Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt
Shownotes
Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart?
····················································································
Schon abonniert?
VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter
YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo
Facebook: https://www.vfb.de/facebook
Twitter: https://www.vfb.de/twitter
Instagram: https://www.vfb.de/instagram
TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR
VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr
Photo by Pressefoto Baumann
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:02: "Wer sie mir nicht absprechen, dass ich einen Herzrücken VfB habe."
00:00:05: *Musik*
00:00:07: "Ach, was ist passiert?"
00:00:10: "Der VfB Stuttgart führt mit 2 zu 1. Ich kann es nicht fassen."
00:00:17: *Musik*
00:00:19: "Der VfB Stuttgart hat den zweiten Treffer erzielt, an den hier niemand mehr gegauft hat."
00:00:24: "Nach 1950, 52 und 84 gewinnt der VfB Stuttgart zum vierten Mal die Meisterschale."
00:00:31: "Hitze ins Berger, er kommt!"
00:00:34: *Musik*
00:00:36: "Genierer!"
00:00:38: *Musik*
00:00:40: "2 zu 1."
00:00:42: "Zürum!"
00:00:44: "Und jetzt, jetzt ist er zu Beginn!"
00:00:49: *Musik*
00:00:59: *Musik*
00:01:05: Herzlich willkommen zu VfB STR. Mein Name ist Ricky Palme, zurück in Stuttgart und aus Beutesbach.
00:01:11: Daran hat sich nichts geändert. Zugeschaltet Sebastian Rose. Hallo Sebastian.
00:01:16: Hallo Ricky, ich glaube ich könnte Beutesbach gar nicht mehr verlassen. Wir sind konsequent eingeschneid worden.
00:01:20: Also es ist nicht ganz so schlimm, aber draußen doch mal die weiße Pracht zu sehen hat mich heute Morgen schon ein bisschen runtergezogen.
00:01:25: Muss ich gestehen.
00:01:26: Ja, auch Stuttgart bildet eine schöne Winterlandschaft ab. So möchte ich es mal sagen.
00:01:33: Es ist noch weiß draußen. Also wenn ihr Glück habt, erlebt ihr das jetzt auch gerade.
00:01:37: Ich denke mal in 2, 3 Stunden ist es dann eher gelb und braun draußen.
00:01:40: Aber aktuell ist es noch weiß. Es ist wirklich schön.
00:01:43: Und es ist ja noch früh am Morgen Sebastian. Ich habe meinen Kaffee hier stehen. Es ist mal wieder STR-Martinetzeit.
00:01:49: Ja von guter STR fast noch Frühstück. Ich habe auch die Fritzblätter rausgeholt.
00:01:53: Ich habe einen Schlürfer 1T. Also ich bin bereit. Wir können über Wolfsburg und über andere Themen sprechen. Aber heute nicht zu lang.
00:01:58: Nicht zu lang. Das können wir schon mal sagen. Ihr braucht keine Angst haben.
00:02:01: Aber wir haben uns einfach vorgenommen dieses Thema Präsidentschaftswahlen, Präsidiumswahlen mit einer extra Folge sozusagen zu beglücken.
00:02:09: Und wenn ihr die nicht gleich diese Woche weg hören könnt, ist es überhaupt kein Problem.
00:02:13: Da könnt ihr auch nächste Woche hören. Also macht euch da überhaupt keinen Stress.
00:02:16: Heute soll es Sebastian hat schon richtig gesagt.
00:02:18: Da sind wir schon bei der Themenvorschau um unseren nächsten Gegner gehen.
00:02:22: Den VFL Wolfsburg. Da war ich schon mal direkt vor.
00:02:24: Ich hatte tatsächlich aufgrund der Backfile in den englischen Wochen mal wieder Zeit, mich auf einen Gegner vorzubereiten.
00:02:30: Ich habe jede Menge gekürzt. Aber ich würde trotzdem behaupten, das wird eine der längsten Gegnervorschau in der letzten Wochen werden.
00:02:36: Ich habe auch das Gefühl, dass du seit dem Hinspiel auch ein bisschen obsesst bist, was Wolfsburg angeht.
00:02:40: Naja, es gibt ja Gott sei Dank das, ich hätte fast gesagt Feindbild, aber so möchte ich es nicht ausdrücken.
00:02:45: Es gibt ja Gott sei Dank einen Spieler, der ausfällt und der sich dann nicht den Füffen der Zuschauer in die Kanzstadt stellen muss.
00:02:52: Maxi Arneuth, das können wir schon sagen, wird am Samstag leider nicht in Stück kann dabei sein.
00:02:56: Da sind wir alle traurig. Aber er wird schon nochmal irgendwann wiederkommen.
00:03:00: Dann haben wir einen Transferüberblick dabei.
00:03:03: Jetzt werdet ihr sagen, Moment mal, das haben wir doch gerade hinter uns gelassen.
00:03:06: Gerade Sebastian hat es wahrscheinlich erschreckt in unsere Sendungsvorbereitungen geschaut.
00:03:10: Aber es ist wirklich nur ein Quickie. Wir reden kurz über Angelo Stiller und über Joscha Wagnermann.
00:03:14: Dann seit Wochen, wenn ich sogar seit Monaten verschoben, wer ist Robin Drost?
00:03:19: Wir verraten es euch und wir gucken auf die U21, die einen Erfolg zu verzeichnen hatte.
00:03:24: Und auch mal wieder auf die VfB-Frauen, die wir leider in den letzten Wochen viel zu sehr vernachlässigt haben.
00:03:29: Es lag auch daran, dass der VfB Schülker jede Menge Gesprächsstoff geliefert hat.
00:03:33: Ihr seht es ja in unseren Folgen, die wurden nicht kürzer und auch nicht weniger.
00:03:37: Aber heute haben wir ein bisschen Zeit, auch die VfB-Frauen wieder hier zu beleuchten.
00:03:41: Gut, Sebastian, ich würde sagen, dann gehen wir rein in den Blog zum VfL Wolfsburg.
00:03:47: Und standesgemäß kommt hier das Intro.
00:03:49: Also, Wolfsburg bedeutet, der VfB Schülker hat ein Heimspiel und so oder so,
00:03:57: also selbst wenn es in Wolfsburg wäre.
00:03:59: Aber diesmal ist es ein richtiges Heimspiel in Kanzstadt und das Ganze läuft auf Sky ab 15.30 Uhr.
00:04:04: Aber nicht nur dort. Sebastian, es ist dein Part, es gibt das VfB-Radio und du verretest, wie immer,
00:04:08: was die Leute da draußen tun müssen, um die wohl glingenden Stimmen unserer Moderatoren auf dem VfB-Radio verfolgen zu dürfen.
00:04:17: Genau, denn beste Sendezeit für Fußball 15.30 Uhr ist Anpfilf.
00:04:21: Wenn das Fan-Radio geht um 15.15 Uhr auf Sendung unter folgender urlvfb.de/radio
00:04:28: und wenn ihr zum Ton durchs Radio auch noch ein Bild haben wollt, dann bleibt euch nichts anderes übrig,
00:04:32: als auf Sky einzuschalten und könnt dann sehen, wie der VfB hoffentlich gegen Wolfsburg gewinnt
00:04:37: und zu Hause wird es definitiv wärmer sein als im Stadion.
00:04:40: Das ist leider so. Kanzstadt meldet -1 bis +2 Grad mit vereinzelten Wolken, aber auch die Sonne wird zu sehen sein,
00:04:47: und ich denke mal, die Rasenheizung funktioniert, dementsprechend wird dort am Samstag im Neckar-Stadion auch Fußball gespielt.
00:04:53: Es ist immer noch kein Frühling, aber die Maschine läuft dennoch, oder?
00:04:56: Ja, die Maschine läuft dennoch, aber du hast es jetzt schon ein paar Mal gesagt.
00:04:59: Also, ich glaube, nächster Woche soll es ein bisschen wärmer werden, aber ich freue mich wirklich.
00:05:02: Wir wissen, Frühling kommt VfB und ich brauche jetzt mal wieder 2-stellige Temperaturen
00:05:05: und dass ich die dicke Jacke weglegen kann und dann das Übergangshäcke rausholen kann
00:05:09: oder vielleicht sogar ohne Jacke ins Stadion gehen kann.
00:05:11: Also, ich brauche das jetzt ganz dringend, der Winter war lang genug insofern,
00:05:14: ja, Hauptsache die Sonne scheint, aber es dürfte ja auch mal wieder wärmer werden.
00:05:17: Aber das sind Luxusprobleme.
00:05:19: Luxusprobleme, die haben wir auch bei der Anreise. Keine Sperrungen, kein Berufsverkehr,
00:05:24: ein ganz normaler Samstag-Nachmittag-Bundesligaspiel, also ihr wisst im Endeffekt, was auf euch zukommt.
00:05:30: Denkt trotzdem dran, ihr könnt bei der Anreise mit dem Auto auf die Park & Ride-Parkplätze in Stuttgart zurückgreifen.
00:05:36: Sebastian, ich habe das richtig wiedergegeben, du bist ja hier der Öffi-Experte bei uns.
00:05:40: Es gibt aktuell keine Sperrungen.
00:05:42: Genau, Stand jetzt gibt es keine geplanten Sperrungen, man weiß ja nie was passiert.
00:05:46: Personalmangel, Personen im Gleis, Notarzeinsatz, dies, das.
00:05:49: Also es kann natürlich immer was sein, deswegen vorher einfach mal die VVS-F checken,
00:05:53: ob euer Zug denn so fährt, wie geplant, aber es sollte so sein.
00:05:56: So, First Things First.
00:05:58: Ich möchte erst mal sagen, es geht am Samstag gegen den VVS.
00:06:02: Wir gehen da immer so drüber hinweg, aber man sollte nicht vergessen,
00:06:05: das ist ein Konstrukt des Volkswagen-Konzernens.
00:06:08: Das ist ein reines PR-Projekt, das möchte ich an der Stelle nochmal sagen,
00:06:11: weil es geht halt immer wieder unter.
00:06:13: Das Gleiche geht natürlich auch für andere Clubs.
00:06:15: Es geht dem VW-Konzern der schlichtweg nur darum,
00:06:18: als Marke sichtbar in der Bundesliga vertreten zu sein.
00:06:21: Dieser Club gibt dem deutschen Fußball eigentlich gar nichts, wirklich gar nichts.
00:06:25: Er entzieht ihm höchstens noch Emotionen.
00:06:27: Also wer von euch hat den Bock, sich am Samstag Nachmittag Wolfsburg gegen Wien auch immer anzuschauen,
00:06:31: außer es geht gegen den VFB, ist natürlich klar.
00:06:33: Aber nicht mehr Menschen in Wolfsburg wollen Wolfsburg gucken.
00:06:35: Also es ist ja wirklich eine Katastrophe.
00:06:37: Und dann kommt was mit dazu, was mich glaube ich auch so emotionalisiert,
00:06:40: wenn ihr mal anschaut, was der VFL Wolfsburg für eine Transferbilanz in den letzten fünf Jahren so raushaut,
00:06:45: dann erkennst du relativ schnell das Problem, was wir mit solchen Clubs haben.
00:06:48: Die haben 126 Millionen Euro ausgegeben für Transfers
00:06:52: und das ist gegengerechnet mit den Einnahmen, die sie hatten.
00:06:55: Also die Transferbilanz sind minus 126 Millionen.
00:06:59: Und für 2526 kannst du jetzt nochmal 15 Millionen draufschlagen,
00:07:03: weil sie am Mura kaufen werden.
00:07:05: Also das sind 141 Millionen, die sie einfach versenkt haben.
00:07:08: Und welcher Club kann eigentlich so wirtschaften?
00:07:10: Das ist für alle Clubs, die am Ende der Saison immer eine schwarze Null dastehen haben,
00:07:14: egal wie viel sie ein oder ausgeben, da gibt es auch noch ein oder anderen, der das genauso machen kann.
00:07:17: Ja, und das ist für mich eine Form der Wettbewerbsverzerrung, wenn du mich fragst.
00:07:21: Also ich finde, das muss eigentlich angeprangert werden.
00:07:23: Ich erinnere da immer noch an den Abstiegskampf vor ein paar Jahren,
00:07:26: als der VFB Schluckert in der Winterpause kaum Kohle hatte, sich Spieler zu kaufen
00:07:30: und Wolfsburg dann irgendwie 25 Millionen ausgegeben hat für Max Kruse und nochmal irgendjemanden.
