:20: zwangsläufig abschreiben musst, weil die haben halt 90 Minuten mehr in Beinen, also

01:05:25: da geht schon was.

01:05:26: Wobei der VfB natürlich jetzt nicht so unfassbar auswärtsstark ist, aber vielleicht ist jetzt

01:05:30: der Moment für den ersten Auswärtssieg der Saison.

01:05:32: Das wäre so nötig.

01:05:33: Ich sag mal so, ein Punkt wäre schon cool.

01:05:35: Der Klar.

01:05:36: Ja, Osnab Rückmus nach Cottbus auch nicht leicht, 60 gegen Hannover, die nehmen sich gegenseitig

01:05:39: die Punkte.

01:05:40: Also immer schauen, vielleicht können wir ja mit einer guten Leistung ein oder drei

01:05:43: Punkte erspielen und dann endlich wieder die Abstiegsringe verlassen.

01:05:47: Ich würde mich sehr freuen.

01:05:49: Ja, kommen wir zu den VfB-Frauen, die überraschenderweise gar nichts mit Abstiegsringen zu tun haben.

01:05:53: Da gibt es immer nur positive Nachrichten.

01:05:55: Also da gibt es irgendwie nie was Negatives.

01:05:58: Am Samstag stand das WFV Pokalfürtelfinale in Euthingen an, das mit 5 zu 0 gewonnen werden

01:06:03: konnte.

01:06:04: Ja, natürlich.

01:06:05: Janna Beuschlein, Max Heral, Vara Jusofowicz, Lavinya Haas und Leoni Kop waren die Torschützinnen.

01:06:11: Und das klingt alles super easy, war aber dann schon auch mit Arbeit verbunden.

01:06:15: Also gerade in der ersten Halbzeit macht Euthingen das gar nicht so schlecht, da muss man dagegen

01:06:19: halten, das taten wir auch.

01:06:21: Und damit ist klar, erneut Halbfinale und weiterhin die Möglichkeit, den Pokalsieg aus dem letzten

01:06:27: Jahr zu wiederholen und um das Doppel zu dubbeln, braucht es jetzt einen guten Drittliga-Restrunden

01:06:35: auftragen.

01:06:36: Und da geht es endlich wieder los am Wochenende.

01:06:37: Wir haben heute erfahren, Jochen Haas wird unten sein, wird die Mädels einfeuern.

01:06:41: Ja, beim Derby.

01:06:42: Beim Derby am Sonntag gegen den KSC, die liegen zurzeit auf dem sechsten Rang in der Regionalliga

01:06:49: und waren vor der langen Winterpause richtig gut drauf.

01:06:53: Acht Spiele in Serie ohne Niederlage.

01:06:55: Also klappt das schon wieder eine große Herausforderung für die VfB-Frauen, die dann natürlich unsere

01:07:01: Unterstützung brauchen.

01:07:02: Wie gesagt, gespielt wird am Sonntag um 14 Uhr.

01:07:05: Ich glaube aber, das Spiel findet nicht in Obertyrkeim statt, sondern auf dem Sportplatz

01:07:10: des PSV.

01:07:11: PSV.

01:07:12: Kann gut sein.

01:07:13: Schaut vielleicht doch mal auf den Socials nach, bevor ihr euch auf den Weg macht.

01:07:17: Dort findet ihr definitiv rechtzeitig vor dem Spiel eine vertrauenswürdige Ortsangabe.

01:07:22: Das können wir an der Stelle nicht liefern, nicht fundiert, aber dafür wissen wir, dass

01:07:26: die Frauen am Sonntag spielen.

01:07:29: Getestet wurde bei der W auch noch Sebastian?

01:07:30: Direkt am Sonntag nach dem Pokalspiel muss so sein.

01:07:34: Im Üblerwochen ist es zu wenig für die VfB-Frauen.

01:07:35: Ja und wer denkt, das ist irgendwie so ein Auslaufen?

01:07:37: Nein, es kam der Tabellenführer aus der zweiten Liga, der erste FC Nürnberg.

01:07:42: Ja und was machen die Mädels?

01:07:44: Gewinn, was sonst?

01:07:45: 1-0, Jana Spengler, Kieperin Chiara Beck konnte sich auch noch ein paar Mal auszeichnen.

01:07:51: Also das sind schon Statements, die die Frauen hier setzen.

01:07:55: Und das Highlight für dich war aber weder der Testspiel-Sieg noch das Derby und noch

01:08:00: war es, dass der Einzug ins Pokal-Halbfinale dein Highlight war, die Verpflichtung der

01:08:05: Dongos Twins.

01:08:06: Ja auf jeden Fall.

01:08:07: Ich hatte ja letzte Ausgabe, streblicherweise vergessen, dass die VfB-Frauen ja schon die

01:08:12: Castor Twins haben, aber jetzt hat man Double Twins und das ist absolut überragend.

01:08:17: Mittlerweile wundert man sich ja kaum noch, wenn Sacha Glas mal wieder gestandene Bundesliga-Spielerin

01:08:22: verpflichtet, die auch jetzt in den besten Fußballerinnenalter noch sind.

01:08:26: Und die sind so überzeugt vom VfB, dass sie sagen, jo, ich spiele jetzt hier noch die Bundesliga

01:08:30: zu Ende und dann komme ich zu euch.

01:08:32: Ihr spielt dann hoffentlich zweite Liga und das klappt halt immer und also der Kader,

01:08:36: der ist halt brutal mittlerweile.

