Folge 102 - 18 Minutes later

Transkript anzeigen

00:00:00: *Musik*

00:00:02: Werden wir nicht absprechen, dass ich einen Herzlöten VfB habe.

00:00:05: *Musik*

00:00:09: Was ist passiert?

00:00:11: Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1.

00:00:15: Ich kann es nicht fassen.

00:00:17: Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat.

00:00:24: Nach 1950, 52, 84

00:00:28: Gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale.

00:00:32: .

00:00:36: Gewinnt der VfB Stuttgart gewinnt der VfB Stuttgart zum viertyr mal die Meisterschale.

00:00:40: Gehint der VfB Stuttgart zum viermal die Meisterschale.

00:00:43: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:45: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:47: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:49: Gehint der VfB Stuttgart!

00:00:52: Gehint das VfB Stuttgart!

00:00:55: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:04: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:06: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:08: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:10: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:13: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:15: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:17: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:20: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:23: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:25: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:27: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:29: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:31: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:33: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:35: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:37: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:39: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:41: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:43: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:45: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:47: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:49: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:51: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:53: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:55: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:57: Gehint der VfB Stuttgart!

00:01:59: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:01: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:03: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:05: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:07: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:09: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:11: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:13: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:15: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:17: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:19: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:21: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:23: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:25: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:27: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:29: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:31: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:33: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:35: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:37: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:39: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:41: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:43: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:45: Gehint der VfB Stuttgart!

00:02:47: Gehint der natürlich noch aus Gelin an Roter Sternen-Bellgrad.

00:02:50: Da gab es mal eine Geschichte vor knapp vier Jahren.

00:02:53: Und da ist jetzt nochmal, ich sage, was passiert,

00:02:56: was es zu beleuchten gilt, das werden wir tun.

00:02:59: Und wer sich wundert, was ist eigentlich mit der U21,

00:03:02: was ist mit dem VfB Frauen, was ist mit dem Transfer-Update.

00:03:05: Sebastian hat gesagt, wenn wir das heute machen, dann kündigt er.

00:03:08: Nein, Spaß, was seid?

00:03:10: Das machen wir am Donnerstag.

00:03:12: Da gibt es dann die Vorschau auf das Heimspiel gegen Hoffenheim.

00:03:15: Und natürlich dann alle anderen Themen, die bis dahin anfallen.

00:03:18: Plus das, was ich jetzt gerade eben noch aufgezählt habe.

00:03:21: Ich würde sagen, das ist reichlich.

00:03:23: Das ist reichlich für heute und auch für Donnerstag.

00:03:26: Insofern spitten wir wieder die Woche,

00:03:28: auch wenn keine englischen Wochen mehr sind.

00:03:30: Für uns ist immer noch Champions League.

00:03:32: Deswegen senden wir zweimal die Woche, wollen heute am Montagabend,

00:03:35: schnellstmöglich über das Wolfsburg-Spiel sprechen.

00:03:38: Auch wenn wir nicht so richtig Lust drauf haben.

00:03:40: Aber es muss halt sein und warten dann ein bisschen die Woche ab.

00:03:43: Und dann kommt es dann wieder am Sonntagabend in Hoffenheim.

00:03:46: Das ist unser Plan, Sebastian.

00:03:48: Und zu diesem Plan zählt halt eben auch, dass wir jetzt auf Wolfsburg blicken.

00:03:52: Es war mal wieder so ein Spiel, da bist du dann rausgegangen.

00:03:55: Und du hast dich gefragt, warum haben wir das eigentlich verloren?

00:03:58: Da war ja eigentlich viel, viel mehr drin, als das, was am Ende dabei rauskam.

00:04:01: Warum sitzen wir deiner Meinung nach jetzt hier

00:04:04: und ärgern uns darüber, dass der VfB mit Nullpunkten

00:04:07: aus diesem Spieltag rausgegangen ist?

00:04:10: Eine gute Frage. Und ich finde, im Endeffekt sind wir bei unserem Folgentitel,

00:04:14: den wir ja schon vor der Sendung ausnahmsweise mal definiert haben,

00:04:16: 18 Minuten. Es waren 18 Minuten, weil du investierst viel in diese Spielreihen.

00:04:21: Und wir hatten in der letzten Ausgabe gesagt, das wird ein Geduldsspiel werden.

00:04:24: Es wird nicht immer schön sein. Und es war ein Geduldsspiel.

00:04:26: Es war nicht immer schön.

00:04:28: Und dann erdeckt halt Nick Woltemade sein, Woltemaradona in sich mal wieder.

00:04:32: Er zielt dann in der 72. das 1.0.

00:04:35: Und eigentlich hast du diese drei Punkte vor dir liegen auf dem Silbertablet.

00:04:38: Und dann wirfst du sie halt komplett weg.

00:04:40: Und das ist für mich viel, viel ärgerlicher,

00:04:42: so eine Liga-Lager zu verdauen, als die Liga-Lager gegen Bergamo oder Paris,

00:04:45: wo wir einfach unterlegen waren.

00:04:47: Wir waren mindestens ebenwürdig und haben dann das Momentum.

00:04:50: Und wir nutzen es halt nicht. Und das fand ich halt viel, viel schlimmer.

00:04:53: Und man muss ja dann auch sagen, das hat ja schon so ein bisschen System,

00:04:57: weil wir haben gegen Pauli verloren, wir haben gegen Gladbach verloren,

00:05:00: jetzt gegen Wolfsburg. Du wirfst halt Heimspiele aus meiner Sicht

00:05:03: relativ leichtfertig weg. Und das darf nicht sein.

00:05:06: Und ich gehe nach Sohnspieler wirklich viel, viel frustrierter raus,

00:05:09: als nach dem Spiel gegen eine Mannschaft, die dich dominiert hat.

00:05:12: Ich hatte auch Unfassbaren halt. Also das muss ich ganz ehrlich zugeben.

00:05:15: Ich hatte aber auch schon während des Spiels die ganze Zeit irgendwie so ein Gefühl.

00:05:19: Alter, das ist nicht Dortmund. Es fühlt sich auch nicht an wie gegen Dortmund.

00:05:22: Da agierten wir ja auch aus einer gewissen Passivität heraus.

00:05:26: Hatten aber irgendwie so eine gefühlte Kontrolle die ganze Zeit.

00:05:29: Und du hast dir eigentlich gedacht, da kommt von Dortmund kommt dort hier nichts.

00:05:32: Also wenn da jemand ein Tor schießt, dann wir im Zweifel helfen und sie Dortmund dann noch.

00:05:35: Aber gegen Wolfsburg hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, da liegt schon was in der Luft.

00:05:39: Und wenn Wolfsburg mal ernst macht, könnt es für uns kritisch werden.

00:05:42: Und dann kriegst du mehr oder weniger noch diesen Move geschenkt von Volte Made.

00:05:46: Muss man ja sagen, also absolute Einzelaktion.

00:05:49: Ohne die wäre vermutlich auch kein Tor gefallen für uns an diesem letzten Spieltag.

00:05:54: Und ich glaube, das ist das, was mich so triggert.

00:05:56: Dass ich eigentlich anerkennen muss, dass der VfB nach vorne hin fast schon wieder zu harmlos war.

00:06:02: Und gleichzeitig defensiv hier und da auch noch ein bisschen Glück hatte,

00:06:05: dass Wolfsburg das nicht alles angenommen hat, was wir ihnen eigentlich angeboten haben.

00:06:11: Und da muss ich am Ende sagen, eigentlich kann sich keiner beschweren,

00:06:14: weil das 1 zu 2 geht in Ordnung meiner Meinung nach.

00:06:17: Siehst du es anders?

00:06:18: Also nach 90 Minuten geht das 1 zu 2 komplett in Ordnung.

00:06:22: Aber ich finde, wie gesagt, wenn du halt nach 72 Minuten für es zu Hause gegen Wolfsburg,

00:06:26: dann musst du das Ding halt ziehen.

00:06:28: Und wenn du es halt dann nicht ziehst und dann die zwei Tore für Wolfsburg noch so fallen,

00:06:31: wie sie gefallen sind, dann musst du dich als VfB verantwortlicher Spieler, Trainer, Fan unfassbar ärgern.

00:06:37: Aber natürlich muss man sagen, das 2 zu 1 für Wolfsburg geht ein Stück weit in Ordnung.

00:06:42: So fair muss man sein, weil die haben das relativ gut gezockt.

00:06:46: Und in der ersten Halbzeit gab es mehr oder weniger keine XG-Werte für Wolfsburg,

00:06:50: weil sie nicht zum Abschluss kamen, aber sie hatten natürlich trotzdem gefährliche Chancen,

00:06:54: die halt dann geblockt wurden, bevor sie zum Abschluss kamen.

00:06:56: Aber sie waren halt immer gefährlich.

00:06:58: Aber gerade in der zweiten Halbzeit hatte der VfB meiner Meinung nach die Oberhand

00:07:01: und erzielt dann das Tor und nutzte es halt nicht.

00:07:05: Und das fand ich halt so unfassbar ärgerlich.

00:07:07: Wir schauen mal auf die Aufstellung.

00:07:09: Also die großen Veränderungen blieben ja aus.

00:07:11: Joshua Wagnermann kam für Leo Stergio in die Mannschaft.

00:07:14: Eine Entscheidung des Trainers, die aus deiner Sicht überraschen kam.

00:07:18: Oder hast du ein Stück weit damit gerechnet?

00:07:21: Nee, eigentlich nicht.

00:07:23: In welchen Grund gab es dann Leo Stergio rauszunehmen?

00:07:26: Ich finde, der hat es in Dortmund wirklich sehr gut gemacht.

00:07:29: Und wenn du dann hier herangehend zweise vom VfB gegen Wolfsburg siehst,

00:07:33: hätte er vielleicht postfaktisches Wissen nach Abpfiff auch besser ins System gepasst.

00:07:38: Aber also, entweder du machst halt "Never Change a winning team"

00:07:41: oder du änderst was, aber warum nimmst du genau jetzt ihn raus?

00:07:44: Ich habe es ehrlicherweise nicht verstanden, aber vielleicht ist es auch so ein bisschen bei es,

00:07:47: weil ich jetzt weiß, wie das Spiel lief und welche Rolle Joshua Wagnermann da gespielt hat.

00:07:51: Ich glaube, das geht ganz vielen VfB-Fans so.

00:07:53: Und wir versuchen das Ganze natürlich heute so ein bisschen aufzudröseln mit unserem Leinenwissen.

00:07:57: Mal gucken, was am Ende dabei rauskommt.

00:07:59: Erst mal zur Formation. Wir spielten wieder mit einem 532, respektive 343.

00:08:03: War alles sehr fluide. War auch mal eine Viererkette.

00:08:05: Also ihr müsst nicht die Kommentare fluten, ist schon klar.

00:08:07: Aber das war die Ausgangsposition.

00:08:09: Und du hast es gerade eben schon gesagt, Besetzung.

00:08:11: Also, wenn du eine Dreierkette aufstellst,

00:08:14: ist meiner Meinung nach Stergio besser geeignet für diese Rolle als ein Joshua Wagnermann.

00:08:19: Weil Leo ist halt einfach gelernter Innenverteidiger.

00:08:21: Der kann das auch spielen.

00:08:23: Er hat es bei uns noch nicht so oft getan.

00:08:25: Hat es aber auch schon gezeigt, dass das im Priekomite-Pust ringen kann.

00:08:28: Also es wäre jetzt auch keine ganz neue Rolle für ihn gewesen.

00:08:30: Ich meine sogar sein Stadt-FD-Bügigen Freiburg.

00:08:32: Da war er auch ein rechter Innenverteidiger.

00:08:34: Und Joshua Wagnermann ist meiner Meinung nach ein guter,

00:08:37: wirklich ein guter Rechtsverteidiger beziehungsweise rechter Ringback.

00:08:41: Aber als rechter Innenverteidiger sehe ich ihn irgendwie nicht.

00:08:45: Er hatte gegen Wolfsburg mehrfach Probleme mit der Positionierung,

00:08:49: die Abstände zu seinen Innenverteidiger-Kollegen passten nicht immer.

00:08:52: Das Zusammenspiel mit Levelling klappte nicht so gut wie letzte Woche,

00:08:55: die Abstimmung zwischen Jamie und Leo.

00:08:57: Das war ja wirklich richtig gut.

00:08:58: Und natürlich lag das dann auch an Wolfsburg.

00:09:00: Wimmer und Amura spielen es anders als Gittens und Benzema Hini.

00:09:04: Keine Frage.

00:09:05: Amura ist viel graddeniger als Gittens.

00:09:07: Dazu kommt, dass Amura und Tomas häufiger die Seiten tauschten.

00:09:10: Damit hatten wir auch Probleme.

00:09:12: Also da sind schon ein paar Dinge dabei gewesen,

00:09:14: die es natürlich schwerer machten, das zu verteidigen.

00:09:16: Aber grundsätzlich musst du sagen, die defensive Abstimmung,

00:09:19: die passt da nicht und die gefiel mir auch nicht.

00:09:21: Und im Nachhinein, du hast es ja schon gesagt, würde ich auch sagen,

00:09:24: es hätte uns gut getan, mit der gleichen Elf ins Spiel zu gehen,

00:09:28: wie eben gegen den BVB,

00:09:30: zumal die taktische Neuausrichtung von den Elfspielern in der letzten Woche

00:09:34: herausragend umgesetzt wurde.

00:09:36: Also die wussten im Endeffekt, auf was sie sich eingelassen haben,

00:09:39: haben es positiv zu Ende gebracht

00:09:42: und könnten jetzt praktisch mit einem guten Mindset,

00:09:45: mit der richtigen Abstimmung in dieses Spiel gehen.

00:09:47: Aber ich möchte noch eins sagen, Sebastian, dann bist du wieder dran.

00:09:49: Ich weiß natürlich nicht, inwiefern Stergio vielleicht angeschlagen war.

00:09:53: Warum komme ich darauf?

00:09:55: A, die halbe Mannschaft meldete sich letzte Woche mit Erkältung ab.

00:09:58: Und möglicherweise hat sich Leo da auch irgendwas eingefangen

00:10:01: und konnte deshalb nicht starten.

00:10:03: Das ist natürlich erst mal ein schwaches Argument.

00:10:05: Aber es gibt noch ein weiterer Fakt, der für mich für diese These sprechen könnte.

00:10:08: Und zwar selbst als Josh ausgewechselt wurde,

00:10:11: wurde nicht Stergio in die Mannschaft geholt, sondern eben Finielc.

00:10:14: Und das haben sie mit Sicherheit nicht nur gemacht,

00:10:16: damit er endlich seinen Debüt feiern darf,

00:10:18: sondern da stecken ja auch weitergehende Gedanken dahinter.

00:10:21: Und jetzt komme ich wieder zu meiner klassischen Frage an die Journalie da draußen.

00:10:24: Das ist halt eine Frage, die würde ich gerne bei der Postgame-PK

00:10:28: gestellt hören, wie einer der Journalisten mal nachfragt,

00:10:31: was da die Überlegungen waren.

00:10:33: Der VfB verliert das Spiel nicht, weil Josh Wagnumann auf dem Platz stand.

00:10:36: Josh hatte definitiv seine Anteile an beiden Gegentoren.

00:10:40: Aber wenn wir uns jetzt auf einzelne Spieler einschießen wollen,

00:10:46: dann wird vergessen, wie harmlos zum Beispiel unsere Offensivspieler waren.

00:10:50: Weil bis auf Chris Führig versprühte weder Dennis Undav,

00:10:53: Jamie Levelling, Angelo Stiller oder Enzo Mio überbordende Kreativität.

00:10:57: Und das sind die Topverdiener beim VfB, das sind Nationalspieler.

00:11:00: Und an die Jungs habe ich extrem hohe Erwartungen.

00:11:03: Auch an einen Josh Wagnumann. Keine Frage.

00:11:06: Aber wir machen es uns zu einfach, wenn wir jetzt mehr oder weniger sagen,

00:11:09: wenn Josh Wagnumann nicht gespielt hätte, hätte der VfB der Spiel gewonnen.

00:11:12: Das ist halt quatsch, weil da kannst du direkt dagegen schießen und sagen,

00:11:15: wer hätte denn den Ball gewonnen, vorm 1 zu 0.

00:11:18: Also jetzt ist es halt müßig darüber zu diskutieren, ob Stereo gewesen wäre.

00:11:22: Und wenn jemand sagt, der hätte das genauso gekonnt,

00:11:25: dann kann ich auch entgegnen, dem wäre vielleicht genau der gleiche Fehler

00:11:28: unterlaufen mit der Hand. Wer weiß es, ich kann es nicht bezeugen, ihr auch nicht.

00:11:31: Aber ich finde es einfach nicht fair, ein Spieler rauszupicken

00:11:35: und den für diese Niederlage verantwortlich zu machen.

00:11:38: Obwohl da vorne wirklich noch genügend Leute rumgelaufen sind,

00:11:41: die auch nicht so eine Gebakke bekommen haben.

00:11:44: Sehe ich ganz genau so, aber man kann festhalten,

00:11:47: Josh Wagnumann war an allen drei Toren im Spiel beteiligt, sowohl positiv wie auch negativ.

00:11:51: Und die Abstimmung, wie du gesagt hast, die passt nicht immer.

00:11:54: Und man hat ja auch so ein gewisses Muster gesehen,

00:11:57: dass das mit ihm und Schabot, finde ich,

00:11:59: irgendwie eine Abstimmung auch nicht so richtig gut funktioniert hat.

00:12:02: Und ich gehe mal fest davon aus, dass Sebastian Höhn ist die beste Mannschaft

00:12:05: und der richtige Weg, die er sich vorstellen kann.

00:12:07: Und entweder er hat einen Plan, der nicht aufgeht

00:12:09: oder er hat einen Plan und der scheitert daran, dass manche Spieler nicht einsatzfähig sind.

00:12:13: Und wie gesagt, wir wissen es nicht, ob Leo Sergio über 90 Mutente spielen können,

00:12:17: über 45, ob er fit war, ob er nicht fit war.

00:12:19: Wir wissen es halt schlichtweg nicht und deswegen ist es halt relativ müßig zu spekulieren.

00:12:23: Aber es ist schon auffällig, wenn du mit der komplett gleichen Mannschaft aufläufst,

00:12:26: wie in Dortmund und auf einer Position wechselst

00:12:28: und die sich dann schon so ein Stück weit als Schwachstelle herausstellt.

00:12:31: Deswegen kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass er nicht ganz fit war,

00:12:35: weil auch wie du gesagt hast, er auch gar nicht mehr eingewechselt wurde.

00:12:38: Ja, und ich möchte noch was so Offensive sagen.

00:12:40: Also wenn es Nick Wojtemade braucht, der Wolfsburg wirklich mal bei den Eiern packt

00:12:44: und die Hüftsteife Abwehr da auseinander bricht mehr oder weniger,

00:12:48: dann frage ich mich halt schon, was aus unseren ambitionierten Topstars

00:12:52: in den 70 Minuten geworden ist davor.

00:12:55: Also da war halt nichts. Was haben die denn auf dem Platz veranstaltet?

00:12:58: Das macht natürlich einen Unterschied, wer auf dem Platz steht,

00:13:00: aber es ist halt viel zu leicht zu sagen,

00:13:02: eine Personale entscheidet über Wohl- und W- und eines Spieltags.

00:13:05: Zumal, ich sage es nochmal, der VfB stückert nach vorne nichts,

00:13:09: aber auch wirklich nichts geschissen bekommen hat.

00:13:11: Also ich finde, da müssen wir dann wirklich mal grundsätzlich auch drüber reden

00:13:14: über die fehlende Torgefahr aus Mittelfeld beim VfB.

00:13:17: Das wurde natürlich letzte Saison halt unfassbar gut kaschiert von Gerasi

00:13:21: und auch Dennis Undav.

00:13:22: Aber wenn ich mir jetzt angucke, wir sind jetzt am 22. Spieltag

00:13:25: und wenn Stilla und Karasor treffen, dann bauen wir den Denkmal,

00:13:29: weil es halt so selten stattfindet.

00:13:31: Aber auch Chris Fürich und Jamie Levelling, die ja eine gute Saison spielen,

00:13:34: die stehen bei jeweils einem Saisontreffer, was halt unfassbar wenig ist.

00:13:38: Enzo Mio, vier Treffer, finde ich, akzeptabel,

00:13:41: aber drei davon in den ersten fünf Partien, das letzte Mal Mitte Dezember getroffen.