00:07:36: Das sind halt Transfertätigkeiten, die können kleine Clubs nicht machen
00:07:40: und deswegen gehen sie am Ende unter.
00:07:42: Nicht nur deshalb ist mir auch klar, dass es diverse Clubs gibt, die einfach auch schlecht gewirtschaftet haben.
00:07:47: Nur wenn dir das egal sein kann, wie gut du wirtschaftest, dann gehst du natürlich auch viel häufiger ins Risiko.
00:07:52: Und was sie sich für die 141 auch nicht kaufen konnten, ist Fankultur.
00:07:55: Die bekannteste Szene in Wolfsburg sind die Drillinge hier von der Polo Montage in Halle 4.
00:08:00: Das ist die Wolfsburg-Fanszene, die wir immer eingeblendet bekommen.
00:08:04: Ansonsten gibt es ja da nichts. Schau dir mal die Auslastung im Pokalachtelfinale an.
00:08:07: Da passen 29.000 Leute ins Stadion und angeblich waren 13.000 vor Ort.
00:08:12: Also für mich sah es eher so aus, als wären es nur 9.000 gewesen, Thema No-Show-Rate.
00:08:16: Aber das ist für mich wirklich ein massives Problem
00:08:20: und das kommt mir in den letzten Monaten auch von uns viel zu kurz, dass man das immer mal wieder anspricht.
00:08:25: Weil am Samstag können wir Fans auch demonstrieren, wie Fankultur aussieht.
00:08:29: Also für mich ist es wirklich wichtig am Samstag laut sein, mitmachen und Gas geben.
00:08:34: Das ist wirklich essentiell für mich. Und jetzt freue ich mich schon wieder auf die Kommentare,
00:08:38: die nicht verstehen, was der Unterschied zwischen den VW-Dauer-Subvention
00:08:42: und unseren 10-prozentigen Anteilseignern ist.
00:08:46: Also da wird es bestimmt wieder Leute geben, die mir jetzt erklären, naja, ihr kriegt da auch Kohle vom Poscher.
00:08:49: Aber es ist noch mal ein bisschen anders gelagert. Sei es drum.
00:08:52: Ich wollte das nur vorweg schicken, es war mir einfach wichtig.
00:08:54: Gut, Ausgangssituation. Also mir ist natürlich noch unser Spiel in der Hinrunde, in Erinnerung.
00:09:00: Bekomme ich immer noch Albträume von, wenn ich da zurückdenke.
00:09:02: Und vergessen Maximilian Arneult, der nach einem Stich, den er verspürt haben möge,
00:09:08: die gelb-rote Karte für Atakan Kakazor provoziert hat.
00:09:11: Das war aus meiner Sicht eine der Hauptursachen, warum wir das Spiel beinahe verloren hätten.
00:09:17: Klar, das Ding geht auch auf Svenja Blonski, aber ganz ehrlich, Arneult,
00:09:21: er ist halt derjenige gewesen, der da geschauspielert hat.
00:09:25: So, das muss man halt sagen.
00:09:27: Und was mich auch noch stört, dass in der Zeit nach dem Wolfsburg-Spiel,
00:09:31: dieses Spiel immer wieder als Beispiel herangezogen wurde für schlechte Leistungen des VF B. Stuttgart.
00:09:36: Und aus meiner Sicht war das ein hochverdientes Unentschieden.
00:09:40: Also wir haben Wolfsburg in jeglicher Statistik dominiert, XG 2,94 gegen 0,93,
00:09:46: 73 Prozent gegen 27 Prozent, Tessebro-Defensiv-Aktion 5,1 beim VF B. Stuttgart gegen 9,5 von Pressingmaschine Wolfsburg.
00:09:55: Angriffe 49 zu 24, immer noch, glaube ich, unser Bestwert, Schüsse 17 zu 5.
00:10:00: Also ich bin überzeugt, ohne den Platzverweis hätten wir das 1 zu 2 niemals kassiert,
00:10:05: das viel über Ahtas Raum, fünf Minuten nach der gelb-roten Karte.
00:10:09: Also für mich war das einfach damals absolut entscheidende Situation.
00:10:14: Und deswegen finde ich es ein bisschen ungerechtfertigt, dieses Spiel immer aufzuzählen,
00:10:17: wenn es darum geht, den VF B sozusagen an den Pranger zu stellen, für die damalige Spielweise.
00:10:22: Wir wissen noch nicht so genau, wie wir es diesmal anlegen.
00:10:24: Aber da hieß es ja auch, okay, das ist alles gut und schön mit Ball, aber wenn am Ende nichts dabei rumkommt,
00:10:29: also das sehe ich ein bisschen anders.
00:10:31: Ich glaube, der VF B Stuttgart hätte dieses Spiel vermutlich sogar gewonnen,
00:10:34: aber auf keinen Fall verloren, wenn Atakan Karasor nicht vom Platz gegangen wäre.
00:10:39: Das Gute ist, Sebastian, du weißt es natürlich auch,
00:10:42: Maxi Arnott wird völlig überraschend für das Auswärtsspiel in Stuttgart ausfallen.
00:10:46: Also das Five-Konzert hätte vermutlich Safe-Anton-Level erreicht, oder?
00:10:50: Ja, ich glaube schon. Also das hat sich nicht nur bei dir eingebrannt,
00:10:53: sondern ich glaube, ins kollektive VF B-Fen-Gedächtnis,
00:10:56: weil ja, so was macht man halt einfach nicht.
00:10:58: Und dass jetzt Maxi Arnott auf dem Platz, gerade für die gegnerischen Fans,
00:11:01: nicht der allergrößte Sympath ist, ist klar, ist seine Spielweise.
00:11:04: Und ich glaube, das kann man auch ein Stück weit akzeptieren oder tolerieren.
00:11:07: Aber die Aktion, die war einfach komplett daneben, auch mit dem Interview hinterher,
00:11:10: das geht natürlich gar nicht, und das hätte ein entsprechendes Feedback gegeben.
00:11:14: Und die VF B-Fens wissen jetzt ja, wie man pfeift. Also wie können das?
00:11:17: Weiß gar nicht, ob man es mir anmerkt, aber das Spiel hat schon noch einen Abend hinterlassen bei mir.
00:11:21: Also jetzt müssen wir wirklich mal sportlich werden.
00:11:24: Ist wieder eine super wichtige Partie für uns.
00:11:26: Wolfsburg liegt fünf Punkte direkt hinter uns.
00:11:28: Wir haben die große Chance, einen weiteren Konkurrenten auf Abstand zu halten.
00:11:33: Normalerweise würde ich sagen, bloß nicht verlieren.
00:11:35: Aber ich möchte dieses Ding unbedingt ziehen.
00:11:38: Leipzig muss am Freitag nach Augsburg. Da gewinnst du auch nicht im Vorbeigehen.
00:11:42: Freiburg spielt gegen St. Pauli auch super schwer.
00:11:45: Mainz auswärts gegen Heidenheim, das regelt Franz für uns, habe ich jetzt schon auch gemacht.
00:11:49: Also das könnte echt ein super wichtiger Spieltag für uns sein,
00:11:53: um eben diese Position zu festigen.
00:11:55: Hast du denn irgendwas von Wolfsburg zuletzt mitbekommen, bevor ich jetzt hier weiter schwattroniere?
00:12:00: Na gut, ich habe natürlich letzte Woche das 0 zu 0 im El Plastico gegen Leverkusen mitbekommen,
00:12:04: was ja dann doch aller Ehren wert ist.
00:12:06: Und ich war da ganz erstaunt, dass sie nur fünf Punkte hinter uns liegen.
00:12:09: Denn nachdem sie mit zwei Siegen ins Jahr gestartet sind, haben sie letzten vier Spiele ja auch nicht gewinnen können.
00:12:14: Da waren viele Unentschieden dabei und in der Niederlage.
00:12:16: Also das ist mir noch aufgefallen. Die kommen jetzt auch nicht gerade aus einer super starken Phase.
00:12:20: Und was mir aufgefallen ist, Thiago Tomasch ist jetzt, hat gedauert, aber der ist angekommen.
00:12:24: Norton Hasenhüttel setzt auf ihn, der hat 20 Einsätze, fünf Tore.
00:12:27: Das ist echt gar nicht so schlecht. Also der ist mittlerweile fester Bestandteil in Wolfsburg.
00:12:33: Und natürlich das neben Maxi Arnold auch noch Mähler ausfällt, der auch noch richtig super wichtig für Wolfsburg ist.
00:12:39: Also die kommen dann schon ohne zwei sehr wichtige Stützen in ihrer Mannschaft.
00:12:43: Ja, ich habe auch das Gefühl, die Straucheln gerade ein bisschen.
00:12:46: Also Wolfsburg hatte ja von Ende Oktober bis Mitte Dezember eine richtig gute Phase mit acht Pflichtspielenfolge ohne Niederlage.
00:12:52: Aber danach konnten sie halt nur noch zwei Spiele gewinnen, in Hoffenheim und gegen Gladbach.
00:12:58: Und danach folgte eine Niederlage und drei unentschieden. Zugegeben, drei ihrer letzten vier Gegner stehen in der Tabelle auch noch über uns.
00:13:07: Also das ist dann schon Qualität. Aber dennoch habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass die jetzt vor selbstbewusstsein strotzen.
00:13:15: Also das macht ja was mit dir. Vier Spiele in Serie ohne Sieg. Das ist auf jeden Fall mal ein Faktor, den man mit bedenken sollte, finde ich zumindest.
00:13:22: Wir müssen darauf achten, insbesondere ist natürlich Wolfsburgs Konterstärke da anzuführen.
00:13:27: Also die haben einfach eine Qualität entwickelt unter Hasenhüttel, die ging ihnen vor allem unter Covid schon ein Stück weit ab.
00:13:35: Auch wenn er das selbst gerne gesehen hätte von seiner Mannschaft, sie konnten es nicht auf den Platz bringen.
00:13:39: Liegt vielleicht auch an den Spielern, die er mittlerweile zur Verfügung hat in Wolfsburg, also in Amura.
00:13:45: Und du hast es gesagt, Jago Thomas, sind da einfach absolute Finisher auf dem Platz.
00:13:49: Das siehst du ja auch, wenn du jetzt mal die geschossene Tore dir anschaust, da gibt es halt nur Bayern, Leverkusen und Frankfurt,
00:13:54: die in der Bundesliga mehr Tore geschossen haben als Wolfsburg.
00:13:58: Und Wolfsburg spielt unter Hasenhüttel einen sehr intensiven, pressing orientierten Fußball mit dem Ziel, dann eben durch schnelles Umschaltspiel und Variabilität erfolgreich zu sein.
00:14:08: Vorne spielen sie dann oft Mann gegen Mann und setzen dich wirklich früh unter Druck.
00:14:12: Und hier wird es wichtig sein, dass wir dann auch mal lange Bälle hinten rausspielen, die aber natürlich nicht Postventen zurückkommen dürfen, Thema zweite Bälle.
00:14:20: Also da muss man, glaube ich, eine gute Balance finden, weil auch da ist Wolfsburg nicht allzu schlecht aufgestellt, was das angeht.
00:14:27: Und ja, auch wenn Wolfsburg schon durchaus eine offensive Ausrichtung hat, legt Hasenhüttel Wert darauf, eine Balance zwischen Angriff und Verteidigung zu halten.
00:14:37: Und da sind sie auch sehr flexibel, sie können im 4-2-3-1 oder im 3-4-3 spielen, das machen sie eigentlich immer wirklich, wie gesagt, sehr fluide, machen das richtig gut.
00:14:45: Und was man dann sagen muss, Hasenhüttel hat halt einfach Disziplin in den Laden gebracht, weil nur so funktioniert das halt, diese Balance zu halten.
00:14:51: Die können inzwischen leiden, das ist einfach so.
00:14:54: Und du hattest ja früher bei Wolfsburg auch mal das Gefühl, wenn es mal nicht so läuft, dann sind das elf beleidigte Diven, die über den Platz laufen und die Leistungen nicht so abrufen können, die es eigentlich bräuchte,
00:15:06: um eben nach vorne zu kommen. Und das hat Hasenhüttel bei denen einfach komplett rausbekommen.