01:08:37: Der ist brutal und wird noch brutaler durch Fabien und Tamar.

01:08:41: Die werden uns ab Sommer 2025 verstärken.

01:08:44: Fabien hat bereits Bundesliga und Champions-League-Erfahrungen sammeln dürfen, war auch schon für die deutschen

01:08:49: Nationalmannschaft im Einsatz und spielt jetzt eben noch bis zum 30.

01:08:52: 6. für die TSG Hoffenheim in der Bundesliga.

01:08:55: Sie ist eine zentrale Mittelfeldspielerin mit 360 Grad Blick.

01:08:59: Das Endurra da meinst du?

01:09:00: Ja, kann man schon sagen.

01:09:01: Noch ist eine Lenkerin im Zentrum bei der TSG eine absolute Leistungsträgerin.

01:09:05: Also da kommt wirklich nur mal richtig Qualität an die Hafenbahnstraße.

01:09:08: Der Vertrag läuft bis Sommer 2027 bis dahin sind wir dann auch schon in der Champions-League-Sepaz.

01:09:13: So schnell kann es gehen.

01:09:15: Ja und Tamar kommt vom Grashopper Club Zürich nach Stuttgart.

01:09:20: Ist 30 Jahre jung, überraschenderweise genauso alt wie Fabien.

01:09:23: Ja brutal.

01:09:24: Ich habe sogar gelesen, die sind gleich groß.

01:09:25: Das ist doch Wahnsinn.

01:09:26: Das gibt es doch gar nicht.

01:09:27: Der hat sich vielleicht einfach nur vielleicht klont der der Glas.

01:09:30: Die ganze Zeit die guten Spielerinnen.

01:09:32: Der findet eine gute und klont sie dann.

01:09:34: Ja, ist die Schwester.

01:09:35: Ja, auch sie hat bereits in der Bundesliga gespielt, aber auch in Italien und eben in

01:09:41: der Schweiz.

01:09:42: Und anders als ihre Schwester ist Tamar in der Abwehr zu Hause und wird dann ab diesem

01:09:45: Sommer für den VfB-Verteidigerin sein und auch sie unterschrieb bis 2027.

01:09:52: Wir können festhalten, Sascha-Glas schon wieder komplett am Kochen.

01:09:56: Also, wie er das macht, weiß ich nicht.

01:09:58: Ich glaube, es ist ja schon.

01:10:00: Ja, es ist.

01:10:01: Also wie er es dann im EBS-Abbass ist.

01:10:02: Das ist ja ein Arbeitspensum.

01:10:03: Aber wie er die Spielerinnen holt, das wissen wir.

01:10:05: Genau, weil er, also die VfB-Frauen, das Projekt scheint wirklich über Stuttgart hinaus einfach

01:10:10: so eine Anziehungskraft zu haben, dass dann auch Spielerinnen aus der ersten Liga sagen,

01:10:14: ja, also wir glauben fest daran, dass ihr nächste Saison der zweiten spielt und dann vielleicht

01:10:18: auch noch höher.

01:10:19: Und ja, und dann kommen natürlich auch Spielerinnen nach Stuttgart, die höherklassig gespielt

01:10:24: haben.

01:10:25: Ja, und Fabian ist natürlich auch so, die sind in Böbling geboren, haben in Sindelfingen

01:10:28: gespielt, also sind VfB-Fans.

01:10:30: Seit 25 Jahren, im Vierteljahrhundert sind die VfB-Fans.

01:10:33: Genau, und das war nicht das Beste Vierteljahrhunderte des VfB.

01:10:35: Das stimmt allerdings und trotzdem sind die VfB treu geblieben, wie wir alle.

01:10:38: Und ich finde, man sieht auch mal gut, was der VfB verpasst hat, indem er halt seine Frauenfussballmannschaft

01:10:43: erst 20, 21 ins Leben gerufen hat und nicht schon viel früher, weil die ganzen Spielerinnen,

01:10:48: die bei Sindelfingen gespielt haben, die ja vor 15, 20 Jahren wirklich eine Institution

01:10:52: in Deutschland waren, sind dann halt nach Hoffenhang gegangen.

01:10:55: Das war sonst vorhin und die werden alle zum VfB damals gegangen und jetzt muss man halt

01:10:58: ein Stück weit das aufholen, was man damals verpasst hat und hat gute Argumente, weil

01:11:03: die Spielerinnen sind wirklich Hardcore VfB-Fans und wenn der VfB anruft, dann denken die sich

01:11:07: ja auch, ja geil, also das haben wir immer gewünscht, mal mit dem Brustring aufzulaufen,

01:11:10: finde ich halt total großartig und was ich ja noch spannend finde, die sind beide 1,78

01:11:14: groß.

01:11:15: Also ich bin mal gespannt, ob es dann in der zweiten Liga Kopfballtore hagelt oder ob

01:11:18: die eher so woltermademäßig drauf sind und ja.

01:11:20: Wir werden uns davon überzeugen, da bin ich auf jeden Fall sicher.

01:11:23: So Sebastian, sicher ist auch, wer sich für den Vereinsbeirat beworben hat und nun auch

01:11:28: kandidieren darf, denn der Wahlausschuss hat gestern was gemacht?

01:11:32: Der Wahlausschuss hat gestern die Namen der Kandidaten für den Vereinsbeirat veröffentlicht

01:11:38: und jetzt alle, die ein Problem mit Gendern haben, können aufatmen, denn es sind ausschließlich

01:11:44: Männern, wir müssen gar nicht gendern, also ist doch wunderbar.