00:13:44: Und ich finde, da muss aktuell mehr kommen,

00:13:46: weil sobald deine Stürmer mal nicht treffen,

00:13:48: und das passiert jedem Club, dass die Stürmer mal nicht treffen und eine Krise haben,

00:13:51: dann muss auf Mittelfeld irgendwie ein Stück weit was nachkommen.

00:13:54: Und das passiert uns aktuell nicht.

00:13:57: Und deswegen haben wir, glaube ich, ein großes Problem,

00:13:59: aktuell Tore zu erzielen.

00:14:01: Und es fehlen irgendwie auch die Challenger.

00:14:03: Also ich frag mich dann halt, okay, wen bringst du denn anstelle eines Enzo Mio?

00:14:06: Wen bringst du denn anstelle von Fürich?

00:14:08: Gut, das haben wir ein Deal zurück.

00:14:09: Okay, du hast auf der Führungssite noch die Option mit Rieder.

00:14:13: Kannst du natürlich, wenn Brun Lassen wieder fit ist, ihn auch einbringen.

00:14:16: Aber also jetzt für dieses Spiel gegen Wolfsburg hatte ich irgendwie nie das Gefühl,

00:14:20: dass jetzt echt nochmal richtig Dampf reinkommt.

00:14:22: Und dann war das dann auch wieder ein bisschen mit Justin Dieler.

00:14:24: Wo das möchte ich auch gleich sagen, ich mich so sehr gefreut habe,

00:14:26: dass er wieder zurück war auf dem Platz stand.

00:14:28: Also nicht nur auf der Bank saß, sondern auch nur eingewechselt wurde.

00:14:30: Ihr habt das ja alles mitbekommen.

00:14:32: Und da habe ich mich natürlich wahnsinnig für ihn gefreut.

00:14:34: Aber es war jetzt nicht so, dass Justin Diel, der war zwar kürdig und bemüht,

00:14:37: aber es war jetzt nicht so, dass der nochmal irgendwie frischen Wind reingebracht hat.

00:14:40: Ich möchte aber auch noch was Positives loswerden.

00:14:42: Ich möchte nicht zu negativ sein.

00:14:44: Weil was wir festhalten können, der Fahrhoff B hat über 77 Minuten eigentlich ordentlich, ordentlich gegen den Ball gearbeitet.

00:14:51: Und wie gesagt, die Durchschlagsraff, die konnten wir nicht entwickeln.

00:14:54: Aber ich fand gegen den Ball haben wir das gut gemacht.

00:14:57: Wir waren dann auf Einzelaktionen angewiesen, eben von den individuell starken Spielern.

00:15:03: Die gab es halt erst mit Nick Wolthema, da muss man sagen.

00:15:06: Und ich möchte einfach hinterlegen, als Kollektiv haben wir kaum etwas zugelassen,

00:15:11: aber halt auch nichts kreiert.

00:15:13: Das ist im Endeffekt jetzt schon mein Fazit zu diesem Spiel.

00:15:16: Also das wollte ich jetzt eben noch vorausschicken, bevor wir dann jetzt da reingehen.

00:15:21: Dann ist es eine gute Teamleistung.

00:15:23: Und nochmal, wir haben es ja gesagt, es wird ein Geduldspiel.

00:15:25: Und wenn du mit 1-1 oder 0-0 aus diesem Spiel rausgehst, ist ja völlig okay, aber du darfst es halt nie verlieren.

00:15:31: Und du hast so viel investiert, hast dann diesen Glücksmoment durch das Solo von Wolthemaade

00:15:35: und dann musst du natürlich auch die drei Punkte in Kahnstadt behalten.

00:15:38: Aber grundsätzlich fand ich das auch natürlich nicht überragend, aber auch nicht schlecht.

00:15:42: Und da ist mir noch die Erwartungshaltung ein bisschen zu hoch.

00:15:45: Und es ist ja nicht so, wie Sebastian Höhnes sagt, dass wir alle erwarten, dass man Wolfsburg aus dem Stadion schießt.

00:15:49: Das erwarte ich gar nicht.

00:15:50: Also ich erwarte, dass man einfach gut mithält.

00:15:52: Das hat der VfB gemacht.

00:15:53: Und wenn man dann halt spät in der zweiten Halbzeit führt, das Ding an nach Hause fährt.

00:15:56: Das hat man nicht geschafft.

00:15:57: Das wissen die auch selber.

00:15:59: Aber insofern war es eigentlich bis zur 77. ein okayes Spiel mit einem Glücksmoment.

00:16:04: Und das Spiel war ja so dann doch relativ langweilig eigentlich und chonkt den Arm zu Lut.

00:16:09: Und dann dieser unfassbare Moment von Woltemaade, der hat dann auch zumindest block 47 komplett angezündet.

00:16:15: Ich habe wirklich Leute gesehen, die saßen eigentlich vor mir und waren auf einmal drei Reihen weiter vorne,

00:16:20: weil sie halt irgendwie da im Jubel taumel irgendwie runtergefallen sind.

00:16:23: Also das war schon sehr ekstatisch.

00:16:25: Und diesen Moment nicht zu nutzen und dieses Solo von Woltemaade nicht mit drei Punkten zu zelebrieren.

00:16:31: Das ist einfach schon schade genug.

00:16:32: Es lief also bei dir im Block so ähnlich wie bei diesem einen GIF,

00:16:35: wo ich glaube ein Typ, der in der Vorlesung sitzt, irgendwann mal aufwacht und anfängt zu applaudieren.

00:16:41: Ja, so ungefähr.

00:16:42: So ungefähr.

00:16:43: Bevor angepüffen wurde, Sebastian, gab es noch eine wirklich einmalige Choreo vom Schwabensturm in unserem Stadion zu bestaunen.

00:16:50: Und da war die Stimmung mit sich halt auch gut.

00:16:52: Und du warst Teil davon.

00:16:53: Wie warst denn?

00:16:54: Ja, es war mega.

00:16:55: Also ich glaube, ich sitze auf diesem Dauerkartenplatz seit 2016.

00:16:59: Und ich war zu Hause noch nie Teil einer Choreo.

00:17:02: Und ich habe mich so gefreut, als ich in den Block kam und draußen schon dann halt quasi die Anweisungen vom Schwabensturm hingen,

00:17:08: dass auch jeder weiß was er genau machen musste.

00:17:10: Und dann wirklich auch wie jeder, dieser tausend Plätze, lag halt eine weiße oder rote Pappe.

00:17:14: Ich war eine weiße Pappe.

00:17:15: Ihr habt mich vielleicht nicht gesehen.

00:17:16: Ich habe sie wirklich mit in Brunst hochgehalten.

00:17:18: Denn es war unfassbar.

00:17:19: Ich fand es halt so schön.

00:17:20: Und die ganze Gegentribüne hat auch mitgemacht.

00:17:23: Also ich habe so was seit ich ins Stadion gehe noch nicht gesehen.

00:17:28: Und ich hatte mal rumgefragt, ob es sowas überhaupt schon mal gab im Neckar Stadion.

00:17:33: Und die einfach ist, ja.

00:17:34: Und zwar 1997 im Pokal Halbfinale gegen den HSV.

00:17:39: 1999 beim einzigen Erstigerspiel gegen den SSV Ulmen.

00:17:43: Es gab wohl auch sowas.

00:17:44: Und das finde ich spannend.

00:17:46: 2000 gab es sowas und gesponsert vom DFB zur WM-Bewerbung.

00:17:51: Und da stand dann auch im Stokada sowas, ließ sie sich mit unserem heutigen Wertekrust nicht mehr vereinbaren.

00:17:59: Aber es war tatsächlich, also wenn man diese 2000 da, Koryo mal ausklammert, die erste Koryo über zwei Tribünen in diesem Jahrtausend.

00:18:07: Und das hat sich genauso mächtig angefühlt, wie es jetzt klingt.

00:18:11: Weil es war unfassbar schön.

00:18:13: Ich habe es ja nur am Fernsehen sehen dürfen, aber ich fand es auch mega geil.

00:18:16: Und Forza VfB ist ja einer meiner Lieblingsfengesänge bei uns im Stadion.

00:18:20: Ich habe es natürlich tierisch gefeiert.

00:18:22: Ich liebe das.

00:18:23: Ich mag auch irgendwie Forza VfB. Klingt einfach geil.

00:18:25: Also wenn ich mir was titulieren lassen würde, dann sowas so ein Beispiel.

00:18:28: Das finde ich echt geil.

00:18:29: Das war halt wieder auch ein Statement von unserer Kurve.

00:18:31: Absurdestatement.

00:18:32: Du hast es gefordert, ja?

00:18:33: Genau.

00:18:34: Ey wirklich.

00:18:35: So geil.

00:18:36: In Leverkusen freut man sich darüber, dass man so ein Baderhand durch gegen Bayern hochhält.

00:18:38: Mit dem Firmenlogo von Leverkusen drauf.

00:18:41: Also das ist ja komplett lächerlich.

00:18:43: Und wir brennen gegen Wolfsburg da so ein Ding raus.

00:18:46: Und dann haben wir uns mal versucht nachzuhaken beim Schwabensturm.

00:18:49: Und haben mal gefragt, ob das jetzt irgendwie einen besonderen Anlass hatte oder so.

00:18:52: Ne, das war einfach nur so.

00:18:53: Hatten wir Bock drauf.

00:18:54: Das finde ich ja schon geil.

00:18:56: Man muss sich mal fair gegen wertigen.

00:18:58: Also auch wie jedem Platz, Stehplatz, Sitzplatz, in der Kanshana Kurve

00:19:01: und auf der Gegentribüne bis hin zum Gästeplatz.

00:19:03: Selbst die Wurzelöcher.

00:19:05: Genau.

00:19:06: Lack halt wirklich so eine Pappe.

00:19:08: Das waren halt Tausende, die müssen zugeschnitten werden.

00:19:10: An jedem Sitz klebte so eine Anweisung, wie die Choreo im Abzulaufen hat und so weiter.

00:19:15: Also diese Mühe, die da investiert wurde, das ist unfassbar großartig.

00:19:19: Und somit Hinblick auf die immer stabiler werdende Untertürkheimer Kurve.

00:19:23: Würde ich sagen, also demnächst dann vielleicht auch mal ringsum vielleicht oder so.

00:19:28: Wer weiß.

00:19:29: Das ist eine gute Überleitung.

00:19:31: Wir gehen jetzt mal zum Spiel rüber.

00:19:33: Und wir können gleich damit anfangen, dass Herr Wolfsburg die Seitenwahl gewann

00:19:35: und Zvornberg den Arschloch-Move machte und die Seiten tauschte.

00:19:38: Und natürlich hat mich das erst mal genervt.

00:19:40: Und dann habe ich mir so gedacht, also eigentlich ist es egal.

00:19:42: Also weil die Untertürkheimer Kurve ist inzwischen so brachial, auch so brachial,

00:19:46: dass es wahrscheinlich fast genauso geil sein könnte,

00:19:49: wenn wir in einem 95. Minute auf die andere Seite zum Torerfolg kämen.

00:19:55: Glaubst du, dass es Auswirkungen auf die Mannschaft hatte,

00:19:59: dass man da die Seiten getauscht hat?

00:20:01: Auf der einen Seite sind sie erst mal Profis.

00:20:04: Und ich finde, das darf keine Auswirkung haben auf dein Mindset,

00:20:07: auf welcher Store du spielst.

00:20:08: Natürlich spielt es zu lieber in einer zweiten Halbzeit auf deine Fankurve.

00:20:11: Aber mein erster Gedanke war, Moment, das habe ich doch schon mal gesehen,

00:20:15: in diesem Jahr.

00:20:16: Und klar, gegen Freiburg.

00:20:17: Auf Freiburg hat die Seiten gewechselt.

00:20:19: Das Ergebnis war, zur Pause stand es 3-0 für den VfB,

00:20:22: also drei Tore auf die Kanzlerkurve geschossen in den ersten 45 Minuten.

00:20:25: Okay, ich hoffe auch Wolfsburg fällt das so auf die Füße wie Freiburg,

00:20:28: ist dann leider nicht passiert.

00:20:30: Aber ich kann mir ehrlicherweise nicht vorstellen,

00:20:32: dass es den Profis irgendwas macht,

00:20:36: wenn die halt zuerst auf die Kanzlerkurve spielen

00:20:38: und dann zweit haben sie auf die Untertürkheimer.

00:20:40: Selbst wenn es so wäre, lasse ich nicht gelten.

00:20:42: Also so wie du sagst.

00:20:43: Also ich meine, wenn wir jetzt damit anfangen,

00:20:45: dass wir nur auf einer Seite gut spielen können,

00:20:47: dann müssen wir uns über andere Sachen Gedanken machen.

00:20:49: Und ihr habt ja auch schon mal das noch gar nicht so lange her,

00:20:51: komplett ohne Zuschauer gespielt.

00:20:52: Das kommt dazu.

00:20:53: Ja, also nein.

00:20:54: Also das muss auch so funktionieren.

00:20:56: Und ich glaube schon, dass es manchmal nochmal einen Unterschied machen kann,

00:21:00: gerade in den letzten Minuten, also das Komplut ungefähr,

00:21:03: dass wir viele Spiele hinten raus positiv für uns gestaltet haben.

00:21:06: Aber ich sage mal so, die 85 Minuten davor,

00:21:09: die erklärt das halt eben nicht.

00:21:11: Der hätte meine auch schon das Ding.

00:21:13: Und auch der Wolfsburger Gästeblock, der war ja auch überschaubar.

00:21:16: Der war auch da.

00:21:18: Ja, man konnte gar nicht sehen im Bild.

00:21:20: Ich weiß.

00:21:21: Und wie gesagt, ich möchte auch eigentlich gar nicht über die Leute herziehen,

00:21:24: die dann von Wolfsburg runterfahren, weil die 600, die haben meinen Respekt.

00:21:27: Die anderen 6000, die in Wolfsburg wohnen, die dann halt eher nicht.

00:21:30: Aber es ist natürlich schon irgendwie ein bisschen peinlich.

00:21:32: Aber die, die runterkommen, also ja, Probs dann die.

00:21:35: Drillinge hatten Spätschicht, konnten nicht kommen.

00:21:37: Aber so ist das normal.

00:21:39: Du warst mich viel mehr stellter als die Seitenwahl.

00:21:41: Was hätt ich unsere erste Aktion im Match?

00:21:43: Also, wenn ich das Spiel nochmal anschaue, im Re-Watch sozusagen,

00:21:46: dann und natürlich auch das Wissenhabe, wie ein Spiel ausgeht,

00:21:49: dann achte ich immer so ein bisschen darauf, wie sind so die ersten Aktionen?

00:21:52: Wie kommen wir in Spiel rein?

00:21:54: Weil ich mir ein Bilde da schon in Sachen Haltung was ablesen zu können.

00:21:57: Und diesmal kam die erste Aktion von Angelo Stiller,

00:22:00: der einen Ball einfach in die Tiefe schlagen wollte,

00:22:03: obwohl kein VfB-Spieler diesen Raum überhaupt attackierte.

00:22:06: Weil sie standen mit dem Gesicht in Richtung eigenem Tor.

00:22:09: Also das muss ja Angelo Stiller sehen.

00:22:11: Okay, da macht sich keiner bereit.

00:22:13: Es geht keiner nach vorne sozusagen.

00:22:15: Und das ist eigentlich gleich eins von mehreren Problemfeldern,

00:22:19: die Höhenes für seine Offensive angehen muss.

00:22:22: Das haben wir ja vorhin schon ein Stück weit anklicken lassen.

00:22:25: Das ist das ein Thema für uns.

00:22:27: Also, es ist die Abstimmung, die Automatismen, die nicht mehr greifen.

00:22:30: Wir haben Schwierigkeiten, die Gegner vor komplexer Aufgaben zu stellen,

00:22:33: weil uns die Komplexität meist selbst überfordert.

00:22:36: Also wir machen so leichte Fehler und das führt dann eben zu Ballverlusten.

00:22:40: Und ich finde, daran muss gearbeitet werden,

00:22:42: weil diese Offensivschwäche, die geht ja jetzt wirklich schon viel zu lang.

00:22:46: Also wir hatten eigentlich mit dem Mein-Spiel, da war es auch schon schwierig,

00:22:51: aber spätestens mit dem Mein-Spiel haben wir eigentlich abgeschlossen

00:22:54: mit gutem, schnellen Offensivfußball, sprich hohe Exis,

00:22:57: hochwertige Chancen, Kreativität.

00:23:00: Das war eigentlich weg.

00:23:02: Wir hatten das gegen Freiburg noch, gegen Augsburg in Augsburg war es schon kritisch.

00:23:06: Aber also ich weiß nicht, was 2025 los ist.

00:23:09: Ich habe so ein Stück weit also das Statiumgefühl war.

00:23:12: Du spielst halt zu kompliziert, zu verkopft, zu zögerlich,

00:23:15: auch ein Stück weit zumutlos, immer nochmal den Ball lieber querlegen,

00:23:18: als den Abschluss nehmen und manchmal auch wirklich Tempo-Gegenstöße

00:23:23: abbrechen, was ja auch okay ist.

00:23:25: Wenn du sagst, okay, ich nehme das Tempo jetzt nicht mit,

00:23:27: weil ich für mehr Präzisionen sorgen möchte.

00:23:29: Aber oftmals nimmst du das Tempo komplett raus und dann kommt ein Pass

00:23:32: und der ist halt weder mit Tempo noch mit Präzision

00:23:35: und es wäre besser gewesen, einfach mal dieses Chaos-Momenten

00:23:38: ein Stück weit zu nutzen.

00:23:40: Und das hat der VfB halt über das ganze Spiel nicht geschafft.

00:23:42: Deswegen war ja auch die Aktion von Volte Maade so unfassbar erfrischend.

00:23:45: Er einfach sagt, Scheiß drauf, ich versuche mal gegen drei Leute.

00:23:48: Ja, genau.

00:23:50: Und das hat genau das symbolisiert, was dem VfB über 90 Minuten komplett fehlte.

00:23:54: So eine gewisse Unbekümmertheit, die gab es halt so gut wie nie.

00:23:57: Es wird immer noch mal abgelegt, immer noch mal abgedreht,

00:24:00: immer noch mehr Fuß drauf gehalten und das tut dem Spiel aktuell jedenfalls nicht gut.

00:24:03: Ja, und gegen den Ball haben wir eigentlich deutlich mehr Struktur gezeigt.

00:24:06: War zumindest mein Eindruck.

00:24:08: Also wir standen breit, so sicherten wir halt die langen Bälle auf Wind,

00:24:11: respektive auch die Außenbahnen mit ab.

00:24:13: Die Anlauflinie war wieder etwas tiefer als gewohnt,

00:24:17: nicht ganz so tief wie gegen den VfB, eher so auf Level wie gegen Augsburg,

00:24:20: im Pokal, passte für mich.

00:24:22: Aber ja, ich kann nur nochmal fragen, also diese Spiel

00:24:25: oder unser Vortrag mit Ball, das ist für mich momentan wirklich ein absolutes Rätsel.

00:24:31: Das fängt an mit den Problemen.

00:24:33: Bei der Passqualität, gerade zu Beginn war das nicht gut,

00:24:36: werden ungewöhnlich viele Bälle, die bei Wolfsburg landeten in der Anfangsphase

00:24:40: und natürlich auch weniger Ballbesitz.

00:24:42: Und wir gewannen offensiv viel zu wenig Zweikämpfe.

00:24:46: Also da waren wir auch schon deutlich durchsetzungsstärker.

00:24:48: Dennis Undaf wirkt aktuell wirklich,

00:24:51: ob er seinen schlechteren Bude geschickt hätte

00:24:54: und der spielt jetzt aktuell für ihn auf dem Platz.

00:24:56: Ich möchte jetzt hier nicht den gleichen Fehler machen,

00:24:59: wie vorhin von mir beschrieben, dass ich mich auf einen Spieler festlegen möchte.

00:25:03: Aber ich finde bei ihm siehst du den Leistungsabfall

00:25:06: im Vergleich zu, ich sag mal, doch eigentlich zum letzten Jahr,

00:25:10: weil er hat es auch Ende des Jahres noch ganz ordentlich gemacht,

00:25:12: finde ich, der ist so offensichtlich

00:25:15: und da würde ich gerne wissen an, was das liegen könnte.

00:25:18: Sind das immer noch die Nachwirkungen der Mehrfachbelastung?

00:25:22: Du wirst keine Antwort haben, ich frag dich aber trotzdem.

00:25:25: Ich habe natürlich keine Antworten.

00:25:27: Ich habe einen Take, den würde ich eigentlich erst später bringen.