00:15:11: Das muss man so sagen. Und er betont auch immer wieder bei den Pressekonferenzen, dass ihm defensive Kompaktheit genauso wichtig ist, wie offensiv gefährlich zu bleiben.
00:15:19: Und ich finde, das siehst du auch in Wolfsburg spielen. Ich weiß nicht, wie viel du gesehen hast, aber ich finde, das ist schon, also die Handschrift von Hasenhüttel ist erkennbar.
00:15:27: Also ganz klar, man sieht, was er mit der Mannschaft vorhatte und er hat das glaube ich auch umgesetzt, er hat auch die Spieler dafür bekommen.
00:15:32: Und das sieht jetzt nicht immer toll aus, aber ich glaube, dann für den Gegner doch schon sehr schwer zu bespielen.
00:15:37: Also sie haben fast immer die Balance, wie du gesagt hast, offensiv und defensive und arbeiten halt auch entsprechend, viel um diese Balance halt zu halten über das Spiel.
00:15:45: Und das macht es natürlich dem Gegner total schwer. Und das ist auf jeden Fall der Verdienst von Ralf Hasenhüttel.
00:15:49: Ja, also wir dürfen uns da auf einen aggressiv spielenden Gegnerfreund, der sowohl über die Flügel als auch durch das Zentrum Angriffe initiieren kann.
00:15:56: Und aufpassen, Wolfsburg hat Standards drauf.
00:15:59: Also klar, Maxi Arnoldt wird jetzt fehlen, aber sie haben auch noch andere Kandidaten, die da einen guten Ball spielen können.
00:16:05: Also da müssen wir aufpassen. Wir sind ja da durchaus anfällig.
00:16:08: Also ich erinnere da nur an das 2 zu 1 in Dortmund, viel ja auch nach einer Ecke und eine gefährliche Situation.
00:16:13: Gabs auch noch nach einem weiteren Eckball. Also da müssen wir wirklich wachsam sein.
00:16:17: Und für uns sind eigentlich drei Dinge wichtig am Samstag, würde ich jetzt sagen.
00:16:21: Das ist zum einen Pressingresistenz, Umschaltspiel und Effizienz.
00:16:25: Ich würde es noch ein bisschen ausführen, wenn ich darf. Jetzt habe ich mich so schön drauf vorbereitet.
00:16:29: Das würde ich auch sagen. Also wir brauchen aus meiner Sicht einen ruhigen Spielaufbau, heißt Dreieraufbau,
00:16:34: mit einem tiefen Sechser, um überzeugigen Wolfsburgs Pressinglinie zu schaffen.
00:16:38: Die Außenverteidiger dürfen hochschieben, um Wolfsburgs Flügelspieler zu binden und dann eben auch das Zentrum zu öffnen.
00:16:44: Ich hoffe, man versteht das einigermaßen, was ich damit sagen möchte.
00:16:47: Und wenn wir vorne niemanden haben, der lange Bälle ablegen oder festmachen kann,
00:16:52: dann bitte mutig und präzise hinten rauskombinieren.
00:16:55: Denn ich sage nochmal, die langen Bälle, die kannst du riskieren, wenn sie ankommen.
00:16:59: Ansonsten ist das wirklich eine Stärke von Wolfsburg, diese zweiten Bälle zu erobern.
00:17:03: Und dann geht sofort die Post ab. Also das kann wirklich böse ins Auge gehen.
00:17:07: Dann haben wir schon gesagt, Wolfsburgs Pressing ist intensiv, aber du kannst das zum Beispiel durch anlocken
00:17:12: und dann schnelles Vertikades spielen und die Tiefe überspielen. Das geht.
00:17:16: Da sind sie auch, ich möchte nicht sagen anfällig, aber das ist ein Mittel, um das du dabei haben solltest in deinem Werkzeugkasten,
00:17:22: um auch so ein bisschen Varianz reinzubringen. Also du kannst natürlich nicht nur mit langen Bällen arbeiten,
00:17:27: du kannst nicht nur mit auftrehenden Sechser arbeiten, du musst da eine gewisse Wertekalität auch reinbringen.
00:17:32: Sie sind anfällig für schnelle Tempowechsel. Das ist eigentlich perfekt für Führig, Mio oder Levelling.
00:17:37: Die müssen meiner Meinung nach auf den Platz stehen. Und weil Wolfsburg eben hart presst,
00:17:42: müssen wir in den richtigen Momenten mit Tempo hinter die Abwehr stechen.
00:17:46: Und das können wir eigentlich. Also das ist eigentlich eine Qualität unter Sebastian Hünnes.
00:17:50: Deswegen gehe ich davon aus, dass wir das auch diesmal sehen werden. Die Flügel, da bin ich mir sicher,
00:17:54: die werden in Schlüssel in diesem Spiel sein. Wir haben es jetzt schon ein paar Mal gesagt, Amura und Tomasch,
00:17:58: die musst du irgendwie vom Tor weghalten und dann hast du ja vorne auch noch Wind, der da abhängt.
00:18:03: Und der ist ja auch super gefährlich. Der fällt ja nie auf und auf einmal schießt er dir irgendwie zwei Buden rein
00:18:07: und du fragst dich, Alter, was geht denn jetzt eigentlich gerade ab? Den habe ich überhaupt nicht mehr wahrgenommen auf dem Feld.
00:18:11: Also das ist nicht leicht zu verteidigen. Das kann man schon mal sagen. Also ich würde es so zusammenfassen.
00:18:17: Kompakt, aber flexibel. So würde mein Matchplan aussehen. Also ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht,
00:18:24: mit welcher Formation würde man spielen. Und da finde ich so ein 3, 4, 2, 1. Das kannst du probieren
00:18:28: oder du setzt halt auf das alt bewährte 4, 2, 3, 1. Kannst du auch machen. Aber mit dem 3, 4, 2, 1,
00:18:34: wir können ja nachher beim Startelf-Tipp auch drauf eingehen, kannst du das Pressing halt aushebeln
00:18:38: und durch halt schnelles Umschaltspiel die hochstehende Abwehrreihe von Wolfsburg attackieren.
00:18:44: Das finde ich eigentlich ganz reizvoll und wir haben ja gezeigt, dass wir durchaus mit einer 5er Kette spielen können.
00:18:49: Also gegen Dortmund war das ja durchaus erfolgreich. Eines noch. Es macht auch gegen Wolfsburg Sinn, deren hohes Tempo zu kontrollieren.
00:18:58: Das haben wir am letzten Spieltag gesehen, wie das gehen kann. Das bedeutet aber auch, dass wir Fans im Stadion vielleicht mal leiden müssen.
00:19:05: Und da wäre es natürlich schön. Da erinnere ich nochmal an Dennis Undauf, der ja da auch schon an die Fans appelliert hat.
00:19:11: Wenn wir dann trotzdem einfach uns das Raunen sozusagen abgewöhnen und das akzeptieren.
00:19:17: Also wir müssen das im Hinterkopf haben, das kann wirklich ein gangbarer Weg sein, das Ganze zu entschleunigen.
00:19:22: Und dann sieht das man nicht immer schön aus. Aber ich habe es gerade eben gesagt Tempowechsel.
00:19:26: Das ist ein Schlüssel. Aber die Präzision dann, wenn die Tempoferschei davon kommt, die ist essentiell.
00:19:33: Das heißt, wenn du dann Spiele auf dem Feld hast, die schon Probleme damit haben, wie die Zuschauer jetzt auf ihre Passqualität reagieren,
00:19:42: dann könnte es sein, dass die Vertikalität auch drunter leidet. Ich weiß, ich verlange da sehr viel von mir.
00:19:48: Nicht nur von euch, von mir. Es ist nicht immer einfach, also wenn es dann auf dem Platz da noch etwas zäh aussieht, sich dazu beherrschen.
00:19:55: Aber wir können es ja mal versuchen. Wir können es mal versuchen, absolut.
00:19:58: Ein Hinweis muss ich auch noch geben, bitte Maxi, Josh, Angel und auch Finn sollte er spielen. Denk dran, ihr habt vier gelbe Karten.
00:20:05: Mir wäre es ganz recht, wenn wir nächste Woche gegen Hoffenheim nicht auf Angelo Stiller, Josh Wagnermann und Maxi Mittelstedt verzichten müssten.
00:20:13: Also passt auf, wir brauchen euch noch.
00:20:15: Ich freue mich tatsächlich aufs Spiel und ich gehe fest von einem Heimstieg aus.
00:20:19: Ich weiß nicht warum, aber es ist so. Also die Heimspielbilanz vom VfB gegen Wolfsburg ist eher durchwachsen.
00:20:24: Ich habe letzten drei Spiele, waren in Sieg-Nährlage und unentschieden. Aber ich bin total optimistisch.
00:20:28: Also das schlimmste Heimspiel, das ich je gesehen habe, fand unter surprise surprise Bruno Labadiya statt.
00:20:33: Das war eines seiner letzten Spiele dieses unsäglichen 0-1. So wirst du dich erinnern. Mit Schreck.
00:20:38: Ja, ich habe es, glaube ich, verdrängt, aber ja.
00:20:40: Sehr gut. Ich bin alte dich darum.
00:20:42: Gut, kommen wir zu den Players to Watch. Konstantinos Cuiracis, ein 20-Jähriger Innenverteidiger mit äußerst schlechten Schauspielqualitäten.
00:20:50: Du erinnerst dich?
00:20:51: Ich bin auch schlecht im Gedächtnis geblieben vom Himspiel. Also ich bin kein großer Fan geworden, muss ich sagen.
00:20:57: Ich weiß gar nicht mehr, von wem. Ich glaube, von Dennis Undaf getreten fühlte.
00:21:02: Und dann so theatralisch zu Boden sank und man saß, da ist halt nichts passiert. Das war komplett absurd.
00:21:07: Sei es drum. Cuiracis ist aber ein guter Verteidiger. Antizipiert gut, ist ein cleverer Verteidiger.
00:21:13: Der kann einfach Angriffe frühzeitig unterbinden, weil er gut antizipiert.
00:21:19: Das macht er wirklich gut, muss man sagen. Er hat eine sehr körperliche Spielweise.
00:21:24: Das gilt für die Luftduelle und für die Bodensweikämpfe. Er hat ein gutes Tempo.
00:21:28: Auch eine gewisse Agilität. Er ist nicht super, super schnell.
00:21:31: Er ist so ein Innenverteidiger, der so knapp die 33 km/h kratzt, aber die Agilität macht ihn schon ein Stück weit aus.
00:21:37: Mitmal ist er ordentlich unterwegs, würde ich sagen. Er hat einen starken linken Fuß, baut dann durchaus auch präzise auf.
00:21:43: Er kann dir aber auch einen langen Diagonalbeil liefern, also Thema Amura und Tomasch wieder.
00:21:47: Das kriegt er auch hin. Da müssen wir aufpassen.
00:21:50: Dennoch, wenn er den Ball am Fuß hat, könnte das ein Pressingauslöser sein für unsere Anläufer.
00:21:54: Weil Wolfsburg spielt ja in der Regel mit einer Viererkette.
00:21:57: Und im Aufbau läuft das Ganze dann ähnlich wie bei uns.
00:22:00: Er ist zwar Innenverteidiger und ein tiefen Sechser.
00:22:02: Ich glaube, dass Cuiracis da dir auf jeden Fall was anbietet, wenn du versuchst, das Aufbauspiel der Wolfsburger zu stören.
00:22:10: Der andere ist natürlich Moa mit Amura.
00:22:13: Da haben sie einen absoluten Volltreffer gelangt.
00:22:16: 24 Jahre alt, kann als Neuner und als Außenstürmer eingesetzt werden.
00:22:20: 19 Spiele für Wolfsburg, 8 Tore, 8 Vorlagen. Das ist schon wirklich stark.
00:22:25: Und eigentlich haben wir im Hinspiel schon alle Stärken von Amura zu sehen bekommen.
00:22:29: Der hat eine brutale Geschwindigkeit.
00:22:31: Diese Geschwindigkeit ermöglicht es ihm, Verteidiger wirklich im Eins gegen Eins zu überlaufen.
00:22:38: Also das siehst du, wenn du dir das Spiel gegen Schuttgart nochmal anguckst auf der linken Außenbahn.
00:22:43: Drei, vier Mal, wie er da einfach mit seinem Tempo unsere Gegend, also schwargnommen dann auf der rechten Seite.