01:11:47: Ich zitiere mal, was in der Pressemitteilung stand.

01:11:50: Der Wahlausschuss hat die 28 fristgerecht eingegangen Bewerbungen für den Vereinsbeirat auf Einhaltung

01:11:56: der formalen Voraussetzung geprüft.

01:11:58: Ein Kandidat in der Säule Midgetown Fans wies die mindestens 10 Jahre dauernde Durchgänge

01:12:04: Mitgliedschaft im Verein nicht auf.

01:12:06: Zwei weitere Kandidaten zogen ihre Bewerbung aus persönlichen Gründen zurück.

01:12:10: Mit den verbliebenen 25 Bewerbern wurden vertiefte Gespräche geführt.

01:12:15: Was man vielleicht noch mal ganz kurz dazu sagen muss, es sieht ja jetzt nicht besonders

01:12:21: divers aus.

01:12:22: Also keine Frauen, es gibt auch glaube ich kaum Menschen mit migrantischen Hintergrund, die

01:12:28: da am Start sind.

01:12:30: Genau, ich glaube wir zwei werden auch eher zu den jüngeren Zählen und nicht zu den älteren.

01:12:34: Ja aber das ist ja grundsätzlich so.

01:12:37: Nee, aber das Ding ist so, die Bewerber*innenlage sei jetzt nicht super gut.

01:12:45: Also es ist jetzt nicht so, dass da sich irgendwie jetzt noch 15 Frauen beworben hätten, die man

01:12:50: ignoriert hätte.

01:12:51: Und das ist also, ich möchte mal ein Appellos werden.

01:12:55: An alle VfB Frauen, an alle VfB Fans, die weiblich sind.

01:13:00: Das wollte ich eigentlich sagen.

01:13:02: Ihr müsst euch besser organisieren.

01:13:03: Tut euch zusammen.

01:13:04: Mädels, wir brauchen euch.

01:13:06: Wir brauchen Frauen in diesem Verein.

01:13:08: Aber ihr müsst mutig sein, ihr müsst hier reingehen, ihr müsst es machen.

01:13:12: Wir wollen euch, aber ihr müsst euch besser organisieren.

01:13:15: Es muss eine Möglichkeit geben, dass wir einfach mehr Bewerber*innen für Ämter beim

01:13:20: VfB Bestütter haben.

01:13:21: Das kann es einfach nicht sein.

01:13:23: Es ist auch nicht so, dass es Frauen hier noch schwerer haben, als es Männer haben.

01:13:27: Also ihr werdet hier mit offenen Armen empfangen.

01:13:30: Aber organisiert euch ein bisschen besser.

01:13:32: Es gibt intelligente, gute Frauen da draußen, die sich beim VfB engagieren wollen.

01:13:35: Das ist ja auch nicht so, dass man nicht überzeugt.

01:13:37: Aber tut es, packt es an.

01:13:39: Ja, genau.

01:13:40: Und es geht ja auch gar nicht darum, dass man sagt, es muss eine Quote geben.

01:13:43: Und es müssen so und so viel Prozent Frauen sein.

01:13:44: Es geht nur darum, dass jetzt von den drei Kandidaten fürs Präsidentschaftsamt keine

01:13:50: Frau, fünf Kandidaten, eine Kandidatin fürs Präsidiumsamt eine Frau und jetzt für

01:13:55: den Beirat wieder keine Frau.

01:13:57: Und ich finde, in Deutschland haben wir 50 Männer Frauen.

01:13:59: Wir haben im VfB unfassbar viele Frauen.

01:14:01: Wir haben eine Frauenfußballabteilung.

01:14:03: Und ich würde mir einfach ein paar mehr Frauen wünschen, die halt wirklich in den Gremien

01:14:05: sitzen und dann vielleicht auch eine Lanze brechen.

01:14:07: Vielleicht für den Frauenfußball oder für Frauen der Leichtathletik oder sonst was.

01:14:10: Aber auch für Männerfußball.

01:14:12: Also hauptsache Frauen.

01:14:13: Erst mal mehr Frauen.

01:14:14: Weil es sind unterrepräsentiert.

01:14:16: Absolut.

01:14:17: Und nicht nur knapp, sondern die sind einfach gar nicht da.

01:14:18: Also die sind einfach gar nicht da.

01:14:20: Und wenn sich Bernadette Martini fürs Präsidium nicht gewählt wird, haben wir gar keine Frau

01:14:25: mehr in den Gremien.

01:14:26: Und ich finde, das ist halt für ein Verein mit 120.000 Mitgliedern schwierig.

01:14:31: Moment mal, Sebastian.

01:14:32: Wenn ich schneller wäre und ich für den Podcast, da hätte ich das jetzt hier gemacht.

01:14:36: Wir haben doch noch eine Frau in den Gremien.

01:14:41: Hast du unsere ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende etwa vergessen?

01:14:44: Ja, aber das sind hier nicht mehr V-Gremien.

01:14:47: Aber das ist nicht mehr V.

01:14:48: Ja, ich bin jetzt sorry.

01:14:49: Ich bin gerade voll.

01:14:50: Für mich ist das doch alles eine Familie.

01:14:51: Das war so eine Familie.

01:14:52: Wir haben uns alle lieb und so weiter.

01:14:54: Ich war jetzt komplett bei mir V.