00:25:30: Aber ich habe gelesen, dass jemand mal die Einsatzzeiten der Spieler protokolliert hat.

00:25:35: Und es gibt halt VfB-Spieler, die haben jetzt im Februar 32, 33, 34, 35

00:25:42: Pflichtspiele in den Knochen, ohne Länderspiele, also sogar an die 40 ran.

00:25:47: Und vielleicht wirkt sich diese Doppel-Dreifach-Vierfachbelastung

00:25:50: auch erst jetzt wirklich aus, in den Beinen und auch in den Köpfen.

00:25:53: Wäre für mich vielleicht ein Erklärungsversuch,

00:25:56: warum das aktuell alles so unfassbar spärfältig aussieht,

00:25:59: weil wir haben viele Spieler, die sind das nicht gewohnt

00:26:01: und werden jetzt in eine Saison gestoßen,

00:26:03: wo sie halt anderthalb mal so viele Spiele machen müssen wie sonst in ihrer Karriere

00:26:07: und das dann irgendwann der Akkulär ist.

00:26:09: Vielleicht ist das ein Argument,

00:26:11: aber das wäre jetzt auch mein einziges Argument, was ich bringen könnte.

00:26:14: Ich habe gerade mal nachgeschaut, also das war jetzt das 35. Pflichtspiel

00:26:18: ohne Länderspiele für den VfB.

00:26:21: Das heißt natürlich schon, okay, eigentlich ist die Saison für uns jetzt rum.

00:26:25: Also wer als Abstiegskandidat, eine Anschlussstille,

00:26:27: hat jetzt eigentlich für uns eine Saison gespielt.

00:26:29: Das muss man so sagen.

00:26:30: Der hat 35 gemacht einfach.

00:26:31: Und dass der dann irgendwann mal müde ist, also ich halte das nicht für unwahrscheinlich.

00:26:36: Ich auch nicht, aber es gibt ja Spieler, die immer noch Leistung zeigen können

00:26:39: und die mich immer noch begeistern.

00:26:40: Also ich nehme jetzt exemplarisch mal Chris Führig,

00:26:42: einer der wenigen, die wirklich aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht haben

00:26:46: und auch Kreativität und Tempo ins Spiel brachten.

00:26:49: In der neunten Minute schickt der Dennis Undaf auf die Reise,

00:26:52: der dann aber nicht stabil genug gegen Kuiherakis blieb.

00:26:55: Hätte denn Dennis Undaf von einem halben Jahr mit sich auch mehr rausgemacht, muss man sagen.

00:26:59: Und dann kommt wieder dieses Gefühl auch,

00:27:02: Mensch, es ist alles so verkrampft und so träge ein Bezug auf Dennis Undaf.

00:27:06: Und ähnlich haben wir ja vor einiger Zeit auch über Demirovic gesprochen.

00:27:10: Oder jetzt reden wir so über Dennis Undaf und Demirovic ist ja auch nicht aus seinem Tief rausgekommen.

00:27:16: Deswegen jetzt populistische Frage. Leiden die Stürmer an unserem Angrillspiel

00:27:21: oder unser Angrillspiel an unseren Stürmern?

00:27:24: Also ich muss leider sagen, ich bin da bei Option 2,

00:27:27: weil sowohl Dennis Undaf und wir auch mit dem Demirovic stecken halt knietief im Formloch,

00:27:34: also zum Glück noch nicht im Kanständerloch, aber wirklich im Formloch.

00:27:37: Aktuell aus meiner Sicht halt viel, viel zu wenig, weil ich finde, Chris Hürich

00:27:41: und auch Jamie Levelling machen es noch relativ ordentlich,

00:27:44: aber die haben in der Mitte halt keinen Fixpunkt, den sie irgendwie mit einbinden können.

00:27:48: Und also wenn das so weitergeht, dann müsste man ja fast mal überlegen,

00:27:52: ob man es mit der Alonso-Taktik versucht und ohne Mittelstürmer spielt.

00:27:55: Wem würdest du denn vorne reinstellen?

00:27:57: Na schon, Nick Wolthemade, aber nicht als Mittelstürmer,

00:27:59: sondern als hängende Neuen oder hohe Zehen oder irgendwas,

00:28:02: aber wirklich ohne Spieler, der komplett in der Spitze steht.

00:28:06: Ich würde vorschlagen, wir warten einfach bis Elbi wieder am Start ist,

00:28:09: dann muss der die Kohlen aus dem Feuer holen.

00:28:11: Aber ja, also ich sehe es halt, wenn wir wenigstens Abschusssituationen hätten

00:28:16: und unsere Stürmer würden die einfach verballern, dann würde ich sagen,

00:28:19: okay, die sind einfach schlecht gerade drauf, also das könnte ich mir ganz leicht erklären.

00:28:24: Aber wir kommen ja gar nicht in diese Situation rein,

00:28:27: dass unsere Stürmer hochwertige Chancen haben.

00:28:30: Ja, und deswegen frage ich ja auch so populistisch,

00:28:33: ob es jetzt an unserem Angriff spielt oder liegt es an den Stürmern.

00:28:36: Weil es fällt mir wirklich momentan ganz schwer, das zu bewerten.

00:28:40: Ich sehe halt ganz oft Situationen, wo ich mir denke, jetzt musst du spielen,

00:28:43: jetzt musst du spielen, jetzt geht Dennis in die Tiefe,

00:28:45: jetzt steht er gut, jetzt geht ein Raum auf und dann passiert es nicht.

00:28:49: Und es sieht immer so aus, als würde im letzten Moment

00:28:53: dem beilführenden Spieler der Mut so ein Stück weit verlassen.

00:28:56: Es ist noch nicht mal eine Frage der Entscheidungsfindung manchmal auch,

00:28:59: sondern es ist eine gewisse Risikobereitschaft

00:29:02: und das habe ich ja schon vorhin gesagt,

00:29:04: eine Lockerheit, die uns momentan fehlt.

00:29:07: Und bedeutet für mich aber auch, wenn diese Transition

00:29:11: hin zu den Stürmern wieder besser funktioniert,

00:29:13: ja dann kann ich auch die Stürmer besser bewerten.

00:29:15: Also wenn sie so angespielt werden, wie sie angespielt werden müssen.

00:29:18: Mein Dennis Undaf kann ich alles machen, der braucht natürlich auch die richtigen Bälle,

00:29:22: um dann endlich mal wieder zur Torerfolgung zu kommen.

00:29:25: Und da gucke ich mir die Exchiverte an der letzten Woche

00:29:28: und sehe halt, okay, es ist nicht so, dass Dennis Undaf die größten Chancen liegen lässt,

00:29:31: es ist einfach so, dass wir keine haben.

00:29:33: Und es bezieht sich ja nicht nur auf Dennis, sondern auf die komplette Mannschaft.

00:29:36: Es hat keine Torchancen. Wir haben Exchiverte aus der Hölle aktuell.

00:29:40: Jetzt war es letzte Woche oder am Wochenende wieder etwas besser,

00:29:43: aber immer noch nicht gut genug, muss man sagen.

00:29:46: Gut, zurück zu Chris, Sebastian.

00:29:49: Chris und zur ersten Chance des Fahreaufbeschlüttgerz.

00:29:51: Denn in der 13. Minute setzt sich Führung wirklich stark über links,

00:29:55: gegen Tomasch und Fischer durch, super gemacht.

00:29:57: Davor hat Maxi übrigens gut erkannt, dass ihm Wolfsburg wirklich viel Raum anbot,

00:30:01: hat sich das den Raum auch genommen.

00:30:03: Dann legt Chris, nachdem er da an den beiden Wolfsburgern vorbeigegangen ist,

00:30:07: mit viel Übersicht legt Chris den Ball auf Mio ab.

00:30:10: Der leider, und da sind wir genau bei den Momenten,

00:30:13: leider nicht so richtig zum Abschluss kommt, weil Swanberg ihn daran hindert.

00:30:18: Da habe ich mir auch gedacht, okay, hinter ihm steht Undaf relativ frei.

00:30:22: Ich weiß, das ist alles nicht leicht, aber es sah früh so leicht aus.

00:30:26: Und ich glaube, das ist das, was mich so wahnsinnig macht.

00:30:29: Ich habe die Szene gesehen und habe mir gedacht, in der vergangenen Saison

00:30:32: hätte der Mio den Ball mit rechts angenommen,

00:30:35: hätte sich nach außen aufgedreht und Undaf das Ding hingespielt und der hätte reingeschweißt.

00:30:39: Oder vielleicht durchgelassen.

00:30:41: Aber es wirkt alles nicht mehr so locker.

00:30:44: Und ich finde, das wirkt natürlich auch auf die Bewertung aus,

00:30:47: die wir für die Spieler haben.

00:30:49: Weil ich finde, zum Beispiel, N-Zo-Mio hat kein schlechtes Spiel gemacht.

00:30:53: Es war ein schwieriges Spiel, ein Spiel, wo man viel investieren musste

00:30:56: und wenig Profit gehabt hat.

00:30:58: Und ich finde, er hat viel investiert, hat gut nach hinten gearbeitet

00:31:00: und hatte auch nach vorne seine Akzente.

00:31:02: Natürlich hatte er jetzt keine klare Abschlusssituation gehabt.

00:31:05: Du misst ihn halt an dem, was du von ihm gewohnt bist.

00:31:07: Genau, genau.

00:31:08: Und wir haben schon bessere N-Zo-Mio's gesehen,

00:31:10: aber ich finde, er hat jetzt zum Beispiel gegen Wolfsburg auch nicht schlecht gespielt.

00:31:13: Er war zu keiner Zeit entnervt oder so, da hat sich irgendwie beschwert,

00:31:16: sondern er war immer im Spiel, er hat viel gearbeitet.

00:31:19: Ich glaube, was ich halt toll fand, er war zum Beispiel auch nach den Elfmetern

00:31:22: und nach Wolfsburg war er bei Nübeln und hatte ihn quasi getröstet,

00:31:25: weil Nübeln halt geknickt war, weil er am Ball dran war und so weiter.

00:31:27: Und denke ich, okay, das ist auch so was.

00:31:29: Also in der Mannschaft ist ja alles komplett intakt.

00:31:31: Also das ist ein gutes Team.

00:31:32: Ich erinnere deine, sorry, aber das muss ich kurz sagen, an den Taktik-Zirkel.

00:31:35: Hast du vielleicht gesehen beim Re-Watch?

00:31:37: Es gab einen Taktik-Zirkel.

00:31:39: 6-7 Spieler standen zusammen, haben Berat schlagt.

00:31:41: Das haben wir vor einem Jahr voll abgefeiert,

00:31:43: als es, glaube ich, gegen Hoffenheim oder so passierte.

00:31:45: Und das haben Sie jetzt wieder gezeigt.

00:31:47: Also da bin ich komplett bei dir, die Mannschaft, die passt zusammen.

00:31:50: Also da ist jetzt nicht irgendwie böses Blut.

00:31:53: Die lassen auch nicht die Köpfe hängen,

00:31:55: weil sie aus der Champions League ausgeschieden sind.

00:31:57: Nee, das sehe ich nicht. Sorry.

00:31:59: Das war es eigentlich schon, was ich sage.

00:32:01: Und natürlich fehlt die Leichtigkeit.

00:32:03: Und natürlich in der letzten Saison, als irgendwie alles lief,

00:32:05: hätten wir nach 30 Minuten 1-0 geführt,

00:32:07: weil Enzo Mio. irgendwas Geniales gemacht hätte,

00:32:09: hätte noch mal abgelegt oder hätte den Ball gleich durchgelassen.

00:32:11: Und Dennis Underv hätten halt irgendwie ins Tor reingemurmelt.

00:32:14: Und dann fürßt er dann 1-0.

00:32:15: Aber so läuft es halt in der Saison einfach nicht.

00:32:17: Das ist alles ein bisschen schwerer und so ist es halt.

00:32:19: Ja, und gegen Wolfsburg muss man sagen, brauchst du halt auch Ideen.

00:32:22: Da fällt halt der Ball nicht einfach ins Tor wie gegen den BVB.

00:32:25: Und Chris hatte diese Ideen, wie zum Beispiel auch in der 20. Minute,

00:32:29: als er in Freistoß auf Levelling in die Tiefe spielte.

00:32:33: Mega! Das war super.

00:32:35: Das war richtig cool, da habe ich mich geärgert.

00:32:37: Das wäre natürlich echt, also ein Sensations-Tor geworden.

00:32:40: Und ich weiß nicht, wer mehr überrascht war,

00:32:42: die Fans oder Jamie Levelling.

00:32:43: Also ich glaube, er hat schon irgendwie antizipiert,

00:32:45: aber ja, auch der wusste nicht ganz genau, dass der Ball da kommt.

00:32:48: Das war eine richtig gute Aktion, die man auch so noch nicht gesehen hat.

00:32:51: Und das war mal überraschend und kreativ und inspirierend.

00:32:54: Und so was brauchen wir.

00:32:55: Wir versuchten immer sehr kompakt gegen den Ball aufzutreten.

00:32:58: Und Wolfsburg setzte auf Umschalt-Situationen und Tempoverschärfungen.

00:33:01: Zum Beispiel Schnittstellenpässe.

00:33:03: Das ging in der ersten Halbzeit ein paar Mal gut.

00:33:05: Und das waren auch die Situationen, die ich vorhin meinte.

00:33:08: Wenn du die noch stärker fossierst und besser ausspielst,

00:33:11: hätten die auch schon früher in Führung gehen können.

00:33:13: Zum Beispiel in der 22. Minute.

00:33:15: Da war es ein schnell ausgeführter Freistoß

00:33:18: nach einem Vf von Hendricks an Tomasch.

00:33:20: Da siehst du, und da muss ich mich jetzt echt ein bisschen zusammenreisen,

00:33:24: da siehst du, wie ihr Schwagnoman noch den Schulterblick macht,

00:33:28: um Wimmer im Auge zu behalten.

00:33:30: Sich dann aber zuerst dafür entscheidet, nach vorne zu verteidigen.

00:33:34: Aber warum?

00:33:35: Ich glaube, genau das ist das Problem bei ihm.

00:33:37: Also das manifestiert sich ja bei ihm.

00:33:40: Er denkt immer nach vorne.

00:33:42: Er denkt immer offensiv, geht da raus und lässt dann im Rücken

00:33:46: sozusagen die Gegenspieler davon ein.

00:33:48: Und er hat dann Glück in der Situation.

00:33:50: Weil wenn man das erste Kontakt war, super,

00:33:52: damit bringt er sich eigentlich eine ideale Position.

00:33:54: Der zweite Kontakt, der war dann etwas zu hart.

00:33:56: Und deshalb fällt da nicht das 1 zu 0.

00:33:58: Da kam dann Chabot noch angerauscht, er klärt das noch alles.

00:34:01: Aber also das Ding geht halt auf Jörg Schwagnoman.

00:34:05: Und deswegen kann ich natürlich verstehen,

00:34:07: das sollte sagen, hey, das kann doch nicht sein,

00:34:09: dass der auf dem Platz steht und solche Fehler macht.

00:34:11: Und dann wissen wir ja, dass es eigentlich besser kann.

00:34:13: Ich frag mich halt, warum Jörg Schwagnoman immer neue Aufgaben

00:34:17: gestellt bekommt.

00:34:18: Einmal muss er rechts Mittelfeld spielen,

00:34:20: dann muss er rechts der Innenverteidiger spielen.

00:34:22: Als Rechtsverteidiger ist er doch gut.

00:34:24: Bring ihn doch einfach als Rechtsverteidiger, das kann er.

00:34:26: Und wenn wir keinen Rechtsverteidiger brauchen,

00:34:28: mit den Qualitäten eines Jörg Schwagnoman,

00:34:30: dann muss er halt ein anderer spielen.

00:34:31: Oder wir müssen die Formation anpassen.

00:34:33: Aber das ging so oft schief, da hatten wir einfach Glück.

00:34:35: Ja genau, anpassen wird ja nicht, dass du ihn vom Platz holen musst.

00:34:38: Und dann muss er dann auch wieder auf die Formation anpassen.

00:34:40: Aber wenn jeder im Stadion feststellt,

00:34:42: da rechts hinten haben wir anscheinend irgendein Problem,

00:34:45: dann sieht das Ralf Hasenhüttel vermutlich auch.

00:34:47: Und natürlich liefen dann auch viele Angriffe der Wolfsburger

00:34:51: über ihre linke Seite.

00:34:53: Und was ich aber schön fand, also da war es dann die Klärungsstation

00:34:55: von Jeff Schabon.

00:34:57: Wir haben es auch später nochmal gesehen.

00:34:59: Also wie leidenschaftliche VfB dann doch verteidigt hat.

00:35:01: Und wie dann einer, zwei, drei Leute im Vollspeed hinterher

00:35:04: und nochmal sich reingeworfen haben,

00:35:06: das ist das, was wir jetzt noch verhindern.

00:35:08: Und ich glaube, Wolfsburg hat hier, je nach Datenanbieter,

00:35:10: zur Halbzeit, habe ich dort noch gesagt, Wolfsburg,

00:35:12: hat dann zur Halbzeit 0,0 oder 0,13 Expected Goals,

00:35:16: was nicht daran lag, dass sie keine guten Chancen haben,

00:35:19: sondern was daran lag, dass sich halt irgendjemand

00:35:21: immer noch in den Ball reingeschmissen.

00:35:23: Absolut, ja. Also was man aber auch nochmal lobend erwähnen sollte,

00:35:26: ich fand, der VfB hat das auch in der Rückwärtsbewegung

00:35:29: über weite Strecken gut gemacht.

00:35:31: Also wir kamen immer wieder schnell hinter dem Ball,

00:35:33: stellten die Passwege gut zu.

00:35:35: Wolfsburg versuchte deshalb auch immer mal wieder

00:35:37: Standard zu provozieren.

00:35:39: Haben ja gesagt, das können sie gut.

00:35:41: Also versuchen sie Freistoß zu schinden

00:35:43: oder eine Ecke rauszuholen.

00:35:45: Und einer dieser Ecken, die sorgte zwar nicht für große Gefahr,

00:35:49: aber es gab zumindest mal eine pränzliche Situation.

00:35:52: Das war die Ecke direkt nach der Chance,

00:35:54: die Wimmer hatte, die wir gerade besprochen haben.

00:35:56: Wagnoman sprang da schon, ja, also mit ausgestreckten L-Bogen

00:36:00: nach oben, traf dann Kuljarakis, der auch zu Boden ging.

00:36:04: Aber wenn man sich die Bilder genau anschaut,

00:36:06: ich kann sie leider nicht zeigen, aber ich habe von der DFL nicht bekommen,

00:36:08: dann sieht man, dass es eher so war,

00:36:11: dass Kuljarakis in Josh's L-Bogen rein springt,

00:36:14: weil Josh sieht ihn ja gar nicht, der ist ja wirklich im Rücken von ihm,

00:36:18: sozusagen, dann geht er hoch und wir haben ja gesehen,

00:36:20: selbst wenn sich ein Josh-Avagnon man umdreht,

00:36:22: selbst dann sieht der Gegenspieler offensichtlich nicht.

00:36:24: Also wie soll er ihn gesehen haben?

00:36:26: Spaß beiseite, aber das ist kein Elfer, oder?

00:36:28: Naja, aber das er ihn nicht sieht, spricht ihn ja nicht von der Schuld frei.

00:36:31: Aber wenn Kuljarakis in ihn rein springt.

00:36:34: Genau, aber ich habe die Situation jetzt in zwei Szenen gesehen

00:36:36: oder in zwei Perspektiven und die erste ist ja von hinten,

00:36:38: da denkst du, okay, also er springt in den Rhein,

00:36:40: das ist ein klare Stürmerfaule, und dann siehst du nochmal die Kamera

00:36:42: von der Seitenlide, also wirklich von vorne,

00:36:44: und da würde ich sagen, wenn ich nur diese Perspektive gesehen hätte,

00:36:47: würde ich sagen, das ist ein klarer Elfmeter,

00:36:49: weil Wagnoman springt hoch, der Elmbogen geht raus,

00:36:52: und da ist er auch ein Gegenspieler.

00:36:54: Und wir haben in diesem Spiel mehrere Elfmetersituationen gehabt,

00:36:56: über die man diskutieren kann, und ich würde sagen,

00:36:58: das ist die Situation, die für mich, also nach dem Handspiel,

00:37:02: am ehesten Elfmeter geben kann.

00:37:05: Und ich finde, da der VfB schon ein Stück weit Glück gehabt,

00:37:08: weil ich würde sagen, das ist so ein 50/50 Ding,

00:37:10: dass der Schiri das 5.0 nicht 5.0.