00:22:49: Und ich weiß gar nicht mehr, ob es der gute ist, der nicht gespielt haben.
00:22:51: Aber auf jeden Fall auf der rechten Seite, die Leute einfach überläuft.
00:22:53: Du kommst nicht mehr hinterher.
00:22:55: Und der ist auch der entscheidende Konterspieler für Hasenmittel einfach.
00:22:58: Exzellente Ballführung, insbesondere in engen Räumen, macht das super.
00:23:01: Er hat einen guten Abschluss.
00:23:03: Ist sowohl von innerhalb wie auch von außerhalb der Strafraums gefährlich.
00:23:06: Und was ihm natürlich so ein Stück weit abgeht, ist die körperliche Präsenz.
00:23:10: Der ist 168 groß, wiegt tatsächlich nur 61 Kilo.
00:23:13: Ich habe mehrfach jetzt nochmal die Daten durchforstet.
00:23:17: Und natürlich fehlt ihm dann so eine physische Stärke ein Stück weit.
00:23:21: Aber dennoch sollte man ihn da nicht unterschätzen, weil er geht gern in die Tech Links.
00:23:25: Und es gelingt ihm auch immer wieder, Bälle zu halten und dann im richtigen Moment zu verteilen.
00:23:30: Also er sucht da wirklich die Lücken zwischen den Verteidigern und spielt die Bälle präzise dorthin durch.
00:23:36: Also wirklich ein guter Spieler.
00:23:38: Den müssen wir aufpassen, der wird ein Schlüssel sein für das Spiel gegen Wolfsburg.
00:23:43: Ja und grundsätzlich ist er die offensive von Wolfsburg, der hat gut aufgestellt mit Tomascho und Amorastu.
00:23:47: Er hat einfach die zwei schnellen technisch starken Spieler.
00:23:49: Und in der Mitte halt dann den super coolen Wind, der halt sobald wir mal irgendwie vor ein Fuß fällt meistens,
00:23:53: was gefährlich ist, damit anstellen kann.
00:23:55: Also da werden wir wirklich aufpassen müssen.
00:23:57: Und dann ist es auch nahezu unmöglich, dass Wolfsburg nicht zu Chancen kommt, behaupt ich mal.
00:24:01: Also das wird passieren.
00:24:03: Das wird passieren.
00:24:04: Auch da müssen wir wieder leidensfähig sein.
00:24:06: Das ist auf jeden Fall so.
00:24:08: Und das wird vermutlich kein kanter Sieg von uns.
00:24:10: Das wag ich jetzt schon mal zu kompositizieren.
00:24:12: Aber da kann schon was gehen.
00:24:14: Mit wem ist die Frage?
00:24:15: Wir blicken auf die Ausfallliste.
00:24:17: Da gab es ja durchaus diverse Schweißperren auf den diversen Stürmen.
00:24:22: Ist das der Plurah?
00:24:24: Ja, der VfB-Fans.
00:24:26: Also Dennis Undaf zu Beginn der Woche erkältet.
00:24:28: Aber jetzt wieder vollem Mannschaftstraining, sollte zur Verfügung stehen.
00:24:31: Nick Wolthemade ist gesund, Joshua Gnomann ist gesund, Enzo Mio.
00:24:34: Die kleine Zerrung war schon gegen Dortmund kein Thema mehr.
00:24:37: Justin Diehl ist im Mannschaftstraining.
00:24:39: Könnte eine Option sein.
00:24:41: Wir wissen es noch nicht genau. Die Pressekonferenz fand noch nicht statt.
00:24:43: Bei Jakob Brunlasen war es so gegen Dortmund.
00:24:45: Viel eher aus.
00:24:47: Zu Beginn der Woche hat er im Kraftraum trainiert.
00:24:49: Inzwischen ist er auch wieder auf dem Platz.
00:24:52: Also könnte auch zur Option werden.
00:24:54: Und dann haben wir noch Nicko Nathedern mit dazugekommen.
00:24:56: Ist auch erkältet.
00:24:57: Also da geht offensichtlich gerade ein Virus um beim VfB-Stuttgart.
00:24:59: Nicht nur beim VfB.
00:25:01: Ich glaube, er ist im ganzen Stuttgarter Umfeld.
00:25:03: Er geht das rum.
00:25:05: Und Nicko hat es auch erwischt.
00:25:07: Bei ihm sehe ich eher Schwarz für den Spieltag am Samstag.
00:25:11: Amin Aydakir gibt es auch noch keinen Update.
00:25:13: Zerrung um den Oberschenkel.
00:25:15: Da hieß es mal, man hätte Wolfsburg im Blick.
00:25:18: Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand ist.
00:25:20: Ich glaube nicht, dass er ein Kandidat für die Startelf sein wird.
00:25:23: Vielleicht sitzt er auf der Bank.
00:25:25: Aber mit ihm würde ich jetzt nicht zwingend rechnen.
00:25:27: Lukar Raim und Elbilal.
00:25:29: Und dann Axel Sagerdou fallen weiterhin aus bei Elbilal.
00:25:32: Ich habe es gesehen, er ging auf Social Media viral.
00:25:35: Er trainiert mit Ball.
00:25:37: Und ist da auch mit Sicherheit auch einen guten Weg.
00:25:40: Aber ich sehe ihn jetzt noch nicht im Februar wieder im Trikot mit dem Brustring.
00:25:44: Über die Plätze dieser Welt zu flitzen.
00:25:47: Gut, Startelf-Tipp, Sebastian.
00:25:49: Ja, das wird spannend.
00:25:51: Das wird spannend.
00:25:53: Und ich würde die Defensive genauso aufstellen,
00:25:56: wie gegen Dortmund.
00:25:58: Weil mir das einfach sehr gut gefallen hat.
00:26:00: Mit der Dreierkette, für respektive Fünferkette.
00:26:02: Ja, genau.
00:26:04: Dann hättest du Hendrik Schabos Stergiu.
00:26:06: Und auf die Flügel würdest du dann Mittelstedt am Deeweling widerstellen.
00:26:09: Dann hast du praktisch ein kompaktes Zentrum aus Stiller, Karasorn, Mio.
00:26:13: Und vorne der Undaf.
00:26:16: Und fühl ich.
00:26:18: Ja, eigentlich schon.
00:26:20: Ich überlege bei Dennis Undaf,
00:26:22: der konnte mich nicht gänzlich überzeugen.
00:26:24: Gegen Dortmund wissen wir vielleicht auch warum.
00:26:27: Weil er offensichtlich eine Erkältung schon mit sich rumschlägt.
00:26:30: Vielleicht geht es ihm jetzt besser.
00:26:32: Und er kann ein bisschen mehr zeigen.
00:26:34: Aber die Frage ist, wen stellst du sonst da rein?
00:26:36: Du hast ja noch zwei Optionen.
00:26:38: Die einen sich die Mio-Witch, die andere nennt sich Wolthemade.
00:26:40: Bei Wolthemade könnte man ja annehmen,
00:26:42: der kann uns vielleicht den anderen anderen Ball mal festmachen.
00:26:45: Allerdings, was er gut kann, ist die Bälle zu halten,
00:26:48: wenn man ihm diesen Ball in den Fuß spielt.
00:26:51: Aber hoch anspielen ist nicht immer schwierig.
00:26:54: Besonders sinnvoll.
00:26:56: Was natürlich absurd ist bei seiner Körpergröße, aber ist halt so.
00:26:59: Da sehe ich auf jeden Fall noch Gesprächsbedarf.
00:27:02: Sebastian, spielen wir mit Undaf oder wechseln wir vorne den Neuner?
00:27:05: Als ich mit Dennis nochmal die Chance geben.
00:27:07: Klar, das war jetzt gegen Dortmund nicht ganz so toll,
00:27:09: unter die Riesenchance liegen lassen.
00:27:11: Aber ich denke, er hat das Vertrauen verdient.
00:27:13: Und wenn er wirklich 100%ig fit ist, würde ich ihn aufstellen.
00:27:16: Andererseits, wenn man weiß, auch so ein Schnupfen
00:27:18: oder eine Grippe, die ist ja auch nicht innerhalb von drei Tagen weg.
00:27:20: Also er muss halt wirklich 100% fit sein
00:27:23: und nicht leicht angeschlagen,
00:27:25: weil dann würde ich tatsächlich eher mit Demirovic spielen.
00:27:27: Aber ich...
00:27:29: Also überlass das dir.
00:27:31: Danke, weil ich nehme tatsächlich Demirovic.
00:27:33: Ich weiß, da werden einige jetzt die Handy über den Kopf zusammenschlagen,
00:27:36: aber für mich ist es auch der bessere Anläufer.
00:27:38: Und deswegen würde ich gerne mit Demirovic starten, sage ich dir ganz ehrlich.
00:27:41: Ich bring Undaf gerne von der Bank, aber ich setze auf Demirovic.
00:27:44: Und wie gesagt, ich würde mir dann auch diese Anpassung vorbehalten.
00:27:47: Das macht jetzt nicht so viel aus, ob du jetzt mit einem 3-5-2-Spielst,
00:27:52: wie gegen Dortmund oder mit einem 3-4-2-1,
00:27:54: aber so ein bisschen strukturierst du schon nochmal um.
00:27:56: Also die 3-Aketta haben wir ja gesagt, Stergio Chabot und Hendrix.
00:28:00: Und dann hast du halt wirklich so ein breites Mittelfeld,
00:28:04: wenn du verstehst, was ich meine, mit Levelling, Karasor, Stiller, Mittelstedt.
00:28:07: Die natürlich dann gerade die Außen immer unterschiedliche Höhen einnehmen.
00:28:11: Aber das ist im Endeffekt so deine Mittelfeldachse
00:28:13: und vorne hast du dann etwas kompakter und enger zusammen,
00:28:16: Mio. und Führig, Entsuh über den rechten Halbraum,
00:28:18: Christi über den linken natürlich mit Tendenz
00:28:20: dann auch eher auf den Flügel rauskippen.
00:28:23: Und vorne hast du dann die Mirofisch.
00:28:25: Und das Gute ist, wenn Wolfsburg aufbaut,
00:28:27: kannst du halt mit Mio, Führig und Unlaufdruck aufbauen.
00:28:30: Das ist das eine.
00:28:31: Und das andere ist selbst, wenn du jetzt das Spiel wieder entschreunigen willst,
00:28:34: wie ich es gesagt habe und du auf Mittelfeldpressing setzt,
00:28:36: dann ziehst du halt die drei von mir genannten etwas zurück,
00:28:39: könntest immer noch mit Entsuh vorne anlaufen
00:28:41: und stellst halt wie gegen Dortmund die 6er mit Mio und Führig zu.
00:28:44: Das hat hervorragend geklappt.
00:28:46: Also ich würde mir da diese Flexibilität ein Stück weit wünschen.
00:28:49: Also ich bin wirklich gespannt, wie Sebastian Hünnes diese Spiel angeht.
00:28:53: Weil es wird intensiv und es wird auch hart umkämpft sein.
00:28:56: Und bin ich jetzt einfach gespannt,
00:28:59: ob Sebastian Hünnes seiner Mannschaft jetzt zutraut,
00:29:02: so ein Schlagabtausch mitgehen zu können.
00:29:06: Die herangehensweise wird wirklich spannend werden.
00:29:09: Aber ich denke, in einem Heimspiel gegen Wolfsburg
00:29:11: solltest du eigentlich dann so dein VfB-Trademark-Spiel
00:29:14: auf den Platz bringen wollen und nicht auf Konter setzen.
00:29:17: Und ich bin mal gespannt, ob der VfB insbesondere die linke Seite
00:29:21: von Wolfsburg attackieren wird, weil wir haben ja angesprochen,
00:29:24: Mele fehlt und so wie ich das gelesen habe, gibt es im Kader
00:29:27: mehr oder weniger kein 1 zu 1, das hat es für ihn der letzte
00:29:29: Linkverteidiger, war wohl Zesiger, der zur Augsburg gewechselt ist.
00:29:32: Es gibt einen, Janik Gerd.
00:29:34: Ja genau, der alles spielen kann.
00:29:37: und auch gegen uns immer gerne trifft.
00:29:39: Leider, leider.
00:29:40: Und das andere wäre, glaube ich,
00:29:42: Kylian Fischert, der die Seite wechseln könnte.