01:14:55: Also was gibt es denn noch zu den Vereinsbeiräten, den Potenzialen zu sagen?

01:14:58: Ja, von den amtierenden Vereinsbeiräten bewerben sich sechs für eine Wiederwahl.

01:15:03: Und wir zählen mal durch.

01:15:05: Wir haben eigentlich neun Vereinsbeiräte.

01:15:07: Bernadette Martini bewirbt sich fürs Präsidium, ist also raus.

01:15:11: Den Namen Andreas Blutwick habe ich überraschenderweise auch nicht gefunden.

01:15:15: Also die zwei bewerben sich nicht mehr für den Vereinsbeirat.

01:15:17: Dann zwei plus sechs macht acht.

01:15:19: Neun Vereinsbeiräte eigentlich.

01:15:21: Fehlt doch einer.

01:15:22: Wir haben heute gegrübelt.

01:15:23: Kei Engler.

01:15:24: Wir sind leichtsätzlich drauf gekommen, obwohl wir über WhatsApp zusammengegrübelt haben.

01:15:28: Und Herr Engler war auch im Vereinsbeirat, ist im Oktober 2024 zurückgetreten.

01:15:32: Da gab es irgendwelche Unstimmigkeiten, glaube ich, in der Schiedsrichterabteilung.

01:15:34: Was dazu führte, dass sowohl Präsident und Vizepräsident Leiter der Schiedsrichterabteilung

01:15:40: war?

01:15:41: Haben Sie den Mal gar erzählt, er war kurzzeitig auch quasi Abteilungsleiter der Schiedsrichterabteilung.

01:15:45: Ja, wirklich großartig.

01:15:46: So, also jetzt haben wir mal festgestellt, wer wiederkandidiert und jetzt habe ich die

01:15:50: große Ehre, die 16 Kandidaten für neun Plätze zu verlesen.

01:15:55: Und jeder, das können wir noch sagen, Säule werden drei natürlich dann von euch gewählt.

01:15:59: Genau, wir haben drei Säulen, also Sport und Verein, Mitglieder und Fans und Wirtschaft

01:16:02: und Gesellschaft.

01:16:03: Und da sind unterschiedlich viele Kandidaten drin.

01:16:06: Aber für jede Säule werden am Ende drei Kandidaten gewählt, die dann diese Säule

01:16:11: vertreten.

01:16:12: Und für die Gruppe Sport und Verein stehen zur Wahl.

01:16:14: Und wir machen jetzt wirklich ganz, ganz kurz, aber ihr könnt natürlich...

01:16:17: Wir sagen nix dazu.

01:16:18: Genau, ich muss zu einem glaube ich was sagen, aber...

01:16:20: Okay, du sagst was dazu.

01:16:21: Genau, aber ihr könnt die Steckbriefe jedes einzelnen Kandidaten dann auf der VfB Website

01:16:25: euch angucken.

01:16:26: Wir verlinken das und wir machen jetzt wirklich nun ganz, ganz kurz ein Abgiss, denn für

01:16:30: die Gruppe Sport und Verein stehen zur Wahl.

01:16:31: Werner Gass, der ist am Tierender Vereinsbeirat, den kann man kennen.

01:16:35: Kai Lechner ist Kriminalhauptkommissar aus Altbach.

01:16:38: Dr.

01:16:39: Marc-Dikula Schlecht am Tierender Vereinsbeirat, den kann man auch kennen.

01:16:41: Peter Schmid ist Rentner und Leiter der VfB Traditionsabteilung Gade.

01:16:46: Und Professor Christoph Seger ist Professor und Studiendekan an der Hochschule der MED

01:16:51: Medien für Sport, Kommunikation und Medien und ehemaliger Vereinsbeirat.

01:16:54: Stimmt, ich wollte gerade fragen, den kennen wir doch.

01:16:56: Den kennt man.

01:16:57: Jetzt für die Gruppe Mitglieder und Fans stehen zur Wahl Jens Bayer-Schmid, der ist

01:17:03: Erster Kriminalhauptkommissar bei der Führungsgruppe der Kriminalpolizei Essling.

01:17:08: Und ich habe das gedacht, okay, und dann habe ich gesehen, was er machen möchte und unstand

01:17:11: irgendwas mit Fans und dachte ich, okay, Polizei und Fans und so weiter.

01:17:15: Aber er möchte, ich zitiere, unser Verein in der Öffentlichkeit noch deutlicher Flagge

01:17:20: für Fanrechte zeigt.

01:17:21: Und das fand ich total spannend.

01:17:23: Ein Polizist, der sagt, hey, dieses Bild des Problemfans, das müssen wir irgendwie mal

01:17:27: ändern, weil die sind so leidenschaftlich und die wenigsten davon sind schwarze Schafe.

01:17:31: Und wir müssen mal dafür sorgen, dass das Bild in der Öffentlichkeit besser wird und

01:17:34: dass Polizei und Fans wieder miteinander können.

01:17:37: Und keine Wahlempfehlung, aber diese Position, finde ich erst mal total spannend, dass wir

01:17:41: da einen Polizisten haben, der sagt, er möchte sich dafür einsetzen, dass Fans und Polizisten

01:17:45: oder Fans und Polizei besser miteinander klarkommen.

01:17:47: Also, schau dir mal den Steckbrief an, ich fand das sehr, sehr spannend.

01:17:49: Wir haben Christian Döhring am Tieren der Vereinsbeirat.

01:17:52: Ja.