00:37:12: Also Elmbogen im Strafraum gegen den Kopf des Stürmers,

00:37:15: da hast du schon ein bisschen Glück,

00:37:17: und ich weiß nicht, ob man beim Hochstrengen den Elmbogen so hochziehen muss

00:37:19: oder nicht, keine Ahnung, aber glücklich würde ich sagen.

00:37:22: Aber es gab nochmal eine Elfmeter-Situation,

00:37:24: die können wir auch ganz kurz aufklären,

00:37:26: also es war eigentlich keine.

00:37:28: Das ganze war ein paar, vier Minuten später die Nummer zwischen Amura

00:37:31: und auch wieder Josh Wagnermann.

00:37:33: Ich frag mich halt, was ist das Problem, sich eher mal nach hinten abzusetzen,

00:37:37: also eher defensiv zu denken, das muss doch mal irgendwann kommen,

00:37:40: dieses Kommando. Lass dich ein bisschen fallen,

00:37:42: der Kenden den Raum ab, weil dann kommt eben Wimmer zu einfach

00:37:47: durchs Zentrum durch, auch Schabow war mir dazu progressiv,

00:37:50: dann passt Wimmer auf Amura,

00:37:52: und Amura verpasst dann eigentlich den Abschlussmoment

00:37:55: und sucht anschließend wirklich nur nach einem Fuß,

00:37:58: der ihn zu Fall bringen könnte.

00:38:00: Das ist wirklich absurd aus meiner Sicht.

00:38:02: Und Wagnermann kam dann noch zurück mit hohem Tempo,

00:38:04: genau wie Hendrik und Leblings, haben sie beide gut gemacht,

00:38:06: oder alle drei, und stört Amura entscheidend am Abschluss,

00:38:11: der dann natürlich aber gemerkt hat,

00:38:13: Mensch, der ist einer, ich falle mal sofort.

00:38:15: Jetzt würde mich mal interessieren, wie du das bewertest,

00:38:17: weil für mich selbst ins minimale Kontakt gewesen sein soll.

00:38:21: Hieß es ja danach in diversen Medien-Outlets.

00:38:24: Sehe ich da trotzdem eher eine Schwalbe als im Fall,

00:38:28: war es für mich in keiner Welt.

00:38:30: Also klar, Fazit von weg, klare Gelbkarte für Amura,

00:38:34: weil das ist für mich eine klare Schwalbe.

00:38:36: Natürlich darfst du ihn auf links da niemals so lang stehen lassen.

00:38:39: Und jeder im Stadion sieht das,

00:38:40: oh Gott, der steht da halt komplett frei,

00:38:42: und hoffentlich kommt der Ball nicht durch.

00:38:44: Natürlich kommt der Ball durch.

00:38:45: Und ich finde es dann stark wie Leblings, Hendricks

00:38:47: und auch Joshua Gnummer wirklich im Vollsprint hinterhergehen,

00:38:49: weil eigentlich ist Amura alleine auf dem Weg gegen Nübel

00:38:53: und ist im 1-1.

00:38:54: Und die drei sind halt wirklich so schnell

00:38:56: und stören wirklich zu dritt, und es war wichtig,

00:38:58: weil er nimmt da ja eigentlich Hendricks und Leveling

00:39:00: mit einer Bewegung raus.

00:39:01: Und dann ist Joshua Gnummer noch da und klärt das dann irgendwie.

00:39:04: Und das war für mich 0,0 in Faul.

00:39:06: Natürlich gab es eine Berührung, ich meine, es ist Fußball,

00:39:08: da gibt es immer Berührung, aber es ist im Leben kein Faul.

00:39:10: Und wenn er sich dann fallen lässt, ist es für mich klar Gelb.

00:39:13: Aber ich fand eh auch, Schiedsrichter Welts hat nicht so viel

00:39:16: komplett falsch gemacht, aber so zwei Kurs,

00:39:18: aber so Zweikampf, Bewertung und natürlich auch diese ständige

00:39:21: Zeitspiel der Wolfsburger, es war jetzt nicht inklatant.

00:39:24: Aber jeder Abstoss hat einfach 30 Sekunden gedauert.

00:39:28: Also wirklich von Minute 5 an und da mal eine Ansage zu machen

00:39:31: und sagen, hey, also so geht das nicht.

00:39:33: Und wenn du jetzt nicht beeilst, dann kriegst du halt Gelb.

00:39:35: Gab's halt nicht.

00:39:36: Und das fand ich halt schon ein bisschen schwierig.

00:39:37: Und für mich, jetzt, wir haben eben über den,

00:39:40: vielleicht elf Meter gesprochen, da hab ich ja gesagt,

00:39:43: den könnt man geben, das ist für mich klare Schwalbe

00:39:46: und eine klare Gelbkarte für den Wolfsburger Stürmer.

00:39:49: Ja, es gab ganz eine Phase, da beruhigte sich das Spiel ein Stück weit.

00:39:52: Beide Mannschaften neutralisierten sich ja eigentlich,

00:39:54: ich hab das jetzt einfach mal so übernommen,

00:39:56: weil eigentlich weiß ich gar nicht, was das bedeutet.

00:39:58: Spielten Scheiße, könnte man auch sagen.

00:40:00: Ja, es war halt komplett langweilig und jetzt ja auch ein Bier holen können

00:40:04: und noch ein Bier und eine Pommes und noch eine Wurst.

00:40:06: Aber da passiert halt einfach gar nichts.

00:40:08: Sei es drum, zwei Chancen gab's noch in der ersten Halbzeit.

00:40:10: Einmal für Dennis Undaf, da gab's von Atta ein Diagonalball.

00:40:13: Der war nicht unbedingt der Beste, aber der zweite Ball war bei uns.

00:40:17: Und das ist ja auch ein Steemital, kann man machen.

00:40:19: Das kam nicht so häufig vor, auch gegen Wolfsburg nicht.

00:40:21: Ja, überraschenderweise. Aber hier war's gut.

00:40:23: Undaf schiebt da gut drauf, er obert zu dem Ball,

00:40:26: dann geht die Kugel raus auf Mittelstedt

00:40:28: und Maxi bringt eine gute Flanke rein,

00:40:30: widersetzt sich Undaf gut durch, muss man sagen, gute Körperlichkeit.

00:40:34: Aber der Kopfball, da ist zu wenig Druck dahinter.

00:40:37: Die Flanke war schon nicht perfekt und darfst Timing dann auch nicht.

00:40:40: Und dann kommt am Ende halt eben so ein Torwartball dabei raus.

00:40:43: Also, kreativer wäre es zum Beispiel gewesen,

00:40:46: den Ball auf den ersten Pfosten auf Mio abzulegen.

00:40:49: Weil der ist da hinten durchgelaufen.

00:40:51: Und wenn Dennis den praktisch zurückköpft auf Mio,

00:40:54: oder nach vorne so legt für Mio, das wäre kreativ gewesen.

00:40:58: Dann hätte er endso das Ding über die Linie drücken können.

00:41:00: So war's einfach schwer, da richtig Power drauf zu kommen auf diesen Kopfball.

00:41:03: Ja, das ist ja auch keine klassische Undaf-Situation,

00:41:05: weil es eine Flanke von Mittelstedt und er setzt sich im Kopfballduell durch

00:41:08: und macht den rein. Das ist halt relativ selten passiert.

00:41:11: Also entweder hat sich irgendwie, wenn er solche Tore macht, freigestohlen

00:41:14: und ist halt dann halt die Zeit und den Raum, aber dass er sich dann so durchsetzt,

00:41:17: ja eher selten. Und das sind nicht die Undaf-Momente.

00:41:20: Und aktuell sehen wir halt diese Undaf-Momente halt relativ selten.

00:41:23: Und die Bälle, die er bekommt, sind halt nicht die Bälle, die er mag

00:41:26: und mit denen er gut umgehen kann.

00:41:28: Und insofern war das dann nur konsequent, dass dann auch irgendwie,

00:41:31: ja, so eine Halbschance dabei dann nur rauskam

00:41:33: und natürlich der Wolfsburger Keeper den halt locker wegfangen kann.

00:41:36: Und dann hat Sero in der vergangenen Saison viel kaschiert,

00:41:39: weil der hat solche Dinge halt rein gemacht.

00:41:41: Und dann fiel das gar nicht so sehr ins Gewicht, dass ein Undaf

00:41:44: eben da vielleicht nicht unbedingt seine Stärken hat.

00:41:47: Und Sero war halt auch ein Spieler, der oft das 1-0 gemacht hat.

00:41:50: Und das macht natürlich dann auch noch mal was.

00:41:52: Das verändert was, werden neue Räume frei, das kommt einem Undaf zu gute,

00:41:55: keine Frage. Und uns fehlt der momentan tatsächlich einer,

00:41:58: der mit hohen Bällen auch mal ordentlich was anfangen kann.

00:42:01: Also wir haben ja schon gesagt, Volte Maher, da bringt er ja wirklich fertig

00:42:04: zu sein, um seine Körpergröße ein schlechter Kopfbeispieler zu sein.

00:42:07: Aber das ist nun mal so, werden wir auch nicht mehr ändern können.

00:42:10: Denn das Undaf, den finde ich gar nicht so schlecht mit dem Kopf.

00:42:13: Aber bei dem klappt aktuell gar nichts. Also eben das auch nicht.

00:42:16: Und ich heule jetzt wirklich Sero-Gerasie keine Träne hinterher.

00:42:19: Aber auch die Chance in der 44. von Atacara so wäre vielleicht

00:42:23: so ein Gerasiedink gewesen, wo er am zweiten Pfosten steht

00:42:26: und einfach dann mal einen nickt.

00:42:29: Ja, zum Beispiel. Ja, und das war für mich auch wirklich die gefährlichste Situation

00:42:33: in der ersten Halbzeit. Ja, war ein guter Freistoß von Chris Führig.

00:42:36: Mal wieder muss man sagen. Dann kann Henricks das Ding

00:42:39: vielleicht eigentlich schon aufs Tor bringen. Schafft es aber nicht.

00:42:42: Er köpft Chabot in den Rücken. Dadurch wird der Ball nochmal heiß.

00:42:46: Kann auch sein, dass Henricks immer noch mit seinem Zusammenbrei

00:42:49: aus der 36. Minute Probleme hatte. Also er blieb eine Nase frisches Drick.

00:42:52: Genau. Der ist, glaube ich, mit Enzo Mio zusammen gestoßen.

00:42:55: Der ist auf ihn aufgelaufen. Ja, war eine ganz ungute Situation.

00:42:58: Hat er da auch einen Cut auf der Nase, davon getragen.

00:43:01: Aber was er gut gemacht hat, Ramon zieht dann wirklich den Ball

00:43:05: richtig stark von der Torauslinie nochmal rüber auf den zweiten Pfosten.

00:43:09: Das war nicht leicht. Das hat er richtig gut gemacht.

00:43:11: Und dort ist meiner Meinung nach unerwart eigentlich besser postiert als Karasor.

00:43:16: Aber Atta versucht es dann dennoch. Und warum sage ich,

00:43:18: dass er besser postiert war als Karasor? Karasor ist ja in der Rückwärtsbewegung.

00:43:22: Und das ist halt immer super schwer, Druck auf den Abschluss zu bekommen.

00:43:26: Und bei Dennis wäre es so gewesen, der hätte praktisch von Tal

00:43:29: in die Flanke rein springen können und das Ding wirklich ins Tor schieben können.

00:43:33: Also ich glaube, Dennis wäre da der bessere Abnehmer gewesen,

00:43:37: der hätte mehr draus machen können. Hat auch ziemlich geschimpft mit dem Atta danach.

00:43:41: Genau. Und vermutlich wäre es ohnehin abseits gewesen,

00:43:43: weil ich glaube, Ramon Hendricks kam vermutlich aus dem Abseits

00:43:46: und dann die Flanke nochmal reinzuschlagen. Wir werden es nicht erfahren.

00:43:49: Aber auf jeden Fall zählt natürlich auch die Chance in die XG-Werte rein.

00:43:52: Deswegen war der VfB auch zur Halbzeit dann den Wolfsburgern deutlich überlegen.

00:43:55: Und ich habe dann in der Halbzeit tatsächlich auch die Statistik gesehen

00:43:58: und das war glaube ich 0,6 VfB und 0,13 Wolfsburg.

00:44:01: So hat sich es nicht angefühlt, weil Wolfsburg hatte eigentlich die besseren Chancen.

00:44:05: Aber sie kam dann halt durch Wimmer und durch Amuran nicht mehr zum Abschluss.

00:44:08: Deswegen hat sich reingezählt. Aber aus meiner Sicht waren sie ein Stück weit gefährlicher als der VfB.

00:44:13: Ja, allein diese Situation in der Nachspielzeit als Mittelstädte nochmal herausragend gegen Thiago Tomasch klärte.

00:44:19: Stimmt.

00:44:20: Also das war eine riesen Chance für Wolfsburg, die natürlich nicht mit in den XG-Wert reinzählt.

00:44:26: Aber auf jeden Fall die größere Chance war als alles, was der VfB ansonsten aufs Tor brachte.

00:44:31: So, hier mussten wir eine kleine Pause einschieben, denn ich weiß nicht, ob ihr ihn seht.

00:44:35: Marlo hat sich auch aufmerksam gemacht. Also da war eine Menge los gerade.

00:44:40: Deswegen mussten wir kurz unterbrechen. Und wir sind auch schon in der zweiten Halbzeit, Sebastian.

00:44:44: Wir dürfen keine Zeit verlieren, wir reden viel zu lange über dieses Spiel.

00:44:47: Über ein 0 zu 0 stand jetzt.

00:44:49: Stand jetzt, genau. Die zweite Hälfte wurde aber etwas besser.

00:44:52: Oder siehst du es anders?

00:44:53: Nee, ich sehe es genauso. Also der VfB kam mit mehr Engagement aus der Pause raus.

00:44:58: Und die gefährlichen Situationen, die Wolfsburg in der ersten Halbzeit gehabt hat, die gab es eigentlich gar nicht mehr.

00:45:03: Und ich hatte schon das Gefühl, der VfB baut Druck auf und jetzt könnte was passieren,

00:45:07: während sich Wolfsburg irgendwie immer weiter zurückzog.

00:45:10: Also ich fand die Reaktion auf die erste Halbzeit dann schon gut.

00:45:14: Was ja auch ein Statement ist.

00:45:16: Also das möchte ich doch mal hinterlegen.

00:45:18: Wir wollen ja nicht alle schlecht reden oder sonst irgendwas.

00:45:20: Ich sehe den VfB auch aktuell nicht in der Krise oder so.

00:45:23: Wir haben die letzten beiden Spiele gewonnen vor dem Wolfsburg-Spiel.

00:45:26: Schweres Aussausspiel in Dortmund, schweres Pokalspiel gegen Augsburg.

00:45:30: Das ist alles keine Selbstverständlichkeit. Und das schaffst du auch nicht, wenn du nicht halbwegs gut kicken kannst.

00:45:35: Also die zeigen schon gute Leistungen.

00:45:37: Und gegen Wolfsburg hattest du es mit einem sehr guten Gegner zu tun.

00:45:40: Das muss man einfach so sagen, die ein bisschen mehr Glück hatten am Ende.

00:45:43: Also das Spiel hätte genauso gut unentschieden ausgehen können.

00:45:46: Kommen wir noch drauf.

00:45:47: Gab ja auch noch mal eine Chance für den VfB hinten raus.

00:45:49: Und wir hätten es auch ziehen können.

00:45:51: Du merkst es über die komplette Spielzeit, dass da beide Seiten viel Respekt voreinander haben.

00:45:56: Und ein Stück weit die Zurückhaltung da war, jetzt wirklich all in zu gehen.

00:46:00: Und dann kommen wir zu Sachen zustande, wie die Szene, die ihr jetzt seht.

00:46:03: Jamie Levelling, der diese Halbschance hatte.

00:46:05: Eine Szene, in der Mio den Ball gut festmachte und dann auftrehte.

00:46:09: So was haben wir von ihm eigentlich viel zu selten gesehen jetzt am Wochenende.

00:46:13: Aber da hat es mal ganz gut funktioniert.

00:46:15: Wieder macht Wolfsburg hier hinten sehr gut dicht.

00:46:18: Und dann haut Jamie halt einfach mal drauf, leider ohne Erfolg.

00:46:21: Aber das war ja auch mal eine Idee und das ist auch okay.

00:46:23: So was kannst du halt mal bringen, fand ich okay.

00:46:25: Ja, so ein bisschen mehr Konsequenz und Stringgänz finde ich gut.

00:46:28: Ein bisschen mehr Mut, wir haben es angesprochen.

00:46:29: Es war alles so ein bisschen mutlos.

00:46:30: Und dann schießt doch mal aus 18, 20, 22 Metern drauf.

00:46:34: Vielleicht gibt es einen Abprater, vielleicht gibt es einen Pfostenlattentreffer.

00:46:36: Vielleicht geht da rein.

00:46:37: Also aber das war immer so, ich hatte immer das Gefühl, der VfB möchte sich zu nah an die Torlinie kombinieren.

00:46:44: Vor dem Abschluss und dieser Mut mal was zu versuchen.

00:46:47: Der fehlte den meisten, außer vielleicht Nick Wolkema, der denkt sich okay, ich laufe einfach durch.

00:46:52: Aber den meisten fehlte das einfach ein Stück weit.

00:46:54: Ja, und du hast es gesagt, der Druck wurde sukzessive erhöht.

00:46:57: Die Aufstellungslinie wurde immer weiter nach vorne verschoben vom VfB.

00:47:01: Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein Plan war.

00:47:03: Also du siehst wirklich in der Grafik der Aufstellungslinie, wie die von Minute 1 bis eben zum Torerfolg immer leicht ansteigend war.

00:47:12: Also da gab es jetzt nicht irgendwie die Phase, wo Wolfsburg uns mal voll hinten reingedrückt hat oder so.

00:47:16: Sondern wir haben das eigentlich immer weiter forciert, dass der VfB näher ans Wolfsburger Tor kommt und dann musst du ein Ding halt einfach mal rein.

00:47:24: So einfach ist es.

00:47:25: Und Sebastian Hünes hat dann auch irgendwann gewechselt, bevor wir darüber sprechen, eine andere Frage.

00:47:31: Vielleicht auch eine für den PK, meinst du, es wäre manchmal auch angebracht, früher zu wechseln.

00:47:38: Man hat ja schon gemerkt, okay, uns geht vorne die Kreativität ab.

00:47:41: Und du hast ja auf der Bank dann noch Leute sitzen, die zumindest mal mehr Kreativität versprechen und auch mal eine Frische reinbringen.

00:47:49: Deswegen fand ich es ja gut, dass die und wollte mal danach 70 Minuten kamen.

00:47:53: Nur die Frage an dich, hättest du es dir gewünscht, dass der VfB, sprich Sebastian Hünes, auch mal vor der 70. Minute wechseln vorne?

00:48:01: Ja, auf jeden Fall.

00:48:02: Also ich bin ja großer Fan von früheren Wechseln und ich bin auch großer Fan von Wechseln zur Halbzeit.

00:48:06: Irgendwas läuft nicht so gut, dann wechseln auch mal zur Halbzeit.

00:48:09: Und wir wissen, Sebastian Hünes wechselt gerne nach einer Stunde, diesmal erst nach 70 Minuten.

00:48:13: Und ich fand es dann tatsächlich auch ein Stück weit spät, weil ich habe es angesprochen, der VfB kam mit mehr Druck aus der Halbzeit.

00:48:20: Aber ich finde, nach so 60 Minuten verette das auch wieder ein Stück weit.

00:48:24: Und ich hätte mir dann den üblichen Hüneswechsel gewünscht nach einer Stunde, der kam dann erst nach 70 Minuten.

00:48:29: Aber ich könnte mir auch vorstellen, mal zur Halbzeit zu wechseln.

00:48:31: Also warum denn nicht? Du hast ja doch einigermaßen viele Optionen auf der Bank mit dem Volte-Made, mit dem Rieder, mit dem Diet.

00:48:37: Also warum nicht mal zur Halbzeit wechseln, um frische Impulse zu bringen?

00:48:40: Und jetzt kommt das Highlight, Sebastian.

00:48:42: Das absolute Highlight dieses Spieltags, Nick Volte-Made, ist wenige Sekunden auf dem Platz und erzielt umgehend das 1 zu 0.

00:48:50: Auf eine Art und Weise, ich würde sagen, da überlasse ich dir jetzt mal das Feld, du darfst gerne dieses Gemälde beschreiben, wenn du magst.