00:29:44: Aber auf jeden Fall wird das so oder so eine Notlösung sein.
00:29:47: Da bin ich mal gespannt, dass der VfB versucht da,
00:29:50: über die rechte Angriffseite irgendwas besonders zu kriegen.
00:29:53: Was dann wieder mehr für Wagnummern sprächelt.
00:29:55: Die habe ich auch überlegt.
00:29:57: Aber ich weiß nicht.
00:29:58: Also, wir legen uns jetzt fest, ich gehe es noch einmal durch.
00:30:01: Nübel im Tor ist Klaas, Dergius, Chabot, Hendricks, die Dreierkette.
00:30:05: Dann Levelling und Mittelstädt über die Außenkarazone.
00:30:07: Stiller ist klar, Doppel 6.
00:30:08: Dann haben wir vorne die Offensiven, wenn man so möchte,
00:30:11: Mio Führig und Dimirovic.
00:30:13: So.
00:30:14: * Musik *
00:30:16: Transfer-Update, Quickie.
00:30:22: Sag ich gleich mit dazu, weil ich bin noch nicht ready
00:30:25: für die nächsten Transfer- und Karadern-News.
00:30:28: Deshalb heute wirklich nur um Quickie.
00:30:30: Versprochen. Und wir beginnen mit Angelo Stiller,
00:30:33: der vor Kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängerte,
00:30:36: die Schukke der Nachrichten,
00:30:37: die Schukke der Zeitung, die waren sich sicher,
00:30:39: Ausstiegsklausel gibt's nicht.
00:30:41: Wir konnten uns damals schon nicht so ganz vorstellen,
00:30:44: dass er gar keine Klausel im Vertragskonstrukt haben wird.
00:30:48: Und jetzt kommen die Infos so langsam rein.
00:30:51: Die Brüder hier von der Sportwelt haben wohl jetzt gesteckt bekommen,
00:30:54: dass Stiller eine Ausstiegsklausel habe,
00:30:56: die aber erst ab der Transferperiode im Sommer 2026 aktiviert werden kann.
00:31:03: Und diese soll bei 40 Mio. Euro liegen.
00:31:06: Überrascht mich persönlich überhaupt nicht?
00:31:09: Wie sieht's bei dir aus?
00:31:10: Meine Überraschung hält sich auch in Grenzen.
00:31:13: Genau das hatten wir ja angesprochen,
00:31:14: dass es für einen VfB überhaupt gar keinen Sinn macht,
00:31:17: jetzt zu verlängern und ihm dann mehr Gehalt und Ausstiegsklausel reinzuschreiben,
00:31:21: die sofort gilt.
00:31:22: Das hätte 0,0 Sinn gemacht.
00:31:24: Wir haben darüber spekuliert,
00:31:25: ob dann diese Ausstiegsklausel erst ab 2026 gültig sein könnte.
00:31:29: Und so scheint's ja zu sein.
00:31:31: Was macht dann für beide Seiten durchaus Sinn?
00:31:33: Ja, für mich ist es ein faire Deal.
00:31:35: Also du hast die Sicherheit stiller, bleibt bis 2026,
00:31:37: er wird nicht in diesem Sommer gehen.
00:31:39: Und wenn er in diesem Sommer gehen wollen würde,
00:31:41: kannst du halt die ablösefrei verhandeln.
00:31:43: Also du hast da alle ...
00:31:45: Wie sagt man?
00:31:47: Alle Trümpfe in der Hand.
00:31:49: Genau, aber das muss man auch noch mal festhalten.
00:31:51: Nur weil keine Ausstiegsklausel jetzt drinsteht,
00:31:54: kann der Spieler natürlich trotzdem wechseln.
00:31:56: Aber VfB kann halt auch irgendwelche astronomischen Forderungen stellen.
00:31:59: Und du weißt, ab 2026 sind die 40 Millionen safe,
00:32:03: damit wissen alle Seiten, woran sie sind.
00:32:05: Klar, jetzt gibt's bestimmt Marktexpectations bezüglich stiller.
00:32:10: Aber ganz ehrlich, ich will erst mal sehen,
00:32:13: dass für stiller weit mehr als 40 Millionen Euro gezahlt werden.
00:32:18: Also wenn dann kommt's aus England, also ...
00:32:21: Ich wüsste halt, also ich bin ein bisschen skeptisch,
00:32:25: ob England der richtige Markt ist für Angelo stiller.
00:32:30: Muss ich ganz ehrlich sagen.
00:32:32: Ich kann's ja nicht so richtig sagen, warum ich diese Richtung gehe.
00:32:35: Ich glaube, Angelo stiller würde gerne zum FC Bayern irgendwann mal wechseln.
00:32:39: Barcelona war ja auch mal Thema, da hab ich Infos mitgenommen.
00:32:44: So möchtest du mal sagen, dass das Interesse nicht wirklich so groß war,
00:32:48: wie das behauptet wurde.
00:32:50: Also ich drück das mal ganz vorsichtig aus.
00:32:53: Aber du weißt jetzt noch nicht, was passiert.
00:32:56: Dennoch find ich diesen Deal völlig in Ordnung.
00:32:59: Du hast die Planungssicherheit mit Angelo stiller.
00:33:01: Für die kommende Saison kannst du dich auf einen Abgang vorbereiten.
00:33:05: Kannst du sagen, vorarbeiten.
00:33:06: Und dann, wenn es dann weiter so gut läuft für Angelo stiller,
00:33:10: kann er halt 2026 für 40 Millionen gehen,
00:33:12: was ich auch total fair finde unter den Voraussetzungen.
00:33:15: Und für alle, die vielleicht sich die Frage stellen,
00:33:18: warum haben die den Vertrag überhaupt verlängert?
00:33:21: Der hat ja noch bis 2027 Vertrag gehabt.
00:33:23: Wenn man 2026 gehen kann, hätte man doch da auch frei verhandeln können.
00:33:27: Zum einen, das haben wir beim letzten Mal erklärt,
00:33:29: bist du im letzten Vertragsjahr,
00:33:31: drückt die Ablöse-Summe ein Stück weit.
00:33:34: Zum anderen hat der VFB Stück auch einen gewissen Handlungsdruck gehabt.
00:33:37: Weil Angelo stiller ein Spieler war,
00:33:40: der beim VFB eher wenig im Vergleich zu den anderen Topverdienern verdient hat.
00:33:44: Also unter 2 Millionen Euro.
00:33:46: Und ich glaube, es ist wirklich schwer zu verargumentieren,
00:33:49: dass dann in Jamie Levelling halt mehr als das Doppelte verdient.
00:33:53: Und dann kriegst du einen gewissen Unfrieden rein in den Kader.
00:33:57: Und da musst du halt wirklich aufpassen.
00:33:59: Also musst schon gucken, dass deine absoluten Leistungsträger,
00:34:02: deine wichtigsten Spieler auch in der Gehaltsstabelle relativ weit oben stehen.
00:34:06: Und ich vermute mal, das wird der neue Berater.
00:34:09: Fabio haben wohl gemut, dann auch klargemacht haben.
00:34:12: Also so können wir nicht weitermachen.
00:34:14: Und dann hat man sich auf diesen Lier geeinigt.
00:34:16: Und ich kann mit ihm ganz gut lieben.
00:34:18: Ich frage jetzt nochmal dich abschließend,
00:34:21: warum müsst ihr den Angelo Stiller schießen, um 2026 über die 40 Millionen zu kommen?
00:34:25: Also angenommen, es gäbe keine Ausstiegsklausel.
00:34:27: Was müsst ihr machen, um über die 40 Millionen zu kommen, deiner Meinung nach?
00:34:31: Ich habe mal in seine Statistiken reingegucken.
00:34:33: Dabei ist mir aufgefallen, wenn er am Samstag aufläuft,
00:34:36: wovor wir schwer ausgehen, dann macht er sein 100. Bundesligaspiel.
00:34:40: Und weißt du, wie viel Tor er abends lange erzielt hat?
00:34:43: Für einen VFB? - Nee, insgesamt.
00:34:45: In 99 Bundesligaspielen.
00:34:47: Also für einen VFB waren es, glaub ich, 203, oder?
00:34:50: Ja, maximal. Also er hat auf jeden Fall in 99 Bundesligaspielen 4 Treffer erzielt.
00:34:55: Er trifft also, stand jetzt in jedem 25. Spiel ungefähr.
00:34:59: Das müsste dann deutlich mehr werden,
00:35:01: damit man dann drüber spekulieren kann, ob die Ablösesumme weit über 40 Millionen ist.
00:35:05: Er hat seine Qualitäten, hat viele Qualitäten, die Torgefährlichkeit.
00:35:09: Und der Abschluss ist jetzt noch nicht darunter.
00:35:11: Und das ist, denke ich, ein Ding, wenn er regelmäßig treffen würde
00:35:14: und immer pro Saison seine 5, 6 Muten macht.
00:35:17: Ich glaube, dann, ja, können wir darüber reden,
00:35:19: ob wir dann weit aus mehr als 40 Millionen sein könnten.
00:35:21: Aber aktuell fehlt das halt noch ein bisschen dieses Esset.
00:35:24: Was man natürlich nicht vergessen darf, das möchte ich nicht hinten runterfallen lassen.
00:35:28: Natürlich sind auch die Assists super wichtig.
00:35:30: Aber ich meine mich zu erinnern, dass wir bei dem Jahresrückblick,
00:35:34: den wir im Dezember gemacht haben, festgestellt haben,
00:35:36: dass es gar nicht so viele Assists sind.
00:35:38: Das ging jetzt im Januar ein bisschen nach oben.
00:35:41: Da hat er ein paar gute Spiele gezeigt, auch ein paar gute Pre-Assists geliefert.
00:35:45: Das fällt natürlich mit in die Wertung rein.
00:35:47: Man muss nicht nur anschreiben in Form von einem Tor.
00:35:49: Es reicht auch immer wieder gut vorzubereiten
00:35:51: oder, wie gesagt, den Pre-Assists zu liefern.
00:35:53: Da ist er schon auch gut. Aber ist für mich immer noch nicht die Top-Top-Liga.
00:35:57: Und dann ist die nächste Frage, die ich mir halt immer stelle,
00:36:00: in Bezug auf Angelo Stiller.
00:36:02: Ist das die perfekte Symbiose Stiller und Hönes?
00:36:04: Also funktioniert das nur, wenn die beiden zusammen sind?
00:36:07: Oder funktioniert ein Angelo Stiller auch ohne einen Sebastian Hönes?
00:36:10: Es gibt ja durchaus so Spieler, die einfach diese Bindung zum Trainer unbedingt brauchen.
00:36:14: Und dann bin ich wieder bei Perspektiven.
00:36:17: Und könnt ihr mir vorstellen, dass sollte Sebastian Hönes den Verein irgendwann mal verlassen.
00:36:22: Auch ein Angelo Stiller ein ähnliches Domizil aufsuchen wird wie der Coach.
00:36:26: Weil das könnte sehr gut harmonieren, somit die haben ausdrücken.
00:36:30: Ja, gut möglich.
00:36:31: Übrigens Funfact, in 13 DFB-Pokal-Spielen, die Angelo Stiller bestreht,
00:36:35: hat er zweimal getroffen.
00:36:36: Aha, ein Pokalspieler, sehr gut.
00:36:38: Dann wissen wir schon mehr im Halbfinale und im Finale.
00:36:40: Ganz wichtig sein wird für uns.
00:36:42: Josh Wagnermann, bei Josh gibt es keine News.
00:36:45: Und das ist eigentlich die News.
00:36:47: Weil wir haben ja schon vor Wochen, also Vorbild und Co.,
00:36:50: just saying darüber gesprochen, dass Josh Wagnermann gerne seinen Vertrag beim VfB verlängern würde.
00:36:55: Die gesendeten Signale waren eigentlich relativ eindeutig, aber es passierte erst mal nichts.
00:37:00: Also das heißt nicht, dass sie nicht miteinander gesprochen haben beide Seiten,
00:37:03: aber es wurde keinen Verzug gemäht.
00:37:05: So, und nun ist es halt so, dass Josh's Vertrag nur noch bis 2026 läuft.
00:37:10: Heißt, wenn wir nicht mit ihm verlängern,
00:37:13: könnten wir nur noch in diesem Sommer Geld mit ihm verdienen.