01:17:53: Wir haben Peter Kemmer, der ist im Vorruhr stand und war zum Christian muss ich sagen,

01:17:58: immer wieder tolle Gespräche, Bläuschchen mit mir am Rande diverser Fußballspiele.

01:18:05: Ja, auf jeden Fall.

01:18:06: Freu ich mich immer wieder, wenn ich ihn treffe.

01:18:07: Peter Kemmer.

01:18:08: Ist keine Wahlempfehlung, Leute, also nicht durchdrehen.

01:18:09: Dann machen wir nichts.

01:18:10: Wollt ihr einfach nur sagen, dass er sehr sympathisch ist.

01:18:11: Also, wählt ihr nicht so ein Trink Bier mit ihm.

01:18:13: Wählt ihn von mir aus auch.

01:18:15: Sebastian, sorry.

01:18:16: So, ein bisschen so aufpassen.

01:18:17: Ja, wählt wen ihr wollt und trinkt mit allen Bier.

01:18:20: Wählt, so.

01:18:21: So, weniger wollt.

01:18:22: Peter Kemmer, der ist im Vorruhr stand und war früher Abteilungsleiter, schwimmen in

01:18:25: Schwäbischall.

01:18:26: Mehr hab ich irgendwie nicht so rauslesen können.

01:18:28: Der Frank Maurer ist Cure-Count Manager und den Rainer Wendinger, den könnte man kennen,

01:18:32: denn der ist der Vorsitzende des aktuellen Vereinsbeirats.

01:18:35: Und jetzt last but not least.

01:18:36: Und Legende, weil er letztes Jahr einfach mal so eingesprungen ist und eine Mitgliederversammlung

01:18:40: gerockt hat als Versammlungsleiter.

01:18:41: Ja, auf jeden Fall.

01:18:42: Und für die Gruppe Wirtschaft und Gesellschaft stehen zur Wahl.

01:18:45: Michael Astor, am Tierrenner Vereinsberat, den kann man kennen.

01:18:48: Professor Dr.

01:18:49: Andre Bühler, am Tierrenner Vereinsberat, den könnte man auch kennen.

01:18:52: Einst Berat Legende inzwischen, glaube ich, so lange wieder bei es.

01:18:54: Ja, Mastermind, hinter Klaus Vogt, glaube ich.

01:18:56: Ja, immer noch.

01:18:57: Ja, immer noch.

01:18:58: Dann haben wir Ulrich Hensler, der ist Diplomfolkswirt und selbstständiger Unternehmensberater.

01:19:03: Jetzt wird es nochmal spannend, Nico Lauchsmann und der ist, Achtung, Oberbürgermeister der

01:19:07: Stadt Kron Westheim.

01:19:08: Und jetzt frag ich mich, ist die Stadt Kron Westheim das NLZ des VfB/EV?

01:19:12: Es scheint so.

01:19:14: Wir haben Timo Theobald, der ist Unternehmensberater.

01:19:17: Und Achtung, langjähriger Vorstandsreferent beim Deutschen Fußballbund e.V.

01:19:22: Waren die auch spannend?

01:19:23: Und jetzt kommt noch ganz am Schluss Eberhard Herzog von Württemberg.

01:19:28: Und der ist gelernter Bankaufmann und mittlerweile, wie sich es für den Herzog gehört, natürlich

01:19:32: privatier, er ist auch über 60, also sei ihm gegönnt.

01:19:34: Also wirklich ein spannendes Feld an Kandidaten für den Vereinsbeirat.

01:19:39: Ja, Herr Herzog von Württemberg war er nicht auch oder wurde er nicht gefeaturet zu den

01:19:44: 125 Jahren VfB und so?

01:19:46: Also irgendwie sagt man das aus.

01:19:47: Das kann schon sein.

01:19:48: Ich finde es halt schon irgendwie auch krass, dass sich jetzt jemand für den Vereinsbeirat

01:19:51: bewirbt, dessen Familienwappen mehr oder weniger das Wappen des VfBs ist und dessen Familienmotto

01:19:57: furchtlos und treu ist.

01:19:58: Also das ist halt irgendwie schon irgendwie bemerkenswert, dass halt einer von Württemberg

01:20:04: jetzt für einen VfB-Amt kandidiert.

01:20:06: Also wie gesagt, die neuen Leute haben wir alle persönlich noch nicht kennengelernt.

01:20:10: Ich habe noch kein Bild gesehen, die noch nicht reden gehört.

01:20:12: Du hast, glaube ich, ich versuche hier irgendwas hinzubekommen.

01:20:16: Das muss ich noch abklären, ob ich das auch wirklich schaffe, zeitlich und natürlich

01:20:21: ob dann die ganzen Kandidaten auch Zeit haben, mit mir da was zu machen.

01:20:24: Aber wir würden euch diese Kandidaten natürlich auch gerne näher bringen.

01:20:27: Aber nicht in einstündigen Gesprächen, sondern eher in einem sehr, sehr kurzen Moment.

01:20:30: Aber ich finde es halt schon wichtig, dass mal eine Stimme gehört hat, mal einen persönlichen

01:20:33: Eindruck gewonnen hat, und wenn es dann nur per Ton ist.

01:20:36: Aber ja, es gibt 16 spannende Kandidaten für drei Säulen und gucken wir mal.

01:20:41: So sieht es aus.

01:20:42: Ton ist ein gutes Stichwort.

01:20:43: Ja, Leute, es gibt einen neuen exklusiven Netzwerk verbunden beim VfB, den Brustring Business

01:20:56: Club.