00:48:57: Ja, ich kann es immer noch nicht so richtig begreifen, dass ich das live gesehen habe.

00:49:01: Also irgendwie erobert sich der VfB den Ball, wie genau besprechen wir gleich, weil auch da war Joachim Schwagnoman beteiligt.

00:49:07: Und dann spielt Stiller zu Nick Volte-Made, der in der Mitte der Wolfsburger Hälfte steht.

00:49:12: Und dann einfach Richtung Tor läuft noch.

00:49:14: Drei Leute vor sich hat den ersten irgendwie einfach abschüttelt, den zweiten ausspielt.

00:49:18: Und dann diese vorletzte Ballberührung, als er sich den Ball mit links hinter dem rechten Fuß vorbeispielt.

00:49:25: Und dann mit rechts abschließt, die war einfach unfassbar gut.

00:49:28: Und ich war am Samstag im Stadion, ich habe eine Heimgelade gegen Wolfsburg gesehen.

00:49:33: Aber ich habe selten, nein, ich habe nie so eine geile Choreo im Stadion gesehen.

00:49:37: Und ich glaube, ich habe auch nie so ein geiles Solo im Stadion gesehen von einem Stuttgarter Spieler.

00:49:41: Und insofern war das ein bemerkenswertes Spiel.

00:49:43: Und umso trauriger ist es, dass wir halt mit 0 Punkten rausgehen.

00:49:47: Aber dieses Tor, ey, what the fuck.

00:49:49: Also ich habe so ein Solo wahrscheinlich seit Zeiten von Alex Kreb nicht mehr im Stadion gesehen.

00:49:54: Und das führte meistens nicht zu Tore.

00:49:56: Das Krasse wird sein, dass von diesem Spiel gegen Wolfsburg ganz viel in diversen VfB-Jahresrückblicken erwähnt werden wird.

00:50:03: Die Choreo, dieses Tor.

00:50:04: Absolut, absolut, ja. Und dann verlierst du es, ey.

00:50:07: Ja, das ist echt übel. Aber du hast das perfekt zusammengefasst.

00:50:10: Brauche überhaupt nichts ergänzen.

00:50:11: Es war einfach wunderbar zu sehen, was es ausmachen kann, wenn du der Kreativität freien Lauf lässt.

00:50:17: Das ist ja genau das, was du sehen willst und was du auch erwartest von diesen absoluten Ausnahmespielern, die wir inzwischen haben.

00:50:23: Chris Führig möchte ich da zwar erwähnen, aber gar nicht kritisieren, weil er hat es zumindest noch versucht.

00:50:28: Aber auch ein Jamie Levelling hat solche Dinge drin.

00:50:30: Enzo Mio, allemal, selbst ein Anjur-Krasse.

00:50:33: wie du stiller kannst mit sich so was machen.

00:50:34: Aber die trauen sich's aktuell nicht zu,

00:50:37: denn es ist auch nicht, die kriegen's nicht hin.

00:50:39: Dann kommt der Voltemade rein und denkt, ich leck mir Marsch,

00:50:42: ich mach das jetzt hier. - Dann möchte ich kurz einen Spieler

00:50:45: nicht zitieren, aber noch mal auf den Referenz nehmen,

00:50:48: der noch größer war als nicht Voltemade,

00:50:50: nämlich Sascha Kaleitschich. Die scheißen sich nix.

00:50:53: Die sagen halt, ich kann's halt, ich mach's halt einfach.

00:50:55: Genau. - Und es geht durch.

00:50:57: Und anders funktioniert's halt manchmal auch nicht.

00:50:59: Ich liebe es so sehr, dass du benutztest das Wort,

00:51:02: dass du es halt privatisieren. Hier war's eher sehr schön.

00:51:05: Brutalisiert. - Ja, filigranisieren.

00:51:07: Genau, aber es war halt genau das, was das Spiel in dem Moment brauchte.

00:51:10: Ja. - Und auch der Moment, kurz bevor der hat eingreift,

00:51:15: diesen Abschluss noch hinzubekommen.

00:51:17: Also, was du dafür Eier brauchst in so einem Moment,

00:51:20: das ist wirklich absurd gewesen. Das war so, so gut.

00:51:23: Und "upper-to-fri", just saying, ja.

00:51:25: Also, das ist echt ein absoluter Stil gewesen von Wohlgemut

00:51:28: und Voltemade hier nach Schuckger zu holen.

00:51:31: Was ich noch geil fand, war die Reaktion von Chris Führig.

00:51:34: Der hat halt geguckt, wie dieses eine Emoji in der Tastatur,

00:51:38: das sich die beiden Hände so ans Gesicht hält.

00:51:41: So hat der geschaut, der konnte es nicht fassen.

00:51:44: Also, das ist echt ein Gemäle gewesen, dieses Tor.

00:51:46: Und ihr habt es ja jetzt auch mehrfach gesehen.

00:51:49: Und dann begannen die 18 Minuten,

00:51:52: die die Betrachtungsweise auf das Spiel, meiner Meinung nach,

00:51:56: zudem gemacht haben, wie wir jetzt über dieses Spiel gesprochen haben.

00:52:00: Absolut, ja.

00:52:01: Und wenn man ehrlich ist, ging es eigentlich schon in der 71. Minute los.

00:52:05: Das hab ich ja vorhin schon mal angeteaset.

00:52:07: Denn da brachte Hasenhütte "Scoff-Olsen für Wind".

00:52:10: Und das war ein Game-Changer, schon vor dem Tor.

00:52:13: Dadurch hattest du vorne Amura und Tomage,

00:52:15: die im Schnelle anlaufen können, die mehr Druck erzeugen können,

00:52:19: als nur ein Wind plus dann noch die Option Amura oder Tomage.

00:52:22: Das haben sie einfach gut gemacht.

00:52:24: Dadurch setzten sie uns auch früher unter Druck.

00:52:27: Letzten Endes hätte ich mir gewünscht,

00:52:29: dass die VfB sich wiederum besser drauf einstellt.

00:52:32: Denn mit den Wechseln von Volte Made und Diehl

00:52:35: haben wir auch das System noch mal verändert.

00:52:37: Wir haben auf Vier für zwei gestellt.

00:52:40: Und was da auch aufwiel, dass ein Gris-Führer überrechts,

00:52:43: der wurde auf rechts gezogen, nicht denselben Impact hatte wie über links.

00:52:47: Und also Wurstburg hat das richtig gewittert.

00:52:49: Die haben gemerkt, der VfB ist gerade noch damit beschäftigt,

00:52:53: sich wieder auf die neue Situation einzustellen.

00:52:55: Und haben nur fünf Minuten,

00:52:57: nachdem wir in Führung durch Thiago Tomage,

00:53:00: schon zum Ausdeich getroffen.

00:53:03: Und das ging so.

00:53:04: Natürlich beginnt das alles mit Diehl's Ballverlust

00:53:07: in der gegnerischen Hälfte.

00:53:09: Aber da bin ich komplett bei Sebastian Hönes, der auf der PK sagte,

00:53:13: du kannst in diesem Raum den Ball verlieren.

00:53:16: Du musst dann immer differenzieren zwischen dem Fehler,

00:53:19: den ein Spieler vielleicht macht

00:53:21: und den Fehler, die ein komplettes Team macht.

00:53:24: Wenn du als Offensivspieler in der Mitte der Hälfte in den Ball verlierst,

00:53:29: darf das nicht zum Torerfolg von Wurstburg führen.

00:53:32: Andererseits haben wir Justin Diel gesehen,

00:53:34: der viel Leben reingebracht hat,

00:53:36: sich dann aber auch tendenziell immer zu spät vom Ball getrennt hat.

00:53:40: Er kann das besser lösen.

00:53:41: Aber wenn er es nicht besser löst, darf trotzdem kein Tor entstehen.

00:53:45: Bin ich komplett bei dir?

00:53:47: In der Situation habe ich mich über seine Mitspieler aufgeregt.

00:53:50: Der ist niemand.

00:53:52: Da gebe ich dir recht, das ist besser, als den Ball zu verlieren.

00:53:55: So eine Mannschaft sind wir ja nicht.

00:53:58: Wir wollen so was Spielere schlösen.

00:54:00: In der Regel ist es so, dass wir uns gegenseitig helfen.

00:54:03: In dem Moment standen alle da und haben gedacht,

00:54:05: man soll Justin machen und zack, es ist halt der Ball weg.

00:54:09: Und die Zone, wo er unterwegs ist, ist eine Zone,

00:54:11: in der man mal zocken kann.

00:54:13: Wenn der Ball weg ist, hat man relativ schnell wieder gewonnen.

00:54:17: Was Sebastian Hönes sagt, in der Zone wollen wir zocken.

00:54:20: Das ist nicht sein Fehler.

00:54:22: Aber natürlich leitet er die Fehler-Kette ein Stück weit ein.

00:54:25: Die beginnt damit, dass Ata und Wagnoman

00:54:27: plötzlich beide nach vorne verteidigen wollen.

00:54:30: Lass dich doch erst mal fallen.

00:54:32: Zumal du eher 1-0 führst.

00:54:34: Warum musst du so scharf gleich ins Gegenpress hingehen?

00:54:37: Es wäre aus meiner Sicht vernünftiger gewesen,

00:54:40: sich fallen zu lassen und die Jungs auf dich zukommen zu lassen.

00:54:43: Weil du warst die ganze Zeit den Überzahl.

00:54:46: Du hättest das besser verteidigen können.

00:54:48: Aber dann informiert Ata noch beim Zuspiel auf Wimmer,

00:54:52: auf Amura.

00:54:53: Ich hab mir das angeguckt.

00:54:55: Ich glaub, sein Arm geht nicht in die Höhe.

00:54:57: Er zeigt Richtung Strafraum.

00:55:00: Er sagt seinen Leuten hinter sich,

00:55:02: "Leute, pass mal auf den Thomasch auf."

00:55:05: Glaub ich zumindest.

00:55:06: Dann hab ich das falsch interpretiert.

00:55:08: Da hab ich mir gedacht, das gibt's ja gar nicht.

00:55:11: Ich mach gleich wieder eine brähnende Diskussion auf.

00:55:14: Das kann sein, dann hab ich das falsch gesehen.

00:55:17: Weil die Übergabe von Thomasch zwischen Hinrichs ...

00:55:21: Die Klappe überhaupt nicht.

00:55:22: Bei Wagnummern war's dann so, der muss viel schneller hinter dem Ball kommen.

00:55:27: Vor allem weil Chabot sich Richtung Amura schon orientiert.

00:55:31: Und dann muss einfach Josh hinter dem Ball kommen.

00:55:35: Aber auch hier wieder, der wirkt ja völlig verloren da.

00:55:38: In dem Moment eigentlich.

00:55:40: Ich weiß gar nicht, was er vorhatte.

00:55:42: Er lief fast schon in seinen Mitspieler mit Rheinland später.

00:55:46: Ich hab die ganze Situation nicht verstanden.

00:55:49: Du sagst, Chabot hat Amura, aber er hat ihn auch nicht.

00:55:52: Er lässt sich auf ihn zurückfallen.

00:55:55: Aber er geht nicht auf ihn drauf.

00:55:57: Er läuft immer drei Meter parallel neben ihm her.

00:56:00: Warum gehst du nicht drauf? Wir haben in der Mitte Überzahl.

00:56:03: Warum nicht überspielen lassen?

00:56:05: Er will sich nicht überspielen lassen,

00:56:07: weil er weiß, er hat das Tempo defizit.

00:56:10: Deswegen macht er den Weg direkt zum Tor zu.

00:56:13: Das Ding ist, dass Josh Wagner man nicht konsequent bis hinten durchläuft

00:56:17: und versucht, die Position hinter dem Ball einzunehmen.

00:56:20: Aus meiner Sicht wäre das noch möglich gewesen.

00:56:23: Er hätte hinter dem Ball kommen können.

00:56:25: Er hatte auch noch mal eine größere Verdichtung im 16er.

00:56:28: Wer weiß, ob der Ball auf die andere Seite rüberkommt.

00:56:32: Aber hat er halt nicht gemacht.

00:56:34: Ich weiß nicht, ob ich es richtig interpretiert habe.

00:56:37: Aber das ist auch während der Szene immer eine Kommunikation,

00:56:41: die sich nicht verabschiedet hat, zwischen Schabot und Wagner.

00:56:44: Die Abstimmung hat überhaupt nicht funktioniert.

00:56:47: Wer geht drauf, wer lässt sich wo hinfallen?

00:56:50: Das war das Ding.

00:56:51: Amurak kann eigentlich machen, was er möchte.

00:56:54: Dann macht er das relativ gut.

00:56:56: Der Typ, der in der Liga ist, ist neun Toro und neun Vorlagen gemacht.

00:57:00: Der ist halt kein schlechter.

00:57:02: Um noch mal auf Schabot und Wagner zurückzukommen,

00:57:05: hat er das durchschieben, auch überhaupt nicht funktioniert.

00:57:09: Es ist ja interessant, dass wir zu zweit auf einem Fleck stehen.

00:57:12: Das hat einfach nicht funktioniert.

00:57:15: Für mich ist es von außen schwer zu verstehen,

00:57:18: es gibt eine Absprache, dass man auf Kommando durchschiebt.

00:57:22: Was ist die Idee dahinter?

00:57:24: Ich sehe nur, dass das, was man sich überlegt hat,

00:57:26: nicht funktioniert.

00:57:28: Entweder macht Schabon- oder Wagnermann.

00:57:31: Das kann ich nicht aufklären.

00:57:33: Für mich sieht es eher so aus,

00:57:35: dass es Wagnermann immer die Fehler gemacht hat.

00:57:38: Kannst du ihm diese Fehler auch anlasten?

00:57:40: Dennoch bleibe ich dabei.

00:57:42: Wir haben das Spiel nicht nur deshalb verloren,

00:57:44: weil wir auf dem Platz standen.

00:57:46: Mittelstedt kann Tomasch nicht am Tor schusshindern.

00:57:49: Dann steht es 1-0.

00:57:51: Da macht wirklich, das will ich nur mal sagen,

00:57:54: keiner ne gute Figur.

00:57:55: Das, was mich am meisten wahnsinnig macht,

00:57:58: ist noch mal dieses Vorwärtsverteidigen.

00:58:00: Das kotzt mich so an, du führst und wirst ausgekontort.

00:58:04: Das gibt es doch gar nicht.

00:58:06: Das war echt krass.

00:58:07: Es ist ein Konter.

00:58:09: Und bislang hatte Wolfsburg in der zweiten Halbzeit

00:58:12: keine einzige Torchance.

00:58:14: Dann gehst du in Führung und fünf Minuten später steht es 1-1.

00:58:18: Du denkst dir, wie kann das passieren?

00:58:20: Warum rüte nicht Beton an?

00:58:22: Warum macht ihr nicht irgendwas anderes?

00:58:25: Warum lasst ihr euch wirklich auskontern?

00:58:27: Lauft vor den Wolfsburger mehr oder weniger zurück

00:58:30: in den eigenen Strafraum,

00:58:32: damit dann Amurad den Pass spielen kann auf Thiago Tomasch,

00:58:35: der er nicht jubelt.

00:58:36: Er hat den Vorfeld angekündigt, dass er nicht jubeln wird.

00:58:40: Wenn er gegen VfB trifft, wie arrogant bist du?

00:58:43: So viele Tore schießt du auch nicht.

00:58:45: Und jubelt nicht.

00:58:47: Jubelt nicht und, was jetzt wird's noch mal ganz hart.

00:58:50: Man hat das Gefühl, dass XVFB-Spieler gerne gegen VfB treffen.

00:58:54: Fuck!

00:58:55: Es war der dritte XVFB-Spieler, der gegen uns getroffen hat.

00:58:59: Seru mit Dortmund hinspielt.

00:59:02: Dann hatten wir Oma Mamouche mit Frankfurt getroffen.

00:59:05: Und eben jetzt Thiago Tomasch.

00:59:07: Ihr habt absolut recht, wenn ihr dieses ausgerechnet ...

00:59:11: Ausgerechnet. - ... immer auf den Limmer habt.

00:59:14: Offensiv waren wir nach diesem Ausgleich zu ungefährlich.

00:59:17: Wir haben's irgendwie nicht richtig hinbekommen.

00:59:20: Dann musste Chris auch noch raus.

00:59:22: Er wirkte ein bisschen benommen.

00:59:24: Ich hab's versucht, nachzugucken.

00:59:26: Er war noch ein, zwei Minuten vorher in Zweikämpfe,

00:59:29: ist noch vorne durchgesprintet.

00:59:31: Und dann haben wir am eigenen Strafraum

00:59:34: nicht viel, keine Ahnung, Ellenbogen abbekommen.

00:59:36: Aber der war auf jeden Fall nicht mehr fit.

00:59:39: Gut, dass er ausgenommen wurde.

00:59:41: Absolut, geh ich komplett mit.

00:59:43: Wolfsburg hatte dann weitere Chancen.

00:59:45: Du hattest noch diesen Kopfball von Fafro nach Neyvehl.

00:59:48: Wieder Wagnoman mit am Start, der kommt nicht an den Ball ran.

00:59:52: Man muss aber auch dazu sagen,

00:59:53: das war eine der wenigen Aktionen, wo Wagnoman beteiligt war,

00:59:57: die aber wirklich schwer zu verteidigen ist.

00:59:59: Die Ecke ist supergeschlagen.

01:00:01: Wenn man das Ding da reindrückt, das war eine starke Aktion.

01:00:05: Da musste Nübel dann auch hin.

01:00:07: Nübel, Nübel, Nübel.

01:00:08: Superding gewesen. - Total.

01:00:10: Da noch das 2 zu 1.

01:00:11: Ich hab den Ring gesehen. - Ja, absolut.

01:00:13: Das war stark von Nübel.

01:00:15: Dann kam aber das 2 einst.

01:00:16: Dann kam der 11 Meter.

01:00:18: Man kann ja auch schon in der Entstehung viel kritisieren.

01:00:21: Aber für mich ist das Erschreckende.

01:00:23: Ich hab einen Screenshot gemacht.

01:00:26: Es ist Minute 84 und 11 Sekunden.

01:00:29: Und Patrick Wimmer kommt an den Ball.

01:00:31: Und er kriegt den Ball in der eigenen Hälfte.

01:00:35: Und er läuft mit dem Ball.

01:00:37: Ich hab's wirklich nachgeschaut.

01:00:39: Bis zu unserer Strafraumgrenze.

01:00:41: Aus der eigenen Wolfsburger Hälfte läuft er mit dem Ball.

01:00:45: Ohne gestört zu werden.

01:00:46: Bis an die Strafraumlinie vom VfB und kann von da schießen.

01:00:50: Da frag ich mich, wie kann das sein?

01:00:52: Es steht 1 zu 1.

01:00:53: Wir haben noch 5, 6, 7 Minuten zu spielen.

01:00:55: Und keiner schafft es, ihn anzugreifen.

01:00:58: Wir haben genug Personal.

01:00:59: Er kann durchlaufen.

01:01:01: Was soll das?

01:01:02: Das kann noch nicht sein.

01:01:03: Ich kann's dir nicht erklären.

01:01:05: Das war für mich genauso unerklärlich wie für dich.

01:01:08: Du siehst diese Szene und denkst dir, reicht das wirklich aus?

01:01:13: Reicht das wirklich aus, dass die ein bisschen das Tempo erhöhen?

01:01:16: Das kann's doch nicht sein.

01:01:18: Das sollte nicht sein.

01:01:19: Das ist mich so sagen.

01:01:20: Der Abschluss, wir haben's eben schon gesagt,

01:01:23: der wäre wahrscheinlich am Kanzscherder Bahnhof wieder runtergekommen.

01:01:27: Aber man hebt den Arm, kriegt den Ball an die Hand.

01:01:30: Und dann ist das ein Elfmeter.

01:01:32: Das ist keine Entscheidung im Sinne des Fußballs.

01:01:35: Aber so läuft das eben.

01:01:37: Das weiß auch jeder.

01:01:38: Ich sehe da auch kein Verhandlungsspielraum.

01:01:40: Ich fand es auch überflüssig, dass dann Hasenhüttel und Höhenes

01:01:44: darüber diskutiert haben, ob das ein Elfmeter sein muss.

01:01:47: Das weiß jeder.

01:01:48: Wenn du die Hand so rausstreckst, die du Machropanos bekommst,

01:01:52: kriegst du ein Elfmeter gegen dich gefüfft.

01:01:54: Von zehn dieser Situation werden acht Mal Elfmeter gefüfft.