00:37:16: Was würdest du denn jetzt machen, verlängern oder abgeben?
00:37:18: Also, ich hab mir da lange Gedanken drüber gemacht über die Frage.
00:37:23: Und er ist erst 24 und er hat sicherlich noch Potenzial.
00:37:27: Ich hab allerdings so ein bisschen den Eindruck,
00:37:29: dass seine Entwicklung beim VfB stagniert.
00:37:32: Und jetzt muss man natürlich sich fragen, stagniert die dauerhaft
00:37:35: oder ist es halt irgendwie so ein Entwicklungsloch,
00:37:37: aus dem er dann wieder rauskommt.
00:37:39: Aber ich hab mich durchgerungen zu der Meinung,
00:37:44: wenn im Sommer ein gutes Angebot für Josh Wagner mal reinkommen sollte,
00:37:49: dann würde ich mir das anstelle von Fabian Wohlgemuth ganz genau angucken
00:37:53: und dann vielleicht mich dran machen, die rechte Seite beim VfB neu aufzustellen.
00:37:58: Pascal Stenzel hat seinen Kaderplatz, aber man merkt ja auch in den letzten Spielen,
00:38:02: spielt er keine große Rolle mehr und vielleicht ist Zeit für ein Umbruch auf der rechten VfB-Seite.
00:38:07: Also realpolitisch, würde ich jetzt sagen.
00:38:10: Aktuell läuft es nicht so, wie ich mir das gewünscht hab für Josh Wagner,
00:38:15: meinem VfB Stuttgart. Du hast schon gesagt, verletzungsanfällig,
00:38:18: hat immer wieder Leistungsschwankungen drin, aber wenn ich das jetzt mal emotionaler bewerte,
00:38:23: oder eigentlich sachlicher, ist es gar nicht emotionaler,
00:38:26: dann sehe ich halt immer noch einen der besten Rechtsverteidiger der Bundesliga.
00:38:29: Also diese Anlagen bringt ja halt einfach mit.
00:38:31: Und da bin ich genau bei dir, man weiß halt nicht so genau, an was hakt es jetzt.
00:38:35: Also es sind mit Sicherheit auch Verletzungen, die ihn immer wieder zurückgeworfen haben.
00:38:39: Dann auch eine gewisse Überspieltheit, das darf man auch nicht unterschätzen.
00:38:42: Also diese Belastung, die er ja zum Beispiel im Dezember und Januar hatte,
00:38:45: die kannte Josh Wagner einfach noch nicht.
00:38:47: Und da ist es vielleicht dann auch normal, dass ein Spieler mal durch den Tal geht
00:38:51: und nicht ganz so performt, wie man sich das wünscht.
00:38:54: Es ist halt eine Frage der Konditionen am Ende für mich.
00:38:57: Also wenn jetzt Josh Wagner auch darauf pocht, über 4 Millionen beim VfB verdient zu wollen,
00:39:02: dann würde ich mir schon sehr stark darüber Gedanken machen,
00:39:06: ob ich diesen Deal eingehen will.
00:39:08: Aber wenn das ein humanes Gehalt ist und ohne Ausstiegsklausel,
00:39:12: dann bin ich da durchaus bereit zu sagen, hey, verlängert den Vertrag,
00:39:17: weil es ist halt super schwer, diese Position mit den Entwicklungsfeldern,
00:39:23: die Josh Wagner mitbringt, zu besetzen.
00:39:24: Also da ist halt so viel da bei ihm, diese Füße, dieses Tempo,
00:39:28: die Qualität auch gegen den Ball.
00:39:30: Ich weiß, alle denken jetzt zurück an den Spiel gegen PSG,
00:39:33: aber da gibt es ja genügend andere Beispiele, wo er gezeigt hat, was er drauf hat.
00:39:36: Auch die Abschlussqualität, die er durchaus schon gezeigt hat,
00:39:39: das ist ja alles in ihm.
00:39:41: Und der hat das Potenzial zu explodieren.
00:39:43: Also ich sehe bei ihm schon noch diesen Step hin,
00:39:46: den auch ein Leveling gemacht hat unter Höhen ist.
00:39:48: Das ist für mich da.
00:39:50: Und es wäre halt so bitter, wenn der jetzt irgendwo hinwechseln würde
00:39:54: und der würde halt nicht nach Bochum gehen oder so,
00:39:57: sondern, keine Ahnung, geht er nach Frankfurt oder sonst irgendwo hin
00:39:59: und es skaliert er da komplett.
00:40:00: Das ist halt einfach in ihm drin.
00:40:02: Und ich würde mir wünschen, wir sind etwas geduldiger,
00:40:06: verlängern den Vertrag noch mal, aber es ist für mich wirklich abhängig davon,
00:40:09: welche Kondition sozusagen die Wagnummanseite aufruft.
00:40:12: Und da habe ich natürlich keine Infos drüber, aber damit steht und fällt es für mich am Ende.
00:40:16: Genau, einmal die Forderung des Spielers beziehungsweise eines Managements
00:40:19: und halt, wie gesagt, auch wenn du im Sommer Angebote für ihn bekommen solltest
00:40:22: und die sind halt irgendwie übertrieben hoch,
00:40:25: dann würde ich mir auch überlegen, ob ich dann nicht das Geld nehme.
00:40:28: Als den Spieler.
00:40:30: Ich glaube, wir werden da etwas geduldig bleiben müssen
00:40:32: und werden dann sehen, wie es weitergeht.
00:40:35: Gut, nächstes Thema, mein Lieblingsthema,
00:40:38: also war es dann immer wieder verschoben, jetzt war es so weit.
00:40:41: Ich habe sogar beim Sportvorstand mal angefragt,
00:40:43: was er mir über Robin Trost sagen kann.
00:40:46: Ich habe mir wohlgemut, wurde im Sommer,
00:40:48: das wisst ihr, zum Sportvorstand befördert.
00:40:49: Christian Gendner rückte im November als Sportdirektor nach.
00:40:53: Aber die große Frage, wer ersetzt denn nun Gente
00:40:56: als Leiter der Lizenzspielerabteilung?
00:40:58: Und die Antwort, Sebastian, lautet niemand.
00:41:02: Die Aufgaben, die Christian Gendner hatte, werden verteilt.
00:41:06: Einige Aufgaben werden halt trotz der Beförderung
00:41:08: zum Sportdirektor auch weiter ausüben, ist ja klar.
00:41:12: Und dann gibt es ja auch noch Markus Rüth,
00:41:14: an denen können sich vielleicht auch noch ein paar erinnern,
00:41:16: der vor allem administrativer Aufgaben beim VfB
00:41:19: in seiner Rolle als Direktor Sportorganisation erfüllt.
00:41:23: Und seit dem 1.1. gibt es einen Leiter Lizenzbereich
00:41:28: und das ist Robin Trost.
00:41:30: Und jetzt kommt es, das wird viele erst mal überraschen, glaube ich.
00:41:34: Robin Trost ist erst 30 Jahre alt, also noch sehr, sehr jung.
00:41:37: Aber Fabian Wohlgemuth hält wirklich große Stücke auf ihn.
00:41:41: Die beiden kennen sich aus der gemeinsamen Zeit in Paderborn.
00:41:44: Dort war unter anderem als Jugendtrainer und im Scouting tätig.
00:41:48: Er war Leiter der Lizenzspielerabteilung
00:41:50: und zuletzt eben Sportlicher Leiter beim SC Paderborn.
00:41:54: So, und nun verstärkt er das Team
00:41:56: und Fabian Wohlgemuth, Christian Gendner und Markus Rüth.
00:42:00: Und ich sage mal so, seine Kerngebiete,
00:42:02: also so richtig genau kann ich das jetzt auch nicht definieren.
00:42:04: Aber seine Kerngebiete sind die Spieleinalyse
00:42:08: und die Administration.
00:42:09: Und genau hierbei wird er den VfB auch unterstützen.
00:42:13: Also, was ich immer wieder gehört habe,
00:42:16: Trost ist jemand mit einer sehr hohen Fußballkompetenz,
00:42:20: aber auch mit sehr guten Managerfähigkeiten.
00:42:22: Ja, das liegt ja spannend, weil jetzt die Spieleinalyse ist ja
00:42:25: vielleicht Sportbereich und Administration
00:42:27: eigentlich das komplette Gegenteil.
00:42:29: Also dann geht es da vielleicht um Vertragsgestaltung oder sonst was.
00:42:32: Und dass da jemand ist, der noch so jung ist und beides mitbringt,
00:42:35: klingt total spannend.
00:42:36: Ja, also viel mehr kann ich darüber nicht sagen.
00:42:38: Es klingt, wie du sagst, sehr, sehr interessant.
00:42:41: Einfach nach einem zukünftigen Sportvorstand,
00:42:43: würde ich fast schon sagen.
00:42:45: Also Fußballkompetenz und Managerfähigkeiten zu vereinen.
00:42:48: Zack, hast du eigentlich einen Sportdirektor oder einen Sportvorstand.
00:42:52: Also das finde ich wirklich so perspektivisch auch interessant,
00:42:55: der dann Gendner gemacht hat,
00:42:56: den man eben dann aufgebaut hat zum Sportdirektor.
00:42:59: Ja, und was er auch vorzuweisen hat, der Robin Trost,
00:43:01: ist zum Beispiel das Ausbildungsprogramm Management
00:43:03: im Profifußball, das die DFL und der DFB anbieten.
00:43:09: Das hat erfolgreich durchlaufen.
00:43:10: Also ich bin wirklich gespannt, wie er sich entwickelt
00:43:14: und hoffe, dass wir den Herrn Trost irgendwann mal bei uns begrüßen dürfen,
00:43:17: weil das wäre natürlich superinteressant, mit ihm zu sprechen.
00:43:20: Darüber bin ich jetzt so schnell in den Weggel gegangen.
00:43:22: Also mit 30 schon so eine Vita zu haben, das ist schon beeindruckend.
00:43:28: Das ist schon sehr, sehr jung.
00:43:29: Da kriege ich ja fast Nagelsmann-Wipes.
00:43:31: Also das ist wirklich spannend.
00:43:33: Gut, uhr 21.
00:43:35: Sebastian, die haben wir auch noch dabei.
00:43:36: Die empfingen am vergangenen Samstag die Sportgemeinschaft
00:43:39: Dynamo Dresden immer in Tabellen 2. der 3. Liga.
00:43:43: Genau, 2. gegen 2. Letzter war das, ne?
00:43:45: Also klare Rollenverteilung eigentlich.
00:43:47: Nicht schon, aber sie hatten zuletzt schon etwas größere Schwierigkeiten
00:43:51: und gegen Aue gab es nach 3 Sieglosen spielen,
00:43:54: ein kleines Erfolgserlebnis und gegen den VfB 2
00:43:57: sollte eigentlich das nächste folgen, aber daraus wurde nichts.
00:44:01: Nee, zum Glück.
00:44:03: Und den Groß Asbach, da war es schon frühling,
00:44:05: da war es richtig warm, Sonne schien.
00:44:06: Es waren viele Zuschauer da, die meisten leider aus Dresden,
00:44:09: also nichts gegen die Dresden, aber es war natürlich eher ein Heimspiel
00:44:12: für Dresden, hatten eine sehr, sehr stabile Kurve dahingestellt
00:44:15: und haben aber tatsächlich nicht gut gespielt
00:44:18: über weitestreckende Spiele.
00:44:20: Und dann, ganz gegen Ende, wurde es dann für den VfB gefährlich.
00:44:23: Und der VfB gewinnt so zum ersten Mal seit November,
00:44:26: glaube ich, wieder in den 3. Liga.
00:44:27: Ja, das ist auch Wahnsinn.
00:44:29: Aber du hast eigentlich schon fast alles perfekt rumrissen.
00:44:31: Jetzt müssen wir das Ganze noch mit dem Spielfilm versehen.
00:44:34: Also wir fangen mal vorne an.
00:44:36: Statt Castanaras durfte Mosanko von Beginn anspielen.
00:44:38: Außerdem durfte unser Neuzugang Janik Hofmann
00:44:40: sein Startelf-Dibü geben.
00:44:42: Und die 1. halbe Stunde, die ich schnell erzählt,
00:44:44: weil die war sehr mau.