01:20:57: Ja, der Business Club soll den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, zu Netzwerken und

01:21:03: Geschäfte abzuschließen.

01:21:05: Es ist im Endeffekt ein bisschen wie so ein Golfplatz, nur im Neckarstadion, könnte man

01:21:08: so sagen.

01:21:09: Also es gibt beim VfB, das könnt ihr euch mal merken, 5.500 Business und VIP-Plätze.

01:21:15: Und das sind die Zweit meisten.

01:21:18: Das fand ich auch interessant in der Bundesliga.

01:21:20: Die meisten hat der FC Bayern mit 6.000, die können wir noch packen.

01:21:23: Also da auf jeden Fall leichter als bei den Mitgliedern.

01:21:25: Da packen die Bayern, ja?

01:21:26: Ja.

01:21:27: Und der VfB will jetzt eben von diesem potenziellen Netzwerk profitieren.

01:21:32: Zum einen kostet die Mitgliedschaft im Brustring Business Club bis zu 7.500 Euro, so stand's

01:21:38: in der Zeitung.

01:21:39: Warum bist du, weiß ich nicht, für das was mit dem Einkommen zu tun, keine Ahnung.

01:21:42: Und zum anderen erhält der VfB bei allen über den Business Club abgeschlossenen

01:21:46: Geschäften einen Vermittlungsanteil.

01:21:49: Aber da hab ich mal gespannt, wie man das kontrollieren will.

01:21:51: Ist ja so wie früher bei eBay.

01:21:52: Du siehst das?

01:21:53: Ja.

01:21:54: Und dann machst du das Geschäft nicht über eBay, sondern ...

01:21:56: Das ist vertraglich schon alles festgesetzt.

01:21:59: Wie man das kontrolliert?

01:22:00: I don't know.

01:22:01: Ich weiß es nicht.

01:22:02: Vielleicht kann uns das rufen, Kasper, irgendwann mal hier am Podcast erzählen.

01:22:05: Aber gut.

01:22:06: Wie so vieles.

01:22:07: Ja, wir versuchen es weiterhin, bislang klappte es noch nicht.

01:22:10: Gestartet werden soll der Business Club mit 70 bis 100 Teilnehmern, danach soll er auf

01:22:15: 500 Teilnehmer anwachsen.

01:22:16: Es soll dann noch Events geben, die dann eben beim Netzwerkaufbau helfen.

01:22:21: Und der VfB übernimmt dann die Netzwerkführung und vereinbart gemeinsam mit Termine.

01:22:28: Ich weiß nicht, ob man das so einfach beschreiben kann, aber so hat sich zumindest mal für

01:22:33: mich herauskristallisiert, als ich den Zeitungsbericht gelesen habe.

01:22:37: Und was ich noch spannend finde, es soll eine digitale Plattform entstehen, auf der sich

01:22:42: die Mitglieder des Brustling Business Clubs zernetzen können und austauschen können.

01:22:49: Also eine Art LinkedIn für den VfB, vielleicht so ein Brustin.

01:22:52: Ich weiß es nicht.

01:22:53: Irgendwie sowas.

01:22:54: Also das soll kommen.

01:22:55: Also wenn dann die Takes dort genauso scheißsinnig auf LinkedIn und die Konversation genauso

01:22:59: ablaufen, dann muss es die Hölle auf Erden sein.

01:23:01: Aber ich habe die Hoffnung, dass da vielleicht noch mal ein Stück weit über Fußball geredet

01:23:04: wird und dann wäre es erträglich glaube ich.

01:23:05: Also ich glaube, dass so ein Netzwerk eher sowas wird wie Twitter Takes nur eben auf

01:23:11: eine Wirtschaftsebene.

01:23:12: Und das können unterhaltsam sein.

01:23:13: Also ich glaube, nein, natürlich nicht.

01:23:15: Aber es wird halt einfach ein Netzwerk sein, wo die Leute miteinander Geschäfte abschließen.

01:23:19: Klar, aber lustig wäre es schon, wenn es irgendwie so ein Ding wäre, wo sich dann halt einfach

01:23:23: sehr gut situierte Menschen über den VfB unterhalten und letztlich noch Geschäfte abschließen.

01:23:28: Aber so weit regeln lassen, wie wir Vollidioten auf Twitter.

01:23:33: Das wäre schon sehr amusant irgendwie.

01:23:35: Aber ich finde das ist nach einem spannenden Projekt und auch nach einem guten Geschäft

01:23:39: zumindest für den VfB.

01:23:40: Und ich bin ja immer auch froh darüber, wenn man mir was Neues versucht.

01:23:43: Und ich glaube, das macht, was alle anderen schon irgendwie machen.

01:23:45: So einfach mal sagt, hey, lass das mal machen und vielleicht funktioniert es vielleicht

01:23:48: auch nicht und dann lässt man es halt.

01:23:50: Aber jetzt grundsätzlich, also unsere Welt ist es nicht.

01:23:53: Wobei, wobei, also vielleicht, dass wir eine Crowdfunding-Aktion starten, dass wir uns praktisch

01:24:00: in diesen Club mit aufnehmen lassen und dann können wir exklusiv aus diesem Club berichten.

01:24:05: Also Crowdfunding, STR geht da rein und dann gibt es exklusive Berichte.

01:24:10: Ja, also spendet Geld.

01:24:11: Aber nicht auf YouTube, weil wenn ihr da irgendwas spendet, dann kriegt das VfB direkt.