01:01:58: Dafür ist es für mich ein klarer Elfmeter.

01:02:01: Geh ich komplett mit.

01:02:02: Bitter ist natürlich, dass Nübel die Ecke hatte gegen Arnhübe.

01:02:06: Ich weiß nicht, es sieht für mich so aus,

01:02:08: dass der dann mit ein bisschen mehr Glück gehalten werden kann.

01:02:13: Aber natürlich kein Vorwurf an Nübel, aber es ist so bitter.

01:02:16: Es sieht für mich danach aus, wenn die Faust ein bisschen höher

01:02:20: gekommen wäre von Alex Nübel, dann boxert das Ding irgendwie raus.

01:02:26: Aber das war auch platziert geschossen von Amura.

01:02:29: Ja, das heißt so.

01:02:30: War dann auch irgendwie okay.

01:02:32: Wie gesagt, ich fand es schön, dass dann Enzo Mio bei Alex Nübel

01:02:35: noch mal ein Stück weit getröstet hat.

01:02:38: In der Mannschaft, da ist es halt wirklich komplett intakt,

01:02:41: genauso wie in der Nachspielzeit,

01:02:43: dann noch mal Kevin Berens, den sie eingewechselt haben

01:02:46: und zu demütigen Alex Nübel angeht.

01:02:48: Dann Ramon Hendricks kommt und Kevin Berens meins verhörstellt irgendwie.

01:02:52: War die auch gut, da passt es halt.

01:02:54: Da schützt einer den anderen.

01:02:56: Das passt halt alles und das war einfach ein scheiß Spiel.

01:02:59: Und du hast wirklich das darliegen

01:03:02: und die letzten 18 Minuten, die waren halt einfach richtig, richtig schlecht.

01:03:06: Absolut richtig, zwei Sachen müssen wir natürlich da werden.

01:03:09: Einmal die Premiere für Yelch, der in der 88. eingewechselt wurde.

01:03:13: Gibt es sich mehr viel zu sagen.

01:03:15: Und dann gab es eben noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:18: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:20: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:23: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:25: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:28: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:30: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:33: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:35: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:38: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:40: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:43: Und dann gab es noch die Chancen der 90. Minute.

01:03:46: Also, diese flache Flanke herausragten

01:03:48: mit diesem leichten Bogen großartig.

01:03:50: Und dann, viele Frage zeichnen bei mir,

01:03:53: was ist eigentlich mit Fabian los?

01:03:55: So, Rieder macht da so einen ganz merkwürdigen Zwischenschritt.

01:03:59: Weil er überrascht davon, dass die Flanke von Join erreicht.

01:04:03: Also, es sah ganz komisch aus.

01:04:05: Also, meine Vermutung ist, Fabian Rieder ist sich sicher,

01:04:09: ich mach den mit rechts rein.

01:04:10: Und dann merkt er, oh fuck, ich stehe auf dem rechten Bein,

01:04:13: das geht gar nicht.

01:04:14: Ich muss das nicht mehr machen.

01:04:16: Natürlich muss der Ball drin sein.

01:04:18: Und ein Stürmer macht den vielleicht auch rein.

01:04:20: Und auch ein Fabian Rieder als Schweizer Nationalspieler

01:04:23: muss den reinmachen.

01:04:24: Er sieht auch komplett beschissen aus.

01:04:26: Aber ich kann mir schon vorstellen,

01:04:28: dass du tausend Gedanken im Kopf hast und merkst,

01:04:31: mit dem Bein, mit dem Fuß, mit dem ich schießen möchte,

01:04:34: auf dem stehe ich gerade.

01:04:35: Und das funktioniert gar nicht mehr.

01:04:37: Aber natürlich muss du in der Nachspielzeit,

01:04:39: in der 90., das 2-2 machen.

01:04:41: Und wir haben in Wolfsburg, Dennis Underf,

01:04:43: der war das WSW in Fabian Rieder,

01:04:45: der 90., auch jetzt das 2-2 macht.

01:04:47: Also, der muss halt,

01:04:48: also wenn du gegen Wolfsburg gewinnen willst

01:04:50: oder einen Punkt holen möchtest,

01:04:52: dann musst du diese Chancen halt machen.

01:04:55: Du hast nicht viele, und da muss das Ding drin sein.

01:04:57: Das war unser schönster Angriff,

01:04:59: unser konsequenterster und kreativster Angriff.

01:05:01: Und der muss dann halt mit dem Tor veredelt werden.

01:05:04: Ja, wurde er nicht.

01:05:05: Deswegen verlieren wir das Spiel.

01:05:07: Also, für mich war zumindest noch die Aktion von Angela Stiller

01:05:11: am Ende gegen Wimmer ein bisschen wieder gutmachung,

01:05:13: und dann kam Stiller dahin und hat mal gezeigt,

01:05:16: wie ihr Boss ist, das fand ich eigentlich ganz gut.

01:05:18: Aber eigentlich musst du dafür auch Angela Stiller

01:05:21: eine gelbe Karte geben.

01:05:22: Genau, ich hab's ja geschrieben,

01:05:23: ich hab's ja gesagt, eigentlich musste dafür Angela Stiller

01:05:27: die gelbe Karte geben, dass wir seine 5. und er wird in Hoffenheim fehlen.

01:05:31: Wer weiß, vielleicht war das sein Plan, weil er kein Bock hat,

01:05:34: zurück in die alte Heimat irgendwie zu reisen.

01:05:37: Aber an der Stelle auch wirklich Respekt an jeden VfB-Spieler,

01:05:40: der Patrick Wimmer nicht die Schienenbeine poliert hat,

01:05:43: und der hat den Platz wirklich so unangenehm und nur am Lamentieren,

01:05:47: nur am Heulen und so weiter.

01:05:49: Also, insofern, wenn sich Angela Stiller

01:05:51: in der Aktion die 5. gelbe Karte geholt hätte,

01:05:53: ich hätte kein böses Wort drüber verloren.

01:05:56: Vielleicht sehen wir uns ja noch mal ein Pokal, Herr Wimmer.

01:05:59: Wir sparen uns das Fazit.

01:06:00: Ich möchte nur sagen, ärgerlich ...

01:06:03: Das ist auch schon bezogen, glaube ich.

01:06:05: Ja, würde ich auch sagen, ärgerlich ist es halt,

01:06:07: weil Leipzig in Augsburg Punkte liegen,

01:06:09: die es der VfB hat verloren, es hätte echt schön sein können.

01:06:13: Wir haben in Heidenheim und St. Pauli an uns vorbeigezogen.

01:06:16: Gladbach ist auch wieder dran, Wolfsburg genauso.

01:06:18: Er war echt ein beschissener Spieltag für uns, muss man sagen.

01:06:22: Das Beste ist, dass alles noch eng ist.

01:06:24: Genau, und ist ja immer ein Stück weit Erwartungsmanagement,

01:06:27: aber ich würde sagen, nach der letzten Saison,

01:06:29: und als Vizemeister muss unser Anspruch schon sein,

01:06:32: vor Freiburg und Mainz zu sein.

01:06:34: Ja, geh ich komplett mit. Also, zweife los.

01:06:36: Das ist immer mein Anspruch in der Lebenslage.

01:06:39: Auch nicht nur beim Fußball, immer vor Freiburg und Mainz.

01:06:42: Das sind wir gerade nicht.

01:06:43: Insofern hinken wir den Erwartungen ein Stück weit hinterher.

01:06:47: Deswegen wird es Zeit, mal wieder zu gewinnen,

01:06:49: gerne in Hoffenheim.

01:06:50: Und mit welcher Elf dir was erhält,

01:06:52: wird das dann schaffen werden.

01:06:54: Das erörtern wir jetzt, oder? - Ja, versuchen wir mal.

01:06:57: Wir machen es nicht allzu lang,

01:06:58: weil im Endeffekt ist es ein aufgeblähter Start-F-Tipp.

01:07:01: Man liest ja wirklich viel, und mittlerweile gibt es auch immer mehr,

01:07:05: die zumindest mal die Frage stellen, ob Höhenes hier und da nicht

01:07:08: die falsche Aufstellung wehelt zu spielen, wechselt.

01:07:11: Und das ist praktisch was verändern könnte.

01:07:13: Ich möchte gleich vorwegschicken, ich bin der Meinung,

01:07:16: dass Sebastian Höhenes immer noch die besten Ideen hat,

01:07:18: was die Aufstellung des VfB anbelangt.

01:07:20: Aber es ist Fußball, es macht auch Spaß,

01:07:23: so ein bisschen darüber zu diskutieren,

01:07:25: was man denn verändern könnte. - 80 Millionen VfB-Träger.

01:07:28: Ja, wo man vielleicht irgendwie Optimierungspotenzial ist.

01:07:32: Deswegen, Sebastian, frage ich dich direkt einfach mal frei raus.

01:07:35: Mit welchem Personal würdest du, wenn du Trainer wärst,

01:07:38: das war auch bestückert,

01:07:40: mit welchem Personal würdest du aktuell starten?

01:07:42: Fangen wir mal mit dem Tor an.

01:07:44: Also gibt es da für dich Veränderungspotenzial?

01:07:46: Nein, das ist natürlich eine Frage. - Nein, natürlich nicht.

01:07:49: Der Nübel ist natürlich mit dabei. - Der Nübel.

01:07:50: Aber taktisch, da bin ich mal gespannt, wie du siehst,

01:07:53: wie findest du es denn jetzt mit dieser Dreierkette?

01:07:56: Würdest du mit der weitermachen oder siehst du es eher,

01:07:58: ist der VfB für dich eher eine Viererkettenmannschaft?

01:08:01: Also ich find, der VfB ist eher eine Viererkettenmannschaft,

01:08:04: wenn wir gegen Gegner spielen oder in Spielen spielen,

01:08:07: in denen wir uns mehr Ballbesitzer hoffen als der Gegner.

01:08:10: Und ich finde, dann sind wir eher eine Viererkettenmannschaft.

01:08:13: Und gegen Gegner, gegen die,

01:08:14: die wir eher so an der Dogt-Taktik spielen möchten,

01:08:17: wie gegen Dortmund, wie vielleicht auch gegen Lewa-Kusen

01:08:19: oder gegen die Bayern, dann sich eher die dreier, respektive Fünferkette.

01:08:23: Also ich war mal sehr zufrieden damit,

01:08:25: dass Wasian Hönes diese Asiomitrie in seiner Viererkette

01:08:28: komplett durchgesetzt hat.

01:08:30: Also du hattest eigentlich immer diese Geschichte hinten

01:08:34: mit zwar Innenverteidigung,

01:08:35: und dann ist entweder Maxi Mittelstedt

01:08:37: auf der linken Seite mit nach vorne gegangen,

01:08:39: auf der rechten Seite respektive Leo Stergio.

01:08:42: Und ich bin ein großer Fan von der Viererkette Unter Hönes.

01:08:46: Im Aufbau hast du hinten die zwei Innenverteidiger,

01:08:48: da lässt sich dann, find ich jedenfalls immer ganz gut,

01:08:51: dann noch ein Sechser mit hinten reinfallen.

01:08:53: Und ja, dann steht da eigentlich ein solides Gebilde.

01:08:56: Vor der Viererkette hast du mit Atta und mit Angelo Stiller,

01:08:59: zwei Spieler, die auch gegen den Ball was leisten können.

01:09:02: Atta zeigt das regelmäßig, bei Angelo Stiller ist es eher schwankend,

01:09:06: aber der kann das schon, der macht das schon gut.

01:09:09: Ich würde jetzt aufhören mit dieser Dreierkettengeschichte.

01:09:12: Hat man vielleicht auch gemacht, weil eben mit Hendricks

01:09:15: ein Spieler hinten drin war, der, weiß ich,

01:09:18: an das Support braucht.

01:09:19: Ich hätte gerne auch mal bei der Pressekonferenz erfragt,

01:09:22: was jetzt die Dreierkette für Hönes, für Vorteile bringt.

01:09:26: Und vor allem dann auch mit der Aufschlüsselung

01:09:28: mit Stergio, mit Levelling, mit Wagner Mann.

01:09:32: Das hätte ich mir gern erklären lassen,

01:09:35: wo praktisch jetzt da Vor- und Nachteile liegen.

01:09:38: Für mich gibt es eigentlich wirklich nur die infarteilige Situation,

01:09:42: dass Chabot wieder auf die linke Infarteiliger-Position rübergezogen

01:09:46: werden muss. Und dann ist einfach die Frage,

01:09:48: ist Rakes oder Yelch in der Lage, rechte Infarteiliger zu spielen,

01:09:51: ja oder nein?

01:09:53: Da kann ich an der Stelle aus dem Nähkistchen plaudern,

01:09:56: die letzte Woche ein Telefon naht.

01:09:58: Und da wurde mir bestätigt, der ist soweit.

01:10:00: Also, Rakes, den könntest du jetzt reinstellen.

01:10:02: Dann sagen wir, unsere beste Elf wäre wahrscheinlich

01:10:05: links Chabot und rechts Al-Dakil und solange der noch nicht fit ist.

01:10:08: Und da gibt's ja auch noch.

01:10:09: Ja, stimmt's ja.

01:10:11: Rakes, Stadthalter.

01:10:12: Also, Al-Dakil sehe ich schon perspektivisch und vom Potenzial her

01:10:15: als mindestens Nummer zwei Nähnverteidigung,

01:10:18: wenn nicht sogar Nummer eins.

01:10:19: Ich hatte mal einen Arbeitskollegen,

01:10:21: der war super in dem, was er getan hat, aber der war immer krank.

01:10:25: Es sollte damit enden, dass er arbeitslos wurde.

01:10:27: Also, ich find auch, wenn Al-Dakil auf dem Platz stand,

01:10:30: bislang für uns, war das sehr solide.

01:10:32: Aber das Problem ist eben, dass er halt sehr oft ausfällt.

01:10:35: Jetzt müssen wir hoffen, dass er zurückkommt

01:10:37: und er ist absolut recht mit Al-Dakil und Chabot beide fit.

01:10:40: Ja, also, da mach ich mir wenig Sorgen.

01:10:42: Das passt für mich komplett.

01:10:44: Und dann hab ich auf der linken Seite Maximittestatt,

01:10:46: da wirst du mir nicht widersprechen.

01:10:48: Das ist da unumstritten unser Linksverteidiger.

01:10:50: Und auf der rechten Seite, da würde ich sagen,

01:10:53: es ist für mich wirklich gegnerabhängig.

01:10:55: Also, ich bin der Meinung, dass ein Leo Stergiu

01:10:58: eine eher konservative Herangehensweise hat,

01:11:01: aber sich auch immer mehr nach vorne zutraut.

01:11:04: Und bei den Josh-Wagd-Nummern ist es aktuell so,

01:11:07: dass ich bei ihm so toll fand,

01:11:08: nämlich dass er auch mal in die Mitte gegangen ist,

01:11:11: also über den Halbraum und dann abgezogen hat.

01:11:13: Genau, mit links, ja. - Oder den zweiten Pfosten besetzt hat.

01:11:17: Und da dann Maxis Flanken oder, wie heißt der andere,

01:11:20: Chris Führig Flanken abnehmen konnte, das fehlt mir komplett.

01:11:24: Deswegen aktuell, wenn Stergiu fit ist,

01:11:26: würde ich auf jeden Fall Stergiu Wagd-Nummern bevorzugen.

01:11:29: Jetzt im Moment ist das so. - Ja, ist so.

01:11:32: Gar keine Frage.

01:11:33: Man muss ja auch fragen, warum funktioniert die rechte Seite

01:11:36: gegen Wolfsburg mit Wagd-Nummern und Levelling

01:11:40: bei Weitem nicht so gut wie die linke Seite,

01:11:42: mit Mittelstädt und Führig.

01:11:44: Also, eigentlich gibt's keinen Grund,

01:11:46: warum das nicht genauso funktioniert,

01:11:48: aber es funktioniert eigentlich gar nicht.

01:11:50: Bei Levelling kann man vielleicht die Verletzung einfach mit reinziehen.

01:11:54: Also, dass da einfach ...

01:11:55: vielleicht noch nicht der Fitness-Sustand da ist,

01:11:58: den er vor seiner Verletzung hatte.

01:12:00: Und bei Josh-Wagd-Nummern ist es so,

01:12:02: der krenkelt ja irgendwie gefühlt auch immer.

01:12:05: Und bei seiner Verletzung mit seinem Mittelfußbruch,

01:12:08: den er sich wieder zugezogen hat,

01:12:10: das war Mittelfußbruch mal nicht, oder?

01:12:12: Ja, also, da ist er wahrscheinlich dann auch vorsichtiger geworden,

01:12:16: weil das war ja nicht der erste.

01:12:18: Ja.

01:12:19: Komm, weißt du was, ist mir am Ende auch scheißegal.

01:12:22: Entweder du bringst deine Leistung und du nicht.

01:12:24: Ja, eben. - Und dann muss ich ganz klar sagen,

01:12:27: bei Josh-Wagd-Nummern hat das bis zu letzt nicht geklappt.

01:12:30: Bei Stergiu war ich nie unzufrieden mit dem, was er gezeigt hat.

01:12:34: Das war nicht gut, deswegen spielt er für mich auf der rechten Seite.

01:12:37: Weil das gut gemacht hat. - Ja, wenn ich dabei.

01:12:39: An den Spielen, wo es wichtig war, wie gegen Dortmund,

01:12:42: der Spiel als Rechtsverteidiger ist festgelegt damit.

01:12:45: Die Doppel-Sex brauch ich nicht verändern,

01:12:47: da hast du Karasau und Stille, da sehe ich auch niemanden,

01:12:51: der die beiden challagen könnte.

01:12:53: Das könnte man als Problem bewerten, dass da kein Druck kommt,

01:12:56: dass du einen der beiden auch Haus nehmen kannst.

01:12:58: Jetzt kann man sagen, Keitel macht's ja auch nicht schlecht,

01:13:02: aber es ist viel Karasau und Stille.

01:13:03: Genau, nur bräuchte es für die Doppel-Sex einen echten Challenger,

01:13:07: also bräuchte es quasi ein alter Keel für die Doppel-Sex.

01:13:10: Also jemand, der sagt, der ist immer verletzt,

01:13:13: aber wenn er nicht verletzt wäre, dann wäre er besser als die anderen.

01:13:17: Super, dann wird sich bestimmt einer finden lassen.

01:13:20: Und dann sind wir in der Offensive,

01:13:22: wir haben noch vier Plätze zu verteilen.

01:13:24: Und da hast du ja wirklich eine Armada an Kotankiertenspielern.

01:13:28: Du hast Enzo Mio, du hast Chris Führig,

01:13:30: Erme Dienimirovic, Nick Volte-Made,

01:13:32: der übrigens jetzt schon mit dem DFB in Verbindung gebracht wird.

01:13:36: Du hast es ja auch mitbekommen, Kai Harwarz.

01:13:38: Er fällt lange aus, Niklas Fühlkrug wird auch nicht

01:13:43: vom Mitte April zurückkehren.

01:13:44: Und das Viertelfinale in der Nations League gegen Italien

01:13:47: steht schon am 20. und am 23. März an, ist ja hin und rückspiel.

01:13:51: Und vielleicht sehen wir Nick Volte-Made dann

01:13:53: bei der A-Nationalmannschaft.

01:13:55: Das nur am Rande.

01:13:56: Justin Diel ist auch noch eine Option,

01:13:58: der Fabian Rieder und Brunnersten,

01:14:01: der natürlich irgendwann seine Erkältung überstanden haben dürfte.

01:14:05: Wie machen wir das da vorne?

01:14:07: Wie machst du's? - Hm, hm.

01:14:09: Schwierig, schwierig.

01:14:10: Also, auf Enzo Mio kann ich nicht verzichten, ist so.

01:14:13: Aber momentan liefert er wenig Gründe.

01:14:16: Ja, aber ...

01:14:17: Ja.

01:14:18: Der Einzige, den ich vorne nicht opfere, ist Chris Führig aktuell.

01:14:22: Der Einzige mit Normalform.

01:14:24: Also, Chris Führig ist definitiv gesetzt.

01:14:27: Ähm ...

01:14:28: Aber für mich ist auch Enzo Mio gespielt.

01:14:30: Ja, also ... - Ja, okay.

01:14:32: Ich halte Enzo Mio nach wie vor für unseren besten Fußballer

01:14:35: im kompletten Kader.

01:14:36: Den Floor hast du mir ins Ohr gesetzt,

01:14:38: für zwei Jahre oder so.

01:14:40: Und es ist nach wie vor so.