00:44:45: Also das einzige Highlight war die Konfert-D-Mombe im Dynamo-Blog,
00:44:49: wenn du mich fragst.
00:44:50: Und die Resultate der Konfert-D-Mombe
00:44:52: auch über 90 Minuten im Strafraum sehen können.
00:44:55: Also das war ordentlich.
00:44:56: Gott sei Dank weckte uns dann Laurin Ulrich auf.
00:44:59: Der mehr oder weniger aus dem Nichts das 1-0 erzielte.
00:45:02: Das sah überhaupt nicht gefährlich aus.
00:45:04: Wie gesagt, ich habe wirklich fast verpennt.
00:45:06: Ich habe nur mitbekommen, auf einmal hat der Kommentator
00:45:09: was von Mosanko gesagt, der eine Ballau-Aufgucke.
00:45:11: Da bin ich aufgeschreckt.
00:45:13: Guck auf den Fernseher und sehe, oh, Tor.
00:45:16: Es sah überhaupt nicht gefährlich aus,
00:45:18: aber das Ding war drin.
00:45:20: Genau, ich finde, der VfB macht es gut.
00:45:22: Also Sanko auf dem linken Flügel mit einem guten Ballgewinn.
00:45:25: Setzt sich da robust durch, der Ball kommt in die Mitte.
00:45:28: Dann hat Laurin Ulrich auch ein bisschen Glück,
00:45:30: dass er am Ball bleibt.
00:45:32: Es gibt ein bisschen Pingpong mit dem Gegner,
00:45:34: aber er bleibt in der Situation und schließt dann ab.
00:45:37: Ich weiß nicht, ob der so 100-prozentig unhaltbar war,
00:45:39: aber es war ein guter Schuss, flach links unten ins Ecke,
00:45:42: schwer für den Torwart zu halten.
00:45:44: Dann steht es auch mal 1-0 und kam etwas überraschend.
00:45:47: Da aus Ulm kann man auch mal festhalten.
00:45:49: Also das hat sich gelohnt für ihn.
00:45:51: Nach der Führung wurde der VfB stärker, hatte weitere Chancen.
00:45:54: Unter anderem durch die beiden neuen Hofmann und Sanko.
00:45:57: Es blieb aber zunächst beim 1-0 und so ging es dann auch in die Pause.
00:46:01: Was die erste Halbzeit an Aufregungen vermissen ließ,
00:46:04: wurde in der zweiten Halbzeit definitiv wieder ausgeglichen.
00:46:07: Es ging ja wirklich sofort los.
00:46:09: Der witzende Keeper nahm einen, also für mich unkontrollierten Rückpass,
00:46:13: nahm er auf, Schiedsrichter Janik Ruppertieser gleich.
00:46:17: Werde das als kontrollierten Rückpass
00:46:20: und entschied auf indirekten Freistoß für Stuttgart,
00:46:24: also von der Fünferkante.
00:46:26: Aber erst mal die Frage, die ich dir stellen möchte,
00:46:29: hättest du da auch auf indirekten Freistoß entschieden?
00:46:32: Weil für mich sah das aus wie ein unkontrollierter Rückpass.
00:46:35: Für die U21 des VfB Stuttgart hätte ich natürlich auch Freistoß entschieden.
00:46:39: Aber jetzt so ganz neutral betrachtet war das für mich nie im Leben.
00:46:43: Ich glaube, der Abwehrspieler macht noch einen langen Schritt.
00:46:46: Er hat einen Ball, der dann zurück zum Torwart geht.
00:46:49: Ich glaube, in 10 Fällen wird der vielleicht einmal gepfiffen.
00:46:52: Oder in 20 Fällen wird der einmal gepfiffen.
00:46:54: Aber normalerweise hat auch der Kommentator gesagt,
00:46:57: wird so ein Rückpass nicht als straffürdig gepfiffen.
00:47:00: So sehe ich es auch.
00:47:01: Aber soll uns egal sein, Dresden stellt dann alles auf die Linie.
00:47:05: Ulrich legt für Samuile die Benedetto auf.
00:47:07: Der prügelt die Kirche in die Maschen.
00:47:10: Der bestand halt echt Lebensgefahr für die SGD-Spieler,
00:47:13: die zwischen Ball und Tor standen.
00:47:15: Das war schon geil.
00:47:16: Samuile, die Benedetto, für den wurde der Begriff,
00:47:19: das Tor brutalisiert erfunden.
00:47:21: Unter das Dachgenagel.
00:47:23: Richtig, richtig gut.
00:47:24: Selbst wenn noch ein Dresdenspieler im Weg gewesen wäre,
00:47:27: der hätte den Kopf eingezogen.
00:47:29: Ja, also Dresden, das eh nicht zeigte bot dem VfB danach noch mehr an.
00:47:33: Es gab immer wieder Fehler im Aufbau.
00:47:35: Wir nutzten das ein Stück weit nicht aus,
00:47:38: was natürlich bei mir für eine gewisse Angespantheit sorgte.
00:47:41: Also ich dachte die ganze Zeit, okay, 2-0,
00:47:43: das nächste Jahr ist ein gefährliches Ergebnis, bla bla bla.
00:47:46: Es war halt viel mehr drin.
00:47:48: Vor allem die eine Szene,
00:47:49: wo der Dresden zurück zum Torwart spielt und der Torwart den Ball.
00:47:53: Ich weiß nicht, gegen welchen VfB-Spieler schon vertändelt hat.
00:47:57: Das hätte eigentlich dann das 3-0 sein müssen.
00:48:00: Dann wäre das Ding wahrscheinlich schon durch gewesen.
00:48:03: Aber so wurde es richtig spannend,
00:48:05: weil der VfB nicht mit 11 Mann auf dem Platz stand.
00:48:07: Also meine Anspannung konnte ich nicht entladen.
00:48:10: Aber Mo Sanco in Luzi, das war so richtig.
00:48:12: Er hat sich dann zurückgefiffen bekommt.
00:48:15: So ist es richtig langsam.
00:48:16: Davon fühlte er sich irgendwie provoziert.
00:48:18: Er hat dann seinem Gegenspieler einfach auf den Fuß getreten.
00:48:22: Er ist völlig überflüssig und unnötig.
00:48:24: Und am Ende ist er ein Stück weit dafür verantwortlich zu machen,
00:48:28: dass Dresden überhaupt noch mal wieder ein Spiel kam.
00:48:31: Es geht halt einfach nicht. Das war blöd von ihm.
00:48:34: Das ist halt komplett unprofessionell.
00:48:36: Da musst du dich besser im Griff haben.
00:48:38: Wenn du da so bearbeitet wirst, dann musst du einfach cool bleiben.
00:48:42: Du schwächst ja nicht nur dich,
00:48:43: weil du runter musst und deine Mannschaft.
00:48:46: Und im Endeffekt wird vielleicht sogar das Spiel,
00:48:48: deswegen nicht gewonnen.
00:48:50: Dazu kommt, dass er gleich für zwei Spiele gesperrt wurde.
00:48:53: Er schwächt den VfB auch die nächsten zwei Spiele.
00:48:55: Was mich halt so stört, ist Mo Sanco in einer schwierigen Phase
00:48:59: seiner Karriere.
00:49:00: Und genauso Dinger kannst du dir einfach nicht erlauben.
00:49:03: Weil selbst wenn es beim VfB nicht weitergeht,
00:49:06: danach sieht es aktuell aus,
00:49:07: dann willst du dich empfehlen für andere Clubs.
00:49:10: Das gelingt ihm aktuell nicht in der dritten Liga.
00:49:13: So langsam wird es echt schwierig.
00:49:15: Da appelliere ich, wie gesagt, ich bin froh,
00:49:17: dass er überhaupt auf dem Platz stehen kann.
00:49:19: Aber dennoch appelliere ich da ein Stück weit an den Spieler.
00:49:22: Junge, du hast jetzt die Möglichkeit, regelmäßig in der dritten Liga
00:49:26: zu zeigen, dass du mehr kannst, dass du einen Unterschied machen kannst.
00:49:30: Und es gelingt dir nicht.
00:49:31: Und dann fällst du noch mit solchen Szenen auf.
00:49:33: Das ist so schade, weil auch gegen Dresden hat er ganz oft gezeigt,
00:49:37: diese Balleroberung vor dem 1-0 ist nur so exemplarisch zu nennen.
00:49:41: Und dann ärgere ich mich so sehr,
00:49:43: dass er dann auch ein Stück weit verschwenderisch mit dem umgeht,
00:49:46: was er eigentlich jedem Verein geben kann.
00:49:49: Das ist so so schade.
00:49:51: Weil ich bin immer noch davon überzeugt,
00:49:53: wenn Mo Sanco einfach mal einen Lauf bekommt,
00:49:56: ist da auf jeden Fall was möglich.
00:49:58: Keine Ahnung, wie hoch das geht.
00:49:59: Ob der jetzt ein Top-3-Liga-Spieler ist
00:50:01: oder ein guter 2-Liga-Spieler, ist mir alles egal.
00:50:04: Aber das ist ein guter Fußballer, der ganz viel mitbringt.
00:50:07: Und der verbaut sich durch solche Sachen,
00:50:09: die eh schon wirklich arg strapazierte Karriere, so sehr.
00:50:12: Und das ärgert mich.
00:50:14: Ganz ehrlich, wenn ich Markus Fiedler wäre,
00:50:16: würde ich den nicht nur für zwei Spiele draußen lassen.
00:50:18: Das ist halt echt wirklich blöd.
00:50:20: Gut, Dresden kam dann noch mal auf.
00:50:23: Wir hatten da auch Glück.
00:50:24: Und natürlich Dennis Simon im Tor, der Passe in dabei hatte.
00:50:27: Da hielt er wieder sensationell auf der Linie, muss man sagen.
00:50:30: Und wenn Simon mal geschlagen war,
00:50:32: dann kratzte noch ein anderer VfB-Spieler den Ball von der Linie.
00:50:35: Da hatten wir schon ein bisschen Glück.
00:50:37: Und dann kam wieder eine strittige Situation,
00:50:39: wo der Schiedsrichter meiner Meinung nach erneut falsch entschieden hat.
00:50:42: Diesmal verwickelt unser VfB-Rechtsverteidiger Armin Japong,
00:50:46: der an der 16er-Linie, ich will gar nicht faulen sagen,
00:50:51: einen Zweikampf geführt hat, den zurückgefüfft und bekam.
00:50:54: Und Dresden kriegt den 11 Meter.
00:50:56: Wie siehst du das?
00:50:58: Auch wieder schwierige Entscheidungen vom Schiedsrichter.
00:51:02: Und für mich rocht das schon verdächtig nach Konzessionsentscheidung.
00:51:05: Weil er vielleicht wusste, den Freistuss für den VfB
00:51:07: hätte ich nie geben dürfen, der zum 2-0 führte.
00:51:10: Und jetzt pfeif ich dann 11 Meter für Dresden,
00:51:12: wenn sich die Möglichkeit ergibt.
00:51:13: Es war natürlich auch eine Berührung gab es.
00:51:16: Aber ob die jetzt wirklich ursächlich für den Fall war,
00:51:18: ich glaube nicht, weil der Stuttgarter
00:51:21: berührt seinen Gegenspieler mit der Hüfte.
00:51:23: Und der Dresden liegt dann auf dem Boden und hält sich das Bein,
00:51:26: das nie berührt wurde.
00:51:27: Also wenn dann war es eine Berührung an der Hüfte,
00:51:29: sehr dubioser, 11 Meter.
00:51:31: Ich dachte, mir hilft ja nichts.
00:51:32: Aber wir haben ja noch Dennis Simon.
00:51:34: Er kann 11 Meter, hat er schon gezeigt.
00:51:36: Auf der anderen Seite stand Stefan Kutschke,
00:51:39: der in seiner Karriere 41 11 Meter schoss
00:51:43: und nur achtmal scheiterte vom Punkt.
00:51:45: Das ist eine starbierte Quote, ja? - Ja.
00:51:46: 9. Mal kamen leider nicht dazu, in die Mitte geschossen.
00:51:48: Ich zitiere hier den Magenta-Kommentator.
00:51:50: Nach rechts möchte er in dieser Woche eher nicht schießen.
00:51:53: Er schoss in die Mitte und Dennis Simon war auch noch dran.
00:51:56: Aber leider war der Ball trotzdem in den Maschen.