01:24:15: Das müssen wir irgendwie anders machen.

01:24:17: Ist natürlich nur ein Spaß.

01:24:19: Also ihr müsst nicht, du könntest, aber ihr müsst nichts spenden.

01:24:22: Nein, Spaß für Seite.

01:24:23: Also mal gucken, wie viel der VfB damit am Ende verdienen wird.

01:24:26: Also man hofft hier auf zweistellige Millionen Umsätze, die durch den Business Club ja

01:24:31: angeschlossen werden.

01:24:32: Und seit zwei Wochen geht der VfB damit auf Kundenfang.

01:24:36: Die ersten haben auch schon zugesagt.

01:24:37: Ja, und dann sind wir mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt.

01:24:39: Ich gehe mir davon aus, dass das so editär ist, dass wir davon eh nichts hören.

01:24:42: Aber wenn wir was hören, dann werden wir es euch mitteilen.

01:24:46: So vor ein paar Tagen, jetzt sind wir auf der Zielgeraden, Sebastian, haben wir hier darüber

01:24:51: gesprochen, dass Lutz Mechkel als Vorstandsmitglied für Finanzen und IT bei Porsche vor dem Ausstünde.

01:24:58: Und das hat sich bewahrheitet.

01:24:59: Genau.

01:25:00: Es wurden Fakten geschaffen.

01:25:01: Am Dienstagabend hat die Porsche AG einen Wechsel in seinem Vorstand kommuniziert.

01:25:06: Der VfB verlässt Lutz Mechkel, das Unternehmen, nach 24 Jahren Betriebszugehörigkeit.

01:25:12: Er bleibt aber Mitglied des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE und auch, da

01:25:20: steht jetzt fest, Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG.

01:25:25: Er bleibt uns also erhalten.

01:25:27: Das ist schon spannend, kann man sagen.

01:25:30: Also einerseits ist es so, glaube ich, wichtig, dass Mechkel beim VfB bleibt.

01:25:35: Er war halt einfach die treibende Kraft, um hier beim VfB Stuttgart einzusteigen, um

01:25:40: Porsche hier hinzubekommen.

01:25:41: Und man hat ja auch, ich weiß nicht, ob ich so finanzieren darf, aber man hat auf jeden

01:25:47: Fall mal auch kritische Stimmen aus dem Porsche-Umfeld gehört, was die Beteiligung beim VfB betrifft.

01:25:53: Also da waren es nicht alle Feuer und Flamme, aber Lutz Mechkel konnte die einfach überzeugen.

01:25:57: Und ich weiß natürlich jetzt nicht, ob es ein realistisches Szenario gewesen wäre,

01:26:02: aber ausschließen würde ich nicht, dass ein Abgang von Mechkel auch einen umdenkenen

01:26:09: zuhause bezüglich des Engagement beim VfB ausgelöst hätte.

01:26:12: Ja, grundsätzlich ist mir tatsächlich auch lieber, dass derjenige, der ein Invest in

01:26:16: den VfB vorangetrieben hat, im Aufsichtsrat sitzt.

01:26:19: Weil der hat ja irgendein Ziel, irgendeine Vision, der möchte ihr was bewegen.

01:26:23: Und wenn der nicht mehr da ist, dann kann natürlich erstens das Unternehmen umdenken

01:26:26: und zweitens hast du dann vielleicht auch Leute im Aufsichtsrat des VfB, denen es eigentlich

01:26:29: egal ist.

01:26:30: Und das fände ich halt schade und insofern muss ich sagen, bin jetzt nicht traurig, dass

01:26:35: Lutz Mechkel halt weit im Aufsichtsrat sitzt, weil ich denke, der ist ja VfB-Fan und der

01:26:39: möchte ihr was mit dem VfB machen.

01:26:40: Und ob das immer in der Umsetzung halt uns allen gefällt, ist die andere Sache.

01:26:44: Aber grundsätzlich finde ich erstmal gut, dass Leute drin sitzen, die für den VfB brennen.

01:26:48: Den Rest werden wir begleiten, so möchtest du mal sagen.

01:26:51: Und nicht nur wir, sondern auch die Kurve zum Beispiel, haben wir auch schon gesehen.

01:26:55: Absolut.

01:26:56: Und es steht natürlich auch fest, er bleibt jetzt vorerst stellvertretender Vorsitzender

01:27:00: des Aufsichtsrats und auch Mitglied des Präsidialausschusses.

01:27:04: Und dann dürfen wir gespannt sein, wie es weitergeht.

01:27:06: Mehr können wir dazu noch nicht sagen.

01:27:09: Genau.

01:27:10: Und grundsätzlich können wir sowieso gar nichts dazu sagen, denn auch da wirft ja die MV ihre

01:27:14: Schatten voraus.

01:27:15: Und je nachdem, wie dann das Präsidium aussieht, könnte es ja auch sein, dass der Aufsichtsrat

01:27:20: sich dann auch nochmal in seiner Zusammensetzung ändert.

01:27:22: Ja, wobei...

01:27:23: Nicht sofort, aber...

01:27:24: Nee, da kann aber die AG oder auch der LV nicht drauf einwirken, wen der Investor da

01:27:30: ist.

01:27:31: Nein, natürlich nicht.

01:27:32: Und natürlich kann auch das Präsidium Lutz-Metschke nicht rausschmeißen, aber der EV kann

01:27:35: bestimmen, wir seine neuen Kollegen und Kolleginnen werden.