01:14:41: Er ist der ganze Kigar im Kader.

01:14:43: Absolut, also, der ist brachial gut.

01:14:47: Braut man überhaupt nicht drum herumreden.

01:14:49: Vielleicht hängt's auch mit seiner ungeklärten Situation zusammen,

01:14:53: wie's für ihn nach dieser Saison weitergeht.

01:14:55: Es gibt bestimmt Interessenten, die ihn gerne verpflichten würden,

01:14:59: bei der geringen Ausstiegsklausel.

01:15:01: Ich weiß es nicht, aber momentan läuft's bei ihm nicht rund.

01:15:04: Wenn ich das bewerte, was ich aktuell sehe,

01:15:07: da muss Nik Woltemade in die Startelf.

01:15:09: Ich brauche Nik Woltemade, Chris Führig.

01:15:11: Dann haben wir zwei von vier schon mal belegt.

01:15:14: So, und dann wird's schwierig für mich.

01:15:16: Weil weder Dennis Undaf noch Ermini Mirovic liefern momentan Argumente,

01:15:21: da vorne im Sturm einen Platz bekommen zu müssen.

01:15:24: Für mich, ich sag, Alonso-Taktik.

01:15:26: Und Nik Woltemade ist unsere Sturmspitze.

01:15:28: Okay, dann ...

01:15:30: Wahrscheinlich macht's mir das jetzt leichter,

01:15:32: für den Mio zu geben, weil der kann hinter Woldemade spielen.

01:15:35: Dann haben wir die rechte Seite noch.

01:15:38: Mit 2 Leveling eigentlich, oder? - Ja, eigentlich, wenn er in Topform ist, ja.

01:15:42: Aber ... also, für mich, das ist ...

01:15:45: Eigentlich schade, Leveling und Brun Larsen

01:15:47: nehmen sich aus meiner Sicht aktuell nicht so viel.

01:15:51: Ja, und dann können wir den Newcomer

01:15:53: die Chance geben und dann nehmen wir Brun Larsen rein.

01:15:56: Nach dem letzten Spiel, meinst du, das ist alles so scheiße.

01:15:59: Also, ich bin da nicht ganz so zufrieden

01:16:01: mit den Optionen auf der rechten Seite.

01:16:04: Oder wir packen Enzo auf die rechte Seite,

01:16:07: dass er wieder über die rechte Halbspur kommt.

01:16:10: Es hat die Frage, ob dann mit Stegi oder hinter,

01:16:13: auch Druck aufgebaut werden kann.

01:16:15: Du nimmst den Woltemade mit rein, der hinter der Spitze spielt.

01:16:18: Und die Spitze ist eine riesige Überraschung, Justin Deal.

01:16:22: Das ist ja eine Frage, neuen zu spielen.

01:16:24: Ist dir zu viel? - Fühl ich nicht.

01:16:26: Ich auch nicht. Ich wollte nur noch eine andere Option mit reinbringen.

01:16:30: Justin Deal braucht tiefer.

01:16:32: Er braucht Raum vor sich, den kannst du nicht aus der neuen Position starten.

01:16:36: Der muss seinen Speed ausspielen können.

01:16:38: Ich bin ein großer Justin-Deal-Freund.

01:16:41: Das wollte ich noch sagen, das habe ich vergessen,

01:16:44: als wir gesprochen haben, diese Gerüchte, die man aus Köln gehört,

01:16:47: dass er ein schwieriger Charakter ist

01:16:50: und jetzt habe ich in Stuttgart noch gar nicht feststellen können.

01:16:53: Dass er nach dem Spielbirgchen-Treten-Ausbrief von Erdysen

01:16:57: einen Ball verloren hat, der dann vielleicht initial dafür verantwortlich war,

01:17:01: dass Wolfsburg ein Tor schießt,

01:17:03: aber viele andere hinter ihm in der Fehlerkette noch kamen,

01:17:06: dass der Typ irgendwie so ein unfassbar Egoist sein soll.

01:17:09: Boah, weiß ich nicht.

01:17:10: Ich kann es mal so formulieren,

01:17:12: wenn ihr nachts an der Mercedes-Strasse herbeifahrt

01:17:15: und da brennt Licht im Kraftraum,

01:17:17: dass es Justin-Deal ist, der reißt sich wirklich den Arsch auf,

01:17:21: um hier beim VfB den nächsten Step machen zu können.

01:17:24: Wir durften ihn ja schon kennenlernen,

01:17:26: durften mit ihm eine Weile sprechen.

01:17:28: Das ist so ein toller Typ, auch super reflektiert für die jungen Jahre.

01:17:32: Da ziehe ich einfach nur meinen Hut,

01:17:34: vielleicht allein deshalb schon Stuttgart.

01:17:36: Nein, Spaß. - Stuttgart ist Justin-Deal.

01:17:38: Ich glaube, wir haben uns aber eigentlich festgelegt.

01:17:41: Du hast hinten den Nübel, das ist klar.

01:17:44: Dann haben wir unsere Fehlerkette gefunden,

01:17:46: auf links natürlich Maxi Mittelstedt,

01:17:48: Doppelsext ist klar, mit Karasar und Stiller.

01:17:51: Und dann haben wir uns dafür entschieden,

01:17:53: links spielen wir mit Chris Führig, rechts haben wir gesagt,

01:17:57: spielen wir, Sebastian, ist das ausgehandelt mit Brunassen

01:18:01: oder mit Jamie Levelling?

01:18:03: Nee, Brunassen ist okay für mich. - Nehmen wir Brunassen.

01:18:06: Und im Zentrum End zu Million davor dann Nick Wojtemal.

01:18:09: Ich glaube, da sind wir nah dran an der aktuellen Top-L.

01:18:12: Also, und davon die Mirovic haben für mich

01:18:15: keine Argumente, um starten zu dürfen.

01:18:18: Der 50-Millionen-Sturm sitzt auf der Bank.

01:18:20: Ja, vielleicht brauchen sie es mal.

01:18:22: Also, heißt ja nicht, dass sie dann, weiß ich nicht,

01:18:25: ab März wieder voll eingreifen.

01:18:27: Und vielleicht ist es auch mal ganz gut,

01:18:29: wenn sie ein paar Denkminuten bekommen.

01:18:31: Ich weiß es nicht. - Gut, lass uns auf die U19 schauen.

01:18:34: Ja. - Am Freitag fand die Auslosung

01:18:36: für das Youth League Achtelfinale in Nyonstadt,

01:18:40: also nicht das Achtelfinale findet dort statt,

01:18:42: sondern die Auslosung.

01:18:44: Und neben dem VfB tummelte sich wirklich jede Menge

01:18:47: internationale Feminins. - Prominenz.

01:18:49: Muss man so sagen, Real Madrid, Barcelona, Manchester City,

01:18:53: Atlético Madrid, Intermailand, Atalanta Bergamo,

01:18:56: der Titelverteidiger, Olympiacos, auch noch mit dabei.

01:19:00: Ersten Villa, Azit Altma, Salzburg, Sturm Graz und Trapsonspor.

01:19:06: Aber auch die Bayern und Hoffenheim waren mit dabei.

01:19:09: Der musste sein.

01:19:10: Ja, und letztlich Sebastian wurde es Sporting.

01:19:14: Sporting Lissabon, die durch die Gruppenphase

01:19:17: und natürlich auch im 16. Finale ohne Niederlage durchkam.

01:19:21: Sieben Spiele, fünfmal zu Null.

01:19:24: Insgesamt kassierten die nur drei Gegentore,

01:19:26: die wenigsten aller Youth League-Teams in dieser Spielzeit.

01:19:30: 17 Tore haben sie bislang selbst erzählt.

01:19:33: Das ist schon ein Brett, oder?

01:19:34: Ja, totales Brett, vor allen Dingen,

01:19:37: weil wir auswärts spielen müssen in Lissabon.

01:19:39: Und das kommt natürlich noch mal hinzu.

01:19:42: Und ich glaube, Lissabon ist zweiter geworden,

01:19:45: in der Liga hinter Mailand.

01:19:46: Aber das ist, glaube ich, mit der schwerste Gegner,

01:19:49: den du bekommen kannst.

01:19:51: Aber die U19 wollte Aufgaben.

01:19:52: Und jetzt haben sie die vermutlich schwerste Aufgabe im ganzen Turnier.

01:19:56: Und wenn sie das schaffen, ist der Titel ihnen gewiss.

01:20:00: Nein, weiß ich nicht.

01:20:01: Aber das ist schon eine Monsteraufgabe.

01:20:03: Natürlich auch nicht unbedingt das Los, was sich die Fans gewünscht haben.

01:20:07: Aber so ist es halt.

01:20:09: Aber du spielst mit dem Westen Europas um den Titel.

01:20:12: Zu einer der wahrscheinlich prominentesten Jugendtalentschmieden Europas waren.

01:20:17: Ja, zweifellos.

01:20:18: Die Sporting Academy ist wirklich ganz, ganz groß.

01:20:22: Riesen-Weltstars wurden da geformt, muss man sagen.

01:20:26: Klar, Christiano Ronaldo ist euch wahrscheinlich im Begriff.

01:20:30: Louis Figo, Nani, Kvoreshma, Thiago Tomasch natürlich auch.

01:20:35: Natürlich. - Und Sebastian Unzebast.

01:20:37: Was viele nicht wissen, auch Eric Dyer wurde bei Sporting ausgespielt.

01:20:41: Ja, genau, der ist da mit seinen Eltern hingegangen, also nach Lissabon.

01:20:45: Und ist dann einfach da geblieben und hat dort Fußball gespielt.

01:20:48: Wollte am Anfang kein Fußballspiel, hat irgendeine andere Sportart gemacht.

01:20:52: Das bleiben wir, fangen mal an zu kicken.

01:20:54: Das ist schon großartig, was wir da erleben dürfen.

01:20:57: Auch eine hochzertifizierte Anlage.

01:20:59: Ich glaube sogar, dass Sporting eine der ersten,

01:21:02: wenn nicht sogar die erste Jugendakademie war,

01:21:05: die diesen ISO 9000-Standard zertifiziert bekommen hat.

01:21:09: Also wirklich, das ist ...

01:21:10: Ich glaube, im Jugendfußballbereich gibt es nicht mehr viel,

01:21:13: was noch drüber steht.

01:21:15: Das ist wirklich nur noch ganz wenig.

01:21:17: Und die machen schon einen Achs, also extrem, das würde ich sagen.

01:21:20: Tollen Job.

01:21:21: Dementsprechend würde ich sagen,

01:21:23: vielen auch die Reaktionen von unseren Funktionären aus.

01:21:26: Daniel Teufel ist ja Leiter Nachwuchsleistungszentrum,

01:21:29: der meinte, wir hatten uns einen Heimspiel gewünscht.

01:21:32: Und meinte dann, Sporting ist eine Top-Akademie in Portugal.

01:21:36: So war auch meine Gefühlslabe.

01:21:38: Und Nico Willig sagt das sogar, das ist sicherlich kein Wunschlos,

01:21:42: was man ja auch relativ selten hört von ihm,

01:21:45: gerade wenn es um K.O.-Spiele geht.

01:21:47: Er meinte, ein absoluter Top-Gegner.

01:21:49: Und dazu noch auswärts, trotzdem sind wir froh,

01:21:52: dass wir es spielen dürfen und schauen,

01:21:55: was in einem K.O.-Spiel möglich ist.

01:21:57: Denn das ist genau das Gleiche wie im 16. Finale.

01:22:00: Du bekommst nur dieses eine Spiel auswärts in Lissabon.

01:22:04: Genau, Pokalmodus, ne? - Ja, genau.

01:22:06: Wann gespielt wird, ist noch nicht ganz klar.

01:22:09: Entweder am 4. oder 5. März.

01:22:11: Und sollte der VfG gegen Sporting gewinnen,

01:22:14: wird es nicht viel einfacher.

01:22:16: Denn im Viertelfinale erwartet uns der 1. Villa oder der FC Barcelona.

01:22:21: Was aber schon klar ist, auf jeden Fall zu Hause.

01:22:24: Das wäre noch ein Highlight. Viertelfinale gegen Barser.

01:22:27: Oben auf der Waldau? - Das wäre schon geil.

01:22:30: Das war die Spezialität dieser Auslose.

01:22:32: Es wurde eigentlich der komplette weitere Turnierverlauf durchgelost.

01:22:36: Das 8. Finale, dann die Viertelfinal-Begegnungen.

01:22:40: Der 8. Finale Gewinner.

01:22:42: Und auch schon das Halbfinale.

01:22:44: Absolut korrekt. - Genau wie das Finale in New-York spielt.

01:22:48: Dann bei der UEFA quasi im Hinterhof.

01:22:50: Das ist ein feiner Vor-Turnier. - Genau.

01:22:53: Genau, und so was du hast schon gesagt, Halbfinale.

01:22:56: Wenn es dazu käme, dass Hoffenheim sich auch für das Halbfinale qualifiziert.

01:23:00: Und der VfB natürlich, dann wäre das tatsächlich unser Halbfinal-Gegner.

01:23:04: Das wäre schon skurril. Viele haben gefragt,

01:23:07: ich habe jedenfalls gelesen, warum ist überhaupt Hoffenheim dabei?

01:23:10: Die sind doch gar nicht in der Champions-Situation unterwegs.

01:23:14: Aber sie sind U19-Meister und haben den Meisterweg beschritten.

01:23:17: Dann auch zu Recht für das Finale-Runden qualifiziert.

01:23:20: Und sie sind immer noch dabei.

01:23:22: Hoffenheim ist einfach der U19-Meister Deutschlands.

01:23:25: Die einen sagen zu Recht, die anderen sagen alimentiert.

01:23:28: Aber gut, sei es drum, sie sind dabei.

01:23:30: Ich drücke zum ersten Mal in meinem Leben Manchester City die Daumen.

01:23:34: Da soll das verhindern.

01:23:35: Sollte der VfB ins Halbfinale kommen,

01:23:37: möchte ich nicht gegen Hoffenheim spielen.

01:23:39: Der VfB ist in New York.

01:23:40: Stell mal vor, du spielst in die Youth League Halbfinale

01:23:43: in New York gegen Hoffenheim. Das wäre komplett ehrenlos.

01:23:46: Das brauchen wir nicht unbedingt.

01:23:48: Aber am Ende, sollte es dem VfB gelingen,

01:23:50: sich für dieses Halbfinale zu qualifizieren,

01:23:52: für das Final-Forturnier.

01:23:54: Das wäre brachial.

01:23:55: Und lass uns mal schauen, was in Sporting möglich ist.

01:23:58: Das ist ein Riesenbrett.

01:24:00: Aber wenn ich es in der Mannschaft zutraue, dann die Unsere.

01:24:03: Wenn man nicht gewinnen sollte, alleine dort spielen zu dürfen

01:24:06: im Achtelfinale der Youth League.

01:24:08: Also wir haben den VfB oder ich glaube die meisten haben der VfB

01:24:11: Jugend nicht so viel zugetraut.

01:24:13: Und jetzt halt Liverpool ausgeschaltet zu haben,

01:24:16: im Schmetterschießen und jetzt nach Lissapont zu reisen.

01:24:19: Und da irgendwie die Chance zu haben,

01:24:21: gegen eine der größten Jugendschmieden Europas oder der Welt

01:24:24: irgendwie stand zu halt. Das finde ich halt schon großartig.

01:24:28: Also das ist wirklich eine ganz tolle Story.

01:24:30: Und in der letzten 19 reist halt weiter durch Europa.

01:24:33: Es sind noch ein paar Tage hin bis dann eben zum Achtelfinale.

01:24:36: Und vorher stehen auch noch Aufgaben in der Nachwuchsliga an.

01:24:40: Wie zum Beispiel an den vergangenen Wochenende gegen 1860 München.

01:24:43: Hast du das Spiel gesehen?

01:24:45: Ich habe tatsächlich nur die Zusammenfassung gesehen,

01:24:48: die spektakuläre 98 Sekunden dauerte für vier Tore.

01:24:51: Also ich habe die Tore gesehen und habe ungefähr mitbekommen,

01:24:54: wie sie gefallen sind, aber mehr auch nicht.

01:24:57: Die Tore seht ihr natürlich jetzt auch bei uns auf YouTube

01:25:00: und Spotify.

01:25:01: Ich habe es mir angeguckt am Samstag, Nachmittag.

01:25:03: Und das Spiel hat mich wahnsinnig gemacht, muss ich sagen.

01:25:06: Denn die U19 führte mit 2-0, hatte alles in den Griff

01:25:10: und brachte sich dann ein Stück weit selber in die Produrje.

01:25:13: Aber der Reihe nach, los ging es in der 31. Minute

01:25:15: mit einer Ecke für den VfB und den Namen,

01:25:18: den müssen wir jetzt auswendig lernen, Sebastian.

01:25:20: Emmerhan, jetzt versuch ich es.

01:25:22: Akshikara. - Akshikara.

01:25:24: Ja, ganz einfach, oder? - Zimmert den Ball Wolli ins Tor.

01:25:28: Das ist schon sein zweites Tor in den letzten 2-3 Spielen.

01:25:31: Da haben wir es schon neulich drüber gesprochen.

01:25:33: Ich bin mir noch nicht mehr sicher, ob es am letzten

01:25:36: oder vorletzten Spieltag war.

01:25:38: Vier Minuten später, ein nächster Spieler,

01:25:40: den wir schon kennen und lieben gelernt haben,

01:25:43: Salvatore Mule, der Zauber da auf der linken Seite,

01:25:45: zieht die gesamte Aufmerksamkeit der 60er auf sich.

01:25:48: Am zweiten Pfosten können sich dann Migalic und Fräsle,

01:25:51: also die können ein Stück Schnack-Schnuck spielen,

01:25:54: wer jetzt den Ball über die Torlinie bringt.

01:25:56: Kenny Fräsle und macht das 2-0.

01:25:58: Die Flanke kam übrigens von Maric Röhm, Röhm oder Röhm.

01:26:02: Röhm, glaub ich. - Röhm, ja.

01:26:04: Der gegen 60 als Linksteiliger starten durfte.

01:26:07: Also, so weit, so gut, das sah alles ganz okay aus.

01:26:10: Und dann müssen wir über Flo Hellster ansprechen.

01:26:13: Der hält aus dem Youth League 16. Finale,

01:26:15: der bekam im Spielaufbau gut Druck, muss man sagen.

01:26:19: Versuch es dann spielerisch zu lösen

01:26:21: und spielt seinen Innenverteidiger, der auch kaum Raum hatte an.

01:26:24: Und dann macht's die 60er gut, er oberen halt den Ball.

01:26:28: Und das kommt wieder in schwerer Name, Luis Pereira de Asambuya.

01:26:33: Der macht dann den Anschlusstreffer mehr oder weniger aus dem Nichts.

01:26:37: Genau, und ich finde, da hat man aber auch gesehen,

01:26:39: also sowohl die Profis wie auch die U21er Drittenleger,

01:26:42: wie auch die U19 versuchen, immer hinten rauszukombinieren.

01:26:46: Und das klappt nicht immer.

01:26:48: Also, bei den Profis klappt es meistens bei der U21 nicht immer

01:26:51: und auch bei der U19 nicht immer.

01:26:53: Da kommt dann der Punkt, wo du einfach den Ball mal

01:26:56: lang rausschlagen solltest.

01:26:57: Und sowohl Florian Hellstern wie auch sein Innenverteidiger

01:27:00: haben dann diesen Zeitpunkt verpasst.

01:27:02: Dann verlierst du den Ball und ist das Ding drehen.

01:27:05: Das ist halt ein Lerneffekt.

01:27:07: Aber ich find's halt schön, dass der VfB

01:27:09: tatsächlich durch seine Abteilungen, durch die Jugendphasen

01:27:12: diesen Spielstil auch ein Stück weit durchzieht.

01:27:15: Ich finde, genau dafür sind auch die NLZ da.

01:27:18: Genau, um solche Fehler zu machen, das ist im NLZ-Bereich,

01:27:22: natürlich auch in dem Moment super bitter.

01:27:25: Aber Gratensfloh Hellstern, der wird daraus lernen.

01:27:27: Das wird nicht nochmal passieren.

01:27:29: Die Jungs, wir ankotzen so ein Tor zu fressen.

01:27:32: Aber das gehört ja dazu.

01:27:33: Dann schlägst du das nächste Mal lang raus.

01:27:36: Aber du merkst, das war ein Fehler, ein klarer Fehler.

01:27:39: Jeder wird das für sich irgendwie vermerken.

01:27:41: Aber ich find's halt gut, dass der VfB

01:27:43: einfach in jeder Abteilung einen ähnlichen Fußball spielt.