00:51:59: Was ich halt beachtlich fand, also wenn man sagt,
00:52:01: in der 3. Liga gibt es halt auch einen starken Lerneffekt
00:52:03: für die VfB-Spieler.
00:52:05: Dennis Simon in der 2. Halbzeit, 5. 14. Unter Dauerfeuer von vorne
00:52:09: und hinten die Dresdner Fans im Rücken,
00:52:11: die wahrscheinlich auch nicht besonders freundlich zu ihm waren.
00:52:13: Also ich glaube, an solchen Spielen wächst du dann wirklich
00:52:16: und da lässt sie dann so schnell dich auch nicht mehr aus der Ruhe bringen,
00:52:18: wenn du so was mal durchgestanden hast
00:52:20: und dann auch noch erfolgreich durchgestanden hast.
00:52:22: Ist ja genau das, was ich mal möchte.
00:52:23: Also Dennis Simon, dass er die Qualität hat, ist klar.
00:52:26: Aber natürlich macht das was mit jungen Spielern,
00:52:28: wenn sie auf einmal vor so einer Wand spielen müssen.
00:52:30: Also das ist schon nochmal ein Unterschied.
00:52:31: Ich benutze den Begriff nicht so gern,
00:52:35: aber es ist halt wirklich ein Stahlbad, diese 3. Liga.
00:52:37: Also du kommst da wirklich raus als Krieger,
00:52:39: wenn du die durchlaufen hast
00:52:40: und da schockt dich dann in der Bundesliga weniger, würde ich sagen.
00:52:43: Also ich könnte mir vorstellen, wenn Dennis Simon in Hoffenheim spielt,
00:52:46: dann denkt er sich, was ist jetzt aus Corona oder was?
00:52:48: Das ist wirklich schon krass, was ja teilweise für Szenen am Start
00:52:54: sind in der 3. Liga.
00:52:56: Und Dynamo Dresden hat halt wirklich eine unfassbare Wucht.
00:53:01: Also wenn die irgendwo auswärts sind, ist schon brutal,
00:53:03: was die mitbringen.
00:53:04: Das muss man einfach mal so sagen.
00:53:05: Gut, aber wir können das Spiel fertig machen.
00:53:07: Also es passiert nämlich nichts mehr.
00:53:08: Das war eigentlich das Erstaunliche.
00:53:10: Wer dacht, jetzt geht nochmal richtig die Post ab
00:53:12: und der VfB muss sich bis zum Schlusspfiff
00:53:14: in jeden Schuss reinschmeißen.
00:53:15: Ne, also das kam dann einfach nichts mehr.
00:53:17: Kam nichts mehr.
00:53:18: Der VfB gewinnt endlich mal wieder ein Spiel, war super wichtig
00:53:21: und auch verdient, muss man dazu sagen.
00:53:23: Und durch den Sieg kletterten wir vom vorletzten Platz auf Rang 17
00:53:27: und konnten den Anschluss auch zu Rotweiß Essen wiederherstellen.
00:53:30: Weiter geht es jetzt an diesem Samstag in Ingolstadt.
00:53:33: Die liegen auf dem 4. Platz.
00:53:35: Und ich weiß nicht, ob wir jetzt in Ingolstadt damit rechnen sollten,
00:53:40: dass der VfB den ersten Auswärtssieg ziehen kann.
00:53:43: Habe ich meine Zweifel zu mal ja Ingolstadt auch die heimstärkste
00:53:46: Mannschaft der 3. Liga ist.
00:53:47: Aber man weiß ja nie, also das Hinspiel, das konnten wir ja gewinnen.
00:53:51: Also why not?
00:53:52: Übrigens wurde auch wieder terminiert, muss man auch noch sagen.
00:53:55: Und ich behaupte jetzt mal, bis auf zwei Heimspiele,
00:53:58: ist es relativ schwer wieder die U21 zu supporten.
00:54:01: Wenn man es richtig krass machen will, kann man beim Heimspiel gegen Kotbus
00:54:05: erst nach Großaspach fahren und dann weiter nach Hoffenheim.
00:54:08: Das geht, könnt ihr mal gucken, ob ihr das nächste Woche hinbekommt.
00:54:11: Aber am Dienstag, 11.3., ist um 19 Uhr der VfL Osnabrückzugast.
00:54:16: Und die stehen auch unten drin.
00:54:18: Und da bin ich mir sicher, dass sich die Amas sehr darüber freuen würden,
00:54:22: wenn wir sie am 11. zahlreich unterstützen.
00:54:25: Also schaut mal, ob ihr Zeit findet, 11.3.19 Uhr, Großaspach.
00:54:30: Da steht sonst nichts an, also Hinder.
00:54:32: Es wäre schon cool, wenn da ein paar Leute mehr als sonst üblich
00:54:35: vor Ort wären.
00:54:36: Das andere Heimspiel, das sich anbietet,
00:54:38: findet am Sonntag 30.3. statt.
00:54:40: Um 19.30 Uhr gegen Sandhausen.
00:54:42: Die Profis spielen einen Tag davor in Frankfurt.
00:54:44: Also Sonntagabend wären Kapazitäten frei sozusagen.
00:54:47: Genau, wir möchten nicht am Sonntagabend um 19.30 Uhr
00:54:49: nach Großaspach fahren.
00:54:51: Ich weiß, es ist ein Problem.
00:54:53: Aber wir müssen da jetzt durch, die brauchen uns.
00:54:55: Die ersten Sachen sind maximal beschissen.
00:54:57: Man muss es einfach so sagen.
00:54:58: Und was ist da nicht mit den VfW Frauen los?
00:55:00: Die sind ja nicht in der Winterpause,
00:55:02: sondern es ist schon wieder schlaf, solange wie das geht.
00:55:04: Also das ist ja wirklich unfassbar.
00:55:05: Da wird es höchste Zeit, dass da mal wieder um Punkte
00:55:08: und um weiterkommen gekickt wird.
00:55:10: Ja, also ich würde sagen, die Vorbereitung läuft ganz gut.
00:55:14: Könnte man so festhalten.
00:55:15: Am Sonntag gab es ein Testspielerfolg gegen Oberligist TSP 9.
00:55:18: 4 zu 0 hieß es.
00:55:20: Am Ende gegen Heidenheim gab es einen 9 zu 2 vor einer Woche.
00:55:25: Nach 0 zu 2, oder?
00:55:27: Also 0-1, 1-1, 1-2.
00:55:30: Also unser zweimal zurück.
00:55:32: Genau, das war der Halbzeitstand, glaube ich.
00:55:34: Da wird Heiko Gerber vermutlich etwas lauter gewesen geworden sein,
00:55:37: wenn danach dann noch acht weitere Tore gefallen sind für den VfB.
00:55:40: Absolut, die zweite Halbzeit gewannen wir damit 8 zu 0.
00:55:42: Und da würde ich wirklich gerne mal Insights bekommen,
00:55:46: was da in der Kabine los war,
00:55:48: dass man danach noch mal so hochfahren konnte.
00:55:50: Das war schon beachtlich.
00:55:51: Die einzige Niederlage übrigens in der Vorbereitung
00:55:53: gab es gegen Eintracht Frankfurt 2,
00:55:55: die in der zweiten Liga beheimatet sind.
00:55:57: Da hieß es am Ende 1 zu 2.
00:55:59: Also das ist auch alles noch im Rahmen, würde ich sagen.
00:56:02: Und jetzt ist es so am kommenden Samstag, 15.02.
00:56:05: Empfangen die VfB-Frauen die JFA Academy Fukushima zum Testspiel
00:56:10: an der Hafenbahnstraße in Oberthürkheim.
00:56:12: Los geht's um 12 Uhr.
00:56:14: Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das ein öffentliches Testspiel ist.
00:56:18: Das hätten wir vielleicht vorher mal fragen sollen.
00:56:22: Aber es steht zumindest auf der Homepage das Veraufbistöcker.
00:56:24: Das heißt, es würde mich überraschen,
00:56:26: wenn es ein Spiel wäre, das ohne Zuschauer stattfinden soll.
00:56:30: Also ich gehe davon aus, man kann da hingehen.
00:56:32: Und das ist ja vielleicht auch die Möglichkeit für euch,
00:56:35: um 12 Uhr bei den Frauen vorbei zu schauen.
00:56:37: Und dann geht es eben rüber zu den Profis.
00:56:39: Das müsste ja zeitlich gehen.
00:56:40: Das müsste eigentlich gehen.
00:56:41: Und in Oberthürkheim gibt es in der Regel auch das bessere Essen.
00:56:44: Also da hingehen, es sollte, ich denke auch, öffentlich sein.
00:56:47: Weil das letzte Mal, als wir zufälligerweise
00:56:49: in einer Mercedes-Straße waren, als die Frauen
00:56:52: ein nicht öffentliches Spiel hatten,
00:56:53: da war das auf Platz 1 und dann ist es einfach das Tor zu.
00:56:55: Und ich denke, wenn es in Oberthürkheim ist,
00:56:57: dann wird es öffentlich sein.
00:56:58: Und ja, Timing passt da richtig gut.
00:57:00: Hingehen, Frauenfußball gucken, Wurst essen
00:57:03: und dann rüber ins Neckarstadion.
00:57:04: Und das erste Pflichtspiel des Jahres ist auch nicht mehr langhin.
00:57:07: Am nächsten Wochenende steht das WFV Pokalviertelfinale
00:57:12: gegen den SV Eutingen auf dem Programm.
00:57:15: Also da geht es dann wieder richtig los.
00:57:17: Da freue ich mich drauf.
00:57:18: Auf jeden Fall geht es um die Titelverteidigung.
00:57:20: Absolut. - Nicht weniger.
00:57:21: Und ich freue mich auch, wenn es wieder losgeht.
00:57:23: Weil wie gesagt, die Winterpause war so elend lang.
00:57:25: Man sieht natürlich immer das Programm
00:57:27: und wie sich die Mädels da vorbereiten.
00:57:30: Und da wird es wieder Zeit, dass es richtig wieder losgeht.
00:57:32: Ey, und theoretisch geht es nicht nur um diese Titelverteidigung,
00:57:35: sondern die Frauen könnten das Doppel verteidigen.
00:57:38: Stimmt. - Das ist natürlich schon stark.
00:57:40: Also Respekt.
00:57:41: Gut, Sebastian, ich bin schon durch.
00:57:43: Mir hab ich nicht. - Latte Stunde.
00:57:45: Ja, eigentlich gut.
00:57:46: Dann haben wir hinbekommen. - Ja.
00:57:48: Hat mir großen Spaß gemacht.
00:57:49: Wir hören uns Anfang kommender Woche wieder.
00:57:51: Da sprechen wir natürlich dann über das Spiel
00:57:54: gegen den VFL Wolfsburg.
00:57:55: Und dann gehen so langsam unsere Vorbereitungen los
00:57:57: für die Gespräche mit den Präsidentschaftskandidaten
00:58:00: und den Präsidiumskandidat*innen.
00:58:02: Grüße gehen raus an meinen YouTube-Freunden.
00:58:04: Es war gar nicht einfach, alle acht irgendwie unter einen Hut zu bringen.
00:58:10: Also die letzten Tage waren geprägt von Terminabsprachen.
00:58:12: Wir haben es für alle acht in Termin gefunden.
00:58:14: Der im Fanprojekt stattfinden wird.
00:58:16: Das heißt, wir werden uns da wahrscheinlich
00:58:18: einfach Schlafsäcke mitnehmen und dann über nächste Woche
00:58:21: einfach im Fanprojekt leben.
00:58:23: Und dann mit allen sieben Kandidaten und der Kandidatin
00:58:26: sprechen, die sich fürs Präsidenten an,
00:58:28: beziehungsweise fürs Präsidium beworben haben und kandidieren werden.
00:58:32: Und das kommt dann in der übernächsten Woche wahrscheinlich
00:58:35: dann geballt auf euch zu, damit ihr perfekt informiert seid,
00:58:39: bevor es dann zum Mitgliederversammlung geht.
00:58:41: Wir richten jetzt die Luftbrücke ein für die Versorgung
00:58:44: und hören uns dann, wie gesagt, Anfang kommender Woche wieder.
00:58:46: Hat mir großen Spaß gemacht zu machen. Bis bald. Ciao.
00:58:48: Ciao.
00:58:49: *Musik*
Neuer Kommentar