01:27:37: Das meine ich.

01:27:38: Er kann ihm das Leben schwerer machen.

01:27:39: Ja, oder auch leichter oder anders.

01:27:41: Oder so.

01:27:42: Das meine ich.

01:27:43: Also auch der Aufsichtsrat in seiner Besetzung ist natürlich ein Stück weit fluide, im

01:27:46: Grad in den Hinblick darauf, dass wir ein neues Präsidium wählen.

01:27:48: Und es kann natürlich sein, dass dann immer noch Lutz-Metschke da sitzt, aber neben ihm

01:27:52: andere Personen.

01:27:53: Das kann sein.

01:27:54: Und Sebastian?

01:27:55: Ja.

01:27:56: Wir sind fast durch.

01:27:57: Wir sind fast durch.

01:27:58: Aber es ist mittlerweile Tradition, dass der V-Auf beschückt hat im Februar die Leonardskirche

01:28:02: bei der alljährlichen Festivalkirche unterstützt und diese Meldung wollen wir auch noch schnell

01:28:06: mit reinnehmen.

01:28:07: Ja, weil es richtig gut ist vom VfB.

01:28:08: Absolut.

01:28:09: Es war dieses Jahr auch wieder der Fall.

01:28:10: Sebastian Hönes war mit dabei, Christian Gendner, der gesamte Vorstand, Dietmar Allgeier,

01:28:14: Dennis Undaf, Angelo Stiller, Fabian, Beretlo, Pascal Stenzel und der Bundesjugi.

01:28:19: Die Bundesjugi.

01:28:20: Die haben Essen, Kaffee und Tee ausgeschenkt.

01:28:23: Und Jogi Löw ist deswegen beim Kuratorium der VfB-Schriftung die ... da ist er Chef.

01:28:30: Was ist denn das?

01:28:34: Der ist halt Teil des Kuratoriums.

01:28:36: Ja, Teil.

01:28:37: Und da Chef Qua Weltmeister-Dietel.

01:28:39: Ja, natürlich.

01:28:40: Seit 2016 macht der VfB das Ganze, unterstützt die Festivalkirche, die es seit dem Jahr 1995

01:28:46: schon gibt und eben in der kalten Jahreszeit Anlaufstelle für obdachlose, ältere und

01:28:51: gebrechtliche Menschen ist, für Arbeitslose, für einsame Seelen.

01:28:54: Alexander Werder, das kann man auch noch sagen, hat noch einen Spendencheck über 50.000

01:28:58: Euro ausgeteilt.

01:28:59: Genau.

01:29:00: Und den hat er nicht aus seinem Eigenportmaneh rausgeholt, sondern das waren halt tatsächlich

01:29:02: Einzelspenden von VfB-Mitgliedern.

01:29:04: Also ich finde es gut, dass der VfB da finanziell mithilft und auch die Mitglieder.

01:29:08: Ich finde es aber auch tatsächlich wirklich gut, dass die Promis wieder der Löw, der

01:29:12: Undaf, also wirklich, dass die Leute da sind und nicht nur in den Geldbeutel aufmachen,

01:29:16: sondern wirklich vor Ort mit anpacken.

01:29:17: Und ich hoffe, dass es auch für manche Spieler so ein Stück weit so ein Reality-Check ist.

01:29:20: Also wie privilegiert sie sind, wie privilegiert auch wir zwei sind, weil das darf man nicht

01:29:25: vergessen.

01:29:26: Also es gibt halt Spieler, die verdienen Millionen dafür, dass sie gegen Ball treten.

01:29:28: Die können sich Autos kaufen für eine Viertelmillion und da treffen sie ja auch Leute, die haben

01:29:32: nicht genug, um sich Essen zu kaufen.

01:29:34: Und das dürfen wir nicht vergessen.

01:29:35: Das dürfen wir nicht vergessen, wir werden es nicht vergessen.

01:29:38: Und für alle, die das Ganze mal sehen wollen, noch bis zum 9.

01:29:41: März öffnet die Leonards-Kirche täglich um 9 Uhr morgens die Forten.

01:29:46: Und dann gibt es Kaffee ab 11.30 Uhr im Mittagessen.

01:29:48: Vorbeikommen kann jeder, der will, also auch wenn ihr nicht bedürftig seid, könnt ihr

01:29:52: trotzdem mal vorbeikucken.

01:29:53: Und ja, also ich möchte an der Stelle vielleicht nochmal die Zeit nutzen und einfach Danke

01:29:58: sagen an 850 ehrenamtliche Kräfte, also wirklich großartig, dass die sich hier so herzlich engagieren.

01:30:05: Danke einfach dafür.

01:30:06: Ja, auf jeden Fall.

01:30:07: Das war es jetzt, Sebastian.

01:30:08: Ja, Intro verquatscht.

01:30:09: Intro verquatscht, aber das macht gar nichts, denn wir schlagen die Bayern und deswegen gehen

01:30:12: wir damit raus.

01:30:13: So sieht es ziemlich aus.

01:30:15: Also wir freuen uns drauf nächste Woche, wir wissen es doch gar nicht.

01:30:18: Es gibt auf jeden Fall die Präsidenten Gespräche und auch STR Folgen.

01:30:22: Ja, Folgen gibt es auch.

01:30:23: Folgt, liked und macht uns noch irgendwelche Sachen durch gut tun.

01:30:26: Bis dann, ciao.

01:30:27: Ciao.

01:30:27: # Take care of yourself.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.