01:27:47: So ging's dann auch erst mal in die Halbzeit.

01:27:50: Also mit diesem 2-1 für den VfB Stuttgart.

01:27:53: Und dann gibt's eine 61-Minute-Wieder-Noment,

01:27:56: wo Hellstern auf mich nicht den allerbesten Eindruck macht.

01:27:59: Aber ich möchte ihn gar nicht so viel an diesem Gegentor anlassen.

01:28:03: Erzielt wird es durch Finn Vodor.

01:28:04: Der zieht nach einer Ecke einfach mal ab.

01:28:07: Und ich glaub, Flo sieht den Ball nicht so gut oder recht spät.

01:28:10: Aber er macht da auch wieder nicht die glücklichste Figur.

01:28:14: Also, wir kennen Flo Hellstern, der hat super Reflexe.

01:28:17: Ist der da nicht so regungslos, wenn auf seinen Tor geschossen wird.

01:28:21: Aber ich sag mal, wirklich, das Spiel musst du auf gar keinen Fall verlieren.

01:28:27: Das ist halt echt ärgerlich, weil du bis zur 38. Minute 60 im Griff hattest.

01:28:32: Die waren nicht im Spiel.

01:28:34: Und das Einzige Positive, was ich dann mitnehme,

01:28:37: ist, dass tabellarisch eigentlich nichts passiert ist.

01:28:40: War ein absoluter Streichspieltag,

01:28:42: weil Wolfsburg und Hertha sich 0-0 trennten.

01:28:45: Und der tabellene erste Klartbach in Düsseldorf nicht über 1-1 hinauskam.

01:28:49: Dementsprechend hat sich der Tabelle wirklich gar nichts getan.

01:28:52: Der VfB bleibt in Schlagdistanzen,

01:28:54: nur ein Punkt trennt unsere U19 vom Spitzenreiter aus Klartbach.

01:28:58: Und so war es dann an diesem Samstag, kommt es zum großen Verfolgerduell.

01:29:03: Der VfB gegen die Hertha, das Ganze ab 12 Uhr auf Platz 1.

01:29:07: Und da die Profis erst am Sonntag spielen,

01:29:10: habt ihr natürlich die Möglichkeit, wie auch, die Jungs zu unterstützen.

01:29:14: Also, wenn ihr könnt, kommt nach Kranstadt.

01:29:16: Die U19 würde sich mit Sicherheit freuen. Bis du am Start.

01:29:19: Ich werde es auf jeden Fall versuchen.

01:29:21: Es scheint nicht aussichtslos zu sein.

01:29:24: Ich hab's mal im Terminkalender vermerkt,

01:29:26: aber ich versuche auf jeden Fall da zu sein.

01:29:29: Und nee, die U19 muss man unterstützen.

01:29:31: Die schlagen sich so gut, machen so viel Spaß.

01:29:33: Also nicht nur in Europa, sondern eigentlich auch in der Liga.

01:29:37: Und jetzt sind sie noch sieglos,

01:29:39: dann tatsächlich nach zwei Spieltagen in der Liga-Phase.

01:29:42: Die U19 nennt sich's laufwunder.

01:29:44: Aber sie haben schon einen Spiel gewonnen.

01:29:46: Die müssten schon einen Spiel gewonnen haben.

01:29:49: Ich ging glattbach verloren und jetzt unentschieden gespielt?

01:29:52: Es gab noch mal einen Spiel dazwischen.

01:29:54: Ich kann's jetzt direkt recherchieren.

01:29:56: Es gab auf jeden Fall ein Sieg, das war nämlich gegen Wolfsburg.

01:30:00: Jetzt fällt's mir auch wieder ein,

01:30:02: bevor ich den richtigen Reiter geöffnet habe.

01:30:05: Aber ich kann das verstehen,

01:30:07: bei so vielen Spielen, die der VfB-Akkläger spielt,

01:30:10: auf jeden Fall am Samstag um 12 Uhr auf Platz eins

01:30:12: und unterstützt die U19 im Spiel gegen die Hertha.

01:30:16: Also wir haben nun Sieg verdient.

01:30:18: So sieht's aus. Und noch mal was zu U19.

01:30:21: Wir können uns, glaub ich, auf einem fantastischen neuen Spiel erfreuen.

01:30:25: Es ist noch nicht ganz dingfest, aber schon spruchreif.

01:30:28: Es geht um Neno, Achtung, es wird schwierig.

01:30:31: Shisheli, ich glaub, ist so was ausgesprochen.

01:30:34: Also, gestabiert.

01:30:35: Z-E-Z-E-L-J.

01:30:38: Nee, Quatsch, Y-J, mein und die Güte.

01:30:40: So, also ... - Stimmhaftes J.

01:30:43: So, noch spielt der für die U17 der TSG Hoffenheim.

01:30:46: Aber sein Vertrag läuft im Sommer aus.

01:30:48: Und der VfB zeigt eben starkes Interesse

01:30:51: an diesem offensiven Mittelfeldspieler.

01:30:54: Er ist auf jeden Fall ein absoluter Top-Jugendspieler,

01:30:57: der sich eigentlich seinen nächsten Verein

01:30:59: mehr oder weniger selbst aussuchen kann.

01:31:01: Zwölft Horel, Vorlagen in zwölf Spielen,

01:31:04: das spricht eine deutliche Sprache.

01:31:06: Also, sollte es dem VfB gelingen, diesen Spieler zu ziehen,

01:31:09: wäre das ein absolutes Statement im NLZ-Bereich.

01:31:12: Also, das wäre gleichzusetzen mit dem Abgang von LJ Bojupy nach ...

01:31:16: Also, wenn er gegangen wäre, nach dessen Breakout-Saison,

01:31:20: in der U17 2022/20, also das wäre halt auch ...

01:31:23: ein Riesending gewesen, wenn LJ damals gegangen wäre.

01:31:26: Und ähnlich kann man das vergleichen jetzt eben mit ...

01:31:30: Neno. Also, das wäre schon ziemlich cool.

01:31:33: Ja, ich bin echt gespannt.

01:31:35: Also, gefühlt so unfassbar viele High Potentials im NLZ,

01:31:40: wer sich davon dann wirklich in den nächsten drei, vier, fünf Jahren

01:31:44: mal dann bei den Profis beweisen kann.

01:31:46: Aber gefühlt sind so viele wie noch nie.

01:31:49: Aber es liegt vielleicht auch daran,

01:31:51: dass wir den Fokus so stark aufs NLZ ausgerichtet haben wie noch nie.

01:31:55: Aber ich denke, da muss doch jetzt endlich mal irgendjemand kommen,

01:31:59: der dauerhaft bei den Profis spielt.

01:32:01: Jetzt ist der Hund mir noch auf den Schoß gesprungen.

01:32:04: Das ist der Nachricht, die ich mit euch da hin will.

01:32:06: Das machen wir jetzt gemeinsam.

01:32:08: Also, ich fange mal somit an.

01:32:10: Könnt ihr euch noch an den 8. Juni 2021 erinnern?

01:32:13: Nein, dann sage ich euch, was an diesem Tag passiert ist.

01:32:16: Und dann wisst ihr, was jetzt noch Thema sein wird.

01:32:19: Der VfB veröffentlichte nämlich einen Artikel mit der Überschrift

01:32:22: "Silas klärt seine Identität".

01:32:24: Und in diesem Artikel ging es darum, dass Silas bei Mangituka

01:32:27: eigentlich Silas Kartomper im Wumpa heißt.

01:32:30: Und ein Jahr älter ist als von uns angenommen.

01:32:33: Dann, du wirst dich erinnern.

01:32:35: Ich erinnere mich, das waren auch die dunklen Corona-Zeiten.

01:32:38: Mit Geisterspielen usw.

01:32:40: Dann kam auf einmal diese Nachricht.

01:32:42: Und ich dachte, der VfB hat es richtig gut gemacht,

01:32:45: dass er diese News abgegrätscht hat,

01:32:47: bevor es irgendwelche schäbigen Medien-Outlets aufgegriffen haben.

01:32:50: Also, kurz zusammengefasst, Silas wurde von seinem Berater

01:32:53: massiv beeinflusst, ihm wurde der Pass abgenommen.

01:32:56: Und es wurde ihm damit gedroht,

01:32:58: dass er nie wieder nach Europa einreisen könne,

01:33:01: wenn er nicht seine Identität ändern würde.

01:33:04: Können wir gleich noch mal ausführlicher drauf zu sprechen.

01:33:07: Das ist leider eine gängige Praxis im Fußball-Business.

01:33:10: Also, Berater, in diesem Fall muss man wirklich sagen,

01:33:13: Menschenhändler, beuten so ja nicht nur Spieler,

01:33:16: sondern auch den afrikanischen Jugendverein der Spieler aus.

01:33:19: Das ist wirklich eine gängige Methode,

01:33:21: um dann eben keine Ablösen abführen zu müssen,

01:33:24: um sich die ganzen Boni selbst einstecken zu können.

01:33:27: Werden solche Identitätsschwindel durchaus mal durchgeführt.

01:33:30: Aber das dann auch folgen, das DFB-Sportgericht

01:33:32: sperrt ihn für drei Monate.

01:33:34: Dabei hatte Silas aber noch Glück im Unglück, muss man sagen.

01:33:37: Denn die Sperre, die viel damals in die Kreuzbahnverletzung rein,

01:33:41: erinnert euch mit Sicherheit.

01:33:42: Er muss sich noch 30.000 Euro Strafe zahlen.

01:33:45: Und auch das Amtsgericht Stuttgart sprach einen Urteil gegen Silas aus.

01:33:49: Die wollten nämlich von ihm 50.000 Euro haben,

01:33:52: die dann Silas aber auf fünf verschiedene soziale Einrichtungen

01:33:56: verteilen durfte.

01:33:57: Und er sollte zwei Trainingsanheiten für Jugendliche abhalten.

01:34:00: So, sein damaliger Berater bekam vom Amtsgericht Stuttgart aber auch Post.

01:34:05: Und mittlerweile kennt er die Konsequenzen für sein Handeln.

01:34:09: Und das ist auch die neue Entwicklung.

01:34:11: Der Herr wurde wegen Einschleusens von Ausländern in Tateinheit

01:34:15: mit Urkundenfälschung in zwei tateneinheitlichen Fällen

01:34:19: zu einer Geldstrafe von 90 Tagesätzen zu je 60 Euro verurteilt.

01:34:25: Also 5.400 Euro für diese Nummer.

01:34:28: Das, glaube ich, wird die Menschenhändler,

01:34:30: deren wahre afrikanische Fußballer sind, sicher abschrecken.

01:34:33: Bin ich mir absolut sicher, dass das so kommt.

01:34:36: Ja, vor allen Dingen, wenn das Opfer, in dem Fall Silas,

01:34:39: jetzt 80.000 Euro zahlen muss, also 50.000 an gemeinnützige Zwecke,

01:34:42: was ja dann auch echt okay ist.

01:34:44: Aber wenn dann der Drahtzieher ein Zehntel davon zahlen muss,

01:34:47: also nicht mal, dann denke ich mir, das wird die Leute nicht wirklich

01:34:51: abschrecken, wenn da halt die Millionenverträge

01:34:53: und die Millionen Provisionen warten.

01:34:55: Also das ist ehrlicherweise ein Witz.

01:34:58: Zumal ja die 90-Tagesätze auch nicht ohne Grund gewählt wurden,

01:35:01: denn ab 91-Tagesätzen gilt es, du als Vorbestraft.

01:35:05: Also somit geht Silas ehemalige Berater hier so gut wie unbelastet raus.

01:35:10: Das Spannende war, dass das Urteil nochmal den Ablauf

01:35:14: von damals rekonstruierte und wir im Endeffekt das bestätigt bekommen haben,

01:35:19: was man eigentlich damals dann auch schon aus der Presse entnehmen konnte.

01:35:22: Es war so, Silas reiste via Schengenvisum 2017 nach Belgien ein.

01:35:26: Das bekam er, weil er eine Einladung des erstes Anderlecht

01:35:30: für einen Probetraining vorzuweisen hatte.

01:35:32: Das Ganze geschah auch mit Zustimmung des Fußballverbandes

01:35:35: der demokratischen Republik Kongo und seines damaligen Clubs.

01:35:39: Und Anderlecht wollte Silas nach dem Probetraining verpflichten

01:35:43: und Silas hat das Richtige getan.

01:35:44: Er wollte dann eigentlich in die Heimat fliegen,

01:35:46: um sein Visum zu verlängern.

01:35:48: Aber das Problem war dann, dass sein Berater,

01:35:51: das war ein Jurist aus Kongo, ihm Druck machte

01:35:55: und ihm im Fall in Europa zu bleiben,

01:35:59: er soll wohl Silas davor gewarnt haben,

01:36:02: dass wenn er jetzt ausreisen würde aus Europa,

01:36:05: er nie wieder nach Europa einreisen dürfte.

01:36:08: Ja, also kann ich mir gut vorstellen, dass ein junger Mensch aus Afrika,

01:36:12: in dem Fall aus der demokratischen, nicht demokratischen,

01:36:15: sondern demokratischen Republik Kongo,

01:36:17: dass der nicht genau weiß, wie hier die geltenden Rechte sind,

01:36:22: zumal ihm ja eigentlich ein Arbeitspapier vorlag.

01:36:24: Gut, brauche ich euch nicht zu erklären.

01:36:26: Auf jeden Fall wurde der hier übel, verarscht,

01:36:29: vertraute diesen Menschen.

01:36:31: Und er hat dann auch seinen Pass abgegeben.

01:36:33: Dann ging es für ihn nach Frankreich, dort brachte ihn sein Berater hin.

01:36:37: Und er spielte für den fünftigesten Olympique Aless,

01:36:41: wird's ausgesprochen.

01:36:42: Also, das muss man sich mal vorstellen.

01:36:45: Anderlecht möchte ihn, aber der wird dann da geparkt mehr oder weniger.

01:36:48: Und spielte dann in der fünften französischen Liga

01:36:51: schon unter falschem Pass da wahrscheinlich, ne?

01:36:53: Ja, es ging dann weiter zum zweitligesten Paris FC.

01:36:56: Das wissen wir, von da aus haben wir ihn ja dann auch nach Stuttgart geholt.

01:36:59: Und was aber in der Zeit in Paris, wo richtig krass gewesen sein soll,

01:37:03: und vielleicht auch schon davor, da bin ich mir jetzt nicht genau sicher.

01:37:07: Er soll Silas wirklich von der Außenwelt abgeschottet haben.

01:37:10: Und dazu kommt, er hat auch seine Finanzen verweitet.

01:37:14: Also, um's konkret zu machen, sieh das halt keinen Zugriff auf das Geld,

01:37:17: was er bei Paris verdiente.

01:37:18: Das wurde ihm vom Berater zugeteilt.

01:37:21: Ja? Und selbst für den gefälschten Pass,

01:37:24: den der Berater für Silas besorgt hat, wie auch immer,

01:37:29: zu dem er ihn überredet hat,

01:37:30: musste Silas noch 6000 Euro bezahlen.

01:37:32: Okay, das ist halt echt richtig ekelhafte Nummer.

01:37:35: Ich mein, das hat als Silas mehr Geld an den Berater gezahlt

01:37:38: für den gefälschten Pass, den er nicht wollte,

01:37:41: als der Berater jetzt an Geldstrafe zahlen muss.

01:37:43: Ja, muss man sich echt mal vorstellen. - So krank, ja.

01:37:46: Also, das ist wirklich schwierig.

01:37:48: Wenn man das auch nicht so gut verweitet,

01:37:50: den Berater als gedanklichen Urheber der Tat

01:37:53: fügte aber auch hinzu,

01:37:54: dass sie das keine typische Opferrolle innehatte,

01:37:57: sondern selber bei der Tat mitwirkte und auch erheblich profitierte.

01:38:01: Das muss man an der Stelle mal sagen.

01:38:03: Natürlich hätte Silas sagen können, ihr macht die Scheiße nicht mit.

01:38:06: Aber es ist natürlich nicht so leicht, wenn du aus dem Kongo kommst

01:38:10: und jetzt hier die Möglichkeit hast,

01:38:12: deine ganze Familie und auch alle, die danach noch kommen,

01:38:15: irgendwie durchzubringen,

01:38:16: dann kann ich verstehen, dass du dich beeinflussen lässt,

01:38:20: zumal der Mensch, mit dem du zur Zusammenarbeit,

01:38:22: das ist eine gewisse Vertrauensperson für dich war,

01:38:25: der kam aus dem gleichen Land wie du, ist Jurist oder so.

01:38:28: Also, das würde mit Sicherheit auch Deutschen passieren,

01:38:31: wenn es ähnliche Fälle gäbe.

01:38:32: Also, wenn wir irgendwie ins nicht-europäische Ausland gingen.

01:38:36: Ja, absolut klar. - Also, das ...

01:38:38: Egal, ich lass das einfach so stehen.

01:38:39: Silas ist also mit Schuld, hat der auch seine Strafe bekommen, ist okay.

01:38:43: Aber wie gesagt, ich find's super krass,

01:38:46: dass er gefällt wurde.

01:38:47: Für mich war das viel zu milde, muss ich ganz ehrlich sein.

01:38:50: Du hast es eben schon gesagt,

01:38:51: da kostet er mehr als die Strafe, die er dafür bezahlen muss.

01:38:54: Das ist ja wahrscheinlich kein Einzelfall,

01:38:56: sondern ist einfach ein System,

01:38:58: das jetzt irgendwie so ein Stück weit aufgeflogen ist.

01:39:01: Und es gibt wahrscheinlich Tausende von Silas,

01:39:03: die aus Afrika noch Europa irgendwie gelockt werden,

01:39:06: hier gehalten werden und dann irgendwie wieder druckgesetzt werden.

01:39:10: Und der Profifußball ist tatsächlich ein schmutziges Geschäft.

01:39:13: Und wenn es darum geht, dass Leute aus dem nicht-europäischen Ausland

01:39:17: nach Europa gelockt werden.

01:39:18: Und da gibt's halt viele zwielichtige Personen,

01:39:21: die damit halt sehr viel Geld verdienen.

01:39:23: Und es wäre ja schön, wenn dann die Gerichte denen irgendwie Einhalt gebieten.

01:39:27: Aber wenn man so, wie man sieht, passiert das halt einfach nicht.

01:39:30: Es gibt ein extra Kapitel bei FootballLeaks dazu.

01:39:33: Also, es kann ich nur jedem ans Herz legen,

01:39:35: das ist echt ein Skandal, was da passiert.

01:39:37: Und ja, weder Regierungen noch Fußballverbände

01:39:40: wären sich dagegen.

01:39:41: Und Props an dieser Stelle, aber an Benny Hofmann,

01:39:43: der an diesem Fall dran geblieben ist.

01:39:45: Und im Prinkkicker in der aktuellen Ausgabe

01:39:48: über dieses Urteil berichtete.

01:39:49: Sonst hab ich davon noch nirgends gelesen, ihr habt es erfahren.

01:39:53: Und es gibt noch eine gute Nachricht.

01:39:55: Silas, dem geht's natürlich gut, in der Traf am Wochenende.

01:39:58: Für Roter Stern, Bellgrad, beim 4 zu 0 gegen FK,

01:40:00: Napredak, Gruscha-Batsch.

01:40:03: Gruscha-Batsch, ja.

01:40:04: So heißen sie.

01:40:05: Gut, Sebastian, viel zu lang, viel zu lang.

01:40:08: Ich wollte heute nur anderthalb Stunden senden.

01:40:10: Deswegen, ich mach's nicht so ausführlich heute bei der Fahrabschied.

01:40:14: Ich sag nur, danke für deine Zeit.

01:40:16: Wir müssen da durch.

01:40:17: Und der VfB ist immer noch Siebter.

01:40:19: Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen.

01:40:22: Wir waren auch ganz auf 17.

01:40:23: Und jetzt sind wir Siebter.

01:40:25: Und ich feier das Spiel gegen Wolfsburg nicht.

01:40:27: Aber wir sind noch Siebter.

01:40:29: Und wir haben alle Chancen, noch ein bisschen nach oben zu steigen.

01:40:32: Am Sonntag ging Hoffmannheim jetzt besser.

01:40:34: Und wie wir das dann schaffen, besprechen wir übermorgen.

01:40:37: So, dann wieder in der 3-Stunden-Sendung.

01:40:39: Ciao. - Macht gut, ciao.

01:40:41: *lachen*

01:41:00: *Musik*

01:41:04: und auf die Toronto-Bereichung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.